PDA

Vollständige Version anzeigen : Mützen = respektlos?



TKD-Dragon
15-05-2009, 19:06
Hey Leute, mich würde mal interressieren wie ihr es findet wenn Leute bei besonderen Anlässen/ in geschlossenen Räumen Mützen aufsetzen.
Es gilt ja im allgemeinen als respektlos oder unfein, findet ihr da ist was dran oder ist das nur eine blöde, überholte Sitte?
Ich hab kein Problem damit wenn zB Schüler im Unterricht Mützen tragen!

Woher kommt diese Sitte überhaupt?

Primo
15-05-2009, 19:11
Ich hab auch kein Problem damit , aber es sollten Pudelmützen sein ! Andere gehen mal gar nicht !

Gruss :blume:

Zunte
15-05-2009, 19:13
Einfach sagen man sei Jude, dann ist man aus dem Schneider :)

unproVoked
15-05-2009, 19:13
bei tief ins gesicht gezogenen schirmmützen kann ichs verstehn, alles andere ist ist kniggekagge

Fips
15-05-2009, 19:17
Nö, in Räumlichkeiten die aus 4 Wänden und Dach bestehen hat man die Kopfbedeckung abzunehmen, fertig aus.:)

Zunte
15-05-2009, 19:19
Nö, in Räumlichkeiten die aus 4 Wänden und Dach bestehen hat man die Kopfbedeckung abzunehmen, fertig aus.:)

Ich habs zwar nicht so mit Etikette aber ich seh es eher pragmatisch. Für was brauche ich noch die Kopfbedeckung wenn ich nicht mehr Regen,Kälte oder Sonne ausgesetzt bin?

unproVoked
15-05-2009, 19:19
Nö, in Räumlichkeiten die aus 4 Wänden und Dach bestehen hat man die Kopfbedeckung abzunehmen, fertig aus.:)

also auch die haare abschneiden in räumlichkeiten aus 4 wänden und einem dach? :-§


das is bullshit... mützen sind nicht nur dinger um sich gegen kälte zu schützen, sondern auch modisches assö... ... schmuck.

Zunte
15-05-2009, 19:21
also auch die haare abschneiden in räumlichkeiten aus 4 wänden und einem dach? :-§


Wo ist da der zusammenhang?



das is bullshit... mützen sind nicht nur dinger um sich gegen kälte zu schützen, sondern auch modisches assö... ... schmuck.

Nun mit mode hatte ich schon immer meine Probleme :o

LaUltima83
15-05-2009, 19:25
Also ich finde man sollte die Mütze abziehen z.B beim Essen oder bei besonderen veranstalltungen ber im grunde ist es doch egal ob in der Klasse jemand ne Mütze trägt bei manchen wäre es sogar besser :D

Fips
15-05-2009, 19:25
also auch die haare abschneiden in räumlichkeiten aus 4 wänden und einem dach? :-§


das is bullshit... mützen sind nicht nur dinger um sich gegen kälte zu schützen, sondern auch modisches assö... ... schmuck.

Kann ja sein, gehört sich trotzdem nicht. Ich bin auch der Meinung dass amn aufstehen sollte wenn man jemandem die Hand gibt und dass man Leute geordnet nach Alter und Geschlecht begrüßt, kannst Du als Kniggekacke ansehen, ich bin der Meinung dass das eine Frage der Höflichkeit ist. Hängt natürlich auch damit zusammen wo man sich gerade befindet, beim DVD-Abend mit Freunden ists halt anders als beim Geschäftsessen...

unproVoked
15-05-2009, 19:25
Wo ist da der zusammenhang?
er sagte "kopfbedeckung"... - klingelts?




Nun mit mode hatte ich schon immer meine Probleme :o

das glaub ich dir gerne :p

Zunte
15-05-2009, 19:29
er sagte "kopfbedeckung"... - klingelts?


Ja aber schlechter witz





das glaub ich dir gerne :p

Welche meiner Eigenarten hat dich denn in diese Überzeugung getrieben?:D

unproVoked
15-05-2009, 19:29
Kann ja sein, gehört sich trotzdem nicht. Ich bin auch der Meinung dass amn aufstehen sollte wenn man jemandem die Hand gibt und dass man Leute geordnet nach Alter und Geschlecht begrüßt, kannst Du als Kniggekacke ansehen, ich bin der Meinung dass das eine Frage der Höflichkeit ist. Hängt natürlich auch damit zusammen wo man sich gerade befindet, beim DVD-Abend mit Freunden ists halt anders als beim Geschäftsessen...

eben. wenn man wo ist, wo auf kniggekagge wert gelegt wird, sollte man sich auch an die gröbste kniggekagge halten.
wobei ich leute noch nie nach alter, geschlecht, schuhgröße und frisurentyp begrüßt habe... der reihe nach erfüllt den zweck auch...

aber wenn ich in zivil unterwegs bin, schule, freunde, kino, disco, weiß der geier is mütze oder nich ja wohl shizzle egizzle ^^

und nein, ich trage so gut wie nie mützen.

Fips
15-05-2009, 19:30
er sagte "kopfbedeckung"... - klingelts?


Wollen wir jetzt korinthenkacken? Dann nehmen wir die Definition von Kopfbedeckung aus dem Duden als Diskussionsgrundlage, ok? :)

unproVoked
15-05-2009, 19:32
Ja aber schlechter witz haare sind auch nichts anderes als ne kopfbedeckung und meistens modisch gestylt. ob ich mir jetzt die haare mache oder einen schicken fremdkörper draufsetze kommt für mich aufs selbe raus.



Welche meiner Eigenarten hat dich denn in diese Überzeugung getrieben?:D

deine bilder im gruselkabinett :p

Zunte
15-05-2009, 19:32
aber wenn ich in zivil unterwegs bin, schule, freunde, kino, disco, weiß der geier is mütze oder nich ja wohl shizzle egizzle ^^


Unsere Generation ist auch unerzogen und Rüpelhaft



und nein, ich trage so gut wie nie mützen.

Dafür tote Katzen:D

unproVoked
15-05-2009, 19:33
Wollen wir jetzt korinthenkacken?

Na logo! Spießer vom Dienst meldet sich zu Wort und zählz Erbsen, die er in Reih und Glied geordnet nach Alter und Geschlecht begrüßt, wobei er selbstverfreilich aufsteht und beim lächeln genau 6 Zähne zeigt, was freundlich, aber nicht erheitert und somit seriös wirkt.

Zunte
15-05-2009, 19:35
deine bilder im gruselkabinett :p

Dann hättest du mich mal in Arbeitsklamotten oder nach 3 Tagen im Wald sehen sollen :D

unproVoked
15-05-2009, 19:36
Unsere Generation ist auch unerzogen und Rüpelhaft
aus der sicht einer älteren generation, ja. unsere generation sieht das anders.
darüber sollte man sich dann auch beim kontakt mit anderen generationen im klaren sein und evenutell sein "must kill"-tattoo auf der stirn überschminken.


Dafür tote Katzen:D
deine bisamratten hatten mich inspiriert ;)

Fips
15-05-2009, 19:40
Na logo! Spießer vom Dienst meldet sich zu Wort und zählz Erbsen, die er in Reih und Glied geordnet nach Alter und Geschlecht begrüßt, wobei er selbstverfreilich aufsteht und beim lächeln genau 6 Zähne zeigt, was freundlich, aber nicht erheitert und somit seriös wirkt.

:megalach::yeaha:

Royce Gracie 2
15-05-2009, 19:43
Ich setze miene Mütze dann auf , wenn ich keinen Bock oder keine Zeit hatte meine Haare zu waschen.

bevor ich dann ein ungepflegtes durcheinander auf dem Kopf habe -> Cap drüber und GG

Hunter_Joe
15-05-2009, 20:29
wenn ich bei nem kumpel bin setz ich selbstverständlich den hut ab da der im zimmer nicht im entfernesten seinen zweck erfüllt. ich mein man lässt ja auch seine jacke nich an oder? ne kleine kappe......ok wems gefällt - aber beim essen runter


ich setz ne kopfbedeckung nur dann auf wenns nötich is- also drausen unter freiem himmel

gion toji
15-05-2009, 20:54
also auch die haare abschneiden in räumlichkeiten aus 4 wänden und einem dach? :-§nicht alle, nur die aufm Kopp :p

RAGE.
15-05-2009, 21:00
weiß auch nicht, was daran "unhöflich" sein soll - würde mich aber interessieren. "gehört sich einfach nicht" ist für mich da keine befriedigende begründung

unproVoked
15-05-2009, 21:02
weiß auch nicht, was daran "unhöflich" sein soll - würde mich aber interessieren. "gehört sich einfach nicht" ist für mich da keine befriedigende begründung

hihi, ich wusste doch, dass du auf meiner seite stehst :)








...wie solltest du auch immer auf die schnelle dein cappie aus den zotteln bekommen :D:p

Trisomie78
15-05-2009, 21:07
mir hat mal n türsteher in ner disse befohlen des halstuch vom kopf zu nehmen.
gesagt getan. "haare etwas zurecht gerückt" + ab.
drinne natürlich gleich wieder auf gesetzt, weils so schlimm aussah.
etwa 4 std später sieht er mich + meint: runter damit.
ich zieh s also runter + er sagt nur, ok dann zieh s halt wieder an... :D
muss echt n schock gewesen sein.:biglaugh:

micha lange
15-05-2009, 21:12
fraun dürfen auch hüte tragen, dann gilt das für uns auch mit mützen. ps. beim training würden mich mützen stören im dojo aber sonst find ich`s okay, bevor sich jemand ne mittelohrentzündung holt.

Kraken
15-05-2009, 21:13
wenn man in ein zimmer kommt, sollte man sich generell nackig ausziehen, alles andere ist unhöflich:)

Brutaler Troll
15-05-2009, 21:14
jugendlichen mit ihren mützen haben heutzutage kein benehmen mehr. mütze runter rupfen, macht er ärger, ein paar saftige ohrfeigen geben. ;)

Fips
15-05-2009, 21:14
weiß auch nicht, was daran "unhöflich" sein soll - würde mich aber interessieren. "gehört sich einfach nicht" ist für mich da keine befriedigende begründung

Na dann begründe mal warum man beim essen den Ellenbogen nicht auf den Tisch stützt, warum man Frauen den Mantel abnimmt, man Kartoffel nicht schneidet oder von rechts bedient... Es gibt da halt Konventionen, die Frage nach dem warum ist da mMn aber unsinnig, man muss sich eher fragen ob man sich an die Konvention halten mag oder nicht, das hat dann aber ncihts mit der Sache an sich zu tun...

unproVoked
15-05-2009, 21:16
Na dann begründe mal warum man beim essen den Ellenbogen nicht auf den Tisch stützt, warum man Frauen den Mantel abnimmt, man Kartoffel nicht schneidet oder von rechts bedient... Es gibt da halt Konventionen, die Frage nach dem warum ist da mMn aber unsinnig, man muss sich eher fragen ob man sich an die Konvention halten mag oder nicht, das hat dann aber ncihts mit der Sache an sich zu tun...

wenn ich im bistro den leuten ihren cappuccino von links bringe, freundlich lächel und "bitteschön" sage nimmt das auch keiner als unhöflich wahr...


...und ja, ich spreche aus erfahrung.

Fips
15-05-2009, 21:23
wenn ich im bistro den leuten ihren cappuccino von links bringe, freundlich lächel und "bitteschön" sage nimmt das auch keiner als unhöflich wahr...


...und ja, ich spreche aus erfahrung.

Naja, hängt hier halt auch wieder von der Umgebung ab, im Bistro mag das in Ordnung sein, in nem guten Restaurant wirst Du das nicht erleben (oder es gibt mecker). Mit der Mütze ist es im Prinzip das gleiche, wenn Du mit Deinen Kumpels rumhängst wird Dir das keiner als Unhöflichkeit oder schlechtes Benehmen auslegen, wenn Du mit Deinem Chef essen gehst schon eher...

Kraken
15-05-2009, 21:26
ich glaube fips lebt in einer anderen umgebung, als solch pöbel wie unsereiner;)

Fips
15-05-2009, 21:26
ich glaube fips lebt in einer anderen umgebung, als solch pöbel wie unsereiner;)


Trinculo
15-05-2009, 21:29
Im Prinzip ist das mit den Mützen schon nachvollziehbar. Früher hat man sich damit draußen vor den Witterungseinflüssen geschützt, und drinnen hat man sie dann zusammen mit dem staubigen/nassen Mantel abgelegt. Sie anzubehalten, hätte geheißen, die Straße in die gute Stube zu tragen. Man läuft ja in der Wohnung auch nicht Motorradhelm oder Regenschirm herum. Auch aus gesundheitlichen Gründen ist es durchaus sinnvoll, seine wärmende Überkleidung abzulegen, wenn man geheizte Räume betritt, und sie wieder anzulegen, wenn man selbige verlässt.

Auf die heutigen "Modemützen" lässt sich das alles nur bedingt übertragen, es könnte höchstens sein, dass dieser Straßenlook auf ältere und empfindlichere Anwesende einen ungemütlichen Eindruck macht. In der Disco eher weniger, beim Five o' Clock Tea mit After Eight schon eher ;)

unproVoked
15-05-2009, 21:32
Naja, hängt hier halt auch wieder von der Umgebung ab, im Bistro mag das in Ordnung sein, in nem guten Restaurant wirst Du das nicht erleben (oder es gibt mecker). Mit der Mütze ist es im Prinzip das gleiche, wenn Du mit Deinen Kumpels rumhängst wird Dir das keiner als Unhöflichkeit oder schlechtes Benehmen auslegen, wenn Du mit Deinem Chef essen gehst schon eher...

wobei es den mecker mit sicherheit dann auch nicht von den kunden, sondern vom cheffe geben würde...
ich find so kniggekagge "das macht man so, weil sich das so gehört... weil das eben so is!" fürn hinterleib.
höflichkeit ist für mich nicht, die 10-tausend gebote der kniggebibel zu befolgen, sondern den leuten freundlich und entgegenkommend gegenüber zu treten.

wenn ich wo arbeite, wo das explizit erwünscht ist, dann verhalte ich mich natürlich auch so, aber dann nicht, "weil man das eben so tut...!", sondern "weil mein chef mich sonst rausschmeißt.", was für mich im gegensatz zum anderen eine schlüssiges argument darstellt, mich wie gewünscht zu benehmen.

zum bewerbungsgespräch geh ich natürlich auch nicht in baggy und bling bling und begrüß den chef mit "yo bitch, was geht ab?", aber nicht, "weil man das halt so macht...", sondern, weil ich mir sicher bin, dass meinen chef dieser auftritt vermutlich nicht so wirklich überzeugen wird.


*edit: "entgegenkommend gegenüber zu treten" - irgendwie logisch... :D

Kraken
15-05-2009, 21:34
kommt halt auch drauf an, wie und wo man arbeitet:)

unproVoked
15-05-2009, 21:36
kommt halt auch drauf an, wie und wo man arbeitet:)

so oft wie hier schon "kommt drauf an" gesagt wurde könnte man meinen wir wären im SV-Forum :D

Kraken
15-05-2009, 21:38
sv-forum... kommt drauf an, höflichkeit kann auch mit sv zu tun haben.....:p

Michael1
15-05-2009, 21:39
Teilweise geht es bei benehmen sicher um Konventionen. Und man muß sich überlegen ob man damit jemandem stört (und ob einen das interessiert) oder nicht. Es kann ebens ein das man damit negativ auffällt. Ob das passiert oder nicht hängt eben ganz wesentlich davon ab ob dem aktuellen Umfeld die jeweilige Konventiont geläufig und wichtig ist.

Manches hat auch historische Gründe. Kartoffeln wurden früher nicht geschnitten weil es zwischen dem Klingenmaterial des Messers und der Stärke in der Kartoffel zu chemischen Reaktionen kommen konnte die das Messer verfärbt haben.
Und im Cafe um die Ecke mag es ok sein wenn von links serviert wird, in (guten) Restaurants ist das jedoch nicht üblich.

Ich würde Hut, Kopftuch, o.ä. im privaten Bereich wohl nicht als respektlos empfinden, je nach dem höchstens für etwas merkwürdig halten.
Im Training trägt bei uns keiner eine Kopfbedeckung, der weiße Gi ist Konvention. Das gilt auch für Kopftücher bei muslimischen Mädchen - wem das nicht passt der kann gehen.

unproVoked
15-05-2009, 21:39
sv-forum... kommt drauf an, höflichkeit kann auch mit sv zu tun haben.....:p

hast recht!

auf einmal ergibt alles einen sinn :ups:


hiermit beantrage ich die verschiebung des threads ins sv-forum :-§

Kraken
15-05-2009, 21:42
eben, kommt halt drauf an....

wenn ich z.B. als kämpfer als trainer oder als vertreter des grapplings unterwegs bin...

dominiert zwar äusserste freundlcihkeit und politik das verhalten, aber in einer sehr lockeren form, dinge die "knigge" mässig unmöglich wären.

ich laufe rum in putbull shirts, gehe in bars trinken, duze jeden und alles umarme leute etc. ist halt ganz anders, als diese aufgesetzte höflichkeit die hier propagiert wird, sondern freundlicher respektvoller umgang, aber völlig natürlich

höflichkeit ist halt nicht überall dasselbe;)

micha lange
15-05-2009, 21:42
jugendlichen mit ihren mützen haben heutzutage kein benehmen mehr. mütze runter rupfen, macht er ärger, ein paar saftige ohrfeigen geben. ;)

...ist er kampfsportler und hat ordentlich was auf`m kasten hast du ein problem:p
lasst doch, solange die mützen eher unauffällig sind gehts klar denk ich

Fips
15-05-2009, 21:47
wobei es den mecker mit sicherheit dann auch nicht von den kunden, sondern vom cheffe geben würde...
ich find so kniggekagge "das macht man so, weil sich das so gehört... weil das eben so is!" fürn hinterleib.
höflichkeit ist für mich nicht, die 10-tausend gebote der kniggebibel zu befolgen, sondern den leuten freundlich und entgegenkommend gegenüber zu treten.


Ist ja auch vollkommen in Ordnung und sogar mehr als die meisten Leute im täglichen Umgang miteinander an den Tag legen, egal wie gut die Umgangsformen sein mögen. Es ist aber ziemlich schwierig plötzlich an all die Knickekagge zu denken wenns dann aufeinmal doch gefordert wird, ich hab schon ein paarmal erlebt das Leute dann z.B. beim Essen mit dem ganzen Besteck und den Gläsern total überfordert sind. Ist halt uncool wenn man sich das erste mal über sowas Gedanken macht wenn der Chef beim Essen mit einem besprechen will ob man den Auftrag mit dem neuen Großkunden betreuen darf oder nicht...

unproVoked
15-05-2009, 21:51
Ist ja auch vollkommen in Ordnung und sogar mehr als die meisten Leute im täglichen Umgang miteinander an den Tag legen, egal wie gut die Umgangsformen sein mögen. Es ist aber ziemlich schwierig plötzlich an all die Knickekagge zu denken wenns dann aufeinmal doch gefordert wird, ich hab schon ein paarmal erlebt das Leute dann z.B. beim Essen mit dem ganzen Besteck und den Gläsern total überfordert sind. Ist halt uncool wenn man sich das erste mal über sowas Gedanken macht wenn der Chef beim Essen mit einem besprechen will ob man den Auftrag mit dem neuen Großkunden betreuen darf oder nicht...

einfach überspielen und warten, bis die andern zum besteck greifen und nachahmen :cool::D

Kraken
15-05-2009, 22:00
in guten restaurant sollte das besteck aber auch so angeordnet sein, dass man einfach von aussen nach innen arbeiten kann, und das dessertebsteck oben am teller:cool:

chillakilla
15-05-2009, 22:33
Kann ja sein, gehört sich trotzdem nicht. Ich bin auch der Meinung dass amn aufstehen sollte wenn man jemandem die Hand gibt und dass man Leute geordnet nach Alter und Geschlecht begrüßt, kannst Du als Kniggekacke ansehen, ich bin der Meinung dass das eine Frage der Höflichkeit ist. Hängt natürlich auch damit zusammen wo man sich gerade befindet, beim DVD-Abend mit Freunden ists halt anders als beim Geschäftsessen...

Geordnet nach Alter und Geschlecht hab ich noch nie begrüßt. Irgendwie fänd ich das auch nicht angebracht. Bei Geschäftsessen müsste man sich natürlich anpassen, aber solang ich so was nicht habe, werd ich mit so einem Verhalten auch nicht anfangen.

chillakilla
15-05-2009, 22:51
Ist ja auch vollkommen in Ordnung und sogar mehr als die meisten Leute im täglichen Umgang miteinander an den Tag legen, egal wie gut die Umgangsformen sein mögen. Es ist aber ziemlich schwierig plötzlich an all die Knickekagge zu denken wenns dann aufeinmal doch gefordert wird, ich hab schon ein paarmal erlebt das Leute dann z.B. beim Essen mit dem ganzen Besteck und den Gläsern total überfordert sind. Ist halt uncool wenn man sich das erste mal über sowas Gedanken macht wenn der Chef beim Essen mit einem besprechen will ob man den Auftrag mit dem neuen Großkunden betreuen darf oder nicht...

Das Beispiel gefällt dir wohl. :)
Viele Menschen werden allerdings nie einen Job haben, bei dem Geschäftsessen mit peinlichst genau einzuhaltender Etikette verlangt sind. Damit wird das ganze doch irgendwie hinfällig, zumindest für mich.

Zunte
15-05-2009, 22:52
Das Beispiel gefällt dir wohl. :)
Viele Menschen werden allerdings nie einen Job haben, bei dem Geschäftsessen mit peinlichst genau einzuhaltender Etikette verlangt sind. Damit wird das ganze doch irgendwie hinfällig, zumindest für mich.

Prolet:mad:

chillakilla
15-05-2009, 22:54
Prolet:mad:

Der Totengräber ruft zum Bankett?

Fips
15-05-2009, 23:12
Das Beispiel gefällt dir wohl. :)
Viele Menschen werden allerdings nie einen Job haben, bei dem Geschäftsessen mit peinlichst genau einzuhaltender Etikette verlangt sind. Damit wird das ganze doch irgendwie hinfällig, zumindest für mich.

Naja, wie Du richtig erkannt hast war das nur ein Beispiel, gibt durchaus noch Andere. :p Ich glaube halt einfach dass es generell kein Fehler ist auf entsprechende Umgangsformen zurückgreifen zu können, letztendlich weiß man nie ob man es nciht doch noch gebrauchen kann und zu verlieren hat man ja auch nichts...

RAGE.
15-05-2009, 23:12
Na dann begründe mal warum man beim essen den Ellenbogen nicht auf den Tisch stützt, warum man Frauen den Mantel abnimmt, man Kartoffel nicht schneidet oder von rechts bedient...
das kann ich dir nicht begründen, weil ich das alles genauso dämlich finde :p
das mit den kartoffeln wusste ich bis eben nicht mal.^^

ich lege übrigens massiven wert auf einen respektvollen umgang miteinander, aber da gehören für mich eher "pragmatischere" benimmregeln, wie hallo/tschüss und bitte/danke sagen, keine penetrantes angaffen, freundlichkeit, ehrlichkeit, hilfsbereitschaft etc.

übrigens witzig, in welchem gegesantz dein avatar zu deinen ansichten steht, fips :D

Zunte
15-05-2009, 23:13
Der Totengräber ruft zum Bankett?

Ich weiß aber wer den Salat pflückt und wer die Wurzeln betrachten darf :mad:

:p

unproVoked
15-05-2009, 23:17
übrigens witzig, in welchem gegesantz dein avatar zu deinen ansichten steht, fips :D

*g* :)

chillakilla
15-05-2009, 23:18
übrigens witzig, in welchem gegesantz dein avatar zu deinen ansichten steht, fips :D

Dadrüber hab ich mich auch schon gewundert.
Das toppt nur noch der Punk mit Zahnspange, den ich letztens gesehen habe.

trioxine
15-05-2009, 23:25
Dadrüber hab ich mich auch schon gewundert.
Das toppt nur noch der Punk mit Zahnspange, den ich letztens gesehen habe.

UD1v-o3u56k&feature=related

merkste was? ;)

Fips
15-05-2009, 23:31
UD1v-o3u56k&feature=related

merkste was? ;)

:yeaha: Ich hätte es nciht treffender ausdrücken können....

Kraken
15-05-2009, 23:40
der punk, next generation:

http://www.gymnasium-meschede.de/projekte/romantik/images/Brummell.jpg

noppel
16-05-2009, 00:05
ich wurde mal von irgendnem militärheini bei der musterung vollgepflaumt, weil ichn basecap aufhatte, während der mir versucht hat, panzer, raketen und morden im staatsauftrag schmackhaft zu machen...

wenn ich mich recht entsinne auch unter androhung von gewalt bei nicht-abnehmen der mütze...

bloß gut, dass wenigstens er gute manieren hatte...

Kraken
16-05-2009, 00:08
eben, die gekünstelten möchtegern höflichkeiten... igitt!!

Fips
16-05-2009, 00:13
eben, die gekünstelten möchtegern höflichkeiten... igitt!!

Nee, beim Bund hat das nichts mit Höflichkeit zu tun, da ist das Vorschrift.

Kraken
16-05-2009, 00:15
Ist denn Anstand/Knigge etwas anderes als Vorschriften?

VanZan
16-05-2009, 00:16
Ist denn Anstand/Knigge etwas anderes als Vorschriften?

Im Bezug auf Bundeswehr ja:D:D:D

bajo
16-05-2009, 00:55
"Ab einer Wassertiefe von 1,40 m hat der Soldat selbständig mit Schwimmbewegungen zu beginnen. Ein ausdrücklicher Befehl des Vorgesetzten ist dazu nicht nötig."

:D

Kraken
16-05-2009, 00:56
"hierbei entfällt die grusspflicht" hast du vergessen;)


mann bin ich froh, dass mir der verein erspart bleibt:rolleyes:

bajo
16-05-2009, 01:00
Mehr Monty Python als beim Bund geht gar nicht, voll geil. Ich würd gern nochmal. :D

RAGE.
16-05-2009, 01:06
"hierbei entfällt die grusspflicht" hast du vergessen;)
:megalach:

Shugyo
16-05-2009, 08:03
"Ab einer Wassertiefe von 1,40 m hat der Soldat selbständig mit Schwimmbewegungen zu beginnen. Ein ausdrücklicher Befehl des Vorgesetzten ist dazu nicht nötig."

:D

Und:

"Bei Einbruch der Nacht hat der Soldat mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen."

ZDV 3/11

Grüße

Nymphaea Alba
16-05-2009, 08:23
wobei es den mecker mit sicherheit dann auch nicht von den kunden, sondern vom cheffe geben würde...
ich find so kniggekagge "das macht man so, weil sich das so gehört... weil das eben so is!" fürn hinterleib.
höflichkeit ist für mich nicht, die 10-tausend gebote der kniggebibel zu befolgen, sondern den leuten freundlich und entgegenkommend gegenüber zu treten

Das ist der Punkt; du erkennst nicht, dass deine Vorstellungen von Höflichkeit extrem modern und jungfräulich sind, denn es gibt eben doch so etwas wie einen gesellschaftlichen Konsens darüber, was u.a. noch zur Höflichkeit und Respektsbezeugung gehört. Ob für dich dieser Konsens bekannt oder nachvollziehbar ist -oder für deine gleichaltrige Peergroup-, ist dabei erst mal irrelevant, weil sie nicht (noch nicht) die Mehrheit darstellt. Damit ist der Zweck dieser "Benimmregeln" hinreichend erklärt (nämlich: respektvolles und höfliches miteinander umgehen).
Ob du dich daran hältst oder nicht, ist ja deine Sache. Keiner wird gezwungen damit konform zu gehen. Aber du wirst es, wenn wir das Beispiel mit dem Kellner beibehalten, eben doch erleben, dass Gäste z.T. empfindlich darauf reagieren von welcher Seite serviert wird (und sei es, dass sie sich über deine Unwissenheit /Ungeschick amüsieren).

Davon abgesehen, dass Kleidung heute weitestgehend zweckentfremdet verwendet wird (als Accessoires z.B.) ist für mich ebenso wenig nachvollziehbar, aber akzeptabel. Wenn es mit Benimmregeln korreliert, sollte man zu Gunsten des größeren gesellschaftlichen Konsens entscheiden oder aber sich nicht wundern, wenn man damit aneckt, sondern diese Reaktion wie ein Erwachsener akzeptieren und nicht rumpienzen ("aber wieso denn bla bla bla").
Es erweist sich einfach als leichter schnell zu erkennen, wo man sich wie verhalten sollte bzw. wem gegenüber.

Das hat weniger was mit Beschneidung der freien Entfaltung zu tun, als das gesellschaftliche Miteinander zu durchschauen und entsprechend darauf eingehen zu können.
In welchem Gegensatz das wiederum zu einer Punkeinstellung stehen soll, weiß ich nicht. Wenn ein Punk auf einen solchen Konsens scheißt, dann nicht, weil er für ihn nicht nachvollziehbar oder verständlich ist, sondern eben weil er unhöflich und respektlos sein will.


Wir machen uns die Welt... wie sie uns gefällt

bajo
16-05-2009, 08:59
...ABER, ohne das jetzt werten zu wollen: Ist es nicht so, dass ein großer Teil vermeintlicher Konventionen bloß deshalb noch existiert, weil man sich trotz abweichender ihnen formal unterordnet?

Konventionen, die eigentlich gar keine mehr sind.

Nymphaea Alba
16-05-2009, 09:22
...ABER, ohne das jetzt werten zu wollen: Ist es nicht so, dass ein großer Teil vermeintlicher Konventionen bloß deshalb noch existiert, weil man sich trotz abweichender ihnen formal unterordnet?

Konventionen, die eigentlich gar keine mehr sind.

Ein Großteil wird sich immer nur aus reiner Angepasstheit oder formal halber an derlei halten.
Das bedingt nicht zwingend, dass sie heute keinen Zweck mehr erfüllen.

Ich finde ja z.B. die Übereinkunft "man schlägt keine Frauen" viel unsinniger und bar jedweden Verständnisses :p

bajo
16-05-2009, 09:30
Ich finde ja z.B. die Übereinkunft "man schlägt keine Frauen" viel unsinniger und bar jedweden Verständnisses :p

Das wiederum sehe ich als alter Sansculotte genauso. :D

Nymphaea Alba
16-05-2009, 09:34
das wiederum sehe ich als alter sansculotte genauso. :d
:biglaugh:

bajo
16-05-2009, 09:38
Was gibts denn da zu lachen, ich sehe wenigstens auch so aus als hätte ich anno 1789 schon Riot gemacht.

Und apropos Mütze: Meine phrygische nehme ich nicht ab. :D

Jetzt aber off-topic over and out.

Michael1
16-05-2009, 09:58
Solche "Benimmregeln" sind eine Art Sprache. Nicht überall wird die gleiche Sprache gesprochen. Jeder einzelne und jede Teilgruppe kann natürlich auch eigene Worte oder eine eigene Sprache entwickeln die nur man selbst oder eine bestimmte Teilgruppe versteht.
Man darf sich aber nicht wundern wenn man dann nicht verstanden wird.

Es gibt eben Leute die begrüßen sich mit "Hey Alter, wie geht's?" und keiner der Beteiligten empfindet das als Beleidigung. Genau der gleiche Spruch kann an anderer Stelle aber ganz anders aufgefasst und verstanden werden.

Aber das nichteinhalten von Konventionen hat natürlich lange Tradition, ist sozusagen selbst ja auch schon eine Art Konvention ;-).

shimin
16-05-2009, 10:54
Beim Training wird bei mir keine Mütze getragen, wer das nicht respektiert oder akzeptiert kann ja da trainieren wo es erlaubt ist.

Ansonsten wäre mir persönlich egal wo und wann eine Mütze getragen wird, das muss jeder für sich selber entscheiden.

Gruß Horst

BillaP
16-05-2009, 11:26
Beim Bund ist es normal das wir in den räumlichkeiten die mütze oder das baret absetzen und das wir es draußen wieder aufsetzen aber ich habe erlich gesagt kein problem damit wenn jemand auch drinne eine mütze aufgesetzt hat. Ich glaube das kommt daher das früher die leute teilweise waffen oder so unter ihren mützen hatten.

Kannix
16-05-2009, 11:34
Mütze absetzen ist ein Ritual bzw. es ist eine alte Norm Mützen abzusetzen. Sinn oder nicht, wenn jemand an dieser Norm festhält, und das ist meist in öffentlichen Einrichtungen oder da wo es eine Hierarchie gibt, der fall und ein anderer, der in der hierarchie weiter unten ist hält sich nicht daran, dann ist das eine Provokation oder wird als solche empfunden.

Ich hatte auch mal vor Gericht weil Scheißfrisur, weil verpennt, ne Kappe an und hab mich erstmal vom Richter bitten lassen die Mütze auszuziehen. Ich habe Spaß an sowas, ich habe ihn dann ganz deutlich formulieren lassen dass es eine Bitte an mich ist und mehr nicht. Als Angeklagter wäre das sehr dumm gewesen

Primo
16-05-2009, 12:20
In England hätte man dann im Gegenzug sagen können ! "Dann setzen sie aber bitte auch ihre Perücke ab !" :D

TKD-Dragon
16-05-2009, 12:37
Vielleicht kommt es auch daher, dass man bei jemandem mit einer Mütze/ Jacke das Gefühl hat, dass er gerade auf dem Sprung ist und eigentlich so schnell wie möglich wieder gehen möchte. Vielleicht findet man es deswegen respektlos, in geschlossenen Räumen Mützen aufzusetzen.

Mützen im Training sind absolutes No go, im Training sollte jeder gleich aussehen.

noppel
16-05-2009, 12:41
im Training sollte jeder gleich aussehen.

da fuck?! http://www.exmatrikulationsamt.de/style_emoticons/default/dontgetit.gif

Kannix
16-05-2009, 14:50
Ohje, dabei legen wir so viel Wert auf unsere bunten Höschen um ein bisschen Individualität reinzubringen:(

Franz
16-05-2009, 15:09
in der Stube und am Klo, Kappe ro (ro=runter) hieß es schon beim Bund.

das mit der Mütze ist unhöflich wird aber noch von der Sonnebrille im Raum bei Meetings getoppt.

unproVoked
16-05-2009, 17:27
Das ist der Punkt; du erkennst nicht, dass deine Vorstellungen von Höflichkeit extrem modern und jungfräulich sind, denn es gibt eben doch so etwas wie einen gesellschaftlichen Konsens darüber, was u.a. noch zur Höflichkeit und Respektsbezeugung gehört. Ob für dich dieser Konsens bekannt oder nachvollziehbar ist -oder für deine gleichaltrige Peergroup-, ist dabei erst mal irrelevant, weil sie nicht (noch nicht) die Mehrheit darstellt. Damit ist der Zweck dieser "Benimmregeln" hinreichend erklärt (nämlich: respektvolles und höfliches miteinander umgehen).
Ob du dich daran hältst oder nicht, ist ja deine Sache. Keiner wird gezwungen damit konform zu gehen. Aber du wirst es, wenn wir das Beispiel mit dem Kellner beibehalten, eben doch erleben, dass Gäste z.T. empfindlich darauf reagieren von welcher Seite serviert wird (und sei es, dass sie sich über deine Unwissenheit /Ungeschick amüsieren).

Okay. Das klingt jetzt wie: "Das ist deine moderne Weltanschauung und du bemerkst dabei nicht, dass du auf die ältere Generation unhöflich wirkst."
Ich sage nicht, dass du mir das unterstellst, sondern dass man das da raushören könnte.

Ich habe relativ viel mit älteren Menschen zu tun. Ich habe 3 Jahre lang für eine Frau in einem betreuten Wohnheim eingekauft, die Ende letzten Jahres mit 92 verstorben ist. Auf meiner Arbeit, die schon auch in den Bereich Dienstleistung geht habe ich auch täglich mit Senioren zu tun.

Bei der Frau, für die ich einkaufen bin, damals 89 Jahre alt kam ich zum ersten Treffen ganz normal mit Baggy angelatscht, hab ihr die Hand gegeben und mich vorgestellt und ich war ihr vom ersten Augenblick an sympathisch. Ich hab mich nicht verstellt, sondern war einfach authentisch.

Bei meinen Senioren auf der Arbeit bin ich auch einfach nur authentisch und freundlich und die mögen mich.

Entweder sind die Senioren, die ich kenne alle verdammt modern, extrem gute Schauspieler oder sie empfinden eben doch ehrliche Freundlichkeit als höflich und brauchen dafür keine leere Form.

Zunte
16-05-2009, 17:30
Hmm Händeschütteln, lächeln und entgegenkommen ließe sich auch hinterfragen und als kulturell bedingte Konventionen darstellen.
Freundlich kann man doch auch ohne sein.

Michael1
16-05-2009, 18:03
Hmm Händeschütteln, lächeln und entgegenkommen ließe sich auch hinterfragen und als kulturell bedingte Konventionen darstellen.
Freundlich kann man doch auch ohne sein.

Selbstverständlich fällt Händeschütteln auch in die selbe Kategorie. Es ist in anderen Kulturkreisen z.B. unüblich oder wird anders gehandhabt, so z.B. England, Frankreich.

Kannix
16-05-2009, 18:09
Öfter sind die, die auf Konventionen pfeifen ganz erpicht darauf in einem fremden Land viel über deren KOnventionen zu erfahren um nicht wie ein doofer Tourist da zustehen. Fremde Konventionen sind anscheinend cooler und nicht so spießig. Sowie Dirndel-Tragen eher nicht so angesagt ist wie traditionelle asiatische Kleidung. Ich schließe mich da nicht aus.
Höflichkeit ist doch auch sich dafür zu informieren welche Konventionen für den Einzelnen oder eine Gruppe relevant sind und zu zeigen dass man diese respektiert, ob es Sinn macht oder nicht.

In der Praxis sieht es manchmal so aus dass junge Bewerber potentiellen Arbeitgebern durch Unwissenheit ganz schön auf den Sack gehen und es sich damit vergeigen. Z.B. erstmal auf den Boss zugehen und ihm die Hand hinstrecken. Oder wissen einfach nicht wie bescheuert eine Generation weiter ihre Frisur gefunden wir.

Stevederkrueger
16-05-2009, 18:16
Ist es nicht in staatlichen Einrichtungen aus Gründen des Versicherungsschutzes nicht sogar verboten Mützen zu tragen!?

Ich persönlich finde es nicht gut wenn mir einer mit Mütze auf dem Dötz gegenüber ist im Raum.

Beim Bund schon garnicht.:D

Kannix
16-05-2009, 18:50
Jo, beim Bund:rolleyes: Hallo, der Bund ist die SAmmelstelle für Deppen

Ogami Itto
16-05-2009, 19:32
e

Nymphaea Alba
16-05-2009, 21:17
Okay. Das klingt jetzt wie: "Das ist deine moderne Weltanschauung und du bemerkst dabei nicht, dass du auf die ältere Generation unhöflich wirkst."
Ich sage nicht, dass du mir das unterstellst, sondern dass man das da raushören könnte.

Ich habe relativ viel mit älteren Menschen zu tun. Ich habe 3 Jahre lang für eine Frau in einem betreuten Wohnheim eingekauft, die Ende letzten Jahres mit 92 verstorben ist. Auf meiner Arbeit, die schon auch in den Bereich Dienstleistung geht habe ich auch täglich mit Senioren zu tun.

Bei der Frau, für die ich einkaufen bin, damals 89 Jahre alt kam ich zum ersten Treffen ganz normal mit Baggy angelatscht, hab ihr die Hand gegeben und mich vorgestellt und ich war ihr vom ersten Augenblick an sympathisch. Ich hab mich nicht verstellt, sondern war einfach authentisch.

Bei meinen Senioren auf der Arbeit bin ich auch einfach nur authentisch und freundlich und die mögen mich.

Entweder sind die Senioren, die ich kenne alle verdammt modern, extrem gute Schauspieler oder sie empfinden eben doch ehrliche Freundlichkeit als höflich und brauchen dafür keine leere Form.

Mein Beitrag lief nicht darauf hinaus, dass man dich wegen deines Kleidungsstiles unsympathisch findet, sondern darauf, warum das grundsätzliche Nicht-absetzen von Mützen als Konventionsverstoß oder Unhöflichkeit gewertet werden kann.
Ich benutzte in dem Zusammenhang modern und jungfräulich, weil du scheinbar Schwierigkeiten hast, diesen Zusammenhang nachzuvollziehen - das ist v.a.D. ein Problem von heranwachsenden Erwachsenen mit u.a. zeitlich bedingter, unterschiedlicher Prioritätenüberordnung und Werteprägung (ich denke, das kennt jeder von sich selbst). Dass du Erfahrung mit alten Menschen hast, glaube ich dir, ist aber in dem Fall eine andere Sache. Den hatte ich auch schon mit 17 und zwar reichlich, ich habe mich damals trotzdem dagegen gesträubt zu akzeptieren, dass man bei Vorstellungsgesprächen nach seinem Haarschnitt beurteilt wird, weil das erst mal genauso unsinnig erscheint.

Ob dich die Senioren mögen oder nicht hat natürlich letztlich was mit deinem Gesamtverhalten zu tun (aber noch mal: es ging nicht darum ob man einem Individuum Sympathie entgegen bringt oder nicht, sondern was als Unhöflichkeit oder mangelnder Benimm gewertet wird). Ob sie nicht vielleicht trotzdem glücklich wären, jemand zöge seine Mütze innerhalb von geschlossenen Räumen ab, steht damit ja auf einem anderen Blatt. Es stößt den meisten eben doch unangenehm auf, auch wenn sie es bereit sind zugunsten eines angenehmen Charakters nachzusehen.

unproVoked
16-05-2009, 21:28
Mein Beitrag lief nicht darauf hinaus, dass man dich wegen deines Kleidungsstiles unsympathisch findet, sondern darauf, warum das grundsätzliche Nicht-absetzen von Mützen als Konventionsverstoß oder Unhöflichkeit gewertet werden kann.
Ich benutzte in dem Zusammenhang modern und jungfräulich, weil du scheinbar Schwierigkeiten hast, diesen Zusammenhang nachzuvollziehen - das ist v.a.D. ein Problem von heranwachsenden Erwachsenen mit u.a. zeitlich bedingter, unterschiedlicher Prioritätenüberordnung und Werteprägung (ich denke, das kennt jeder von sich selbst). Dass du Erfahrung mit alten Menschen hast, glaube ich dir, ist aber in dem Fall eine andere Sache. Den hatte ich auch schon mit 17 und zwar reichlich, ich habe mich damals trotzdem dagegen gesträubt zu akzeptieren, dass man bei Vorstellungsgesprächen nach seinem Haarschnitt beurteilt wird, weil das erst mal genauso unsinnig erscheint.

Ob dich die Senioren mögen oder nicht hat natürlich letztlich was mit deinem Gesamtverhalten zu tun (aber noch mal: es ging nicht darum ob man einem Individuum Sympathie entgegen bringt oder nicht, sondern was als Unhöflichkeit oder mangelnder Benimm gewertet wird). Ob sie nicht vielleicht trotzdem glücklich wären, jemand zöge seine Mütze innerhalb von geschlossenen Räumen ab, steht damit ja auf einem anderen Blatt. Es stößt den meisten eben doch unangenehm auf, auch wenn sie es bereit sind zugunsten eines angenehmen Charakters nachzusehen.

So macht das Sinn, danke ;)

TKD-Dragon
16-05-2009, 23:24
da fuck?! http://www.exmatrikulationsamt.de/style_emoticons/default/dontgetit.gif


Ohje, dabei legen wir so viel Wert auf unsere bunten Höschen um ein bisschen Individualität reinzubringen:(

Ihr trainiert auch n bissl was anderes. ;)

amari
17-05-2009, 09:41
So,dann oute ich mich mal als einer von den Personen,die immer mit Mütze rumlaufen.
Für mich gehört es schlichtweg dazu die Mütze auszuziehen,wenn ich Lehrern,Beamten,älteren Menschen,etc rede.Die Geste wurde mir anerzogen,andererseits mag ich es jedoch nicht von meinem Gegenüber direkt und aggressiv dazu aufgefordert zu werden "Das Ding abzunehmen".
Ich seh es als eine Art der Respekterweisung an,wenn ich meinem Gegenüber nicht mit Kopfbedeckung vor den Augen stehe.

In meinem Freundeskreis bleibt die jedoch auf,das tragen ansich ist inzwischen reine Angewohnheit,glaube ich :D

Shugyo
17-05-2009, 10:22
Für mich gehört es schlichtweg dazu die Mütze auszuziehen,wenn ich Lehrern,Beamten,älteren Menschen,etc rede.Die Geste wurde mir anerzogen,andererseits mag ich es jedoch nicht von meinem Gegenüber direkt und aggressiv dazu aufgefordert zu werden "Das Ding abzunehmen".
Ich seh es als eine Art der Respekterweisung an,wenn ich meinem Gegenüber nicht mit Kopfbedeckung vor den Augen stehe.


Genau. Respekt ist ja nichts Einseitiges und sollte zunächst mal genauso von Älteren ausgehen. Ich bin auch Mützenträger (mit 43 Jahren :)) und versuche, eher die Haltung (bzw. das Verhalten) als das Äußere zu beurteilen.

Grüße

Andreas
20-05-2009, 20:01
Ich laufe eigentlich immer mit Kappi rum. Fühle mich ohne mittlerweile einfach irgendwie "nackt".

Finde es auch nicht respektlos es im Unterricht etc. aufzulassen - Respekt bekommt man von mir bestimmt nicht indem man mir irgendwelche Kleidungsvorschriften aufzwingt, denn muss man sich erarbeiten.

Soju
21-05-2009, 06:44
Öfter sind die, die auf Konventionen pfeifen ganz erpicht darauf in einem fremden Land viel über deren KOnventionen zu erfahren um nicht wie ein doofer Tourist da zustehen. Fremde Konventionen sind anscheinend cooler und nicht so spießig. Sowie Dirndel-Tragen eher nicht so angesagt ist wie traditionelle asiatische Kleidung. Ich schließe mich da nicht aus.

Oh ja, das kenn ich. Sind aber meistens nicht so sehr die Leute die tatsaechlich im Ausland leben, sondern diejenigen die nur kurz da sind und dann chinesischer sein wollen als die chinesen (als Beispiel). Leute die irgendwo leben orientieren sich ueblicherweise mehr an den ein praktischen Dingen. Oder aber sie benehmen sich wie die letzten Wixxer, was ich nicht ausstehen kann. Gut ist dann auch immer wenn jemand, der mal eben irgendwo im Urlaub ist mir erzaehlen will wie es in diesem Land gemacht wird. Noch besser sind Leute in D, die mir erzaehlen wollen wie es denn in China gemacht wird ohne jemals dagewesen zu sein.

Und haeufig wird in Reisefuehrern auch Bockmist geschrieben.

Dorschbert
21-05-2009, 07:15
weiß auch nicht, was daran "unhöflich" sein soll - würde mich aber interessieren. "gehört sich einfach nicht" ist für mich da keine befriedigende Begründung...

Genau. Und im sommer laufen wir jetzt einfach alle ohne Hose rum und lassen ordentlich das Gemächt schlackern (soweit vorhanden). Schließlich fühlt man sich ohne ja auch einfach wohler, ist nicht direkt unhöflich und "gehört sich nicht" ist ja schließlich auch keine befriedigende Begründung


wobei es den mecker mit sicherheit dann auch nicht von den kunden, sondern vom cheffe geben würde...
ich find so kniggekagge "das macht man so, weil sich das so gehört... weil das eben so is!" fürn hinterleib.

Und warum gibts Megger vom Cheffe? Weil der halt Wert auf "Kniggekagge" legt. Diese bildet eben in gewisser Weise den Konsens, wie der Großteil der Gesellschaft miteinander umgeht. Wenn man an diesem Großteil partizipieren möchte, (worauf man z.B. im Dienstleistungsgewerbe ja meist angewiesen ist), tut man also gut daran, sich entsprechend zu verhalten.



ich laufe rum in putbull shirts, gehe in bars trinken, duze jeden und alles umarme leute etc.

Wenn dir dann ein 80jähriger Großvater über den Weg läuft duzt und umarmst du den also einfach? :gruebel:

Dorschbert
21-05-2009, 07:35
übrigens witzig, in welchem gegesantz dein avatar zu deinen ansichten steht, fips :D

Wieso? Fips Avatar hat doch keine Mütze auf.



das mit der Mütze ist unhöflich wird aber noch von der Sonnebrille im Raum bei Meetings getoppt.

DAS ist auch der Knaller. Hatte neulich so ne Knallcharge bei mir vorm Schreibtisch sitzen, natürlich auch mit Sonnenbrille. Habe ihm dann auch schnell deutlich klar gemacht, dass er diese doch bitte abnehmen bzw. mein Büro ansonsten doch bitte wieder verlassen möchte.
Wie er das bei seinen Kumpels handhabt, kann mir ja egal sein, aber wenn er was von mir will, sollte er sich schon an gewisse Konventionen halten.
Abgesehen davon ist es auch Teil meines beruflichen Auftrages, die Leute leidlich fit für den gesellschaftlichen Umgang zu machen, insofern können sie damit auch gleich bei mir anfangen. Und da gehört nunmal dazu, dass man in geschlossenen Räumen nicht auf den Boden rotzt, potentielle Arbeitgeber nicht mit "Ey Alder, was gehtn?!" begrüßt und in entsprechenden Settings eben Mütze bzw. Sonnenbrille abnimmt (da ist es mir auch piepegal, wie das sonst bei demjenigen zu Hause oder in seiner "Peergroup" gemacht wird).