Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 46 bis 60 von 71

Thema: FRAGE: Was kann Taiji/Taichi von Yoga lernen?

  1. #46
    Registrierungsdatum
    25.03.2022
    Beiträge
    289

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    2-3x Woche BJJ , 2x Woche "schweres" Krafttraining (Klassisch Kniebeuge, Bankdrücken,Rudern), alle Nase lang ne Runde Ringen
    .
    Hömma, kann sein dass ich dich verwechsle, aber war da mal nicht irgendwas mit ständigen Erkältungen, mit dem Verdacht dass es vom Training kommen könnte? Falls ja, dann wäre interessant wie du es in den Griff bekommen hast.

  2. #47
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    39
    Beiträge
    5.200

    Standard

    Zitat Zitat von Teetrinker Beitrag anzeigen
    Hömma, kann sein dass ich dich verwechsle, aber war da mal nicht irgendwas mit ständigen Erkältungen, mit dem Verdacht dass es vom Training kommen könnte? Falls ja, dann wäre interessant wie du es in den Griff bekommen hast.
    Das war nur ca 1 Jahr 2011-2012 am Ende meiner aktiven Wettkampfzeit und lag schlicht an Schimmel in der damaligen Wohnung.
    Nachdem ich ausgezogen war , war es vorbei und nie mehr ein Problem

    Ich hab in der Wohnung 1 Jahr gelebt und war 50% der Tage krank....

    Die Wohnung war bereits verschimmelt , und dann haben die den Schimmel einfach abgekratzt und drübergestrichen
    So dass ich es als ich eingezogen bin nicht gesehen habe

    Hatte 0,0 mit dem Training zu tun.
    Hat aber leider lange gedauert bis der Schimmel in der Wohnung dann mal sichtbar durchkam.. so das ich es lange nicht wusste woher es kommt

    On Topic:

    Waurm ist Yoga mega im Trend und Taiji nicht ?
    Einfache Antwort: Marketing.

    Yoga wird als Produkt verkauft, was dich interessant und attraktiv macht
    Geändert von Royce Gracie 2 (18-06-2024 um 10:46 Uhr)
    -

  3. #48
    Registrierungsdatum
    04.01.2005
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.125

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Hätte mich auch gewundert , weil man mittlerweile weiss , das Muskelmasse im Oberschenkel der Faktor ist der die Lebenserwartung am meisten erhöht
    Von daher ist gemäßigtes Krafttrainig klar die Nr.1
    Cool, ich werde uralt Nur in den Oberschenkeln oder zählen die Waden auch.

    Zum Thema: Wo ich mir tatsächlich einen Benefit vorstellen könnte, ist in Bezug auf die Regenerationsfähigkeit bzw. als Kontermaßnahme gegen die diversen Probleme die man in so einem KK Leben ansammelt (quasi als Alternative zu Mobility Training). Damit sag ich nicht, dass es dir ganz konkret etwas bringen würde.
    Viele Grüße
    Thomas
    https://www.thiele-judo.de/portal/

    The reality is, you can say ANYTHING you want. You just have to be willing to face the consequences of your choice.

  4. #49
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.534

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Ich habe beim Ringen einen Gedanken was ich machen will und vom Gedanken bis zur tatsächlichen Umsetzung dauert es schon länger und die Umsetzung selbst dauert auch länger... dabei gehts natürlich nur um Zeitfenster von vielleicht ner halben Sekunde , aber die fehlt mir eben recht oft gegen junge aktive Kämpfer

    Hier sehe ich Taiji nicht wirklich anpacken.
    Genau da greifen die CMA, die „Yi“ in das Zentrum stellen, an und verbessern dich extrem. Das kommt jedoch auf den Lehrer an und wie er die CMA unterrichtet.

    Kraft ist endlich, Ausdauer auch, was man jedoch immer verbessern kann ist die Steuerung des Körpers und da liegt extrem viel Potential.
    Wie du schon gesagt hast ist der im Vorteil, der schneller eine Aktion ansetzen kann und der schneller einen Gedanken in die Realität umsetzen kann.

    Das und die Verbesserung der inter- und intramuskulären Koordination ist zumindest in den CMA, die ich von meinem Lehrer kenne, der Kern.


    Geändert von kanken (18-06-2024 um 11:28 Uhr)

  5. #50
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Gegenfrage:
    Was würde es bringen ?
    Keine Ahnung! Du behauptest, es brächte nichts und ich erlaube mir, das zu hinterfragen.

    Du weisst quasi fast nichts von mir, gehst aber davon aus, dass ich körperlich schwächen habe die Taiji ausgleichen würde.
    Nein, tue ich nicht. Lies mal bitte genau. Ich frage Dich, woher Du weißt dass es nichts bringt. Das ist etwas anderes.

    Die Aufzählung Deines Könnens und Deiner Erfolge kann und will ich nicht weiter kommentieren. Eben genau weil ich Dich nicht kenne (Generell macht mich die ständige Erwähnung selbiger ja eher mißtrauisch aber hey, was soll's). Ich denke jedoch, dass die so oder so nichts darüber ausssagt, warum Du das beurteilen können solltest.
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  6. #51
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    39
    Beiträge
    5.200

    Standard

    @Kanken lese ich mir später durch klingt zumindest interessant.

    @Katamaus
    Ich denke wir leben in verschiedenen Welten.

    Du hast angefangen Post #42
    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Auch heute würde es Dir nicht schaden und könnte aufgrund der Andersartigkeit der Belastung durchaus spürbare Ergebnisse zeitigen.
    Irgendwie ist doch erstmal derjenige in der Begründungspflicht der eine Behauptung ohne jegliche Erklärung aufstellt ?

    Zitat Zitat von Katamaus Beitrag anzeigen
    Die Aufzählung Deines Könnens und Deiner Erfolge kann und will ich nicht weiter kommentieren. Eben genau weil ich Dich nicht kenne (Generell macht mich die ständige Erwähnung selbiger ja eher mißtrauisch aber hey, was soll's). ...
    Es ist mir ehrlich gesagt egal ob du misstrauisch bist
    Ich zähle einfach sachlich Tatsachen auf.
    Es gab schon immer einige wenige Menschen, die sich davon aufgrund ihrer eigenen Lebensumstände davon "genervt" fühlen.

    Es gibt bereiche im Leben da ist man besser und welche da ist man schlechter....
    Sport war halt was , wo ich seit ich denken kann zu den besseren gehört habe.... in anderen Lebensberichen wie Beruf oder Familie hat es dagegen länger gedauert bis ich überhaupt was vernünftiges hatte.
    Menschen sind unterschiedlich und Menschen haben unterschiedliche Stärken und Schwächen.

    Ich würde nie auf die Idee kommen jemand als Angeber zu bezeichnen , der mir sagt mit 26 hatte er die Weichen für seine Karriere gelegt und mit 30 Familie mit 2 Kindern und Haus .. wenn es einfach Tatsachen sind.
    Andersrum ist es aber erstaunlicherweise oft so , dass diese Leute einen als Angeber sehen wenn derjenige sagt : Ich war im Sport immer besser als die meisten...

    So ich bin hier dann raus aus der Diskussion mit dir <3
    -

  7. #52
    Registrierungsdatum
    19.12.2001
    Ort
    FFM, Hessen
    Alter
    60
    Beiträge
    8.240

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2
    Waurm ist Yoga mega im Trend und Taiji nicht ?
    Einfache Antwort: Marketing.
    Yoga wird als Produkt verkauft, was dich interessant und attraktiv macht
    Sehe ich anders.
    Taiji wurde als Rentnergymnastik und Eso-Bewegungskunst (in den 80ern) groß.
    Yoga treibt heute meistens die gleiche Sau durchs Dorf.


    Gruß
    Alfons.
    Hap Ki Do - Schule Frankfurt - eMail - 합기도 도장 프랑크푸르트 - Daehanminguk Hapkido - HECKelektro-Shop
    ...Dosenbier und Kaviar...

  8. #53
    Registrierungsdatum
    13.06.2014
    Beiträge
    3.743

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    @Katamaus
    Ich denke wir leben in verschiedenen Welten.
    Gut möglich.

    Du hast angefangen Post #42
    Nein, da stand "könnte". Irgendwo weiter unten habe ich dann auch noch explizit erwähnt, dass es sebstverständlich auf die Zielsetzung ankommt, ob etwas was bringt.

    Irgendwie ist doch erstmal derjenige in der Begründungspflicht der eine Behauptung ohne jegliche Erklärung aufstellt ?
    Wer schreit hat Unrecht, sagt ein Sprichwort.

    Davon abgesehen hattest Du mit dieser Aussage impizit unterstellt, Taiji sei etwas für schwache, unfitte alte Menschen:
    Aber im Vergleich zu meiner Altersgruppe insgesamt sieht es schon noch gut aus Ich kann immernoch mit 20jährigen aktiven MMA Kämpfern 2x5Minuten Ringen (Und danach bin ich 4 Tage wie vom LKW überfahren ^^)
    Der Tag an dem ich Taiji übe wird sicher so in 20-30 Jahren mal kommen <3
    Dem würde ich vehement widersprechen. Warum und wofür es gut ist, wurde hier ja on anderen bereits ausgiebig erklärt. Ob es Dir persönlich etwas bringt, kannst dnatürlich nur Du beurteilen. Aber die Tatsache dass jemand ein megakrasser Kampf- und Kraftsportler ist, steht dem nicht entgegen. Auch der kann seinen Nutzen daraus ziehen. Wie gesagt, abhängig davon, welchen Nutzen er anstrebt. Und wenn Du nun partout das Gegenteil behaupten willst, dann bist Du auch in der Beweispflicht.

    Aber vielleicht habe ich Dich ja auch nur falsch verstanden. Ich kenne allerdings eine Person, die recht intensiv Taiji trainiert und von sich behauptet, dass er ihr im MMA enorm hülfe, mit den Jüngeren mithalten zu können. Es ist also definitiv nicht ausgeschlossen, dass es etwas bringt.

    Es ist mir ehrlich gesagt egal ob du misstrauisch bist
    Davon ging ich aus.

    Ich zähle einfach sachlich Tatsachen auf.
    In jedem Faden. Egal ob passend oder nicht. Da stellt sich mir schon die Frage, warum das sein muss. Aber hey sagte ich ja, wenn es Dir hilft...

    Ich würde nie auf die Idee kommen jemand als Angeber zu bezeichnen , der mir sagt mit 26 hatte er die Weichen für seine Karriere gelegt und mit 30 Familie mit 2 Kindern und Haus .. wenn es einfach Tatsachen sind.
    Und ich würde nie auf die Idee kommen, zu behaupten, MMA brächte mir nichts, denn ich sei ja bereits mit 35 Jahren leitender Angestellter einer Großbank gewesen und hätte 2 Kinder, die mittlerweile ebenfalls Karriere machten. Was ja ebenfalls totaler Bullshit sein könnte.

    So ich bin hier dann raus aus der Diskussion mit dir <3
    Freies Land und so...
    „Grau teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens goldner Baum.“

  9. #54
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    469

    Standard

    Zitat Zitat von Royce Gracie 2 Beitrag anzeigen
    Was hat dass denn damit zu tun, dass ich darauf hingewiesen habe, dass hier eine Behauptung in den Raum gestellt wurde, die offensichtlich falsch ist ?

    Es wurde behauptet ...
    Basst scho.

    Schaden würde es mir zwar nichts, aber bringen auch nicht
    Genau das hab ich damals auch gedacht.

    Der Tag an dem ich Taiji übe wird sicher so in 20-30 Jahren mal kommen <3
    Hm. Ich drück dir die Daumen.
    Geändert von DZXX (18-06-2024 um 15:50 Uhr)

  10. #55
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    469

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Seit wann steht "Ming" für "Lebenskraft" ?

  11. #56
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.534

    Standard

    Nachdem Darga es mit Lebenskraft/Lebensenergie in Ihrer Dissertation zum Xingming guizhi übersetzt hat.
    Geändert von kanken (18-06-2024 um 16:05 Uhr)

  12. #57
    Registrierungsdatum
    23.06.2019
    Beiträge
    469

    Standard

    Zitat Zitat von kanken Beitrag anzeigen
    Nachdem Darga es mit Lebenskraft/Lebensenergie in Ihrer Dissertation zum Xingming guizhi übersetzt hat.
    Also ist "Ming" und "Qi" das gleiche?

    Die Übungen unterstützen den freien Fluss der Lebenskraft (Qi)

  13. #58
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.534

    Standard

    Nein Ming (命) meint "der Zustand des Lebendigen, eine belebende Kraft oder das Leben als Ganzes“.

    Man muss es in Relation zu Xing sehen und wie das mit Yi, Shen, Li, Qi etc. verbunden ist. Das alles sind Vokabeln der daoistischen Mystik, die den Menschen und seine Physiologie beschreiben. Die hatten damals keine Ahnung von Anatomie, Physiologie etc. Sie haben alles aus ihrem Weltbiuld heraus erklärt.

    Die Grafik oben und die hier drunter versuchen es ein wenig in „modernen Kontext“ einzuordnen.

    Geändert von kanken (18-06-2024 um 16:17 Uhr)

  14. #59
    Registrierungsdatum
    10.11.2004
    Alter
    46
    Beiträge
    7.534

    Standard

    Im Daoismus ist Qi der Yin Anteil von Ming, im westlichen am ehesten die biochemischen Vorgänge. Li ist die Kraft, der Yang Anteil von Ming, in der westlichen Systematik am ehesten der „makroskopische“ Teil, also Muskelketten (inkl. Sehnen) mit dazugehörigen Bindegewebe.

    Interessant ist dann wie Xing (die Wesensnatur) mit Ming zusammenhängt. Sie enthält den Verstand und den Geist. Im Quanzhen Daoismus kombiniert man dann an dieser Stelle den Buddhismus mit dem Daoismus um das weiter zu erläutern. Dabei spielt Shunyata eine wichtige Rolle (das Prinzip der Leere).
    Das führt einen dann zu Tathata, der Manifestation davon im Körper (Dharmakaya) und im Verstand (Dharmadhatu).
    Dharmakaya ist dann wieder die Verbindung zu Ming da es im Quanzhen für die transzendale Seite des Körpers steht, also der Kontrast zum physischen Körper. Realisiert in der Übung durch das Wahrnehmen der Leere im Körper.
    Dharmadhatu ist die Verbindung zu Xing, es ist die Verbindung zur transzendalen Seite der Wesensnatur. Sie wird u.a. Geübt durch die Beschäftigung mit den Sutren (Herzsutra, Diamantsutra etc.), aber natürlich auch durch die daoistischen Übungen zur Stärkung von Shen.
    Es geht sowohl im Buddhismus, als auch im Daoismus, um die Erfahrung und Realisation des Wahren-Selbst.

    So beeinflussen sich Buddhismus und Daoismus in der Tradition des Quanzhen Daoismus immer wieder. Der Körper wird da dann zu einer Art „Rosenkranz“ mit dem man übt um diese Dinge erfahrbar zu machen.
    Zusätzlich gibt es da natürlich auch noch rein daoistische Übungen um aus dem Körper eine Art Talisman zu machen (um z.B. böse Geister zu vertreiben oder zu beherrschen). Das ist aber wieder ein anderes Thema.
    Geändert von kanken (18-06-2024 um 21:06 Uhr)

  15. #60
    Registrierungsdatum
    27.11.2005
    Alter
    39
    Beiträge
    5.200

    Standard

    @Katamaus

    Ich habe den Großteil meines Lebens mit Sport verbracht.
    Schon vor dem Kindergarten war ich im Fußballverein bei den Bambinis
    Einige Jahre Vollzeit als Sportstudent und aktiver MMA Kämpfer.
    bis zu 40h Training die Woche.

    Dadurch entwickelt man einfach ein Körpergefühl.
    Wenn ich sagen muss mit was ich die meiste Zeit meines aktiven Lebens verbracht habe, ist es abgesehen von Schlafen einfach Sport gewesen.

    Wie du nun davon eine Brücke schlagen willst das Leitender Bankangestellter die irgendwas an Vorteilen beim MMA schafft ist mir ein Rätsel.

    Sich sein Lebenlang mit Körpergefühl im Sport beschäftigen ( Weit über 10.000h) verschafft einem Vorteile bei einer Kunst wo es um Körpergefühl geht ? Logisch ?
    Dass eine Kunst bei der es um Körpergefühl geht jemandem der sein Leben lang dieses trainiert hat noch Vorteile verschafft ist dagegen ziemlich fraglich.

    So einfach .

    Wenn ich 25j mit 39J vergleiche haben sich Kraft/Haltekraft,Gleichgewicht, Körpergefühl kaum verändert
    Was sich massiv verändert hat ist einfach Schnelligkeit und Explosivität. Das wäre der Nr.1 Faktor wo ich sage das ist wirklich massiv schlechter geworden -> Ich bin einfach langsamer nun


    Das einem TaiJi hilft wieder die Schnelligkeit eines 25 jährigen Wettkampfathleten zu erreichen hätte ich bisher für ausgeschlossen gehalten.
    Geändert von Royce Gracie 2 (20-06-2024 um 14:17 Uhr)
    -

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Karate+TaiJi+Yoga?
    Von Luke30 im Forum Offenes Kampfsportarten Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04-07-2014, 22:35
  2. Yoga lernen
    Von Medusa im Forum Krafttraining, Ernährung und Fitness
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 14-05-2011, 09:22
  3. Ist Yoga lernen mit Videos möglich ?
    Von Dennis33 im Forum Trainingslehre
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26-04-2010, 19:45
  4. Taiji oder Yoga ?
    Von seventysix im Forum Gesundheit, Heilmethoden und Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09-02-2004, 07:52
  5. Kann man Taichi bei jedem lernen?
    Von Luggage im Forum Taijiquan, Qigong-Neigong Tuishou, Baguazhang, Xingyiquan
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14-05-2003, 16:26

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •