PDA

Vollständige Version anzeigen : Handhaltung beim Kurzhantel-Bankdrücken



hand-werker
01-06-2016, 06:54
Moin,

folgende Frage zur Ausführung des Kurzhantel-Bankdrückens: Normalerweise werden die Hände mWn genauso gehalten wie beim Bankdrücken mit der Langhantel (Daumen zueinander, Handflächen Richtung Füße). Ich finde die Übung sehr viel angenehmer für meine Schultern, wenn ich die Hände leicht zueinander drehe - von der Decke aus betrachtet stehen die Hanteln zueinander gedreht und formen ein Dreieck. Kann man das so machen, ohne dass die Übung ineffektiv oder schädlich wird?

Franz
01-06-2016, 11:10
Die Handhaltung ist hier nicht das Entscheidende.
Die Kontraktion des Brustmuskels ist das Entscheidende.

Fips
01-06-2016, 11:36
Kurzhantel-Bankdrückens

Wolltest Du nicht mit SS anfangen?

hand-werker
01-06-2016, 12:53
@ Franz: Danke

@ Fips: Jup, mache ich. Habe in den letzten 2 Wochen Kurzhantel-Bankdrücken statt regulärem Bankdrücken gemacht. Ich überlege gerade, ob ich das während SS beibehalte / beibehalten kann. Fühlt sich für meine Schulter besser an als Langhantel-Bankdrücken.

Fips
01-06-2016, 13:16
@ Fips: Jup, mache ich. Habe in den letzten 2 Wochen Kurzhantel-Bankdrücken statt regulärem Bankdrücken gemacht. Ich überlege gerade, ob ich das während SS beibehalte / beibehalten kann. Fühlt sich für meine Schulter besser an als Langhantel-Bankdrücken.

Kann man nicht. Schon alleine aus dem Grund, dass Du das Gewicht nicht sicher in Startposition bekommst. Hast Du schon mal dir Variante probiert, die Rippetoe in SS beschreibt? Oder machst Du ne BB Variante mit abgespreitzten Ellenbogen?

marq
01-06-2016, 13:28
dafür gibt es doch hilfsmittel :d

hand-werker
01-06-2016, 13:37
mit der Variante, die Rippetoe beschreibt, meinst du so?
=4T9UQ4FBVXI (bei 11:00 sieht man es gut). Ja hab ich. Habe allerdings früher nicht so auf die Unterarmposition geachtet und habe da wohl eher mit "Ellbogen raus" trainiert. Ich vermute, dass ich dabei die Schulter ziemlich gestresst habe. Ebenso beim Military Press mit Langhantel.

Ich habe gerade "Rippetoe Dumbbell Bench" gegoogelt und das hier gefunden: Dumbbell Bench Press [Archive] - Starting Strength Forums (http://startingstrength.com/resources/forum/archive/index.php/t-7097.html) Wenn wir mal davon ausgehen, dass die Steigerung in 2-Kilo-Schritten wie es bei mir im Studio bei den Kurzhanteln ist, für mich machbar ist, dann wäre es möglich, erstmal bei Kurzhanteln zu bleiben? Gewicht in Position bringen traue ich mir zu bzw. hat bei den letzten Einheiten geklappt.

mantis.wilm
03-06-2016, 09:35
Schweres Kurzhantelbankdrücken ist die perfekte Übung, um sich für den Rest seines Lebens so richtig die Schulter zu versauen. Viel Glück.

hand-werker
03-06-2016, 10:31
Quelle? Der von mir gepostete Link und ein befreundeter Physio sagen das Gegenteil.

mantis.wilm
03-06-2016, 11:33
Quelle: Kollege, dem das passiert ist. Kurz nicht aufgepasst, schwere Hantel seitlich weggerutscht, Sehne gerissen. Das war’s.
Abgesehen davon, dass Rippetoe dieses Risiko in SS in Bezug auf Dips an Ringen genau darstellt. Ich würde es halt nicht machen,
der Preis, wenn’s in’s Auge geht, wäre mir zu hoch.

marq
03-06-2016, 11:39
Abgesehen davon, dass Rippetoe dieses Risiko in SS in Bezug auf Dips an Ringen genau darstellt.

kannst du die quelle man benennen wo er er gesagt hat.

mantis.wilm
03-06-2016, 12:04
Ich müsste in seinem Buch die Seitenzahl heraussuchen (werde ich gerne nachliefern): Es geht darum, dass man Dips an Ringen Turnern überlassen sollte und das Risiko, durch Verreißen seine Schultern zu verletzen,
zu groß ist, um diese Übung (wie im Crossfit usw. praktiziert) empfehlen zu können. Wer das Buch gelesen hat, sollte sich an die Stelle erinnern. Physiologisch ist das meiner persönlichen Meinung nach
und der Erfahrung Anderer nach (s. o.) ziemlich gut auf das schwere Kurzhanteldrücken übertragbar. Aber ich bin da kein Fachmann und beziehe ich auf eine persönliche Erfahrung und eine Aussage von Rippetoe,
die ich auf das Drücken hin interpretiere.

marq
03-06-2016, 12:11
tja da brauche ich kein riptoe: schwere dips evtl mit zusatz gewicht würde ich nie an ringen machen. ein oder 2 sätze dips zwischendurch an den ringen ist eine sehr gute übung :D

hand-werker
03-06-2016, 12:44
Ich habe gerade nachgeschaut. In der zweiten deutschen Auflage von Starting Strength schreibt er auf Seite 92 über Dips an Ringen (gefährlich, wenn kein trainierten Turner). Auf Seite 162 lobt er das Bankdrücken mit Kurzhantel dagegen ausdrücklich und scheint es für besser als Langhantel Bankdrücken zu halten. Der Nachteil den er sieht, ist halt, dass das Aufstehen langwieriger und komplizierter ist und das man weniger gut das Gewicht steigern kann.
Ich glaube ich bleibe erstmal beim Bankdrücken mit Kurzhantel so lange ich steigern kann und schaue mal, ob die Schulterbeschwerden weggehen.

Yip-Man
10-06-2016, 16:52
Quelle: Kollege, dem das passiert ist. Kurz nicht aufgepasst, schwere Hantel seitlich weggerutscht, Sehne gerissen.

Jede Übung kann schiefgehen wenn man "kurz nicht aufpasst".

mantis.wilm
13-06-2016, 09:42
Jede Übung kann schiefgehen wenn man "kurz nicht aufpasst".

Wie Du meinst. Habe ausführlich dargelegt, warum ich und andere gerade diese Übung - mit ernstzunehmenden Gewichten - für unnötig riskant halten. Dort entscheiden bei 40 KG in der Hand winzige Winkel über Scherkräfte, die man beim Langhanteltraining so nicht hat.

Leute mit abgerissenen Sehnen können ja dann in dem schönen Thread "Was kommt nach dem Pumpen?" weitermachen...mir doch wurscht ;)

Yip-Man
13-06-2016, 12:19
Wie Du meinst. Habe ausführlich dargelegt, warum ich und andere gerade diese Übung - mit ernstzunehmenden Gewichten - für unnötig riskant halten. Dort entscheiden bei 40 KG in der Hand winzige Winkel über Scherkräfte, die man beim Langhanteltraining so nicht hat.



Versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht angreifen.
Aber eine Übung aufgrund der Erfahrungen anderer zu verteufeln ist dasselbe wie kein Sparring machen zu wollen weil andere sich da schon die Nase gebrochen haben.
Jede Übung kann gefährlich sein bei falscher Ausführung.
Kreuzheben mit rundem Rücken, Bankdrücken mit Armen im 90° Winkel... Die besten Möglichkeiten um Gelenke nachhaltig zu schädigen.
Sind es deswegen schlechte Übungen? Nein.

Ausserdem: Ronnie Coleman hat Kh-bankdrücken mit ~90kg pro Hand gemacht und der hat sich nix gerissen. Ist eine ebenso legitime "Erfahrung anderer".

Hau.drauf.wie.nix
13-06-2016, 13:01
Moin,

folgende Frage zur Ausführung des Kurzhantel-Bankdrückens: Normalerweise werden die Hände mWn genauso gehalten wie beim Bankdrücken mit der Langhantel (Daumen zueinander, Handflächen Richtung Füße). Ich finde die Übung sehr viel angenehmer für meine Schultern, wenn ich die Hände leicht zueinander drehe - von der Decke aus betrachtet stehen die Hanteln zueinander gedreht und formen ein Dreieck. Kann man das so machen, ohne dass die Übung ineffektiv oder schädlich wird?

Wenn es sich besser anfühlt, mach es so. Geht ja nicht nur dir so.

mantis.wilm
13-06-2016, 13:38
Da hast Du völlig Recht, so war’s aber nicht gemeint. Klar kann man sich bei allen schweren Übungen verletzten, liegt irgendwie in der Natur der Sache…ein anderer Freund hat beim Kreuzheben nicht aufgepasst und sich ne Bandscheibe rausgehauen. Geht auch.
Ich halte das eben – mit schweren Hanteln - für ein vermeidbares Risiko und die Erfahrung „eines Anderen“, der alles andere als ein Anfänger war, genügt mir, das mal so in den Raum zu stellen. Es ist doch einfach schade, wenn man sich nachhaltig was kaputt macht und
nachher denkt: Hätt‘ ich es mal bei der Langhantel belassen.
:)

Hau.drauf.wie.nix
13-06-2016, 13:49
Da hast Du völlig Recht, so war’s aber nicht gemeint. Klar kann man sich bei allen schweren Übungen verletzten, liegt irgendwie in der Natur der Sache…ein anderer Freund hat beim Kreuzheben nicht aufgepasst und sich ne Bandscheibe rausgehauen. Geht auch.
Ich halte das eben – mit schweren Hanteln - für ein vermeidbares Risiko und die Erfahrung „eines Anderen“, der alles andere als ein Anfänger war, genügt mir, das mal so in den Raum zu stellen. Es ist doch einfach schade, wenn man sich nachhaltig was kaputt macht und
nachher denkt: Hätt‘ ich es mal bei der Langhantel belassen.
:)

Was ist denn das für eine Argumentation? Ich kenne mehrere, die überfahren wurden. Daher belasse ich es dabei, nicht am Verkehr teilzunehmen. Jetzt sitze ich wie jeden Tag gesund zuhause und bin Online-Zocker! :rolleyes:

mantis.wilm
13-06-2016, 14:16
Egal, Yip-Man hat’s ja auch schon nicht verstanden. Das hat nichts damit zu tun, das alles potentiell gefährlich ist,
sondern mit vermeidbarem Risiko bestimmter Übungen. Manche nennen vorausschauendes, risikoarmes Training auch ‚intelligent‘… manche wollen eben lieber eigene Erfahrungen machen. ;)

Hau.drauf.wie.nix
13-06-2016, 14:23
Egal, Yip-Man hat’s ja auch schon nicht verstanden. Das hat nichts damit zu tun, das alles potentiell gefährlich ist,
sondern mit vermeidbarem Risiko bestimmter Übungen. Manche nennen vorausschauendes, risikoarmes Training auch ‚intelligent‘… manche wollen eben lieber eigene Erfahrungen machen. ;)

Wer sagt denn, dass Training mit hohen Gewichten nicht vorrausschauend sein kann? Dir ist schon klar, das Max-Kraft-Training hohe Gewichte erfordert und diese Form des Trainings bei einer guten Periodisierung durchaus wichtig ist?

Man muss halt seine Grenzen kennen - wie überall. Wenn Leute wie Karl Ess Kreuzheben mit der bescheidensten Technik aller Zeiten ausführt, um viel zu bewegen, ist das Bullshit. Die Ausführung ist wichtig.

Nur weil Leute zu dumm sind, sich einzuschätzen und ihr Ego streicheln wollen, heißt das noch lange nicht, dass hohe Gewichte schlecht sind ;)

mantis.wilm
13-06-2016, 15:20
Nur weil Leute zu dumm sind, sich einzuschätzen und ihr Ego streicheln wollen, heißt das noch lange nicht, dass hohe Gewichte schlecht sind ;)

Das hab ich auch nicht gesagt. Lassen wir's einfach...

shaolinfighter
03-08-2016, 19:03
Frage steht oben. Ich meine die Hanteln auf der Seite hantelkaufen.de (http://hantelkaufen.de).

L0KI
11-08-2016, 16:04
Ich treibe selbst neben Karate auch Kraftsport und kenne einige Freunde die ebenfalls Gewichte Stemmen, daher ist mein Wissen nicht nur meine meinung sondern mehr eine Zusammenfassung dessen was sich bei uns lokal aufgrund der besten Ergebnisse durchgesetzt hat.

Standart ist bei KH-Bankdrücken dass die Hanteln Parallel zueinander sind. Das macht die Übung deutlich effektiver, die meisten schaffen damit deutlich weniger Gewicht.

Wenn du Erzwungene Widerholungen machst dann hälst du die Hanteln in einer Gerade von Links bis Rechts (wird umgangssprachlich auch als Langhantelbankdrücken Simulieren Bezeichnet). Dadurch wird´s einfacher und du schaffst noch ein paar wiederholungen.

Niedrigere Masse der hanteln hat die üblichen vorteile wie verletzungsgefahr,Gelenkbelastung,ect.

Eine gute beschreibung der Übung findest du hier (http://www.uebungen.ws/kurzhantel-bankdruecken/)