PDA

Vollständige Version anzeigen : Kurzhantel vs. Kettlebell



Primo
17-02-2009, 14:50
Tach ! :D

Ich wollt mal fragen was die Vorteile von Kettlebells gegenüber Kurzhanteln sind !?

Gruss ,haut rein !

Dime
17-02-2009, 15:05
Bei manchen Übungen sind Kettlebells aufgrund der Form komfortabler (zb. cleans oder Pistols mit Zusatzgewicht).
Im Grunde kannste die wichtigsten Übungen auch mit Kurzhanteln machen. Nur bei ganz wenigen muss man wirklich Kettlebells nehmen. Und da kann man auch andere Übungen machen die den selben Effekt haben.
Mein persönlicher Fazit: Kettlebells sind ne feine Sache wenn man sie im Verein o.Ä. zur Verfügung hat aber für zuhause, aufgrund des hohen Preises und der Tatsache, dass man das meiste auch mit wesentlich günstigeren Kurzhanteln machen kann, nichts für mich.
Das muss aber letztlich jeder selbst wissen ob er/sie 80 Euro pro Kettlebell ausgibt obwohl er die meisten Übungen auch mit Kurzhanteln machen kann (die ja oft schon vorhanden sind und wenn nicht deutlich billiger und variabler vom Gewicht).

Ronin13
17-02-2009, 15:31
also mir machen die Kettlebells mehr Spaß -
find die Übungen irgendwie agiler :D

und es gibt die Dinger auch schon erheblich billiger

Primo
17-02-2009, 15:40
Ich hab früher mal darüber nachgedacht mir Kettlebells zuzulegen ich konnte aber bisher nicht herausfinden was der besondere Vorteil dabei sein soll !

Man kann alle Kettlebellübungen auch mit Kurzhantel machen , sie sind erheblich günstiger in der Anschaffung und das Gewicht lässt sich besser variieren !

.....alternativ könnte man ja auch Hantelscheiben an einem kurzen Seil befestigen

Gruss

marq
17-02-2009, 15:45
wenn du eine jemals kb in der hand gehabt hättest, würdest du nicht behaupten, du kannst alle auch mit eine kurzhantel machen..... die übung ansich evtl schon doch es ist wegen der gewichtsverteilung und des anderen griffes ein total anderes gefühl...

Primo
17-02-2009, 15:48
Deswegen frag ich ja !

Du meinst also man könnte nicht alle Kettlebellübungen mit ner Kurzhantel oder mit Kurzhantelscheiben die an einer Seilschlaufe befestigt sind machen ? Welche Übungen wären das ?

Dime
17-02-2009, 15:50
Kettlebells wurden ziemlich gehypt.
Das ist alles.
Kurzhanteln reichen im Grunde aus.
Hab ich mich letztens auch noch mit meinem LL-Trainer drüber unterhalten.
Es gibt ein paar Übungen die man mit Kurzhanteln nicht machen kann weil man den "rausstehenden" Griff der Kettlebell braucht, aber die Übungen sind zu vernachlässigen. Die wichtigen (Swings, Snatches usw) lassen sich auch mit Kurzhanteln machen.

Ich persönlich seh nur einen Vorteil in Kettlebells: Je nach Übung (zb, Snatches) muss man die Kettlebell durch Griffkraft bremsen da sie sonst auf den Unterarm schlägt. Aber da ich eh diverse Griffkraft Übungen hab brauch ich das nich wirklich.

marq
17-02-2009, 15:50
du musst es ausprobieren... man kann es schlecht erklären....

BenitoB.
17-02-2009, 15:51
beim kettlebelltraining aktiviert man muskelketten,also zusammenwirkende muskeln.durch den speziellen griff ,und die form, sind diese gut zu handhaben. zum reinen krafttraining,oder hypertrophietraining, würde ich hanteln bevorzugen. für kampfsportler ist sicher ne gesunde mischung förderlich.

Dime
17-02-2009, 15:53
wenn du eine jemals kb in der hand gehabt hättest, würdest du nicht behaupten, du kannst alle auch mit eine kurzhantel machen..... die übung ansich evtl schon doch es ist wegen der gewichtsverteilung und des anderen griffes ein total anderes gefühl...

Ich persönlich find manche Übungen mit Kettlebells sogar leichter weil die durch die Gewichtsverteilung mehr Schwung bekommen und man selbst weniger arbeiten muss.

Aber das ist denk ich auch Geschmacksache und bei jedem anders

Dime
17-02-2009, 15:55
beim kettlebelltraining aktiviert man muskelketten,also zusammenwirkende muskeln.durch den speziellen griff ,und die form, sind diese gut zu handhaben.

Und mit Hanteln lassen sich keine Muskelketten aktivieren?:rolleyes:

Die Handhabung ist durchaus besser, aber aufgrund des hohen Preises für mich nebensächlich da der Trainingsreiz auch mit Kurzhantel gut ist.

BenitoB.
17-02-2009, 16:05
Und mit Hanteln lassen sich keine Muskelketten aktivieren?:rolleyes:

Die Handhabung ist durchaus besser, aber aufgrund des hohen Preises für mich nebensächlich da der Trainingsreiz auch mit Kurzhantel gut ist.


hab ich das so ausgedrückt? durch das spezielle training,und die trainingsabläufe- schwingende bewegungen zb, werden in der regel mehr zusammenwirkende muskeln aktiviert,als beim normalen lang und kurzhanteltraining.wenn jemand meint eine kurzhantel ebenso einsetzen zu müssen wie eine kettlebell trainiert er auch die gleichen muskeln.machen aber die wenigsten.
trainier übrigens schon n paar tage auch mit lizenz,schützt aber nicht vor mißverständlichen formulierungen und leuten die dies ebenso deuten wollen:D

Ju-Jutsu-Ka
17-02-2009, 16:11
Mit Kurzhantel kann man durch die Variationen des Gewichtes gezielter auf Wachstum, Kraftausdauer oder IK trainieren.

Bringt aber nichts wenn jemanden die KB mehr Spass machen und er damit trainiert und es mit KH nicht tun würde.

Hauser
17-02-2009, 16:43
Du kannst auch die KB im Gewicht variieren...
Man kann alle Übungen einer KH auch mit der KB machen, zudem sind damit auch div. andere dymanische Übungen möglich, die mit einer KH nicht gehen.
KB haben für mich in allen Bereichen die Vorteile gegenüber den KH.

Tyler.Durden
17-02-2009, 17:15
ich denke auch kettlebells sind kein simpler kurzhantelersatz, oder umgekehrt. die hantelscheibe am seil würde eventuell noch für swings gehen, aber für keine komplexere sache. verdammt teuer sind die dinger aber wirklich:mad:.
zusätzlich kannst du relativ schnell fortschritte machen, was dann wieder heißt neue größere kettlebell. vorrausgesetzt du fängst weit unten an.
auf jeden fall würde ich sagen empfiehlt es sich nicht, eine kettlebell zu kaufen und drauf los zu üben, da dürfte die verletzungsgefahr zu hoch sein. wenn du es aber beherrscht und bei einem guten gewicht bist, dann lohnt sich auch die anschaffung einer eigenen kettlebell.
wer an den teilen zweifelt sollte sich steve cotter anschauen;)
grüße t.

marq
17-02-2009, 18:21
Mit Kurzhantel kann man durch die Variationen des Gewichtes gezielter auf Wachstum, Kraftausdauer oder IK trainieren. völliger blödsinn. das kann man auch mit kb ;)

Dime
17-02-2009, 19:05
hab ich das so ausgedrückt? durch das spezielle training,und die trainingsabläufe- schwingende bewegungen zb, werden in der regel mehr zusammenwirkende muskeln aktiviert,als beim normalen lang und kurzhanteltraining.wenn jemand meint eine kurzhantel ebenso einsetzen zu müssen wie eine kettlebell trainiert er auch die gleichen muskeln.machen aber die wenigsten.
trainier übrigens schon n paar tage auch mit lizenz,schützt aber nicht vor mißverständlichen formulierungen und leuten die dies ebenso deuten wollen:D

Ich sagte doch, dass sich die meisten Übungen auch mit Kurzhanteln machen lassen.
Dafür muss man keine Kettlebells haben. Ich bin aufgrund der Fragestellung davon ausgegangen, dass die Kurzhantel für die selben Übungen benutzt wird wie die Kettlebell (was bei fast allen Übungen möglich ist).

Vorteile der Kettlebell sind dann schlichtweg die Handhabung.

Für mich persönlich aber nicht so viel Geld wert. Zumal man immer neue braucht wenn man besser wird.

Versteht mich nich falsch. Ich zweifle nich an denen. Aber die meisten Sachen lassen sich auch mit Kurzhanteln machen. Daher seh ich nich ein so viel Geld dafür auszugeben. Das heißt nich, dass die schlecht sind.

Ir-khaim
17-02-2009, 19:23
KBs machen mir mehr Spaß und die Bewegungsabläufe erinnern mehr an die Art und Weise, wie ich mich natürlich bewegen würde. Deshalb lieber KBs.

Wobei ich in beidem nicht so furchtbar viel Erfahrung habe.

Dime
17-02-2009, 19:35
KBs machen mir mehr Spaß und die Bewegungsabläufe erinnern mehr an die Art und Weise, wie ich mich natürlich bewegen würde. Deshalb lieber KBs.



Mal ne andere Frage: reden wir hier darüber ob klassisches Hanteltraining (was ja eher langsam ist) oder Kettlebelltraining (explosiver) besser ist, oder welches Trainingsgerät für die selben Übungen besser ist?

Man kann mit den Kurzhanteln die selben Übungen machen wie mit ner Kettlebell da ists Geschmacksache was man nimmt.

Klassisches Gewichtheben und Kettlebelltraining lassen allerdings nicht vergleichen, da man auf verschiedene Ziele trainiert.

Trinculo
17-02-2009, 20:21
Man kann mit den Kurzhanteln die selben Übungen machen wie mit ner Kettlebell da ists Geschmacksache was man nimmt.

Nur bis zu einem bestimmten Punkt. Das Auffangen und Abfedern am Ende von Kettlebell-Snatches hat z.B. bei der Kurzhantel keine Entsprechung.

Dime
17-02-2009, 20:50
Nur bis zu einem bestimmten Punkt. Das Auffangen und Abfedern am Ende von Kettlebell-Snatches hat z.B. bei der Kurzhantel keine Entsprechung.

Das hatte ich glaub ich bei einem meiner früheren Posts schon geschrieben :)

Sonst wollt ichs schreiben und habs vergessen >.<

Im Prinzip sind die Übungen auch mit Kurzhantel durchführbar. Sicher sind gewisse Sachen anders. Aber man Trainiert im großen und ganzen immer noch die selbe Bewegung wenn auch mit kleinen Änderungen.
Bei Snatches zb gehts mir nicht ums Abfedern der Kettlebell was ja eher durch den Unterarm geschieht sondern um die Explosivität um das Gewicht möglichst schnell hochzukriegen. Und das finde ich persönlich mit einer Kurzhantel schwerer weil die Kettlebell eben mehr Schwung bekommt und man selbst nicht so viel arbeiten muss.

D_Invader
18-02-2009, 01:23
Probiers einfach mal aus, du wirst selbst merken, dass die Übungen prinzipiell die gleichen Bewegungsabläufe aufweisen, es aber einen nicht unerheblichen Unterschied zwischen den Übungen mit KB und KH gibt.

Wie gesagt, Ablauf der gleiche aber Effekt und Wirkung grundverschieden.

Die Frage was besser ist, ist überflüssig. Beides ist für sich sinnvoll zur Erreichung unterschiedlicher Ziele.

Mit KH herkömmliches Krafttraining, mit KB die spezifischen Übungen.

Training mit KB verspricht Zuwachs an intra- und intermuskulärer Koordination -> funktionelle Kraft, Körpergefühl, Kraftausdauer, Kondition. Das alles geht auch mit KH, jedoch bestimmt nicht so effektiv.

KH sind eben fürs klassische Krafttraining gemacht und genau dafür sollte man sie denke ich auch verwenden :)

Und einige Übungen lassen sich garnicht mit KH ausführen.

Neopratze
18-02-2009, 05:49
Bei Übungen wie Cleans zwischen den Beinen durch wird man mit einer Kurzhantel viel Freude haben, wenn man die Beine nicht weit genug auseinanderhat (dann streift die Hantelstange innen an den Beinen an :cry: :D)

Auch sonst, da die KB einen stark gebogenen Griff hat und die KH naturgemäß als Stange zu greifen ist, wird man mit der KB wesentlich flexibler sein und sich nicht unnötig die Hand / das Handgelenk verdrehen ;)

gast
11-05-2011, 12:30
ich habe hier diesen 2 Jahre alten Thread wiedergefunden, weil ich nach eine Splittrainingsmöglichkeit (könnt man auch 3 Wörter draus machen) gesucht habe und war erstaunt wieviel Kontra es doch gibt und das tatsächlich einige denken, man kann die Übungen auch mit ´ner Kurzhantel machen.

Das sagen aber auch genau die Leute, die noch nie eine KB in der Hand hatten. Um die Unterschiede zu erklären gibt es inzwischen aber etliche Seiten, und/oder Forenbeiträge.

Also hier nun zur eigentlichen Frage.

Mir reicht mein bisheriges Training nicht. Im Training selbst und auch die 15-20Minuten danach bin ich total schlapp, aber dann fühle ich mich wieder fit und ausgeglichen.
Wenn ich das mal mit meinem damaligen Fussballtraining vergleiche; da war ich 1-2 Tage nach dem Training noch schlapp.

So sieht mein Training (grob) aus:

1. Tag Kettlebelltraining (Einzelheiten kann ich gerne posten)
2. Tag Hanteltraining (Einzelheiten kann ich gerne posten)
3. Tag joggen 12,4 km in 50min.

dann von vorne.

Ich wüsste nicht was ich daran verändern kann. Wenn ich mehr HT mache, vernachlässige ich das KBT und umgekehrt.

Danke, falls Vorschläge kommen.

Ralph22
11-05-2011, 14:26
@ gazza1992

Trainingspläne kannst du auch hier posten :D Trainingstagebücher und Trainingspläne - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f115/)

Gruss, Ralph

Dampfhämmerlein
25-05-2011, 23:39
kann man an die kh stange nicht einfache ne schlaufe aus einem stabileb faden/seil machen für den besseren griff n kleines rundholz durchbohren und die so in 10 minuten selbst baslten ? :D

nihonto
26-05-2011, 09:14
kann man an die kh stange nicht einfache ne schlaufe aus einem stabileb faden/seil machen für den besseren griff n kleines rundholz durchbohren und die so in 10 minuten selbst baslten ? :D

... extrem suboptimale Lösung - instabil (erhöht die Verletzungsgefahr), falsche Proportionen und man kann allerhöchstens Swings damit machen. Wobei ich never ever mit 'ner durch die Luft eiernden KH an 'nem Tau arbeiten würde:rolleyes:.

gast
26-05-2011, 09:40
Findet ihr die Kettlebells echt teuer? 30-50 Euro haben meine gekostet...

Dietrich von Bern
26-05-2011, 12:00
"Center of gravity"?

Luggage
26-05-2011, 12:12
Findet ihr die Kettlebells echt teuer? 30-50 Euro haben meine gekostet...
Für ein Gewicht, das du nicht variieren kannst, ist das schon ne Menge. Wenn du immer den perfekten Reiz setzen willst, brauchst immer neue davon... Ich benutze die Dinger nur, wenn sie ausreichend im Studio rumstehen, in der Menge für zu Hause wäre mir viel, viel zu teuer.

Also Swings, Turkish Get-Ups und Snatch-ähnliche Sachen (Hang Snatch to Split - 1 Arm Dumbbell | Movements | Core Knowledge | Core Performance (http://www.coreperformance.com/knowledge/movements/hang-snatch-to-split-1-arm-dumbbell.html)) mache ich auch problemlos mit KH. Kettlebells sind halt exzentrisch gelagert, so dass ein bisschen andere Fliehkräfte und Schwünge auftreten, den gigantischen Unterschied kann ich aber nicht finden.

marq
26-05-2011, 16:09
normalerweise braucht man nur eine kettlebell.... und zwar die richtige ;)

stagediver
26-05-2011, 16:46
normalerweise braucht man nur eine kettlebell.... und zwar die richtige ;)

Erklär mir das :)
So wie du das sagst, reicht im Grunde eine Einmalanschaffung - versteh ich dich da richtig?
Falls nicht, finde ich die Dinger immer noch unverschämt teuer. Ich meine, das ist einfach nur Stahl. Der muss ja nicht die Qualität von Katana-Klingen haben.
Wenn's nach mir geht, muss der nicht mal gut aussehen! Ne Kanonenkugel mit Griff dran, meinetwegen auch aus rostendem Gusseisen - was kann das denn schon kosten??

marq
26-05-2011, 17:00
wenn dir sogar eine zu teuer ist , dann kannst du halt kein KB training machen ;)

stagediver
26-05-2011, 17:43
wenn dir sogar eine zu teuer ist , dann kannst du halt kein KB training machen ;)

Nee nee, eine ist schon okay. :p Aber wird man durch die Übungen stärker, muss man das Gewicht anpassen - heißt: neue, größere, schwerere KB muss her, und so weiter - oder seh ich das falsch?

gast
26-05-2011, 19:49
Nee nee, eine ist schon okay. :p Aber wird man durch die Übungen stärker, muss man das Gewicht anpassen - heißt: neue, größere, schwerere KB muss her, und so weiter - oder seh ich das falsch?

Kannst ja die alten verkaufen...

Björn Friedrich
26-05-2011, 22:37
Im Grunde ist es ganz simpel:

Kettlebells sind die kostengünstige Alternative zum regulären Gewichtheben.

Snatch und Clean and Jerk die zwei olympischen Disziplinen, sind einfach geniale Methoden Kraft aufzubauen und dafür sind Kurzhanteln einfach vollkommen ungeeignet. Von daher gibts keine Wahl oder Frage.

Die olympischen Lifts lassen sich nur wirklich gut mit zwei Kettlebells ausführen oder hat jemand schon mal den Clean and Jerk oder Snatch mit zwei 20 oder 25 Kilo schweren Kurzhanteln gemacht?

Tschüß
Björn Friedrich

stagediver
27-05-2011, 01:24
Die olympischen Lifts lassen sich nur wirklich gut mit zwei Kettlebells ausführen oder hat jemand schon mal den Clean and Jerk oder Snatch mit zwei 20 oder 25 Kilo schweren Kurzhanteln gemacht?


Ich geh mal davon aus, dass die Frage rhetorischer Natur ist... :o

Also es geht hier ja gar nicht mehr um die Frage, ob die Dinger toll sind, oder nicht - es geht darum, dass sie mit steigendem Gewicht einfach absurd teuer werden und einigen ist das der Spaß eben nicht Wert - soll heißen: Gute bis sehr gute Ergebnisse kann man auch anders erzielen. Auch, wenn's nicht so viel Laune macht.

Gruß
sd

europakamikaze
27-05-2011, 09:07
Hier (http://www.amazon.de/verstellbare-Kettlebell-Stack-variable-Kugelhantel/dp/B00487J0D4/ref=pd_ys_qtk_wl_t?ie=UTF8&coliid=IG6NBFH9G2GCI&colid=2BPGEM3IQ2824&pf_rd_p=198613891&pf_rd_s=center-2&pf_rd_t=1501&pf_rd_i=home&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=01ZDC4XGRB5RV2Z576K3) gibts eine Kettlebell-Variante mit verstellbarem Gewicht.

nihonto
27-05-2011, 09:18
Also es geht hier ja gar nicht mehr um die Frage, ob die Dinger toll sind, oder nicht - es geht darum, dass sie mit steigendem Gewicht einfach absurd teuer werden und einigen ist das der Spaß eben nicht Wert - soll heißen: Gute bis sehr gute Ergebnisse kann man auch anders erzielen. Auch, wenn's nicht so viel Laune macht.

Na ja, "absurd teuer" ist relativ - nämlich abhängig von der Höhe des Einkommens und dem ideellen Wert eines Produkts. Sonst wäre die Autoindustrie längst pleite:D.

Was nun Kettlebells angeht: Wem das Training mit ihnen Spaß macht und wer dabei gute Ergebnisse erzielt, der wird irgendwas zwischen 30 und 80 Euro nicht wirklich als "absurd teuer" empfinden - außer er/sie hat keine Kohle. Aber dann muss eh eine andere Lösung her (schwere BWEs u. ä.)

So geht's mir zumindest;). Die KBs sind nicht einfach zu handhaben und stellen mit steigendem Gewicht sowohl technisch als auch kraftmäßig eine Herausforderung dar, die mich reizt (und zwar weitaus mehr als Hanteln).

Insofern hab' ich mit dem Preis auch nicht so die Probleme. Zumal man ja auch grade mit den schwereren Kugeln erst mal 'ne Weile beschäftigt ist, bevor sie so leicht wird, dass 'ne noch schwerere her muss. Das kann schon mal das ein oder andere Jährchen dauern. Und dann relativiert sich auch der Anschaffungspreis.

Und wenn man es mal mit anderen Hobbies vergleicht (Mororräder, Golf, Tauchen, Fallschirmspringen etc.), ist Kampfsport inkl. Krafttraining wirklich super billig;).

nihonto
27-05-2011, 09:21
Hier (http://www.amazon.de/verstellbare-Kettlebell-Stack-variable-Kugelhantel/dp/B00487J0D4/ref=pd_ys_qtk_wl_t?ie=UTF8&coliid=IG6NBFH9G2GCI&colid=2BPGEM3IQ2824&pf_rd_p=198613891&pf_rd_s=center-2&pf_rd_t=1501&pf_rd_i=home&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=01ZDC4XGRB5RV2Z576K3) gibts eine Kettlebell-Variante mit verstellbarem Gewicht.

... gibt auch noch andere Varianten, z. B.:

Kettlebells mit variablem Gewicht (http://pullsh.net/index.php?page=categorie&cat=66)

Mr.Burns
27-05-2011, 12:09
Ganz so willkürlich ist aber definitiv auch nicht.

Kettlebells sind die kostengünstige Alternative zum regulären Gewichtheben.
Gewichtheben zählt wie der GiriSport zu den "Poor Men Sports". (vgl Dan John)
Auch wenn die Anschaffungskosten für Hanteln/Scheiben etc deutlich höher liegen, fällt das aber für die Einzelperson kaum ins Gewicht, da Gewichtheben in der Regel im Verein trainiert wird.

Snatch und Clean and Jerk die zwei olympischen Disziplinen, sind einfach geniale Methoden Kraft aufzubauen und dafür sind Kurzhanteln einfach vollkommen ungeeignet. Von daher gibts keine Wahl oder Frage.
Da gehts ja weniger um Kraft, als vielmehr perfekte Technik und enorme Explosivität. Die Königsübungehn für reine Kraft sind die großen 3, Kreuzheben, Kniebeuge und Bankdrücken.

Die olympischen Lifts lassen sich nur wirklich gut mit zwei Kettlebells ausführen oder hat jemand schon mal den Clean and Jerk oder Snatch mit zwei 20 oder 25 Kilo schweren Kurzhanteln gemacht?
Der Clean und Jerk/Press mit ein/Zwei Kurzhanteln war ne beliebte Übung Anfang des 20.Jahrhunderts und is es z.T. heute immer noch. (vgl Dinosaur Training)
Ross Enamait macht Kurzhantelsnatches mit 50kg+ auf Wiederholungen.
Viel entscheidender ist hierbei, dass die Übungen je nach Gerät untschiedliche Zielrichtungen besitzen.

Entscheidend ist in erster Linie das Ziel, dann wird das richtige Werkzeug ausgewählt. So wie die wenigsten wahrscheinlich nen Hammer fürs Schraubendrehen benutzen, benutzen die wenigsten Kettlebells für maximale Kraftsteigerungen, sondern fürs Training der erweiterten Kraftausdauer.

Tschüß
Sebastian

nihonto
28-05-2011, 09:33
Entscheidend ist in erster Linie das Ziel, dann wird das richtige Werkzeug ausgewählt. So wie die wenigsten wahrscheinlich nen Hammer fürs Schraubendrehen benutzen, benutzen die wenigsten Kettlebells für maximale Kraftsteigerungen, sondern fürs Training der erweiterten Kraftausdauer.

Genau;)!

Dietrich von Bern
28-05-2011, 16:41
... gibt auch noch andere Varianten, z. B.:

Kettlebells mit variablem Gewicht (http://pullsh.net/index.php?page=categorie&cat=66)

wenn schon, dann bitte die:
http://www.wolverson-fitness.co.uk/Adjustable-kettlebell-6-5-40-kg_700_600_1FJ36.jpg

http://www.wolverson-fitness.co.uk/Adjustable-kettlebell-6-5-40-kg_700_600_1FJ35.jpg

http://www.wolverson-fitness.co.uk/Adjustable-kettlebell-6-5-40-kg_AQDEC.aspx

coug4r
28-05-2011, 19:15
Im Grunde ist es ganz simpel:

Kettlebells sind die kostengünstige Alternative zum regulären Gewichtheben.

Snatch und Clean and Jerk die zwei olympischen Disziplinen, sind einfach geniale Methoden Kraft aufzubauen und dafür sind Kurzhanteln einfach vollkommen ungeeignet. Von daher gibts keine Wahl oder Frage.

Die olympischen Lifts lassen sich nur wirklich gut mit zwei Kettlebells ausführen oder hat jemand schon mal den Clean and Jerk oder Snatch mit zwei 20 oder 25 Kilo schweren Kurzhanteln gemacht?

Tschüß
Björn Friedrich

aha - was spricht gegen die langhantel?
ich kann xmal mehr gewicht bewegen und progressiv steigern. reden wir hier von kraftausdauer oder maxkraft?

ich hab das hier schonmal gepostet, ist aus dem sherdog strenght FAQ (die wirklich erstklassig ist)
PT: Kettlebells : An Antidote to the Hype, Brennan (http://ejmas.com/pt/ptart_brennan_0103.htm)

die FAQ könnte irgendein mod auch mal in den sticky schieben.

Strength & Power FAQ v2.0 - Sherdog Mixed Martial Arts Forums (http://www.sherdog.net/forums/f13/strength-power-faq-v2-0-a-1339105/)

Bademeister1987
29-05-2011, 13:32
aha - was spricht gegen die langhantel?
ich kann xmal mehr gewicht bewegen und progressiv steigern. reden wir hier von kraftausdauer oder maxkraft?

ich hab das hier schonmal gepostet, ist aus dem sherdog strenght FAQ (die wirklich erstklassig ist)
PT: Kettlebells : An Antidote to the Hype, Brennan (http://ejmas.com/pt/ptart_brennan_0103.htm)


Man sollte aber beim Lesen bedenken, dass er seine Kommentare in Bezug auf einen absurden Hype schreibt, den ich in Deutschland nie wirklich bemerkt habe.

Mars
29-05-2011, 14:49
Jedes Trainingsmittel an seinem Ort und zu seiner Zeit.

JunFan
29-05-2011, 21:36
Jedes Trainingsmittel an seinem Ort und zu seiner Zeit.

...für ein bestimmtes ziel!

Ich persönlich finde ja alles geil ausser maschinen, obwohl die sicher auch ihren platz und zeit für ein bestimmtes ziel haben!
Einige sachen mach ich halt lieber mit der kettlebell und andere wieder mit lang - oder kurzhantel!
geschmäcker sind verschieden ;)

Björn Friedrich
29-05-2011, 22:06
Es spricht nix gegen eine Langhantel, aber man braucht halt eine Plattform, eine gute Langhantel, usw. um wirklich sichr Gewichtheben mit den Olympischen Lifts zu machen.

Ich mag Kettlebells weil Sie die Lücke der Bodyweight Exercises schliessen und die Muskeln der Körperrückseite trainieren.

Und wenn ich halt im Garten mit Liegestützbrett, Keule und Bauchrad trainiere, ist so ein oder auch zwei Kettlebells einfach handlicher, als eine Langhantel und ich persönlich brauche für mein Training auch nix schweres mehr. Zwei 34er sind vollkommen o.k. für mich.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Schnueffler
30-05-2011, 09:18
... ich persönlich brauche für mein Training auch nix schweres mehr. Zwei 34er sind vollkommen o.k. für mich.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Alles klar, nix schweres mehr! ;)

nihonto
30-05-2011, 09:21
[...] ich persönlich brauche für mein Training auch nix schweres mehr. Zwei 34er sind vollkommen o.k. für mich.:-)

... harrharr - Scherzkeks;):D

marq
30-05-2011, 09:24
er meint 2 x 24 kg, denn 34 competitions gibt es nicht ;)

AinfacHH
31-05-2011, 23:38
Was für Gewichte sollte man sich denn bei den Kb zulegen?
Kann man das von den Studio-Kraftsportleistungen ableiten?

amari
31-05-2011, 23:46
Ich hab zZt eine 16er,reicht für mich erstmal.
War aber auch vorher kein Kraftpaket,und hab gelesen,dass das ein gutes Gewicht für den Einstieg sein soll.

Achilles23
16-04-2016, 20:46
Anfängern empfehle ich auf jeden Fall eine 12 kg Kettlebell, 16 kg ist für einen sportlichen Mann ausreichend. Ab 20 kg können sich sportlich aktive Kraftsportler austoben :)

LG

theos
16-04-2016, 21:24
Anfängern empfehle ich auf jeden Fall eine 12 kg Kettlebell, 16 kg ist für einen sportlichen Mann ausreichend. Ab 20 kg können sich sportlich aktive Kraftsportler austoben :)

LG

War ja echt notwendig, einen 7 Jahre alten Thread auszugraben, bei dem die letzte Antwort 5 Jahre her ist.
Nur um hier Werbung zu machen für deine Seite.