PDA

Vollständige Version anzeigen : Ip-Man-ist-schuld



Seiten : [1] 2

Hau Tzu
02-06-2017, 22:48
GM König erklärt uns warum das EWTO Wing Tsun nicht im entferntesten so aussieht wie das Zeug aus den Ip Man Filmen.

Ip Man ist schuld! | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/Ip-Man-ist-schuld)

Vermutlich häuften sich die blöden Fragen der WT Schüler - Zeit dass der GM hier mal klarstellt wer hier Ahnung von Wing Tsun hat.

Ein Tipp: es hat mit realistischem Training zu tun und damit, dass die Chinesen ihre eigenen Systeme nicht so richtig kapieren. Da musste erst mal ein Deutscher kommen - Jawohl!

Also liebe WTler - nur nicht verwirren lassen und schön weiter üben - das kommt gut!

:)

ansheff
02-06-2017, 23:02
Wahnsinn!

Man könnte eigentlich jeden Satz im Beitrag angreifen!
Am besten hat mir das hier gefallen: " GM Kernspecht arbeitete deshalb vor einigen Jahren die „Großen 7 Fähigkeiten“ für die Selbstverteidigung heraus."

Also, was etliche Jahrhunderte schon in Japan praktiziert wurde unter Zen ist unwichtig, erst Kernspecht hat es geschafft die Fähigkeiten für Selbstverteidigung zu benennen!

oder:
"Ich vergleiche das gern mit Entwicklungen in der Medizin, ..." - Ja genau, denn wie in der Medizin hat Kernspecht tausende "seriöse" Experimente durchgeführt, damit das "UNGLAUBLICH FUNKTIONIERENDE WT" entsteht :verbeug:

Gast
02-06-2017, 23:14
.

Hau Tzu
02-06-2017, 23:22
Ich kann dieses Gesülze von der "Weiterentwicklung" einfach nicht mehr hören.

Seit jahrzehnten blind am nicht funktionierenden System herumbasteln und dies als "Forschung" betiteln. Und immer schön vom hohen Ross zum Volk sprechen.

Zitat Herr König:
"Um Inzucht zu vermeiden, haben wir in der EWTO mit den verschiedensten Einflüssen aus anderen Stilen experimentiert. So hat GM Kernspecht in den letzten Jahren diverse innere Stile erkundet und GM Thomas Schrön hat sich mit mir in der Grappling- und MMA-Szene umgesehen. Nur wer den Angreifer bzw. die konkreten Angriffsmethoden kennt, kann sich dagegen effektiv wehren."

Ok, dann hat der GM König ja die Schwächen des Hayastan nun zur genüge analysiert. Ich würde ihn nun gerne mal gegen den Gokor im freien Sparring sehen.

shinken-shôbu
03-06-2017, 00:35
Hieß es, als die Filme damals rauskamen nicht mit stolzgeschwellter Brust, dass man dort richtig gutes WT sehen könne??? :rolleyes:
Ip statt Yip ist jetzt auch plötzlich ein ganz grober Fehler und die ganzen technischen Unzulänglichkeiten des WT der EWTO, die man als Externer schon vor 2, 3 Jahrzehnten ansprach und aufzeigte haben sie nun endlich auch einmal selbst entdeckt und sind dem Problem "wissenschaftlich" begegnet? :D

Mensch, da bin ich doch schon richtig auf 2018 gespannt. Wer weiß, in welche Richtung die (sowieso schon immer total verdrehte) unglaubliche Geschichte des EWTO-WT womöglich DANN wieder gebogen wurde. :o

WT-Herb
03-06-2017, 02:49
Ein Tipp: es hat mit realistischem Training zu tun und damit, dass die Chinesen ihre eigenen Systeme nicht so richtig kapieren. Da musste erst mal ein Deutscher kommen - Jawohl!ich gehe mal davon aus, dass Du selbst Deutscher bist. Da ist die Frage, auf Deiner Einlassung hin notwendiger Weise, ob Du selbst "es" denn kapiert hast? Ich resümiere aus Deiner Schlußfolgerung: Nein, Du hast das auch nicht kapiert, Du bist ja auch Deutscher. Solltest Du davon ausgehen, es trotz Deutscher zu sein, dennoch kapiert zu haben, dann ist Deiner Logik folgend diese Fähigkeit auch anderen zuzumuten. Oder nicht? Zumal jener Deutsche, den Du da diskreditieren möchtest, tausendfach mehr Erfahrung in seinem Fachgebiet hat, als Du. Davon gehe ich aus.

WT-Herb
03-06-2017, 02:53
Ok, dann hat der GM König ja die Schwächen des Hayastan nun zur genüge analysiert. Ich würde ihn nun gerne mal gegen den Gokor im freien Sparring sehen.Ich würde Dich mal gern im freien Sparring gegen Oliver sehen. ... Oh man...

Sposito
03-06-2017, 03:59
Ich wollte eigentlich nach dem zweiten Satz mit lesen aufhören. Was so anfängt kann nicht mehr besser werden. Diese Art zu schreiben ist mir zu wider. Der Medizinvergleich am Ende hat den gesamten Text nicht verbessert. Bitte keine Werbe-Artikel der EWTO hier verlinken. Mögen die Fans es auf den seiten der EWTO lesen und sich dort austauschen.

Michael Kurth (M.K.)
03-06-2017, 07:46
Ich würde Dich mal gern im freien Sparring gegen Oliver sehen. ... Oh man...

Warum schiebst Du immer andere vor?
Stell doch mal die Anforderungen an Dich selbst!

die Chisau
03-06-2017, 08:12
Prof. GM Keith R. Kernspecht hat schon vor etlichen Jahren im Rahmen seiner universitären Arbeiten das Prinzip der Rückwärtsplanung eingeführt.

Das behauptet Tony Blauer, von seinem Spear System auch. ;)


Das Internet ist voll von Videos, in denen Meister oder sogar Großmeister der verschiedensten Stile in der Realität komplett versagen, da sie nicht die kleinste Ahnung haben, was auf sie zukommt, sondern erwarten, dass der Gegner sie mit Techniken aus ihrem eigenen Stil angreift.
Solche Überraschungen wollen wir unseren Schülern ersparen.

Ich bezweifle, dass sowas den üblich verdächtigen Meistern erspart bliebe.


Viel Spaß weiterhin bei eurem realitätsbezogenen WingTsun-Training!
Euer Oliver König

Freu mich schon wieder auf diverse Werbevideos. :blume:

Gast
03-06-2017, 09:26
Finde den text soweit in ordnung.

BUJUN
03-06-2017, 09:27
Warum schiebst Du immer andere vor?
Stell doch mal die Anforderungen an Dich selbst!

Lass doch - wir wissen doch warum er sich nix mehr erlauben darf :devil::devil::devil:

ThomasL
03-06-2017, 09:30
Man, da schaut man kurz nach dem Frühstück hier rein und dann so etwas. Jetzt ist mir schlecht.

Da sind so viele Punkte enthalten, die einfach nur...
Aber bei dem schönen Wetter ist mir meine Zeit dazu zu schade.

Sachlich:
Solche überzogenen Außendarstellungen mit einem verdrehen der eigenen Geschichte und pseudowissenschaftlichen Formulierungen sind für den schlechten Ruf der EWTO verantwortlich.

Sposito
03-06-2017, 10:29
Finde den text soweit in ordnung.

Bei dieser Einleitung?

Ja, der aus dem wirklichen Leben nannte sich tatsächlich Yip Man, nicht Ip Man, aber das ist eine andere Geschichte.
Ein typischer EWTO-Satz! Wie sein Meister schreibt jetzt auch der junge Großmeister.

Soll er gefälligst die "andere Geschichte" erzählen, statt nur Behauptungen aufzustellen. Und sich auch mal Fragen, warum in einem von Kernspecht viel und gerne zitierten Buch "Geneology Ving Tsun Family" (erschienen vor über 25 Jahren!) sogar Leung Ting den Namen als "Ip Man" schreibt!

Ekelhaft dieses Verhalten von angeblichen Großmeistern.
Früher haben sie die Konkurrenz körperlich angegangen, heute bei jeder Gelegenheit in ihren Texten.
Sie haben sich nicht geändert! Unangenehme selbstsüchtige und selbstverliebte Typen, denen man besser aus dem Weg geht.

Sposito
03-06-2017, 10:30
...
Sachlich:
Solche überzogenen Außendarstellungen mit einem verdrehen der eigenen Geschichte und pseudowissenschaftlichen Formulierungen sind für den schlechten Ruf der EWTO verantwortlich.

Und haben der gesamten Wing Chun Familie Schaden zugefügt.

WT-Herb
03-06-2017, 12:23
Und haben der gesamten Wing Chun Familie Schaden zugefügt.Quatsch - völliger Blödsinn. Die EWTO hat der "ing*un - Familie einen enormen Gewinn zugefügt. Sie würde ohne die EWTO dahindümpeln, wie die meisten anderen KungFu-Systeme. Die EWTO hat das System immer wieder bereichert und hat es von Grund auf verbessert. Ja, die Traditionalisten mögen Veränderungen nicht, sie leben auf ihrer Briefmarke und mögen nicht einmal Stempel drauf bekommen. Ich auch in Ordnung, kann man, darf man tun. Ist vielleicht sogar auch wichtig, um den Ursprung als Vergleich verfügbar zu haben. Nur: so authentisch, wie sie meinen zu sein, sind sie gar nicht. Und das schadet dann tatsächlich der *ing*un Familie, weil hier eine Ursprünglichkeit vorgegaukelt wird, die nicht real ist.

Jede Linie ist INTERPRETATION.

Kannix
03-06-2017, 17:35
Irgendwie tut einem der Herbert ja leid.
Hat er eigentlich schonmal eine andere Meinung als der Durchleuchtete oder was die EWTO so schreibt gehabt?

LaraSoft
03-06-2017, 18:24
Die EWTO hat das System immer wieder bereichert und hat es von Grund auf verbessert.

Mit Rangeleien? :weirdface

Ich nenne das Playfight, und das hat mit wt einfach nix zu tun. Aber wenn es Spaß macht, jeder wie er will und kann. Auf mich wirkt der Artikel schon reichlich aufgesetzt und narzisstisch verfasst, Personenkult plus der Versuch, aus wt etwas zu machen, das hart, härter und überhaupt hart ist. Aber was weiß ich schon. Bin ja nicht bei der ewto.

Alephthau
03-06-2017, 19:13
Bei dieser Einleitung?

Ein typischer EWTO-Satz! Wie sein Meister schreibt jetzt auch der junge Großmeister.

Soll er gefälligst die "andere Geschichte" erzählen, statt nur Behauptungen aufzustellen. Und sich auch mal Fragen, warum in einem von Kernspecht viel und gerne zitierten Buch "Geneology Ving Tsun Family" (erschienen vor über 25 Jahren!) sogar Leung Ting den Namen als "Ip Man" schreibt!

Ekelhaft dieses Verhalten von angeblichen Großmeistern.
Früher haben sie die Konkurrenz körperlich angegangen, heute bei jeder Gelegenheit in ihren Texten.
Sie haben sich nicht geändert! Unangenehme selbstsüchtige und selbstverliebte Typen, denen man besser aus dem Weg geht.

Ich behaupte ihr liegt alle falsch und sage "Ye Wen" ist richtig, oder doch nicht?;)

Gruß

Alef

wusau
03-06-2017, 19:24
Die EWTO hat der "ing*un - Familie einen enormen Gewinn zugefügt. Sie würde ohne die EWTO dahindümpeln, wie die meisten anderen KungFu-Systeme. Die EWTO hat das System immer wieder bereichert und hat es von Grund auf verbessert.

Das hat sie in der Tat - allerdings neuerdings eher auf komödiantische Art und Weise.

Zum Text:
Der Film ist weit mehr am *ing *un als die EWTO. Vielleicht kommt es vor allem deshalb zu Erklärungsproblemen. Bong Sau muss nicht wie Bong Sau aussehen. Verstehe schon - irgendwie ist alles WT nicht wahr? Aber dann müsste ja gleichzeitig WT auch gar nichts sein.

Gruß
wusau

Gast
03-06-2017, 19:42
Finde den text soweit in ordnung.

Was hast du den geraucht?

Gast
03-06-2017, 20:23
Was hast du den geraucht?

Nee, ich hab ihn nicht geraucht.
Ich glaub mal einfach Onkel Okay isset jacke wie hose gewesen wie man seinen namen transkribiert.
Ansonsten sagt der textverfasser lediglich, "schülers geht mir nicht auf die nüsse, das war ein film.."
Und bongschablone aussem training, formen (ausser biu tze), sind trainingsmethoden..
nicht als anwendung zu sehen sondrn lernhilfe. Der kampf ist formlos, das ziel ist selbstentfaltung.. Blablabla..
Alles okay.
Das er dann seinen cheffe lobend erwähnt, ja nu, was ist svhon dabei.
Und sonst: äusserer stil-innerer stil.. Irgendwann schliesst sich der kreis.
Den rest von superexperten youtube analyse und so überseh ich da einfach.
Aber wie gesagt knochenrauchen ist nicht mein ding.
Grütze Pavlos

Arrgh!
03-06-2017, 20:48
Es gehört ja eigentlich nicht dazu, aber... bei derart kenntnisbefreiter Fachbegriffsangeberei geht mir der Hippiepferde******* hoch.
- Freges Mathematik im inneren WT? ...Wasbitte? Ich kann ja weder kämpfen noch für mich beanspruchen, den Logizismus wirklich zu verstehen, aber was in aller Welt hat Prädikatenlogik mit Körperarbeit zu tun?
- ...ein kybernetisches System... janeisklar. Wiener würd sich bedanken.
- "Form follows function" ist zwar älter als Bauhaus (wofür ein kurzer Blick in wiki schon reichen würd), aber hey, Bauhaus hat man schonmal gehört, also nehmen wir das doch.
Mal im Ernst: Das ist doch billigstes Jahrmarktsbudenniveau. Ich maße mir kein Urteil über die kämpferischen Fähigkeiten des Mannes oder seines Chefs an, aber ich würde nicht bei jemandem lernen wollen, der derart plump und derart gezielt versucht, mich für dumm zu verkaufen.
(Sorry, das musste raus.)

Gast
03-06-2017, 21:50
Was hast du den geraucht?

Nee, ich hab ihn nicht geraucht.
Ich glaub mal einfach Onkel Okay isset jacke wie hose gewesen wie man seinen namen transkribiert.
Ansonsten sagt der textverfasser lediglich, "schülers geht mir nicht auf die nüsse, das war ein film.."
Und bongschablone aussem training, formen (ausser biu tze), sind trainingsmethoden..
nicht als anwendung zu sehen sondrn lernhilfe. Der kampf ist formlos, das ziel ist selbstentfaltung.. Blablabla..
Alles okay.
Das er dann seinen cheffe lobend erwähnt, ja nu, was ist svhon dabei.
Und sonst: äusserer stil-innerer stil.. Irgendwann schliesst sich der kreis.
Den rest von superexperten youtube analyse und so überseh ich da einfach.
Aber wie gesagt knochenrauchen ist nicht mein ding.
Grütze Pavlos

Lol.

die Chisau
03-06-2017, 22:15
Das hat sie in der Tat - allerdings neuerdings eher auf komödiantische Art und Weise.

Zum Text:
Der Film ist weit mehr am *ing *un als die EWTO. Vielleicht kommt es vor allem deshalb zu Erklärungsproblemen. Bong Sau muss nicht wie Bong Sau aussehen. Verstehe schon - irgendwie ist alles WT nicht wahr? Aber dann müsste ja gleichzeitig WT auch gar nichts sein.

Gruß
wusau

Die neue EWTO Bong Sao Schablone ist deshalb flexibel und beliebig formbar, Wurde nach langjähriger Forschung in Plovdiv entwickelt und wartet im Safe auf seine Präsentation! Das Material wird eine Plastilinmischung sein, mit einer besonderen Duftnote - frühlingshaft!

Clegane
04-06-2017, 03:23
Es gehört ja eigentlich nicht dazu, aber... bei derart kenntnisbefreiter Fachbegriffsangeberei geht mir der Hippiepferde******* hoch.
- Freges Mathematik im inneren WT? ...Wasbitte? Ich kann ja weder kämpfen noch für mich beanspruchen, den Logizismus wirklich zu verstehen, aber was in aller Welt hat Prädikatenlogik mit Körperarbeit zu tun?
- ...ein kybernetisches System... janeisklar. Wiener würd sich bedanken.
- "Form follows function" ist zwar älter als Bauhaus (wofür ein kurzer Blick in wiki schon reichen würd), aber hey, Bauhaus hat man schonmal gehört, also nehmen wir das doch.
Mal im Ernst: Das ist doch billigstes Jahrmarktsbudenniveau. Ich maße mir kein Urteil über die kämpferischen Fähigkeiten des Mannes oder seines Chefs an, aber ich würde nicht bei jemandem lernen wollen, der derart plump und derart gezielt versucht, mich für dumm zu verkaufen.
(Sorry, das musste raus.)
Danke. :)

FireFlea
04-06-2017, 03:57
Um Inzucht zu vermeiden, haben wir in der EWTO mit den verschiedensten Einflüssen aus anderen Stilen experimentiert. So hat GM Kernspecht in den letzten Jahren diverse innere Stile erkundet und GM Thomas Schrön hat sich mit mir in der Grappling- und MMA-Szene umgesehen. Nur wer den Angreifer bzw. die konkreten Angriffsmethoden kennt, kann sich dagegen effektiv wehren.

Sieht das dann so aus wie bei Ute vs. Long?

Sposito
04-06-2017, 05:46
Quatsch - völliger Blödsinn. Die EWTO hat der "ing*un - Familie einen enormen Gewinn zugefügt. Sie würde ohne die EWTO dahindümpeln, wie die meisten anderen KungFu-Systeme. ...

Überheblich, selbstüberschätzend und so weiter.
Wenn du als einfacher Schüler das glaubst und schreibst, kann man es ignorieren.
Schreiben es Männer die sich GM nennen, dann ist es ein Schaden für das ansehen der KK.
Dahindümpeln? Hätte dein Lehrer nicht zu jeder neuen Kung Fu Schule am Ort eine Schlägertruppe geschickt, gäbe es viele Stilrichtungen in Deutschland.
Gleiches gilt für das Wing Chun.
Kernspecht war nicht der einzige Mensch in Deutschland der in GB oder NL war und die dortigen Wing Chun Lehrer gesucht hat. Er war auch nicht der einzige Karateka der Kung Fu Lehrer eingeladen hat. Er war auch nicht der einzige, der viele Stilrichtungen ausprobiert hat.
Durch die weltweite Bruce Lee Welle und die Kung Fu Serie mit Carradine war Kung Fu und auch Wing Chun nicht mehr aufzuhalten.
Ihr habt McDojo in Deutschland eingeführt. Dieser Verdienst ist eurer. Ihr habe eure eigene Familie (Leung Ting WingTsun) in unendliche peinliche Streitigkeiten verwickelt. Auch euer Verdienst.
Eure Kampfkunst mag sein wie sie ist. Das ist mir egal. Eure andauernde Geschichtsverdrehung, das schlechter aussehen lassen von anderen Lehrer, das für dumm verkaufen wollen und so weiter und so fort. Das ist mir nicht egal.
Wenn einer deiner GM so schreibt

Ja, der aus dem wirklichen Leben nannte sich tatsächlich Yip Man, nicht Ip Man, aber das ist eine andere Geschichte.
Erzählst du uns die Geschichte? Erklärst du mir dabei auch, warum ihr bei aller Empörung ein Kooperationspartner von Splendid Film wart.
Geldgier? Schlaues Marketing? Dummes Marketing, weil jetzt andere Zweige der Familien Kunden bekommen.
Es ist ekelhaft. Ihr lügt nicht aber ihr verarscht die Leute trotzdem. Vom ersten Tag an. Das Internet vergisst nicht nur nicht. Viele ältere Leute laden ältere Information hoch. Dem normalen Schüler ist das egal. Ihr habt aber soviele Lehrer. Einige wird das enttäuschen. Oder wie dein Lehrer schreiben würde ent-täuschen.

wingchunmachtfreude
04-06-2017, 06:03
zitat: "Ich will hier in diesem Editorial nicht auf die weitere Bedeutung der Funktion im iWT im Sinne der Mathematik Freges eingehen."

zu schade...solcherart explikationen hätte ich zu gerne von herrn könig gelesen...:D

wusau
04-06-2017, 06:20
zitat: "Ich will hier in diesem Editorial nicht auf die weitere Bedeutung der Funktion im iWT im Sinne der Mathematik Freges eingehen."

zu schade...solcherart explikationen hätte ich zu gerne von herrn könig gelesen...:D

Was meinst Du wie viele Leser sich durch so einen Satz einschüchtern lassen? Da reichen ein paar "Buzzwords" die Otto-Normal-Mensch nicht kennt und schon denkt er sich beim lesen "wird schon passen". Dabei ist es so unglaublicher Unfug und derartig Sinnbefreit. Ich stimme Dir voll zu, dass ich die Ausführungen dazu gerne gelesen hätte. Einen ähnlichen Schreibstil haben auch andere WT Praktizierende hier. Da sind dann Binsenweißheiten oder Inhaltslose Aussagen mit solchen Buzzwords angereichert und eventuell in eine kompliziert klingende Grammatik gepackt - fertig ist die vermeintlich kluge Aussage. Wenn man sowas in einer wissenschaftlichen Arbeit macht und man bei der Verteidigung oder bei der Präsentation auf einer Konferenz an einen falschen gerät - der zerreißt einen in der Luft!

ThomasL
04-06-2017, 09:51
mal im ernst: Das ist doch billigstes jahrmarktsbudenniveau. Ich maße mir kein urteil über die kämpferischen fähigkeiten des mannes oder seines chefs an, aber ich würde nicht bei jemandem lernen wollen, der derart plump und derart gezielt versucht, mich für dumm zu verkaufen.
1+

KeineRegeln
04-06-2017, 11:42
Ist ja geil! Der König gibt zu dass Sparring NÖTIG ist!

shinken-shôbu
04-06-2017, 15:53
War es nicht auch König (oder doch der Schembri?), der erst vor kurzem meinte, Sparring sei aber nur Sport und habe nichts mit dem SV-Training zu tun, sondern sei bloß für junge Leute, die unbedingt schwitzen wollen??? Ja und betonte man nicht immer, dass man wenn überhaupt bloß sparringsÄHNLICHE Übungen mache, die für die SV zielführend seien - anders als Sparring als solches ? :o

Egal, wer da nun was geschrieben hat, merkt die Großmeisterriege eigentlich überhaupt noch irgendetwas und viel interessanter, merken die (E)WT(O)-Gläubigen überhaupt noch, wie sehr die Herde im Dauerwechsel nach links, rechts und was weiß ich wohin getrieben wird?

Schnueffler
04-06-2017, 16:00
Gleich kommt wieder jemand, der dir erklärt, dass du einfach nur nicht die Aussagen verstanden hast, die dahinter stehen und die Wechsel einen tieferen Sinn haben.

Nite
04-06-2017, 16:09
Laut Herbert macht man bei der EWTO ja auch SV-Sparring dass sich von "herkömmlichem Sparring" völlig unterscheidet :-§

shinken-shôbu
04-06-2017, 16:11
Gleich kommt wieder jemand, der dir erklärt, dass du einfach nur nicht die Aussagen verstanden hast, die dahinter stehen und die Wechsel einen tieferen Sinn haben.
Ich könnte ja darüber lachen, wenn ich nicht die Befürchtung hätte, dass das tatsächlich bald Einer tun wird.

Mein Highlight wird aber wahrscheinlich für immer bleiben (Mist, wenn ich nur noch wüsste, wo das gewesen war), wie mir ein inoffizieller Pressesprecher erklären wollte, dass ein Ja vom Großmeister bezüglich eines Details SELBSTVERSTÄNDLICH das zuvor im Forum behauptete Nein bestätigen würde, man müsse eben nur verstehen, was genau der GM meint und man hätte es nur falsch verstanden bla bla blub. :D

Schnueffler
04-06-2017, 16:38
Ich könnte ja darüber lachen, wenn ich nicht die Befürchtung hätte, dass das tatsächlich bald Einer tun wird.

Mein Highlight wird aber wahrscheinlich für immer bleiben (Mist, wenn ich nur noch wüsste, wo das gewesen war), wie mir ein inoffizieller Pressesprecher erklären wollte, dass ein Ja vom Großmeister bezüglich eines Details SELBSTVERSTÄNDLICH das zuvor im Forum behauptete Nein bestätigen würde, man müsse eben nur verstehen, was genau der GM meint und man hätte es nur falsch verstanden bla bla blub. :D

Das war auch nicht als Scherz gemeint.

shinken-shôbu
04-06-2017, 17:41
Ach Du Schreck, ist disci etwa schon wach? :D

Schnueffler
04-06-2017, 17:50
Ach Du Schreck, ist disci etwa schon wach? :D

Jepp, in anderen Freds argumentiert sie schon wieder.

ThomasL
04-06-2017, 18:15
Mein Highlight wird aber wahrscheinlich für immer bleiben (Mist, wenn ich nur noch wüsste, wo das gewesen war), wie mir ein inoffizieller Pressesprecher erklären wollte, dass ein Ja vom Großmeister bezüglich eines Details SELBSTVERSTÄNDLICH das zuvor im Forum behauptete Nein bestätigen würde
Das kam doch so oft vor, dass es nicht gerade für dich spricht wenn du keines finden kannst :D

shinken-shôbu
04-06-2017, 20:47
Das kam doch so oft vor, dass es nicht gerade für dich spricht wenn du keines finden kannst :D
:p :D Stimmt, es sind so viele peinliche Geschichten, dass sich eigentlich immer etwas finden lässt - so traurig das imgrunde eigentlich ist.

Dieses eine ganz spezielle Ding (vielleicht ging es statt um nein/ja auch um links/rechts oder vor/zurück... aber halt auf jeden Fall einen totalen Gegensatz) war aber schon dermaßen unvorstellbar jenseits von Gut und Böse (und das will hier ja nun wirklich schon etwas heißen), dass selbst ein Einzeller sich sofort gesagt hätte: "Moment, hier haut doch jetzt aber argumentativ irgendetwas nicht so ganz hin.".

Es war etwas, wo man den Pressesprecher sogar mit tagesaktuellen(!!!) Posts des offenbar mitlesenden Kernspecht höchstpersönlich komplett widerlegen konnte und selbst da wurde das eigene Totalversagen nicht eingeräumt, sondern am Ende mal wieder als Sieg über die dumme KKB-Masse zu verkaufen versucht. Ich meine, der Abgang war dann irgendwann wie üblich unter dem Motto "Na wo ist er denn jetzt, lebt er noch?". :rolleyes:

Gast
04-06-2017, 21:08
Also lange rede kurz.
Sie haben es verändert weil das ürsprüngliche System keine Antworten auf runde Angriffe hatte...

Des weiteren versagen andere Systeme gegen Vollkontaktler weil keine Anpassungen gemacht wurden...

:D Mein Sonntag wurde durch den Artikel erst richtig lustig.
Ich danke der Reallife Comedyshow EWTO für die vielen unterhaltsamen Stunden..:D

Nite
04-06-2017, 21:26
war aber schon dermaßen unvorstellbar jenseits von Gut und Böse (und das will hier ja nun wirklich schon etwas heißen), dass selbst ein Einzeller sich sofort gesagt hätte: "Moment, hier haut doch jetzt aber argumentativ irgendetwas nicht so ganz hin.".

Unvorstellbarer als der 0/100-Schritt, die Armverlängerung oder der Fersensporn?

Clegane
04-06-2017, 22:01
Da sind dann Binsenweißheiten oder Inhaltslose Aussagen mit solchen Buzzwords angereichert und eventuell in eine kompliziert klingende Grammatik gepackt - fertig ist die vermeintlich kluge Aussage.
Wenn man sowas in einer wissenschaftlichen Arbeit macht und man bei der Verteidigung oder bei der Präsentation auf einer Konferenz an einen falschen gerät - der zerreißt einen in der Luft!
Deshalb (und wegen der fehlenden Einladung) praesentieren die auch nicht auf renommierten, wissenschaftlichen Konferenzen sondern publizieren fuer die Sheeple.
http://1.bp.blogspot.com/_qprf8TIUp-M/TUBD6hIcd9I/AAAAAAAAACw/6CmTO1HDWEc/s1600/sheeple.jpg
Das lohnt sich in finanzieller Sicht deutlich mehr.

angHell
04-06-2017, 22:06
Yip Man hatten wir ja letztlich erst:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/doppelmesser-178064/index10.html#post3491357

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/doppelmesser-178064/index10.html#post3491367

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f134/doppelmesser-178064/index9.html#post3491202

Und zum SV-Sparring:

Das Besondere am SV-Sparring ist halt, dass der Verteidiger immer gewinnt, sonst würde man sich ja falsche Sachen angewöhnen! :-§ :troete:

WT-Herb
05-06-2017, 02:14
Also lange rede kurz.
Sie haben es verändert weil das ürsprüngliche System keine Antworten auf runde Angriffe hatte...Nein. Auch das traditionelle *ing*un hat alles, um auch systemfremde Angriffe erfolgreich zu behandeln. Nur, man muss es eben auch trainieren. Im traditionellen *ing*un wurde das nicht (mehr) trainiert, sondern sich lieber den Aufgaben gewidmet, das Angriffsverhalten des eigene System zu behandeln.

shinken-shôbu
05-06-2017, 03:57
Also lange rede kurz.
Sie haben es verändert weil das ürsprüngliche System keine Antworten auf runde Angriffe hatte...
Ja, mittlerweile räumt man implizit man ein, dass jetzt Alles NOCH besser gegen jegliche Gegner funktioniert - wahrscheinlich aber auch nur, um das ständige (v.a. das unnötige) Herumdoktorn am eigenen Stil nicht nur Einzellern irgendwie als sinnvoll verkaufen zu können. Theoretisch hat damals der Keil aber auch gegen runde Angriffe funktioniert, weil man die Arme des WTlers unbedingt kreuzen MUSS, will man ihn schlagen (klar, hat in der Praxis nicht funktioniert aber um Ausreden war man ja noch nie verlegen).




Des weiteren versagen andere Systeme gegen Vollkontaktler weil keine Anpassungen gemacht wurden...
Hier möchte ich einmal eine Lanze für vielleicht nicht alle aber doch viele Stile brechen. Formen sind in z.B. den klassischen Kriegs- und Handwerkskünsten Japans ein bewährtes Mittel. Zu einer Zeit, in der man außerhalb der Schule seine Erfahrungen mit der Realität machte und/oder sich mit anderen Schulen maß, waren Formen (und vielleicht auch internes Sparring) sicherlich ein vernünftiger Weg des Lernens. Heutzutage ist der Kampf Mann gegen Mann oft nicht mehr Notwendigkeit, sondern in erster Linie Hobby und wir wollen oft zwar gerne kräftig gewaschen aber doch bitteschön nicht nass gemacht werden. In unserer Zeit reichen Formen allein aber möglicherweise nicht mehr wirklich aus, um ordentliche Kampffertigkeiten zu erlangen, weil wir NEBEN DIESEN i.d.R. nicht mehr unsere Fähigkeiten außerhalb der Schule beweisen müssen.

Tja und wenn die Natürliche Auslese keine Anwendung findet, setzen sich auch die absurdesten Ideen durch, wenn das Publikum nur willig genug ist und im Grunde z.T. sogar gerne über den Weg der Verars...... in Kampfphantasiewelten eintauchen möchte. Neueren Lehrern kann man nicht einmal immer vorwerfen, dass sie bezüglich bestimmtser Themenbereiche völlig ahnungslos sind - sie haben ja nur das verinnerlicht und geben das weiter, womit sie selbst großgeworden sind. Kommt dann noch Gehirnwäsche dazu, ist meist sowieso alles zu spät.




:D Mein Sonntag wurde durch den Artikel erst richtig lustig.
Ich danke der Reallife Comedyshow EWTO für die vielen unterhaltsamen Stunden..:D
Ja, das muss man ihnen zumindest lassen, gute Schenkelklopfer können sie am laufenden Band produzieren.





war aber schon dermaßen unvorstellbar jenseits von Gut und Böse (und das will hier ja nun wirklich schon etwas heißen), dass selbst ein Einzeller sich sofort gesagt hätte: "Moment, hier haut doch jetzt aber argumentativ irgendetwas nicht so ganz hin.".
Unvorstellbarer als der 0/100-Schritt, die Armverlängerung oder der Fersensporn?
Entsinne ich mich recht, waren auch die sogar dort Thema aber dem eigenen Gottkönig, den man für unfehlbar erklärt tagesaktuell ständig zu widersprechen, das war dann tatsächlich doch nochmal ein kleiner Tick mehr in Richtung Wahnsinn als sonst.


Um noch einmal auf den Anfangspost zurückzukommen:
Ip Man aus den Filmen ist nicht schuld, denn schuld ist alleine nur der aus dem echten Leben (also Yip wie König sagen würde - Spitzname übrigens "der echte Ip" :D). Mittlerweile haben wir ja bemerkt, dass nicht nur Bruce Lee mal nichtsraffender Aussteiger ist (sonst bräuchte er ja nicht mehr als simples aber hocheffizientes WT) und mal Beweis für das schon immer völlig innovative und einzigartuge WT (wie mittlerweile die Großmeisterriege nahm ja auch Bruce neue Dinge mit auf und überhaupt, ER war ja mal beim WT).
Nein, auch Ip/Yip Man ist zwar der absolute Bringer, weil man ja sogar in seiner Heimat Filme über ihn, den landauf landab hochangesehenen Mann, ins Kino bringt aber dann auch wieder ein Mann, der zuwenig Inneres WT weitergegeben hat, weil er selbst schon gar nicht mehr das System so richtig ordentlich mit allem EIGENTLICH enthaltenen Wissen gelehrt bekommen hat (weshalb ja kürzlich Alles erst mühsam von Kernspecht wiederentdeckt und allen wahrhaft Lernwilligen zugänglich gemacht werden musste).
Ach und vom ollen Ting wollen wir gar nicht erst anfangen, mal letzter closed door-Student und eigentlicher Erbe, mal einfach nur so ein dumpf nachturnender Asiate, der seinem forschungswilligen Schüler Kernspecht bei weitem nicht das Wasser reichen kann.

Sposito
05-06-2017, 05:24
...
Im traditionellen *ing*un wurde das nicht (mehr) trainiert, sondern sich lieber den Aufgaben gewidmet, das Angriffsverhalten des eigene System zu behandeln.
Woher weißt du das? In welchen anderen Schulen hast du gelernt. Oder nur Videoclips gesehen? Das kann ich auch und sagen:
Wenn ich die letzten 25-30 Jahre zurückblicke, waren es die europäischen Anhänger der Leung Ting Linie die oft so trainiert haben.
(Was ich aufgrund der aggressiven Mentalität einiger Schulleiter nicht mal für falsch hielt. Man musste sich schließlich fast nur noch gegen Angriffe (Besuche) aus diesen Reihen wehren. )

BUJUN
05-06-2017, 07:59
Nein. Auch das traditionelle *ing*un hat alles, um auch systemfremde Angriffe erfolgreich zu behandeln. Nur, man muss es eben auch trainieren. Im traditionellen *ing*un wurde das nicht (mehr) trainiert, sondern sich lieber den Aufgaben gewidmet, das Angriffsverhalten des eigene System zu behandeln.

Du hast es in deinem Statement im ChiSao-Faden schon erwähnt - ich
ziehe das mal raus damit hier vielleicht dieses mal verständlich ist was
gemeint ist:

"Systemfremde Angriffe": dafür hat man Mittel die OHNE LT-ChiSao funktionieren.

"Angriffsverhalten des eigenen Systems" : LT geht in seinem ChiSao, also in den
Inhalten der Sektionen ( Übungen ) IMMER davon aus dass man/er auf LT-WT-
übliche Art und Weise angegriffen wird - und steigert sich hinein einen GUTEN
WT-Stil-Angreifer ( woher er den auch immer nehmen will ) mit "höheren"
( life nannte er es "advanced" ) ChiSao-entwickelten Bewegungen/Re-Aktionen
zu dominieren.

Die klassischen "westlichen" KK's arbeiten auch nur mit stileigenen Möglichkeiten,
der Boxer ringt nicht - der Ringer boxt nicht ... als Basis für stil-interne
Wettkämpfe - bis hin Olympia / WM ...

ehemals fernöstliche Stile die ebenfalls eine Wettkampfkultur haben bleiben
mit den Anwendungen auch unter sich ... Karate:Karate, TKD:TKD ....

Man kann vereinfachen: KS haben ihre Wettkämpfe auf die hin gezielt
trainiert wird ( o.k. - nicht jeder der dort mistspielt will WM werden - aber
es gibt für die die wollen ein Ziel ! )

und die KK's ?????????

Nix dergleichen !
Und es gibt kein Training das auf Wettkämpfe vorbereitet ( weswegen die die
dennoch tapfer zu "fremden" Wettkämpfen gehen dort regelmäßig die Hucke
voll kriegen - - - ABER: sie haben es versucht ).

der Rest ( also fast ALLE ) ... haben KK-Fantasien und plappern von MÖGLICHEN
Ergebnissen ohne sich dem realen Test zu stellen !!!

Ende der 1980-er Jahre war in der EWTO FEST vorgesehen auf Turnieren
mit zu machen - namentlich genannt war der MTB von Delev Türnau - der
seinerseits einverstanden war. Es trainierten auch MT-ler in EWTO-Schulen mit.

Ging dann sang- und klanglos verloren.

Und die Leute die Spaß und Interesse an Wettkämpfen hatten / haben ...
die gehen dann eben dort hin wo das angeboten und realisiert wird.

Und DIESE Leute - bis dahin reichlich in der EWTO vertreten - fehlen seither
( o.k. - es gibt Ausnahmen - aber nur sehr wenige ! :mad: )

Grüße

BUJUN

Ach ja: ich bin völlig nüchtern und mir gehen die Übertreibungen weiterhin
maßlos auf die Klöten - aber hinter dem Gewäsch steckt immer noch was
Verwertbares - schwer zu finden -schwer in der aktuellen EWTO - anderswo
zum Glück leichter zu finden :)

EWTO: erst den Eimer umschmeißen und dann jammern und klagen das das
ja gar nicht so ist wie es aussieht ...

Sposito
05-06-2017, 08:56
....

Ach ja: ich bin völlig nüchtern und mir gehen die Übertreibungen weiterhin
maßlos auf die Klöten - aber hinter dem Gewäsch steckt immer noch was
Verwertbares - schwer zu finden -schwer in der aktuellen EWTO - anderswo
zum Glück leichter zu finden :)

EWTO: erst den Eimer umschmeißen und dann jammern und klagen das das
ja gar nicht so ist wie es aussieht ...

In jedem Märchen steckt etwas Wahrheit. Kernspecht und Leung sind ganz große Märchenerzähler. Bei Leung Ting verstehe ich es. Er ist Chinese und war lange in der Filmbranche. Showbusiness!!
Warum ein Prof. Dr. Kernspecht sich so verhält? Warum seine Schüler es nicht erkennen und weiterhin alles was er sagt glauben??? Warum sie nicht die Widersprüche erkennen? Warum sie nicht die geschickten Übertreibungen erkennen?
Seit 41 WT-Jahren Märchen. Vom Kampfkunstlebenslauf bis zum Twitteraccount. Eine Schande für die großartige Wing Chun Familie.

BUJUN
05-06-2017, 09:32
In jedem Märchen steckt etwas Wahrheit. Kernspecht und Leung sind ganz große Märchenerzähler. Bei Leung Ting verstehe ich es. Er ist Chinese und war lange in der Filmbranche. Showbusiness!!
Warum ein Prof. Dr. Kernspecht sich so verhält? Warum seine Schüler es nicht erkennen und weiterhin alles was er sagt glauben??? Warum sie nicht die Widersprüche erkennen? Warum sie nicht die geschickten Übertreibungen erkennen?
Seit 41 WT-Jahren Märchen. Vom Kampfkunstlebenslauf bis zum Twitteraccount. Eine Schande für die großartige Wing Chun Familie.

LT:
gem. seiner eigenen AKTUELLEN Homepage war es sein größter Wunsch
"Kung-Fu-Lehrer" zu werden und er hat WC gewählt weil dort die entsprechende
Ausbildungszeit die kürzeste ist.
Leider fehlt ihm für so etwas jedes Talent.
Und dennoch stolziert er rum wie ein Pfau und glaubt an sich selbst ( zumindest
ein Gläubiger )
Er hat FERNLEHRGÄNGE weltweit angeboten und keinerlei Bedenken JEDEN
der zahlt zu unterrichten - wichtiger noch: zu graduieren ! Heute noch !!!
Als sich der erste WC-Lehrer von krk weigerte dessen geplante Vermarktung
mitzumachen verwies er ihn an den unproblematischen LT ... so entstand das ...

krk
Zu Zeiten des Budozirkel ein freundlicher Mensch der Spaß an KS/KK hatte.
Als ihn LT ZWANG sich dessen Graduierungs-Methoden zu unterwerfen hat
er ebenfalls von seinen Schülern Abstand und großen Respekt verlangt.
Die GESAMTE EWTO wird über die Graduierungen geleitet - und wenn der
Schüler eine niedrigere Graduierung hat wie der Wettbewerber verliert er
Schüler - die meinen- ein PG 6 kann mehr wie ein HG 2 - und vor allem -
der höhrere Grad drückt ja aus dass da mehr an Erfahrung vorhanden ist ( :rotfltota )
die dem SV-Suchenden zugute kommt
Vom Graduierungswahn angesteckt sammelt krk auch alles was er kriegen
kann - egal ob 6. Dan im Hapkido ( das er nicht kann ) bis zum 8. Grad
von Jon Blumings interner aber weltweiter Graduierungs-Plattform ..
Vor einiger Zeit steht in seinem Lebenslauf auch 2. Dan Judo und 3. Dan
Karate - völlig verschleierter Herkunft. Hatte er 40 Jahre lang nicht - aber jetzt.
Um die Sammlung zu ergänzen gibt es Dr. hc und Dr., Professor ( ohne
Lehrstuhl ) und auch der Adelstitel "Graf" mußte her - seither arbeitet er
unter falschem Namen weil durch die Änderung zu "Graf von Rothenburg"
ist der alte Familienname Kernspecht erloschen.

Diese Sammlung ... ist KEINE Kritik meinerseits ... ich bedauere diese
Entwicklung persönlich sehr da er sich damit nur unnötiger ( aber berechtigter )
Kritik aussetzt - die über seine Person natürlich auf die ganze EWTO übertragen
wird.

Die überzogenen Werbeversprechen ... kaum zu glauben ... aber die Massen
der SV-Suchenden strömen ihm / der EWTO genau dadurch zu !

Als Geschäftsmann arbeitet er somit durchaus korrekt.

Egal - ich durfte viel von ihm lernen ( was auch wieder nicht sooo leicht ist -
er verpackt sein Wissen in kleine Portionen und man muß die erst mal
sammeln und dann versuchen die zusammen zu setzten - aber DANN top ! ).

WAS mich gestört hat: er bemängelt Fehler ( prima ! ) - aber er berichtigt
diese nicht !

Also zurück zur eigenen Schule und versuchen den Fehler zu finden und zu
verbessern.

Klar polarisiert er - er provoziert ja auch pausenlos seit 50 Jahren.

Auch wieder nicht nur schlecht - wer sich dafür interessiert sieht genau
auf was man sich einläßt - ich fand vor meiner EWTO-Zeit die Artikel im
Karate-Journal und BUDO-International ( seitenlanges Gewäsch ) abschreckend
( milde ausgedrückt ! ).

Und "Vom Zweikampf" habe ich auch gelesen bevor ich eintrat - und wenn
ich das heute mal in die Hand nehme und WAS er da alles über sich selbst
schreibt - gruselig !

Fazit: LT = schlechtes fehlgeleitetes WC ( aber Teile des alten WC drin ! )

krk: wenn er will ein guter Lehrer ( und privat ein netter Kerl ! )

und

ohne diese beiden und die "Konstellation" hätte ich kein WT gelernt - heute
undenkbar.

Keiner wird gezwungen dort alles mit-/nachzumachen was gerade "modern"
ist - Eigeninitiative anstelle "Hier ist mein Geld = mach mich zum Kämpfer".

Grüße

BUJUN

Sposito
05-06-2017, 11:13
Du hilfst mit Legenden zu bilden.
Sie mal diesen Satz.

...
Als sich der erste WC-Lehrer von krk weigerte dessen geplante Vermarktung
mitzumachen verwies er ihn an den unproblematischen LT ... so entstand das ...
...

Wie kommst du darauf, dass KRK wirklich einen ersten WC-Lehrer hatte?
KRK durfte zugucken! Schreibt er heute selbst. (https://ewto.com/keith-r-kernspecht). Joseph Cheng dann seinen WC-Lehrer nennen ist dann maßlos übertrieben.
Und wann soll das genau gewesen sein? Weiß keiner.

BUJUN
05-06-2017, 11:39
Du hilfst mit Legenden zu bilden.
Sie mal diesen Satz.

Wie kommst du darauf, dass KRK wirklich einen ersten WC-Lehrer hatte?
KRK durfte zugucken! Schreibt er heute selbst. (https://ewto.com/keith-r-kernspecht). Joseph Cheng dann seinen WC-Lehrer nennen ist dann maßlos übertrieben.
Und wann soll das genau gewesen sein? Weiß keiner.

Alles nix neues ... ich mach mir die Welt ...

krk hat Joseph Cheng jahrzehntelang als seinen ERSTEN SIFU bezeichnet -
was bisher seinen Wechsel zu SIFU LT recht zweifelhaft schmecken läßt -
kann man doch ( seine eigene Aussage ) nur EINEN SIFU haben ...

naja - gleiches Problem hat/hatte auch LT als er zu YM "wechselte" - aber
LT gibt seinen ersten WC-Lehrer immer noch an ( aktuelle Homepage ).

Aus der Schule von Joseph Cheng hat krk Simon Lau als Nachfolger-
Vorzeige-Chinese ausgesucht als krk und LT sich massiv verkracht hatten.

Lau ist immer noch in London aktiv und kann befragt werden.

Es ist schwierig sowie teilweise dümmlich die Vergangenheit neu zu ordnen
wenn noch reichlich Zeitzeugen vorhanden sind die den tatsächlichen
Ablauf noch kennen.

Wenn jetzt auch Joseph Cheng im Werdegang von krk herabgestuft wird
so passt das hervorrgend zur Ausgrenzung der Person LT ( dem das egal ist
solange er horrende Lizenzgebühren für die EWTO-Gebiete bekommt ) als
auch die Relativierung der KK des Yip Man - krk als emsiger Suchender und
Wissenschaftler hat ja bereits erkannt dass YM wohl so einiges gar nicht
konnte und GGM krk sich die Mühe machen mußte das "innere WT"
zu ( er- ) finden - passende Teile aus dem TCC die man im WC nicht
benötigt - naja - für die Schubserei und Show-Effekte der begeisterten
EWTO-ler ...

Der Grund für all die ständigen Neuerungen ( teils Erfindungen ) ist der Zwang
den Schülern ständig eine neue Karotte vors Eselsmaul halten zu müssen
damit die brav dabei bleiben ( in Erwartung endgültiger Wahrheiten und
göttlichem KK-Wissen ) und den Karren ziehen und am laufen halten.

Ich meine dazu: völlig überflüssig ! Wenn kk und Lehre o.k. sind braucht
man das nicht - ansonsten offenbart es Schwächen und mangelndes Vertrauen
gegenüber sich selbst.

Wann das mit JC war ? Bisher gibt krk an drei Jahre dort STUDIERT zu
haben - JA ... STUDIERT !!

Also die 3 Jahre bevor LT erschien - somit CA: 1972 - 1975.

Von WT-Herb wurde im kkb auch bestätigt dass in der Zeit vor LT im
Budozirkel bereits Übungen aus dem WC gemacht wurden - also was
krk in London gesehen und / oder gelernt hat.

Ende Psycho-Vortrag :)

BUJUN

Gast
05-06-2017, 11:47
Nein. Auch das traditionelle *ing*un hat alles, um auch systemfremde Angriffe erfolgreich zu behandeln. Nur, man muss es eben auch trainieren. Im traditionellen *ing*un wurde das nicht (mehr) trainiert, sondern sich lieber den Aufgaben gewidmet, das Angriffsverhalten des eigene System zu behandeln.

Also warum alles ändern? Es hatte doch alles. Es hatte doch Schwingerabwehren im WT. Der hohe tan mit dem Wenden und Fauststoss. Der war so praktisch und unpraktisch wie der abwartende Bong den ihr jetzt macht. Erklär mal..

Gast
05-06-2017, 11:58
Du hast es in deinem Statement im ChiSao-Faden schon erwähnt - ich
ziehe das mal raus damit hier vielleicht dieses mal verständlich ist was
gemeint ist:

"Systemfremde Angriffe": dafür hat man Mittel die OHNE LT-ChiSao funktionieren.

"Angriffsverhalten des eigenen Systems" : LT geht in seinem ChiSao, also in den
Inhalten der Sektionen ( Übungen ) IMMER davon aus dass man/er auf LT-WT-
übliche Art und Weise angegriffen wird - und steigert sich hinein einen GUTEN
WT-Stil-Angreifer ( woher er den auch immer nehmen will ) mit "höheren"
( life nannte er es "advanced" ) ChiSao-entwickelten Bewegungen/Re-Aktionen
zu dominieren.

Die klassischen "westlichen" KK's arbeiten auch nur mit stileigenen Möglichkeiten,
der Boxer ringt nicht - der Ringer boxt nicht ... als Basis für stil-interne
Wettkämpfe - bis hin Olympia / WM ...

ehemals fernöstliche Stile die ebenfalls eine Wettkampfkultur haben bleiben
mit den Anwendungen auch unter sich ... Karate:Karate, TKD:TKD ....

Man kann vereinfachen: KS haben ihre Wettkämpfe auf die hin gezielt
trainiert wird ( o.k. - nicht jeder der dort mistspielt will WM werden - aber
es gibt für die die wollen ein Ziel ! )

und die KK's ?????????

Nix dergleichen !
Und es gibt kein Training das auf Wettkämpfe vorbereitet ( weswegen die die
dennoch tapfer zu "fremden" Wettkämpfen gehen dort regelmäßig die Hucke
voll kriegen - - - ABER: sie haben es versucht ).

der Rest ( also fast ALLE ) ... haben KK-Fantasien und plappern von MÖGLICHEN
Ergebnissen ohne sich dem realen Test zu stellen !!!

Ende der 1980-er Jahre war in der EWTO FEST vorgesehen auf Turnieren
mit zu machen - namentlich genannt war der MTB von Delev Türnau - der
seinerseits einverstanden war. Es trainierten auch MT-ler in EWTO-Schulen mit.

Ging dann sang- und klanglos verloren.

Und die Leute die Spaß und Interesse an Wettkämpfen hatten / haben ...
die gehen dann eben dort hin wo das angeboten und realisiert wird.

Und DIESE Leute - bis dahin reichlich in der EWTO vertreten - fehlen seither
( o.k. - es gibt Ausnahmen - aber nur sehr wenige ! :mad: )

Grüße

BUJUN

Ach ja: ich bin völlig nüchtern und mir gehen die Übertreibungen weiterhin
maßlos auf die Klöten - aber hinter dem Gewäsch steckt immer noch was
Verwertbares - schwer zu finden -schwer in der aktuellen EWTO - anderswo
zum Glück leichter zu finden :)

EWTO: erst den Eimer umschmeißen und dann jammern und klagen das das
ja gar nicht so ist wie es aussieht ...

Bujun:

Du weisst doch selbst am besten, wie WT in den 70 und 80igern angepriesen wurde. Müssen wir jetzt wirklich noch das Buch vom Zweikampf durchkauen? Wo Boxer, Ringer und Karatekas hinzugezogen wurden um zu demonstrieren wie pöse, aber wirklich seeehhhr pöse, das System ist? Und dass es alles besser macht?

Der Artikel als auch die Aussagen von Herb sind nur wieder einmal mehr ein peinlicher Versuch mehr, etwas zurechtzubiegen und schön zu lügen. Ala wir machen es besser und haben es schon immer besser gemacht. Zum Glück gibt es Leute die Szene verfolgen und sich den ganzen Dünnschiss merken, welcher da so über die Jahre verzapft wurde.

Und eben warum diese Verschlimmbesserung? Warum weg vom ursprünglichem, kompakten WT? Ich weiss warum....

Gast
05-06-2017, 12:17
-KINGPIN-

Ronald McDo
** Der Hamburger Royal TS ist eine Variante des Hamburgers, die bei McDonald’s in einigen europäischen Ländern, hauptsächlich Deutschland, produziert und verkauft wird.

Der Hamburger Royal TS ® gehört von Haus aus schon zum geschmacklichen Hochadel.


"Die Gurken bleiben drin!"

Kennen Sie die Geschichte mit der Gurke?

Hendrikx:*Nein.

Auf jeden Fall immer die Gurke aus dem Burger rausnehmen. In ihr sind Stoffe, die eine Sättigung verhindern, damit man noch mehr kauft.


Hendrikx:*So ein Quatsch.

panzerknacker
05-06-2017, 12:25
Also warum alles ändern? Es hatte doch alles. Es hatte doch Schwingerabwehren im WT. Der hohe tan mit dem Wenden und Fauststoss. Der war so praktisch und unpraktisch wie der abwartende Bong den ihr jetzt macht. Erklär mal..

weil das vermutlich aus dem JKD geklaut wurde, ist ja prinzipiell betrachtet eine Doppelstockanwendung
dann könnte man ja gleich zu den FMA gehen,- also richtigen meine ich
:D

WT-Herb
05-06-2017, 14:09
"Systemfremde Angriffe": dafür hat man Mittel die OHNE LT-ChiSao funktionieren.AUCH im LT-ChiSao gibt es Mittel gegen systemfremde Angriffe. Das traditionelle ChiSao hat jedoch einen starken Fokus auf systemeigene Angriffsformen.


"Angriffsverhalten des eigenen Systems" : LT geht in seinem ChiSao, also in den
Inhalten der Sektionen ( Übungen ) IMMER davon aus dass man/er auf LT-WT-
übliche Art und Weise angegriffen wird... Nicht"immer" (Siehe oben). Da jedoch das ChiSao und damit auch die Sektionen mit Kontakt beginnen, ist die vorherige Aktion, die zum Kontakt führt, nicht Teil dieser Übungen.


ehemals fernöstliche Stile die ebenfalls eine Wettkampfkultur haben bleiben
mit den Anwendungen auch unter sich ... Karate:Karate, TKD:TKD ....
Das tun Wettkampf-kultivierte Systeme immer. Sie orientieren sich an den Möglichkeiten, die das eigene Regelwerk vorgibt. Ändert man diese Voraussetzung, ändert sich der Stil im damit veränderten Rahmen.


und die KK's ????????? Je nach Fokus. Systeme, die sich der Tradition ihres Systems widmen, haben einen anderen Fokus, als Systeme, die sich einer realen Gefährdungslage widmen. Das mag im Einzelnen zu Überschneidungen kommen, wird aber in jedem Fall das Training beeinflussen.

Sposito
05-06-2017, 15:49
Aus der Schule von Joseph Cheng hat krk Simon Lau als Nachfolger-
Vorzeige-Chinese ausgesucht als krk und LT sich massiv verkracht hatten.

Lau ist immer noch in London aktiv und kann befragt werden.

....

....

Wann das mit JC war ? Bisher gibt krk an drei Jahre dort STUDIERT zu
haben - JA ... STUDIERT !!

Also die 3 Jahre bevor LT erschien - somit CA: 1972 - 1975.

Von WT-Herb wurde im kkb auch bestätigt dass in der Zeit vor LT im
Budozirkel bereits Übungen aus dem WC gemacht wurden - also was
krk in London gesehen und / oder gelernt hat.


Simon Lau stammt nicht aus der Joseph Cheng Linie.
Eher aus der Moy Yat Linie über seinen älteren Bruder Anthony Lau oder einfach nur aus der VT Linie aus Kowloon. Streng genommen Ip Mans Schule.

WT-Herb schreibt 70/72 . Halte ich für Fantasie.

Kernspecht bedankt sich 1976 in seinem ersten Buch bei Cheng mit den Worten: "der mich auf den rechten Weg brachte"
Die Aussagen über seinen Werdegang und dass er von Cheng die Wirksamkeit des Wing Chun erfuhr schreibt er in der dritten Form (über den Co-Author und Herausgeber). So als hätte es jemand anderes im Verlag geschrieben. Verlogener Dreckstrick wie das folgende (Selbst)Interview.
1977 schreibt er in seinem 2ten Buch, dass er jahrelang an Lehrgängen einer Wushu-Organisation teilgenommen hat, die auch Wing Chun lernte!
"Chinese Martial Arts Federation" der Name der Organisation! Und er schreibt 1977 dass er in England einen Wing Chun Meister kennengelernt hat, der ihn begeisterte.
Gleichzeitig schreibt er den Schwachsinnssatz: "Da jedoch die Entfernung Kiel-London ein regelmäßiges Training nicht erlaubte, ging ich an die Quelle selbst." Als wäre Hongkong näher als London. Als hätte es in den NL nicht Wang Kiu gegeben.

Für mich steht fest, dass er vor Mai 1976 niemals von einem WC/WT Lehrer richtigen Unterricht erhalten hat. Maximal bei dieser seltsamen Organisation die ihm 1975 einen 2.Grad im Wong Wu Shu verliehen haben soll.
Eine Organisation von der ich in keinem KOA Magazin Werbung/Hinweise/Texte gesehen habe. (Zufalll?)

Zurück zu Cheng. Er hat zu dieser Zeit auch schon "Weiße" unterrichtet!
Warum nicht Kernspecht? Weil:
The school is private in the sense that the numbers of pupils are kept to a practical level by the expedient of having existing pupils only introducing new Members. ....
Kurz und gut. Wenn Kernspecht wirklich bei Cheng war, dann war es keine Wunder, dass er ihn nicht unterrichtet hat.

WT-Herb
05-06-2017, 23:58
WT-Herb schreibt 70/72 Ich kenne KRKs Schule seit Anfang der 70er Jahre. Das ist keine Fantasie. Schon weit vor 76 gab es im Unterricht eine SNT (in harter Form) und Tan/Dar, Gan/Dar Übungen wie auch weitere, alles - wie gesagt - in einer sehr harten Ausführung. Vor 76 gab es in seiner Schule WuShu - Kung Fu. Dies belegen auch Visitenkarten seiner Schule aus damaliger Zeit. KRK war sehr häufig und regelmäßig in London als betreuender Lehrer auf Klassenfahrten. Diese Gelegenheit nutze er, in chinesischen Vierteln sich nach chinesischen Stilen umzusehen und fand dabei zu WingTsun. Alles, was er infolgedessen dort lernte, brachte er direkt in den Unterricht seiner Kieler Schule ein.

washi-te
06-06-2017, 00:44
Ich kenne KRKs Schule seit Anfang der 70er Jahre. Das ist keine Fantasie. Schon weit vor 76 gab es im Unterricht eine SNT (in harter Form) und Tan/Dar, Gan/Dar Übungen wie auch weitere, alles - wie gesagt - in einer sehr harten Ausführung. Vor 76 gab es in seiner Schule WuShu - Kung Fu. Dies belegen auch Visitenkarten seiner Schule aus damaliger Zeit. KRK war sehr häufig und regelmäßig in London als betreuender Lehrer auf Klassenfahrten. Diese Gelegenheit nutze er, in chinesischen Vierteln sich nach chinesischen Stilen umzusehen und fand dabei zu WingTsun. Alles, was er infolgedessen dort lernte, brachte er direkt in den Unterricht seiner Kieler Schule ein.

Endlich schreibt mal einer, wie´s wirklich gewesen ist.

Gast
06-06-2017, 06:06
:biglaugh:
LT:
gem. seiner eigenen AKTUELLEN Homepage war es sein größter Wunsch
"Kung-Fu-Lehrer" zu werden und er hat WC gewählt weil dort die entsprechende
Ausbildungszeit die kürzeste ist.
Leider fehlt ihm für so etwas jedes Talent.
Und dennoch stolziert er rum wie ein Pfau und glaubt an sich selbst ( zumindest
ein Gläubiger )
Er hat FERNLEHRGÄNGE weltweit angeboten und keinerlei Bedenken JEDEN
der zahlt zu unterrichten - wichtiger noch: zu graduieren ! Heute noch !!!
Als sich der erste WC-Lehrer von krk weigerte dessen geplante Vermarktung
mitzumachen verwies er ihn an den unproblematischen LT ... so entstand das ...

krk
Zu Zeiten des Budozirkel ein freundlicher Mensch der Spaß an KS/KK hatte.
Als ihn LT ZWANG sich dessen Graduierungs-Methoden zu unterwerfen hat
er ebenfalls von seinen Schülern Abstand und großen Respekt verlangt.
Die GESAMTE EWTO wird über die Graduierungen geleitet - und wenn der
Schüler eine niedrigere Graduierung hat wie der Wettbewerber verliert er
Schüler - die meinen- ein PG 6 kann mehr wie ein HG 2 - und vor allem -
der höhrere Grad drückt ja aus dass da mehr an Erfahrung vorhanden ist ( :rotfltota )
die dem SV-Suchenden zugute kommt
Vom Graduierungswahn angesteckt sammelt krk auch alles was er kriegen
kann - egal ob 6. Dan im Hapkido ( das er nicht kann ) bis zum 8. Grad
von Jon Blumings interner aber weltweiter Graduierungs-Plattform ..
Vor einiger Zeit steht in seinem Lebenslauf auch 2. Dan Judo und 3. Dan
Karate - völlig verschleierter Herkunft. Hatte er 40 Jahre lang nicht - aber jetzt.
Um die Sammlung zu ergänzen gibt es Dr. hc und Dr., Professor ( ohne
Lehrstuhl ) und auch der Adelstitel "Graf" mußte her - seither arbeitet er
unter falschem Namen weil durch die Änderung zu "Graf von Rothenburg"
ist der alte Familienname Kernspecht erloschen.

Diese Sammlung ... ist KEINE Kritik meinerseits ... ich bedauere diese
Entwicklung persönlich sehr da er sich damit nur unnötiger ( aber berechtigter )
Kritik aussetzt - die über seine Person natürlich auf die ganze EWTO übertragen
wird.

Die überzogenen Werbeversprechen ... kaum zu glauben ... aber die Massen
der SV-Suchenden strömen ihm / der EWTO genau dadurch zu !

Als Geschäftsmann arbeitet er somit durchaus korrekt.

Egal - ich durfte viel von ihm lernen ( was auch wieder nicht sooo leicht ist -
er verpackt sein Wissen in kleine Portionen und man muß die erst mal
sammeln und dann versuchen die zusammen zu setzten - aber DANN top ! ).

WAS mich gestört hat: er bemängelt Fehler ( prima ! ) - aber er berichtigt
diese nicht !

Also zurück zur eigenen Schule und versuchen den Fehler zu finden und zu
verbessern.

Klar polarisiert er - er provoziert ja auch pausenlos seit 50 Jahren.

Auch wieder nicht nur schlecht - wer sich dafür interessiert sieht genau
auf was man sich einläßt - ich fand vor meiner EWTO-Zeit die Artikel im
Karate-Journal und BUDO-International ( seitenlanges Gewäsch ) abschreckend
( milde ausgedrückt ! ).

Und "Vom Zweikampf" habe ich auch gelesen bevor ich eintrat - und wenn
ich das heute mal in die Hand nehme und WAS er da alles über sich selbst
schreibt - gruselig !

Fazit: LT = schlechtes fehlgeleitetes WC ( aber Teile des alten WC drin ! )

krk: wenn er will ein guter Lehrer ( und privat ein netter Kerl ! )

und

ohne diese beiden und die "Konstellation" hätte ich kein WT gelernt - heute
undenkbar.

Keiner wird gezwungen dort alles mit-/nachzumachen was gerade "modern"
ist - Eigeninitiative anstelle "Hier ist mein Geld = mach mich zum Kämpfer".

Grüße

BUJUN


Willst du uns etwa sagen KRK sei ein aufgeblasener Selbstdarsteller mit Minderwertigkeitskomplexen? Ich meine wenn man so etwas liest, dann muss man sich schon fragen, warum eine Person so versessen auf falsche Titel ist? ;)
Nicht dass dies nicht schon 100000 Mal erwähnt worden ist. Aber du hast es schön zusammengefasst. :D

BUJUN
06-06-2017, 08:42
Bujun:

Du weisst doch selbst am besten, wie WT in den 70 und 80igern angepriesen wurde. Müssen wir jetzt wirklich noch das Buch vom Zweikampf durchkauen? Wo Boxer, Ringer und Karatekas hinzugezogen wurden um zu demonstrieren wie pöse, aber wirklich seeehhhr pöse, das System ist? Und dass es alles besser macht?

Der Artikel als auch die Aussagen von Herb sind nur wieder einmal mehr ein peinlicher Versuch mehr, etwas zurechtzubiegen und schön zu lügen. Ala wir machen es besser und haben es schon immer besser gemacht. Zum Glück gibt es Leute die Szene verfolgen und sich den ganzen Dünnschiss merken, welcher da so über die Jahre verzapft wurde.

Und eben warum diese Verschlimmbesserung? Warum weg vom ursprünglichem, kompakten WT? Ich weiss warum....

Die Sache mit den Neugierigen die wissen wollten ob das Zeug der EWTO
tatsächlich leistet was marktschreierisch behauptet wurde - WAREN
SPORTLER - mit entsprechender SPORTLICHER Einstellung zum Kämpfen -
und wurden von den EWTO-Brutalos gnadenlos zusammen geschlagen -
eine Situation die es in SPORTLICHEN Vergleichskämpfen nicht gibt / gab.

Mit entscheidend war ( ist ) das konsequente Eindringen in eine Distanz
mit der die Gegner keine Erfahrung haben konnten - mache mal in irgendeinem
KS einen Angriff der schlicht und einfach den Gegner zusammen schlägt !

Die ringerisch geprägten Gegner konnten mit den pausenlosen Schlägen nix
anfangen - die boxerisch aufgestellten Leute wurden einfach "überrumpelt" -
guck dir auch heute einen Boxkamf an - 99 % gucken erst mal wer da
noch so im Ring ist und wackeln ein bißchen rum um zu testen was der
Gegner dazu macht - dann kommt da einer angesprungen und haut ohne
jede Unterbrechung rein - bringt Knie und Ellbogen - reißt den damit
total überforderten Boxer zu Boden - und haut dort auch noch weiter.

Die uralte Aussage "WT ist kein Sport" stimmt !!!

Völlig unsportliches Verhalten.

Wenn HEUTE kaum noch ein EWTO-ler zu finden ist der damit aktuell auch
gewinnen kann - liegt es alleine an der falschen "modernen" Ausbildung mit
Schwerpunkten auf völlig überflüssigem Zeug und vor allem an der notwendigen
und seit längerer Zeit fehlenden Härte im Kampf - das zu fressen was nicht vermeidbar ist.

Ich hab's vor Jahren mal zum Thema gemacht - die lieben fürsorglichen
Gewaltverhinderer im kkb haben schlicht entschieden dass man "so" nicht
trainieren kann ... zu viele Verletzungen ... zu viel "übertriebene" Härte !

Alle lachen über KFS - ich schäme mich dafür was dazu gezeigt wird !

Mehrere HUNDERT davon täglich mit aller Kraft an einen harten Gegenstand !

Dann das Partnertraining dazu die Distanz passend zu machen und so
energisch vozugehen dass der Gegner damit gut beschäftigt ist !

Und das ist ja "nur" der Eingang zu den folgenden weit übleren Taten ...
die heute gar nicht mehr geübt werden ... das scheue Klientel würde
schluchzend aus dem Training fliehen und sich den Rest des "Lebens"
hinter verrammelter Tür verstecken.

Ich habe es dutzende Male erlebt bei den Demo's von Klaus Hennrich -
der dabei IMMER seine Partner ( oft genug auch mich - und ich war
auch noch stolz drauf ) gnadenlos zusammen geschlagen und - getreten
hat ... und die informations-suchenden Elternteile samt Nachwuchs entsetzt
so schnell es nur ging den Raum / Platz geflohen haben ...

DAS war WT - DAS war "mein" WT das ich lernen wollte - und gelernt habe.

Der Quatsch mit "SV" in Form von warten was der Angreifer macht und dann
auch noch notwehr-recht-konform abzuarbeiten - KOTZ !!!

Von den "alten Kloppern" durfte ich die Mehrheit persönlich kennen lernen -
ein paar mal auch bei sich spontan ergebenden "Aktionen" - und die waren
nicht gut - die waren furchterregend - gnadenlose Killer ausgerüstet mit
einem System dass die vorhandenen Anlagen perfekt unterstützt.

Die waren recht schnell fast alle weg - viele davon machen heute noch das
Zeug das sie selbst gelernt haben - und Schüler mit den passenden Anlagen
werden genau so wehrhaft. Gewalt ablehnende Leute nicht - wie zuvor auch.

Wenn es darum geht möglichst viele Schulen zu produzieren und die
mit möglichst vielen Schülern zu versorgen - dann muss man wie wir sehen
nur etwas versprechen was diese Leute hören wollen - die "machen" dann
"SV" und irgendwas was für "WT" gehalten wird - armseelig !

Also: seit Beginn kein "Sport"

Und heute: keine "SV"-taugliche Ausbildung

KK-mäßig versagt - aber finanziell erfolgreich :mad:

Grüße

BUJUN

angHell
06-06-2017, 08:44
Ich kenne KRKs Schule seit Anfang der 70er Jahre. Das ist keine Fantasie. Schon weit vor 76 gab es im Unterricht eine SNT (in harter Form) und Tan/Dar, Gan/Dar Übungen wie auch weitere, alles - wie gesagt - in einer sehr harten Ausführung. Vor 76 gab es in seiner Schule WuShu - Kung Fu. Dies belegen auch Visitenkarten seiner Schule aus damaliger Zeit. KRK war sehr häufig und regelmäßig in London als betreuender Lehrer auf Klassenfahrten. Diese Gelegenheit nutze er, in chinesischen Vierteln sich nach chinesischen Stilen umzusehen und fand dabei zu WingTsun. Alles, was er infolgedessen dort lernte, brachte er direkt in den Unterricht seiner Kieler Schule ein.

Ach ein betreuender Lehrer? Ohne Lehrer zu sein nennt man sowas Betreuer!

Und während er da auf Klassenfahrten war und auf Kinder aufpassen musste, hat er sich "umgesehen". Kann ich mir sehr gut vorstellen. :cool:

angHell
06-06-2017, 08:45
Willst du uns etwa sagen KRK sei ein aufgeblasener Selbstdarsteller mit Minderwertigkeitskomplexen?

Nein! :ups:





:D

BUJUN
06-06-2017, 08:59
weil das vermutlich aus dem JKD geklaut wurde, ist ja prinzipiell betrachtet eine Doppelstockanwendung
dann könnte man ja gleich zu den FMA gehen,- also richtigen meine ich
:D

krk hat Jesse Glover für eine kurze Zeit "eingekauft" und auch von ihm
gelernt.

Rene Latosa war jahrzehntelang sein Partner

Und die "Schwinger-Abwehr" wie allgemein bekannt ist für den 4. SG
gedacht - aus dem PakSao-Spielchen heraus.

Die richtige Verhaltensweise lernt man ab 2. TG/HG - nach entsprechendem
finanziellen Einsatz.

Natürlich KÖNNTE man das auch sofort lernen - nur wenn der Schüler
recht früh alles hat was er meint zu benötigen - warum weiter zahlen ?

BEVOR sich krk beim Latosa-Escrima eingemischt hat ( waffenloses Escrima
wurde verboten nachdem es zu EWTO-internen Vergleichs-Kämpfen kam
wer waffenlos geiler drauf ist ! ) was DAS die schnellere und praktikablere
Form sich KK-mäßig fit zu machen.

Und seltsam ( :) ) - die alten guten praxisorientierten Escrima-Lehrer -
wo sind die geblieben ?

Bill Newman ausgeklammert - der ist DER Freund von krk schlechthin - und
ist letztlich für das ganze Elend verantwortlich da er krk in den 1970-er
Jahren in London kennen gelernt hat und den jungen krk ins WC mitgenommen
hat ( Bill hat VOR Escrima WC gelernt - später als er ihn kennen lernte
das Escrima von Rene der seine Armee-Dienstzeit in England verbrachte ).

BUJUN
06-06-2017, 09:04
AUCH im LT-ChiSao gibt es Mittel gegen systemfremde Angriffe. Das traditionelle ChiSao hat jedoch einen starken Fokus auf systemeigene Angriffsformen.

.

Stimmt - wenn die geg. Aktionen zu den LT-ChiSao-Inhalten passen.

BUJUN
06-06-2017, 09:27
Simon Lau stammt nicht aus der Joseph Cheng Linie.
Eher aus der Moy Yat Linie über seinen älteren Bruder Anthony Lau oder einfach nur aus der VT Linie aus Kowloon. Streng genommen Ip Mans Schule.
...
Für mich steht fest, dass er vor Mai 1976 niemals von einem WC/WT Lehrer richtigen Unterricht erhalten hat. Maximal bei dieser seltsamen Organisation die ihm 1975 einen 2.Grad im Wong Wu Shu verliehen haben soll.
Eine Organisation von der ich in keinem KOA Magazin Werbung/Hinweise/Texte gesehen habe. (Zufalll?)

Zurück zu Cheng. Er hat zu dieser Zeit auch schon "Weiße" unterrichtet!
Warum nicht Kernspecht? Weil:
Kurz und gut. Wenn Kernspecht wirklich bei Cheng war, dann war es keine Wunder, dass er ihn nicht unterrichtet hat.

Nach meinen ( glaubhaften ) Infomationen war der Lehrer von Joseph Cheng
= Lee Shing, dieser lernte
+ aus der Fatsan-Linie: u.A. von Yip Man und Lok Yiu ...
+ aus der Guo-Lao-Linie: Fung Chu, Fung Yee Min, Fung Sang ...

Die Abstammungslinie von Lee Shing nennt
+ Austin Goh
+ Joseph Lee
+ Joseph Cheng
+ Simon Lau ( der von krk als"technischer Berater" engagiert wurde )

wobei mir persönlich tote alte Meister egal sind ! der eigene Lehrer zählt
alleine und was DER mir beibringen kann - die Ahnenreihe meines Steaks
ist mir genau so egal :)

Das krk nur sehr selten die Quellen seiner KK/KS-Titel nennt ... vielleicht schämt er sich ? :p

Zu Joseph Cheng: krk gibt an bei ihm SECHS Jahre "studiert" zu haben - - -
wobei ja alles was krk mal gemacht hat immer innerhalb eines "Studiums"
statt fand - ich selbst habe auch schon Speisekarten "studiert" und manchmal
auch den Ehrentitel "Suffkopp des Tages" von Wirten erhalten :)

Warum krk erst seit kurzem zugibt bei Cheng nur zugeguckt zu haben ?

Das mit dem ( lediglich ) zusehen ( dürfen ) wurde mir erst im kkb bekannt
als vor ein paar Jahren die User-Gruppe die als "URUK" mitschreibt das
angegeben hatte.

Ein guter Lehrer sucht sich seine Schüler sorgfältig aus !

Also nicht wie in der EWTO !

BUJUN
06-06-2017, 09:31
edit

BUJUN
06-06-2017, 09:34
:biglaugh:


Willst du uns etwa sagen KRK sei ein aufgeblasener Selbstdarsteller mit Minderwertigkeitskomplexen? Ich meine wenn man so etwas liest, dann muss man sich schon fragen, warum eine Person so versessen auf falsche Titel ist? ;)
Nicht dass dies nicht schon 100000 Mal erwähnt worden ist. Aber du hast es schön zusammengefasst. :D

Ich bin nur ein bescheidener aber guter Schüler meines ( Ex- ) Sifu und
drücke mich hier mal genau so aus wie er selbst - jeder darf hineininterpretieren was
ich damit sagen will / kann / könnte :D

Sposito
06-06-2017, 12:28
Ich kenne KRKs Schule seit Anfang der 70er Jahre. Das ist keine Fantasie. Schon weit vor 76 gab es im Unterricht eine SNT (in harter Form) und Tan/Dar, Gan/Dar Übungen wie auch weitere, alles - wie gesagt - in einer sehr harten Ausführung. Vor 76 gab es in seiner Schule WuShu - Kung Fu. Dies belegen auch Visitenkarten seiner Schule aus damaliger Zeit. KRK war sehr häufig und regelmäßig in London als betreuender Lehrer auf Klassenfahrten. Diese Gelegenheit nutze er, in chinesischen Vierteln sich nach chinesischen Stilen umzusehen und fand dabei zu WingTsun. Alles, was er infolgedessen dort lernte, brachte er direkt in den Unterricht seiner Kieler Schule ein.
Damit ist immer noch nicht geklärt von wem er es gelernt hat.
WingTsun (ich bin kleinlich) war es auf gar keinen Fall.

Mit Fantasie meinte ich das Datum und nicht, dass er nicht Wing Chun ähnliche Übungen unterrichtet hat.

Es bezieht sich außerdem auf die Jahreszahl 1972 - 1975 die BUJUN angibt. WT-Herb, beim Datum bist du dir ganz sicher?
Interessant.

Sposito
06-06-2017, 12:39
...
Die Abstammungslinie von Lee Shing nennt
...
+ Simon Lau ( der von krk als"technischer Berater" engagiert wurde )
...


Simon Lau beschrieb es 1986 selbst so, wie ich es geschrieben habe.
Kein Lee Shing in der Linie. Er unterrichtet auch keinerlei Elemente aus dem Lee Shing Stil.

Sposito
06-06-2017, 12:41
Endlich schreibt mal einer, wie´s wirklich gewesen ist.
Leider nicht.
Weil er es vermutlich auch nicht weiß.
Sein Lehrer wird aus GB gekommen sein, konnte etwas was wie Wing Chun aussah (woher auch immer) und ist auf den gerade losfahrenden Wing Chun mit aufgesprungen.

Sposito
06-06-2017, 12:56
... Vor 76 gab es in seiner Schule WuShu - Kung Fu. Dies belegen auch Visitenkarten seiner Schule aus damaliger Zeit. ...
Als Trainer eines Sportvereins (Budo-Zirkel Kiel e. V.) Visitenkarten? :ups:

Poste mal bitte eine Kopie. Geschichtlich wertvoll. Sollte ins Internet.

Sposito
06-06-2017, 13:05
...
+ Simon Lau ( der von krk als"technischer Berater" engagiert wurde )

...

Für seine Universitätsstudien hätte Kernspecht ihn als Berater festhalten sollen.:D
Simon Lau war immerhin Gastsprecher an der Cambridge University Union.

Sposito
06-06-2017, 13:22
....
Schon weit vor 76 gab es im Unterricht eine SNT (in harter Form) und Tan/Dar, Gan/Dar Übungen wie auch weitere, alles - wie gesagt - in einer sehr harten Ausführung. ...
Kein Beleg dafür dass er es von einem Lehrer gelernt hat. Es gab schon Bücher zum Thema.
Das von Wong und Clausnitzer (1969) reichte um die SNT vorzuturnen.

BUJUN
06-06-2017, 13:45
Damit ist immer noch nicht geklärt von wem er es gelernt hat.
WingTsun (ich bin kleinlich) war es auf gar keinen Fall.

Mit Fantasie meinte ich das Datum und nicht, dass er nicht Wing Chun ähnliche Übungen unterrichtet hat.

Es bezieht sich außerdem auf die Jahreszahl 1972 - 1975 die BUJUN angibt. WT-Herb, beim Datum bist du dir ganz sicher?
Interessant.

Die von mir genannten Jahreszahlen sind GESCHÄTZT aus den Informationen
die ich aus verschiedenen Quellen von / um krk habe.

BUJUN
06-06-2017, 13:51
Simon Lau beschrieb es 1986 selbst so, wie ich es geschrieben habe.
Kein Lee Shing in der Linie. Er unterrichtet auch keinerlei Elemente aus dem Lee Shing Stil.

Von Simon Lau weis ich nur verbindlich dass er nach der Trennung krk : LT
als "technischer Berater" in/ für die EWTO tätig war und vor allem
die Weiterbildung von krk übernommen hatte.

Dazu gibt es Fotos und auch interne Berichte des EWTO-Gespenstes
Herbert Schmidtke ( von dem keiner mehr recht weis ob's den je gab ).

Simon Lau war wohl kein Schüler von LT.

Somit stellt sich der WT/WC-Werdegang von krk so dar:
- Joseph Cheng - WC ( namentlich von krk genannt )
- LT ( LT-WT ) ebenso von krk angegeben
- Simon Lau ( KEIN LT-WT ! ) ebenso von krk angegeben
- LT ( LT-WT ) ebenso von krk angegeben

Alles Eigenangaben von krk.

Also so richtig vollständig erscheint mir das nun nicht ...

Thiloy
06-06-2017, 14:00
War es nicht auch König (oder doch der Schembri?), der erst vor kurzem meinte, Sparring sei aber nur Sport und habe nichts mit dem SV-Training zu tun, sondern sei bloß für junge Leute, die unbedingt schwitzen wollen??? Ja und betonte man nicht immer, dass man wenn überhaupt bloß sparringsÄHNLICHE Übungen mache, die für die SV zielführend seien - anders als Sparring als solches ? :o

Egal, wer da nun was geschrieben hat, merkt die Großmeisterriege eigentlich überhaupt noch irgendetwas und viel interessanter, merken die (E)WT(O)-Gläubigen überhaupt noch, wie sehr die Herde im Dauerwechsel nach links, rechts und was weiß ich wohin getrieben wird?

Das habe ich 1:1 gehört!!!!! Von einem 6 PG!!!

WT-Herb
06-06-2017, 14:13
Ach ein betreuender Lehrer? Ohne Lehrer zu sein nennt man sowas Betreuer!Lehrer sind Lehrer. Auf Klassenfahrten sind sie "auch" Betreuer.


auf Kinder aufpassenBerufsschul-Jugendliche.

BUJUN
06-06-2017, 14:15
Für seine Universitätsstudien hätte Kernspecht ihn als Berater festhalten sollen.:D
Simon Lau war immerhin Gastsprecher an der Cambridge University Union.

Die Plovdiv - Story steht dank krs's Selbstdarstellungs-Eifer jedem zur
Verfügung.

Im Rahmen eines sportlichen Besuches kam der Plovdiv-Ringer-Prof. mit krk
in Kontakt und man hat sich sportlich ausgetauscht - wobei der Ringer
schlicht ausgetrickst wurde für ein Demo das die "Überlegenheit" von
krk über einen Olympioniken "beweisen" sollte.

Die Sportuni hatte noch kein WT bzw. SV im Angebot - krk war gerne bereit -
und die Leute waren echt begeistert "so einen großartigen" KK-ler in ihren
Reihen begrüßen zu dürfen - die haben ihn schlicht gem. seinen eigenen
Angaben und der von ihm vorgezeigten TITEL eingeschätzt.
Gibt dazu einen Clip auf YT in dem der Doktorvater von krk der gleichzeitig
sein WT-Schüler ist das wörtlich berichtet.

Dann gab's eben Dr.HC - Dr. - Professor ... und warum nicht einen Studiengang
einrichten unter der Leitung DER EWTO-Koryphäe persönlich und nebenbei
nur für EWTO-Mitglieder zugängig ?

DAS konnte ja gewiß niemandem schaden ( was mMn stimmt :) ).

Als Profesor einer staatlichen Sport-Uni in Bulgarien kriegt man auch
diesbezüglichen Kontakt zu eiiner Uni in GB - gleiches Spiel - niemand wird
verletzt - - - und irgenwie verorte ich die Quelle des 2. Dan Judo und
3. Dan Karate innerhalb der neuen Freunde die Prof.Dr. Graf von Rothenburg
in England gefunden hat.

Das mit den akademischen Titel- die Gier darauf ist bei einem Schülertreffen
der Abendakademie in Kiel zu finden. krk schrieb selbst davon dass viele
seiner alten Studienkameraden im Zuge der Weiterbildung promoviert hatten -
er selbst war nur ein "minderwertiger" GM .. DAS IST MMN SEINE SICHT DARAUF !

Und als wissenschaftlicher Forscher MUSS er ja suchen und finden und
verbessern - die Krönung besteht nun im "inneren WT" das weltweit
einzigartig ist - nicht mal Yip Man konnte was krk kann - von LT keine Rede !

Wenn krk nicht bald aus irgendeiner Quelle den 11. GM kriegt - steht uns
noch einiges an "Neuerungen" bevor - das Ziel ist klar - der Wille vorhanden -
und niemand kann ihn stoppen :)

Ergänzung: gefält mir persönlich nicht - aber wenn er so will - - - o.k.

Dass er sich reichlich Spott zuzieht - ist ihm völlig egal.

Dass er die gesmte WC-Welt in Verruf bringt - DAS ist übel - aber da sollten
sich denn auch seine GM-Kollegen damit auseinander setzen - und nicht das kkb.

Seine ( mMn sehr wohl korrekte ) Doktorarbeit bezieht sich auf WT-SPORT !!!
Genau wie es sich für eine Sport-Uni gehört.
Jetzt ist lt. krk WT alles mögliche - nur kein Sport !

Was nun ????

Hogerus
06-06-2017, 14:25
Lehrer sind Lehrer. Auf Klassenfahrten sind sie "auch" Betreuer.

Berufsschul-Jugendliche.

Loool

Sorry aber ich bin Berufsschullehrer und auf einer Klassenfahrt hast du die Aufsichtspflicht und zwar für 24 Stunden. Da ist nichts mit einfach so ins China Viertel aufbrechen.

google erstmal Aufsichtspflicht bevor du etwas dazu schreibst.

BUJUN
06-06-2017, 14:38
Loool

Sorry aber ich bin Berufsschullehrer und auf einer Klassenfahrt hast du die Aufsichtspflicht und zwar für 24 Stunden. Da ist nichts mit einfach so ins China Viertel aufbrechen.

google erstmal Aufsichtspflicht bevor du etwas dazu schreibst.

Du darfst dich als normaaaler Lehrer nicht mit einem zukünftigen GGM
vergleichen - Blasphemie :D

WT-Herb
06-06-2017, 14:41
Loool

Sorry aber ich bin Berufsschullehrer und auf einer Klassenfahrt hast du die Aufsichtspflicht und zwar für 24 Stunden. Da ist nichts mit einfach so ins China Viertel aufbrechen.

google erstmal Aufsichtspflicht bevor du etwas dazu schreibst.Aha... Du fährst also ganz alleine mit einer BKl von 16/17-jährigen Jugendlichen auf Klassenfahrt und bist 24h lang aufsichtspflichtig. Du wirst also 14 Tage oder 7 keinen Schlaf haben, die Gruppe immer als Ganzes im Auge haben. Zu keiner Zeit dürfen sich kleine Gruppen für einen Nachmittag abseilen, um London kennenzulernen. Sie schlafen alle gemeinsam in einem großen Saal, den Du natürlich ständig beaufsichtigst und Du kannst selbstverständlich nie selbst Souvenirs einkaufen, nur wenn die ganze Klasse dabei hinter Dir an der Kasse steht und in dieser Zeit vom Verkaufspersonal betreut wird das dabei auf das Einhalten des Rauchverbots achtet. ---- Ich glaube, du warst nie auf Klassenfahrt.

Hogerus
06-06-2017, 14:42
Du darfst dich als normaaaler Lehrer nicht mit einem zukünftigen GGM
vergleichen - Blasphemie :D

Na gut hast ja Recht ich geh jetzt in die Ecke mich ne Runde schämen.:D

Hogerus
06-06-2017, 14:49
Aha... Du fährst also ganz alleine mit einer BKl von 16/17-jährigen Jugendlichen auf Klassenfahrt und bist 24h lang aufsichtspflichtig. Du wirst also 14 Tage oder 7 keinen Schlaf haben, die Gruppe immer als Ganzes im Auge haben. Zu keiner Zeit dürfen sich kleine Gruppen für einen Nachmittag abseilen, um London kennenzulernen. Sie schlafen alle gemeinsam in einem großen Saal, den Du natürlich ständig beaufsichtigst und Du kannst selbstverständlich nie selbst Souvenirs einkaufen, nur wenn die ganze Klasse dabei hinter Dir an der Kasse steht und in dieser Zeit vom Verkaufspersonal betreut wird die dabei auf das Einhalten des Rauchverbots achtet. ---- Ich glaube, du warst nie auf Klassenfahrt.

Ach Herb, komm diskutier doch bitte nicht über Dinge von denen du keine Ahnung hast.
http://www.nibis.de/~as-ver/fach/paedagogik/material/aufsichtspflicht.pdf
Natürlich ist dem Gesetzgeber klar, dass du keine 24 Stunden überwachen kannst. Aber du musst kontrollieren dass alle Schüler im Schlafsaal sind. Du musst jederzeit errechbar sein. Und nun sag mir mal wie das gehen soll wenn du nen Ausflug ins China Viertel machst.

Die Klasse einfach alleine durch London laufen lassen naja fragwürdig. Wenn dabei was passiert ist das was richtig eine grob fahrlässige Dienstverletzung.
Ach ja und noch etwas in der Arbeitszeit sich abseilen um WC zu trainieren ist auch mehr als lächerlich.

openmind
06-06-2017, 14:51
Loool



Sorry aber ich bin Berufsschullehrer und auf einer Klassenfahrt hast du die Aufsichtspflicht und zwar für 24 Stunden. Da ist nichts mit einfach so ins China Viertel aufbrechen.



google erstmal Aufsichtspflicht bevor du etwas dazu schreibst.



Das war 1823, zur Zeit dieser Klassenfahrten, eben alles noch ein bißchen anders, mein Guter.

_

Hogerus
06-06-2017, 14:56
Das war 1823, zur Zeit dieser Klassenfahrten, eben alles noch ein bißchen anders, mein Guter.

_

roflo, der war gut.:ups:

DerGroßer
06-06-2017, 14:58
Kein wunder das EWTO WT ist wie es ist...

Hogerus
06-06-2017, 15:04
Ach ja und Herb, weil du so nett fragst natürlich fährt man mit zwei Lehrkräften auf Klassenfahrt. Trotzdem bleibt, dass die Schüler jederzeit das Gefühl haben müssen, dass sie überwacht werden. Aber he ich stell mir jetzt grad KRK vor der zu seiner Kollegin sagt, Renate pass du doch mal bitte alleine auf, ich geh mir derweil die WCs in London anschauen ja. Klar da sagt man doch als Kollege sofort jo mach das keith.
Und zum Thema das sind Berufsschüler gab da so einen schönen Zwischenfall mit einer Klasse aus Uelzen, die in der Türkei sich einige ins Koma getrunken haben.

Und noch etwas wenn es gar eine BES Klasse ist und du lässt die alleine rumlaufen naja viel Spass beim erklären.

WT-Herb
06-06-2017, 15:22
Ach Herb, komm diskutier doch bitte nicht über Dinge von denen du keine Ahnung hast. Werde mal nicht anmaßend.


Natürlich ist dem Gesetzgeber klar, dass du keine 24 Stunden überwachen kannst. Aber du musst kontrollieren dass alle Schüler im Schlafsaal sind. Du oder eine Anderer. Du darfst eine Klassenfahrt gar nicht alleine durchführen.


Du musst jederzeit erreichbar sein. Du, oder der für die Aufsicht zuständige Betreuer.


Und nun sag mir mal wie das gehen soll wenn du nen Ausflug ins China Viertel machst.Indem Du, eine zweite, dritte, vierte Aufsichtsperson die Zuständigkeiten regeln.


Die Klasse einfach alleine durch London laufen lassen naja fragwürdig. Das sind junge Erwachsene, die anders zu betreuen sind, als eine Kindergrippe.


Wenn dabei was passiert ist das was richtig eine grob fahrlässige Dienstverletzung.Ob es das ist, regelt das Gesetzt. Und das Gesetzt verpflichtet die Aufsichtsperson bei Jugendlichen dieses Alters nicht JEDERZEIT anwesend zu sein.


Ach ja und noch etwas in der Arbeitszeit sich abseilen um WC zu trainieren ist auch mehr als lächerlich.Wieso während der Arbeitszeit? Fährst Du tatsächlich alleine und rechnest 24h Arbeit täglich ab? DAS ist unzulässig.

Hogerus
06-06-2017, 15:33
Lustig wie du fleißig dir die Tatsachen zurecht drehst. Im übrigen bist du zuerst anmaßend geworden. Und abrechnen ist da gar nichts, als Klassenlehrer bist du dazu verpflichtet eine Klassenfahrt durchzuführen.

Wieder ein mal redest du über Dinge von denen du keinerlei Ahnung hast.

Hab es erklärt, aber erkläre es gern noch ein mal nein Schüler können nicht alleine durch London laufen. Es ist und bleibt immer eine Einzefallentscheidung, welche vom Lehrer getroffen werden muss und die ist unabhängig vom Alter zu treffen, nämlich ob ich mir sicher bin, dass der Schüler nicht die Toilette zum explodieren bringt.
Hast du den Link überhaupt gelesen?

Für dich dann noch einmal aus anderer Quelle.
Der Inhalt der Aufsicht hängt von den Umständen des Einzelfalles ab. Aufsichtsmaßnahmen sind abhängig von:

dem Alter und der Einsichtsfähigkeit der Schüler
den räumlichen Verhältnissen am Ort der Aufsichtsführung
erkennbaren, akuten Gefährdungsmöglichkeiten (z.B. Baustelle auf dem Schulgelände).

Die Aufsicht ist durch drei wesentliche Komponenten gekennzeichnet:
Sie muss kontinuierlich, aktiv und präventiv erfolgen.

Kontinuierliche Aufsichtsführung, d.h. die Aufsicht muss grundsätzlich ununterbrochen ausgeübt werden. Da der Lehrer nicht jedes einzelne Kind ständig im Auge behalten kann, müssen sich die Schüler zumindest durch die Anwesenheit des Lehrers beaufsichtigt fühlen.
Ist der Lehrer aus persönlichen oder aus dienstlichen Gründen gezwungen, den Ort der Aufsichtsführung zu verlassen, so muss er alle zumutbaren Vorkehrungen treffen, um für die Zeit seiner Abwesenheit Gefahren von den Schülern oder durch die Schüler abzuwenden.

Ob hierfür Belehrungen ausreichen, ob ggf. die Bitte an den Lehrer der Nachbarklasse um Aufsichtsführung oder die Beauftragung eines geeigneten Schülers mit der Aufsicht in Betracht kommt, richtet sich immer nach der Lage des Einzelfalles. Wesentlich ist auch hier, dass sich die Schüler nicht völlig unbeaufsichtigt fühlen.
Steht bereits einige Zeit vorher fest, dass wegen Abwesenheit des Lehrers die Klasse nicht von ihm beaufsichtigt werden kann, so ist von der Schule die ersatzweise Aufsichtsführung sicherzustellen. Kommt die Schule dieser Verpflichtung nicht oder nur unvollkommen nach, so trifft die Verantwortung für diesen Organisationsmangel den Schulleiter.

Aktive Aufsichtsführung, d.h. der Lehrer darf sich in der Regel nicht mit Warnungen und Weisungen an die Schüler zur Verhütung von Unfällen und Schäden begnügen. Er muss vielmehr im Rahmen des ihm Möglichen und Zumutbaren Vorsorge für den Fall treffen, dass seine Ermahnungen nicht beachtet werden. Verbote muss er erforderlichenfalls durchsetzen.
So verletzt ein Lehrer beispielsweise seine Aufsichtspflicht, wenn er zwar die Schüler bei einem Schulausflug in felsiges Gelände vor dem Klettern warnt, dann aber doch kletternde Schüler nicht weiter beachtet.
In einem solchen Fall muss er eingreifen, etwa durch Anordnung, dass diese Schüler sich für den Rest des Ausfluges unmittelbar bei dem Lehrer aufhalten müssen.

Präventive Aufsichtsführung, d.h. umsichtiges und vorausschauendes Handeln, z.B. bei der Pausenaufsicht, bei Klassenfahrten, Wanderungen oder Klassenfeiern.
Der Lehrer muss sich stets überlegen, ob durch die örtlichen oder zeitlichen Verhältnisse oder aus einem Verhalten der Schüler Gefahren entstehen können und wie er diese Gefahren abwenden kann. Dazu zählt z.B. die Anordnung eines ausreichenden Sicherheitsabstandes vor der Bushaltstelle beim Schulausflug ebenso wie die Warnung der Schüler vor zurückschnellenden Ästen beim Waldlauf.
Bei der Planung einer Schulwanderung ist es sinnvoll, das Ziel vorher zu erkunden, z.B. Abgehen der Wanderstrecke, Besuch der Jugendherberge oder des Schullandheimes. Allgemein gültige Regelungen über das richtige Verhalten des Lehrers im Einzelfall sind nicht möglich, da es immer auf die jeweiligen Umstände ankommt.

Haftung des Lehrers bei Verletzungen der Aufsicht

Wird ein Schüler im Zusammenhang mit dem Schulbesuch verletzt, stellt sich die Frage nach der Haftung des Lehrers. Dabei kann sich eine „Haftung“ in dreierlei Hinsicht ergeben:

Zivilrechtliche Haftung (Schadenersatz)
Strafrechtliche Haftung
Disziplinarrechtliche Haftung

Zur zivilrechtlichen Haftung ist auf Folgendes hinzuweisen:

Personenschäden von Schülern

Seit der Einführung der gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung sind alle Schüler der allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen gesetzlich gegen Unfälle (Personenschäden) versichert, die sie im Zusammenhang mit dem Schulbesuch erleiden (§2 Abs.1 Nr.8b SGB VII). Die Kosten dieser gesetzlichen Unfallversicherung tragen die Schulträger dadurch, dass sie an den zuständigen Unfallversicherungsträger Beiträge entrichten.
Im Hinblick auf diese Beitragszahlung sind der Schulträger, die Lehrer und Schüler oder sonst in der Schule tätige Personen, z.B. Schulsekretärin, Hausmeister, aber auch freiwillige Helfer und Begleitpersonen bei schulischen Veranstaltungen grundsätzlich von der zivilrechtlichen Haftung freigestellt (§§104f., 106 Abs.1 SGB VII).
Dieses so genannte Haftungsprivileg schließt Ansprüche der Schüler untereinander (z.B. bei Raufereien in der Schule) und gegen sonstige Schulangehörige (Lehrer, Verwaltungspersonal usw.) aus. Ausgeschlossen werden damit insbesondere der Amtshaftungsanspruch nach §839 Abs.1 BGB und der Anspruch auf Schmerzensgeld (§847 Abs.1 BGB) gegen den Lehrer, der seine Aufsichtspflicht verletzt hat.
Hinsichtlich etwaiger Fehler bei der Aufsichtsführung hat dies zur Folge, dass nur ein vorsätzlicher Verstoß zu einer zivilrechtlichen Haftung gegenüber dem Schüler führen kann. Das kann dann der Fall sein, wenn ein Lehrer bewusst und gewollt seine Aufsichtspflicht verletzt und die Schädigung billigend in Kauf nimmt.

Personenschäden Dritter und Sachschäden

So weit es sich um Personenschäden schulfremder Dritter (z.B. wird beim Ballspielen im Rahmen des Sportunterrichtes ein unbeteiligter Passant durch einen Ball verletzt) oder um Sachschäden (z.B. zerreißt sich ein Schüler bei einem Sportunfall die Kleidung) handelt, sind bei öffentlichen Schulen Schadenersatzansprüche wegen Verletzung der Aufsicht nicht gegen den Lehrer, sondern stets nur gegen dessen Dienstherrn zu richten (§839 Abs.1, ggf. §847 BGB, i.V.m. Art.34 GG).

Regress bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit

Die Haftungsfreistellung durch das SGB VII will ebenso wenig wie die Regelung des Art.34 GG den Lehrer, der seine Dienstpflichten grob fahrlässig oder gar vorsätzlich verletzt, aus jeglicher finanzieller Verantwortung entlassen. Dies könnte zu einer Vernachlässigung der Aufsicht führen und würde damit nicht nur die Schüler erheblichen Gefahren aussetzen, sondern auch die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und damit letztendlich den Steuerzahler in unvertretbarer Weise belasten. Deshalb kennen sowohl das SGB VII als auch die Beamtengesetze des Bundes und der Länder die Möglichkeiten des Rückgriffs gegen den Schädiger. So kann sowohl der Unfallversicherungsträger als auch der Dienstherr den Ersatz der von ihm zugunsten des verletzten Schülers gemachten Aufwendungen verlangen, wenn der Lehrer vorsätzlich oder grob fahrlässig seine Pflichten gegenüber dem anvertrauten Kind vernachlässigt hat.
Vorsatz setzt nicht nur die bewusste Verletzung der Aufsicht, sondern auch noch das billigende in Kauf nehmen der Folgen dieser Pflichtverletzung voraus. Es ist also ein auf die Herbeiführung des Unfalls besonders gerichtetes, absichtliches Verhalten und dürfte daher in der Praxis kaum vorkommen. Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn schon einfachste, ganz nahe liegende Überlegungen nicht angestellt wurden und wenn das nicht beachtet wurde,was im konkreten Fall jedem einleuchten musste. Das Maß der im Einzelfall erforderlichen Sorgfalt bestimmt sich nach der Lebenserfahrung und Gewissenhaftigkeit eines besonnenen „durchschnittichen“ Lehrers unter Berücksichtigung der jeweiligen Umstände und der persönlichen Verhältnisse. Jedoch besteht nach dem SGB VII, abweichend von den allgemeinen Haftungsgrundsätzen, bereits bei schuldhafter Herbeiführung des Unfalls die Rückgriffshaftung des Schädigers, ohne dass sich die grobe Fahrlässigkeit bzw. der Vorsatz auch auf die Verletzungsfolgen beziehen muss.
Handelt es sich um eine „leichte“ Fahrlässigkeit (im Gegensatz zu „grober“ Fahrlässigkeit), so ist ein Regress nach den bestehenden Bestimmungen nicht möglich. Verletzungen der Aufsicht zur Begründung einer zivilrechtlichen Haftung müssen massiv sein. Der Mangel an einschlägiger Rechtsprechung ist ein sicheres Indiz dafür, dass Irrtümer, Fehleinschätzung, Fehler infolge Überlastung in aller Regel nicht geeignet sein werden, eine zivilrechtliche Haftung des Verantwortlichen auszulösen.

Strafrechtliche Haftung

Verletzungen der Aufsicht führen dann zu einer strafrechtlichen Ahndung, wenn die Aufsicht Führenden vorsätzlich oder fahrlässig gegen ihre Pflichten verstoßen haben (vgl. §§223, 229 StGB). Der Strafrichter wird sich mit der Frage auseinander setzen müssen, welche Aufsichtsmaßnahme in der jeweiligen Situation erforderlich, geeignet und zumutbar war. Ist eine Schulveranstaltung im Hinblick auf die erforderlichen Aufsichtsmaßnahmen unter Beachtung der dafür üblichen Grundsätze geplant worden und wurde die Aufsicht auch dementsprechend durchgeführt, wird ein sich ereignender Unfall kaum zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Denn auch unter strafrechtlichen Gesichtspunkten wird eine lückenlose, vollständige Überwachung der Schüler nicht gefordert, jedenfalls solange nicht, wie außergewöhnliche Gefahrenlagen nicht erkennbar vorliegen.

Disziplinarrechtliche Haftung

Dienstrechtlich gesehen ist die Verletzung der Aufsichtsführung ein Dienstvergehen. Welche Maßnahmen der Dienstherr für angemessen hält, wird sich nach der Schwere der Dienstpflichtverletzung richten. In aller Regel wird es zu disziplinarrechtlichen Folgen einer Verletzung der Aufsichtsführung in den Fällen kommen, bei denen eine zivil-/strafrechtliche Haftung bejaht wird.



FAQ - häufig gestellte Fragen

Schüler-Unfallversicherung
Klassenfahrt

Frage:
Die Klasse 10 macht zum Abschluss ihrer Schulzeit eine Klassenfahrt ins Ausland. Wie ist während dieser Fahrt die Aufsichtspflicht zeitlich geregelt? Die betreuenden Lehrer können nicht 24 Stunden lang ohne Schlaf bleiben. Wie sieht die Absicherung für Lehrer und Schüler aus, wenn während der Lehrernachtruhe Schüler die Unterkunft verlassen und ihnen etwas zustößt?

Antwort:
Verlassen Schüler oder Schülerinnen während einer Klassenfahrt in einer eigenmächtigen Aktion die Unterkunft, sind sie nicht durch die Schüler-Unfallversicherung abgesichert, da das unerlaubte Verlassen der Unterkunft rein privaten Zwecken dient. Bei Klassenfahrten gibt es keinen Versicherungsschutz "rund um die Uhr", sondern nur bei solchen Betätigungen, die mit dem Schulbesuch rechtlich wesentlich zusammenhängen.
Kein Versicherungsschutz besteht, wenn ein Schüler oder eine Schülerin auf einer Klassenfahrt sich rein persönlichen, von dem Schulbesuch nicht mehr beeinflußten Belangen widmet. Daher ist insbesondere die Nachtruhe nebst den damit zusammenhängenden Verrichtungen ebenso wie die Essenseinnahme oder das Aufsuchen der Toilette grundsätzlich dem persönlichen, nicht versicherten Bereich zuzurechnen.

Andererseits ist auch bei diesen Verrichtungen Versicherungsschutz gegeben, wenn das Wirksamwerden besonderer Gefahrenmomente, die in ihrer besonderen Eigenart der Schülerin bzw. dem Schüler während seines normalen Verweilens am Wohnort nicht begegnet wären, wesentliche Ursache eines Unfalls bei einer Klassenfahrt sind. Derartige besondere Gefahrenmomente sind z.B. ein Hotelbrand, nicht abgesicherte Gefahrenstellen im Bereich der Übernachtungsstätte oder Vergiftung des gereichten Essens. Entscheidend sind jedoch für die Beurteilung des Versicherungsschutzes immer alle konkreten Umstände des jeweiligen Einzelfalls.
Neben den bisher genannten grundsätzlich eigenwirtschaftlichen Verrichtungen sind alle Tätigkeiten und Unternehmungen unversichert, die nicht im Organisations- und Verantwortungsbereich der Schule liegen. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn sich Schülerinnen oder Schüler eigenmächtig, möglicherweise einem ausdrücklichen Verbot zuwider, dem Einwirkungsbereich des Lehrpersonals entziehen und privaten, ggf. sogar unerlaubten Tätigkeiten bzw. Unternehmungen nachgehen, die nicht der Organisationsgewalt und Verantwortung der Schule unterliegen.

Die betreffenden Aufsichtspersonen müssen hier darauf achten, daß alle Schülerinnen und Schüler zu einer bestimmten Zeit in den Schlafräumen sind und daß in diesen Schlafräumen die vorgeschriebene Ordnung eingehalten wird. Eine Überwachung der Anwesenheit der Schüler in den Schlafräumen während der Nacht ist hingegen nur erforderlich, wenn hierzu ein besonderer Anlaß besteht.
Der Aufsichtspflicht ist somit grundsätzlich genüge getan, wenn die betreffende Begleitperson sich zu einer bestimmten Zeit von der Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler und der Einhaltung der nötigen Ordnung in den Schlafräumen überzeugt hat. Weitere Aufsichtsmaßnahmen sind den Lehrkräften nur dann zumutbar, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, daß sich die Schülerinnen und Schüler nicht ordnungsgemäß unter Einhaltung der nötigen Nachtruhe in den Schlafräumen befinden (beachte hierzu ggf. länderspezifische Regelungen wie z. B. die Verordnung über die Aufsicht über Schüler des Hessischen Kultusministeriums).
Des weiteren setzt eine ordnungsgemäße Erfüllung der Aufsichtspflicht in der Regel voraus, daß Lehrkräfte und Begleitpersonen in derselben Unterkunft wie die Schülerinnen und Schüler übernachten. Bei Unterbringung in Gastfamilien muß die jederzeitige Erreichbarkeit einer Begleitperson gewährleistet sein (Regelung für das Saarland).

Bei Verletzung von Schülerinnen oder Schülern und Eintrittspflicht der gesetzlichen Unfallversicherung gilt das Prinzip des Haftungsausschlusses. Die Lehrkraft oder Begleitperson, auf deren Aufsichtspflichtverletzung die Schädigung zurückzuführen ist, kann somit für die eingetretenen Körperschäden grundsätzlich nicht haftbar gemacht werden (§§ 106, 104 f. SGB VII). Etwas anderes gilt nur, wenn der Begleitperson grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorgeworfen werden kann. Da aber bereits grob fahrlässige Schadensverursachung voraussetzt, daß der Verantwortliche die Sorgfaltspflichten in ungewöhnlich hohem Maße verletzt hat und naheliegende, einfachste Überlegungen nicht angestellt hat sowie nicht einmal solche Maßnahmen getroffen wurden, die im gegebenen Fall jedem hätten einleuchten müssen, ist die Haftung in aller Regel ausgeschlossen.
Soweit Sachschäden eingetreten sind, kann der Schädiger jedoch haftbar gemacht werden.

Quelle: Bundesverband der unfallkassen


zurück...
N.E.W.-Institut | T: 0761 401 44 66 | Marie-Curie-Str.1 · 79100 Freiburg | Impressum

Und die Fragwürdigkeit eine Berufsschulklasse einer Kollegin zu übergeben um sich WC anzuschauen ist moralisch mehr als bescheiden.

Hogerus
06-06-2017, 15:36
Und ach ja ich kann zumindest hier sagen, dass ich Pädagogik studiert habe, auf welcher Grundlage besteht denn dein geballtes Fachwissen?

Macabre
06-06-2017, 15:39
Ich durfte als Schüler, so wie alle anderen auch, einen Tag lang, ohne Aufsicht in Stadt/Berlin rumrennen...

Und die Lehrer hatten mehr, oder weniger frei...


Ob die jetzt ins Museum, Puff, WC-Schule gegangen sind, weiss ich nicht, aber da hat Herb Recht, es war voll normal...

Mitte 80er...

WT-Herb
06-06-2017, 15:42
Und ach ja ich kann zumindest hier sagen, dass ich Pädagogik studiert habe, auf welcher Grundlage besteht denn dein geballtes Fachwissen?Vielleicht auf der Ausbildung solcher Leute? Vielleicht auf Erfahrungen? Vielleicht auch aus rudimentärem Fachwissen? Vielleicht habe ich eine juristische Ausbildung? Ist doch völlig wurscht. Pädagogisches Studium .... oh man... Da kann natürlich nix mehr schief laufen.

Hogerus
06-06-2017, 15:45
Das im Schulgebäude geltende Recht greift auch auf Klassenfahrten. Denn Schulfahrten sind als „außerschulischer Lernort“ ebenso integraler Bestandteil wie der Frontalunterricht. Deshalb sind sie für Lehrer mit Beamtenstatus und Lehrer im Angestelltenverhältnis verpflichtend, auch wenn sie nicht immer auf die Erstattung der Dienstreisekosten hoffen können.

Ja Macabre, ich sag ja nicht, dass es nicht Kollegen gibt, denen sowas egal ist gibt. Frage ist halt was wer passiert, wenn du in den Puff gegangen wärst und dabei was passiert wäre. Geht halt auch um den Versicherungsschutz.
Ich hatte aber auch gesagt ist halt auch ne Einzelfallentscheidung.

Einer BES Klasse würd ich wenig Freiraum geben, wo hingegen eine Abiturklasse mehr Freiraum bekommen könnte. Allerdings muss ich auch den Alkoholkonsum überwachen.

Hogerus
06-06-2017, 15:51
Vielleicht auf der Ausbildung solcher Leute?

Was sind denn solche Leute?

Studenten, die bei dir WT trainieren oder wie muss ich mir das vorstellen. Lehrer die dir von ihrer Arbeit erzählen während sie die SNT üben?

Fasse zusammen selber hast du mit Pädagogik und Schule nichts zu Tun und gibst hier nur hörensagen zu Protokoll.

Nur mal so mach dir mal Gedanken wie es einem Lehrer geht wenn während er die Aufsichtspflicht vernachlässigt hat einem Schüler was passiert geht?

Selbst wenn es ok war der Klasse Freiraum zu geben und nun trinkt sich eine Schülerin ins Koma? Was dann wegstecken und weiter ?

Thiloy
06-06-2017, 15:52
Vielleicht auf der Ausbildung solcher Leute? Vielleicht auf Erfahrungen? Vielleicht auch aus rudimentärem Fachwissen? Vielleicht habe ich eine juristische Ausbildung? Ist doch völlig wurscht. Pädagogisches Studium .... oh man... Da kann natürlich nix mehr schief laufen.

Ist das so? Wo denn?

Wie immer bleibst Du im veremintlich verborgenen. Andeutungen und niemals konkret.
Allgemeinplätze ohne wirklich fundiert zu sein. Wie immer ein großes bla bla

.... es ist mittlerweile nicht mal mehr amüsant. Peinlich ist es.....

Thiloy
06-06-2017, 15:54
Vielleicht auf der Ausbildung solcher Leute? Vielleicht auf Erfahrungen? Vielleicht auch aus rudimentärem Fachwissen? Vielleicht habe ich eine juristische Ausbildung? Ist doch völlig wurscht. Pädagogisches Studium .... oh man... Da kann natürlich nix mehr schief laufen.


Lächerlich wie du versuchst zu verdrehen!!!!

Du und juristische Ausbildung!!! Hättest Sie mal brauchen können. Bissel im BGB geblättert. Wie schön.

Welche akademische Ausbildung hast Du denn in Form eines Studiums?

Hogerus
06-06-2017, 15:57
Vielleicht auf der Ausbildung solcher Leute? Vielleicht auf Erfahrungen? Vielleicht auch aus rudimentärem Fachwissen? Vielleicht habe ich eine juristische Ausbildung? Ist doch völlig wurscht. Pädagogisches Studium .... oh man... Da kann natürlich nix mehr schief laufen.

Geil noch mal schnell den Post geändert. Und nein ein Pädagogikstudium schützt nicht vor Fehlern. Allerdings kommen noch mal 18 Monate Referendariat hinzu, wo man mit Rechtskunde gedrillt wird und ne mündliche Prüfung dazu ablegen muss. Aber ja deine rudimentären pseudo Kenntnisse sind natürlich als höher anzusehen.

Hogerus
06-06-2017, 16:00
Ich kann dazu sagen, ich hab ne Ausbildung als Krankenpfleger, danach FH Studium/ Pflegemanagement, danach Masterstudium auf Pflegepädagogik mit Master abschluss. So und nun du Herb schieß los.

Gast
06-06-2017, 16:15
Ich kann dazu sagen, ich hab ne Ausbildung als Krankenpfleger, danach FH Studium/ Pflegemanagement, danach Masterstudium auf Pflegepädagogik mit Master abschluss.

Hey, nicht schlimm, wir erzählens auch nicht weiter.

Hogerus
06-06-2017, 16:18
Hey, nicht schlimm, wir erzählens auch nicht weiter.

Du weiste ich kann dazu stehen.:D

Gast
06-06-2017, 16:23
Du weiste ich kann dazu stehen.:D

Das ist löblich.
Auch wegen dem "komasaufen der schülerin und keinen wegstecken, auch löblich.
Ich habe Kriminologie in Siegen und Münster studiert in einem Intensivstudium unter Aufsicht von Spezialisten, zwei Praktika zuvor in Attendorn.

Hogerus
06-06-2017, 16:29
Das ist löblich.
Auch wegen dem "komasaufen der schülerin und keinen wegstecken, auch löblich.
Ich habe Kriminologie in Siegen und Münster studiert in einem Intensivstudium unter Aufsicht von Spezialisten, zwei Praktika zuvor in Attendorn.

War ja nur ein Beispiel angelehnt an einer Berufsschulklasse aus Uelzen vor Jahren.

Ich jedenfalls würd mir dann Vorwürfe machen und ich denke ich spreche da für alle Kollegen. Wär sich grad heute die Generation smartphone anschaut, die soll ich alleine mit 16 durch London laufen lassen? Naja von Herb kommt bestimmt nichts mehr und wenn behauptet er, das hab ich so nie gesagt.
Kriminologie klingt auf jedenfall spannend.

Macabre
06-06-2017, 16:37
das ist löblich.
Auch wegen dem "komasaufen der schülerin und keinen wegstecken, auch löblich.
Ich habe kriminologie in siegen und münster studiert in einem intensivstudium unter aufsicht von spezialisten, zwei praktika zuvor in attendorn.



:hehehe:

Fernstudium?

Gast
06-06-2017, 16:50
:hehehe:

Fernstudium?

XD mittendrin statt nur dabei

Kaybee
06-06-2017, 17:31
@Hogerus: Will jetzt keine Lanze für Herb brechen aber damals (1995) mit dem Englisch LK durften wir auch alleine in Gruppen durch London. Die Lehrer waren da auch selber unter sich unterwegs. Wir waren da allerdings auch weitestgehend 18 Jahre alt. Nur so als Einwand aufgrund persönlicher Erfahrung. Meine Frau ist selber als Lehrerin am Gymnasium tätig und da durften die Schüler zuletzt bei der Kursfahrt auch in Gruppen zu dritt ohne Lehrer als Aufsicht die Stadt erkunden. War in der Q 1.

Hogerus
06-06-2017, 17:41
hmm jop Kaybee, hab ich ja auch schon geschrieben. Ist ne Einzelfallentscheidung.

Englisch LK alle 18 und Berufseinstiegsklasse alle unter 18 und ohne Schulabschluss damit haste andere Voraussetzungen.

Frage ist wer haftet wenn Schüler allein durch die Stadt schlendern.

Und es ist auch etwas anderes wenn ich meine Kollegin allein lasse um mir WC Schulen anzuschauen. Als Beamter bist du verpflichtet Klassenfahrten zu unternehmen, ergo ist es Dienstzeit.

Wie gesagt sollte eine dauerhafte Kontrolle sichergestellt sein.

KeineRegeln
06-06-2017, 19:54
@Hogerus: Will jetzt keine Lanze für Herb brechen aber damals (1995) mit dem Englisch LK durften wir auch alleine in Gruppen durch London. Die Lehrer waren da auch selber unter sich unterwegs. Wir waren da allerdings auch weitestgehend 18 Jahre alt. Nur so als Einwand aufgrund persönlicher Erfahrung. Meine Frau ist selber als Lehrerin am Gymnasium tätig und da durften die Schüler zuletzt bei der Kursfahrt auch in Gruppen zu dritt ohne Lehrer als Aufsicht die Stadt erkunden. War in der Q 1.
Die Frage wäre jetzt, ob das einmalig war oder dauernd.

Ich Frage mich nämlich wieviel kann man mitnehmen wenn man in dem Bereich kaum Erfahrung hat und ein paar Mal für einige Tage nach London fährt. Und dann nur an einem oder maximal 2 rltage zum Unterricht geht, der ja auch maximal nur paar Stunden gegangen sein kann.

Kneipenprügler
06-06-2017, 19:54
So hat GM Kernspecht in den letzten Jahren diverse innere Stile erkundet und GM Thomas Schrön hat sich mit mir in der Grappling- und MMA-Szene umgesehen. Nur wer den Angreifer bzw. die konkreten Angriffsmethoden kennt, kann sich dagegen effektiv wehren. Wer diese nicht übt, kann sein blaues Wunder erleben, wenn wirklich jemand vor ihm steht, der nicht der eigene Schüler oder Trainingspartner ist.

Verstehe ich das richtig, dass mittlerweile bereits ernsthaft daran geforscht wird, was man tun kann, wenn einer einem wirklich eine aufs Maul geben will und nicht nur Trainingspartner ist? Ich bin beeindruckt, das ist ein völlig neuer Ansatz in der SV.

Beste Grüsse,
kp

Uruk
06-06-2017, 22:05
Ich muss jetzt auch mal eine Lanze für den edit und den KRK "brechen".

Mein Sifu hier aus der Schule hat mir die Story so erzählt, dass sich KRK die Lehrer ins Hotel /Jugendherberge/pp. kommen lies.

Also, er sagte auch zu diesen expliziet, "kann ich von Euch (und das waren außer S.L. noch andere, u. a. auch B.N.) Unterricht auf dem Gang, vor dem Hotel auf der Wiese, in meinem Zimmer bekommen, damit ich noch auf die Jugendlichen (die schon älter waren und hey, damals war die 70er, die konnten schon mal auf sich aufpassen) aufpassen kann".

Er fuhr nicht immer zwingend zu denen in deren Schulen.

Auch bot KRK ihnen wohl einiges an Geld für Einzelstunden, das in einer Zeit, wo das bei weiten nicht üblich war.
Das gefiel denen und die kamen auch.

Es muss darüber sogar noch alte Briefe geben...
(Auf dem Dachboden, neben den vielen Betamax und 2000er Videos... :-))

Gr.
U.

Ernest Dale Jr.
06-06-2017, 23:00
(Auf dem Dachboden, neben den vielen Betamax und 2000er Videos... :-))


haste auch das von schellenbaum im ewto shirt, wie er die selbstliebe praktiziert?

WT-Herb
07-06-2017, 00:01
Fasse zusammen selber hast du mit Pädagogik und Schule nichts zu Tun und gibst hier nur hörensagen zu Protokoll.Da kannst Du nun irren oder nicht, falsch zusammenfassen was Du willst. 24h Dienst ist unzulässig.

Offline_Fighter
07-06-2017, 02:47
Da kannst Du nun irren oder nicht, falsch zusammenfassen was Du willst. 24h Dienst ist unzulässig.

Falsch Herbert, Ärzte z.b. haben eine regelmässige 24h Schicht.
24 Stunden Schicht (http://www.spiegel.de/karriere/24-stunden-im-krankenhaus-stress-pur-bis-morgens-um-sieben-a-756669.html)

genauso wie der verantwortliche Klassenlehrer rund um die Uhr zur Verfügung stehen muss falls was passiert bei einem Schulausflug.

TREiBERtheDRiVER
07-06-2017, 03:32
Mein Sifu hier aus der Schule hat mir die Story so erzählt, [...]
Immer diese Legenden & Mythen.

:muetze:

Sposito
07-06-2017, 03:42
....
Mein Sifu hier aus der Schule hat mir die Story so erzählt, dass sich KRK die Lehrer ins Hotel /Jugendherberge/pp. kommen lies.
....



Ich fasse kurz die letzten Infos zusammen.
Alle Aussagen über Kernspechts Wing Chun Studium vor 1976 sind Hörensagen.
Es gilt somit was er selbst schreibt.
Nur zugesehen bei Cheng (https://ewto.com/keith-r-kernspecht) (https://ewto.com/keith-r-kernspecht) bzw angeblich in einer (unbekannten) WuShu Organisation "auch Wing Chun" kennengelernt und dort den 2.Grad Wong Wu-Shu erhalten. (siehe erste Bücher und Kung Fu Zeitschrift)
Den 2.Grad Wong Wu-Shu nehme ich ihm erst ab, wenn ich Hinweise auf diese Organisation finde. Wie gesagt! Im KOA Magazin aus den Jahren nirgendwo ein Hinweis.
Kernspecht hat demnach vor 1976 zu keiner Zeit ordentlich Wing Chun gelernt und seine erste echte Kampfkunstgraduierung oberhalb Schülerniveau war damit der 1.Grad den er von Leung Ting bekommen hat. Alles andere davor war kurz angelernt (niedriges Kyu Niveau) und viel Selbststudium.

(An welcher Schule er als Lehrer tätig war. In welchem Fach usw. gehört glaube ich nicht in ein KK Forum)

Thiloy
07-06-2017, 06:59
Da kannst Du nun irren oder nicht, falsch zusammenfassen was Du willst. 24h Dienst ist unzulässig.

Da wird einfach ein Nebenschauplatz aufgemacht ... es wurde alles gesagt und geschrieben. Herb verdreht und manipuliert...

Schnueffler
07-06-2017, 07:00
Da wird einfach ein Nebenschauplatz aufgemacht ... es wurde alles gesagt und geschrieben. Herb verdreht und manipuliert...

Was ja nichts neues darstellt.

Thiloy
07-06-2017, 07:10
Was ja nichts neues darstellt.

Natürlich nicht!
Und am ende läuft alles wieder darauf hinaus das KRK nicht wirklich
seine Graduierung erreicht hat, dass Studium ein Witz sein und seine Doktorarbeit einfach nicht einsehbar ist für Externe.

Die ganze EWTO ist ein Haufen an Wiedersprüchen und wilden Beliebigkeiten.
Alles nichts neues, nur macht es Spaß sich darüber immer wieder zu unterhalten. KRK ist sicherlich kein Chorknabe, aber was er aufgebaut hat, ist schon heftig und muss man anerkennen! Das muss man erst mal (wenn man es überhaupt will) nachmachen.

Er lebt seinen Traum mit wie jeder vopn uns und ja etwas Ego hat auch er. Damit weiss man doch eigentlich, dass er noch lebt und ihn Dinge wirklich beschäftigen. Gut so.... lassen wir ihn doch walten. Stört mich nicht.
Mich stört da eher der Erklärbär Herb der meint mehrfach aus der Quelle getrunken zu haben,.... und alle anderen sind halt irgendiwe auf dem Holzweg.

BUJUN
07-06-2017, 08:12
Kein wunder das EWTO WT ist wie es ist...

Von der Klassenfahrt unter Aufsicht von krk zur Schlittenfahrt unter krk ????

Oder doch auf's Glatteis ?

Geisterbahn fällt mir auch noch ein !

Wer bietet mehr ?

BUJUN
07-06-2017, 08:15
Und ach ja ich kann zumindest hier sagen, dass ich Pädagogik studiert habe, auf welcher Grundlage besteht denn dein geballtes Fachwissen?

Der Schüler des "Vollkommenen und Alleswissenden" wird einfach genau so -
bzw. er bildet es sich ein :p

BUJUN
07-06-2017, 08:21
Ich durfte als Schüler, so wie alle anderen auch, einen Tag lang, ohne Aufsicht in Stadt/Berlin rumrennen...

Und die Lehrer hatten mehr, oder weniger frei...


Ob die jetzt ins Museum, Puff, WC-Schule gegangen sind, weiss ich nicht, aber da hat Herb Recht, es war voll normal...

Mitte 80er...

1969
Klassenfahrt nach Berlin
beim Zoll 1 Flasche Jhonny Walker black Level
in Berlin: Big Eden unten, Riverboat oben
die Unterkunft wurde abgesperrt - dann sind wir eben erst zum Frühstück
wieder rein
Besuch der DDR: Geldumtausch verboten - "wir waren auf einmal reich ( 1 : 4 )"

Die Klassenlehrer - ein Witz - wußten die und wir ..

Die Sportlehrerin knutschte mit unserem Schönling ( minderjährig ) rum

War TOLL ! :):):)

BUJUN
07-06-2017, 08:24
Lächerlich wie du versuchst zu verdrehen!!!!

Du und juristische Ausbildung!!! Hättest Sie mal brauchen können. Bissel im BGB geblättert. Wie schön.

Welche akademische Ausbildung hast Du denn in Form eines Studiums?

BGB oder StGB ???

BUJUN
07-06-2017, 08:37
Ich muss jetzt auch mal eine Lanze für den H. S. und den KRK "brechen".

Mein Sifu hier aus der Schule hat mir die Story so erzählt, dass sich KRK die Lehrer ins Hotel /Jugendherberge/pp. kommen lies.

Also, er sagte auch zu diesen expliziet, "kann ich von Euch (und das waren außer S.L. noch andere, u. a. auch B.N.) Unterricht auf dem Gang, vor dem Hotel auf der Wiese, in meinem Zimmer bekommen, damit ich noch auf die Jugendlichen (die schon älter waren und hey, damals war die 70er, die konnten schon mal auf sich aufpassen) aufpassen kann".

Er fuhr nicht immer zwingend zu denen in deren Schulen.

Auch bot KRK ihnen wohl einiges an Geld für Einzelstunden, das in einer Zeit, wo das bei weiten nicht üblich war.
Das gefiel denen und die kamen auch.

Es muss darüber sogar noch alte Briefe geben...
(Auf dem Dachboden, neben den vielen Betamax und 2000er Videos... :-))

Gr.
U.

Hallo U - danke für die Info !

Nur - wer ist denn das ?

H.S.
S.L. ( ev. Simon Lau ? )
B.N.

Waren DIE die WC-Lehrer bei denen krk 6 Jahre lang studiert hat -
neben seinem Zusehendürfen bei J.C. ( Joseph Cheng ) ?

Da wird seit Jahrzehnten ein dümmliches Geheimnis draus gemacht - also
wer seine Lehrer nicht namentlich und vollständig nennen kann / will - da
kann ja was nicht stimmern !

Die Stil-Vorfahren L.T. ( Leung Ting ) und Y.M. ( Yip Man ) wurden ja auch
ständig genannt - zu oft gar - bis man es nicht mehr hören konnte.

Thiloy
07-06-2017, 08:57
BGB oder StGB ???

das weißt du doch :-)

Kaybee
07-06-2017, 09:54
hmm jop Kaybee, hab ich ja auch schon geschrieben. Ist ne Einzelfallentscheidung.

Englisch LK alle 18 und Berufseinstiegsklasse alle unter 18 und ohne Schulabschluss damit haste andere Voraussetzungen.

Frage ist wer haftet wenn Schüler allein durch die Stadt schlendern.

Und es ist auch etwas anderes wenn ich meine Kollegin allein lasse um mir WC Schulen anzuschauen. Als Beamter bist du verpflichtet Klassenfahrten zu unternehmen, ergo ist es Dienstzeit.

Wie gesagt sollte eine dauerhafte Kontrolle sichergestellt sein.


Jupp. Gebe ich dir in allen Punkten recht. :)

Kaybee
07-06-2017, 10:02
Da kannst Du nun irren oder nicht, falsch zusammenfassen was Du willst. 24h Dienst ist unzulässig.

Mann, Herb. 24 Stunden Dienst heißt erreichbar, verfügbar, haftbar wenn was passiert.. wenn meine Frau auf ner einwöchigen Klassenfahrt ist, ist sie 24 Stunden mit den Schülern zusammen. Natürlich schläft sie da auch, wie die anderen Kollegen auch. Aber wenn nachts einer kotzt oder zum Arzt muss, dann wird halt geweckt und entsprechend von ihr oder den Kollegen reagiert. Zu Hause beginnt und endet die Aufsichtspflicht halt mit den entsprechenden Unterrichtszeiten. Klar sind die Schüler auf ner Klassenfahrt auch mal alleine unterwegs, kommt halt auf die jahrgangsstufe bzw. das Alter an. Und vielelicht war es früher auch noch ein wenig anders.
Und btw. zum 24 Stunden Dienst: Hast du eigentlich gedient? Was ist denn mit ner 36 Stunden Übung? Oder nem 2 wöchigen Manöver? Da ist man auch ständig im Dienst. ;)

Schnueffler
07-06-2017, 10:09
...KRK ist sicherlich kein Chorknabe, aber was er aufgebaut hat, ist schon heftig und muss man anerkennen! Das muss man erst mal (wenn man es überhaupt will) nachmachen.

Er lebt seinen Traum mit wie jeder vopn uns und ja etwas Ego hat auch er. Damit weiss man doch eigentlich, dass er noch lebt und ihn Dinge wirklich beschäftigen. Gut so.... lassen wir ihn doch walten. Stört mich nicht. ...

Das stimmt wohl. Jeder der es schafft seinen Traum zu leben muss dafür was tun. Und wenn er nur Leute finden muss, die ihm das Geld hinterhertragen und an seinen Lippen hängen.

Thiloy
07-06-2017, 10:13
Das stimmt wohl. Jeder der es schafft seinen Traum zu leben muss dafür was tun. Und wenn er nur Leute finden muss, die ihm das Geld hinterhertragen und an seinen Lippen hängen.

So ist es.... das das alles was von Dogmatismus hat, oder religiöse Züge ....
ja kann man sicherlich erkennen....

Sollen Sie machen. Bewiesen haben die NICHTS, weder auf der Matte , noch auf der Straße (das ist sichelrich etwas schwerer:-) ) .

Für mich ein völlig überbewertetes System. Schöne kampfkunst aber das wars dann auch.

ThomasL
07-06-2017, 10:16
Worum geht es hier eigentlich?

Darum WTHerb nachzuweisen, dass er gerne über Dinge spricht von denen er keine Ahnung hat?
Verständlich dies zu tun (insbesondere wenn man vom Fach ist), aber letztlich unnötig da Allgemeinwissen (zumindest bei jedem der mehr als 2 Threads mit ihm verfolgt hat)

KRK nachweisen, dass er keinen Unterricht während der Klassenfahrten bekommen haben kann, weil er damit ja gegen die Aufsichtspflicht verstoßen hätte?
Mal ehrlich darauf kann man nur kommen, wenn man ein späterer Jahrgang ist. Gesetzlich mag das mit der strengen Aufsichtspflicht vielleicht auch früher schon so gewesen sein, praktisch wurde aber vieles nicht so eng gesehen. Im Schullandheim haben wir uns schon mit 12 im Ort mit einheimischen Jugendlichen angelegt - natürlich waren wir ohne Aufsicht. Und mit 15 im Skikurs galt strenges Alkoholverbot - bei der Feier am letzten Abend spendierten die Lehrer den Glühwein. Von dem Lehrer der während des Unterrichts immer ein paar Jungs zum Metzger geschickt hat, mal ganz zu schweigen. Wenn einer der Lehrer ein paar Stunden weg gewesen wäre - wir hätte es nicht einmal gemerkt und beschwert hätte sich auch keiner.

Nebenbei: Informationen von Uruk sind durchaus sehr glaubhaft (Insider), d.h. ich habe keine Zweifel, dass KRK die hier angeführte Aussage auch wirklich gemacht hat.

Daher: Es gibt doch im verlinkten Artikel genug, dass man zurecht kritisieren kann (wie am Anfang auch schon geschehen).

BUJUN
07-06-2017, 10:22
Mann, Herb. 24 Stunden Dienst heißt erreichbar, verfügbar, haftbar wenn was passiert.. wenn meine Frau auf ner einwöchigen Klassenfahrt ist, ist sie 24 Stunden mit den Schülern zusammen. Natürlich schläft sie da auch, wie die anderen Kollegen auch. Aber wenn nachts einer kotzt oder zum Arzt muss, dann wird halt geweckt und entsprechend von ihr oder den Kollegen reagiert. Zu Hause beginnt und endet die Aufsichtspflicht halt mit den entsprechenden Unterrichtszeiten. Klar sind die Schüler auf ner Klassenfahrt auch mal alleine unterwegs, kommt halt auf die jahrgangsstufe bzw. das Alter an. Und vielelicht war es früher auch noch ein wenig anders.
Und btw. zum 24 Stunden Dienst: Hast du eigentlich gedient? Was ist denn mit ner 36 Stunden Übung? Oder nem 2 wöchigen Manöver? Da ist man auch ständig im Dienst. ;)

Kleinkram !

4 Wochen Manöver - mit allen Extras: Latrinen, Stellungsaufbau,
Wachdienst, mal selbst kochen und mal faßweise den Fraß holen,
morgens die gefrorenen Wasserfässer ins Feuer stellen damit man
Kaffee kochen kann ( einmal hat ein Volldepp anstelle Wasser einen
20 Ltr. Benzin-Kanister mit offenem Deckel ins Feuer gestellt -
rabumm - und auf dem Schnee auf den Tannen brannte romantisches
Feuer .. ) "WINTEX"

besser ?

Dann 2 Wochen Truppenübungsplatz mit Knallerei Tag und Nacht
fein: Sprenggranaten werfen wenn 2 ( ZWEI ) Tage zuvor
ein Franzmann dabei hoch ging bzw. sich in Teile auflöste weil
die Verzögerung defekt war .. Verdammt ... hatte sooo eine schöne Kette aus
den Abzug-Splints ... irgendwo verschütt gegangen ...

Spitze: NATO-Alarm - alles Privatzeug in den Wäschesack und in den
Keller, Bett abbauen, Seesack packen, Waffenempfang, Fahrzeuge
für Abmarsch aufbauen ....... endloses Warten ob Übung oder
ob die Russen/DDR-ler echt kommen ... geil wenn Kommando zum
Aufsitzen kam - Motor an - zur Ausfahrt anrollen zwecks Verschwindibus
in den Bereitstellungsraum ( irgendwo im Wald wo man sich vor den bösen
feindlichen Raketen verstecken muss ) ... und dann: abgeblasen
( Schade - wieder keine Tropäen in Form feindlicher Ohren als Kette
für die Freundin :p )
und alles Zurück auf Anfang als wäre nix gewesen
und gleich noch Stubendurchgang ob der Spind glänzt und das Bett
gemacht ist ...


und IMMER im Dienst - Klartext: KEIN ALKOHOL ( und das unter schersten
Bedingungen ... )

Egal - besser als Langeweile :)

Grüße

BUJUN

obergeiler Ex-Zeitsoldat :p

BUJUN
07-06-2017, 10:31
.

Daher: Es gibt doch im verlinkten Artikel genug, dass man zurecht kritisieren kann (wie am Anfang auch schon geschehen).

Und aus dem "Interview" Gründer und Leiter der EWTO

( https://ewto.com/keith-r-kernspecht ):

Den 10. Grad erhielt ich sogar zwei Mal: im Jahre 2000 gültig für Europa und 2012 dann ohne Beschränkung.



Was der liebe Wt-Herb hier im kkb lange Zeit vergeblich bestritten hat !

krk hat ja auch stolz die ZWEITE Urknde öffentlich gemacht ...

angHell
07-06-2017, 12:01
Lehrer sind Lehrer. Auf Klassenfahrten sind sie "auch" Betreuer.

Berufsschul-Jugendliche.

Achja? Welches Lehramtsstudium hatte er noch gleich abgeschlossen? :megalach:



Seine ( mMn sehr wohl korrekte ) Doktorarbeit bezieht sich auf WT-SPORT !!!
Genau wie es sich für eine Sport-Uni gehört.
Jetzt ist lt. krk WT alles mögliche - nur kein Sport !

Was nun ????

Nee, wobei es ja widersprüchliche Angaben dazu gab:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/kernspecht-k-nigs-dissertationen-at-the-paisii-hiledarski-faculty-of-education-141662/

Ist es an der Paisii Uni in der pädagogischen Fakultät gemacht worden (zumindest von König), und hat nichts mit Sportwissenschaft zu tun, bzw. im Rahmen der Pädagogik " Physical Education and Sport Theory and Methods". KRK hatta ja angeblich seine in Sofia geschrieben, wo aber nie was gefunden wurde und es im Übrigen auch keine Sportfakultät (https://www.uni-sofia.bg/index.php/eng/the_university/faculties) gibt! Seine "Verteidigung" hat er dann aber an der Paisii gemacht...^^

KeineRegeln
07-06-2017, 13:55
Da kannst Du nun irren oder nicht, falsch zusammenfassen was Du willst. 24h Dienst ist unzulässig.
LOL LOL LOL LOL LOL LOL
Was ist denn das für ein Satz. ROFL

Digger... Wenn du sagst, dass er sich irren könnte, aber genauso gut auch nicht, dann gleichzeitig aber schreibst, dass der 24h Dienst unzulässig ist, sagt das aus dass du nicht mal verstanden hast, was er meint.

Denn wenn du eine Aussage als richtig beschreibst und die eines Anderen als falsch oder richtig bennenst, dann hast du seine Aussage in der Regel begriffen und daraufhin bewertet.

Lt. deinem Post kannst du es nicht und willst trotzdem erklären... LOL
Also die letzte Zeit bringst du wieder extrem Steilvorlagen....

washi-te
07-06-2017, 14:33
mann, herb.

Hast du eigentlich gedient? ;)

... :D ... :rofl:

Sposito
07-06-2017, 14:34
...
KRK ist sicherlich kein Chorknabe, aber was er aufgebaut hat, ist schon heftig und muss man anerkennen! Das muss man erst mal (wenn man es überhaupt will) nachmachen. ...
Haben viele schon hunderte Male geschrieben und gefragt. Was hat er aufgebaut?
Seine Schüler haben auf eigenes Risiko gearbeitet, auf eigenes Risiko Schulen eröffnet, mit ihrem Geld Schulen eröffnet.
Ihr Fleiß und ihre Initiative hat die EWTO maßgeblich aufgebaut.
Oder gab es viele Schulen, die auf Kernspechts Namen und sein Risiko liefen und in denen er dann lediglich jemand anderes als Schulleiter hatte?
Wäre mir neu.

Schnueffler
07-06-2017, 14:47
Was er in meinen Augen aufgebaut hat?
Einen Namen und eine Geldruckerei.

Thiloy
07-06-2017, 14:50
Haben viele schon hunderte Male geschrieben und gefragt. Was hat er aufgebaut?
Seine Schüler haben auf eigenes Risiko gearbeitet, auf eigenes Risiko Schulen eröffnet, mit ihrem Geld Schulen eröffnet.
Ihr Fleiß und ihre Initiative hat die EWTO maßgeblich aufgebaut.
Oder gab es viele Schulen, die auf Kernspechts Namen und sein Risiko liefen und in denen er dann lediglich jemand anderes als Schulleiter hatte?
Wäre mir neu.

Das vielleicht nicht, ABER er war massgeblich am Aufbau und der Struktur und der Basis zum Wachstum beteiligt.

Hätte er nicth so geprägt wie er es gemacht hat. ware die EWTO ne 3 Schulen Gruppe. Er hat kaufmännisch ordentlich gewirtschaftet und diese Abhängikeit geschaffen die es heute gibt. Klar kann jeder gehen. Haben ja viele getan, mit mehr oder weniger Erfolg.

Wer hat es den ausserhalb zu vielen Schulen gebracht?

Emin ja, Sergio auch, und dann wirds meiner Meinung nach eng.

Gast
07-06-2017, 21:55
washi-te
War es der Beitrag? Hab mithin den falschen link kopiert

Du hast es in deinem Statement im ChiSao-Faden schon erwähnt - ich
ziehe das mal raus damit hier vielleicht dieses mal verständlich ist was
gemeint ist:

"Systemfremde Angriffe": dafür hat man Mittel die OHNE LT-ChiSao funktionieren.

"Angriffsverhalten des eigenen Systems" : LT geht in seinem ChiSao, also in den
Inhalten der Sektionen ( Übungen ) IMMER davon aus dass man/er auf LT-WT-
übliche Art und Weise angegriffen wird - und steigert sich hinein einen GUTEN
WT-Stil-Angreifer ( woher er den auch immer nehmen will ) mit "höheren"
( life nannte er es "advanced" ) ChiSao-entwickelten Bewegungen/Re-Aktionen
zu dominieren.

Die klassischen "westlichen" KK's arbeiten auch nur mit stileigenen Möglichkeiten,
der Boxer ringt nicht - der Ringer boxt nicht ... als Basis für stil-interne
Wettkämpfe - bis hin Olympia / WM ...

ehemals fernöstliche Stile die ebenfalls eine Wettkampfkultur haben bleiben
mit den Anwendungen auch unter sich ... Karate:Karate, TKD:TKD ....

Man kann vereinfachen: KS haben ihre Wettkämpfe auf die hin gezielt
trainiert wird ( o.k. - nicht jeder der dort mistspielt will WM werden - aber
es gibt für die die wollen ein Ziel ! )

und die KK's ?????????

Nix dergleichen !
Und es gibt kein Training das auf Wettkämpfe vorbereitet ( weswegen die die
dennoch tapfer zu "fremden" Wettkämpfen gehen dort regelmäßig die Hucke
voll kriegen - - - ABER: sie haben es versucht ).

der Rest ( also fast ALLE ) ... haben KK-Fantasien und plappern von MÖGLICHEN
Ergebnissen ohne sich dem realen Test zu stellen !!!

Ende der 1980-er Jahre war in der EWTO FEST vorgesehen auf Turnieren
mit zu machen - namentlich genannt war der MTB von Delev Türnau - der
seinerseits einverstanden war. Es trainierten auch MT-ler in EWTO-Schulen mit.

Ging dann sang- und klanglos verloren.

Und die Leute die Spaß und Interesse an Wettkämpfen hatten / haben ...
die gehen dann eben dort hin wo das angeboten und realisiert wird.

Und DIESE Leute - bis dahin reichlich in der EWTO vertreten - fehlen seither
( o.k. - es gibt Ausnahmen - aber nur sehr wenige ! :mad: )

Grüße

BUJUN

Ach ja: ich bin völlig nüchtern und mir gehen die Übertreibungen weiterhin
maßlos auf die Klöten - aber hinter dem Gewäsch steckt immer noch was
Verwertbares - schwer zu finden -schwer in der aktuellen EWTO - anderswo
zum Glück leichter zu finden :)

EWTO: erst den Eimer umschmeißen und dann jammern und klagen das das
ja gar nicht so ist wie es aussieht ...

Sposito
08-06-2017, 02:58
...
Wer hat es den ausserhalb zu vielen Schulen gebracht?

Emin ja, Sergio auch, und dann wirds meiner Meinung nach eng.

Die die vorher schon expandiert haben.
Ganz alt B.Ö, jünger Olbers, , Reimers, AJN usw..

Diese Denkweise ist aber falsch. Ein guter Lehrer muss es nicht zu vielen Schulen bringen, er muss nicht über Schüler weitere "Kunden" einsammeln.
Du fällst auf die Definitionen von Kernspecht rein.
"Woran man die Qualität eines Meisters misst"
Er flüstert den Leuten ein: Eröffnet viele Schulen, habt viele Schüler - dann seid ihr gute Meister. Denn zu Qualität eines Großmeisters gehört "Ein sehr großer Schulverband"
Das sind seine Worte! So schreibt er es!
Was bringt ihm das? Meister die ihm Geld bringen, Großmeister die ihm Geld bringen. Unendlicher Nachschub an Schülern in SEINEM Verband.

BUJUN
08-06-2017, 09:16
Das vielleicht nicht, ABER er war massgeblich am Aufbau und der Struktur und der Basis zum Wachstum beteiligt.

Hätte er nicth so geprägt wie er es gemacht hat. ware die EWTO ne 3 Schulen Gruppe. Er hat kaufmännisch ordentlich gewirtschaftet und diese Abhängikeit geschaffen die es heute gibt. Klar kann jeder gehen. Haben ja viele getan, mit mehr oder weniger Erfolg.

Wer hat es den ausserhalb zu vielen Schulen gebracht?

Emin ja, Sergio auch, und dann wirds meiner Meinung nach eng.

Das sind sehr viele die nach EWTO mit Erfolg weiter machten

Altmaier, Vilimek, Gefeke, Tassos, neu: Mannes ...

die bleiben halt regional begrenzt

WT-Herb
08-06-2017, 09:32
Er flüstert den Leuten ein: Eröffnet viele Schulen, habt viele Schüler - dann seid ihr gute Meister. Das ist falsch, KRK "flüstert den Leuten ein": seid gute Lehrer, dann kommen auch die Schüler. Viele Schulen kann man auch nur dann haben, wenn sei funktionieren, die Schüler guten Unterricht bekommen. Sonst dümpelt der Lehrer vor leeren Klassen und ist deprimiert. :mad:

WT-Herb
08-06-2017, 09:36
Das sind sehr viele die nach EWTO mit Erfolg weiter machten

Altmaier, Vilimek, Gefeke, Tassos, neu: Mannes ...
Nun aber, ich meine, Vilimek hat gar keine Schule mehr. Der Erfolg von Gefeke ist "überschaubar".... Vielleicht definierst Du Erfolg aber auch ganz anders, als in einer Existenz sichernden Tätigkeit, die expandiert.

BUJUN
08-06-2017, 09:55
Nun aber, ich meine, Vilimek hat gar keine Schule mehr. Der Erfolg von Gefeke ist "überschaubar".... Vielleicht definierst Du Erfolg aber auch ganz anders, als in einer Existenz sichernden Tätigkeit, die expandiert.

P.V. = Wing Chun Association Berlin (WCAB) - Linie GGM Leung Ting - WT (http://www.wcab.eu/)

Gibt ja ein paar Enthusiasten denen das eigene Können und das ihrer
Schüler wichtiger ist wie das stets neueste Model einer Nobel-KFZ-Marke
vor'm Eingang :)

Du weist - ich betreibe das als fanatisches Hobby - umsonst :)

WT-Herb
08-06-2017, 10:11
P.V. = Wing Chun Association Berlin (WCAB) - Linie GGM Leung Ting - WT (http://www.wcab.eu/)Ich meine, dass er seine Schule geschlossen hat. Naja, ist auch egal, Erfolg ist das nicht.


Gibt ja ein paar Enthusiasten denen das eigene Können und das ihrer
Schüler wichtiger ist wie das stets neueste Model einer Nobel-KFZ-Marke
vor'm Eingang :)Es gibt auch Leute, die sich gar nicht für die neusten Modell interessieren, sondern Liebhaber alter Modelle sind und dabei auch noch als hervorragende enthusiastische Lehrer hervorragende Schüler hervorbringen. ;)



Du weist - ich betreibe das als fanatisches Hobby - umsonst :)Ich betreibe aus Faszination und als tägliche Herausforderung, ohne fanatisch zu sein, verschiedene Stile ohne sie in Konkurrenz zu stellen. Das findet in Foren leider nicht statt.

Thiloy
08-06-2017, 13:41
Die die vorher schon expandiert haben.
Ganz alt B.Ö, jünger Olbers, , Reimers, AJN usw..

Diese Denkweise ist aber falsch. Ein guter Lehrer muss es nicht zu vielen Schulen bringen, er muss nicht über Schüler weitere "Kunden" einsammeln.
Du fällst auf die Definitionen von Kernspecht rein.
"Woran man die Qualität eines Meisters misst"
Er flüstert den Leuten ein: Eröffnet viele Schulen, habt viele Schüler - dann seid ihr gute Meister. Denn zu Qualität eines Großmeisters gehört "Ein sehr großer Schulverband"
Das sind seine Worte! So schreibt er es!
Was bringt ihm das? Meister die ihm Geld bringen, Großmeister die ihm Geld bringen. Unendlicher Nachschub an Schülern in SEINEM Verband.

Nee ich falle da auf gar nichts rein. Ich trenne nur einfach wirtschaftlichen Erfolg KRK mit der EWTO GmbH zu vielen die es ihm nach gemacht haben.

Und da sehe ich die die ich oben gannt habe als erfolgreich an .... die die du meintest finde ich noch nicht mal vergleichbar.

Unumstritten ist der Werdegang KRK und auch die Art wie er es gemacht hat. Da gibt es zuhauf und immer wieder zu Recht Anschuldigungen . Das war nicht sauber. Ist es heut noch nicht.

dabei interessiert mich nicht mal der Gedanke darüber od das WT das er macht oder iWT gut, schlecht oder was auch immer ist.

Wirtschaftlich betrachtet hat es KRK weit gebracht.

Sposito
08-06-2017, 16:13
Meine Antwort an Thiloy:

...
Diese Denkweise ist aber falsch. Ein guter Lehrer muss es nicht zu vielen Schulen bringen, er muss nicht über Schüler weitere "Kunden" einsammeln.
Du fällst auf die Definitionen von Kernspecht rein.
"Woran man die Qualität eines Meisters misst"
Er flüstert den Leuten ein: Eröffnet viele Schulen, habt viele Schüler - dann seid ihr gute Meister. Denn zu Qualität eines Großmeisters gehört "Ein sehr großer Schulverband"
Das sind seine Worte! So schreibt er es!
Was bringt ihm das? Meister die ihm Geld bringen, Großmeister die ihm Geld bringen. Unendlicher Nachschub an Schülern in SEINEM Verband.
Deine Antwort an mich:

Das ist falsch, KRK "flüstert den Leuten ein": seid gute Lehrer, dann kommen auch die Schüler. Viele Schulen kann man auch nur dann haben, wenn sei funktionieren, die Schüler guten Unterricht bekommen. Sonst dümpelt der Lehrer vor leeren Klassen und ist deprimiert. :mad:
Er ist deprimiert, weil er zuvor viel Geld dafür ausgeben hat ein Qualitäts-Meister zu sein?
Darum geht es mir aber gar nicht. Es geht mir darum, dass die Denkweise falsch ist. Hast du die oberen Sätze (jetzt Fett) nicht gelesen? Ein guter Meister (Lehrer) kann nicht über Quantität ermittelt werden. Oder wie Kernspecht schreibt "gemessen" werden.
Großmeister wird man nicht weil man einen großen Schulverbund hat.
Großmeister wird man z.B. gar nicht. So nennen einen irgendwann (am besten erst nach dem Tod) andere Menschen.
Kernspecht zitiert zu dem Thema Meister den Horst Tiwald, handelt aber mal wieder gegenteilig. Oh nein. Er handelt gar nicht. Dann könnte man es bei ihm kritisieren. Er lässt andere handeln oder lässt zu das andere falsch handeln. Dann kann er immer sagen: "Ihr habt mich falsch verstanden"

BUJUN
08-06-2017, 17:31
. Er lässt andere handeln oder lässt zu das andere falsch handeln. Dann kann er immer sagen: "Ihr habt mich falsch verstanden"

Das Haupt-Problem !!!

krk sieht selbstverständlich die falsche Entwicklung - die Fehler seiner Schüler.

Und schweigt dazu !!!

Beispiel:
PakSao-Spielchen wird Pitsche-Patsche - ich hab es von ihm RICHTIG
gezeigt bekommen - und - unglaublich - begriffen und es mir
gemerkt und sogar spielerisch ausgebaut.

ALLE Anderen bekommen es auch richtig gezeigt.

In der Regel EIN MAL !

Wird's dann falsch und abartig und völlig sinnlos gemacht - er schweigt !

WT-Herb
08-06-2017, 17:43
Darum geht es mir aber gar nicht. Es geht mir darum, dass die Denkweise falsch ist. Hast du die oberen Sätze (jetzt Fett) nicht gelesen? Ein guter Meister (Lehrer) kann nicht über Quantität ermittelt werden. Oder wie Kernspecht schreibt "gemessen" werden.Ich schreibe von Qualität und davon das Quantität auch durch Qualität erreicht wird. Seit wann "dürfen" gute Lehrer denn nicht erfolgreich sein? Seit es McD gibt? Das ist doch Käse mit Hack. Ein sehr guter Lehrer wird auch erfolgreich sein - aber gut, nicht alle guten Trainer sind zugleich auch gut in ihrer Geschäftsführung. Nur schließt das Eine das Andere keineswegs aus. Multitalente haben es immer besser, als Inseltalente.


Großmeister wird man nicht weil man einen großen Schulverbund hat.Richtig, Einige GM in der EWTO haben gar keinen eigenen Verband.


Großmeister wird man z.B. gar nicht. So nennen einen irgendwann (am besten erst nach dem Tod) andere Menschen. Falsch. GM ist entweder der, der im System alles gelernt hat, was es zu lernen gibt (was i.a.R. durch existierende GM dieser Linie zertifiziert wird), oder jener, der ein ganz eigenes System hat und kein GM über ihm ist.


Kernspecht zitiert zu dem Thema Meister den Horst Tiwald, handelt aber mal wieder gegenteilig. Nö, tut er nicht.

WT-Herb
08-06-2017, 17:48
Wird's dann falsch und abartig und völlig sinnlos gemacht - er schweigt !Falsch. Er zeigt es immer wieder und wieder und lässt es immer wieder üben. Na ja, vielleicht nicht auf jedem Großlehrgang, und... manche lernen es nie...

Hau Tzu
08-06-2017, 19:08
So so, jetzt kommt wieder die grosse Hochachtung vor dem wirtschaftlichen Erfolg. Ich denke es spielt sehr wohl eine Rolle wie und womit man die Kohle verdient.

Ich halte Herrn Kernspecht auch nicht für einen guten Lehrer. Ein guter Lehrer bemüht sich erst mal darum echtes Wissen mit Wert zu erwerben bevor er überhaupt nur daran denkt dieses an Schüler weiterzugeben. Man stelle sich vor jemand übt 2 Jahre Gitarre und gründet eine Musikschule - ein Witz. Aber genau so im WT passiert. KRK verkauft immer alles und sofort weiter, egal wie frisch und unausgegoren die "Erkenntnisse" auch immer sein mögen. Erst kommt das Können und Wissen - dann die Schulgründung. So,sollte das zumindest sein, aber KRK hat es immer schon genau anders herum gemacht: ein bisschen Halbwissen sammeln und sofort unter die Leute bringen.
Ich nenne nur mal als Bein eispiel seine Stipvisite ins Tai Chi. Ein bisschen Unterricht bei Chinesen genommen, und schon macht die ganze EWTO pushing hands. KRK ist ein begnadeter "Menschenfänger", und leider fallen dermassen viele auf ihn rein. Aber nur weil jemand gut Leute beschwatzen kann macht ihndas noch lange nicht zu einem guten Lehrer.

Er hat seine EWTO sicherlich zu einer guten Schüler Melkmaschine aufgebaut, aber was nützt eine grosse Organisation welche ein dermassen schlechtes Produkt verkauft? Braucht kein Mensch!

Sposito
08-06-2017, 19:13
...
Richtig, Einige GM in der EWTO haben gar keinen eigenen Verband.
....


Spitzfindigkeiten eines Unbelehrbaren.
Der unaufmerksame Leser wird getäuscht durch die gewollte Verknüpfung EWTO=Verband.
Das Wort Einige soll eine Vielzahl suggerieren.
Die EWTO hat nach eigenen Angaben 4 WingTsun Großmeister.
Kernspecht leitet den größten Schulverband. Nämlich die EWTO.
Die 3 anderen sind jeweils Landestrainer eines oder mehrerer Länder.
Sie haben somit alle, wenn auch nicht direkt als Verband bezeichnet, einen einen großen Schulverband.

Sposito
08-06-2017, 19:18
Das Haupt-Problem !!!

krk sieht selbstverständlich die falsche Entwicklung - die Fehler seiner Schüler.
..

Zum Kampfstil in der EWTO kann und will ich mich nicht äußern.
Mir reicht schon das Verhalten des Oberhauptes dieser Familie.

Hau Tzu
08-06-2017, 19:19
Vielleicht können wir mal wieder zurück zum Text vom GM


Wenn ich am Angriff kleben will, dann entstehen völlig andere Armbewegungen als traditionell durch die Formen vorgegeben. Deshalb schreibt GM Kernspecht ja auch, dass die im tatsächlichen Kampfgeschehen eingesetzten Bewegungen eher den ChiSao-Bewegungen entsprechen als den Form-Bewegungen.

Am Angriff kleben... klares Zeichen dass da jemand noch nie gekämpft hat. Kooperative Schüler vertrimmen ist übrigens kein Sparring, geschweige den Kämpfen.

Mich würde mal interessieren ob die beim Hayastan zumindest mal rollen und jeder mit jedem mal ne Runde macht, oder die EWTO GMs schön unter sich bleiben.

Sposito
08-06-2017, 19:30
...
Falsch. GM ist entweder der, der im System alles gelernt hat, was es zu lernen gibt (was i.a.R. durch existierende GM dieser Linie zertifiziert wird), oder jener, der ein ganz eigenes System hat und kein GM über ihm ist.
...
Es schrieb mal einer hier "Apostolische Sukzession" zum Thema Ernennung zum Großmeister durch einen anderen Großmeister.
Und das ganz eigene System! Ist eine Form der Selbstbeförderung (Leung Ting z.B.)
Ihr glaubt das, weil es euch eure Lehrer so beigebracht haben. Genauso eine scheiß wie eure Sifu-Titel Vergabe nach messbaren Kriterien. Da ihr keine sportlichen Erfolge heranziehen könnt, musstet ihr euch was eigenes erfinden. Wer Titelgeil ist ....

wusau
08-06-2017, 19:32
Er hat seine EWTO sicherlich zu einer guten Schüler Melkmaschine aufgebaut, aber was nützt eine grosse Organisation welche ein dermassen schlechtes Produkt verkauft? Braucht kein Mensch!

Scheinbar leider doch... Wieso gibt es Slimfast? FDH und mehr Bewegung sollte reichen. Wieso gibt es so Bauchweggürtel? Situps sollten da besser helfen.

Aber wenn jemand verspricht ohne Anstrengung Ziele (Verteidigungsfähigkeit) erreichen zu können - dann rennen da massig hin. Leider!

angHell
08-06-2017, 21:20
Achja? Welches Lehramtsstudium hatte er noch gleich abgeschlossen? :megalach:



So Herb, da Du nicht antwortest, gehe ich davon aus, dass KRK kein Lehramtsstudium abgeschlossen hat und daher auch kein Lehrer ist, also allenfalls als zusätzlicher Betreuer und nicht als Lehrer auf den Klassenfahrten war.

WT-Herb
09-06-2017, 01:26
So Herb, da Du nicht antwortest, gehe ich davon aus, dass KRK kein Lehramtsstudium abgeschlossen hat und daher auch kein Lehrer ist, also allenfalls als zusätzlicher Betreuer und nicht als Lehrer auf den Klassenfahrten war.Mach doch, was Du willst, ist mir doch egal. Das wird keine einzige Tatsache ändern.

WT-Herb
09-06-2017, 01:41
Es schrieb mal einer hier "Apostolische Sukzession" zum Thema Ernennung zum Großmeister durch einen anderen Großmeister.
Und das ganz eigene System! Ist eine Form der Selbstbeförderung (Leung Ting z.B.)
Ihr glaubt das, weil es euch eure Lehrer so beigebracht haben. Genauso eine scheiß wie eure Sifu-Titel Vergabe nach messbaren Kriterien. Da ihr keine sportlichen Erfolge heranziehen könnt, musstet ihr euch was eigenes erfinden. Wer Titelgeil ist ....Sportliche Erfolge sind für Sportler da, die geil auf Pokale sind und auf Urkunden und Titel. Und da werden schön viele Disziplinen erfunden und schön viele Gewichtsklassen und Kategorien, damit möglichst viele Leute eine Chance auf einen Titel haben. Gäbe es nur DEN EINEN, der besser als alle Anderen sind, würde keiner mehr mitmachen. So gibt es unzählige Weltmeister in zig Verbänden, und unzähligen Klassen und Disziplinen. So dauern die Ehrungen oft länger, als die Wettkämpfe. ....Wers mach, kann dort seine Erfolge buchen....

Die Sifu-Anreden sind Tradition und bezeichnen den väterlichen Lehrer. Studiere die Tradition, dann verstehst Du auch den Sinn diese Anrede. Großmeister ist die Bezeichnung für den Header einer Linie oder jenen, der in dieser Linie als Meister das System dieses vollständig erlernt hat. Jede Linie handhabt das nach eigenen Kriterien, die nicht allgemeingültig sind. Allgemeingültig ist der Gebrauch.

WT-Herb
09-06-2017, 01:43
Zum Kampfstil in der EWTO kann und will ich mich nicht äußern.
Mir reicht schon das Verhalten des Oberhauptes dieser Familie.... das Du nur vom Hörensagen kennst. :cool:

WT-Herb
09-06-2017, 01:49
Spitzfindigkeiten eines Unbelehrbaren.Nun mal langsam. Das ist eine Tatsache.


Der unaufmerksame Leser wird getäuscht durch die gewollte Verknüpfung EWTO=Verband.
Die EWTO ist nun einmal ein Verband. Ob Dir das passt, oder nicht.


Das Wort Einige soll eine Vielzahl suggerieren. Welcher Verband hat denn mehr? Keiner!



Die 3 anderen sind jeweils Landestrainer eines oder mehrerer Länder.Sie sind Mitglieder im Verband EWTO und haben keinen eigenen Verband. Darum ging es doch in der Frage. Und selbstverständlich hat ein GM Schüler, albern das kritisieren zu wollen. Total albern.

WT-Herb
09-06-2017, 01:58
Am Angriff kleben... klares Zeichen dass da jemand noch nie gekämpft hat. Was verstehst Du denn davon? Deine Vorstellungen über das, was als "kleben" bezeichnet wird, scheinen stark von Fantasie zu leben.


Kooperative Schüler vertrimmen ist übrigens kein Sparring, geschweige den Kämpfen.Schüler werden unterrichtet, nicht vertrimmt. Das mag ja in Deiner Linie ja so sein.


Mich würde mal interessieren ob... Kannst ja mal einem der GM Deine Rolle vorführen. :)

WT-Herb
09-06-2017, 02:19
So so, jetzt kommt wieder die grosse Hochachtung vor dem wirtschaftlichen Erfolg. Ich denke es spielt sehr wohl eine Rolle wie und womit man die Kohle verdient. Nun, in diesem Punkt kann man KRK keine Vorwürfe machen.


Ich halte Herrn Kernspecht auch nicht für einen guten Lehrer.Auf Grund von was? Bist Du der neue Bashingbeauftragte?



Ein guter Lehrer bemüht sich erst mal darum echtes Wissen mit Wert zu erwerben bevor er überhaupt nur daran denkt dieses an Schüler weiterzugeben. Man stelle sich vor jemand übt 2 Jahre Gitarre und gründet eine Musikschule - ein Witz. Aber genau so im WT passiert.So ein Quatsch. Wen soll das betreffen? KRK hatte allerdings einen Schüler, dessen Schüler nach etwa zwei Jahren Training und mit mittlerem Schülergrad sich selbst zum Meister erklärte, dies öffentlich in einer Tageszeitung verkündete und kurz darauf einen eigenen Verband gründete. Den kennst Du bestimmt.


KRK verkauft immer alles und sofort weiter, egal wie frisch und unausgegoren die "Erkenntnisse" auch immer sein mögen. Du meinst, er gibt seine Erkenntnisse unmittelbar weiter? Das kann man nur lobend erwähnen.



Erst kommt das Können und Wissen - dann die Schulgründung. Genau so hat er es gemacht.


So,sollte das zumindest sein, aber KRK hat es immer schon genau anders herum gemacht: ein bisschen Halbwissen sammeln und sofort unter die Leute bringen. Du hast absolut keine Ahnung über KRKs Wissen und laberst nur Blödsinn.



Ich nenne nur mal als Bein eispiel seine Stipvisite ins Tai Chi. Ein bisschen Unterricht bei Chinesen genommen, und schon macht die ganze EWTO pushing hands. Was heißt hier "ein bisschen"? Da sind tausende Privatstunden bei den höchsten Meistern gearbeitet worden. Hör doch auf, mit deinem Unwissen Leute zu kritisieren, die Dir um Jahrzehnte an Lernen, Erfahrungen und vor allem an Können voraus sind. Du machst Dich lächerlich.

D_LU
09-06-2017, 06:07
Die EWTO ist nun einmal ein Verband. Ob Dir das passt, oder nicht.
.

Von der EWTO Webseite:

EWTO
Europäische WingTsun Organisation – eine Abteilung der WingTsun GmbH & Co. KG

washi-te
09-06-2017, 07:35
Ich nenne nur mal als Bein eispiel seine Stipvisite ins Tai Chi. Ein bisschen Unterricht bei Chinesen genommen, und schon macht die ganze EWTO pushing hands.

Die EWTO mach schon immer pushing hands. Sie nennt es nur chi sao. Andere nennen es kakie. Verschiedene Namen, verschiedene Ansätze, aber gleiche Übungsidee.

Das jedesmal als grandios neue Erkenntnis zu verkaufen - das ist Marketing. :D

Thiloy
09-06-2017, 08:00
Das sind sehr viele die nach EWTO mit Erfolg weiter machten

Altmaier, Vilimek, Gefeke, Tassos, neu: Mannes ...

die bleiben halt regional begrenzt

Erfolg haben die nicht wirklich, sind nur regional ein wenig aktiv.

Emin, ja erfolgreich. Sergio denke ich auch. Olbers, ja ich meiner der ist doch raus weil der Sohn in die kasse gegriffen hatte, was soll KRK da machen??.

Aber fast alle anderen haben doch das Konzept nicht wirklich oder nur sporadisch geändert... Alleine der Kleidungsstil , alles Ähnlichkeit mit der alten EWTO Klamotte.. ABER dennoch sind diese nicht wirklich erfolgreich!

Leider hat das nur KRK wirklich geschafft, er Weiss sehr genau das er das nur mit guten Leuten gemacht hat.

angHell
09-06-2017, 08:06
Mach doch, was Du willst, ist mir doch egal. Das wird keine einzige Tatsache ändern.

Beispielsweise die Tatsache, dass KRK KEIN abgeschlossenes Lehramtsstudium hat, richtig? :p

angHell
09-06-2017, 08:14
Die Sifu-Anreden sind Tradition und bezeichnen den väterlichen Lehrer. Studiere die Tradition, dann verstehst Du auch den Sinn diese Anrede. Großmeister ist die Bezeichnung für den Header einer Linie oder jenen, der in dieser Linie als Meister das System dieses vollständig erlernt hat. Jede Linie handhabt das nach eigenen Kriterien, die nicht allgemeingültig sind. Allgemeingültig ist der Gebrauch.

Ach komm Herb, Du wirst doch nicht etwa senil, oder? Ist ja nicht auszuhalten, oder Du solltest mal wieder etwas mehr schlafen, was Du hier schon wieder ablieferst...

Traditionell in China ist das eindeutig, da gibt es keine Titel die man kauft, da gibt es keinen GM oder GGM (:D) um seine Titelgeilheit zu befriedigen, das einzige was es gibt, ist der Sigung, als Lehrer des Lehrers (Großvater). Das wovon Du redest ist eine typisch europäische Erfindung von KRK, mit einre Tradition von ca. 40 Jahren, nicht von Jahrhunderten...

angHell
09-06-2017, 08:16
So ein Quatsch. Wen soll das betreffen? KRK hatte allerdings einen Schüler, dessen Schüler nach etwa zwei Jahren Training und mit mittlerem Schülergrad sich selbst zum Meister erklärte, dies öffentlich in einer Tageszeitung verkündete und kurz darauf einen eigenen Verband gründete. Den kennst Du bestimmt.

Und es wird immer peinlicher Herb. Philipp (falls Du den meinst) ist ein von allen anerkannter Schüler von WSL, dass er auch mal TKD auf hohem Niveau gemacht hat und eine kurze Zeit WT, tut dabei überhaupt nichts zur Sache, und das weißt Du!

Ernest Dale Jr.
09-06-2017, 09:07
Falsch. GM ist entweder der, der im System alles gelernt hat, was es zu lernen gibt (was i.a.R. durch existierende GM dieser Linie zertifiziert wird), oder jener, der ein ganz eigenes System hat und kein GM über ihm ist.


großmeisterlich ist die fähigkeit kernspecht´s die bedürfnisse einiger menschen zu erkennen und für sich auszunutzen und zwar systematisch.

sieht man schön am exemplar herbert, der so sehr nach der anerkennung einer bärtigen vaterfigur strebt, dass er bereit ist, diese um jeden preis zu verteidigen. selbst wenn er sich dabei komplett zum volltrottel macht.

WT-Herb
09-06-2017, 11:33
Und es wird immer peinlicher Herb. Philipp (falls Du den meinst) ist ein von allen anerkannter Schüler von WSL, dass er auch mal TKD auf hohem Niveau gemacht hat und eine kurze Zeit WT, tut dabei überhaupt nichts zur Sache, und das weißt Du!Wie kommst Du jetzt auf Philipp, hat da etwas gepasst?

WT-Herb
09-06-2017, 11:44
Ach komm Herb, Du wirst doch nicht etwa senil, oder? Ist ja nicht auszuhalten, oder Du solltest mal wieder etwas mehr schlafen, was Du hier schon wieder ablieferst...Wenn du jemanden beleidigen willst, stelle Dich vor einen Spiegel.


Traditionell in China ist das eindeutig, da gibt es keine Titel die man kauftDu hast scheinbar keine Ahnung von den diesbezüglichen Traditionen. Und hierzulande, zumindest in der EWTO, kannst Du Titel schon gleich gar nicht kaufen.


, da gibt es keinen GM oder GGM (:D) um seine Titelgeilheit zu befriedigen, Nur kein Neid aufkommen lassen. Bringe Du es doch erst einmal selbst zu etwas, das Dir eine Kritik in diese Richtung erlauben würde.


das einzige was es gibt, ist der Sigung, als Lehrer des Lehrers (Großvater). Nein! Es gibt den GM des Systems, den Sifu, den Sidai, den Todai, Graduierungen u.s.w.
Das wovon Du redest ist eine typisch europäische Erfindung von KRKVon KRK? Du hast echt keine Ahnung.

BUJUN
09-06-2017, 11:50
Falsch. Er zeigt es immer wieder und wieder und lässt es immer wieder üben. Na ja, vielleicht nicht auf jedem Großlehrgang, und... manche lernen es nie...

Die große Mehrheit der Schüler sieht krk nur bei Prüfungen.

Dann erwartet er mit Recht dass die Prüflinge den Prüfungsinhalt beherrschen.

In Schulen hat er dann vielleicht 2 oder 3 Minuten persönlichen Kontakt -
schon deswegen kann er nicht die Arbeit des jeweiligen Schulleiters verbessern
indem er die festgestellten Mängel selbst berichigt.

Also sagt er dem Schüler dass er fehlerhaft arbeitet - in der Erwartung dass
das der Schüler seinem Lehrer mitteilt und dieser nachbessert.
Leider ohne den Fehler genauer zu benennen - sehr schade !

Nur - der Schüler wurde vom Lehrer inkl. der Fehler zur Prüfung zugelassen !

Und oft erkennt der Lehrer selbst nicht woran es hängt - ich musste ( ! )
viele ( z.T. recht hoch graduierte ) Lehrer kennen lernen die selbst
ERHEBLICHE Defizite hatten - was WT als K-KUNST angeht kann ich hier
bei Klaus Henrich anfangen ! Ein netter und brutaler Kerl ,eine Kampfmaschine
mit sehr viel praktischer Erfahrung - und wir - seine Schüler - wurden genau
so abgerichtet wie er es für seine EIGENES Training brauchte.
Letztlich war das Training bei Klaus hervorragend für die die selbst aus der härteren Ecke kamen -
es waren auch weit mehr Straßen-Klopper dabei
als in anderen Schulen - kein Wunder - die "Qualität" des täglichen Trainings
hat hervorragend ausgesiebt.

Beispielsweise hatten wir einen Bewegungsmutanten dabei de zu dumm war
einen Eimer Wasser umzukippen.

Der wollte auf einmal selbst Lehrer werden - und wurde es ! - und konnte
weder die erste Form ( sowohl vom Ablauf als auch dem inneliegenden Sinn )
noch den Inhalt für SG 1 richtig - und dann sah ich ihn bei einem Großlehrgang
"aufmarschieren" - mit Lebewesen der plumpesten Art im Gefolge - und ich
konnte DEREN Graduierung ( blau ) am Aufnäher erkennen - eine Katastrophe.

Ein VÖLLIG unfähiger Mensch wird EWTO-Lehrer ( TG ) und produziert einen Nachwuchs
mit reiner Mutanten-Qualität.

Selbst beim Pitsche-Patsche wankte er mit dem gesamten Oberkörper herum und duckte auch manchmal
( unglaublich schlecht ! ) ab - er war mal
"Boxer" und hat das was er meinte zum Boxen gehört einfach beibehalten.

Er hat auch KEINE Prüfung sofort bestanden - immer mit "Wartezeit" also
Nachschulung von Klaus - Urkunde bekam Klaus - der gab diese nach
dem Training einfach an den Gerd D. weiter - soviel zur Nachbesserung.

Die Fehler blieben somit und wurden von SG zu SG immer mehr.

Ich hab ein paar mal versucht dem die einfachsten Bewegungen zu zeigen -
sinnlos.

Er machte z.B. den Pak IMMER seitlich und nie vorwärts - die ankommenden
Fausstöße von Klaus konnte er so teilweise abfangen - ich habe einfach
den Fauststoß ein paar mal weggelassen und er schlug mit einem gewaltigen
Wischer den Pak quer durch den Leer-Raum. Und drehte sich dank eigenem
Schwung...

Also die Qualität der EWTO-Lehrer war schon vor fast 30 Jahren absolut nicht
gleichwertig - ein Anfänger der zudem nur in der eigenen Schule übt - stellt
das entweder sehr spät - oder NIE selbst fest.

So wird ein entsprechender SCHLECHTER Lehrer-Nachwuch systematisch
herangezüchtet.

Ich hatte von den Sektionen irgendwann die Schnauze voll und bin dennoch
gerne weiter auf die Lehrgänge gefahren - und hab dann dort mitgespielt
wo kein ChiSao gequält wurde.

Ohne Prüfungsdruck und mit etwas erweitertem Wissen / "Können"
war das sehr lehrreich - und ich konnte krk einiges an seinen Bruchstücken
die er weitergab ablauschen - da war geiles Zeug dabei was ich sonst
niergendwo in der EWTO gehört / gesehen habe.

Hat er immer dann gemacht wenn ein hochgraduierter fremder KS/KK-ler mal
aus Neugierde mitmachte - da gab's tolle Infos - und so manches bis dahin
Unverstandene war blitzartig glasklar- dank EINFACHSTER Erklärungen - die
ich von anderern EWTO-lern nie hörte / bekam.

Also: dass seine EWTO-lehrer teilweise falsch ausgebildet sind bzw. falsch
verstehen muss er wissen.

Und wenn die dann selbst Nachwuchs heranziehen - dann sieht das genau
so aus wie in den unsäglichen Demo's - die wollen etwas zeigen ( was
sie meinen zu können ) und was dabei heraus kommt ist totaler Mist.

DARAN wird die EWTO gemessen - an solchen Auftritten - und wird geschmäht !

"Unsere" Demos waren auch nicht perfekt - es hat aber immer ordentlich
gerummst und gekracht und es war offensichtlich dass hier gekloppt wird
und sonst nix.

Grüße

BUJUN

BUJUN
09-06-2017, 12:10
Erfolg haben die nicht wirklich, sind nur regional ein wenig aktiv.

Emin, ja erfolgreich. Sergio denke ich auch. Olbers, ja ich meiner der ist doch raus weil der Sohn in die kasse gegriffen hatte, was soll KRK da machen??.

Aber fast alle anderen haben doch das Konzept nicht wirklich oder nur sporadisch geändert... Alleine der Kleidungsstil , alles Ähnlichkeit mit der alten EWTO Klamotte.. ABER dennoch sind diese nicht wirklich erfolgreich!

Leider hat das nur KRK wirklich geschafft, er Weiss sehr genau das er das nur mit guten Leuten gemacht hat.

Die Mehrheit der Ex-EWTO-ler die eigenständig raus sind machten das nur
wegen des Geldes.

Die haben lange genug gesehen was sie selbst abdrücken müssen
und was die Schüler direkt an die EWTO zahlen.

Jahrebeitrag 70 Euro mal 100 Schüler ... 7.000 Mehreinnahmen ! usw.

Da reichen durchaus 3 - 5 Schulen aus um mit dem so eingenommenen
Geld vernünftig leben zu können.

Unschön finde ich aber dass oftmals mit Geschrei und Krach die Trennung
erfolgte - und der wahre Gund außen vor blieb.

Allerdings war es teilweise auch so dass Lehrer geschaßt wurden weil diese
die Erwartungen der Leitung nicht erfüllt haben was die finanzielle Seite
betrifft.

Egal wierum - wenn's bei KK nur noch um's Geld geht ist die Kacka am dampfen.

Thiloy
09-06-2017, 12:30
Die Mehrheit der Ex-EWTO-ler die eigenständig raus sind machten das nur
wegen des Geldes.

Die haben lange genug gesehen was sie selbst abdrücken müssen
und was die Schüler direkt an die EWTO zahlen.

Jahrebeitrag 70 Euro mal 100 Schüler ... 7.000 Mehreinnahmen ! usw.

Da reichen durchaus 3 - 5 Schulen aus um mit dem so eingenommenen
Geld vernünftig leben zu können.

Unschön finde ich aber dass oftmals mit Geschrei und Krach die Trennung
erfolgte - und der wahre Gund außen vor blieb.

Allerdings war es teilweise auch so dass Lehrer geschaßt wurden weil diese
die Erwartungen der Leitung nicht erfüllt haben was die finanzielle Seite
betrifft.

Egal wierum - wenn's bei KK nur noch um's Geld geht ist die Kacka am dampfen.

Warum die ausgetreten sind, war sicherlich klar, aber darum ging es mir nicht.
Auch nicht ob die Lehrer nun mit 3 Schulen super über die Runden gekommen sind. KRK hat es geschafft über Jahrzente ein funktiorendes System zu bewahren und auszubauen das u.a. gewinnorientiert schafft. Das hat er bis dato von allen am Besten gemacht.

Ich glaube fest daran das er sich mit seinen Mitarbeitern austauscht.
Über die jahre die losgeworden sind die nicht in sein Konzept passen. OK ist halt so. Er hat es nunmal geschafft aufzubauen.

Die ehtische Frage dahinter, oder Moral, ist mir für diese spezielle Betrachtung nicht relevant und wichtig. Was ich persönlich davon halte ist bekannt.

Die Derivate die sich gebildet haben , ja haben zuhauf das System kopiert, dennoch regional begrenzt. Mal mit ner Schule im ausland aber dennoch kein großer Gegenpart.

Es hat ja Ansätze gegeben , wie die Allianz die dann aber zerschlagen wurde weil sich die Herren nicht einnig waren. Wer will sich denn wieder worein zwingen lassen ?? Kaum einer, auch wenn die es dann 1:1 nachleben.

Sposito
09-06-2017, 12:31
...
Studiere die Tradition, dann verstehst Du auch den Sinn diese Anrede. ...
Ich schrieb von den Praktiken eurer Sifu-Titel Vergabe. Die hat wenig mit Tradition zu tun.

Sposito
09-06-2017, 12:33
... das Du nur vom Hörensagen kennst. :cool:
Was ich anhand seiner öffentlichen Aussagen, Bücher etc... beurteile.
Das ist kein Hörensagen.

Sposito
09-06-2017, 12:36
...
Sie sind Mitglieder im Verband EWTO und haben keinen eigenen Verband. Darum ging es doch in der Frage. Und selbstverständlich hat ein GM Schüler, albern das kritisieren zu wollen. Total albern.
Albern ist dein Verhalten. Du bist zu verbohrt meine Aussage zu verstehen. Ich werde es dir nicht nochmal erklären. Diese Taktik von dir: "Dumm stellen und nochmal erklären lassen." Funktioniert bei mir nicht.

Sposito
09-06-2017, 12:42
... Olbers, ja ich meiner der ist doch raus weil der Sohn in die kasse gegriffen hatte, was soll KRK da machen??.
...

Den Sohn rauswerfen?
Zum Glück ging es nicht wirklich darum. Wie der WT-Herb bestätigen wird.

WT-Herb
09-06-2017, 12:47
Was ich anhand seiner öffentlichen Aussagen, Bücher etc... beurteile.
Das ist kein Hörensagen.Dann nenne es Vorurteil.

WT-Herb
09-06-2017, 12:48
Ich schrieb von den Praktiken eurer Sifu-Titel Vergabe. Die hat wenig mit Tradition zu tun.Weil??? :rolleyes:

BUJUN
09-06-2017, 12:50
Warum die ausgetreten sind, war sicherlich klar, aber darum ging es mir nicht.
Auch nicht ob die Lehrer nun mit 3 Schulen super über die Runden gekommen sind. KRK hat es geschafft über Jahrzente ein funktiorendes System zu bewahren und auszubauen das u.a. gewinnorientiert schafft. Das hat er bis dato von allen am Besten gemacht.

Ich glaube fest daran das er sich mit seinen Mitarbeitern austauscht.
Über die jahre die losgeworden sind die nicht in sein Konzept passen. OK ist halt so. Er hat es nunmal geschafft aufzubauen.

Die ehtische Frage dahinter, oder Moral, ist mir für diese spezielle Betrachtung nicht relevant und wichtig. Was ich persönlich davon halte ist bekannt.

Die Derivate die sich gebildet haben , ja haben zuhauf das System kopiert, dennoch regional begrenzt. Mal mit ner Schule im ausland aber dennoch kein großer Gegenpart.

Es hat ja Ansätze gegeben , wie die Allianz die dann aber zerschlagen wurde weil sich die Herren nicht einnig waren. Wer will sich denn wieder worein zwingen lassen ?? Kaum einer, auch wenn die es dann 1:1 nachleben.

Die EWTO GmbH & Co. KG ist ein Velag, Geschäftszweck die Herausgabe
und Verlegen von Büchern.

Mit den Schulen sorgt der Inhaber dafür dass seine Werke denn auch
gekauft werden.

Das "Geschäftsmodell krk" ist weitaus raffinierter wie mehrheitlich vermutet.

Schade nur wenn dadurch die Qualität der KK-Ausbildung leidet.

Ich habe so ca. 1993 spaßeshalber ( ! ) gesagt dass jetzt nur noch die
EWTO-Socken im Angebot fehlen - - ein paar Jahre danach waren sie da !

Geniale Idee die SG-Graduierung nicht mehr durch austauschbare "Blume"
zu zeigen - nee - Graduierung wird aufs T-Shirt gedruckt - so braucht
man mit steigenden SG eben öfters mal ein neues Shirt ( wo es mit
einem Exemplar kaum bleibt - ich hatte ungefähr 10 davon ... Schwitzen,
sich im Dreck wälten - JA - Bodenkampf war mal drin )

Überhaupt die Verbandseigenen Klamotten selbst herstellen zu lassen
und direkt zu vertreiben ...

Nochmal: egal wnn die Qualität stimmt - jedenfalls war die Qualität der
EWTO-Waren definitv GUT

angHell
09-06-2017, 13:00
Weil??? :rolleyes:

Weil ein Sifu kein Titel ist, der vergeben wird. Hatten wir doch tausendmal schon. Ein Kung-Fu-Lehrer der Schüler hat ist automatisch Sifu, und der Sifu des Sifus ist: Der Sigung. Du stellst Dich aber auch mal wieder dümmer als Du bist, oder? Der Sihing ist der größere Bruder, also der, der vor DIr Schüler Deines Sifus war usw... Und Graduierungssysteme gab es auch nicht - die hat LT erfunden, zusammen mit den Graden, den Sifutitel wird er aber gemäß der chinesischen Tradition verwenden, und nicht wie KRK/EWTO, darauf bezog ich mich.

WT-Herb
09-06-2017, 13:05
Weil ein Sifu kein Titel ist, der vergeben wird.Ja und?


Ein Kung-Fu-Lehrer der Schüler hat ist automatisch Sifu, und der Sifu des Sifus ist: Der Sigung. Ja, wie auch in der EWTO.


Und Graduierungssysteme gab es auch nicht - die hat LT erfunden, Nein, die gab es schon zu YM. LT hat sie neu gegliedert.

WT-Herb
09-06-2017, 13:09
Das "Geschäftsmodell krk" ist weitaus raffinierter wie mehrheitlich vermutet.Wie von wem vermutet?


Ich habe so ca. 1993 spaßeshalber ( ! ) gesagt dass jetzt nur noch die
EWTO-Socken im Angebot fehlen - - ein paar Jahre danach waren sie da !Das waren alte Socken aus den späten 70ern.

BUJUN
09-06-2017, 13:14
Wie von wem vermutet?
Das waren alte Socken aus den späten 70ern.

"vermutet" von denen die es nicht kennen

und die Socken der 1990-er Jahre waren ganz neu im Katalog - vorher
gab's die Schuhe wobei krk auf einem Lehrgang mal sagte wer diese
Schuhe trage werde von ihm nicht auf dieselbigen getreten :)

Paul Plox
09-06-2017, 17:39
Die EWTO ist es einfach :o

https://www.youtube.com/watch?v=UdIAh1VPAlg

openmind
09-06-2017, 17:49
Das waren alte Socken aus den späten 70ern.


Rochen unter aller $au, die Dinger.

_

Hau Tzu
09-06-2017, 18:45
Nun, in diesem Punkt kann man KRK keine Vorwürfe machen.

Nein, sicher nicht :rolleyes:


Auf Grund von was? Bist Du der neue Bashingbeauftragte?

Nö, wirst du eigentlich bezahlt für deinen nimmermüden Einsatz für die EWTO? Ist ja drollig...



So ein Quatsch. Wen soll das betreffen?

Rate mal...



Du meinst, er gibt seine Erkenntnisse unmittelbar weiter? Das kann man nur lobend erwähnen.


Gut, erwähnen wir lobend, dass er alles aufgeschnappte sogleich "weiterlehrt" und meist auch gleich als seine Erfindung ausgibt - seit über 40 Jahren.



Genau so hat er es gemacht.
Du hast absolut keine Ahnung über KRKs Wissen und laberst nur Blödsinn.


Es reicht schon, dass ich Ving Tsun kann und nicht "forschen" muss. :D

"Laberst nur blödsinn..." na das zeigt ja mal welch Geistes Kind du bist.

Reinsehen kann ich nicht in ihn, es reicht wenn ich sehe was er treibt und was dabei rauskommt. Ok, du bist sein grösster Fan, das habe ich nun auch verstanden. Diesen peinliche Fanboy getue kennt man sonst nur von Teenagern.



Was heißt hier "ein bisschen"? Da sind tausende Privatstunden bei den höchsten Meistern gearbeitet worden. Hör doch auf, mit deinem Unwissen Leute zu kritisieren, die Dir um Jahrzehnte an Lernen, Erfahrungen und vor allem an Können voraus sind. Du machst Dich lächerlich.

Tausende Privatstunden? DU machst dich lächerlich! Bei wem und wann? Sind es bei den Tai Chi Chinesen auch schon tausende Stunden?

Gast
09-06-2017, 21:31
Die EWTO ist es einfach :o

https://www.youtube.com/watch?v=UdIAh1VPAlg

das video, das von 3:20 bis 3:30 eingespielt wird, hab ich lange vergeblich gesucht ...
:)


davon abgesehen ist es schon ein bißchen langweilig, daß krk wieder mal gegenstand der diskussion geworden ist. das hatten wir doch alles schon so oft ... es wurde alles, was man dazu sagen kann, schon mehrfach gesagt.
warum finden einige von euch eigentlich krk so faszinierend ...?

Paul Plox
09-06-2017, 22:33
warum finden einige von euch eigentlich krk so faszinierend ...?

...nicht faszinierend, einfach nur lustig :D
und da Oliver König nun den gleichen plaudert ....

Hau Tzu
09-06-2017, 22:57
davon abgesehen ist es schon ein bißchen langweilig, daß krk wieder mal gegenstand der diskussion geworden ist. das hatten wir doch alles schon so oft ... es wurde alles, was man dazu sagen kann, schon mehrfach gesagt.
warum finden einige von euch eigentlich krk so faszinierend ...?

Thema war ja eigentlich der Text von GM König, warum WT so überhaupt nicht nach Wing Chun aussieht. Aber letztlich weiss eh jeder, dass die "GMs"s nur die Handpuppen vom KRK sind. Die plappern nur nach was ihnen der Chef eingetrichtert hat - logo ist er dann wieder Thema. Wenn "KRK" geschrieben wird dauert es auch nicht lange bis der EWTO Foren Beauftragte auftaucht und das Thema in den Abgrund steuert.

Pssst: ich denke es ist dann um 1:45 bald wieder soweit und seine Schicht beginnt - ich freu mich schon auf IHN. :D

TREiBERtheDRiVER
10-06-2017, 01:32
Also :)

Wenn ich sowas lese ...
Warum nimmt die EWTO nicht an Wettkämpfen teil? | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/warum-nimmt-die-ewto-nicht-wettk%C3%A4mpfen-teil)
... dann wird mir schon spei kotz übel.

Was ist denn das für eine Herangehensweise?
Wenn man sich dort die "Realitäts-Posts" durch liest, dann tragen doch IP-Man aka "Hollywood/Filmemacher" nicht die Schuld.


"Beißen gehört zu unserem äffischen Erbe und ist selbst bei Boxern im Ring verbreitet"
Im RING! Auf Wettkämpfen. Wenn Maschinen durchdrehen! Sowas propagiere ich doch nicht nach außen, das dies legetime/sinnvolle Methoden sind. Und wann beißen die denn? Im Clinch. Als ob auf der Straße die Leute generell beißen würden. Wie stumpf muss man sein.


"Finger in Körperöffnungen seien "ÜBLICHES Verhalten"?
THE FUCK?

Oder:

"Gegen einen körperlich Überlegenen haben nur Angriffe zum Hals stoppende Wirkung".
Noch alles frisch bei euch? Sowas zeigt und erklärbärt man dann jedem 0815 der da beim Training mit macht. Der hat das ja schon vorher auf der Page des "Dojos" gelesen. Das Ganze wird dann auf dem Schulhof praktiziert, oder wie? Oder nicht? Soll das nur praktiziert oder "dosiert" werden wenn's tödlich wird? Ich glaube das könnte man auch präventiv einsetzen, weil man hat's ja tausendmal erzählt bekommen, gelesen und mit dem Adrenalin kommen dann schwachsinnige Aktionen. Boxen/Kloppen kann man ja nicht, oder?


"Auf den Kopf eines am Boden liegenden Gegners treten oder Knie einsetzen"
-> "Das ist die 5. Phase des modernen Ritual-kampfes auf der Straße."
Jetzt weis ich woher disci sowas hat.
Man tritt nicht auf jemanden ein der am Boden liegt. Schon gar nicht gegen den Kopf. Der liegt am B O D E N!

Denn
"Die verbotenen Techniken im Sportkampf sind immer die wirkungsvollsten, deshalb sind sie ja verboten!". Die sind nicht nur im Sport-/Wettkampf verboten sondern, ich lehne mich wohl nicht zu weit aus dem Fenster um zu behaupten, auch auf der Straße bzw. in dem Land in dem wir leben "geächtet". Bevor ich Leute lehre so etwas zu benutzen, lehre ich sie Techniken damit sie so etwas möglichst VERMEIDEN.

Sowas macht man einfach nicht. Sowas verwendet man in einer Situation wo Leben oder Gut von hohem Wert bedroht werden. Das kann ich Leute lehren wenn sie sehr weit fortgeschritten sind. Hier macht es aber den Eindruck, das genau dies der Grundgedanke von EWTO/WT ist.

Auch Dinge wie:

"Nach unten gerichtete Schläge mit der Spitze des Ellbogens"
-> "Sind Tagesgeschäft, z.B. wenn uns jemand die Beine wie im Freistilringen wegreißen will."
Ich denke WT macht keine Wettkämpfe? Und diese Wortwahl "Tagesgeschäft". Das ist genauso wie disci mit ihrem "dosieren".



"Kämpfte ein WT-Anwender nach den genannten Regeln, würde er sich – mit Ausnahme der Kettenfauststöße zum Kopf – praktisch bis zur Hilflosigkeit entwaffnen, denn unser wichtigstes (im Sportkampf verbotenes) Angriffsziel sind immer der Hals und das Genick."
Also ein leichter Schlagabtausch unter Freunden, eine Straßenschlägerei bei der man teil nimmt oder eingreift, ist nur möglich als EWTOler unter dem Einsatz dieser "fragwürdigen" Mittel?

Um nochmal auf den Artikel einzugehen:
"Ich glaube zumindest, Ip Man ist schuld an der Erwartungshaltung, wie „echtes“ WingTsun (oder Wing Chun oder Ving Tsun usw.) auszusehen hat."
Ja ne wie jetzt? Wie sieht denn "echtes EWTO" aus? Kann man ja nicht zeigen, weil dann sind alle tot?! Also im Film hätte man mehr Augen die durch die Gegend fliegen, Tritte gegen den Kopf bei Gegnern die am Boden liegen und Kehlkopfschläge zeigen sollen? Also uncooler look, aber mehr tot und verderben.

"Dabei ist es okay, dass der Anfänger Techniken lernt, denn diese dienen als Beispiel, um die Prinzipien zu verstehen und zu verinnerlichen."
Siehe oben: Und dann schreibt er über Prinzipien? Welche Prinzipien gebe ich den meinen Schülern mit auf den Weg? Das Prinzip von Straßenkampf = Kaputtschlagen?

"Das optische Aussehen meiner WingTsun-Bewegungen muss zunächst zurücktreten zugunsten der reinen Funktionalität im Bereich der Selbstverteidigung."
https://youtu.be/XCp8mNQZYwk?t=14s
Und wo war nochmal das ulkige "WT Tanz Video"? Finde es gerade nicht.


"Es stellt sich hier aber immer noch die Frage, warum manche Dinge ganz anders aussehen als ursprünglich z.B. in Hongkong. Ein Grund dafür ist, dass wir hier in Europa mehr zweckorientiert arbeiten."
KK kommt ja auch von KillerKinder ausbilden? Also jetzt bei uns, in Europa. Aus "zweckorientiert" wird "töten"?

"Nur wer den Angreifer bzw. die konkreten Angriffsmethoden kennt, kann sich dagegen effektiv wehren."
Das ist richtig. Aber was ist mit Ausbildung von Physis, Nehmerqualitäten und Willensstärke? Schauen wir uns doch mal die Ausbildung von (Bundeswehr-)Soldaten, Polizisten oder auch Sicherheitsdiensten weltweit an. Dort ist dies eine Grundvoraussetzung. Und was labert er von "man müsse die Angriffsmethoden kennen"? Das neuste Resultat was die EWTO hervorgebracht hat ist disci. Beratungsresistent, mit dem Charm von "Ich (EWTO) hab ohne andere Stile zu kennen, gegen alles eine Antwort." Kabäääm.

"Er ist ein kybernetisches System, auf das wir uns nur optimal vorbereiten können, indem wir Fähigkeiten schulen."
Kraft? Ausdauer? Kraftausdauer? Irgendwie ... irgendwo ... Fitness? Schwitzen? Schweiß?

"Wer WingTsun also nur nach der Optik (z.B. aus Bildern und Videos) entsprechend seines Anfänger-WingTsun-Verständnis‘ beurteilt, der ist selbst im WingTsun-Anfängerprogramm steckengeblieben"
Ok ich gelobe Besserung. Ich geh wirklich und ehrlich demnächst zu eurem Training. Aber ich will dann auch mal sparren. Macht ihr nicht? Ich krieg das hin. Ich gehe im Vorfeld davon aus, das ich im Sparring nix zu melden hab. Aber mal austesten wird ja wohl drin sein. Die Blicke wenn man in der Umkleide die Schoner auspackt "Alter, was machst du denn?" und "Bist du nen Schläger?". Aber wir wollen ja nicht nach der Optik gehen :)


Wenn ich Leuten SV beibring, muss ich Schüler auch lehren sich Selbst zu behaupten. Auch dies muss nicht immer nur verbal passieren. Ich kann mich in einer Schlägerei auch mit BOX/KB, Aikido, Judo, BJJ, JJ oder oder Techniken behaupten. Ohne das ich vollends ausflippe und auf Dinge zurückgreife die defakto zu 99% FALSCH sind! Punkt.

PS: Was Michael K. hier zeigt, das wäre etwas was mich begeistern könnte.
Da sehe ich Arbeit, Schweiß und nicht nur adrett gekleidete Menschen.

WT-Herb
10-06-2017, 01:52
Tausende Privatstunden? Ja, tausende. Über einige Jahre hin, mehrmals im Jahr, jeweils mehrere Wochen mit täglichem 6-10 stündigem Einzelunterricht.

WT-Herb
10-06-2017, 01:59
"vermutet" von denen die es nicht kennenVielleicht meintest Du auch nur "als".


und die Socken der 1990-er Jahre waren ganz neu im Katalog - vorherDas die Socken neu waren, versteht sich ja wohl von selbst. Nur gab es die schon wie ich es sagte. Und... sie fliegen noch heute hier und da, fein in Folie eingepackt, durch die Räume. Die meisten viel zu klein... Chinesische Socken halt.

Sposito
10-06-2017, 03:59
... Und Graduierungssysteme gab es auch nicht - die hat LT erfunden, zusammen mit den Graden, den Sifutitel wird er aber gemäß der chinesischen Tradition verwenden, und nicht wie KRK/EWTO, darauf bezog ich mich.

Deine Antwort darauf


...

Nein, die gab es schon zu YM. LT hat sie neu gegliedert.

Mit welcher Sinn- oder Wortverdreherei willst du das jetzt erklären.

Sposito
10-06-2017, 04:05
Zum Kampfstil in der EWTO kann und will ich mich nicht äußern.
Mir reicht schon das Verhalten des Oberhauptes dieser Familie.


... das Du nur vom Hörensagen kennst. :cool:


Was ich anhand seiner öffentlichen Aussagen, Bücher etc... beurteile.
Das ist kein Hörensagen.


Dann nenne es Vorurteil.
Nein Fakten. Das Verhalten deines Lehrers ist anhand der von ihm selbst geschriebenen Texte beurteilbar. Kein Hörensagen, keine Vorurteile.

Sposito
10-06-2017, 04:11
Die EWTO GmbH & Co. KG ist ein Velag, Geschäftszweck die Herausgabe
und Verlegen von Büchern.
..

Nein. Der EWTO-Verlag ist nur noch eine Abteilung.

EWTO-Artikelvertrieb-Deutschland
EWTO-Books & Videos (ehem. Wu Shu-Verlag)
Eine Abteilung der WingTsun GmbH & Co. KG
Mit dem Rest hast du vermutlich Recht.
Ich bin jetzt raus um die technische Diskussion nicht noch weiter zu stören.
Außer WT-Herb schreibt etwas worauf ich unbedingt antworten will.

BUJUN
10-06-2017, 08:52
Was haltet ihr davon:

die "üblichen" Übertreibungen werden so extrem zusätzlich überzogen
dass dadurch das Lächerliche der Übertreibungen blos gestellt wird ????

Also mal was Neues - nicht die bekannten Übertreibungen angreifen sondern
so extrem überziehen dass selbst dem Ausgangs-Übertreiber schlecht davon
wird und der dann versuchen muß die übespitzten Übertreibungen so zu
entkräften dass die "alten" Überteibungen nicht gleichzeitig "beschädigt" werden.

Eine Aufgabe für echt "Fortgeschrittene" :)

Paul Plox
10-06-2017, 08:59
Also :)

Wenn ich sowas lese ...
Warum nimmt die EWTO nicht an Wettkämpfen teil? | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/warum-nimmt-die-ewto-nicht-wettk%C3%A4mpfen-teil)
... dann wird mir schon spei kotz übel.




Das sind halt die klassischen EWTO Ausreden. Müssten Ihren Leuten ja richtig kämpfen beibringen um sie bei sowas mitmachen lassen zu können. :p

WT ist ein System. Ein guter Lehrer unterrichtet die Prinzipien so, dass man sie auch im Wettkampf unter Regeln bzw anderen Techniken gut einsetzen kann.

Und natürlich. Will man eine Kampfkunst wirklich effektiv beherrschen, ist Sparring unerlässlich.

Die EWTO ist übrigens auch einer der wenigen Verbände die das so denkt. In China gibt es sehr wohl Turniere wo die Leute ihr können unter beweis stellen. (EWTO hat ja auch früher damit geworben)

Lustig wie sich so ein kaptalistischer Konzern mit seinen Aussagen selbst in die Eier tritt

BUJUN
10-06-2017, 09:00
Noch gilt was im Handelsregister eingetragen ist !!!


WingTsun GmbH & Co. KG

Strasse
Dänische Straße 2 - 6
Plz, Ort
24103 Kiel
Bundesland
Schleswig-Holstein
Land
Deutschland
Lageplan
Telefon
+49 431 98389831
Fax
+49 431 98389830
E-mail
headoffice@ewto.com
Web
WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.ewto.com)
Kontakt speichern

Branche
Verlegen von Büchern
Geschäftsführer
bzw. Vorstand
siehe aktueller
Handelsregisterauszug »
Rechtsform
Kommanditgesellschaft
Amtsgericht
Kiel
HR-Nummer

HRA 4171 KI
Handelsregister»



Sofortauskunft»
USt-Id Nr.
DE813427906
Firmengründung
27.02.2002



Quelle

WingTsun GmbH & Co. KG ? Handelsregister ? Bonität ? Bewertung | HRA 4171 *KI (http://www.unternehmen24.info/Firmeninformationen/DE/2808705)

BUJUN
10-06-2017, 09:11
Das sind halt die klassischen EWTO Ausreden. Müssten Ihren Leuten ja richtig kämpfen beibringen um sie bei sowas mitmachen lassen zu können. :p

WT ist ein System. Ein guter Lehrer unterrichtet die Prinzipien so, dass man sie auch im Wettkampf unter Regeln bzw anderen Techniken gut einsetzen kann.

Und natürlich. Will man eine Kampfkunst wirklich effektiv beherrschen, ist Sparring unerlässlich.

Die EWTO ist übrigens auch einer der wenigen Verbände die das so denkt. In China gibt es sehr wohl Turniere wo die Leute ihr können unter beweis stellen. (EWTO hat ja auch früher damit geworben)

Lustig wie sich so ein kaptalistischer Konzern mit seinen Aussagen selbst in die Eier tritt

Dass es in der EWTO kein verbreitetes Sparring gibt liegt nicht an den
Schülern sondern meist an den Lehrern !

Wie lange bleibt ein Schüler dabei wenn er seinen eigenen Lehrer vermoppen
kann ?

In einem freien Sparring können die für die "Funktion" des LT-ChiSao
notwendigen Vorgaben / Begrenzungen nicht eingehalten werden - und
nach wenigen Minuten weis JEDER dass das Zeug für die Praxis völlig
untauglich ist
- für's Sparring
- für jeden Freikampf noch mehr ( wenn das steigernd möglich ist )

Die per Chi-Sao und besonders die endlosen "Sektionen" erworbenen
Fähigkeiten funktionieren nur wenn sich BEIDE in einem vorbestimmten
Verhalten einig sind.

Wie auch WT-Herb schreibt: der Lehrer pflanzt die gewünschten Re-Aktionen
dem Schüler so ein dass er exakte Bewegungen macht die die gewünschten
"Antworten" erfolgen lassen ..... ( KÖNNEN ! )

Keine passende Vorgabe = keine passende Re-Aktion.

Wie oft kommt es vor dass im Sparring / auf der Straße ein PASSENDER
Angriff erfolgt ?

Paul Plox
10-06-2017, 09:30
Dass es in der EWTO kein verbreitetes Sparring gibt liegt nicht an den
Schülern sondern meist an den Lehrern !


klar, weil die es meist auch nicht können



Wie lange bleibt ein Schüler dabei wenn er seinen eigenen Lehrer vermoppen
kann ?


Nicht lange, deshalb sind die Zielgruppe auch Leute die noch nie gekämpft haben. Nur denen können sie ihr System als die überlegenste ultimative KK verkaufen.



In einem freien Sparring können die für die "Funktion" des LT-ChiSao
notwendigen Vorgaben / Begrenzungen nicht eingehalten werden - und
nach wenigen Minuten weis JEDER dass das Zeug für die Praxis völlig
untauglich ist
- für's Sparring
- für jeden Freikampf noch mehr ( wenn das steigernd möglich ist )

Die per Chi-Sao und besonders die endlosen "Sektionen" erworbenen
Fähigkeiten funktionieren nur wenn sich BEIDE in einem vorbestimmten
Verhalten einig sind.


Das Chi Sao funktioniert schon wenn man es richtig erlernt, und auch mal freies Chi Sao macht, richtig angreift und nicht nur rumtanzt. Nur sind die meisten einfach zu blöd um die Distanz zu überbrücken.

washi-te
10-06-2017, 10:30
klar, weil die es meist auch nicht können

Nicht lange, deshalb sind die Zielgruppe auch Leute die noch nie gekämpft haben. Nur denen können sie ihr System als die überlegenste ultimative KK verkaufen.

Das Chi Sao funktioniert schon wenn man es richtig erlernt, und auch mal freies Chi Sao macht, richtig angreift und nicht nur rumtanzt. Nur sind die meisten einfach zu blöd um die Distanz zu überbrücken.

Paulchen, Pauchen ... be careful! :p

BUJUN
10-06-2017, 10:30
klar, weil die es meist auch nicht können



Nicht lange, deshalb sind die Zielgruppe auch Leute die noch nie gekämpft haben. Nur denen können sie ihr System als die überlegenste ultimative KK verkaufen.



Das Chi Sao funktioniert schon wenn man es richtig erlernt, und auch mal freies Chi Sao macht, richtig angreift und nicht nur rumtanzt. Nur sind die meisten einfach zu blöd um die Distanz zu überbrücken.

"Freies ChiSao" ist immer noch abgesprochen - nur die Abfolge ist frei.

Ich hab so ab und an wenn ich's gar nicht mehr aushielt die Übung versaut -
einfach schneller Schritt zurück ... dämliche Gesichter.

Kommt der hinterher - Handfläche in's Gesicht - da hilft nix dagegen was
im ChiSao ( Übung ) drauf vorbereitet.

Das wirklich Schlimme ist: für real vorkommende Situationen ist überhaupt
nix drin was dann hilft.

Ich habe es intensiv gelernt - intensiv probiert - NIX war verwendbar.

Paul Plox
10-06-2017, 19:53
"Freies ChiSao" ist immer noch abgesprochen - nur die Abfolge ist frei.

Ich hab so ab und an wenn ich's gar nicht mehr aushielt die Übung versaut -
einfach schneller Schritt zurück ... dämliche Gesichter.

Kommt der hinterher - Handfläche in's Gesicht - da hilft nix dagegen was
im ChiSao ( Übung ) drauf vorbereitet.

Das wirklich Schlimme ist: für real vorkommende Situationen ist überhaupt
nix drin was dann hilft.

Ich habe es intensiv gelernt - intensiv probiert - NIX war verwendbar.

Wir haben es "frei trainiert" d. h. mit dem Ziel durchzukommen, einen Schlag anzubringen oder in den Clinch zu kommen und mit richtig Druck. Das bringt insofern schon was wenn man erst mal in der Distanz ist.

WT-Herb
11-06-2017, 02:26
Nein Fakten. Das Verhalten deines Lehrers ist anhand der von ihm selbst geschriebenen Texte beurteilbar. Kein Hörensagen, keine Vorurteile.Du kannst die Texte vielleicht lesen, aber ob Du sie verstanden hast ist noch eine ganz andere Sache. Und nein, solange Du mit einem erartigen Berurteilungsverfahren an die Sache ran gehst, ist und bleibt es ein Vorurteil. Gruselig....

WT-Herb
11-06-2017, 02:30
Wie auch WT-Herb schreibt: der Lehrer pflanzt die gewünschten Re-Aktionen
dem Schüler so ein dass er exakte Bewegungen macht die die gewünschten
"Antworten" erfolgen lassen ..... ( KÖNNEN ! )

Keine passende Vorgabe = keine passende Re-Aktion.Nein, SO schreibst Du das. SO verdrehst Du den Kern meiner Aussage um 180 Grad. Ist das für Deine Auffassungsgabe symptomatisch, oder für Deinen Humor?

Sposito
11-06-2017, 06:04
Zitat von Sposito
Zum Kampfstil in der EWTO kann und will ich mich nicht äußern.
Mir reicht schon das Verhalten des Oberhauptes dieser Familie.

Zitat von WT-Herb
... das Du nur vom Hörensagen kennst.

Zitat von Sposito
Was ich anhand seiner öffentlichen Aussagen, Bücher etc... beurteile.
Das ist kein Hörensagen.

Zitat von WT-Herb
Dann nenne es Vorurteil.


Nein Fakten. Das Verhalten deines Lehrers ist anhand der von ihm selbst geschriebenen Texte beurteilbar. Kein Hörensagen, keine Vorurteile.


Du kannst die Texte vielleicht lesen, aber ob Du sie verstanden hast ist noch eine ganz andere Sache. Und nein, solange Du mit einem erartigen Berurteilungsverfahren an die Sache ran gehst, ist und bleibt es ein Vorurteil. Gruselig....

Erwecke bitte nicht den Eindruck, dass ich von seinen Texten über eure Kampfkunst spreche.
Ich rede "immer noch" von seinem Verhalten! Das ist beurteilbar.
2 einfache Beispiele.
Er schreibt zum Beispiel unter ein Instructor-Certificate der VTAA aus dem Jahr 1985.

Anerkennung als Lehrer mit damals 20-jähriger WingTsun-Unterrichtserfahrun - inzwischen sind es insgesamt über 42 Jahre.
Er bezieht sich dabei auf den Vermerk in der Zeile "Teaching Experience".
Das ist schäbigste Prahlerei, ein Taschenspielertrick.
Demnach hat er bereits 1965 *ing *un unterrichtet.
Quelle: Vom Zweikampf, 17.überarbeitete Auflage Februar 2012, S.364

Auf Seite 301 druckt er immer noch die schwachsinnigen Vergleiche "Ähnlichkeiten bei Tritten und Handtechniken" aus Albrecht Dürers Fechtbuch ab. Hat er auch schon in Wing Tsun Kuen Unterrichtswerk 2,
Offizielles Lehrbuch der E.W.T.O. Wu Shu Verlag Kernspecht, Burg Fehmarn 1981 gehabt. Die dort dargestellte (angebliche Tritttechnik) gehört zu einem Kopfüberwurf. Das wurde ihm bereits mehrfach öffentlich mitgeteilt. (Was unter anderem dem zu früh verstorbenen Lehrer W.Blech "Besuche" einbrachte.:mad:)
Jahrelang machte er, obwohl er nach außen Vorgab die Aktion zu verurteilen, in Vom Zweikampf mit dem Überfall E.B. vs. W.C. bebildert Werbung. Das sogar mit der Lüge, dass ein 3.Lehrergrad einen chinesischen 10.Meistergrad besiegt hätte. Erstens gab es keinen Sieger und zweitens hat W.C. sich niemals selbstgraduiert - wie LT es getan hat.
(Dieses Stück ist zum Glück, der typischen Löschmethode der IWTA und EWTO zum Opfer gefallen. E.B. "musste" aus dem Buch verschwinden.)
Dann die bereits erwähnten Missverständnisse mit seiner Lehrzeit bei J. Cheng. Jahrzehntelang lässt er die Menschen in dem Glauben, dass er tatsächlich von ihm gelernt hat. Nicht nur zugesehen und nachgemacht. Die Behauptung Cheng durfte in den 1970er Jahren keine Nichtchinesen unterrichten. Blödsinn. Wie bereits oft anhand von Fotos und Zeitschriften belegt.
Seine Kunstgriffe (manipulative Schreibweise) sind unzählbar. Sein sich immer den aktuellen "Bedürfnissen" anpassender Kampfkunst-Lebenslauf ist inzwischen lächerlich. Diese Verhalten eines sich selbst als Wissenschaftler und KK-Großmeister bezeichnenden Menschen, sind sehr wohl beurteilbar. Dazu ist kein großes Textverständnis nötig.

Anmerkung: Die Hinweise auf diese Informationen stammen aus Beiträgen in diesem Forum. Ich habe sie anhand der angegebenen Quellen geprüft.

Sposito
14-06-2017, 18:37
GM König erklärt uns warum das EWTO Wing Tsun nicht im entferntesten so aussieht wie das Zeug aus den Ip Man Filmen.

Ip Man ist schuld! | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/Ip-Man-ist-schuld)
...


Wenn man auf Facebook Sifu/Master Marcus Schüssler glaubt, dann klaut der König schon wie sein Lehrer.
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1570742272999519&id=326087764131649
Wer es nicht lesen kann.
Schüssler hat den Abschnitt "Form follows function" markiert und schreibt dazu:

Wieder erneute Anerkennung...GM König der EWTO nimmt meinen Artikel als Teil des Leitfadens seiner Erklärung.

Vielen Dank Oliver König👍

Ma Shao-De
14-06-2017, 18:59
Können wir da mal ein wenig kürzer treten und mit dem WT/EWTO/KRK Bashing aufhören?

Danke!

openmind
14-06-2017, 19:20
Das wirklich Schlimme ist: für real vorkommende Situationen ist überhaupt

nix drin was dann hilft.



Ich habe es intensiv gelernt - intensiv probiert - NIX war verwendbar.


Du wirst es einfach nur nicht verstanden haben, würde ich sagen.

_

Paul Plox
19-06-2017, 10:26
Können wir da mal ein wenig kürzer treten und mit dem WT/EWTO/KRK Bashing aufhören?

Danke!

Können wir, obwohl es gerechtfertigt ist. Macht es doch zur Abwechslung mal mit WMAA /HJR. Die sind keinen Deut besser :D

Eskrima-Düsseldorf
05-07-2017, 09:43
Quatsch - völliger Blödsinn. Die EWTO hat der "ing*un - Familie einen enormen Gewinn zugefügt. Sie würde ohne die EWTO dahindümpeln, wie die meisten anderen KungFu-Systeme.

Da hat er nicht Unrecht! Ohne Herrn Kernspecht würde kaum jemand in Europa Wing Chun (wie auch immer geschrieben) überhaupt kennen.

Sposito
05-07-2017, 18:35
Da hat er nicht Unrecht! Ohne Herrn Kernspecht würde kaum jemand in Europa Wing Chun (wie auch immer geschrieben) überhaupt kennen.

Glaube ich nicht. Wurde auch schon 1000 mal geschrieben. Irgendwer wäre auf den Zug aufgesprungen. Vermutlich sogar auf den Leung Ting Zug. Bruce Lee und Wing Chun waren auf dem Vormarsch. Wing Chun war 1976 schon sehr lange in Europa. Es gab verschiedene Fach-Bücher und auch schon Kapitel in der Laienliteratur z.B. in "The Pictorial Guide to the Martial Arts" .
Aus dem fernen Hongkong (bedingt durch britische Magazine) hatte der Lehrer Leung Ting hatte schon "offizelle" Schüler in Europa. (Leung Ting besuchte 1976 nicht nur Kernspecht. Er war noch auch nicht nur wegen Kernspecht in Europa. ) Ob es mit Kernspecht schneller, besser usw... ging, kann man nachher nicht mehr sagen. Für mich steht fest, Wing Chun wäre auch ohne ihn erfolgreich gewesen.

Michael Kurth (M.K.)
06-07-2017, 17:09
Zitat:
Zitat von WT-Herb Beitrag anzeigen
Quatsch - völliger Blödsinn. Die EWTO hat der "ing*un - Familie einen enormen Gewinn zugefügt. Sie würde ohne die EWTO dahindümpeln, wie die meisten anderen KungFu-Systeme.
Meinst Du Gewinn in Bezug auf das Finanzielle?
Dann müßte man Dir tatsächlich recht geben.

Apollo1204
06-07-2017, 17:26
Glaube ich nicht. Wurde auch schon 1000 mal geschrieben. Irgendwer wäre auf den Zug aufgesprungen. Vermutlich sogar auf den Leung Ting Zug. Bruce Lee und Wing Chun waren auf dem Vormarsch. Wing Chun war 1976 schon sehr lange in Europa. Es gab verschiedene Fach-Bücher und auch schon Kapitel in der Laienliteratur z.B. in "The Pictorial Guide to the Martial Arts" .
Aus dem fernen Hongkong (bedingt durch britische Magazine) hatte der Lehrer Leung Ting hatte schon "offizelle" Schüler in Europa. (Leung Ting besuchte 1976 nicht nur Kernspecht. Er war noch auch nicht nur wegen Kernspecht in Europa. ) Ob es mit Kernspecht schneller, besser usw... ging, kann man nachher nicht mehr sagen. Für mich steht fest, Wing Chun wäre auch ohne ihn erfolgreich gewesen.

Theoretisch: Ja. Hätte auch ein anderer machen können. Ich glaube aber nicht, dass Wing Chun dann einen solch hohen Stellenwert in Deutschland hätte. Natürlich, es würde Wing Chun Schulen in Deutschland geben auch ohne Kernspecht. Aber in welchem Umfang? Leute, die ein chinesisches Kampfsystem ein Deutschland eingeführt haben, gibt es viele. Aber meistens bleiben diese nur in einem begrenzten regionalen Gebiet tätig.

Zum Beispiel:
In meiner näheren Umgebung (ca. 30 km) gibt es 5 Wing Chun Schulen. 2 Schulen gehören zur EWTO, eine Schule gehört zu KB, eine gehört zu Ataman und dann gibt es noch eine Lok Yiu Wing Chun Schule. Aber es gibt meines Wissens keine Schule, die einen anderen Kung Fu Stil unterrichtet (außer JKD). Alle Begründer der Verbände der genannten Wing Chun Schulen waren frühere Kernspecht-Schüler oder sind es noch.
Ich glaube, so wäre es auch mit Wing Chun heute (ohne Kernspecht): Wing Chun würde in Deutschland ein Nischendasein fristen wie eben die meisten chinesischen Kampfkünste (wie z.B. Bagua, Hsing I, Weng Chun...). Ich denke, Kernspecht war halt der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.

Ein anderer Punkt wäre, darüber nachzudenken, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn Wing Chun durch jemand anderes in Deutschland bekannt gemacht worden wäre. Vielleicht durch einen Vereinsmensch, der diese Kampfkunst in die Vereinslandschaft integriert hätte (so wie Karate, Judo, Ju Jutsu...). Dann wäre auch das aggressive Marketing nicht notwendig gewesen, durch das Wing Chun dermaßen in Verruf geraten ist.

washi-te
06-07-2017, 18:13
Ein anderer Punkt wäre, darüber nachzudenken, ob es nicht besser gewesen wäre, wenn Wing Chun durch jemand anderes in Deutschland bekannt gemacht worden wäre. Vielleicht durch einen Vereinsmensch, der diese Kampfkunst in die Vereinslandschaft integriert hätte (so wie Karate, Judo, Ju Jutsu...). Dann wäre auch das aggressive Marketing nicht notwendig gewesen, durch das Wing Chun dermaßen in Verruf geraten ist.

Hätte hätte Fahrradkette ...

.. ist aber nicht. Wenn ich mich so umschaue sind viele Stile, die eine gewisse Massenverbreitung erreicht haben, über die "äußeren Schüler" bekannt gemacht worden - mit entsprechenden Einbußen beim Inhalt.

Karate, Taiji, Judo als Sportart ... warum soll es im WC anders sein? Und die story vom "closed door student" ist doch nun wirklich durch, oder?

Apollo1204
06-07-2017, 19:54
Hätte hätte Fahrradkette ...

.. ist aber nicht. Wenn ich mich so umschaue sind viele Stile, die eine gewisse Massenverbreitung erreicht haben, über die "äußeren Schüler" bekannt gemacht worden - mit entsprechenden Einbußen beim Inhalt.

Karate, Taiji, Judo als Sportart ... warum soll es im WC anders sein? Und die story vom "closed door student" ist doch nun wirklich durch, oder?

Es ging mir in dem von dir zitieren Teil nur darum, dass ich mir eine Vereinskultur für Wing Chun wünschen würde. Ohne bei jeder Sektion gleich die Dollarzeichen vor Augen zu haben. Vereinsbeitrag und gut iss. Das "ist aber nicht" sehe ich selbst. Ich sage nur, dass ich es bedauere.

"Karate, Taiji, Judo als Sportart ... warum soll es im WC anders sein"

Eben, das frage ich mich auch.

Hau Tzu
06-07-2017, 22:58
Ich halte das Schulsystem nicht für das Problem, auch die Preise sind es nicht. Wer guten Unterricht liefert soll auch davon leben können.

Beim z.B. Judo ist meiner Ansicht nach durch die pure Vereinsstruktur und die ausschliessliche Wettkampforientierung vieles verloren gegangen. Beim BJJ halte ich die Bandbreite des Angebotes für viel besser.da gibt es Old school UND Sport BJJ.

Dem Wing Chun hätte eine Wettkampfkultur wohl nicht geschadet. Es gibt nur wenig Wing Chun welches man kämpferisch für voll nehmen kann.

Bei KRK iwar das Problem, dass er (vielleicht mit den besten Absichten) als halb ausgebildeter ein unvollständiges und damit falsches System verbreitet hat und durch seinen Erfolg vielen ein falsche Vorbild gegeben hat. Dazu kommt noch dass er sich einen dubiosen Lehrmeister ausgesucht hat der mehr durch seine Show als durch sein echtes kämpferisches Können brillierte.

Ich muss es einfach mal sagen: wenn man Wing Chun schlampig und unkonzentriert ausführt macht man Fehler - und raus kommt WT.
WT hat sich wie Unkraut verbreitet und den tauglichen Stilvertretern die Sonne (Interessenten) gestohlen.

Wing Chun wäre ohne KRK vielleicht weniger verbreitet, dafür auf viel besserem Niveau und sein Ruf nicht durch das WT und dessen Ableger verhunzt.

WT-Herb
07-07-2017, 00:47
Dem Wing Chun hätte eine Wettkampfkultur wohl nicht geschadet.Es kommt darauf an. Wettkampfkultur hat das Problem, den Kampf zu kultivieren, was dem Sinn und den Zielen des Systems WT (WC, etc.) zuwider ist. Wettkampf "produziert" auch nicht besser "Kämpfer", sondern "Wettkämpfer" innerhalb der kultivierten Methode. Es ist ein großer Irrtum, zu glauben, dass Wettkämpfer bessere Kämpfer außerhalb ihrer Wettkampfkultur seien, als Kämpfer aus Stilen, die den Kampf in seiner urwüchsigen, unkultiviert Reinform, behandeln, um genau darin zu bestehen, genau das zu überstehen.

"Das Problem", das Du wahrscheinlich meist, ist die Intensität, sich auch schon (ständig und nachhaltig'') im Training kämpferisch zu fordern. Wer es ständig umschifft, kommt auch nicht aufs Atoll. Mir ist jedenfalls noch kein XY-Wettkämpfer begegnet, der unsiegbar wäre, wenn er unter anderen Bedingungen gefordert ist, als er sie trainiert, gewohnt ist. Da kommen viele Faktoren zusammen, die Alles verändern.


Es gibt nur wenig Wing Chun welches man kämpferisch für voll nehmen kann.Das ist eine so alberne Aussage, als würde man sagen, es gäbe nur wenige Regentropfen, die dich nass machen. Mit wievielen WingChun-Stilen mit all ihren Aktiven hattest Du denn "Kontakt"? 100 Tropfen von Milliarden auf der Flucht vor dem Regen zwischen Auto und Haustür, die vom (YT-Bild-)Schirm abtropfen?


Bei KRK iwar das Problem, dass er (vielleicht mit den besten Absichten) als halb ausgebildeter ein unvollständiges und damit falsches System verbreitet hat Verbreite doch nicht so einen Schwachsinn. KRK war kein Anfänger, als er WT begann zu unterrichten. Er hat genau das unterrichtet, was er vom GM des System gelernt hat. Der GM selbst hatte hier Jahrzehnte unterrichtet. KRK war der Erste und in der Zeit der Einzige hierzulande, der das System vollständig unterrichten konnte. Das können viele Linien noch immer nicht.


Dazu kommt noch dass er sich einen dubiosen Lehrmeister ausgesucht hat der mehr durch seine Show als durch sein echtes kämpferisches Können brillierte.Du kennst Dich mit Vorurteilen und deren Verbreitung aus?


Ich muss es einfach mal sagen: wenn man Wing Chun schlampig und unkonzentriert ausführt macht man Fehler - und raus kommt WT. ...oder WC oder YT oder Karate oder Judo oder McD-Essen oder Montagsautos, oder Hemden mit zu kurzen Ärmeln....


WT hat sich wie Unkraut verbreitet und den tauglichen Stilvertretern die Sonne (Interessenten) gestohlen. WT ist mit das tauglichste System unter dem *ing*ung-Himmel und die Sonne für viele andere Stilvertreter. :ups:


Wing Chun wäre ohne KRK vielleicht weniger verbreitet, dafür auf viel besserem Niveau und sein Ruf nicht durch das WT und dessen Ableger verhunzt.Ich denke, das Nieveau kannst Du gar nicht beurteilen - es ist deutlich höher, als von anderen mit bekannten Vertretern, deutlich. Und "sein Ruf" wird von Gegnern (i.a.R. aus persönlichen Gründen) gebastelt, seit vielen Jahren in mühevoller Forenarbeit. :rolleyes: Z.B. von Leuten, die hier schon öffentlich zur Hetze aufriefen.

Ernest Dale Jr.
07-07-2017, 01:13
als Kämpfer aus Stilen, die den Kampf in seiner urwüchsigen, unkultiviert Reinform, behandeln, um genau darin zu bestehen, genau das zu überstehen.

ist ja schön und gut, aber was in aller welt hat das mit WT zu tun?

herbert gut gemeinter rat, einfach mal beim nächsten dackel ausgang dem örtlichen gym einen besuch abstatten und wt erwähnen. keine angst, man wird dich nicht auslachen, die zeiten sind vorbei. heute bekommst du im schlimmsten fall mitleidige blicke.

WT-Herb
07-07-2017, 01:42
Erwecke bitte nicht den Eindruck, dass ich von seinen Texten über eure Kampfkunst spreche.
Ich rede "immer noch" von seinem Verhalten! Das ist beurteilbar.
2 einfache Beispiele.
Er schreibt zum Beispiel....Also, von Texten auf ein Verhalten !!!


Er bezieht sich dabei auf den Vermerk in der Zeile "Teaching Experience".
Das ist schäbigste Prahlerei, ein Taschenspielertrick.
Demnach hat er bereits 1965 *ing *un unterrichtet. Auch solche falschen Schlussfolgerungen gründen sich nur auf Texte, die Du, wie in diesem Beispiel, falsch interpretierst. 1965 hat er mit einer Gruppe Gleichgesinnter in verschiedenen Stilen sehr intensiv gearbeitet und darin Erfahrungen ausgetauscht und weitergegeben. Daraus ist eine Arbeitsgruppe und seine spätere Schule entstanden. Von WT war zu diesem Zeitpunkt noch keine Rede, damit ist er Anfang der 70er Jahre in Berührung gekommen.



Auf Seite 301 druckt er immer noch die schwachsinnigen Vergleiche "Ähnlichkeiten bei Tritten und Handtechniken" aus Albrecht Dürers Fechtbuch ab. Was sollte daran albern sein? Albern, nichts zu erkennen.


Die dort dargestellte (angebliche Tritttechnik) gehört zu einem Kopfüberwurf. Das wurde ihm bereits mehrfach öffentlich mitgeteilt. (Was unter anderem dem zu früh verstorbenen Lehrer W.Blech "Besuche" einbrachte.:mad:)Na, dieser Zusammenhang ist schon sehr absurd.



Jahrelang machte er, obwohl er nach außen Vorgab die Aktion zu verurteilen, in Vom Zweikampf mit dem Überfall E.B. vs. W.C. bebildert Werbung. Das sogar mit der Lüge, dass ein 3.Lehrergrad einen chinesischen 10.Meistergrad besiegt hätte. Erstens gab es keinen Sieger und zweitens hat W.C. sich niemals selbstgraduiert - wie LT es getan hat.Die Aussagen von Blech, sich als Großmeister aufzuspielen (was einem 10. Grad entsprechen würde) mit der wiederholten Herausforderung an "jeden" WTler (schon oft darüber duiskutiert) hat zu der Blech-Situation geführt. Blech selbst hat sie heraufbeschworen, niemand anderes.



(Dieses Stück ist zum Glück, der typischen Löschmethode der IWTA und EWTO zum Opfer gefallen. E.B. "musste" aus dem Buch verschwinden.) Wad denn nu? Erst jammerst Du, dass es drin ist, dann jammerst Du, das es nicht mehr drin ist.



Dann die bereits erwähnten Missverständnisse mit seiner Lehrzeit bei J. Cheng. Jahrzehntelang lässt er die Menschen in dem Glauben, dass er tatsächlich von ihm gelernt hat. Nicht nur zugesehen und nachgemacht. Die Behauptung Cheng durfte in den 1970er Jahren keine Nichtchinesen unterrichten. Blödsinn. Wie bereits oft anhand von Fotos und Zeitschriften belegt.Vielleicht korrigierst Du da mal die Abläufe.



Seine Kunstgriffe (manipulative Schreibweise) sind unzählbar. Du meinst, dass Du hier nicht manipulativ schreibst und unterstellst es KRK? KRK ist mitunter plakativ in seinen Beschreibungen, aber nicht falsch.


Sein sich immer den aktuellen "Bedürfnissen" anpassender Kampfkunst-Lebenslauf ist inzwischen lächerlich. Lächerlich ist es, Realitäten nicht zu akzeptieren. Aus welchen Gründen auch immer. Sein Lebenslauf ist durchdrungen von einem hohen Interesse an realistischen Kampfmethoden und seinem Bestreben, dafür die besten erreichbaren Lehrer zu gewinnen. Und genau darauf gründet sein Erfolg und genau daraus erwuchsen seine Kompetenzen, die ihn schon vor der WT-Zeit von 1976 zu einem angesehenem Kampfkunstlehrer machten mit richtig guten Kämpfern als Schüler.


Diese Verhalten eines sich selbst als Wissenschaftler und KK-Großmeister bezeichnenden Menschen,... Er selbst bezeichnet sich selten als Wissenschaftler. Das tun eher seine Studenten, seine Professorenkollegen und jene, die seine respektablen Leistungen erkennen.



Mensch, sind sehr wohl beurteilbar. Dazu ist kein großes Textverständnis nötig.
...aber noch immer nur auf Texte basieren, die im Unwohlwollen gelesen werden.



Anmerkung: Die Hinweise auf diese Informationen stammen aus Beiträgen in diesem Forum. Ich habe sie anhand der angegebenen Quellen geprüft. Ah ja, dieses Form, die unantastbare Quelle, um Menschen zu beurteilen. Ich verstehe.

WT-Herb
07-07-2017, 02:43
Zum Thema "Yip Man sei Schuld"....


Ich denke, Bruce Lee ist "Schuld" an der hohen Aufmerksamkeit an dieser Kampfmehtode. Als ich damals seine Filme im Kino sah, war ich durch und durch fasziniert von der kämpferischen Aura, die er schauspielerisch vermittelte. Ganz anders, viel intensiver übertrug er diesen Flair, als alle anderen KungFu Filme zuvor. In vielen Kampfsportschulen begannen die Leute ihn zu imitieren, Freunde von mir trafen sich außerhalb des TKD-Trainings, um "so" zu üben, wie es in seinen Filmen dargestellt wurde. Die Kampfsportzeitschriften überschlugen sich mit Hollywood-Propaganda, es wurden "plötzlich" gelbe Trainingsanzüge produziert und in vielen Kinderzimmern hingen Plakate von BL. Ich denke, dass Serien wie "Fung-Fu" mit DC nicht ohne BL im Vorfeld entstanden wären.

Es gab hierzulande überhaupt keine realen Informationen über das "was da in China" los war. Alles wurde akzeptiert, was den Ruf von BL und den dargestellten KungFu-Meistern fütterte. Ohne BLs-Filme im Vorfeld hätte auch keinen Kampf zwischen Mohamed A. und In. stattgefunden.

Yip Man, den kannte man hier noch gar nicht so gut. Er war zwar als der Lehrer v. BL bekannt aber nicht er war der Hero. Als BL starb, ging die Show erst richtig los.

Nur diese hohe Aufmerksamkeit hat bei uns zum WingChun geführt und zu Yip Man.

Ich denke auch, dass der Hype auf "das" auch ohne KRK stattgefunden hätte, wenn auch in einer anderen Form. Weitaus weniger intensiv, mit deutlich geringerer Verbreitung. Ich denke, dass einige bestehende Kampfsportschulen mit einer Art AG eingestiegen wären, es hätten mitlaufen lassen. Nur, niemand besaß die Kompetenz dazu, sie waren alle in "ihrem Stil" und damit in ihrer "Schiene" gehalten. Niemand hätte sich auf den Weg nach HK gemacht, um dort "irgend einen" Meister zu suchen, der ihn "vielleicht" unterrichten würde. Denn es war zur damaligen Zeit keineswegs üblich, Europäer in die Kunst des chinesischen KungFu zu unterrichten. Selbst BL hatte es sich damit verscherzt, weil er "im Westen" das Wissen weiter reichte.

Also denke ich, dass es hierzulande vielleicht noch 10 Jahre gedauert hätte, bis überhaupt irgend wer so weit gewesen wäre, hier kompetent *ing*un anzubieten. Vielleicht wäre es ein "Einwanderer" gewesen. Aber auch dann wäre wahrscheinlich nicht viel mehr daraus geworden, als Sunthus mit seinem MT und LL in Berlin - eine (1) Schule, in irgend einer Stadt.

KRK hat mit seiner Expansion und mit der Entscheidung, seine Schule professionell zu führen und überall Schulen aufzubauen einen völlig neuen Weg beschritten, eine bis dato wenig ausgeübte KK zu verbreiten. Das hatte er zur genau richtigen Zeit erkannt und er hatte, als einer der Wenigen, die dazu notwendigen Voraussetzungen.

Eine, aus damaliger Sicht mutige, aus heutiger Sicht einzig richtige Entscheidung. Er hatte mit der Entscheidung sich ein finanzielles Risiko ans Bein gebunden, dass ihn auch hätte vollkommen ruinieren können.

Ich bin mir sicher, dass dazu kein anderer den Mut aufgebracht hätte - nicht zu damaliger Zeit. Die aktiven Kampfsportlehrer waren etabliert, hatten ihre familiären und finanziellen Rahmen, aus denen sie nicht "so einfach" ausbrechen konnten.

KRK zugute kam, dass er in seiner bestehenden Schule schon seit Beginn seines Kontaktes mit dem System in England, also Jahre vor dem ersten Besuch von LT in D, nicht nur eine WhuShu-Gruppe in seiner Schule trainiert, sondern mit seinen Schülern stetig darauf hinarbeiteten konnte, das System von YM einzuführen.

Michael Kurth (M.K.)
07-07-2017, 06:50
Ein wirklich guter Lehrer öffnet/zeigt den Schülern (oder sonstwie Interessierten) die tatsächliche Realität und kreiiert sie nicht.

Was man LT und KRK zweifelsohne zugestehen muß ist, daß sie
den Stil YMs sehr in das Licht der Öffentlichkeit gebracht haben (wohlgemerkt durchclevere Vermarktung/Demos und nicht durch Kämpfe!, wie es z.B. WSL getan hat), und das weltweit.
Was aber ebenfalls eindeutig ist, ist daß dabei Sachen erzählt/verkauft/zur absoluten Wahrheit erhoben wurden,
in Bezug auf den Stil, die damit zusammenhängenden Personen, genauso wie in Bezug auf andere Stile und der Realität,
die bei genauer Veriikation, und diese ist ja nun, zumindest Leuten, die etwas Ahnung haben, inzwischen mehr als einmal passiert, sich als unhaltbar, bzw. extremst wackelig erwiesen haben.
Wie dem auch sei.
Schuld ist nicht YM und auch sonst niemand, sondern jeder für sich selbst.
Grundsätzlich, also immer und überall.

Gast
07-07-2017, 15:56
Ein wirklich guter Lehrer öffnet/zeigt den Schülern (oder sonstwie Interessierten) die tatsächliche Realität und kreiiert sie nicht.

Was man LT und KRK zweifelsohne zugestehen muß ist, daß sie
den Stil YMs sehr in das Licht der Öffentlichkeit gebracht haben (wohlgemerkt durchclevere Vermarktung/Demos und nicht durch Kämpfe!, wie es z.B. WSL getan hat), und das weltweit.
Was aber ebenfalls eindeutig ist, ist daß dabei Sachen erzählt/verkauft/zur absoluten Wahrheit erhoben wurden,
in Bezug auf den Stil, die damit zusammenhängenden Personen, genauso wie in Bezug auf andere Stile und der Realität,
die bei genauer Veriikation, und diese ist ja nun, zumindest Leuten, die etwas Ahnung haben, inzwischen mehr als einmal passiert, sich als unhaltbar, bzw. extremst wackelig erwiesen haben.
Wie dem auch sei.
Schuld ist nicht YM und auch sonst niemand, sondern jeder für sich selbst.
Grundsätzlich, also immer und überall.

:beer: und dabei noch diplomatisch geblieben.

Sposito
08-07-2017, 04:19
....
Du reagierst nach einem Monat.

Ich hoffe du erwartest keine Antwort.
Egal wie lange du angeblich irgendwo von irgendwem gelernt hast, mit dir kann man nicht diskutieren.
Du bist restlos verbohrt. Auf sowas habe ich keine Lust.
Ich bin hier raus.

Gast
08-07-2017, 15:29
Herb es wurde hier schon mehrere Male angedeutet. Du warst niemals physisch in einer Position wo du objektiven Überblick auf die EWTO und das "Schaffen" von KRK gehabt hättest...

Hosenscheißer
08-07-2017, 17:03
GM König erklärt uns warum das EWTO Wing Tsun nicht im entferntesten so aussieht wie das Zeug aus den Ip Man Filmen.

Ip Man ist schuld! | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/Ip-Man-ist-schuld)

Vermutlich häuften sich die blöden Fragen der WT Schüler - Zeit dass der GM hier mal klarstellt wer hier Ahnung von Wing Tsun hat.

Ein Tipp: es hat mit realistischem Training zu tun und damit, dass die Chinesen ihre eigenen Systeme nicht so richtig kapieren. Da musste erst mal ein Deutscher kommen - Jawohl!

Also liebe WTler - nur nicht verwirren lassen und schön weiter üben - das kommt gut!

:)

Die Aussage mit da musste ein Deutscher kommen ist richtig und zwar Phillip Bayer und kein Kernspecht, weil Kernspecht in Hong Kong gar nicht anerkannt ist geschweige ein Leung Ting.:cool:

Macabre
08-07-2017, 17:37
Die Aussage mit da musste ein Deutscher kommen ist richtig und zwar Phillip Bayer und kein Kernspecht, weil Kernspecht in Hong Kong gar nicht anerkannt ist geschweige ein Leung Ting.:cool:

Stimmt.
Keith Kernspecht ist ja auch alter britischer Landadel, kein guter Deutscher...:)

WT-Herb
09-07-2017, 01:56
Ein wirklich guter Lehrer öffnet/zeigt den Schülern (oder sonstwie Interessierten) die tatsächliche Realität und kreiiert sie nicht.Wie will er das denn machen, ohne sie zu "kreieren"? Zumal "die Realität" von den meisten Headern gar nie erlebt wurde. Wieviele Realkämpfe auf der Straße unter tatsächlichem Einsatz der meisterlichen Könnens hatten sie denn? Frage Dich doch mal selbst nach Deiner diesbezüglichen Realität. Ich rede nicht von "fairen Kämpfen" mit "Gästen" oder von "sportiven Kämpfen" mit Gleichwertigen, sondern von DER Realität.

NEIN - sie wird in Dojos und KK-Schulen immer "kreiert", ja nach Erfahrung und Wissensstand, je nach subjektiver Vorstellung, bis hin zu Vorstellungen über Hörensagen. "Die Kämpfer" aus den frühen Jahren in der EWTO hatten sicherlich mehr reale Situationen in de Agenda, als viel heutige Aktive - was aber in der Sache auch nicht verkehrt ist, schließlich leben wir in einer mehr oder weniger zivilisierten Gesellschaft - ausgenommen Hamburg. :p

Das "Kreiren" der Realität - soweit die Kreation im Training sich auf tatsächlie Realitäten stützt - ist sogar notwendig, um Schüler an diese heran zu führen, ohne sie darin untergehen zu lassen.


Was man LT und KRK zweifelsohne zugestehen muß ist, daß sie
den Stil YMs sehr in das Licht der Öffentlichkeit gebracht haben (wohlgemerkt durchclevere Vermarktung/Demos und nicht durch Kämpfe!, wie es z.B. WSL getan hat), und das weltweit.Quatsch! Gerade die EWTO steht dafür, dass sie ihren Startup-Erfolg durch kämpferische Qualität erarbeitet hat. Ohne diese hätte es keine positive Vermarktung gegeben. Und die Qualitäten eines WSL.... naja... Es hilft doch nix, sich mit Ahnen zu schmücken, die tot sind, um deren "Geschichten" (nicht frei von Hörensagen) auf sich selbst leuchten zu lassen. Da muss erst einmal jeder selbst ran, an sich selbst zu arbeiten.


Was aber ebenfalls eindeutig ist, ist daß dabei Sachen erzählt/verkauft/zur absoluten Wahrheit erhoben wurden,
in Bezug auf den Stil, die damit zusammenhängenden Personen, genauso wie in Bezug auf andere Stile und der Realität,
die bei genauer Veriikation, und diese ist ja nun, zumindest Leuten, die etwas Ahnung haben, inzwischen mehr als einmal passiert, sich als unhaltbar, bzw. extremst wackelig erwiesen haben.Und noch mehr Quatsch. Das ist allenfalls Wunschdenken.



Schuld ist nicht YM und auch sonst niemand, sondern jeder für sich selbst. Grundsätzlich, also immer und überall.Wenn ich in diesem Forum lese, sind immer die Anderen Schuld. Besonders, wenn ich Deine Artikelchen lese.

WT-Herb
09-07-2017, 02:13
Die Aussage mit da musste ein Deutscher kommen ist richtig und zwar Phillip Bayer und kein Kernspecht, weil Kernspecht in Hong Kong gar nicht anerkannt ist geschweige ein Leung Ting.:cool::narf::narf::narf:

... Man fasst es nicht: Es gibt immer wieder noch eine Steigerung.

die Chisau
09-07-2017, 07:34
Ohne hier provozieren zu wollen, oder jemanden ins Feuer schicken zu wollen, denn das wäre Link , wiewohl Vergleichskämpfe gerade einen Hype erleben, siehe Tai Chi vs. MMA...

VT gegen WT bekommt man nicht wirklich zu sehen.
Vielleicht üben die EWTOler jetzt verstärkt Bodenkampf mit ihren MMalern, damit sie nicht ganz aufgeschmissen sind, wenn sie erwartungsgemäß gleich runter müssen.
Wir wollen ja nicht bestreiten, dass es gute Kämpfer im Verband gibt oder gab, ob das was mit dem Training zu tun hat darf bezweifelt werden und den Gegner mit der Primitiv äh Universal Lösung überrennen, funktioniert nur mit Glück gegen planlose, dann aber eindrucksvoll.:p

Michael Kurth (M.K.)
09-07-2017, 09:43
Zitate Herb:

Wie will er das denn machen, ohne sie zu "kreieren"?
Pseudo-philosophische Zerrederei. Die meisten wissen eh, was ich meine:
Gestze der Physik (z.B. gleichmäßige Gewichtsverteilung vorteilhafter, als einseitige, Verhältnismäßigkeiten von Geschwindigkeit/Beschleunigung von massen, etc.), Aspekte der Gewichtung (Z.B. Primäre Angriffsziele und daruaf aubauende Konzeptverschiebungen), etc.pp.

Frage Dich doch mal selbst nach Deiner diesbezüglichen Realität. Ich rede nicht von "fairen Kämpfen" mit "Gästen" oder von "sportiven Kämpfen" mit Gleichwertigen, sondern von DER Realität.

Ich hatte da auch wie Chisau mehr das im Sinn:
https://www.youtube.com/watch?v=Y77n--Af1qo

NEIN - sie wird in Dojos und KK-Schulen immer "kreiert"
'Kreiiert'-ja, aber es kommt eben drauf an, worauf diese 'Kreation' basiert:
Auf der Realität oder einem Zerrbild dieser. (s.o.)

Quatsch! Gerade die EWTO steht dafür, dass sie ihren Startup-Erfolg durch kämpferische Qualität erarbeitet hat. Ohne diese hätte es keine positive Vermarktung gegeben.
Tja, da gibt es wohl den ein oder anderen Vorgang. Aber wenn man so Zeitzeugen trauen darf, war vieles auch mehr der Überraschungsaktor, bzw. die voherige Einschüchterung durch die Situation der Teilnehmer.
Von Leung Ting diesbezüglich mal ganz abgesehen.
Wobei der Kontaxt/die Faktenlagen diesbezüglich ja nicht widerspricht.

Und die Qualitäten eines WSL.... naja... Es hilft doch nix, sich mit Ahnen zu schmücken, die tot sind, um deren "Geschichten" (nicht frei von Hörensagen) auf sich selbst leuchten zu lassen. Da muss erst einmal jeder selbst ran, an sich selbst zu arbeiten.

:megalach::megalach::megalach:
LOL, das sagt mir aber echt der richtige.
Und bzgl. WSL Qualitäten....
Glaube nicht, daß wir darüber reden müssen. Da dürfte irgendwie schon alles ziemlich klar sein.
Aber Du kommst aus Deinem Verhaltensschema wohl einach nicht mehr raus. Sei's drum.

Und noch mehr Quatsch. Das ist allenfalls Wunschdenken.
Jau, genau, Wunschdenken, daß auch Du vielleicht irgendwann mal aufwachst, bzw. nicht immer weiter versuchst die Welt mit 'alternativen Fakten' zu beglücken.

Wenn ich in diesem Forum lese, sind immer die Anderen Schuld. Besonders, wenn ich Deine Artikelchen lese.
Aber Herbert, Deine Gefühle gehen wohl gerade mit Dir durch. Deshalb
unterstellst Du Leuten Sachen, die so gar nichts mehr mit der Realität zu tun haben. Oder solltest Du meine Sachen wirklich so verstanden haben??
Was mich natürlich wirklich zum Nachdenken (über Dich) bringen würde....

ThomasL
09-07-2017, 09:44
Ich denke, das Nieveau kannst Du gar nicht beurteilen - es ist deutlich höher, als von anderen mit bekannten Vertretern, deutlich.
Warum sind dann die anderen Vertreter (VT) hier ständig bereit ihr Niveau zu demonstrieren, wohingegen die WT Vertreter dies konsequent verweigern?

Michael Kurth (M.K.)
09-07-2017, 09:47
:narf::narf::narf:

... Man fasst es nicht: Es gibt immer wieder noch eine Steigerung.

Na ja, beide stehen halt für etwas unterschiedliches.

Michael Kurth (M.K.)
09-07-2017, 09:48
@Chisau:
:halbyeaha
Eben. (bzgl. der Kämper)

Michael Kurth (M.K.)
09-07-2017, 09:50
Warum sind dann die anderen Vertreter (VT) hier ständig bereit ihr Niveau zu demonstrieren, wohingegen die WT Vertreter dies konsequent verweigern?

Mann, Mann, Mann....
Da hat wohl wieder mal einer nicht richtig aufgepaßt!:aufsmaul:
Das hat Herb doch schon x-mal erklärt!
Hier nur anonym und in der Theorie!
:D:D:D

Hosenscheißer
09-07-2017, 09:55
:narf::narf::narf:

... Man fasst es nicht: Es gibt immer wieder noch eine Steigerung.

Du wirst mir doch Recht geben das LeungTing WT nicht mit EWTO-WT übereinstimmt!:cool:
Also ich kann mir auch keinen Karatestil in Japan bei einem Großmeister beibringen lassen und dann es in Europa nach gutdünken ändern und den Namen beibehalten.
Du solltest dich echt was schämen, die Werte des WT mit Füssen zu treten und das auch noch gut zu finden. Desweiteren solltest du dich für dein Verhalten schämen, weil es nicht altersgerecht ist.:cool:

Schnueffler
09-07-2017, 10:20
Mann, Mann, Mann....
Da hat wohl wieder mal einer nicht richtig aufgepaßt!:aufsmaul:
Das hat Herb doch schon x-mal erklärt!
Hier nur anonym und in der Theorie!
:D:D:D

Deswegen ja auch mit Klarnamen! :-§

Michael Kurth (M.K.)
09-07-2017, 11:28
Na dann da noch ein Nachtrag zu Herb:


Schuld ist nicht YM und auch sonst niemand, sondern jeder für sich selbst. Grundsätzlich, also immer und überall.
Wenn ich in diesem Forum lese, sind immer die Anderen Schuld. Besonders, wenn ich Deine Artikelchen lese.


Ja, ja, Verantwortung selbst übernehmen (angeblich), baer nicht wirklich saelbst mit der eigenen Person hinter dem stehen, was man so zum besten gibt.
Interessante Assosiation, Herb.

WT-Herb
10-07-2017, 01:08
Zitate Herb:

Pseudo-philosophische Zerrederei. Die meisten wissen eh, was ich meine: Hast Du wohl nicht verstanden!!! Noch einmal: Wie soll das denn gehen, ohne zu "kreieren". Anstatt konkret zu werden, bringst Du ins Lächerliche ziehende Argumente. Das hat mit Philosophie nichts zu tun, sondern mit purer Praxis. Sicherlich nicht mit Deiner, wenn Du Unterricht schon für Realität hältst.


Gestze der Physik (z.B. gleichmäßige Gewichtsverteilung vorteilhafter, als einseitige, Wofür? Du hast scheinbar noch immer nicht verstanden, worüber in diesem Zusammenhang diskutiert wurde. Selbstverständlich wird eine einseitige Gewichtsverteilung keinesfalls generell eingenommen. Immer wieder habe ich angemerkt, dass dies ein Sonderfall ist, aber wegen seiner Anforderungen auch besonders trainiert werden muss. Du laberst aber noch immer so, als würde man "nur/immer" so stehen.


Verhältnismäßigkeiten von Geschwindigkeit/Beschleunigung von massen, etc.), Versteht Du denn was von dem, was ich dazu geschrieben hatte? Ich habe nicht den Eindruck.


Aspekte der Gewichtung (Z.B. Primäre Angriffsziele und daruaf aubauende Konzeptverschiebungen), etc.pp. "Konzeptverschiebung" - schon klar. Du hast wohl noch nicht so recht verstanden, wann es wesentlich ist, das Gewicht so zu verteilen, dass man ansatzlos mit der Tentakel, um die es dabei geht, handeln kann. Du redest irrender Weise von Konzeptverschiebung, wenn man in jeweiliger Situation dieser gegenüber angemessen das Gewicht so verteilt, dass man gesichert handlungsfähig ist. Das ist weder ein anderes Konzept, noch ein verändertes.


Ich hatte da auch wie Chisau mehr das im Sinn:Auch klar, dass Dir nichts anderes als eine einzelne Übung von vielen dazu einfällt, genau die, die "in Deinen Augen" (weil Du kein Verständnis dafür entwickeln konntest) in einem realen Kampf nicht zur Anwendung käme. Nur scheinst Du selbst hingegen Training schon als Realität anzusehen. Da passen Deine Argument nicht zusammen.


'Kreiiert'-ja, aber es kommt eben drauf an, worauf diese 'Kreation' basiert:
Auf der Realität oder einem Zerrbild dieser. (s.o.)Das ist richtig, und ein Zerrbild beschreibst Du hier, indem Du Training als Realität hinstellst und Dir nur unser ChiSo in den Sinn kommt, von dem Du nichts verstehen kannst, weil Du vom diesem ChiSao sehr weit weg bist. Du offenbarst genau so falsche Vorstellungen dazu, wie viele Deiner Mitstreiter, die von unserem ChiSao nicht begriffen haben, dass unser ChiSo (u.a.) eine Übung zur direkten, unmittelbaren Wahrnehmung der Realität ist, auf deren Grundlage das genau richtige, dem tatsächlichen Bewegen des Gegners entsprechende eigene Bewegen sich ergibt. Dein ChiSao ist anders, deswegen hast Du zum ChiSao der EWTO verzerrte Vorstellungen.


Tja, da gibt es wohl den ein oder anderen Vorgang. Aber wenn man so Zeitzeugen trauen darf, war vieles auch mehr der Überraschungsaktor, bzw. die voherige Einschüchterung durch die Situation der Teilnehmer.Verständlich, dass Du mit den Erfolgen der EWTO-Kämpfer so Deine Probleme hast und sie zu gerne relativieren möchtest. Dabei scheint Dir entgangen zu sein, das Dein P. und die meisten anderen heutigen Linienvertreter hierzulande genau wegen dieser Erfolge bei der EWTO die Ausbildung begonnen hatten.


Von Leung Ting diesbezüglich mal ganz abgesehen.Warum? Wer von Euch maßt sich denn an, besser als LT zu sein?


LOL, das sagt mir aber echt der richtige.
Und bzgl. WSL Qualitäten.... Jop! Von Dir kam ja nichts Richtiges.


Glaube nicht, daß wir darüber reden müssen. Da dürfte irgendwie schon alles ziemlich klar sein.Klar ist, dass Ihr den Fehler begeht, Euch hinter Wong argumentativ zu verstecken. Wong hatte sicherlich seine Qualitäten, wie jeder YM-Schüler seine ganz eigenen Qualitäten hatte oder hat. Nur macht ihr inzwischen einen Popanz um Wong auf, was schon stark verklärte Züge annimmt und der Eine wie der Andere darüber ...
...die Welt mit 'alternativen Fakten'... beglückt.

Michael Kurth (M.K.)
10-07-2017, 07:01
@Herb:

Noch einmal: Wie soll das denn gehen, ohne zu "kreieren". Anstatt konkret zu werden, bringst Du ins Lächerliche ziehende Argumente. Das hat mit Philosophie nichts zu tun, sondern mit purer Praxis. Sicherlich nicht mit Deiner, wenn Du Unterricht schon für Realität hältst.

Einfach mal genauer lesen und versuchen zu verstehen.
Steht eigentlich alles drin. Außer das von Dir angesprochene Lächerliche.

Wofür? Du hast scheinbar noch immer nicht verstanden, worüber in diesem Zusammenhang diskutiert wurde. Selbstverständlich wird eine einseitige Gewichtsverteilung keinesfalls generell eingenommen. Immer wieder habe ich angemerkt, dass dies ein Sonderfall ist, aber wegen seiner Anforderungen auch besonders trainiert werden muss. Du laberst aber noch immer so, als würde man "nur/immer" so stehen.
Sorry, mein Fehler. Bin einfach jemandem Deines Kalibers vom Intellekt einfach nicht gewachsen.
Ach ja und: Widdewiddewitt, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.:D

Versteht Du denn was von dem, was ich dazu geschrieben hatte? Ich habe nicht den Eindruck.
Siehe oben. Deshalb war und bin ich ja so erpicht darauf, daß Du mir das alles mal persönlich demonstrierst.
(Mußt Du machen, denn dann besteht ja nicht die Gefahr, daß da irgendjemand mir irgendwas falsch zeigt.)

"Konzeptverschiebung" - schon klar. Du hast wohl noch nicht so recht verstanden, wann es wesentlich ist, das Gewicht so zu verteilen, dass man ansatzlos mit der Tentakel, um die es dabei geht, handeln kann. Du redest irrender Weise von Konzeptverschiebung, wenn man in jeweiliger Situation dieser gegenüber angemessen das Gewicht so verteilt, dass man gesichert handlungsfähig ist. Das ist weder ein anderes Konzept, noch ein verändertes.
Und wieder:
Siehe oben!

Auch klar, dass Dir nichts anderes als eine einzelne Übung von vielen dazu einfällt, genau die, die "in Deinen Augen" (weil Du kein Verständnis dafür entwickeln konntest) in einem realen Kampf nicht zur Anwendung käme. Nur scheinst Du selbst hingegen Training schon als Realität anzusehen. Da passen Deine Argument nicht zusammen.

Also manchmal laberst Du einen Quatsch zusammen, daß ist echt unglaublich. Ob vielleicht sich mein Schrieb auf den User 'Chisau' bezog?
Hm, könnte man mal drüber nachdenken....

Das ist richtig, und ein Zerrbild beschreibst Du hier, indem Du Training als Realität hinstellst und Dir nur unser ChiSo in den Sinn kommt, von dem Du nichts verstehen kannst, weil Du vom diesem ChiSao sehr weit weg bist. Du offenbarst genau so falsche Vorstellungen dazu, wie viele Deiner Mitstreiter, die von unserem ChiSao nicht begriffen haben, dass unser ChiSo (u.a.) eine Übung zur direkten, unmittelbaren Wahrnehmung der Realität ist, auf deren Grundlage das genau richtige, dem tatsächlichen Bewegen des Gegners entsprechende eigene Bewegen sich ergibt. Dein ChiSao ist anders, deswegen hast Du zum ChiSao der EWTO verzerrte Vorstellungen.

:megalach::megalach::megalach:
Jupp, das wird es sein.
Echt, ohne Kommentar.
Und nicht, weil mir dazu nichts einfallen würde...

Verständlich, dass Du mit den Erfolgen der EWTO-Kämpfer so Deine Probleme hast und sie zu gerne relativieren möchtest. Dabei scheint Dir entgangen zu sein, das Dein P. und die meisten anderen heutigen Linienvertreter hierzulande genau wegen dieser Erfolge bei der EWTO die Ausbildung begonnen hatten.

1. Will (und ich mache es auch nicht) ich niemanden seine Erfolge oder respektable Arbeit schmälern. Aufrechte, ernsthafte Arbeit erkenne ich immer an. Egal, aus welcher Richtung die kommt.
2. Was soll der Scheiß mit dem 'Dein P.'? So was kannst Du Dir gemächlich sonst wohin stecken!
3. Warum irgendjemand seiner Zeit mit WT angefangen hat, ragt man die jeweilige Person selbst. Und wenn schon dabei ist, dann erörtert man auch gleich mit, wie die Geschichte weitergegangen ist. Und wie wir ja alle wissen, gab es kein WT-HappyEnd!

Warum? Wer von Euch maßt sich denn an, besser als LT zu sein?

LOL. Etliche. Wahrscheinlich/möglicherweise sogar ich auch.
Und wenn wir schon dabei sind, warum haltet ihr eure eigenen Ideen für besser, als die seinen?

Jop! Von Dir kam ja nichts Richtiges.

Öhm, wann wolltest Du mir nochmal persönlich das alles demonstrieren?
Rein technisch, ohne Stress reicht schon.
Wie gesagt: Du persönlich.
Und auch sonst alles ausgeblendet, gelle!

Klar ist, dass Ihr den Fehler begeht, Euch hinter Wong argumentativ zu verstecken. Wong hatte sicherlich seine Qualitäten, wie jeder YM-Schüler seine ganz eigenen Qualitäten hatte oder hat. Nur macht ihr inzwischen einen Popanz um Wong auf, was schon stark verklärte Züge annimmt und der Eine wie der Andere darüber ...
So ein Schwachsinn.
In jeder meiner Unterrichtsstunden, auf jedem meiner Seminare, in jedem meiner eigenen Trainingsstunden, beziehe ich mich auf Konzepte, auf logische Zusammenhänge und sich daraus ergebende Übungen.
Die im übrigen auch seit 27 Jahren gleich sind, abgesehen von Verfeinerungen.
Im Gegensatz zu Dir verstecke ich mich weder hinter irgendeiner anderen Person, noch hinter der Anonymität des Internets.
Und das ist auch kein Geheimnis und keine Neuigkeit.
Wie sieht es da bei Dir aus?

WT-Herb
10-07-2017, 10:41
Sorry, mein Fehler. Dein Fehler ist die ständige reine Polemik, ohne irgend ein sachlichen Aspekt. Das ist billig, albern und führt zu nichts.



Also manchmal laberst Du einen Quatsch zusammen, daß ist echt unglaublich. Ob vielleicht sich mein Schrieb auf den User 'Chisau' bezog?Das ändert nicht an Deine Inhalten.


Echt, ohne Kommentar.
Und nicht, weil mir dazu nichts einfallen würde...Nun, genau das scheint aber der Fall zu sein.


1. Will (und ich mache es auch nicht) ich niemanden seine Erfolge oder respektable Arbeit schmälern. Aufrechte, ernsthafte Arbeit erkenne ich immer an. Egal, aus welcher Richtung die kommt.Ach? Das hälst Du aber schön geheim.


2. Was soll der Scheiß mit dem 'Dein P.'? So was kannst Du Dir gemächlich sonst wohin stecken!
Was hast Du gegen ihn?


3. Warum irgendjemand seiner Zeit mit WT angefangen hat, ragt man die jeweilige Person selbst. Und wenn schon dabei ist, dann erörtert man auch gleich mit, wie die Geschichte weitergegangen ist. Und wie wir ja alle wissen, gab es kein WT-HappyEnd!Nun, das Happy End sind mehr als 60000 Schüler, mehr als 1000 Schulen. Und das auf Grundlage einer Unmenge von praktischen "Anwendungen", nicht eines Einzelfalls.


LOL. Etliche. Sogar ich.
Na, das ist doch mal ein Aussage: Du hältst Dich für besser, als LT. Da schimmelt zwar der Käse, aber gut das das jetzt mal klar geworden ist, mit welcher Selbsteinschätzung Du Dich jedem sachlichen Argument verweigerst und einzig mit Polemik argumentierst.


Und wenn wir schon dabei sind, warum haltet ihr eure eigenen Ideen für besser, als die seinen?Wer tut das denn? Die EWTO entwickelt sich doch eben genau auf seiner Grundlage weiter, nicht weil sie sich für besser hält, sondern weil es zum Potential des Systems gehört.


Öhm, wann wolltest Du mir nochmal persönlich das alles demonstrieren?
Ich habe kein Interesse daran, überhebliche, respektlose Menschen zu Unterrichten.


So ein Schwachsinn.Schwachsinnig ist es, das, was Du hier antwortest auf meine Kritik zu beziehen. Die hat mit dem, was Du dazu antwortest, nichts zu tun.


In jeder meiner Unterrichtsstunden, auf jedem meiner Seminare, in jedem meiner eigenen Trainingsstunden, beziehe ich mich auf Konzepte, auf logische Zusammenhänge und sich daraus ergebende Übungen.Mag ja sein, wäre auch in Ordnung. Nur tust Du halt so, als wäre das die einzige Wahrheit, als wären die Konzepte Anderer, die mindestens ebenso logisch, wenn nicht sogar logischer sind, Unsinn. Das wird in fast allen Deiner Äußerungen zu Anderen deutlich.


Die im übrigen auch seit 27 Jahren gleich sind, abgesehen von Verfeinerungen.Ist doch ok. Die EWTO hat über 40 Jahre daran gearbeitet, das System zu erforschen, hat auf Grundlage von Erfahrungen aus der Praxis des Kampfes und der Praxis des Unterrichtens es immer wieder verfeinert, und nun mit dem Wissen und Können des Großmeisters und über das Erarbeiten von Wissen und Können anderer Großmeister das traditionelle System dahin geführt, seine Prinzipien in jeder einzelnen Bewegung derart konkret zu verwirklichen, wie es bisher nirgendwo anders realisiert wurde.


Wie sieht es da bei Dir aus?Super!

Michael Kurth (M.K.)
10-07-2017, 10:59
@Herb:

Dein Fehler ist die ständige reine Polemik, ohne irgend ein sachlichen Aspekt. Das ist billig, albern und führt zu nichts.
LOL.

Das ändert nicht an Deine Inhalten.

Doch, da sie dadurch nämlich einen ganzen anderen Bezug und dadurch
Aussage bekommen.

Nun, genau das scheint aber der Fall zu sein.
Tja, der Schein trügt nur des öfteren mal.

Ach? Das hälst Du aber schön geheim.
Überhaupt nicht. Man muß nur genau hinschauen und zuhören.

Was hast Du gegen ihn?
Und schon wieder nicht richtig gelesen/bzw. nicht richtig verstanden:
Ich habe nichts gegen ihn, sondern was gegen Dich und Deine Art zu versuchen, Leute gegeneinander auszuspielen.


Nun, das Happy End sind mehr als 60000 Schüler, mehr als 1000 Schulen. Und das auf Grundlage einer Unmenge von praktischen "Anwendungen", nicht eines Einzelfalls.
LOL-wieder vollkommener Blödsinn:
1.Ging es um die Laufbahn in Bezug auf WT meines Lehrers.
2.Quantität ist kein Beleg für Qualität. Nur für clevere Vermarktung.
3.Da ihr doch immer früher so gerne mit der Tradition geworben hat:
Wieviele Schüler hatten den die alten Meister so???!!!

Na, das ist doch mal ein Aussage: Du hältst Dich für besser, als LT. Da schimmelt zwar der Käse, aber gut das das jetzt mal klar geworden ist, mit welcher Selbsteinschätzung Du Dich jedem sachlichen Argument verweigerst und einzig mit Polemik argumentierst.
Schimmelkäse soll ja eigentlich ganz lecker sein.
Aber Spaß beiseite: Wo verweigere ich mich einem sachlichen Argument?
Und bzgl. Selbsteinschätzung: Ich habe nicht gesagt, daß ich besonders gut bin. Nur ist eben LT m.E.n. auch nicht so der Überflieger. Alles relativ, mein lieber Herbert.

Wer tut das denn? Die EWTO entwickelt sich doch eben genau auf seiner Grundlage weiter, nicht weil sie sich für besser hält, sondern weil es zum Potential des Systems gehört.
Und doch sieht das, was am Ende raus kommt, so ganz anders, als das, was LT unterrichtet und propagiert...Hm...

Ich habe kein Interesse daran, überhebliche, respektlose Menschen zu Unterrichten.
Du sollst mich nicht unterrichten, sondern mir nur sachlich Deine Aussagen in der Praxis erläutern. Mache ich doch auch. Oder bist Du Dir da zu fein für?

Schwachsinnig ist es, das, was Du hier antwortest auf meine Kritik zu beziehen. Die hat mit dem, was Du dazu antwortest, nichts zu tun.
Irgendwas gerät aber gerade ziemlich aus der Spur bei Dir!

Mag ja sein, wäre auch in Ordnung. Nur tust Du halt so, als wäre das die einzige Wahrheit, als wären die Konzepte Anderer, die mindestens ebenso logisch, wenn nicht sogar logischer sind, Unsinn. Das wird in fast allen Deiner Äußerungen zu Anderen deutlich.
Habe nie gesagt, daß das die einzige Wahrheit oder einzig richtige Weg ist.
Ich lasse mir nur nicht so leicht irgendwas auquatschen, bzw. hinterfrage Widersprüche.

Ist doch ok. Die EWTO hat über 40 Jahre daran gearbeitet, das System zu erforschen, hat auf Grundlage von Erfahrungen aus der Praxis des Kampfes und der Praxis des Unterrichtens es immer wieder verfeinert, und nun mit dem Wissen und Können des Großmeisters und über das Erarbeiten von Wissen und Können anderer Großmeister das traditionelle System dahin geführt, seine Prinzipien in jeder einzelnen Bewegung derart konkret zu verwirklichen, wie es bisher nirgendwo anders realisiert wurde.
Tja, jetzt unterstellst Du ja in gewisser Weise dann den anderen, daß die eben zu dösig sind, ebenso Weiterentlicklungen zu machen. Eben keine Lehren aus den jeweiligen praktischen Erfahrungen zu ziehen.
Muß ja so sein, da sie nach wie vor den gleichen Sachen folgen und machen.

Super!
Wenn sich da nur mal jemand von überzeugen könnte...

die Chisau
10-07-2017, 11:14
Ist doch ok. Die EWTO hat über 40 Jahre daran gearbeitet, das System zu erforschen, hat auf Grundlage von Erfahrungen aus der Praxis des Kampfes und der Praxis des Unterrichtens es immer wieder verfeinert, und nun mit dem Wissen und Können des Großmeisters und über das Erarbeiten von Wissen und Können anderer Großmeister das traditionelle System dahin geführt, seine Prinzipien in jeder einzelnen Bewegung derart konkret zu verwirklichen, wie es bisher nirgendwo anders realisiert wurde.


Was machen denn diverse Kampfsportler?
Die haben aber einen entscheidenden Vorteil.
Den unkooperativen Wettkampf als Referenzpunkt.
Das bringt den Vorteil der ständigen Optimierung an etwas greifbarem nicht an Luftschlössern.

Wenn man Herbs obiges Zitat ernst nimmt, dann müssten die besten Kämpfer der Welt Wtler sein und das unstrittig.
Und eine Bewegung derart konkret zu verwirklichen, wie es nirgendwo anders realisiert wurde, kann man auch am Klo beim Popo abwischen.
Damit hausieren zu gehen, halte ich bei allem künstlerischen Verständnis, dann doch für überzogen.

angHell
10-07-2017, 11:56
Nur tust Du halt so, als wäre das die einzige Wahrheit, als wären die Konzepte Anderer, die mindestens ebenso logisch, wenn nicht sogar logischer sind, Unsinn.

Logik ist nicht steigerbar. :p

Aber so war das ja immer, WT war immer logischer als alle anderem, sogar logischer als die Physik:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/erkl-rung-ewto-tribologie-135351/

:D

ThomasL
10-07-2017, 12:03
Da hat wohl wieder mal einer nicht richtig aufgepaßt!
Das hat Herb doch schon x-mal erklärt!

Tschuldigung... Ich gehe jetzt in die Ecke und schäme mich.



Nur macht ihr inzwischen einen Popanz um Wong auf, was schon stark verklärte Züge annimmt
Den Satz aus WTHerbs Mund, köstlich...
Verklärte Züge und Popanz um eine bestimmte Person kommt doch eher aus einer andere Ecke (lassen wir mal, dass 8PWC außen vor ;-))



Ob vielleicht sich mein Schrieb auf den User 'Chisau' bezog?

Das fand ich auch sehr witzig, es war selbst beim überfliegen vollkommen klar zu erkennen. Es zeigt wie aufmerksam von manchen hier gelesen wird.

Antikörper
10-07-2017, 12:25
Ist doch ok. Die EWTO hat über 40 Jahre daran gearbeitet, das System zu erforschen...

Ja Himmel... wenn man sich vorstellt welche Fortschritte unsere Technik und allgemeines das Verständnis für die Naturwissenschaften wie Physik und Chemie in diesem Zeitraum gemacht haben, dann muss dieses ominöse System was ihr erforscht ja ENDLOS komplex sein. Dass dann dabei eine derart konkrete Verwirklichung der Prinzipien raus kommt... Hut ab!