Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Zeige Ergebnis 61 bis 71 von 71

Thema: FRAGE: Was kann Taiji/Taichi von Yoga lernen?

  1. #61
    Registrierungsdatum
    09.11.2004
    Beiträge
    694

    Standard

    Grundsätzlich kann ich mir nicht vorstellen, dass einer mit einem BJJ-Mindset das notwendige Verständnis für ein ziemlich anderes Konzept aufbringen kann, wenn er es nur von seiner Warte aus betrachtet. Ich selbst hüte mich davor, mich selbst solchen Diskussionen in einem BJJ-Unterforum auszusetzen, weil mir schlicht das notwendige Wissen fehlt.

  2. #62
    Registrierungsdatum
    12.01.2006
    Ort
    Berlin
    Alter
    61
    Beiträge
    1.496

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Hätte mich auch gewundert , weil man mittlerweile weiss , das Muskelmasse im Oberschenkel der Faktor ist der die Lebenserwartung am meisten erhöht
    Von daher ist gemäßigtes Krafttrainig klar die Nr.1
    Dieses nicht unbedingt an dich gerichtet, Herr RG2 - ich gehe davon aus, du hast schon feine und kräftige Oberschenkelmuskulatur.
    Also allgemein: Es gibt den Spruch, "Das Gongfu des Tai Chi Chuan sitzt vor allem in den Beinen." Oder so ähnlich. Es ist tatsächlich so, dass wenn man richtig (!! !!) trainiert, die Oberschenkeln sehr stark beansprucht werden. Und das auf eine Weise, wo auch gut trainierte Athleten ihr Mühe damit haben. Zum Beispiel bei Stehübungen, wo hauptsächlich nur das eine Beine belastet wird: Da setzt bei allen ein Brennen und ein Zittern und Schwitzen schnell ein, das niemand in dem Moment lustig findet. Zum Beispiel: Diese Position für ein paar Minuten 'entspannt' halten, wobei das hintere Bein das ganze Körpergewicht trägt, der vordere Fuß ruht auf dem Boden und trägt nur ein bisschen Eigengewicht:

    https://shorelinetaichi.com/wp-conte...ise-hands.webp (ich weiß leider nicht, wie man das Bild direkt anzeigt)

    Interessanteweise, wenn man 'falsch' steht - womit ich meine, dass das Komplex von unterem Rücken, Becken, Hüften, Leisten usw. nicht wirklich gelöst, physisch im Lot und 'gesunken' ist - kann man dann leichter und länger stehen. Aber man steht dann nicht stabil, es gibt keine gute Kraftübertragung, weder vom Körper in den Boden (also 'Kräfte aufnehmen') noch vom Boden in den Körper (also 'Kräfte abgeben'). Ein leichter Druck von außen gegen den Körper wird den Stehenden schnell zum Wackeln, Stolpern bringen, oder zumindest zum rückartigen Verspannen. Wenn aber man 'richtig' steht, also in den obengenannten Körperbereichen gelöst, 'entspannt' und verbunden, gewinnt man sofort dramatisch an Stabilität und Stärke. Aber dann, von einer Sekunde nur nächsten, fangen die Oberschenkel an, wie oben beschrieben, tierisch zu brennen. Leute, die das nicht so kennen, auch wenn sie sonst fit sind und 'starke Beine' haben, halten es dann meistens nur ein paar Sekunden aus, bevor sie aufgeben oder zu einer Schonhaltung switchen, also wieder 'falsch' stehen. Wenn man dies regelmäßig trainiert, werden die Beine 'funktionstüchtiger' und man kann immer länger stehen.
    Aber warum sich überhaupt die Mühe hier machen? Weil das sehr viel bringt: 1. für ganzkörperliche Verbundenheit und Kraft in der Kampfkunst und 2. auch für die Gesundheit, weil starke, funktional tragende Bein ja allgemein wichtig sind und auch, weil der untere Rücken dann sehr viel entlastet wird. Viele (chronischen) Schmerzen und Verletzungen im unteren Rücken entstehen und bleiben, weil der Rücken Aufgaben und Belastungen aufgebürdet bekommt, die eigentlich von den Beinen erledigt und 'getragen' werden sollten. Aber wenn die Beine nicht in der Lage sind, diese Kräfte aufzunehmen und in den Boden zu leiten, bleibt vieles 'im Rücken stecken'.
    Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
    Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com

  3. #63
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Ich habe den Großteil meines Lebens mit Sport verbracht. (…) Dadurch entwickelt man einfach ein Körpergefühl.
    Und deswegen weißt Du, ob oder was nicht Taiji Dir brächte? Nachdem Du das wie oft ausprobiert hast? Ich bin ja nicht so ein krasser Typ und habe vielleicht nicht so ein tolles Körpergefühl aber ich mache das jetzt schon ein paar Jahre (unter durchaus kompetenter Anleitung - leider nicht mehr hier) und außer, dass es mir Spaß macht, kann ich Dir immer noch nicht genau sagen, was die körperlichen Effekte sind. Von daher verzeih‘ mir bitte, dass ich gewagt habe, mein Erstaunen zum Ausdruck gebracht zu haben, dass Du dazu in der Lage sein willst. Sei mir bitte nicht böse wenn ich das ungeachtet Deiner sonstigen sportlichen Potenz anzweifle.

    Wie du nun davon eine Brücke schlagen willst das Leitender Bankangestellter die irgendwas an Vorteilen beim MMA schafft ist mir ein Rätsel.
    Ganz einfach: Ich maße mir nicht an, über etwas zu urteilen, was ich praktisch nicht kenne und ich protze nicht rum mit Kompetenzen aus Bereichen, die damit nix zu tun haben.

    Sich sein Lebenlang mit Körpergefühl im Sport beschäftigen ( Weit über 10.000h) verschafft einem Vorteile bei einer Kunst wo es um Körpergefühl geht ? Logisch ?
    Dass eine Kunst bei der es um Körpergefühl geht jemandem der sein Leben lang dieses trainiert hat noch Vorteile verschafft ist dagegen ziemlich fraglich.
    Bei Taiji geht es als nur um Körpergefühl? Das kannst Du beurteilen? Interessant! Damit ignorierst Du Einiges an Erläuterungen, die hier von kompetenteren als mir gegeben wurden.

    Ich persönlich, wie gesagt, bin ja nicht so eine Maschine, aber die Muskulatur die ich spüre, ist nicht die, die ich von anderen (Kampf-)Sportarten kenne (witzigerweise variieren die betroffenen Körperpartien über die Jahre). Eine mögliche Erklärung hatte Cam oben geliefert.

    So einfach .
    Wenn Du meinst…

    Das einem TaiJi hilft wieder die Schnelligkeit eines 25 jährigen Wettkampfathleten zu erreichen hätte ich bisher für ausgeschlossen gehalten.
    Ich verrate Dir etwas, was Du mit Deiner enormen Erfahrung eigentlich wissen solltest: Diese Schnelligkeit wirst Du NIE und durch NICHTS wiedererlangen.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  4. #64
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.843

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Hätte mich auch gewundert , weil man mittlerweile weiss , das Muskelmasse im Oberschenkel der Faktor ist der die Lebenserwartung am meisten erhöht
    Woher meint man das zu wissen?
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  5. #65
    Registrierungsdatum
    11.07.2018
    Beiträge
    292

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Woher meint man das zu wissen?
    Trainierst du eigentlich auch, oder bist du ein reiner Tastaturenkrieger.

    Egal in welcher KSa man sich bewegt, die Beine sind das A und O zur Übertragung der Energie nach vorn. Du weißt doch sonst immer alles besser, was soll das jetzt wieder?

    Der Zwinkersmiley meint das wohl anzudeuten... um echte Lebenserwartung geht es nicht, sondern darum einen Kampf zu überstehen. So verstehe ich das.
    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

  6. #66
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.843

    Standard

    Zitat Zitat von LahotPeng Beitrag anzeigen
    Egal in welcher KSa man sich bewegt, die Beine sind das A und O zur Übertragung der Energie nach vorn.
    Der Zwinkersmiley meint das wohl anzudeuten... um echte Lebenserwartung geht es nicht, sondern darum einen Kampf zu überstehen. So verstehe ich das.
    So verstehe ich das nicht, sondern gehe davon aus, dass es um tatsächliche Lebenserwartung geht, insbesondere da das ja als Reaktion auf eine Auflistung der "gesündesten Sportarten" gepostet wurde und nicht auf eine Auflistung "der Sportarten, die am besten geeignet sind, einen Kampf zu überstehen".
    Und warum wird dann gemäßigtes Krafttraining empfohlen und nicht einfach Krafttraining, und warum Muskelmasse und nicht Kraft/Explosivkraft...?
    Mal abgesehen davon, dass ich Zweifel habe, dass "Übertragung der Energie nach vorn" im BJJ ausschlagend dafür sind einen Kampf zu gewinnen.
    Aber das kann RG2 sicher schnell aufklären und vielleicht sogar meine Frage beantworten.
    Geändert von Pansapiens (22-06-2024 um 12:31 Uhr)
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  7. #67
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.843

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Bewegungsgeschwindigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit sind nun wirklich nicht die Stärken von Taiji
    Wie kommst Du darauf?
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  8. #68
    Registrierungsdatum
    12.01.2006
    Ort
    Berlin
    Alter
    61
    Beiträge
    1.496

    Standard

    Zitat von Royce Gracie 2:
    Hätte mich auch gewundert , weil man mittlerweile weiss , das Muskelmasse im Oberschenkel der Faktor ist der die Lebenserwartung am meisten erhöht


    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Woher meint man das zu wissen?
    Es gibt auch den Spruch unter Medizinern: "Die Beine sind das zweite Herz".

    Siehe z.B. https://www.fitbook.de/gesundheit/wa...waeche-aussagt
    Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
    Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com

  9. #69
    Registrierungsdatum
    12.01.2006
    Ort
    Berlin
    Alter
    61
    Beiträge
    1.496

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Bewegungsgeschwindigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit sind nun wirklich nicht die Stärken von Taiji

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Wie kommst Du darauf?
    Hmm, vielleicht hast du nicht die richtigen Leuten kennengelernt. Wobei die eher dünn gesät sind, im Vergleich zu den sehr vielen Tai Chi-Leuten insgesamt.
    Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
    Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com

  10. #70
    Registrierungsdatum
    19.08.2014
    Ort
    leipzig
    Alter
    56
    Beiträge
    6.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von GilesTCC Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Bewegungsgeschwindigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit sind nun wirklich nicht die Stärken von Taiji



    Hmm, vielleicht hast du nicht die richtigen Leuten kennengelernt. Wobei die eher dünn gesät sind, im Vergleich zu den sehr vielen Tai Chi-Leuten insgesamt.
    Wenn ich das richtig verstanden habe , wollte Pansapiens darauf hinaus , das ausgerechnet Geschwindigkeit , etwas ist was dann gerne als einer der Effekte solchen Trainings demonstriert wird , siehe manche Fajin-Demos . Und der angestrebte niedrige Grundtonus ( Festigkeit rausnehmen ) sowie die Fähigkeit der schnellen Wechsel , ja gerade eine Voraussetzung ist , um Reaktionen schnell ausführen zu können. Reaktionsgeschwindigkeit im Sinne von Reizerfassung , Auswertung und Beantwortung ist das eine , aber die Physische Umetzung in Richtung gezielter Bewegungsmuster ,das Andere . Und beim Letzteren bringt diese Art des Übens starke Pluspunkte mit, was das komplette Arbeiten des Körpers angeht , und auch hier , um dann sofort wieder separieren zu können ! .. ... genau Dort sehe ich für mich immer wieder Baustellen bei Leuten die gewohnt sind über ihre starke Muskulatur zu arbeiten . Z.B. das Thema Schulterblattmobilität als Baustelle kommt da sehr oft vor. (letzte Sätze sind nur als Ergänzung gedacht ^^)

    Oder hattest du pansapiens auch so verstanden und wolltest ihn ebenfalls bestätigen ? Falls ja, dann vergiss mein text , hehe.
    Geändert von Cam67 (22-06-2024 um 19:17 Uhr)
    Die verstehen sehr wenig , die nur das verstehen , was sich erklären lässt. ( Marie v. Ebner-Eschenbach)

  11. #71
    Registrierungsdatum
    12.01.2006
    Ort
    Berlin
    Alter
    61
    Beiträge
    1.496

    Standard

    @ Cam67

    Mein Zitieren war da ziemlich schlampig. Eigentlich war meine Bemerkung direkt an Royce Gracie 2 gerichtet, dass "Bewegungsgeschwindigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit [...] nun wirklich nicht die Stärken von Taiji" sind.

    Du sprichst oben einen bestimmten Aspekt von Schnelligkeit an. Dazu gibt es auch den Aspekt, dass man (bei Tai Chi) manchmal nicht nur die Kraft sondern auch die Geschwindigkeit des Gegners 'borgen' kann. ->-> Rätselfrage: "Auf der Strecke von Berlin nach Hamburg, wie kann eine Fruchtfliege schneller als ein ICE-Zug sein...?"
    Geändert von GilesTCC (22-06-2024 um 15:45 Uhr) Grund: Ergänzung, Verdeutlichung
    Tai Chi Chuan und Qigong in Neukölln und Treptow, Berlin: cloudhand-taichi.berlin
    Seminare "Tuishou-Stereo": tuishou-stereo.com

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Karate+TaiJi+Yoga?
    Von Luke30 im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04-07-2014, 22:35
  2. Yoga lernen
    Von Medusa im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14-05-2011, 09:22
  3. Ist Yoga lernen mit Videos möglich ?
    Von Dennis33 im Forum Trainingslehre
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26-04-2010, 19:45
  4. Taiji oder Yoga ?
    Von seventysix im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09-02-2004, 07:52
  5. Kann man Taichi bei jedem lernen?
    Von Luggage im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14-05-2003, 16:26

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •