Vollständige Version anzeigen : Gi gebügelt?
joetokan
28-02-2005, 18:17
Deine Mutter :confused:
wer seinen Gi vollschwitzt wäscht und bügelt ihn auch gefälligst selbst :p
Gi bügeln? :confused:
Gi bügeln? :confused:
Aber sicher..........
Sebastian
28-02-2005, 19:50
Aber sicher..........
Genau! ;)
joetokan
28-02-2005, 20:14
@Dojokun @Sebastian
Mit Bügelfalte und das alles?
Cool.
Hab´ ich jetzt die letzten 28 Jahre lang etwas falsch gemacht?
Was meint Ihr,
ein eigener Thread: "Gi bügeln, ja oder nein?" :D
Sebastian
28-02-2005, 20:20
Naja, die Falte ergibt sich aus der Naht von alleine, aber ansonsten kenn ich eigentlich keinen Karateka, der seinen Gi nicht bügelt. Okay, ich achte jetzt auch nicht auf jedem Lehrgang drauf, aber grundsätzlich ist das hier schon so, dass die gebügelt sind ;)
Gelegentlich sieht man mal einzelne Karatekas ohne gebügelten Gi...aber tststs :D
King Karl
28-02-2005, 20:38
Gelegentlich sieht man mal einzelne Karatekas ohne gebügelten Gi...aber tststs :D
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich wohl dazu gehöre...Meiner wird auch nie gebügelt. Weder von Mama, noch von mir.... :rolleyes:
joetokan
28-02-2005, 20:55
Naja, die Falte ergibt sich aus der Naht von alleine, aber ansonsten kenn ich eigentlich keinen Karateka, der seinen Gi nicht bügelt. :D
Oh Gott, in welchem Umfeld bewege ich mich, ich kenne umgekehrt keinen einzigen Karateka der seinen Gi bügelt. :ups:
Ok, auf einem Lehrgang habe ich mal so einen Nerd getroffen, der hatte `ne Bügelfalte wie mit dem Lineal gezogen.... :p
King Karl
28-02-2005, 21:04
Oh Gott, in welchem Umfeld bewege ich mich, ich kenne umgekehrt keinen einzigen Karateka der seinen Gi bügelt. :ups:
Ok, auf einem Lehrgang habe ich mal so einen Nerd getroffen, der hatte `ne Bügelfalte wie mit dem Lineal gezogen.... :p
RICHTG SO :klatsch: :yeaha: :sport146:
joetokan
28-02-2005, 21:07
uff King Karl, dachte schon, ich wäre der einzige Nichtbügler hier......
:beer:
Naja bei wird nur die Hose gebügelt, da meine Jacke sehr schwer und schlecht zum Bügeln geht (Hat zumindestens mami gesagt :D ), im Karate gibt es ja auch sau schwere Jacken wie bei uns im Judo die schwer zum bügeln gehen.
joetokan
28-02-2005, 21:13
Aber Andi, wie sieht das denn aus: Hose Bügeln aber Jacke nicht! :motz:
Niddhögr
28-02-2005, 21:22
Auf der Jacke meines Judogis steht sogar glaub ich drauf, das der Gi nicht gebügelt werden darf. Genau weiß ich es aber nicht, da ich mich nicht um sowas kümmer. Allerdings ist die Jacke auch so dick, das ich nicht wüsste wie jemand sehen sollte ob sie gebügelt ist.
ChiReiGi
28-02-2005, 21:25
Also mein Gi wird im prinzip auch nicht gebügelt, weils schlicht und ergreifend nix hilft... er sieht davor genauso aus wie danach! Naja, wir ahben auch serh schwere jacken und sehr leichte Hosen, daher meistens die hose schon... aber nach dem training bzw. davor - vorausgesetzt er wird einigermaßen zusammengelegt - sieht man sowieso kein unterschied... zumindest bei mir. ;)
früher ja heute nein
is mir immer zu steif wenn er gebügelt is
Sebastian
01-03-2005, 06:26
Bei mir ist er zumindest wenn ich ihn nicht bügeln würde TOTAL verkrumpelt? Wie schauts damit bei Euch aus?
shotokan-man
01-03-2005, 06:38
Also meiner wird auch gebügelt, sonst sieht er doch nach dem Waschen total Assi aus. Nein, ich mag den nicht so zerkrüppelt.
Und mein 14OZ lässt sich sehr schlecht bügeln.
Gottseidank übernimmt da meine Frau, aber die schimpft jedes Mal.
Wie bereits geschrieben werden meine Gis gebügelt.
Wenn man das nicht macht sehen meine Gis reichlich ramponiert aus.
Das Bügeln geht mir mittlerweile recht leicht von der Hand. In der Mitte eines Hosenbeines habe ich allerdíngs keine Bügelfalte. Nur an den Seiten, wo halt die Naht ist.
Man sollte nach dem Bügeln und nach dem Training den Gi aber auch richtig falten, sonst bringt das bügeln nichts...
shotokan-man
01-03-2005, 07:31
Genau! Und deshalb hier eine kleine Hilfe !
Kann natürlich jeder machen wie er will. Von mir aus wickelt Ihr Euch den Gürtel um den Kopf ;)
Der teure Gi, das gute Stück wird sehr schnell knuddelig wenn man es immer einfach so in die Sporttasche stopft... Dagegen hilft entweder regelmäßiges Bügeln vor jedem Training (wer will das schon...) oder das ordnungsgemäße Zusammenlegen für den Transport. Eine Anleitung zum Zusammenlegen ist in der Zeichnung dargestellt. Als Variante davon kann man auch den Gürtel (übrigens "Obi" genannt) zum Verschnüren verwenden, statt ihn in das Päckchen zu legen.
http://www.arcor.de/palb/alben/52/2533852/400_6463643866353738.jpg
...den Gürtel (übrigens "Obi" genannt) ...
Nein, sach an :ups: :rolleyes: :zwinkern:
Und ich falte meinen Gi anders, habe aber leider keine olle Zeichnung dafür zur Hand. Und ich lege meinen kuro-obi in das Päckchen rein und verschnüre es nicht damit.
Ich geh` fast immer mit T-Shirt und jogging-Hose trainieren!!! Zieh`nur ab und zu die weiße Bekuttung!!! Da ist zum Glück Bügeln nicht notwendig.
Aber unsere TKD Kutten sind auch nicht so ganz zerknittert nach dem Waschen wie die von Karate. :D :D :D
Ostküstenkämpfer
01-03-2005, 08:28
Hy, ich bügel meinen Anzug,wenn er frisch aus der Wäsche kommt. Aber nicht vor jedem Training, da ich ihn nach 2 Trainingseinheiten wieder wasche.Ist manchmal ein hartes Stück Arbeit den 16oz Stoff einigermassen glatt zu bekommen :)
an_st_co
01-03-2005, 09:24
Nehmts mit nicht übel, aber ich finde, es sieht recht schlampig aus, mit einem Gi herumzulaufen, der total verschrumpelt ist! :(
Es mag vielleicht bei Kumite-Gi's in 8oz-Stoffstärke gehen, aber wer einmal einen Kata-Gi mit 12 oz oder schwerer nach dem Waschen gesehen hat, wird mir zustimmen, das dass alles andere als schön aussieht ! :ups:
Ich bin zwar kein Tradiotionsfanatiker, aber gerade zu Wettkämpfen, Prüfungen etc. gehört auch ein ordentliches Aussehen. ;)
Mein Trainer legt z.b. Wert auf ordentliches Aussehen. Und wenn jemand im schlampigen Knitterlook zur Prüfung antanzt kann er sich sicher sein, zuerst mal einen ordentlich Anschiß zu kassieren :rolleyes:
an_st_co
01-03-2005, 09:26
Hy, ich bügel meinen Anzug,wenn er frisch aus der Wäsche kommt. Aber nicht vor jedem Training, da ich ihn nach 2 Trainingseinheiten wieder wasche.Ist manchmal ein hartes Stück Arbeit den 16oz Stoff einigermassen glatt zu bekommen :)
wem sagst du das !!!! ich habe zwar "nur" 12 oz Stoff, aber auch der ist sehr Widerspenstig beim Bügeln :D
shotokan-man
01-03-2005, 09:27
Ich geh` fast immer mit T-Shirt und jogging-Hose trainieren!!! Zieh`nur ab und zu die weiße Bekuttung!!! Da ist zum Glück Bügeln nicht notwendig.
Aber unsere TKD Kutten sind auch nicht so ganz zerknittert nach dem Waschen wie die von Karate. :D :D :D
So schlampiges Auftreten gibt es bei uns nicht!
Würde auch jedesmal ein Shirt draufgehen, was trainiert ihr da eigentlich? Zu TKD ein T-shirt? Macht Ihr nur Liegestütze oder was :ups:
Sieht auch ordentlich aus. Mein Trainer würde uns wieder nach hause schicken. Ab Gelbgurt ist Gi Pflicht!
an_st_co
01-03-2005, 09:29
Ich geh` fast immer mit T-Shirt und jogging-Hose trainieren!!! Zieh`nur ab und zu die weiße Bekuttung!!! Da ist zum Glück Bügeln nicht notwendig.
Aber unsere TKD Kutten sind auch nicht so ganz zerknittert nach dem Waschen wie die von Karate. :D :D :D
im T-Shirt und Jogginghose und keinen Obi????
Puuh - das dürfen bei uns nur die Anfänger! Spätestens wenn man sich im Verein angemeldet hat, besteht der Trainer darauf, einen Gi zu tragen.
shotokan-man
01-03-2005, 09:45
Ab 14 oz kann man nur noch mit der Walze drüberfahren ;)
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
So schlampiges Auftreten gibt es bei uns nicht!
Würde auch jedesmal ein Shirt draufgehen, was trainiert ihr da eigentlich? Zu TKD ein T-shirt? Macht Ihr nur Liegestütze oder was :ups:
Sieht auch ordentlich aus. Mein Trainer würde uns wieder nach hause schicken. Ab Gelbgurt ist Gi Pflicht!
Hmm, im unserer Gruppe bin ich einer der Trainer. :D :D :D :D früher habe ich auch immer die weiße Kutte getragen, dann habe ich in einem Verein wo ich öfters mitmache (Ups, war schon lange nicht da, muß wieder unbedingt hin)habe ich gesehen, dass die meisten mit t-shirt und Hose trainieren und so habe ich das dann irgendwie übernommen und ich finds gar nicht mal so schlecht. :sport146:
Hmm ... gebügelte oder nicht gebügelte Gi's ... das Leben ist ein Jahrmarkt der Eitelkeiten ... :rolleyes:
Meine beiden 16oz'er haben noch nie ein Bügeleisen gesehen - nach dem waschen richtig aufgehängt, trocken schön zusammengelegt, mit der Hand glattgestrichen und mit dem Gürtel geschnürt ... es hat mich noch niemand auf ein möglicherweise "unwürdiges" oder "schlampiges" Aussehen meines Gi's angesprochen ...
Bei meinem 10oz Vollkontaktanzug verfahre ich genauso ... mit gleichem Ergebnis ...
Rgds,
Ryushin
an_st_co
01-03-2005, 13:53
Hmm, im unserer Gruppe bin ich einer der Trainer. :D :D :D :D früher habe ich auch immer die weiße Kutte getragen, dann habe ich in einem Verein wo ich öfters mitmache (Ups, war schon lange nicht da, muß wieder unbedingt hin)habe ich gesehen, dass die meisten mit t-shirt und Hose trainieren und so habe ich das dann irgendwie übernommen und ich finds gar nicht mal so schlecht. :sport146:
tja, scheinbar gibt es da geteilte meinung. letztendlich bleibt es jedem freigestellt, bei einem "legeren" dojo oder bei einem "traditionellen" dojo zu trainieren!
ich bevorzuge die traditionelle art und weise!
ja um gottes willen ein ungebügelter Gi?!?!?!?!?!?!?! :ups: :ups:
meine 16oz'er sehen ungebügelt nach dem waschen so zerknittert aus, sowas zieh ich ja nicht als Schafanzug an!! kann schon sein, dass ich nen 8 unzen kleinkinder anzug net unbedingt bügeln muss... aber ein erwachsener in einem knitter-gi nenenene!
fightclub-weiden
01-03-2005, 14:10
meiner meinung nach sollte bügeln schon sein. ab und zu gibts sogar nen schuss weichspüler rein, dann duftet der besser (nicht zu stark) und wird sogar steifer als vorher.
letztendlich bleibt es jedem freigestellt, bei einem "legeren" dojo oder bei einem "traditionellen" dojo zu trainieren!
Ah jetzt ja ... am Gi sollst Du sie erkennen ... ich war ja schon lange auf der Suche nach einem Unterscheidungsmerkmal Traditionell vs. Modern bei den Shotokandojos ... :hammer:
Rgds,
Ryushin
an_st_co
01-03-2005, 16:21
Ah jetzt ja ... am Gi sollst Du sie erkennen ... ich war ja schon lange auf der Suche nach einem Unterscheidungsmerkmal Traditionell vs. Modern bei den Shotokandojos ... :hammer:
Rgds,
Ryushin
...nicht nur daran sondern auch !!! ;)
aber wie ich schrieb, es soll jeder dahin gehen, wo er sich am wohlsten fühlt ! :D
joetokan
01-03-2005, 21:25
Ui ich dachte eigentlich, so ein Thread wäre ein Scherz, als ich den vorgeschagen hatte. :)
Aber noch ein seriöser Tipp von einem überzeugten Nichtbügler:
1. Kamikaze Europa. Ist sehr weiches Gewebe und sehr geschmeidig,
2. Den waschen, mit niedriger Frequenz schleudern,
3. Weichspüler,
4. Nach der Wäsche kurz gerade ziehen,
5. Gut aufhängen zum Trocknen,
6. Gut und ordentlich zusammenlegen,
Und schon habt ihr einen GI der genauso straight aussieht, wie einer der Beton-GIs mit 100 Unzen, den man stundenlang bügeln muss... :D
Gruß
Joetokan
Blue_Dragon
03-03-2005, 21:22
Also Bügeln tu ich sie nur bei Prüfungen und auf Lehrgängen.
Habe schon festgestellt das es bei der Kata besser ist wenn man einen sauberen Gi hat.
ladykanku
03-03-2005, 22:12
abend herrschaften
hab mir die vorigen beitrage nicht alle durchgelesen.. will nur schnell auf die frage bügel- ja oder nein antworten
ja aber sicher he.. wo samma denn da? tz
ungebügelt schaut bei kata gis bissl gschlampat aus.. des ghört scho gebügelt.. is zwar a scheiß arbeit, aba es lohnt sich scho
also männa.. an die eisen, fertig büügeln!
schöna abend no, lady
joetokan
03-03-2005, 23:30
Also Bügeln tu ich sie nur bei Prüfungen und auf Lehrgängen.
Und was sagt der Prüfer dazu, dass Du sie bei den Prüfungen bügelst? :D
Blue_Dragon
04-03-2005, 06:20
Und was sagt der Prüfer dazu, dass Du sie bei den Prüfungen bügelst? :D
Mein Prüfer sagt da gar nichts wenn ich sie Bügel, eher im gegenteil wenn ich mein Gi nicht Bügel und der ist voller Falten oder unordentlich dann darf ich wieder heimgehen weil bei uns eine gewisse Kleiderordnung gibt.
Mein Prüfer sagt da gar nichts wenn ich sie Bügel, eher im gegenteil wenn ich mein Gi nicht Bügel und der ist voller Falten oder unordentlich dann darf ich wieder heimgehen weil bei uns eine gewisse Kleiderordnung gibt.
:rotfltota Ich glaube, Du hast net verstanden, wie joetokan das gemeint hat.....
Und was sagt der Prüfer dazu, dass Du sie bei den Prüfungen bügelst? :D
...
Mein Prüfer sagt da gar nichts wenn ich sie Bügel, eher im gegenteil wenn ich mein Gi nicht Bügel und der ist voller Falten oder unordentlich dann darf ich wieder heimgehen weil bei uns eine gewisse Kleiderordnung gibt.
:rofl: :narf: :rofl: :narf: :rofl:
Rgds,
Ryushin
Blue_Dragon
04-03-2005, 11:45
...
:rofl: :narf: :rofl: :narf: :rofl:
Rgds,
Ryushin
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=14
Du weist wie ich es gemeint habe und wenn nicht pech für dich. Du stirbst eh dumm
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=14
Du weist wie ich es gemeint habe und wenn nicht pech für dich. Du stirbst eh dumm
Nicht wirklich qualifiziert, dieser Beitrag.
@ Ryushin: Lass es einfach so im Raum stehen. Ich glaube nicht, dass es kommentiert werden muss.
Blue_Dragon
04-03-2005, 12:06
^^....^^
bügeln... lolololololololololololoolllooooooooooolllllllllll llllllll
Lars´n Roll
04-03-2005, 15:33
Also, als ich noch Taekwondo trainiert hab, da hat mir meine Mutti immer den Dobok gebügelt! :teufling: :D
also meinen 8oz- Anzug bügel ich nicht, aber bei meinem 12oz- Anzug muss ich das schon machen. Der is sonst echt dermaßen knittrig.. :mad:
dead`soul
12-03-2005, 18:13
...bei mir auch total verkrumpelt wenn ich Ihn (bzw mehrere meiner Gi's) nicht bügle (Kamikaza Amerika, Shureido, Saiko, Mawitz und noch einige...)
StonedBeer
16-03-2005, 18:55
also ich bügel meinen gi jedes Mal, sonst sieht er schon arg zerknuddelt aus :D und ich denke, das sollte man vermeiden
Stoned
man eure gis müssen ja echt heftig sein, .. ok ich gebe es zu, ich bügel meinen dobok auch einmal alle 1,5 wochen ^^
Läuft der thread immer noch !?!
Also: Bügeln: Nee !
Aus der Maschine auf die Leine, ein bisschen zupfen und passt.
GRUß !
Also ich hab meine Gi's noch nie gebüglet und halte das auch für total unnötig. Wenn er aus der Waschmaschine kommt, wird er etwas straff gezogen, damit die großen knickfalten rausgehen und dann wird er zum trocknen aufgehängt. Und er sieht keineswegs unordentlich oder sowas in der art aus. Man sieht quasi fast keinen unterschied zu einem gebügeltem Gi, ausser das die (meiner meinung nach blöd aussehende) Bügelfalte fehlt ;)
Marcus2005
01-04-2005, 01:06
Tja, meiner ging heute nach dem Empfang (Ebay :D ) erst mal in die Handwäsche. Dann Bügeln, denn der sah aus! Schlimmer, wie ein nasses Taschentuch. Zum Bügeln, Hilfeeeeeeeeeeee! :mad: da Bügel ich lieber Hemden. Ist das ein Wiederspenstiges Dingen. Erinnert an die Arbeitshosen meines Vaters (Maurer) .
Noch hoffe ich, das es Stärke und Impregnierung oder so ist. Ansonsten, gute Nacht. Die Anleitung habe ich mir ausgedruckt. Denn vor jedem Training das Eisen Schwingen? NEIN DANKE!
Update: Ich muß das Dingen wirklich bügeln. Aber ist nicht sooooo schwer. Halt erst richtig trocknen lassen. Dann isser net so Wiederspenstig (nur der zusatz "Schritt" Stoff wird net gebügelt!) :D
Ich bügel meinen Gi prinzipiell immer nach dem Waschen. Am Ende des Trainings sieht er dann zwar sowieso wieder so aus wie vor dem Bügeln, aber ich hab mal gelesen, dass das Bügeln und damit das ordentliche Aussehen beim Training so ne Art Selbstdisziplin ist.
Hab einmal meinen Gi gebügelt. Die Hose war noch human aber die Jacke :ups:
Nach ner halben Stunde hab ich´s dann aufgegeben. Andernfalls hätte sie noch
Feuer gefangen :D
Wie gesagt, es heißt noch lange nicht, dass ein Gi ungebügelt unordentlich aussieht, ich weiß zwar nicht was ihr mit Euren Gi's macht, aber meiner sieht ohne zu Bügeln so aus:
http://www.sixpack.gmxhome.de/Gi-ungebuegelt.jpg
Und ich persönlich finde nicht, dass ich unordentlich rumrenne und keine Selbstdiziplin habe ;)
Ich gehe jede Wette ein, das ein perfekt gebügelter Gi nach einer Bahn Grundschultechniken auch nicht besser aussieht.
Edit: Brauch ja net jeder sehn wie ich aussehe, daher erspare ich Euch den anblick ;)
http://www.sixpack.gmxhome.de/Gi-ungebuegelt.jpg
Sehe ich da nicht klar und deutlich eine Bügelfalte am linken (vorderen) Bein ? ;)
Rgds,
Ryushin
:D So ein Hochstapler! :D
Sehe ich da nicht klar und deutlich eine Bügelfalte am linken (vorderen) Bein ? ;)
Rgds,
Ryushin
Tatsache... :ups: ... HÄNGT DEN LÜGNER AUF !!! :mad: :mad: :mad:
:D :D :D
Gruß Micha
Tatsache... :ups: ... HÄNGT DEN LÜGNER AUF !!! :mad: :mad: :mad:
:D :D :D
Gruß Micha
Nana, nich so schnell ... wäre doch viel besser wenn er zur Strafe das kommende Jahr alle unsere Gi's bügeln müßte ... ok, und dann aufhängen ... :D
Rgds,
Ryushin
das ist keine Bügelfalte, sondern eine Falte, die vom zusammenlegen kommt :p
das ist keine Bügelfalte, sondern eine Falte, die vom zusammenlegen kommt :p
Ich lege meinen Anzug nach dem Bügeln auch immer zusammen ... :D
Schnueffler
07-04-2005, 20:31
Auch ich bügel meine Gi´s nicht. Nach dem waschen kommen die in den Trockner, danach werden sie ordentlich aufgehängt und wenn sie trocken sind zusammengelegt. Sieht immer ordentlich aus. Die rauen Jacken kann man eh nicht ordentlich bügeln und die Glatten sind auch so schwer, das sie beim trocknen sich selbst glatt ziehen. Erspart viel Arbeit. :D
Marcus2005
08-04-2005, 00:53
in den Trockner, danach werden sie ordentlich aufgehängt und wenn sie trocken sind zusammengelegt.
:gruebel:
Wenn man etwas aus dem Trockner holt, isses doch trocken. Warum danach noch mal aufhängen?
*amkopfkratz*
Wo ist da die Logik :confused:
:gruebel:
Wenn man etwas aus dem Trockner holt, isses doch trocken. Warum danach noch mal aufhängen?
*amkopfkratz*
Wo ist da die Logik :confused:
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen... :SHERLOCK_
das ist keine Bügelfalte, sondern eine Falte, die vom zusammenlegen kommt
Yeess siirr, alles klar ... :rotfltota
Rgds,
Ryushin
Quo vadis, Diskussion??
Exegi monumentum aere perennius.
Rgds,
Ryushin
Geeeeeeeenau ;)
"Ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz." (http://www.comedix.de/lexikon/db/exegimon.php)
Geeeeeeeenau ;)
"Ich habe ein Denkmal errichtet, dauerhafter als Erz." (http://www.comedix.de/lexikon/db/exegimon.php)
Gut der Mann ... :D
Rgds,
Ryushin
Schnueffler
08-04-2005, 14:08
Sind trotzdem immer noch etwas klamm. Durch das aufhängen ziehen die sich dann richtig glatt, so das sie ordentlich aussehen! Das ist die Logik!!!!
joetokan
09-04-2005, 11:46
Zwischenbilanz: so etwa 7:3 pro Bügeln
(incl. wenn Mutti das macht).
Wer hätte das vermutet!
:cool:
Gruß,
Joetokan
Fragt doch mal Judokas, ob die ihre Anzug auch bügeln ... oh man, Laufstegkampfsportler ...
Rgds,
Ryushin
... oh man, Laufstegkampfsportler ...
:hammer: :rotfltota
Ich gehöre klar zur Bügler-Fraktion, und ich stehe dazu!:cool:
Klar kriege ich meinen Amerika auch nie ganz glatt, aber ich finde es total furchtbar, wenn manche im absoluten Knitter-Look zum Training kommen. Das sind aber meistens die Schlabber-Gis und nicht die festen.
Ob man das gepflegte Aussehen des Gi nun durch Bügeln oder spezielle Falt- und Trockentechniken hinbekommt, ist ja letztendlich wurscht. :rolleyes: Würde ich meine Gis nicht bügeln, wären sie so steif, daß ich sie nicht anziehen könnte, oder aber ich würde sie nicht in den Schrank bringen.
Eine gewisse Pflege - und dazu gehört auch Körperpflege, sollte man manchen mal nahelegen :wuerg: - finde ich für die Disziplin im Dojo nicht unwichtig.
However: Bügeln rocks!
:D
Shinguuji
24-04-2005, 15:03
ich bügel meinen Gi immer, kann das gar nicht leiden, wenns so rumknittert
Zwischenbilanz: so etwa 7:3 pro Bügeln
(incl. wenn Mutti das macht).
Wer hätte das vermutet!Was hast Du denn da gezählt ?? Meine penible Auswertung ergab 11:9 bis dahin, jetzt sind noch 2 Bügelfreunde dazu gekommen, macht eine Quote von 4,33:3 oder 1,44:1 :troete:
Vier sehe ich als unentschieden an, denn schließlich gehört nicht jeder der mal ein Bügeleisen in der Hand hatte zur Dressman-Fraktion. :D
GRUß !!
joetokan
25-04-2005, 19:21
@Ki. 102
Höhere Mathematik war noch nie meine Stärke... ;)
Gruß
Joetokan
Kyushojutsu
25-04-2005, 21:56
Ich bügle meinen nicht. Wenn das Training läuft, dauert es nicht lange und alle Gi´s sehen eh gleich aus. Lohnt sich vom Aufwand her gar nicht.
Wie oft bzw. lange zieht ihr eure Gi´s an?
Wie oft bzw. lange zieht ihr eure Gi´s an?
Kommt drauf an, wie sie aussehen und wie heftig das Training war, der Zustand des Hallenbodens, und ob Blut dranklebt:devil:. Spätestens nach 3 Einheiten kommen meine auf jeden Fall in die Wäsche. Und werden dann gebügelt , aber das sagte ich ja bereits.
:ironie:
***edit OT***
... und ob Blut dranklebt ...
Wieso wäschst Du ihn dann ??? Da geht doch das ganze Abschreckungspotential für's nächste Training verloren ... :D
***edit OT***
Rgds,
Ryushin
:ironie:
***edit OT***
Wieso wäschst Du ihn dann ??? Da geht doch das ganze Abschreckungspotential für's nächste Training verloren ... :D
***edit OT***
Rgds,
Ryushin
Naja, wenn's das eigene ist… :weirdface
Mama bügelt meinen Gi gerne. Sag ich mal. :D
Naja; meiner wird schon von Anfang an von meiner Mama gebügelt (zumal da ich nicht geschaffen bin für solche Dinge :D ).
Karate verbinde ich mit dem Ausdruck "Streben nach Perfektion"; warum sollte man da nicht schon mit einem ordentlich aussehenden Gi anfangen? (Solange mans nicht so dermaßen übertreibt, dass man irgendwie geistig umnebelt aussieht, weil man zum Bügelfalten-Gi auch noch nen gebügelten Obi trägt! :vogel:
Shinguuji
28-04-2005, 15:49
*lol* ein gebügelter Obi :biglaugh:
also ICH bügle meinen Gi grundsätzlich SELBST
Marcus2005
28-04-2005, 18:08
Naja; meiner wird schon von Anfang an von meiner Mama gebügelt (zumal da ich nicht geschaffen bin für solche Dinge :D ).
Karate verbinde ich mit dem Ausdruck "Streben nach Perfektion";
Dann fang mal an, und schnapp dir nen Bügeleisen! Du strebst nach Perfektion und läßt dabei bestimmte Basics sausen!
warum sollte man da nicht schon mit einem ordentlich aussehenden Gi anfangen?
Eben! Dann perfektioniere doch direkt deine Bügeltechnick! Gleichzeitig kannste deine Mutter etwas entlasten. Auch ist deshalb dieser Satz ein Witz. Glänzt mit etwas, was nicht aus deiner eigenen Kraft, Deinem Können stammt.
(Solange mans nicht so dermaßen übertreibt, dass man irgendwie geistig umnebelt aussieht, weil man zum Bügelfalten-Gi auch noch nen gebügelten Obi trägt! :vogel:
:D Bitte? Den Obi kann man doch schnell noch mit durchjagen! Ist dochwohl das einfachste und schnellste am ganzen!
Shinguuji
28-04-2005, 18:17
Bitte? Den Obi kann man doch schnell noch mit durchjagen! Ist dochwohl das einfachste und schnellste am ganzen!
:D zeig mir das Bügeleisen, mit dm du den gebügelt kriegst :D
Marcus2005
28-04-2005, 21:33
:D zeig mir das Bügeleisen, mit dm du den gebügelt kriegst :D
Mit jedem. Nur nützt es halt nicht fiel bei der Dicke, und wofür der benutzt wird. Da ist es eher "Bügel ich halt einfach mit" .
joetokan
28-04-2005, 22:33
Mama bügelt meinen Gi gerne. Sag ich mal. :D
:ups: was hab ich da nur angerichtet...dabei bin ich gar kein Bügler.
Es war doch nur ein Scherz.
Bitte verzeiht mir. :o
Gruß,
Joetokan
:ups: was hab ich da nur angerichtet...dabei bin ich gar kein Bügler.
Es war doch nur ein Scherz.
Bitte verzeiht mir. :oImmerhin wissen wir jetzt wo die Karate-Szene auch noch tief gespalten ist. ;) Freundliche Nicht-Bügler-Grüße !!
:whogives: :aufsmaul:
:sport146:
Shinguuji
29-04-2005, 10:13
Mit jedem. Nur nützt es halt nicht fiel bei der Dicke, und wofür der benutzt wird. Da ist es eher "Bügel ich halt einfach mit" .
ja, aber Bügelfalten sind etwas schwierig. Oder man braucht einfach ne Menge Kraft dazu :p
Hab neulich wieder versucht, meinen Gi zu bügeln. Als ich am darauffolgenden Tag unsere Meisterin fragte, ob es beim Bügeln irgendeinen Trick oder so was gäbe, hat sie nur gelacht... :weirdface
Marcus2005
29-04-2005, 11:38
Ok, ganz einfach!
Bügel Anleitung (wie ich es mache):
Das gute Stück ist No Name!
Jacke Stufe 1 (1 Punkt im Bügeleisen Zeichen)
Hose Stufe 1
Obi Stufe 2
Dampf Stufe auf höchste ( Danke Bügelstation brauche ich da nicht ewig Wasser nachtanken :D )
How To:
1. Jacke:
Legt man ganz normal drauf. Den normalen Stoff (nicht den Kragen, auch nicht die Verstärkungen.) Kordeln falls vorhanden, natürlich drunter wegziehen.
Dann die Ärmel. Verstärkungen (Schulter Partien). Zum Schluss die Verstärkungen.
Final: Das Teil auf einer Geraden Fläche legen, und es zum Falten (Siehe Faltanleitung) zurechtlegen. Übrigens die Kordeln bügel ich nicht.
2. Hose:
Hosenbeine wie alle anderen auch bügeln. Dann den oberen Teil so legen, das die Beine glatt bleiben. Mittelvergrößerung (Schritt) nach oben klappen (wird übrigens bei mir auch nicht gebügelt) . Dann nach oben (Bund) arbeiten. Das natürlich auch von beiden Seiten.
Final: Wie bei der Jacke, ebenfalls drauflegen.
3. Obi:
Stufe entsprechent erhöhen, und einfach erst eine, dann die andere Seite drüber.
Final: Zusammenlegen. Entweder rollen, oder wie ich, immer um die Länge halbieren. Ebenfalls entsprechend zur Jacke und Hose legen.
Schließlich alles richtig zusammenlegen, und das Paket vorsichtig in eine Tasche (z.b. Stofftasche/Tüte) legen. Fertig!
Das kann man übrigens nach jedem Training machen. Denn der Schweiß, welcher sich bekanntlich sammelt wird durch den Dampf, wie bei den Dampfgeräten rausgedünstet, und gleichzeitig fast Desinfiziert.
Geniale bei einer Bügelstation (muß keine Teure sein) : Oft haben die Kalk Filter oder Kassetten, aber auch anderes eingebaut. Dadurch brauch man kein Destiliertes Wasser, und hat besseren Dampf, bei dem es nicht auf reinen Ausstoß Druck (bar) ankommt.
@Marcus 2005
Ich glaub du musst nochmal richtig nachlesen:
Ich verbinde KARATE mit Perfektion; nicht Hausarbeiten :D
Und das Bügeln krieg ich schon irgendwie gebacken; ich mein nur dass der Gi danach noch zerknitterter aussieht. und meine Mama sich dann erbarmt (um mich nicht so dermaßen geknickt ;) zum Training zu lassen) oder sie machts gleich selbst, damit sie gleich weniger Arbeit hat!
Anleitung vom Dojo:
Generell: Entweder mit Dampf arbeiten oder den Gi leicht feucht bügeln.
Jacke:
Zuerst die Armel: Auf das Bügelbrett legen, mit der Hand glatt streichen (nicht, dass man Falten in die andere Seite bügelt), Ärmel und Schulter/Brust-Bereich bügeln. Anschließend wenden, ebenso auf der anderen Seite, inklusive Schulter/Rücken-Bereich. Selbiges mit dem anderen Ärmel. Dann dem Brett die Jacke quasi anziehen, also nicht die komplette Jacke auf das Brett. Ich beginne mit der linken Seite, die bei geschlossener Jacke unten ist. Dann den Rücken (in 2 Etappen), dann die andere Vprderseite, die bei geschlossener Jacke oben ist.
Hose: Ähnlich wie Ärmel. Aufs Brett legen, mit der Hand glatt streichen, bügeln, wenden, bügeln, zusammenlegen, und ich bügel dann nochmal grob drüber.
Anschließend entweder auf einen Bügel hängen oder vernünftig zusammenlegen.
Es dauert nicht wirklich lange und ist auch kein Akt, wenn man etwas Übung hat. Ich trage aber nur "bügelunfreundliche", also recht schwere Gis. Origina-Tokaidos (The Ultimate), Hirota, Shureido und einige Kamikaze (besonders Monarch) lassen sich relativ gut bügeln. Die Tokaido Tsunami sind die Hölle! Das gebe ich zu......
joetokan
29-04-2005, 17:32
Hi Dojokun,
das klingt ja mega-professionell!
Und wie lange dauert diese Prozedur, wenn ich mal so als "Laie" ganz neugierig fragen darf?
Gruß
Joetokan
Ich_Esel
30-04-2005, 22:58
Früher Als ich noch Kampfsport gemacht hab Hat meine Mutter meinen Gi Gebügelt Und das muss sie Bald wieder tun! Sie bügelt ihn wie Alle anderen Sachen Auch sagt sie Die Hose wie eine normale Jeans und die Jacke wie einen normalen Pullower.
:gnacht: :halbyeaha
hirnsaft
01-05-2005, 11:33
Hi Leute,
ich lege meinen Gi nach dem trocknen immer ähnlich der Anleitung von shotokan-man zusammen und beschweren ihn dann mit einem schönen grossen Flussstein!
Da wird er nicht nur wieder schön glatt, sondern die "Zusammenlegfalten" sind dann auch gut sichtbar und bügeln spare ich mir auch.
Die "Zusammenlegfalten" sind besonders wichtig denn dadurch wird erst der Eindruck von echter Disziplin erweckt!
greetz
Hi Leute,
ich lege meinen Gi nach dem trocknen immer ähnlich der Anleitung von shotokan-man zusammen und beschweren ihn dann mit einem schönen grossen Flussstein!
Da wird er nicht nur wieder schön glatt, sondern die "Zusammenlegfalten" sind dann auch gut sichtbar und bügeln spare ich mir auch.
Die "Zusammenlegfalten" sind besonders wichtig denn dadurch wird erst der Eindruck von echter Disziplin erweckt!
greetz
:respekt:
Hi Leute,
...
ich lege meinen Gi nach dem trocknen immer ähnlich der Anleitung von shotokan-man zusammen und beschweren ihn dann mit einem schönen grossen Flussstein!
...greetz
Das spart dann auch das Krafttraining...
Also in unserem Dojo sind 99% der Gis glatt, auf den Lehrgängen sind es ca. 90%.
Die meißten Gis sind auch weiß, es gibt aber einige Abwandlungen in Grau, Weißgrau, Grauweiß, Beige oder sonstige undefinierbare Farben.
hirnsaft
08-05-2005, 11:39
Ist der Gi nicht eigentlich Unterwäsche? Bitte berichtigt mich wenn ich irre.
Meine Mutter hat früher Unterhosen und Socken mitgebügelt. Inzwischen ist sie klüger und legt Socken ungebügelt zusammen(wie unordentlich und undiszipliniert). Die Unterhosen meines Vaters bügelt sie aber immer noch.
Vielleicht sollte ich auch einen Flussstein besorgen.
greetz
Shinguuji
08-05-2005, 20:44
Ist der Gi nicht eigentlich Unterwäsche? Bitte berichtigt mich wenn ich irre.
Meine Mutter hat früher Unterhosen und Socken mitgebügelt. Inzwischen ist sie klüger und legt Socken ungebügelt zusammen(wie unordentlich und undiszipliniert). Die Unterhosen meines Vaters bügelt sie aber immer noch.
Vielleicht sollte ich auch einen Flussstein besorgen.
greetz
ursprünglich vielleicht schon, aber im Karate trägt mans drüber :D
Unser Au Pair hat meinen Anzug gebügelt ... HILFE ... :cry: ... wie soll ich heute abend nur durchs Training kommen ???
Rgds,
Ryushin
Ist der Gi nicht eigentlich Unterwäsche? Bitte berichtigt mich wenn ich irre.Tja, wurde das eigentlich mal richtig geklärt ? Und kann es sein, dass gelegentlich Unterwäsche mit Unterbekleidung verwechselt wird ? In dem Sinne, dass ein weißer Kimono unter farbigem Kimono nicht unbedingt als Unterwäsche zu bezeichnen wäre ... ?
Und welche Bedeutung hätte das für die Bügelfrage ?
@Ryushin: Wie ging es denn ? War es hart, oder extrem viel (Bügel-)Disziplin ausgestrahlt - so dass alle geblendet ? :D
GRUß ;) !!
@Ryushin: Wie ging es denn ? War es hart, oder extrem viel (Bügel-)Disziplin ausgestrahlt - so dass alle geblendet ?
Sie irren immer noch tastend im Dojo herum ...
Ich habe selbstverständlich sofort die notwendigen Konsequenzen gezogen ... das Au Pair heute morgen zum Flughafen zwecks sofortiger Heimreise gebracht ... meiner Frau die Scheidung aufgrund unzureichender Wäschebetreuung angedroht ... und einen neuen Anzug bestellt ... :teufling:
Rgds,
Ryushin
Nach Rücksprache mit meiner Gi-Verwalterin muß ich nun doch folgendes berichtigen:
Mein Gi, und ich denke die meißten anderen aus unserem Dojo werden nicht gebügelt.
Meine Fehlinterpretation dieser Sache ist wohl aufgrund katastrophaler Gi Zustände während div. Lehrgänge zu begründen.
Was man dort von den Tribünen, während des Trainings der anderen Gruppe, beobachten darf/muß, ist teilweise doch sehr interessant.
Allein die Farbnuancen der verschiedenen Gi`s sind beeindruckend, alle Grautöne sind vorhanden.
HAha! geil!
und was machen die japaner?
lassen bügeln -100 pro.
Ich bügele meinen Gi nicht - der kommt ohne Falten aus dem Trockner, also wozu? Ein Blaugurt meinte zwar auch mal, dass mein Gi besser fallen würde, wenn ich den bügeln würde, aber ich habe noch nie einen Unterschied zwischen gebügelten und nichtgebügelten Gis gesehen.
jessica2902
02-12-2005, 08:33
Ich guck mir den Gi immer an, je nach dem wie er nach dem Trockner aussieht. Wenn ich genug Zeit habe und ihn direkt wenn er noch heiß ist zusammenlege, spar ich das Bügeln.
Da ich aber sehr wenig Zeit in meiner Freizeit habe, bügele ich meine Gi's nur nach jede 3-4 Wäsche, damit sie nicht ganz so zerknittert werden.
Hallo,
mein Gi wird grundsätzlich, wie die anderen Kleidungsstücke auch, gebügelt.
Viele Grüße
Gore
ha ha!
ich und meine freundin und auch meine
mutter haben keine zeit für so`n zeug.....
best doc b
Ha ha,
ich würde mich schämen, wenn meine Mutter oder meine Freundin auch noch meine Sachen bügeln müssten...
Viele Grüße
Gore
Mein Gi wird bei jedem Training von innen heraus dampfgebügelt... :rolleyes:
Bei meinem alten Gi bin ich ja ohne Bügeln ausgekommen, aber mein neuer Gi (Kwon Kata, 12oz) lässt das leider nicht mehr zu.
Bei meinem alten Gi bin ich ja ohne Bügeln ausgekommen, aber mein neuer Gi (Kwon Kata, 12oz) lässt das leider nicht mehr zu.
Und was soll ich dann sagen?
Ungebügelt sieht mein 12oz Instructor wie die Hülle einer neunzigjährigen Dame aus, aber beim Bügeln hat man das Gefühl, dass man gegen Mohammed Ali persönlich kämpft. :D :narf:
wie wird das eigentlich in Japan gehandhabt?
Bügeln die ihre Gi's? Lassen dir Bügeln? Gehen die vorher noch einen Schrein besuchen? :rolleyes:
*sorry für's Ausbuddeln, hab nen Link dazu im FMA-Forum gefunden und fand's ganz witzig*
Ah der Thread mit meinem Lieblings-Gesamt-Ever-Forumsposting !
Nochmal zum Genießen:
Unser Au Pair hat meinen Anzug gebügelt ... HILFE ... :cry: ... wie soll ich heute abend nur durchs Training kommen ???
Rgds,
Ryushin
@Ryushin: Wie ging es denn ? War es hart, oder extrem viel (Bügel-)Disziplin ausgestrahlt - so dass alle geblendet ? :D
GRUß ;) !!
Sie irren immer noch tastend im Dojo herum ...
Ich habe selbstverständlich sofort die notwendigen Konsequenzen gezogen ... das Au Pair heute morgen zum Flughafen zwecks sofortiger Heimreise gebracht ... meiner Frau die Scheidung aufgrund unzureichender Wäschebetreuung angedroht ... und einen neuen Anzug bestellt ... :teufling:
Rgds,
Ryushin
Pyriander
30-08-2006, 16:04
Ein Blaugurt meinte zwar auch mal, dass mein Gi besser fallen würde, wenn ich den bügeln würde,
Ha, ich weiß schon, warum ich nichts bügel, der soll ja möglichst nicht fallen - wenn ich drinstecke :p
ein gi gehört gebügelt
:halbyeaha Ganz meine Meinung
Oss
shikoku
Also weder beim Judo noch beim TKD hab ich mein Anzug gebügelt oder bügeln lassen. Bei der Judo Jacke war es eh unmöglich und meine TKD Jacke ist so dünn das, ich das nicht braucht, hab nie Falten (ich leg die sachen auch immer ordentlich hin und knüll sie nicht zusammen).
Obwohl ich wahrscheinlich vor einem Poomse (bei euch Kata) Wettbewerb mit machen würde, würde ich schon Bügeln.
naja um ihn zu bügeln müsste er erst wohl gewaschen werden?
also kann ich ihn gar nciht bügeln, der gi wird höchstens alle 2-3 monate gewashen ...ausversehen.
... der gi wird höchstens alle 2-3 monate gewashen ...ausversehen.
Gilt das auch für Dich selbst ?
Rgds,
Ryushin
jonnyflash
31-08-2006, 12:28
Also als ich noch KAmpfkunst betrieben habe in der man Gi's trägt habe ich diesen auch gebügelt, da er sonst auch immer sehr zerknüllt ausgesehen hätte.
gruß jonnyflash
... der gi wird höchstens alle 2-3 monate gewashen ...ausversehen.
Wie oft trainierst du??
Ich kann meinen Gi nur einmal in der Woche waschen, weil ich noch meinen alten Judoanzug trage und die dicke Jacke einfach nicht schnell genug trocken wird, die braucht eben je nach Wetter so 2-3 Tage und ich habe keinen Trockner. Zwischen den Trainingstagen wird halt gelüftet, und sollte ich mal im Lotto gewinnen, schaffe ich mir einen zum Wechseln an.
Und gebügelt wird nicht! Mache ich allerdings mit den meisten anderen Kleidungsstücken auch nicht. Die Sachen werden nach dem Waschen glatt aufgehängt und meistens reicht das.
peter schira
01-09-2006, 01:42
habe noch nie den gi gebügelt !
gruss aus rio
Deadly Tucan
01-09-2006, 03:23
Gi Bügeln? Und dann vielleicht noch den Obi als Krawatte tragen? Nein danke.
Einen guten Gi braucht man nicht bügeln. Und nach 10 Minuten sieht der eh wieder ****** aus.
Gruß nach Rio aus Köln.
Natürlich bügeln, gehört sich einfach so, wer total verschludert bei uns in den Dojo kommt kann gleich wieder gehen.
gehört sich so? scheiss gehört sich so.....
bügelst du sie selber? ich hab keine mama und keine
freundin die nicht was besseres zu tun hat.....
und mir fehlt auch die zeit...
...ich trag auch sonst nie was was gebügelt ist.
GODdamn! i`m a man! ist training im gym und keine
arbeit in der bank!!!! GODDAMN!!!
hört doch auf
oder einfach jedem das seine .-))))))
junge du kanst nach hause gehen dein gi ist nicht gebügelt, - hihi
Es gibt eben die beiden Grundhaltungen:
1. Die Disziplin muss sich auch im tadellosen Anzug zeigen. Dazu gehört das Bügeln dazu.
2. Das Training an sich und die "inneren Werte" werden nicht durch einen gebügelten oder ungebügelten Anzug beeinflusst. Bügeln ist als reine Äußerlichkeit als bedeutungslos anzusehen, somit überflüssig.
Gruß !
Sarkoplasm.Retikulum
05-09-2006, 16:28
Also ich find, gebügelte Gis sehn kacke aus! ;)
ergo: nicht bügeln. :cool:
joetokan
05-09-2006, 16:32
Was habe ich mit diesem thread nur angerichtet....:D
Gruß
Joetokan
bei uns
ungebügelt/ungewaschen -> 50 liegestütze 50 rumpfbeugen :D
vergessen sich zu verbeugen beim ein/austritt beim dojo -> 20 liegestütze 20 rumpfbeugen
wenn das 28 jahre gemacht hättest :D dann wärst jetzt ne maschiene :D
waschmaschine? :-)
@ KI. 102
schön gesagt
martin s.
05-09-2006, 22:11
Was habe ich mit diesem thread nur angerichtet....:D
Gruß
Joetokan
Habe ich auch schon gedacht.
Grüße
martin s.
bügelst du sie selber? ich hab keine mama und keine
freundin die nicht was besseres zu tun hat
Natürlich bügel ich meine Gis selber. Seit 5 Jahren 4 mal die Woche bügeln. Ich weiß nicht was das fürn problem sein soll, geht doch schnell.
junge du kanst nach hause gehen dein gi ist nicht gebügelt
Nicht falsch verstehen, so krass war das nicht gemeint. Manche Anzüge sehen ja auch relativ glatt aus wenn sie aus der Maschine kommen (Der Vorteil von 16 oz).
Aber wenn man so nen dünnen Anfängeranzug anhat, der am besten noch vorher schon in der Tasche zusammengeknautscht wurde, ist das einfach nur respektlos so zu erscheinen.
vergessen sich zu verbeugen beim ein/austritt beim dojo -> 20 liegestütze 20 rumpfbeugenHalte ich für ganz falsch. Fehler => Strafe - So erzieht man Hunde, weckt aber kein wirkliches Verständnis.
@ bobi - Danke!
Aber wenn man so nen dünnen Anfängeranzug anhat, der am besten noch vorher schon in der Tasche zusammengeknautscht wurde, ist das einfach nur respektlos so zu erscheinen.Ist das so ?
Mein Sensei hat sich mal kurz amüsiert über einen total zerknautschten und auch mal über einen stocksteif gebügelten Gi gäußert. Also eben so eine freundlich-witzige Bemerkung. Und dann wird trainiert und keiner achtet mehr auf solche Sachen. Abgesehen von diesen kleinen Bemerkungen wurde da auch noch nie d'rüber geredet ...
Das ist eben eine Frage des Selbstverständnisses eines Sensei und ob jemand meint, die Disziplin hängt von sowas ab.
Wenn das aber jemand so haben möchte (gebügelt), dann ist das sicher legitim, aber man sollte dass imho nicht zum allgemeinen Maßstab erheben.
Gruß !
Natürlich bügeln, gehört sich einfach so, wer total verschludert bei uns in den Dojo kommt kann gleich wieder gehen.
Wenn ein nicht gebügelter Gi bei euch im Dojo dazu führt, dass ich gleich wieder nach hause geschickt werden würde finde ich das gut....dann weiss ich nämlich von Anfang an, dass ich mit meiner Meinung, dass Karate nichts mit Bügeleisen zu tun hat in diesem Dojo falsch wäre.
fantastischer thread!
ich habe meine Gis insgesamt bisher etwa zehnmal gebügelt: vor jeder Prüfung einmal!
Wenn man den Gi immer halbwegs ordentlich zusammenlegt, hat er auch keine Falten. Nach dem Waschen geradeziehen, wenn er trocken ist, wieder zusammenlegen. Die Kniffe, die dann noch drin sind, gehen entweder nach fünf Minuten tragen weg oder zeigen, dass man sich darin bewegt und nicht Modell steht.:D
Das gilt zumindest für die Anzüge, die ich immer hatte. Es gibt allerdings auch diese hutzeligen Trockentücher, die so dünn sind, dass sie knittern wie Papier. Aber mit denen kann man keine Wurftechniken oder Selbstverteidigung machen und sie kleben überall an einem, wenn sie durchgeschwitzt sind.
Wenn mich einer fragt: Ich verbringe meine Zeit lieber im Training als beim Bügeln.:)
Chimonster
08-09-2006, 06:31
Hi,
Wenn einer eine Bügelkata - vielleicht Ableitung aus der Tekki/Naifanchi hat sollte er sie mit Bunkai einstellen !
:ups: ... gab es in Japan ursprünglich eigentlich Bügeleisen ... :confused: ???
:ups: ... wer war wohl der Erste mit gebügeltem Gi, vieleicht gib es historische Aufzeichnungen :confused: ???
greetings
Chimonster
Rueng Do
08-09-2006, 15:55
Ich habe mal gehört, dass auf Grund der anderen Luftfeutigkeit die Gi's in Japan nicht gebügelt werden müssen... kann leider selbst nichts dazu sagen, da ich noch nicht selbst in Japan war. Aber über die Jahre habe ich meine Gi's auch nicht gebügelt (vielleicht ein- zwei-mal). Nach dem waschen aufhängen, wenn trocken (nicht knochentrocken) dann glattstreichen und fertig! Übrigens gibts da so eine Bezeichnung bei uns, die nennt sich "Gi-bügler" und sie wird im selben Zusammenhang benutzt wie die Bezeichnung "Obi-wickler"...
Kennt ihr die Obi-wickler? Das sind die, bei denen sich die Enden ihres Obi wie kleine Ringelschwänze nach oben ringeln... :D
Herzliche Grüsse
Oss
Rueng Do
Gi bügeln is genauso Sinnfrei wie Unterhosen oder Bettwäsche bügeln ;)
Das ist doch ganz einfach. Statt bügeln legt ihr euren Gi nach dem Waschen und natürlich trockenen (vorzugsweise im Tumbler), wie gelernt zusammen und rollt ihn. Mit dem Obi binden und fertig. So zerknittert er auch nicht in der Tasche.
Uebrigens hat meine Mutter vor Jahren einmal mein Gi gebügelt. Seither hütet sich das Gi an zu fassen. Das gleiche gilt auch für meine geliebte Ehefrau die darf das Teil nur Waschen :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.