Vollständige Version anzeigen : Hilfe, mein Bruder macht WT!
kickboxDaniel
12-12-2004, 21:09
Mein kleiner Bruder (gut, er ist 1,80 groß und 25 Jahre alt) war ein paarmal bei uns im Probetraining Kickboxen. Kampfsport fand er schon cool, aber Kickboxen war ihm zu schweißtreibend und anstrengend.
Also hat er jetzt mit WT angefangen. Er ist auch voll angetan und begeistert, wenn man ihn so reden hört meint man er wäre in zwei jahren unbesiegbar.
Er hat mir ein paar videos gezeigt und theoriekram erklärt.
Das ist auch alles schön und gut und die Jungs auf den Videos gehn schon gut ab. Aber: Die haben sich bestimmt auch angestrengt und viel Schweiß und Blut verloren, bevor die so gut waren (unbesiegbar sind die auch nicht).
Ich hab den Eindruck, das das WT vom Prinzip her gar nicht so schlecht ist, aber eben auch nicht besser für die Straße als andere Stile auch.
Der Fehler im System ist nur der das den Leuten vorgegaukelt wird das sie in kurzer Zeit straßenkämpfer sind, und sich dafür nicht anstrengen müssen, kommt alles von alleine.
Und dafür, das alles von alleine kommt, kann man auch ruhig etwas mehr bezahlen als woanders.
kickboxDaniel
12-12-2004, 22:03
Das was da steht.
Meine Meinung über WT und dessen Vermarktung.
Außerdem kann ich es kaum fassen, das er in zwei Jahren bitterliche Rache für die letzten 25 Jahre nehmen wird :) .
martin.schloeter
12-12-2004, 22:06
@kickboxDaniel
Du hast es eigentlich auf den Punkt gebracht.
Diejenigen die da "richtig abgehen" haben dafür hart und schweisstreibend trainiert.
Wenn du physisch und konditionell keinen Dampf drauf hast kannst du dir jedes System der Welt an den Hut stecken. (Überraschungseffekte etc mal außen vor.)
Gruss
Martin
flavoursaver
12-12-2004, 22:37
was sollen wie dir helfen deinen bruder schlauer zu machen?
wenn er seinem ausbilder glaubt, er sei in 2 jahren unbesiegbar, isser selber schuld. verklopp ihn doch nächstens mal, dann wird er schlauer! ;)
aber ist schon so: man muss sich WIRKLICH nicht anstrengen um gut zu werden, regelmässig ins training gehen (und sich dort anstrengen!) reicht. kommt alles von allein... nach 20 jahren hat mans ziemlich drauf. :D
Branco Cikatic
12-12-2004, 23:28
@ martin.schloeter
Das sollte doch eine KK lehren, dass man Dampf und Power
entwickelt. Im Kickboxen lernt man Power zu entwickeln,
durch Sparring, Pratzen und Sandsacktraining.
Im WT wird das nicht überall praktiziert aus kommerzgründen,
was das System in einem Licht schlecht darstellen lässt. KK sollten
nicht jemanden ausnutzen sondern weiterbringen. ;)
kickboxDaniel
13-12-2004, 00:37
Danke für die Antworten. Hört sich ganz vernünftig an. Mein Bruder hat sich jetzt so eine Art Sandsack für die Wand bestellt, sein Trainer hat gesagt er soll jeden Tag Kettenfauststöße dran trainieren. Wie ich ihn kenne, wird das Ding als Staubfang enden. Aber das liegt nicht am WT und nicht an seinem Trainer, sondern an ihm.
Insofern bezieht sich das "Hilfe" -Hilfe, mein Bruder macht WT- gar nicht aufs WT, sondern auf meinen Bruder. Naja, ich werde versuchen, öfters mal Sparring mit ihm zu machen, so als Motivationshilfe.
Rein interessehalber werde ich nächste Woche auch mal in seinem Verein mitgehen und mir das ganze mal aus der nähe betrachten.
Aber ich glaube auch, das viele ins WT flüchten, denen andere Kampfsportarten zu anstrengend sind. "Zahl zwar ein paar Euro mehr, muß aber weniger tun." - mein Bruder ist so ein Fall. Die werden dann auch von den Vereinen gerne als Beitragszahler aufgenommen. Liegt halt an jedem selbst.
Befor sich jemand angepisst fühlt: Viele sind wohl so drauf, nicht alle und vielleicht auch nicht die meisten.
martin.schloeter
13-12-2004, 08:47
@kickboxDaniel
Wenn es dir darum geht deinen Bruder zu motivieren kannst du da ja versuchen ihm eine der entsprechenden WT-Galleionsfiguren als Vorbild näher zu bringen. So altersmäßig springt er ja vielleicht darauf an.
Z.B. Emin Boztepe ist ein WTler der schon fast prototypisch eine athletische Methodik verfolgt, viel seiner Fähigkeiten eben auch den schweisstreibenden quälenden Komponenten seines Trainings verdankt.
http://www.ebmas.net/germany/fotogalerien-sifu-emin-start.htm
http://www.ebmas.net/germany/fotogalerien-sifu-emin-training.htm
http://www.ebmas.net/germany/fotogalerien-sifu-emin-portraits%201.htm
Entsprechende potentielle Vorbilder gibt's sicher auch in anderen Verbänden ;)
Gruss
[QUOTE=kickboxDaniel]
Aber ich glaube auch, das viele ins WT flüchten, denen andere Kampfsportarten zu anstrengend sind. "Zahl zwar ein paar Euro mehr, muß aber weniger tun." - mein Bruder ist so ein Fall. Die werden dann auch von den Vereinen gerne als Beitragszahler aufgenommen. Liegt halt an jedem selbst.[QUOTE]
Frank G.
13-12-2004, 10:24
Schicke deinen Bruder doch ins Heim. :D
Jetz hab ich glatt vergessen meine Frage zu stellen...
Was nehmen SV-Schulen eigentlich so an monatlichen Beiträgen?
Hab keine Vorstellung was das so außerhalb vom WT kostet...
Greatz Beri
Was nehmen SV-Schulen eigentlich so an monatlichen Beiträgen?
Hab keine Vorstellung was das so außerhalb vom WT kostet...
Greatz Beri
Für 3 Trainingseinheiten die Woche habe ich umgerechnet 19 Euro monatl. bezahlt.
nichtinsgesicht!
13-12-2004, 11:26
Rein interessehalber werde ich nächste Woche auch mal in seinem Verein mitgehen und mir das ganze mal aus der nähe betrachten.
Oh oh. Aber denk dran: Nichts unterschreiben!!!!!
bei uns kann man so oft trainieren wie man will.
33€ im Monat. Ich trainiere 5mal die woche
...bei mir kann man auch so oft trainieren wie man will...man muss nur dem gerade trainierenden Meister bescheid sagen...dieser gibt dann ein Teil des Dojos frei....aber ich hab eh 6 mal die Woche training.....5 mal Kung-Fu..1 mal freies Training...für 16 Euro pro Monat...das reicht mir...zuhause mach ich auch noch train...aslo ich bin bedient...
MfG
B4rd :cool:
kickboxDaniel
14-12-2004, 20:30
Ich war beim WT - und hab nix unterschrieben! :-).
Also das was hier so zusammengeschrieben wird von wegen Sekte und Abzocke is alles quatsch. Die Leute sind ganz normal drauf und keine Sektenhörigen. WT is zwar schon vergleichsweise teuer aber das muß jeder selber wissen, was er für seinen Sport ausgeben möchte.
Das war jetzt das erste mal, das ich nach einem Kampfsporttraining nur aus gewohnheit geduscht habe - geschwitzt hab ich kaum. Und meiner Meinung nach trainieren die auch zu soft. Der Lehrer hat gesagt, das die Fortgeschrittenen auch hartes Sparring machen, aber man soll halt erstmal die technischen Grundlagen eintrainieren.
Die Techniken haben schon was, aber auf der Straße muß auch power dahinterstecken, sonst bringts nichts. Der Boztepe weis schon was er macht.
Mein Fazit:
WT is schon gut für Selbstverteidigung, aber befor man wirklich gut wird, muß man schon 5-10 Jahre trainieren. Wer in ein oder zwei Jahren fit sein will, ist beim Boxen besser aufgehoben.
Für mich selber wär WT nix, viel zu viel Technik, zu wenig Sparring und zu wenig "Sport". Mein Bruder ist da aber schon gut aufgehoben und wenn er genauso motiviert weitermacht wird er auch mal richtig gut.
BotschafterKosh
14-12-2004, 23:58
Für mich selber wär WT nix, viel zu viel Technik
Das Gefühl hatte ich schon eher (wegen deiner Formulierungsweise). :rolleyes:
Schönes Post kickboxDaniel. :)
Die Menschen sind verschieden und haben verschiedene Vorlieben.
Ich persönlich bin auch am überlegen, ob mir ein 'Kampfsport' doch eventuell mehr liegt als die sehr theoretische und technikverliebte 'Kampfkunst' Wing Tsun.
Nach einem langen Tag mit Literatur, anstrengenden Fachgesprächen oder vor dem Bildschirm reizt es mich momentan mehr, mich einfach mal auszupowern und mich derbe zu kloppen ;)
Und wenn WT 100x überlegener als alles andere WÄRE - nicht jeder sucht in seiner Freizeit nach Überlegenheit oder absoluter Perfektion der Technik.
Das Gefühl hatte ich schon eher (wegen deiner Formulierungsweise). :rolleyes:
Eine schwache und unnötige Bemerkung.
BotschafterKosh
16-12-2004, 00:54
Eine schwache und unnötige Bemerkung.
Hä? Wieso? :D
martin.schloeter
16-12-2004, 09:27
@BotschafterKosh
Hä? Wieso? :D
Übertreib's nicht !
Gruss
Martin
aber Kickboxen war ihm zu schweißtreibend und anstrengend.
Sag ihm, er solle effektiver, d.h. mit mehr persönlichen Einsatz trainieren. Dann schwitzt er auch, es strengt ihn mehr an, aber er schnell (und) besser.
Der Fehler im System ist nur der das den Leuten vorgegaukelt wird das sie in kurzer Zeit straßenkämpfer sind, und sich dafür nicht anstrengen müssen, kommt alles von alleine.
Die Leute werden schon kurriert, wenn man Sparring macht, auch gerne außerhalb der WT Gruppe. Das macht sie und ihr WT besser.
AlArabiata
10-01-2005, 15:05
Also das was hier so zusammengeschrieben wird von wegen Sekte und Abzocke is alles quatsch. Die Leute sind ganz normal drauf und keine Sektenhörigen. WT is zwar schon vergleichsweise teuer aber das muß jeder selber wissen, was er für seinen Sport ausgeben möchte.
Sehr, sehr geil!!! Doch keine Sekte?
Greetz
PsYcHoTrEe
10-01-2005, 16:37
ICh weis ja nicht was da in eurem verein ableuft aber....
was istn das fürn seltsamer Wt verein?
in dem verein wo ich das mache (und wohlgemerkt jugendtraining) wird viel wert auf konditions training gelegt. Unser Trainer lässt uns keine Illosionen was die realität anbelangt und das straßenkämpfe richtig richtig übel ausgehen können.
Bei uns jugendlichen hat er das mit dem Sparring nur einmal getestet und dabei rausgefunden, das jugendliche zu etwas unkontrolliertem Sparring neigen....
Ich halte Wt für eine gute sache, man muss natürlich auch wollen, sich bemühen,nicht aufegeben und nicht glauben das man wenn man regelmäßig hingeht in 2 jahren zu nem zweiten bruce lee wird.....
ich bin sicher, daß einer, der 20 Jahre WT macht, einem Kickboxer mit 20 Jahren Erfahrung im Strassenkampf überlegen ist. Das liegt in der Natur der Dinge : KB hat Regeln, WT nicht! Genauso wie du mit einer Pistole einem noch so guten Boxer überlegen bist.
zu den Kosten: könntest Du Kickboxen genauso genial vermarkten wie der GBV WT, wäre auch KB teuer. WT muß nicht unbedingt gigantisch teuer sein, allerdings haben Massenveranstaltungen, wie sie oft praktiziert werden, und zb bei Karate sinn machen, bei WT keinen Sinn, eben weil ich KF und Schlagkraft allein zu Hause trainieren kann, in der Schule gehts um Gefühl. Die anstrengenden Teile sind trotzdem wichtig und müssen also beim WT ausserhalb des Unterrichts gemacht werden ( und sind trotzdem unerlässlich)
Im WT muß man beim Training Denken, weil man im Kampf keine Zeit mehr dazu hat, in vielen anderen Kampfsportarten wird auf Kondition usw. trainiert und beim (Wett-) kampf fängt das Denken an (Strategie ...usw.).
PsYcHoTrEe
24-01-2005, 14:39
genau das meine ich. Nur mit einer sache hat er schon recht, das mit dem konditionstraining, spaaring usw..
Naja es entsteht häufig der Eindruck das der Kampf verloren wäre wenn man nen schlag abbekommt. desewgen spielt die geschwindidkeit ne große rolle....
wie auch imemr ich halte sparring oder anderes trainng in dieser art für ne gute lösung dieses problem zu beseitigen
kleiner-feigling
25-01-2005, 12:03
:ups:
Hi zusammen erstma
Ich trainiere seit 3 Wochen WT 6 Einheiten pro Woche, und ich weiss nicht aber irgendwie merk ich nur eines, strassenkampf less ich relativ viel hier. OK mag sein das ein erfahrener "krieger" strassenkämpfer gegen ein WT anfähnger wie mich locker gewinnt, aber es kommt nicht mal auf die sportart soan sondern vielmehr was die person verkörpert die es erlernt.
Mein Lehrer antwortete mir auf die frage, trainieren wir hier auch kraft ? (eure gemeinte POWER) darauf hin antwortete er : Liegestützen etc. kannst du auch zuhause machen, dubezahlst nicht soviel für das ich dich liegestütze machen lasse.
Ich glaube viele betreiben einen kampfsport und denken sie sind bald oder in naher zukunt unbesiegbar. Ich weiss nur eins das WT weil es das sozusagen DIREKTESTE Prinzip ist mit kraft geschwindikeit ergeitz und vorallem, und an dem fehlt es vermutlich zu 95% in Europa in ALLEN erlernbaren Techniken an WILLE.
Ich denke ein WT`ler der gesund im kopf ist und über genügend selbstdisziplin verfügt wird nach mehreren jahren viele seiners gleichen in den schatten stellen.
Ich bin dünn, heute schmunzeln viele wen ich ein schlag ausübe, doch ich weiss das mein schlag dank der formel Energie mal geschwindikeit im quadrat habe ich mutt in 3-5 jahren eine zerstörerische schlagkraft zu entwickeln
grüsse aus der schweiz
Irgendwie laufen alle WT Threads auf das Gleiche hinaus, ich finde es trotzdem immer wieder interessant :D
Das mit den Liegestützen hat mir eine Trainerin auch schon einmal gesagt, sie versuche uns im Training möglichst nicht mit Übungen zu beschäftigen, die wir auch Zuhause machen könnten. WT sollte nicht nur die ein bis drei Stunden Training am Abend sein, sondern auch noch Zuhause weitertrainiert werden. Kung Fu = Harte Arbeit ;) :D
Von wo aus der Schweiz kommst denn du kleiner-Feigling?
Und übernimm dich mal nicht mit dem WT, es ist manchmal besser etwas langsamer anzufangen und sich dann zu steigern, als am Anfang alle Energie in etwas hineinzustecken und dann plötzlich nicht mehr zu "mögen". Wenn du allerdings genügend Durchhaltewillen hast, sind 6 mal Training in der Woche :yeaha: Wo wird das denn angeboten? Oder trainierst du auch Zuhause und zählst dies dazu?
Grüsse
Sonora
Bei mir ist's genau umgekehrt! :D
Meine 9-jährige Schwester will jetzt mit Karate anfangen!
Wenn es sie interessiert- klar, warum nicht?
Hauptsache, sie macht überhaupt etwas! :hammer:
kleiner-feigling
25-01-2005, 14:09
[QUOTE=Sonora]Irgendwie laufen alle WT Threads auf das Gleiche hinaus, ich finde es trotzdem immer wieder interessant :D
Hi Sonora
In Basel, ne das ist nur das Training in der Schule, zuhause übe ich schon etwa 20min noch so..... SNT übe ich halt viel im moment....
verstehe ich deine beurteilung das mir das ja verleiden muss... Doch bin ich mit meinen 20 Jahren auch schon selbständig, ich meine nicht meine eigene Wohnung oder meine wäsche waschen, sondern auch selbständig erwerbend =)
Also ganz so in die normalen klischess pass ich net also vorsicht vielleicht wird ja mal was aus mir *G*
In Basel? Bei Sifu Reto Sprecher?
Na dann kennen wir uns ziemlich sicher, ich trainiere nämlich ebenfalls dort :D
Finde ich toll, dass du dich so engagierst :)
Jetzt weiss ich auch, weshalb ich das mit den Liegestützen schon einmal gehört habe...
Grüsse
Sonora
hey kleiner-feigling,
sieh zu, daß Du bei der Sache bleibst! Sonst geht es Dir wie mir, daß Du Dich 15 Jahre später in den Ar*** beißt, weil Du wieder aufgehört hast und neu anfangen mußt.
C
kleiner-feigling
26-01-2005, 17:23
hey kleiner-feigling,
sieh zu, daß Du bei der Sache bleibst! Sonst geht es Dir wie mir, daß Du Dich 15 Jahre später in den Ar*** beißt, weil Du wieder aufgehört hast und neu anfangen mußt.
C
Hehe
Hi engl
Ne ich möchte ganr nicht mehr aufhören, das training tut mir sau gut und ich freue mich auf jede Stunde... Das Team ist super geil, und mein Sifu ist auch n voll guter Typ !
Das einzige ist, ich glaub viele denken das ich das nicht durchhalten werde lange "Motivation" viele die neu anfangen sind ja so und nach 4 monaten sieht man sie noch 1-2max im Training.
Find ich Schade vielleicht liegts auch daran das ich alles zu 100% aus meiner eigenen Tasche zahle und keine halben sachen mache :cool:
Ich hoffe nur das ich das "Übermotivierte Schüler Syndrom" bald abschütteln kann und man mich als extrem lernwilliger neubeginner anerkannt.
grüsse aus Basel
LastSamurai
09-02-2005, 18:14
Nun...
Von alleine kommt leider garnix...sonst wäre ich schon so gut wie Bruce Lee zu seinen besten Zeiten -).
Ne, mal im Ernst, für jede Kampfkunst muss man hart arbeiten, das geht numal nicht anders.
Genauso beim Wing Tsun...
Das WT-System ist sicherlich für die Selbstverteidigung und den Straßenkampf geeignet, jedoch ist auch hier regelmäßiges intensives Training die Voraussetzung.
Ich meine schau Dir doch mal die guten WTler an (also diejenigen die nicht nur die Sch... aufreißen können, sondern ihre Techniken auch an den Mann bringen können), die trainieren alle 4-5 mal die Woche WT und machen zusätzlich noch Kraft- oder Konditionstraining.
WT ist eben kein System (trotz der Einfachheit und Ökonomie gegenüber anderen Kung Fu-Systemen) das man über Nacht lernt oder sich durch Videostudien aneignen kann.
Die WT-Prinzipien müssen erst verstanden und automatisiert werden...
dann kommt noch die Technikschulung und schließlich auch das Sparring.
Aber dasselbe gilt auch für andere KKs wie Kickboxen, Taekwondo, Grappling, Jujutsu etc.
Beim WT finde ich es eben einfach schade, dass manche Personen nur an $$ denken und sich nur um die komerzielle Seite kümmern.
Da wird der brave Student oder die zierliche Frau binnen weniger Trainingseinheiten und nach dem 1. SG bereits zum Schlägerschreck.
Das ist unseriös und lachhaft und ein wirklich hervorragendes System wie
WT verdient das einfach nicht.
Kurzum, wenn Dein Bruder nicht willens ist, seinen A... zu bewegen, sollte er Straßenkämpfe lieber meiden, da nützen auch Körpergröße etc. nichts, weil sich die wirklichen Gewalttäter darum nicht scheren.
Ich z.B. mache WT und Kickboxen, einfach deshalb weil das WT nur 2x pro Woche trainiert wird und jeweils nur 1 Std. (ist natürlich viel zu wenig).
Dennoch hat WT gute Ansätze, die Dir im Infight helfen können.
Für Power und Kondition sowie für Kicks und Punches (Distanz/Halbdistanz) mache ich dann noch jeweils 2x pro Woche 1 Std. Kickboxen...
Nun...
Von alleine kommt leider garnix...sonst wäre ich schon so gut wie Bruce Lee zu seinen besten Zeiten -).
Ne, mal im Ernst, für jede Kampfkunst muss man hart arbeiten, das geht numal nicht anders.
Genauso beim Wing Tsun...
Das WT-System ist sicherlich für die Selbstverteidigung und den Straßenkampf geeignet, jedoch ist auch hier regelmäßiges intensives Training die Voraussetzung.
Ich meine schau Dir doch mal die guten WTler an (also diejenigen die nicht nur die Sch... aufreißen können, sondern ihre Techniken auch an den Mann bringen können), die trainieren alle 4-5 mal die Woche WT und machen zusätzlich noch Kraft- oder Konditionstraining.
WT ist eben kein System (trotz der Einfachheit und Ökonomie gegenüber anderen Kung Fu-Systemen) das man über Nacht lernt oder sich durch Videostudien aneignen kann.
Die WT-Prinzipien müssen erst verstanden und automatisiert werden...
dann kommt noch die Technikschulung und schließlich auch das Sparring.
Aber dasselbe gilt auch für andere KKs wie Kickboxen, Taekwondo, Grappling, Jujutsu etc.
Beim WT finde ich es eben einfach schade, dass manche Personen nur an $$ denken und sich nur um die komerzielle Seite kümmern.
Da wird der brave Student oder die zierliche Frau binnen weniger Trainingseinheiten und nach dem 1. SG bereits zum Schlägerschreck.
Das ist unseriös und lachhaft und ein wirklich hervorragendes System wie
WT verdient das einfach nicht.
Kurzum, wenn Dein Bruder nicht willens ist, seinen A... zu bewegen, sollte er Straßenkämpfe lieber meiden, da nützen auch Körpergröße etc. nichts, weil sich die wirklichen Gewalttäter darum nicht scheren.........
Perfekt!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.