Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Kreatin!
Hallo Leute :) !!
Ich wollte mal ein Paar Fragen zum Thema Kreatin stellen!
-Wann nimmt man es am besten?
-Wieviel nimmt man am besten?
-Was genau bringt Kreatin eigentlich?
-Hat es irgendwelche unangenehmen Nebenwirkungen?
-Aus was wird Kreatin gemacht?
Rocky777
09-05-2009, 22:05
zu 1
Wenn man bereits ein wenig trainiert hat, und nicht ganz am Anfang.
http://www.artikelweb.de/db/artikel_kreatin_im_bodybuilding.html
http://www.muskelbody.info/forum/supplemente-nahrungsergaenzungen/31262-creatin-ab-anwendbar.html
Royce Gracie 2
09-05-2009, 22:23
Zufälligerweise hatten wir das Thema Kreatin letzte Vorlesung an der UNi in dem fach Stoffwechsel :)
Kreatinphosphat ist der Stoff , der deinem Körper Energie für anaerobe Maximalkraftbelastungen der Muskeln zur verfügung stellt.
Kreatin nimmt jeder Mensch schon zu einem gewissen Grad mit Fleisch, das er täglich verzehrt auf.
Es ist also nicht so , das Menschen, die kein Kreatin zusätzlich nehmen gar keines hätten ^^
Jeder Mensch nimmt Kreatin zu sich , dadurch das er Fleisch,Wurst etc. isst.
Wenn du es supplementierst , nimmst du natürlich wesentlich größere Mengen zu dir, ohne die Nebenwirkungen von z.B 2 Kilo Rindfleischverzehr zu haben :D
Es erhöht die Maximalkraft und bis zu einem gewissen Grad auch die Maximalkraftausdauer und verbessert zusätzlich die Regenerationsfähigkeit der Muskulatur
Allerdings gibt es ca. 10-20% sogennanter Non Responder
Das sind Menschen , bei denen zusätzliche Kreatinzufuhr absolut keine Wirkung zeigt.
Versuche haben ergeben , dass z.B bei relativ sportlichen Radfahrern auf dem Ergometer
nach nur 2 Wochen regelmäßiger Kreatinzufuhr die Maximalkraftausdauer
(durschnittliche Wattleistung über 1 Minute Vollgas) sich teilweise erheblich verbesserte.
Kreatin hat keine bekannten gesundheitlichen Nebenwirkungen, sofern man genug trinkt.
Kreatin das der Körper nicht gebrauchen kann wird einfach über den Urin ausgeschieden.
In wenigen Einzelfällen kommt es eventuell zu starken Blähungen oder Durchfall.
Zu sich nehmen tut, man es am besten Vor und Nach dem Training
Kreatin besteht aus Kreatin :)
Is also ein eigner Stoff auch genannt 3-Methylguanidinoessigsäure in Formel C4H9N3O2
Und mit 15 solltest du an Kreatin noch nichtmal denken ;)
reine Geldverschwendung.
Bei dir ist ja noch nichtmal die muskulatur fertig ausgebildet ^^
Ich will mich nur darüber informieren , ob ich es nehme kann ich mit 16,17 immernoch entscheiden =)
Aber mit 15 hat man doch eigtl gerade viel testosteron im blut oder?
Kann man auch Kreatin unter-dosiert sein?
Ich esse sehr selten fleisch / wurst (1-2 mal die woche höchstens!)
Kann es sein dass dann beim training (Ich Gehe eigt 4-5 Mal die Woche fitness center und 2mal boxen) die entgegengesetzte wirkung eintritt? Also dass ich weniger leiste?!
Royce Gracie 2
10-05-2009, 00:01
Ernährung ist sehr wichtig.
Es kann sehr wohl sein , das man bei falscher Ernährung und viel Sport nur noch schlaff und Müde durch die Gegend läuft und nicht die Leistung birngt die man normal drauf hat.
Gut für Sportler ist :
-Viel Eiweiss ( Mageres Fleisch, magerer Käse) ,
- viel Kohlehydrathe ( Aber bitte Gesunde ! wie Nudeln,Reis,SchwarzBrot und nicht ungesunde wie Zucker,Süßigkeiten etc ^^)
-wenig Fett ( Fettige Ernährung wie Pizza und Pommes machen einen auf dauer Schlapp und Müde, wenn man sich zusätzlich stark sportlich belastet)
-Dazu jeden Tag 1 Stück obst oder Salat ( Banane , Apfel , Tomate etc.)
+ Viel Wasser trinken 2,5Liter am Tag mindestens.
Und ganz wichtig !
Ausreichend Schlaf ( 7 Stunden durchgehender Schlaf sollten es auf jeden Fall schon sein)
Kreatinmangel ( Natürliche unterdosierung) im Körper bei einem ansonsten gesunden Menschen gibt es nicht.
Es gibt Leute mit Muskelathropie ( Krankhafter Muskelschwund) die mit Kreatin behandelt werden.
Das sind Leute die kaum noch eine Wasserflasche heben können weil sich ihre muskeln krankhaft zurückbilden.
Aber ich denke mal, dazu gehörst du sicher nicht ^^
Bevor ich auch nur auf die Idee kommen würde Kreatin in betacht zu ziehen , musst du sicher gehen, dass du vollkommen ausgewachsen bist !
Also unter 18 Jahren würd ich nichtmal drann denken !
Hm Warum sollte man da ganz ausgewachsen sein?
Soweit ich mitverfolgt habe , steigert Kreatin nur die Leistung und die muskeln speichern wasser ab.
Meine Ernährung ist soweit O.K. ich esse viel fisch mit reis , nudeln , obst u. gemüse und trinke viel
Markus11
10-05-2009, 10:34
Auch wenn dus nicht hören willst, aber lass die Mitteln weg und trainiere normal ;).
Mit 15 kannst du dich noch lange steigern bevor du an einem Plateau angekommen bist wo Kreatin hilfreich ist um sich noch mehr zu steigern.
Zu viel Krafttraining bevor man ausgewachsen ist verhindert das Wachstum => du bleibst klein.
Das ist zb einer der Fehler den ich gemacht habe. Ich denke ich habe dadurch gute 5 cm verschenkt :(.
Mfg. Markus
oh!
ähm ich mache ca 1-2 mal die woche mit gewichten fitness sonst eigtl ausdauer!
Royce Gracie 2
10-05-2009, 14:53
Für Ausdauer bringt dir Kreatin sowieso überhaupt gar nix.
:)
dingdong
10-05-2009, 22:04
....
guter beitrag thx
Soll man es in kuren oder dauerhaft nehmen weil ich hab gehört das es in kuren effektiver ist.......
soweit ich gehört habe soll man in kuren , also 3monate 1 monat pause kreatin einnehmen.
Nicht weil es effektiver ist , sondern aus gesundheitsgründen.
DonCharlotte
10-05-2009, 22:43
da wir ja gerade eh beim thema sind, eine weitere fraage:
bringt mir kreatin, denn überhaupt dauerhaft etwas, wenn ich es nicht mehr nehme und das wasser wieder aus den den muskeln verschwindet? und wie ist das mit eiweißshakes währenddessen? ganz normal weitertrinken?
grüße
Michael1
10-05-2009, 22:54
Die suplementierung von Kreatin soll in erster Linie dafür sorgen das du intensiver Trainieren kannst. Wenn du das auch tust und dadurch mehr Muskeln aufbaust bleiben diese auch nach deiner Kreatinkur, eingelagertes Wasser wirst du ggf. aber wieder verlieren.
Eiweißdrings und Kreatin können gleichzeitig genommen werden. Wenn du wegen intensivem Training einen Eiweißbedarf hast den du nicht über deine normale Ernährung decken kannst macht das auch Sinn.
Wenn ihr euch mit eurem Training nicht im Grenzbereich befindet macht die Kreatineinnahme wenig Sinn.
Für Jugendliche scheint der Sinn wegen der guten Regenerationsfähigkeit und den Einschränkungen die hier für das Krafttraining gelten sollten ohnehin Zweifelhaft.
Über Risiken für bleibende Schäden oder Verletzungen sollte man zumindest einen Moment nachdenken ... die Muskeln sind das was sich am leichtesten der Belastung anpassen kann. Sehnen, Bänder, Knochen, Knorpel brauchen länger, man riskiert unter Umständen hier also Überlastungen.
Aber nur meine 0,02 Euro
da wir ja gerade eh beim thema sind, eine weitere fraage:
bringt mir kreatin, denn überhaupt dauerhaft etwas, wenn ich es nicht mehr nehme und das wasser wieder aus den den muskeln verschwindet? und wie ist das mit eiweißshakes währenddessen? ganz normal weitertrinken?
grüße
ein body-builder hast gesagt, dass man mit kreatin 3 schritte nach vorn macht und am ende der kur ein schritt zurück.
es bringt schon was, ich konnte mich dank kre-alkalyn stark verbessern in einigen übungen und schwitzen tu ich irgendwie auch nicht mehr so stark wie früher.
eiweißshakes kannst du ruhig weiter trinken, ist aber nicht nötig wenn du auf die 1.2-2g/kg kommst.
Über Risiken für bleibende Schäden oder Verletzungen sollte man zumindest einen Moment nachdenken ... die Muskeln sind das was sich am leichtesten der Belastung anpassen kann. Sehnen, Bänder, Knochen, Knorpel brauchen länger, man riskiert unter Umständen hier also Überlastungen.
Aber nur meine 0,02 Euro
Habe gehört, dass Kreatin die Leistungsfähigkeit um ca. 5% erhöht. Das ist problematisch, wenn man ohnehin an der Leistungsgrenze kratzt und nur dann macht es Sinn, Kreatin einzusetzen. Ich persönlich arbeite überhaupt nicht mit solchen Mitteln, wenn, dann nur mit Eiweis. Aber im Krafttraining ist Überlastung schnell aufgetreten. Naja, setzt euch auf jeden Fall sorgfältig mit dem Thema Kreatin auseinander, bevor ihr damit anfangt ;)
dingdong
10-05-2009, 23:52
ein body-builder hast gesagt, dass man mit kreatin 3 schritte nach vorn macht und am ende der kur ein schritt zurück.
es bringt schon was, ich konnte mich dank kre-alkalyn stark verbessern in einigen übungen und schwitzen tu ich irgendwie auch nicht mehr so stark wie früher.
eiweißshakes kannst du ruhig weiter trinken, ist aber nicht nötig wenn du auf die 1.2-2g/kg kommst.
soweit ich weiß ist schwitzen doch gesund bzw sportlich = schnell am schwitzen ?
soweit ich weiß ist schwitzen doch gesund bzw sportlich = schnell am schwitzen ?
Sagen wir so: es ist jedenfalls nicht ungesund.
Trinken ist ja auch wichtig, ich bin aber jemand, der sich immer zum trinken zwingen muss, sonst vergess ich das manchmal ganz einfach. Brauche eben nicht so viel. Dementsprechend schwitze ich auch relativ wenig.
Naja, setzt euch auf jeden Fall sorgfältig mit dem Thema Kreatin auseinander, bevor ihr damit anfangt ;)
Oha ,das kling ja so als würde das süchtig oder körperlich abhängig machen :O :p
soweit ich weiß ist schwitzen doch gesund bzw sportlich = schnell am schwitzen ?
schweiß is doch milchsäure, oder nicht?
und miclhsäure führt doch zu übersäuerung der muskeln, was zu muskelkater führt und die muskelleistung verringert.
so stand es glaube ich im biologie-duden, aber keine ahnung obs der wahrheit entspricht:p
außerdem is weniger schwitzen angenehmener, schwitzen tut man aber trotzdem noch genung^^
Das halte ich für'n Gerücht.
so stand es glaube ich im biologie-duden Dann gehört das Ding in die Mülltonne. Gibts überhaupt einen Biologie Duden?
Schweiß enthält Buttersäure, daher der unangenehme Geruch. So wie du das beschreibst hat Schwitzen mit Muskelkater sicher nichts zu tun. Und die These, dass die Milchsäure Muskelkater macht, ist ebenfalls widerlegt. Muskelkater entsteht durch den Dehnungsschmerz wenn kleine Risse im Muskel sich mit Flüssigkeit füllen.
Hat aber auch nicht viel mit Creatin zu tun. Dafür gibts ganz oben in diesem Unterforum ein großes und sehr gutes Thema... Bitte mal durchlesen.
Edit: @Threadersteller Aber kurz gesagt: bei deinem Trainingsstand und deinem Alter - Finger weg. Trainier noch ein paar Jahre vernünftig.
Royce Gracie 2
12-05-2009, 01:00
schweiß is doch milchsäure, oder nicht?
und miclhsäure führt doch zu übersäuerung der muskeln, was zu muskelkater führt und die muskelleistung verringert.
so stand es glaube ich im biologie-duden, aber keine ahnung obs der wahrheit entspricht:p
außerdem is weniger schwitzen angenehmener, schwitzen tut man aber trotzdem noch genung^^
kompletter Schwachsin
Schweiss Aussendung beim Sport dient zur Wärmeregulation des Körpers
Schweiss besteht nach meinen Infos zu über 98% aus Wasser
Er ist auch an sich Völlig geruchlos.
Was stinkt, ist der Abbau des Schweiss durch Bakterien auf der Haut der einige Minuten nach dem Schwitzen einsetzt.
Muskelkater sind kleinstverletzungen in der Z streifen Muskulatur und hat mich Milchsäure überhaupt nix zu tuen.
Milchsäure überschuss in Muskeln durch vollkommene Überlastung im Kraftausdauerbereich kann aber auch sehr Schmerzhaft sein. Ist ein stechender Schmerz der direkt nach Ende der enormen Belastung einsetzt und ca 5minuten bis zu 1 stunde später wieder verschwindet. ( 400 meter Lauf von der ersten bis zur letzten sekunde immer am Limit durchkämpfen mit Vollgas z.B)
Ob man nun mehr oder weniger schwitzt ist vollkommen individuell von Person zu Person unterschiedlich und steht in keinem Zusammenhang zur Sportlichkeit.
so'n scheiss lernt man in der schule?
der schreiber dieses buches gehört öffentlich ausgekitzelt!
kompletter Schwachsin
Schweiss Aussendung beim Sport dient zur Wärmeregulation des Körpers
Schweiss besteht nach meinen Infos zu über 98% aus Wasser
Er ist auch an sich Völlig geruchlos.
Was stinkt, ist der Abbau des Schweiss durch Bakterien auf der Haut der einige Minuten nach dem Schwitzen einsetzt.
Muskelkater sind kleinstverletzungen in der Z streifen Muskulatur und hat mich Milchsäure überhaupt nix zu tuen.
Milchsäure überschuss in Muskeln durch vollkommene Überlastung im Kraftausdauerbereich kann aber auch sehr Schmerzhaft sein. Ist ein stechender Schmerz der direkt nach Ende der enormen Belastung einsetzt und ca 5minuten bis zu 1 stunde später wieder verschwindet. ( 400 meter Lauf von der ersten bis zur letzten sekunde immer am Limit durchkämpfen mit Vollgas z.B)
Ob man nun mehr oder weniger schwitzt ist vollkommen individuell von Person zu Person unterschiedlich und steht in keinem Zusammenhang zur Sportlichkeit.
sorry, du hast vollkommen recht, mein fehler :p
in der 5ten klasse hatte mein bio-lehrer gesagt, dass schweiß = milchsäure ist und als ich den abschnitt über muskelkater im duden gelesen habe, wurde milchsäure als ein grund genannt ( muskeln bilden milchsäure als abfallprodukt bei der anaeroben glykolyse bei starker und ungewohnter belastung), bin ich davon ausgegangen das schweiß mitschuld am muskelkater hat.
Trinculo
12-05-2009, 18:41
Na klar, deshalb kann man nach der Sauna auch vor Muskelkater kaum laufen ;)
Aaah erinnere mich nicht an Sauna :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.