Vollständige Version anzeigen : Gi für Ju Jutsu
Feanor234
02-04-2016, 16:55
Hallo,
Ich möchte das Thema hier auch noch mal posten.
Ich suche nach einem neuen Anzug für das normale Ju-Jutsu training. Also kein Wettkampf. Betreibe Ju-Jutsu nun seit ca. 5 Jahren
Ich hatte zuvor zwei 12 oz SV specialist von Kwon. Nun möchte ich doch
etwas "besseres". Anzug sollte weiß sein, möglichst ohne Patches und Logos und am bsten kein Segeltuch.
Mir wäre es noch wichtig das er eher eng anliegend ist. Bin ca. 172cm bei 75kg.
Folgende Anzüge hätte ich mir mal angesehen:
Dax Moskito Junior
Danroh Fight Plus
Adidas Contest BJJ
Hat jemand Erfahrung mit den oben genannten Anzügen? Wie ist der DAX Moskito Junior/light von der Passform? Eher enganliegend?
Sind BJJ Anzüge überhaupt empfehlenswert für Ju-Jutsu?
Gerne nehme ich andere Vorschläge für einen anderen Gi entgegen.
Danke im Voraus
Ich würde dir einen Standart-Judo-Gi empfehlen.
Gerne eine schwere Variante, die sind dann ordentlich robust und haltbar.
Mit den DAX-Gis bin ich immer gut gefahren.
Mit Bjj-Gis kenne ich mich nicht aus,
ich könnte mir aber vorstellen, dass der engere Schnitt deine Trainingspartner nerven könnte.
Hammer Time
03-04-2016, 00:22
Zur Zeit verwende ich den Anzug Brasilia von Ju-Sports, top das ding. Wenn du noch mehr ausgeben willst, dann Ju-Sports Anzug Pearl.
Die BJJ Anzüge sind etwas mehr slim geschnitten gefällt mir sehr gut, eignet sich für JJ auch gut und sieht besser aus :)
Preis/Leistung von Ju-Sport finde ich ziemlich gut.
Wie viel willst du denn maximal ausgeben?
th.giese
03-04-2016, 07:53
Was JJ-Anzüge angeht, bin ich persönlich etwas konservativ angehaucht. Ich muss keine 150 € und mehr für "etwas besseres" ausgeben. Außerdem mag ich diese extrem dicken ANzüge einfach nicht. Ich trage seit Jahren den Cayon von JU-Sports. Ein Ronin sowie der neue Tenno von JU-Sports habe ich ebenfalls.
Der Ronin ist zwar sehr dünn im Stoff, aber trotzdem sehr angenehm zu tragen und stabil. Der Tenno hat kürzere Ärmel (sehr gut beim Training mit Stock und Messer), aber einen etwas ungewöhnlichen Schnitt der Jacke. Wo ich bisher für meine Statur mit 170 immer gut bedient war, musste ich beim Tenno zu 175 greifen.
Die BJJ-Anzüge sind durchweg alle recht eng geschnitten, was schon mehrfach erwähnt wurde. Die haben auch andere Größentabellen, daher bei der Wahl der Größe die Beschreibung zu Rate ziehen. Insbesondere JU-Sports weicht da wohl bei den Größen leicht von denen anderer Hersteller ab. Ein Trainingkumpel von mir hatte mal ein Problem mit ein und der selben Größe von DAX und JU_Sports. Dabei war der JU_Sports kleiner.
... Dabei war der JU_Sports kleiner.
Nur mal kurz eingeworfen: In der Regel scheinen die Judo-Gi bei Ju-Sports im Vergleich relativ groß auszufallen.
Nicht unbedingt Zweimannzelt groß, aber doch so daß 160 bei 165cm ausreicht, oder 180 bei 185cm (hab ich beim Dan Rho Shogun z.B. nicht gehabt. Da musste ich auf 170 zurückgreifen, bei 165cm. War generell so bei meinen Segeltuchanzügen. Beim Judo-Gi eines anderen Herstellers brauchte ich sogar 180 :o )
th.giese
03-04-2016, 08:29
Nur mal kurz eingeworfen: In der Regel scheinen die Judo-Gi bei Ju-Sports im Vergleich relativ groß auszufallen.
Nicht unbedingt Zweimannzelt groß, aber doch so daß 160 bei 165cm ausreicht, oder 180 bei 185cm (hab ich beim Dan Rho Shogun z.B. nicht gehabt. Da musste ich auf 170 zurückgreifen, bei 165cm. War generell so bei meinen Segeltuchanzügen. Beim Judo-Gi eines anderen Herstellers brauchte ich sogar 180 :o )
Mal davon abgesehen, dass man bei solchen Entscheidungen der Größe auch immer im Hinterkopf haben muss, dass die Anzüge noch einlaufen können beim ersten Waschgang. Wenn diese dann auch noch im Trockner landen wirds schnell mal eng. Im Zweifelsfall lieber erst den Händler kontaktieren vor der Auswahl.
Schnueffler
03-04-2016, 09:21
Also den Brasilia von Ju-Sports finde ich persönlich als zu slim geschnitten.
Habe jetzt den Gladiator in der Judoausführung in 175.
Feanor234
03-04-2016, 11:50
Zur Zeit verwende ich den Anzug Brasilia von Ju-Sports, top das ding. Wenn du noch mehr ausgeben willst, dann Ju-Sports Anzug Pearl.
Die BJJ Anzüge sind etwas mehr slim geschnitten gefällt mir sehr gut, eignet sich für JJ auch gut und sieht besser aus :)
Preis/Leistung von Ju-Sport finde ich ziemlich gut.
Wie viel willst du denn maximal ausgeben?
Der Preis ist eigentlich egal.
Den Pearl hatte ich bereits 2 mal. Der erste hatte nach 2 mal Training ein Loch im Ärmel. Der 2. hat nun nach ca. 10 mal Taining ein Loch an der Schulter. Jetzt muss ich sehen, ob ich mein Geld wieder bekomme für beide Anzüge.
Den Brasilia finde ich auch ganz interessant, aber bin doch etwas abgeschreckt wegen der Qualität. Der Pearl hat sich aber sonst wirklich gut angefühlt. Passt perfeckt und sieht gut aus. Desewegen würe ich lieber zu anderen Marken greifen.
Hammer Time
03-04-2016, 12:13
Der Preis ist eigentlich egal.
Den Pearl hatte ich bereits 2 mal. Der erste hatte nach 2 mal Training ein Loch im Ärmel. Der 2. hat nun nach ca. 10 mal Taining ein Loch an der Schulter. Jetzt muss ich sehen, ob ich mein Geld wieder bekomme für beide Anzüge.
Den Brasilia finde ich auch ganz interessant, aber bin doch etwas abgeschreckt wegen der Qualität. Der Pearl hat sich aber sonst wirklich gut angefühlt. Passt perfeckt und sieht gut aus. Desewegen würe ich lieber zu anderen Marken greifen.
Sowas ist mir gar nicht bekannt, auch nicht von Kollegen. Hast du echt Pech gehabt. Ist mein erster "teurer" Anzug, vorher hatte ich immer die 0815 billig Judoanzüge, hat auch immer gereicht.
Also den Brasilia von Ju-Sports finde ich persönlich als zu slim geschnitten.
Bei der Jacke habe ich gar kein Problem, obwohl ich recht breit im Kreuz bin, aber die Hose ist bei manchen Sportübungen am Knie etwas eng, bei Kicks aber keine Probleme.
Feanor234
03-04-2016, 12:22
Sowas ist mir gar nicht bekannt, auch nicht von Kollegen. Hast du echt Pech gehabt. Ist mein erster "teurer" Anzug, vorher hatte ich immer die 0815 billig Judoanzüge, hat auch immer gereicht.
Ja, das glaube ich auch. Ansonsten hört man nur positives über die Marke.
Bin aber trotzdem etwas abgeschreckt.
Die Jusports Eigensachen kann man gut kaufen (weitestgehend sehr gut für das, was sie kosten).
Okami ist was teurer, ich finde die Anzüge aber dafür auch was edler/ modischer.
Moskito ist ebenfalls klasse, gerade wenn man zu fett für nen BJJ Gi ist :D
In der Verarbeitung schon spitze und als Judogi halt weit geschnitten.
In der Verarbeitung merkt man den Preis bei Moskito als bei auch Okami sehr gut.
Würdest du mich persönlich fragen, würde ich von Adidas abraten.
Die Dinger, die unsere Jungs sich geholt haben waren im Quervergleich zu allen anderen Gis in ihrer Preisklasse eigentlich fast immer ein Ärgernis.
Zur Danprüfung habe ich mir einen Hanf Gi von Flow Kimonos gegönnt, aber das wäre für dich vermutlich etwas übers Ziel hinasu geschossen ;-)
LG
Lamiech
gerade wenn man zu fett für nen BJJ Gi ist :D
Zu fett ist Ansichtssache für einen BJJ GI, hab den Thinker Monkey von Tatami in der Größe A5, größer geht ja irgendwie nicht, der sitzt bei 119 kg und 185 Größe richtig gut. Die Moskito finde ich auch sehr gut. Sind klasse verarbeite und langlebig. Den JuSport Brazilia hatte ich mal in Schwarz, der war wirlkich etwas kleiner oder ich bin doch tatsächlich noch rausgewachsen :p.
War aber ein richtig guter Anzug. Hatte auch keine Probleme mit der Größe als er neu war. Aber es soll ja auch noch Menschen geben die nicht wissen das so ein GI verdammt einlaufen kann beim falschen waschen.
Feanor234
05-04-2016, 08:25
Höre eigentlich nur gutes vom Moskito.
Welchen könnt ihr empfehlen? Habe etwas Bedenken bei den ganz dicken Varianten (950g). Deswegen habe ich mal den Moskito Junior (ehemals Europe/light) mit ca. 550g ins Auge gefassst.
Höre eigentlich nur gutes vom Moskito.
Welchen könnt ihr empfehlen? Habe etwas Bedenken bei den ganz dicken Varianten (950g). Deswegen habe ich mal den Moskito Junior (ehemals Europe/light) mit ca. 550g ins Auge gefassst.
Der Light ist halt etwas leichter.
Mag man oder man mag es nicht.
Langlebig erscheinen mir beide.
Mein Judo-Lehrer hat den schweren Moskito und der ist eine wahre Rüstung.
Ihm mittlerweile von Gefühl der zu schwer, aber da er nicht kaputt geht nutzt er ihn weiter ;)
Sprich: Der lebt schon eine Weile, ob man will oder nicht :D
Seit ich nun einen etwas schwereren Gi habe, ist mit der Light etwas zu leicht.
Ich mag ihn immer noch und trage ihn auch weiterhin, aber ich persönlich mag es schwer - da ist aber jeder anders gestrickt.
Für einen meinen anderen Lehrer sind 12oz Anzüge das höchste der Gefühle, ein anderer mag es ebenfalls schwerer...
Ich habe zu Weihnachten den Adidas Champion II bekommen :D das Ding ist die reinste Rüstung. Auf die Dauer gewöhnt man sich aber dran. Mittlerweile kann ich gar nicht mehr ohne das Gewicht ;) Wenn etwas schwereres Gewebe was für dich ist schau kannst du dir ja mal den Testbericht hier ansehen:
Adidas Judoanzug Champion II - Testbericht - Der-Gi.de (http://der-gi.de/adidas-judoanzug-champion-ii-ijf-judogi/)
Der einige Knackpunkt ist da der Preis den Adidas aufruft. Aber vl haste ja demnächst Geburtstag ;)
Ich gucke mich im Moment nach einem etwas leichteren Anzug für den Sommer um und habe den Okami Kanji im Blick. Hat da irgendwer Erfahrung mit?
Woodstock
11-04-2016, 09:59
@Feanor: Der Moskito Junior wäre auch meine erste Wahl für Ju Jutsu. Für Judo Gi sind die Moskitos vergleichsweise schmal geschnitten.
Der Danrho Fight Plus sieht vom Schnitt her dem Judo Gi Platinum ähnlich, den ich selber trage. Für Judo gibt es ihn pro Körpergröße in Schmal, Regular, und weit. In schmal passt er mir, aber ich mag die Passform trotzdem nicht so gerne.
Von "Segeltuch" und von "Rüstung" würde ich für Ju Jutsu Training die Finger lassen.
Beim Segeltuch habe ich immer Angst, dass ich das Ding gleich zerreisse - ist mir auch zwei mal passiert. Hatte jeweils einen meckernden Partner zur Folge... das Zeug ist einfach nicht für Würfe / Grappling gemacht.
Rüstung >900g ist dick und natürlich entsprechend warm. Der Kragen ist sehr steif ausgelegt, dass man sich gut gegen Würger verteidigen kann und der Griff schwerer zu halten ist.
Um allerdings Würger zu erlernen ist das natürlich ungeeignet. Für Wettkämpfe liegen die Vorteile auf der Hand.
Der "extreme 2.0" von Ju- Sports ist ein super Teil für den Preis, gibt's in weiß, blau und schwarz für um die 90 €, wenn man über den Verein bestellt.
Meiner hat zum Glück "nur" 730gr ;) Aber ich fine man gewöhnt sich an den schweren Stoff... Gut bei brütender Sommerhitze ist das vermutlich unangenehm aber ansonsten fühle ich mich eigentlich ganz wohl in dem Ding :)
Feanor234
15-04-2016, 06:38
Schon mal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Das hat mir sehr geholfen.
Ich habe nun den Moskito Junior bestellt. Mal sehen wie er sich so macht.
Hallo,
habe mich jetzt extra wegen meiner Frage registriert und greife das Thema hier mal auf. Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Gi. Habe jetzt seit einem Jahr so ein "Standardmodell" von Qwon in der Größe 170cm (Bin knapp über ein 170). Der war mir aber von Anfang an zu groß. Die Länge passt mittlerweile durchs waschen nur ist er viel zu breit. Da ich relativ schmal gebaut bin mit meinen 68kg, daher nun mein Wunsch nach etwas neuem.
Habe hier jetzt von dem Brasilia von Ju-Sports gelesen. Die BJJ Anzüge sollen ja generell schmaler geschnitten sein was ich gerne möchte. Habe jetzt aber noch eine Frage zu dem Material bzw. der Dicke. Mein jetztiger Gi hat 12 Oz. Auf der Seite steht: "Stark belastbares 25 oz Baumwoll-Material (100%), 14 oz. Hose." Ist das nun so ein richtiger Brocken mit mehreren Kilo?
Ich würde einen mit kurzen ärmel (bsp: Schwerer Karate Gi).
Schnueffler
29-06-2016, 18:24
Hallo,
habe mich jetzt extra wegen meiner Frage registriert und greife das Thema hier mal auf. Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Gi. Habe jetzt seit einem Jahr so ein "Standardmodell" von Qwon in der Größe 170cm (Bin knapp über ein 170). Der war mir aber von Anfang an zu groß. Die Länge passt mittlerweile durchs waschen nur ist er viel zu breit. Da ich relativ schmal gebaut bin mit meinen 68kg, daher nun mein Wunsch nach etwas neuem.
Habe hier jetzt von dem Brasilia von Ju-Sports gelesen. Die BJJ Anzüge sollen ja generell schmaler geschnitten sein was ich gerne möchte. Habe jetzt aber noch eine Frage zu dem Material bzw. der Dicke. Mein jetztiger Gi hat 12 Oz. Auf der Seite steht: "Stark belastbares 25 oz Baumwoll-Material (100%), 14 oz. Hose." Ist das nun so ein richtiger Brocken mit mehreren Kilo?
Der Brasilia ist recht schmal geschnitten und recht schwer.
Der Brasilia ist (Jacke) 750g schwer, etwa wie ein mittlerer Judoanzug.... und fühlt sich eigentlich auch genau so an.
Wesentlich angenehmer ist der Ju sports Fortaleza, hier ist die Jacke nur 450g schwer. Da hab ich einen blauen. Zuerst hielt ich die Hose für unbequem, mittlerweile find ich auch die gut.
Ich konnte auch mal kurz den Ju sports extreme 2.0 tragen, der war fantastisch, fast schon vergleichbar mit einem gr1ps secret weapon 2.0, den ich kurz vorher zur Probe hatte.
Der neue Ju sports Fighter 2.0 soll nun wohl noch besser als der extreme 2.0 sein (dem hören sagen nach), kostet aber auch ofiziell 139,00€ (bei DJJV- shop 130,00€). Hab nix von Ju sport- Werbung, finde nur, daß die mittlerweile echt gute JJ- Anzüge für noch gute Preise anbieten.
Ich empfehle meinen Anfängern, sich erst mal den Fortaleze in weiß zu kaufen, ein vernünftiger Anzug zu einem guten Preis, der auch noch gut aussieht. Danach dann können sie welche in blau, schwarz u.a. dazu kaufen.
Habe hier jetzt von dem Brasilia von Ju-Sports gelesen.
Damit machst du meiner Meinung nach nix falsch mit. Ich fand den klasse.
Der ist schon etwas steifer gerade vom Kragen her. Aber bewegen kann man sich trotzdem gut in dem Anzug.
Ich werde mir wohl den Brasilia und den Pearl bestellen und sehen welcher mir mehr zusagt. Beim Brasilia schreckt mich die Oz Angabe auf der Seite ein wenig ab.
Ich werde mir wohl den Brasilia und den Pearl bestellen und sehen welcher mir mehr zusagt. Beim Brasilia schreckt mich die Oz Angabe auf der Seite ein wenig ab.
Und ? Schon eine Entscheidung gefallen ?
Nein noch nicht. Bekomme den Gi zum Geburtstag, der ist aber erst im Oktober. Tendiere aber zum Pearl
dr.jones
10-09-2016, 13:16
@Feanor: Der Moskito Junior wäre auch meine erste Wahl für Ju Jutsu. Für Judo Gi sind die Moskitos vergleichsweise schmal geschnitten.
Meinst du den Moskito light (früher Dax Europe)? Den hatte ich mir auch mal bestellt, fand die Ärmel aber zu lang und habe ihn dann in den DanRho Sensei umgetauscht mit dem ich für Judo und Ju-Jutsu 100 % happy bin: DanRho Sensei – judogi-vergleich.de (http://judogi-vergleich.de/mittelklasse-judogi/danrho-sensei/)
Gruß
Jonas
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.