Vollständige Version anzeigen : KSK und Wing Tsun- noch aktuell?
Pansapiens
10-02-2018, 09:50
Sieht man ja im Video mit dem Olli beim KSK sehr gut - die machen dieses kompromisslose schnelle WT - und das wurde von "Bundeswehr" im Jahr 2016 auf youtube hochgeladen, ist also noch nicht so alt.
https://www.youtube.com/watch?v=_Opy6KejAnQ
wird das an irgendeiner WT-Schule annähernd so trainert?
https://youtu.be/_Opy6KejAnQ?t=4m46s
mit Bobs, Pratzen, Stresskreis und "Gasse der Glückseligen"?
Chi-Sao oder Form sieht man da ja weniger....
wäre IMO dann eher für die Zielgruppe, die sich zu Krav-Maga und Crossfit hingezogen fühlt ?
wird das an irgendeiner WT-Schule annähernd so trainert?
[?
Naja? Kettenfauststoß und Schubsen ... alles drin!
discipula
10-02-2018, 10:03
wird das an irgendeiner WT-Schule annähernd so trainert?
Wir haben leider nicht so viele tolle Dummies, und so intensiv trainineren wir meist nicht, aber so WT traininert werden. Mindestens gleich viel Zeit fürs wirksame Draufhauen wie für filigranes Technik/Sektionsgedöns, wenn's nach mir ginge.
Wir improvisieren halt ein bisschen mehr, wenn man nicht das Budget und die Manpower einer Armee hinter sich hat. ^^
https://youtu.be/_Opy6KejAnQ?t=4m46s
mit Bobs, Pratzen, Stresskreis und "Gasse der Glückseligen"?
Chi-Sao oder Form sieht man da ja weniger....
ich wäre da ja so gern mit dabei und bin grad etwas neidisch. Die scheinen einen kreativen Trainer zu haben. :)
Gerade auch bei den Gruppenübungen so ab 5.58
ist zwar kein typisches WT Training, so könnte und sollte es aber sein.
Aber das, was getan wird, ist entweder WT oder in Übereinstimmung mit WT.
wäre IMO dann eher für die Zielgruppe, die sich zu Krav-Maga und Crossfit hingezogen fühlt ?
halt für die Leute, die SV machen wollen. Schnörkellos, simpel, effizient.
halt für die Leute, die SV machen wollen. Schnörkellos, simpel, effizient.
Und das ist halt nicht bei WT zu finden ;)
Ernsthaft Leute, über was diskutiert Ihr hier eigentlich? Es ist unbestritten, dass verschiedene Kräfte verschiedene Dinge in der BW trainieren. Und KSK hat alles ausprobiert und benutzt nachgewiesenermaßen einen Mix aus allem was für Sie brauchbar erscheint. Und da sind Teile eines entsprechend für die BW angepassten WTs durchaus dabei.
Das ist aber noch lange nicht alles :p
Hallo Pansapiens,
ein sehr guter Einwand, der sich aber speziell auf die Bundeswehr bezieht.
Ich würde Dir gerne eine Antwort schreiben, hoffe das finden andere Leser nicht zu langweilig.
Bei der Bundeswehr gibt es Leistungs- Funktions- und Wachabzeichen:
- Einzelkämpfer - Abzeichen, wenn Du diesen Lehrgang erfolgreich abgelegt hast.
- Fallschirmspringer- Abzeichen, wenn Du den Springer-Lehrgang in Altenstadt /Schongau bestanden und 5 Sprünge aus ca. 350 - 400 Meter Höhe - einen mit Gepäck- -erfolgreich hinter dich gebracht hast. Gibt es in drei Farben.
- Kommandosoldat KSK
Armbinden mit bestimmten Funktionen: etwa FvW Feldwebel vom Wachdienst
Gibt es keine Nahkampfabzeichen, so wie Springerabzeichen, Einzelkämpferabzeichen und Schützenschnur?
Ich zitier mal den Sprecher des weiter vorne verlinkten Videos (Stand 2012):
Innerhalb der Bundeswehr ist es entgegen der zivilen Meinung, dass jeder Soldat auch Nahkampf erlernt, nicht so. In der Bundeswehr erlernen Sie nur in den spezialisierten Kräften, bei den Spezialkräfen und bei den Feldjägern systematisch den Nahkampf als waffenloses Verteidigungsmittel oder Angriffsmittel. Hier im Fallschirmjägerbataillon wird Nahkampf ausschließlich bei den Feldjägern und in der 3. EGB Kompanie ausgebildet.
Wozu Nahkampf überhaupt, wo wir doch so tolle Technik haben, wie G36, Pistole und mehr?
Wir müssen uns auch mit unbewaffneten Gegnern beschäftigen und die Anwendung letaler Gewalt ist nicht immer freigegeben. Das heißt, wir müssen auch den waffenlosen Nahkampf hier beherrschen um im Einklang mit der rules of engagement, der Einsatzregeln für den Kampf, hier zu funktionieren.
[…]
Es ist ein Mischverhältnis von verschiedenen Kampfsportarten […] aus Wing Tsun, Krav Maga,Judo, Kickboxen und dem Stockkampf.
[…]
Die Nahkampfmodule sind ein mehrwöchiges Ausbildungsprogramm, wo sie teilweise 12 Stunden am Tag Nahkampf machen, das können Sie natürlich draußen nicht vergleichen [damit] wenn das einer hobbymäßig
durchführt und zwo- oder dreimal in der Woche jeweils eine Stunde sich ein bisschen warm macht.
Die Ausbildungsintensität und damit damit auch die Ausbildungstiefe, das Erlernen der Anwendungs[?] zu kennen.
Kann ich so nicht bestätigen. Da findet sich bei der Bundeswehr aber auch einiges - was nicht unter VS - fällt.
Einfach bei streitkräftebasis, unter der Suchfunktion nachsehen.
- Ausbildung zum Feldjäger
- Nur kurz außer Gefecht setzen, für die Feldjäger, " Im Gegensatz zum Nahkampf, wo der Gegner schnellmöglichst und nachhaltig außer Gefecht gesetzt werden soll,
geht bes bei der " Waffenlosen Selbstverteidigung ( WSV) nur um eine geringe körperliche Beeinträchtigung."
Aus dem Artikel, mit Fotos aus einem Gebäude der Fürst-Wrede-Kaserne in München, 2. Kompanie des Feldjägerbataillons 451,
Du findest auch eine Beschreibung des Fallschirmspringerlehrgang.
Bei der Ausbildung der KSK, gab es zu meiner Dienstzeit noch nicht, finden sich auch einige Zeilen die jeder nachlesen kann.
Eine eventuelle Hybris in dieser Präsentation mal außen vor, entnehme ich die Sachinformation, dass die spezialisierten* Kräfte einen mehrwöchigen NK-Intensivlehrgang, wahrscheinlich in Pfullendorf, besuch(t)en.
Wie die dann später weitertrainieren ist offen.
Wie war das denn bei den Feldjägern?
Gab's da auch Nahkampflehrgänge oder regelmäßigen Dienstsport?
Heutige Feldjäger müssten im Zweifelsfall ja auch KSK-Soldaten überwältigen können?
Wie machen das MP anderer Länder, wenn die renitente Angehörige von Spezialkräften festsetzen müssen?
Taser, Beanbag, Betäubungspfeil, Kryptonit...?
Was erwartest Du?
Zu meiner Zeit, hätten wir gegen jeden erfahrenen Kampfsportler im waffenlosen Kampf sehr, sehr schlecht ausgesehen.
Da wird mir schnueffler sehr böse sein, sieh Dir einfach den Film über den G 20 Gipfel in Hamburg an.
Wenn es der Bereitschaftspolizei zu heikel wird, dann kommen die Sondereinheiten zum Einsatz.
Die kamen dann auch schwerbewaffnet und holten die Chaoten von den Dächern der Häusern herunter.
Ich wollte es eigentlich nicht mehr erwähnen.
www.berlin.spandau.wteo.org/
wird damit geworben, wir bilden die Polizei aus.
Da nehme ich sehr gerne den Bericht von der Polizei aus Guben. Polizeieinsatz : Einsatz geriet außer Kontrolle.
www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2017/Guben-Polizeieinsatz
hoffe, der wurde nicht gelöscht.
Dazu gibt es auch eine Stellungsnahme der BAE. Der Schläger war kein ATK.
*) "zu unterscheiden von den Spezialkräften
Erwarte einfach nicht, dass sich bei der KSK oder anderen Spezial-Einheiten der Bundeswehr viele " Kampfsport-Meister " zu finden sind.
Wenn Du Dir in einer ruhigen Minute bei der Bundeswehr - ist öffentlich kein VS - die Ausbildungsinhalte ansiehst, ist dort der Zeitraum für " waffenlose Techniken "
begrenzt.
Ich hoffe, ich konnte Dir einiges aus meiner Sichtweise erklären.
Bin aber offen, wenn Du kritische Anmerkungen machen willst.
noch ein Nachtrag.
www.lr-online.de/nachrichten/wenn selbstverteidigung zum angriff wird_aid-3514828-
könnte klappen. Einfach lesen.
Suchfunktion, eingeben: wenn Selbstverteidigung zum Angriff wird, Cottbus ( 07.02.2017)
Hat mit der KSK nichts am Hut.
Nur als Beispiel für die Ausbildung in Einsatztechniken der Polizei. Das sind und können keine Kampfsportmeister/innen sein.
Ich weiß jetzt nicht, was "harlekinmäßig" meint, aber hatte WT nicht früher auch eher den Ruf, recht kompromisslos und brutal zu sein?
Sowas hier ist gemeint, es gibt natürlich auch ernsthafte Leute im Wing-Chun-Umfeld die nicht posend rumstehen und die Ute geben: https://www.youtube.com/watch?v=qAN-ZKQlucg
Hier mal ein Beispiel wo der XY-Mann mehr oder weniger die Überhand hat, aber eben auch nichts entscheidendes landen kann: https://www.youtube.com/watch?v=xtQdCuxuWXw
Soviel Zeit hat man nicht, dass man einen Angreifer der die Waffe greift 20 Minuten ermüdet und dann in die Flucht schlägt.
Willi von der Heide
10-02-2018, 13:30
Ernsthaft Leute, über was diskutiert Ihr hier eigentlich? Es ist unbestritten, dass verschiedene Kräfte verschiedene Dinge in der BW trainieren. Und KSK hat alles ausprobiert und benutzt nachgewiesenermaßen einen Mix aus allem was für Sie brauchbar erscheint. Und da sind Teile eines entsprechend für die BW angepassten WTs durchaus dabei.
Das ist aber noch lange nicht alles :p
Danke ... wenn ich das wieder geschrieben hätte, wäre das Gezetere nach der Quelle losgegangen.
Mein Bruder gehörte Ende der 70er Anfang 80er Jahre zu einer Sicherungsstaffel Sonderwaffen der Luftwaffe, in Verbindung mit amerikanischen Einheiten (Nörvenich oder so ?). Der hat eine formale Ausbildung in irgendwas Nahkampftechnischem und war kein einfacher Gegner, aber das hatte nichts mit Wing-Dings in irgendeiner Form zu tun sondern vom "Feeling" her irgendwas altes Combatives-mässiges. Schnell drauf, hart, overloading. Absolut nicht harlekinmässig, da habe ich schon alle Reflexe gebraucht. Im Schnellkurs lernt man das nicht, und das war weder Karate noch Judo noch Sport. Inwiefern das eine spezielle Ausbildung war weiss ich nicht, jedenfalls war das nichts 08/15-BW-mässiges und auch kein Spass. Ist also nicht so als wäre bei der Bundeswehr nur Blödsinn angesagt gewesen.
Und im V-Fall hätte man trotzdem ein SEK der Polizei zur Sicherung eingesetzt.
Nachtrag:
Das " Hausrecht " lag ja bei der BRD. Die Sonderwaffen waren sonst immer auf US bzw. britischen Stützpunkten. Nörvenich stimmt übrigens ... neben Memmingen, Büchel, Jagel, Rammstein, Hahn und weiteren. Bis auf Büchel alle aufgelöst und z.t. rückgebaut und renaturiert.
Hallo apprenti,
Was haben denn jetzt die Leistungs- und Befähigungsabzeichen mit dem Nahkampfsystem des KSK zu tun? Und vor allem was hat die FvW Armbinde damit zu tun?
FvW steht übrigens für Feldwebel vom Wochendienst.
Ich nehme mal an dass du als ehemaliger Feldjäger die Fragen die die Gesetze betreffen sehr ausführlich antworten willst und sie deshalb noch nicht beantwortet hast.
Zur Erinnerung liste ich dir hier nochmal alle ausstehenden Fragen auf.
1. Was hat der §13 des SG mit dieser Diskussion zu tun?
2. Inwiefern ist die gesetzliche Regelung für Einsätze des KSK relevant für ihr Nahkampfsystem?
3. Inwiefern ist §7 des SG für das Nahkampfsystem des KSK relevant?
4. Inwiefern ist das Befehlsrecht für das Nahkampfsystem des KSK relevant?
5. Wie kommst du dadrauf dass sich das KSK in einem rechtsfreien Raum bewegt?
6. Was haben Leistungs- und Befähigungsabzeichen, sowie Armbinden aus den Sonderdiensten mit dem Nahkampfsystem des KSK zu tun?
Als Hilfestellung zitiere ich nochmal die Auszüge deiner Beiträge, aus denen sich die Fragen ergeben haben. Wäre ja schade wenn sich die Inhalte deiner Beiträge durch einen Fehler der Forensoftware verändern würde und man nicht mehr nachgucken kann wie es zu diesen Fragen kam.
1
Macht richtig Spaß!
SG § 13
2,3,4
Meine Zeit bei der Bundeswehr ist schon einige Jahre her. Habe mir daher meine alten Unterlagen vom Dachboden geholt.
- Rechtliche Grundlagen
Die Bundeswehr ist insbesondere durch das Völkerrecht, das Grundgesetz und weitere Gesetze , vor allem das Wehrgesetz, in einen umfassenden rechtlichen Rahmen eingebunden.
Die Bundeswehr schützt Deutschland und seine Staatsbürger gegen politische Erpressungen und äußere Gefahren.
Verteidigt Deutschland und seine Verbündeten.
Finde da keinen Hinweis auf Auslandseinsätze.
ZDV 14/5 " Soldatengesetz "
§ 7 Grundpflichten des Soldaten
Der Soldat hat die Pflicht, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.
Befehl
Befehle dürfen nur gegeben werden
- unter Beachtung des Völkerrechts/Völkertragsrechts,
- unter Beachtung der Gesetze
- unter Beachtung der Dienstvorschriften
Bei den Auslandseinsätzen der Bundeswehr muß natürlich das Parlament zustimmen.
5.
Kann es sein, dass sich ein Teil der Bundeswehr die KSK im rechtsfreien Raum bewegt?
6.
ein sehr guter Einwand, der sich aber speziell auf die Bundeswehr bezieht.
Ich würde Dir gerne eine Antwort schreiben, hoffe das finden andere Leser nicht zu langweilig.
Bei der Bundeswehr gibt es Leistungs- Funktions- und Wachabzeichen:
- Einzelkämpfer - Abzeichen, wenn Du diesen Lehrgang erfolgreich abgelegt hast.
- Fallschirmspringer- Abzeichen, wenn Du den Springer-Lehrgang in Altenstadt /Schongau bestanden und 5 Sprünge aus ca. 350 - 400 Meter Höhe - einen mit Gepäck- -erfolgreich hinter dich gebracht hast. Gibt es in drei Farben.
- Kommandosoldat KSK
Armbinden mit bestimmten Funktionen: etwa FvW Feldwebel vom Wachdienst
Pansapiens
10-02-2018, 13:54
Sowas hier ist gemeint, es gibt natürlich auch ernsthafte Leute im Wing-Chun-Umfeld die nicht posend rumstehen und die Ute geben: https://www.youtube.com/watch?v=qAN-ZKQlucg
Also in Opferstellung rumstehen und nix machen?:D
Hier mal ein Beispiel wo der XY-Mann mehr oder weniger die Überhand hat, aber eben auch nichts entscheidendes landen kann: https://www.youtube.com/watch?v=xtQdCuxuWXw
das ist in derartigem Setting ja durchaus nicht unüblich...
Und im V-Fall hätte man trotzdem ein SEK der Polizei zur Sicherung eingesetzt.
Ohne dir jetzt was böses zu wollen, aber - meint jemand ernsthaft dass polizeiliche Spezialeinheiten die nicht mal nen Degowski im Auto auf dem Präsentierteller stoppen konnten, mit ihren Handfeuerwaffen und irgendwelchen stinknormalen MPs besser geeignet gewesen wären Atomwaffen zu bewachen, als darauf trainierte Soldaten die militärische Bewaffnung haben und nicht 100 Tage über Polizeirecht diskutieren bevor sie mal nen Schuss abgeben ? Heute sieht ein SEK aus wie ne Force-Recon-Einheit, damals war das eher was für ne Geiselnahme in der Kanzlei mit nem Küchenmesser als Waffe. Die hätte ich nicht zwischen Atomwaffen und schwerbewaffneten Terroristen stehen sehen wollen. Mein Bruder ist ein Idiot, aber der hatte ne Reaktionszeit von 2 Zehnteln wenn den einer auf der Strasse angegriffen hat, die Zündschnur existierte nur in der Theorie.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/incoming/imgshow4.jpg-article1089566.html/ALTERNATES/v4_3_w620/imgshow%5B4%5D.jpg?ts=1452898670000
vs.
http://cdn4.spiegel.de/images/image-1165047-860_poster_16x9-nggh-1165047.jpg
Willi von der Heide
10-02-2018, 14:27
Ohne dir jetzt was böses zu wollen, aber - meint jemand ernsthaft dass polizeiliche Spezialeinheiten die nicht mal nen Degowski im Auto auf dem Präsentierteller stoppen konnten, mit ihren Handfeuerwaffen und irgendwelchen stinknormalen MPs besser geeignet gewesen wären Atomwaffen zu bewachen, als darauf trainierte Soldaten die militärische Bewaffnung haben und nicht 100 Tage über Polizeirecht diskutieren bevor sie mal nen Schuss abgeben ?
Nehm ich nicht übel. Aber damals war die Planung tatsächlich, neben US und BW-Einheiten ein SEK zum Einsatz zu bringen. Man ging von einem Szenario aus in dem Terroristen ( Europa der 70er ! ... RAF, Brigate Rosso usw. ) oder sowjetische Kommandoeinheiten einen S-Waffen Stützpunkt attackiert hätten. Alles Planspiele die nie Realität wurden - Gott Sei Dank ! V-Fall hätte ja bedeutet: Fulda Gap bzw. Panzerschlacht in der norddeutschen Tiefebene ... Wolfsburg, Braunschweig und Co. wären weg gewesen.
Wer kennt heute noch Sergeant-Raketen ? Bei Nike denken alle an Turnschuhe ( die konnten übrigens A-Waffen tragen ) oder der Pershing II- Rakete ?
" Pershing II: Wir bringen Licht und Wärme in die russische Taiga ! "
" Geier Sturzflug ": https://www.youtube.com/watch?v=aFC84xb8tAE ( Kennst du sicher noch, auch wenn du es lange nicht mehr gehört hast ! )
Hug n' Roll
10-02-2018, 14:31
Ist eigentlich doch jetzt alles abschliessend geklärt:
-KSK trainiert einen funktionalen (bedarfsorientierten) Mix.
-Flächendeckend in den Streitkräften gibts nur verschiedene Fragmente, nix Zusammnehängendes (ausser den spärlichen
Sachen aus der zDV, die auch beim EK etc. ausgebildet werden) und ausserdem als absolut nachgeordneter
Ausbildungsinhalt.
-Feldjäger machen WSV polizeiorientiert.
-An der UniBw gibts Krav Maga.
-In verschiedenen Spezialverbänden werden verschiedene Dinge trainiert, abhängig von Möglichkeiten und
Ausbildungspersonal (im ObjSRgtLw war ich selbst in dem Bereich Ausbilder und hatte reichlich Gelegenheit, die Vielfalt
bei DSO, Marinesicherungskräften, etc. zu bewundern).
Ergo:
Keine KK/kein Stil kann ernsthaft für sich den (zweifelhaften) Werbeeffekt verbuchen, dass das KSK (oder die Bw als Ganzes oder auch nur allg. die Spezialverbände) ihn exklusiv trainieren würde.
Kann dann hier zu, oder hab ich was übersehen?!
Schnueffler
10-02-2018, 14:50
Das passt soweit.
Willi von der Heide
10-02-2018, 15:06
Ist eigentlich doch jetzt alles abschliessend geklärt:
und ausserdem als absolut nachgeordneter
Ausbildungsinhalt.
Kann dann hier zu, oder hab ich was übersehen?!
+1
Kleine Hervorhebung durch mich. Wäre toll wenn ein Mod dann dichtmachen könnte.
Pansapiens
10-02-2018, 15:15
Hallo apprenti,
Was haben denn jetzt die Leistungs- und Befähigungsabzeichen mit dem Nahkampfsystem des KSK zu tun?
[...]
6. Was haben Leistungs- und Befähigungsabzeichen, sowie Armbinden aus den Sonderdiensten mit dem Nahkampfsystem des KSK zu tun?
.
das war wohl durch meine Frage motiviert
Gibt es keine Nahkampfabzeichen, so wie Springerabzeichen, Einzelkämpferabzeichen und Schützenschnur?
Also:
Einzelkämpferlehrgang -> Einzelkämpferabzeichen
Nahkampflehrgang -> ?
Für erbrachte Leistungen (Schießen, Fallschirmabsprünge) gibt es dann ja farblich abgestufte Zeichen, meist in den Farben Bronze, Silber und Gold.
... Für erbrachte Leistungen (Schießen, Fallschirmabsprünge) gibt es dann ja farblich abgestufte Zeichen, meist in den Farben Bronze, Silber und Gold.
So ähnlich wie mit der Nahkampfspange - gibt‘s die eigentlich noch?
Grüsse
Pansapiens
10-02-2018, 15:30
Danke ... wenn ich das wieder geschrieben hätte, wäre das Gezetere nach der Quelle losgegangen.
zunächst hätte sich vielleicht einer der "Störenfriede" gewundert, dass das KSK nun doch Teile eines angepassten WT benutzt....:p
Ohne dir jetzt was böses zu wollen, aber - meint jemand ernsthaft dass polizeiliche Spezialeinheiten die nicht mal nen Degowski im Auto auf dem Präsentierteller stoppen konnten, mit ihren Handfeuerwaffen und irgendwelchen stinknormalen MPs besser geeignet gewesen wären Atomwaffen zu bewachen, als darauf trainierte Soldaten die militärische Bewaffnung haben und nicht 100 Tage über Polizeirecht diskutieren bevor sie mal nen Schuss abgeben ?
Ich hätte jetzt auch erwartet, dass ein SEK eher für andere Dinge, als für Objektschutz ausgebildet ist, aber selbst wenn das zuträfe, wäre eine mangelnde Eignung bzw. Überqualifikation ist ja kein zwingender Grund..
Nach Abschluss der Operation Anaconda, spätestens ab März 2002, hätte es laut Aussage eines KSK-Offiziers im Kurnaz-Untersuchungsausschuss eigentlich „keine sinnvollen Aufträge mehr“ gegeben. Der damalige Kommandeur Reinhard Günzel nahm dazu wie folgt Stellung:
„Die Männer saßen zehn Tage lang in 4.000 oder 3.500 Metern Höhe auf einem Berggipfel im Schnee und haben das umliegende Gelände beobachtet und gemeldet. Das ist eine Sache, für die man keine Spezialkräfte braucht.“[35]
Die hätte ich nicht zwischen Atomwaffen und schwerbewaffneten Terroristen stehen sehen wollen. Mein Bruder ist ein Idiot, aber der hatte ne Reaktionszeit von 2 Zehnteln wenn den einer auf der Strasse angegriffen hat, die Zündschnur existierte nur in der Theorie.
Nur weil Dein Bruder die genannte Qualifikation aufwies, heißt das ja nicht, dass die auch die anderen Kameraden seiner Einheit hatten.
War Dein Bruder Zeit- oder Berufssoldat?
Hug n' Roll
10-02-2018, 16:04
War Dein Bruder Zeit- oder Berufssoldat?
Jetzt mal im Ernst:
Wen interessiert das (ausser Pansapiens)?
Welche Relevanz hat das?
Was hat das noch mit dem Thema zu tun?
:-§
-Flächendeckend in den Streitkräften gibts nur verschiedene Fragmente, nix Zusammnehängendes (ausser den spärlichen
Sachen aus der zDV, die auch beim EK etc. ausgebildet werden) und ausserdem als absolut nachgeordneter
Ausbildungsinhalt.
Stimmt so nicht ganz.
Es gibt den Lehrgang Nahkampf aller Truppen in Hammelburg um Ausbilder auszubilden. Inwieweit dieses Inhalte jedoch bisher in der Breite vorhanden sind ist ein anderes Thema.
Einzelkämpferlehrgang -> Einzelkämpferabzeichen
Nahkampflehrgang -> ?
Nicht für jeden Lehrgang oder jede Qualifikation gibt es bei der Bundeswehr ein Abzeichen.
Wir sind ja nicht in Nordkorea
https://us-east-1.tchyn.io/snopes-production/uploads/2016/05/soldier-medals.jpg
Pansapiens
10-02-2018, 16:33
Jetzt mal im Ernst:
Wen interessiert das (ausser Pansapiens)?
Woher soll ich das wissen?
Ich extrapoliere mein Interesse oder Nichtinteresse nicht auf andere.
Welche Relevanz hat das?
Bezüglich der Nebendiskussion des Einsatzes von polizeilichem SEK anstelle ausgebildeter Soldaten den, den Erfahrungshintergrund des ausgebildeten Soldaten zu ermitteln.
Was hat das noch mit dem Thema zu tun?
:-§
Dir scheint es wichtig, dass nahe am Thema diskutiert wird, oder hast Du andere Gründe für diese Fragen auf Metaebene?
Ich hab da so meine Vermutung, nach den Axiomen der NLP ist die wohl richtig. ;)
Hug n' Roll
10-02-2018, 16:36
@Nite:
Das ist korrekt.
Auf Fw-Ebene.
Natürlich ohne Sonderabzeichen.
Hatte ich einem TN hier auch schon als PN geschrieben.
Aus naheliegenden Gründen als PN, um den völlig ausgelutschten und OT geratenen Faden endlich beerdigen zu können.
-Scheint ja aber nicht zu klappen...:rolleyes:
@Pansapiens:
Ja, das am Thema bleiben ist für mich wichtig. Ich hätte den Faden gerne geschlossen, weil unter einer falschen Überschrift hier ne Menge Dinge diskutiert werden, die in einen anderen Faden, in ein anderes Forum vielleicht sogar in ein anderes Board gehören.
Ist evtl. natürlich meinem Ordnungssinn, meiner seelischen Zufriedenheit, vielleicht aber auch meiner Obrigkeitshörigkeit, dem stummen Schrei nach Strukturen oder einer möglichen faschistoiden Grundeinstellung geschuldet. -Das erwähne ich explizit für Dich, um andere Vermutungen auszuschliessen.;)
Du solltest die Aussagen nochmal lesen und dann auch verstehen.
Danke für deinen freundlichen Hinweis. Die Sache mit der EWTO und dem KSK war gefühlt nach Seite fünf durch und damit geklärt. Hat ja grundsätzlich auch keiner in Frage gestellt. Mein Posting bezog sich auf Taktik und Geheimhaltung, sowie den ungeprüften Aussagen von Willi.
Übrigens Willi, bei Gettysburg verloren die Kriegsparteien in drei Tagen 51.000 Soldaten, bei Chickamauga innerhalb von 48 Stunden 35.000. Mit 23.000 Gefallenen und Verwundeten bei Antietam war der 17. September 1862 der blutigste Tag des Bürgerkriegs. Richtig ist, das die Verluste an Toten und Verwundeten durch Blankwaffen, gemessen an den Gesamtverlusten relativ gering waren.
Alles Weitere hat Hug n' Roll treffend zusammengefasst !
Pansapiens
10-02-2018, 17:05
@Pansapiens:
Ja, das am Thema bleiben ist für mich wichtig. Ich hätte den Faden gerne geschlossen, weil unter einer falschen Überschrift hier ne Menge Dinge diskutiert werden, die in einen anderen Faden, in ein anderes Forum vielleicht sogar in ein anderes Board gehören.
Ist evtl. natürlich meinem Ordnungssinn, meiner seelischen Zufriedenheit, vielleicht aber auch meiner Obrigkeitshörigkeit, dem stummen Schrei nach Strukturen und einer faschistoiden Grundeinstellung geschuldet. Das erwähne ich explizit für Dich, um andere Vermutungen auszuschliessen.;)
Danke für die Info, ich frag mich immer, was Leute drückt, sich Threadschließungen zu wünschen, wenn es eigentlich ganz gesittet zu geht.
Bin da wohl aber auch ganz anders gestrickt.
Bezüglich des Themas habe ich nix neues erfahren, in den Nebendiskussionen durchaus.
Im Gegensatz zu Dir bin ich nicht der Meinung, dass im Thema, was das KSK als Nahkampfmethode trainiert, eine allgemeine Darstellung, wie Nahkampf in der Bundeswehr vermittelt wird, OT sei.
Mit der Frage nach der Dienstdauer des Bruders von Klaus magst Du recht haben (kann er mir ja per PM schreiben), aber das trifft dann wohl auch auf andere Nebendiskussionen über Rollkoffer, Verschlusssachen und den amerikanischen Bürgerkrieg hier zu...
Hug n' Roll
10-02-2018, 17:08
:beer:
Was machen wir jetzt?
Vielleicht gibt er TE einen Hinweis.
War doch bisher ganz lustig und gut erkennbar, welche Streitkultur einige haben.
Danke für dieses Erlebnis.
:beer:
:gnacht:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.