Spezialübungen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Spezialübungen



Apfelbaum
06-05-2007, 19:33
Ich unterrichte so eine Mischung aus TaiChi, BaGua, Systema, Muay Thai und Free Fight.
Wobei im Mittelpunkt die Erreichung großer Wirkung mit kleiner Kraft steht. Sehr viel arbeiten wir mit Nachgeben und solchen Sachen. Ich versuche Kraft gegen Kraft zu vermeiden. Dazu machen wir viele Einzelübungen.

Eine Übung habe ich zum Beispiel "Hirschgeweih" genannt. Dabei hat der Partner die Arme angwinkelt mit den Fäusten nach vorne (in etwa so wie man am Tisch sitzt, aber etwas höher) und schließt die Augen. Ich übe einen Druck aus, er gibt dem Druck nach, dreht sich weg, und schlägt in dieser Drehung mit der Faust in die Richtung aus der der Druck kommt. Das kann man immer schneller machen. Der Partner geht aus dem Kraftvektor raus und schlägt gleichzeitig (durch die Drehung des Hirschgeweihs) den Angreifer. Dann das selbe mit Augen auf, ohne Kontakt. Die Ellebogen leicht vor dem Körper, die Fäuste nach vorn (relativ tiefe Deckung), Schläge durch leichte Drehbewegung ausweichen und mit der Faust die am nächsten zum Gegner ist zuschlagen. Das funktioniert ganz gut.

Was gibt es noch für Einzel- und Spezialübungen? Die Pushing Hands, 3 Kreise, WT-klebende Arme, Systema-Übungen usw. sind mir im wesentlichen bekannt. Mir gehts um neue Übungen und Trainingskonzepte an der Schwelle IMA -> SV. Interessant finde ich Konzepte die durch die Physik fast automatisch passieren, also auch mit geschlossenen Augen oder Verletzungen, und die zu den natürlichen Reflexen keinen Widerspruch bilden.
Für Euere Tips wäre ich sehr dankbar.

Prios
07-05-2007, 13:55
was hast du da für einen stand, wenn du diese übungen machst?

wir im wc stehen ja vor allem am anfang immer im iraz. dabei verschließt einer die augen (hände sind vor dem körper verschränkt), der andere stoßt ihn zb an die schulter (er geht um ihn herum und stoßt von überall zu). der eine muss jetzt eben immer den stößen nachgeben. oder zb mit offenen augen, und nach einem stoß gleich versuchen, den anderen mit einem hebel aus dem gleichgewicht zu bringen, oder seinen arm zu packen und ihn so mit sich zu drehen.
is eben so ähnlich wie pushing hands.
mehr machen wir in diese richtung auch nicht.

mfg

Apfelbaum
08-05-2007, 12:54
natürlicher Stand :)

Apfelbaum
09-05-2007, 12:57
*schieb* :D

FLEUR
09-05-2007, 15:02
weiß nicht ob in das Thema komplett verstanden habe, da ich aus einer bißle anderen Ecke komme...aber bei meinem ersten Trainer haben wir folgende Übung gemacht: Partner stehen voreinander. Stellung ist egal. einer hat zu Beginn die Arme innen der andere Außen. Sprich der linke Arm des einen berührt den rechten Arm des anderen und anders herum. beide machen die Augen zu. Der wo außen ist versucht seine Arme nach innen zu bringen der dessen Arme innen sind versucht dies zu verhindern. Regel dabei, die Arme müssen sich immer berühren. Ist eine Art Blockübung...
Hoffe das war jetzt nicht zu wirr und einigermaßen verständlich :gruebel:

Apfelbaum
09-05-2007, 15:25
Ist verständlich, aber gerade das Gegenteil von dem wo ich hin möchte.
Ich möchte eben keine harten Blöcke und solche Sachen, sondern so eine Art liquid fighting. Sehr flüssige, leichte ständige Bewegungen. Aus Hebeln und Griffen sich herausbewegen und drehen. Aus Drücken und Angriffen herausgehen, den eigenen Widerstand wegnehmen, und zuschlagen wo sich eine Lücke bietet. Sehr viel mit Drehbewegungen um in die Seite oder den Rücken des Angreifers zu kommen. Im Nahkampf und auf dem Boden auch, nur im Notfall dagegen halten, und eher sich herauswinden und glitschig und ungreifbar wirken, wie ein Aal oder eine Schlange. Schläge und Tritte die einen erwischen versucht man weich aufzunehmen (und nicht hart dagegen zu halten) und sich nach Möglichkeit mitzudrehen. Also im Endeffekt eine Mischung aus Systema, Wing Chun, Tai Chi und Ba Gua. Ich möchte aber neue Übungen kennenlernen um gerade dieses weiche und flüssige Kämpfen in Einzelübungen vertiefen zu können. Ziel ist es, dass auch schwächliche Personen gegen sehr starke Menschen durchaus gewinnen können, weil sie sich nicht auf die Kraftspiele einlassen, sondern diese umgehen und angreifen wo frei ist. Meine Hauptwaffe sind Schläge und Tritte. Besser kann ich es leider nicht ausdrücken.

Prios
09-05-2007, 16:39
wenn du dann ein paar gute übungen zusammen hast, kannst mich gerne darin unterweisen :D

Apfelbaum
09-05-2007, 17:02
kommt drauf an wo Du wohnst, und ob Du mir sympathisch bist
theoretisch kann bei uns jeder mitmachen
wir sind in Ulm und kosten tuts nix

Prios
09-05-2007, 19:04
kostet nix :ups:

is das privat oder wie?
ich komme aus dem bodenseeraum, von daher wär ulm nich grad sooo weit :)

edit: kann es sein dass du zufällig mal malice warst? :rolleyes:

useless
09-05-2007, 20:07
Hossa, ich hab auch mal "unterrichtet". Hat auch nix gekostet.

Mein Unterrichtstoff seinerzeit: Ein Mix aus Boxen, Kickboxen, Muay Thai, Sanda, Wing Chun, Kali, Ninjutsu, Jujutsu, Judo, Brazilian Jiujitsu und Ringen. Unsere Spezialübung: Sich gegenüberstehen, Freefighthandschuhe anlegen und dann kämpfen.

:) Diese Übung bringt definitv was. :) Der Rest ergibt sich dann von selbst, weil sich im Sparring Dinger ergeben, an denen man dann gezielt arbeiten will. Und da kömmen dann spezielle Übungen ins Spiel. Da "unterrichtet" man halt dann das, was man mal gelernt hat, in einem seiner vielen Stile... :cool:

Ave Maria

Prios
09-05-2007, 20:18
:halbyeaha

Apfelbaum
09-05-2007, 20:25
1.) sparren wir sehr viel (fast nur)
2.) sind das nicht viele Stile, sondern die Hauptgrundlage ist RMA-SYSTEMA
3.) möchte ich gezielt in eine Richtung trainieren, auch mit Einzelübungen
4.) habe ich in diesem Thread höflich um Anregung für diese Art von Einzelübungen gefragt
5.) dein Sandadreck interessiert mich nicht

Ir-khaim
09-05-2007, 20:30
Wie gehst du denn ab??

Apfelbaum
09-05-2007, 20:41
konkret

Primo
09-05-2007, 20:46
@ Apfelbaum

Warum unterichtest Du nicht einfach erst mal nur einen Stil ? Und den Stil
richtig ! Um Systema,Muay Thai, Ba Gua, Freefight usw anständig unterrichten zu können, musst Du ja jeden von Dir genannten Stil erstmal wirklich 5-6 Jahre(bei grossem Talent) mehrmals in der Woche trainiert haben.

Gruss

p.s. Da Du Dich für Systema begeisterst ist das hier vielleicht was für Dich
YouTube - Systema basic solo work (http://www.youtube.com/watch?v=LB4Hm7i3xlA)

:rolleyes:

Mars
10-05-2007, 05:15
Bitte etwas mit dem Ton aufpassen.

ponyeule
10-05-2007, 23:19
... um mir zu zeigen, wie ungelenkig ich doch bin. Das mit dem Nachgeben und sich winden und drehen ist genial - manches davon kenne ich aus dem WT, doch an einer Wand haben wir uns da nicht "geschubbert":D Kann man aber überall ohne Geräte nachempfinden (solange keiner zusieht), werde ich auch morgen gleich mal machen...

ghost883
16-05-2007, 21:40
Zitat: "5.) dein Sandadreck interessiert mich nicht"

Was meinst du mit "Sanda-Dreck" darf ich das mal näher erfahren?

YiShen
20-05-2007, 11:42
Am Tollsten find ich am Systema Vid den roten Kopf und die gepresste Atmung beim Sprechen. Entspannung pur, offenbar. Dann kann ich auch gleich Klimmzüge holzen. :rolleyes:

@ghost883:
Er mag's wohl nicht besonders. Warum auch immer.

tracc
20-05-2007, 13:21
Wo in Ulm wird denn trainiert?

.Hel
20-05-2007, 15:35
Warum unterichtest Du nicht einfach erst mal nur einen Stil ? Und den Stil
richtig ! Um Systema,Muay Thai, Ba Gua, Freefight usw anständig unterrichten zu können, musst Du ja jeden von Dir genannten Stil erstmal wirklich 5-6 Jahre(bei grossem Talent) mehrmals in der Woche trainiert haben.

er unterrichtet ja offenbar eine mischform aus den genannten dingen mit schwerpnkt auf dem systema


was ich mich frage, ist warum immer alle daraf beharren wollen EINEN stil zu unterrichten? warum soll er sich an stile fesseln?

warum nciht KàMPFEN unterrichten?

kannst du mir das erklären?

Mars
21-05-2007, 06:29
Hier geht es um "Spezialübungen" und nicht, ob jemand dies oder das machen, denken oder mögen sollte.

Apfelbaum
21-05-2007, 07:16
Wo in Ulm wird denn trainiert?

In einem Kellergang der Uni Ulm.
Nächster Treff ist am 25. Mai, vorraussichtlich 15.00 Uhr in der Mensa / Eingang Süd der Uni. Das wird so eine kleine Vorstellungsrunde, da es sich auch andere Neue mal anschauen wollen. Der Platz wird wahrscheinlich nicht reichen, aber egal. Wir warten bis kurz nach 15.00 Uhr und gehen dann in den Keller.
Ist nichts besonderes, totales Anfängerniveau, und für Dich wahrscheinlich zu langweilig.

tracc
21-05-2007, 07:29
Hab noch nie Systema gesehn. Vielleicht sollte ich mir das mal anschauen...

Apfelbaum
21-05-2007, 07:56
Na klar! Du bist eingeladen!
Und auch jeder andere, der was lernen möchte und nicht auf Stress aus ist.
Ich weiß aber nicht ob ich die Erwartungen erfüllen kann. Wie gesagt, das Niveau ist recht einfach, aber dafür machen wir Sparring ohne jede Schutzausrüstung.
Wer mitmachen möchte schicke mir bitte vorher eine E-Mail. Ich schicke dann so eine Art Vertrag über den Haftungsauschluss und die genauen Trainingszeiten zurück.
Wenn einer einen kostenlosen anderen Trainingsplatz weiß, wäre ich auch dankbar.

useless
22-05-2007, 12:45
es sich auch andere Neue mal anschauen wollen

totales Anfängerniveau

aber dafür machen wir Sparring ohne jede Schutzausrüstung.

so eine Art Vertrag über den Haftungsauschluss
Hosianna, was folgern wir nunmehr daraus ?

1.) Jeder ist eingeladen, solang er "nicht auf Stress aus ist"... Gretchenfrage: Woran sieht man das ?
2.) Obwohl viele Neue dabei sind, und Anfängerniveau, wird gleich "Sparring ohne jede Schutzausrüstung" geboten, und dafür mit "so einer Art Vertrag übder den Haftungsausschluss".
3.) Derjenige wo "unterrichtet", fragt vorher im Internett nach Übungen, die er unterrichten könnte. :ups:

Ave Maria

Mars
22-05-2007, 13:39
Noch einmal: Beim Thema bleiben. Ansonsten ist der Thread dicht. Denn es geht weder um Vorlieben, Verabredungen zum Training (PN ist etwas Tolles), Apfelbaums Kompetenzen oder sonst etwas, sondern um Spezialübungen, die ihm bei seinem Unterricht helfen könnten. Ob das nun sinnvoll ist oder nicht, sei dahingestellt.

Gruß

ponyeule
26-05-2007, 13:09
... wenn jemand nicht nur an einem System "klebt" sondern um Erweiterungen bemüht ist. Es wurde auch ausdrücklich im Eingang beschrieben, welcher Art diese Übungen sein sollten: Wie bei den WT-Übungen funktioniert manches eben nur auf Antwort auf einen Anfriff und ist ohne einen solchen wertlos... die Sache mit der "angewandten Physik":D

Und die Sparringsübungen sind vielleicht nicht als sinnlose Klopperei zu verstehen, sondern um Erlerntes zu vertiefen, ohne sich die Birne ein zu schlagen - schade, daß das so weit weg ist - würd ich mir gerne mal ansehen...