PDA

Vollständige Version anzeigen : Pfs Instructor?



fistfighter
14-09-2002, 12:26
Stimmt es, dass man im PFS von Paul Vunak einen Instructor Grad in nur relativ kurzer Zeit erreichen kann?

In einem KK-Forum wurde mal ganz überspitzt gesagt, dass man bei ihm in einem Wochenendlehrgang für 2000$ Instructor werden kann?!

fistfighter
14-09-2002, 12:52
Hey warum wird das verschoben? PFS ist doch nur eine Interpretationsmöglichkeit von JKD!

fistfighter
14-09-2002, 13:00
Oh hatte ich aus Versehen im Escrima Forum gepostet? Peinlich...

Michael Kann
14-09-2002, 14:12
Hi WhiteBelt4ever,

ist nicht JKD in sich selbst schon eine "Interpretationsmöglichkeit", indivituell auf jeden einzelnen zugeschnitten, wie es der ursprüngliche Gedanke von Bruce Lee war?

Jeet Kune Do ... ist wie Wasser, es ist Formlos, weich und gleichzeitig so hart, dass es den stärksten Fels schleifen und sogar sprengen kann!

Gruß
Mike

Michael Kann
14-09-2002, 14:13
Stelle Deine Frage doch dem Deutschen Repräsentanten, Michael Grüner, selbst! Hier mal seine HP http://www.pfs-fighting.de/

Gruß
Mike

chfroehlich
16-09-2002, 09:16
Three new Personal Training Program options…

Semi-private Personal Training/Instructorship Program.

Each semi-private group will have up to a maximum of eight students. (On many occasions, there will be less than eight in the group!!) These programs will be taught by Paul and one or more of his top PFS trained and certified instructors; so each student is guaranteed plenty of personal attention! For those of you who want to split the cost of the personal training program, but can't find suitable partners, this is a great option! The cost of the two-day semi-private training program is $475.00 per person. (Covers both days!)

Law Enforcement Instructorship Program.

Paul Vunak has developed one of the most respected programs in the country for teaching law enforcement officers. Currently over 50 police departments in the United States have adopted this program. We are now offering personal training programs to civilians on how to teach this exact program from A to Z. Graduates from this course will learn not only the specific curriculum, but also how to get your foot in the door of your local police department, and the appropriate way to present the program (accompanied by your official instructorship certificate). This is a 12-hour program, completed over two days. The fee is $2,000.00; and can be split among four participants. ($500.00 per person)

Private, One-on-one Personal Training/Instructorship Program.

The price for a two-day personal training instructorship program is $2,000.00. If you wish, you can still bring up to four training partners to split the cost. (This could equate to five people each paying only $400.00!) Paul will teach you (and your group) exclusively for the entire two-day program.

All three training programs are videotaped! You can take these tapes home with you and re-live your training experience anytime you wish! These videos are yours to keep.

You'll receive certification to teach my art to others! Since the all three of the Training Programs are instructor candidate courses, most people will be qualified to receive an official Instructorship Certificate, testifying that you are now qualified to teach others what you have learned.

jkdberlin
16-09-2002, 10:07
Das interessanteste hierzu ist der letzte Satz: Man kann das, was man in der Zeit gelernt hat, zwar weiter lehren, die Frage ist doch aber, ob man es im Ernstfall (und dafür sollte es doch da sein) auch vernünftig "performen" kann?

Da ist einfach der Unterschied! Man wird vielleicht zum Trainer, aber sicher nicht zum Fighter (ohne weiteres Training). D.h. die Priorität wird hier verändert. Mal im Ernst: ich brauch ca. 10 Minuten, um jemanden einen "Jab" zu erklären, zu demonstrieren und ihn soweit zu verbessern, dass er ihn einigermassen versteht. Nach vielleicht weiteren 10 Minuten hat er die Technik so weit, dass er sie anderen weitergeben könnte. Aber wird er, ohne weiteres Training in Timing, Kraft, Balance, Distanzgefühl und weiss der Geier was je mit dieser Technik erfolgreich schlagen? Eher nicht.

Die Frage ist also: warum macht man sowas?

Grüsse

chfroehlich
16-09-2002, 10:44
Um seine horrenden Lebenshaltungskosten (you know what I mean!!?) zu bestreiten??!?

BTW: Da du am Samstag nach Mannheim zu Bob und Tim fährst, hättest du kein Interesse bereits Freitags abends bei uns zum Workshop mit Tim vorbeizuschauen??

Gruß

Christof

jkdberlin
16-09-2002, 10:58
meine fahrgemeinschaft will erst samstag losfahren :(

sonst gerne!

Oder ich fliege? Mal sehen...

Grüsse

maximus
16-09-2002, 11:33
da ich selber pfs instructor bin, kann ich hier vielleicht ein wenig auskunft geben.

es wird in der pfs welt stark zunehmend gemunkelt, dass zertifikate zu schnell vergeben werden. die organisation pfs hat dadurch gelitten, weil wohl nicht mehr alle instruktoren auch fighter sind.

was mich anbelangt, so wurde ich von tom cruse zertifiziert und das nach 9 wochen blood, sweat and tears!

auch hier gillt wieder die allgemeine regel, wenn der instructor, sei es pfs, jkd, .... nicht sparring macht, sondern nur anweisungen gibt, sollte man eher vorsichtig sein. da er vielleicht zwar viel weiss, aber dich nicht zu einem besseren fighter macht und das zählt schlussendlich.

viele grüsse

maximus

chfroehlich
16-09-2002, 12:40
@jkdberlin

Hole dich auch gerne am Flughafen ab!!

Meld dich halt kurz.

Gruß

Christof

jkdberlin
16-09-2002, 13:30
Sorry, wir fahren doch erst am Samstag, mein Driver muss Freitag arbeiten!

Grüsse

Michael Kann
16-09-2002, 14:14
Was? Schraubt Patrick immer noch ;)

Was isses denn für ein Lehrgang?

Gruß
Mike

jkdberlin
16-09-2002, 14:43
Tim Tackett in Mannheim bei Bob Dubljanin ;)

Und am Freitag zuvor bei Wolfgang Müller in Frankfurt.

Grüsse

Michael Kann
16-09-2002, 17:25
Hast Du noch zufällig ne Ausschreibung?

Per Email an mich ... DANKE!

Gruß
Mike

fistfighter
21-09-2002, 17:02
Wozu hat Vunak eigentlich das PFS entwickelt?
Im Grunde ist es doch JKD oder?

Wollte er unbedingt was eigenes auf die Beine stellen?

jkdberlin
21-09-2002, 18:53
Ich finde, Paul Vunak's PFS hat etwas JKD und sehr viel Filipino Empty Hands. Er hat eine gute und praktische SV daraus entwickelt, vielleicht "sein" JKD. Aber warum er das tat, dass kannst und musst du ihn doch selbst fragen.

Grüsse

fistfighter
21-09-2002, 21:37
Was für ein Mensch ist Vunak eigentlich so?
Hat einer den mal persönlich kennengelernt?

Michael Kann
22-09-2002, 07:37
Was hilft Dir hier ne Antwort darauf? Wenn die Chemie zwischen z.B. Frank und mir stimmt, heißt das doch noch lange nicht, dass das bei Dir und Frank ebenso wäre!

Frank hat Dir bereits den Tipp gegeben Paul selbst zu fragen ... dabei könntest Du ihn und seine Arte ebenso kennen lernen ... da ich weiß, dass Michael (Grüner) jedes Jahr Veranstaltungen mit Paul in Deutschland macht, ist der Weg relativ kurz und Du könntest dies alles selbst feststellen, und das wäre der bessere Weg!

Gruß
Mike

fistfighter
22-09-2002, 12:50
Michael Grüner ist ziemlich weit weg.

Aber ansonsten ist PFS ja nicht so vertreten in Deutschland, oder?

Schade, das System wäre im Grunde genau das Richtige für mich.

Michael Kann
22-09-2002, 14:36
Dann kanns gar nicht weit weg sein!

Gruß
Mike

jkdberlin
22-09-2002, 16:50
Michael Grüner sitzt in München. meiner Info nach hat er doch einige weitere PFS-Trainingsstelln in Deutschland. Für eine genaue Liste solltest du mal auf seiner Website www.pfs-fighting.de nachsehen oder ihn anmailen...

Grüsse

Marco_T
22-09-2002, 19:31
hi,
also ich selbst trainiere das pfs seit längerer zeit in münchen. kann selbst nur dazu anmerken, dass einige leute besitzer eines instructor-titels sind, bei dem mir die zehnägel nach oben klappen...
so viel dazu!
musste es nur mal loswerden.

Michael Kann
23-09-2002, 06:40
Gibts das nicht überall?

Gruß
Mike

Marco_T
23-09-2002, 11:23
sicher!
ist leider so. deshalb leidet auch die qualität. wie soll man von jmd was lernen, der selbst die basics nicht richtig ausführt und die pfs-prinzipien ganz und gar nicht verstanden hat.
und das regt mich so auf.
wenn leute dann noch mit einem apprentice- oder phase1-instructor-titel zu mir herkommen und fragen:"hey, kannst du mir das erklären bzw. zeigen?!"
dann frag ich mich auch...

einen guten lehrer sollte man doch daran erkennen, dass er gute schüler hervorbringt.
sollte zumindest so sein.

R.E.
20-11-2002, 19:41
Hallo Leute,

auch hierzu muß ich einfach nochmal meinen Senf loswerden!

Natürlich gibt es Leute, die im PFS-Instructoren Titel haben, die man nicht wirklich ernst nimmt.

An was das liegt, kann sich jeder selber denken oder seine Gründe suchen!

Ich für mich halte es da sehr genau, wer von mir einen Apprentice-Instructor bekommt, der hat's sichs verdient und ist es wert !

Es gibt im PFS vier Trainer Levels: Apprentice, Phase One, Full-Instructor, Senior-Full-Instructor.

Man darf da natürlich nicht einen Apprentice, mit einem Full oder sogar Senior Full-Instructor vergleichen.

Was einige aber immer wieder machen!!!!!!!!!!

Spätestens ab Full-Instructor (der muß von Paul Vunak persönlich abgenommen werden) steht der Trainer für eine gewisse Qualität.

Und da kann ich für alle Full-Instructoren (+aufwärts) sprechen die ich BISHER im deutschsprachigen Raum kenne.

Meine bescheidene Meinung!

Beste Grüße an Euch alle

PFS-Ralf

maximus
21-11-2002, 21:54
ich kenne apprentice instruktoren die wirkliche "ass kicker" sind und full instructors, die zwar schon ahnung und erfahrung haben aber noch lange keine "badasses" sind.


maximus

jörg
22-11-2002, 10:59
Hallo PFS Ralf,

auf Deiner Homepage schreibst Du das Du

• Full Instructor des PFS in Deutschland •
• Full Instructor in Jeet Kune Do Concepts •
• Full Instructor in Filipino Martial Arts •
• Full Instructor in Self Defense Concepts •

bist. Wie kann ich das verstehen, vertreibt Paul Vunak 4 verschiedene Systeme? Oder besteht PFS aus den 4 Systemen? Oder hast Du noch woanders gelernt? Lernt man alle vier Systeme bei Dir oder nur eins?

Würde mich halt mal interessieren,

Gruß Jörg

R.E.
22-11-2002, 15:54
@ Jörg

Servus Jörg,

vielen Dank für die Frage.

Nein, es sind nicht 4 verschiedene Systeme: PFS setzt sich aus den JKD-Concepts & den Filipino Martial Arts zusammen.

Von den Filipino Martial Arts wurden einige sehr wirkungsvolle Techniken übernommen, genauso wie Trainingsmethoden und Konzepte. Ebenso die Waffenausbildung im PFS wird auf den Grundlagen der Filipino Martial Arts unterrichtet: Double-Single Stick, Knife-Fighting, Empty-Hands.

Unter JKD bzw. JKD Concepts kannst Du Dir ja was vorstellen?

Das mit den Self-Defense-Concepts führt zu Verwirrung und habe ich auch schon raus genommen aus meiner HP!

Dies zu Deiner Info!

Beste Grüße

Joachim
22-11-2002, 15:58
HAst Du auch mal mit Udo Müller zusammengearbeitet?
Irgendwei kommst Du mir bekannt vor...

Grüsse,

Joachim

R.E.
22-11-2002, 16:01
@maximus

Ja, auch ich kenn Apprentice, die wahrlich gute "Klopfer" sind, kommen aber dann sehr oft von Ihrer KK-Vorgeschichte.

Sprich Muay Thai, Boxen, Savate, Jiu-Jistu oder ähnlichem.

Hoff Du meinst nicht mich mit den laschen Full-Instructoren :) , fühl mich jedenfalls nicht angesprochen!

Beste Grüße in die Schweiz ;)

maximus
22-11-2002, 16:04
als ehemaliger boxer gehörst du sicher nicht dazu!!

maximus

R.E.
22-11-2002, 16:06
Nein, mit Udo Müller hab ich noch nicht zusammengearbeitet!

Hab auch noch nix von Ihm gesehen, kann also auch nichts zu seiner Person sagen.

Vielleicht hast Du mich schon mal auf einem Seminar mit Grüner Michi gesehen oder warst gar in München.

War bei einigen Seminaren vom Michi dabei und habe da oft als Vorzeiger "gedient", oder hab Teilgruppen des Seminars unterrichtet.

NGR
Ralf

Marco_T
25-11-2002, 12:30
Sach ma PFS-Ralf, kann es sein, dass Du sehr viel von Dir hälst?! ;-)

R.E.
25-11-2002, 14:43
@ heabutt

Wenn Du meinst ob ich arrogant bin, würde ich klar verneinen.

Wenn Du meinst ob ich weiß wo ich steh, würde ich klar bejahen.

Wenn Du mich fragst, wo ich steh, würde ich sagen, es gibt viele Sterne am Himmel die wesentlich heller strahlen, aber auch einige die dunkler sind.

Wenn Du mich fragst, ob ich weiß, um was es beim PFS geht, würde ich auch bejahen.

Falls der Eindruck entstanden sein sollte, das ich abgehoben bin...., kann ich nur sagen, der Eindruck täuscht.

Wenn Du in München trainierst, müßtest Du mich aber kennen und solltest solche Fragen nicht zu stellen brauchen!!!

Beste Grüße

Ralf