Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Zeige Ergebnis 31 bis 41 von 41

Thema: Verstellbare competiton kettlebell

  1. #31
    Registrierungsdatum
    11.12.2015
    Beiträge
    455

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    imo wird der griff dann zu dick und das problem ist der grund für das blasenproblem.. leider. ich habe schon viel probiert...
    Dieses slim Überband minimal überlappend wickeln, es ist extra slim, der Griff wird kaum breiter
    Wilson Griffband, Pro Overgrip Sensation https://amzn.eu/d/6WIy8bT

  2. #32
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.897

    Standard

    wieviel clubs hast du? ich habe 8 "schwere" . deshalb ist imo es keine günstigere lösung und die grips könnte ich noch fürs rudern und krafttraining ohne zughilfen und für das KB training nutzen, wenn es geht.

  3. #33
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.897

    Standard

    wie ist eigentlich das stahl gewinde an der Kb befestigt einfachtverschweißt? kann es nicht abreißen , wenn man die scheiben zu fest anzieht bzw. durch starkes ständiges anziehen ?

  4. #34
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    36
    Beiträge
    4.757

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    wie ist eigentlich das stahl gewinde an der Kb befestigt einfachtverschweißt? kann es nicht abreißen , wenn man die scheiben zu fest anzieht bzw. durch starkes ständiges anziehen ?
    Soweit ich mich erinnere, ist es verschweisst; grundsätzlich kann jede Schweissnaht brechen, aber auch ein einteiliger Guss... herumwerfen würde ich die Dinger nicht. Zu fest anziehen - Fingerspitzengefühl, dann sollte das passen.

  5. #35
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.897

    Standard

    bei rumwerfen würde ich nicht auf das schraubgewinde der halbkugeln vertrauen , das ist klar .

    ich habe nur gelesen, dass die gewindestange bereits bei anlieferung locker war und ich befürchte das sie durch gebrauch auch passieren kann . eine reparatur könnte allerdings möglich sein oder ?

  6. #36
    Registrierungsdatum
    11.02.2005
    Ort
    Zürich
    Alter
    36
    Beiträge
    4.757

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    bei rumwerfen würde ich nicht auf das schraubgewinde der halbkugeln vertrauen , das ist klar .

    ich habe nur gelesen, dass die gewindestange bereits bei anlieferung locker war und ich befürchte das sie durch gebrauch auch passieren kann . eine reparatur könnte allerdings möglich sein oder ?
    Wenn Du einen Schweisser kennst, klar. "Locker" im Sinne von "dreht sich, läuft aber nicht Gefahr rauszufallen" könnte man ggf. auch mit Epoxy beheben, das würde dann aber eine eventuelle Folgereparatur mit Schweissgerät erschweren (Verunreinigung).

  7. #37
    Registrierungsdatum
    11.12.2015
    Beiträge
    455

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    bei rumwerfen würde ich nicht auf das schraubgewinde der halbkugeln vertrauen , das ist klar .

    ich habe nur gelesen, dass die gewindestange bereits bei anlieferung locker war und ich befürchte das sie durch gebrauch auch passieren kann . eine reparatur könnte allerdings möglich sein oder ?
    Hier ein Redditfaden zu dem Thema.

    https://www.reddit.com/r/kettlebell/...ter_rod_loose/

  8. #38
    Registrierungsdatum
    11.12.2015
    Beiträge
    455

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    wieviel clubs hast du? ich habe 8 "schwere" . deshalb ist imo es keine günstigere lösung und die grips könnte ich noch fürs rudern und krafttraining ohne zughilfen und für das KB training nutzen, wenn es geht.
    Ich habe noch 3 Stück, wobei eine noch auf Kleinanzeigen vegetiert und eine mace. Habe nicht überall griffband drauf, trainiere ansonsten, wie gesagt, mit Mechanix Handschuhen.

  9. #39
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.897

    Standard

    Zitat Zitat von Chano Beitrag anzeigen
    DANKE. scheinbar ist im Kbkörper auch ein gewinde wo die stange eingeschraubt ist. das finde ich besser als geschweißt, aber hat wohl die dort beschriebenen probleme.

  10. #40
    Registrierungsdatum
    11.12.2015
    Beiträge
    455

    Standard

    Zitat Zitat von marq Beitrag anzeigen
    DANKE. scheinbar ist im Kbkörper auch ein gewinde wo die stange eingeschraubt ist. das finde ich besser als geschweißt, aber hat wohl die dort beschriebenen probleme.
    Ja, da ist ein Gewinde. Habe noch nicht versucht, das rauszudrehen, aber ich wollte auch zumindest bei einer Gewindekleber wie Loctit drauf machen. Hatte eine der Bells mal mit zur Arbeit genommen und ein Ingenieur meinte, die wären wohl von oben gebörtelt, was auch immer das bedeuten mag. Die sind schon sehr robust, aber ich würde jetzt nicht ewig double clean und swing mit denen machen, und die beim Backswung voll zusammenscheppern lassen. Übrigens passt auch ne 1kg Scheibe vom Décathlon,dann ist man bei Gewichtswechseln noch flexibler.

  11. #41
    Registrierungsdatum
    07.07.2002
    Beiträge
    26.897

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kettlebell Anfänge - eine oder mehrere? Oder verstellbare?
    Von nEEdLzZz im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19-09-2017, 06:22
  2. Kettlebell Intro Seminar- der Einstieg ins Kettlebell Training - 14.09.13 in Schwerte
    Von Girevik im Forum Termine & Infos zu Lehrgängen und Seminaren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31-08-2013, 09:33
  3. massive, verstellbare Hantelbank
    Von tanduay im Forum Kauf, Verkauf und Tausch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13-06-2013, 20:54
  4. YongChunQuan Competiton Form/Wushu
    Von eierkopp im Forum Archiv Wing Chun Videoclips
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-07-2012, 16:15
  5. X'ITE FIGHT-COMPETITON vol. 1 in TRITTAU bei Hamburg (22. Sept. 2012)
    Von XITE-FIGHTING im Forum Termine & Infos zu Turnieren, KK Veranstaltungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05-07-2012, 20:27

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •