Bau nur Muskeln anstatt Fett ab [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Bau nur Muskeln anstatt Fett ab



nrwboy
04-04-2005, 15:39
Hallo leute,

vor nur kurzer zeit, sprich vor noch sechs wochen etwa, habe ich nur auf kraft und masse im fitneßstudio trainiert. hat auch alles wunderbar geklappt, trainiere auch seit sieben jahren im studio. habe super muskeln aufgebaut und das auf natürliche art und weisse, ich habe nicht mal nen eiweisshake oder sonstiges benutzt.

jetzt mache ich seit sechs wochen jeet kune do, wo auch viel konditionstraining gemacht wird. ich war noch nie in sachen kondition besonders gut, aber ich merke, dass ich immer besser werde.

problem 1 ==> seitdem ich kraftsport und jeet kune do mache, verschwindet irgendwie die kraft mit der zeit, vor allem im bankdrücken.

problem 2 ==> ich habe seitdem etwa 3,5 kilo abgenommen. das wäre alles schön und gut, wenn das nur fett wäre, aber ich habe gemerkt, mein bauch ist noch eins a da und der rest des fettes am körper auch. im gegensatz dazu sind meine arme leicht dünner geworden und mein trapez ist auch was zurückgegangen. und ich bin mir sicher, dass ich an den armen und am trapez kein fett hatte.

frage 1 ==> ist das normal, dass wenn man abnimmt, dass man zuerst muskelmasse abnimmt. ernähren tuh ich mich ja so wie immer, und dadurch hab ich auch muskeln aufgebaut und jetzt bau ich die wieder ab, anstatt fett abzubauen. bringen eigentlich diese eiweisshakes was?

frage 2 ==> bin ich vielleicht im übertraining. obwohl kann ich mir nicht vorstellen, ich kenne genügend leute, die mehr trainieren als ich und nicht im übertraining sind. wodran merke ich am meisten, dass ich im übertraining bin?

zur veranschaulichung hier mein plan:

montag: nachmittags fitneßstudio, abends jkd
dienstag: abends jkd
mittwoch: nachmittags fitneßstudio
donnerstag: abends jkd
freitag: nachmittags fitneßstudio, abends jkd
samstag: nachmittags jkd

Duke
04-04-2005, 15:49
Hallo leute,

vor nur kurzer zeit, sprich vor noch sechs wochen etwa, habe ich nur auf kraft und masse im fitneßstudio trainiert. hat auch alles wunderbar geklappt, trainiere auch seit sieben jahren im studio. habe super muskeln aufgebaut und das auf natürliche art und weisse, ich habe nicht mal nen eiweisshake oder sonstiges benutzt.

jetzt mache ich seit sechs wochen jeet kune do, wo auch viel konditionstraining gemacht wird. ich war noch nie in sachen kondition besonders gut, aber ich merke, dass ich immer besser werde.

problem 1 ==> seitdem ich kraftsport und jeet kune do mache, verschwindet irgendwie die kraft mit der zeit, vor allem im bankdrücken.

problem 2 ==> ich habe seitdem etwa 3,5 kilo abgenommen. das wäre alles schön und gut, wenn das nur fett wäre, aber ich habe gemerkt, mein bauch ist noch eins a da und der rest des fettes am körper auch. im gegensatz dazu sind meine arme leicht dünner geworden und mein trapez ist auch was zurückgegangen. und ich bin mir sicher, dass ich an den armen und am trapez kein fett hatte.

frage 1 ==> ist das normal, dass wenn man abnimmt, dass man zuerst muskelmasse abnimmt. ernähren tuh ich mich ja so wie immer, und dadurch hab ich auch muskeln aufgebaut und jetzt bau ich die wieder ab, anstatt fett abzubauen. bringen eigentlich diese eiweisshakes was?

frage 2 ==> bin ich vielleicht im übertraining. obwohl kann ich mir nicht vorstellen, ich kenne genügend leute, die mehr trainieren als ich und nicht im übertraining sind. wodran merke ich am meisten, dass ich im übertraining bin?

zur veranschaulichung hier mein plan:

montag: nachmittags fitneßstudio, abends jkd
dienstag: abends jkd
mittwoch: nachmittags fitneßstudio
donnerstag: abends jkd
freitag: nachmittags fitneßstudio, abends jkd
samstag: nachmittags jkd

Was für einen normal ist kann für Dich schon viel zu viel sein.

Denke mal ist bei dir eine ernährungsfrage und auch übertrainieren.

Ich weiss nicht wie du über ein zeitraum von 6 Monaten vorher Sport gemacht hast. Da könnte man dran sehen ob deine steigerung die du jetzt vor hast etwas zu stark sind und dein körper es nicht wirklich verkraftet.

An einem Tag zwei sachen zumachen Wie sagte mein Trainer immer ( habe es damals auch nciht geglaubt ) dann machst du beides halbherzig Dann lass es also bleiben.

Später wenn deine einschätzung besser ist kannst du eine steigerung machen.

Gruß

nrwboy
04-04-2005, 15:53
das problem ist, dass ich durch schule und andere sachen bedingt, ich manchmal zwei sachen am tag machen muss. ansonsten muss ich halt drauf verzichten einen muskel jede woche nicht zu trainieren oder andauernd im jkd was zu verpassen.

Franz
04-04-2005, 16:15
ich tippe auf Übertraining oder einfach auf Erschöpfung.
zB wenn du vom Ausdauertraining platt bist kannst du beim Massetraining nicht mehr viel reissen, das wird dannmeistens zur Zeitverschwendung weil du gar nicht mehr genug Reserven hast um voll konzentriert und sauber zu trainieren.

Muskeln wachsen durch das richtige Setzen von Belastung und Pause !!!!

Nahot
04-04-2005, 16:16
An einem Tag zwei sachen zumachen Wie sagte mein Trainer immer ( habe es damals auch nciht geglaubt ) dann machst du beides halbherzig Dann lass es also bleiben.



Hab aber schon öfter gelesen das dies durchaus ok ist. Man sollte darauf achten das man das Krafttraining aber vor dem/der KS/KK macht. Ausserdem ist es bei ihm ja nur an zwei Tagen so, also glaub ich weniger das gerade das der Ausschlag dafür ist.

nrwboy
04-04-2005, 16:17
ist schon alles richtig was ihr sagt. aber das ist wirklich ein problem beides unter dem hut zu bekommen. ich möchte auf beides nicht verzichten.

Nahot
04-04-2005, 16:22
1 Tag Pause ist schon zu wenig denk ich. Streich ein Tag JKD und/oder leg dein Di+Mi Training zusammen. Trotzdem wäre ein Streichen einer JKD Einheit vielleicht sinnvoller. Weniger ist manchmal mehr und du hast 2-3 Ruhetage.
Später kannst den einen Tag ja wieder dazunehmen und sehen wie es sich dann auswirkt.

K4in
04-04-2005, 16:27
Hmm..

Ich hab ein ähnliches Problem. Also:

Wie ihr alle wisst, bin ich fechter. Ich mach also etwa 75% ausdauer und 25 Kraftausdauer. Ergo: Ich hab weniger kraft, bin dafür schnell. *G* Jedenfalls, lief das so, dass meine Arme lange zeit kaum Muckis hatten und meine Brustmuskeln auch nicht. Das ging so lange, wie ich nur unregelmäßig kondi-training gemacht habe. Als ich dann die letzten Wochen mal härter trainierte, weil schließlich Dt.-Meisterschaften anstehen und zum krönenden abschluss letzte Woche im trainingslager war, war meine ausdauer plötzlich supi und meine muskeln? *g* jetzt kommts: Auf einmal hab recht passable Muskeln, sowohl bizeps als auch Trizeps und Brustmuskulatur legt auch wieder los? Und das, obwohl ich meine Arme kein stück trainiert habe... *grübl*

Theorie:

Der Körper konnte keine Kraft in den Aufbau von muskeln invenstieren, weil er damit beschäftigt war, die ausdauer auf den geforderten level zu bringen. Was ich aber durch zu seltenes trainieren nicht erreichte. Jetzt hats geklappt, und der Körper is wieder für die muckis da.


Was dich angeht Nrwboy, so hat meine Bio-/Sportlehrerin meinem KLassenkameraden auf die Frage, warum seine Brustmuskeln trotz Liegestützen abnehmen, geantwortet, dass das daran läge, dass der Körper

a) erstmal das vorhandene Fett abbaut. Da deine Muskeln nicht nur Muskeln sind, sondern auch dort fettpolster liegen, werden die wohl auch kleiner. Das Fett verliert sich ja nicht an bestimmten stellen sondern gleichmäßig

b) deine muskeln straffen sich. Soll also heißen, die fasern rücken enger zusammen. Wie ein straff und eng gewickeltes seil, was ja bekanntlich stabiler ist, als ein fluffiger wollfaden. Außerdem müssen sie sich der (neuen) kraftausdauerbelastung vom JKD anpassen.

Übertraining, glaube ich, hast du nicht, dass würde dir dein körper schon unmissverständlicherweise mittteilen.
Aber ich würde dir trotzdem empfehlen, deinen Trainingsplan zu verändern.
Entweder JKD oder Muckibude. Nicht beides zusammen. Bist du vorher Muckibude, kannst du beim training nimmer 100% geben, wies eigentlich sein soll. Und dann is der Kraftausdauer aspekt vom JKD auch zum großteil hinüber.
Weiterhin würde ich dir Joggen empfehlen. Dadurch "lernt" dein Körper, sich effektiv mit sauerstoff zu versorgen. Dann kommen dein Muckis auch schneller wieder. Laufen kann man jeden tag... oder jeden zweiten.

Versuchs mal damit:

montag:
Morgens Joggen (kurze strecke - zeitung holen?), abends jkd (um die Woche mit guter laune zu beginnen.

dienstag:
Abends JKD (Am besten techniktraining, zum ausruhen)

mittwoch:
nachmittags fitneßstudio, abends Joggen (kurze strecke)

donnerstag:

Morgens Joggen (Kurze Strecke - ), abends jkd od. Studio

freitag:
nachmittags fitneßstudio, abends jkd od. Joggen (lange strecke - z.b. zum Abendessen holen (döner oder so.. *g*))

samstag: Morgens Joggen( lange strecke - z.b. zum bäcker), nachmittags jkd

Sonntag: Morgens Joggen, soweit wies geht und den rest des Tages chillen.

Wenn du willst, kannst du die kurze strecke von mittwoch auch beim dienstag anhängen, wenn du wie ich in mittwochs immer leistungstief hast... ich hasse mittwoch..

Wenn du ne sehr stressige woche hast, würde ich freitags jedoch lieber ne kurze strecke am nachmittag nehmen und am abend, wenn du überhaupt lust hast, JKD od. Muckibude.

Was auch gut kommt, wenn du nur 20 zeit hast od. so:

SEILSPRINGEN!!!

Mein Wochenplan hat weniger training, siehe hier:

Mo: Nachmittags Gesangsunterricht (übrigens gut für atmung), abend Fechten
Di: nachmittags Gitarrenunterricht, Abends laufen
Mi: nachmittags Chilln/schlafen od laufen, abends fechten
Do: Nachmittags Kenjutsu, abends Zirkeltraining
Fri: Nachmittags bis abends Bandprobe, Abends nach lust und laune ne runde laufen
Sa: morgens laufen
So: zzzzzzzzzZZZZzzzzz

Falls dir soviel Konditraining (Joggen) aufn dödel geht, hör musik dabei. oder hörbücher... dann vergisst man das gerenne völlig... :D *g*

Hoffe geholfen zu haben,

Kenshi

nrwboy
04-04-2005, 16:34
Hmm..

Ich hab ein ähnliches Problem. Also:

a) erstmal das vorhandene Fett abbaut. Da deine Muskeln nicht nur Muskeln sind, sondern auch dort fettpolster liegen, werden die wohl auch kleiner. Das Fett verliert sich ja nicht an bestimmten stellen sondern gleichmäßig

b) deine muskeln straffen sich. Soll also heißen, die fasern rücken enger zusammen. Wie ein straff und eng gewickeltes seil, was ja bekanntlich stabiler ist, als ein fluffiger wollfaden. Außerdem müssen sie sich der (neuen) kraftausdauerbelastung vom JKD anpassen.


die erklärungen finde ich leicht verständlich von dir. ich hoffe wirklich, dass ich bis dato nur fett verloren habe. bin auch drüber nachamdenken, ob ich das training ein bisschen reduzieren soll, mal gucken.

Miyagi
04-04-2005, 16:39
Wenn du das JKD nicht kürzen willst, wäre es vielleicht eine Idee, das Krafttraining auf 2 Tage die Woche zu legen. Dienstags und Samstags, so hat deine Körper den Tag danach wenigstens Zeit sich zu entspannen.
Ob 2 mal die Woche Ganzkörper oder Split wäre dann auszuprobieren.

Nahot
04-04-2005, 16:56
Mal ´ne Frage und vorsichte Aussage (da ich mich da nicht gut auskenn): Ganzkörpertraining ist doch für jene geeignet die mit Kraftsport anfangen, oder nicht? Auf nahezu jeder HP die sich damit beschäftigt steht am Anfang das Ganzkörpertraining und danach das Training mit split. Trifft dies zu, wäre es für ihn nicht zweckmäßig, da er Kraftsport ja schon lange macht.

Miyagi
04-04-2005, 17:01
Mal ´ne Frage und vorsichte Aussage (da ich mich da nicht gut auskenn): Ganzkörpertraining ist doch für jene geeignet die mit Kraftsport anfangen, oder nicht? Auf nahezu jeder HP die sich damit beschäftigt steht am Anfang das Ganzkörpertraining und danach das Training mit split. Trifft dies zu, wäre es für ihn nicht zweckmäßig, da er Kraftsport ja schon lange macht.
Nicht unbedingt. Man kann auch als Fortgeschrittener ein Ganzkörpertraining machen. Man muss es einfach mal ausprobieren und schauen ob man damit zurecht kommt. Ist natürlich nicht für jeden was.

Wadenbeisser
04-04-2005, 19:19
Du musst doch als Kraftsportler wissen,woran das liegt.Du machst durch dein jkd viel im Bereich Ausdauer.Das heisst dein Puls bewegt sich immer über 140.Da wird natürlich Muskelmasse abgebaut und Fett bleibt.Darum soll man ja um Fett zu verbrennen nicht über 120 mit dem Puls gehen.
Um das abzustellen solltest du auch einiges im Bereich der Ernährung tun.Du bist quasi die ganze Woche über körperlich belastet und daher sollte auch dein Kalorienbedarf gesteigert werden.Kohlenhydrate,Eiweiss und Fettbedarf ist erhöht.Versuchs mal mit Nahrungsergänzungsmitteln wie Eiweiss und Kohenhydrate

Duke
04-04-2005, 19:23
Hab aber schon öfter gelesen das dies durchaus ok ist. Man sollte darauf achten das man das Krafttraining aber vor dem/der KS/KK macht. Ausserdem ist es bei ihm ja nur an zwei Tagen so, also glaub ich weniger das gerade das der Ausschlag dafür ist.

Wenn du kraftsport machst bis zur erschschöpfungsgrenze wie willst du dnoch KK machen?

Wie ich schon geschrieben habe. Sicherlich ab einer Gewissen Trainigserfahrung klappt das aber nicht bei ein oder 2 Jahre etwas intensiveren sport.

K4in
04-04-2005, 19:40
Meiner ansicht nach, ist ganzkörpertraining auch für fortgeschrittene wichtig, da man sonst beweglichkeit einbüßt und haltungsschäden riskiert. Man sollte am besten beides machen, wenn die zeit da is. Einmal ganzkörper und auf der anderen seite nochmal splitt für die körperstellen, die wirklich nach was aussehen sollen. (Ich hör mich schon an wie ein tier von bodybuilder, dabei bin ich voll der schmale klingeldraht.. *g*)

Negativ-Bsp für splitt: Ich als fechter hab meine oberschenkel übertrainiert (mitten in der pubertären wachstumsphase) RESULTAT: geschädigter rücken, haltungsfehler, verkürzte sehnen, sowie überweglichkeit / unterbeweglichkeit)


C ya,
Kenshi

nrwboy
04-04-2005, 21:14
hab mir auch schon überlegt mein krafttraining auf zwei tage zu verteilen, aber dann kein ganzkörpertraining, sondern split. würde dann so aussehen:

erster tag: brust, trizeps, schultern
zweiter tag: bizeps, rücken, beine

und dann halt nur noch grundübungen. höchstens zwei übungen pro muskulatur. das heißt am ersten tag sechs übungen und am zweiten tag zwei übungen. ich hoffe, dass ich dadurch meine muskeln behalten kann.

ps: wenn man laufen geht, dann nicht über 120 puls für fettverbrennung. kann man auch unter 120, also geht es nur darum nicht über 120 zu kommen, oder muss man exakt 120 haben. und wie mach ich das mit dem messen, gibt es das spezielle apparaturen, die ich mit mir rumtragen kann.

Cro-Cop23
05-04-2005, 00:43
Hier mein Splittrainingsplan:

Tag1:Beine(1),Brust(2),Bizeps(3) die Nummern stehen für Reihenfolge des Trainings, also zuerst Beine dann Brust und Bizeps am Schluss. Sätze 3,WH so zwischen 8-12.

Tag2:Rücken(1),Schultern(2),Trizeps(3).

Übungen für große Muskeln (Beine,Rücken,Brust) mindestens 3-4, Maximal 5.
Für kleine Muskeln (Schultern,Nacken,Bizeps,Trizeps,Waden,Bauch) mindestens 2. Maximal 3

Hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen. ;)

nrwboy
05-04-2005, 09:40
ist das überhaupt ne große umstellung, vom 3 tage splitt plan auf einen 2 tage splitt plan umzusteigen.
verliert man da automatisch an kraft oder bleibt alles beim alten. ich weiss jeder muss es selber ausprobieren und jeder plan hat andere resultate bei andereren personen, aber was könnt ihr mir allgemein darüber sagen.

Sven K.
05-04-2005, 10:39
ist das überhaupt ne große umstellung, vom 3 tage splitt plan auf einen 2 tage splitt plan umzusteigen.
verliert man da automatisch an kraft oder bleibt alles beim alten. ich weiss jeder muss es selber ausprobieren und jeder plan hat andere resultate bei andereren personen, aber was könnt ihr mir allgemein darüber sagen.


So allgemein? Hhhmmm?
ich sachmal ..jeder plan hat andere resultate bei andereren personen... ;)

nrwboy
05-04-2005, 11:00
So allgemein? Hhhmmm?
ich sachmal ..jeder plan hat andere resultate bei andereren personen... ;)

ich hab mich falsch ausgedrückt sorry. eigentlich wollte ich nur eure erfahrungen mit so einen plan haben. das jeder plan bei jeder person anders ist, ist schon klar.