PDA

Vollständige Version anzeigen : Was verdient ein Karateverein ( DKV / DJKB ) mit Wettkämpfen?



jp21
24-05-2021, 15:05
Weiß jemand wie hoch die Preisgelder sind oder was da an Geld fliesst wenn jemand Pokale oder so holt? Oder allgemein sehr erfolgreich ist?

LG, jp21

kampf-ratte
24-05-2021, 15:08
Weiß jemand wie hoch die Preisgelder sind oder was da an Geld fliesst wenn jemand Pokale oder so holt? Oder allgemein sehr erfolgreich ist?

LG, jp21

von was träumst Du nachts???
Karate ist eine Randsportart. Als Wettkämpfer zahlt sich das nur aus wenn Du gewisse Erfolge
hast und Lehrgänge gibst.

jp21
24-05-2021, 15:18
Das ist mir schon klar, mich interessiert was man da so bekommt, wenn man zb auf Landesebene Meister wird. Ist das dann so einmalig 5000€ oder deutlich weniger?
Karate ist im übrigen ein Breitensport.

Schnueffler
24-05-2021, 15:29
Das ist mir schon klar, mich interessiert was man da so bekommt, wenn man zb auf Landesebene Meister wird. Ist das dann so einmalig 5000€ oder deutlich weniger?
Karate ist im übrigen ein Breitensport.

Nen Blechpokal. Medallie und ne schicke Urkunde.

CeKaVau
24-05-2021, 15:32
Hallo,


Ist das dann so einmalig 5000€ oder deutlich weniger?

Eher deutlich weniger, so i.A. 0€.


Karate ist im übrigen ein Breitensport.

Im Karate gibt es Breitensport, aber Karate ist kein Breitensport (mehr).

Grüße
SVen

Inumeg
24-05-2021, 15:42
1) Karate kann sowohl als Breiten- als auch als Leistungssport betrieben werden, bleibt aber trotzdem eine Randsportart.
2) Du bekommst nen Pokal und nen feuchten Händedruck (im DKV). Der DKV bezahlt nicht mal seinen Kader-Athlethen die Reisekosten (sondern nur den Trainern). Das liegt halt daran, dass Karate in Deutschland einerseits zum überwiegenden Teil von gemeinnützigen Vereinen getragen wird und andererseits wegen seinem Nischendasein keinerlei nennenswerte oder gar finanzstarke Sponsoren hat. Die Kosten für so eine Meisterschaft (Hallemiete, Pokale, Honorare für die Schiedsrichter gemäß Kostenordnung des DKV, etc...) werden zum größten Teil aus den Startgeldern der Teilnehmer beglichen. Mit Glück kommen noch ein paar Cent für die Bannerwerbung der örtlichen Sparkasse rein. Den Rest begleicht dann der ausrichtende Landesverband. Das Startgeld für offizielle Meisterschaften liegt im Bereich von 10 Euro pro Person. Da kannste dir bei den überschaubaren Teilnehmerzahlen selber Ausrechnen, wieviel am Ende übrig bleibt. Nämlich nichts.

jp21
24-05-2021, 15:51
1) Karate kann sowohl als Breiten- als auch als Leistungssport betrieben werden, bleibt aber trotzdem eine Randsportart.
2) Du bekommst nen Pokal und nen feuchten Händedruck (im DKV). Der DKV bezahlt nicht mal seinen Kader-Athlethen die Reisekosten (sondern nur den Trainern). Das liegt halt daran, dass Karate in Deutschland zum überwiegenden Teil von gemeinnützigen Vereinen getragen wird. Das Startgeld für offizielle Meisterschaften liegt im Bereich von 10 Euro pro Person. Da kannste dir bei den überschaubaren Teilnehmerzahlen selber Ausrechnen, wieviel nach Abzug der Kosten (Hallemiete, Pokale, Honorare für die Schiedsrichter gemäß Kostenordnung des DKV, etc...) übrig bleibt. Nämlich nichts.

Okay, das macht irgendwie Sinn so. Danke.

Banger
24-05-2021, 16:09
Weiß jemand wie hoch die Preisgelder sind oder was da an Geld fliesst wenn jemand Pokale oder so holt? Oder allgemein sehr erfolgreich ist?

LG, jp21

Nix ausser du wird mindestens DM und kommst in den Nationalkader und kannst dann bei Karate Combat starten und da kann man Geld verdienen.

jp21
24-05-2021, 16:19
Nix ausser du wird mindestens DM und kommst in den Nationalkader und kannst dann bei Karate Combat starten und da kann man Geld verdienen.

Aber das ist dann ja "Profi" Sport, Kader und so... Also dann ist man ja ein sogenannter Athlet. Nee, was ich meinte war einfach ein stinknormaler Regionaler Wettkampf, aber oben habe ich ja bereits eine gute Antwort bekommen, danke nochmal

Levi
24-05-2021, 17:59
Einer der wenigen, der von Kampfkunst- und Wettkampf-Training hier gut leben kann, ist er hier: www.lma.ac

2013betrug der Monatsbeitrag dort aber schon 90€ zzgl. Equipment der Hausmarke, was anderes wurde nicht erlaubt und diverse Lehrgänge, die vor den Prüfungen absolviert werden müssen. Vor kurzem habe ich gehört, dass der Mitgliedsbeitrag dort mittlerweile bei 120€ im Monat liegen soll.

Für die meisten Kampfsportler ist das halt nur ein hobby wo ein paar € Fuffzig bei rumkommen.

Schnueffler
24-05-2021, 19:45
Der verdient das Geld aber nicht durch seine aktuellen Wettkämpfe, sondern durch seinen Namen.

Wadoka II
29-05-2021, 12:49
Der verdient das Geld aber nicht durch seine aktuellen Wettkämpfe, sondern durch seinen Namen.

Nur kennt den hier eigentlich niemand wirklich. Sein Erfolg ist wohl eher die sehr am amerikanischen Markt angelegte McDojo-Ausrichtung und Außenwirkung. Von den Schülern, die in seiner Schule trainieren, weiß am Anfang eigentlich kaum jemand, wer Geert J. Lemmens ist bzw. war.

Das weiß ich, weil ich dort 1. selber mal trainieren wollte und 2. einige Leute kennen, die dort trainieren oder trainiert haben.

amasbaal
29-05-2021, 14:51
Nur kennt den hier eigentlich niemand wirklich. Sein Erfolg ist wohl eher die sehr am amerikanischen Markt angelegte McDojo-Ausrichtung und Außenwirkung. Von den Schülern, die in seiner Schule trainieren, weiß am Anfang eigentlich kaum jemand, wer Geert J. Lemmens ist bzw. war.

Das weiß ich, weil ich dort 1. selber mal trainieren wollte und 2. einige Leute kennen, die dort trainieren oder trainiert haben.

hättest du die späten 70er bis frühen 90er als kkler erlebt, dann wüsstest du, wer Geert Lemmens ist :)

https://www.mopo.de/hamburg/kampfsport-legende-geert-lemmens-der-karate-coach-der-kiez-luden-25811824

https://www.youtube.com/watch?v=0m0MIBKZstU
https://www.youtube.com/watch?v=2aXQg364IMI
usw.

Schnueffler
29-05-2021, 16:24
hättest du die späten 70er bis frühen 90er als kkler erlebt, dann wüsstest du, wer Geert Lemmens ist :)

https://www.mopo.de/hamburg/kampfsport-legende-geert-lemmens-der-karate-coach-der-kiez-luden-25811824

https://www.youtube.com/watch?v=0m0MIBKZstU
https://www.youtube.com/watch?v=2aXQg364IMI
usw.

Anscheinend kennen viele jüngere Leute einige wirklichen Größen nicht mehr, die als Pioniere in ihren Sparten unterwegs waren.

Wadoka II
29-05-2021, 16:41
Nur kennt den hier eigentlich niemand wirklich. Sein Erfolg ist wohl eher die sehr am amerikanischen Markt angelegte McDojo-Ausrichtung und Außenwirkung. Von den Schülern, die in seiner Schule trainieren, weiß am Anfang eigentlich kaum jemand, wer Geert J. Lemmens ist bzw. war.

Das weiß ich, weil ich dort 1. selber mal trainieren wollte und 2. einige Leute kennen, die dort trainieren oder trainiert haben.

Ich weiß wer er ist bzw. war. Das wird ja auch in seinen Schulen immer wieder runtergebetet. Heute ist er aber in erster Linie nur noch ein geschäftstüchtiger Belgier aus Norddeutschland.

Schnueffler
29-05-2021, 17:08
Ich weiß wer er ist bzw. war. Das wird ja auch in seinen Schulen immer wieder runtergebetet. Heute ist er aber in erster Linie nur noch ein geschäftstüchtiger Belgier aus Norddeutschland.

Was erwartest du von einem 77 jährigen? Das er noch VK-Wettkämpfe bestreitet?

StaySafe
29-05-2021, 19:26
Was erwartest du von einem 77 jährigen? Das er noch VK-Wettkämpfe bestreitet?

Zum einen das und zum anderen verstehe ich nicht was anrüchig daran sein soll, geschäftstüchtig und wirtschaftlich erfolgreich zu sein?
Mir wird nie klar sein, warum es in Deutschland so verpönt ist, wenn jemand ganz generell und in Verbindung mit Kampfsport im speziellen, wirtschaftlich erfolgreich ist. :confused:

Schnueffler
29-05-2021, 19:38
Zum einen das und zum anderen verstehe ich nicht was anrüchig daran sein soll, geschäftstüchtig und wirtschaftlich erfolgreich zu sein?
Mir wird nie klar sein, warum es in Deutschland so verpönt ist, wenn jemand ganz generell und in Verbindung mit Kampfsport im speziellen, wirtschaftlich erfolgreich ist. :confused:

Weil da der eV Gedanke wahrscheinlich bei vielen da ist und der Vergleich mit Fußball oder anderem nicht gezogen wird.

Willi von der Heide
29-05-2021, 22:36
Zum einen das und zum anderen verstehe ich nicht was anrüchig daran sein soll, geschäftstüchtig und wirtschaftlich erfolgreich zu sein?
Mir wird nie klar sein, warum es in Deutschland so verpönt ist, wenn jemand ganz generell und in Verbindung mit Kampfsport im speziellen, wirtschaftlich erfolgreich ist. :confused:

Es gibt doch dieses Experiment, daß geht so:

1.) Du und eine andere Person bekommen Geld angeboten. Du bekommst 80.000 € und die andere Person bekommt 100.000 €.

oder

2.) Beide Personen bekommen 60.000 €

Wofür entscheidest du dich ?

Die Mehrheit der Teilnehmer des Experiments entscheidet sich für Variante 2 ... sie verzichten auf Geld, damit beide gleich viel haben. Interessant nicht wahr ?

Im übrigen ... Sozialneid ... in D darfst du deinen Erfolg nicht zeigen, " gehört " sich nicht. Aber wehe du scheiterst ... dann bekommst du die volle Breitseite des Spotts ab, vor allem von Leuten die das ganze Jahr im Keller sitzen und gar nix machen und ja alles besser wissen ...