PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate Literatur



Seiten : 1 [2] 3

Kick-Mac
14-01-2007, 22:15
Kampfsportbücher als Wertpapiere...:ups:

Also ich werde jetzt jedes Buch sorgsam aufbewahren. Wenn man sowas da sieht...vielleicht wird das eine oder andere Buch, das bei mir im Regal steht (oder unterm Bett liegt..) auch mal richtig wertvoll :)

Polymorph
27-01-2007, 22:23
gibt es auch ein buch in dem der zusammenhang zwischen karate und krafttraining erläutert wird? schön wäre dies natürlich anhand von nicht - shotokan technicken erläutert...

Itosu
27-01-2007, 22:50
gibt es auch ein buch in dem der zusammenhang zwischen karate und krafttraining erläutert wird? schön wäre dies natürlich anhand von nicht - shotokan technicken erläutert...


mir fällt da spontan das Buch: KRAFTTRAINING für KUNG FU und KARATE von Eberhard Schneider ein.

MfG

Itosu

weudl
28-01-2007, 09:02
mir fällt da spontan das Buch: KRAFTTRAINING für KUNG FU und KARATE von Eberhard Schneider ein.

Den Krafttrainingspart des Buches habe ich ganz gut in Erinnerung (bin darin aber kein Experte), gestört hat mich allerdings die WT-Propaganda ('WT ist besser als Karate, weil...').

Kick-Mac
28-01-2007, 12:55
...gestört hat mich allerdings die WT-Propaganda ('WT ist besser als Karate, weil...').

Also das gleiche Phänomen wie im "Der Zweikampf" von Keith R. Kernspecht...

Yabu_Kentsu
28-01-2007, 15:02
Also das gleiche Phänomen wie im "Der Zweikampf" von Keith R. Kernspecht...

Aber keinesfalls so ausgeprägt penetrant.

weudl
29-01-2007, 06:05
Aber keinesfalls so ausgeprägt penetrant.

Das stimmt, aber ich habe das in einem Buch über Krafttraining doch für etwas deplaziert gehalten...

Michael Kann
29-01-2007, 08:39
Was es letztlich auch ist ...

Yabu_Kentsu
29-01-2007, 15:03
Das stimmt, aber ich habe das in einem Buch über Krafttraining doch für etwas deplaziert gehalten...

Auf jeden Fall! Aber ansonsten ein nettes Buch, wenn auch inzwischen vielleicht etwas überholt.

Itosu
05-02-2007, 11:59
Hallo,

ich habe ein Buch "Manuale Di Karate" 1976 von Hiroshi Shirai zu verkaufen. Das Buch ist im sehr guten Zustand, der Einband hat sich von oben bis zur Mitte gelöst aber alle Seiten vorhanden und fest, die Seiten leicht gelb. Innen eine Widmung und ein Autogramm von Shirai.

Bei Interesse bitte eine mail mit Preisvorschlag senden.

MfG

Itosu

chrisdz
12-02-2007, 17:15
gibt es auch ein buch in dem der zusammenhang zwischen karate und krafttraining erläutert wird? schön wäre dies natürlich anhand von nicht - shotokan technicken erläutert...

Hi,

sehr gut sind die 3 Klassiker von Mas Oyama: What is Karate? / This is Karate! / Advanced Karate - nicht gerade billig, aber ein unbedingtes Muss für jede Budobibliothek, hab' sie mir grad zusammen für gut 1.000 $ bei ebay zusammengesteigert - soviel nebenbei zu den Verrückheiten im Büchermarkt.

Wesentlich günstiger, aber auch sehr selten ist "Karate-Do" von Meister Albrecht Pflüger im Falken-/Sicker-Verlag; allumfassend, mit theoretischem Teil usw. usf., bis heute absolut gültig.

Osu, Ch.

Yabu_Kentsu
12-02-2007, 18:27
hab' sie mir grad zusammen für gut 1.000 $ bei ebay zusammengesteigert

:ups:

Kick-Mac
12-02-2007, 19:32
What is Karate (http://www.abebooks.de/servlet/BookDetailsPL?bi=853499897&zanpid=275539C1788272250)

This is Karate (http://www.abebooks.de/servlet/BookDetailsPL?bi=824285042&zanpid=275539C1788272250)

Advanced Karate (http://www.abebooks.de/servlet/BookDetailsPL?bi=730784993&zanpid=275539C1788272250)

Zwar auch nicht gerade billig, aber wenn man etwas sucht, sind die Bücher von Oyama zu einem wesentlich günstigerem Preis zu haben...;)

Mage
23-02-2007, 00:04
"Samurai Geist"
Intressante Elemente zur geistigen Eeinstellung in einem Kampf. Alte Lehren gut erzählt. Mit ein wenig jap. Geschichtsuntericht und Tugend ;)

motocrossie
23-02-2007, 09:11
Gab es nicht mal ein Buch, ich glaub vom Falkenverlag, in dem die gängigsten Kumiteformen beschrieben waren? War vom Layout ähnlich dem 27 Shotokan Katas, DIN A 4 und rote Grundfarbe. Wär schön, wenn sich jemand mit mir daran erinnert und Titel und Verlag nennen kann.

Itosu
23-02-2007, 22:20
Gab es nicht mal ein Buch, ich glaub vom Falkenverlag, in dem die gängigsten Kumiteformen beschrieben waren? War vom Layout ähnlich dem 27 Shotokan Katas, DIN A 4 und rote Grundfarbe. Wär schön, wenn sich jemand mit mir daran erinnert und Titel und Verlag nennen kann.

hier findest Du das Buch:

. Budosport Findor . Fachgeschäft für Kampfsport . Bücher (http://www.budosport-findor.de/index.php?cPath=27&osCsid=4e2c0a66c08445fa5da977524cbcc41e)

MfG

Itosu

motocrossie
24-02-2007, 08:55
Genau das ists!
Danke schön

Dubois
30-06-2007, 16:04
Salut,
das beste Kyokushin Buch das ich kenne:
Es ist fünf-sprachig, erklärt schlüssig, hat viele gute Abbildungen und ne menge Hintergrundwissen.
Jedem Kyokushin trainierenden würde ich es ganz klar empfehlen.

http://www.kyokushin.ch/images/shop/buch_gross.jpg
kyokushin.ch/shop (http://www.kyokushin.ch/shop.cfm?s=6)

A bientôt
Adrién

Gooregan
30-06-2007, 20:13
In den Reigen der Karate-Literatur gehört auf jeden Fall auch das ganz neue Buch von Fritz Nöpel und Martin Nienhaus.

Ich finde viele hintergründige Themen gut dargestellt - und die DVD dabei ist auch ein netter Zusatz.

Neues Buch: Kampfkunst der Erfahrenen. (http://www.shoshin.info/ShoShinProjekt/Weblog/913B4759-7FC8-480E-9163-4D3EB359FA2F.html)

Gore
01-07-2007, 17:23
Hallo,

ich habe nicht alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen, daher kann es sein, dass schon jemand vor mir gefragt hat:

Von Shihan Kanazawa gibt es doch z.B. die beiden Bücher "Shotokan Karate International Kata Vol. 1+2". Hierzu habe ich gesehen, dass es eine erste Auflage von 1981 gibt und eine zweite von 2004, wenn ich recht informiert bin.

Was hat sich in der zweiten Auflage gegenüber der ersten geändert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Shihan Kanazawa seinen Stil großartig geändert hat in dieser Zeit.

Dann hätte ich noch eine Frage zu Pflügers "27 Shotokan Katas". Meines Wissens ist die neueste Auflage auch von 2004. Will A. Pflüger mit dieser neuen Auflage wieder in Richtung Ursprung der JKA zurück, nachdem Shotokan Karate in Europa in gewisser Hinsicht verändert wurde?

Viele Grüße.
Gore

IM Gerd
06-07-2007, 17:41
Hallo!
Ich habe mich jetzt auf diese beiden Bücher fixiert:

Buchempfehlungen von Karate-News - Shotokan Karate - Kumite (http://astore.amazon.de/karatenews-21/detail/3898990095/303-0360335-5538635)
Buchempfehlungen von Karate-News - Shotokan Karate. Technik, Training, Prüfung (http://astore.amazon.de/karatenews-21/detail/3898991490)

Kaufen wollte ich aber erstmal nur eins!
Welches würdet ihr mir empfehlen?

Zu meiner Person:

17 Jahre, in 1 Woche mache ich die Prüfung zu meinem Weißgurt (könnte sogar sein das ich gleich noch den Gelbgurt machen darf)!
Ich betreibe Shotokan Karate seit 1/2 Jahr!
Sehr interessiert, auch geschichtlich!

Gooregan
06-07-2007, 18:28
Buchempfehlungen von Karate-News - Shotokan Karate - Kumite (http://astore.amazon.de/karatenews-21/detail/3898990095/303-0360335-5538635)
Buchempfehlungen von Karate-News - Shotokan Karate. Technik, Training, Prüfung (http://astore.amazon.de/karatenews-21/detail/3898991490)


Jetzt mach ich mich unbeliebt. :-)

Die Bücher von Joachim Grupp sind reichlich oberflächliche Grundlagenliteratur, in der Du nicht viel finden wirst, wenn Du an Hintergründen und Geschichte interessiert bist.

Hier gab es doch so viele Empfehlungen... dass Du ausgerechnet an diesem Krams hängenbleibst, ist schade. Alllerdings: Als Grundlage durchaus hilfreich, gerade wenn Du erst Weiß/Gelbgurt machst.

IM Gerd
06-07-2007, 18:37
Ich denke darüber gibt es verschiedene Meinungen! Aber trotzdem danke!
Wie gesagt ich mache in 1 Woche erst meine 1.Prüfung!

Bei der Entscheidung habe ich mich nach den Leserbeurteilungen orientiert!

chrisdz
08-07-2007, 18:39
Hallo,

ich habe nicht alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen, daher kann es sein, dass schon jemand vor mir gefragt hat:

Von Shihan Kanazawa gibt es doch z.B. die beiden Bücher "Shotokan Karate International Kata Vol. 1+2". Hierzu habe ich gesehen, dass es eine erste Auflage von 1981 gibt und eine zweite von 2004, wenn ich recht informiert bin.

Was hat sich in der zweiten Auflage gegenüber der ersten geändert? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Shihan Kanazawa seinen Stil großartig geändert hat in dieser Zeit.

Dann hätte ich noch eine Frage zu Pflügers "27 Shotokan Katas". Meines Wissens ist die neueste Auflage auch von 2004. Will A. Pflüger mit dieser neuen Auflage wieder in Richtung Ursprung der JKA zurück, nachdem Shotokan Karate in Europa in gewisser Hinsicht verändert wurde?

Viele Grüße.
Gore

Hi Gore,

ich glaube nicht, daß sich da was geändert hat; der falken-Verlag, der die Bücher früher herausgegeben hat, ist Pleite/insolvent, wie auch immer, und im Findor-Vlg. werden die "27 Karate-Kata" jetzt neu aufgelegt. Noch immer das Standardbuch fürs schnelle Nachgucken beim Zweifel, isses jetzt KK oder ZK usw.

Und nach wie vor finde ich es sehr gut, daß man in einem Buch auch die Unterschiede zw. der "offiziellen" JKA-Version und der Kanazawa-Version findet, z.B. in der Heian Yondan die unterschiedliche Version in Technik 7/8, 2. Yoko-Geri mit oder ohne Ranziehen des Fußes.

Die Frage mag banal erscheinen, für Traditionalisten, die die Heian-Kata auf der von Meister Itosu aus der Kanku abgeleiteten basierend üben, geht es hier aber schon um essentielle Fragen.

Meister Pflüger wertet obendrein nicht in seinem Kata-Buch, sondern beschreibt neutral die unterschiedlichen Formen.

Osu, Ch.

Gore
08-07-2007, 21:50
Hallo Chrisdz,

danke für den Hinweis, aber irgend einen Grund für eine neue Auflage, z.B. geänderte Kata, muss es doch geben.

Osu,
Gore

weudl
09-07-2007, 06:36
Die Frage mag banal erscheinen, für Traditionalisten, die die Heian-Kata auf der von Meister Itosu aus der Kanku abgeleiteten basierend üben, geht es hier aber schon um essentielle Fragen.

Also wenn man an den Itosu-Originalversionen interessiert ist, hilft einem das Pflügerbuch wohl kaum weiter, weil davon ist Nakayama genau so weit weg wie Kanazawa ;)

Abgesehen davon, dass diese ohnehin niemand mehr kennt oder mit Gewissheit sagen kann, diese zu praktizieren (unabhängig davon, ob sie nun tatsächlich aus der Kushanku abgeleitet wurden oder nicht...)

chrisdz
09-07-2007, 06:53
Also wenn man an den Itosu-Originalversionen interessiert ist, hilft einem das Pflügerbuch wohl kaum weiter, weil davon ist Nakayama genau so weit weg wie Kanazawa ;)

Abgesehen davon, dass diese ohnehin niemand mehr kennt oder mit Gewissheit sagen kann, diese zu praktizieren (unabhängig davon, ob sie nun tatsächlich aus der Kushanku abgeleitet wurden oder nicht...)

Hi Weudl,

der letzte Satz in Klammern interessiert mich und es wäre lieb von Dir, da Aufklärung zu betreiben - soll das heißen, daß es Zweifel daran gibt???

Danke, Ch.

weudl
09-07-2007, 19:34
der letzte Satz in Klammern interessiert mich und es wäre lieb von Dir, da Aufklärung zu betreiben - soll das heißen, daß es Zweifel daran gibt???

Diese Aussage habe ich immer angezweifelt, da es lediglich in Heian 2 und 4 die eine oder andere Ähnlichkeit zu Kushanku/Kanku gibt. Meiner Ansicht nach ist Heian 3 aus der Jixx-Gruppe und Heian 5 aus Bassai abgeleitet. Die aktuellen Thesen (McCarthy etc.) sprechen aber von einer verschollenen Kata namens Channan als Ausgangsform für die Pinan/Heian.

IM Gerd
09-07-2007, 19:44
Hallo!
Ich habe mich jetzt auf diese beiden Bücher fixiert:

Buchempfehlungen von Karate-News - Shotokan Karate - Kumite (http://astore.amazon.de/karatenews-21/detail/3898990095/303-0360335-5538635)
Buchempfehlungen von Karate-News - Shotokan Karate. Technik, Training, Prüfung (http://astore.amazon.de/karatenews-21/detail/3898991490)

Kaufen wollte ich aber erstmal nur eins!
Welches würdet ihr mir empfehlen?

Zu meiner Person:

17 Jahre, in 1 Woche mache ich die Prüfung zu meinem Weißgurt (könnte sogar sein das ich gleich noch den Gelbgurt machen darf)!
Ich betreibe Shotokan Karate seit 1/2 Jahr!
Sehr interessiert, auch geschichtlich!
Es tut mir leid wenn ich jetzt meinen eigenen Post "hochhole" aber ich möchte das Buch demnächst bestellen!
Ich halte eigentlich nicht viel von Büchern wie z.b. " Technik..." da ich eigentlich der Meinung bin das man soviel lesen kann wie man will, lernen wird man es doch nur im Dojo!

Was könntet ihr mir empfehlen?

chrisdz
09-07-2007, 20:32
Hallo Gerd,

die beiden Bücher kann man haben oder auch nicht, ich kann sie nicht empfehlen. Das 2. Buch, Technik, Training und Prüfung mag der Anfänger sich kaufen (würde ja auf Dich zu treffen), wenn er denn in seinem Dojo keinen vernünftigen Trainer hat, der einem die Techniken der Reihe nach beibringt und erklärt. Es ist hier das ganze aktuelle DKV-Prüfungsprogramm in Bilder dargestellt, aber - wie immer - durch das Lesen eines Buches kann man halt so etwas nicht lernen, man muß üben. Und ein Buch über Kumite halte ich sowieso nicht unbedingt für einen Hit!

Ich helfe Dir jetzt mal Geld sparen und empfehle Dir die Homepage des Bayer. Karate Bundes BKB.

Karate-Online Homepage (http://www.karate-online.de/)

Du findest dort unter Prüfungswesen eine wunderbare Prüfungshilfe für alle Prüfungen bis zum 1. Kyu in Farbe und mit einem Prüfungscheck.

Und wenn Du Dir ein Karatebuch kaufst, dann kann man dem Anfänger eigentlich nur die 27 Shotokan-Kata von Meister Albrecht pflüger (Findor-Vlg. empfehlen, da steht alles wesentliche über Karate und seine Geschichte drin, was ein Anfänger wissen sollte, die Kata sind auf einen Blick erfassbar und den rest muß man sowieso im Dojo erledigen.

Osu, Ch.

chrisdz
09-07-2007, 20:40
Hallo Chrisdz,

danke für den Hinweis, aber irgend einen Grund für eine neue Auflage, z.B. geänderte Kata, muss es doch geben.

Osu,
Gore

Hallo Gore,

bitte, gerne geschehen.

Neue Auflage, ich sehe den Grund in der nach wie vor gegebenen Nachfrage nach dem Buch als wesentlich an (vielleicht könnte der Umstand, Geld verdienen zu wollen, auch eine Rolle spielen, dies aber bei Albrecht sicherlich nicht im Vordergrund stehend).

Osu, Chris

IM Gerd
10-07-2007, 07:33
Hallo Gerd,

die beiden Bücher kann man haben oder auch nicht, ich kann sie nicht empfehlen. Das 2. Buch, Technik, Training und Prüfung mag der Anfänger sich kaufen (würde ja auf Dich zu treffen), wenn er denn in seinem Dojo keinen vernünftigen Trainer hat, der einem die Techniken der Reihe nach beibringt und erklärt. Es ist hier das ganze aktuelle DKV-Prüfungsprogramm in Bilder dargestellt, aber - wie immer - durch das Lesen eines Buches kann man halt so etwas nicht lernen, man muß üben. Und ein Buch über Kumite halte ich sowieso nicht unbedingt für einen Hit!

Ich helfe Dir jetzt mal Geld sparen und empfehle Dir die Homepage des Bayer. Karate Bundes BKB.

Karate-Online Homepage (http://www.karate-online.de/)

Du findest dort unter Prüfungswesen eine wunderbare Prüfungshilfe für alle Prüfungen bis zum 1. Kyu in Farbe und mit einem Prüfungscheck.

Und wenn Du Dir ein Karatebuch kaufst, dann kann man dem Anfänger eigentlich nur die 27 Shotokan-Kata von Meister Albrecht pflüger (Findor-Vlg. empfehlen, da steht alles wesentliche über Karate und seine Geschichte drin, was ein Anfänger wissen sollte, die Kata sind auf einen Blick erfassbar und den rest muß man sowieso im Dojo erledigen.

Osu, Ch.
Danke für deine ausfürliche Antwort!:halbyeaha

IM Gerd
11-07-2007, 18:15
Meine Frage nach dem Buch hat sich übrigens erldigt!

Ich aboniere lieber ein Kampfkunst-Magazin;)

Golem88
16-07-2007, 14:48
also was karateliteratur angeht kann ich jedem nur die bücher von schlatt ans herz legen dei sind alle wirklich sehr informativ und gut gweschrieben:)

Gooregan
16-07-2007, 14:55
Wo mir dieser Thread gerade wieder in die eMail-Inbox flattert:
Für alle, die ihn auch verfolgt haben - vielleicht ist ja das Thema Kampfkunsttraining mit Kindern interessant:

Bonsai-Karate von Heero Miketta (Buch) in Sport- und Aktivreisen (http://www.lulu.com/content/1017983)

Es gibt ja sicher auch hier einige Trainer, die sich mit Kids befassen dürfen/können/müssen/sollen - und das ist ja in einem Thread zum Thema "Karateliteratur" sicher alles andere als Off-Topic. ;-)

ZoMa
16-07-2007, 15:19
also was karateliteratur angeht kann ich jedem nur die bücher von schlatt ans herz legen dei sind alle wirklich sehr informativ und gut gweschrieben:)

Obwohl ich trotz meiner miserablen Japanischkenntnisse in seiner Shôtôkan Enzyklopädie übersetzungsfehler entdeckt habe..

chrisdz
19-07-2007, 21:14
@ Weudl und Dojokun,

vielen Dank für die Erklärung(en) ...

@ KarateKid ... niemand macht jemanden etwas abspenstig, jeder soll das tun was er tun will.

Mir ging es ausschließlich um den Gebrauch des OSS und wofür es "wirklich" steht. Habe in den vergangenen Jahren bei Japanern (auch im Training) noch nie (vielleicht hab ichs auch überhört) das OSS vernommen. Bei den Amis hingegen fällt dass Wort sehr häufig ... vor allem bei Verleihungen und Ehrungen! Dabei spielt es oftmals gar keine Rolle ob japanische, chinesische oder koreanische Sportart ... so zumindestens mein Eindruck! Dies obwohl gerade die Jungs aus Amiland eigentlich gänzlich auf japanische Begriffe in ihren Trainings verzichten ... wie alles in USA, wird auch im Karate Training sehr nationalistisch gearbeitet. Teilweise mit Fahnengruß/eid, grüßen der Fahne, aufsagen der Hymne usw. Mach das mal in Deutschland!

In Deutschland habe ich das OSS durch meine Shotokan Kontakte kennenlernen dürfen ... andere Stilrichtungen sind in Deutschland ja eher selten!

Ich habe die Befürchtung, dass sich hier etwas durchsetzt, was möglicherweise überhaupt keinen Bezug zu dem hat, was wir trainieren. Da ich selbst den Begriff OSS ins Training aufgenommen habe, liegt die Überlegung nah, ihn wieder zu entfernen ... vor allem im Bezug auf die Ausführungen von Weudl und Dojokun.

Wenn Weudl schreibt In Japan üblich ist dieser Ausdruck meines Wissens keineswegs., dann kann ich dies nur als Bestätigung meiner Erlebnisse werten.

Da sowohl Weudl als auch Dojokun mit dem Begriff Karatekreisen oder Karate-Kreisen arbeiten, drängt sich mir der Verdacht auf, dass dies ein Shotokanspezifisches Detail ist?

Egal wie auch immer, weder möchte ich mit den Yakuza in Verbindung gebracht werden, noch möchte ich meinem Gegenüber vermitteln das er ein Spieler, Schauspieler oder auch Idiot ist!

Die Gefahr ist ja doch relativ groß, da man irgendwann unbewußt Worte benutzt ... so z.B. "Grüß Gott" als Grußformel und dies, obwohl man vielleicht selbst gar nicht dieser Glaubensrichtung angehört! Sprich ... 20`bis 50`000 mal gesagt und schon hat es sich ins Unterbewußtsein eingefressen und ich sag es zu jemanden der dann meint ich hätte keinen Respekt, keine Achtung vor ihm, weil es in seinem Land als verpöhnt gilt und als Beleidigung gedacht ist (?)!

Gruß
Mike

Hallo Mike,

ich muß da nochmals auf diesen schon etwas älteren Beitrag zurückkommen:

OSU wird nicht nur im Shotokan, sondern auch im Kyokushinkai verwendet - wenn auch vielleicht mit etwas anderer Bedeutung - im Shotokan im Sinne von "Onegai shimasu" = "Bitte hilf' mir (weiter auf meinem Weg)!".

Und - egal wie die Situation heute in Japan ist und selbst wenn das eine Art von "Tschüss" im Yakuza-Slang geworden sein sollte - als Kancho Kanazawa letztes Jahr in München auf Lehrgang war, saßen wir (lange vor Beginn) draußen vor der Halle hereum, ratschten, tranken einen Kaffee usw. Plötzlich hält ein Auto vor dem Eingang und heraus steigen Meister Kanazawa, sein Sohn und andere, die ihn soeben vom Flughafen abgeholt hatten.

Noch bevor wir in Hab-Acht-Stellung gesprungen waren, hatte Kanazawa sich vor allen verbeugt und mit lautem "OSU" gegrüßt. Und im Training wurde auch fleißig "geosut"...

Wir halten es in unserem Training so, daß wir beim Betreten der Halle und beim Rei mit Osu oder Onegai shimasu grüßen und unterm Training eher zustimmend/verstehend "grunzen", wenn der Lehrer etwas erklärt. Osu kommt im Training nur, wenn der Lehrer direkt danach frägt, ob man das jetzt verstanden hat. Soviel nochmals zu diesem Thema.

Osu, Ch.



Osu, Ch.

Koryu
01-08-2007, 07:29
Guten Morgen...

kennt jemand von euch das Buch "Bubishi. Handbuch der Karate-Kampfkunst" von Guido Keller?

Würde mich mal interessieren was Du/Ihr davon haltet, gut oder Geldverschwendung???

Danke

Koryu

Dubois
02-08-2007, 19:17
Salut,

Sosai Masutatsu Oyama:

Karate School (http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/0806988975/qid=1021705208/sr=2-1/ref=sr_2_1/102-2198408-8705756) http://ec1.images-amazon.com/images/I/51A6MM0KDKL._SS500_.jpg

Oyama: The Legend, the Legacy (http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/1892515245/qid=1021705353/sr=2-1/ref=sr_2_1/102-2198408-8705756) http://www.meijin.co.uk/acatalog/Oyama%20The%20Legend.gif




Miyamoto Musashi:

Book of Five Rings: The Classic Guide to Strategy (http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/0517415283/qid=1021701412/sr=8-1/ref=sr_8_1/102-2198408-8705756) http://ec1.images-amazon.com/images/I/513GAAT6CNL._SS500_.jpg

The Martial Artist's Book of Five Rings: The Definitive Interpretation of Miyamoto Musashi's Classic Book of Strategy (http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/0804830207/qid=1021704738/sr=1-3/ref=sr_1_3/102-2198408-8705756) http://images.amazon.com/images/P/0804830207.01.MZZZZZZZ.jpg

Musashi: An Epic Novel of the Samurai Era (http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/4770019572/qid=1021704913/sr=2-1/ref=sr_2_1/102-2198408-8705756) http://www.kodansha-intl.com/books/image/en/book_pic_1/4770019572L.jpg

Grüsse,
Adrién

FireFlea
17-08-2007, 09:20
So, ich will mal den Literaturthread mal wieder etwas beleben.

Ryukyu Kobudo Tesshinkan - Die traditionelle Waffenkunst von Okinawa von Frank Pelny (2007), Hardcover, 512 Seiten, Verlag: Books on Demand GmbH, Preis: 42 Euro

Hierbei handelt es sich imho um ein Standardwerk über Kobudo. Das Buch ist mit 512 Seiten äußerst umfangreich und setzt sich nach einer kurzen Darstellung von Okinawa und seiner Geschichte und einer Vorstellung und Kurzbiographiene der wichtigsten Kobudo Meister und Stile umfassend mit dem Kobudo Stil Ryukyu Kobudo Tesshinkan nach Meister Tamayose Hidemi, von dem das Buch auch abgesegnet wurde, auseinander. Es werden 9 Waffen und deren Herkunft und Aufbau, sowie die entsprechenden Techniken, Kata und Anwendungen dargestellt. Hierbei greift der Autor auf zahlreiche Abbildungen und Farbtafeln zurück.

Meiner Meinung nach kommt der Kobudo Interessierte trotz des gehobenen Preises an diesem Werk nicht vorbei, zumahl es auch noch auf Deutsch geschrieben und in seinem Umfang bisher einzigartig ist.

chrisdz
18-08-2007, 11:06
Hi zusammen,

das Buch ist zwar schon etwas älter, ich habe es aber (leider!!!) erst jetzt entdeckt und sofort an einem Tag verschlungen!

Stan Schmidt: Die leere Hand - Selbstbegegnung auf dem Weg des Karate-Do

Bei Schlatt momentan vergriffen, aber über amazon kann man es noch bekommen, jeder Euro dafür GOLD wert!

Osu, Ch.

Dubois
07-09-2007, 00:02
Salut,

Waga karate gorin no sho.
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: 50 [1975]
Subjects: Karate.
LC Classification: GV1114.3 .O94 (Orien Japan)
CALL NUMBER: GV1114.3 .O94 (Orien Japan)

Waga karate hibi kensan.
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: 1980.
Subjects: Karate. Oyama, Masutatsu. Martial artists--Japan--Biography.
LC Classification: GV1114.3 .O95 Geog. Area Code: a-ja---
CALL NUMBER: GV1114.3 .O95

Watakushi no karatedo jinsei.
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: 48 [1973]
Subjects: Oyama. Masutatsu. Karate.
LC Classification: GV476 .O846 (Orien Japan)
CALL NUMBER: GV476 .O846 (Orien Japan)

What is karate? Everyone can practice karate mysteries.
Author: Oyama, Masutatsu.
Edition Information: [3d ed. Published/Created: Tokyo] Tokyo-News Co.; [1959, c1958]
Subjects: Karate.
LC Classification: GV476 .O85 1959
CALL NUMBER: GV476 .O85 1959

Boys' Karate
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: Tokyo, Japan Publications [1969]
Notes: Distributed by Japan Publications Trading Co., San Francisco.
Subjects: Karate.
LC Classification: GV476 .O8 Dewey Class No.: 796.8/153
CALL NUMBER: GV476 .O8

Budoron /Oyama Masutatsu, Hiraoka Masaaki cho.
Author: Oyama, Masutatsu.
Edition Information: Shohan. Published/Created: Tokyo : Tokuma Shoten, 1992.
ISBN: 4195549981 :
Subjects: Martial arts--East Asia. Bushido.

Karate kyokugen no sekai : shashinshu
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: Tokyo : Asahi Shuppansha, 1984.
Subjects: Oyama, Masutatsu--Portraits, etc. Martial artists--Japan--Portraits, etc.
LC Classification: GV1113.O92 A34 1984
CALL NUMBER: GV1113.O92 A34 1984 Japan

The Kyokushin way : Mas. Oyama's karate philosophy
Author: Oyama, Masutatsu.
Uniform Title: Kyokushin e no michi.
English Published/Created: Tokyo, Japan : Japan Publications ; New York, N.Y. : distributor, U.S., Kodansha International/USA through Harper & Row, 1979.
ISBN: 0870404601 :
Notes: Translation of: Kyokushin e no michi.
Subjects: Oyama, Masutatsu. Karate. Martial artists--Japan--Biography.

Mas Oyama's complete karate course
Author: Oyama, Masutatsu.
Subjects: Mas Oyama's complete karate course / [translated by Tomoko Murakami and Jeffrey Cousminer ; illustrations by Toshiaki Morishita ; photographs. by Kodansha Ltd].
Uniform Title: [Hyakumannin no karate. English
Published/Created: New York : Sterling Pub. Co., [1998?]
ISBN: 0806988452
Notes: English translation originally published under the title: Mas Oyama's essential karate. c1978.

Mas Oyama's Essential karate
Author: Oyama, Masutatsu.
Translated by Tomoko Murakami and Jeffrey Cousminer ; ill. by Toshiaki Morishita ; photos. by Kodansha Ltd.
Uniform Title: [Hyakumannin no Karate. English
Published/Created: New York : Sterling Pub. Co., c1978.
ISBN: 0806941200. 0806941219

kanku Showa gorin no sho. Mizu no maki
Author: Oyama, Masutatsu.
Edition Information: Dai 1-han.
Published/Created: Kyoto-shi : PHP Kenkyujo, 1985.
ISBN: 4569214800

Vital karate
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: San Francisco, Japan Publications Trading Co. [1967]
Subjects: Karate [Translator: Richard L. Gage. Edition Information: 1st ed.]
LC Classification: GV476 .O8413
Dewey Class No.: 796.8'153
Language Code: engjpn
Other System No.: (OCoLC)1148069

What is karate?
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: Tokyo, Rutland, Vt., Japan Publications Trading Co. [1966]
Subjects: Karate. [Translated by Richard L. Gage. Edition Information: Completely re-written and re-designed ed.]
LC Classification: GV476 .O85 1966
Dewey Class No.: 796.8153

Showa Gorin no sho. Chi no maki
Author: Oyama, Masutatsu, 1923-1994
Published/Created: Kyoto-shi : PHP Kenkyujo, Showa 58 [1983]
ISBN: 4569210511 :
Subjects: Karate. Conduct of life.

Chongtong taegwondo kyobom
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: [1971]
Subjects: Karate.
LC Classification: GV476 .O8216 (Orien Korea)

Hiden Kyokushin karate
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: 51 [1976]
Related Titles: Kyokushin karate.
Subjects: Karate.
LC Classification: GV1114.3 .O927 1976 (Orien Japan)

Hyakumannin no karate
Author: Oyama, Masutatsu.
Subjects: Karate.
LC Classification: GV14114.3 .O93 1975
Author: Oyama, Masutatsu.
Title: Hyakumannin no karate.
Published/Created: 44 (1969)
Subjects: Karate.
LC Classification: GV476 .O82 (Orien Japan)

Kyokuhin e no michi
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: [51 i.e. 1976]
Subjects: Karate.
Oyama, Masutatsu.
LC Classification: GV1114.3 .O89 (Orien Japan)

Kyokushin karate sekai o yuku
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: 50 [1975]
Subjects: Karate--Pictorial works.
LC Classification: GV1114.3 .O9 (Orien Japan)

Oyama Masutatsu waga karate shugyo
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: 50 [1975]
Related Titles: Waga karate shugyo.
Subjects: Oyama, Masutatsu.
LC Classification: GV1113.O92 A36 (Orien Japan)

Soeppul un tan'gim e ppaera
Author: Oyama, Masutatsu.
Subjects: Oyama, Masutatsu. Matial artists--Japan--Biography.
LC Classification: GV1113.O92 A37 1973 Geog. Area Code: a-ja---

Ta-shan chi chen hui k`ung shou tao hsü chi
Author: Oyama, Masutatsu.
Uniform Title: [Hyakumannin no karate. Chinese.
Published/Created: [1975]
Subjects: Karate.
LC Classification: GV1114.3 .O9312 (Orien China)

This is karate
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: Tokyo, Rutland, Vt., Japan Publications Trading Co. [1965]
Subjects: Karate.
LC Classification: GV476 .O83

Tokon
Author: Oyama, Masutatsu.
Published/Created: [47 i.e. 1972]
Subjects: Oyama, Masutatsu.
LC Classification: GV1113.O92 A38 (Orien Japan)

Absolute Karate - Applications of Kyokushin
Author: Shihan Howard Collins
Published: Howard Collins
ISBN 91-630-3486-7

Kyokushin Karate Kata
Author: Steve Arneil

The Budo Karate of Mas. Oyama
Author: Cameron Quinn
Published: Coconut Productions, P.O. Box 2, Paddington, Brisbane. Qld. 4064 Australia.
ISBN: 0-7316-1119-5


Grüsse,
A.D.

FireFlea
07-09-2007, 08:28
Na komm Adrien, nicht nur eine Auflistung. Was steht da drin? Ist das jeweilige Buch empfehlenswert etc... :)

History and Traditions of Okinawan Karate von Tetsuhiro Hokama.

Das Buch schafft einen groben Überblick über einige okinawanische Meister, Stile und Trainingsmethoden. (zu) viele Photos. Das Buch ist ganz ok aber auch nichts besonderes, ich hatte irgendwie mehr erwartet. Mein Lieblingsbuch über okinawanisches Karate bleibt weiterhin "Okinawan Karate: Teachers, Styles, and Secret Techniques" von Mark Bishop.

Vegeto
02-10-2007, 10:23
Das neue Buch von Kris Wilder "The Way of Sanchin Kata: The Application of Power" sieht interessant aus.

Größere Ausschnitte sind auch bei der Google Buchsuche lesbar
Google Buchsuche (http://books.google.de/)

bikergirl
02-10-2007, 11:07
Das neue Buch von Kris Wilder "The Way of Sanchin Kata: The Application of Power" sieht interessant aus.

Größere Ausschnitte sind auch bei der Google Buchsuche lesbar
Google Buchsuche (http://books.google.de/)

Das habe ich mir gerade bestellt :) Ich fand sein letztes Buch, the Way of Kata auch sehr gut. Vor allem, weil es sich auf Goju kata bezieht (also die Beispiele), was sehr selten ist.

FireFlea
06-12-2007, 08:41
Stan Schmidt, Recognition: A Karate Novel

Hier gibts das erste Kapitel umsonst zum download (ganz legal):

http://www.tamashiipress.com/books/stan_schmidt/Recognition_chapter1.pdf

FireFlea
22-01-2008, 14:56
Hab wieder was Neues: "The Essence of Okinawan Karate-Do" von Shoshin Nagamine. Das Buch bietet eine Einführung ins Matsubayashi Ryu (Geschichte, Techniken, Partnerübungen). Besonders umfangreich ist der Kata Teil, da alle 18 Kata des Stils mit Bilderabfolgen dargestellt sind. Für Shorin Ryu/Matsubayashi Ryu Betreibende ein must have, ansonsten ganz nett aber nichts besonderes.

FireFlea
16-04-2008, 06:59
Ich habe bei ebay für 6 Euro eine ältere Ausgabe von Nishiyamas "Karate- The Art of Empty Hand Fighting" erstanden und bin schon gespannt. :) Manchmal gibt es schon Schnäppchen; vor Kurzem habe ich die normalerweise recht teuren Bücher von Kanazawa bei ebay gefunden, habe dann aber das Auktionsende verpennt. :(

Formless16
16-04-2008, 08:56
Mache zwar kein Karate. Habe aber Bücher von Albrecht Pflüger. Auf meinem Wunschzettel stehen aber noch Nishiyamas "Karate- The Art of Empty Hand Fighting", sowie Bücher von / über Mas Oyama.

Zoom-zoom
16-04-2008, 09:30
Mein Lieblingskarate - Buch, bestimmt auch schon öfters genannt,

Karate Do - Mein Weg von Geshin Funakoshi

Das kann ich nur empfehlen!:)

Yabu_Kentsu
17-04-2008, 15:10
Karate Do - Mein Weg von Geshin Funakoshi

Das kann ich nur empfehlen!:)

Gichin Funakoshi ;)

FireFlea
28-04-2008, 15:47
Der Preis toppt alles :D

1977 Kanei Uechi Okinawa Karate Uechi-Ryu KYOHON 1325PG bei eBay.de: Martial Arts (endet 30.04.08 03:04:32 MESZ) (http://cgi.ebay.de/1977-Kanei-Uechi-Okinawa-Karate-Uechi-Ryu-KYOHON-1325PG_W0QQitemZ270231150852QQihZ017QQcategoryZ739 91QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem)

Btw., kennt jemand die 3 Matsubayashi Ryu DVDs von Takayoshi Nagamine und/oder die 2 Uchinadi DVDs von Toshihiro Oshiro und wenn ja, wie sind die so?

Fukurokuju
28-04-2008, 19:41
Wow, ziemlich krass :D

Samurai85
28-04-2008, 20:21
Der Preis toppt alles :D

1977 Kanei Uechi Okinawa Karate Uechi-Ryu KYOHON 1325PG bei eBay.de: Martial Arts (endet 30.04.08 03:04:32 MESZ) (http://cgi.ebay.de/1977-Kanei-Uechi-Okinawa-Karate-Uechi-Ryu-KYOHON-1325PG_W0QQitemZ270231150852QQihZ017QQcategoryZ739 91QQrdZ1QQssPageNameZWD2VQQcmdZViewItem)

Btw., kennt jemand die 3 Matsubayashi Ryu DVDs von Takayoshi Nagamine und/oder die 2 Uchinadi DVDs von Toshihiro Oshiro und wenn ja, wie sind die so?

ja dieses Buch will mein alter Sensei haben :D das ist DIE BIBEL des Uechi Ryu ! es gibt kein besseres Buch über Uechi Ryu ! warum kann ich nich im Lotto gewinnen ? :(

FireFlea
28-04-2008, 21:34
Bei amazon.co.jp gibt es das für etwa 600-650 Euro.

bikergirl
29-04-2008, 10:24
Ich habe gerade "Waking Dragons" von Goran Powell gelesen. Es ist eine persoenliche Geschichte, ein bisschen von Aenfaenger zum Fortgeschrittenen, aber das Hauptthema ist die Vorbereitung fuer den Test zum 2. Dan, der 30 Mann Kumite (VK). Es ist keine HOW-TO-typische Anleitung, sondern ein persoenlicher Weg. Und es ist einfach so toll geschrieben, ich habe das Buch an einem Wochenende durchgelesen. :cool:

FireFlea
26-06-2008, 09:07
Von Budo International gibt es eine Neuaflage des Werkes "To-Te Jitsu" von Gichin Funakoshi. Das besondere ist, dass sie im Gegensatz zu den anderen bekannten Auflagen die Originalbilder mit Funakoshi verwendet haben. Die anderen Bücher sind ja teilweise etwas gekürzt, soweit ich weiß. Ich mache mir aber Sorgen um die Übersetzung, das Deutsch von Budo International ist ja immer etwas holprig.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51C-aU0AsGL._SL500_AA240_.jpg

bodycheck
26-06-2008, 10:12
Btw., kennt jemand die 3 Matsubayashi Ryu DVDs von Takayoshi Nagamine und/oder die 2 Uchinadi DVDs von Toshihiro Oshiro und wenn ja, wie sind die so?

Die Nagamine Videos kannst du eigentlich vergessen. Da sind selbst die Jim Sindt Clips noch besser. Die Oshiro DVDs sind zwar ganz gut gemacht, aber auch nichts Besonderes. Die kannst du auszugsweise aber auch auf Youtube finden. Ausserdem unterrichtet Oshiro das, was auf der DVD zu sehen ist (Matsubayashi) gar nicht, sondern hat seine Techniken und vor allem die Stände an seinen Kobudo-Stil angepasst...

Vegeto
07-07-2008, 10:19
Nach monatelangem "Testen" habe ich noch ein paar Buchempfehlungen die euch nicht enttäuschen werden.


Titel: Black Belt Karate
Autor: Hirokazu Kanazawa
Sprache: englisch
Stilrichtung: Shotokan
ISBN-10: 4770027753
ISBN-13: 978-4770027757
Momentaner Preis : ~ 22 Euro

Auf den ersten Seiten schreibt Kanazawa über seine Auffassung des Karate und was er mit seiner Lehrtätigkeit erreichen wollte. Er gibt einige Erklärungen zu den wichtigsten Punkten im Karate und geht detaillierter auf die Atemtechnik im Karate ein.
Der Schwerpunkt des Buches liegt eindeutig auf Kihon. Kanazawa erklärt jede wichtige Grundtechnik über mehrere Seiten hinweg. Ich kenne keine Buch welches so detailliert und gut bebildert erklärt. Sehr nützlich sind auch die Diagramme die für jedes Ausführungsstadium einer Technik die Stellung der Hüfte zeigt.
Abschließend gibt es noch für jede Technik die "Points to Remember" und Übungsanregungen z.B Mae Geri und Mawashi Geri auf dem Rücken liegend.
Das Ende des Buches bilden kleine Kapitel über Selbstverteidigung, Bruchtests, Nunchaku Übungen (gerade für uns Deutsche eine Seltenheit :cool:) und die Kata Tekki Shodan.

Auch wenn der Titel Black Belt Karate lautet ist das Buch nicht nur für Schwarzgurte geeignet die ihre Technik verfeinern wollen. Gerade für Anfänger ist es eine wertvolle Hilfe um die Techniken von Anfang an richtig zu lernen und sich nichts falsches anzugewöhnen.

Vegeto
07-07-2008, 11:38
Auf Seite 14 dieses Themas wurde nach "Kumite in Perfektion" von Tanaka gefragt und als Antwort schrieb ein User


Ich denke es lohnt sich. Ist ein sehr Kumite-orientierte Buch mit vielen Bildern. Die Techniken gehen jedoch weit über die "Wertbaren" hinaus (z.B. Kakato-Geri auf den Oberschenkelansatz), teilweise sehr gute Bilder (nicht unbedingt von der Qualität sondern vom Inhalt) mit kompletten Abfolgen für Kumite-Techniken und Tricks...
Der Anfang des Buches beschreibt seinen Karatewerdegang. Wirklich interessant.
Am Ende gibts nich eine Gankaku mit Standardbunkai (hätte man sich sparen können).
Alles in Allem ein schönes Nachschlagewerk für Kumite

Lohnt sich wirklich und ich finde es geht deutlich über ein Nachschlagewerk hinaus. Viele der Techniken die dort beschrieben sind, sind weit über dem Standard Kumite. Tanaka gilt nicht umsonst als einer der besten JKA Kämpfer aller Zeiten und in diesem Buch gibt er einen guten Einblick in sein außergewöhnliches Technik Repertoire. Allerdings muss man warnen: der ein oder andere Dojo Kollege wird euch bei so mancher Technik eventuell schief ansehen. Ersten sieht man so Techniken nicht täglich und zweitens sind sie wirklich nicht immer WKF konform.

Beispiele:

1) Gedan Gyaku Mawashi Geri: also ein ungewöhnlicher Lowkick auf die Oberschenkelinnenseite oder gar Genitalbereich mit Tai Sabaki Bewegung und Uraken zum Kopf.
2) Antäuschen Ashi-Barai mit Gyaku Mawashi Jodan
3) Verschiedenste Kombinationen mit Mawashi Tsukis - sieht man bei Shotokan Leuten auch eher selten
4) Beinscheren in allen Varianten und Winkeln mit anschließendem Finish auf dem Boden
5) Mawashi Geri in verschiedensten Ausführungen u.a auch der Brazilian Kick, Mawashi Geri im Abtauchen, nachdem man gefegt wurde am Boden, mit Fusswechsel etc.

uvw.

Bei den Erklärungen merkt man das der Autor ganz genau weiß worauf es ankommt. Er geht auch auf Distanzgefühl, Aufmerksamkeit und Kampftaktik ein.

MissBrit
20-07-2008, 18:51
Hallo, Ryushin!

Ich bin extrem neu hier im KKB und habe interessiert Deinen Beitrag über das Shotokan Karate Training in Nagoya gelesen! Was Du da an Erfahrungen machen mußtest, ist ja schon ein echter "Hammer" . . . !!!
Werde übermorgen, am 22.7.08 nach Nagoya fliegen und möchte mich auch nach einem passenden Dojo umsehen. Zu gerne möchte ich leibhaftig erleben, wie sich ein japanisches Training "anfühlt" . . . Da ich jedoch leider erst am Anfang meiner Karate-"Karriere" stehe, weiß ich nicht, ob ich mich da nicht ein bißchen überfordere.
Wenn mich Jetlag & Mut nicht verlassen, packe ich es einfach mal an.
Falls Du mir einen Rat mit auf den Weg geben kannst / möchtest, freue ich mich sehr!

Sayonara, MissBrit

Vegeto
20-07-2008, 22:20
Hi MissBritt!

Herzlich Willkommen an Board. Ich hoffe du schaffst es uns von Japan aus treu zu bleiben ;)
Vielleicht solltest du Ryushin per privater Nachricht anschreiben, sein Beitrag ist immerhin schon 3 Jahre alt. Wenn du Lust hast kannst du auch ein eigenes Thema eröffnen und einen Erfahrungsbericht schreiben! In diesem Thread sammeln wir nur Tips zur Karate Literatur.

Gute Reise!

FireFlea
28-07-2008, 14:16
Habe wieder was neues gekauft:

"The Golden Kyokushin and K-1 Encyclopedia"
von Willem Brunekreef

Das Buch ist ein Musskauf für alle Vollkontakt Karate, Kyokushin und K-1 Fans. Es wird recht ausführlich die Geschichte vom Kyokushin, Mas Oyama, Kazuyoshi Ishii, dem Seidokaikan und dem K-1 beschrieben. Auch werden etliche Kyokushin und K-1 Kämpfer und deren Kampfstatistik vorgestellt sowie noch einige Kyokushin Abspaltungen. Ein absolut empfehlenswertes Buch; einziges Manko ist das manchmal etwas fehlerhafte Englisch.

http://www.peteraerts.com/Sitefiles/Coverg.jpg

Vegeto
28-07-2008, 19:15
Stimmt, das wollte ich auch haben... Kennst du eine schnelle Bezugsquelle? Also ohne 3 Wochen Wartezeit?

FireFlea
28-07-2008, 20:05
Habs bei Amazon bestellt. War halt schon etwas Wartezeit.

IsoO
26-08-2008, 22:28
Guten Tag, allerseits!

Ich möchte mich nach einem Shotokan-Karate-Buch erkundigen, in welchem die Ausführung einzelner Techniken detailliert erklärt wird, beispielsweise der Ablauf des Mawashi-Geri. Wann muss das Standbein gedreht werden, nachdem das Trittbein angehoben wurde, wie muss die Körperhaltung sein, etc.?

Kann mir in diesem Punkt jemand weiterhelfen?

Gruß, Iso

FireFlea
27-08-2008, 07:28
Guten Tag, allerseits!

Ich möchte mich nach einem Shotokan-Karate-Buch erkundigen, in welchem die Ausführung einzelner Techniken detailliert erklärt wird, beispielsweise der Ablauf des Mawashi-Geri. Wann muss das Standbein gedreht werden, nachdem das Trittbein angehoben wurde, wie muss die Körperhaltung sein, etc.?

Kann mir in diesem Punkt jemand weiterhelfen?

Gruß, Iso

Vorneweg; ich habs noch nicht in der Hand gehabt sondern nur ein paar Seiten daraus gesehen. Würde ich vor dem Kauf also lieber nochmal anschauen, nicht dass ich mich irre aber hier werden auch einzelne Techniken sehr detailliert dargestellt.

Karate - von der Physiologie zur Technik (http://www.jitoku-halle.de/buch/buch_index.html)

Vegeto
27-08-2008, 15:18
Ich möchte mich nach einem Shotokan-Karate-Buch erkundigen, in welchem die Ausführung einzelner Techniken detailliert erklärt wird, beispielsweise der Ablauf des Mawashi-Geri. Wann muss das Standbein gedreht werden, nachdem das Trittbein angehoben wurde, wie muss die Körperhaltung sein, etc.?

Kann mir in diesem Punkt jemand weiterhelfen?

Noch viel einfacher als die Suchfunktion: 7 Beiträge über deinem Beitrag. "Black Belt Karate" von Kanazawa

Sprawler
09-09-2008, 19:51
...

1) Gedan Gyaku Mawashi Geri: also ein ungewöhnlicher Lowkick auf die Oberschenkelinnenseite oder gar Genitalbereich mit Tai Sabaki Bewegung und Uraken zum Kopf.
2) Antäuschen Ashi-Barai mit Gyaku Mawashi Jodan
3) Verschiedenste Kombinationen mit Mawashi Tsukis - sieht man bei Shotokan Leuten auch eher selten
4) Beinscheren in allen Varianten und Winkeln mit anschließendem Finish auf dem Boden
5) Mawashi Geri in verschiedensten Ausführungen u.a auch der Brazilian Kick, Mawashi Geri im Abtauchen, nachdem man gefegt wurde am Boden, mit Fusswechsel etc.

...




Habe das Buch selbst und kann deinem Post nur zustimmen. Allein Punkt 2) sorgt oft für Verwirrung. Was nur schade ist, da diese Techniken/Kombinationen, sofern sie denn beherrscht werden, wunderbar funktionieren und sehr eingängig sind (m.M.n.).
Nur man sollte, frei nach "Shu-Ha-Ri", nicht allzu starr daran festhalten. Aber dies zählt allgemein.

Daichowa
28-12-2008, 11:29
Will mirn Buch zum Thema besorgen, toll wär so wenn da auchn großteil der Techniken und trainingmethoden drinne wär wenns das gäben würd und die anfangskatas vielleicht noch und es sollte auf jeden fall in Deutsch sein!!

Hat jemand nen Tipp für mich?
Danke schonmal im Vorraus. :)

rofada
28-12-2008, 14:54
SCHLATT - Enzyklopädie des Shotokan-Karate
Total toll alles wichtige in einem Buch mit jap. Zeichen, Aussprache und Übersetzung, sowie Philosophien, Kalligraphien, Erläuterungen zu Katas, Dôjôkun etc etc.


Zu deinem (zwar schon etwas älteren :D Beitrag ) kann ich nur sagen:

Toller Tipp - ein wirklich umfassendes und informatives Buch :halbyeaha

Zusammen mit "W.Lind - Budo, Der geistige Weg der Kampfkünste" (etwas trocken geschrieben, aber sehr interessante Sichtweise/Gedanken zum geistigen Hintergrund..) bin ich da erstmal gut versorgt ;)

Gibukai
05-01-2009, 08:57
Hallo,

ein kleiner Hinweis für diejenigen Karate-Anhänger, die sich für historischen Kram interessieren: In der Karate-Zeitung „Toshiya“ findet Ihr ab Ausgabe 7/2008 meine Übersetzung eines 1935 von G. Funakoshi (1868-1957) verfaßten Aufsatzes, „Geschichten zum Karate“. Er wird in drei Teilen veröffentlicht.

Grüße,

Henning Wittwer

justizia
21-01-2009, 10:04
Kann mir jemand von Euch verraten, wie das Buch von Gichin Funakoshi "Karate-Do, Mein Weg" ist? Es ist eine Autobiografie, in der man u.a. die Ideale des Karate wiederfindet. Nix gegen Graduierungen, Meisterschaften, Posten, Macht und Einfluss im Karate, aber was ist mit den wahren Idealen?

Danke schön für Eure Tipps, ich habe mir das Buch heute bestellt, ab morgen werde ich mich lesend einigeln:o)

SKA-Student
21-01-2009, 12:51
Kann mir jemand von Euch verraten, wie das Buch von Gichin Funakoshi "Karate-Do, Mein Weg" ist? Es ist eine Autobiografie, in der man u.a. die Ideale des Karate wiederfindet. Nix gegen Graduierungen, Meisterschaften, Posten, Macht und Einfluss im Karate, aber was ist mit den wahren Idealen?

Danke schön für Eure Tipps, ich habe mir das Buch heute bestellt, ab morgen werde ich mich lesend einigeln:o)

ist eher eine gut zu lesende anekdotensammlung, hin und wieder mit leicht erhobenem zeigefinger.

du scheinst sehr viel auf die ideale des karate zu geben. vergiss nicht, dass das alles zu einer anderen zeit und in einer anderen welt entstanden ist.
und auch für die erziehung der damaligen "jugendlichen raufbolde" "gemacht" wurde.

DU wirst wahrscheinlich kein besserer mensch durch karate, weil du eh schon ne nette bist! :)

justizia
21-01-2009, 13:54
ist eher eine gut zu lesende anekdotensammlung, hin und wieder mit leicht erhobenem zeigefinger.

DU wirst wahrscheinlich kein besserer mensch durch karate, weil du eh schon ne nette bist! :)

;)Danke schön;) Lieb gewählte Worte von Dir.

Ich möchte einfach etwas mehr in die Tiefe des Karate gehen, nicht nur zum Training und aus die Maus, sondern auch die Geschichte dessen kennenlernen.

Mir fehlt soviel Hintergrundwissen und ich möchte dieses Defizit gern ausräumen.

Vielleicht macht Karate keinen besseren Menschen aus mir, aber evtl. lerne ich Geduld, Demut und Kampfgeist aus dem Dojo ins Privatleben zu schmuggeln?;)

SKA-Student
21-01-2009, 14:52
Vielleicht macht Karate keinen besseren Menschen aus mir, aber evtl. lerne ich Geduld, Demut und Kampfgeist aus dem Dojo ins Privatleben zu schmuggeln?;)

jau, das kann natürlich funktionieren!

und wie gesagt, dieses Funakoshi buch liest sich ganz gut (auf englisch zumindest).

justizia
24-01-2009, 09:30
Ihr Lieben, ich kaufte mir gestern das Shotokan Karate Buch, Technik, Training, Prüfung.

Ganz klasse geschrieben und mit über 600 Bildern begleitend. Empfehle ich jedem, der über das Dojotraining hinaus Neugierde zeigt.

nointerest
30-01-2009, 00:08
@justizia:
Ich habe jetzt nicht die ganzen 22 Seiten des Thread gelesen - vll ist das Buch schon genannt worden:
Dojokun Die Ethik des Karate-Do (http://www.amazon.de/D%C3%B4j%C3%B4kun-Ethik-Karate-d%C3%B4-Andreas-Albrecht/dp/3937745157)

(das Bild bei Amazon ist so komisch weil das Buch einen weißen Einband hat).

Ein sehr schönes Buch und für Deine Zwecke denke ich genau richtig.

Daichowa
14-05-2009, 21:25
Gibt es ein Buch über die Kyokushin techniken und Katas und so??

FireFlea
15-05-2009, 06:07
Mas Oyama selbst hat einiges an Büchern geschrieben. Ich denke die wären ein guter Anfang ;)

cross-over
15-05-2009, 21:56
What ist Karate, This is Karate, Advanced Karate. Um die zu kriegen muß man schon locker 200€ aufwärts pro Stück bezahlen. Ich habe sie zum Glück schon viele Jahre:D. Des weiteren gibt es noch Vital Karate (Deutsch Karate Praxis von Albrecht Pflüger) sowie Mas Oyama`s Classic Karate und Mas Oyama`s Complete Karate Course die beide identisch sind. Die drei erstgenannten sind absolut empfehlenswert für alle Karateka!

cross-over
15-05-2009, 22:12
Perfect Karate von Shigeru Oyama, Yasuhiko Oyama und Miyuki Miura
Perfect Karate: Shigeru Oyama: Amazon.de: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Perfect-Karate-Shigeru-Oyama/dp/4255960437/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1242421697&sr=8-1)
Die Techniken sind sehr gut dargestellt und gutes Bild- und Grafikmaterial

FireFlea
16-05-2009, 20:07
What ist Karate, This is Karate, Advanced Karate. Um die zu kriegen muß man schon locker 200€ aufwärts pro Stück bezahlen. Ich habe sie zum Glück schon viele Jahre

Yup die Preise sind brutal aber manchmal hat man bei ebay Glück. Vor wenigen Wochen war "What is Karate" 1-2 Tage vor Ablauffrist bei 12 Euro. Die Auktion wurde aber dann rausgenommen (der Verkäufer hat wahrscheinlich gemerkt was er hat und das Buch direkt verkauft). Und ich hatte mir das Auktionsende schon dick angestrichen. :(

cross-over
16-05-2009, 21:26
Die Preise für die Bücher als sie herauskamen
This is Karate US $15,00
What is Karate US $8,95
Eine gute Wertanlage!

skywalker61
16-05-2009, 21:59
kennt einer die bücher von joachim grupp?
wenn ja, wie findet ihr die??




vllt kam das ja schon vor hatte aber kein bock alle seiten abzuklappern :p:p:p

cross-over
21-05-2009, 19:59
Wer an historischen Karatebüchern interessiert ist, wird hier fündig. Ich finde die Seite sehr gut
Hawaii Karate Museum Book Collection, 1920s, and earlier (http://museum.hikari.us/books/index20.html)
Viel Spaß beim stöbern!

justizia
23-06-2009, 15:57
Ich habe gerade eines von vielen Büchern des Funakoshi gelesen "Nyumon".

Nun lese ich von dem Autor Andreas F. Albrecht "Dojokun Die Ethik des Karate-dô" Das geht so dermaßen in die Tiefe der Philosophie, dass man nimmer aufhören mag mit dem Lesen. Beide Bücher absolut empfehlenswert!

Fourious
23-06-2009, 20:52
Hallo,

nach längerer Suche uhne ergbnis ist meine letzte Hoffnung ein Forum.
Ich suche ein bestimmtes Buch:

Shotokan Karate International Kata Vol.1
Hirokazu Kanazawa

http://www.tjska.com/kanazawa_ski1.jpg

Ich habe Bereits eine Ausgabe dieses Buches. Sie ist leider sehr alt und auch schon ein bisschen beschädigt, deshalb will ich ein neues bestellen.

Gibt es einen Online-Shop der so, wo ich das bestellen kann.

Danke schonmal für die Hilfe
Gruß Fourious

Shinkawa
23-06-2009, 21:00
z.B. hier im Shop:
Unbenanntes Dokument (http://shop.kamikaze.de/)

k.surfer
23-06-2009, 21:08
Hallo,

nach längerer Suche uhne ergbnis ist meine letzte Hoffnung ein Forum.
Ich suche ein bestimmtes Buch:

Shotokan Karate International Kata Vol.1
Hirokazu Kanazawa

http://www.tjska.com/kanazawa_ski1.jpg

Ich habe Bereits eine Ausgabe dieses Buches. Sie ist leider sehr alt und auch schon ein bisschen beschädigt, deshalb will ich ein neues bestellen.

Gibt es einen Online-Shop der so, wo ich das bestellen kann.

Danke schonmal für die Hilfe
Gruß Fourious

Warum fragst Du nicht Mr. Google? Das Buch scheint's noch zu geben und kostet 8,50 mit Versand bei Budoland - Punkt - de.

Fourious
23-06-2009, 21:26
Danke für die Hilfe... jetzt kann ich katas studieren bis zum umkippn xD

cross-over
24-06-2009, 05:14
Mal als Tipp, es gibt ein sehr gutes Katabuch von Taiji Kase
18 Kata supérieurs, karaté-do : Shotokan Ryu: Amazon.fr: Taïji Kase: Livres (http://www.amazon.fr/18-Kata-sup%C3%A9rieurs-karat%C3%A9-do-Shotokan/dp/2901551076/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=books&qid=1245816421&sr=8-4)

Shugyo
24-06-2009, 13:16
Nun lese ich von dem Autor Andreas F. Albrecht "Dojokun Die Ethik des Karate-dô" Das geht so dermaßen in die Tiefe der Philosophie, dass man nimmer aufhören mag mit dem Lesen. Beide Bücher absolut empfehlenswert!

Ich war von Albrechts Buch eher enttäuscht und hatte von der Beschreibung (Klappentext) sehr viel mehr erwartet. Im Grunde genommen werden doch nur die Kanji der Dojokun übersetzt, aber nicht wirklich ein Zusammenhang hergestellt. Und die 20 Regeln von Funakoshi (Karate-do: Die Kunst, ohne Waffen zu siegen: Gichin Funakoshi: Amazon.de: Ui Kenho, Guido Keller: Bücher (http://www.amazon.de/Karate-do-Kunst-ohne-Waffen-siegen/dp/3492249205/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1245845247&sr=1-1)) werden als relativ unbedeutend dargestellt. Ich bin eher der Meinung, dass die Nijukun die Grundlage der Dojokun ist.
Das Buch von Funakoshi, kommentiert von einem Zeitgenossen Funakoshis, Genwa Nakasone, hat für mich persönlich eine große Bedeutung. Für 8,- € wirklich empfehlenswert.
An dem Buch von Andreas Albrecht gefallen mir nur die Kalligrafien.

Grüße

justizia
29-06-2009, 10:08
Ich war von Albrechts Buch eher enttäuscht und hatte von der Beschreibung (Klappentext) sehr viel mehr erwartet. Im Grunde genommen werden doch nur die Kanji der Dojokun übersetzt, aber nicht wirklich ein Zusammenhang hergestellt. Und die 20 Regeln von Funakoshi (Karate-do: Die Kunst, ohne Waffen zu siegen: Gichin Funakoshi: Amazon.de: Ui Kenho, Guido Keller: Bücher (http://www.amazon.de/Karate-do-Kunst-ohne-Waffen-siegen/dp/3492249205/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1245845247&sr=1-1)) werden als relativ unbedeutend dargestellt. Ich bin eher der Meinung, dass die Nijukun die Grundlage der Dojokun ist.
Das Buch von Funakoshi, kommentiert von einem Zeitgenossen Funakoshis, Genwa Nakasone, hat für mich persönlich eine große Bedeutung. Für 8,- € wirklich empfehlenswert.
An dem Buch von Andreas Albrecht gefallen mir nur die Kalligrafien.

Grüße

Vielen Dank für den Tipp, ich habe das Buch nun auch durchgelesen und muss Dir zustimmen. Es wird mehr übersetzt, mit wunderschönen Kalligrafien bestückt, aber das war es dann auch. Ich werde mir mal jenes für 8 Euro bestellen.

Also nochmals meinen lieben Dank.

jonsnow
17-07-2009, 22:40
Ich möchte hier die DVD's von Lyoto Machida vorstellen.
Amazon.com: Machida-Do Karate for Mixed Martial Arts (4-DVD Box Set): Lyoto Machida, Erich Krauss: Movies & TV (http://www.amazon.com/Machida-Do-Karate-Mixed-Martial-4-DVD/dp/B001VED3FI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1247862833&sr=8-1)

Preis ist happig aber das Gebotene ist sehr gut.

Für Karate-Praktizierende sind vor allen DVD 1+2 zu empfehlen. Er stellt hier eigentlich reines Shotokan vor. Das ganze ist natürlich sehr auf Kumite und Kampf ausgerichtet. Karatekas die weiter fortgeschritten sind werden keine neuen Techniken entdecken, aber die Art und Weise wie er Angriffe, Würfe Fußfeger einleitet ist schon sehenswert und ruft doch einiges im Gedächtnis wieder wach.
Abwehrtechniken werden fast überhaupt nicht diskutiert sondern nur nebenbei im Freikampf gezeigt. Allgemein ist seine Abwehr absolut auf Bewegung ausgerichtet. Hier legt er sehr großen Wert auf das Abfangen und Kontern von Angriffen (Senosen). Das ist schön auf der dritten DVD veranschaulicht.
Der Rest der dritten DVD befasst sich mit Takedown Defense und dem Clinch in der Nahdistanz. DVD 4 ist reiner Bodenkampf.

Fazit:
Es werden Basistechniken gezeigt, welche zu komplexen Kombinationen weiterentwickelt werden. Das Ganze ist technisch auf hohem Niveau angesiedelt. Bullshit der meistens nicht funktioniert ist so gut wie gar nicht dabei. Persönlich bin ich von Technik von Machida begeistert. Er braucht sich nicht vor angesehen Meistern verstecken. Die Flüssigkeit seiner Bewegungen und Kombinationen ist beeindruckend.

Shinkawa
19-07-2009, 10:20
Ich habe dank deinem Tip und guten Rezensionen die DVDs aus den USA bestellt (wegen hoher Versandkosten gleich mehrere Exemplare). In Deutschland/Europa sind die DVDs ja nicht erhältlich. Ich denke, dass mindestens ein Bekannter von mir eins abnimmt. Wenn sonst noch Interesse besteht, PN an mich.

Störr
19-07-2009, 10:59
Was kosten die DVDs denn beim aktuellen Wechselkurs in Euronen?

Gruß

Shinkawa
19-07-2009, 11:35
79,56 € (ohne Versand).

chrisdz
19-07-2009, 11:39
Hallo,

nach längerer Suche uhne ergbnis ist meine letzte Hoffnung ein Forum.
Ich suche ein bestimmtes Buch:

Shotokan Karate International Kata Vol.1
Hirokazu Kanazawa

http://www.tjska.com/kanazawa_ski1.jpg

Ich habe Bereits eine Ausgabe dieses Buches. Sie ist leider sehr alt und auch schon ein bisschen beschädigt, deshalb will ich ein neues bestellen.

Gibt es einen Online-Shop der so, wo ich das bestellen kann.

Danke schonmal für die Hilfe
Gruß Fourious

Schonmal bei abebooks.com gesucht - die haben normalerweise fast alles.

dickerdieb
22-07-2009, 23:17
Hallo,

ich trainiere seit kurzer Zeit Okinawa Goju ryu Karate im iogkf und wollte mich jetzt mal umschauen nach etwas Literatur zum Thema. Leider sind die einzigen Bücher, die sich direkt auf meinen Stil beziehen unbezahlbar geworden, da out of print und kosten somithorende Summen. Jetzt hab ich folgendes Buch gefunden Amazon.com: Okinawan Goju-Ryu: Fundamentals of Shorei-Kan Karate (Japanese Arts): Seikichi Toguchi: Books (http://www.amazon.com/Okinawan-Goju-Ryu-Fundamentals-Shorei-Kan-Japanese/dp/0897500180/ref=cm_cr_pr_product_top). Es geht ja auch um Okinawa Goju ru aber nach dem Shorei-Kan Stile/Verband.
Kann mir jemand sagen ob große Unterschiede zwischen den beiden Stilen bestehen oder sind die beide vom technischen gleich und ich kann mir auch das Buch des Shorei-Kans kaufen um etwas zu lernen.
Wenn jemand noch andere Buchempfehlungen zum Thema goju ryu hat und speziell zum IOGKF Stil, würde ich mich natürlich auch freuen.

Shinkawa
02-08-2009, 15:10
Ich möchte hier die DVD's von Lyoto Machida vorstellen.
Amazon.com: Machida-Do Karate for Mixed Martial Arts (4-DVD Box Set): Lyoto Machida, Erich Krauss: Movies & TV (http://www.amazon.com/Machida-Do-Karate-Mixed-Martial-4-DVD/dp/B001VED3FI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1247862833&sr=8-1)

Preis ist happig aber das Gebotene ist sehr gut.


Ich kann die DVDs allen Karatekas nur ans Herz legen.

justizia
06-08-2009, 13:56
Ich habe mir heute das brandneue Buch "Masters" gegönnt. Kostet satte € 45,00, aber die sind diese Lektüre allemal wert. Es wurde erstmalig von Schlatt ins Deutsche übersetzt. Kann ich nur jedem wärmstens empfehlen.

cross-over
07-09-2009, 12:14
Google ist dabei reichlich Bücher zu digitalisieren (zum großen Teil in umfangreichen Auszügen). Dabei sind auch Bücher und Magazine zum Thema Budo. Wunderbar zum schökern.

EltonvsSimon
09-09-2009, 23:04
Hallo kann mir jemand von euch ein gutes kyokushin Buch empfehlen?

ob deutsch oder englisch ist egal aber bitte kein japanisch wenns geht:D


gruß elton

Tyler.Durden
09-09-2009, 23:22
essential karate von oyama. oldschool:cool:

EltonvsSimon
09-09-2009, 23:46
essential karate von oyama. oldschool:cool:

danke das schaut auf jedenfall echt cool aus, kommt schon mal in die nähere auswahl:rolleyes:

kennst du oder jemand anderes vieleicht ein kyokushin buch wo der autor michael wendell heißt, das hat ein schwazes cover und ist in english (hatte das mal als kind ist mir aber irgendwie abhanden gekommen und jetzt kann ich das nirgendwo mehr auftreiben:()

gruß elton

Gast
10-09-2009, 09:47
Das Buch heißt:

"Kyokushin Karate - Training and Fighting"

von Michel Wedel

aus dem Jahr 1990.

Fand ich auch sehr gut.

Grüße,
J.

EltonvsSimon
10-09-2009, 10:11
Das Buch heißt:

"Kyokushin Karate - Training and Fighting"

von Michel Wedel

aus dem Jahr 1990.

Fand ich auch sehr gut.

Grüße,
J.

danke, das buch ist wohl komplett vom markt verschwunden, läßt sich jedenfalls nirgendwo mehr auftreiben

cross-over
10-09-2009, 11:22
Hallo kann mir jemand von euch ein gutes kyokushin Buch empfehlen?
ob deutsch oder englisch ist egal aber bitte kein japanisch wenns geht:D

gruß elton

Da gibt es:
- What is Karate
- This is Karate
- Advanced Karate
Das sind die Standart Werke von Oyama. Allerdings schwer zu bekommen und kosten heute richtig Geld. Nichts desto Trotz sind vor allem die beiden Letztgenannten richtig gut!
Des weiteren gibt es noch:
- Vital Karate (für Sammler Interessant). Gibt es auch in deutsch übersetzt von Albrecht Pflüger
- Mas Oyama's Complete Karate Course, Mas Oyama's Classic Karate und Mas Oyama's Essential Karate sind identisch aber größtenteils ein Abklatsch der oben genannten Bücher (dem Buch würd ich ne 3-4 geben)
http://books.google.de/books?id=EMlXzpB4IpcC&pg=PA119&dq=Mas+Oyama%27s+Complete+Karate+Course#v=onepage&q=&f=false

Gut finde ich:
- Sabaki Method: Karate in the Inner Circle (Amazon.com: Sabaki Method: Karate in the Inner Circle (9781883319748): Kancho Joko Ninomiya, Ed Zorensky: Books (http://www.amazon.com/Sabaki-Method-Karate-Inner-Circle/dp/1883319749/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1252577870&sr=1-1)) von Kancho Joko Ninomiya
http://books.google.de/books?id=xzovOWZIc8UC&pg=PA216&dq=sabaki#v=onepage&q=&f=false

- Perfect Karate (Amazon.com: Perfect Karate (9784255960432): Shigeru Oyama: Books (http://www.amazon.com/Perfect-Karate-Shigeru-Oyama/dp/4255960437/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1252577968&sr=1-1)) von Shigeru Oyama

EltonvsSimon
10-09-2009, 11:47
Da gibt es:
- What is Karate
- This is Karate
- Advanced Karate
Das sind die Standart Werke von Oyama. Allerdings schwer zu bekommen und kosten heute richtig Geld. Nichts desto Trotz sind vor allem die beiden Letztgenannten richtig gut!
Des weiteren gibt es noch:
- Vital Karate (für Sammler Interessant). Gibt es auch in deutsch übersetzt von Albrecht Pflüger
- Mas Oyama's Complete Karate Course, Mas Oyama's Classic Karate und Mas Oyama's Essential Karate sind identisch aber größtenteils ein Abklatsch der oben genannten Bücher (dem Buch würd ich ne 3-4 geben)
Mas Oyama's Classic Karate - Google Bücher (http://books.google.de/books?id=EMlXzpB4IpcC&pg=PA119&dq=Mas+Oyama%27s+Complete+Karate+Course#v=onepage&q=&f=false)

Gut finde ich:
- Sabaki Method: Karate in the Inner Circle (Amazon.com: Sabaki Method: Karate in the Inner Circle (9781883319748): Kancho Joko Ninomiya, Ed Zorensky: Books (http://www.amazon.com/Sabaki-Method-Karate-Inner-Circle/dp/1883319749/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1252577870&sr=1-1)) von Kancho Joko Ninomiya
Sabaki Method: Karate in the Inner ... - Google Bücher (http://books.google.de/books?id=xzovOWZIc8UC&pg=PA216&dq=sabaki#v=onepage&q=&f=false)

- Perfect Karate (Amazon.com: Perfect Karate (9784255960432): Shigeru Oyama: Books (http://www.amazon.com/Perfect-Karate-Shigeru-Oyama/dp/4255960437/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1252577968&sr=1-1)) von Shigeru Oyama

perfekt danke da hab ich ja die qual der wahl, der Sabaki ist doch ashihara karate oder irre ich mich da jetzt?

senpaifredy
10-09-2009, 11:52
Auch gut:
Karate - Technique and Spirit, von Tadashi Nakamura

cross-over
10-09-2009, 17:59
Sabaki ist doch ashihara karate oder irre ich mich da jetzt?
Nein, ist Enshin Karate. Mehr Infos findest Du unter:
Enshin Karate (http://www.enshin.de/www/html/enshin.html)

Tai Sabaki kennzeichnet nur eine Bewegungsform die vor allem im Aikido vorkommt aber auch in vielen Karateschulen. Einfach gesagt, weicht man einem Angriff in einer kreisförmigen Bewegung aus.

EltonvsSimon
10-09-2009, 19:14
Nein, ist Enshin Karate. Mehr Infos findest Du unter:
Enshin Karate (http://www.enshin.de/www/html/enshin.html)

Tai Sabaki kennzeichnet nur eine Bewegungsform die vor allem im Aikido vorkommt aber auch in vielen Karateschulen. Einfach gesagt, weicht man einem Angriff in einer kreisförmigen Bewegung aus.

ok dann hab ich das verwechselt aber Kancho Joko Ninomiya the founder of Enshin Karate war mal bei Ashihara karate richtig?

FireFlea
10-09-2009, 20:19
Nein, ist Enshin Karate. Mehr Infos findest Du unter:
Enshin Karate (http://www.enshin.de/www/html/enshin.html)

Tai Sabaki kennzeichnet nur eine Bewegungsform die vor allem im Aikido vorkommt aber auch in vielen Karateschulen. Einfach gesagt, weicht man einem Angriff in einer kreisförmigen Bewegung aus.

Gabs auch schon im Ashihara:

YouTube - Ashihara Karate Sabaki intro (http://www.youtube.com/watch?v=5nZQcWG4Guo)


ok dann hab ich das verwechselt aber Kancho Joko Ninomiya the founder of Enshin Karate war mal bei Ashihara karate richtig?

Ja und in dem Video ist er sogar zu sehen ;)

Kagome
18-10-2009, 00:17
Die "Enzeklpädie des Shotokan Karate" ist auch sehr gut. Dort werden viele Techniken aufgelistet und ist eins der besten Nachschlagewerke. Auf Karate Buch Shop (http://www.schlatt-books.de) kann man es relativ günstig bestellen(das mit dem gelben Rand:))

rollkick
25-12-2009, 15:21
Ne frage,

gibts es auf dem deutschen markt gute bücher über das kyokushinkai-hauptsächlich was technik angeht(ausser der kyokushinkai weg)?habe eins gefunden -Karate Kata - Kyokushinkai und Seidokaikan-aber das soll net grad der hammer sein.....

FireFlea
25-12-2009, 15:35
Ne frage,

gibts es auf dem deutschen markt gute bücher über das kyokushinkai-hauptsächlich was technik angeht(ausser der kyokushinkai weg)?habe eins gefunden -Karate Kata - Kyokushinkai und Seidokaikan-aber das soll net grad der hammer sein.....

Auf deutsch gibts auch nicht viel mehr denke ich. Auf englisch findest Du aber haufenweise Kyokushuin Bücher, angefangen mit den Werken von Oyama selbst. ;)

rollkick
25-12-2009, 18:06
Auf deutsch gibts auch nicht viel mehr denke ich. Auf englisch findest Du aber haufenweise Kyokushuin Bücher, angefangen mit den Werken von Oyama selbst. ;)

kannst du irgendwelche besonders empfehlen?vorallem welche die mit technik zu tun haben?

FireFlea
26-12-2009, 09:43
kannst du irgendwelche besonders empfehlen?vorallem welche die mit technik zu tun haben?

Ich würde mit diesem Buch anfangen:

Mas Oyama's Classic Karate: Amazon.de: Mas Oyama: Englische Bücher (http://www.amazon.de/gp/product/1402712871/ref=s9_simz_gw_s0_p14_t1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=1HX8PJX3NYT8QA7S000D&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128)

Und zwar, weil es das einzige englischsprachige Mas Oyama Buch ist, dass Du zu einem vernünftigen Preis bekommst. ;)

cross-over
26-12-2009, 18:47
Ne frage,

gibts es auf dem deutschen markt gute bücher über das kyokushinkai-hauptsächlich was technik angeht(ausser der kyokushinkai weg)?habe eins gefunden -Karate Kata - Kyokushinkai und Seidokaikan-aber das soll net grad der hammer sein.....

Hatten wir erst:


Da gibt es:
- What is Karate
- This is Karate
- Advanced Karate
Das sind die Standart Werke von Oyama. Allerdings schwer zu bekommen und kosten heute richtig Geld. Nichts desto Trotz sind vor allem die beiden Letztgenannten richtig gut!
Des weiteren gibt es noch:
- Vital Karate (für Sammler Interessant). Gibt es auch in deutsch übersetzt von Albrecht Pflüger
- Mas Oyama's Complete Karate Course, Mas Oyama's Classic Karate und Mas Oyama's Essential Karate sind identisch aber größtenteils ein Abklatsch der oben genannten Bücher (dem Buch würd ich ne 3-4 geben)
Mas Oyama's Classic Karate - Google Bücher (http://books.google.de/books?id=EMlXzpB4IpcC&pg=PA119&dq=Mas+Oyama%27s+Complete+Karate+Course#v=onepage&q=&f=false)

Gut finde ich:
- Sabaki Method: Karate in the Inner Circle (Amazon.com: Sabaki Method: Karate in the Inner Circle (9781883319748): Kancho Joko Ninomiya, Ed Zorensky: Books (http://www.amazon.com/Sabaki-Method-Karate-Inner-Circle/dp/1883319749/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1252577870&sr=1-1)) von Kancho Joko Ninomiya
Sabaki Method: Karate in the Inner ... - Google Bücher (http://books.google.de/books?id=xzovOWZIc8UC&pg=PA216&dq=sabaki#v=onepage&q=&f=false)

- Perfect Karate (Amazon.com: Perfect Karate (9784255960432): Shigeru Oyama: Books (http://www.amazon.com/Perfect-Karate-Shigeru-Oyama/dp/4255960437/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1252577968&sr=1-1)) von Shigeru Oyama

FireFlea
27-12-2009, 09:42
Für Kyokushinler ist auch "Karate: Technique and Spirit" von Tadashi Nakamura interessant und es ist preislich recht günstig, vor allem für die tolle Aufmachung (Großformat mit schönen Bildern):

Karate: Technique and Spirit (Tuttle Martial Arts): Amazon.de: Tadashi Nakamura, Tom Grill: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Karate-Technique-Spirit-Tuttle-Martial/dp/080483282X/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1261906865&sr=8-3)

Haishu
11-04-2010, 18:38
Hallo Leute,
ich bin am überlegen ob ich mir diese beiden Bücher über das SHotokan Kumite und die Gurtprüfungen(Kumite:Shotokan Karate - Kumite: Amazon.de: Joachim Grupp: Bücher (http://www.amazon.de/Shotokan-Karate-Kumite-Joachim-Grupp/dp/3898995194/ref=pd_bxgy_b_img_c)) (Gurtprüfungen:Shotokan Karate. Technik, Training, Prüfung: Amazon.de: Joachim Grupp: Bücher (http://www.amazon.de/Shotokan-Karate-Technik-Training-Pr%C3%BCfung/dp/3898993701/ref=pd_bxgy_b_img_b)) kaufen sollte oder nicht. Klingt zwar beides sehr spannend, aber ich weiß nicht so recht ob es Sinn macht und mich weiterbringt/weiterbildet und mir in meiner Weiteren Laufbahn im Shotokan Karate helfen kann.
Wäre sehr froh falls hier jemand wäre, der dieses Buch kennt oder gelesen hat oder einen Kennt ders gelesen hatm oder den kennt ders geschrieben hat... Oder einfach mal wieder was schreiben will, meldet!:D

SKA-Student
11-04-2010, 18:53
Ich kenne die Bücher nicht.

ABER:
- ein Kumite-Buch braucht man nicht, da hilft nur trainieren
- ein Kata-Buch sollte man als Shotokan'ler haben, zum nachschlagen (nicht das! :D ), vorbereiten, Hausaufgaben machen etc... möglichst mit vielen verständlichen Bildern und Beschreibungen.

Lanariel
11-04-2010, 18:55
Meine Meinung: Kumite lernt man nicht aus Büchern sondern im Dojo und das Prüfungsprogramm findest du auf der Seite vom Verband kostenlos zum runterladen und um die Details sollte sich eh der Trainer kümmern. Aus meiner Sicht einfach rausgeworfenes Geld.

Hätte übrigens aber hier noch ne DVD vom DKV Prüfungsprogramm Shotokan. Brauch das Ding nicht mehr, also wenn du Interesse hast.... einfach PM.

Lanariel
11-04-2010, 18:56
- ein Kata-Buch sollte man als Shotokan'ler haben, zum nachschlagen (nicht das! :D ), vorbereiten, Hausaufgaben machen etc... möglichst mit vielen verständlichen Bildern und Beschreibungen.
Wieso nicht gleich Youtube :D ?

Haishu
11-04-2010, 19:03
Ich kenne die Bücher nicht.

ABER:
- ein Kumite-Buch braucht man nicht, da hilft nur trainieren
- ein Kata-Buch sollte man als Shotokan'ler haben, zum nachschlagen (nicht das! :D ), vorbereiten, Hausaufgaben machen etc... möglichst mit vielen verständlichen Bildern und Beschreibungen.

also ich habe da eine DVD: 26 Shotokan Kata von Efthimios Karamitsos, die auch nicht schlecht ist ^^

Dakan
11-04-2010, 19:15
Ich kann mich nur anschließen: Für Kumite hilft kein Buch. Da lernt man mehr wenn man mal Kämpfe anschaut und analysiert... Zur Kata reicht das was man von Kanazawa auf youtube sieht, wenn man fortgeschritten ist. Wenn man allerdings noch am Anfang steht würde ich ein Katabuch empfehlen. (Ich besitze zB das von A. Pflüger)

Jens91
11-04-2010, 19:41
Hi,

habe mir kürzlich auch das Technik, Training, Prüfung von Joachim Grupp gekauft. Zusätzlich habe ich mir noch Kata 1 von ihm gekauft.

Ich persönlich finde das Technik, Training, Prüfung sehr gut. Dort ist alles enthalten, was man bis zu Dan-Prüfung braucht. Viele Trainingstipps, die ganzen Prüfungen in Bildern, vom Kihon übers Kumite bis hin zu den einzelnen Katas (Ablauf in Text + viele farbige Bilder, Heian 1-5 Tekki 1-2 Bassai Dai).

Meiner Meinung nach hat sich das Geld gelohnt :)

SKA-Student
11-04-2010, 19:46
Wieso nicht gleich Youtube :D ?

weil du als anfänger nicht weisst, ob die typen das auf youtube richtig machen - oder überhaupt dein stil ist!

Kusagras
11-04-2010, 20:00
Mache ein paar Jahre Training, kaufe dir dann ein richtig umfassendes Werk, das auch für Fortgeschrittene interessante Ergänzungen, Details bietet.

Einsteigerbücher im Sport können fast nie das bringen, was man sich erhofft (oft ist genau das auch dem Käufer gar nicht klar) Ein Buch gibt zunächst ein beruhigendes Gefühl, sobald man sich näher damit beschäftigt, fängt es meist an zu verstauben).

DVD`s bewegte Bilder, wie hier angeboten, helfen schon eher, wenn gut gemacht, wirken sie nachhalitiger auf die Zentren im Gehirn, die Bewegungsvorstellungen vermitteln.
Insbesondere wenn du z.B. nach dem Erlernen neuer Techniken, diese auf de DVD zu Hause nochmal anschaust (und übst->Verstärkung).

Wenn du weißt, welche neue Techniken anstehene, könntest du die auch "präventiv anschauen" und so eine erste Bewegunsgvorstellung bekommen (weniger koordinative Fremdheit im Training-> kann durchaus einiges bringen).

Haishu
12-04-2010, 12:57
Hi,

habe mir kürzlich auch das Technik, Training, Prüfung von Joachim Grupp gekauft. Zusätzlich habe ich mir noch Kata 1 von ihm gekauft.

Ich persönlich finde das Technik, Training, Prüfung sehr gut. Dort ist alles enthalten, was man bis zu Dan-Prüfung braucht. Viele Trainingstipps, die ganzen Prüfungen in Bildern, vom Kihon übers Kumite bis hin zu den einzelnen Katas (Ablauf in Text + viele farbige Bilder, Heian 1-5 Tekki 1-2 Bassai Dai).

Meiner Meinung nach hat sich das Geld gelohnt :)

hmm denkst du diese Tipps bringens?
Weiss nämlich nie so richtig wie ich trainieren soll -.-

Jens91
12-04-2010, 18:20
Naja das meiste lernt man sowieso im eigentlichem Unterricht. Aber so als Hilfestellung, oder wenn man mal kurz was nachschlagen will, finde ich das Buch gut.

Also mir hilft es :)

FireFlea
12-04-2010, 19:24
Bzgl. Shotokan Kumite soll dieses Buch gut sein (ich habe es nicht, nur viel gutes darüber gehört):

Karate Meister Tanaka - Kumite in Perfektion (http://www.schlatt-books.de/Pflichtlektuere/Kumite-in-Perfektion,9.html)

Shugyo
12-04-2010, 19:51
Bzgl. Shotokan Kumite soll dieses Buch gut sein (ich habe es nicht, nur viel gutes darüber gehört):

Karate Meister Tanaka - Kumite in Perfektion (http://www.schlatt-books.de/Pflichtlektuere/Kumite-in-Perfektion,9.html)

Ja, ziemlich gutes Buch, aber definitiv nicht für Anfänger geeignet. Sind schon sehr spezielle Techniken, die er beschreibt. Und er hält sich auch nicht unbedingt an die üblichen Bezeichnungen der Techniken. Z.B. ist Mawashi-Geri nur eine andere Form des Mae-Geri (laut Tanaka). Also ist das ganze für jemanden, der gerade mit Karate anfängt, eher verwirrend, und technisch überfordernd. Das ist nur meine Meinung.


Grüße

Ronja
13-04-2010, 22:23
Ja, ziemlich gutes Buch, aber definitiv nicht für Anfänger geeignet. Sind schon sehr spezielle Techniken, die er beschreibt. Und er hält sich auch nicht unbedingt an die üblichen Bezeichnungen der Techniken. Z.B. ist Mawashi-Geri nur eine andere Form des Mae-Geri (laut Tanaka). Also ist das ganze für jemanden, der gerade mit Karate anfängt, eher verwirrend, und technisch überfordernd. Das ist nur meine Meinung.


Grüße

Ich habe das Buch und kann es wirklich empfehlen! Aber, wie Shugyo bereits schrieb, halte auch ich es als "Übungsbuch" für Anfänger für nicht geeignet.
Es ist, neben der Darstellung der Übungen, auch einfach sehr interessant zu lesen, da es in Teilen "Berichte" über Tanakas Turniervorbereitung enthält.

Also sowohl für Kumite-Fans als auch für die historisch interessierten zu empfehlen!

grüße

ronja

Haishu
20-04-2010, 17:47
Boooya... Ich habe mir das Buch (Karate-do: Die Kunst, ohne Waffen zu siegen: Amazon.de: Gichin Funakoshi, Ui Kenho, Guido Keller: Bücher (http://www.amazon.de/Karate-do-Kunst-ohne-Waffen-siegen/dp/3492249205/ref=pd_bxgy_d_img_b)) gekauft und ich liebe es. EIne Empfehlung zu 100%

Vegeto
20-04-2010, 20:03
Also Tanakas Kumite in Perfektion ist mit Sicherheit eines der besten (Shotokan) Karate Bücher über Kumite die man haben kann. Ich habe es schon mehrmals hier im Forum erwähnt.

Haishu
20-04-2010, 20:04
dann denke ich werde ich das kaufen :D

cross-over
22-04-2010, 10:54
Also Tanakas Kumite in Perfektion ist mit Sicherheit eines der besten (Shotokan) Karate Bücher über Kumite die man haben kann. Ich habe es schon mehrmals hier im Forum erwähnt.

Sollte eigentlich bei keinem fehlen der sich mit Kumite beschäftigt. Es sind klasse Ideen drin und das Bildmaterial ist auch i.O. Kann man als Trainer sehr gut einsetzen.

Cyankali
08-12-2010, 10:23
wie sieht es aus mit englisch-sprachiger Fachliteratur. Ist mir lieber, da man öfters für weniger Geld bekommen kann.

Complete Idiot's Guide to Karate - Randall G. Hassell.

Hat einen ziemlich irreführenden Titel, aber gute Rezensionen bekommen. Habe es mal mitbestellt.

Kann mir da jm. noch was empfehlen?

FireFlea
08-12-2010, 11:06
In der englischsprachigen Fachliteratur gibt es ein Vieles mehr an guten Titeln im Vergleich zur Deutschen.

HOPLOblog
12-02-2011, 15:50
Seit dem ersten Karatebuch der Welt aus dem Jahr 1922 ist die Zahl der Karate-Publikation nahezu explosionsartig angestiegen. Jedes Jahr finden sich neue Bücher in den Regalen. Eigentlich eine recht positive Entwicklung, so sollte man meinen.

Hier (http://hoploblog.wordpress.com/2011/01/22/karate-lehrbucher-wirklich-nichts-neues/) weiterlesen.

HOPLOblog
12-02-2011, 16:10
Die Antwort gibt es hier (http://hoploblog.wordpress.com/2011/01/14/das-alteste-karatebuch-der-welt-hintergrund-einer-suche).

Michael1
12-02-2011, 16:24
Den Links zu folgen kann man sich auf der Suche nach Karateliteratur wohl sparen.
Dort wird kein Buch einziges Buch besprochen, lediglich der Sinn diverser neuerscheinungen wird oberflächlich hinterfragt.

LordPork
13-02-2011, 10:28
Lieber Herr Blog, hast du die Bücher alle gelesen? ;)

Das sich viele Bücher mit ähnlichen inhalten (katadarstellungen) auf dem markt befinden weiß ich. Ich selbst suche auch gerade verzweifelt ein paar wirklich gute bücher für mich und bin einerseits froh über eine gewisse auswahl, aber andererseits sind diese bücher meist nur online zu bestellen weshalöb der blick ins buch - wie in der bücherei üblich - einfach fehlt.

Trotzdem gilt hier qualität durch vielfalt: jeder mensch hat seinen eigenen lerntyp. Ich werde mir die bücher rauspicken die für mich vom lehraufbau her am besten sind (wenn ich reinschauen kann!). Über die theoretischen hintergründe kann man eh schreiben was man will. Entweder man erfährt es, oder man lässt es. Liest man aber darüber, dann plappert man nach ohne sie zu erfahren. Trotzdem können diese bücher interessant sein, denn der individuelle weg ist verschieden und so kann man auch mal erfahren wie andere denken und fühlen. Trotzdem ist es nichts für mich.
Schlimm hingegen finde ich, wie auch in "das wahre karate und ein buch (loshiki kata)" besprochen das in den karatebüchern häufig quellangaben fehlen. Man fügt annahmen ein ohne diese ernsthaft zu belegen und nennt es dann "die wahrheit". Eine schande für die intelligenz.

Aber ganz ehrlich: 8 neupublikationen zwischen 2000 und 2010 sind nicht wirklich bedenklich. Zudem muss es auch immer wieder neue bücher geben, denn mit dem zeitgeist verändert sich auch das karate. So kann man im laufe von jahrzehnten sehen was mit der kunst so alles passieren kann. ;)

Im gegensatz zu deinem anderen blogeintrag ist das hier btw ne wirkliche antwort. ;) Aber schön das du mal nen blick ins antiquarische werfen konntest. Schade nur das du die ergebnisse nicht in deinem blog veröffentlicht hast.

Zingultas
13-02-2011, 17:24
Also Bücher Unterscheiden sich schon stark.

Ob ich ein Wichmann: Richtig Karate oder ein Edelmann: Karate von der Physiologie zur Technik in den Händen halte ist schon ein Unterschied

Ich denke, es gibt zB. recht gute Bücher über Kihon und Kumite oder auch Atemi und auch über irgendwelche Karate/Budo Philosophie die auch schon mal in die Tiefe gehen.

Aber wenn man gute Bücher zu Kata, Bunkai, Bruchtest, Makiwara, Gerätetraining und Abhärtung da muss man ganz schon suchen um erstmal überhaupt etwas zu finden und dann auch noch was was das Thema eingehender bespricht. Meist nur im Englishen bereich.
Daher Bücher sollen und können nie eigene Erfahrung durch "!!!EIGENES!!! Training erstzen.

Es ärgert mich, wenn gesagt wird mein Trainer hat es mir in 20 Jahren nicht erzählt und habs auch nirgendwo gelesen. Am besten daher ist es gar kein Karate

Hmx3
13-02-2011, 18:26
Das erste was mir einfällt (und was sich auch gut lesen läßt) ist von Gichin Funakoshi "Karate-do - Mein Weg" (Werner Kristkeitz Verlag, ISBN 3-921508-94-0). Es handelt sich um eine Kurzbiografie von Funakoshi in der im losen Zusammenhang kurze Geschichten aus seinem Leben erzählt werden. Keine Überfrachtung mit theoretischen Inhalten aber ein Einblick in die Zeit Funakoshis und wie er sich und sein Leben sah (oder sehen wollte?).

Wenn man deutsche Autoren sucht landet man natürlich schnell bei Werner Lind.
Hier wäre sicherlich "Klassisches Karate-Do" (Sport Verlag Berlin, ISBN 3-328-00753-9) zu nennen. Ich empfinde das Buch als theoretisch und zum lesen anstrengend, es vermittelt aber einen ziemlich guten Einblick in geschichtliche Hintergründe und Grundlagen. Ich habe allerdings den Eindruck das der Autor bei einigen Stellen nicht auf den Punkt kommt. Es wird auf seine anderen Bücher verwiesen oder mitgeteilt das man tiefergehendes "nur unter der Anleitung eines erfahrenen Sensei's" erlernen kann (damit mag er recht haben, nur das im Buch immer wieder vor die Nase gesetzt zu bekommen langweilt auf die Dauer). Das gleiche gilt auf für einige andere Bücher aus dem BSK-Umfeld (W. Lind "Das Lexikon der Kampfkünste", Gabi Lind "Qigong für alle Kampfkünste).

Da Bücher z.T. nicht gerade billig sind würde ich evt. mal nach gebrauchten Bücher schauen (z.B. ebay.de, aber auch Amazon.de).

Ich kann mich dem nur anschliesen. Insbesondere die Bücher von Lind öffnen dem Interessierten neue Einblicke und erinnern, daß Karate -richtig geübt-eine effektive SV ist.

Die Bücher der JKA und SKI-Ableger sind eher technischer Natur.

Zum Thema Kata Bunkai, kenne ich überhaupt kein Buch über die tiefere Auslegung der Kata Techniken und deren Anwendung. Wer sich jedoch dafür interessiert, sollte sich die Lind (BSK) DVD über die einzelnen Shotokan-Katas anschauen.

Michael1
13-02-2011, 19:49
Bei dem Zitat bitte ich aber zu beachten dass ich das 2002 geschrieben habe.

Inzwischen hat sich bei der Karateliteratur einiges getan. Insbesondere auch im deutschsprachigen Raum.

chrisdz
14-02-2011, 08:56
Mit Verlaub....

Es sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben, daß die Bücher von Meister Lind in vielen Punkten historisch ungenau sind und ein Buch im Allgemeinen dadurch nicht besser wird, wenn man nur beliebig bei anderen abschreibt (noch dazu ohne Quellenangaben).

Historisch gesehen gebührt im der Verdienst, vieles erstmals in dt. Sprache zu Papier gebracht zu haben.

Die Gebrüder Grimm haben Sagen und Märchen der dt. Sprache gesammelt, man hat das bereits zu Ihrer Zeit gewürdigt.

Schreibt man ein Buch über Karate, sind das plötzlich harte Fakten - ich bin etwas verwundert...

cross-over
03-03-2011, 18:11
Kennt jemand die beiden Bücher?


https://ss1.xrea.com/www.karatedo-web.com/jka/order.html

warlock65
04-03-2011, 09:56
Ja, ich kenne die beiden Bücher.

Sehr detaillierte Beschreibung der Bewegungsabläufe der verschiedenen Kata in englischer Sprache. Lediglich die Stellung der Füsse ist in einer Draufsicht skizziert. Es werden ansonsten keine weiteren Illustrationen in Form von Skizzen, Grafiken oder Fotos verwendet.

Wie gesagt detaillierte Beschreibung der Bewegungen und Stellungen, aber nicht mehr, keine Analyse oder Anwendungen.

Gruß
Martin

TheSash
08-03-2011, 11:21
Hallo Leute,
kennt jemand das Buch: Karate – Über den Kampf von Michael Ehrenreich?
Ich würde es mir gerne kaufen weil die Leseprobe sehr gut klingt. Aber ich hätte gerne erstmal eine Meinung dazu weil es ziemlich teuer ist (37,00€).
Irgendwie hat das Buch auch fast kein Shop im Angebot.

Karate Über den Kampf, Michael Ehrenreich, Makiwara-Training, Sandsack-Training Karate - Über den Kampf (http://www.schlatt-books.de/Karate-Pflichtlektuere/Karate-Ueber-den-Kampf,51.html)

Hat dieses Buch jemand schon gelesen?

Danke

Sascha

cross-over
08-03-2011, 11:35
Das Buch ist ja jetzt erst heraus gekommen sozusagen druckfrisch. Ich kenne das Buch NOCH nicht aber seine Einstellung zum Karate finde ich gut (http://www.deutscher-jka-karate-bund.de/jka-karate-hefte/2005/jka-karate-1-05/seite18-selbstverteidigung.htm).

Zingultas
08-03-2011, 16:25
Im deutschsprachigen Raum und vom deutschen Standart ausgehend. Sehr empfehlenswert bzw. lesenswert.
Viele Übungsempfehlungen.
Das Geld ist es allemal Wert.
Viele Sachen daraus währen aber auch in anderen "meist Englishsprachigen Bücher" die auch nicht wirklich günstiger sind zu finden. zB in Hojo Undo von Michael Clarke.

Für mich war nicht wirklich was neues drin da ich schon Vollkontakt, Makiwara und Pratzen etc geübt habe. Aber habe schon von einigen gehört, dass es ihnen die Augen geöffnet hat.
Gerade bei "Bahnenschruber" die noch nie mit Kontakt trainiert haben.
Es sind schöne Trainingsvariationen zT Bebildert enthalten.

Für Trainer und Leute die mit Partner oder alleine zusätzlich trainieren sehr empfehlenswert.

Insgesamt könnte es noch Tiefer gehen.
Kyusho zB wird nur angeschnitten. Und der Kumite teil hätte etwas mehr sein können könnte

Jens91
09-03-2011, 11:50
Ich persönlich kenne das Buch leider nicht, bin aber gerade per Zufall auf Kommentare gestoßen:

Dr. Fritz Wendland
(6. Dan, ehemaliger Generalsekretär der WUKO und WKC-Präsident)
„Das Makiwara ist das NEUKarate-Instrument, an dem kein Karateka vorbeikommt. Makiwara- und Sandsacktraining sollten für jeden Karateka das tägliche Brot sein.“

Marijan Glad
(6. Dan, ehemaliger JKA-Instruktor, langjähriges Mitglied der deutschen Nationalmannschaft)
„Die Bestandaufnahme in diesem Buch über das Kampfvermögen der Schwarzgurte trifft leider zu. Makiwara- und Sandsacktraining werden heutzutage vernachlässigt. Die Anleitungen in diesem Buch sind hervorragend geeignet für jeden Karateka, der sich weiter entwickeln möchte.“

Toribio Osterkamp
(6. Dan, JKA-Instruktor, langjähriges Mitglied der deutschen Nationalmannschaft)

„Michael hat den Mut, ein für viele Karate-Schwarzgurte heikles Thema anzusprechen. Die physischen und psychischen Mängel vieler Schwarzgurte sind leider nur allzu offensichtlich. Auch wenn man den Autor nicht persönlich kennt, wird deutlich, dass er einen starken Bezug zu effektivem Kumite hat. Von den in diesem Buch vorgestellten Trainingsformen werden nicht nur Schwarzgurte profitieren.“

Risto Kiiskilä
(6. Dan, JKA-Instruktor, langjähriges Mitglied der deutschen Nationalmannschaft)

„Ich habe dieses Buch mit sehr großem Interesse gelesen. Es wird sicher allen jungen Schwarzgurten sehr hilfreich sein.“

Schlatt
(5. Dan, Buchautor und Herausgeber)
„Unverblümt, direkt, stark. So wie Michael in seiner Aktivenzeit kämpfte.“

Edit: Sehe gerade, dass die selben Kommentare auch in dem Buchlink enthalten sind. Das habe ich vorher nicht gesehen, sorry!

Störr
09-03-2011, 12:24
Weiß jemand ob das Buch von Michael Ehrenreich in absehbarer Zeit auf Amazon angeboten werden wird? Oder nur bei den einschlägigen Verlägen?

Viele Grüße

FireFlea
09-03-2011, 13:02
Weiß jemand ob das Buch von Michael Ehrenreich in absehbarer Zeit auf Amazon angeboten werden wird? Oder nur bei den einschlägigen Verlägen?

Viele Grüße

Wieso nicht bei Schlatt direkt bestellen?

Zingultas
09-03-2011, 22:07
Ich wage mal die behauptung, dass es das Buch nicht auf Amazon geben wird.

Schlatt hat mir mal erzählt, dass er es nicht gut findet seine Bücher bei Amazon oder ähnlichem zu vertreiben, da dass das Geschäft von Buchfachhändlern etc. kaputt macht.

D.H. ins Buchgeschäft gehen und dort bestellen, bei Schlatt-Verlag selber oder bei einschlägige Budoshops bestellen.

Störr
10-03-2011, 20:34
Wieso nicht bei Schlatt direkt bestellen?

Ehrlich gesagt in erster Linie weil ich dort halt schon einen Account hab und meine Bücher eigentlich immer dort bestell. Aber wenn es dieses Buch dort nicht gegen wird werd ich es mir wohl bei Schlatt bestellen.

Viele Grüße

FireFlea
11-03-2011, 07:37
Ehrlich gesagt in erster Linie weil ich dort halt schon einen Account hab und meine Bücher eigentlich immer dort bestell. Aber wenn es dieses Buch dort nicht gegen wird werd ich es mir wohl bei Schlatt bestellen.

Viele Grüße

Manche Schlatt Bücher findet man ja auch bei Amazon. Vielleicht hast Du Glück.

cross-over
11-03-2011, 08:05
Wieso nicht bei Schlatt direkt bestellen?

Bei Schlatt entstehen Versandkosten bei Amazon oder z.B. Graff - Bücher und Medien: Startseite (http://www.graff.de/) für Bücher nicht. Das wäre doch schon ein Grund.

Makiwara
17-04-2011, 23:12
hallo zusammen,

suche karate literatur zum stil shotokan.

was könnt ihr empfehlen oder was auch nicht.

FireFlea
18-04-2011, 05:37
hallo zusammen,

suche karate literatur zum stil shotokan.

was könnt ihr empfehlen oder was auch nicht.

- Die Bücher von Funakoshi selbst
- Shotokan - überlieferte Texte & historische Untersuchungen von Henning Wittwer
- 27 Shotokan Kata von Pflüger (man hat den Ablauf aller Kata)
- Falls Du Shotokan in der Richtung JKA/DJKB betreibst noch die Nakayama, Kanazawa und Enoeda Bücher

Haishu
18-04-2011, 08:48
@FireFlea:

kannst du vielleicht mal alle Bücher (zum Karate) von Funakoshi aufschreiben oder eine liste verlinken?
Tue mir da etwas schwer.

Von Büchern von Enoeda und Kanazawa habe ich bisher auch nichts gesehen und wäre ajuch dort über Info froh. (Evtl. Links)

Danke schonmal im Vorraus.

Haishu
18-04-2011, 08:58
Achja:

Weiß hier zufällig jemand, ob es die Budo (oder Karate) Enzyklopädie von Roland Habersetzer auch in Deutsch (oder wenigstens Englisch) gibt ?
Ich konnte sie bisher nur auf Französisch finden.

Makiwara
18-04-2011, 14:47
@FireFlea danke, die bücher werden oft gennant.
d.h. die sind ganz ordentlich.
danke schön

gruß Makiwara

FireFlea
18-04-2011, 19:50
@FireFlea:

kannst du vielleicht mal alle Bücher (zum Karate) von Funakoshi aufschreiben oder eine liste verlinken?
Tue mir da etwas schwer.

Von Büchern von Enoeda und Kanazawa habe ich bisher auch nichts gesehen und wäre ajuch dort über Info froh. (Evtl. Links)

Danke schonmal im Vorraus.

Da ich hier auch keine Liste mit allen Funakoshi Büchern an den PC gepinnt habe, könntest Du auch selbst mal danach googeln. Ich bin sicher, dass Du Ergebnisse erzielen wirst, wenn Du bspw. bei Amazon nach Funakoshi, Kanazawa oder Enoeda suchst. ;) Außerdem mag es sein, dass es auch noch jap. Bücher von Funakoshi gibt, die nicht übersetzt wurden. Sollen die auch auf die Liste?

cross-over
19-04-2011, 10:07
hallo zusammen,
suche karate literatur zum stil shotokan.
was könnt ihr empfehlen oder was auch nicht.

In diesem Zusammenhang: Neuauflage "Karate-Do - Dynamic Karate" von Nakayama. Wer sich für Shotokan nach JKA Auffassung interessiert sollte sich das auf jeden Fall beschaffen
http://www.karate.ch/img/pdf_news_flash/seite%203.pdf

Für Anfänger auch zu empfehlen: Nakayama Karate Perfekt 1-8 in deutsch nur noch gebraucht zu beschaffen in englisch Best Karate 1-11 beim Buchhandel

Wenn auch schon älter:
Modernes Karate von Teruyuki Okazaki (Modernes Karate: Amazon.de: Teruyuki Okazaki, Milorad V. Stricevic: Bücher (http://www.amazon.de/Modernes-Karate-Teruyuki-Okazaki/dp/3809415219/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1303202238&sr=8-1))

Karate - Die Kunst der leeren Hand von Hidetaka Nishiyama (Karate - Die Kunst der leeren Hand (http://www.schlatt-books.de/Karate-Pflichtlektuere/Karate-Die-Kunst-der-leeren-Hand,18.html))


Und auf jeden Fall: Karate-Do Kata 1 von der Japan Karate Association Shihankai, übersetzt von Andreas Pingel (Karate-Do Kata 1 - Budoten Kampfsport Shop (http://www.budoten.com/karate-do-kata-1-japan-karate-association-shihankai-uebersetzt-von-andreas-pingel/p/2081003/)) solange noch in deusch verfügbar.

Einem Anfänger würde ich Karate-Do Kyohan: The Master Text von Gichin Funakoshi (Karate-Do Kyohan: The Master Text: Amazon.de: Gichin Funakoshi, Tsutomu Ohshima: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Karate-Do-Kyohan-Master-Gichin-Funakoshi/dp/0870111906/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1303203125&sr=1-1)) nicht empfehlen. Das verwirrt nur ;) - später aber auf jeden Fall

Weiter noch zu empfehlen die beiden Katabücher von Kase

Karaté-dô kata : 5 heian, 2 tekki (Karaté-dô kata : 5 heian, 2 tekki: Amazon.de: Taïji Kase: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Karat%C3%A9-d%C3%B4-kata-heian-Ta%C3%AFji-Kase/dp/2901551610/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1303203697&sr=8-1))

Karaté-Do Kata : 18 Katas supérieurs Shotokan-Ryu (Karaté-Do Kata : 18 Katas supérieurs Shotokan-Ryu: Amazon.de: Taïji Kase, Camille Daudier: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Karat%C3%A9-Do-Kata-Katas-sup%C3%A9rieurs-Shotokan-Ryu/dp/2846171041/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1303203853&sr=8-2)) Leider derzeit auch nur gebraucht zu beschaffen

Auch gut von Enoeda
Shotokan Advanced Kata: 1-3. Leider derzeit auch nur gebraucht zu beschaffen

Haishu
19-04-2011, 19:09
Da ich hier auch keine Liste mit allen Funakoshi Büchern an den PC gepinnt habe, könntest Du auch selbst mal danach googeln. Ich bin sicher, dass Du Ergebnisse erzielen wirst, wenn Du bspw. bei Amazon nach Funakoshi, Kanazawa oder Enoeda suchst. ;) Außerdem mag es sein, dass es auch noch jap. Bücher von Funakoshi gibt, die nicht übersetzt wurden. Sollen die auch auf die Liste?

es ist schwierig die Übersicht bei Funakoshis Büchern bei AMazon zu haben.

Da sind manchmal die Gleichen Bücher unter anderen Namen. Vielleicht habe ich aber auch nur zu ungenau gesucht. Ich werde dies zu Rate ziehen.

FireFlea
19-04-2011, 19:24
es ist schwierig die Übersicht bei Funakoshis Büchern bei AMazon zu haben.

Da sind manchmal die Gleichen Bücher unter anderen Namen. Vielleicht habe ich aber auch nur zu ungenau gesucht. Ich werde dies zu Rate ziehen.

Stimmt schon, manche Bücher wurden unter verschiedenen Namen veröffentlicht. Kann man aber alles rausfinden, auswendig weiß ich auch nicht alle (z.B. Karate Jutsu und To-Te Jitsu, wobei Nr.1 die bessere Ausgabe sein soll).

cross-over
20-04-2011, 07:17
Stimmt schon, manche Bücher wurden unter verschiedenen Namen veröffentlicht. Kann man aber alles rausfinden, auswendig weiß ich auch nicht alle (z.B. Karate Jutsu und To-Te Jitsu, wobei Nr.1 die bessere Ausgabe sein soll).

Der Inhalt von Karate Jutsu und To-Te Jitsu ist identisch. Von der Qulität (Papier & Bindung) her ist Karate Jutsu jedoch erheblich besser. Ist aber absolut nicht für Einsteiger zu empfehlen. Dann schon eher Karate-Do Kyohan - The Master Text (aber meiner Meinung nach auch nicht für Anfänger). Wer sich Karate-Do Kyohan kauft den kann ich in diesem Zusammenhang auch noch:

Notes on Training von Tsutomu Ohshima (Notes on Training: Amazon.de: Tsutomu Ohshima: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Notes-Training-Tsutomu-Ohshima/dp/0937663328/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1303279873&sr=8-6)) empfehlen

Wer sich für Shotokan Kata und gutes Bunkai interessiert dem kann ich noch:
Hidden Karate I+II von Gennosuke Higaki (Hidden Karate. Bunkai for Shotokan Karate Katas. Itosu's Ten Precepts. Gichin Funakoshi. (http://hiddenkarate.com/)) empfehlen

Vegeto
20-04-2011, 09:12
Hier habe ich einen Link zu einem Museum das diverse Scans alter Karate Bücher in englischer Sprache bietet:

Hawaii Karate Museum Collection - Digital Archives - Okinawa Collection (http://www.hawaii.edu/asiaref/okinawa/digital_archives/karate_museum.html)

Maeschin
05-05-2011, 12:13
Shôtôkan-Kata bis zum Schwarzgurt (http://www.schlatt-books.de/Allgemeine-Karatebuecher/Shotokan-Kata-bis-zum-Schwarzgurt,17.html)
Karate Enzyklopädie Enzyklopädie des Shôtôkan (http://www.schlatt-books.de/Karate-Pflichtlektuere/Enzyklopaedie-des-Shotokan,15.html)

aloa hat jemand diese bücher? bzw. würdet ihr sie empfehlen oder habt ihr vielleicht ein anderes/besseres buch was ihr empfehlen könnt? sollte natürlich für einsteiger sein;)
falls diese frage zu diesen büchern schon mal gekommen ist sorry ;)

cross-over
05-05-2011, 12:42
Shôtôkan-Kata bis zum Schwarzgurt (http://www.schlatt-books.de/Allgemeine-Karatebuecher/Shotokan-Kata-bis-zum-Schwarzgurt,17.html)
Karate Enzyklopädie Enzyklopädie des Shôtôkan (http://www.schlatt-books.de/Karate-Pflichtlektuere/Enzyklopaedie-des-Shotokan,15.html)

aloa hat jemand diese bücher? bzw. würdet ihr sie empfehlen oder habt ihr vielleicht ein anderes/besseres buch was ihr empfehlen könnt? sollte natürlich für einsteiger sein;)
falls diese frage zu diesen büchern schon mal gekommen ist sorry ;)

Zu den beiden Büchern kann ich leider nichts sagen. Aber die hier kann ich Dir empfehlen
Karate-Do Kata 1 - Budoten Budoshop (http://www.budoten.com/karate-do-kata-1-japan-karate-association-shihankai-uebersetzt-von-andreas-pingel/p/2081003/)
Amazon.com: Shotokan Advanced Kata, Vol. 1 (9780946062034): Keinosuke Enoeda: Books (http://www.amazon.com/Shotokan-Advanced-Kata-Vol-1/dp/094606203X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1304595281&sr=1-1)
Amazon.com: Shotokan Advanced Kata: v. 2 (9780946062041): Keinosuke Enoeda: Books (http://www.amazon.com/Shotokan-Advanced-Kata-v-2/dp/0946062048)
Amazon.com: Shotokan Advanced Kata, Vol. 3 (9780946062058): Keinosuke Enoeda: Books (http://www.amazon.com/Shotokan-Advanced-Kata-Vol-3/dp/0946062056/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1304595230&sr=1-1)
Karaté-Do Kata : 18 Katas supérieurs Shotokan-Ryu: Amazon.de: Taïji Kase, Camille Daudier: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Karat%C3%A9-Do-Kata-Katas-sup%C3%A9rieurs-Shotokan-Ryu/dp/2846171041/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1303203853&sr=8-2)
Hidden Karate. Bunkai for Shotokan Karate Katas. Itosu's Ten Precepts. Gichin Funakoshi. (http://hiddenkarate.com/)

Gerade das erste sollte JEDER der an JKA Shotokan instressiert ist haben
Hidden Karate wenn man mehr über das Bunkai wissen will - da kenne ich kein besseres Buch (und ich habe einige).

Leider sind die Bücher von Enoeda und Kase nur noch gebraucht zu bekommen.

chrisdz
06-05-2011, 21:39
Die Tartaglia-Bücher haben einen Vorteil, daß sie Kata und Anwendung nur in Zeichnungen zeigen. Der Phantasie bleibt noch Platz, der Leser wird nicht nur "eingefrorene" Photo's vorkonditioniert.
Die Anwendungen sind mir teilweise etwas abenteuerlich, aber wenn der Meister das so meint, dann meint er das eben so.

Wer nach japanischen Fachausdrücken sucht, kann genauso gut das www absuchen und muss sich dafür nicht ein Buch von Herrn Götzelmann kaufen. Aber manche Leute leben vom Karate und dann ist das gut so.

Den link zum butoten-shop in der Antwort finde ich interessant, da ich bislang der meinung war, daß es dieses Buch offiziell gar nicht mehr gibt, Meister Ziegenbart hat es doch wohl verboten, oder nicht? Da gab's mal irgendwo eine Diskussion drüber, ich weiß aber nicht mehr, in welchem Forum.

Es ist schon traurig, wenn sich der Shihankai der JKA nach ewiger Diskussion endlich mal zusammenrauft und zwei Bände zu den Haupt-Shotokan-Kata herausbringt (auch wenn Nijushiho oder Jiin usw. nicht enthalten sind) und dann ein deutscher Hauptvertreter der JKA die dt. Übersetzung torpediert.

Erinnert irgendwie an die Karate-Zeugen-Jehovas, die ihren Gott nicht nach Deutschland reinlassen. Ist man Zeuge Jehovas muss man nach belgien, in die Schweiz oder nach Ungarn fahren.... Verrückte Welt!

Die Enoeda-Bücher finde ich gut (für Katabücher mit Photos).

Mein Meister wird mich steinigen, aber die beiden Kase-Bücher (es gibt zwei, eines für die Kata bis zum Dan und dann das o.a.) kommen irgendwie "statisch", "hölzern" - ich weiß nicht, wie ich mich ausdrücken soll - rüber. Erst als ich diese beiden Bücher in der Hand hatte, konnte ich verstehen, warum manche Karatemeister kein Buch auf den Markt bringen wollen.

Die beiden "Hidden Bunkai"-Bücher sind ganz nett und interessant und können eine interessante Ergänzung einer Budobibliothek sein.

Und wie immer ist das eine ganz persönliche und subjektive Meinung und schon der nächste Schreiber wird eine ganz andere Meinung zu diesen Büchern haben.

cross-over
07-05-2011, 15:30
Den link zum butoten-shop in der Antwort finde ich interessant, da ich bislang der meinung war, daß es dieses Buch offiziell gar nicht mehr gibt, Meister Ziegenbart hat es doch wohl verboten, oder nicht? Da gab's mal irgendwo eine Diskussion drüber, ich weiß aber nicht mehr, in welchem Forum.

Es ist schon traurig, wenn sich der Shihankai der JKA nach ewiger Diskussion endlich mal zusammenrauft und zwei Bände zu den Haupt-Shotokan-Kata herausbringt (auch wenn Nijushiho oder Jiin usw. nicht enthalten sind) und dann ein deutscher Hauptvertreter der JKA die dt. Übersetzung torpediert.

Erinnert irgendwie an die Karate-Zeugen-Jehovas, die ihren Gott nicht nach Deutschland reinlassen. Ist man Zeuge Jehovas muss man nach belgien, in die Schweiz oder nach Ungarn fahren.... Verrückte Welt!


Ja ist schon traurig das der hiesige Chief-Instructor die Veröffentlichung unterbunden hat. Zumal alle Bücher schon fertig übersetz wurden von A. Pingel. Da es die Bücher aber auch in englischer Sprache gibt, kann man ja auch direkt bei der JKA zuschlagen (Japan Karate Association :: Books & videos (http://www.jka.or.jp/english/goods/goods.html)). Aber nicht dem Chief-Instructor zeigen sonst hat man noch mit Repressalien zu rechnen:cussing:.

chrisdz
07-05-2011, 18:08
Ja, sorry, ich hatte vergessen, den link zu posten, danke!

cross-over
07-05-2011, 19:14
Mein Meister wird mich steinigen, aber die beiden Kase-Bücher (es gibt zwei, eines für die Kata bis zum Dan und dann das o.a.) kommen irgendwie "statisch", "hölzern" - ich weiß nicht, wie ich mich ausdrücken soll - rüber. Erst als ich diese beiden Bücher in der Hand hatte, konnte ich verstehen, warum manche Karatemeister kein Buch auf den Markt bringen wollen.

Sind Bücher das nicht immer

Übrigens hat Kase mehr als nur zwei Bücher geschrieben ;)
Karate Katas Shotokan (Kase war damals 7. Dan) war eines meiner ersten Bücher. War seinerzeit das erste Buch welches sich mit den höheren Katas beschäftigte.


Ja, sorry, ich hatte vergessen, den link zu posten, danke!
Es sei Dir verziehen. Ich kann nur (selbst als Danträger) raten das Buch noch kaufen solange es noch zu kaufen ist. Es wird so schnell (aus politischen Gründen:-§) keine Zweitauflage geben!:mad:

chrisdz
08-05-2011, 12:17
Na, jetzt bin ich neugierig geworden.

Welches ist das dritte Buch?

cross-over
08-05-2011, 13:26
Na, jetzt bin ich neugierig geworden.

Welches ist das dritte Buch?

Hallo chrisdz, leider darf ich das Buchcover hier nicht ablegen. Hier siehst Du das Cover.
http://web.tiscalinet.it/mgironi/frame3.htm das vierte Buch:
Titolo: KARATE KATAS SHOTOKAN
Autore: M° TAIJI KASE
Editore: SEDIREP

Hier auch
http://museum.hikari.us/books/index70.html
Karate Katas Shotokan
by Taiji Kase
1973
104 pages
French language

Hatten damals doch einige, da es sonst kein Material für die höheren Katas gab. Leider ist die Bindung von schlechter Qualität ,sodass es heute eine Loseblattsammlung ist.

Luaith
08-05-2011, 13:49
Titolo: KARATE KATAS SHOTOKAN
Autore: M° TAIJI KASE
Editore: SEDIREP
Habe das Buch recht gut erhalten im Regal stehen. Der Inhalt begeistert mich persönlich allerdings wenig ... wer moderne Literatur zum Thema höhere Kata besitzt, der hat da m.E. nichts verpasst. Historisch aber sicherlich nicht uninteressant.

lG
L.

cross-over
08-05-2011, 17:08
Habe das Buch recht gut erhalten im Regal stehen. Der Inhalt begeistert mich persönlich allerdings wenig ... wer moderne Literatur zum Thema höhere Kata besitzt, der hat da m.E. nichts verpasst. Historisch aber sicherlich nicht uninteressant.

lG
L.

Ja, heute würde ich mir das Buch auch nicht mehr kaufen, jedenfalls nicht um daraus zu lernen. Wenn jemand, wie ich, Bücher sammelt, ist es was anderes

Gibukai
11-05-2011, 14:01
Hallo,

zu dem oben angesprochenen Buch von G. Higaki schrieb ich hier ein bißchen was (also zur japanischen Fassung):

G. Higaki: „Das versteckte Karate“ (http://www.karate-news.de/smfalt/index.php?topic=3154.0)

Grüße,

Henning Wittwer

Sukoshi
25-05-2011, 21:55
Hallo,

bei mir im Regal stehen vier Bücher von Taiji Kase.

Ich hab noch ein weiteres welches nur die fünf Heian-Kata's zeigt.

Bei einem ernstzunehmenden Angebot würde ich über einen Verkauf nachdenken.

Gruss
Sukoshi

pevaryl
02-06-2011, 02:22
hallo,

würde gerne demnächst mit karate anfangen, zunächst aber einmal selbst ein bisschen üben und grundlagen erlernen, bevor ich in eine (shotokan) schule gehe.

könnt ihr mir dazu geeignete bücher empfehlen? sollte logischerweise für anfänger verständlich sein und plausibel erklärt, sodass das training ohne lehrer überhaupt möglich ist.

vielen danke schonmal.

FireFlea
02-06-2011, 07:16
zunächst aber einmal selbst ein bisschen üben und grundlagen erlernen, bevor ich in eine (shotokan) schule gehe.

Würde ich nicht machen. Höchstwahrscheinlich lernst Du die Grundlagen falsch/anders und musst es Dir im Training erst wieder abgewöhnen. Lern lieber erst die Grundlagen direkt bei einem Lehrer, dann kannst Du anfangen alleine zu trainieren. ;)

cross-over
02-06-2011, 10:39
hallo,

würde gerne demnächst mit karate anfangen, zunächst aber einmal selbst ein bisschen üben und grundlagen erlernen, bevor ich in eine (shotokan) schule gehe.

könnt ihr mir dazu geeignete bücher empfehlen? sollte logischerweise für anfänger verständlich sein und plausibel erklärt, sodass das training ohne lehrer überhaupt möglich ist.

vielen danke schonmal.

Als Anfänger aus Büchern lernen funktioniert leider nicht. Such Dir eine Schule/ Verein.

SKA-Student
02-06-2011, 11:51
würde gerne demnächst mit karate anfangen, zunächst aber einmal selbst ein bisschen üben und grundlagen erlernen, bevor ich in eine (shotokan) schule gehe.

könnt ihr mir dazu geeignete bücher empfehlen? sollte logischerweise für anfänger verständlich sein und plausibel erklärt, sodass das training ohne lehrer überhaupt möglich ist.


Aller guten Ratschläge sind drei:
Lass es!
Erst anfangen zu trainieren, Bücher später als Inspiration / Nachschlagewerke (Kata, japan. Bezeichnungen verwenden).

pevaryl
02-06-2011, 23:02
Als Anfänger aus Büchern lernen funktioniert leider nicht. Such Dir eine Schule/ Verein.

ich halte mich an deine signatur und würds trotzdem gern versuchen. grundsätzlich habe ich mir einige sachen autodidaktisch beigebracht, für die normalerweise ein lehrer zu rate gezogen wird.

das argument, man könne sich die dinge möglicherweise falsch beibringen, kann ich zwar nachvollziehen, traue mir aber dennoch zu, es erst einmal selbst zu versuchen.

falls mir also doch jemand ein geeignetes buch ( oder mehrere) empfehlen kann, wär ich ihm sehr dankbar ;)

FireFlea
03-06-2011, 05:48
Die nächste Frage wäre dann, in welcher Shotokan Richtung Du anfangen willst, nachdem Du Dein Buch selbst-Studium hinter Dir hast. Bringt ja nix, Dir ein DKV Buch zu empfehlen, wenn Du dann Shotokai machen willst usw. Ich würde Dir aber nach wie vor dringend davon abraten, erst autodidaktisch zu lernen. Es gibt viele Shotokan Richtungen und Lehrer mit anderen Schwerpunkten, sich später umzustellen und Gewohnheiten wieder auszubügeln dauert oft länger, als etwas neu zu lernen. Was spricht dagegen, sofort in einen Verein zu gehen?

SKA-Student
03-06-2011, 07:34
das argument, man könne sich die dinge möglicherweise falsch beibringen, kann ich zwar nachvollziehen, traue mir aber dennoch zu, es erst einmal selbst zu versuchen.


Bist du sehr sportlich? Turner? Akrobat? Tänzer?
Hast Du Spiegel im Haus? Kannst Du Dich selbst gut beobachten?
Steht in den Büchern alles drin?

Lass es bitte. Karate ist pedantisch genaue Körperarbeit, da wird drauf Wert gelegt, das alles stimmt: Fußstellung, Knie, Hüfte, Schultern, Arme, Hände, Kopf.
Selbst wenn Du ein super Buch hast und sehr begabt bist: Dir fehlt die Erfahrung, Dich selbst zu korrigieren.
Wenn Du irgendwas vorher zuhause machen willst, dann mach dich vorher fit (zB Liegestütze, Situps, Tabata-Intervalle, ...)

WARUM willst du vorher irgendwas machen? Beim Karate sind Anfänger immer willkommen.

Außerdem: kennst du das Bild mit der leeren Tasse? :D
Bedeutet soviel wie: man sollte leer = unvoreingenommen so etwas beginnen. Ohne Vorwissen kann man manchmal etwas neues viel besser erlernen.

Edit: ein guter Trainer findet immer etwas, was er noch bei dir korrigieren kann, und das hört NIE auf. Ich habe es gerade wieder erlebt, dass auch 3. + 4. Dans noch korrigiert werden können, Leute mit >25 Jahren Erfahrung.

Holzkeule
03-06-2011, 08:54
Seht das doch mal spielerischer. Man befaßt sich schon mal mit der Materie.
Man interessiert sich dafür. Man hat ein bischen zusätzliche Motivation.

Außerdem haben die 2 Typen aus " Hurra die Knochenbrecher sind da " auch aus einem Buch heraus das Gibbonkungfu gelernt. :p

Masushi
03-06-2011, 09:00
Da kann ich nur folgendes Buch empfehlen:
Karate für alle. Selbstverteidigung in Bildern. Sport .: Amazon.de: Albrecht Pflüger: Bücher (http://www.amazon.de/Karate-alle-Selbstverteidigung-Bildern-Sport/dp/3806803145)
Das war mein erstes Karatebuch, bevor ich in einem Dojo Karate gelernt habe. Ich konnte sogar schon die Heian Shodan, na ja, theoretisch jedenfalls. Seitdem wurde ich nur noch "Der Theoretiker" genannt. ;)

cross-over
03-06-2011, 16:41
Wenn Du autodidaktisch vorgehen willst ist das nur Zeitverschwendung. Mit einem Lehrer/ Trainer lernt man immer schneller.

Mich hat seinerzeit das hier begeistert: Karate- Do. Das Handbuch des modernen Karate: Amazon.de: Albrecht Pflüger: Bücher (http://www.amazon.de/Karate--Do-Handbuch-modernen-Karate/dp/3806840288/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1307115418&sr=1-4)

Das hier ist auf jeden Fall auch gut. Da würde ich zuschlagen sobald es wieder verlegt wird: http://www.karate.ch/img/pdf_news_flash/seite%203.pdf

FireFlea
03-06-2011, 21:57
Das hier ist auf jeden Fall auch gut. Da würde ich zuschlagen sobald es wieder verlegt wird: http://www.karate.ch/img/pdf_news_flash/seite%203.pdf

Findet man doch dauernd bei ebay.

cross-over
04-06-2011, 10:31
Findet man doch dauernd bei ebay.

Die Bücher in der E-Bucht sind ca. 30 Jahre alt und sehen auch entsprechend aus, deshalb der Hinweis;)

FireFlea
04-06-2011, 12:11
So schlecht sind die Bücher aus der Bucht auch nicht. Hab mein Dynamic Karate auch daher. :p

Ansonsten passt der Artikel doch gut zum Thema "Karate aus Büchern lernen":

FightingArts.com - The Problem With Kata Portrayed In Karate and Other Martial Arts Books (http://www.fightingarts.com/reading/article.php?id=672)

Haishu
05-06-2011, 13:42
Mal ein anderes Thema:

In vielen meiner Bücher sind Anmerkungen aus der Enzyklopädie der Kampfkünste von R. Habersetzer. Mich würde dieses Buch sehr interessieren, da ich aber kein französisch kann ist es im Original eher schwer zu verstehen:D
Da ich aber dieses Buch bisher auf Deutsch nicht gefunden habe bräuchte ich eure Hilfe dabei.

WO BEKOMME ICH ES AUF DEUTSCH? (Zur Not(!) auch auf Englisch)

Danke im Voraus

mrs.wasabi
05-06-2011, 23:13
Welches Buch gibt die Katas detalliert weiter?

cross-over
06-06-2011, 13:24
Welches Buch gibt die Katas detalliert weiter?
Für Shotokan


Karate-Do Kata 1 - Budoten Budoshop (http://www.budoten.com/karate-do-kata-1-japan-karate-association-shihankai-uebersetzt-von-andreas-pingel/p/2081003/)
Amazon.com: Shotokan Advanced Kata, Vol. 1 (9780946062034): Keinosuke Enoeda: Books (http://www.amazon.com/Shotokan-Advanced-Kata-Vol-1/dp/094606203X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1304595281&sr=1-1)
Amazon.com: Shotokan Advanced Kata: v. 2 (9780946062041): Keinosuke Enoeda: Books (http://www.amazon.com/Shotokan-Advanced-Kata-v-2/dp/0946062048)
Amazon.com: Shotokan Advanced Kata, Vol. 3 (9780946062058): Keinosuke Enoeda: Books (http://www.amazon.com/Shotokan-Advanced-Kata-Vol-3/dp/0946062056/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1304595230&sr=1-1)
Karaté-Do Kata : 18 Katas supérieurs Shotokan-Ryu: Amazon.de: Taïji Kase, Camille Daudier: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Karat%C3%A9-Do-Kata-Katas-sup%C3%A9rieurs-Shotokan-Ryu/dp/2846171041/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1303203853&sr=8-2)
Hidden Karate. Bunkai for Shotokan Karate Katas. Itosu's Ten Precepts. Gichin Funakoshi. (http://hiddenkarate.com/)

Gerade das erste sollte JEDER der an JKA Shotokan instressiert ist haben
Hidden Karate wenn man mehr über das Bunkai wissen will - da kenne ich kein besseres Buch (und ich habe einige).

Leider sind die Bücher von Enoeda und Kase nur noch gebraucht zu bekommen.

Unerreicht als Übersicht
27 Shotokan Katas: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/S-B-J-Sportland-de-27-Shotokan-Katas/dp/B001JB3U1U/ref=pd_sim_b_7)

Für SKI nach Kanazawa
Shotokan Karate International Kata - Band 1: Fünfsprachige Originalausgabe in Japanisch mit Lautschrift, Französisch, Spanisch, Englisch und Deutsch: Amazon.de: Hirokazu Kanazawa: Bücher (http://www.amazon.de/Shotokan-Karate-International-Kata-Originalausgabe/dp/3896870343/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307362903&sr=1-1-spell)
Shotokan Karate International Kata - Band 2: Fünfsprachige Originalausgabe in Japanisch mit Lautschrift, Französisch, Spanisch, Englisch und Deutsch durchgehend bebildert: Amazon.de: Hirokazu Kanazawa: Bücher (http://www.amazon.de/Shotokan-Karate-International-Kata-Originalausgabe/dp/3896873814/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1307362949&sr=1-2-spell)

S.R.
06-06-2011, 14:16
Mal ein anderes Thema:

In vielen meiner Bücher sind Anmerkungen aus der Enzyklopädie der Kampfkünste von R. Habersetzer. Mich würde dieses Buch sehr interessieren, da ich aber kein französisch kann ist es im Original eher schwer zu verstehen:D
Da ich aber dieses Buch bisher auf Deutsch nicht gefunden habe bräuchte ich eure Hilfe dabei.

WO BEKOMME ICH ES AUF DEUTSCH? (Zur Not(!) auch auf Englisch)

Danke im Voraus

Dann schau mal in das "Lexikon der Kampfkünste" von Werner Lind / Budostudienkreis. Ist momentan nur gebraucht zu erhalten, an einer Neuauflage wird gearbeitet. Soweit ich weiß, basiert das Buch von Roland Habersetzer darauf.

Viele Grüße!

Haishu
06-06-2011, 18:13
danke, sieht vielversprechend aus...
Werde mir das eventuell mal bestellen, hat aber noch etwas Zeit (:D siehe Preis)

chrisdz
06-06-2011, 22:13
Dann schau mal in das "Lexikon der Kampfkünste" von Werner Lind / Budostudienkreis. Ist momentan nur gebraucht zu erhalten, an einer Neuauflage wird gearbeitet. Soweit ich weiß, basiert das Buch von Roland Habersetzer darauf.

Viele Grüße!

Das ist doch mal was Neues - Habersetzer hat bei Lind abgeschrieben und nicht umgekehrt. :D:D:D

(Ist trotzdem egal, weil das Buch auf jeden Fall hilft, auch wenn einiges "nebulös" ist. Und wer meckert gegen Lind soll erst mal selber so ne Schwarte schreiben und auf den Markt bringen)

Haishu
07-06-2011, 18:11
Das ist doch mal was Neues - Habersetzer hat bei Lind abgeschrieben und nicht umgekehrt. :D:D:D

(Ist trotzdem egal, weil das Buch auf jeden Fall hilft, auch wenn einiges "nebulös" ist. Und wer meckert gegen Lind soll erst mal selber so ne Schwarte schreiben und auf den Markt bringen)
hattest du es schonmal in den Fingern ? Würde ungern etwas "sinnloses" kaufen, wenn es dies nur noch für seehr viele Äpfel und Eier gebraucht gibt :D

Shugyo
07-06-2011, 21:38
hattest du es schonmal in den Fingern ? Würde ungern etwas "sinnloses" kaufen, wenn es dies nur noch für seehr viele Äpfel und Eier gebraucht gibt :D

Ist zwar sehr umfangreich, aber enthält auch ziemlich viele Fehler und eher selten Quellenangaben. Kommt mir an vielen Stellen ziemlich esoterisch vor.

Grüße

mrs.wasabi
08-06-2011, 21:05
Für Shotokan


Unerreicht als Übersicht
27 Shotokan Katas: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/S-B-J-Sportland-de-27-Shotokan-Katas/dp/B001JB3U1U/ref=pd_sim_b_7)

Für SKI nach Kanazawa
Shotokan Karate International Kata - Band 1: Fünfsprachige Originalausgabe in Japanisch mit Lautschrift, Französisch, Spanisch, Englisch und Deutsch: Amazon.de: Hirokazu Kanazawa: Bücher (http://www.amazon.de/Shotokan-Karate-International-Kata-Originalausgabe/dp/3896870343/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307362903&sr=1-1-spell)
Shotokan Karate International Kata - Band 2: Fünfsprachige Originalausgabe in Japanisch mit Lautschrift, Französisch, Spanisch, Englisch und Deutsch durchgehend bebildert: Amazon.de: Hirokazu Kanazawa: Bücher (http://www.amazon.de/Shotokan-Karate-International-Kata-Originalausgabe/dp/3896873814/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1307362949&sr=1-2-spell)

Sorry...für Shotokan gibt es jede Menge aber nicht für Gojo Ryu!

cross-over
09-06-2011, 12:09
Sorry...für Shotokan gibt es jede Menge aber nicht für Gojo Ryu!

Wie wär es denn dann damit: Goju Ryu Karate: Karate Do Kyohan: Amazon.de: Gogen Yamaguchi: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Goju-Ryu-Karate-Do-Kyohan/dp/0920129234/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1307617615&sr=1-1)

http://www.amazon.com/Goju-Ryu-Karate-Do-Kyohan/product-reviews/0920129234/ref=cm_cr_dp_all_recent?ie=UTF8&showViewpoints=1&sortBy=bySubmissionDateDescending

Es sind wie bei Pflüger nur Skizzen und keine Fotos

Sojobo
21-06-2011, 20:11
Da es laut Suche noch nicht in diesem Thread genannt wurde:

Kenei Mabuni: Leere Hand

und:

Horst Nehm, Ulrich Heckuis, Horst Espeloer: Goju Ryu Karate-Do

Haishu
21-06-2011, 22:32
Leere Hand habe ich auch und ich kann es ernsthaft empfehlen.

SKA-Student
14-02-2012, 16:43
Ich habe heute endlich "Notes on Training" bekommen, gebraucht für 37€.
Ich bin gespannt, werde demnächst berichten.

Das Buch ist eine Zusammenfassung aus Kommentaren von Tsutomu Ohshima (Übersetzer von Funakoshis "Karate-Do Kyohan" ins Englische), die er über Jahre hinweg regelmäßig in den "SKA-Newsletter" (SKA: Shotokan Karate of America, Shotokan Karate of America | Shotokan Karate of America (http://www.ska.org) ) geschrieben hatte. Hinweise zu Kata, Techniken, etcpp.
Ist bei uns nach dem Karate-Do Kyohan quasi die 2. Bibel.

cross-over
14-02-2012, 18:21
Ich habe heute endlich "Notes on Training" bekommen, gebraucht für 37€.
Ich bin gespannt, werde demnächst berichten.

Das Buch ist eine Zusammenfassung aus Kommentaren von Tsutomu Oshima (Übersetzer von Funakoshis "Karate-Do Kyohan" ins Englische), die er über Jahre hinweg regelmäßig in den "SKA-Newsletter" (SKA: Shotokan Karate of America, Shotokan Karate of America | Shotokan Karate of America (http://www.ska.org) ) geschrieben hatte. Hinweise zu Kata, Techniken, etcpp.
Ist bei uns nach dem Karate-Do Kyohan quasi die 2. Bibel.

Habe ich schon mehrere Jahre :). Lohnt sich m.M. nur für diejenigen für die auch das "Karate-Do Kyohan" interessant ist da es hier um weitergehende Erläuterungen Oshimas geht. Für den Karateka der seine Kunst schon viele Jahre betreibt lesenswert. Für den Anfänger, der keinen Bezug zur SKA hat nicht zu empfehlen.
Es sei noch angemerkt, dass in dem Buch keinerlei Fotos vorhanden sind. Dies ist aber nicht von Nachteil, da die Foto ja im "Karate-Do Kyohan" sind.

@SKA-Student können wir das Thema nicht mal anpinnen

Vegeto
14-02-2012, 19:44
Entschuldige, aber die Farbe rot soll nur von den Moderatoren benutzt werden. Zu deinem durchaus sinnvollen Vorschlag, wir haben uns dazu entschieden es bei dem Karate FAQ Sammelthread zu belassen, in dem die wichtigsten Themen gesammelt werden. Sonst sind da oben zu viele Themen gepinnt. Aber ja, das FAQ könnte deutlicher zu sehen sein. Ob dieser Bereich nochmal anders/klarer strukturiert wird, wurde im Moderatoren Team bislang noch offen besprochen...

Kurisuchan
26-05-2012, 14:24
suche buch/bücher von adolphe schneider kann dazu leider nichts finden. es sollte theoretisch ein kompendium geben. amazon fehlanzeige.
ps: eine übersetzung ins deutsche soll es auch gegeben haben.

vielleicht kann jemand helfen, danke

Gibukai
26-05-2012, 15:53
Hallo,

ich nehme an, Du suchst dieses Buch:

AKSER International (http://www.akser.org/livreshinbudo.htm)

Grüße,

Henning Wittwer

Kurisuchan
26-05-2012, 16:12
Ja genau dieses, danke dir. Soweit ich weiß soll Dr. Günther Bitzer-Gavornik das Buch ins deutsche übersetzt haben, gibt es da einen Hinweis/Verweis dazu irgendwo?
Gibt es dazu eine isbn nummer?

Samurai85
27-05-2012, 21:26
würde mich auch interessieren ! ;)

Duslin
28-05-2012, 10:29
Ein Neues Buch (Erstauflage 2011),aber für abslolute Anfänger ausgelegt:

Christian Grüner

Karate basics: Training, Technik, Taktik

Ist eigentlich eher son Einführungsding, wo er eine fiktive Gruppe aus Anfängern begleitet,deren Fragen beantwortet, Bild für Bildanleitungen für die Katas und das komplette Prüfungsprogramm bis Grüngurt.

Gibukai
11-06-2012, 12:17
Hallo,

vielleicht interessiert hier im Forum den ein oder anderen, daß soeben mein zweites Buch unter dem Titel „Shōtōkan – überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band II“ erschienen ist.

Wenn ich von „meinem“ Buch schreibe, muß diesmal erwähnt werden, daß das nur bedingt stimmt. Denn Heiko Bittmann steuerte ebenfalls ein Kapitel bei, nämlich über G. Funakoshis (1868–1957) Schüler T. Shimizu (1899–1980).

Der Rest stammt von mir. Ihr findet direkt aus dem Japanischen übersetzt und ausführlich kommentiert zehn Lehrgedichte von G. Funakoshis Lehrer A. Asato (1828–1906), detaillierte „Heldengeschichten von Itosu“ aus dem Jahre 1915, zwei interessante und ziemlich umfangreiche Aufsätze von G. Funakoshi selbst sowie drei „Erinnerungen“ an G. Funakoshi, die sein Schüler S. Egami (1912–1981) zu Papier brachte. Dazu untersuche ich die Shaolin-Legende im Karate, den Shōtōkan-Stock, verschiedene Punkte zu den Kata und dem Kumite.

Band II ist dicker als Band I und baut inhaltlich auf ihm auf, d. h. ich versuche großartige Wiederholungen zu vermeiden. Das Buch ist nicht im Buchhandel erhältlich. Es kann auf meiner Internetseite bestellt werden (wo sich auch ein PDF mit dem Inhaltsverzeichnis einsehen läßt):

GIBUKAI Aktuelles Buch (http://www.gibukai.de/aktuelles-buch/)

Falls beim Lesen inhaltliche Fragen auftauchen, beantworte ich sie gern hier in diesem Thema (aber natürlich auch persönlich über Email).

Grüße,

Henning Wittwer

KoryukanChemnitz
12-06-2012, 21:59
Hallo,

ich möchte nachfolgendes Buch empfehlen:

"Kata and the transmission of knowledge" von Michael Rosenbaum

Der Autor beschreibt den Sinn von Kata als Vehikel zur Vermittlung von Kampf- bzw. Kriegskunstwissen. Dies unterlegt er mit vielen Querverbindungen und Quellen. Bei den Betrachtungen werden auch Zeit, Gesellschaft und Riten eingeschlossen.
In meinen Augen ist es ein sehr gutes Buch, wenn man sich für Kata, deren Bedeutung und Entstehung interessiert.

vielen Grüße

Sven

Ryushin
20-06-2012, 14:18
Only a few karate books are valuable. Instructors should read about more than karate (leadership, exercise, first aid).

Rob Redmond


Isn't it true ...

Rgds,
Ryushin

Haishu
22-06-2012, 00:28
Ein Neues Buch (Erstauflage 2011),aber für abslolute Anfänger ausgelegt:

Christian Grüner

Karate basics: Training, Technik, Taktik

Ist eigentlich eher son Einführungsding, wo er eine fiktive Gruppe aus Anfängern begleitet,deren Fragen beantwortet, Bild für Bildanleitungen für die Katas und das komplette Prüfungsprogramm bis Grüngurt.

jetzt schreibt sogar der Grüner schon ein buch :ups:

man, man - ich glaube, wenn hier jetzt jeder Bücher schreibt schreibe ich mal ein Buch in dem ich darüber schreibe welches Anfängerbuch man den kaufen sollte :D

Ernsthaft: soooo viele Bücher von weiß-grün und in allen steht das gleiche drinnen. Ob Enoeda oder Grüner.
Man sollte es mal langsam belassen, da die standardwerke hierzu (Nakayama, Enoeda, Shirai [wenn ich nicht täusche]) durchaus ausreichend sein dürften

Sojobo
22-06-2012, 06:43
jetzt schreibt sogar der Grüner schon ein buch :ups:

man, man - ich glaube, wenn hier jetzt jeder Bücher schreibt schreibe ich mal ein Buch in dem ich darüber schreibe welches Anfängerbuch man den kaufen sollte :D

Das dachte ich mir auch :D Dabei hätte ich Grüners Buch vllt. sogar irgendwann mal gekauft, wenn er nicht seinerseits ganz viele Beiträge von mir und anderen auf der DKV-Facebook-Seite gelöscht und damit meine eigene Autorenschaft respektlos behandelt hätte, bevor ich letztlich aus der Gruppe gebannt worden bin :)

@topic: Kann mir jemand sagen, ob sich "Karate's Grappling Methods" von Iain Abernethy für einen Nicht-Shotokaner lohnt? Überlege seit langem, es mir zu holen. Aber wenn da nur Standard-Hebel/Würfe gezeigt und lediglich aus Shotokan-Kata entschlüselt werden, brauche ich es wohl nicht.

SKA-Student
22-06-2012, 06:46
...
man, man - ich glaube, wenn hier jetzt jeder Bücher schreibt schreibe ich mal ein Buch in dem ich darüber schreibe welches Anfängerbuch man den kaufen sollte :D
...

:halbyeaha
Der war gut! Titel: "The Beginner's Guide to Karate Beginner Guides" :D

cross-over
22-06-2012, 07:13
Kann mir jemand sagen, ob sich "Karate's Grappling Methods" von Iain Abernethy für einen Nicht-Shotokaner lohnt? Überlege seit langem, es mir zu holen. Aber wenn da nur Standard-Hebel/Würfe gezeigt und lediglich aus Shotokan-Kata entschlüselt werden, brauche ich es wohl nicht.

Iain kommt ja aus dem Wado-Ryu. Ob es sich für Dich lohnt kann ich nicht sagen. Ich habe einige DVD's von ihm - die sind gut.

Sojobo
22-06-2012, 07:31
Iain kommt ja aus dem Wado-Ryu. Ob es sich für Dich lohnt kann ich nicht sagen. Ich habe einige DVD's von ihm - die sind gut.

Dass er aus dem Wado Ryu kommt, weiß ich sogar. Kenne auch viele seiner Videos und Texte, deren Fan ich bin. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass er in den Büchern wohl nur Shotokankrams zeigt, daher die Frage.
Ich brauch z.B. kein Buch, wo der überwältigten Shotokanwelt die Sensationen des Armbeugehebels aus Kata X und des RNC aus Kata Y präsentiert werden :D

Sensei-T
22-06-2012, 07:42
Hi,


@topic: Kann mir jemand sagen, ob sich "Karate's Grappling Methods" von Iain Abernethy für einen Nicht-Shotokaner lohnt? Überlege seit langem, es mir zu holen. Aber wenn da nur Standard-Hebel/Würfe gezeigt und lediglich aus Shotokan-Kata entschlüselt werden, brauche ich es wohl nicht.

Ich hab noch nicht reingesehen, reiche es Dir aber gerne mal rüber, dann kannste Dir selbst ein Bild von machen!

Wenn Interesse, dann mal PN!

Gruß,

Haishu
01-10-2012, 16:48
hallo Freunde,

ich habe das buch Masters von Schlatt.

Davon scheint es einen 3ten Teil zu geben ( Masters III - Das Karatebuch der Meister masters III - Das Karatebuch der Meister (http://www.schlatt-books.de/Karate-Pflichtlektuere/masters-III-Das-Karatebuch-der-Meister,69.html) ) Vol. III


einen zweiten Teil kann ich jedoch nirgendwo finden.
Weiß dazu jemand was ? Ist das ein Druckfehler ?

Danke im Vorraus
Haishu

Luce Bree
01-10-2012, 20:37
Ein Neues Buch (Erstauflage 2011),aber für abslolute Anfänger ausgelegt:

Christian Grüner

Karate basics: Training, Technik, Taktik

Ist eigentlich eher son Einführungsding, wo er eine fiktive Gruppe aus Anfängern begleitet,deren Fragen beantwortet, Bild für Bildanleitungen für die Katas und das komplette Prüfungsprogramm bis Grüngurt.

Ach Du Sch***
Der Grüner hat ein Buch geschrieben :ups::ups::ups:
Das komplett Prüfungsprogramm bis Grüngurt...das nenne ich gute Preis-Leistung..

Aber wer seine Hochzeitsparty auf der eigenen Homepage ins Netz stellt, der kann auch ein Buch schreiben, oder etwa nicht??? ;)
siehe unter Hochzeits-Party Christian und Helene | christian-gruener.de (http://www.christian-gruener.de/category/bildgalerien/hochzeits-party-christian-und-helene)

KeineRegeln
01-10-2012, 21:44
Ach Du Sch***
Der Grüner hat ein Buch geschrieben :ups::ups::ups:
Das komplett Prüfungsprogramm bis Grüngurt...das nenne ich gute Preis-Leistung..

Aber wer seine Hochzeitsparty auf der eigenen Homepage ins Netz stellt, der kann auch ein Buch schreiben, oder etwa nicht??? ;)
siehe unter Hochzeits-Party Christian und Helene | christian-gruener.de (http://www.christian-gruener.de/category/bildgalerien/hochzeits-party-christian-und-helene)

Ich habe das Buch auch.... Ist ganz gut, was die Abbildung der Kata angeht. Der Rest gefällt mir persönlich nicht. Die Beschreibung was die Gürtelfarbe bedeuten sollen..... :(

Die fiktiven Persönlichkeiten und deren Fragen... Kann ich auch nicht warm mit werden. Aber wie gesagt, die Abbildungen zu den Kata finde ich gut.

Gruß
KeineRegeln

Chrizzt
30-12-2012, 19:50
Kennt jemand der Kyokushin-Karateka das Buch "Karate Kata - Kyokushinkai und Seidokaikan: Das Nachschlagewerk für Kata bis Braungurt" von Jens Gärtner? (Karate Kata - Kyokushinkai und Seidokaikan: Das Nachschlagewerk für Kata bis Braungurt: Amazon.de: Jens Gärtner: Bücher (http://www.amazon.de/Karate-Kata-Kyokushinkai-Seidokaikan-Nachschlagewerk/dp/3833491574/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1356896913&sr=8-1))

Ist das Buch eurer Meinung nach empfehlenswert, v.a. für IKO3-Leute? (Ich weiß nicht, inwiefern es da zwischen den IKOs Differenzierungen und Unterschiede bezüglich Katas gibt, deshalb mein Hinweis auf Iko3)

Haishu
03-01-2013, 18:38
Ich würde gerne meine Büchersammlung bezüglich Würfen und Hebeln erweitern.
Könnte mir jemand seine Lieblingsbücher bzgl. Würfe, Hebel, Fallschule auflisten (muss nicht zwangsläufig nur Karate sein)
Danke :)

HellAdmiral
05-04-2013, 14:34
Da ich Magazine/Zeitschriften auch grob in die Kategorie "Literatur" einordnen würde, frage ich mal hier: Gibt es aktuell noch Karate-Magazine, die man sich antun könnte? DKV-Magazine oder Shotokan-lastige meine ich damit ausdrücklich nicht, am liebsten verbandsübergreifende, wie früher "toshiya" (scheint es ja nicht mehr zu geben, wie's aussieht).

Sojobo
05-04-2013, 14:37
Da ich Magazine/Zeitschriften auch grob in die Kategorie "Literatur" einordnen würde, frage ich mal hier: Gibt es aktuell noch Karate-Magazine, die man sich antun könnte? DKV-Magazine oder Shotokan-lastige meine ich damit ausdrücklich nicht, am liebsten verbandsübergreifende, wie früher "toshiya" (scheint es ja nicht mehr zu geben, wie's aussieht).

Doch, Toshiya gibt es noch. Habe neulich erst ein Exemplar gratis zugeschickt bekommen :D

Valerius
12-04-2013, 14:13
Als Karate-Einsteiger wollte ich mir begleitend zum Training auch noch ein wenig Literatur anschaffen.
Was haltet ihr von diesen Büchern für die Katas?
Welches ist besser?
27 Shotokan Katas: Amazon.de: Filme & TV (http://www.amazon.de/S-B-J-Sportland-de-27-Shotokan-Katas/dp/B001JB3U1U/ref=pd_sim_b_7)
http://www.amazon.de/Sh%C3%B4t%C3%B4kan-Kata-bis-zum-Schwarzgurt-Band/dp/3980908100/ref=pd_rhf_dp_s_cp_1_6ZW4
Was sollte man als Anfänger noch so gelesen haben?

kaffeegeniesser
12-04-2013, 23:11
Hallo Valerius,

meine bescheidene Meinug:
+ Die Tafeln im Buch von Pflüger kann man sich im Internet herunterladen. Irgendwo geistert auch eine pdf- Version herum vom gesamten Buch (ältere Ausgabe) herum. Ich hätte das Buch nicht, wenn ich es nicht geschenkt bekommen hätte. Schade für's Geld.
+ Das andere Buch hat ein Sportskamerad im Dojo. Hab nur mal kurz geblättert drin. Gefällt mir auch nicht besonders.

Für einen Überblick zur Ausführung und vor allem um die Nomenklatur zu lernen finde ich gut:
+ Nakayama Masatoshi: Dynamic Karate (hab's in Englisch, gibt's aber auch in Deutsch, heißt dann Karate- Do wenn ich mich nicht irre)
+ Lind, Werner: Kihon. Den Beginn des Buches kann man m. E. überblättern und bei den Technikbeschreibungen einsteigen. Die finde ich besser als bei Nakayama.

Gruß

SKA-Student
13-04-2013, 09:19
Als Karate-Einsteiger wollte ich mir begleitend zum Training auch noch ein wenig Literatur anschaffen.


Youtube.

Bücher taugen mE mehr für ergänzendes / historisches Hintergrundwissen.
Und da wiederum gibt's zu viele "mythologische" Werke.

Valerius
13-04-2013, 12:59
Moin!

Das eine Buch von kaffeegeniesser lag momentan irgendwie bei 35€. Das ist mir etwas zu teuer, aber über das andere denke ich noch etwas nach.

@SKA-Student
Irgendwie erkenne ich bei Youtube oft nicht so viel, wie ich gerne wollte und habe gedacht, das könnte ein Buch vielleicht gut ergänzen.

kaffeegeniesser
13-04-2013, 16:27
Hallo Valerius,

ich weiß ncht, ob Du mit "das eine Buch" das von Nakayama meinst. Hier S.B.J Sport und Freizeit (http://www.sbj.de/) gibt's die deutsche Übersetzung für 24.99 zzgl. Versand.

Gruß

PS: Homepage Sportland Junge=>Shopping=>Bücher=>Karate

Valerius
13-04-2013, 16:53
Danke für den Link!

Mit dem mir zu teuren Buch meinte ich das Kihon Buch von Lind.
Das von dir verlinkte von Nakayama werde ich mir einmal anschauen. Vielleicht gibt es das ja in meiner Uni-Bib, bevor ich es kaufe

HellAdmiral
17-04-2013, 13:46
Doch, Toshiya gibt es noch. Habe neulich erst ein Exemplar gratis zugeschickt bekommen :D

Scheinbar ist es das einzige deutschsprachige Magazin ohne Shotokan-Propaganda, deshalb hab ich Anfang der Woche jetzt mal das Kontaktformular auf der Homepage verwendet. Innerhalb von Minuten bekam ich eine Antwort, nach einer Viertelstunde war alles geklärt, Abo ist abgeschlossen und die letzte Ausgabe vor dem Abo bekomme ich auch noch zugeschickt. Schöner erster Eindruck. ^_^'

mrx085
22-04-2013, 20:24
ist dieses Buch

Die Meister des Karate und Kobudo: Teil 1: Vor 1900: Amazon.de: Thomas Heinze: Bücher (http://www.amazon.de/Die-Meister-Karate-Kobudo-Teil/dp/3839117852)

empfehlenswert, oder ist es voller nicht historisch korrekter Infos?


Möchte mich in der Geschichte des Karate etwas weiter bilden, und der Titel erschien mir interssant..

Gibukai
23-04-2013, 08:54
Hallo,

zunächst freut es mich, daß Du Dich für die Geschichte des Karate interessierst!

Was das entsprechende Buch betrifft, lautet meine kurze Antwort: nein, nicht empfehlenswert. Ausführlicher äußere ich mich hier dazu:

Neues Buch: Die Meister des Karate und Kobudo (http://www.karate-news.de/smfalt/index.php?topic=3475.msg29624#msg29624)

Grüße,

Henning Wittwer

HellAdmiral
23-04-2013, 10:30
Hat sich jemand schonmal The Karate Code (http://www.amazon.de/The-Karate-Code-Yourself-Really/dp/1460911288/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1366709329&sr=8-1&keywords=Karate+Code) zu Gemüte geführt und könnte dazu etwas sagen, ob es den Preis wert ist oder doch eher Verschwendung von Geld?

Zingultas
23-04-2013, 11:07
Ich habe "The Karate Code" hier und vor einem Jahr gelesen.

Es ist mehr eine Textsammlung als ein Buch.
Unterschiedliche Personen äußerten sich dazu warum sie Karate trainieren/wie es sie bereicherte bzw. was für sie Karate ist.

Ich finde es interessant und schaue hin und wieder rein.
Daher meine ich, dass es sein Geld wert ist.

mrx085
23-04-2013, 11:20
Gibukai Danke für deine Antwort. Schade, das Buch hat irgendwie einen interssanten Eindruck auf mich gemacht. Aber so spare ich Geld.

Hätte auch noch eine Frage an dich. In einer deiner Beträge in Karate News schreibst du ja das eine Übersetzung des Buches Okinawa Karate Kobudô Jiten geplant war. Das im Jahr 2009. Ist das Projekt im Sand verlaufen oder könnte da noch was kommen?

Gibukai
24-04-2013, 09:05
Hallo,

ich habe keine wirklich aktuellen Informationen zu der geplanten Übersetzung des Lexikons, denke aber schon, daß sie in Zukunft realisiert wird. Es ist sehr umfangreich, d. h. allein die Übersetzung wird viel Zeit in Anspruch nehmen. nebenbei bemerkt, trotz des großen Umfangs ist dieses Lexikon kein Allheilmittel, da durchaus einige Lehrmeister, verschiedene Waffen und andere Themen nicht enthalten sind. Das soll bitte nur als zusätzlicher Hinweis verstanden werden.

Zum "Karate Code" finden sich hier ein paar Gedanken:

Neues geheimes Karate-Projekt (http://www.karate-news.de/smfalt/index.php?topic=4091.0)

Grüße,

Henning Wittwer

mrx085
24-04-2013, 11:38
Danke für die Antwort Gibukai. Ich hoffe sehr, dass die Übersetzung dieses Lexikons noch realisiert wird.

Wärst so freundlich hier die Infos zu Posten, wenn dir zufällig mal auf das Erscheinungsdatums der englischen Ausgabe stoßen solltest?

HellAdmiral
24-04-2013, 11:48
Danke für die Eindrücke zum Karate Code. Nach den Maßstäben würde ich sagen, man kann es durchaus mal gelesen haben und sich durchaus zulegen, aber einfach aus einer Laune heraus in der Hoffnung, viel zu lernen, bringt es das nicht unbedingt. So würde ich eure Statements verstehen.
Also werde ich es mir irgendwann mal kaufen... aber noch nicht jetzt. :D

HellAdmiral
24-04-2013, 19:40
Hab jetzt ein anderes Buch gekauft: KARATE - Das Buch für Kinder (http://www.amazon.de/KARATE-Das-Buch-f%C3%BCr-Kinder/dp/3943146006/ref=sr_1_1) von Marié Niino. Meinem Sohn gefällt's riesig, ist sein Geld echt wert.

mrx085
28-04-2013, 18:32
Hat jemand von euch bereits dieses Buch gelesen?

http://www.amazon.de/verschollenen-Traditionen-Okinawa-Karate-Jamal-Measara/dp/3938305118/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1367170257&sr=8-1&keywords=jamal+measara

Empfehlenswert? Ja oder Nein?:)