PDA

Vollständige Version anzeigen : Wo ist das deutsche Profi-Boxen leistungsmässig anzusiedeln?



El Greco
23-04-2019, 17:15
Wo ist das deutsche Profi-Boxen leistungsmässig anzusiedeln?
Da man aktuell nur 2 Europameister im Profi-Boxen hat und keinen Weltmeister!
Fehlen die Boxer oder ist der Nachwuchs zu schwach?

Gast
23-04-2019, 17:21
Der Unterbau fehlt. Letztes Jahr war in der Boxsport zu lesen, dass es bundesweit nur einen Stützpunkt gibt (ich glaube es war Chemnitz), an dem zweimal täglich trainiert wird.

Gabber4Life
23-04-2019, 17:33
Antwort :Ganz unten.
Fehlt einfach an guten Kämpfen auf gleichem Niveau. Und mit Ländern wie England etc kann man einfach nicht mithalten.

Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk

Willi von der Heide
23-04-2019, 17:55
Und mit Ländern wie England etc kann man einfach nicht mithalten.


Dazu passen dann solche Meldungen: https://www.gbboxing.org.uk/2018/10/05/the-british-army-links-up-with-gb-boxing-to-increase-olympic-opportunities-for-army-boxers/

Ich plane ( mit 42 ) wieder ins Boxen einzusteigen. Der Verein den ich mir ausgekuckt habe, hat einen guten Ruf, aber ... die sind in eine neue Halle umgezogen und haben jetzt neue Trainingszeiten. Es gibt keine gesonderten Zeiten mehr für die Wettkämpfer, da steht nur noch was von Training für Hobbyboxer und Anfänger. Zuwenig aktive Wettkämpfer ? Scheint so zu sein. Es fehlt einfach der Unterbau. Fitneßboxen oder Managerboxen zieht wohl immer, der Rest dümpelt vor sich hin.

gast
23-04-2019, 18:22
Deutschland hat immer noch sehr gute Leute wenn man das auf Europa Ebene betrachtet. England ist da die momentane Nummer 1. Problem ist das Deutschland klar auf den Amateur Boxsport fokussiert ist und dort meist nicht den gescheiten Übergang zu den Profis findet. Das bekommen die Engländer deutlich besser hin. Die guten Ost-Europäischen Boxer gehen meist in die Staaten um dort für die Profis umgeschult zu werden und früher waren sie auch öfters in Deutschland zu finden. Es gibt sicherlich ein par Trainer die solide Erfahrung im Profiboxen haben, aber zu viele sind diesbezüglich in der Entwicklung stehen geblieben.

Die meisten Boxvereine bieten kaum etwas, außer einer Turnhalle, oftmals mäßig motivierten Trainern, die eigentlich nur an einer Hand von potentiellen Wettkämpfern interessiert sind. Junge Leute können für einen mittleren Aufpreis in top ausgestattete Kampfsport Schulen gehen. Meist MMA/K-1 orientierte Gyms oder halt Boxgyms die primär auf die Manager zielen müssen, um solche Standards zu bieten. In solch top ausgestatteten Gyms siehe USA Vorbild wo es die zu Hauf gibt, trainiert es sich natürlich anders und oftmals ist die Betreuung einfach intensiver. Diese Gyms haben aber auch selten Lust auf die klassische Vereins Struktur und viele Leute starten entsprechend nicht mehr im Amateur Boxen, sondern in anderen Verbänden unter Profi Regeln oder nehmen direkt an irgendwelchen Events unter solchen Boxclubs teil. Profiboxen ist extrem hart ... Konkurrenz Dichte brutal. Man braucht gutes Management und Kontakte. Die meisten Trainer arbeiten dann doch lieber mit hochdekorierten Amateuren, statt hier zu lande auf die Suche zu gehen.

Ich wäre also nicht zu hart mit dem ganzen hier, ist einfach nunmal so das auf Top Ebene aufgrund von Top Trainer Mangel und Top Talenten wenig geht.

Valerique
24-04-2019, 10:30
Wo ist das deutsche Profi-Boxen leistungsmässig anzusiedeln?
Da man aktuell nur 2 Europameister im Profi-Boxen hat und keinen Weltmeister!
Fehlen die Boxer oder ist der Nachwuchs zu schwach?

Ganz unten.
es Fehlt meiner Meinung nach an allem, nich nur an Nachwuchs. Der Große Vorteil beim Profiboxen ist ja, dass die Profis auch aus anderen Ländern kamen, siehe das beste Beispiel mit den zwei nicht ganz unerfolgreichen Bründern im Schwergewicht. Dies scheint jedoch nicht mehr attraktiv zu sein, jeder Amateur der Profi werden will versucht in die USA zu kommen, klar - große auswahl an Boxställen, eine Menge an Qualifizierten Trainern und Promotern. Mit Sicherheit auch andere Gehälter. Was oder wen gibt es aktuell in Deutschland?

El Greco
24-04-2019, 11:24
Ganz unten.
es Fehlt meiner Meinung nach an allem, nich nur an Nachwuchs. Der Große Vorteil beim Profiboxen ist ja, dass die Profis auch aus anderen Ländern kamen, siehe das beste Beispiel mit den zwei nicht ganz unerfolgreichen Bründern im Schwergewicht. Dies scheint jedoch nicht mehr attraktiv zu sein, jeder Amateur der Profi werden will versucht in die USA zu kommen, klar - große auswahl an Boxställen, eine Menge an Qualifizierten Trainern und Promotern. Mit Sicherheit auch andere Gehälter. Was oder wen gibt es aktuell in Deutschland?

Tom Schwarz könnte mit einem guten Fight gegen Fury der 2.Axel Schulz werden!:D
Dann würde das Schwergewichtsboxen in Deutschland einen Auftrieb bekommen.

Valerique
24-04-2019, 11:50
Tom Schwarz könnte mit einem guten Fight gegen Fury der 2.Axel Schulz werden!:D
Dann würde das Schwergewichtsboxen in Deutschland einen Auftrieb bekommen.

er müsste allerdings die Schulzerische-Taktik beherrschen - jeden Schlag mit der Stirn schlucken, in der Hoffnung, dass Gegners Fäuste irgendwann nicht mehr mitmachen. Aber ja das könnte "gut" werden.

Gabber4Life
24-04-2019, 17:36
Solange man im Universum Stil gegen Fallobst boxt(meistens), wird man nie auf höhere Level kommen.

Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk

El Greco
25-04-2019, 12:12
Solange man im Universum Stil gegen Fallobst boxt(meistens), wird man nie auf höhere Level kommen.

Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk

Tom Schwarz ist die Nr.2 der WBO-Rangliste!
So schlecht ist die Taktik nicht die der SES-Boxstall fährt.

Gabber4Life
25-04-2019, 12:59
Tom Schwarz ist die Nr.2 der WBO-Rangliste!
So schlecht ist die Taktik nicht die der SES-Boxstall fährt.Ja eben, SES, und auch erst jetzt.

Gesendet von meinem Xperia XZ1 Compact mit Tapatalk

Valerique
25-04-2019, 13:05
Tom Schwarz ist die Nr.2 der WBO-Rangliste!
So schlecht ist die Taktik nicht die der SES-Boxstall fährt.

ist richtig. Allerdings ist das EINER! :)

El Greco
25-04-2019, 17:55
ist richtig. Allerdings ist das EINER! :)

In den 90ern Jahren gab es ausser Maske, Rocky und Michaelschewski auch keine besonderen Boxern!;)

Valerique
26-04-2019, 18:58
In den 90ern Jahren gab es ausser Maske, Rocky und Michaelschewski auch keine besonderen Boxern!;)

ich war auch nie der Meinung, dass das deutsche Profiboxen überhaupt irgendwo anzusiedeln sei :) es war schon immer Mist :) (IMHO)

El Greco
27-04-2019, 10:37
ich war auch nie der Meinung, dass das deutsche Profiboxen überhaupt irgendwo anzusiedeln sei :) es war schon immer Mist :) (IMHO)

In den 90ern und 2000ern gab es schon gute WM- Fights, egal ob Rocky, Abraham oder Michaelchewski.
Da sollte man nicht zu sehr negativ darüber urteilen.

Valerique
27-04-2019, 10:41
In den 90ern und 2000ern gab es schon gute WM- Fights, egal ob Rocky, Abraham oder Michaelchewski.
Da sollte man nicht zu sehr negativ darüber urteilen.

Auch hier kann ich nicht widersprechen, wir sprechen jedoch über das Deutsche Profiboxen, nicht über die Paar guten Kämpfe in den 90ern und 2000ern, die man auch an zwei Händen abzählen kann :)
Auch wenn ich kein Großer Fan von Abraham und Michalchewski war/bin.

El Greco
29-04-2019, 10:59
Auch hier kann ich nicht widersprechen, wir sprechen jedoch über das Deutsche Profiboxen, nicht über die Paar guten Kämpfe in den 90ern und 2000ern, die man auch an zwei Händen abzählen kann :)
Auch wenn ich kein Großer Fan von Abraham und Michalchewski war/bin.

Da war Deutschland im Europavergleich zur damaligen Zeit Spitze in Sachen Gage und Zuschauerzahlen .

marq
30-04-2019, 10:17
profi boxen muss man nicht nur in sportlicher hinsicht bewerten, sondern auch hinsichtlich der veranstaltungen, tv präsens, zuschauerresonanz und gagen.

man muss schon sagen, dass in den 90 igern rtl und in den 2000 ard und zdf viel geld in den sport gepumpt haben. der kohl stall hatte viele gute internationale kämpfer, die auch sehr erfolgreich waren.

der eine oder andere deutsche boxen hat davon profitiert und die fights waren auch teilweise gut, denke da gerne an rocky vs tiger.

El Greco
30-04-2019, 11:36
profi boxen muss man nicht nur in sportlicher hinsicht bewerten, sondern auch hinsichtlich der veranstaltungen, tv präsens, zuschauerresonanz und gagen.

man muss schon sagen, dass in den 90 igern rtl und in den 2000 ard und zdf viel geld in den sport gepumpt haben. der kohl stall hatte viele gute internationale kämpfer, die auch sehr erfolgreich waren.

der eine oder andere deutsche boxen hat davon profitiert und die fights waren auch teilweise gut, denke da gerne an rocky vs tiger.

Das ist richtig! Jetzt haben die Engländer in Sachen Profi-Boxen die Nase vorn.