Vollständige Version anzeigen : Nackendrücken vs. Frontdrücken
Ich habe das Gefühl, dass Nackendrücken die Schultern zusehr belastet weil es eine ziemlich unnatürliche Bewegung ist.
Wäre demnach Frontdrücken nicht sinnvoller? Wo liegen die Unterschiede bei der beanspruchung der Muskelgruppen (Vordere, hintere Schulter) mit den beiden Varianten?
Mir persönlich gefällt KH-Drücken am besten.
Die muskuläre Belastung ist ähnlich, nutz mal die Suche ich erinnere mich an einen Thread vor wenigen Wochen.
Kaiminator
05-07-2006, 10:56
Eine große Belastung tritt eigentlich nur auf, wenn die Hantelstang zu weit abgesenkt wird und man dabei die Spannung der Muskulatur verliert. Dies trifft aber meiner Meinung nach auf Beide Varianten zu.
Der größere Teil der Bewegung, welcher über der Kopfhöhe passiert, sollte ja auch bei beiden Übungen identisch, nämlich über dem Kopf (und nicht dahinter oder davor) ablaufen.
Ich denke, es ist eine Geschmacksfrage, ich persönlich tendiere eher zum Nackendrücken.
Wie weit sollte man demnach die Langhantel zum Nacken herunterlassen?
bis auf Kopfhöhe, Ohren...
Kaiminator
05-07-2006, 11:04
Ich stoppe die Bewegung knapp über den Ohren.
Wie weit sollte man demnach die Langhantel zum Nacken herunterlassen?
bis auf Kopfhöhe, Ohren...
mir wurde gesagt nicht unter die ohren!
Gruß
Pedro el Negro
Ich hab hier eine Übungsbeschreibung gefunden:
http://www.bodybuilder.de/uebungen/schultern/nackendruecken.htm
Nackendrücken am besten garnicht. Es belastet die Rotatorenmanschette enorm. Frontdrücken ist gesünder. Oder auch die wenig bekannte Cuba Press. Die trainiert sogar die Rotatoren mit.
Ganz detaillierte Angabe und Begründungen dazu findest du in dem Bodybuilding-Forum, das du auf der Foren-Übersicht Seite hier findest. Such einfach nach den obigen Schlagwörtern.
... Oder auch die wenig bekannte Cuba Press. Die trainiert sogar die Rotatoren mit.
....
Hast Du eine Übungsbeschreibung, Bilder??? :confused:
Hab ich noch nie was von gehört
OK ich hab was gefunden zur Übungsausführung von CUBA PRess
http://www.powertraining-online.com/cubapress.html wenns auch interessiert, hört sich interessant an
Mir persönlich gefällt KH-Drücken am besten.
Mir auch (sitzend), oder Drücken an der Multipresse im Sitzen mit ganz leicht geneigter Bank.
Beim Nackendrücken bekomme ich bei schwerem gewicht Schmerzen in den Schultern und beim Frontdrücken habe ich die Tendenz mich recht weit nach hinten zu lehnen.
Zur Cuba Press kenne ich neben dem Link von Lamex nur noch einen weiteren mit Bildern, aber ich finde die Adresse nicht mehr. Die stand aber auch bei dem Bodybuilding Forum - welches ich übrigens für solche Fragen immer empfehlen würde. Die haben sehr kompetente Leute dort. Und die raten ebenfalls von Nackendrücken ab.
Wichtig bei Cuba Press: wenig Gewicht reicht vollkommen aus. Die Rotationsbewegung von der Brust bis vor die Stirn ist der Knackpunkt. Am Anfang würde ich nur die Stange oder sehr leichte ( 2-3 kg) Kurzhanteln nehmen. Und dann 3*15 Wdh. Das wird schon ziemlich reinziehen.
gutes Thema..
Nackendrücken sollte man vermeiden da es die Schulter belastet und demnach schlecht für die Schulter ist. Ist wie beim Latzug, welcher auch vorne, also zur Brust gezogen, ausgeführt werden sollte.
Eine gute Alternative dazu wäre auch das KH-Drücken ; )
gutes Thema..
Nackendrücken sollte man vermeiden da es die Schulter belastet und demnach schlecht für die Schulter ist. Ist wie beim Latzug, welcher auch vorne, also zur Brust gezogen, ausgeführt werden sollte.
Eine gute Alternative dazu wäre auch das KH-Drücken ; )
ich glaube eher das bekommt jeder person anders! manche mögen diese übung nicht und manche diese! das sind meine erfahrungen damit:)
Gruß
Pedro el Negro
Schnueffler
05-07-2006, 14:25
Ich komme mit beidem gut zu Recht und wechsle beim Training ab. Mal das eine, mal das andere.
Beim Nackendrücken achte ich darauf, das ich die Stange nur bis zum unteren Ende des Ohres runter lasse.
MfG
Markus
Suchfunktion;)
Noch einmal kurz:
- Nicht zu tief absenken (gilt übrigens auch für Frontdrücken)
- Nicht "aus der Spannung" gehen
- Hantel ab dem Scheitel stets auf die "Mittellinie" über dem Kopf bringen und nicht hinten oder vorne davon aufwärts bewegen.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.