Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Karate vs. Jiu Jitsu vs Ju Jutsu

  1. #1
    Registrierungsdatum
    23.06.2024
    Alter
    40
    Beiträge
    3

    Standard Karate vs. Jiu Jitsu vs Ju Jutsu

    Hallo,

    ich bräuchte etwas Hilfe bei der Entscheidungsfindundung. Ich bin schon öfters älter, bräuchte also etwas "passendes".

    Hier erst einmal der Fragebogen:

    Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
    48683 Ahaus. Maximal 45 Fahrtzeit mit dem Auto wäre ok. Im Zweifelsfall auch jenseits der Grenze.

    Hier ein paar Schulen die ich gefunden habe.
    1. Jiu Jitsu:
    https://www.sportgym-gronau.de/sportarten/jiu-jitsu.php
    2. Ju Jutsu:
    http://www.budo-sport-rhede.de/
    3. Karate + Yong Chun:
    http://karate-gronau.de/
    4. Karate 2.
    https://unionwessum.de/2302205

    - Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
    Schon wichtig. Sollte wenig "esoterisch" sein, sondern eher "realistisch".

    - Wie wichtig ist dir Wettkampf?
    Unwichtig bis zweitrangig - man weiß zwar nie, ich bin aber wohl auch zu alt für so etwas.

    - Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
    Kann ich nichts mit anfangen.

    - Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
    Unwichtig.

    - Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
    Das könnte schon Spaß machen, wäre aber nicht soooo wichtig. Eher nettes Beiwerk.

    - Scheust du dich vor Körperkontakt?
    Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
    Ich liebe meine Mitmenschen

    - Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
    Ich habe etwas Hüftprobleme.

    - Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
    Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
    Das kann ich schwer einschätzen. Ich bin aber schon eher härter im Nehmen. Zumindest glaube ich das. Ich möchte allerdings auch weiterhin hübsch bleiben.

  2. #2
    Registrierungsdatum
    02.08.2002
    Beiträge
    1.098

    Standard

    Nach deinen Antworten zu urteilen und aufgrund meiner eigenen Erfahrungen hätte ich jetzt zum Jujutsu oder Jiujitsu tendiert. Bei der Stichwahl wäre der Trainer das entscheidende Kriterium
    "Attack, attack, attack - come at your target from every possible direction and press until his defenses overload. Never give him time to recover his balance: never give him time to counter." (Stover)

  3. #3
    Registrierungsdatum
    27.04.2016
    Beiträge
    1.142

    Standard

    Es kommt viel darauf an, wie es letztlich vor Ort gehandhabt wird. Es gibt im Kampfsport Überschneidungen und gewisse Schwerpunkte das ist nicht trennscharf. Über 40 würde ich mir zwei Aspekte überlegen. Zum einen wie steht man zum Fallen und zum anderen wie technisch formal darf das Training sein. Im Jujutsu Fallschule als Älterer verinnerlichen und im Karate meist mehr formales technsches Training. Wenn der Karateverein Kata übt nimmt das auch einen gewissen Raum ein. Schau dir das auf youtube an, ob das eine Trainingsform für dich ist mit der du dich beschäftigen möchtest.
    "Ich habe alle diese Degen selbst geschmiedet und übe täglich acht Stunden mit ihnen, um einen Piraten töten zu können." "Du brauchst dringend ein Mädchen mein Freund!" (Fluch der Karibik)

  4. #4
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    327

    Standard

    Wenn du so grenznah bist, könnte auch eventuell ein Blick über die Grenze interessant sein..!?

  5. #5
    Registrierungsdatum
    23.06.2024
    Alter
    40
    Beiträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Wenn du so grenznah bist, könnte auch eventuell ein Blick über die Grenze interessant sein..!?
    Mein Niederländisch ist zwar seeehr rudimentär, aber prinzipiell hätte ich kein Problem damit, wenn es was interessantes dort gibt. Ich kann das aber schlecht einschätzen.

  6. #6
    Registrierungsdatum
    31.01.2024
    Beiträge
    5

    Standard

    Du musst Karate lernen . Da lernst du viel härter Zuschlagen!

  7. #7
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    59
    Beiträge
    11.809

    Standard

    Zitat Zitat von FK-x Beitrag anzeigen
    Du musst Karate lernen . Da lernst du viel härter Zuschlagen!
    "I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s

  8. #8
    Registrierungsdatum
    15.07.2023
    Ort
    Bei der Anstallt, dritte Tür rechts.
    Alter
    36
    Beiträge
    101

    Standard

    Würde auch eher Karate machen an deiner Stelle. Das ist zwar mies und bringt wenig aber da machst du wenigstens etwas Sparring wenn auch meist nur in die Luft. Bei den Jutsu krams lernst du viele komplizierte und teilweise unlogische Techniken die unlogisch sind und zu kompliziert zum Anwenden in einer Notsituation.
    Besser du gehst zum Boxen aber da es das nicht gibt dann halt Karate, das wär besser als garnichts. Karate hat mir auch schon etwas gebracht auch jetzt wo ich einige Zeit zum Boxen gehe, weil beim Karate lernst du auch soetwas wie Distanzgefühl, gute Reaktionen, Reflexe, und soeine Art ruhigen Mind während du in einer Kampfsituation bist. Im Karate gibt es auch viele Techniken wie Schläge, Tritte, Elbogen und Knie, Hebel und Würfe und auch Nervendrucktechniken und soetwas. Ich habe etwa 10 Jahre oder länger verschiedene Karate Stile ausgeübt und mir dadurch einen breiten Überblick verschafft und viel gelernt.
    Du kannst dann später immernoch zum Boxen gehen wenn du dann auch mal richtig austeilen möchtest ist sehr leicht zu erlernen dann, hab in meinem Sportclub schon einige gut geprügelt das ist das Beste daran nur beim Karate ist eben nur in die Luft hauen außer beim Kyokushin was ich auch mal kurze Zeit gemacht hab, allerdings ist da fast nur Kraftausdauer und Sparring zum Körper mit kontakt allerdings, nur Boxen ist besser definitiv. Sowas macht man beim JJ glaube ich nicht weiß es aber nicht ganz genau, hab mal probe mitgemacht fands langweilig. Jude war da definitiv aktionreicher, kann ich dir uach empfehlen Judo ist brauchbar.

  9. #9
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    472

    Standard

    Zitat Zitat von Karateman Beitrag anzeigen
    Würde auch eher Karate machen an deiner Stelle. ...
    Als du vorhin hier reingeschaut hast, wußte ich sofort: DER hat was zu sagen!

  10. #10
    Registrierungsdatum
    13.03.2008
    Ort
    Meist unordentlich.
    Beiträge
    3.846

    Standard

    Zitat Zitat von Paul48683 Beitrag anzeigen



    Hier ein paar Schulen die ich gefunden habe.
    Würde ich nicht machen. Egal wie groß das kostenlose Heißgetränk ausfällt.

    Würde ich machen. Die haben sogar Wettkampftraining. Dürfte nur Fighting sein. Aber von da führt ein guter Weg in den Allkampf. Und die alte Garde hat den im alten JJ-Kampf noch gehabt. War dichter am MMA als alles sonst - damals.

    3. Karate + Yong Chun:
    http://karate-gronau.de/
    Würde ich machen. Karate mit Kung Fu Konnektion ins Weißer Kranich. Aber nich wegen haue haue sonder wg. Interesse.

    Das ist Kyokushin. Ist mir zu verschleißträchtig im Sparring und zu wenig Boxen (nix zum Kopf, damit keine vernünftigen Kombis). Der Karateteil ist aus Karatesicht für die Tonne. Das Kampfzeug ist fundiert. Aber mehr für Masochisten, die Spagat können.

    - Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
    Schon wichtig. Sollte wenig "esoterisch" sein, sondern eher "realistisch".
    Braucht keiner.

    - Wie wichtig ist dir Wettkampf?
    Unwichtig bis zweitrangig - man weiß zwar nie, ich bin aber wohl auch zu alt für so etwas.
    Wenn mensch da mitmacht, klappts eher mal mit der SV - aber s.o. .

    - Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
    Kann ich nichts mit anfangen.
    Mir sind morgendliche Heißgetränke auch wichtiger.
    Geändert von Gürteltier (25-06-2024 um 23:17 Uhr)
    "We are voices in our head." - Deadpool

  11. #11
    Registrierungsdatum
    20.05.2006
    Ort
    Köln
    Alter
    59
    Beiträge
    11.809

    Standard

    wie du siehst: man stellt ne frage und es gibt nicht nur brauchbares, als antwort.
    gürteltier hat sehr fundiert und m.e. "richtig" geantwortet. was der Stoiker und die Kugel sagen, ist auch der überlegung wert. Matsches tipp, mal in NL kurz hinter grenze zu schauen, macht ebenfalls sinn. so, wie ich das in der gegend kenne, muss man dafür kein gutes Niederländisch können. die haben oft sehr gutes Muay Thai am start und zt. richtig gutes, knackiges nicht-traditionelles, sv-orientoiertes Silat und Kuntao (ist was "spezieller" und man muss es suchen, aber in NL ist die Silat-Kuntao dichte um EINIGES höher, als hier. falls das für dich in frage kommt, schreib, was zu finden ist, dann kann ich dir auch sagen, ob das "folklore", "sport", oder echt brauchbares für die SV ist. da gibt es nämlich unzählige stile und organisationen, die alle ihre unterschiede haben. ist im prinzip ähnlich, wie bei den Chinese Martial Arts / Kung Fu)

    geh zum Ju Jutsu, wenn da auch "gekämpft" und nicht nur ringelpietz mit anfassen gemacht wird. im JuJu kommt es sehr auf den konkreten verein und die trainingsgruppe an. scheint in deinem fall solide zu sein.
    wenn es ne "kämpferische" truppe ist, wird da, was handtechniken angeht, auch "geboxt" (angepasst an den rest natürlich, was ja sinnvoll ist).

    in Ahaus und 50km umgebung gibt es keinen Box-verein? kaum vorstellbar. solltest du mal antesten. evtl. als ergänzung/zusatz zum ju jutsu. alter ist da nicht sooo wichtig, wenn du kein wettkampftraining machen möchtest, sondern das "normale" boxtraining mit "normalen" vereinsmitgliedern, inklusive regelmäßigem, überwachtem sparring in tempo/intensität, die den sparring betreibenden dann angepasst wird (ist in seriösen vereinen immer so).
    für wettkämpfe (auch im Ju Ju) bist du zu alt. willst ja eh nicht pokale sammeln.
    Geändert von amasbaal (25-06-2024 um 23:51 Uhr)
    "I prefer them to be awake when I severe their arms and beat them to death with it." Maul Mornie und sein Verhältnis zu k.o.s

  12. #12
    Registrierungsdatum
    01.07.2022
    Beiträge
    115

    Standard

    Das Jiu Jutsu würde für mich einfach aus dem Grund entfallen, dass es nur eine Trainingseinheit/Woche gibt. Vor allem, wenn man mit etwas neu anfangen möchte, ist das meiner meinung nach definitiv zu wenig.

  13. #13
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.125

    Standard

    Zitat Zitat von Karateman Beitrag anzeigen
    Würde auch eher Karate machen an deiner Stelle. Das ist zwar mies und bringt wenig aber da machst du wenigstens etwas Sparring wenn auch meist nur in die Luft....außer beim Kyokushin was ich auch mal kurze Zeit gemacht hab, allerdings ist da fast nur Kraftausdauer und Sparring zum Körper mit kontakt allerdings
    Hör doch einfach auf zu schreiben, wenn du keine Ahnung hast.


    Wobei du hiermit natürlich recht hast...und gleichzeitig auch wieder nicht:
    Zitat Zitat von Karateman Beitrag anzeigen
    Judo ist brauchbar.
    @TE: Gürteltier hat dazu alles relevante geschrieben. Ob SV für dich relevant und wichtig ist, kannst aber nur du selbst bewerten.
    Bzgl. Kyokushin: Es gibt auch Schulen, in denen Schlagen zum Kopf Bestandteil des Trainings und Sparrings ist (z.B. Kyokushin Budo Kai), häufig werden beide Varianten trainiert.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  14. #14
    Registrierungsdatum
    23.06.2024
    Alter
    40
    Beiträge
    3

    Standard

    Zitat Zitat von amasbaal Beitrag anzeigen
    wie du siehst: man stellt ne frage und es gibt nicht nur brauchbares, als antwort.
    gürteltier hat sehr fundiert und m.e. "richtig" geantwortet. was der Stoiker und die Kugel sagen, ist auch der überlegung wert. Matsches tipp, mal in NL kurz hinter grenze zu schauen, macht ebenfalls sinn. so, wie ich das in der gegend kenne, muss man dafür kein gutes Niederländisch können. die haben oft sehr gutes Muay Thai am start und zt. richtig gutes, knackiges nicht-traditionelles, sv-orientoiertes Silat und Kuntao (ist was "spezieller" und man muss es suchen, aber in NL ist die Silat-Kuntao dichte um EINIGES höher, als hier. falls das für dich in frage kommt, schreib, was zu finden ist, dann kann ich dir auch sagen, ob das "folklore", "sport", oder echt brauchbares für die SV ist. da gibt es nämlich unzählige stile und organisationen, die alle ihre unterschiede haben. ist im prinzip ähnlich, wie bei den Chinese Martial Arts / Kung Fu)

    geh zum Ju Jutsu, wenn da auch "gekämpft" und nicht nur ringelpietz mit anfassen gemacht wird. im JuJu kommt es sehr auf den konkreten verein und die trainingsgruppe an. scheint in deinem fall solide zu sein.
    wenn es ne "kämpferische" truppe ist, wird da, was handtechniken angeht, auch "geboxt" (angepasst an den rest natürlich, was ja sinnvoll ist).

    in Ahaus und 50km umgebung gibt es keinen Box-verein? kaum vorstellbar. solltest du mal antesten. evtl. als ergänzung/zusatz zum ju jutsu. alter ist da nicht sooo wichtig, wenn du kein wettkampftraining machen möchtest, sondern das "normale" boxtraining mit "normalen" vereinsmitgliedern, inklusive regelmäßigem, überwachtem sparring in tempo/intensität, die den sparring betreibenden dann angepasst wird (ist in seriösen vereinen immer so).
    für wettkämpfe (auch im Ju Ju) bist du zu alt. willst ja eh nicht pokale sammeln.
    Danke für die gute Antwort. Boxvereine gibt es tatsächlich einige hier in der Gegend. Ich habe auch nichts gegen Boxen, ich glaube, es ist schon super effektiv und macht tierisch fit. Aber mich interessiert halt soviel (auch wenn ich es noch nie praktisch ausprobiert habe, was mir Spaß macht). Ich würde gerne nicht nur schlagen lernen, sondern auch gerne treten, Knie- und Ellbogenschläge, Werfen, Bodenkampf..........vielleicht ab und zu mit ein paar Waffen rumwirbeln.

    Dieses Silat wird anscheinend tatsächlich in Enschede angeboten. Ich habe zwei Vereine gefunden. Allerdings kein Kuntao:
    1. https://pukulansatria.nl/
    2. https://arashi.nl/pukulan/ (Homepage ist auf englisch, ich kenne mich mit Kampfsport nicht aus, aber das wirkt auf mich dann "ausländerfreundlicher". Ich überlege sogar vielleicht nochmal Niederländisch zu lernen, hätte aber ein wenig Angst, dass die Leute genervt von mir sind, weil ich Sachen nicht richtig verstehe und vielleicht Extra-Erklärungen brauche.

    Du scheinst ziemlich vom Silat überzeugt zu sein. Machst du das selber? Was findest du daran so gut?

    Von Verein 1. habe ich ein Video gefunden:
    https://www.youtube.com/watch?v=Wvv8fr7Hjws

    Von Verein 2. sind mehrere Videos auf der HP verlinkt.

    @Gürteltier
    Der Verein in Rhede hatte mal jemanden, der Gold auf einen Allkampf Tunier geholt hat. Ich weiß aber nicht, ob das zum regulären Training gehört.
    Geändert von Paul48683 (26-06-2024 um 15:16 Uhr)

  15. #15
    Registrierungsdatum
    01.10.2021
    Beiträge
    2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Paul48683 Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne nicht nur schlagen lernen, sondern auch gerne treten, Knie- und Ellbogenschläge, Werfen,
    Treten und Werfen, bzw. Fallen, solltest du mal bezüglich deiner Hüftprobleme überdenken, bzw. ckecken was da geht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 06-10-2023, 07:21
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29-05-2015, 14:59
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30-01-2013, 08:31
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29-01-2013, 14:37
  5. Ju-Jutsu / Jiu-Jutsu / Jiu-Jitsu usw
    Von XChris im Forum Ju-Jutsu
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21-01-2002, 19:18

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •