Vollständige Version anzeigen : Karate - gefährlichste Sportart der Welt!
shotokan-man
03-03-2005, 10:33
Der folgende Artikel stammt aus: BILD, 25. April 1963
Karate - kennen Sie das Wort? Es hat nichts mit Diamantenhandel zu tun. Es bezeichnet den gefährlichsten Sport der Welt. Und in Deutschland wohnt der Mann, der nach den Asiaten diese Leibesübung, die tödlich wirken kann, am besten beherrscht!
Er sagt: "Ich prügle mich nie!" Aber wahrlich, mit diesem George Klein möchte ich nicht in Streit geraten! Er ist der gefährlichste Mann auf deutschen Boden.
Seine Hände sind so abgehärtet, seine Techniken so gut und seine Muskeln so stark, daß er mit der Faust zwei je fünf Zentimeter dicke von vier kräftigen Männern gehaltene Bretter durchschlägt - oder mit der ungeschützten Handkante einen Ziegelstein spaltet.
Dabei hat er keineswegs die Figur eines Musterathleten, eines Zehnkämpfers etwa. Nein, George Klein, 27, ist nur 165 cm groß und paßt "ohne Spannung" in jeden normal geschnittenen Anzug.
George Klein ist Sergeant bei der US Army und zur Zeit in Frankfurt stationiert. Er kennt ein paar Duzend Griffe, Tritte, Hand- und Faustschläge, die zur Lähmung, Kampfunfähigkeit oder gar zum Tod des Gegners führen können.
Aber Klein: "Ich prügle mich nie, denn ich bin ein Karatemeister."
Ausgebildete Karate-Sportler sind die gefährlichsten Kämpfer, die man sich in einem Zweikampf ohne Waffen denken kann.
Karate ist dem Judo und dem Jujutsu verwandt. Aber wesentlich härter und für den Gegner gefährlicher.
Chinesische Wandermönche entwickelten Karate als eine Selbstverteidigung auf ihren einsamen Wegen. Über Okinawa kam Karate erst vor rund 20 Jahren nach Japan und Korea und von dort etwa vor zehn Jahren nach Europa und Amerika - als Sport.
"Aber selbst im harmlosen Wettkampf verliert Karate nicht den Charakter der realistischen letzten Konsequenz", sagt Jürgen Seydel, Bad Homburg, den Klein als den besten nichtasiatischen Fachmann nennt (Klein:"Seine Karatebücher in englisch - und Karate wäre bei uns in USA fast ein Volkssport.")
Seydels berühmtester Schüler ist übrigens Elvis Presley. Als der hüftewackelnde US-Sänger in Bad Nauheim stationiert war, lernte er bei Seydel Karate. Vor kurzem wurde Presley "Meister" und bekam den schwarzen Gürtel.
Vor einigen Monaten hat er einmal in Paris mit einem französischen Boxmeister geprobt - jeder in seinem Fach.
Presley später zu Seydel: "Er kam nicht durch - und ich habe mich eine halbe Stunde nur verteidigt. Zurückschlagen oder treten wäre ja das Ende gewesen." Und Seydel, der "Vater des deutschen Karate", der inzwischen in rund einem Dutzend "Schulen" ausgeübt wird: "Presley war mein talentiertester Schüler. Auf jeder Meisterschaft wäre er mein Favorit!"
man könnte den text zwar entziffern, aber dafür sind mir meine augen zu schade =)
aber wenn man nur die überschrift liest ... das is doch quatsch.
seit wann is karate mehr oder weniger gefährlich als andere kampfsportarten ?
hab auch beim ufc, k1 oder kickboxen mehr verletzungen gesehen als beim karate.
hab grad nommal auf den text geschaut : *Ausgebildete karate sportler sind die gefährlichsten kämpfer, die man sich in einem zweikampf ohne waffe vorstellen kann*
ich lach mich schlapp, is dasn propaganda artikel ??
also komm, das glaubst du doch nicht
Eskrima-Düsseldorf
03-03-2005, 11:33
Der Artikel ist aus den 60ern, da hat man so etwas geglaubt.
Grüße
Christian
Michael Kann
03-03-2005, 11:45
Der Artikel ist aus den 60ern, da hat man so etwas geglaubt.
Grüße
Christian
Jo ... so siehts aus ...
Pyriander
03-03-2005, 12:34
Oh man, geiler Artikel; was für Zeiten.
Hallo
Ach so , das ist aus den 60er Jahren. Ich habe mich schon gefragt was der ganze Mist überhaupt soll.
ihr glaubt auch dass elvis noch lebt, oder ?
;) ihr nasen :P
hab ich sowas nicht schonmal über WT gelesen ?
Aphadrian
03-03-2005, 13:32
das alter glaub ich sofort schließlich ist elvis zum zeitpuntk des artikels noch am leben oder hab ich mich da verlesen
shotokan-man
03-03-2005, 13:52
Der Artikel stammt aus: BILD, 25. April 1963
Du hast Recht!!!!!!!!!!!
Ich dachte auch erst: "Was ist das denn"? Bis zu der Stelle mit Elvis Presley, da hab ich mir dann nochmal den Titel angeschaut, und den Jahrgang gefunden :D
Grüsse
Jazz
captainplanet
03-03-2005, 20:19
Elvis und Karate? Schauschau, hätt ich ihm gar net zugetraut!!! :p
Blue_Dragon
03-03-2005, 21:19
Hey ich mach die gefährlichste KK die es gibt, leider ist eine KK immer nur so gut wie der der sie ausführt :D deshalb bleibe ich beim Socken sortieren :D
Avatarus
04-03-2005, 02:37
ich lach mich schlapp!!!
Grandizer
04-03-2005, 03:04
Typisch Bild halt.
Aber dass ein Karateka gefährlich sein kann, kann keiner bestreiten :cool:
King Karl
05-03-2005, 11:55
So ein Mist...
Das mir Elvis schreibt der nur, weil Elvis berühmt war und er somit auhc berühmt wurde und mehr Schüler bekam.
Jetzt regt mich der Text auf. Warum ist ein US Soldat der gefährlichste Mensch auf deutschem Boden...So ein Schwachsinn...
So ein Mist...
Das mir Elvis schreibt der nur, weil Elvis berühmt war und er somit auhc berühmt wurde und mehr Schüler bekam.
Jetzt regt mich der Text auf. Warum ist ein US Soldat der gefährlichste Mensch auf deutschem Boden...So ein Schwachsinn...
wer weiß wer weiß... :rolleyes: in ancient times war ja nicht wie heute in jedem ort ein verein (wohl gemerkt is es bei mir im pongau noch immer so dass es keine bis zu wenige vereine gibt) und auch die auswahl an wc variationen war noch geringer :D
kann doch schon sein, dass dieser supergefährliche herr damals 2, 3 topleute geschlagen hat und dann greift die presse (wie auch heute noch) so einen ausnahmekünstler auf und dichtet halt einige zeilen hinzu.. und da tank abbot damals noch eher "auf der strasse zu finden war" muss halt n anderer der gefährlichste mensch auf deutschem boden sein (jaja tank abbot is kein deutscher, iiiich weiß ...)...
also bei uns in österreich hätte er ja keine chance gehabt!!! :sport098:
Kann ja nur von der Bild kommen...echt witzig der Text...besonders: Es ist härter als Ju-Jutsu :rolleyes:
*mit lautem klatschen und unter lachen aufm boden aufschlag* :D
King Karl
05-03-2005, 18:49
also bei uns in österreich hätte er ja keine chance gehabt!!! :sport098:
...natürlich...Bei uns säh das so aus :sport069: :sport146: :sport146: :sport146:
:baeehh: :baeehh:
:heulnich:
Bild sprach als erster mit der Leiche! :p
lol , ich bin begeistert, wo hast du denn den ausgegraben? Hat dir Elvis den Artikel gebracht ( in der Nacht) :teufling: :rotfltota
joetokan
05-03-2005, 20:12
Is echt lustig. Aber man darf das Datum nicht vergessen: 1963!
Aber man darf das Datum nicht vergessen: 1963!
die würden doch heut garantiert auch noch sowas schreiben. recherchieren dauert halt viel zu lange.
rofl
für sowas gibts in der schule eine 6
an_st_co
08-03-2005, 12:21
:D :D das ist unsere bildzeitung wie wir sie lieben.... :D :D
einfach köstlich !!!!!
Katsumoto
19-09-2005, 20:22
Nuja, der Artikel entstammt einer Zeit, in der asiatische Kampfkunst in Europa noch weitgehend unbekannt war.
Wenn man da mal ein Karatehans ( welcher seriöse Karateka - wenn auch noch so gut - behauptet von sich "ein Meister" zu sein ??? ) ein paar Ziegel zerschlägt schindet das natürlich schon Eindruck....
was lehrt uns das?
wenn euch mal jemand angreift, schlagt nicht zurück. das würde schließlich den tot des aggressors bedeuten!
interessant wäre ein artikel von 63 über das heutige WT :D
interessant wäre ein artikel von 63 über das heutige WT :D
:rotfltota
Warum?
Ich kenne genug Artikel von heute über WT, die durchaus aus dem Jahr 1963 stammen könnten.....
:rotfltota
Warum?
Ich kenne genug Artikel von heute über WT, die durchaus aus dem Jahr 1963 stammen könnten.....
:megalach:
Tja, da sieht man doch mal wieder, warum die "Bild" den Status einer Zeitung verloren hat...
Ziemlich dämlich recherchiert (wurde vor 20 Jahren nach Japan eingeführt):hammer:
War mir eigentlich auch klar, daß ein Amerikaner mal wieder der beste und der tollste ist. Wie sollte es auch anders sein. Anscheinend brauchte der Kerl das. Man weiß ja nicht, wie groß sein ..... war. ;)
Netter Artikel. Tja, so war das in Europa vor über vierzig Jahren. Damals kam Karate gerade erst in Mode. Dabei hat eine kleine Abendserie "Mit Schirm, Charme und Melone" einiges dazu getan.
Damals bestand die Welt nur aus Jiu Jitsu, Judo und Karate. Später, so in den frühen 70'ern kam dann noch das Kung Fu dazu (auch stark promotet durch eine Fernsehserie).
Mir ist schon klar, dass ihr "jungen Hüpfer" euch das nicht vorstellen könnt, aber so war das.
Es gab übrigens auch nur zwei Programme im Fernsehen - und die begannen erst nachmittags. Vormittags gab es nur ein Testbild - und Fernsehen nach Mitternacht war eine Ausnahme. :D
Gruß, Osteo
shotokan-man
07-11-2005, 08:30
Ja die jungen können sich das gar nicht mehr vorstellen, da gabs auch noch keine Handys. Auch normale Telefone hatte kaum jemand.
Aber die Bild ist immer dabei!!! :D
Unser Shihan sagt das auch immer. Der hat bei der Kyokushin Weltmeisterschaft 12 Bretter durch geschlagen und wenn man ihm mit mawashigedan tritt hat man das Gefühl als würde man gegen Baumstämme treten so abgehärtet ist er
Netter Artikel. Tja, so war das in Europa vor über vierzig Jahren. Damals kam Karate gerade erst in Mode. Dabei hat eine kleine Abendserie "Mit Schirm, Charme und Melone" einiges dazu getan.
Damals bestand die Welt nur aus Jiu Jitsu, Judo und Karate. Später, so in den frühen 70'ern kam dann noch das Kung Fu dazu (auch stark promotet durch eine Fernsehserie).
Mir ist schon klar, dass ihr "jungen Hüpfer" euch das nicht vorstellen könnt, aber so war das.
Es gab übrigens auch nur zwei Programme im Fernsehen - und die begannen erst nachmittags. Vormittags gab es nur ein Testbild - und Fernsehen nach Mitternacht war eine Ausnahme. :D
Gruß, Osteo
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhh hhhhhhhh wie kannst du so was um die uhrzeit sagen, manche im Board sind noch nicht Volljährig:ups: :ups: :ups: :ups: :ups:
aber stimmt Karate ist die Gefährlichste KK und man besiegt mit Karate jeden, auch Quanfa leute die fliegen können!!! Das hat mein Sensei gesagt :)
Kinder nicht hinsehen das ist gelogen! damals hats auch schon ne Playstation gegeben!!!!
Puh Katastrophe abgewendet
Osu
aber stimmt Karate ist die Gefährlichste KK und man besiegt mit Karate jeden, auch Quanfa leute die fliegen können!!! Das hat mein Sensei gesagt :) Ja, man muss ihnen nur Pfeffer auf das Stummelschwänzchen streuen - oder fing man damit Kaninchen? Ja, ich glaube es waren Kaninchen.
Gruß, Osteo
Gefährlich ist Karate allemal, vor allem durch die häfftigen Tsukis und harte Blocks.
Persönlich finde ich Kampfsambo jedoch wesentlich gefährlicher (wobei es eigentlich kein KampfSPORT ist:( ), da der Gegner meist tödlich verletzt wird oder zumindest schwere bleibende Schäden davonträgt.
Aber "echtes" Karate ist doch kein Sport.... :confused:
Hähä, ich provoziere nur :D
skorpiongym
09-01-2006, 13:27
Gefährlich ist Karate allemal, vor allem durch die häfftigen Tsukis und harte Blocks.
Persönlich finde ich Kampfsambo jedoch wesentlich gefährlicher (wobei es eigentlich kein KampfSPORT ist:( ), da der Gegner meist tödlich verletzt wird oder zumindest schwere bleibende Schäden davonträgt.Ja jetzt hauen wir uns alle die rübe ein!!!Eine frage an euch alle: meint ihr es kommt auf den stil an?Es gibt sogar taekwondoins die gefählich sind:p habe ich mal gehört:D Naja aber es kommt immer auf den einzelnen Kämpfer an, ob man karate macht oder etwas anderes und bevor ich es vergesse, alle, die sich da am boden kaputt lachen, kennen anscheinend nicht Karate, dieser begriff ist so runter gespielt worden durch die ganzen punkt kämpfe!!Und solche artikel findet man immer noch in manch einer fachzeitung " WT ist unbesiegbar" z.B. und das ist totaler mistbock:narf:
Gooregan
09-01-2006, 14:02
Habt Ihr alle im Blick, dass das ein Artikel aus den Sechzigern ist?
und auch noch in der BILD!
Das hat humoristischen Wert, und vielleicht historischen... aber sonst sind die Aussagen kein Grund für Flame Wars. :-)
Und wenn ich trotzdem mein Scherflein dazu beitragen soll: Das sportliche Shotokan-Karate á la Nakayama, wie Jürgen Seydel es betrieben hat, ist sicherlich nichts, was im Vergleich mit heute bekannten Kampfkünsten standhalten würde... zumindest nicht unter kämpferischen Gesichtspunkten.
Aber auch Karate hat heute viele Gesichter (und hatte die eigentlich auch schon immer)... und wer sich umschaut, wird auch viele gute Karate-Lehrer finden. Hier im Thread steht ja schon einmal "Ashihara-Karate" als Stil... das ist sicher schon EIN Beispiel für Karate, das wenig mit tiefem Stehen, schönen Kata und Bahnenlaufen zu tun hat. Mir würden da noch ein paar andere Richtungen einfallen. ;-)
skorpiongym
09-01-2006, 14:52
... und wer sich umschaut, wird auch viele gute Karate-Lehrer finden. Hier im Thread steht ja schon einmal "Ashihara-Karate" als Stil... das ist sicher schon EIN Beispiel für Karate, das wenig mit tiefem Stehen, schönen Kata und Bahnenlaufen zu tun hat. Mir würden da noch ein paar andere Richtungen einfallen. ;-) War das mit dem guten lehrer auf mich bezogen :D Du hast recht, das sich sehr viel verändert hat, aber auch die katas im ashihara sind sehr schön;)
Gooregan
09-01-2006, 18:36
War das mit dem guten lehrer auf mich bezogen :D Du hast recht, das sich sehr viel verändert hat, aber auch die katas im ashihara sind sehr schön;)
Ich kenne Dich ja gar nicht, kann also nichts darüber sagen, ob Du einen guten Lehrer hast oder ein guter Lehrer bist. Aber Ashihara Karate ist wirklich ein schönes Beispiel dafür, dass es eben nicht nur Nakayama-Shotokan-Karate gibt.
skorpiongym
09-01-2006, 18:59
Ich kenne Dich ja gar nicht, kann also nichts darüber sagen, ob Du einen guten Lehrer hast oder ein guter Lehrer bist. Aber Ashihara Karate ist wirklich ein schönes Beispiel dafür, dass es eben nicht nur Nakayama-Shotokan-Karate gibt.
ja und da bin ich auch froh drum, weil jeder etwas anderes sucht im kampfsport ;) ich würde zum bsp. nie einen semi-kontakt stil machen, weil einen da die praktische orientierung in meinen augen fehlt....das ist aber jeden selbst überlassen!Aber letzten endes ist Ashihara Karate nur eine weiterentwicklung vom Shotokan, bzw. Das Kyokushinkai kommt vom Shotokan und dann das Ashihara vom Kyokushinkai....aber das Ashihara lebt zum glück und entwickelt sich weiter in meinen augen um den Sinn der Kampfkünste zu erhalten, nämlcih den Aspekt der SV!Ich möchte mich nicht mit Shotokan auf der Straße verteidigen müssen, allerdings kann man dies ja auch abwandeln und zu einer effektiven SV Form machen ;)
shotokan-man
20-01-2006, 08:05
So kann man das aber nicht sagen dass Shotokan nicht zur SV taugt.
Da bin ich nicht deiner Meinung, Shotokan ist eine sehr gute SV, dafür wurde es ja entwickelt.
Kommt immer darauf an wie man seine KK anwendet. Mit Grundschule komm ich natürlich als SV nicht weiter aber das ist ja auch nicht der Sinn und Zweck von Grundschule.
Aber in der richtigen Anwendung ist Shotokan eine sehr gute SV.
Pyriander
20-01-2006, 13:54
Faszinierend, wie unterschiedlich damals die Welt der Kampfkünste in den 60ern war - quasi so unglobalisiert. Bruce Lee hat bereits Jeet Kune Do unterrichtet, in Israel hat man schon damals Krav Maga betrieben was jetzt hier so langsam einen gewissen "Ruf" erlang, in Brasilien gab es mit dem Jiu-Jitsu Vale Tudo, jeder kennt Boxen und Ringen und in Deutschland erscheint so ein Artikel in dem verbreitetsten Printmedium.
Polymorph
20-01-2006, 15:16
meiner meinung nach ist shotokan (leider) sehr distanzbeschränkt. das wirkt sich in sv situationen sehr nachteilig aus. entweder schalte ich meinen gegner auf mittlere oder lange distanz aus oder aber auf kurzer distanz (hebel, griffe) siehts sehr schlecht aus.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.