Vollständige Version anzeigen : Kyusho Jitsu
Michael Kann
07-04-2003, 10:04
Hallo alle zusammen!
Frage(n):
Wer von Euch hat Erfahrungen mit Kyusho Jitsu?
Was haltet Ihr von dem Bericht "Kontroverse!" in der KI zu diesem Thema?
Wo wird es hier in Deutschland unterrichtet?
Gruß
Mike
Hola Chavales
@Michael Kann
Pewee ein Kämpfer des SAD Valencia (MMA) und bekannter von mir hat an einem solchen Lehrgang mit gemacht.
Er ging KO wie eine weiche Pflaume!
Wobei man sagen muss dass er still da stand und sich schlagen lies.
Lustig war das Ganze weil Pewee einer der bekanntesten Kämpfer des SAD ist, und noch nie KO ging.
Er hat dann dieses Videoclip in seiner Homepage öffentlich gemacht.
http://www.thefuryfightwear.com/
Leider habe ich es Heute nicht mehr auf seiner Seite gefunden!
ansonsten kannst du ja mal hier reinschauen
http://www.kyusho.com
Das Kyusho ist sicherlich interessant, ob es aber einem Kämpfer in einem echten Kampf etwas bringt bezweifle ich
Hasta Luego
Pai Lee
Michael Kann
07-04-2003, 12:16
Hi Pai Lee,
dass ist mir eben auch durch den Kopf gefallen ... sprich, Zweifel an der Umsetzung ... deshalb meine Frage nach Erfahrungswerten. Wenn Du das mpeg noch findest, wäre das sehr hilfreich. Bisher hab ich leider noch nichts davon gehört, dass es in Deutschland angeboten würde. Würde mich sehr interessieren.
Was mich wachgerüttelt hat, war dieser letzte Beitrag in der KI ... das war eigentlich mehr eine Rechtfertigung als ein normaler Beitrag in der KI. So etwas macht mich dann immer etwas stutzig!
Danke erst mal!
Gruß
Mike
Zum Thema Kyosho kenne ich bis jetzt nur zwei Leute, die Kompetent genug waren dieses Thema zu unterichten.
Zum einen Georg Dillman aus den USA und Vince Morris aus England.
Beim Vince habe ich diverse Lehrgange mitgemacht, die sehr gut waren, aber man mußte nach Belgien fahren, er war auch einmal in Aachen.
Er macht auch die die Vorgabe für die Lehrgänge mindestgrad 1.Kyu, was ich für durchaus gut halte, das Nervendruckpunkte nicht in Beginnerhände gehören.
Er hat auch gezeigt, was man als Gegenmaßnahme machen muß.
Er hat auch gute Bücher über das Thema geschrieben. z.B. Die Goshin Jutsu No Kata mit Nervendruckpunkte.
Gruß Lupin der III
Hi,
Paul Pauwels hat eine Zeit lang im DJJV Lehrgänge zu dem Thema angeboten. Er war auch 1997 Referent auf dem Bundesseminar, ob er noch in der Richtung unterrichtet weiß ich nicht.
Info über Paul:
http://home.halifax.rwth-aachen.de/~jujutsu/Lehrer/Pauw.htm
Gruß Jörg
Paul Pauwels unterichtet auch, er ist ein direkter Schüler vom Vince Morris, aber er will auch gutes Geld sehen, wenn er zum Lehrgang kommt.
Ich habe leider nicht seine Homepage zur hand, da muß ich erst mal suchen.
Gruß Lupin der III
Hi!
Habe in der aktuellen KKI erstemal von Kyusho gelesen.
Da war nen kleiner Bericht von Evan Pantazi glaub ich.
Er behauptet zumindest das es auch im Real Life effektiv ist.
Ich hab mir die Videos von der Webseite angesehen und find es echt faszinierend.
Was genau passiert da frag ich mich.
extrem harter schlag auf einen nerv und der dadurch ausgelöste schockartige schmerz lässt die Leute KO gehen oder wie?
Jedenfalls sehr faszinierend.
In einer echten schlägerei sicher auch gut anzuwenden sofern man schnell genug ist und so gut geübt das man die punkte im richtigen moment triofft. stell ich mir aber schwer vor.
Aber bei einer kleinen rangellei, oder wenn man bedroht wird sicher effektif.
Denn man kann ja mit Kyusho anscheinend seinen Gegner ohne große Gewaltanwendung oder Hebel gut ausknocken.
Würd auch gern mal erfahrn ob das in DE unterrichtet wird und wo.
Will zwar ersteinmal etwas anderes erlernen, aber als ergänzung sicherlich interessant.
Drache&Phönix
10-07-2004, 12:08
schau einfach mal hierKyusho und Dim Mak (http://www.kyusho.de) vorbei, und wenn du Fragen hast bitte:
Info (info@kyusho.de)
sei willkommen!
Im Übrigen wirds in Berlin-Rudow Unterrichtet
http://www.dim-mak.de/
hab gerad nen Beitrag vom US Sender FOX gesehen (7MB groß)
Kommt mir irgentwie unrealistisch vor ;-)
Aber verarsche fliegt immer auf und ruiniert nen Ruf, daher könnte ja was drann sein. Was sagt ihr?
Da hat der doch die Druckpunkte angesetzt und die fielen um wie eingeschlafen ;-) erstmal stehen ganz locker und dann plumms (btw muss man da evtl LOCKER sein damit es WIRKT ? dann wärs witzlos kein Angreifer iss locker ;-)
Und dann wrum die Frage sich dreht.. nen angriff ein arm oben ein anderer unten (Lol wie beim Kamehame haa nur weiter auseinandr ;-) und der gegner fiel um... die Ärtzte hatten nen EGK? gerät angeschlossen die der TV sender mitbrachte und meinten das es anscheinend in etwa die auswirkungen hatte wie bei nem elektroschocker.
Die eine Moderatorin hat sich auch mal zur verfügung gestellt aber iss nich umgefallen ;-) er meinte sie solle lockerer sein (naja wer kann das schon in so na situation) dann hat er nen kleinen druck am kopf verpasst(eher schlag) und sie iss kurz zur seite gehoppelt (na toll das kann ich auch ;-) also hats bei ihr nich gewirkt.
PS: liegt kurz auf nem Server http://www.ihc-fans.de/ryo/forum/Dim-Mak.rm
Hab den Beitrag auch gesehen!
Es funktionierte buchstäblich nur bei Leuten aus seinem eignen Dōjō, bei niemanden Anderen.
Kyushōjutsu ist auch keine Kampfkunst sondern viel eher ein Zusatz. Trainiert lieber eine andere Kampfkunst bei der Kosshijutsu oder Koppōjutsu trainiert wird, und es wird um einiges verlässlicher sein.
Wenns eh nicht funktioniert kann man sich dn ZUSATZ aber sparen ;-)
Glaub mir... das echte Zeug funktioniert. Das ist ja eben der Sinn meines Beitrages.
Aber das ist auch nichts Magisch-Mystisches, so wie es dargestellt wird von Dillman's Schüler.
Kyushō sind Nervenpunkte die man reizt, sei es durch Druck oder Schlag. Mit solchen Sachen wie in dem Filmchen -ich hoffe ich finde es noch- hat es schlicht und ergreifend gar nichts zu tun.
also den einem punkt am hals (siehe film) kenn ich. Ist aber nicht so gesund weils schwere folgen davontragen kann...naja vielleicht hat der typ ausm beitrag das ja zu oft bei sich gemacht ;-)
ok in diesem sinne gute n8
Wir treffen uns in Berlin einmal im Monat zum Kyusho Training (Kyusho International), weitere Infos und Termintauf:
Kyusho Study Group Berlin (http://www.tanden-aikido.de/index.php?t=kyusho).
Ist offen für alle Kampfkünstler, aber mit Mitgliedsbeitrag.
Wer sich´s aus erster Hand informieren will, kann einfach morgen zu uns nach Olpe kommen. Infos gibt´s hier: Kyusho International ® (http://www.kyusho-international.de)
Das das auch außerhalb des eigenen Dojos funktioniert, haben wir oft genug gezeigt. Aber es ist wie mit jeder anderen Kampfkunst auch. Kein Mensch kann Aikido oder Wing Chun auf einem Wochenendseminar lernen. Es erfordert einfach mehr an Training. Da wundert es mnich immer wieder, dass die Leute bei Kyusho denken, dass man sie in 5 Minuten zum Superhelden machen kann, der andere nur durch angucken besiegt. Geht nicht!
Wer es lernen will muß wie bei allem anderen durch 10% Inspiration und 90% Transpiration durch.
In der Sportschule Rahn in Berlin wird es soweit ich weiß auch unterrichtet. Ich denke auch, dass ein "Gimmick" sein kann, mehr in meinen Augen aber auch nicht...Die meisten Druckpunkte bekommt man meist selber mit. War einmal dabei, wo erklärt wurde, wie man im Kyusho jmd nach KO "aufweckt" (mittels klatsche auf den Nacken, ist auch kurz im Fox-Beitrag zu sehen). Hängt soweit ich weiß, doch mit der Median-Lehre der TCM zusammen oder?
soto-deshi
15-02-2009, 19:28
Hallo,
ich habe mir gerade diese Woche das Buch: Kyusho - Angriffspunkte in Selbst- Verteidigung und Kampfsport, meyer&meyer verlag, von Reinisch-Höller-Maluschka gekauft.
Dort werden gute Informationen zum Kyusho gegeben.
Aber ohne eine Ausbildung in einem Kampfsport - allein nur die Schwachstellen des Gegners ausnutzen, auf die Wirkungen von Drucktechniken verlassen - ist meiner Ansicht nach erfolglos.
Habe leider noch keine Erfahrung - keinen Lehrgang besucht - nur von Akupunktur bin ich begeistert.
soto-deshi
Kyusho hat weder ein eigenes defensiv, noch Schritt noch sonstwie Selbstverteidigungssystem. Es ist ein Zusatz zu der eigenen Kampfkunst, die jemand schon betreibt. Die Punkte machen diverse Sachen deutlich einfacher und man wundert sich manchmal, warum Techniken ohne die Punkte so kompliziert aufgebaut werden müssen. Aber nur Kyusho ohne Defensivsystem zu lernen, wird im Zweifel nicht helfen, wenn so ein Mike Tyson Typ bereits in der Vorwärtsbewegung ist.
Das Kyusho Training bringt dabei Sachen zurück in die verschiedenen Kampfkünste, die eigentlich überall schon mal drin waren, aber jetzt nirgends mehr unterrichtet werden. So war z.B. im Shotokan Karate bei der Anmeldung im Butokukai 1940 in der Auflistung die Nutzung von 40 Kyushopunkten enthalten. Heute finden die sich nicht mehr.
Das reine Lesen von Büchern ist zwar ein guter Anfang, aber Kyusho kann man - wie die meisten anderen Kampfkünste auf - leider nicht durch Bücher lernen. Da gibt es zuviele Sachen, die man aus erster Hand gezeigt bekommen muß.
XxXCEMXxX
18-02-2009, 20:07
Am 14. und 15.03.09 findet übrigens ein Seminar in Mainz statt. Ist mal ne Möglichkeit sich das ganze mal anzuschauen und besser als Bücher.
Schaut mal unter Kyusho International® - Rhein-Main (http://www.kyusho-international.de) da findet ihr alle Informationen.
LG
Benny
Am 4.4.2009 findet ein Seminar in 69207 Sandhausen statt.Leiter Norman Goly.
Kyusho-Deutschland (http://kyusho-deutschland.de)
mfg
Huangshan
21-02-2009, 18:39
Hi
Kyushojutsu --- Dian Xue/Dim Mak,hier ist ein Artikel zu diesem Thema:
Dianxue (http://www.kungfuwebmag.de/033ce298a20883702/033ce298a80cb3c0a.html)
Nun, ein netter Artikel. Ich haue jetzt seit ein paar Jahren auf den Punkten rum und erstaunlicherweise leben noch alle meiner Trainingspartner. Ist aber auch gut so, sonst müßte ich mir ständig neue suchen. Magen 16 hat noch nie mit einem leichten Schlag zur Bewußtlosigkeit geführt und weder rechts noch links stirbt man so einfach davon. Dickdarm 4 ist seitlich neben dem Daumen und tut einfach nur reichlich weh. Den benutze ich ständig und alle leben noch.
Die Methoden, die dem Dim Mak den Ruf der unheimlichen tödlichen Kunst eingebrockt haben, sind aus heutiger sicht nix unheimliches mehr. So findet sich z.B. bei dem Akupunkturpunkt Lebermeridian 13 das Ende der kurzen Rippe. Schlägt man die so, dass sie abbricht und die darunterliegenden Organe verletzt, verblutet das Opfer innerlich innerhalb von drei Tagen. Daher die Legende, dass nach dem Dim Mak drei Tage später der Tod eintritt. Natürlich nur, wenn kein geeigneter Chirug zur Behandlung auftreibbar ist, was aber im alten China schwer machbar war. Äußerliche Verletzungen sind nicht zu erkennen. Im alten China war das was unheimliches, heute weiß sowohl der Arzt zu dem man geht, als auch der Staatsanwalt zu dem der dann geht, was da los war.
Daher ist das ganze mit den tollen Energien einfach das Nachplappern alter Legenden. Beschäftigt man sich dagegen ein wenig mit Anatomie, Neurologie und Neurophysiologie, erkennt man recht schnell, was tatsächlich funktionieren kann und was nicht. Das ist aber Wissen, das selbst den Gelehrten im alten China so nicht zur Verfügung stand und der Durchschnittsmensch nicht einmal angedacht hatte.
Wenn man das ganze selber macht, relativiert sich da halt einiges. :rolleyes:
Hehehe, absolut! Dann ist also ausser mir doch noch jemand hier der die ganze Quacksalberei nicht glaubt! Freu mich!
Druckpunkte funktionieren, aber man bekommt keine Leberkrise wenn jemand am Ohrläppchen zieht.
Huangshan
25-02-2009, 10:46
Ja ,ja die Theorie hört sich immer sehr gut an!;)
Wie vieles in den trad. asiatischen Kampfkünsten, so wid diese Kunst oft Mystifiziert.
In der Praxis gibt es viele Faktoren die die negative Stimulation der 108 Punkte erschweren, unmöglich machen!
Der Gegener bewegt sich ,hat dicke Kleidung an,Abwehr usw.....
Die Anzahl der Punkte variiert von Stil zu Stil.
Die negative Stimulation einiger Punkte,Zonen funktioniert in der Praxis, ist jedoch nicht so Mystisch wie einige asiatische Quellen es darlegen.
Experiment:
http://www.youtube.com/watch?v=K57qXzQsWY4
Das mit dem Mystifizieren ist so eine Sache. Ich finde, dafür dass die Jungs damals keine Ahnung von Anatomie und Physiologie hatten, haben sie schon ziemlich viel über verletzliche Stellen am Körper gewußt. Sie haben es halt nur in eine sehr bildliche Sprache gepackt und in ihren sozialen Kontext eingordnet.
Zum Beispiel Magen 16:
Ich kenne die gefährliche ;-) Stimulation nur in Kombi mit Nei Guan (Pericard 6) als Set up Punkt und dann kann eine von oben kommende Kraft mit einer leichten Rotationsbewegung auf den 3. ICR in der Medioklavikularlinie zu einem Bruch der Rippen führen, vor allem wenn durch den Schmerz der PE 6 Stimulation es zu einer tiefen Einatmung kommt, in deren Folge die Rippen horizontal gestellt werden.
Die "tödliche" Folge kann ein sogenannter Spannungspneumothorax (wenn die Rippe das Lungenfell verletzt) sein. Ist nix mystisches dran, aber damals hatten sie keine andere Möglichkeit es zu beschreiben.
In wie weit man das dann in einem Kampf anwenden kann, steht auf einem ganz anderen Blatt....
Grüße Kanken
Das mit dem Mystifizieren ist so eine Sache. Ich finde, dafür dass die Jungs damals keine Ahnung von Anatomie und Physiologie hatten, haben sie schon ziemlich viel über verletzliche Stellen am Körper gewußt. Sie haben es halt nur in eine sehr bildliche Sprache gepackt und in ihren sozialen Kontext eingordnet.
Die Menschheit hat schon seit langem erstaunliche Kentnisse über Anatomie.
Allerdings muss man für seine Kentnisse ein Model entwickeln mit dem man arbeiten kann.
Und ein solches Model kann uns heute ziemlich komisch vorkommen.
Macht die Wissenschaft heut noch so und man verwendet auch noch Modele von denen man weis das sie Falsch bzw nicht ganz korrekt sind (zb das Bor'sche Atommodel)
ps Mystisch ist so ziemlich alles was der Beobachtende nicht kennt und sich nicht erklären kann.
@Kennin
Es giebt durchaus zusammenhänge die sich durch den ganzen körper ziehen.
zB Eine Massage der Schultern und des Rückens kann kalte Finger wieder warmmachen.(mal n positives beispiel)
Ein Freund von mir(Sicherheitsbranche tätig) ist ein grosser Fan von Kyusho Jitsu.
Er machts hier
Kyusho Jitsu (http://www.kyusho-jitsu.de/html/kyusho_jitsu.html)
Ich habs auch schon am eigenen Leib spüren können, bin aber auch gute 20kg leichter als er und generell weniger skilled.
Wenn mans drauf hat, kann man sicher einiges damit machen, aber ne garantie gibs nie.
Kommt halt auch hier drauf an, wie gut man selbst und wie gut der Gegner ist.
Berliner SEK hat da auch schon mitgemacht.
@ Kanken
das Problem mit den Druckpunkten ist, dass angeblich jeder eine wahnsinnig tödliche Kombination kennt. Hast Du sie schon mal so gemacht, wie Du sie hier beschrieben hast. Wenn nicht, kennst Du nur ein Gerücht.
Als jemand der Druckpunkte im regelmäßigen Training benutzt, kann ich Dir sagen, dass auch die Kombination mit PC 6 1. nicht zu einer solchen Einatmung führt, die da gebraucht würde und 2. es gar nicht so einfach ist Rippen durch einen Abwärtsschlag auf den Brustkorb zu brechen.
@Huangshan
man nimmt die Punkte, an die man leich rankommt und nicht die, die man gerne hätte. Dann ist es auch kein Problem sie zu benutzen, wenn jemand dick angezogen ist. (Ritterrüstungen ausgenommen). Und es sind weit mehr als 108 die benutzbar sind, so dass immer etwas angreifbar ist.
@ Kennin
Man sollte da unterscheiden, ob man den gesamten Bereich als Quacksalberei bezeichnet oder nur die Übertreibungen rausnimmt. Viele glauben tatsächlich, dass Kung Fu Kämpfer über Häuser springen könnten. Geht nicht. Es gibt aber trotzdem Kung Fu Kämpfer die tatsächlich kämpfen können. Ist mit den Druckpunkten das gleiche. Man kann dann immer noch nicht zaubern, aber ich trainiere die nicht seit Jahren, weil man nix damit anfangen kann.
@ Sam V
Ich hab ja gar nicht gesagt, dass ich sie für "so tödlich" halte, damit nen Spannungspneu zu produzieren ist ziemlich schwer. War halt nur der Versuch die ach so "tödliche" Beschreibung zu erklären.
Als jemand der auch in jedem Training und beruflich Druckpunkte benutzt, kann ich dir sagen: Rippen brechen im 3. ICR in vertikaler Richtung ziemlich leicht (hängt mir der Art der Rippenaufhängung und der Form der 2., 3. + 4. Rippe zusammen). Im 3. ICR mache ich so etwas nicht häufig, aber die Kraft, die man an anderen Stellen des Brustkorbs benötigt, ist verschwindend gering (die Erfahrung muss ich leider häufig machen). Positive Druckpunkte setze ich mit regelmäßigen Erfolg beruflich ein, die negativen benötige ich zum Glück nur sehr selten.
Grüße
Kanken
Freakwave
01-03-2009, 22:03
Ich habe gehört Toni Kauhanen kommt dieses Jahr sogar nach Deutschland, weiß da jemand was genaueres?
Ob Kauhannen kommt, kann ich nicht sagen. Wir haben Asa Seeley im Juni und Evan Pantazi im September in Deutschland.
Mehr Infos hier: Kyusho International® - Events 2009 (http://www.kyusho-international.de)
hallo erstmal bin neu hier im forum , ich war mal bei einem semienar von toni in denemark ist ein echt cooler typ , die haben zum abschluss auch ne kleine vorführung gemacht war sehr beeindruckend . ich glaube auch das das mit dem ausnocken nur im idealfall klappt , allerdings wenn man die kyushus in einen kampf benutzt ,verursachen sie bestimmte reacktionen im körper des gegners und man gewinnt den *****il einer sec zeit um die nächste aktion zu starten , so das man seinem gegner immer einen schritt vorraus ist . soll auch bei dickerer kleidung funktionieren , einer der teilnehmer der das schon länger gemacht hat gesagt das das auch durch einen motorathelm klappen kann
hallo erstmal bin neu hier im forum , ich war mal bei einem semienar von toni in denemark ist ein echt cooler typ , die haben zum abschluss auch ne kleine vorführung gemacht war sehr beeindruckend . ich glaube auch das das mit dem ausnocken nur im idealfall klappt , allerdings wenn man die kyushus in einen kampf benutzt ,verursachen sie bestimmte reacktionen im körper des gegners und man gewinnt den *****il einer sec zeit um die nächste aktion zu starten , so das man seinem gegner immer einen schritt vorraus ist . soll auch bei dickerer kleidung funktionieren , einer der teilnehmer der das schon länger gemacht hat gesagt das das auch durch einen motorathelm klappen kann
Wie jetzt? Ich zweifel ja nicht mal an, dass es schöne Punkte am menschlichen Körper gibt, die schon bei leichten Kontakt sehr schmerzen können, etc., aber wie bitte schön soll es denn funktionieren, wenn man den Körper nicht mal berührt? Ein Motorradhelm ist doch massiv, da krieg ich doch keinen Finger "angelegt"... (ausser ich geh gar nicht den Kopf an, sondern die Brust wo nix ist ausser einem T-Shirt zB. :D )
Die Aussage würde mich eher zweifeln lassen. (Also das mit dem Helm) :rolleyes:
ja kann nur sagen . was mir ein teilnemmer (der wie gesagt das schon länger betreibt) gesagt hat ( in bezug auf den helm ) und ich hatte nicht den eindruck das er die unwahrheit sagt oder sich wichtig tut . man muss sich vieleicht etwas länger damit beschäftigen um wirklich ne aussage dazu zu trefen aber in den kk ist vieles möglich
ja kann nur sagen . was mir ein teilnemmer (der wie gesagt das schon länger betreibt) gesagt hat ( in bezug auf den helm ) und ich hatte nicht den eindruck das er die unwahrheit sagt oder sich wichtig tut . man muss sich vieleicht etwas länger damit beschäftigen um wirklich ne aussage dazu zu trefen aber in den kk ist vieles möglich
War jetzt auch nicht gegen dich gemeint oder so. ;)
Ich hab damit nur meinen Gedankengang kund getan, dass wenn mir jemand sagt, dass sowas auch durch einen Helm durch geht, ich ihn wohl eher skeptisch anschauen würde.
Wenn das jemand demonstrieren kann, bzw. mehr dazu weiss wie es wohl gemeint war, immer her damit. :D
ich war leider erst auf 2 seminaren in 2007 , also ich bin auch nur staunender laie . das mit dem helm hätte ich auch gern gesehen , aber die haben schon echt krasse sachen gemacht, ein zwei berürungen am arm ,noch ein schlag an die schulter und um war der uke , der hat sich aber nicht gewehrt .kannst ja mal auf kushu denemark nachschauen , oder k. deutschland , die haben da ein paar videos rein gestellt
und das coole ist man kann das in jede kk einbauen , sind ja meist e schon teile in jedem system
XxXCEMXxX
05-03-2009, 12:43
Also zu der Frage mit dem Helm. Wenn man in der Lage ist jemanden ohne Helm KO zu bekommen, dann ist es mit Helm überhaupt kein Problem. Die Polster im Helm liegen sehr feste am Kopf an und indem ich auf den Helm schlage transferiere ich die Schlagenergie einfach über das Polster auf die nerven.
Dazu sei einiges gesagt. KO´s sind zwar der spektakulärste Teil des Kyushos, jedoch nur ein sehr geringer Teil des ganzen.
Eines der dinge im Kyusho, die man lernen muss ist anders zu schlagen. Man muss in der Lage sein, einen geradlinigen Schlagenergietranspher auf die Punkte hinzubekommen. Sowas kann man allerdings schlecht erklären oder von DVD´s lernen. sowas muss man gezeigt bekommen.
Ich selber bin Certifying Instructor von Kyusho International (Verband von Evan Pantazi) und habe auch unter seinen Augen die Prüfung abgelegt. Gebe zu dem Thema Kyusho auch regelmäßig Seminare in Mainz, Olpe, Weimar, etc. Wen es interessiert, der ist gerne herzlich eingeladen sich das mal anzuschauen und sich selber ein Bild vom Kyusho zu machen.
Ich finde es immer gut, wenn Leute neuen oder unbekannten Dingen gegenüber eine Gesunde Skepsis haben, aber noch mehr respekt gebührt denen, die sagen, ich schau es mir mal. Einfach aufgrund der Tatsache, dass ansonsten alles was man sagt reine Spekulation ist.
Wie gesagt, evtl sind hier ja Leute, die es interessiert. einfach mal auf der HP von Kyusho Rhein.Main nachschauen
Kyusho International® - Events 2009 (http://www.kyusho-international.de)
Lieben Gruß
Ben
Also zu der Frage mit dem Helm. Wenn man in der Lage ist jemanden ohne Helm KO zu bekommen, dann ist es mit Helm überhaupt kein Problem. Die Polster im Helm liegen sehr feste am Kopf an und indem ich auf den Helm schlage transferiere ich die Schlagenergie einfach über das Polster auf die nerven.
Sorry, das ist Schwachsinn. Der Helm dient dazu kinetische Energie zu absobieren! Außerdem würd es mich interessieren, wie du durch den Helm die Punkte richtig treffen willst?
Zweifelnde Grüße
Kanken
Sorry, das ist Schwachsinn. Der Helm dient dazu kinetische Energie zu absobieren! Außerdem würd es mich interessieren, wie du durch den Helm die Punkte richtig treffen willst?
Zweifelnde Grüße
Kanken
War auch mein Gedanke. Wenn das so einfach durch nen Motorradhelm ginge, dann bräuchte man den beim fahren nicht aufsetzen, weil man ja sonst auch mit Helm stirbt beim Sturz. Bei so einem Sturz bei 100+ km/h kommt sicher etwas mehr Kraft auf, als man mit einem Schlag generieren kann.
Oder hab ich ihn nur falsch verstanden?
naja der helm schütz vor platzwunden , heist ja aber nicht das man keine gehirnerschütterung bekommt oder so , also muss ja nicht gleich schwachsinn sein
naja der helm schütz vor platzwunden , heist ja aber nicht das man keine gehirnerschütterung bekommt oder so , also muss ja nicht gleich schwachsinn sein
Er schützt nicht nur vor Platzwunden! Er nimmt die kinetische Energie des Aufpralls auf und verteilt die einwirkende Kraft gleichmäßig, daher kann man gar nicht punktgenau Kraft übertragen. Aus genau diesem Grund ist er ja die Lebensversicherung der Motoradfahrer, die tragen den ja nicht, damit ihr Gesicht keine Schrammen bekommt.
Grüße
Kanken
XxXCEMXxX
06-03-2009, 14:32
@Kanken:
Ich frage mich, wie du dazu kommst, meine Aussage als schwachsinnig hinzustellen, nur weil du keine Idee davon hast oder es dir nicht vorstellen kannst. Finde es schade, dass es hier wieder anfängt persönlich zu werden. Nichts desto trotz steht die Aussage. Es ist sehr wohl möglich die Schlagenergie punktgenau zu steuern auch durch einen Helm. Und nur weil es manche aufgrund mangelnder Übung nicht hinbekommen, heißt es nicht, dass es nicht geht. Aber um das verstehen zu können, muss man sich damit beschäftigen oder es mal gezeigt bekommen. Mit Schwachsinn hat das nichts zu tun.
Trotzdem danke für deinen überaus aussagefähigen Post.
LG
Benny
@Kanken:
Ich frage mich, wie du dazu kommst, meine Aussage als schwachsinnig hinzustellen, nur weil du keine Idee davon hast oder es dir nicht vorstellen kannst. Finde es schade, dass es hier wieder anfängt persönlich zu werden. Nichts desto trotz steht die Aussage. Es ist sehr wohl möglich die Schlagenergie punktgenau zu steuern auch durch einen Helm. Und nur weil es manche aufgrund mangelnder Übung nicht hinbekommen, heißt es nicht, dass es nicht geht. Aber um das verstehen zu können, muss man sich damit beschäftigen oder es mal gezeigt bekommen. Mit Schwachsinn hat das nichts zu tun.
Trotzdem danke für deinen überaus aussagefähigen Post.
LG
Benny
Hallo Benny,
Ich mache seit 16 Jahren Karate und Qi-gong, beschäftige mich seit 14 Jahren mit Kyusho und TCM, habe Medizin studiert, bin Chirotherapeut, mache eine TCM-Ausbildung, habe mehr als 700 Notarzteinsätze hinter mir, nutze jeden Tag Vitalpunkte (positiv im Rahmen meiner Patientenbehandlung und leider im Rettungsdienst auch manchmal negativ...) und denke dementsprechend schon, dass ich mich einigermaßen "qualifiziert" hier äußern kann.
Ich werde Dir gegenüber nicht persönlich, sondern äußere hier nur Fakten. Deine Behauptung, dass man "punktgenau" Kraft durch einen Motoradhelm übertragen kann ist schlicht und ergreifend falsch! Frag mal einen Hersteller von Motoradhelmen wie diese Dinger konstruiert sind, welche Art Plastik warum verwendet wird und was dann im Plastik passiert, wenn Kraft auf den Helm einwirkt (Ja, als Notarzt beschäftige ich mich leider viel zu oft damit und muss dementsprechend auch wissen, wie so ein Helm schützt...)
Wenn Du Dich persönlich angegriffen fühlst, möchte ich mich dafür entschuldigen, denn ich kenne weder Dich persönlich, noch kann ich mir ein Bild über Deine Leistungen im Bereich Kampfkunst/Kyusho machen (Du jedoch auch nicht von mir). Bestimmte Behauptungen, die einfach nicht der Wahrheit entsprechen, kann ich jedoch nicht unkommentiert stehen lassen.
Bitte fühle Dich nicht angegriffen, denn ich achte jeden, der versucht Leuten Vitalpunktstimulationen beizubringen. Leider mußte ich auch schon viel "Mist" in dieser Richtung sehen, so dass ich grundsätzlich eine skeptische Einstellung besitze...
Ich behandele übrigens streng "traditionell" im Qi gong/TCM/Kyusho - Bereich also mit Qi-Übertragungen, Energie abgeben, aufnehmen, ausgleichen etc, da ich finde, dass dieses Bild des "Qi" sehr schön bestimmte Körpervorgänge beschreibt. Ich "spüre" meine einzelnen Meridiane und gleiche meinen "Energiehaushalt" jeden Tag aus, wenn ich derart Patienten behandle oder Vitalpunktstimulationen durchführe. Auch wenn ich als westlicher Mediziner diese Phänomene nicht hinreichend erklären kann, sehe und spüre ich jeden Tag Ihre Effekte.
Wie du siehst, kann ich mir schon ziemlich viel vorstellen und habe auch schon Dinge erlebt, die ich rational nicht erklären kann, aber Vitalpunktstimulationen durch Helme gehören da mit Sicherheit nicht zu.
Wenn Du sagst, dass es geht, würde mich interessieren, wie es funktionieren soll? Mechanische Kraftübertragung auf einen einzelnen Punkt scheidet aus (s.o.), überträgst Du Energie (QI) durch den Helm auf den Punkt? Welcher Pathomechanismus liegt dem K.O dann zugrunde?
Grüße
Kanken
XxXCEMXxX
09-03-2009, 12:35
@Kanken:
Bitte verstehe, dass ich nicht zu tief in den Wirkungsmechanismus eintauchen möchte. Wir können uns gerne weiter darüber unterhalten, aber bitte per Email oder PN.
Führ hier nur soviel:
Welche Nerven liegen verlaufen über den Corpus mandibulae, welcher Nerv kommt aus dem Foramen mentale heraus und was für Wirkungen haben diese.
Wenn man sich das mal anschaut und dann sieht, wo das Polster des Helmes liegt, dann ist es nicht so schwer zu erraten wie zumindest die Mechanische Wirkung auszusehen hat. Natürlich gehört dazu ein bisschen mehr wissen über die Art wie man schlagen sollte und die richtigen Winkel sowie Intent.
@All:
Bitte versteht, dass ich hier nicht öffentlich erklären möchte, wie ein KO genau funktioniert. Die Gründe dafür kann sich jeder denken.
Darüber hinaus noch eine Info:
Ich Plane im November ein Seminar zusammen mit einem Professor der Medizin durchzuführen, welcher sich sowohl im Bereich der TCM als auch der Neurologoe sowie im bereich des Kyushos hervorragend auskennt. Es wird sowohl theoretisch als auch praktisch stattfinden. Ziel soll es sein, die Neurophysiologie und die neuronalen Reaktionen und Zusammenhänge für jederman verständlich aufzudecken.
Hierbei wird auf die Punkte eingegangen, welche Nerven dadurch manipuliert werden, welche Reaktionen diese Manipulation genau hervorruft und dies zuerst in Theorie und anschließend mit Praktischen Versuchen.
wen es interessiert, der kann sich gerne bei mir per Email melden.
info@kyusho-international.de
Kyusho International® - Events 2009 (http://www.kyusho-international.de)
LG
Benny
@Kanken:
Wenn man sich das mal anschaut und dann sieht, wo das Polster des Helmes liegt, dann ist es nicht so schwer zu erraten wie zumindest die Mechanische Wirkung auszusehen hat. Natürlich gehört dazu ein bisschen mehr wissen über die Art wie man schlagen sollte und die richtigen Winkel sowie Intent.
Das ist ja genau das Problem das ich mit dem Helm habe, die einwirkende Kraft wird über den gesamten!!!! Helm verteilt, d.h. auch wenn ich richtig stimuliere, dann kommt die Kraft trotzdem nicht da an wo ich will!!!
Grüße
Kanken
XxXCEMXxX
10-03-2009, 22:18
doch, glaube mir... das tut sie. aber wie bereits gesagt... ich werde es hier nicht öffentlich erklären. warum kannst du dir ja denken.
lg
benny
Die meisten Motorradhelme haben ein Backen- und Kinnpolster, das man sehr gut nutzen kann.
Hallo Benny,
ich glaube nicht, dass wir uns da einigen werden ;)
Aus oben genannten Gründen verlasse ich mich doch da lieber auf meine Fachkompetenz, als zu glauben, dass eine genaue Vitalpunktstimulation durch den Helm möglich ist. Du hast deine Meinung und ich meine, also lassen wir es doch dabei.
Wikipedia ist dein Freund! (http://de.wikipedia.org/wiki/Motorradhelm)
Nur wenn es dich wirklich interessieren sollte, unter "Funktion" ist der Wirkmechanismus erklärt....
Grüße
Kanken
XxXCEMXxX
11-03-2009, 13:10
Ich finde das einen sinnvollen Vorschlag. Du verlässt dich auf deine Fachkompetenz und ich mich auf meine und damit ist gut. Sollte es dich dennoch interessieren, wie es geht, dann steht das Angebot nach wie vor mich per PN oder Email zu kontaktieren.
Ich gebe dir übrigens recht, dass der Helm als solches seine Funktion so wahrnimmt, wie in Wiki beschrieben, allerdings ist bei deiner Annahme ein Kleiner aber entscheidender Denkfehler. Bitte nicht persönlich nehmen, ist als Tipp gemeint.
LG
Benny
Jetzt mal Tacheles Freunde:
(Mir gehts hier um Evan Pantazi und sein Organisation).
......
Financial Kyusho
Intimacy Enhacement
Law Enforcement
.....
(Quelle : Welcome to Kyusho.com (http://www.kyusho.com/) )
Wer sich auf unseriöse Weise darstellt, muss damit rechnen, dass auch seine (meiner Meinung nach sehr dubiosen) Techniken in Zweifel gezogen werden. Hab mich selbst von einem "Dim Mak"-Sifu (Jetzt werden die Kyusho Leute sagen,dass das aber nicht Kyusho ist. Dachte immer, da gibts "gleiche Wurzeln" -> Aussage von Pantazi im KKI) prügeln lassen. Ja, ein Schlag da und dort hin tut weh, weils Nerven erwischt, Muskeln auf Knochen quetscht usw. usf.
Ich ging NICHT K.O., mir wurde NICHT schwindelig und mein Körper machte NICHTS was ich nicht wollte - und ich bin bei Gott kein Meister mit 60 Jahren Erfahrung, sondern ein Mensch mit sog. "common sense". Dieser Hausverstand sagt mir auch, dass es manchmal, in Situationen ohne hohen Adrenalinpegel und ohne hohen emotionalen Stress, wirklich weh tut, wenn dir jemand auf Nerven haut oder Muskeln quetscht. Wir haben das dann mal im Sparring (und wir machen kein Sport-Sparring, sondern richtig hartes mit möglichst wenig Schutz und möglichst hohem Schmerzanteil - ohne, dass dabei jemand kaputt geht natürlich!!!). Da tat sich gar nix. NIX!!! Eben weil ich solche Nervenschläge usw. unter Stress und im Gefecht gar nicht mitbekomme. Zugegebenermassen taten später einige der Punkte weh - aber eben erst nach dem Sparring. (Damit scheidet es schon mal als Instrument für Polizei und Militär aus.Ausserdem,wenns so gut funktionieren würde, hättens wohl schon alle in der Ausbildung integriert,oder?)
Denkt mal drüber nach. Oder probiert es selber aus - aber dann beim VK-Sparring......
Ich spreche hier nur von meinen subjektiven Erfahrungen und gebe hier nur meine Meinung zu dem Thema wieder ;)
Lg, Vrkah
P.s.: An die deutschen Kyusho Leute: Was ist eigentlich ein "Certyfiying Instruktor" ?So eine Wortkombination habe ich überhaupt noch nie gesehen...
Bin ja kein Erbsenzähler, aber im Sinne der Geschätstüchtigkeit...naja
Ich muß Kanken mal ein wenig unterstützen ...
Vor wenigen Tagen hatte ich mit einem US-Amerikaner zu tun (nein, ich nenne keine Namen), der schon länger bei und mit Pantazzi trainiert.
Putzigerweise ging es um die Frage, ob man jemanden durch einen (Motorrad)Helm hindurch mit "Kyusho"-Techniken bewußtlos kloppen könne.
Um es vorwegzunehmen: man kann es nicht.
Ich habe mich geduldig zur Verfügung gestellt, habe den Herrn wiederholt auf das Helmchen pochen lassen ... es passierte erwartungsgemäß gar nichts.
:rolleyes:
Ich habe mich nicht bewegt, bin nicht ausgewichen, habe einfach nur still dagestanden.
Und nein, ich kenne keine "Geheimtechniken", durch die ich die gar schröcklichen Angriffe still und leise neutralisiert hätte ...:D
Ich persönlich finde Kyusho äußerst interessant und auch äußerst wirksam.
Ich kenne den einen oder anderen, der damit wirklich umgehen kann (Kanken gehört übrigens dazu - und als Arzt kann er außerdem in faßbaren Termini erklären, was da geschieht!).
Leider scheint das Thema "Kyusho" jede Menge Spinner anzuziehen.
Ich habe es inzwischen ein paarmal erlebt, daß mir extrem selbstbewußt erklärt wurde, man könne ja ... und man werde auch ...
Bislang konnte keiner (außer Kanken, und auch DEN hab ich gründlich getestet).
:D:D
Also ich würde mir bei diesem Thema ein wenig mehr Ruhe, Gelassenheit, gesunden Menschenverstand und dafür weniger beleidigte Hysterie wünschen.
:)
FG
Rambat
@Vrkah: bzgl. Kyusho vs. Dim Mak, wie "die" das machen, weiß ich nicht. Beides baut auf Punkten / Meridianen auf. Aber "unser" Kyusho ist nicht nur "Punkte treffen, damit es mehr weh tut". Dafür kannst du dir auch ne Akupunkturpuppe kaufen und die Punkte einfach auswendig lernen. Das hat ziemlich wenig mit Kyusho gemein, das ist nur ein Teilbaustein.
Ich weiß ja nicht, wie das Training da aussah, aber nur vom "einfach halt mal ein paar Punkte schlagen" passiert auch nichts anderes mit dir, als dass diese dir danach weh tun (was sie wesentlich weniger tun, wenn man sie wieder "zu" macht). "Unser" Kyusho ist mehr als das. Irgendwo wurde das hier bestimmt auch schon einmal versucht zu erklären, weshalb ich mir das jetzt spare. Man kapiert's sowieso nur, wenn man's mal erlebt hat (meine Meinung).
@rambat: ich wüsste ja zu gerne, wer das gewesen ist (pn?)...
Lt. unseren CI's funzt das auch durch nen Helm. Davon hab ich zwar kein Video, aber dafür das hier:
energy transfer through glove (http://www.youtube.com/watch?v=5ku_iLk8hBY)
Der Youtube-Acc ist übrigens der von Asa Seeley (der die Technik auch durchführt).
OK. Ich hätte gerne mal die Adresse des "Gruppenleiters"(?) aus Hamburg.
Gerne per PN. Kann ich den einfach mal kontakten ?
Wir haben einen Studiengruppenleiter für den Bereich Hamburg.
SGL Hamburg (http://kyusho-international.de/index.php?option=com_content&task=section&id=58&Itemid=237&81722e7a8ef35d8b065227f08570720e=56234e70bf28be065 b5766b1714b3bff&81722e7a8ef35d8b065227f08570720e=dd8bf1990fc4db512 a3f37d5e2a9be57&81722e7a8ef35d8b065227f08570720e=531db256294079127 e72fabf00ef1f5e&81722e7a8ef35d8b065227f08570720e=c44ab08981cc7d84d 39071e6004b9cd3)
Ich denke schon, dass du ihn einfach mal anmailen kannst. :)
Wir haben einen Studiengruppenleiter für den Bereich Hamburg.
SGL Hamburg (http://kyusho-international.de/index.php?option=com_content&task=section&id=58&Itemid=237&81722e7a8ef35d8b065227f08570720e=56234e70bf28be065 b5766b1714b3bff&81722e7a8ef35d8b065227f08570720e=dd8bf1990fc4db512 a3f37d5e2a9be57&81722e7a8ef35d8b065227f08570720e=531db256294079127 e72fabf00ef1f5e&81722e7a8ef35d8b065227f08570720e=c44ab08981cc7d84d 39071e6004b9cd3)
Ich denke schon, dass du ihn einfach mal anmailen kannst. :)
Hauer ? Der Name ist Programm. :D
Hauer ? Der Name ist Programm. :D
Sei vorsichtig, denn er hat:
Kenntnisse: DH Taiken Ninpo Ryu
Uiuiuiui.... :o
@Dael
Danke für dine Anbtwort! Bist scheinbar der einzige, der sich dazu Äussern will:)
Mein bestes Argument ist immer noch: Wenn das wirklich so super funktionieren würd, wie behauptet, würde das inzwischen doch fast jeder machen-> Polizei, Militär, MMA-Kämpfer usw. ...hmm...die Realität schaut aber leider anders aus.
Da es keinen Sinn macht mit gläubigen über ihren Glauben zu streiten, verbleibe ich mit einem von herzen kommenden "Mundus vult decipit!" und verkrümelt mich uas dem Fred hier.
Lg,Vrkah
P.s.: Wer mir unbedingt noch was persönliches sagen will, kann das dann ja per PN :)
Mail ist raus. Warten wir mal auf Antwort.
Eventuell kann mir noch mal einer der Profis sagen, nach was muss ich denn
genau fragen ? Soll er mich einfach im Sparring umhauen oder muss ich da
nach "Dickdarm 14" fragen oder irgendsowas ?
@Daeel
Mein bestes Argument ist immer noch: Wenn das wirklich so super funktionieren würd, wie behauptet, würde das inzwischen doch fast jeder machen-> Polizei, Militär, MMA-Kämpfer usw. ...hmm...die Realität schaut aber leider anders aus.
Wir haben immer öfter auch Polizeibeamte dabei und soweit mir bekannt ist, gibt es auch separate Kurse für diese. Der Grund ist schlicht und einfach (unter anderem) der, dass es nur so wenige kennen. Ich selbst bin nur durch einen Zufall draufgestoßen. Nach etwas, das man nicht kennt und sowieso nicht für möglich halten würde, sucht niemand. Warum denn auch. Die meisten, die sich das "mal ansehen möchten" und zu uns kommen, haben da mal was in ihrem Training gezeigt bekommen vom Meister und fanden das halt gut (ganz ala: wenn du das so machst, ist es für dich leichter und er hat noch weniger Chancen was dagegen zu machen). Nur ist dieses Wissen in vielen Kampfkünsten weitestgehend verloren gegangen.
Ein weiterer Grund ist, dass es viel Training braucht, um das dann auch relativ sicher im Realfall einsetzen zu können. Das ist aber bei jeder "normalen" KK auch so. Niemand geht auf ein Karate-Seminar und behauptet danach, er können Karate, wenn er es nicht zuvor schon Jahre lang trainiert hat. Das gleiche gilt für Kyusho. Es dauert.
Und zudem tut's manchmal ziemlich weh. Ein wenig muss man da schon ab können. Schätzungsweise die Hälfte (wenn nicht mehr) springen nach dem ersten Seminar wieder ab, weil es ihnen zu arg war. Und das, obwohl wir meistens nur auf Reaktion trainieren und nicht auf "wie kann ich den jetzt mit den größten Schmerzen zusammenklappen lassen". Klar gibt das am Anfang blaue Flecke. Das passiert einfach, wenn man unsauber schlägt und dann auch noch vergisst, die Punkte wieder zu schließen. Und das macht wirklich fast jeder Kyusho-Anfänger. Egal, welchen Obi er in seine eigenen KK hat.
@Sven K.: mach doch einfach mal ein Training mit. Da wirst du dir nen kleinen Überblick mit verschaffen können. Wenns ein bisschen mehr sein soll, geh zu nem Seminar. Da ist die Info- und Erfahrungs-Ausbeute in der Hinsicht größer.
Und da kannst du auch fragen, was du fragen möchtest.
@Dael
Mein bestes Argument ist immer noch: Wenn das wirklich so super funktionieren würd, wie behauptet, würde das inzwischen doch fast jeder machen-> Polizei, Militär, MMA-Kämpfer usw. ...hmm...die Realität schaut aber leider anders aus.
Lg,Vrkah
Polizei und andere arbeiten damit.
Es fällt den Leute nicht auf, da sie die Sachen nicht kennen.
Schau dir mal das Video an. Meinst du das " Opfer " springt da mit, oder lässt sich einfach fallen?
Ich habe schon einige male in Fernsehberichten und auf Fotos Polizeizugriffe gesehen, wo damit gearbeitet wurde.
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/XCI0gtyFv4Y&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/XCI0gtyFv4Y&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
amasbaal
20-03-2010, 16:42
Polizei und andere arbeiten damit.
Es fällt den Leute nicht auf, da sie die Sachen nicht kennen.
Schau dir mal das Video an. Meinst du das " Opfer " springt da mit, oder lässt sich einfach fallen?
Ich habe schon einige male in Fernsehberichten und auf Fotos Polizeizugriffe gesehen, wo damit gearbeitet wurde.
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/XCI0gtyFv4Y&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/XCI0gtyFv4Y&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
ok., aber das sind "standarddruckpunkte", die mit standardtechniken angegangen werden, die so ziemlich jede kk nutzt.
funktioniert klasse. wally jay und sein small circle ju jitsu macht das z.b. seit jahrzehnten genau so.
genau so hab ich das im modern arnis vor 20 jahren gelernt, genau so mache ich das heute manchmal im kali sikaran und im pencak silat und genau so kenne ich es vom psna (pressure sensitive nerve attacks) des inayan system of escrima. und als variation vom standard armstreckhebel wurde es mir genau so vor 15 jahren im ju jutsu gezeigt.
was in frage gestellt wird, sind doch eher diese "nr. 1243, nebenniere" (hab ich jetzt erfunden:)) - geschichten, also die "verlinkung" von akkupunktur und kk.
dass schlagen, rubbeln und drücken auf muskelansatzpunkte u.ä. brauchbare effekte für disballancing / positionsmanipulierungen oder für kontrolltechniken durch schmerz bringen, steht doch nicht in frage.
Ich hab ein PDF auf m rechner mit dem Lungen Meridian.
Wenn ich da reingugg wird zwar viel mit Qi erklärt aber die Punkte sind schlüssig.
Bzw ich kenn ein Paar ausm training
Das Nervensystem ist hochkomplex und zieht sich oh wunder durchn ganzen Körper. Nun haut einer auf eine ganze Nervenbahn mit was weis ich wievielen Axonen.
Kreislauf, hormonsystem zieht bze wirkt auch auf den ganzen Körper.
Eine Verspannung hier sorgt für Schmerzen ganz wo anders.
(zb Kopfschmerzen bei verspannter Schulter und Nacken muskulatur)
nun les ich sowas:
P 4 (LUNGE PUNKT NR. 4)
chinesische Bezeichnung:
Xiabai
deutsche Bezeichnung:
„Eingezwängte Weiße" (Lu 4)
lateinische Bezeichnung:
candor coercitus
Lage:
l Zoll unterhalb P 3.
Qualifikation:
keine
Richtung des Schlages:
Gerade einwärts zum Oberarm, gerade unter
P 3.
Schaden:
Die Wirkung des Schlages ist am besten mit
einem elektrischen Schlag zu vergleichen. Der
Arm wird vorübergehend oder auch längerfristig gelähmt. Eine Stimulation des Punktes wird auch Probleme
mit dem Gleichgewicht und Gedächtnisstörungen hervorrufen. Wenn man beide Punkte (beide Arme) drückt,
kann man Nasenbluten stoppen. Dieser Punkt verursacht den gleichen Schaden wie P 3, aber seine Wirkung
ist nicht so stark.
Gegenmittel:
Wenn der Nerv Schaden genommen hat, suchen Sie einen Arzt auf. Drücken Sie
F 20 (Gallenblase), wenn eine neurologische Schließung vorgekommen ist.
hm mir müsste man eher erklären warum es nicht wirken soll.
was in frage gestellt wird, sind doch eher diese "nr. 1243, nebenniere" (hab ich jetzt erfunden:)) - geschichten, also die "verlinkung" von akkupunktur und kk.
Warum ist das so abwegig? Die chin. KK haben halt durch den Daoismus auch Verbindungen zur TCM. Ob ich den Punkt jetzt Dünndarm 8, Nervus Ulnaris, Musikantenknochen oder sonstwie nenne ist doch egal.
Unterschiedliche Kulturen haben halt unterschiedliche Bezeichnungen dafür und unterschiedliche KK nennen die Stellen halt auch unterschiedlich (sofern sie sie überhaupt irgendwie nennen und nicht einfach nur nutzen). Medizinische Kenntnisse sind in jeder KK sinnvoll, werden nur heutzutage viel zu selten mitvermittelt.
Grüße
Kanken
ok., aber das sind "standarddruckpunkte", die mit standardtechniken angegangen werden, die so ziemlich jede kk nutzt.
funktioniert klasse.
Na ich lese eigentlich immer, die Sachen funktionieren nicht, oder nur wenn man dran glaubt.
Wenn es funktionieren würde, würde es auch angewendet werden, usw., usw..
Wieviele Punkte sprichst du an, bei deiner Variation des Armstreckhebels, den Du damals gelernt hast?
Wieviele spricht der Typ im Video an bei seinem Armhebel?
Es geht nicht so sehr darum OB es funktioniert, sondern eher um die
Geheimniskrämerei und "verwissenschaftlichung" des ganzen. Gepaart mit
einigen obskuren Videos im Netz und etlichen unüberlegten Aussagen.
Vitalpunkte funktonieren. Aber nicht IMMER und nicht bei JEDEM.
Die ganzen Kyusho-Artikel in der KKI z.B. implizieren aber genau das !
Lerne bei uns mit dem kleinen Finger am Fuß des Gegners zu kitzeln und
er fällt um. Du brauchst nichts anderes um jemanden KO. zu kloppen.
Warum sollte ich meine Zeit mit dem Erlernen der ganzen "mini"-Punkte
vergeuden, wenn ich dem Gegner einfach welche ins die Knabberleiste zimmer ?
Was nützt mir das Zeug wenn es nicht immer und Überall hinhaut ?
Shiatsu, Reiki, Akupunktur funktionieren auch. Aber nicht bei jedem und überall. ;)
Wo steht denn "bei jedem und überall"? Natürlich geht das nicht bei jedem und überall. Genausowenig kann ich bei jedem und überall einen Armstreckhebel ansetzen. Der eine hat Gummigelenke, der andere steht einfach ungünstig da. Same game.
Der Unterschied zum normalen "draufkloppen" ist, dass der Uke vom Kyushoka keinen Kieferbruch kassiert. Folgeschäden können bewusst vermieden oder minimiert werden. Vor der Polizei oder vor Gericht soll das sinnvoll sein ;-) Man muss andere, selbst wenn sie einen angreifen, ja nicht mehr verletzen, als nötig. Und genau hier setzt eben ein Aspekt vom Kyusho an. "Gib wenig, bekomme viel" ist hier sinnvoller als "gib alles was du hast und bekomme ca. genau so viel wieder, wenn überhaupt".
Warum sollte ich meine Zeit mit dem Erlernen der ganzen "mini"-Punkte
vergeuden, wenn ich dem Gegner einfach welche ins die Knabberleiste zimmer ?
Du löst deine Sachen mit " brachialer " Gewalt, ich löse sie über die Punkte.
Gegenüber geht zu Boden, ohne verletzt zu werden.
Wenn es nicht geht, nehme ich deine Methode.
Eine Grundkenntnis der Punkte, macht dich bei deinen Trainingspartnern unbeliebt.
Keiner hat mehr Bock, dich anzugreifen.
Woran das wohl liegt?:rolleyes:
Und das ohne die Kauleiste zu verformen.
amasbaal
20-03-2010, 20:42
Na ich lese eigentlich immer, die Sachen funktionieren nicht, oder nur wenn man dran glaubt.
Wenn es funktionieren würde, würde es auch angewendet werden, usw., usw..
Wieviele Punkte sprichst du an, bei deiner Variation des Armstreckhebels, den Du damals gelernt hast?
Wieviele spricht der Typ im Video an bei seinem Armhebel?
nicht eine einzige der gezeigten techniken ist mir unbekannt. was den armhebel als solchen angeht: einen (der auf verschiedene art bearbeitet werden kann). das da noch an anderen stellen nachgeholfen wird, ist nicht teil des hebels, sondern zusätzliche methoden, den gegner zu "knicken" und die funktion des hebels damit zu unterstützen.
im wesentlichen (mit ein, zwei ausnahmen) sind es doch muskelansatzpunkte oder der muskel selbst, die dort bearbeitet werden.
wo ist das geheimnis?
es gibt keins!
alles simple dinge UND DAS IST AUCH GUT SO!
dafür brauche ich keine akupunkturpunkte auswendig lernen.
strittig ist für mich nicht, dass das gezeigte funktioniert, das ist ja offensichtlich, sondern eher aussagen, dass mit der manipulation von punkt a, das organ b angegriffen wird - und zwar so, dass es einen kampfrelevanten effekt erzeugt. da bin und bleibe ich skeptisch. akupunktur ist eine sache, eine wilde keilerei oder auch nur ein hektisches gerangel eine andere. die nötige präzision - wenn es denn im prinzip auch außerhalb einer ärztlichen praxis funktioniert - würde da einfach fehlen. aber darum ging es in dem clip ja nicht: alles direkte mechanische reaktion, die die struktur kollabieren lässt. gute sache.
:)
nicht eine einzige der gezeigten techniken ist mir unbekannt. was den armhebel als solchen angeht: einen (der auf verschiedene art bearbeitet werden kann). das da noch an anderen stellen nachgeholfen wird, ist nicht teil des hebels, sondern zusätzliche methoden, den gegner zu "knicken" und die funktion des hebels damit zu unterstützen.
im wesentlichen (mit ein, zwei ausnahmen) sind es doch muskelansatzpunkte oder der muskel selbst, die dort bearbeitet werden.
Meistens sind es keine Muskelansätze sondern Nerven/Gefäße, die gegen den Knochen gedrückt werden, oder an Fasziendurchtrittsstellen gedehnt werden.
strittig ist für mich nicht, dass das gezeigte funktioniert, das ist ja offensichtlich, sondern eher aussagen, dass mit der manipulation von punkt a, das organ b angegriffen wird - und zwar so, dass es einen kampfrelevanten effekt erzeugt.
:)
Und immer noch schwirrt der Übersetzungsfehler in den Köpfen rum...
Die Bezeichnung der Punkte hat nichts!!! mit der westlichen Anatomie zu tun! Wenn ein Punkt auf dem "Dünndarm"-Meridian liegt, meint das nicht den Dünndarm im anatomische-westlichen Verständnis. Der Übersetzer aus dem Chinesischen brauchte griffige Korrelate und nahm die anatomischen Begriffe. In der TCM ist es jedoch nicht so, dass eine Manipulation eines Punktes auf diesem Meridian den Dünndarm betrifft.
Aus genau solchen Vorstellungen kommen jedoch viele Vorurteile...
Grüße
Kanken
nicht eine einzige der gezeigten techniken ist mir unbekannt. was den armhebel als solchen angeht: einen
Es sind 2 Punkte.
1 Punkt ist unangenehm, beim zweitem wird`s noch schlimmer, usw..
Der Mann geht dabei nicht über den Hebel zu Boden, sondern über die
" Bearbeitung " der Punkte.
" Es reißt dir einfach die Beine weg ", meine bescheidene Erfahrung.
Man kann jemanden auch locker über die Magenpunkte zu Boden schicken, ohne ihm eine schlechte Pizza zu servieren.:D
Ich empfehle den Besuch, bei Leuten die sich auskennen.
Es sind 2 Punkte.
1 Punkt ist unangenehm, beim zweitem wird`s noch schlimmer, usw..
Der Mann geht dabei nicht über den Hebel zu Boden, sondern über die
" Bearbeitung " der Punkte.
" Es reißt dir einfach die Beine weg ", meine bescheidene Erfahrung.
Man kann jemanden auch locker über die Magenpunkte zu Boden schicken, ohne ihm eine schlechte Pizza zu servieren.:D
Ich empfehle den Besuch, bei Leuten die sich auskennen.
Beim "Armstreckhebel" kannst du mit mind. 5 Punkten arbeiten...
Grüße
Kanken
Beim "Armstreckhebel" kannst du mit mind. 5 Punkten arbeiten...
Grüße
Kanken
Du hast recht, aber im Video waren es 2.
Gruß, Icken
PS: Der Typ im Video ist gerade in Berlin und gibt ein Wochenendseminar.
amasbaal
21-03-2010, 00:09
Ich empfehle den Besuch, bei Leuten die sich auskennen.
dann kennen sich also meine lehrer aus unterschiedlichen stilen mit all ihren jahrzehnten an erfahrung und all die anderen, die es ähnlich wie ich sehe, nicht aus, was?
mit solchen sprüchen rechne ich eher, wenn ich kritik am sektierertum und an den esoterischen anleihen im systema äußere...
vielleicht solltest du mal auf'n psna lehrgang gehen, da kann man mit den druckpunkten auch undogmatisch umgehen. einfach anwenden und fertig. da brauch ich nicht erst in nem video punkte zählen lernen, die man auf den ersten blick nicht sieht - für mich ist der EINE immer noch entscheidend und der wird durch hilfsaktionen unterstützt.
was die muskelansatzpunkte angeht: klar, da geht es um nerven und gefäße. die sind aber am muskelansatzpunkt besonders angreifbar. deshalb: muskelansatz rubbeln/drücken/schlagen.
das mit dem übersetzungsfehler war mir so nicht bekannt. klingt logisch. in dem fall: nicht auskennen - zugegeben.
ikusagei
21-03-2010, 11:59
Und immer wieder frage ich mich, wozu liest du dir das noch durch? Egal wie oft ich es versuche, es ändert nichts an dieser einen Tatsache, es gibt hier und in den anderen Foren kein Miteinander, sondern nur ein gegeneinander. Schade! Es gibt diejenigen die es glauben und es gibt natürlich auch die Gegenseite. Ich gehöre eindeutig zu den Befürwortern der Punkte, da ich mich seid mehr als 20 Jahren damit beschäftige, ohne jedoch die Realität aus den Augen verloren zu haben. Die Punkte können nur unterstützend wirken, wenn du dich sowieso schon verteidigen kannst. Und was die Anwendbarkeit in Bewegung angeht, so habe ich das für MICH eindeutig bewiesen. Genau wie sich jeder andere im Kampf verhält (Blocken, Schlagen, Treten….) so verhalten sich die Befürworter der Punkte auch, allerdings versuchen sie mit mehr oder weniger Erfolg, ihre Verteidigung bzw. ihren Angriff auf die Punkte zu richten. Und wenn sie bei diesen Aktionen die Punkte nicht treffen sollten, dann ist es halt nur ein Block, Schlag, Tritt….. oder so. Beim Kyusho oder Dim-Mak etc. gibt es nichts mystifizieren, es ist alles medizinisch erklärbar. Ach ja, und was die Sache mit den berührungslosen Knock Outs etc. angeht, so soll doch jeder denken was er will, ich persönlich halte nichts davon.
Viele Grüße aus Berlin
amasbaal
21-03-2010, 14:36
Und immer wieder frage ich mich, wozu liest du dir das noch durch? Egal wie oft ich es versuche, es ändert nichts an dieser einen Tatsache, es gibt hier und in den anderen Foren kein Miteinander, sondern nur ein gegeneinander. Schade! Es gibt diejenigen die es glauben und es gibt natürlich auch die Gegenseite. Ich gehöre eindeutig zu den Befürwortern der Punkte, da ich mich seid mehr als 20 Jahren damit beschäftige, ohne jedoch die Realität aus den Augen verloren zu haben. Die Punkte können nur unterstützend wirken, wenn du dich sowieso schon verteidigen kannst. ...
:klatsch:
... und ich hab mich ja auch wieder beruhigt. ist doch alles noch im rahmen. manchmal hat man so tage, an denen man sehr "empfindlich" ist ;)
@icke: wir sind doch gar nicht so weit auseinander. was den armstreckhebel angeht: um einen mit hilfe von "punkten" zu machen, sehe ich erstmal 4 möglichkeiten. was ich meinte, ist, dass es pro variante immer ein punkt ist, der für den entscheidenden effekt sorgt. alle anderen, die teil der aktion sein könnten, sind zusätzliche hilfsmittel. der hebel selbst wird aber durch den einen erreicht (zb. unterarmkannte mit druck in die gewünschte richtung über muskelansatzpunkt hinter ellenbogengelenk rollen.).
ich hätte nicht in diesen thread geschaut, wenn ich nicht von der funktion der nervendruckpunkte (oder wie wir es auch immer nennen wollen) überzeugt wäre.
die frage ist nur, welchen stellenwert im vergleich zu anderen methoden sie haben und wie man sie systematisiert oder "erklärt".
:)
Ich glaube, wir sind ein wenig vom Thema abgekommen ...
Also: daß die Stimulation von Punkten funktioniert, halte ich für erwiesen.
Diese "Punkte" sind auch nicht etwa stecknadelkopfklein, und man berührt sie auch nicht sacht, sondern es sind Areale, auf die man "draufkloppt".
Es wirkt.
(Ja, ich weiß, es gibt Punkte, wo man eher drückt als draufkloppt - darum geht es jetzt aber nicht, ok?)
Man kann ohne Gedöns erklären, was biomechanisch passiert, wenn man die Punkte trifft - wer dazu Näheres wissen will, einfach mal einen erfahrenen Arzt wie Kanken fragen ...
MIR ging es nun aber darum, daß es bei MIR eben NICHT durch einen Motorrad-Helm hindurch funktioniert hat.
Ich weiß aus Erfahrung, daß die Punkte funktionieren.
Ich mag es aber einfach nicht, wenn so etwas ohne Kampfrelevanz gelehrt wird und wenn "gezaubert" wird.
;)
FG
Rambat
die frage ist nur, welchen stellenwert im vergleich zu anderen methoden sie haben und wie man sie systematisiert oder "erklärt".
:)
Zuerst muss man lernen sich funktional zu bewegen und zu kämpfen, dann, wenn man die Gräten effektiv von a nach b bewegen kann, kann man sich Gedanken um die Punkte machen. Es gibt schon einen Grund, warum den Leuten früher diese Dinge erst spät gezeigt wurden, man kann damit eher nichts anfangen. Wenn ich nicht an die Punkte rankomme, kann ich damit auch nicht arbeiten. Man wird durch die Punkte zu keinem guten Kämpfer, aber gute Kämpfer können durch das Wissen noch besser werden.
Wie man sie systematisert und erklärt hängt glaube ich von der jeweiligen KK und dem jeweiligen Lehrer ab. In meinem Karate ist es so, dass ich mir die Punkte durch die Kata und die Stimulation durch das Kata-Bunkai merke. In einer anderen KK mag das anders sein, wichtig ist nur, dass es mit System erfolgt.
Wie man die Wirkung der Punkte erklären will ist eh wurscht. "Vitalpunkt ist da wo der Gegner umfällt" (um mal einen unserer Schwarzgurte zu zitieren). Das trifft es genau. Akademische Diskussionen was warum und wie sind schön und gut, wichtig ist, das der gewünschte Effekt eintritt. Die Erklärungen sind sekundär. Wenn der Lehrer einem das erklären kann ist das schön und gut, er sollte es in erster Linie jedoch vormachen können. Kann er das nicht, kann man sich den Rest sparen.
Grüße
Kanken
amasbaal
22-03-2010, 13:49
Wie man die Wirkung der Punkte erklären will ist eh wurscht. "Vitalpunkt ist da wo der Gegner umfällt" (um mal einen unserer Schwarzgurte zu zitieren). Das trifft es genau. Akademische Diskussionen was warum und wie sind schön und gut, wichtig ist, das der gewünschte Effekt eintritt. Die Erklärungen sind sekundär.
so seh ich das halt auch. :halbyeaha
XxXCEMXxX
25-03-2010, 19:46
Ich möchte der vollständigkeit halber etwas ergänzen.
Ich finde, dass es nicht nur wichtig ist, etwas vormachen zu können, sondern ebenso wichtig ist es, es vermitteln zu können. durch zuviel erklärungen bewegt sich das ganze zu sehr in richtung mystik und dann hat man eben das problem, dass alle welt mein, kyusho bestehe nur aus no touch ko's und alle die das machen haben ne stich.
darum sagte ich ja, man muss es vermitteln können. wenn man es dann auch noch erklären kann, dann ist es um so besser.
aber der trainer von irgendeinem boxweltmeister muss ihm auch nicht vormachen, dass er selber boxweltmeister ist oder erst einer werden. wenn er seinen schüler dazu bringt es zu werden, hat er seinen job getan. dass sollte man dabei auch bedenken
Ich wollte nur mal erwähnen, dass ich ein sehr nettes Gespräch mit Hamburg hatte. :D
Wurde auch eingeladen. Leider kollidiert der Termin ( jeden letzten Samstag im Monat )
mit unseren Trainerfortbildungen. Wenn ich aber noch die richtigen Trainingszeiten
bekomme ( sollten gestern eigentlich kommen ) versuche ich mal während der Woche
dahin zu kommen.
XxXCEMXxX
29-03-2010, 10:29
Detlef organisiert übrigens am 22.08.10 ein Seminar in Henstedt. EVTL wäre das ja auch was für dich.
Detlef organisiert übrigens am 22.08.10 ein Seminar in Henstedt. EVTL wäre das ja auch was für dich.
Hört sich gut an. Her mit der Ausschreibung. :D
Hat denn jetzt jemand mit "kritischer" Einstellung Kontakt gehabt mit Kyusho-Jitsu
Lars´n Roll
19-04-2010, 22:48
Hat denn jetzt jemand mit "kritischer" Einstellung Kontakt gehabt mit Kyusho-Jitsu
Dein Ohrläppchen. ;) Beim Hexendoktor in - war´s Koblenz?
hat denn jetzt jemand mit "kritischer" einstellung kontakt gehabt mit kyusho-jitsu
nö. ;)
Hat denn jetzt jemand mit "kritischer" Einstellung Kontakt gehabt mit Kyusho-Jitsu
Würde mich freiwillig zur Verfügung stellen:)
Würde mich freiwillig zur Verfügung stellen:)
Hätt ich auch, war aber kein Interesse da
Freier Geist
20-04-2010, 16:29
@ Kanken und XXX???XXX
Was könntet ihr denn an einem euch Unbekannten und kritisch Gesinnten denn so alles demonstrieren, wenn der sich widerstandslos zur Verfügung stellt - außer ihn einfach k.o. zu schlagen? Ihr übtet an bestimmten Punkten Druck aus und dann ...?
Gruß
Freier Geist
Ich denke, jeder war vor dem "ersten Mal" skeptisch. Wie sollte es auch anders sein.
Wer sich traut, kann sich in Kürze selbst ein Bild davon machen:
Kampfkunst-Board - Kyusho-Event (Pressurepoint Fighting) mit Asa Seeley CI-4 aus den USA (http://www.kampfkunst-board.info/forum/calendar.php?do=getinfo&e=3881&day=2010-5-1&c=1)
Ich war schon letztes Jahr bei dem Seminar mit Asa und es war eines meiner Besten. Der Typ ist einfach spitze. Ich habe bisher auf keinem Seminar so viel mitgenommen, wie dort.
XxXCEMXxX
21-04-2010, 10:49
@ Kannix:
So ganz stimmt das ja nicht, dass kein Interesse bestand. Ich habe dir lediglich gesagt, dass ich es ablehne, dass einfach jemand kurz mal auf ein Seminar kommt um sich KO schlagen zu lassen und dann wieder geht. Ich habe dir gesagt, dass du gerne auf das Seminar kommen kannst um teilzunehmen und dir einen Eindruck vom Kyusho zu machen, da es sehr viel mehr als nur KO's gibt. Also bitte nicht falsch darstellen ;)
Kannst du auch gerne nochmal HIER (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/exclusives-kyusho-seminar-2-instruktoren-mainz-06-and-07-02-2010-a-106422/) nachlesen.
Eine Demo war übrigens auch angesetzt, steht auch in dem Thread.
@Freier Geist:
Wie ich schon in sehr vielen Posts hier im Forum gesagt habe. Um es zu verstehen, muss man es erleben. Hört sich super doof an, ich weiß... Ist aber leider so. Und glaube mir, dass es eben viel viel mehr ist, als mal auf einen Punkt zu drücken.
Daeel hat ja einen Post mit nem Link zur Ausschreibung vom Seminar mit Asa Seely gemacht. Wer Interesse hat kann da auch gerne kommen. Seminare gibt es ja nun Genug mit ganz vielen Freiwilligen. Also für alle freiwilligen hier, die gerne mal Kyusho kennen lernen würden, ihr braucht euch nur anmelden. Zwingen tu ich ja niemanden :D
@ Kannix:
So ganz stimmt das ja nicht, dass kein Interesse bestand. Ich habe dir lediglich gesagt, dass ich es ablehne, dass einfach jemand kurz mal auf ein Seminar kommt um sich KO schlagen zu lassen und dann wieder geht. Ich habe dir gesagt, dass du gerne auf das Seminar kommen kannst um teilzunehmen und dir einen Eindruck vom Kyusho zu machen, da es sehr viel mehr als nur KO's gibt. Also bitte nicht falsch darstellen ;)
Kannst du auch gerne nochmal HIER (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/exclusives-kyusho-seminar-2-instruktoren-mainz-06-and-07-02-2010-a-106422/) nachlesen.
Eine Demo war übrigens auch angesetzt, steht auch in dem Thread.
:confused:
Da steht ganz genau das was ich hier geschrieben habe und überhaupt nichts falsch dargestellt.
Am besten ich komm einfach mal unverbindlich vorbei und sag mal kurz Hallo
Also, sowas würd mich halt interessieren
FTTqbdKyFBw
Oder hier
5LC2Y9eqEak
Also in der ganzen Latte von Videos werden einfach so Reihenweise Leute hingestreckt.
Ich würd halt gerne einfach mal erleben wie das so ist.
Das ist ja auch Anwendungsorientiert, ich kann ja mal angreifen
msRnECCyIcQ
Und das hier, auch sehr interessant
http://www.buch.ch/shop/home/artikeldetails/die_vitalen_punkte_fuer_das_sexuelle_vergnuegen/evan_pantazi/ISBN84-936306-8-3/ID15457528.html
Freier Geist
21-04-2010, 12:27
beitrag gelöscht, da erledigt.
Trinculo
21-04-2010, 13:30
Dänen lügen nicht :D
XxXCEMXxX
21-04-2010, 13:45
@Kannix:
Deine Aussage, dass kein Interesse bestanden hat stimmt nicht. ;)
Zu dem letzten Video, wenn du nach Mainz kommst, kann ich dir sehr gerne erklären, warum das bei den ganzen Jungs nicht funktioniert.
Hier übrigens noch ein Video von einem Bekannten von mir.
http://www.youtube.com/watch?v=gn220U34fWk
Im übrigen, wenn du interesse hast, dass ganze kennen zu lernen und dir ein Bild davon zu machen komm einfach auf ein Seminar. Du kannst natürlich auch gerne vorbeikommen und hallo sagen. würde mich freuen aber willst du was vom Kyusho erfahren, bezahlst du nunmal auch wie jeder andere auch.
Ich finde so aussagen wie:"...ich kann ja mal angreifen" immer recht amysant. Vergesse bitte nicht. Auf den Videos wird so leicht geschlagen um den Trainingspartner zu schonen. Greift mich jemand an wie auf der Straße, wehre ich mich natürlich auch wie auf der Straße.
Darum geht es aber bei einem Kyusho Seminar nunmal nicht. Da geht es darum, etwas zu lernen. Darum heißt es auch Kyusho Seminar und nicht Wettkampf. Die Leute kommen, weil sie etwas lehrnen wollen und bezahlen dafür. Da gibt es übrigens ettliche wie dich, die sehr skeptisch sind und das ist auch ok. Aber um einen eindruck von einer Kampfkunst oder was auch immer zu bekommen, muss ich es mir schon etwas näher und länger anschauen. Da reicht es nunmal nicht aus sich nur nen Hebel zeigen zu lassen und zu sagen. "Der hat zwar funktioniert aber der Rest ist scheiße" oder "Der hat net funktioniert daher ist der rest scheiße" nur weil das einer war mit hypermobilen Handgelenken.
Sorry, so läuft es leider nicht :p
Verstehe nur, dass ich mich auf nem Seminar, das ich gebe sicher nicht mit dir Prügeln werde um dir zu beweisen, dass es funktioniert. Das wäre unseriös.
Aber wenn du auf ein Seminar kommst, können wir gerne ein lockeres Sparring im Anschluss machen. Da habe ich kein Problem mit. Finde sowas immer klasse.
Trinculo
21-04-2010, 13:48
Zu dem letzten Video, wenn du nach Mainz kommst, kann ich dir sehr gerne erklären, warum das bei den ganzen Jungs nicht funktioniert.
Würde es z.B. bei mir funktionieren? Angenommen, ich stelle mich hin wie im Video, und Du schlägst mir ins Genick wie gezeigt - könnte das klappen?
Mainz klingt gut, das würde ich sogar auf mich nehmen ;)
XxXCEMXxX
21-04-2010, 14:00
Grundsätzlich funktionieren diese Sachen bei ca. 90% aller Leute.
Am Beispiel eines Hebels:
Bei manchen Leuten kommst du mit nem Kipphandhebel nicht weiter, da sie da hypermobil sind. Aber mal ehrlich, wieviele haben soeine hypermobilität? dennoch sagt keiner, dass hebel unnütz sind. Im Bodenkampf weiß jeder, dass ein guter sidearmbar ein finish ist.
Beim Kyusho ist es änlich. zu 90% funktioniert ein spezieller Punkt bei allen, manche merken ihn eben weniger oder garnicht. Das ist dann aber nur ein Punkt, genauso wie das andere eben nur ein Hebel ist, der bei 90% aller Leute funktioniert.
Und wenn ein hebel nicht funktioniert, macht man halt nen anderen und so ist es mit den Punkten auch.
Du kannst gerne kommen, dann zeige ich dir diesen Punkt, erkläre dir, was die Jungs falsch machen und zeige dir, wie du den Bei anderen Benutzen kannst und dann wird dir einiges klarer werden, warum ich immer sage:"mann kann es eben nicht im Forum erklären, mann muss es gezeigt bekommen"
Aber funktionieren tut das, garkeine frage.
@Kannix:
Deine Aussage, dass kein Interesse bestanden hat stimmt nicht. ;)
Kraken hat gesagt:
Würde mich freiwillig zur Verfügung stellen
Dann hab ich gesagt:
Hätt ich auch, war aber kein Interesse da
Zu dem letzten Video, wenn du nach Mainz kommst, kann ich dir sehr gerne erklären, warum das bei den ganzen Jungs nicht funktioniert.
D.h. du kannst zeigen dass es funktioniert?
Hier übrigens noch ein Video von einem Bekannten von mir.
YouTube - An excelent randori with Kyusho (http://www.youtube.com/watch?v=gn220U34fWk)
Jetzt veräppelst Du mich aber, Du Schlingel;)
Aber wenn du auf ein Seminar kommst, können wir gerne ein lockeres Sparring im Anschluss machen. Da habe ich kein Problem mit. Finde sowas immer klasse.
Ich kann ja im Anschluss kommen
XxXCEMXxX
21-04-2010, 16:21
@Kannix:
Warum veräppel ich dich???
Wieso im Anschluss???
Wenn dich interessiert, ob es funktioniert, dann komm auf ein Seminar. Wenn nicht, dann nicht. Irgendwelche sonderdeals gibt es nicht.
Dann können wir nach dem Seminar gerne ein kleines Sparring machen.
Ich komm einfach vorbei;)
Freier Geist
21-04-2010, 18:24
Ich komm einfach vorbei;)
Tja, shit happens :D
(Ob der jetzt noch ruhig schläft? :biglaugh: )
Freier Geist
21-04-2010, 18:46
Am meisten Respekt hab ich ja vor so was:
YouTube - An excelent randori with Kyusho (http://www.youtube.com/watch?v=gn220U34fWk)
Das kommt noch besser als im Systema. Bei Ryabko brauchte das doppelt so lang :D
XxXCEMXxX
21-04-2010, 18:48
Ich schlafe immer gut.
Trinculo
21-04-2010, 19:08
Ich schlafe immer gut.
Klar, andere hauen sich aufs Ohr, ihr haut euch ins Genick zum Einschlafen :p
XxXCEMXxX
21-04-2010, 19:13
lol...
naja, du wirst es ja erleben, wenn du kommst, oder hast du dich schon wieder umentschieden???
Trinculo
21-04-2010, 19:28
Ich hatte erst später gelesen, dass es sich um ein kostenpflichtiges Seminar handelt, das in Mainz stattfindet ... dachte, ihr würdet in Mainz trainieren, und ich könnte mal vorbeischauen - wohne in der Nähe.
Am ersten Wochenende im Mai bin ich in Rom.
ich hoffe ihr beiden findet trotzdem zusammen und berichtet dann hier ;)
Also ich habe ja weder die Trainingszeiten aus Hamburg noch die Ausschreibung für den angesprochen LG bekommen. :cool:
XxXCEMXxX
23-04-2010, 08:58
Hi Sven,
sorry, dass es etwas dauert. Ich warte noch auf die Ausschreibung. Solange ich die nicht habe, kann ich sie dir auch nicht zusenden.
Der Termin ist am 21. und 22.08.2010 in Hennstedt-Ulsburg.
Er steht auch schon auf meiner HP. Sobald ich die Ausschreibung habe, bekommst du sie natürlich.
Hier (http://kyusho-international.de/index.php?option=com_jcalpro&Itemid=131&extmode=cat&cat_id=1) hast du jedenfalls mal den Link mit allen Seminaren. Dort kannst du dir dann auch die Ausschreibung runterladen.
@Trinculo:
Da wird sich bestimmt mal etwas ergeben. Ich selber wohne ja in der nähe von Darmstadt von daher ist es eigentlich nur ein Katzensprung.
LG
Das ist lustig weil der Meister erzählen will er hätte mit dem Gürtelknoten auf einen Punkt getroffen, hat aber ganz woanders getroffen, nämlich einfach nur auf die Nudel:DOsAkPmOvPZY
Das finde ich seltsam, denn wenn man von Punkten spricht, dann muss man ja äußerst präzise sein
Hier funktionierts
bmEa0FN5DhY
Hier auch
vpevt8ZbgOw
Welchen Punkt trifft er hier?
5ku_iLk8hBY
FTTqbdKyFBw
Ich kann ja noch nachvollziehen dass Schläge auf die Halsschlagader den Kreislauf beeinflussen können oder wie mit dem Handschuh die Murmel ordentlich verwackelt. Aber Nervendruckpunkte von denen man Ko geht?
Aber Nervendruckpunkte von denen man Ko geht?
Liest du eigentlich meine Erklärungen über den trigeminocardialen Reflex auch?
Hier bitte noch einmal:
a292_eMRzEg
Das ganze nennt sich "vasovagale Synkope" und wurde durch den trigeminocardialen Reflex ausgelöst.
Bin mir nicht ganz sicher wo er getroffen hat, aber ich glaube es war unter dem Auge, dann hätte er den Nervus infraorbitalis gegen den Rand des Foramen infraorbitale abgeschert und den Reflex so ausgelöst, das wäre dann über den 2. Ast des Nervus trigeminus gelaufen.
Hat er ihn etwas weiter seitlich getroffen, hätte er Äste des Nervus facialis gegen das Os zygomtaticum abgeschert, dieser Hirnnerv ist im Hirnstamm mit dem Zentrum verschaltet, das den Reflex auslöst und in der Literatur ist auch für diesen Nerv der Reflex beschrieben.
Der Effekt ist, dass die Venen im Bein "weitgestellt" werden, das Blut nach dort versackt, dadurch der Blutdruck abfällt und in der Birne nicht genug ankommt, dann gehen die Lichter aus. Da der arme Kerl wohl ein wenig Adrenalin im Blut hatte, dauerte es halt einen kleinen Moment, bis die Wirkung voll durchkommt.
Die Punkte heißen übrigens Ma 2 (unter dem Auge) oder Dü 18 (der etwas weiter links).
Wer mehr über den Reflex wissen will, soll bitte in der Suchfunktion Beiträge von mir und "trigeminocardialer Reflex" suchen, ich habe das gefühlte 1000 Mal gepostet.
Grüße
Kanken
In diesem Faden ab Beitrag 117 habe ich auch schon mal ein wenig über K.O.'s geschrieben:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/systema-kontaktlos-arbeiten-102331/index12.html#post1959435
Hier mal ein Beitrag aus dem Faden über die Wirkungen:
@Freier Geist Hast du meinen Beitrag weiter oben gelesen? Da habe ich doch erklärt was anatomisch an dieser Stelle liegt und warum es zu einer vasovagalen Synkope kommt. Das hat jetzt nichts mit TCM zu tun sondern ist einfaches westliches Wissen aus der Anatomie Neurologie und Physiologie. Die Lehrbücher dazu hatte ich weiter oben auch schon genannt. Lies sie und du wirst es verstehen wenn du mir nicht glaubst. Grüße Kanken
Hallo freier Geist,
Da ich jetzt etwas mehr Zeit habe versuche ich Dir, zusätzlich zu den oben erwähnten Beiträgen, noch einmal zu erklären, warum das Ganze nix mit Akupunktur und TCM zu tun hat, sondern lediglich die Punktebezeichnungen nutzt. Den Mechanismus kann man wunderbar erklären:
Auslöser für eine Bewußtlosigkeit ist in der Medizin immer entweder ein adäquates Trauma oder eine Synkope, die dann wieder in verschiedene Unterformen eingeteilt werden. Im Kampf ist die vasovagale die einzig wirklich wichtige. Wenn also das Trauma nicht groß genug ist (siehe Beispiele oben) bleibt nur die Synkope als Ursache. Ich versuche Dir jetzt noch einmal zu erklären wie eine neurogene/vasovagale Synkope zustande kommt. Du kennst doch mit Sicherheit den Karotissinusreflex? Wenn nicht hier der Wikipediaartikel:
Als Sinus caroticus (auch Karotissinus oder Bulbus) wird die Anfangserweiterung am Ursprung der Arteria carotis interna (innere Kopfschlagader) bezeichnet. In der Gefäßwand des Sinus caroticus befinden sich Pressorezeptoren (auch Barorezeptoren genannt), also Rezeptoren, die den Blutdruck im Blutgefäßsystem registrieren.
Die Pressorezeptoren reagieren auf Änderungen des arteriellen Blutdrucks, v. a. der Blutdruckamplitude. Die größte Empfindlichkeit haben die Rezeptoren v. a. im Bereich des normalen Blutdruckes. Bei einer Druckerhöhung werden nervale Impulse über den Ramus sinus carotici des Nervus glossopharyngeus zur Medulla oblongata geleitet, wo sich das Kreislaufzentrum des autonomen Nervensystems befindet. Von hier aus werden reflektorisch die Herzfrequenz verlangsamt (Bradykardie) und der Blutdruck gesenkt.
Pressorezeptoren mit gleicher Funktion liegen auch an der Aorta. Diese werden mit dem Sinus caroticus auch als sinuaortales System zusammengefasst.
Klinische Aspekte:
Durch kräftigen Druck von außen auf die Aufzweigung der Halsschlagader kann der Karotissinusreflex (auch Hering-Reflex, nach Heinrich Ewald Hering) ausgelöst werden. Dies wird zur Untersuchung von Herzfunktionsstörungen angewendet, um herauszufinden, ob diese direkt durch Herzschäden oder durch Störungen in der nervalen Steuerung bedingt sind (Czermak-Versuch).
Bei einer Hypersensibilität dieses Reflexes kann bereits das Rückwärtsbewegen des Kopfes eine reflektorische Antwort auslösen.
Der durch Druck (manuell, durch Tumore oder anderweitige raumfordernde Prozesse in der Umgebung) auf den Sinus caroticus auftretende Symptomenkomplex wird auch als Karotissinus-Syndrom bezeichnet. Hierbei treten Schwindelanfälle, Flimmern vor den Augen und vorübergehender Verlust des Sehvermögens der betroffenen Seite auf.
Siehe auch
Jetzt liegt der Karotissinus genau unter dem Akupunkturpunkt Ma 9. Haue ich da drauf, wird der Reflex ausgelöst und die Lichter gehen aus. Der Mechanismus der oben beschrieben wird, über den der Blutdruck gesengt wird und der Herzschlag verlangsamt, nennt man in der Neurologie "Vasovagale Synkope". Nix mit Akupressur oder TCM. Hat auch nix mit der Wirkung von Ma 9 nach den Theorien der TCM zu tun, komplett andere Welt das ist ;)
Bei Ma 5 kommt es ebenfalls zu einer vasovagalen Synkope, da ist der Mechanismus allerdings etwas komplizierter. Durch die Stimulation des Nerven und der Arterie und der Vene die dort liegen, wird ebenfalls das Kreislaufzentrum in der Medulla oblongata (die genaue Verschaltung der Kerngebiete lass ich jetzt mal raus) stimuliert. Weitere Reize, z.B. aus dem Gleichgewichtsorgan oder der Nackenregion (Teil des "propriozeptiven Systems" von dem 2/3 aus der oberen Halstregion kommen) die bei einer Stimulation mit ausgelöst werden, verstärken jetzt den Effekt in der Medulla und es kommt ebenfalls zu einer vasovagalen Synkope. Hat auch nix mit Akupressur oder TCM zu tun.
Das lustige ist jetzt, das ich über die sogenannte "Formatio reticularis" Einfluss auf die Schwelle nehmen kann, wann die Synkope ausgelöst wird. Auf gut Deutsch, wie stark der Reiz/Schlag sein muss bis man bewußtlos wird. Wenn ich auf "K.O. gehen" konditioniert bin, gehe ich auch schneller K.O. als in einem Kampf, bei dem mein sympatisches Nervensystem sowieso hoch aktiv ist und meine Aufmerksamkeit auf ganz anderen Dingen liegt.
Das Zusammenspiel sympatisches/parasympatisches Nervensystem, vasovagaler Reflexbogen in der Medulla oblongata und die Aufmerksamkeit/Erwartungshaltung mit der Verschaltung über die Formatio reticularis ist der entscheidende Faktor ob jemand bei einem Schlag K.O. geht oder nicht.
Wenn dich das Thema wirklich interessiert, schick mir doch einfach eine PN, ich antworte dir dann gerne ausführlicher darauf, das würde hier allerdings dann doch viel zu speziell werden. Ich hoffe ich konnte Dir bei dem Verständnis der Wirkung helfen und dich Überzeugen das dies nichts mit der Lehre der TCM zu tun hat, sondern auf harten Fakten der westlichen Medizin basiert. Die haben halt damals schon bei den Kyusho durch "Try and Error" (wohl an Gefangenen) Sachen herausgefunden, für deren Wirkung wir erst heute eine gescheite Erklärung finden.
Das fett markierte ist der entscheidende Teil in der Anwendbarkeit! In einer realen Auseinandersetzung muss ich mit mehr Kraft und/oder präziser treffen, als bei einer Demonstration. Funktionieren tut es jedoch immer (s. Video oben von Aleks Emilianeko).
Grüße
Kanken
@Kannix:
Was genau stellst Du Dir denn unter Nervendruckpunkten vor?
Und was genau, glaubst Du, ist denn das interessante an der Nudel? ;)
Übrigens geht der Schlag im ersten Video bei genauem Hinsehen eben nicht ins Genital sondern auf eine wunderbar empfindliche Stelle darüber mit Stoßrichtung auf die Blase. Du kannst die Stelle bei Dir selbst durch Fingerdruck suchen. (Aber nicht, wenn Du eh schon pinkeln mußt. Könnte sonst in die Hose gehen.) Läßt sich natürlich nur bei Leuten anbringen, die nicht durch Jeans und/oder Bierbauch geschützt sind. Für die SV in unseren Breiten also eine eher uninteressante Stelle.
Du kennst aus deinem eigenen Leben bereits mindestens sechs Nervendruckpunkte, die zum K.O führen können: Eichel, Hoden links, Hoden rechts, Solarplexus, Brustbeinspitze, Kehlkopf. Boxer haben außerdem eine besondere Liebe zur falschen Rippe, MT-Kämpfer zu den Muskeln, Sehnen und Nerven der Beine entwickelt.
Der Körper hat sehr viele verwundbare Stellen, die Dir fähige Ärzte und Heilpraktiker auch genauso gut (oder vielleicht besser) auflisten können, wie ein Kyusho-Lehrer.
Die Kunst besteht darin, diese Ziele dann auch 1. überhaupt erst mal und 2. wirklich wirksam zu treffen. Und das ist natürlich bei weitem nicht so einfach wie in irgendwelchen Promovideos mit kooperativen Ukes suggeriert wird.
Der Körper hat sehr viele verwundbare Stellen, die Dir fähige Ärzte und Heilpraktiker auch genauso gut (oder vielleicht besser) auflisten können, wie ein Kyusho-Lehrer.
... was Kanken ja auch getan hat.
Sogar mit ausführlicher, medizinisch fundierter Erklärung dessen, was da eigentlich passiert.
:)
FG
Rambat
... was Kanken ja auch getan hat.
Sogar mit ausführlicher, medizinisch fundierter Erklärung dessen, was da eigentlich passiert.
:)
Hat sich mit meiner Antwort überkreuzt. ;)
Seine Erklärung gefällt mir auch deutlich besser als irgendwelches traditionell-asiatisches Bohei um Meridiane und seltsame Energiebegriffe.
Freier Geist
30-04-2010, 10:54
Du kennst aus deinem eigenen Leben bereits mindestens sechs Nervendruckpunkte, die zum K.O führen können: Eichel, Hoden links, Hoden rechts, Solarplexus, Brustbeinspitze, Kehlkopf. Boxer haben außerdem eine besondere Liebe zur falschen Rippe, MT-Kämpfer zu den Muskeln, Sehnen und Nerven der Beine entwickelt.
Okay, aber dann darf man natürlich auch nicht eingeschnappt sein, wenn der rein praktisch orientierte Kämpfer sich fragt, wofür er da ein Kyusho-Seminar braucht. - Die wichtigsten Punkte/Regionen kennt er sowieso schon, und wenn er die trifft, freut er sich. Ansonsten muss der Kampf anders gewonnen werden.
Gruß
Freier Geist
PS: Zielt irgendjemand in einem dynamischen Kampf auf einen Punkt im Gesicht, oder schlägt er nicht praktischerweise einfach in Richtung Kopf?!
Okay, aber dann darf man natürlich auch nicht eingeschnappt sein, wenn der rein praktisch orientierte Kämpfer sich fragt, wofür er da ein Kyusho-Seminar braucht. - Die wichtigsten Punkte/Regionen kennt er sowieso schon, und wenn er die trifft, freut er sich. Ansonsten muss der Kampf anders gewonnen werden.
Gruß
Freier Geist
PS: Zielt irgendjemand in einem dynamischen Kampf auf einen Punkt im Gesicht, oder schlägt er nicht praktischerweise einfach in Richtung Kopf?!
Diese Frage muß letztlich jeder für sich selbst beantworten.
Im Ring kann man schon froh sein, wenn man überhaupt erstmal zum Kopf durchkommt. Erst wenn der Gegner taumelt oder ermüdet, kann man versuchen, die Chance auf einen K.O. zu erhöhen.
Bei den im MT häufigen Kicks zum Bein kann man schon sehr frühzeitig versuchen, einen Treffer so zu landen, daß der Gegner wegen Muskelkrampf oder -lähmung nur noch einbeinig steht.
Im Ringkampf (Judo) kann man Fingerdruckangriffe zur Unterstützung/Einleitung der eigentlichen Technik benutzen.
In langwierigen Kämpfen kann man durch wiederholtes Treffen exponierter Schmerzpunkte den Gegner frustrieren und ermüden.
In der SV herrrscht eine andere Situation als im Ring mit einem breiteren Feld an Eskalationstufen. Da kann man vom Schmerzgriff bis zum für Zeugen als Unfall getarnten K.O.-Angriff alles gebrauchen, was die Situation erlaubt.
Körperlich Unterlegene sind sowieso auf gutes Zielen angewiesen, die können nicht hoffen, daß bei genügend Bums schon irgendwas am rechten Fleck ankommt.
Es ist eben immer die Frage, was in einer Kampfsituation überhaupt drin ist, und wo man Zeit und Geld am besten investiert. Man kann sich beispielsweise auch einen Taser zulegen und dann ist er an genau diesem einen Abend kaputt. :)
Jeder muß seine Prioritätsliste selbst sortieren.
Liest du eigentlich meine Erklärungen über den trigeminocardialen Reflex auch?
Nein, ich habe aber das gefunden
IngentaConnect Trigeminokardialer Reflex bei Hypophysenoperationen: Eine prospek... (http://www.ingentaconnect.com/content/klu/115/2008/00000079/00000006/00002380)
und
Erhalt der Hörfunktion nach Hirntumoroperation (http://www.innovations-report.de/html/berichte/medizin_gesundheit/bericht-48223.html)
Da geht es um Auswirkungen bei Operationen. Daraus abzuleiten man könne mit geringem, punktuellem Kraftaufwand ein Ko auslösen ist wohl ein bisschen gewagt. Sonst könnte man jemanden kräftig in die Nase zwacken und er kippt aus den Latschen
Mir wäre auch ziemlich egal wie man das erklären kann wenn es einfach mal jemand an mir demonstrieren kann dass z.b. der Nackenschlag mit der intensität wie von dem Holländer nicht kompletter Blödsinn ist. Die ganzen Demos bei denen nicht die Halsschlagader im Spiel ist oder einfach auf die gute alte art und weise jemand ausgeknockt wird, d.h. wo mit wenig Gewalt punktuell eingewirkt wird funktionieren meiner Meinung nach nur weil der andere mitspielt
Hier bitte noch einmal:
a292_eMRzEg
Das ganze nennt sich "vasovagale Synkope" und wurde durch den trigeminocardialen Reflex ausgelöst.
Bin mir nicht ganz sicher wo er getroffen hat, aber ich glaube es war unter dem Auge, dann hätte er den Nervus infraorbitalis gegen den Rand des Foramen infraorbitale abgeschert und den Reflex so ausgelöst, das wäre dann über den 2. Ast des Nervus trigeminus gelaufen.
Hat er ihn etwas weiter seitlich getroffen, hätte er Äste des Nervus facialis gegen das Os zygomtaticum abgeschert, dieser Hirnnerv ist im Hirnstamm mit dem Zentrum verschaltet, das den Reflex auslöst und in der Literatur ist auch für diesen Nerv der Reflex beschrieben.
Der Effekt ist, dass die Venen im Bein "weitgestellt" werden, das Blut nach dort versackt, dadurch der Blutdruck abfällt und in der Birne nicht genug ankommt, dann gehen die Lichter aus. Da der arme Kerl wohl ein wenig Adrenalin im Blut hatte, dauerte es halt einen kleinen Moment, bis die Wirkung voll durchkommt.
Die Punkte heißen übrigens Ma 2 (unter dem Auge) oder Dü 18 (der etwas weiter links).
Wer mehr über den Reflex wissen will, soll bitte in der Suchfunktion Beiträge von mir und "trigeminocardialer Reflex" suchen, ich habe das gefühlte 1000 Mal gepostet.
Du bist Arzt, geht öfter mal bei einer Anamnese die Fantasie mit Dir durch?:ups:
Diese Mutmaßungen sind doch völlig aus der Luft gegriffen, oder?
Hat er ihn etwas weiter seitlich getroffen, hätte er Äste des Nervus facialis gegen das Os zygomtaticum abgeschert, dieser Hirnnerv ist im Hirnstamm mit dem Zentrum verschaltet, das den Reflex auslöst und in der Literatur ist auch für diesen Nerv der Reflex beschrieben.
Wo, in welcher Literatur?
@ Steve
So jetzt ein letzter Beitrag von mir, dann bin ich raus. Hier mal ein Video von einem Backpfeifen K.O. bei 0:32 auf Ma 5 und jetzt sag' mir bitte nicht, dass das ein Schädelhirntrauma oder ein Fake ist, denn dann gebe ich meine Approbation als Arzt zurück...Je kleiner ich die Trefferfläche mache, desto weniger Kraft brauche ich dann auch.
tGqu8XlYvJ0
Ich bin fast der Meinung die sollte Dir entzogen werden. Man kann überdeutlich sehen wie der Kopf beschleunigt wird
@ Kannix
Zufällig hat einer meiner Kollegen hier in der Klinik seine Doktorarbeit über diesen Reflex geschrieben. :rolleyes:
Was meinst du, wie man auf den Reflex gekommen ist? Man hat bei Gesichtsoperationen an den von mir beschriebenen Nerven gezupft und der Anästhesist hat sich gewundert, warum bei seiner invasiven Blutdruckmessung der Druck auf einmal in den Keller ging. Da hat man sich gedacht, mmmmhh? wie kommt das denn wohl? Heraus kam dieser Reflex.
Es ist schön, dass du versuchst, wenn dir die Argumente ausgehen, auf die Ebene der persönlichen Beleidigung abzurutschen (siehe "man sollte mir die Approbation entziehen"), nur werde ich mich darauf nicht einlassen.
Hier mal ein Abstract, wo drinsteht, dass es bei ALLEN Endungen des N. trigeminus funktioniert:
J Neurol. 2004 Jun;251(6):658-65.
Trigeminocardiac reflex. A clinical phenomenon or a new physiological entity?
Schaller B.
Max-Planck-Institute for Neurological Research, Gleueler Strasse 50, 50931 Cologne, Germany.
Abstract
The trigemino-cardiac reflex (TCR) is defined as the sudden onset of parasympathetic dysrhythmia, sympathetic hypotension, apnea or gastric hypermotility during stimulation of any of the sensory branches of the trigeminal nerve. The sensory nerve endings of the trigeminal nerve send neuronal signals via the Gasserian ganglion to the sensory nucleus of the trigeminal nerve, forming the afferent pathway of the reflex arc. This afferent pathway continues along the short internuncial nerve fibers in the reticular formatio to connect with the efferent pathway in the motor nucleus of the vagus nerve. Clinically, the trigemino-cardiac reflex has been reported to occur during craniofacial surgery, balloon-compression rhizolysis of the trigeminal ganglion, and tumor resection in the cerebellopontine angle. Apart from the few clinical reports, the physiological function of this brainstem-reflex has not yet been fully explored. From experimental findings, it may be suggested that the trigemino-cardiac reflex represents an expression of a central neurogenic reflex leading to rapid cerebrovascular vasodilatation generated from excitation of oxygen-sensitive neurons in the rostral ventrolateral medulla oblongata. By this physiological response, the adjustments of the systemic and cerebral circulations are initiated to divert blood to the brain or to increase blood flow within it. As it is generally accepted that the diving reflex and ischemic tolerance appear to involve at least partially similar physiological mechanisms, the existence of such endogenous neuroprotective strategies may extend the actually known clinical appearance of the TCR and include the prevention of other potentially brain injury states as well. This may be in line with the suggestion that the TCR is a physiological, but not a pathophysiological entity.
PMID: 15311339 [PubMed - indexed for MEDLINE]
Ich habe die entscheidenden Stellen für dich mal fett markiert. "craniofacial surgery" meint übrigens "Gesichtschirurgie" also das, was außerhalb des Schädelknochens ist. Da wo man auch prima hinhauen kann.
Man muss den Nerv schon stark genug reizen, damit das funktioniert. Ich kann jetzt mit einem Haken oder eine Pinzette daran zupfen, oder aber ich dehne Ihn über eine harte Unterlage (wie einen Knochenvorsprung). "Nase zwicken" ist kein adäquater Reiz!
Wie du siehst, sind meine Mutmaßungen nicht aus der Luft gegriffen sondern beruhen auf anatomischen/physiologischen Verständnis. Wenn dir das nicht reicht, kann ich dir auch nicht helfen.
Trotzdem freundliche Grüße
Kanken
@ Kannix
Zufällig hat einer meiner Kollegen hier in der Klinik seine Doktorarbeit über diesen Reflex geschrieben. :rolleyes:
Da gibts nix mit den Augen zu rollen
Bei mir haben Leute die dollsten Arbeiten geschrieben und ich hab keinen blassen davon. Hat leider nix einfach so abgefärbt:D
Wenn die Arbeit veröffentlicht wurde kannste ja mal Details nennen, ich lese gerne nach
Was meinst du, wie man auf den Reflex gekommen ist? Man hat bei Gesichtsoperationen an den von mir beschriebenen Nerven gezupft und der Anästhesist hat sich gewundert, warum bei seiner invasiven Blutdruckmessung der Druck auf einmal in den Keller ging. Da hat man sich gedacht, mmmmhh? wie kommt das denn wohl? Heraus kam dieser Reflex. Da ich nicht dabei war kann ich nichts zu der vorgehensweise sagen und kann nicht behaupten es war anders als Du es hier schreibst. Ich denke mir aber, dann kann man ja auch beim nicht sedierten Probanden mal die Nerven manipulieren, die Wirkung wäre eindeutig messbar. Testaufwand minimal. Hältst Du das für realistisch?
Es ist schön, dass du versuchst, wenn dir die Argumente ausgehen, auf die Ebene der persönlichen Beleidigung abzurutschen (siehe "man sollte mir die Approbation entziehen"), nur werde ich mich darauf nicht einlassen.Mach ich gleich wieder, nicht traurig sein:p
Hier mal ein Abstract, wo drinsteht, dass es bei ALLEN Endungen des N. trigeminus funktioniert:
Ganz wichtig: das ist eine Fragestellung, keine Antwort
Clinically, the trigemino-cardiac reflex has been reported to occur during craniofacial surgery, balloon-compression rhizolysis of the trigeminal ganglion, and tumor resection in the cerebellopontine angle
Has been reported, nicht aber has been genauer untersucht. Egal wie, es geht darum zu Unterscheiden ob es ein clinical phenomenon oder ein physiological entity ist. Die Antwort sehe ich da nicht
Ich habe die entscheidenden Stellen für dich mal fett markiert. "craniofacial surgery" meint übrigens "Gesichtschirurgie" also das, was außerhalb des Schädelknochens ist. Da wo man auch prima hinhauen kann.
Ich will Dir ja gerne alles glauben, hab aber doch mal gegoogelt
Kraniofaziale Chirurgie
"Kraniofazial" kommt von "Kranium" dem Schädel, und "Facies" dem Gesicht. Kraniofaziale Chirurgie beschreibt also die operative Behandlung von angeborenen oder erworbenen Veränderungen im Gesichts- und Schädelbereich.
Man muss den Nerv schon stark genug reizen, damit das funktioniert. Ich kann jetzt mit einem Haken oder eine Pinzette daran zupfen, oder aber ich dehne Ihn über eine harte Unterlage (wie einen Knochenvorsprung). "Nase zwicken" ist kein adäquater Reiz!
Man kann jeden Nerv stimulieren, siehe Akupunktur. Nur glaube ich dass ein Reiz auch adäquat sein muss, sonst passiert wenig bis gar nix. Unser Körper muss sehr gut differenzieren können, sonst hätten wir dauernd Funktionsstörungen, durch sowas wie Störfrequenzen. den kann man nicht so einfach veräppeln. Wenn bei wasweißich wie vielen oberflächlichen Nervendruckpunkten es reichen würde draufzudrücken oder pieksen dann würde dauernd einer von uns zusammenklappen
Wie du siehst, sind meine Mutmaßungen nicht aus der Luft gegriffen sondern beruhen auf anatomischen/physiologischen Verständnis. Wenn dir das nicht reicht, kann ich dir auch nicht helfen.
Die Grundlage ist ja da, aber die Interpretation ist ein bisschen wackelig:D
Onkel_Escobar
30-04-2010, 15:06
....nicht has been genauer untersucht. Das kann nur vom Rasengott kommen. :D
Das haste noch vergessen: Apart from the few clinical reports, the physiological function of this brainstem-reflex has not yet been fully explored.
Wenn wir eh schon bei dem Thema sind:
"Nase zwicken" ist kein adäquater Reiz!
Nasenfloppen KANN ein adäquater Reiz sein! :-) (http://kyusho.info/vids/Nasenflop.WMV)
Wenn auch nicht alleine (dat muss ich ja fairerweise zugeben). ;-)
Man kann jeden Nerv stimulieren, siehe Akupunktur. Nur glaube ich dass ein Reiz auch adäquat sein muss, sonst passiert wenig bis gar nix.
Da kann ich nur zustimmen. Allerdings ist "adäquat" relativ. Manchmal muss man halt etwas mehr in so eine Technik reinlegen, manchmal weniger. Das kommt immer auf die Gegebenheiten an. Einige reagieren leichter, andere weniger leicht. Das selbe gilt für die Punkte an sich. Manche haben von Natur aus "bessere" Wirkungen als andere. Und selbst das kann von Uke zu Uke unterschiedlich sein. Und dann spielt natürlich auch die persönliche Erfahrung eine große Rolle. Ein erfahrener Kyushoka kann einen Punkt nur leicht aktivieren und erhällt die gewünschte Reaktion, weil er eben genau weiß, wie er's anstellen muss, ein Anfänger tut sich bei der selben Schlagintensität deutlich schwerer. Das ist aber bei allem anderen auch so. Selbst wenn ein Weißgurt noch so oft einen Wurf übt, der schwarze kriegt ihn, in der Regel, noch ein gutes Stück besser hin.
Wer sich wirklich selbst ein Bild machen möchte, dem lege ich ans Herz, vorausgesetzt ein Auto ist greifbar, morgen nach Mainz zu kommen. Asa (der Typ mit dem großen Boxhandschuh aus dem Video) ist wirklich ein Hammer. Vorher CEM kontaktieren wäre allerdings sinnvoll. Ich habe keine Ahnung, ob noch Plätze frei sind.
An alle, die sich das auch nicht entgehen lassen wollen: bis morgen! :D
Da ich nicht dabei war kann ich nichts zu der vorgehensweise sagen und kann nicht behaupten es war anders als Du es hier schreibst.
Hier die Arbeit meines Kollegen:
Clin Neurol Neurosurg. 2009 Feb;111(2):220. Epub 2008 Nov 8.
Trigemino-cardiac reflex: the trigeminal depressor responses during skull base surgery.
Ich habe mich lange mit ihm darüber unterhalten und es ist so wie ich sagte, der Reflex wurde zuerst bei Operationen im Gesichtsbereich beschrieben. Kannst du mir jetzt glauben oder es lassen. In der Arbeit müßte es unter "Einleitung" und auch unter "Diskussion" zu finden sein.
Hier ist der erste beschreibende Artikel aus Medline:
Can J Anaesth. 1991 Sep;38(6):757-60.
Trigeminocardiac reflexes: maxillary and mandibular variants of the oculocardiac reflex.
Lang S, Lanigan DT, van der Wal M.
Department of Anaesthesia, Royal University Hospital, University of Saskatchewan, Saskatoon, Canada.
Comment in:
Can J Anaesth. 1991 Sep;38(6):696-9.
Can J Anaesth. 1992 Mar;39(3):303-5.
Abstract
Three case reports are presented to illustrate the existence and importance of reflex bradycardic responses that can occur during maxillofacial surgical procedures. All three patients were healthy young adults undergoing operations which did not include any manipulation of orbital structures. After the patients had been anaesthetized for some time and were haemodynamically stable, profound bradycardia or ventricular asystole occurred suddenly in response to manipulations of the bony structures of the maxilla or mandible, or dissection of, or traction on, the attached soft tissue structures. The parasympathetic supply to the face is carried in the trigeminal nerve. Alternative afferent pathways must exist via the maxillary and/or mandibular divisions, in addition to the commonly reported pathway via the ophthalmic division of the trigeminal nerve in the classic oculocardiac reflex. The efferent arc involves the vagus, regardless of which branch of the trigeminal nerve transmits the afferent impulses. All patients undergoing maxillofacial procedures should be monitored carefully for reflex bradycardia and ventricular asystole.
PMID: 1914059 [PubMed - indexed for MEDLINE]
Ich hoffe das und die mündliche Auskunft von jemanden der seine DOKTORARBEIT über das Thema geschrieben hat, reicht Dir als Beleg für meine Behauptungen.
Ich denke mir aber, dann kann man ja auch beim nicht sedierten Probanden mal die Nerven manipulieren, die Wirkung wäre eindeutig messbar. Testaufwand minimal. Hältst Du das für realistisch?
Zu deiner Idee mit dem Stimulieren von Nerven am nicht sedierten Patienten: kann man machen, wenn du Probanden dafür findest, die sich im Gesicht die Haut abpräparieren lassen und sich dann an den Nerven zupfen lassen und das alles ohne Betäubung... :D
Has been reported, nicht aber has been genauer untersucht. Egal wie, es geht darum zu Unterscheiden ob es ein clinical phenomenon oder ein physiological entity ist. Die Antwort sehe ich da nicht
Ich weiß zwar nicht, ob wir den gleichen Text gelesen haben, aber in meinem steht, dass der Reflex für alle Enden des N. trigeminus existiert und man sich nur nicht sicher ist, wie man ihn einzuordnen hat. Entweder er existiert als Überbleibsel einer neuroprotektiven Strategie um weiteren Schaden am Gehirn zu vermeiden, oder aber er ist ein unnützer Reflex, der einfach auf Grund verschiedener Verschaltungen auf Hirnstammebene existiert und keine weitere Bedeutung hat.
Es steht auch ausdrücklich in dem von mir verlinkten Abstract, dass er über JEDEN Ast des N. trigeminus laufen kann. "Has been reportet" heißt übrigens, dass der Reflex gesichert dort ablief. Da es sich um ein Review handelt, gibt der Autor natürlich nicht jeden einzelnen Case-report an, zumal ich hier nur den Abstract verlinkt habe, für den vollen Artikel wende dich bitte an das "Journal of Neurology".
Nur glaube ich dass ein Reiz auch adäquat sein muss, sonst passiert wenig bis gar nix. Unser Körper muss sehr gut differenzieren können, sonst hätten wir dauernd Funktionsstörungen, durch sowas wie Störfrequenzen. den kann man nicht so einfach veräppeln. Wenn bei wasweißich wie vielen oberflächlichen Nervendruckpunkten es reichen würde draufzudrücken oder pieksen dann würde dauernd einer von uns zusammenklappen
Jau, der Reiz muss adäquat sein, absolut richtig.
Hast du dir schon einmal den Musikantenknochen (am Ellbogen) gestoßen? Da hast du den Nervus ulnaris gegen den Oberarmknochen abgeschert.
Man kann das jetzt mit allen möglichen Nerven gegen alle möglichen Knochenvorsprünge machen. Der N. infraorbitalis ist ein recht "großer" Nerv und das Foramen infraorbitale recht scharfkantig. Wenn du jetzt im richtigen Winkel mit dem richtigen Druck triffst, ist das ein verdammt starker Reiz (s. Video). Triffst du nicht richtig, tut es nur ein klein wenig weh und nichts weiter passiert. Wenn du dich am Ellbogen stößt, siehst du ja auch nicht gleich immer Sternchen, oder? Der Winkel und der Druck sind mit die entscheidenden Sachen. Man geht eben nicht auf irgendwelche kleinen Endäste eines Nerven, sondern auf die größere Nerven.
Grüße
Kanken
Das haste noch vergessen: Apart from the few clinical reports, the physiological function of this brainstem-reflex has not yet been fully explored.
Du scheinst auch nicht zu verstehen, was das bedeutet, oder?
Da steht, dass der Reflex existiert, man jedoch nur noch nicht die physiologische Bedeutung kennt. ABER DEN REFLEX GIBT ES!!! Ich konnte auf Anhieb 40 seriöse Artikel finden, die sich mit ihm beschäftigen.
Grüße
Kanken
Also ich bin mal umgekippt, weil ich mit dem Knie gegen die Ecke meiner
Badewanne gelaufen bin. Wie heißt der Punkt dafür ?
Den Musikantenknochen habe ich mir schon etliche Male gestoßen. Es war
stets unangenehm aber nie war ich der Ohnmacht nahe, habe ich Sternchen
gesehen oder bin vor schmerzen gestorben.
Die Frage ist doch immer, ob es auch bei sich bewegenden Aggressoren hilft.
Wenn wir eh schon bei dem Thema sind:
Nasenfloppen KANN ein adäquater Reiz sein! :-) (http://kyusho.info/vids/Nasenflop.WMV)
Wenn auch nicht alleine (dat muss ich ja fairerweise zugeben). ;-)
Das ist halt jetzt so ein Video, naja;)
Ein erfahrener Kyushoka kann einen Punkt nur leicht aktivieren und erhällt die gewünschte Reaktion, weil er eben genau weiß, wie er's anstellen muss, ein
Das würde ich gerne herausfinden und erleben;)
Den Musikantenknochen habe ich mir schon etliche Male gestoßen. Es war
stets unangenehm aber nie war ich der Ohnmacht nahe, habe ich Sternchen
gesehen oder bin vor schmerzen gestorben.
Es gibt ja auch keinen Reflexbogen, der bei einer Stimulation dort eine vasovagale Synkope auslösen würde. ;)
Grüße
Kanken
Onkel_Escobar
30-04-2010, 15:59
Also, da ich ja nicht vom Fach bin (Medizin) kann ich zu dem Thema auch nicht besonders viel sagen. Wenn ich aber nach "Trigemino Cardiac reflex" google komme ich immer wieder zu "Bernhard Schaller" und sonstige Quellen gibt es nicht im Übermaß. Ist das Dein Kollege?
Dafür dass das ja so bekannt ist hätte ich jetzt mit mehr Artikeln gerechnet. Ich bemüh mich noch ein bisschen weiter, vielleicht kannst Du ja auch nochmal was posten. Also Links.
da es sich um Fachliuteratur handelt, ist google nicht dein bester Freund. Betätige lieber die Suchmaschinen der entsprechenden Fachjournals, oder zumindest Google Scholar.
Zu deiner Idee mit dem Stimulieren von Nerven am nicht sedierten Patienten: kann man machen, wenn du Probanden dafür findest, die sich im Gesicht die Haut abpräparieren lassen und sich dann an den Nerven zupfen lassen und das alles ohne Betäubung... :DNee, natürlich mit draufdrücken/hauen, denn darum gehts ja hier:D
Ich weiß zwar nicht, ob wir den gleichen Text gelesen haben, aber in meinem steht, dass der Reflex für alle Enden des N. trigeminus existiert und man sich nur nicht sicher ist, wie man ihn einzuordnen hat. Entweder er existiert als Überbleibsel einer neuroprotektiven Strategie um weiteren Schaden am Gehirn zu vermeiden, oder aber er ist einfach ein unnützer Reflex, der einfach auf Grund verschiedener Verschaltungen auf Hirnstammebene existiert und keine weitere Bedeutung hat.
Ja, ob es bedeutsam ist oder ob es einfach doof gelaufen ist bei ein paar Operationen weil man beim operieren etwas ausgelöst hat
Apart from the few clinical reports, the physiological function of this brainstem-reflex has not yet been fully exploredDas ist schon eine zentrale Ausssage
Es steht auch ausdrücklich in dem von mir verlinkten Abstract, dass er über JEDEN Ast des N. trigeminus laufen kann. "Has been reportet" heißt übrigens, dass der Reflex gesichert dort ablief. Da es sich um ein Review handelt, gibt der Autor natürlich nicht jeden einzelnen Case-report an, zumal ich hier nur den Abstract verlinkt habe, für den vollen Artikel wende dich bitte an das "Journal of Neurology".
Das am Anfang ist doch eine Definition und kein Untersuchungsergebnis. Und die Berichte zeigen zwar dass es passiert ist, aber nicht dass es immer passieren muss. Und ich sehe nicht daraus dass ich jemanden da draufhauen kann und sein Blutdruck sackt ab
occurred suddenly in response to manipulations of the bony structures of the maxilla or mandible, or dissection of, or traction on, the attached soft tissue structures.
So ganz genau ist das nicht, es handelt sich ja nur um 3 Fälle. Da müsste man wirklich mehr lesen.
Lange Rede kurzer Sinn:
Kann man daraus ableiten dass ich jemanden auf den Nerv hauen kann und der geht Ko?
Hast du dir schon einmal den Musikantenknochen (am Ellbogen) gestoßen? Da hast du den Nervus ulnaris gegen den Oberarmknochen abgeschert.
Man kann das jetzt mit allen möglichen Nerven gegen alle möglichen Knochenvorsprünge machen.
Na klar tut das weh, aber es hat keine Fernwirkung, z.B. dass ich unkontrolliert Harn absondere oder so:D
@Kannix:
Übrigens geht der Schlag im ersten Video bei genauem Hinsehen eben nicht ins Genital sondern auf eine wunderbar empfindliche Stelle darüber mit Stoßrichtung auf die Blase.
Ich sehe das er abrutscht Richtung Südpol:D
Onkel_Escobar
30-04-2010, 16:27
da es sich um Fachliuteratur handelt, ist google nicht dein bester Freund. Betätige lieber die Suchmaschinen der entsprechenden Fachjournals, oder zumindest Google Scholar.
Welche Suchmaschinen gibts da? Doctorsearch.com? :D
Bei google Scholar hab ich auch nix brauchbares gefunden, immer nur den Schaller. Aber nix wo steht hier der Nerv, schon öfters bei OP's aufgefallen, dass bei Stimulation....blablabla. Das finde ich immer nur bei Schaller, aber einen Verweis auf die Reports der OP's gibts nicht.
Ich hab mich dann mal ein bisschen eingelesen und auch unter Nervus trigeminus nix in der Richtung gefunden.
Ja, ob es bedeutsam ist oder ob es einfach doof gelaufen ist bei ein paar Operationen weil man beim operieren etwas ausgelöst hatDas ist schon eine zentrale Ausssage
Der Reflex gilt als existent und nur weil man nicht mehr Case-reports veröffentlicht, heißt es nicht, dass es nicht mehr Fälle gibt! In der Fachwelt (Gesichtchirurgen, Hirnchirurgen, Anästhesisten) gibt es keine Diskussionen. Es gibt es den Reflex! Komisch, dass im KKB immer die größeren Experten rumlaufen, die alles und jeden erst einmal anzweifeln.
Ich habe meine Quellen genannt und kann sie einordnen, wenn ihr das nicht könnt, ist es mir egal.
Den Reflex gibt es und man kann ihn auslösen, was jeden Tag in den Operationssälen dieser Welt auch gemacht wird (sehr zum Leidwesen der Anästhesisten :D )
Lange Rede kurzer Sinn:
Kann man daraus ableiten dass ich jemanden auf den Nerv hauen kann und der geht Ko?
Wenn du es richtig machst: Ja.
Grüße
Kanken
Welche Suchmaschinen gibts da? Doctorsearch.com? :D
Bei google Scholar hab ich auch nix brauchbares gefunden, immer nur den Schaller. Aber nix wo steht hier der Nerv, schon öfters bei OP's aufgefallen, dass bei Stimulation....blablabla. Das finde ich immer nur bei Schaller, aber einen Verweis auf die Reports der OP's gibts nicht.
Ich hab mich dann mal ein bisschen eingelesen und auch unter Nervus trigeminus nix in der Richtung gefunden.
Google mal "Pubmed" und such dann nach "trigeminocardiac reflex or trigemino-cardiac reflex"
Grüße
Kanken
Onkel_Escobar
30-04-2010, 16:38
Google mal "Pubmed" und such dann nach "trigeminocardiac reflex or trigemino-cardiac reflex"
Grüße
Kanken
Okay danke, da schau ich mal rein. Aber ich mach jetzt Feierabend. Also schönes Wochenende und viel Spass auf dem Seminar. :D
DerUnkurze
30-04-2010, 16:51
Zitat:Apart from the few clinical reports, the physiological function of this brainstem-reflex has not yet been fully explored
Das ist schon eine zentrale Ausssage
Ich bin kein Mediziner, aber ich würde den satz folgendermaßen übersetzen:
"Abgesehen von den klinschen Berichten wurde die physiologische funktion(sweise) des brainstem(Ich nehme mal an hier ist das Stammhirn gemeint) reflexes noch nicht vollständig bekannt."
Also sind im satz selbst keine Zweifel an der Existenz des Reflexes.
Mir erscheint das ganze recht plausibel, immerhin hat das Nervensystem so manche Eigenschaften, die weder auf den ersten Blick logisch, noch notwendig wären, z.B. der Schluckauf :D
Der Reflex gilt als existent und nur weil man nicht mehr Case-reports veröffentlicht, heißt es nicht, dass es nicht mehr Fälle gibt! In der Fachwelt (Gesichtchirurgen, Hirnchirurgen, Anästhesisten) gibt es keine Diskussionen. Es gibt es den Reflex! Komisch, dass im KKB immer die größeren Experten rumlaufen, die alles und jeden erst einmal anzweifeln.
Ich habe meine Quellen genannt und kann sie einordnen, wenn ihr das nicht könnt, ist es mir egal.
Nee, Du machst da mehr draus als drinsteht. Das es denn Reflex gibt, schön. Hab ich das angezweifelt?
Nur weiß man eigentlich nix genaues drüber und man kann nicht draus schließen dass man damit jemanden ausknocken kann wenn man den nicht gerade operiert. Oder damit die Wirksamkeit von Kyusho erklären. Das ist dann nur eine Theorie, eine sehr schöne, gebe ich zu. Aber manche sind ja auch nicht gerade faul alles Mögliche logisch zu erklären.
Warum, wenn der Nerv auch durch die Nasenschleimhaut verläuft, bin ich noch nie durch einen Treffer auf die Nase Ko gegangen?
Jetzt zitier ich auch nochmal was Dir so gut gefallen hat
during stimulation of any of the sensory branches of the trigeminal nerve.
Ich hab schon alles mögliche harte gegen meine Nase bekommen, deswegen ist die auch nicht ganz so gerade und ich krieg wenig luft durch. Das letzte mal hat einer anstatt die Pratze mit dem Knie meine Nase erwischt dass die Soße nur so gelaufen ist. Mein Kreislauf ist aber nicht abgesackt, ich hab mir Klopapier reingestopft und weiter gemacht.
Eigentlich müsste mir ja schon beim Nasebohren schwindelig werden:D
Was ich halt auch gar nicht kapier ist dass man versucht simple KOs wo man ganz deutlich sehen kann dass der große Ausknopf gedrückt wird mit irgendwelchen Druckpunkten versucht zu erklären, also eine indirekte Wirkung über Nervenbahnen abzulesen.
Oder diese Vergleich mit: na Du kennst doch nen Leberhaken, Solarplexus, Tritt in die Eier usw. und damit erklären das diese Nervenpunktgeschichten funktionieren. Wenn mir jemand in die Eier tritt, dann tun mir die Eier weh. Aber wenn mir jemand an der Hand rumdrückt wird nicht meine Atmung aussetzen
Vielleicht weiß ich ja morgen mehr
Wenn du es richtig machst: Ja.
So, und wie macht man es richtig? Mit nem Skalpel?;)
Ich hoffe morgen bin ich schlauer
Sowas würde ich ja noch kapieren wenn da mehr Kraft dahinter wäre
http://www.kyusho.info/vids/St9flick.WMV
Edit, geht nicht, guckt Euch das untere Video an
http://kyusho.info/index.php?option=com_content&view=article&id=17&Itemid=65
Warum, wenn der Nerv auch durch die Nasenschleimhaut verläuft, bin ich noch nie durch einen Treffer auf die Nase Ko gegangen?
...
Ich hab schon alles mögliche harte gegen meine Nase bekommen, deswegen ist die auch nicht ganz so gerade und ich krieg wenig luft durch. Das letzte mal hat einer anstatt die Pratze mit dem Knie meine Nase erwischt dass die Soße nur so gelaufen ist. Mein Kreislauf ist aber nicht abgesackt, ich hab mir Klopapier reingestopft und weiter gemacht.
Eigentlich müsste mir ja schon beim Nasebohren schwindelig werden:D
Wie gesagt, man muss schon einen adäquaten Reiz setzen und "einfach" auf die Nase ist kein adäquater Reiz.
Viele K.O.'s laufen über diesen Mechanismus. Die Geschichte mit "Da schlägt das Gehirn vorne und hinten an" ist überholt, leider wissen da auch viele Ärzte nicht Bescheid. Frag' mal einen deiner Ringärzte, ob er den trigeminocardialen Reflex kennt...
Traumata, die über den "ding-dong" Mechanismus zum K.O. führen, sind nicht so häufig. Viel häufiger ist eben jener Reflex dafür verantwortlich. Er wurde jedoch erst Anfang der 90er entdeckt und seitdem erforscht. Hast du eine bessere Erklärung für den K.O. im Kampf von Emilianeko? Doll gehauen hat er ja nun nicht, da sind wir uns doch einig, oder?
Wenn mir jemand in die Eier tritt, dann tun mir die Eier weh. Aber wenn mir jemand an der Hand rumdrückt wird nicht meine Atmung aussetzen
Vielleicht weiß ich ja morgen mehr
Da hast du wohl recht. Jedoch kann einem durch einen Tritt in die Eier schon mal schwindelig werden und eine vagale Reaktion ausgelöst werden ;)
Wenn du jemanden findest, der durch drücken an der Hand deine Atmung zum Stillstand bringt, sag' Bescheid, dann fahren wir beide nach Stockholm und holen uns den Nobelpreis...
Grüße
Kanken
Noch einmal zum "Ding-Dong"-KO:
Der Fachbegriff lautet Schädel-Hirn-Trauma (abgekürzt SHT) und wird in verschiedene Schweregrade unterteilt, wobei "geschlossen I°" der für uns relevante ist, das ist nämlich die "Gehirnerschütterung". Sie ist begleitet von Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen für einen längeren Zeitraum, manchmal auch von einem Gedächtnisverlust. Das liegt an der Ursache, bei der Zug auf die "Gehirnaufhängung" kommt.
Die meisten Leute die ich nach einem sportlichen K.O. gesprochen habe, zeigten diese Symptome nicht und auch die Male, als bei mir die Lichter ausgingen, mußte ich nicht danach kotzen und mein Schädel brummte auch nicht so übermäßig lange. Die Profis im Fernsehen sehen mir nach ihren KO's eigentlich auch alle recht fit aus (zumindest größtenteils). Wenn Leute nicht die Symptome eines SHT haben, lag die Ursache auch nicht in der Erschütterung des Schädels, sondern es war eine Synkope über den trigeminocardialen Reflex.
Da ich regelmäßig als Notarzt unterwegs bin sehe ich sehr häufig auch echte SHT's mit den oben genannten Symptomen, aber wie gesagt, das sieht komplett anders aus, als bei den meisten sportlichen KO's durch Treffer am Kopf.
Jemand, der komplett bewußtlos ist hat schon einen Glasgow Coma Scale (GCS) (http://de.wikipedia.org/wiki/Glasgow_Coma_Scale) von <8 und müsste in die Kategorie "schweres SHT" gehören, wohingegen ein leichtes SHT einen GCS zwischen 15 und 13 hat.
Hier mal die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie:
Leichtes SHT (http://www.dgn.org/images/stories/dgn/leitlinien/LL2008/ll08kap_074.pdf)
Schweres SHT (http://www.dgn.org/images/stories/dgn/leitlinien/LL2008/ll08kap_075.pdf)
Jetzt fragt euch mal, wer bei einem KO nach einem Kopftreffer (INITIALER! GCS kleiner 8) in die Kategorie "schweres SHT" nach den oben genannten OFFIZIELLEN Leitlinien gehört? Eben, so gut wie keiner!!! Wenn einer durch den KO RICHTIG bewußtlos war, war es kein SHT, sondern eine Synkope, ein sehr wichtiger Unterschied, da der Mechanismus, der zu Bewußtlosigkeit aus medizinischer Sicht ein komplett anderer ist.
Edit: Kommt mir jetzt bitte nicht mit der Wikipedia Definition, da steht was von "sofortiger kurzfristiger Bewusstseinsstörung" diese muss man jedoch unterteilen und dafür gibt es den GCS, den ich oben verlinkt habe und der bei der Einteilung des SHT wichtig ist.
Grüße
Kanken
wie erklärt man denn physiologisch das "Wiedererwecken" des Gegners durch eine "Nackenklatsche" wobei die ja, so glaube ich, immer auch in so einer Art Schneidersitz sitzen sollen (also dieser Schlag mit der offenen Hand in den Nacken)? Würde mich mal interessieren, habs bis jetzt leider nur mit Energieflüssen erklärt bekommen (woran ich leider nicht so wirklich glaube)
wie erklärt man denn physiologisch das "Wiedererwecken" des Gegners durch eine "Nackenklatsche" wobei die ja, so glaube ich, immer auch in so einer Art Schneidersitz sitzen sollen (also dieser Schlag mit der offenen Hand in den Nacken)? Würde mich mal interessieren, habs bis jetzt leider nur mit Energieflüssen erklärt bekommen (woran ich leider nicht so wirklich glaube)
Das ist mit diesem Beitrag aus diesem Threat (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f80/schwups-isser-weg-89128/index4.html) von wohl am Besten zu beantworten:
Das ist eine Standarttechnik, um jemanden wieder auf die Füße zu bringen, die erfahrungsgemäß saugut funktioniert. Dabei wird der Nervus Accessorius so stimuliert, das es die Leute wieder wachmacht.
Wenn man nur die Füße hochlegt und die Leute liegen läßt, bis sie von alleine aufwachen haben sie danach einen richtig miesen Tag.
Und der Schneidersitz ist für mehrere Dinge gut. Ja, es hat auch etwas mit dem Energiefluß zu tun. Ebenso aber sitzt der Uke einfach stabiler und kann nicht so einfach wegkippen wenn er bewusstseinseingetrübt oder bewusstlos ist.
wie erklärt man denn physiologisch das "Wiedererwecken" des Gegners durch eine "Nackenklatsche" wobei die ja, so glaube ich, immer auch in so einer Art Schneidersitz sitzen sollen (also dieser Schlag mit der offenen Hand in den Nacken)? Würde mich mal interessieren, habs bis jetzt leider nur mit Energieflüssen erklärt bekommen (woran ich leider nicht so wirklich glaube)
Würde mich jetzt auch mal interessieren. In vielen andere Stilen/Medien sieht
man das nämlich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei denen nach der
Anwendung reihenweise die Leute abnippeln. ;)
Wobei. War "Nackenklatsche" nicht auch ein KO-Punkt ? :gruebel:
Sorry. Wurde schon beantwortet. ;)
So, ich hoff es wird nicht zu lang
War eben vor dem Seminar bei Benny eigentlich mit dem Ansatz was hinter diesen KO-Videos steckt. Meiner Meinung nach: nichts.
Ich hab alles brav mit mir machen lassen, Benny hat an mir ab und zu mal rumgedrückt um was zu erklären. Gleich am Anfang hat er mir mit aller Kraft mit dem Daumen auf einen Punkt unterhalb der Lippe gedrückt, sein Daumengelenk hat dabei geknackt, dabei hat er meine Haut sehr stark gegen meine Zähne gequetscht, es hat in der Lippe gekribbelt. Ich hab jetzt immer noch eine Beule(Schwellung) an der Stelle, es ist rot, ich hoffe es wird nicht blau
Benny kam immer wieder drauf zurück dass man bestimmte Punkte in einem bestimmten Winkel treffen kann und dass es dann wehtut und das wäre ja eine Riesenbereicherung , wenn man z.B. seine Ko-wahrscheinlichkeit um 20-30% erhöhen könnte in dem man eben genau richtig schlägt. Hm, dass bestimmte Punkte wehtun und Winkel oft entscheidend sind ist nun überhaupt nichts neues, hat mich auch nicht interessiert. Ich habe immer wieder versucht auf die KOs in den Videos zurückzukommen und ob das nicht verarsche wäre. Er sagte nein. Würde es dann bei jedem anderen, bei mir auch funktionieren?
Tja, natürlich veröffentlicht man nur Videos wo es funktioniert und für so eine Demo nimmt man natürlich Leute die da empfänglich sind.;) Bei manchen müsse man fester zulangen, wodrauf ich meinte dass man jeden umhauen kann wenn man fest genug drauf haut, dass sei ja wohl nicht der Sinn der Sache
Ich zitiere dafür von der Kysho international Seite
Nicht sensitive Menschen
<!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->
Man kennt das von den üblichen Hebeltechniken. Der Hebel, der bei allen anderen im Dojo wirkt, lässt sich bei einem nicht ansetzen und wenn man ihm einen Knoten in den Arm macht. Beim Kyusho gibt es diesen Effekt auch.
<!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->
95 % der Menschen reagieren extrem gut auf das Kyusho. Der Rest merkt zunächst wenig bis gar nichts.
<!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->
Wie bei allem gibt es eben Menschen, die kaum eine bis gar keine Reaktion im Training zeigen. Dies geht auf verschiedene Faktoren zurück. Manche haben überhaupt keine Schmerzreaktionen, manche können diese bewusst unterdrücken.
<!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->
Während die ersten zwar die Schmerzen nicht fühlen, reagieren sie auf die Dysfunktionen trotzdem. Techniken wie Takedowns oder Hebel mit Kyusho werden nicht funktionieren, der KO schon. Hierbei ist es aber wichtig, den Körperbau des anderen Lesen zu können. Im Normalfall ist eine Zone des Nichtfühlens durch eine andere der erhöhten Empfindlichkeit kompensiert. Mit Erfahrung kann man den Leuten schon ansehen, wo sie empfindlich sind und wo nicht.
<!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->
Quelle: Nicht sensibel (http://kyusho.info/index.php?option=com_content&view=article&id=6&Itemid=82)
Ich lese daraus dass es bei jedem funktioniert.
Ich hatte den Eindruck dass Benny unauffällig versucht hat bei Sachen die er mir "nur so" zeigt Effekt zu erzielen, ich aber keine Reaktion gezeigt habe(Außer meine Lippe, die ist immer noch gequetscht). Das Risiko zu sagen: jetzt zeig ich Dir das die KOs funktionieren, ist er nicht eingegangen.
Ich habe mich natürlich leicht gegen Hebel gewehrt, ansonsten hatte er jede möglichkeit Sachen an einem Kooperativem Partner zu machen. Klar war wohl dass ich bei brachialer Gewalt ein wenig ungehalten geworden wäre. Bei den leichten Impakten hat sich die Wirkung sehr in Grenzen gehalten
Er sagte er verstehe gar nicht dass sich die Leute an den Videos aufhängen, ich sagte dass das doch klar wäre, es würde der Eindruck vermittelt mit Kysho könne man mit geringem Impakt so einfach die Leute ausknocken. Ich bin sicher dass das bewusst so gemacht wird, denn sonst hat Kyusho nichts Außergewöhliches zu bieten. Druckpunkte sind bekannt, gibt genug Stile die sich damit auseinander setzen
Eine Diskussion dass bei einigen Videos mit Knockouts beim kampfsport erkennbar wäre dass die KOs durch Nervenpunkte und nicht durch die Beschleunigung des Kopfes erzielt wurden schien mir ein bisschen albern, da ich der meinung bin immer die Beschleunigung zu sehen. Eigentlich müsste man ja durch festes Drücken auf die Punkte ein Ko erreichen, nun bei mir gings nicht.
Fazit: Ich hätte mich sehr geärgert Zeit und Geld für ein Kyusho-seminar verschwendet zu haben(Jaja, aus dem bisschen kann ich doch nicht solche Schlüsse ziehen:rolleyes:)
Wenn man beeindruckt ist dass es wehtut wenn man an einem bestimmten Punkt feste drückt, dann ist Kyusho sicher was tolles, mein Interesse ist sehr gering.
Die KOs eindeutig HexHex, Volksverarsche.
In dem "schlechten" Beispiel würde ich sagen: könnt ich mir vorstellen dass ich dann umfalle, bei dem Mädchen.... Achnaja, da ist alles Reden überflüssig
Warum wird in den Videos immer so weich geschlagen? (http://kyusho.info/index.php?option=com_content&view=article&id=10&Itemid=80) :rolleyes:
Freier Geist
01-05-2010, 13:44
Danke für den Bericht.
Hatte aber auch nichts anderes erwartet. Bis auf die Quetschung - die ist wohl rotzfrech!
Gruß
Freier Geist
Nachtrag: Wenn ich die Stelle leicht drücke, kribbelt es immer noch in der Lippe. Der Nerv ist also beschädigt, ich hoffe er regeneriert sich bald, das nervt ein bisschen
Noch einmal zum "Ding-Dong"-KO:
Der Fachbegriff lautet Schädel-Hirn-Trauma (abgekürzt SHT) und wird in verschiedene Schweregrade unterteilt, wobei "geschlossen I°" der für uns relevante ist, das ist nämlich die "Gehirnerschütterung". Sie ist begleitet von Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen für einen längeren Zeitraum, manchmal auch von einem Gedächtnisverlust. Das liegt an der Ursache, bei der Zug auf die "Gehirnaufhängung" kommt.
Die meisten Leute die ich nach einem sportlichen K.O. gesprochen habe, zeigten diese Symptome nicht und auch die Male, als bei mir die Lichter ausgingen, mußte ich nicht danach kotzen und mein Schädel brummte auch nicht so übermäßig lange. Die Profis im Fernsehen sehen mir nach ihren KO's eigentlich auch alle recht fit aus (zumindest größtenteils). Wenn Leute nicht die Symptome eines SHT haben, lag die Ursache auch nicht in der Erschütterung des Schädels, sondern es war eine Synkope über den trigeminocardialen Reflex.
Da ich regelmäßig als Notarzt unterwegs bin sehe ich sehr häufig auch echte SHT's mit den oben genannten Symptomen, aber wie gesagt, das sieht komplett anders aus, als bei den meisten sportlichen KO's durch Treffer am Kopf.
Jemand, der komplett bewußtlos ist hat schon einen Glasgow Coma Scale (GCS) (http://de.wikipedia.org/wiki/Glasgow_Coma_Scale) von <8 und müsste in die Kategorie "schweres SHT" gehören, wohingegen ein leichtes SHT einen GCS zwischen 15 und 13 hat.
Hier mal die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurologie:
Leichtes SHT (http://www.dgn.org/images/stories/dgn/leitlinien/LL2008/ll08kap_074.pdf)
Schweres SHT (http://www.dgn.org/images/stories/dgn/leitlinien/LL2008/ll08kap_075.pdf)
Jetzt fragt euch mal, wer bei einem KO nach einem Kopftreffer (INITIALER! GCS kleiner 8) in die Kategorie "schweres SHT" nach den oben genannten OFFIZIELLEN Leitlinien gehört? Eben, so gut wie keiner!!! Wenn einer durch den KO RICHTIG bewußtlos war, war es kein SHT, sondern eine Synkope, ein sehr wichtiger Unterschied, da der Mechanismus, der zu Bewußtlosigkeit aus medizinischer Sicht ein komplett anderer ist.
Edit: Kommt mir jetzt bitte nicht mit der Wikipedia Definition, da steht was von "sofortiger kurzfristiger Bewusstseinsstörung" diese muss man jedoch unterteilen und dafür gibt es den GCS, den ich oben verlinkt habe und der bei der Einteilung des SHT wichtig ist.
Grüße
Kanken
Ok, ich hatte nicht viel Lust darauf antworten da Du von Deinem Reflex überzeugt bist und ich von der Schlagwirkung aufs Hirn. Daran wird sich wohl auch nichts ändern. Trotzdem 2 Sachen.
Deine KO-Erfahrungen sind auffallend positiver als meine. Ich bin zwar nie ganz weg gewesen bzw. habe ich es immer wieder geschafft hochzukommen, nach dem kurz mal die Beine weg waren. Das Gefühl des angeknockt-seins kennt jeder Kämpfer. Bei mir hat sich dass immer so geäußert dass ich in dem MOment meine Gedanken nicht kontrollieren konnte, z.T. irgendeinen Mist in einer Endlosschleife gedacht habe. Ich denke mir dass das keine Wirkung durch Absenken des Blutdruckes sein kann wie es ja bei dem Reflex festgestellt wurde, sondern dass bedeutet dass Hirnareale Probleme haben. Als Kämpfer lernt man besser damit umzugehen, weiß welche Sicherheitsmaßnahmen es gibt wenn man angenockt ist. Das Kämpfer nach einem Kampf Kotzen ist auch nicht so selten
Ich hatte "Ko's" da hat die Wirkung einige Stunden angehalten, ich konnte einmal abends kein Geld abheben weil die PIN in meinem Hirn gelöscht war. Kopfschmerzen nach einem Kampf sind normal, bei Boxern noch mehr als bei Thaiboxern. Auch am nächsten Morgen ein Schädel wie nach einer Saufnacht.
Wenn man einen Kämpfer fragt ob er Kopfschmerzen hat, dann antwortet der mit nein wenn er der Meinung ist das die Kopfschmerzen "normal" sind. Die meisten sagen wenn sie nach der Niederlage noch ein Arzt nervt: jaja, alles ok, geht schon. Tja, fit sehen sie aus? Vielleicht fitter als ein "normaler" Mensch dem man 12 Runden auf die Birne haut. Die Wirkung der Schläge aufs Gehirn dachte ich wäre doch eindeutig, jedenfalls wenn es darum geht Boxen zu kritisieren.
In einer Zeit wo ich sehr oft sehr hartes Sparring hatte, hatte ich ernste Ausfallerscheinungen. Das schlimmste waren Blackouts, bspw. saß ich einmal im Auto an der Ampel und wußte nicht mehr was ich gerade tue. Oder ich habe gemerkt dass ich Sprachprobleme bekam, mir sind die passenden Wörter nicht mehr eingefallen.
Setz Dich doch mal dafür ein dass die schutzsperren wegfallen weil ja Deiner Meinung nach die Bewußtlosigkeit eine reflexbedingte Synkope ist und nicht durch Hirntraumata.
Dann, ein Phänomen dass jeder kennt: Ko Wirkung von Schlägen die man nicht sieht. Jeder weiß dass, die gefährlichen Schläge sind die verdeckten, man hat das Ding nicht kommen sehen. Gefährlich sind diese Haken oder Cross die um den eigene Arm rumkommen. Anders wenn man den Gegener provozieren will und den Kopf hinhält, die tun weh, aber man geht nicht runter. Meine Erklärung: man kann nicht kompensieren und die Beschleunigung des Kopfes reduzieren. Wie erklärt man dass da mit Nervenpunkten, eigentlich müsste es denen egal sein ob man den Schlag sieht?
Könntest Du oder jemand anderes ein Ko über einen TCR auslösen so dass man die Beschleunigung des Kopfes als Ursache ausschließen kann? Ich würde mich zur Verfügung stellen. Bin zwar schon ein bisschen älter, aber trainiert.
Es geht mir gar nicht so sehr darum ob ich das dann auch in einem Kampf anwenden könnte, das wäre dann mein Problem. Sondern es geht darum festzustellen dass man den TCR mit Bewußtlosigkeit an einem Gegenüber auslösen kann. Das müsstest Du doch können?
gion toji
03-05-2010, 08:57
Gleich am Anfang hat er mir mit aller Kraft mit dem Daumen auf einen Punkt unterhalb der Lippe gedrückt, sein Daumengelenk hat dabei geknackt, dabei hat er meine Haut sehr stark gegen meine Zähne gequetscht, es hat in der Lippe gekribbelt. Ich hab jetzt immer noch eine Beule(Schwellung) an der Stelle, es ist rot, ich hoffe es wird nicht blauDie Stelle tut normalerweise höllisch weh, vielleicht bist du wirklich unempfindlich?
@ capnemo
Das mit der "Nackenklatsche" hat folgendes auf sich. Durch das Hinsetzen mit gekreutzten Beinen wird zum einen der Uke stabilisiert, zum anderen die Beinvenen ein wenig zusammengedrückt, was Folgen einer immer leicht auftretenden vasovagalen Synkope eindämmt. Interessanter Weise wird heute, wenn man mal einen langen (also nicht nur 2 Stunden) HLW Kurs mitmacht, bei Kopftraumata genau diese Position empfohlen.
Das mit dem energetischen Zeug wird dabei meist nur erklärt, weil sich die Leute das irgendwie besser merken, und es dann auch machen.
Der Schlag in den Nacken ist dann nicht nur einfach draufgeprügelt, sondern wird exakt so ausgeführt, dass der Nervus Nervus accessorius stimuliert wird, über den man die Medulla wieder zum laufen bekommt. Das Aufwecken würde auch über diverse andere Stellen gehen, aber hier ist der Vorteil, dass man direkt im Anschluß den Nacken an den richtigen Stellen massieren kann, so dass man Verkrampfungen herausbekommt, bevor sie sich verfestigen. Dadurch verhindert man, dass sich Kopfschmerzen festsetzen.
Hallo Kannix,
ich glaube wir beide haben hier ein kleines Verständigungs-, bzw. Definitionsproblem und reden aneinander vorbei.
Man muss zwei Sachen klar voneinander trennen:
1. Das Schädel-Hirn-Trauma in einem Kampf/Sparring nach Treffern gegen den Kopf.
2. Die TIEFE Bewußtlosigkeit (GCS <8) nach einem Treffer gegen den Kopf, auch genannt Synkope.
Niemand, und ich schon gar nicht, bezweifelt die Wirkung von Treffern auf den Schädel! Wiederholte Erschütterungen führen zu einem SHT (zum Glück meistens nur I°) deren Symptome du hervorragend beschrieben hast, inkl. der Bewußtseinsstörungen.
Dazu ist zu sagen, dass diese Störungen auf der GCS eben einen Wert zwischen 13 und 15 einnnehmen. Du schreibst selber, du warst nie ganz weg, konntest immer wieder auf die Beine kommen. Je nachdem wie weit du in diesem Moment Aufforderungen folge leisten kannst, kann das noch zu einem GCS um 10 führen. Du bist jedoch immer noch bei Bewußtsein! Das ist ein ganz wichtiges Kriterium.
Boxen ist Gift für das Hirn (jedenfalls ab einem gewissen Level, wenn man es mit regelmäßigen harten Sparring und Kopftreffern übt) und ich werde mich mit Sicherheit nicht dafür einsetzen, dass die Schutzsperren wegfallen!
Ich bezweifel doch gar nicht, dass die Beschleunigung des Kopfes für diese Wirkung verantwortlich ist. Du hast alles genau richtig beschrieben, bis auf kleines, aber wichtiges Detail: Die BEWUßTLOSIGKEIT. Du hattest schon einige K.O.'s wegen eines SHT, aber anscheinend noch keine Synkope, d.h. der TCR ist bei dir noch nicht ausgelöst worden. Die Blackouts, die du beschreibst (Auto an der Ampel) sind Folgen eines SHT, ebenso die Kopfschmerzen, Übelkeit etc.
Wie ich dir ja schon geschrieben habe, kann ich dich nicht "K.O.-Streicheln". Wenn ich dich so schlagen würde, dass du bewußtlos werden würdest, wäre das immer mit einem ordentlichen "Wumms" verbunden, auch wenn ich hoffe, dass es nicht zu einem SHT führt, garantieren kann man das nicht. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass man dann, wie in dem von mir verlinkten Video, wie ein Stein umfällt und bewußtlos ist. Hier hatte es der arme Kerl noch geschafft zu Boden zu taumeln (als Folge das abfallenden Blutdrucks) und wurde dann bewußtlos.
In dem Systema-Faden hatte ich einige weitere Beispiele dafür angeführt, auch wenn die Treffer dort härter waren als in dem aktuellen Video, die Opfer vielen tief bewußtlos weg (u.a. an der sofort nachlassenden Körperspannung zu sehen). Das sind dann andere K.O.'s als die von dir erlebten.
Mir ist wichtig den Unterschied klarzumachen. Es gibt K.O.'s, die über ein SHT laufen (ohne echte Bewußtlosigkeit) und welche, die eben mit einer echten Bewußtlosigkeit verbunden sind und genau die (und nur die) laufen über den TCR.
Ich lasse keine K.O.'s im Training an einem stehnden Gegner üben, sondern vermittel das Wissen über die Art des Wie, wohin und in welchem Winkel. In der Bunkai (immer freier werdend) muss man dann das Wissen versuchen anzuwenden.
Du schriebst, die Treffer, die man nicht kommen sieht sind gefährlicher. Das ist absolut richtig. Zum einen, weil man, wie du ja auch schreibst, die Muskeln nicht optimal einsetzen kann und den Schlag so nicht gut kompensiert. Zum anderen hat es auch etwas damit zu tun, dass wir "überrascht" werden und somit die Schwelle, die zum Auslösen des Reflexes benötigt wird, herabgesetzt wird. Genauso sind Treffer, bei denen unser Gleichgewichtsorgan schon beschäftigt ist, gefährlich.
Vlt. wurde der Reflex bei dir ja doch schon einmal ausgelöst und hat jedoch nur nicht zu einer Bewußtlosigkeit geführt, sondern nur zu einem Abfall des Blutdrucks? Hattest du direkt! nach so einem Treffer schon einmal Schwindel, Ohrensausen, das Gefühl "durch Watte" Dinge wahrzunehmen, "Leere im Kopf"? Das sind Vorboten einer Synkope durch einen Blutdruckabfall, die man jedoch versuchen kann zu kompensieren. Wenn einem das gelingt, ist man nach sehr kurzer Zeit vom Kreislauf her wieder fit (Sekunden) und die Symptome verschwinden. Wenn der Reflex jedoch stark genug gereizt wird, wird der Blutdruckabfall einfach schneller und heftiger sein und man schafft es nicht die Symptome abzufangen. Er läuft eben nicht nach dem "Alles-oder nichts-Prinzip" ab, sondern kann auch "abgestuft" erfolgen.
Die erste Regel, die ich mal gelernt habe, ist, dass K.O.'s ungesund sind und auf jeden Fall zu vermeiden! Von daher werde ich bestimmt niemanden nur so zum Spaß K.O. schlagen, weil er meint, ich müsse ihm etwas beweisen. Wenn du wissen willst, wie sich "tiefe Bewußtlosigkeit" anfühlt: lass dir eine Magenspiegelung mit "Propofol" machen. Damit kann man Leute nämlich viel eleganter bewußtlos machen.
Ich hoffe, ich konnte dir den Unterschied zwischen SHT und Synkope klarmachen und du verstehst, warum, ich zumindest, niemanden "K.O.-streicheln" kann, sondern dich höchstens "Bewußtlos-Schlagen" könnte. Das wäre aber mit Sicherheit ungesund und nicht das was du möchtest.
Grüße
Kanken
Kanken: Nochmal eine Frage für die ganz dummen (also für mich): Wenn ich die Trigeminusäste untersuche (also ophtalmicus, maxillaris und mandibularis) könnte ich dabei nicht "versehentlich" meinen Patienten umhauen:D? Bzw anders gefragt: Warum löst man den Reflex bei der Untersuchung nicht aus? Reicht der Druck nicht oder hab ich nen Denkfehler?
Noch ne 2. Bitte: Hast du (bzw jmd anders) zufällig ein paper zur Hand, das die Sachlage mit dem N. accessorius nochmal genauer beschreibt?
In dem Systema-Faden hatte ich einige weitere Beispiele dafür angeführt, auch wenn die Treffer dort härter waren als in dem aktuellen Video, die Opfer vielen tief bewußtlos weg (u.a. an der sofort nachlassenden Körperspannung zu sehen). Das sind dann andere K.O.'s als die von dir erlebten.
Mir ist wichtig den Unterschied klarzumachen. Es gibt K.O.'s, die über ein SHT laufen (ohne echte Bewußtlosigkeit) und welche, die eben mit einer echten Bewußtlosigkeit verbunden sind und genau die (und nur die) laufen über den TCR.
Das sagst Du
-Am8olUYTeM
Such Dir was aus, 2:12 dürfte Dir gefallen
fgrC8XfrL18
Wenn du mir sagst, dass man TCR erkennen kann an echter Bewußtlosigkeit, erkennbar an dem nachlassen der Körperspannung dann bringe ich Dir unzählige Beispiele wo ich eindeutig die Wirkung einem SHT zuschreiben kann.
Meine "KOs" waren einfach nur kurze Bewußtlosigkeit, erkennbar daran das die Beine wegesackt sind, das Bild war mal kurz weg
Wir drehen uns im Kreis, es ist eine Glaubensfrage, ich sehe nicht wie man die TCRs die Du erkennst eindeutig beweisen kann.
Ich finde es sehr lustig wie Du hier ein TCR erkennst
http://cdn3.sbnation.com/fan_shot_images/113973/30t1lhd.gif
Erkennst Du das auch hier?:D
http://4gifs.com/gallery/d/148300-1/Star_wars_kick.gif
Wir ich mir den KO erkläre? Bengtsson ist ein so drittklassiger Kämpfer, er hätte sich schwer verletzen können. Wie auch immer er diesen Kampf bekommen hat gegen Emalianenko, plötzlich hinzufallen war das gesündeste was er hätte machen können. Von mir aus hatte er eine Synkope, die hatte er aber schon als er mit flatternden Knien in den Ring gestiegen ist.;) Er hat die Börse oder den ruhm mit Emalianenko im Ring gestanden zu haben mitgenommen und hat darauf das Ender seiner "Karriere" beschlossen.
Wenn du erklärst das wäre ein schönes Beispiel für ein Kyusho -Ko ist das genauso glaubwürdig wie wenn einer sagt dass Bibi Bloxberg im Publikum saß
Du kannst auf den Trigeminusästen rumdrücken so viel du willst, bewußtlos wirst du dadurch nicht. Das tut nur mehr oder weniger weh (Schmerz ist etwas sehr individuelles!). Um eine Reaktion in Richtung des Reflexes zu bekommen, muss du schon draufhauen und zwar im richtigen Winkel gegen einen geeigneten Widerstand wie z.B. eine Knochenkante, und mit der richtigen Schlagtechnik. Unterschiedliche Impulse z.B. haben unterschiedliche Einwirkungen auf das Gewebe und die Kopf/Halsgelenke. Kurz gesagt die Schlagenergie muss auch da ankommen, wo ich sie haben will. Das gegen einen sich wehrenden Gegner hinzubekommen ist mehr als schwierig. :(
Zum N. accessorius:
Der "Hallo-Wach"-Mechanismus läuft, neben den kreislaufstabilisierenden Maßnahmen, vor allem über den Schmerzreiz und das propriozeptive (Körpereigenwahrnehmung) System. Ein Paper gibt es dazu meines Wissens nicht, nur das Wissen aus Anatomie/Neuroanatomie, Physiologie und funktionelle Anatomie. Der N. accessorius bietet sich an, da er hinten am Nacken liegt und man dort oft auch noch die kurzen Nackenmuskeln und die HWS mitbehandeln kann, denn gerade "Nickbewegungen" können dort zu üblen Verspannungen führen.
Das Hinsetzen in den Schneidersitz hatte früher noch eine andere Bedeutung, da aus dieser Position auch eine alte Version der Herz-Lungen-Wiederbelebung lief. Das sollte man heutzutage aber bitte tunlichst lassen und bei jemanden der keinen Puls und keine Atmung hat das tun, was einem im Erste-Hilfe-Kurs beigebracht wird: Auf eine stabile Unterlage legen, Kopf überstrecken!, Herzdruckmassage und Beatmung (Mund-zu-Nase oder Mund-zu-Mund) im Wechsel 30:2. Das jedoch erst NACHDEM man die 112 gerufen hat.
Grüße
Kanken
Wenn du mir sagst, dass man TCR erkennen kann an echter Bewußtlosigkeit, erkennbar an dem nachlassen der Körperspannung dann bringe ich Dir unzählige Beispiele wo ich eindeutig die Wirkung einem SHT zuschreiben kann.
Meine "KOs" waren einfach nur kurze Bewußtlosigkeit, erkennbar daran das die Beine wegesackt sind, das Bild war mal kurz weg
Um zu erkennen ob jemand wirklich bewußtlos ist oder nicht, bedarf es schon etwas mehr als nur die Körperspannung, dies war nur ein Kriterium, das auch medizinische Laien erkennen können. Ich kann auch nicht bei allen K.O. sagen, waren sie nur angeschlagen oder wirklich "weg"? Einiges, was du gepostet hast war wahrscheinlich keine Synkope, aber dafür sind die Ausschnitte einfach viel zu kurz.
Wir drehen uns im Kreis, es ist eine Glaubensfrage, ich sehe nicht wie man die TCRs die Du erkennst eindeutig beweisen kann.
jupp sehe ich auch so. Man müßte während des K.O. eine EKG-Ableitung (wegen der Verlangsamung der Herzfrequenz) und eine kontinuierliche Blutdruckmessung haben, aber mit einer intraarteriellen Kanüle werden wohl die wenigsten kämpfen wollen :D
Ich habe mir den Treffer von Emilianeko oft angeschaut
a292_eMRzEg
aber bei 2:47 und 2:52 kannst du sehen, dass er ihn unter dem Auge erwischt, nicht doll, aber er erwischt ihn.
Klar weiß ich nicht welchen GCS er hatte, ebenso bei den anderen K.O.'s die ich angeführt habe, dafür hätte man die Leute natürlich untersuchen müssen. Ich bilde mir meine Meinung als Arzt, der fast jeden Tag bewusstlose Patienten sieht, untersucht und behandelt.
Wir müssen ja auch nicht einer Meinung sein, du hast deine Ansichten, ich meine und das ist auch gut so. Du siehst einen Fake, ich einen Kreislaufkollaps, meinetwegen, ich kann damit gut leben.
Grüße
Kanken
@ Kanken
da sind wir völlig einer Meinung. Wenn einer auf der Straße liegt, und ich nicht weiß ob er gerade von einem Bus angefahren wurde, ist ein Rumzerren an der Wirbelsäule und ein kräftiger Schlag in den Nacken das letzte was er braucht.
Das mit der Wiederherstellung ist eine Sache fürs Dojo, und es sollte auch darin bleiben.
DieKlette
03-05-2010, 15:23
Wir ich mir den KO erkläre? Bengtsson ist ein so drittklassiger Kämpfer, er hätte sich schwer verletzen können. Wie auch immer er diesen Kampf bekommen hat gegen Emalianenko, plötzlich hinzufallen war das gesündeste was er hätte machen können.
Sehe ich ganz genauso. Er hat die erstbeste Chance den "dive" zu machen genutzt um sich aus der Affäre zu ziehen. Er läßt sich fallen.
XxXCEMXxX
04-05-2010, 14:24
So, bin vom Seminar zurück und kann mich jetzt auch nochmal äußern.
@Kannix:
War eben vor dem Seminar bei Benny eigentlich mit dem Ansatz was hinter diesen KO-Videos steckt.
Ich weiß nicht, warum du immer Sachen anders darstellst. Darf ich dich an diesen Satz erinnern? ;)
Du sagst Add-on, also will ich doch das Addon kennenlernen. Deswegen muss ich mir etwas zeigen lassen um das von anderen Dingen zu unterscheiden. Zeig mir was Du beibringst und nicht was Leute auch ohne dich können. Ich verstehe nicht wieso man das nicht recht flott mal zeigen kann.
Du bist gekommen um dir ein Add-on zeigen zu lassen. Ich habe dir genau 3 Punkte als Beispiel gezeigt und bei GB-31, 32 am Oberschenkel hast du noch selber gesagt, dass ihr den auch 45° von hinten nach forne nutzt, weil ihr rausgefunden habt, dass er so einfach viel mehr schmerzt. Du sagtest, das sei eure spezialtechnik. Sorry, das ist keine spezialtechnik, für jeden, der Kyusho macht ist das Standard.
Ich habe dir den Punkt am Kinn gezeigt und habe dir vorher gesagt, was ich mache. Dann hast du versucht dich dagegen zu sperren und hast von dir aus dagegen gedrückt. Dennoch hatte ich dich in einem Figure 4 Headlock mit Genickhebel. Versuch doch mal einen Kopf zu drehen, ohne diesen Punkt, wenn jemand dagegen geht, unmöglich! Volle wucht reingedrückt habe ich in jedenfalls nicht, dass sieht anders aus, auch wenn ich momentan ein bissel aus dem Kampftraining rausbin.
Du sagst, die Stelle schmerzt noch, keine Sorge, dass geht auch wieder weg aber genau das ist der Grund warum wir, wenn wir Kyusho machen mitgehen. Mach das so mit dagegen Ankämpfen den Ganzen Tag und dann kannst du dir vorstellen, was alles noch weh tut.
Ich habe dir LU-8 gezeigt, den man ohne darüber nachzudenken einfach bei einem Griff mitbenutzen kann, auch da hast du gesehen, wie du dem Schmerz nachgegeben hast.
Als ich dir gesagt habe, ich mach mal nen Armstreckhebel, hast du dich voll dagegen gesperrt. Kannst du ja auch, wenn dir jemand sagt was er macht, Das ist keine Kunst. Nach nem kurzen Tipp auf TW-17 ging er dann komischerweise doch, sehr komisch. Jeder kann wenn er will seine Hand auf eine Herdplatte legen und den Schmerz aushalten, wenn er darauf eingestellt ist. Aber wenn er es ohne darauf vorbereitet zu sein macht, dann ist der Reflex bei jedem gleich, nämlich, die hand wird extrem schnell weggezogen.
Ich hatte dir auch ganz ehrlich versucht zu sagen, dass KO's an stehenden Leuten natürlich einfacher sind als in nem richtigen Kampf. Ich hatte aber auch gesagt, dass es im Kyusho nicht um Kämpfen geht sondern darum, das ganze zu verstehen. Kämpfen kann dann jeder in seiner Kampfkunst manche eben mehr und manche eben weniger, das hängt vom jeweiligen Training und den jeweiligen Zielen ab.
Ich habe dir auch gesagt, dass das Schmerzempfinden von jedem individuell anders ist und das hängt nicht davon ab, wie oder was er trainiert hat.
Deine Spezialtechnik funktioniert ja auch im Kampf und sogar besser, weil ihr den Winkel einfach nur verändert habt. Das gillt für den Schlag zum Kopf genauso, wenn du den Winkel veränderst.
Und nochmal, beim lernen des Kyusho geht es nicht um Kampf sondern ums verstehen und man gibt auch nach, um eben länger anhaltende Schmerzen zu vermeiden und das ist der Grund, warum wir alles leicht machen. Im Kampf ziehe ich natürlich voll durch aber das ist eben Kampf.
Allerdings kannst du das wissen um einen Besseren Winkel, auch wenn du es immer nur leicht trainierst ohne voll reinzutreten sehr gut in einen Kampf integrieren (Siehe deine "Spezialtechnik" GB-31, 32) dann natürlich mit der entsprechenden festigkeit.
Nichts desto trotz fande ich es super dich mal kennen zu lernen und habe mich gefreut, dass du gekommen bist. Ist immer mal schön, zu sehen, wer sich hinter dem Nick verbirgt.
Kyusho mag vielleicht nichts für dich sein aber ich finde dennoch, dass du ein cooler Typ bist. Lassen wir es einfach dabei beruhen.
LG
Ghostwriter
11-05-2010, 23:40
ich war ja mit Kannix dabei und als ergänzung is der komische kram da vielleicht noch anwendbar aber das is en gutes pefferspray auch( nur wirkt dieses auch 100%).:ironie:
Für mich ist das HOKUSPOKUS einen richtigen kämpfer wird man damit nicht beeinndrucken. Natürlich gibt es verschiedene punkte am körper die was auslösen zB. Auge 1 oder Auge 2 einfach feste drücken,oder finger in po mexico. :rotfltota
Um das ganze jetzt mal zum schluss zu bringen:
ES HAT NICHTS FUNKTIONIERT!!!!!!!!!!:megalach:
(ich war dabei!!!!!!!!!)
achso und bevor ich es vergesse unsere spazialtechnik wie se hier genannt wird *lach* hat nix mit nerven zu tun sondern mit einem harten ähhh wie is das neue wort hier achso ja IMPACT auf den muskelansatzt was einfach scheiß weh tut kein nervendingsbums!!!!!!! sondern muskelreaktion auf killerimpact.:D
ich werd hier auch nix mehr schreiben weil der ganze thread .... achhhh :whogives:
aber ich sage immer leben und leben lassen.
Danke vielmals für die aufklärung du warst sehr nett und ich kann jedem nur raten sich selbst davon zu überzeugen, das er mitreden kann. Geld würde ich allerdings dafür nicht ausgeben.
das ist meine PERSÖNLICHE MEINUNG!!!!!!!
Bengtsson hat übigens mehrfach an den olympischen Spielen im Ringen teilgenomen ;)
Bengtsson hat übigens mehrfach an den olympischen Spielen im Ringen teilgenomen ;)
Na da hat er aber noch nicht gewusst dass er mal ne quasivaginale Synode oder sowas haben wird. Oder war es doch ein Druck auf Leber5? Ich hab nicht so genau aufgepasst.:o
Und @Ghostwriter, jetzt tu ma nich so. Erst warste noch voll beeindruckt und wolltest das auch lernen, hattest aber Dein Portemonaie verlegt. Jetzt wirst Du nie lernen wie man anderen so eine schöne Beule macht wo Du total fasziniert warst wie die gewachsen ist. Ich hab mir aber ein paar Punkte ausgesucht an denen ich Dir heimlich rumdrücken werde.
Wunder dich also nicht wenn Du auf einmal ohnmächtig wirst
Ja, das gegen Emelianenko war echt arm :o
Zuvor hat er noch in Schweden unser SChwergewicht Ivaylo Markov übelst verhauen, und danach DAS :D
achso und bevor ich es vergesse unsere spazialtechnik wie se hier genannt wird *lach* hat nix mit nerven zu tun sondern mit einem harten ähhh wie is das neue wort hier achso ja IMPACT auf den muskelansatzt was einfach scheiß weh tut kein nervendingsbums!!!!!!! sondern muskelreaktion auf killerimpact.:D
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ....:D
Und kauf Dir einen Duden.;)
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ....:D
Dann bist Du wohl eher ein stiller Zeitgenosse könnte man denken;)
FireFlea
13-05-2010, 23:34
:aufsmaul:
Dann bist Du wohl eher ein stiller Zeitgenosse könnte man denken;)
Ja könnte man so sehen.
Ohne viel Worte, die Sache auf den Punkt bringen.:rolleyes:
guckt mal
SI93GFmfiOw
und
Und noch eine richtig praktische Praxisanwendung von Druckpunkten
Ihr braucht aber ein bisschen Geduld, aber man kennt eine längeren Spannungsaufbau ja von Zauberkünstlern:D
Dailymotion - www.martialartstv.com Instructional Kyusho-Jitsu Pantazi 5 - a Sports & Extreme video (http://www.dailymotion.com/video/xboxl8_www-martialartstv-com-instructional_sport)
Auch wenn Du ständig drüber ablästerst, muß dich das Kyusho doch sehr beeindruckt haben, wenn Du soviel Zeit damit verbringst, danach zu suchen und hier Videos zu posten :rolleyes:
Auf jeden Fall, guck mal was mich noch beeindruckt
Sich sinnlos auf die Birne hauen lassen, ist allemal besser.:D
Habt ihr nicht, Tritte auf bestimmte Punkte z Bsp am Bein im Programm?
Funktionieren sie und warum?;)
Leber-35 funktioniert immer ganz gut
kann man sich nicht darauf einigen, dass Kyusho funktioniert, wenn man auch richtig draufhaut??
ALso ganz nach dem Prinzip:
- es gibt bestimmte Nervenbündel und empfindliche Punkte im Körper.
- Einige dieser Punkte können zum KO führen oder jmd. außer gefecht setzen, wenn:
... man ordentlich draufhaut.
@Ypsilono:
Sehe ich genauso.
:)
Ich glaub, daß es hier vor allem darum ging, daß zu Recht bezweifelt wurde, daß man jemanden "k.o.-streicheln" kann.
Aber sowohl Kanken als auch andere haben ja weitgehend einvernehmlich erklärt, daß sie zwar an die Wirksamkeit bestimmter Punkte glauben, aber eben nur, wenn man richtig draufschrotet.
Ich denke, soweit herrscht Einigkeit ...
;)
FG
Rambat
Leber-35 funktioniert immer ganz gut
Wenn ich mir 35 kurze in die Leber kippe, funzt es auch immer ganz gut.
Da falle ich dann irgendwann vom Stuhl.:D
Der Lebermeridian hat nur 14 Punkte.
Du meinst bestimmt Gallenblase 31-33, die sitzen über dem Knie und bieten sich an für Lowkicks.;)
netwolff
27-05-2010, 07:55
Also ist das Fazit der im Ring erprobten:
Die Nervenpunkte funktionieren, wenn man ordentlich reinwemmst - genau wie alle anderen Punkte am Körper eines Menschen auch.
ikusagei
28-05-2010, 22:20
Also ist das Fazit der im Ring erprobten:
Die Nervenpunkte funktionieren, wenn man ordentlich reinwemmst - genau wie alle anderen Punkte am Körper eines Menschen auch.
Das ist dein Fazit und vielleicht auch noch von einigen anderen. Ich verstehe das Training mit den Punkten aus einer etwas anderen Sicht. Die medizinischen Aussagen von Kanken haben mir sehr gefallen und evtl. sollten sich alle diesen treat noch mal durchlesen, um sich eine theoretische Meinung über die Wirkungsweise der Punkte zu machen. Obwohl ich nie im Ring stand, so haben die Punkte meine Verteidigung extrem unterstützt. Ok, vielleicht hatte ich ja auch nur Glück :)
Viele Grüße.
Also ist das Fazit der im Ring erprobten:
Die Nervenpunkte funktionieren, wenn man ordentlich reinwemmst - genau wie alle anderen Punkte am Körper eines Menschen auch.
Besonders der große Punkt, der über dem Hals
Besonders der große Punkt, der über dem Hals
lol:D
XxXCEMXxX
29-05-2010, 14:01
@Kannix:
Der über dem Hals ist auch mein Lieblingspunkt, ich sehe es nur ein bissel genauer als du. Du semmelst voll auf Kopf-1...ist ok, ich semmel in ner realen situation halt voll auf die Punkte von Kopf-1 und trainiere mir winkel an, wie ich den am besten schlage. Treffe ich die Punkte habe ich genauso wie du auf Kopf-1 gesemmelt und habe z.B. jemanden KO gesemmelt. Treffe ich die Punkte nicht, habe ich ihm aber dennoch auf Kopf-1 gesemmelt. es ändert sich ja nichts daran.
Nur auf Kopf-1 semmeln hat mir 15 Jahre lang spaß gemacht aber irgendwann wurde es mir langweilig. Und im lernmodus (nicht vollkontakttraining) semmel ich den Leuten da eben nicht hin oder drücke auch nicht voll rein, dass eben nicht sowas passiert wie mit dir, dass die nerven hinterher tagelang überreizt sind.
Und mal so nebenbei, ob einer ein Fighter ist oder nicht, wird durch das Kyusho nicht entschieden aber auch nicht durch Kickboxen, MMA oder sonstwas. Hat jemand ein Kämpferherz ist er ein guter Fighter, hat er es nicht ist er es nicht. Und wenn wir mal ehrlich sind, hat MMA mit realität nichts zu tun. In der realität gibt es nämlich keine Regeln und solange du nach regeln Kämpfst erzähle bitte nichts über realität, das ist lächerlich.
Mach du einfach deine Sachen, ich mache meine und Platz ist für alle da. Die Leute, die Kopf-1 toll finden und die, die das schon lange genug gemacht haben und es eben etwas verfeinern möchten. Und ein Freund von dem Hokuspokus, den du hier gepostet hast bin ich auch net, das hatte ich dir allerdings schon erklärt.
LG
@Kannix:
Der über dem Hals ist auch mein Lieblingspunkt, ich sehe es nur ein bissel genauer als du. Du semmelst voll auf Kopf-1...ist ok, ich semmel in ner realen situation halt voll auf die Punkte von Kopf-1 und trainiere mir winkel an, wie ich den am besten schlage. ...
....Nur auf Kopf-1 semmeln hat mir 15 Jahre lang spaß gemacht aber irgendwann wurde es mir langweilig.
genauso schätz ich Dich auch ein, eine präzise Killermaschine die im Ernstfall einzelne Punkte im richtigen Winkel angreift;)
Ich bin halt ein simpleres Gemüt, mir wird so schnell nicht langweilig. Bummbumm:sport069:
Und mal so nebenbei, ob einer ein Fighter ist oder nicht, wird durch das Kyusho nicht entschieden aber auch nicht durch Kickboxen, MMA oder sonstwas. Hat jemand ein Kämpferherz ist er ein guter Fighter, hat er es nicht ist er es nicht. Und wenn wir mal ehrlich sind, hat MMA mit realität nichts zu tun. In der realität gibt es nämlich keine Regeln und solange du nach regeln Kämpfst erzähle bitte nichts über realität, das ist lächerlich.
Stimmt ohne Regeln ist alles anders, da funktioniert sogar die Schwerkraft anders. Gottseidank wird man da immer von wirklich erfahrenen Realisten in die Wirklichkeit zurück geholt.
Ich freue mich auf eine interessante Diskussion.
Achso eine wichtige Regel, die dann wohl auch nicht gilt: im Kampf(der ist meist recht dynamisch) kann man nicht punktgenau angreifen. Ich dachte das hätten Wir eindeutig erklärt. Hättest mir ja widersprechen können, haste aber nicht
Mach du einfach deine Sachen, ich mache meine und Platz ist für alle da. Die Leute, die Kopf-1 toll finden und die, die das schon lange genug gemacht haben und es eben etwas verfeinern möchten. Stimmt, bin einfach noch nicht so weit, weder technisch noch geistig
Hat jemand ein Kämpferherz ist er ein guter Fighter, hat er es nicht ist er es nicht. Und wenn wir mal ehrlich sind, hat MMA mit realität nichts zu tun. In der realität gibt es nämlich keine Regeln und solange du nach regeln Kämpfst erzähle bitte nichts über realität, das ist lächerlich.
LG
Jaja:rolleyes:
Und bevor DU nicht sowohl auf der Strasse ein paar ernstzunehmende Kämpfe hast, als auch mehrfach im Octagon gestandne hast, erzähl MIR bitte nichts über den Unterschied, das ist nämlich noch viel lächerlicher;)
XxXCEMXxX
29-05-2010, 17:27
genauso schätz ich Dich auch ein, eine präzise Killermaschine die im Ernstfall einzelne Punkte im richtigen Winkel angreift
Sehr gut herausgearbeitet!!! :rofl:
Achso eine wichtige Regel, die dann wohl auch nicht gilt: im Kampf(der ist meist recht dynamisch) kann man nicht punktgenau angreifen. Ich dachte das hätten Wir eindeutig erklärt. Hättest mir ja widersprechen können, haste aber nicht
Ich möchte mal die auseinandersetzung sehen, wo einer auf der Straße dich mit perfekter Boxerdeckung fragt ob due ein Problem hast....wenn er denn fragt.
Im Ring sind beide darauf vorbereitet auszuteilen und einzustecken...auf der Straße sieht es meist anders aus, da hast du keine Zeit dich auf irgendetwas vorzubereiten.
Falls du übrigens zugehört hast, erzähle ich hier immer wieder, dass wir trainieren Punkte zu treffen, bis man eben nicht mehr darüber nachdenken muss. und wenn ich mich wehren muss ist es mir auch egal. Treff ich den Punkt oder die Punkte ist super, treffe ich sie nicht, hab ich ihm dennoch voll eine geflammt oder eben auch nicht. kommt immer auf den Gegner an. Und ich habe dir lang unt breit erklärt, das wir einfach versuchen die Scchläge zu optimieren. Du schlägst zum Kinn und ich schaue eben in welchem Winkel ich am besten zum Kinn haue und das trainiere ich mir ein. Beides sind Schläge zum Kinn. Ob du dazu kommst das Kinn zu treffen hängt von vielen Faktoren ab, aber wie häufig hast du schonmal nen schlag zum Kinn gelandet??? Bestimmt sehr häufig. Ich versuche nichts anderes als diesen Schlag zu optimieren. Abgesehen davon gibt es eben nichts was dir garantiert auf der Straße immer als Sieger nach hause zu gehen. Auch dein Stil nicht. Es gibt nur verschiedene Wege und Möglichkeiten sich darauf vorzubereiten und du hast deine und ich habe meine. Aber im gegensatz zu dir respektiere ich deinen Stil weil jeder stil eine daseinsberechtigung hat.
Und abgesehen davon finde ich diese "Ich habe den größeren" Diskussion langsam langweilig, wenn wenigstens etwas konstruktives zur diskussion beigetragen würde positiv wie negativ, dann hätten wir beide was davon aber so langweilt es einfach nur... Sorry
Nichts desto trotz bist du ein sympatischer typ und verdienst respekt, da du ja auch im sport sehr erfolgreich zu sein scheinst. Hier werden wir aber wohl nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Finde ich auch nicht schlimm. Wie gesagt, jedem das seine.
Schönes WE
XxXCEMXxX
29-05-2010, 17:33
@Kraken: Mein Held!!!! :verbeug: Ich weiß, du hast den einzig wahren, ultimativen Stil, der alle zu Superman und unbesiegbar macht. :sport146:
Ich möchte mal die auseinandersetzung sehen, wo einer auf der Straße dich mit perfekter Boxerdeckung fragt ob due ein Problem hast....wenn er denn fragt.
Im Ring sind beide darauf vorbereitet auszuteilen und einzustecken...auf der Straße sieht es meist anders aus, da hast du keine Zeit dich auf irgendetwas vorzubereiten.
Jetzt bin ich aber baff:ups: Das sind ja ganz neue Erkenntnisse:D NOrmalerweise denkt man ja immer dass erst mal jeder sich ein bisschen warm macht bevor es losgeht;) Verdammt, ist das so krass da draußen in der Realität?:D
Und abgesehen davon finde ich diese "Ich habe den größeren" Diskussion langsam langweilig, weil ich immer gewinne?:D
Daemonday
29-05-2010, 18:57
@Kraken
Jaja
Und bevor DU nicht sowohl auf der Strasse ein paar ernstzunehmende Kämpfe hast, als auch mehrfach im Octagon gestandne hast, erzähl MIR bitte nichts über den Unterschied, das ist nämlich noch viel lächerlicher
Ich für meinen Teil hatte beides schon öfters (auch wenn nicht im Otacon sondern auf der Matte oder im Ring) und kann sagen das es ein ganz grafierender Unterschied ist.
Ich persönlich bin zwar kein großer MMA und co. Fan aber habe vor den Leuten dies dort drauf haben den größten Respekt. Aber all diese Sportarten sind eben nur Sport. Klar kann man sich damit besser auf der Straße zur wehr setzen, aber es ist kein echter Kampf (was im übrigen aber auch jede andere Form des Sparings, Randori und co. ist)
@Kannix
Deine Posts erinnen mich immer an meine Funktion als Trainer. Dort bekomme ich ähnliche Argumente zu hören nur sind diejenigen die ich trainiere 7-10 Jahre alt.
Akzeptier doch mal das es Leute gibt die mehr Ahnung haben als du.
Aber ich persönlich glaube langsam das du es als dein Hobby betrachtest andere Leute zu provozieren mit dem Schild der Anonymität des Internets in der Hand.
Naja in diesem Sinne don´t feed the Troll
Lg
Micha
@Kannix
Deine Posts erinnen mich immer an meine Funktion als Trainer. Dort bekomme ich ähnliche Argumente zu hören nur sind diejenigen die ich trainiere 7-10 Jahre alt.
Akzeptier doch mal das es Leute gibt die mehr Ahnung haben als du.
:cry:
Aber ich persönlich glaube langsam das du es als dein Hobby betrachtest andere Leute zu provozieren mit dem Schild der Anonymität des Internets in der Hand.
Naja in diesem Sinne don´t feed the Troll
Lg
Micha
Du scheinst sehr schlau zu sein, und lesen kannst Du auch gut.
Wo brauchst Du denn Sambo beruflich? Bist Du Bulle?
Daemonday
29-05-2010, 19:34
Jo lesen kann ich schon seit ich 5 bin also könnte man sagen das ich da schon bisel erfahrung dirn habe. ob ich schlau bin weis ich nicht aber es reicht zum leben.
Sambo und Polizei (es heist Polizist und nicht Bulle)? Seit wan machen die den Sambo? Bei mir machen sie Ju Jutsu und das mehr schlecht als recht.
Btw. nein bin momentan kein Polizist könnte sich aber noch ändern.
Momentan bin ich bei den privaten.
Lg
Micha
genauso schätz ich Dich auch ein, eine präzise Killermaschine die im Ernstfall einzelne Punkte im richtigen Winkel angreift;)
Was ich nicht verstehen kann, Du nutzt die Beinpunkte, die es wohl zu geben scheint.
Denn Du hast sie ja, als Ziel beim Lowkick, im Hirn programmiert.
Und fragst Dich nicht, geht das auch mit anderen Körperteilen, wie Armen, Rumpf, Kopf, oder sonstwo?
Und im richtigen Winkel angreifen, machst Du doch auch!
Jab, Aufwärtshaken, Leberhaken, Lowkick, oder andere Geschichten, machen Dich bei Deinen Kämpfen erfolgreich.
Wenn Du in der Lage bist den Gegner zu treffen, warum soll es ein Kyushomensch nicht schaffen, bestimmte Stellen am Körper zu erreichen?
Du bist halt der " Grobmotoriker " und der andere ist Meister der Feinmechanik.:D
XxXCEMXxX
29-05-2010, 20:35
@Kannix & Kraken:
Ich habe hier bestimmt schon unzählige male darüber geredet aber für euch nochmal.
Kyusho ist keine eigenständige Kampfkunst, von daher braucht ihr auch nicht über sie als Kampfkunst urteilen, das bringt nämlich nichts.
Es ist ein Add-On, nicht mehr und nicht weniger und man versucht einfach nur seine Techniken, die man sowieso macht zu verfeinern.
Wie gut oder wie schlecht die Techniken sind hängt nicht vom Kyusho ab sondern von der Kampfkunst, die der jeweilige betreibt.
Wenn einer ne gute Kampfausbildung hat wird ihn Kyusho auf jedenfall nicht schlechter sondern mit größter whrscheinlichkeit besser machen. Deine spezialtechnik ist nichts anderes als das und jeder der Kyusho macht sieht das sofort bloß müssen wir uns zum üben eben nicht jedesmal so eine reinsemmeln, dass man schmerzverzerrt zusammenbricht und 2 Tage nicht mehr laufen kann.
Also nochmal: KYUSHO IST KEINE KAMPFKUNST SONDERN EIN ADD-ON
Und nochmal: KYUSHO IST KEINE KAMPFKUNST SONDERN EIN ADD-ON
Naja, es gibt halt aber auch Leute, die verstehen den Unterschied einfach nicht.
Wie gesagt, mach du einfach deine Spezialtechnik weiter, die ihr durch zufall rausgefunden habt und ich mach mein Kyusho. Aber tu mir bitte den Gefallen und verkaufe es nicht als Spezialtechnik...DAS IST STANDARD
In diesem Sinne...
:respekt:
@Kannix & Kraken:
Wie gesagt, mach du einfach deine Spezialtechnik weiter, die ihr durch zufall rausgefunden habt und ich mach mein Kyusho. Aber tu mir bitte den Gefallen und verkaufe es nicht als Spezialtechnik...DAS IST STANDARD
In diesem Sinne...
:respekt:
Er hat das Rad neu erfunden.:-§
Lass ihm doch den Spaß.;)
Trinculo
29-05-2010, 21:01
Wenn Du in der Lage bist den Gegner zu treffen, warum soll es ein Kyushomensch nicht schaffen, bestimmte Stellen am Körper zu erreichen?
Ja, wenn man mit dem Gewehr auf 300m einen Elefanten trifft, weshalb trifft man keine Kichererbse :gruebel:
Ja, wenn man mit dem Gewehr auf 300m einen Elefanten trifft, weshalb trifft man keine Kichererbse :gruebel:
Schlechter Schütze?
Ich hab auf 500 Meter Hubschrauber runter geholt, auf dem Schießplatz.
Daemonday
29-05-2010, 21:05
Ja, wenn man mit dem Gewehr auf 300m einen Elefanten trifft, weshalb trifft man keine Kichererbse
Die Kichererbse hat kein Elfenbein was man verscherbeln kann, also ist die Motivation eine ganz andere.
Ne im ernst auf Elefanten schießt man nicht.
Einen Kyusho Punkt zu treffen ist ja nun auch net so als würde man ne Fliege mit Stäbchen fangen.
Lg
Micha
Trinculo
29-05-2010, 21:10
Schlechter Schütze?
Ich hab auf 500 Meter Hubschrauber runter geholt, auf dem Schießplatz.Hubschrauber auf 500m? Na das stellt die Kichererbse auf 300m natürlich in den Schatten. Schon mal eine Kichererbse gesehen? Soll ich Dir einen Link schicken :D?
Einen Kyusho Punkt zu treffen ist ja nun auch net so als würde man ne Fliege mit Stäbchen fangen.Wie groß ist denn so ein Kyusho-Punkt?
Einen Kyusho Punkt zu treffen ist ja nun auch net so als würde man ne Fliege mit Stäbchen fangen.
Lg
Micha
Viele praktizieren es, zweifeln es trotzdem an.;)
Sie meinen, es ist der Bums in der " Faust " .:(
Trinculo
29-05-2010, 21:15
Viele praktizieren es, zweifeln es trotzdem an.;)
Sie meinen, es ist der Bums in der " Faust " .:(
Ohne Bums in der Faust bringt dein Kyusho Punkt auch nix, und mit genügend Bums ist es ziemlich egal, wo genau ich treffe ... spricht also alles für Bums ;)
Daemonday
29-05-2010, 21:20
Hubschrauber auf 500m? Na das stellt die Kichererbse auf 300m natürlich in den Schatten. Schon mal eine Kichererbse gesehen? Soll ich Dir einen Link schicken ?
Vieleicht wars dieser Hubschrauber hier:
http://www.mhc.at/mhc/diesdas/mini1.jpg
Wie groß ist denn so ein Kyusho-Punkt?
Ungefähr so groß wie das Auge einer Japanischen Bergtaube.
Nein Gschmari woher soll ich das wissen? bin Ich Arzt?
Der Nagare Punkt (kp wie der in der TCM heißt) am Unterarm ist so zirka 2Euro-stück gross. von den andern weis ichs net.
Lg
Micha
XxXCEMXxX
29-05-2010, 21:21
@Trincolo:
Du triffst mit nem Scharfschützengewehr ein 2€ Stück auf 500m entfernung wenn du das richtige glas hast.
@Alle Hetzer:
Und noch etwas, was euch zudenken geben sollte, dadurch, dass Kyusho keine Kampfkunst sondern ein Add-On ist, geht eure hetze eigentlich gegen alle Kampfsportarten auch eure eigenen, da es Kampfsportler aus allen Kampfkunst und Sportarten betreiben und natürlich auch unterschiedliche Kaliber.
Und denke mal darüber nach, Leute aus ganz europa Laden mich ein, Seminare zu geben mit Leuten, die mich noch nie vorher gesehen haben und sogut wie alle finden es super und wissen nach nem Seminar, dass man es sehr gut anwenden kann und von denen ist keiner hypnotisiert.
Glaubt ihr, die sind alle Luschen??? Nee Leute, da sind auch Kaliber dabei und auch die verstehen, dass es ein ADD-ON ist und können es umsetzen.
Und ob es euch dann gefällt oder nicht, ist mir dabei eigentlich sehr egal. Macht ihr euer Ding, ich mache meins.
Hubschrauber auf 500m? Na das stellt die Kichererbse auf 300m natürlich in den Schatten. Schon mal eine Kichererbse gesehen? Soll ich Dir einen Link schicken :D?
Wie groß ist denn so ein Kyusho-Punkt?
Danke,
ich hab `ne Büchse im Schrank.
Wenn ich die schmeiße, tut`s auch weh.:D
Wir sprechen hier, über Euro große Punkte.
Meine Trainingspartner sind not amused, wenn ich darauf " zurück greife ".
Daemonday
29-05-2010, 21:25
Viele praktizieren es, zweifeln es trotzdem an.
Sie meinen, es ist der Bums in der " Faust " . Ist ja nicht das erstemal das jemand Fakten nicht glauben will. Galileo Galilei (der bei der nach ihm benannten ,,Wissensshow´´ warscheinlich im Grab rotiert) kann davon nen Lied singen.
Ohne Bums in der Faust bringt dein Kyusho Punkt auch nix, und mit genügend Bums ist es ziemlich egal, wo genau ich treffe ... spricht also alles für Bums
Naja die einen bevorzugen den Vorschlaghammer die anderen die Nadel.
Lg
micha
XxXCEMXxX
29-05-2010, 21:25
@Trinculo:
Ich möchte sehen, wie du 2 Tage jeweils 6 Stunden mit einem Partner trainierst und ihr schlagt 6 Std. voll zu.
Es gibt eben Stellen im Körper, da tut der Bums mehr weh und andere da eben weniger. Beim Üben tippen, auf der Straße und im Ring ****** :D
@Trincolo:
@Alle Hetzer:
Und noch etwas, was euch zudenken geben sollte, dadurch, dass Kyusho keine Kampfkunst sondern ein Add-On ist, geht eure hetze eigentlich gegen alle Kampfsportarten auch eure eigenen, da es Kampfsportler aus allen Kampfkunst und Sportarten betreiben und natürlich auch unterschiedliche Kaliber.
Bei mir im Training ist es so, wenn ich die Punkte angreife, werde ich beschimpft, oder keiner will mit mir trainieren.
Dabei gehen die Leute nur oft kurz zu Boden und gut ist.
Woran liegt es, ist es mein Körpergeruch?
Trinculo
29-05-2010, 21:35
Der Nagare Punkt (kp wie der in der TCM heißt) am Unterarm ist so zirka 2Euro-stück gross. von den andern weis ichs net.
Wir sprechen hier, über Euro große Punkte.
Und diese Punkte bewegen sich auch noch, liegen eventuell unter Kleidung versteckt, und die Träger der Punkte wollen euch auf die Nase geben ... ist doch nachvollziehbar, dass mancheiner Zweifel an der praktischen Umsetzung hegt ;)
@Trincolo:
Du triffst mit nem Scharfschützengewehr ein 2€ Stück auf 500m entfernung wenn du das richtige glas hast. Ja, vor allem, wenn es keine Kichererbse ist, und sich nicht bewegt :D Aber es ist leichter, einen Elefanten zu treffen, als ein 2€-Stück - das war der Punkt. Ausgangsthema war doch: "Heh, der Kannix trifft doch auch den Kopf des Gegners, weshalb sollen wir dann keine Kyusho-Punkte treffen?"
Naja die einen bevorzugen den Vorschlaghammer die anderen die Nadel. Du plädierst also dafür, mit einer Nadel gegen einen Vorschlaghammer anzutreten :)? Viel Spaß!
@Trinculo:
Ich möchte sehen, wie du 2 Tage jeweils 6 Stunden mit einem Partner trainierst und ihr schlagt 6 Std. voll zu.
Es gibt eben Stellen im Körper, da tut der Bums mehr weh und andere da eben weniger. Beim Üben tippen, auf der Straße und im Ring ****** :DVerstehe ich jetzt nicht ... Schlaghärte trainiere ich doch nicht im Partnertraining - da arbeite ich am Treffen und Nichtgetroffenwerden ...
Vielleicht sind diese tollen Punkttheorien mehr aus dem Attentatsgedanken entstanden, so nach dem Motto, der andere ahnt nix, und ich hab einen Schlag gut, der möglichst viel Schaden anrichten soll?
Bei mir im Training ist es so, wenn ich die Punkte angreife, werde ich beschimpft, oder keiner will mit mir trainieren.
Ach so, aber sonst lassen sie sich bereitwillig von dir an Körper und Kopf treffen, und haben auch nicht das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben :D?
i
Ach so, aber sonst lassen sie sich bereitwillig von dir an Körper und Kopf treffen, und haben auch nicht das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben :D?
Jepp,
sie geben sich mir hin.:D
Und mal unter uns, schon mal versucht, jemanden auf den Solar Plexus, oder am Kinn zu treffen?
Klappt bestimmt nie, da er sich ja bewegt.;)
Daemonday
29-05-2010, 21:55
Und diese Punkte bewegen sich auch noch, liegen eventuell unter Kleidung versteckt, und die Träger der Punkte wollen euch auf die Nase geben ... ist doch nachvollziehbar, dass mancheiner Zweifel an der praktischen Umsetzung hegt
Nen Jodan Uchi Uke (pinselblock gegen geraden Faustoß zum Kopf) mach ich auch im Randori und ziele dabei meist auf den Nagarepunkt oder den anderen hinten am Ellenbogen.
Der Übergang Unterarm zu Oberarm ist eh mit Kyusho Punkten vollgestopft, also ist die Warscheinlichkeit einen zu treffen recht hoch ist.
Im Optimalfall ist der Arm kurz taub was vorallem im Randori oder im echten Kampf Zeit verschafft.
Und wenn man nicht trifft hat man zumindest den Angriff geblockt und bekommt nich selber eins auf Kopf 1.
Ja, vor allem, wenn es keine Kichererbse ist, und sich nicht bewegt Aber es ist leichter, einen Elefanten zu treffen, als ein 2€-Stück - das war der Punkt. Ausgangsthema war doch: "Heh, der Kannix trifft doch auch den Kopf des Gegners, weshalb sollen wir dann keine Kyusho-Punkte treffen?"
Wenn das 2 Eurostück aber am Elefanten angebracht ist und man auf den Bereich zielt wo die Münze Klebt ist die warscheinlichkeit gar nicht mal so gross ist den Euro zu treffen.
Und selbst wen nicht hat man zumindest den Elefanten getroffen.
Du plädierst also dafür, mit einer Nadel gegen einen Vorschlaghammer anzutreten ? Viel Spaß!
War nur sinnbildlich gemeint. Aber wenn ich ne Ledernadel oder ne Stricknadel bekomme würde ich den Kampf aufnehmen.
Verstehe ich jetzt nicht ... Schlaghärte trainiere ich doch nicht im Partnertraining - da arbeite ich am Treffen und Nichtgetroffenwerden ...
Vielleicht sind diese tollen Punkttheorien mehr aus dem Attentatsgedanken entstanden, so nach dem Motto, der andere ahnt nix, und ich hab einen Schlag gut, der möglichst viel Schaden anrichten soll?
Wir trainieren eigentlich nur am anderen, weil man das Ziel realistischer ist^^.
Und ja wen es weh tut mit dem Finger reinzustoßen ist es mit dem Stillet warscheinlich auch net grad schön. aber auch ohne solche Gedanken ist Kyusho, wenn auch nicht alles, durchaus anwendbar.
Ach so, aber sonst lassen sie sich bereitwillig von dir an Körper und Kopf treffen, und haben auch nicht das Gefühl, etwas falsch gemacht zu haben ? wenn man Kampfkunst/sport macht wird man irgendwann nunmal getroffen. Und trifft man nen Kyushopunkt ist man bei vielen Weicheiern halt net so beliebt.^^
Lg
Micha
Trinculo
29-05-2010, 21:56
Und mal unter uns, schon mal versucht, jemanden auf den Solar Plexus, oder am Kinn zu treffen?
In einem Kampf werden beide in der Regel gut gedeckt, der Solarplexus schon durch die Haltung. Und wenn ich aufs Kinn gehe, freue ich mich, wenn ich sauber treffe, aber wenn's NUR den Kopf erwischt, sollte es auch reichen. In die Bauchmitte schlage ich eher nicht, da gehe ich lieber zu den Rippen ;)
Generell schlage ich dorthin, wo Lücken sind ... das ist schwer genug. Ich würde also nicht sagen: "Warten wir mal ab, er entblößt ja keinen Killerpunkt, dafür vergeude ich ja keinen Schlag!" :)
In einem Kampf werden beide in der Regel gut gedeckt, der Solarplexus schon durch die Haltung. Und wenn ich aufs Kinn gehe, freue ich mich, wenn ich sauber treffe, aber wenn's NUR den Kopf erwischt, sollte es auch reichen. In die Bauchmitte schlage ich eher nicht, da gehe ich lieber zu den Rippen ;)
Generell schlage ich dorthin, wo Lücken sind ... das ist schwer genug. Ich würde also nicht sagen: "Warten wir mal ab, er entblößt ja keinen Killerpunkt, dafür vergeude ich ja keinen Schlag!" :)
Hallo Trinculo,
hier ist mal was für Dich.
Bei 3:03 trifft im hinteren Paar, einer voll den Punkt.
Was war daran so schwer?
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/bPa5gu475s0&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/bPa5gu475s0&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Kann die nächsten 2 Wochen nicht antworten, habe Urlaub.
Wünsche Euch weiterhin viel Spaß.
Daemonday
29-05-2010, 22:03
Generell schlage ich dorthin, wo Lücken sind ... das ist schwer genug. Ich würde also nicht sagen: "Warten wir mal ab, er entblößt ja keinen Killerpunkt, dafür vergeude ich ja keinen Schlag!"
Ah darauf willst du hinaus. Nunja erstens gibt es mehr als genug Punkte, also hat man ne recht grosse auswahl.
Und Zweitens wenn ich keinen Punkt erwischen kann hau ich halt irgendwo anders hin.
Lg
Micha
Trinculo
29-05-2010, 22:13
Hallo Trinculo,
hier ist mal was für Dich.
Bei 3:03 trifft im hinteren Paar, einer voll den Punkt.
Was war daran so schwer?Kicher, bei den ganzen Punkten findest du natürlich bei jedem zehnten Internet-Video jemanden, der "den Punkt trifft" :) Es gewinnt doch jede Woche jemand ein paar Milliönchen im Lotto - was ist daran also so schwer ;)?
Ah darauf willst du hinaus. Nunja erstens gibt es mehr als genug Punkte, also hat man ne recht grosse auswahl.
Und Zweitens wenn ich keinen Punkt erwischen kann hau ich halt irgendwo anders hin.Ich kann also wie bisher fast überall hinschlagen (Stirn mache ich nicht, Schulter eher weniger, Brust auch nicht) :)
Kicher, bei den ganzen Punkten findest du natürlich bei jedem zehnten Internet-Video jemanden, der "den Punkt trifft" :) Es gewinnt doch jede Woche jemand ein paar Milliönchen im Lotto - was ist daran also so schwer ;)?
In Würde sterben, hat ja auch was!:D
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
Schon mal den Tellerrand vor`s Fressbrett bekommen?:p
Trinculo
29-05-2010, 22:28
Lass es mich so sagen: bei einem begrenzten Zeitbudget habe ich weiterhin das Gefühl, es ist sinnvoller in Schlaghärte zu investieren, als mir irgendwelche Punktlandkarten zu merken ;) Zum Aspekt "Suchen unter Kleidung" kam bis jetzt ja auch nicht so viel.
Ein harter Schlag in die Rippen oder zum Kopf zeigt Wirkung, egal ob er jetzt zwei Zentimeter weiter links oder rechts einschlägt. Was das Zielen angeht: man hält im Allgemeinen auf die Mitte, damit trifft man in der Regel wenigstens irgendetwas ;)
@Kraken: Mein Held!!!! :verbeug: Ich weiß, du hast den einzig wahren, ultimativen Stil, der alle zu Superman und unbesiegbar macht. :sport146:
Nein, ich habe keinen Stil;)
Aber ich habe Erfahrung!
Ja, wenn man mit dem Gewehr auf 300m einen Elefanten trifft, weshalb trifft man keine Kichererbse :gruebel:
:halbyeaha:
@Kraken
Ich für meinen Teil hatte beides schon öfters (auch wenn nicht im Otacon sondern auf der Matte oder im Ring) und kann sagen das es ein ganz grafierender Unterschied ist.
Ich persönlich bin zwar kein großer MMA und co. Fan aber habe vor den Leuten dies dort drauf haben den größten Respekt. Aber all diese Sportarten sind eben nur Sport. Klar kann man sich damit besser auf der Straße zur wehr setzen, aber es ist kein echter Kampf (was im übrigen aber auch jede andere Form des Sparings, Randori und co. ist)
Nun, für mich war der Unterschied ebenfalls gravierend, und zwar hauptsächlcih in folgenden Punkten:
-Beim Ring geht's los, und beide wissen, wann es los geht... dann rumpelts nur noch! Auf der Strasse brüllt der Andere meist ewig lange rum, bevor er sich getraut, was zu machen:rolleyes:
-Im Ring ist mein Gegner ein ausgebildeter, meist professioneller, Kämpfer, der sich genau auf DIESEN Moment seit Wochen vorbereitet hat, und seit Jahren trainiert. Er hat meine Kampfweise analysiert und eine Taktik bereitgelegt. Auf der Strasse ists irgendein besoffener Trottel.... er hat alle 2 Wochen ne Schlägerei und denkt nun, er sei ein Held.
-im Ring hab' ich nen Schiedsrichter, der mich davon abhält, gegen die Regeln zu verstossen, und der mich stoppt, wenn eine Gefahr für den Gegner besteht.... auf der Strasse bestimme ICH, wann ich aufhöre!:D
-Der Ring ist ziemlich gross.... 6-10m Durchmesser sind für Käfige normal. Auf der Strasse, bzw. an der Tür in Gebäuden ist die nächste Wand meist sehr nahe, ein nicht zu unterschätzender Vorteil für einen Athleten.
DAS sind für mich die grössten Unterschiede, meiner Erfahrung nach:)
Ich bin immer überrascht, wie UNGLAUBLICH schlecht die gefürchteten Strassenschäger sind;) Wie schwach ihre Schläge, wie wenig sie einstecken können... wie leicht man sie trifft... hilflos wie kleine Mädchen:D
Vielleicht ist es unzulänglich... aber ich glaube nicht, dass mir Dinge, die im MMA verboten sind, und einer spezifischen Übung bedürfen im Zweikampf einen Vorteil bringen würden. Was im MMA veboten ist, mir aber Vorteile bringt, dass kommt Instinktiv, wenn kein Schiri da ist;) einelne Finger greifen, wenn es sich ergibt, oder alles mögliche Attackieren.
Aber ich persönlich glaube langsam das du es als dein Hobby betrachtest andere Leute zu provozieren mit dem Schild der Anonymität des Internets in der Hand.
Naja in diesem Sinne don´t feed the Troll
Lg
Micha
Aber man weiss doch, wer der Kannix ist;)
trifft man in der Regel wenigstens irgendetwas ;)
Wenn man ETWAS trifft, ist es dann nicht effektiver?
Unter der Kleidung finde ich die Sachen auch.:cool:
Mal unter uns.;)
Lass es mich so sagen: bei einem begrenzten Zeitbudget habe ich weiterhin das Gefühl, es ist sinnvoller in Schlaghärte zu investieren, als mir irgendwelche Punktlandkarten zu merken ;) Zum Aspekt "Suchen unter Kleidung" kam bis jetzt ja auch nicht so viel.
Ein harter Schlag in die Rippen oder zum Kopf zeigt Wirkung, egal ob er jetzt zwei Zentimeter weiter links oder rechts einschlägt. Was das Zielen angeht: man hält im Allgemeinen auf die Mitte, damit trifft man in der Regel wenigstens irgendetwas ;)
:halbyeaha:
@Trincolo:
Du triffst mit nem Scharfschützengewehr ein 2€ Stück auf 500m entfernung wenn du das richtige glas hast.
Öhem.... wahrscheinlich hast du noch nie geschossen, gell? :o
Das kommt auf einige Faktoren mehr an.... und wird z.B. davon abhängig gemacht, dass sich das 2Euro Stück nicht bewegt. Und es 2Euro Stück ist immernoch viel grösser, als ne Erbse;)
Bei mir im Training ist es so, wenn ich die Punkte angreife, werde ich beschimpft, oder keiner will mit mir trainieren.
Dabei gehen die Leute nur oft kurz zu Boden und gut ist.
Woran liegt es, ist es mein Körpergeruch?
Komisch, dieser Effekt ist bei mir schon ohne ominöse Punkte, wenn ich nur feste zuhaue;)
Jepp,
sie geben sich mir hin.:D
Und mal unter uns, schon mal versucht, jemanden auf den Solar Plexus, oder am Kinn zu treffen?
Klappt bestimmt nie, da er sich ja bewegt.;)
Ja..... klappt aber meistens nicht. Aber wenn man feste genug zuhaut, tut's trotzdem weh:D
Kinn hat übrigens nichts mit Punkten zu tun, auch wenn das vielfach mit nem mysteriösen Nerv erklärt wird.... es hat vielmehr mit Beschleunigung und Torsion zu tun:)
:halbyeaha:
Kinn hat übrigens nichts mit Punkten zu tun, auch wenn das vielfach mit nem mysteriösen Nerv erklärt wird.... es hat vielmehr mit Beschleunigung und Torsion zu tun:)
Da irrst Du Dich.
Schau hier.
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/XCI0gtyFv4Y&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/XCI0gtyFv4Y&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>
Ich bekomme Dich schneller auf den Boden, wie Du denkst.;)
Daemonday
29-05-2010, 22:56
@Trinculo
Kicher, bei den ganzen Punkten findest du natürlich bei jedem zehnten Internet-Video jemanden, der "den Punkt trifft" Es gewinnt doch jede Woche jemand ein paar Milliönchen im Lotto - was ist daran also so schwer ?
Ein harter Schlag in die Rippen oder zum Kopf zeigt Wirkung, egal ob er jetzt zwei Zentimeter weiter links oder rechts einschlägt. Was das Zielen angeht: man hält im Allgemeinen auf die Mitte, damit trifft man in der Regel wenigstens irgendetwas
Es geht ja darum den Impact zu erhöhen. das ist sowas wie ein Bonusgewinn. Und der Aufwand ist ja auch nicht ernorm groß. Am besten trainiert man schlagkraft gleich mit und härtet seine Hände ab, dan ist der Effekt am besten.
Ein harter Schlag in die Rippen oder zum Kopf zeigt Wirkung, egal ob er jetzt zwei Zentimeter weiter links oder rechts einschlägt. Was das Zielen angeht: man hält im Allgemeinen auf die Mitte, damit trifft man in der Regel wenigstens irgendetwas
Klar zeigt er Wirkung. Aber zielst du leicht versetzt der Mitte haste halt noch die chance nen Boni zu bekommen.
Ich kann also wie bisher fast überall hinschlagen (Stirn mache ich nicht, Schulter eher weniger, Brust auch nicht) Klar darfst du das^^
Zum Aspekt "Suchen unter Kleidung" kam bis jetzt ja auch nicht so viel.
Ich trag im Training nen Danroh Shogun und durch den funzen die Kyucho sachen auf jedenfall. Bei Jeans, festen Leder oder Schutzkleidung würde ich aber nicht drauf wetten.
@Kraken
Nun, für mich war der Unterschied ebenfalls gravierend, und zwar hauptsächlcih in folgenden Punkten:
-Beim Ring geht's los, und beide wissen, wann es los geht... dann rumpelts nur noch! Auf der Strasse brüllt der Andere meist ewig lange rum, bevor er sich getraut, was zu machen
-Im Ring ist mein Gegner ein ausgebildeter, meist professioneller, Kämpfer, der sich genau auf DIESEN Moment seit Wochen vorbereitet hat, und seit Jahren trainiert. Er hat meine Kampfweise analysiert und eine Taktik bereitgelegt. Auf der Strasse ists irgendein besoffener Trottel.... er hat alle 2 Wochen ne Schlägerei und denkt nun, er sei ein Held.
-im Ring hab' ich nen Schiedsrichter, der mich davon abhält, gegen die Regeln zu verstossen, und der mich stoppt, wenn eine Gefahr für den Gegner besteht.... auf der Strasse bestimme ICH, wann ich aufhöre!
-Der Ring ist ziemlich gross.... 6-10m Durchmesser sind für Käfige normal. Auf der Strasse, bzw. an der Tür in Gebäuden ist die nächste Wand meist sehr nahe, ein nicht zu unterschätzender Vorteil für einen Athleten.
DAS sind für mich die grössten Unterschiede, meiner Erfahrung nach
Naja ich würde noch hinzufügen das man in einem echten kampf versuchen kann abzuhauen, was beim Tunier immer etwas komisch kommt.
Ausserdem würde ich in einem echten Kampf versuchen alles was greifbar ist als Waffe zu nutzen.
Vielleicht ist es unzulänglich... aber ich glaube nicht, dass mir Dinge, die im MMA verboten sind, und einer spezifischen Übung bedürfen im Zweikampf einen Vorteil bringen würden. Was im MMA veboten ist, mir aber Vorteile bringt, dass kommt Instinktiv, wenn kein Schiri da ist einelne Finger greifen, wenn es sich ergibt, oder alles mögliche Attackieren.
Naja ich habe die Erfahrung gemacht das Sportler sich oft Sachen antrainieren die einem im echten Kampf limetieren. z.b. wo man einen hebel wie ansetzt, da er im Wettkampf so wie er am besten wäre verboten ist.
Aber ja jemand der vom kämpfen einen Plan hat sollte auch ohne extra training auf dirty triks zurückgreifen können.
Aber man weiss doch, wer der Kannix ist ich kenn ihn nicht.
Lg
Micha
Diese SChmerz-dingens-Punkte haben schon ein paar Leute bei mir ausprobiert, also jedesmal, wenn ich unglaubig danebenstehe.
Bisher hats nie funktioniert;)
Denn in einer solchen Situation, mit Ausbildungsleiter etc. wo man nur friedlich dasteht ist man NICHT auf Schmerzen eingestellt... ein plötzlicher Schmerzreiz wird als sehr gross empfunden, und die Leute sind beeindruckt, und reagieren!
Hingegen in einer Kampfsituation, anbahnend, oder möglcherweise bereits im Gange, sind wir bestens auf Schmerzen eingestellt, und ich glaube nicht, dass das dann geht.
Insbesondere nicht bei einem, der Schmerzen gewohnt ist. Ich bin Schmerzen gewohnt, das Gezeigt im Video hat man an mir ausprobiert, und ich fand es unangenehm, aber nichts weiter:)
Jedoch bezog ist mich auf z.B. einen Kinnhaken.... manche behaupten, da gehe der Gegner K.o. weild er Nerv getroffen wird.
Aber falls möglich, würde ich mcih gerne von deinen Fähigkeiten überzeugen lassen, und lade dich zu mir ins Gym ein. Würde dir Kost und Logis für einen mehrtägigen Aufenthalt bieten:)
@Kraken
Naja ich würde noch hinzufügen das man in einem echten kampf versuchen kann abzuhauen, was beim Tunier immer etwas komisch kommt.
Ausserdem würde ich in einem echten Kampf versuchen alles was greifbar ist als Waffe zu nutzen.
:halbyeaha:
Ich persönlich nutze nicht gerne Gegenstände, weil ich mich dadurch eingeschränkt fühle, klingt doof, ist aber so. Höchstens Stock. Natürlich kann das auch der Andere tun, erlebte ich aber nicht oft. Und fliehen natürlich:)
Naja ich habe die Erfahrung gemacht das Sportler sich oft Sachen antrainieren die einem im echten Kampf limetieren. z.b. wo man einen hebel wie ansetzt, da er im Wettkampf so wie er am besten wäre verboten ist.
Ja, das stimmt durchaus! Auch und gerade bei Hebeln machen viele den Fehler bisschen anzuziehen, und zu hoffen, dass der Andere aufgibt. Ich ziehe schnell an den Schmerzpunkt, und dann langsam weiter... gebe dem Gegner ein faires ca. 1-2 Sekunden langes Fenster zum Aufgeben, bevors vorbei ost. Habe das auch schmerzlich an Turnieren lernen müssen:D
Ansonsten stimme ich dir zu:)
Aber ja jemand der vom kämpfen einen Plan hat sollte auch ohne extra training auf dirty triks zurückgreifen können.
ich kenn ihn nicht.
Lg
Micha
:beer:
Dachte doch, dass die Meinung eines Realisten wie dir, nicht weit von meiner sein kann;)
Daemonday
29-05-2010, 23:35
Diese SChmerz-dingens-Punkte haben schon ein paar Leute bei mir ausprobiert, also jedesmal, wenn ich unglaubig danebenstehe.
Bisher hats nie funktioniert
Man muss auch fairer Weise sagen das die Menschen verschieden darauf reagieren.
Es gibt welche die schon beim anstupsen fast in Tränen ausbrechen (zu dennen gehöre ich)
Es gibt welche die Schmerzen oder Betäubungserscheinungen bekommen bis hin zum KO (das sind die normalen)
Es gibt welche die zwar Schmerzen bekommen aber bei dennen sonst kein Effekt, wie zum Beispiel das öffnen der Hand eintretten.
Und es Gibt auch welche bei denen die Punkte nur ein unangenehmes drücken hervorrufen. (natürlich tut der Schlag selber immernoch weh^^).
Denn in einer solchen Situation, mit Ausbildungsleiter etc. wo man nur friedlich dasteht ist man NICHT auf Schmerzen eingestellt... ein plötzlicher Schmerzreiz wird als sehr gross empfunden, und die Leute sind beeindruckt, und reagieren!
Hingegen in einer Kampfsituation, anbahnend, oder möglcherweise bereits im Gange, sind wir bestens auf Schmerzen eingestellt, und ich glaube nicht, dass das dann geht.
Bestimmte Sachen gehen, aber bei weitem nicht alle und bei weitem nicht bei jedem.
Aber falls möglich, würde ich mcih gerne von deinen Fähigkeiten überzeugen lassen, und lade dich zu mir ins Gym ein. Würde dir Kost und Logis für einen mehrtägigen Aufenthalt bietenWar das an mich gerichtet?
Ich persönlich nutze nicht gerne Gegenstände, weil ich mich dadurch eingeschränkt fühle, klingt doof, ist aber so. Höchstens Stock. Natürlich kann das auch der Andere tun, erlebte ich aber nicht oft. Und fliehen natürlich
Ich dagegen lange sovort an meinen Gürtel, egal ob ich nun ne Waffe dabei habe oder nicht. im zweifelsfall hängt dort mein Handy und ich werf das oder nutz es als Kobotan.
Ja, das stimmt durchaus! Auch und gerade bei Hebeln machen viele den Fehler bisschen anzuziehen, und zu hoffen, dass der Andere aufgibt. Ich ziehe schnell an den Schmerzpunkt, und dann langsam weiter... gebe dem Gegner ein faires ca. 1-2 Sekunden langes Fenster zum Aufgeben, bevors vorbei ost. Habe das auch schmerzlich an Turnieren lernen müssen
Genau soetwas meinte ich. Oder das Boxer nicht ihre Beine decken, und Sportjudokas auf Hautgriffe panisch reagieren.
Habe nach dem ich Mit Bujinkan angefangen hatte noch ne Weile Kendo gemacht, und wärend eines Tuniers dem Gegner einen Zempo Geri verpasst. Der war so verblüft das er erstmal 5-6 Minuten am Boden lag und nix mehr machte. Ok ich war disqualifiziert aber nunja es zeigt halt das Sportler oft nur mit dem rechnen was sie gewohnt sind.
Dachte doch, dass die Meinung eines Realisten wie dir, nicht weit von meiner sein kann Naja du weist schon das ich an Drachen, Zwerge und Elfen glaube?^^
Aber im Ernst ich halte Kyusho als nützliches Upgrade solang man sich nicht nur darauf verlässt und nicht jeden Müll glaubt.
Lg
Micha
Man muss auch fairer Weise sagen das die Menschen verschieden darauf reagieren.
Es gibt welche die schon beim anstupsen fast in Tränen ausbrechen (zu dennen gehöre ich)
Es gibt welche die Schmerzen oder Betäubungserscheinungen bekommen bis hin zum KO (das sind die normalen)
Es gibt welche die zwar Schmerzen bekommen aber bei dennen sonst kein Effekt, wie zum Beispiel das öffnen der Hand eintretten.
Und es Gibt auch welche bei denen die Punkte nur ein unangenehmes drücken hervorrufen. (natürlich tut der Schlag selber immernoch weh^^).
Ich hingegen glaube, dass Schmerzen etwas mit persönlicher Einstellung zu tun haben:)
Wenn ich bewusst den Schmerz in Empfang nehme, ihn aber ignoriere.... bin ich sehr unempfindlich.
War das an mich gerichtet?
Nein, eigentlich an Icken. Er hat behauptet, er würde mich sehr schnell auf den Boden bringen.
Und das möchte ich gerne sehen... falls es stimmt, würde ich Kyoshu lernen wollen. Falls es nicht stimmt, ist er für mich einer der vielen Scharlatane, die ich schon getroffen habe;)
Ich dagegen lange sovort an meinen Gürtel, egal ob ich nun ne Waffe dabei habe oder nicht. im zweifelsfall hängt dort mein Handy und ich werf das oder nutz es als Kobotan.
AUch gut:) Hängt hier wohl mit verschiedenenen Kampfpräferenzen und versch. Ausbildug zusammen:)
Genau soetwas meinte ich. Oder das Boxer nicht ihre Beine decken, und Sportjudokas auf Hautgriffe panisch reagieren.
Habe nach dem ich Mit Bujinkan angefangen hatte noch ne Weile Kendo gemacht, und wärend eines Tuniers dem Gegner einen Zempo Geri verpasst. Der war so verblüft das er erstmal 5-6 Minuten am Boden lag und nix mehr machte. Ok ich war disqualifiziert aber nunja es zeigt halt das Sportler oft nur mit dem rechnen was sie gewohnt sind.
Doch stimmst du mir zu, dass dies schwieriger wird, bei einem Kämpfer der über alle Distanzen ausgebildet wurde, und in sienem Sport mit vielen Techniken rechnen muss... z.B. einem MMA-ler?
Naja du weist schon das ich an Drachen, Zwerge und Elfen glaube?^^
Aber im Ernst ich halte Kyusho als nützliches Upgrade solang man sich nicht nur darauf verlässt und nicht jeden Müll glaubt.
Lg
Micha
:)
Ich habe von solchen Kyoshu-Sachen schon ein paar mal Dinge gesehen, war jedoch nie überzeugt. Ich glaube, meine Trainingszeit ist besser in andere Dinge investiert.
Aber ich lasse mich gerne überzeugen..... ich würde alles nutzen, was mir einen Vorteil über den Gegner bringen würde:devil:
Wie gesagt, mach du einfach deine Spezialtechnik weiter, die ihr durch zufall rausgefunden habt und ich mach mein Kyusho. Aber tu mir bitte den Gefallen und verkaufe es nicht als Spezialtechnik...DAS IST STANDARD
Irgendwie hast Du da was falsch verstanden. Wenn dann ist das eine Spezialtechnik wie ich zum Beispiel gerne mit dem Knie zum Kopf angegriffen habe. Da haben wir bestimmt nicht dran rumgetüftelt, sondern einfach gemacht. Bei uns ist alles Standard, Standard Muay Thai. Wir sind nicht so speziell wie Kyusho-Agenten mit dem Präzisionsschußhalt;)
Hallo Trinculo,
hier ist mal was für Dich.
Bei 3:03 trifft im hinteren Paar, einer voll den Punkt.
Was war daran so schwer?
.
Stimmt, total easy. Frag mich warum nicht dauernd einer so genau trifft. Dann könnten die sich das ganze gehampel sparen
Daemonday
30-05-2010, 20:14
ch hingegen glaube, dass Schmerzen etwas mit persönlicher Einstellung zu tun haben
Wenn ich bewusst den Schmerz in Empfang nehme, ihn aber ignoriere.... bin ich sehr unempfindlich.
Naja klar sind nicht alle gleich zimperlich. Aber ich bin zum Beispiel bei Kyusho PUnkten sehr empfindlich, genauso wie bei Handhebeln und Zehen.
Tritte und Schläge gegen Kopf oder Auch harte Würfe finde ich da angenehmer.
Was Kyusho angeht bin ich eh der beste Trainingspartner, da nahezu alles an mir funktioniert.^^
Ich sehe Kyusho immer als nettes Upgrade, ist so wie bei Rollenspielen wo nen Schwert ne 15% Chance hat noch zusätzlich zu den 500 Waffenschaden 200 Feuerschaden zu machen. (ja ich weiß das ist nen ziemlich doofer Vergleich, aber ich find ihn passend).
aber man sollte sich nie darauf verlassen, oder abwarten ob ein Effekt eintrifft.
Nein, eigentlich an Icken. Er hat behauptet, er würde mich sehr schnell auf den Boden bringen.
Und das möchte ich gerne sehen... falls es stimmt, würde ich Kyoshu lernen wollen. Falls es nicht stimmt, ist er für mich einer der vielen Scharlatane, die ich schon getroffen habe
Aso ich hat mich schon auf Urlaub in der Schweiz eingestellt^^ Naja jemand der behauptet er würde mit Kyusho jeden gegner bezwingen ist natürlich auch net ernstzunehmen. Ich denk mal nicht das Icken das so gemeint hat, den das ist ganz klar Quatsch.
Doch stimmst du mir zu, dass dies schwieriger wird, bei einem Kämpfer der über alle Distanzen ausgebildet wurde, und in sienem Sport mit vielen Techniken rechnen muss... z.B. einem MMA-ler?
Natürlich. mit MMA bist du zu 100% besser dran als mit Olympischen Fechten, (ausser du hast nen Scharfes Rapier dabei) aber es hat halt doch eine Sportliche Ausrichtung, und ist einer SERIÖSEN KK die zur reinen SV praktiziert wird doch unterlegen. Solche KK´s werden aber wie ich schon gefühlte 100.000 , mal gesagt habe nur sehr wenig ausserhalb Behördlicher Organen gelernt.
Krav Maga ist zum Beispiel ein geniales System so wie es beim sayeret matkal gelert wird. Das was man aber in Deutschland sieht ist aber sehr oft nur ein sehr billiger Abklatsch des selbigen.
Gilt aber für die meisten SV Systeme.
Ich habe von solchen Kyoshu-Sachen schon ein paar mal Dinge gesehen, war jedoch nie überzeugt. Ich glaube, meine Trainingszeit ist besser in andere Dinge investiert.
Aber ich lasse mich gerne überzeugen..... ich würde alles nutzen, was mir einen Vorteil über den Gegner bringen würde
Naja überzeugen kann ich dich eh nicht, wenn du verkümmerte Nervenenden hast.^^ Ich würd ja sagen komm vorbei und drück die Punkte bei mir und schau wie ich mich winde.^^
Wobei ich es bei Manchen Punkten (vorallem am Kopf) es auch noch nie gesehen habe das sie dem anderen nicht zumindest höllisch weh tun (ist besonders beim Grappling echt schön^^).
Ich hab vor 2 Wochen einen Block an den nen Kyusho am Ellenbogen bekommen ( auch als Mäusle bekannt^^) und erst war mein Arm 3-4 Sekunden taub sprich nicht wirklich nutzbar und ich fühle seit dem den kleinen und Ringfinger nichtmehr bzw. fühlen sie sich seit dem taub an.
Arzt meinte das das normal sei und bis zu 5 Wochen dauern kann.
Ist jetzt kein KO, aber es ist in einem Kampf kein schlechter Vorteil wen der Gegner seinen Arm für mehrere SEkunden nicht effektiv nutzen kann.
Lg
Micha
Endlich mal einer, ders begriffen hat. Wie ich als Kyusho Lehrer schon immer sage, tragen wir (im Gegensatz zu einigen anderen in diesem Forum) weder ein großes S auf der Brust, noch die Unterhosen über der Hose.
Kyusho ist nicht mehr oder weniger, als das gezielte Lernen anatomischer Schwachpunkte am Gegner und wie man sie ausnutzen kann. Da gehören neurologische Vorgänge (Und dabei auch, wann und wie sie besser oder schlechter nutzbar sind, denn all die tollen Erkenntnisse hier, wie wer wann auf Schmerz reagiert, sind Standartwissen im Kyusho) genauso dazu, wie Anatomie und Biomechanik. Und es bleibt jedem selber überlassen, ob er seine Technik für so toll hält, dass sie bestimmt an jedem Gegner funktionieren, oder sich auch mal mit dem Aufbau des Gegners beschäftigen will um sie anzupassen.
Und wer glaubt, nur weil er im Dojo lässig einen KO nach dem anderen hinbekommt, gewinnt er jeden Kampf, ist irre. Jeder Boxer weiß, dass ein angeknockter Gegner am gefährlichsten ist. Einer meiner Lehrer, der mehrere Cagefighter in den USA trainiert, drückt das am deutlichsten aus. Er sagt, ein KO ist erst dann, wenn der Schiedsrichter sagt, das ist ein KO. Solange haust du gefälligst weiter drauf.
Kyusho bewirkt im Kampf in der Regel, dass der Gegner für kurze Zeit aus der Orientierung, der Position oder in eine partielle Wehrlosigkeit kommt. Wer das nicht ausnutzen kann, hat in seinem Hauptkampfsport nichts gelernt. Wenn alles perfekt läuft, fällt der andere um und bleibt liegen. Dann ist der Kampf vorbei. Wenn nicht, gibt es mir die benötigte Zeit, um den Ellenbogen zur Nase effektiv einzusetzen. Und wenn es mal gar nichts bewirkt, habe ich dem anderen immer noch eins vorn Schädel gehauen und damit all das was man ohne Kyusho macht, bewirkt.
Man verliert nichts wenn man es einsetzt, kann sich aber das Leben deutlich vereinfachen wenn´s klappt. Aber man wird eben auch nicht Supermann, indem man ein Wochenendseminar besucht.
Und genau das finde ich immer wieder seltsam. Da verbringen Leute 20 - 30 Jahre hartes Training in ihrem Kampfsport und wissen genau, das ohne Training nichts geht, sagen ihren Schülern, sie müssen viel und ausdauernd trainieren und lernen, und dann kommen sie zu uns und wollen an einem Wochenende mehr lernen als in den 30 Jahren davor. Wir können euch aber auch nur noch mehr Zeug zum trainieren geben, und keine Abkürzung.
@ Micha
Das ist ein Grund, warum wir den Leuten zuerst zeigen, wie man es wieder ganz macht, bevor wir zeigen, wie man es kaputt macht. 5 Wochen mit einem tauben Ringfinger rumzulaufen ist nicht nur ärgerlich, sondern auch unnötig.
Naja klar sind nicht alle gleich zimperlich. Aber ich bin zum Beispiel bei Kyusho PUnkten sehr empfindlich, genauso wie bei Handhebeln und Zehen.
Tritte und Schläge gegen Kopf oder Auch harte Würfe finde ich da angenehmer.
Was Kyusho angeht bin ich eh der beste Trainingspartner, da nahezu alles an mir funktioniert.^^
Haha wie geil, wir hatten einen im anderen Gym, der ging ruckzuck Ko. Wir haben uns einen Spaß drauß gemacht den immer mal auszuknocken weil er noch zusätzlich so ein Möchtegerngängster war:D Bei Würgern ging der auch sofort um.
Für den wär Kyusho was gewesen
Der hätte a.) dran geglaubt und b.) war er beim Vollkontakt verkehrt
Ich sehe Kyusho immer als nettes Upgrade, ist so wie bei Rollenspielen wo nen Schwert ne 15% Chance hat noch zusätzlich zu den 500 Waffenschaden 200 Feuerschaden zu machen. (ja ich weiß das ist nen ziemlich doofer Vergleich, aber ich find ihn passend).
Nein, eigentlich ein guter Vergleich, man braucht für beides offensichtlich eine Menge Fantasie:D
Aso ich hat mich schon auf Urlaub in der Schweiz eingestellt^^ Naja jemand der behauptet er würde mit Kyusho jeden gegner bezwingen ist natürlich auch net ernstzunehmen.
Aber was sagen nun die Kyusho-Videos aus?
Natürlich. mit MMA bist du zu 100% besser dran als mit Olympischen Fechten, (ausser du hast nen Scharfes Rapier dabei) aber es hat halt doch eine Sportliche Ausrichtung, und ist einer SERIÖSEN KK die zur reinen SV praktiziert wird doch unterlegen. Solche KK´s werden aber wie ich schon gefühlte 100.000 , mal gesagt habe nur sehr wenig ausserhalb Behördlicher Organen gelernt. Hörthört:rolleyes: Vielleicht zähltst du einfach das was einem normalerweise an Gewalt begegnet nicht zur SV? Klar, kann man diskutieren, ob "Was guckst Du" mit anschließendem Gerangel wirklich SV ist.
Und was Behörden lernen muss doch etwas anderes sein als private SV, oder? Denn da will ich doch meistens jemanden festlegen/ruhigstellen und zum Selbstschutz hab ich doch vorrangig WAffe und Kollegen. Knastpersonal mal ausgenommen.
Endlich mal einer, ders begriffen hat. Wie ich als Kyusho Lehrer schon immer sage, tragen wir (im Gegensatz zu einigen anderen in diesem Forum) weder ein großes S auf der Brust, noch die Unterhosen über der Hose.Das begreifen die die auch dran glauben anscheinend besser. Supermann nicht, aber wenn denkt das man in der Lage ist im ernsten Zweikampf punktgenau anzugreifen, dann kommt das dem schon recht nahe
Und es bleibt jedem selber überlassen, ob er seine Technik für so toll hält, dass sie bestimmt an jedem Gegner funktionieren, oder sich auch mal mit dem Aufbau des Gegners beschäftigen will um sie anzupassen.
Mit der Fähigkeit könntest du auf jeden Fall die ganzen Kampfsport-heinis beeindrucken weil die nämlich zu so einer Analyse des Gegners mindestens mal ein Video von dem brauchen. Ich weiß ich bin sehr kritisch, aber ist denn keiner in der Lage mal sowas zu demonstrieren? Sagen wir mal wir kämpfen ein bisschen miteinander und dann sehen wir mal was sich anwenden lässt. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster dass sich auch einer mit ähnlicher Trainingserfahrung finden lässt. Wenn der Cem so wie geschrieben schon 15 Jahre Vollkontakterfahrung hat, dann würde ich den Peter(Kraken) versuchen zu überreden mal mit ihm die Hände zu kreuzen. Wird bestimmt schwer, weil der Kraken ja noch nicht ganz so viel erfahrung hat, aber ich könnte mir vorstellen ihn irgendwie überreden zu können.
Ich bin sehr gespannt warum das nicht geht, wenn man doch so überzeugt davon ist. Wieviel Jahre trainierst Du schon? 15, 20 Jahre? Dann wären wir doch das ideale Paar, obwohl ich viel Zeit mit Karate und TKD vertrödelt habe.
Jeder Boxer weiß, dass ein angeknockter Gegner am gefährlichsten ist. Ja, manche lassen sich extra anknocken weil sie dann gefährlicher sind:rolleyes:
Einer meiner Lehrer, der mehrere Cagefighter in den USA trainiert, drückt das am deutlichsten aus. Er sagt, ein KO ist erst dann, wenn der Schiedsrichter sagt, das ist ein KO. Solange haust du gefälligst weiter drauf.
Das ist ja mal die Mega-erkenntnis. Also da wüßte ich ja gerne mal welcher Star-Coach das ist, mit dem Du die Richtigkeit Deiner Aussagen und Deine Ernsthaftigkeit unterstreichst.
Kyusho bewirkt im Kampf in der Regel, dass der Gegner für kurze Zeit aus der Orientierung, der Position oder in eine partielle Wehrlosigkeit kommt. Wer das nicht ausnutzen kann, hat in seinem Hauptkampfsport nichts gelernt. Wenn alles perfekt läuft, fällt der andere um und bleibt liegen. Dann ist der Kampf vorbei. Wenn nicht, gibt es mir die benötigte Zeit, um den Ellenbogen zur Nase effektiv einzusetzen. Und wenn es mal gar nichts bewirkt, habe ich dem anderen immer noch eins vorn Schädel gehauen und damit all das was man ohne Kyusho macht, bewirkt.
Wie schön, man verliert also nichts und gewinnt nur. Ich überlege an welche werbemasche mich das erinnert.
Und genau das finde ich immer wieder seltsam. Da verbringen Leute 20 - 30 Jahre hartes Training in ihrem Kampfsport und wissen genau, das ohne Training nichts geht, sagen ihren Schülern, sie müssen viel und ausdauernd trainieren und lernen, und dann kommen sie zu uns und wollen an einem Wochenende mehr lernen als in den 30 Jahren davor. Wir können euch aber auch nur noch mehr Zeug zum trainieren geben, und keine Abkürzung.
Ach, und die Leute die das sogar professionell machen(Instructoren) und ja dann eigentlich soviel Zeit damit verbringen wie Kampfsportler in ihrer Disziplin, wie schneiden die ab bei einem Kampf mit dem gleich trainierten Kampfsportler? Der Aufwand muss sich ja irgendwie auszahlen(nicht wörtlich gemeint;))
Stellt den besten auf und er kann mal zeigen was er drauf hat.
Wenn zu mir jemand kommt dann weiß er gleich wie es funktioniert. Und dann trainiert das Zeug eben ein paar Jahre bis er es richtig gut kann
Wenn er das machen würde ohne zu erkennen wie es funktioniert, dann wär er doch nur ein gutgläubiger Trottel, oder? Mit solchen Leuten kann ich nichts anfangen. Die müssen von Anfang an genau verstehen was sie da machen. Alles was ich sage kann ich jederzeit und sofort zeigen. Bei mir gibt es keine besonderen Umstände die gegeben sein müssen damit etwas klappt. Das ist aber bei Kyusho ganz eindeutig der Fall. Wenn Vorraussetzung ist das jeman da besonders empfänglich für ist, dann ist das wertlos. Ich stell Euch nen 0815-Hobbyschläger hin und sag Ihr sollt mal machen, selbst wenn einer es schafft nen Punkt so zu manipulieren wie er sich das erträumt, dann wird er doch wahrscheinlich weil er genau das versucht hat seine Zähne ausspucken.
Oder ihr lasst Euch mal in ein Gym einladen. Da muss es doch einen geben bei dem es funktioniert? Der dann nach ein paar leichten Klapsen zusammensackt und dann im Schneidersitz hockt, verlegenes Grinsen nicht vergessen.
@ Micha
Das ist ein Grund, warum wir den Leuten zuerst zeigen, wie man es wieder ganz macht, bevor wir zeigen, wie man es kaputt macht. 5 Wochen mit einem tauben Ringfinger rumzulaufen ist nicht nur ärgerlich, sondern auch unnötig. Achja, wie hättest Du denn meinen geschädigten nerv wieder repariert? Durch Hand auflegen?
So, wenn einer von Euch Kaspern hier weiter Leute verarschen will gibts von mir immer volle Breitseite. Solange keiner demonstrieren kann das sein Zeugs funktioniert sollte man das auch nicht behaupten.
Wenns mir wirklich mal zu dumm wird komm ich einfach mal unaufgefordert vorbei. Mein Vorschlag: Du darfst eine Technik bei mir anwenden, dann wende ich eine bei Dir an usw.
Wenn das Ganze so superduper ist, warum kanns keiner an einem nicht mitspielendem "Opfer" vormachen? Wenn Ben(Cem) in der Lage gewesen wäre das was auf den Videos zu sehen ist anzuwenden, dann hätte er es bei mir gemacht. Das hätte viele Worte gespart und eine bessere Werbung als wenn ich hier verkünde dass es funktioniert kann man sich doch kaum vorstellen. "Internet-Großmaul Vollkontakt-Kannix staunt Bauklötze: ich bin total fasziniert, ich konnte es kaum glauben als ich langsam wieder zu mir kam"
Wenn ich eine Möglichkeit hätte lästige Menschen einfach mal auszuschalten, ohne sie zu verletzen, dann würde ich einiges an geld ausgeben dafür. Eine solche Methode Konflikte zu beenden wäre Gold wert. erst neulich hätte ich es gebrauchen können als ich mich enorm zusammenreißen musste nicht die gute alte Methode anzuwenden.
Überzeugt mich, kommt vorbei, ladet mich ein. Gerne zu Euren Großmeistern. Ich lass mich filmen wenn ich ko gehe. Ich will es glauben, ich kann nur nicht.
Ich kann nur das glauben was ich kann und was andere bei mir können. Ich kann nicht so einfach glauben was irgendwer bei irgendwem könne soll.
Bisher scheint mir dieses "Ad-on"(gute verkaufsmasche) so sinnvoll wie Ringelstrumpfhosen in der SV
XxXCEMXxX
31-05-2010, 17:17
:respekt: der retter der menscheit :p
Im Ernst, ich finde es schade, dass du persönlich wirst. Du kannst ja für dich denken, was du willst, aber als Kasper bezeichnen musst du hier niemanden.
Hätte dir da eigentlich mehr niveau zugestanden aber naja...
Jeder hat in der Kampfkunst andere Ziele. Du, weil du es toll findest dich zu prügeln, andere, weil sie einfach nur nen ausgleichssport suchen und viele Gründe mehr.
Aber nur, von irgendwas getrieben wirst, hier alles (nicht nur Kyusho) was nicht Muay Thai ist schlechtzureden, werde ich nicht aufhören Kyusho zu unterrichten. So toll bist du dann auch nicht und ernstnehmen kann man dich auch nicht mehr. Und solange du mit deinem niveau nicht auf einen normalen level der kommunikation zurück kommst, ist derjenige, der sich hier lächerlich macht du, aber mir solls egal sein.
Daemonday
31-05-2010, 23:47
Nur zum Verständniss:
Ich trainiere kein Kyusho Jutsu. Ich trainiere BBT aber Koshijutsu (ist der Bujutsu Gegenpart zu Kyusho) ist ein wichtiger Teilaspekt des Dakentaijutsu.
Die Gyokko Ryu trägt das Koshijutsu sogar im Namen.
Aber was sagen nun die Kyusho-Videos aus?
Ein Grossteil der Videos zeigen Verständnissübungen oder Lehren der TCM. Manche sind beusst als Lehrvideo aufgebaut und ein nicht gerade kleiner Teil ist totaler Käse.
Hörthört Vielleicht zähltst du einfach das was einem normalerweise an Gewalt begegnet nicht zur SV? Klar, kann man diskutieren, ob "Was guckst Du" mit anschließendem Gerangel wirklich SV ist.
Und was Behörden lernen muss doch etwas anderes sein als private SV, oder? Denn da will ich doch meistens jemanden festlegen/ruhigstellen und zum Selbstschutz hab ich doch vorrangig WAffe und Kollegen. Knastpersonal mal ausgenommen.
Also hier mal ein Versuch der abgrenzung.
Im Kampfsport lernt man kämpfen um in einem Sportlichen Wettkampf nach Regeln einen Sieg zu erreichen. Dabei wird meist nur das gelernt was man auch im Wettkampf nutzen darf.
In der Kampfkunst lernt man kämpfen um Geist und körper zu schulen und um kämpfen zu können. Dabei wird auch viel gelernt was heute einfach keine Verwendung mehr findet (z.B. Schwertkampf)
Beide lassen sich durchaus zur SV einsetzen, sind aber nicht dafür gedacht zumindest nicht für das was wir heute unter dem begriff SV verstehen.
Reine SV Systeme haben weder einen Sportlichen noch einen Philosophischen Aspekt. Der einzige Sinn solcher Systeme ist sich für Ernstfälle zu rüssten.
Bei Polizei und vorallem Militär lernt man genau das (wobei die Polizei immer weniger Wert darauf legt). Das was die meisten privaten Anbieter als SV verkaufen wollen ist reine Geldmacherei. Man lernt hauptsächlich Spektakuläre aber völlig unrealistische Techniken, und der sehr Wichtige Psychologische Teil wird komlett vernachlässigt.
Im Dienst habe ich klar Waffe und Kollegen, aber es gibt zig Situationen wo Nahkampf wichtiger ist, und so eine Waffe geht schneller kaputt als man denkt.
Wenns mir wirklich mal zu dumm wird komm ich einfach mal unaufgefordert vorbei. Mein Vorschlag: Du darfst eine Technik bei mir anwenden, dann wende ich eine bei Dir an usw.
Zwar nicht an mich gerichtet, aber ich freu mich über Besuch:
Michael May
Obersteinbach 124
91480 Markt Taschendorf
Zum Thema KO:
Ich habe noch nie einen KO durch Kyusho gesehen, wohl aber Benommenheit, Betäubung und Desorientierung.
Lg
Micha
Zwar nicht an mich gerichtet, aber ich freu mich über Besuch:
Michael May
Obersteinbach 124
91480 Markt Taschendorf
Ich komme sicher nicht privat bei jemandem zu Hause vorbei, es sei denn er läst mich zum Kaffee o.ä ein;)
Ein Grossteil der Videos zeigen Verständnissübungen oder Lehren der TCM. Manche sind beusst als Lehrvideo aufgebaut und ein nicht gerade kleiner Teil ist totaler Käse.
Zeig mir mal ein Video was Du für gut befindest
YouTube - kyusho jitsu (http://www.youtube.com/results?search_query=kyusho+jitsu&aq=1)
FireFlea
01-06-2010, 08:39
Zeig mir mal ein Video was Du für gut befindest
YouTube - kyusho jitsu (http://www.youtube.com/results?search_query=kyusho+jitsu&aq=1)
Bin ja Laie aber ich finde das "gut":
YouTube - Shorinji Kempo Kyusho lesson (http://www.youtube.com/watch?v=byAvGP1GqBU)
Kyusho International sagt dazu:
Wir könnten natürlich auch anders trainieren. Hier ist ein Beispielvideo aus Japan. Einmal ehrlich, würdet ihr lieber bei jemand trainieren, der euch etwas schont oder bei ihm, wo es mehr nach Kampf aussieht.
Warum wird in den Videos immer so weich geschlagen? (http://kyusho.info/index.php?option=com_content&view=article&id=10&Itemid=80)
Ich sollte mir diese Seiten eigentlich sichern, sonst glaubt es mir irgendwann kein Mensch mehr
Kyusho International sagt dazu:
Warum wird in den Videos immer so weich geschlagen? (http://kyusho.info/index.php?option=com_content&view=article&id=10&Itemid=80)
Ich sollte mir diese Seiten eigentlich sichern, sonst glaubt es mir irgendwann kein Mensch mehr
Die wollen halt ihre Kundenbasis nicht auf Leute mit Nehmerqualitäten einschränken. Kyusho tut halt wirklich höllisch weh, wenn man gemütlich im Dojo übt. Unter Adrenalin ist nochmal alles anders.
Das KO-Video unten ist ein Glückstreffer an der Halsschlagader, der "Schlag" hat wohl Glomus Caroticum verarscht. Das Nervensystem meint dadurch, es herrsche plötzlich gefährlicher Bluthochdruck und sorgt für eine Weitung der Venen - das Blut sackt ab.
Ist nur ein sehr kurzer Effekt, da im Anschluß wieder korrekte Signale ins Hirn wandern und auch schon durch die Horizontale beim Hinlegen oder Setzen wieder genügend Blut ins Hirn kommt.
Sowas sieht halt spektakulär aus, aber Du scheinst mir hier der einzige zu sein, der von solchen Sachen Wunderdinge fordert.
Freier Geist
01-06-2010, 11:39
Nur nochmal zur Erinnerung:
http://www.youtube.com/watch?v=gn220U34fWk
Wer so etwas in die Welt setzt oder unterstützt, sollte es schon beweisen können. Oder einfach den Rand halten!
Und wo ist da eigentlich die explizite und unmissverständliche Distanzierung seitens derjenigen, die das Thema differenzierter sehen wollen? Wer das nicht tut, macht sich gemein mit dem Mob, der nur davon lebt, ständig neue Dumme zu finden.
In welcher Welt leben wir eigentlich? - Wenn heute A sagt "Ich kann fliegen" und B antwortet "Beweise es!", dann gilt B als Troll und A als schützenswert. Da kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich da kotzen möcht. :cussing:
Das KO-Video unten ist ein Glückstreffer an der Halsschlagader, der "Schlag" hat wohl Glomus Caroticum verarscht. Das Nervensystem meint dadurch, es herrsche plötzlich gefährlicher Bluthochdruck und sorgt für eine Weitung der Venen - das Blut sackt ab.
Ist nur ein sehr kurzer Effekt, da im Anschluß wieder korrekte Signale ins Hirn wandern und auch schon durch die Horizontale beim Hinlegen oder Setzen wieder genügend Blut ins Hirn kommt.
Du meinst das mit dem Mädchen:ups:
Ich dachte da müsste es aber wirklich bei jedem langsam dämmern was hier gespielt wird
Sowas sieht halt spektakulär aus, aber Du scheinst mir hier der einzige zu sein, der von solchen Sachen Wunderdinge fordert.
Nö, ich beziehe mich auf das was ich sehe und sage: zeig das bei mir.
Übrigens, hier (http://www.youtube.com/watch?v=hNC68NpWvAY&feature=related) bei 0:20 genau das was sein Großmeister Pantani macht hat Ben bei mir gemacht, ich behaupte mal fester. die wirkung sah aber wie beschrieben bei mir ganz anders aus. Bin wohl ein Superman, halb Mensch, halb Maschine oder wie?
Wem bei so einer Zaubervorführung kein Licht aufgeht, dem ist wohl nicht zu helfen. Der will verarscht werden. Ich hab gedacht, ok, so dreist kann keiner sein, das kann nicht alles geschauspielert sein, vielleicht glauben sie ja wirklich dadran. Ich war da, hab mir Sachen zeigen lassen, es hat nichts funktioniert, gar nix, wenn meine Tochter bei mir"Brennessel" macht scheint mir das effektiver. Mehr kann ich nicht für Euch tun.
Es soll ja auch immer noch Leute geben die glauben der Millionste Besucher auf einer Webseite zu sein.
Wenn also einer sagt, das auf den Videos(und natürlich nicht das japanische:D)funktioniert genauso und ist nicht geschauspielert, dann soll er es doch an mir zeigen. Einfacher gehts nun wirklich nicht. Wenns schon nicht geht wenn einer still hält, wie soll es denn jemals gehen wenn einer einem die Zähne einkloppen will?
Das ich jemanden wohindrücken kann wenn der mich machen lässt und dass das weh tun kann, das weiß jeder von uns seit der Grundschule. Jeder kennt z.b. diesen Punkt an der Hand beim Daumen, oder unterm Ohr. Das ist aber was anderes als wenn einer erzählen will das einer von sowas zusammenklappt.
Ja, im Grunde soll jeder sein Ding machen, aber vielleicht bin ich ja doch so idealistisch das man doch ein Auge drauf haben sollte wer da extrem Scharlatanerie betreibt. So einem Pantazzi sollte man klar machen dass er auch dafür grade stehen muss was er verzapft. Ich könnte mir vorstellen ihm dazu Gelegenheit zu geben. Es muss auch Don Quijotes geben
Du meinst das mit dem Mädchen:ups:
Ich dachte da müsste es aber wirklich bei jedem langsam dämmern was hier gespielt wird
Es könnte dämmern, wenn Du mal ein Anatomiebuch lesen oder Notärzte fragen tätest. Ist übrigens ziemlich gesundheitsgefährlich, der "Trick".
Nö, ich beziehe mich auf das was ich sehe und sage: zeig das bei mir.
Deamonday hat Deine öffentliche Forderung öffentlich akzeptiert. Und Dein Seminarbesuch ist wohl auch etwas anders abgelaufen, als 'ne Aspirinreklame, oder? Da gab es jedenfalls nicht nur Deine Version der Geschichte.
Daß Du nun unbedingt den Axe-Effekt wie aus dem Video bei Dir messen willst, ist Dein Problem. Der Rest der Welt kennt sich mit Reklame hinreichend aus und entscheidet nicht anhand von Werbevideos über den Sinn von Hygiene.
Übrigens, hier (http://www.youtube.com/watch?v=hNC68NpWvAY&feature=related) bei 0:20 genau das was sein Großmeister Pantani macht hat Ben bei mir gemacht, ich behaupte mal fester. die wirkung sah aber wie beschrieben bei mir ganz anders aus. Bin wohl ein Superman, halb Mensch, halb Maschine oder wie?
Der Unterschied zwischen Dir und dem auf dem Video sind die Anzahl der Schläge, die Du schon auf die Schnauze gekriegt hast und sein Wille zur Kooperation bei Werbedemos. (Naja, und vielleicht ist das auch so ein Chi-Gläubiger. Mit denen kann man ganz ohne Betrug verblüffende Dinge anstellen. Als Atheist buche ich sowas als harmlose Verhaltensstörung ab.)
Bei unverhofftem Schmerz krümmst Du Dich genauso wie jeder andere Mensch auch. Beim Seminar hast Du dicht gemacht. Ist ja auch mal ganz lehrreich, ehe noch jemand glaubt, man könne jeden mit Schulhoftricks umschubsen.
Aber ich weiß nicht, warum ich eigentlich irgendeine verteidigende oder ablehnende Stellung zu einem Verein beziehen soll, dem ich nicht angehöre.
Ich kenne deren Unterricht nicht selbst. Ich kenne Kyusho aus unserem Training, wo es einfach benutzt wird, um Blöcke, Schläge, Griffe, etc. schmerzhafter zu gestalten. Jeder Körperkontakt soll dem Gegner so unangenehm sein wie möglich. Dabei ist man mit dem Wissen um einige der Punkte schon aufgewachsen. Und ich bin generell vorsichtig damit, anderen Leuten Scharlatanerie vorzuwerfen, wenn deren Angaben durch medizinische Berichte gedeckt werden.
Das ich jemanden wohindrücken kann wenn der mich machen lässt und dass das weh tun kann, das weiß jeder von uns seit der Grundschule. Jeder kennt z.b. diesen Punkt an der Hand beim Daumen, oder unterm Ohr. Das ist aber was anderes als wenn einer erzählen will das einer von sowas zusammenklappt.
Beides sind auch keine KO-Punkte. Beide kann man aber sehr effektiv einsetzen. Natürlich nicht beim Faustkampf. Es ist nicht so, daß alle außer Dir Idioten wären.;)
So einem Pantazzi sollte man klar machen dass er auch dafür grade stehen muss was er verzapft. Ich könnte mir vorstellen ihm dazu Gelegenheit zu geben.
Fordere ihn doch. Freilich so, daß ers auch erfährt. :)
XxXCEMXxX
01-06-2010, 14:19
@Kannix:
Ich finde es sehr lustig, dass du behauptest, nichts hätte funktioniert. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass du im fugure four headlock mit genickhebel gewesen bist als ich MHN gedrückt habe. Vorher war ich allerdings so fair und habe dir gesagt, was ich mache und du hast wie ein kleinkind dagegengehalten. Nachgeben musstest du dennoch und hinterher hat dir der Punkt noch weh getan und das nur weil du nen harten machen wolltest. Aber funktioniert hat er natürlich nicht... :ironie:
Du bist auch nicht wwegen nem KO gekommen sondern hast mir gesagt, dass ich dir das add on dochmal zeigen soll. Ich habe dir erklärt, dass du mit dem punkt diesen kopfdreher viel einfacher machen kannst, da du wenn jemand dagegen hält nie in der lage bist einen kopf einfach mal so zu drehen. Mit dem punkt gehts. Ich habe dir gezeigt, wie du ihn greifen musst um ihn nicht suchen zu müssen.
Was war das??? einfach nur ein add on und zufälliger weise ist dieser kopfdreher im bodenkampf ein standard, der punkt vereinfacht ihn nur total. das ist alles... kein HOKUSPOKUS
Warum wir das beim trainieren nur leicht machen kannst du dir auch denken. du jammerst schon nach einer einzigen technik rum, dass dein nerv überreizt war, andere arbeiten mit den nerven 2 tage a 6 Std.
Ich habe dir auch erklärt, dass das kyushotraining kein kampftraining ist, da es nur ein add on ist. kämpfen tut jeder in seinem eigenen stil, aber das was man im kyusho lernt, kann dann jeder so wie er es möchte bei sich im kampftraining integrieren.
Ich habe auch kein geheimnis daraus gemacht, dass unterschiedliche leute unterschiedlich auf punkte reagieren. Manche mehr, manche weniger, die meisten ganz normal und habe auch dazu gesagt, dass es für den kampf an sich keinen unterschied macht und zwar in der hinsicht, dass du einfach nur versuchst die techniken, die du eh schon machst zu optimieren und effektiver zu machen, da es meistens nur ganz kleine veränderungen sind und dass habe ich auch versucht dir anhand der geraden zum kopf zu erklären.
Und wie gut oder schlecht jemand kämpfen kann, entscheidet nicht das kyusho, weil KYUSHO IST KEINE KAMPFKUNST SONDERN EIN ADD ON, sondern das kampftraining was er als kampfkunst betreibt und noch viel mehr das herz.
Und um nochmal auf dein kundisches gegenhalten und sperren zurückzukommen, nur um zu beweisen, was für ein harter kerl du doch bist, wie gesagt, das ging leider nur weil ich so nett war und dir vorher gesagt habe, was ich mache. Du kannst auch gerne ein video drehen wo du zeigst, dass du mit deiner hand ne glühende kohle hälst, geht alles, wenn man sich darauf konzentriert aber ich schwöre dir, sobald du mal ausversehen mit der hand, ohne es zu wissen auf ne heiße herdplatte greifst, zuckst du genauso weg wie jeder andere auch und die ist dann evtl. nur halb so heiß wie deine kohle.
Da ist nichts hokuspokus und beim kyusho ist es genauso.
Ohmann, nächstes mal mit Kamera:rolleyes:
@Kannix:
Ich finde es sehr lustig, dass du behauptest, nichts hätte funktioniert. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass du im fugure four headlock mit genickhebel gewesen bist als ich MHN gedrückt habe. Vorher war ich allerdings so fair und habe dir gesagt, was ich mache und du hast wie ein kleinkind dagegengehalten. Nachgeben musstest du dennoch und hinterher hat dir der Punkt noch weh getan und das nur weil du nen harten machen wolltest. Aber funktioniert hat er natürlich nicht... :ironie:
Dein Hebel hat einen Scheiß funktioniert obwohl Du mir mit aller Kraft Deinen Damen da rein gedrückt hast. Wenn für dich "funktionieren" heißt dass man einem der still hält wodrauf drückt das er ein Hämatom hat, dann ist das ja wirklich Weltklasse
Du bist auch nicht wwegen nem KO gekommen sondern hast mir gesagt, dass ich dir das add on dochmal zeigen soll. Ich habe dir erklärt, dass du mit dem punkt diesen kopfdreher viel einfacher machen kannst, da du wenn jemand dagegen hält nie in der lage bist einen kopf einfach mal so zu drehen. Mit dem punkt gehts. Ich habe dir gezeigt, wie du ihn greifen musst um ihn nicht suchen zu müssen.
Was war das??? einfach nur ein add on und zufälliger weise ist dieser kopfdreher im bodenkampf ein standard, der punkt vereinfacht ihn nur total. das ist alles... kein HOKUSPOKUS
Du hast mir gesagt das Kysho ein Ad-on ist, also natürlich auch die KOs, der ganze andere Kinderkram interessiert doch keine Sau. Ich wiederhole mich zu xten mal: Das man jemandem wohin drücken kann und es weh tut ist nun wirklich nix besonderes. Damit befassen sich andere schon ewig.
Da schreibst Du es doch schon wieder
Ich habe dir auch erklärt, dass das kyushotraining kein kampftraining ist, da es nur ein add on ist. kämpfen tut jeder in seinem eigenen stil, aber das was man im kyusho lernt, kann dann jeder so wie er es möchte bei sich im kampftraining integrieren.
Laut den Videos ein Adon mit dem man Leute zusammenklappen lassen kann
Warum wir das beim trainieren nur leicht machen kannst du dir auch denken. du jammerst schon nach einer einzigen technik rum, dass dein nerv überreizt war, andere arbeiten mit den nerven 2 tage a 6 Std.
Ich hätte Dir auch sofort eine dafür scheuern können, aber ich war gewillt weiter mitzumachen.
Und um nochmal auf dein kundisches gegenhalten und sperren zurückzukommen, nur um zu beweisen, was für ein harter kerl du doch bist, wie gesagt, das ging leider nur weil ich so nett war und dir vorher gesagt habe, was ich mache. Du kannst auch gerne ein video drehen wo du zeigst, dass du mit deiner hand ne glühende kohle hälst, geht alles, wenn man sich darauf konzentriert aber ich schwöre dir, sobald du mal ausversehen mit der hand, ohne es zu wissen auf ne heiße herdplatte greifst, zuckst du genauso weg wie jeder andere auch und die ist dann evtl. nur halb so heiß wie deine kohle.
Lustig war doch das Du mir immer gesagt hast wie es ohne Kyusho ist und mich dann mit einer Variation überraschen wolltest. Effekt war genau derselbe außer dass ich hätte besser zuschlagen können weil Du noch mehr beschäftigt warst.
Besonders viel haben wir im Nachhinein über Deinen Trick beim armstrecker gelacht. Du sagtest ungefähr so: "Wenn man normalerweise nen Armstrecker macht(dabei hast Du mir mit Deinem Unterarm gegen meinen Ellbogen gedrückt), dann sperrt der andere. Wenn ich jetzt dabei(dabei hast Du schon auf einen Punkt gedrückt)einen Druckpunkt drücke(keine Ahnung wie der heißen sollte)..." Dann haben wir gelacht und ich sagte" dann gehts anscheinend auch nicht:D"
Dann hab ich noch erklärt das Du so wohl wehrlos in einer ziemlich behämmerten Position wärst während ich dir mit der anderen hätte voll einschenken können(Gut, kein Problem, wir haben ja nur mals was gezeigt)
Ich bin aber offensichtlich wirklich einfach zu nett
Mit Bezug auf Deinen eines Knockout-Video hab ich gesagt das wär doch verarsche. Du hast mir dann genauso auf die Stirn geklatscht und mir erklärt das es ja schon ein wenig gewirkt hätte da ich meine Knie gebeugt hätte:rolleyes:
Immer wieder wolltest du mir irgendwas erklären wo es weh tut während ich Dich auf die Knock-outs festnageln wollte. Hast Dich schön gewunden. Auch als ich gesagt habe wenn wir beiden kämpfen würden dann würdest Du keinen einzigen Nervendruckpunkt bei mir treffen. Die Antwort war dass aber ein UFC-Kämpfer wie Bas Rutten noch besser wär dadurch:rolleyes:
Ich denke ich habe jetzt alles gesagt was es zu sagen gibt, ich werd sonst noch sauer
XxXCEMXxX
01-06-2010, 15:44
Und wie der funktioniert hat LOL...
Übrigens hast du nicht nur stillgehalten sondern auch noch gesperrt und dennoch ging es. Und sorry, wenn jemand zu mir sagt, ich mache die und die technik kann ich mich auch wie ein kleiner junge hinstellen und sagen MACH DOCH und sperren. warum habe ich ja im letzten post erklärt.
Da sieht man doch das du keine Ahnung hast, wovon du redest, ein Armstreckhebel ist eine Standardtechnik, die jeder Kampfsportler lern. Gesperrt hast du dich wie ein kleines Kind, weil du wusstest was kommt und nach nem Tapp auf TW-17 am Kopf ( der hinterm Ohr) hat er dann funktioniert.
Und wenn sich jemand hinstellt um eine technik zu erklären, ist er klar offen und rein theoretisch kann man ihn auch dann da oder dort hinhauen.
Ich habe gesagt, dass ich im moment aus dem Kampftraining raus bin und das jemand, der z.B. UFC Champion ist nicht viel braucht um mich zusammen zu falten, würde dir aber auch net anders gehen. Dennoch bringt ihm kyusho bei gleichstarken gegnern etwas. es ist einfach eine chance mehr.
Klar hättest du mir eine scheuern können, bei jemandem, der im Erklärmodus ist geht das in der regel sehr einfach, das ist keine kunst. Du hättest auch gleich auf mich losgehen können, aber solche äußerungen zeigen nur welches niveau du hast. eigentlich schade, ich dachte, das steigt mit dem alter aber naja.
Sorry, dein niveau geht garnicht.
Und wenn es dich zu sehr aufregt, dann hör doch auf dich hier als Weltretter aufzuspielen. Musst hier ja nicht mitreden.
Und nochmal: Kyusho ist ein add on und kein kampfsport, ich weiß nicht, warum du das immer überließt, aber ich habe da schon so meine vermutung.
Du brüstest dich hier wie toll du bist. haut mich ja echt von den socken. geh mit deinen windmühlen lowkick knie kombinationen doch zu UFC und schau wie weit du kommst. Ich behaupte das wenigstens nicht von mir.
Mach du einfach dein ding und ich mache meins und damit ist gut.
Trinculo
01-06-2010, 15:46
Ich denke ich habe jetzt alles gesagt was es zu sagen gibt, ich werd sonst noch sauer
Keine Angst, gibt bestimmt 'nen Akupressurpunkt, der dagegen hilft :D
Puh, hab lange überlegt ob ich noch antworten soll, hab meine Pillen genommen und denke es geht;)
Und wie der funktioniert hat LOL...
Übrigens hast du nicht nur stillgehalten sondern auch noch gesperrt und dennoch ging es. Und sorry, wenn jemand zu mir sagt, ich mache die und die technik kann ich mich auch wie ein kleiner junge hinstellen und sagen MACH DOCH und sperren. warum habe ich ja im letzten post erklärt.
Da sieht man doch das du keine Ahnung hast, wovon du redest, ein Armstreckhebel ist eine Standardtechnik, die jeder Kampfsportler lern. Gesperrt hast du dich wie ein kleines Kind, weil du wusstest was kommt und nach nem Tapp auf TW-17 am Kopf ( der hinterm Ohr) hat er dann funktioniert.
Du behauptest also tatsächlich Du hättest mich im Hebel gehabt? Hab ich denn getapt oder sowas? Mein arm war nicht mal annähernd gestreckt und ich glaube das muss er sein bei einem Armstreckhebel. Natürlich hab ich gessperrt, ich lass mich doch nicht in nen Hebel nehmen, bin doch nicht bescheuert. Reicht ja wohl dass ich überhaupt meinen Arm festhalten lasse, was heißt gesperrt wie ein kleines Kind, du Würstchen? Das kleine Kind war sehr sehr freundlich zu Dir und offenbar in der Lage ohne Probleme zu sperren gegen so einen Superexperten. Ist ja Standard, müsstest Du ja mindestens drauf haben. Gegen einen Hebel sperrt jeder instinktiv, vielleicht solltest Du Dich mal damit auseinander setzen das es eben Leute gibt die nicht sofort auf den Boden fallen.
Der Gag war ja dass Du verdeutlichen wolltest dass man normalerweise dagegen sperrt und mit Super-Kyusho schwuppdibupp das unmögliche gelingt. Pustekuchen, Du hast auch nicht am Kopf gedrückt, sondern an meinem Trizeps. Der Effekt war gleich null. Wir haben sowas von gelacht dadrüber, mein Kumpel und ich.
Und wenn sich jemand hinstellt um eine technik zu erklären, ist er klar offen und rein theoretisch kann man ihn auch dann da oder dort hinhauen.
Na klar, sag ich ja nix anderes. Aber umgekehrt wird ein Schuh draus, ich hab Dich ja an mir rumfummeln lassen und Du hättest mich nie unter Kontrolle gehabt oder es hat irgendwas Ansatzweise Eindruck auf mich gemacht.
Ich habe gesagt, dass ich im moment aus dem Kampftraining raus bin und das jemand, der z.B. UFC Champion ist nicht viel braucht um mich zusammen zu falten, würde dir aber auch net anders gehen. Dennoch bringt ihm kyusho bei gleichstarken gegnern etwas. es ist einfach eine chance mehr.
Irgendwie ist der der es drauf hat irgendwie immer nicht greifbar. Der Instructor himself ist leider nicht so fit, da klappts halt nicht so(außer auf Videos). Aber der UFC-Champion, der könnte mich verhauen. Mit Kyusho sogar noch besser. Ist ja klasse. Ich hol meine große Schwester, die schmeist mit Sand:rolleyes:
Ich würde sagen man muss immer selber für sich grade stehen.
Ich ärger mich echt über mich selber dass ich dem ganzen Schwachsinn auch nur ansatzweise eine Chance gegeben habe sich zu beweisen. Mich entschädigt dass wir noch eine Woche danach viel darüber gelacht haben.
Sorry, dein niveau geht garnicht.
Und wenn es dich zu sehr aufregt, dann hör doch auf dich hier als Weltretter aufzuspielen. Musst hier ja nicht mitreden.
Das Niveau ist momentan da wo Du behauptest mich in einem Hebel gehabt zu haben. Man sieht sich immer zweimal.
FireFlea
02-06-2010, 05:40
@XxXCEMXxX & Kannix
Wie soll der Thread Eurer Meinung nach weitergehen? Es war so, nein es war aber ganz anders... Das ganze zieht sich ja jetzt schon ne Weile und im Endeffekt weiß hier keiner wies gewesen ist. Könnt Ihr Euch einigen? ;)
Ist das ne ernsthafte Frage?
Trinculo
02-06-2010, 07:49
Ich glaube, Kannix' Kumpel muss eine eidesstattliche Erklärung abgeben :p
XxXCEMXxX
02-06-2010, 07:55
@fireflea: einen versuch ist es wert.
@kannix: wir werden da wohl nicht auf einen gemeinsamen nenner kommen. Für mich ist das auch i.o. Du findest kyusho schwachsinnig, ich nicht. Jeder hat andere ziele die er verfolgt. Du hast eher das sportliche ziel denke ich, was auch total zu respektieren ist. Ich hab andere ziele.
jeder kennt jetzt deine und meine meinung, belassen wir es dabei.
leben und leben lassen
@XxXCEMXxX & Kannix
Wie soll der Thread Eurer Meinung nach weitergehen? Es war so, nein es war aber ganz anders... Das ganze zieht sich ja jetzt schon ne Weile und im Endeffekt weiß hier keiner wies gewesen ist. Könnt Ihr Euch einigen? ;)
Du hast natürlich recht. Bringt nix. Ich habe meine Story erzählt, ich behalte es als lustige Anekdote in Erinnerung.
netwolff
02-06-2010, 08:39
Und jetzt Versöhnungssex oder Thread zu, oder? ;)
Thread zu! Thread zu! Und schnell die Bilder aus meinem Kopf, bitte!
FireFlea
02-06-2010, 11:59
Da hier ohnehin schon länger nur Streit herrscht. -closed-
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.