Vollständige Version anzeigen : Parierstangen für Holzschwert
Wai-Ming-Lee
16-01-2008, 14:02
Hallo zusammen
Ich habe am Wochenende einen Kurs für Mittelalterliche Schwertkunst besucht und war total begeistert.
Nun meine Frage. Ich habe ein Übungsschwert aus Holz. Der Dozent meinte, und im Internet hat sich dies bestätigt, dass es schwer ist an Parierstangen zu kommen.
Er hat seine aus Schuhsohlengummi gefertigt.
Hat irgendjemand eine Bauanleitung oder die Maße für so eine Parierstange?
Leder scheidet aus, da ich Veganer bin.
Danke für eure Tips
M.Hampel
16-01-2008, 14:45
Hi Wai-Ming-Lee,
werden Bokken oder Shinai verwendet? Die Frage nach einer Parierstange stellt sich bei uns nicht, weil die hat unser Schwert ab Werk (http://www.trainingsschwerter.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=43_1&products_id=64).
Beste Grüße,
Marcus
Eben! Vernünftige Holzschwerter haben bereits ab Werk eine Parierstange.
Die Tatsache, daß der Dozent behauptet, es sei schwer, an sowas dranzukommen (macht Dir jeder Schreiner für ein paar Euro in die Kaffeekasse oder der handwerklich geschickte Fechter im Eigenbau) sagt mir mehr seine Qualifikation als ich eigentlich wissen will. :rolleyes:
Mein Rat: Benutze das Teil so, wie es jetzt ist und kaufe Dir ein ordentliches Holzschwert, wenn es kaputt ist.
Wai-Ming-Lee
16-01-2008, 15:59
Er hat gesagt, dass die Gefahr bei Parierstangen aus Holz sei, dass sie splittern können oder dass sie zu klobig seien.
An seiner Qualifikation würde ich deshalb nicht zweifeln. Und schon gar nicht, da ich ihn ja erlebt habe. Sein Name ist Wolfgang Abart. Meiner Meinung nach absolut qualifiziert.
Ich habe mir ein Holzschwert bei der Traumschmiede bestellt. Allerdings ohne Parierstange.
Diese Schwerter benutzten wir auch im Kurs. Mit eben diesen Parierstangen aus Schuhsohlengummi.
Lebendige Schwertkunst (http://www.lebendige-schwertkunst.de/7galerie/galerie.htm)
Er hat gesagt, dass die Gefahr bei Parierstangen aus Holz sei, dass sie splittern können oder dass sie zu klobig seien.
Das ist schlichtweg Quatsch.
Sein Name ist Wolfgang Abart. Meiner Meinung nach absolut qualifiziert.
:rolleyes::rolleyes::rolleyes: OK, wenn Du Dich da wohl fühlst, ist das die Hauptsache. Einige seiner Leute sind ja schon ganz nette Zeitgenossen...
T. Stoeppler
16-01-2008, 21:29
Das mit dem "schlichtweg quatsch" kann jeder historische Fechter untermauern - Holztrainingsschwerter gehören zum Standard bei Übungswaffen!
Wenn Du "absolute Qualifikation" suchst, wirst Du die eh nicht finden, aber "hinreichende Qualifikation" ist weit weniger schwierig.
Der Rest hängt, wie so oft, am eigenen Training.
Gruss, Thomas
Baltasar
16-01-2008, 21:40
Lebendige Schwertkunst (http://www.lebendige-schwertkunst.de/7galerie/galerie.htm)
Was soll das mit der japanisch anmutenden Klamotterie? :confused:
Yalcinator
17-01-2008, 07:32
Hat jemand von euch eine gute Bezugsquelle im Netz von Holzwaffen??? :D in glaub ich zu doof zum Googlen ;)
M.Hampel
17-01-2008, 08:38
... weil die hat unser Schwert ab Werk (http://www.trainingsschwerter.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=43_1&products_id=64).
Kauf' dort! :) Gibt's noch andere, achte auch auf die Aluminiumschwerter, sind auch nur zu empfehlen!
Was soll das mit der japanisch anmutenden Klamotterie? :confused:
Keine Ahnung, wie seinem Lebenslauf zu entnehmen, liegt sein Ursprung ja im Aikido (Ki Aikido?) und anderen Asiatischen KKs, vielleicht hat er das aus Gewohnheit übernommen, ich sehe da auch verschieden farbige Gürtel.
Muss kein Zeichen von schlechter Qualität sein.
Die Klamotte nicht, gewisse Postulate schon.
Alte Kampfkunst
17-01-2008, 10:01
Naja, Parierstangen aus Holz sind klobig - müssen sie Material- und damit Konstruktionsbedingt einfach sein, wenn Sie nicht sofort abknicken sollen.
Andererseits gibt es aber auch Holzschwertkonstruktionen bei denen die zu große Parierstange einfach kein Problem darstellt. :)
@Wai-Ming-Lee: Warum hast du dich gerade für dieses Schwert entschieden? Die Antwort auf diese Frage kann dir vielleicht den Weg zur Antwort deiner eigentlichen Frage weisen.
Gruß
Stefan
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.