Vollständige Version anzeigen : 20.04. - 30.04. Chen Taiji Seminare mit Chen Bin in Altmünster/München
Alpensahne
30-12-2016, 08:36
Chen Taiji Basistechniken
Mittwoch, 26. April 2017 -
18:00 bis 21:00
Ort: München
Chen Taiji 18 er Form mit Chen Bin Thema in Planung
Samstag, 29. April 2017 -
14:00 bis 18:30
Ort: München
Chen Taiji Kampfkunst Anwendungen
Sonntag, 30. April 2017 - 9:30 bis Montag, 1. Mai 2017 - 16:30
Ort: München
Info
Chen Taiji TOP Events und Seminare | Omdao Vidya (http://www.omdao.org/chen-taiji-events-seminare)
Das Wochenende vom 22./23. April ist nicht korrekt.
Er ist vom 21.-24. April in Berlin (Siehe Parallelpost)
Wäre nett, wenn Ihr das vielleicht korrigieren könntet, damit es keine Mißverständnisse gibt.
Danke!
Da ich inzwischen von einigen irritierten Interessenten darauf angesprochen wurde, muß ich hier folgendes anmerken, um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen:
die Seminarankündigung für Berlin auf der Seite des Münchner "Kollegen" Omdao ist leider weder korrekt, noch vollständig und vor allem unberechtigt, da er organisatorisch nicht mit uns verbunden ist.
Ein Versuch, Chen Bins Seminare in D gemeinsam zu publizieren, war wegen der unterschiedlichen Vorstellungen und Ansichten nicht möglich.
Unser Kontakt zu Chen Bin erfolgte in Seattle über Meister Wang Haijun, nicht über den Veranstalter aus München, mit dem wir in keinerlei geschäftlicher Verbindung stehen.
Leider weigert er sich trotz Aufforderung, unser Berliner Seminar von seiner Website zu löschen.
Ich weiß nicht, ob ich ihn mit Anwalt dazu zwingen soll, oder einfach darüber hinwegsehe.
Ich denke, diese Klarstellung ist aber angebracht.
Naja, wers nötig hat....
Berlin beginnt schon am Freitag Abend mit Grundlagen und endet Montag Abend. Alles Weitere - korrekt- im Parallelthread oder gleich auf meiner Homepage www.chenstil.com
washi-te
28-01-2017, 23:52
Lehrkraft
Chen Taiji Großmeister Chen Bin - Sohn von Weltklasse Nr. 1 Chen Taiji Großmeister Chen Zhenglei
:D
Das ist nicht meine Formulierung.
Chen Zhenglei ist ein hochkarätiger Großmeister im Chen Taiji, den viele Asiaten für den Besten halten, aber die Formulierung ist Geschmackssache.
washi-te
29-01-2017, 08:44
Das ist nicht meine Formulierung. ...
... Chen Zhenglei ist ein hochkarätiger Großmeister im Chen Taiji, ...
den viele Asiaten für den Besten halten, aber die Formulierung ist Geschmackssache.
1.) Nein, die stammt aus München. Les ich eine solche Formulierung und kenne die Leute nicht, stellt sich sofort meine Antenne auf. Was für ein Unsinn!
2.) Weissich doch! :D
3.) Wie kommen "viele Asiaten" darauf? Eine solche Behauptung kenne ich über den Bruder nicht. ;)
Dochdoch, das stimmt schon. Er zählt auch zu den 10 besten lebenden Kampfkünstlern (alle Kampfkünste, nicht nur Taiji) Chinas. Offiziell.
Und die Geschichte, wie er vom armen, unbekannten Meister, durch eine unglaubliche Performance zum "Star und Publikumslieblng" wurde, ist auch sehr hörenswert, aber das können wir ja mal in einem anderen Thread verbreiten.
washi-te
29-01-2017, 11:37
Dochdoch, das stimmt schon. Er zählt auch zu den 10 besten lebenden Kampfkünstlern (alle Kampfkünste, nicht nur Taiji) Chinas. Offiziell.
Was heißt "offiziell"? Und aus welchen Kriterien wurde das Urteil hergeleitet?
Wer mit solchen merkwürdigen Betrachtungen um die Ecke kommt, darf sich nicht wundern, wenn andere da noch einen draufsetzen.
Mir persönlich würde es reichen zu wissen, dass er einer der ranghöchsten Meister des Chen-Stils ist. Dann würd ich ihn besuchen, wenn Gelegenheit wäre, und mir ein Bild machen. Und dann vergleichen - wie ist sein Unterricht, was hab ich gelernt ... und dann weitersehn ....
Was heißt "offiziell"? Und aus welchen Kriterien wurde das Urteil hergeleitet?
Wer mit solchen merkwürdigen Betrachtungen um die Ecke kommt, darf sich nicht wundern, wenn andere da noch einen draufsetzen.
Mir persönlich würde es reichen zu wissen, dass er einer der ranghöchsten Meister des Chen-Stils ist. Dann würd ich ihn besuchen, wenn Gelegenheit wäre, und mir ein Bild machen. Und dann vergleichen - wie ist sein Unterricht, was hab ich gelernt ... und dann weitersehn ....
Und was genau soll einer der "ranghöchsten Meister des Chen-Stils" sein?
Und warum ein fragwürdiges äußerliches Kriterium ablehnen, nur um dann ein anderes zu nennen?
washi-te
29-01-2017, 13:28
Und was genau soll einer der "ranghöchsten Meister des Chen-Stils" sein?
Und warum ein fragwürdiges äußerliches Kriterium ablehnen, nur um dann ein anderes zu nennen?
Ähhmm ...
also ich kenn die Version von den "Vier Buddha-Wächtern", zu denen er gehört ... also 19. Generation - die höchste Ebene des derzeitigen Chen-Stils. Und das scheint mir dann schon ein Kriterium zu sein.
Nich?
offiziell heißt offiziell.
In China gibt es einige Ehrentitel, die es bei uns nicht gibt. CXW ist z.B. "lebender Staatsschatz" und CZL eben offiziell ernannt als einer der "Top Ten" lebender Kampfkünstler Chinas.
Das ist im Westen nur nicht so bekannt, weil speziell in D ja ein anderer Chen-Familienzweig sehr erfolgreich vermarktet wurde.
Ich schreibe drüben bei meiner Seminarankündigung mal noch was zu GM CZL, er hatte es nämlich wirklich nicht leicht im Leben und ich denke, das darf man auch in Deutschland wissen....
Ähhmm ...
also ich kenn die Version von den "Vier Buddha-Wächtern", zu denen er gehört ... also 19. Generation - die höchste Ebene des derzeitigen Chen-Stils. Und das scheint mir dann schon ein Kriterium zu sein.
Nich?
Meine Frage war ja, warum du ein äußerliches Kriterium ablehnst, ein anderes ("Vier Buddha-Wächter") aber für bedeutsam hältst.
washi-te
29-01-2017, 14:00
Meine Frage war ja, warum du ein äußerliches Kriterium ablehnst, ein anderes ("Vier Buddha-Wächter") aber für bedeutsam hältst.
Na entschuldige, irgendwie muß man die Leute ja bezeichnen. Wenn du das "äußerliches Kriterium" nennst - naja. Die Frage ist doch, ob das "äußere" das "innere" richtig widerspiegelt. Also ob im Päckchen das drin ist, was draufsteht.
Und da hätt ich eher Zweifel bei einer Bezeichnung, die sich anhört, als hätte er in einer ranking-Show gewonnen.
Na entschuldige, irgendwie muß man die Leute ja bezeichnen. Wenn du das "äußerliches Kriterium" nennst - naja. Die Frage ist doch, ob das "äußere" das "innere" richtig widerspiegelt. Also ob im Päckchen das drin ist, was draufsteht.
Und da hätt ich eher Zweifel bei einer Bezeichnung, die sich anhört, als hätte er in einer ranking-Show gewonnen.
Nun, die Leute haben ja schließlich auch ganz einfach einen Namen :)
Ich verstehe halt nicht, wieso "Buddha-Wächter" für dich anscheinend aussagekräftig ist, "Staatsschatz" aber nicht.
Meine Frage war ja, warum du ein äußerliches Kriterium ablehnst, ein anderes ("Vier Buddha-Wächter") aber für bedeutsam hältst.
Die Chinesen haben eben eine andere Mentalität, Gesellschaft und auch andere Ehrbezeichnungen, als wir....
Guckt Ihr aber bitte Parallel-Thread (Chen Bin Berlin), hab dort Buddhawächter etc. erklärt und ein bisschen was zu CZLs Lebenslauf geschrieben.
ausführlicher findet Ihr den Lebenslauf von GM Chen Zhenglei auch hier: (https://www.chenstil.com/profile-1/gm-chen-zhenglei/)
T. Stoeppler
29-01-2017, 14:56
Das ist übrigens hier der Platz für Events und Seminarausschreibungen und nicht für Lineage Kram. Bitte hier nur rein Eventbezogene Beiträge schreiben.
Gruss, Thomas
washi-te
29-01-2017, 15:10
Ich verstehe halt nicht, wieso "Buddha-Wächter" für dich anscheinend aussagekräftig ist, "Staatsschatz" aber nicht.
Es war nur ein Beispiel!!! Mir würde reichen: Es unterrichtet Meister XY aus der und der Richtung, und dann vielleicht noch ein Wort, das anzeigt, wo er in der Hirarchie steht. Fertig.
@ Scarabe: Alles gut! Ich weiss den Mann einzuschätzen, kannste glauben! :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.