Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 121 bis 135 von 189

Thema: Veteranenabzeichen BW

  1. #121
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.843

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Genau, ich hab auch finanzielle Einbussen in Kauf genommen, allerdings war ich nach der AGA, weil ich in meiner Heimatstadt eingesetzt wurde, von der Verpflegung und Unterbringung befreit
    [...]
    Du hattest keine Stube?

    Grundsätzlich sind bei der Bundeswehr unverheiratete Soldaten bis zum vollendeten 25. Lebensjahr sowie Teilnehmer an dienstlichen Lehrgängen „kasernenpflichtig“, also zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet.

    Die Befreiung ist durch den kasernenpflichtigen Soldaten zu beantragen und stichhaltig zu begründen. Bloße Annehmlichkeit ist als Grund nicht ausreichend, vielmehr müssen besondere familiäre, häusliche oder wirtschaftliche Zwangslagen die Befreiung rechtfertigen. Als Rechtfertigungsgründe kommen Versorgung Angehöriger oder eines eigenen landwirtschaftlichen Betriebes in erreichbarer Nähe der Kaserne in Frage


    https://de.wikipedia.org/wiki/Heimschl%C3%A4fer
    Geändert von Pansapiens (19-06-2024 um 22:29 Uhr)
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  2. #122
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    322

    Standard

    Geändert von MatscheOne (19-06-2024 um 23:32 Uhr)

  3. #123
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    322

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Du hattest keine Stube?

    Grundsätzlich sind bei der Bundeswehr unverheiratete Soldaten bis zum vollendeten 25. Lebensjahr sowie Teilnehmer an dienstlichen Lehrgängen „kasernenpflichtig“, also zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet.

    Die Befreiung ist durch den kasernenpflichtigen Soldaten zu beantragen und stichhaltig zu begründen. Bloße Annehmlichkeit ist als Grund nicht ausreichend, vielmehr müssen besondere familiäre, häusliche oder wirtschaftliche Zwangslagen die Befreiung rechtfertigen. Als Rechtfertigungsgründe kommen Versorgung Angehöriger oder eines eigenen landwirtschaftlichen Betriebes in erreichbarer Nähe der Kaserne in Frage


    https://de.wikipedia.org/wiki/Heimschl%C3%A4fer
    Doch, ich hatte eine Stube, die hab ich aber nur zweimal gesehen, da hing mein Dienstanzug, weil ich war nach der AGA in meiner Heimatstadt stationiert gewesen(Stabskaserne, zwei Generäle, Rest Eichenlaub, keine Jeeps, leine Panzer), also ich bin Montags morgens mit dem Rad gekommen, Feierabend ca. 15Uhr , jeden Tag früh Dienstschluss und hab nie in der Kaserne geschlafen, oder gegessen....

    Bei uns haben auch nur "Zivile" Wache gestanden...

    Luftwaffe eben, sorry....
    Geändert von MatscheOne (19-06-2024 um 22:45 Uhr)

  4. #124
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    322

    Standard

    Meine Vorgesetzen waren Mediziner...

    Kannst du die SanDienstgrade: Oberstfeldarzt und so...?

  5. #125
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    322

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Doch, ich hatte eine Stube, die hab ich aber nur zweimal gesehen, da hing mein Dienstanzug, weil ich war nach der AGA in meiner Heimatstadt stationiert gewesen(Stabskaserne, zwei Generäle, Rest Eichenlaub, keine Jeeps, leine Panzer), also ich bin Montags morgens mit dem Rad gekommen, Feierabend ca. 15Uhr , jeden Tag früh Dienstschluss und hab nie in der Kaserne geschlafen, oder gegessen....

    Bei uns haben auch nur "Zivile" Wache gestanden...

    Luftwaffe eben, sorry....
    Aber wenn die MG Flugabwehr "Zwillingssololafette" Schützen einen Sani brauchten, hab ich "HIER" gesagt...

    Alles geschossen, als Sanni...


  6. #126
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    322

    Standard

    Offiziere bekommen von der BW eine gesundheitliche Versorgung...

    Natürlich hab ich nicht in weiss am Zahnarststuhl gestanden...

  7. #127
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.843

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    Offiziere bekommen von der BW eine gesundheitliche Versorgung...
    Die Unteroffiziere und Mannschaften nicht?
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  8. #128
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    322

    Standard

    Doch klar...
    Alle, auch Heer und Marine

    Ich hab dann aus Langeweile meine XS 650 übern TÜV gebracht... psssstt...

    "Funkverbindung, knister, knister, ist das ein Dienstgespäch?, TÜV Essen outbound...ich so, deutlich "Ja, Dienstgespräch""....


    Geändert von MatscheOne (19-06-2024 um 23:31 Uhr)

  9. #129
    Registrierungsdatum
    23.03.2004
    Ort
    Rhein-Main Gebiet
    Alter
    45
    Beiträge
    14.084

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Du hattest keine Stube?

    Grundsätzlich sind bei der Bundeswehr unverheiratete Soldaten bis zum vollendeten 25. Lebensjahr sowie Teilnehmer an dienstlichen Lehrgängen „kasernenpflichtig“, also zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet.

    Die Befreiung ist durch den kasernenpflichtigen Soldaten zu beantragen und stichhaltig zu begründen. Bloße Annehmlichkeit ist als Grund nicht ausreichend, vielmehr müssen besondere familiäre, häusliche oder wirtschaftliche Zwangslagen die Befreiung rechtfertigen. Als Rechtfertigungsgründe kommen Versorgung Angehöriger oder eines eigenen landwirtschaftlichen Betriebes in erreichbarer Nähe der Kaserne in Frage


    https://de.wikipedia.org/wiki/Heimschl%C3%A4fer
    Wir hatten mehrere Heimschläfer (nach der Grundausbildung). Die kamen aus der Gegend und ich wüsste nicht, dass die eine besondere Zwangslage gehabt hätten. Die hatten zwar eine Stube/Bett, waren aber kaum über Nacht da. Das war ganz angenehm, weil ich mit einem anderen Kameraden die meiste Zeit nur zu zweit in einer großen Stube war und abends Ruhe geherrscht hat.

  10. #130
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.843

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    ich war nach der AGA in meiner Heimatstadt stationiert gewesen(Stabskaserne, zwei Generäle, Rest Eichenlaub, keine Jeeps, leine Panzer),[...]
    Die Stabsoffiziere und Generäle sind selbstverständlich alle mit dem LKW gefahren....
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  11. #131
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    322

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Wir hatten mehrere Heimschläfer (nach der Grundausbildung). Die kamen aus der Gegend und ich wüsste nicht, dass die eine besondere Zwangslage gehabt hätten. Die hatten zwar eine Stube/Bett, waren aber kaum über Nacht da. Das war ganz angenehm, weil ich mit einem anderen Kameraden die meiste Zeit nur zu zweit in einer großen Stube war und abends Ruhe geherrscht hat.
    So wars bei mir auch, einmal musste ich aber doch San Bereitschaft machen....
    Haben die Feldjäger direkt so nen Besoffnik vom Bahnhof angeschleppt...

    Auch der wurde abäquat verarztet...

  12. #132
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.843

    Standard

    Zitat Zitat von FireFlea Beitrag anzeigen
    Wir hatten mehrere Heimschläfer (nach der Grundausbildung). Die kamen aus der Gegend und ich wüsste nicht, dass die eine besondere Zwangslage gehabt hätten.
    Die hatten zwar eine Stube/Bett, waren aber kaum über Nacht da.
    Dafür braucht man auch keine besondere Zwangslage, wie man auch dem Artikel entnehmen kann.

    Umgangssprachlich wird allerdings auch ein Soldat als "Heimschläfer" bezeichnet, der zwar eine Stube mit Bett hat, es allerdings nicht benutzt, weil er so nahe an der Kaserne wohnt, dass er zu Hause übernachtet. Rechtlich gesehen nutzen diese Soldaten jedoch nur den "Ausgang bis zum Wecken" (bzw. Dienstbeginn), den praktisch jeder Bundeswehrsoldat hat,

    Aber warum sollte man das Geld für die Unterkunft ausbezahlt bekommen, wenn die vorgehalten wird?
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  13. #133
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    322

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    Die Stabsoffiziere und Generäle sind selbstverständlich alle mit dem LKW gefahren....
    In meiner Kaserne gab es noch Chaffeur vom General. ich glaube die sind irgendeinen fetten Opel gefahren..

    Gute Frage Pansapiens...

  14. #134
    Registrierungsdatum
    04.11.2017
    Beiträge
    4.843

    Standard

    Zitat Zitat von MatscheOne Beitrag anzeigen
    So wars bei mir auch, einmal musste ich aber doch San Bereitschaft machen....
    Haben die Feldjäger direkt so nen Besoffnik vom Bahnhof angeschleppt...
    General oder nur Stabsoffizier?
    What you do speaks so loudly that I cannot hear what you say.
    -Ralph Waldo Emerson-

  15. #135
    Registrierungsdatum
    07.12.2023
    Beiträge
    322

    Standard

    Zitat Zitat von Pansapiens Beitrag anzeigen
    General oder nur Stabsoffizier?
    Das war ein Uffz ohne Portepee...
    Voll besoffen.


    Wir hatten leider keine Kapazitäten, nur Wundversorgung....

Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •