PDA

Vollständige Version anzeigen : Der schwarze Gürtel.... was ist er wert?



Seiten : [1] 2 3

gast
27-02-2016, 21:35
Hallo,

da bei uns gerade der Bohlen im Fernseher läuft, habe ich mir einige ältere Ausgaben der Karate , Ausgabe 1/92 - durchgelesen.

Da gab es schon eine Diskussion, was dieser schwarze Gürtel, für eine Wertigkeit hat.
Die Zeilen sind von Klaus Schumacher, jetzt bei der WKU

Feststellung:
Da gibt es 20 jährige Kickboxer, die nach 4 Traininsjahren den 5. Dan tragen. Da sind 13 jährige Meister mit 2. Dan und Leute mit 6jähriger Trainingserfahrung und hohen Dan-Graden in gleichzeitig mehreren Kampfsportarten.
Jetzt kommt der Text von Klaus Schumacher, der seine Gedanken zu diesem Thema darlegt.

Worauf will ich hinaus?
Hat sich etwas geändert? Oder sind diese Tatsachen nicht noch immer aktuelle. Da gibt es Meister, die wechseln den Verband, gründen ihren eigenen kleinen Zirkel und natürlich ist dann auch ein höherer Dan-Grad fällig.

Im Taekwondo der WTF wird eine Diskussion darüber geführt, kann der Verband die DTU ihre eigenen Prüfungen durchführen und was ist mit den koreanischen Meistern, die auch Prüfungen - neben der DTU - anbieten.
Denn da gehen dem Verband einiges an Gebühren verloren.

Kleinere Verbände bieten auch Prüfungen an.
Einige geben sofort an, was eine Prüfung kostet und wie durch ein Vorbereitungs-Lehrgang ( natürlich gegen einen kleinen Unkostenbeitrag)
sicher gestellt wird, daß die Prüfung auch bestanden wird.

Es gibt da viele Möglichkeiten...


Wenn einem der " schwarze Gürtel " und natürlich die entsprechende Urkunde das alles wert ist. Dann sehe ich keinen Grund dagegen zu sein.
Jeder sollte doch nach seiner Fassung glücklich sein können.
Denn wer wird geschädigt?

Vielleicht möchte jemand seine Ansichten dazu darlegen.
Wenn nicht, ... ist es auch gut.

Gruß

Nite
27-02-2016, 21:44
Einsteigermodell gibt es ab 5,25€ (http://www.kwon.com/marken/danrho/15/budo-guertel-in-4-cm-oder-5cm-schwarz-aus-baumwolle). Mehrfachgesteppte mit haste nicht gesehen schlagen mit bis zu 39,90€ (http://www.kwon.com/produkte/budo-guertel/judo-guertel/2003/kusakura-guertel-schwarz-ijf-appr.) zu Buche, Bestickungen kosten natürlich extra.

gast
27-02-2016, 21:47
Hallo Nite,

Du hast vergessen den Verband zu nennen, der dazu auch die Urkunden verschickt, die sich super im Wohnzimmer an der Wand machen.
Der Gürtel sollte dann auch entsprechend dekorativ daneben hängen.

Gruß

Nite
27-02-2016, 21:53
Standardtext:
http://cdn3.volusion.com/qffnj.qhenc/v/vspfiles/photos/3137-2.jpg?1431527433

Oder wenn's kreativer sein soll:
http://cdn3.volusion.com/qffnj.qhenc/v/vspfiles/photos/3141-2.jpg?1431527398
Asiatische Beschriftung macht die nette Dame vom Asia-Laden um die Ecke bestimmt gerne für ein bisschen was in die Kaffeekasse :)

Hochglanz Fotopapier gibt es hier 25 Blatt für 3,90€ (http://www.pearl.de/a-VM6375-2000.shtml?vid=917&wa_id=40&wa_num=1&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=Cj0KEQiAr8W2BRD2qbCOv8_H7qEBEiQA1ErTBmvHF11e m81ng5JSpZovuNR-x-ScOZAA32bRq-ddcRgaAqXG8P8HAQ).

Myth-Lee
27-02-2016, 22:08
Hallo Shohei,

ein schönes Thema :)

Deine Stichpunkte sind gut gewählt und laden mich zu komplexer Grübelei ein. Erstmal kann ich dazu so schnell nicht viel antworten.

Aber mir fällt noch ein, dass mein Problem zum Beispiel ist, dass es gar kein Schwarz gibt. Letztlich sind wir die Fortsetzung eines Urimpulses, so die gängige Wissenschaft. Das heißt, wir sind auf 3° Kelvin abgekühlte Lichtstrahlen, wenn man es mal auf den Punkt bringen möchte.

Das Schwarz, ist folglich nur eine Illusion, eigentlich ist alles hell.

Also wäre ein Weißgurt für die Symbolik der Erkenntnis doch auch angebrachter. Man wäre dann wieder ein Teil dessen, wovon man immer Teil war. Es geht ja letztlich nur darum anzuzeigen, dass man für andere ein Licht sein könnte. Dan heißt ja Schritt. Schritt wohin? Zumindest auch in die Dunkelheit. Da wäre doch das Weiß für die Schüler leichter zu sehen. Man könnte so ein Wegweiser sein.

Kann ja jeder anders sehen.

---

Naja Andererseits ist der schwarze Gürtel so schön dunkel und tagsüber sieht man ihn sehr gut und da trainiert es sich ja auch am Besten. Wenn man nachts selbst im Dunkeln steht, kann man besser sehen und wird von Angreifern schlechter gesehen - sogesehen auch eine Win-Win-Situation (Fraglich ist, ob das "Verfolgtwerden" je ein Gewinn sein könnte).

Letztlich sind wir alle ja nur Autodidakten und können nur das lernen, was wir bereitwillig lernen wollen.
Ich wüsste zB. nicht, welchen Gürtel ich mir verleihen sollte um alle Danträger mal abschließend so richtig zu ärgern.

Vielleicht würde ich doch auch das Schwarz wählen, weil es ja nicht darum geht Jemandem zu folgen, sondern viel eher darum, dass jeder "weiß" so zu handeln, dass es wert wäre ihm zu folgen. Aber wer ist das der da folgt? Ist ja keiner da, der jemals folgen würde, außer vielleicht der eigene Schatten - als Kämpfer hat man den aber immer im Blick. Der objektive Blick auf einen selbst, ist die Perspektive, die wir als Kämpfer lernen müssen, um von uns glaubwürdig versichern zu können, dass wir selbst bestrebt sind nichts falsch zu machen...
Ansonsten kann ja jeder grundsätzlich tun und lassen, was er will.

Ich schwanke noch zwischen Ja und Nein

Und da liegt ein verdammter Moonlightshadow-Rainbow zwischen.

:D :) ;)

In Metta

P.S. Morgen nochmal in aller Sachlichkeit :)

P.P.S. Ich finde rot echt geil. Mit schwarzer Scherpe schön angeknuspert.

P.P.P.S. Meine Oma hat rot gehasst.

P.P.P.P.S. Individeull hat auch was. Pinker Gi mit schwarzem Gürtel.

Respekt für die, die es sich getraut hat :)

Freundliche Grüße

Gute Nacht

Nite
27-02-2016, 22:18
P.P.P.P.S. Individeull hat auch was. Pinker Gi mit schwarzem Gürtel.

Finde ich eine sehr ansprechende Kombination, wenn auch in letzter Zeit etwas mainstream
http://static1.squarespace.com/static/53eadbbae4b0ba68f27e6191/t/5400d9efe4b097668946370b/1409341936607/

gast
27-02-2016, 22:27
Hallo Nite,

darf ich es mir erlauben, die wunderschönen Urkunden, die Du freundlicher Weise vorgestellt hast, auszudrucken?

Machen sich bestimmt gut.
Da werden einige bestimmt bereit sein, nachdem wir ein ausführliches Gespräch geführt haben.
Einiges an Kohle über den Tisch in meine Richtung wandern zu lassen.

Daher ein großes Danke.
Gruß

H
Standardtext:
http://cdn3.volusion.com/qffnj.qhenc/v/vspfiles/photos/3137-2.jpg?1431527433

Oder wenn's kreativer sein soll:
http://cdn3.volusion.com/qffnj.qhenc/v/vspfiles/photos/3141-2.jpg?1431527398
Asiatische Beschriftung macht die nette Dame vom Asia-Laden um die Ecke bestimmt gerne für ein bisschen was in die Kaffeekasse :)

Hochglanz Fotopapier gibt es hier 25 Blatt für 3,90€ (http://www.pearl.de/a-VM6375-2000.shtml?vid=917&wa_id=40&wa_num=1&utm_source=googleps&utm_medium=cpc&gclid=Cj0KEQiAr8W2BRD2qbCOv8_H7qEBEiQA1ErTBmvHF11e m81ng5JSpZovuNR-x-ScOZAA32bRq-ddcRgaAqXG8P8HAQ).

Gast
28-02-2016, 00:19
ganz tolles thema.

dazu darf ich mal einen gewissen k.v. zitieren, der sinngemäß sagte, daß alles schon einmal gesagt wurde.
nur eben noch nicht von allen.




Worauf will ich hinaus?
Hat sich etwas geändert? Oder sind diese Tatsachen nicht noch immer aktuelle. Da gibt es Meister, die wechseln den Verband, gründen ihren eigenen kleinen Zirkel und natürlich ist dann auch ein höherer Dan-Grad fällig.
ja, es ist ganz doll furchtbar.
man muß sich immer fragen: dürfen die denn das?

NEIN.
die regeln der kommunikation, die regeln des bushido und die regeln, die besagen, daß man kichernd auf einen hügel kraxeln soll, stehen dem entgegen.

außerdem ist so ein schwarzer gürtel ungeheuer viel wert.
nur ganz doll echte samurai-zen-meister dürfen einen schwarzen gürtel verleihen.
oder die prüfungsbeauftragten eines jeden echten, ordnungsgemäß vom DOSB lizenzierten deutschen budosport-verbandes.
dann, und NUR dann hat so ein schwarzer gürtel den immensen wert, den wir alle kennen und schätzen.
wenn man diesen wert nun dadurch entweiht, daß ein nicht-samurai so eine wertvolle graduierung verleiht, verschenkt oder sogar verkauft (SCHOCK!), dann bricht in japan bestimmt der größte zen-tempel zusammen.
darüber muß man sich im klaren sein!
können wir das wollen?
wieder muß man entschieden sagen: NEIN!

ich denke, so-high und jener herr, der die budomafia dankenswerterweise entlarvte, würden sich gut verstehen.
und das beruhigt mich.

freakyboy
28-02-2016, 00:24
Ich hab nicht alles gelesen, aber Nite sein Beitrag gefällt mir am besten ;)

Dragonball
28-02-2016, 00:28
Im alternativen Falle kippt in China ein Sack Reis um, wenn ein neuer Obersifu ernannt wird. :)

zocker
28-02-2016, 00:33
Ich hab nicht alles gelesen, aber Nite sein Beitrag gefällt mir am besten ;)

Aber nur in hinblick auf die beiträge, die du gelesen hast?


Gruss

Gast
28-02-2016, 00:50
Ich hab nicht alles gelesen, aber Nite sein Beitrag gefällt mir am besten ;)

pöh!
gar nicht!
nur ich habe auf den immensen wert hingewiesen, den ein schwarzer gürtel hat!

Gast
28-02-2016, 00:52
@smoo:

Aber wer ist das der da folgt?
der verfolger.
warum fragst du?

gast
28-02-2016, 08:29
Hallo lieber rambat,

ich möchte mir erlauben auf einen gewissen Herrn Jigoro Kano, kam aus Japan zu verweisen.
Dieser Japaner hatte die tolle Idee mit den Gürteln und damit viel Erfolg.


Wie meistens stimme ich Dir bei. Du hast recht.
Da aber die " Alten " irgendwann aussterben, kommen immer wieder neue Menschen hinzu, die wie Kinder auch ... immer die gleichen Fragen stellen.
Könntest mir zustimmen, wenn Du Vater oder Opa bist.
Oder einfach wieder eine Zeitung für Jugendliche lesen würdest.


ganz tolles thema.

dazu darf ich mal einen gewissen k.v. zitieren, der sinngemäß sagte, daß alles schon einmal gesagt wurde.
nur eben noch nicht von allen.


Bevor eine neue Frage zum schwarzen Gürtel auftauchen könnten.
Ja, es gibt sogar " Regeln " wie dieser Gürtel um den Bauch zu binden ist.
Ähnliches findet sich auch bei dem " Stoff " den einige sich gerne um den Hals binden und Krawatte nennen.



NEIN.
die regeln der kommunikation, die regeln des bushido und die regeln, die besagen, daß man kichernd auf einen hügel kraxeln soll, stehen dem entgegen.


Aber mein lieber Freund.
Wenn ich mich erinnere, habe ich schon öfters von den Verhaltensregeln gelesen, die in einer Turnhalle, einem Dojo oder Dojang gelten.
Unter Willkommen auf www.taekwondo.de (http://www.taekwondo.de)
findest Du diese Dojang Verhaltensregeln.

:mad:


außerdem ist so ein schwarzer gürtel ungeheuer viel wert.
nur ganz doll echte samurai-zen-meister dürfen einen schwarzen gürtel verleihen.
oder die prüfungsbeauftragten eines jeden echten, ordnungsgemäß vom DOSB lizenzierten deutschen budosport-verbandes.
dann, und NUR dann hat so ein schwarzer gürtel den immensen wert, den wir alle kennen und schätzen.

Aber lieber rambat,
macht es denn keinen Spaß seine Schüler/innen mit einigen Geschichten zu erheitern und ihnen auch einige Wünsche zu erfüllen.

Sie kommen dann auch zu den Lehrgängen von Dir - und natürlich zu den Lehrgängen großer Verbände - damit sie an einer Prüfung teilnehmen dürfen.
Das Ziel der " schwarze Gürtel ".

Nur eine kleine Anfrage:
Wäre es besser, jeder Judo-ka, Karate-ka.... usw. bestellt sich seinen Gürtel im Internet, die passende Urkunde dazu.
Wie einfach das ist, haben wir schon erklärt bekommen.
Dann ist der " schwarze Gürtel " nur noch eine Bauchbinde ohne Bedeutung ähnlich wie die Krawatte, die einige unbedingt um den Hals tragen.
Aber
wer bezahlt dann den Verdienstausfall durch diese Unsitte???


wenn man diesen wert nun dadurch entweiht, daß ein nicht-samurai so eine wertvolle graduierung verleiht, verschenkt oder sogar verkauft (SCHOCK


Aber, da möchte ich doch erinnern. Es gibt doch noch eine Steigerung.
Du bekommst einen " Ritterorden " aus Japan geschickt.
Wobei ich mir bei Deinen Worten : Samurai- Graduierung ... einfällt,
das wäre noch ein gutes Geschäftsmodell.
Nur, wie kann ich einem Schüler/in begreiflich machen, sich gegen eine geringe Gebühr von nur 1 000 Euro. Diesen Samurai-Helm bei mir zu erwerben?

Dann nimmst Du ein ganz böses Wort in den Mund: budo-Mafia.
Verstößt es gegen ein Gesetz in unserem Land oder in Europa, wenn ich Dir einen kleinen Wunsch erfülle. Du möchtest die " Bahn-Schranke " die sich vortrefflich um den Bauch gebunden macht.
Diesen Wunsch erfüllt Dir keine Fee, sondern der entsprechende Verband.
Du bist glücklich, der Verband freut sich über das Geld.
Wer hatte einen Schaden?

Einfach nicht alles immer so ernst nehmen.
Wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag und habe mich aus ganzem Herzen über Deinen Beitrag gefreut.

Gruß

Schnueffler
28-02-2016, 08:32
pöh!
gar nicht!
nur ich habe auf den immensen wert hingewiesen, den ein schwarzer gürtel hat!

Hast du wieder vergessen, dass der Gürtel von alleine Schwarz werden muss?
Durch Schweiß, Blut, Tränen und sonst noch was alles in dem sich das Ki/Chi oder anderes sammelt, was man nicht auswaschen darf????

gast
28-02-2016, 08:42
Hallo Schneuffler,

da hast Du leider vergessen, die Quelle anzugeben.


Hast du wieder vergessen, dass der Gürtel von alleine Schwarz werden muss?
Durch Schweiß, Blut, Tränen und sonst noch was alles in dem sich das Ki/Chi oder anderes sammelt, was man nicht auswaschen darf????

Wer diese wertvollen Ratschläge gibt.

gast
28-02-2016, 08:44
Hallo Nite,

aber doch ein sehr schönes Foto.
Nur, ob ich mir da den " schwarzen Gürtel " ansehen?
Ist mir ehrlich zuerst überhaupt nicht aufgefallen.:)



Finde ich eine sehr ansprechende Kombination, wenn auch in letzter Zeit etwas mainstream
http://static1.squarespace.com/static/53eadbbae4b0ba68f27e6191/t/5400d9efe4b097668946370b/1409341936607/

Alfons Heck
28-02-2016, 08:44
Vielleicht möchte jemand seine Ansichten dazu darlegen.
Wenn nicht, ... ist es auch gut.
...nein
...gut.


Gruß
Alfons.

* Silverback
28-02-2016, 08:45
Du bekommst einen " Ritterorden " aus Japan geschickt.
Nenene, wollen wir mal schön die Kirche im Dorf lassen - es gibt weltweit nur einen "Verband", der Ritterorden verleihen darf ... und das sind wir Kölner :D
Also ein kleinst wenig Respekt muss schon sein.

* Silverback
28-02-2016, 08:51
Hast du wieder vergessen, dass der Gürtel von alleine Schwarz werden muss?
Durch Schweiß, Blut, Tränen und sonst noch was alles in dem sich das Ki/Chi oder anderes sammelt, was man nicht auswaschen darf????
Wobei, das wäre doch dann sowas wie "schwarzes Ki/Qi"? Also nicht so doll gut.
Und das "gute Ki/Qi" führt wozu ..... richtig, zu nem weißen Gürtel.
Womit im Sinne der alten Japaner wieder bewiesen wäre, dass sich der Kreis schliesst.

P.S.: Und damit auch die leidige Verleihungsfrage recht elegant gelöst wäre, weil: In einigen Budodisziplinen bekommt man den weißen Gurt ja gar nicht verliehen, sondern hat ihn automatisch anfangs inne. Na also, kein Sakrileg, sich die weiße Binde selbst zu geben/ kaufen/ umzutun/ ... :cool:.

gast
28-02-2016, 08:52
Hallo Silverback,

wie kann ich mir das dann vorstellen.
Ähnlich wie in einem Kampfsport-Verband.

Gibt es da auch große Unterschiede, zwischen den einzelnen " Ritterorden " Tragevorschriften, wo am Hemd oder der Jacke.

Gruß


Nenene, wollen wir mal schön die Kirche im Dorf lassen - es gibt weltweit nur einen "Verband", der Ritterorden verleihen darf ... und das sind wir Kölner :D
Also ein kleinst wenig Respekt muss schon sein.

* Silverback
28-02-2016, 08:54
aber doch ein sehr schönes Foto.
Nur, ob ich mir da den " schwarzen Gürtel " ansehen?
Ist mir ehrlich zuerst überhaupt nicht aufgefallen.:)

Also das versteh ich nun gar nicht, der ist doch unübersichtlich. Zwar wider aller Konventionen ein wenig hoch gebunden, und von der Breite her auch eher an eine Schärper erinnernd ... aber so hat halt jeder Stil seine Konventionen :).

* Silverback
28-02-2016, 08:57
wie kann ich mir das dann vorstellen.
Ähnlich wie in einem Kampfsport-Verband.

Gibt es da auch große Unterschiede, zwischen den einzelnen " Ritterorden " Tragevorschriften, wo am Hemd oder der Jacke.

Hmmh, das hat jetzt so was, als wenn man einem Düsseldorfer den Karneval erklären sollte. n Ding der Unmöglichkeit :D
Selbstverständlich, da gibts allerstrengste Kleidungs-/Tragevorschriften (da ist die ehrwürdige japanische Etikette n Schmons dagegen). Von wegen 'Karneval ist Spaß' ... hartes Business ist das ... ernst(est) genommen.

gast
28-02-2016, 08:59
Hallo Silverback,

Du machst den Kampfsportlern wirklich alles mies.
Jetzt ist der weiße Gürtel, der sogar kostenlos beim Anzug dabei liegt, der höchste Gürtel.

Wie soll ich dann meinen Schülern die anderen Gürtel-Farben schmackhaft machen.
Die wunderbaren Urkunden, die Einträge im Vereinspass, die kleinen Unkosten die das Mitglied bezahlen darf, alles brauche ich nicht mehr.
Wie soll da die Wirtschaft brummen und sich mein Geldbeutel füllen?

Nein

der " schwarze Gürtel " muß bleiben.
Der bleibt bei den Kampfsport-Arten.... kommt nicht aus Köln!!!



Wobei, das wäre doch dann sowas wie "schwarzes Ki/Qi"? Also nicht so doll gut.
Und das "gute Ki/Qi" führt wozu ..... richtig, zu nem weißen Gürtel.
Womit im Sinne der alten Japaner wieder bewiesen wäre, dass sich der Kreis schliesst.

P.S.: Und damit auch die leidige Verleihungsfrage recht elegant gelöst wäre, weil: In einigen Budodisziplinen bekommt man den weißen Gurt ja gar nicht verliehen, sondern hat ihn automatisch anfangs inne. Na also, kein Sakrileg, sich die weiße Binde selbst zu geben/ kaufen/ umzutun/ ... :cool:.

freakyboy
28-02-2016, 09:04
pöh!
gar nicht!
nur ich habe auf den immensen wert hingewiesen, den ein schwarzer gürtel hat!

Wo ist die hübsche Frau in deinem Beitrag? :p

* Silverback
28-02-2016, 09:08
Der bleibt bei den Kampfsport-Arten.... kommt nicht aus Köln!!!

Neh, garantiert kommt der nicht aus Köln. Wir Kölner sind ein farbenfrohes Völkchen!
Und was die Schüler angeht ... die brauchen doch eigentlich nur ein nettes Histörchen ... :rolleyes:

gast
28-02-2016, 09:10
Hallo Silverback,

jetzt möchte ich wirklich eine gute Antwort.
Wäre es für die Bildgestaltung nicht besser, diese schwarze Schärpe nicht auf der Brust zu tragen?

Stört mich irgendwie.
Kann aber nicht sagen warum?
:D



Also das versteh ich nun gar nicht, der ist doch unübersichtlich. Zwar wider aller Konventionen ein wenig hoch gebunden, und von der Breite her auch eher an eine Schärper erinnernd ... aber so hat halt jeder Stil seine Konventionen :).

* Silverback
28-02-2016, 09:27
jetzt möchte ich wirklich eine gute Antwort.
Wäre es für die Bildgestaltung nicht besser, diese schwarze Schärpe nicht auf der Brust zu tragen?:D

Liegt, wie immer, im Auge des Beschauers.
Oder, wie in einem anderen Thread formuliert: Suum cuique.
(aka die kölsche Variante: Jedem Tierschen sein Pläsirschen :rolleyes:)
Ode die biologische kk-Variante: Jedem Gürtel-Tierschen sein Gürtel-Pläsirschen :cool:.
<duck und weg>

KAJIHEI
28-02-2016, 10:06
Nenene, wollen wir mal schön die Kirche im Dorf lassen - es gibt weltweit nur einen "Verband", der Ritterorden verleihen darf ... und das sind wir Kölner :D
Also ein kleinst wenig Respekt muss schon sein.

Das las mal nicht die Düsseldorfer oder Mainzer hören....

Obwohl diese Gurterei in schwarz hat schon so etwas vom Orden wider des tierischen Ernstes.
Übrigens obwohl wir im Kendo keine Gurte tragen habe ich mir trotzdem einen schwarzen Gürtel besorgt ; seid rutscht die Hose nicht mehr.
Und jetzt Haartralla Marsch oder wie das heißt..:troete:
Kaji geht von der Bühne ab......

KAJIHEI
28-02-2016, 10:09
Hast du wieder vergessen, dass der Gürtel von alleine Schwarz werden muss?
Durch Schweiß, Blut, Tränen und sonst noch was alles in dem sich das Ki/Chi oder anderes sammelt, was man nicht auswaschen darf????

Hm, ich habe eher den Eindruck das bei vielen Multidanern oder Bauchbindengeilen die Gürtel durch etwas anderes, furchteinflössendes geschwärzt werden : Geistige Diarrhoe !:D

* Silverback
28-02-2016, 10:14
Das las mal nicht die Düsseldorfer oder Mainzer hören....

Wer ist das denn (na gut, Mainz geht ja noch (da kommen doch die Mainzelmännchen her :p)) ... wir wollen uns doch wohl nicht unter Niveau verkaufen :D

Myth-Lee
28-02-2016, 12:38
Ihr habt alle keine Ahnung!

Bei meinen Doboks, die ich mir 2007 alle zu Weihnachten bestellt habe, lagen nicht überall weiße Gürtel dabei...

... weil ich die Firma Kwon explizit darauf hingewiesen habe, dass ich das als Materialverschwendung empfinden würde.

!

Isso.

Die Aussage: Bei allen Gis und Doboks liegen weiße Gürtel bei, ist jawohl damit ein für alle mal wiederlegt.

Man könnte höchstens noch schreiben: In der Regel, liegen...

Und wehe es wird jetzt rumeditiert, dann raste ich aber aus hier!

-------------------------------------------------

Viel wichtiger ist mir aber nochmal zu überprüfen, ob wirklich jeder Hinz und Kunz da draußen automatisch Träger des weißen Gürtels ist.

Dafür braucht er doch auch eine Mitgliedschaft. Das heißt: Selbst wenn er sich einen Gi kauft und anzieht und sich den Gürtel gerade schlecht als recht - aber in chaotisch astreiner Ordnung, bindet, dann ist er ja höchstens Weißgurt im eigenen Karatestil... solange es ihm einer Mitgliedschaft ermangelt, in welcher er den erworbenen Anzug auch wie gewünscht tragen darf.

Meine Überlegung dazu:
Was wäre, wenn der kleine Smoo jetzt sagt:

Hey Freunde, ich trainiere meinen eigenen farüggden Karatestil und alle die mir das nachmachen erwerben dann ganz automatisch eine, in meinem zu irgendeinem späteren Zeitpunkt gegründeten Weltverband, Mitgliedschaft.

:D

Das will sich gelesen haben.

Ich glaube, der Kerl könnte sich vor Zulauf kaum retten... Habe ich doch schon oft genug unter Beweis gestellt, dass meine Schüler die rechte Gerade nach 8 Trainingseinheiten passabel Schlagen können. :D ;) :)

Aber in meinem Universum gibt es nur einen

Tigerdrachen mit dem drölften Dan....

Gnihihihihih

:D :D :D

Noch Fragen euer Ehren?

:D

Und wenn jetzt noch einer hier feige zu mir sagt, dann gehe ich mit weißem Gürtel joggen und mach Werbung!

:D

http://www.newinki.com/wp-content/uploads/1325311794-tae-mi-2.jpg

Welche Kampftatik dieses Supermodell mit den falschen Haidiklummaßen... verfolgt?

Viel zu dürr :(

Aber erschreckend diese Provokation.

Leider gibt es so wenige Frauen an der Spitze der Filmproduktion mit der Ausstrahlung, einer Cynthia Rothrock. Als hätte sie um sich herum alle weggebissen? Das Vorbild übersteigert? Zu viele Weltverbände auf einmal erfunden?

Aber das hat nichts mit Rock zu tun, sondern mit viel Hingabe zur Sendung einer bestimmten Message, die wahrscheinlich nur Götterkönige OHNE Weltverband verstehen.

------------------------------------------

Klarstellung
Leben ist im Sinne der Lebensphilosophie der konkrete Lebensalltag.

:)

Glaubt mir wieder keiner. Diesen Wechsel zwischen Lustig und Ernst erkennen doch nur Leute, die ihre aalglitschige Art auch komplett ablegen können.

Ganz ohne Schema.

Einfach mal mitten im Leben einen Posting ins Forum hineingleiten lassen.

So elegant wie der hier:
https://www.youtube.com/watch?v=WLrTqKtwiJs

:)

Knaller

Problem: Wer erlebt hat, wie wichtig es ist die Freude am Leben wiederzuerhalten... wie lacht der eigentlich über keine Wunder?

Abschließend nachdenklich

Smoo

Myth-Lee
28-02-2016, 14:28
Gewidmet allen Gleichgesinnten, die auch nicht dichten können.

Es kürzt sich der Kreis ab über das Eck
In 180 °
Aber nicht im Quadrat
Sondern als Dreieck.

Nicht auszuhalten, was man sieht,
Wenn Männer und Frauen erschaffen,
Nur einer muss angemessen erschlaffen.
Oh! Was das für Blicke anzieht.

Die Natur lässt sich verrechnen,
Und jeder tut's auf seine Weise.
Manche im Rudel und gar nicht leise...
Man dankt und für 2 Stunden zu berechnen.

Keiner braucht sich Sorgen zu machen,
Und niemand kümmert sich darum.
Mancher nur am Monitor - das ist dumm :D
Ach wie schön,
Ich gehe joggen und lass' es krachen, <- KOMMA

:D

Wenn ich beim Sport die Saat für
Eine spätere Ernte erspür.

:)

Der fruchtbare Boden ist unglaublich...

Muttererde.

zocker
28-02-2016, 14:33
Gewidmet allen Gleichgesinnten, die auch nicht dichten können.

...


dankeschön,


gruss

* Silverback
28-02-2016, 14:33
Gewidmet allen Gleichgesinnten, die auch nicht dichten können.

Goethe? Schiller? ... ?

Myth-Lee
28-02-2016, 14:35
Goethe? Schiller? ... ?

Ich dachte immer die hätten gejodelt.

Das versteht doch wieder nur wer will.

gast
28-02-2016, 14:59
Hallo Myth-Lee,


das waren wirklich würdevolle Worte.
Aber, ich weiß, ich soll nicht widerspreche.

Trotzdem bekam ich bei der Bestellung immer einen schönen, schneeweißen Gürtel mitgeliefert.
Nachdem ich jetzt erst richtig abschätzen kann, wie wertvoll dieser Gürtel ist.
Überlege ich mir, hänge ich diesen sehr gut gelungen im Wohnzimmer an die Wand. Oh ... sollte vielleicht vorher meine Frau fragen.



=Myth-Lee;3471365]Ihr habt alle keine Ahnung!

Bei meinen Doboks, die ich mir 2007 alle zu Weihnachten bestellt habe, lagen nicht überall weiße Gürtel dabei...



Da hätte ich eine Anfrage. Kann jemand meinen Gürtel so einfach editieren?


Und wehe es wird jetzt rumeditiert, dann raste ich aber aus hier!

-------------------------------------------------


Dafür braucht er doch auch eine Mitgliedschaft. Das heißt: Selbst wenn er sich einen Gi kauft und anzieht und sich den Gürtel gerade schlecht als recht - aber in chaotisch astreiner Ordnung, bindet, dann ist er ja höchstens Weißgurt im eigenen Karatestil... solange es ihm einer Mitgliedschaft ermangelt, in welcher er den erworbenen Anzug auch wie gewünscht tragen darf.


Aber lieber Myth-Lee,
warum braucht ein Meister denn eine Mitgliedschaft?
Er gründet seinen eigenen Verband und die Menschen kommen in strömen.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden.
Wie viele Verbände allein für Karate, Taekwondo, Kickboxen, Judo, gibt es denn in Deutschland?


Noch Fragen euer Ehren?


Obwohl ich da wirklich nicht gemeint bin! Ja

Bist Du dieses Mädchen mit den schnuckeligen weißen Kleid?
Wenn ja, dann wärst Du bestimmt der Knaller bei der nächsten Vorführung.

http://www.newinki.com/wp-content/uploads/1325311794-tae-mi-2.jpg

Deine Zeilen haben mir sehr gefallen, wieder viel gelernt.
Obwohl ich zugeben muß - das Mädchen mit dem weißen Kleid - das geht mir nicht so schnell aus dem Kopf.
Muß daran liegen, dass es doch bald Frühling wird

Noch einen winziger Satz, möchte ich schreiben.
Auch dieses Video finde ich lustig.
Würde aber etwas austauschen....


So elegant wie der hier:
https://www.youtube.com/watch?v=WLrTqKtwiJs


Wünsche noch einen schönen Sonntag.....
:)

gast
28-02-2016, 15:03
Hallo Myth-Lee,

ich denke, da kann ich Dir wirklich helfe.

Die Japaner jodeln.
Das habe ich schon im Fernsehen gesehen.
Dabei hat der Japaner wirklich gestrahlt und später herzhaft gelacht.
Kann mein " Meister " auch nicht besser.

:kaffeetri


Ich dachte immer die hätten gejodelt.

Das versteht doch wieder nur wer will.

Wenn Du einen Nachweis willst, ich suche das Foto.
Gruß

zocker
28-02-2016, 15:07
Die Japaner jodeln.


m.w. gab es mal einen japanischen jodelweltmeister.

gruss

Myth-Lee
28-02-2016, 15:08
Hallo Myth-Lee,

ich denke, da kann ich Dir wirklich helfe.

Die Japaner jodeln.
Das habe ich schon im Fernsehen gesehen.
Dabei hat der Japaner wirklich gestrahlt und später herzhaft gelacht.
Kann mein " Meister " auch nicht besser.

:kaffeetri



Wenn Du einen Nachweis willst, ich suche das Foto.
Gruß

Hallo Shohei,

du dir nicht geben Mühe zu brauchst.

Wie Japaner Jodeln ich selber weiß,
Doch die Frage ist nicht wer und was
Sondern Wie die Kunst zur Fertigung einer
Medôde heißt.

Suchen du Foto, während ich machen Rotlichttherapie für Achhillessehnenvorbereitung auf Joggen.

http://www.allmystery.de/i/t65998a_2390437-2341815_yoda___failed_super.jpg

Kleiner Schärz am Rande... hihihi

ida.
28-02-2016, 18:31
Hallo Shohei,
...
Kleiner Schärz am Rande... hihihi
... ist dafür das eigentliche Thema nicht viel zu ernst?
Ich meine, wenn man hier im Forum mal so rumschaut, welchen Stellenwert 'Prüfungen' da doch manchmal einnehmen,
dann sollte man sich nicht einfach mal so lustig drüber machen,
bloß weil der 'falsche' User die Frage nach der Relevanz gestellt hat ...

KAJIHEI
28-02-2016, 19:10
Gibt es auch den Sohei Dan im "in In das Fettnäpfchen treten?".
Tüdeldü und weg ist er.
Seufz.:(

Myth-Lee
28-02-2016, 19:51
... ist dafür das eigentliche Thema nicht viel zu ernst?
Ich meine, wenn man hier im Forum mal so rumschaut, welchen Stellenwert 'Prüfungen' da doch manchmal einnehmen,
dann sollte man sich nicht einfach mal so lustig drüber machen,
bloß weil der 'falsche' User die Frage nach der Relevanz gestellt hat ...

Das schnallt hier keiner. Die Leute die das mit dem Dô ernstnehmen heißen in der Regel nicht Mr. Miyagi und sind dann auch noch in der Unterzahl.

Besde Leben.

Hafis
29-02-2016, 10:11
Gibt es auch den Sohei Dan im "in In das Fettnäpfchen treten?".
...
... gib mir eins von den Dingern,
ich werde mit traumwandlerischer Sicherheit hineintreten *g*

Gast
29-02-2016, 10:30
Hallo lieber rambat,

ich möchte mir erlauben auf einen gewissen Herrn Jigoro Kano, kam aus Japan zu verweisen.
Dieser Japaner hatte die tolle Idee mit den Gürteln und damit viel Erfolg.
verblüffend, was du alles weißt ...
erzähl mir mehr davon!
und was genau hat das mit deinem eingangspost zu tun?



Wie meistens stimme ich Dir bei. Du hast recht.
Da aber die " Alten " irgendwann aussterben, kommen immer wieder neue Menschen hinzu, die wie Kinder auch ... immer die gleichen Fragen stellen.
Könntest mir zustimmen, wenn Du Vater oder Opa bist.
Oder einfach wieder eine Zeitung für Jugendliche lesen würdest.
dunkel bleibt, wie oftmals schon, deiner verquasten rede sinn.
oder soll ich nun annehmen, daß du dich in der rolle eines kindes siehst, das wiederholt dumme fragen stellt?
falls ja - glückwunsch zu so viel selbsterkenntnis.

nota bene: man kann niemandem "beistimmen", man kann höchstens jemandem zustimmen.
vielleicht lernst du bei gelegenheit dann doch noch ein wenig deutsch ...? wäre doch für jemanden wie dich, der so viel von "gutem schreibstil" schwallert, eine nützliche dreingabe, oder?





Bevor eine neue Frage zum schwarzen Gürtel auftauchen könnten.
Ja, es gibt sogar " Regeln " wie dieser Gürtel um den Bauch zu binden ist.
Ähnliches findet sich auch bei dem " Stoff " den einige sich gerne um den Hals binden und Krawatte nennen.
für dich sind also farbige gürtel in den kk und krawatten das gleiche?
aha ...
was geschieht eigentlich, wenn wenn man die "regeln, wie dieser gürtel um den bauch zu binden ist" nicht einhält?
kommt dann die dojo-polizei?




Aber mein lieber Freund.
verkneif dir das.
ich bin ganz sicher nicht dein freund.
meine freunde suche ich mir sehr, sehr sorgfältig aus.
und jemand wie du ist da ganz sicher nicht dabei.



Wenn ich mich erinnere, habe ich schon öfters von den Verhaltensregeln gelesen, die in einer Turnhalle, einem Dojo oder Dojang gelten.
Unter Willkommen auf www.taekwondo.de (http://www.taekwondo.de)
findest Du diese Dojang Verhaltensregeln.
wie kommst du auf die idee, daß mich diese seite und die verhaltensregeln eines taekwondo-dojang interessieren könnten?
und was haben diese albernen regeln mit der frage zu tun, welche wert ein schwarzer gürtel hat?



Aber lieber rambat,
macht es denn keinen Spaß seine Schüler/innen mit einigen Geschichten zu erheitern und ihnen auch einige Wünsche zu erfüllen.
ich weiß nicht, warum du derartig dümmliche fragen stellst.
vielleicht solltest du nicht permanent von dir auf andere schließen.
ich bin nicht dazu da, meine schüler mit geschichten zu "erheitern" oder ihnen "wünsche zu erfüllen".
keine ahnunng, wie du auf so einen schwachsinn kommst - verschone mich doch künftig mit deinen albernen ideen.




Sie kommen dann auch zu den Lehrgängen von Dir - und natürlich zu den Lehrgängen großer Verbände - damit sie an einer Prüfung teilnehmen dürfen.
Das Ziel der " schwarze Gürtel ".
du weißt NICHTS von mir, nichts von meinen schülern und nichts von meinen lehrgängen.
du bildest dir ein, alle anderen menschen wären so wie du, mit identischen vorstellungen und identischen zielen.
und das ist bullshit.
davon abgesehen - es gibt bei uns keine prüfungen. auch keine dan-prüfungen.
deine lächerliche spekulation, jemand würde an meinen lg teilnehmen, um "an einer prüfung teilnehmen zu dürfen", ist ebenso dumm wie falsch.
noch einmal - du weißt NICHTS darüber, was wir trainieren, wie wir trainieren und welche ziele wir dabei verfolgen.





Aber, da möchte ich doch erinnern. Es gibt doch noch eine Steigerung.
Du bekommst einen " Ritterorden " aus Japan geschickt.
Wobei ich mir bei Deinen Worten : Samurai- Graduierung ... einfällt,
das wäre noch ein gutes Geschäftsmodell.
Nur, wie kann ich einem Schüler/in begreiflich machen, sich gegen eine geringe Gebühr von nur 1 000 Euro. Diesen Samurai-Helm bei mir zu erwerben?
blablabla ...
geschreibsel ohne jeden inhalt, sinnlos und lächerlich.
deine versuche, ironische texte zu verfassen, gehen jedesmal heftig daneben.
gibs auf.
du kannst es einfach nicht, dir fehlen sämtliche voraussetzungen dafür.



Dann nimmst Du ein ganz böses Wort in den Mund: budo-Mafia.
Verstößt es gegen ein Gesetz in unserem Land oder in Europa, wenn ich Dir einen kleinen Wunsch erfülle. Du möchtest die " Bahn-Schranke " die sich vortrefflich um den Bauch gebunden macht.
Diesen Wunsch erfüllt Dir keine Fee, sondern der entsprechende Verband.
Du bist glücklich, der Verband freut sich über das Geld.
Wer hatte einen Schaden?
wie ich schon schrieb - du verstehst von dem, was man an dich adressiert, höchstens die hälfte, und die auch noch falsch.
"ganz egal, worum es geht, du verstehst nur HAUPTBAHNHOF ..."



Wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag und habe mich aus ganzem Herzen über Deinen Beitrag gefreut.
unsinn.
du versuchst lediglich, deine "kommunikationstechniken" aus irgend einem dummen buch hier einzusetzen.
nicht sehr geschickt, nebenbei ...
du kannst es einfach nicht, und meiner meinung nach wird das auch nichts mehr.
aber mach ruhig weiter ...
:D

Antikörper
29-02-2016, 11:43
GvD8Y6gr9lk

:(

KAJIHEI
29-02-2016, 12:57
@Rabenvogel : Setzte den Knaben auf ignore, du verschwendest virtuelle Tinte.:(

KAJIHEI
29-02-2016, 12:59
... gib mir eins von den Dingern,
ich werde mit traumwandlerischer Sicherheit hineintreten *g*

Bei ihren hohen Absätzen meine Dame werden sie trotzdem noch würdevoll herausschauen können.
Duck und weg.

gast
29-02-2016, 13:00
Hallo
jetzt versteh ich die ganze Aufregung nicht.


@Rabenvogel : Setzte den Knaben auf ignore, du verschwendest virtuelle Tinte.:(

Warum schreibt Ihr, wenn Ihr gezwungen werdet?
Ist das auch ein Zen -Rätsel?

Oder stimmt dieser Spruch:
" Was in der Kindheit zur Gewohnheit wurde,
danach sehnt man sich auch noch im Alter."

Gruß
:blume:

Gast
29-02-2016, 13:18
@so-high:

vieles von dem, was du hier schreibst, ist so falsch, daß noch nicht einmal das gegenteil richtig ist.

von zeit zu zeit amüsiert mich deine betrübliche unfähigkeit, sinnvoll und inhaltlich passend zu kommunizieren, zumal du gleichzeitig gern andere darüber belehrst, was sie wann, zu wem und wie zu sagen hätten.
dein allgemeinwissen scheint nach dem, was du hier im forum unter verschiedenen nicks von dir gegeben hast, nicht eben groß zu sein, gleiches gilt für dein wissen in bezug auf die kk.
die diskrepanz zwischen deiner überhöhten selbstwahrnehmung und dem, was etliche andere nach dem studium deiner verquasten texte über dich denken (und sagen), ist sehr viel gravierender als ich zunächst dachte.
du bist meiner meinung nach ein perfektes beispiel für den dunning-kruger-effekt.
und du merkst es nicht einmal.
würdest du es merken, würdest du es ändern wollen - und dich meinem spott dadurch entziehen.

es mag arrogant sein, aber es mir macht spaß, mit dir verbales pingpong zu spielen, zumal du völlig unfähig bist, subtext und kontext dessen, was ich schreibe, überhaupt wahrzunehmen.
es mag nicht nett von mir sein, dich derart auflaufen zu lassen und dir wiederholt gelegenheit zu geben, dich selbst unsterblich zu blamieren, aber mal ehrlich - habe ich je behauptet, ich wäre ein netter mensch?
ganz sicher nicht.
und wenn doch, war's gelogen.
:D

davon abgesehen bist du in keiner weise wichtig für mich.
ich habe hin und wieder langeweile, und da kommst du mir gerade recht.
für fingerübungen in ironie und sarkasmus ...
mehr ist es nicht.

mancher mag nun entsetzt über mich sein, aber wie du siehst, bin ich wenigstens ehrlich.
;)

Gast
29-02-2016, 13:19
@Rabenvogel : Setzte den Knaben auf ignore, du verschwendest virtuelle Tinte.:(

so wichtig ist das, was er sagt, nun auch wieder nicht.
:D

ich glaub, ich hab mich schon viel zu lange mit ihm aufgehalten.
macht eine zeitlang spaß, wird dann aber fade.
ich hab dann erstmal anderes zu tun ...

gast
29-02-2016, 13:19
Hallo ida,

ich vermute sehr stark, Du hast Dich nicht mit dem Eingangstext beschäftigt.

Der Stellenwert des " schwarzen Gürtels " oder der Stellenwert einer Prüfung?
Da habe ich einiges aus einer sehr alten Kampfsport-Zeitung, vorgestellt.

:)


... ist dafür das eigentliche Thema nicht viel zu ernst?
Ich meine, wenn man hier im Forum mal so rumschaut, welchen Stellenwert 'Prüfungen' da doch manchmal einnehmen,
dann sollte man sich nicht einfach mal so lustig drüber machen,
bloß weil der 'falsche' User die Frage nach der Relevanz gestellt hat ...

Es wäre super, wenn Du Deine Ansichten mit einigen Zeilen weiter darstellen könntest.
Lege einfach los.

Gruß
PS: Diese Meisterin hat den 8. Dan Tang Soo Do,
da zweifelt keiner am hohen Gürtel-Grad

gast
29-02-2016, 14:00
Halo rambat,

sollte ich auf Deinen Text eine Antwort entwerfen?
Oder einfach denken, laß doch den " lieben rambat " schreiben, was er will.


:D:D

Wünsche Dir einen wunderschönen Tag.
Als Judo-ka kannst Du was nehme ich an als Mensch werde ich auf Deine Gesellschaft gerne verzichten.

Gruß

:kaffeetri

ida.
29-02-2016, 14:08
Hallo ida,

ich vermute sehr stark, Du hast Dich nicht mit dem Eingangstext beschäftigt.

Der Stellenwert des " schwarzen Gürtels " oder der Stellenwert einer Prüfung?
Da habe ich einiges aus einer sehr alten Kampfsport-Zeitung, vorgestellt.
...
Wie kommst Du auf die Idee, ich hätte den Eingangspost nicht sorgfältig gelesen?

gast
29-02-2016, 14:24
Hallo ida,

das sind Deine Worte;


... ist dafür das eigentliche Thema nicht viel zu ernst?
Ich meine, wenn man hier im Forum mal so rumschaut, welchen Stellenwert 'Prüfungen' da doch manchmal einnehmen,
dann sollte man sich nicht einfach mal so lustig drüber machen,
bloß weil der 'falsche' User die Frage nach der Relevanz gestellt hat ...

Daher wie stellst Du Dir eine Lösung vor?
Welchen Stellenwert hat die Prüfung für den " schwarzen Gürtel " für Dich?
Warum sollte man sich nicht einfach mal so lustig darüber machen?
Wen sprichst Du an?
Die Schüler die für den "schwarzen Gürtel " in einer Kampfsport-Art meinen, sie müssten sich wie Japaner oder Koreaner verhalten?
Oder die Prüfer, die damit ihre Haushaltskasse aufbessern?

Das würde ich gerne von Dir wissen.
Gruß

Antikörper
29-02-2016, 14:32
PS: Diese Meisterin hat den 8. Dan Tang Soo Do,
da zweifelt keiner am hohen Gürtel-Grad

Wieso? Kann die was?

Little Green Dragon
29-02-2016, 15:54
Denn wer wird geschädigt?


Zum Beispiel die potentiellen Schüler solcher "Meister"?

Nehmen wir mal an ein Kind interessiert sich für KK und die Eltern ohne irgendwelche KK-Kenntnisse suchen eine Schule oder von mir aus Kalle Unbedarft entdeckt, dass er mit Mitte 40 noch dringend SV for da streeeettt lernen muss.

Und dann hängt da bei Meister Mc Dojo das Zertifikat das ihm der drölfigste DAN verliehen wurde etc. pp. obwohl er eigentlich aufpassen muss, dass er sich beim ausführen der Techniken nicht selbst auf die Schnauze legt. (Ich erspare mir das DAN-Prüfungsvideo aus dem anderen Themenstrang hier erneut zu verlinken...)

Weder das Kind noch die Eltern noch Kalle können erkennen was das eigentlich für eine Flachzange ist - aber der muss ja gut sein, der hat einen DAN... Und zahlen dann fleißig für grottiges Training und wieder rum für bunte aber wertlose Gürtel.

(Mal ganz ab von der Gefahr, dass Kalle dann ggf. denkt er könnte wirklich was und beim ersten ernsten Zusammenstoß böse auf die Mütze bekommt.)

Wenn Du derartige Kollateralschäden einkalkulierst und für gut heißt - ja dann kann man in der Tat sagen, lass die Leute doch machen was sie wollen und jedem und allen eine schwarze Bauchbinde verpassen.

Dabei müsste man eigentlich eher sagen - je höher der Grad desto wahrscheinlicher das es sich um Bullshido handelt. Und nur weil jemand auf nem Posing-Foto die Haare schön hat heißt das eben noch nicht, dass diese Person auch was kann :D

Alfons Heck
29-02-2016, 17:10
...Dabei müsste man eigentlich eher sagen - je höher der Grad desto wahrscheinlicher das es sich um Bullshido handelt. Und nur weil jemand auf nem Posing-Foto die Haare schön hat heißt das eben noch nicht, dass diese Person auch was kann :D
Genau!


Gruß
Alfons.

gast
29-02-2016, 17:13
Hallo Little Geen Dragon,

ich bin mir nicht sicher, was ich von Deinen Zeilen halten soll!

Du hast mein Zitat völlig aus dem Zusammenhang gerissen, der Text:




Da gab es schon eine Diskussion, was dieser schwarze Gürtel, für eine Wertigkeit hat.
Die Zeilen sind von Klaus Schumacher, jetzt bei der WKU

Am Ende meine Gedanken zum " schwarzen Gürtel " :


Wenn einem der " schwarze Gürtel " und natürlich die entsprechende Urkunde das alles wert ist. Dann sehe ich keinen Grund dagegen zu sein.
Jeder sollte doch nach seiner Fassung glücklich sein können.
Denn wer wird geschädigt?


Was Du ansprichst, die fehlende Ausbildung der Trainer, die gibt es auch im Fitness-Center um die Ecke, beim Pilates- Training, beim Qi Gong, ...
Selbst beim Autokauf geht es nicht ehrlich zu.

Was schlägst Du daher vor?
Wer sich für Kampfsport interessiert kann Glück haben und einen guten Trainer finden oder er sucht.

Gruß

Antikörper
29-02-2016, 17:15
Genau!


Gruß
Alfons.

Ich glaube die Haare auf dem Kopf waren gemeint, nicht im Gesicht :p

Little Green Dragon
29-02-2016, 17:50
Du hast mein Zitat völlig aus dem Zusammenhang gerissen, der Text:




Nö - sinngemäß schreibst Du, dass jeder das mit dem Graduierungswahn doch so halten kann wie er mag, es schadet ja keinem und ich habe Dir konkret an einem Beispiel aufgezeigt, dass das sehr wohl jemandem schaden kann.

Da hilft es auch nichts mit dem Finger auf andere zu zeigen und wie im Kindergarten zu argumentieren ala "Aber der hat doch auch..."

Wenn man sich schon anno 92ig Gedanken über die "Wertigkeit" einer schwarzen Binde aufgrund einer DAN-Schwemme gemacht hat ist die Antwort auf die Frage nach dem Wert fast 25 Jahre und vielen vielen selbsternannten GM GGM Multiple-DAN Trägern Seal-9 Ausbildern, KK-Weltmeistern und Stilgründern recht einfach zu beantworten:

So eine Binde hat den Wert des Blattes Papiers auf der sie gedruckt wurde... [emoji41]

Hier noch mal ein 10er DAN Träger und "Budo-Weltmeister" in Aktion:

http://youtu.be/7Yx1flAZOAA

Ach ja Bundestrainer ist der O Sensei auch noch.

KAJIHEI
29-02-2016, 19:21
Je länger ich darüber nachdenke, um so unübersichtlicher finde ich diese Gradierung in der graduierten Gradmessung des Könnes per Gürtel symbolisieren zu wollen.
Wie wäre es denn damit ?
Shodan : Schwarze Bauchbinde
Nidan: Schwarze Bauchbinde plus schwarze Jacke
San-Dan : Zusätzlich schwarze Hose.
Irgend wann gehen dann nantürlich die Kleidungsstücke aus, spätestens beim roku wo schon der schwarze Zaubererhut gertragen werden muß.
Danach kommen dann halt Zutaten wie ein anklebbarer schwarzer Bart für den Hachi etc.
Beim Multidaner haben wir dann eine grenzdebile Kreuzung von Dumbledore und Snape mit schwarzem Zauberstab.
Es entspräche vollkommen korrekt der Aussageflut des Titelträgers.

Frohes Kopfkino-Leute ! :):D

gast
29-02-2016, 19:58
Hallo Little Green Dragon,

was soll ich von Deinen Zeilen halten?
Wäre ich jetzt - rambat - würde ich den Begriff Budo genau darlegen.
Hat er in einem seiner vielen Beiträge.
Ich schreibe nur...

Budo= Miltärischer Weg

Ich möchte jetzt nicht die Frage stellen, welche militärische Ausbildung der vorgestellte Mann hat.
Dann gibt es beim Militär... Du kannst es mir glauben, keine Gürtel-Hierarchie.


Dann möchte ich doch ganz gerne noch anmerken.
Ist das das Beispiel für eine seriöse Kampfsport-Schule oder- Verein?


Da hilft es auch nichts mit dem Finger auf andere zu zeigen und wie im Kindergarten zu argumentieren ala "Aber der hat doch auch..."


Da fehlen mir doch die Worte.


Hier noch mal ein 10er DAN Träger und "Budo-Weltmeister" in Aktion:

http://youtu.be/7Yx1flAZOAA

Ach ja Bundestrainer ist der O Sensei auch noch.



Nur eine kleine Anfrage hätte ich noch!
Weltmeister in welcher Kampfsport-Art?
Welcher Verband?
In welchem Verein oder Verband wird der militärische Weg, also Soldaten ausgebildet?
Ich dachte immer, ich hätte das Kriegshandwerk bei der Bundeswehr gelernt.


Aber ich denke, Du läßt mich mit meinen Fragen nicht allein.
Warte auf eine Antwort.

Gruß

* Silverback
29-02-2016, 20:07
Irgend wann gehen dann natürlich die Kleidungsstücke aus, ...

Frohes Kopfkino-Leute ! :):D

Bitte nicht die schwarze U-Hose vergessen ...
womit ich dem letztgenannten Wunsch nur anschließen kann :D

gast
29-02-2016, 20:30
Hallo Little Green Dragon,

jetzt muß ich noch einen Nachtrag machen.
Soll meine Beiträge nicht mehr verändern.

Du hast ein Video mit einem 1o. Dan - Budo- Weltmeister - vorgestellt.

Wie ein gutes Video der Kampfsport-Arten aussehen kann,
das zeigt: Michele " Mouse " Krasnoo

www.youtube.com/watch?v=sE5Lhndi5pE

einfach ansehen und nur noch wundern.

Gruß

Das ist das Video von Dir:


Hier noch mal ein 10er DAN Träger und "Budo-Weltmeister" in Aktion:

http://youtu.be/7Yx1flAZOAA

Ach ja Bundestrainer ist der O Sensei auch noch.

Wobei sich immer noch die Frage stellt, Bundestrainer von welchem Verband?
Ach und noch O Sensei....

Myth-Lee
29-02-2016, 20:34
Hallo lieber rambat,
...
Gruß

Bestaune das Folgende Bild, während sich beim Song die Beleidigung in dir entwickelt...

... wie sie in dir heranwächst, weil du verstehst,

dass es weder das Bild, noch der Song ist!

Take this Alter:

ESEp0B0hdik

Du bist doch ein
https://kunsterfahrung.files.wordpress.com/2013/05/lumpen.jpg

* Silverback
29-02-2016, 20:37
...
https://kunsterfahrung.files.wordpress.com/2013/05/lumpen.jpg

Na endlich: Der Budo-Krabbeltisch ... unter der obersten Schicht gibt's mit Sicherheit auch Gürtel en masse :cool:

Myth-Lee
29-02-2016, 20:41
Wobei, das wäre doch dann sowas wie "schwarzes Ki/Qi"? Also nicht so doll gut.
Und das "gute Ki/Qi" führt wozu ..... richtig, zu nem weißen Gürtel.
Womit im Sinne der alten Japaner wieder bewiesen wäre, dass sich der Kreis schliesst.

P.S.: Und damit auch die leidige Verleihungsfrage recht elegant gelöst wäre, weil: In einigen Budodisziplinen bekommt man den weißen Gurt ja gar nicht verliehen, sondern hat ihn automatisch anfangs inne. Na also, kein Sakrileg, sich die weiße Binde selbst zu geben/ kaufen/ umzutun/ ... :cool:.

Mit diesem Posting ist für mich persönlich der tendeziöse Schwerpunkt auf der Seite: Weiß als richtiger Farbe.

Möchte das aber noch nicht abschließend bewerten.

:)

Gruß

Peter

(Nur um den pösen Dangebammselern hier im Fred zu zeigen, dass ich es ernst meine... mit Haralds Segen.)

* Silverback
29-02-2016, 20:47
Möchte das aber noch nicht abschließend bewerten.

Ist auch gut so, weil, da is ja immer noch die Frage offen:
Kann man sich denn auch weiß ärgern? :confused:
(sozusagen als höchste Kunst des Ärgerns)

Myth-Lee
29-02-2016, 20:56
Ist auch gut so, weil, da is ja immer noch die Frage offen:
Kann man sich denn auch weiß ärgern? :confused:
(sozusagen als höchste Kunst des Ärgerns)

Gut, dass mein Internet gerade keine Lust hatte.

Jetzt habe ich diesen Posting angeziegt bekommen...

Ja..

Bist du dir eigentlich darüber im Klaren, was das gesellschaftlich bedeuten würde, wenn ich der erste wäre, der in seinem Weltverband von Recklinghausen-Süd, den weißen Gürtel als höchste Meistergraduierung heranziehen würde.

Ich meine, dann müsste sich wenigstens jeder 5. der seinen Weißengratisgürtel verklüngelt hat einen neuen kaufen...

Die gibt's aber immer nur mit Gi!

Das wäre teuer.

Myth-Lee
29-02-2016, 20:57
Ich hab nicht alles gelesen, aber Nite sein Beitrag gefällt mir am besten ;)

Sowas hier!

Solche Postings.

Die werden immer übersehen. Echte Knaller. Witze die zünden.

Versteht ihr das?

Man Ey!

Myth-Lee
29-02-2016, 21:02
Hallo Myth-Lee,

...
Wünsche noch einen schönen Sonntag.....
:)

So isses.

---

Es heißt:
Mit dem schuckeligen weißen Kleid.

Dativ

OK

Datt ist der Fall, den eigentlich fast nie einer falsch vormuliert.

Ich hoffe das ist angekommen.

Little Green Dragon
29-02-2016, 21:13
Aber ich denke, Du läßt mich mit meinen Fragen nicht allein.

Warte auf eine Antwort.



Gruß


Was lavierst Du hier schon wieder rum?

Wenn man argumentativ in einer Sackgasse ist, dann schwafelt man mal philosophisch hochtrabend daher oder was?

Nicht ich habe Hr. Korn als Budo-Weltmeister bezeichnet sondern er sich selbst - wenn Du also über Budo Interpretationen diskutieren willst mach das mit dem Herren selbst aus.

Ansonsten würden sich auch alle Deine Fragen mit ein paar Klicks selbst beantworten lassen - sieh es mir also nach wenn ich Dir nicht auch noch den Hintern hinterhertrage.

Budo Bushido Bullshit wäre da meine Auslegung.

Und genau solche Leute wie der selbsternannte Budo-Meister sind im Prinzip genau das "Problem" weshalb sich die "Wertigkeit" von DAN Graduierungen gen Null bewegt. Der wirbt mit Selbstverteidigung (sollte ich mal von XXL-Schnitzel attackiert werden wäre er bestimmt hilfreich...) erzählt den Müttern was von Zen und irgendwelchen Asiaten die grinsend auf Hügel klettern und schmückt sich mit x-DAN Graden und nem Nationaltrainer-Titel. Und da soll die gestresste Mutti nicht begeistert sein wenn der kleine dicke Kevin mal ein bißchen Selbstbeherrschung lernen soll?

Ja es gibt Leute die haben was auf dem Kasten und zufällig auch noch nen DAN und es gibt Leute die haben zig DAN Graduierungen aber treiben jedem der mit Kampfsport oder Kampfkunst noch "irgendwas mit kämpfen" und nicht nur sinnbefreites Bewegungstraining verbinden die Tränen in die Augen.

Meistens haben es nur die die wirklich was können es gar nicht nötig auf ihre Graduierung hinzuweisen wogegen die anderen - na ja das Video und die HP spricht ja wohl für sich selbst.

Ich komme beruflich viel rum und versuche die Zeit vor Ort durchaus positiv zu nutzen um bei anderen KK/KS Anbietern reinzuschauen. In jeder größeren Stadt muss man erstmal viele Bullshido-Angebote per Internetrecherche ausschließen bevor man was findet was die knappe Zeit wert ist.

Also bleibt festzuhalten:
Ein DAN ist per se nichts wert - es gibt Könner (die zufällig auch nen DAN o.ä. haben) und es gibt "die anderen" wobei die 2te Gruppe leider überwiegt.

Ergo ist ein schwarzer Gürtel so lange nix wert bis der Träger auch gezeigt hat was er wirklich kann oder eben auch nicht.

Myth-Lee
29-02-2016, 21:24
Hallo Rambat,


1. war's gelogen.


2. davon abgesehen bist du in keiner weise wichtig für mich.

3. ich habe hin und wieder langeweile, und da kommst du mir gerade recht.

ich weise dich mal dezent auf Glatteis hin. Pass auf dich auf Bruder. Das ist Terrain, auf dem kämpfe ich nicht mit.

Wenn du was brauchst, schreib bescheid.

:D

FG

Myth-Lee
29-02-2016, 21:26
Genau!


Gruß
Alfons.

Alfons :)

Du bist kein Jahr älter geworden seit 2006?

:D

Wahnsinn!

Myth-Lee
29-02-2016, 21:30
Hallo Little Geen Dragon,

ich bin mir nicht sicher, was ich von Deinen Zeilen halten soll!

Du hast mein Zitat völlig aus dem Zusammenhang gerissen, der Text:





Am Ende meine Gedanken zum " schwarzen Gürtel " :



Was Du ansprichst, die fehlende Ausbildung der Trainer, die gibt es auch im Fitness-Center um die Ecke, beim Pilates- Training, beim Qi Gong, ...
Selbst beim Autokauf geht es nicht ehrlich zu.

Was schlägst Du daher vor?
Wer sich für Kampfsport interessiert kann Glück haben und einen guten Trainer finden oder er sucht.

Gruß

Mir kommen Zweifel auf bzgl. deiner Fähigkeiten.

Kannst du schlechtes QiGong von gutem überhaupt unterscheiden?

Dann stelle dich einem Fight im Taichiforum!

Und beachte meinen nächsten Fred.

* Silverback
01-03-2016, 08:41
... im Taichiforum!

Und beachte meinen nächsten Fred.

... der welcher wäre :confused:

KAJIHEI
01-03-2016, 09:14
Du bist doch ein
https://kunsterfahrung.files.wordpress.com/2013/05/lumpen.jpg

Mein Lieber , jetzt treibst du es aber zu bunt...:-§

KAJIHEI
01-03-2016, 09:17
Ist auch gut so, weil, da is ja immer noch die Frage offen:
Kann man sich denn auch weiß ärgern? :confused:
(sozusagen als höchste Kunst des Ärgerns)

Klar, zuerst grün, dann schwarz und dann der Herzinfarkt. Gibt eine schöne weise Farbe, blos ob der Träger sie noch geniesst, das ist nicht gewiss.

* Silverback
01-03-2016, 09:29
Klar, zuerst grün, dann schwarz und dann der Herzinfarkt. Gibt eine schöne weise Farbe, blos ob der Träger sie noch geniesst, das ist nicht gewiss.

Mithin aber schliesst sich hier der Kreislauf des Lebens?!
(und "Kreislauf" war ja wohl auch eines der Themen bei der 'Original-Colorierung' der Gürtel in manchen traditionellen Stilen: Von weiß über bunt nach Schwarz ... bis hin wieder zu weiß (sei es durch Abnutzung oder durch 'Verleihung'))

Myth-Lee
01-03-2016, 09:56
Mithin aber schliesst sich hier der Kreislauf des Lebens?!
(und "Kreislauf" war ja wohl auch eines der Themen bei der 'Original-Colorierung' der Gürtel in manchen traditionellen Stilen: Von weiß über bunt nach Schwarz ... bis hin wieder zu weiß (sei es durch Abnutzung oder durch 'Verleihung'))

Abnutzung durch Verleihung.

Homöopathie sähe das als Potenzierung.

* Silverback
01-03-2016, 10:06
Homöopathie sähe das als Potenzierung.

Naja, "Potenzierung" scheint bei manchen Gürtel'verleihungen' ja durchaus ein Thema zu sein :rolleyes:

btw., und das ist jetzt mal eine ganz ernsthafte Frage, in dem ansonsten von Stilblüten ja reich durchsetzten Thread (Versuch mal wieder die Kurve zu bekommen ;)):
Man bekommt den Gürtel doch (NUR) verliehen, oder?

dh.: Gibt es eigentlich in irgendeiner KK (GESCHRIEBENE) Regeln, wann/ wie eine Verleihung wieder rückgängig gemacht werden kann/muss?
Und wenn ja: Gibt es eigentlich dokumentierte Fälle, in denen so etwas geschehen/ beschrieben ist?

Gast
01-03-2016, 13:20
@silberrücken:


Man bekommt den Gürtel doch (NUR) verliehen, oder?
ge-liehen wäre eventuell der passendere ausdruck.
:D



dh.: Gibt es eigentlich in irgendeiner KK (GESCHRIEBENE) Regeln, wann/ wie eine Verleihung wieder rückgängig gemacht werden kann/muss?
das ist wohl eher nicht kk-spezifisch, sondern verbandsabhängig.
es gibt verbände und sonstige organisationen, die sich in ihr regelwerk auch passagen hineingeschrieben haben, in denen erläutert wird, unter welchen bedingungen eine graduierung wieder "aberkannt" wird.

allerdings muß man berücksichtigen, daß eine solche "aberkennung" ein juristisches nullum darstellt.
der "aberkennende" verband kann nicht gerichtlich erzwingen, daß derjenige, dem man eine graduierung "aberkannt" hat, dieselbe nun nicht mehr trägt.
allenfalls kann untersagt werden, den zusatz "XYZ" für den (ehemals) verleihenden verband anzugeben.
heißt: wenn man herrn meiermüllerschulze im "budo samurai weltglobalverband" (BSWGV) den 13. dan im pseu-do verleiht und ihn dann, nach einer wie auch immer gearteten unbotmäßigkeit, dem herrn meiermüllerschulze wieder "aberkennt", dann bedeutet das lediglich, daß meiermüllerschulze nicht mehr sagen darf, er trage den 13. dan pseu-do "BSWGV".
:D

er darf aber nach wie vor sagen, daß er den 13. dan im pseu-do trägt, denn es gibt keine juristische möglichkeit, ihm das zu verbieten.
;)


nebenbei - es erstaunt mich immer wieder, daß da zwei dinge vermischt werden.
eine graduierung verleiht man meiner meinung nach für KÖNNEN in der betreffenden kk.
wird damit etwas anderes "gewürdigt" (lange verbandszugehörigkeit, funktionärstätigkeit), ist das lächerlich.
nimmt man dem betreffenden die graduierung wieder "weg", weil man meint, sein verhalten habe anlaß dazu gegeben, negiert man im nachhinein die leistung und das können, für die einst die graduierung vergeben wurde ...
paßt irgendwie nicht.




Und wenn ja: Gibt es eigentlich dokumentierte Fälle, in denen so etwas geschehen/ beschrieben ist?
ja.
mich.
:D

ich trat dem DDK im jahr 2002 bei. zu dieser zeit trug ich bereits den 6. dan im judo.
das DDK stellte mir eine "anerkennungs-urkunde" aus (ich hatte nicht darum gebeten) und verlieh mir den 6. dan dann extra nochmal (auch darum hatte ich nicht gebeten).
beide urkunden besitze ich noch - das anmutig mißlungene soll man ja sammeln.
:D

als ich 2003 aus protest gegen die aus meiner sicht geradezu irrsinnige politik des damaligen präsi (der sich kurz darauf selbst den 10. dan verlieh) austrat, wurde einige monate später im damaligen verbandsblättchen kommuniziert, man habe mir den 6. dan aberkannt.
na ja, das sollte angeblich auch jene graduierung betreffen, die ich von einer ganz anderen organisation erhalten hatte ...
muß man nicht weiter kommentieren, denke ich.
:devil:

ich hab mir danach aus jux als referent auf einem lg ein stück paketschnur um den bauch gewickelt ...

manche leute scheinen ja zu glauben, daß das können tatsächlich im gürtel steckt.
trägt man einen schwachzen güchtel oder gar (huch!) eine verehrungswürdige bahnschranke (pommes rotweiß), dann kann man was.
bindet man das ding ab oder wird es einem "aberkannt", verschwindet das können blitzschnell und läßt den betreffenden auf dem level eines anfängers zurück.
:D


mich amüsiert der alberne kult, der um schwarze oder rotweiße oder schwarzrote oder rote gürtel in den kk getrieben wird.
ich lach mich inzwischen schlapp über die armen treuherzchen, die ernsthaft glauben, ein "ßänn ßai" mit einem der vorgenannten gürtelchen wäre so eine art übermensch.
ich lach mich schlapp über die dummerchen, die glauben, daß können sich in einem solchen stück stoff manifestiert ...
:biglaugh::rotfltota

leider gehört dazu auch, daß diverse treuherzchen glauben, von einem "ßänn ßai" ein ganz bestimmtes verhalten einfordern zu dürfen.
eine "vorbildrolle" beispielsweise ...
die dreistigkeit einer solchen forderung ("sei gefälligst, wie ich mir das in meiner phantasie so vorstelle!") wird diesen leuten gar nicht bewußt ...
:rolleyes:

Alfons Heck
01-03-2016, 13:28
Du bist kein Jahr älter geworden seit 2006?
Naja,
habe mir die weißen Bartstoppeln (und Haare) verleihen lassen. Kann ich die zurückgeben :D
Wenn ja, an wen?
Bild ist von 06.2014


Gruß
Alfons.

Hafis
01-03-2016, 13:31
...
Man bekommt den Gürtel doch (NUR) verliehen, oder?
...
na ja,
die Sache hat was von einem Lehen, mit dem man in früheren Zeiten belehnt wurde,
das hatte man dann meist auf Lebenszeit, allerdings war es nicht vererblich,
zurückgefordert wurde so ein Lehen nur bei grobem Fehlverhalten dem Lehnsherrn gegenüber,
die Verdienste, welche einer solchen Lehensverleihung zu Grunde lagen, waren allerdings höchst unterschiedlicher Art,
manchmal reichte es eben einfach, der älteste Sohn eines bereits belehnten Vaters zu sein ...

nachtrag:
hab Rambats Beitrag leider zu spät gelesen ...

gast
01-03-2016, 13:34
Hallo Little Green Dragon,

jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof.
Welche Aussage hat der Eingangstext?
Du hättest einfach zuerst die Zeilen dort lesen sollen, dann hätten sich Deine Zeilen und dieser Satz erübrigt.


=Little Green Dragon;3472107]Was lavierst Du hier schon wieder rum?

Wenn man argumentativ in einer Sackgasse ist, dann schwafelt man mal philosophisch hochtrabend daher oder was?

Nicht ich habe Hr. Korn als Budo-Weltmeister bezeichnet sondern er sich selbst - wenn Du also über Budo Interpretationen diskutieren willst mach das mit dem Herren selbst aus.

Warum?
Habe ich in einem meiner Zeilen nicht klar dargelegt,
was ich von diesem ganzen " Gürtel-Zirkus " halte.

Wenn ich diese Deine Worte lese, dann frage ich mich wirklich,
wo habe ich da widersprochen?


Also bleibt festzuhalten:
Ein DAN ist per se nichts wert - es gibt Könner (die zufällig auch nen DAN o.ä. haben) und es gibt "die anderen" wobei die 2te Gruppe leider überwiegt.

Ergo ist ein schwarzer Gürtel so lange nix wert bis der Träger auch gezeigt hat was er wirklich kann oder eben auch nicht.

So ist es!
Gruß:)

* Silverback
01-03-2016, 13:46
Hi rambat,
DANKE für diese Ersthand-/ "Erstbinden-"Info. Super!



manche leute scheinen ja zu glauben, daß das können tatsächlich im gürtel steckt.
trägt man einen schwachzen güchtel oder gar (huch!) eine verehrungswürdige bahnschranke (pommes rotweiß), dann kann man was.
bindet man das ding ab oder wird es einem "aberkannt", verschwindet das können blitzschnell und läßt den betreffenden auf dem level eines anfängers zurück.
:D
Präzise das ist wohl (ua.) der Grund, warum vielerorts auf den Philippinen die sehr pragmatisch eingestellten Bewohner auf Gürtel, Anzüge (ja oft sogar auf Dojo-Etikette) pfeifen ... und einfach ihr Ding machen.
Was für den uneingeweihten Europäer bedeuten kann "reize nie nen Wurm zum Scherze, den es könnt ein Tiger sein.", dass jeder noch 'ältlich/senil' aussehende Herr (meist sind es Herren) dramatisch mutieren (und sich verjüngen) kann :krank011:->:nini:, kaum bekommt er ein Stöckchen gereicht :D.


mich amüsiert der alberne kult, der um schwarze oder rotweiße oder schwarzrote oder rote gürtel in den kk getrieben wird.
Naja, die Hintergründe sind ja hier nun sattsam gelistet (und IMHO tragen da alle Beteiligten zu bei, die Gebenden (Gürtelverleihenden), wie die Nehmenden (Gürteltragenden/erwerbenden/geilen/...)). Oh, nicht zu vergessen die handaufhaltenden Verbände.


leider gehört dazu auch, daß diverse treuherzchen glauben, von einem "ßänn ßai" ein ganz bestimmtes verhalten einfordern zu dürfen.
eine "vorbildrolle" beispielsweise ...
die dreistigkeit einer solchen forderung ("sei gefälligst, wie ich mir das in meiner phantasie so vorstelle!") wird diesen leuten gar nicht bewußt ...
:rolleyes:
Auch da haben IMHO beide Seiten das ihre zu getan ... und die Geschichte und obligate Legendenbildung ein Übriges.
Es gibt halt immer welche, die sich gerne 'erhöhen' - und es gibt immer welche, die 'Erhöhte' brauchen (vgl. die Diskussion um "uns Adolf" in einem anderen Thread).
Bei letzteren wahrscheinlich (!?) verbunden mit der Hoffnung, dass ein Teil der Erleuchtung auf sie abfällt ... irgendwann mal :p.


P.S.: Aus reinem Themeninteresse gefragt: Macht 6+6 nicht eigentlich 12:confused:? Also bist/ warst Du ein, schon über Pommes-hinausgewachsener :verbeug:

* Silverback
01-03-2016, 14:04
... die Sache hat was von einem Lehen, mit dem man in früheren Zeiten belehnt wurde,
das hatte man dann meist auf Lebenszeit, allerdings war es nicht vererblich,
zurückgefordert wurde so ein Lehen nur bei grobem Fehlverhalten dem Lehnsherrn gegenüber,
die Verdienste, welche einer solchen Lehensverleihung zu Grunde lagen, waren allerdings höchst unterschiedlicher Art,
manchmal reichte es eben einfach, der älteste Sohn eines bereits belehnten Vaters zu sein ...
Auch ein echt interessanter Denkansatz, DANKE!
Whouw; echtes Gedankenfutter!
Und wenn ich A (Rambats Beitrag) und B (Dein Lehen) 'zusammenzähle', fang ich (erst jetzt :mad:) an, das Verhalten mancher Verbände (aka Lehnsherren) in einem anderen Licht zu erblicken.

gast
01-03-2016, 14:13
Hallo rambat,

wieder einiges über Judo und das DDK gelernt.
Wobei Du hättest doch auch anmerken können, den 6. Dan habe ich mir beim Judo-Verband der " DDR " durch Prüfungen erworben.
Keiner wird behaupten, die ehemalige DDR hätte schlechte Trainer gehabt.

Was der Unterschied in einigen Kampfsport-Arten ist?
Da habe ich keinen Einblick ins Judo.

Aber hier stelle ich einen Internet-Auftritte vor,
wo neben der reinen Technik auch andere Werte vermittelt werden.
Oder doch der Versuch unternommen wird.

Startseite ? Musado Lünen e.V. (http://www.musado-luenen.de/)



Deine anderen Ausführungen, finden sich im Regelwerk der entsprechenden Organisation. Du hast diese gut zusammengefaßt dargestellt.


d
as ist wohl eher nicht kk-spezifisch, sondern verbandsabhängig.
es gibt verbände und sonstige organisationen, die sich in ihr regelwerk auch passagen hineingeschrieben haben, in denen erläutert wird, unter welchen bedingungen eine graduierung wieder "aberkannt" wird.

allerdings muß man berücksichtigen, daß eine solche "aberkennung" ein juristisches nullum darstellt.
der "aberkennende" verband kann nicht gerichtlich erzwingen, daß derjenige, dem man eine graduierung "aberkannt" hat, dieselbe nun nicht mehr trägt.
allenfalls kann untersagt werden, den zusatz "XYZ" für den (ehemals) verleihenden verband anzugeben.
heißt: wenn man herrn meiermül

Diesen Satz, möchte ich so nicht stehen lasse.
Auch Dir ist bekannt, daß das Kodokan in Japan auch " schwarze Gürtel " an Persönlichkeiten der Politik, des olympischen Sports verleiht.
Das ist im Taekwondo der WTF auch nicht anders.


eine graduierung verleiht man meiner meinung nach für KÖNNEN in der betreffenden kk.
wird damit etwas anderes "gewürdigt" (lange verbandszugehörigkeit, funktionärstätigkeit), ist das lächerlich.


Aber, was doch im normalen Leben auch zutreffend ist. Auch dort bekommt ein Politiker einen Doktor -Grad verliehen.
Oder war das in der DDR nicht auch so?

Daher war meine Ansicht, nicht alles zu wichtig nehmen.
Den schwarzen Gürtel bekomme ich im Sporthandel, die Urkunde kann ich mir auf meinem PC erstellen.
Nur die technischen Fähigkeiten... da muß ich mich selber darum bemühen.
Dann gebe ich Dir - leider recht -
auch meine Einstellung, ..
auch wie ich als Mensch auf anderen Kampfsportler wirke.

Wünsche noch einen schönen Tag.
Gruß

shorinryu
01-03-2016, 14:14
Ich finde ehrlich gesagt, dass das ein ganz schwieriges Thema ist.
Als ich, vor nunmehr fast 45 Jahren, mit Kampfkunst begonnen habe war die Wertigkeit eines Gürtels eher nebensächlich.
Ich glaube das erst in den letzten 10 Jahren so richtig der Hype darauf begonnen hat und im Zeitalter des Internets das spürbar extremer wird.
Getreu dem Motto, Kleider machen Leute, könnte man heute sagen Gürtel machen Meister.

Cillura
01-03-2016, 14:18
Boar. Wenn ich dieses Thema hier so lese kotzt es mich immer mehr an. Man bin ich froh, dass ich mir meinen Gürtel ganz ehrlich und mit viel Schweiß erarbeitet habe. Ich wollte ihn auch nur haben, weil er nicht mehr so sehr auffällt, wenn ich im schwarem Gi durchs Dojo laufe. Jetzt hab ich meine Ruhe und kann ganz normal trainieren, ohne dass mir irgendwer mit diesem Thema in den Ohren liegt. :D

* Silverback
01-03-2016, 14:22
...
Als ich, vor nunmehr fast 45 Jahren, mit Kampfkunst begonnen habe war die Wertigkeit eines Gürtels eher nebensächlich.
Ich glaube das erst in den letzten 10 Jahren so richtig der Hype darauf begonnen hat und im Zeitalter des Internets das spürbar extremer wird.
Getreu dem Motto, Kleider machen Leute, könnte man heute sagen Gürtel machen Meister.
Und genauso hat es sich ja ursprünglich auch in Japan z.B. im Judo und Karate entwickelt. Erst gab es nix (nur weiß), dan gab es nix und etwas (weiß und schwarz) ... und erst deutlich später kamen (z.T. aus rein pragmatischen) Gründen die bunten Bänder dazu.
Alles nachvollziehbar ... und heute (vielleicht genau dank dieser Nachvollziehbarkeit) eben ein gutes Stück weit pervertiert (in vielsten Verbänden).

Gast
01-03-2016, 14:47
Und genauso hat es sich ja ursprünglich auch in Japan z.B. im Judo und Karate entwickelt. Erst gab es nix (nur weiß), dan gab es nix und etwas (weiß und schwarz) ... und erst deutlich später kamen (z.T. aus rein pragmatischen) Gründen die bunten Bänder dazu.
Alles nachvollziehbar ... und heute (vielleicht genau dank dieser Nachvollziehbarkeit) eben ein gutes Stück weit pervertiert (in vielsten Verbänden).

ääääähhhmm ...
nöö.

kano war tatsächlich der erste, der farbige gürtel als extrinsische motivation sowie als rangabzeichen einführte.
ähnlich den militärischen rängen ...

zu anfang gab es da nur weiß, braun und schwarz.
(6.-4. kyu weiß, 2.-1.kyu braun, ab 1. dan schwarz, die rotweißen gürtel wurden erst jahrzehnte später von kano ins judo eingeführt).
diese farben sind heute noch in japan im kodokan die gürtelfarben, andere gibt es dort nicht.

kyu sind übrigens keine graduierungen, sondern die einteilung in "klassen".
graduierungen sind nur die dan (mz.), die man mit "rang" oder "stufe" übersetzen kann.

die "signalfarben" wurden erst in den 30er jahren ins judo eingeführt, und zwar in europa.
kawaishi entwickelte eine idee von gunji koizumi (london budokwai) weiter und übernahm die heute bekannten farben für die kyu.

alle kk, die heute farbige gürtel als rangabzeichen verwenden, haben diese idee von kano jigoro aus dem judo übernommen.
und in vielen fällen auch verändert ...

ich denke, daß kanos pädagogische absicht, die er mit der einführung der farbigen gürtel verfolgte, oft pervertiert wurde.

übrigens mußte funakoshi, um sein "karate/okinawate" in den frühen 20er jahren in japan anerkennen zu lassen, die auflage der dai nippon butokukai erfüllen, das kyu-dan-system (dan-i) des judo zu übernehmen ...

Gast
01-03-2016, 14:58
@so high:


Wobei Du hättest doch auch anmerken können, den 6. Dan habe ich mir beim Judo-Verband der " DDR " durch Prüfungen erworben.
warum hätte ich einen solchen blödsinn anmerken sollen?

willst du mit deiner aussage ausdrücken, daß DU den 6. dan beim judo-verband der DDR durch prüfungen erworben hast?
oder willst du anmerken, daß ICH hätte sagen sollen, ich hätte den 6. dan beim judo-verband der DDR durch prüfungen erworben?

beides ist unfug.
der 6. dan wurde mir durch zwei verschiedene organisationen erst lange NACH dem ende der DDR im jahr 1990 verliehen (und zwar 1998 und 1999), die dritte verleihung erfolgte (wiederum ohne daß ich darum gebeten hätte) durch das DDK im jahr 2002.

junge, schreib doch nicht immer über dinge, von denen du nicht das geringste weißt ...



Auch Dir ist bekannt, daß das Kodokan in Japan auch " schwarze Gürtel " an Persönlichkeiten der Politik, des olympischen Sports verleiht.
... und genau DAS widerspricht allem, was kano für sein judo forderte.
die repräsentanten des kodokan verletzen damit ganz bewußt das ethos, welches kano vorgab.
hat das irgendwelche folgen?
nein.

was also soll die ganz diskussion?
wir alle wissen, daß irgendwelche farbigen gürtel nur sehr selten etwas über das können desjenigen aussagen, der sie trägt ...
ja und? das ist doch allgemein bekannt und wurde hier schon hunderte male diskutiert.
es wurde bereits alles dazu gesagt, was es dazu zu sagen gibt.
und nein, keiner von uns wird daran irgend etwas ändern können.

was also soll der ganze quark?
wieso muß das alles im abstand von drei, vier monate immer und immer wieder durchgekaut werden?
:rolleyes:

* Silverback
01-03-2016, 14:59
Hi rambat

ääääähhhmm ...
nöö.

Ooops :mad:
Sag mir doch mal, worauf sich Dein 'Nöö' bezieht - wo hab ich da IYO was falsch verstanden?


...
ich denke, daß kanos pädagogische absicht, die er mit der einführung der farbigen gürtel verfolgte, oft pervertiert wurde.

Wenn's das gewesen sein sollte: Mit!



übrigens mußte funakoshi, um sein "karate/okinawate" in den frühen 20er jahren in japan anerkennen zu lassen, die auflage der dai nippon butokukai erfüllen, das kyu-dan-system (dan-i) des judo zu übernehmen ...
Hab ich so noch nicht gewusst - macht aber mit Kenntnissen der reinen Jahreszahlen viel Sinn. DANKE.

P.S.: Spannender Kurz-Geschichtskurs :)!

Gast
01-03-2016, 15:03
@silberrücken:


Und genauso hat es sich ja ursprünglich auch in Japan z.B. im Judo und Karate entwickelt. Erst gab es nix (nur weiß), dan gab es nix und etwas (weiß und schwarz)
erst gab es gar nix (nein, auch kein weiß!), dann gab es weiß, BRAUN und schwarz ...
;)
und zwar zuerst im kodokan und in der butokukai.

zusätzlich gab es den violetten gürtel (purple) für "knaben bis 14 jahre" ...
nachzulesen u.a. bei niehaus und ochiai und naoki murata.

:)

* Silverback
01-03-2016, 15:21
erst gab es gar nix (nein, auch kein weiß!), ...
Ernstgemeinte Frage (um mein Geschichtsverständnis nachhaltig aufzubessern):
Da nach Ansicht mancher Puristen der Gürtel eigentlich nur dazu da ist, die Jacke zusammenzuhalten: Wie hat man die Jacke zusammengehalten in Zeiten, in denen es gar nix gab (von denen ich (SHAME ON ME) tatsächlich noch nix gehört hatte :mad:)?


...dann gab es weiß, BRAUN und schwarz ...
;)
und zwar zuerst im kodokan und in der butokukai.

zusätzlich gab es den violetten gürtel (purple) für "knaben bis 14 jahre" ...
Sauber, DANKE ... JETZT weiß ich endlich, wofür sich der Thread gelohnt hat ;)..

P.S. (in Bezug auf den lila Gürtel (mir auch neu :ups:)): Ich dachte immer, lila schützt vor Schwangerschaft <duck und weg>

gast
01-03-2016, 16:47
Hallo lieber rambat,

ich verstehe Deine schlechte Laune nicht.
Warum fällt es Dir so schrecklich schwer, auf eine einfache Anfrage auch eine einfach Antwort zu schreiben?


Wobei ich jetzt annehmen kann, die eine Organisation war der Deutsche Judo Bund, die andere das DDK:


der 6. dan wurde mir durch zwei verschiedene organisationen erst lange NACH dem ende der DDR im jahr 1990 verliehen (und zwar 1998 und 1999), die dritte verleihung erfolgte (wiederum ohne daß ich darum gebeten hätte) durch das DDK im jahr 2002.


Wenn ich mich mit Dir beschäftigen würde, Deine Berichte im Internet oder auf Deiner Seite, ...
mühsam dann hätte ich alle diese Informationen auch.
Nur warum?


junge, schreib doch nicht immer über dinge, von denen du nicht das geringste weißt ...

Aber lieber rambat, eine Zeile hier im KKB und ich bekomme doch meine Antworten. Oder?


... und genau DAS widerspricht allem, was kano für sein judo forderte.
die repräsentanten des kodokan verletzen damit ganz bewußt das ethos, welches kano vorgab.
hat das irgendwelche folgen?
nein.

Wobei mir jetzt nicht klar ist, was Du meinst?
a) Judo als Leibeserziehung
b) Judo als Training des Geistes
c) Judo als ethisches Training
d) Judo als Ästhetik

Wenn ich mir dann Deine Antworten zum Do durchlese, dann sagt doch der Gürtelgrad überhaupt nicht darüber aus, was der Mensch der den Gürtel trägt für eine Einstellung hat.


was also soll die ganz diskussion?
wir alle wissen, daß irgendwelche farbigen gürtel nur sehr selten etwas über das können desjenigen aussagen, der sie trägt ...
ja und? das ist doch allgemein bekannt und wurde hier schon hunderte male diskutiert.

Wobei ich annehme, Du beziehst Dich dabei auf die technischen Fertigkeiten des Judo.
Es gibt aber Kampfsportarten, die einfach nicht nur die Technik allein vermitteln wollen.
Daher einige Zeilen von Wolfgang Schmitt:
" Aber längst nicht jeder Schwarzgurtträger ist auch gleich tatsächlich ein Meister- und das oftmals unabhängig vom Dangrad."

Noch einen schönen Tag
PS: Ein Foto für Dich eingefügt
Judo-ka aus Halle, DDR

Myth-Lee
01-03-2016, 17:06
@Silverback

Hi,

der Versuch einer Kurve:

Wenn ich mich arg konzentriere und ganz viel grübe, dann fällt mir nicht viel ein. Nächstenliebe gepaart mit dem kategorischen Imperativ ist meines erachtens schon so ziemlich das Höchste.

Alle anderen Werte sind ja quasi nur eine Art Abfallprodukt dessen.

Schauen wir uns mal den Link von Shohei an, dort werden die typischen TKD-Floskeln in präziser Kurzform beschrieben. Das macht jetzt auf mich keinen schlechten Eindruck, deshalb ja auch ein nüchterner Blick auf:

Die Grundverpflichtungen eines Taekwondoin
1. Ich verpflichte mich, die Grundsätze des Taekwondo einzuhalten
2. Ich verpflichte mich, meinen Trainer und alle Höhergestellten zu achten
3. Ich verpflichte mich, Taekwondo nie zu missbrauchen
4. Ich verpflichte mich, mich für Freiheit und Gerechtigkeit einzusetzen
5. Ich verpflichte mich, bei der Schaffung einer friedlicheren Welt
mitzuarbeiten

--

Zu 1.
OK

Zu 2.
Nicht OK
Es gibt nur Augenhöhe.

Jeder der das anders sieht ist ein arroganter Schnösel mit Krawatte und das Leben nicht verstanden.

Natürlich gibt es Hirarchien die eingehalten werden müssen. Ein Geselle ist eben kein Meister.

Wer sich aber davon nicht frei machen kann, weil er seinem vollvergeistigtem Kämpferego den schwarzen Gürtel selbst zum Schlafengehen nicht abnehmen kann mutiert zu diesen Verbandsgründern.

Zu 3.
Taekwondo nicht zu missbrauchen...

Ich erinnere mich an einen alten Weltmeister aus einem kleineren Verband. Der sagte wörtlich: "Wenn ich mit TKD nicht weiterkomme, dann lasse ich mein Kung-Fu raus."

Hat sich da ausversehen ein Kungfumeister in ihm abgespalten, der meint, wie das Kämpfen besser funktioniert? Diesen inneren Konflikt, will doch keiner...

Ganz ehrlich: Ich verpflichte mich mein kämpferisches Können nicht zu missbrauchen.

Zu 4.
Was ist mit der Gleichheit? Ist das nur ein Teil der Gerechtigkeit?

Das glaube ich aber nicht. Freiheit und Gleichheit in Gerechtigkeit.

Zu 5.
Dazu war schon einmal ganz Deutschland verpflichtet.

Vielleicht reicht die Verpflichtung sich auf Konflikte in unmittelbarer Nähe beruhigend auszuwirken bzw. sie schnellst möglich zu lösen bzw. den Schaden immer so gering wie nur möglich zu halten...

In Metta

Peter

ida.
01-03-2016, 18:55
Boar. Wenn ich dieses Thema hier so lese kotzt es mich immer mehr an. Man bin ich froh, dass ich mir meinen Gürtel ganz ehrlich und mit viel Schweiß erarbeitet habe. Ich wollte ihn auch nur haben, weil er nicht mehr so sehr auffällt, wenn ich im schwarem Gi durchs Dojo laufe. Jetzt hab ich meine Ruhe und kann ganz normal trainieren, ohne dass mir irgendwer mit diesem Thema in den Ohren liegt. :D
...
endlich mal jemand, der sagt, dass 'Prüfungen' durchaus auch Qualität sichern können,
aber wenn man natürlich die vielen 'Prüfsiegel' betrachtet,
die heutzutage in allen Lebensbereichen vergeben werden,
ist schon klar, dass selbst die soliden 'Vergabestellen' mit Argusaugen betrachtet werden, ist halt ein Phänomen, das weit über die KK hinausgeht ...

Little Green Dragon
01-03-2016, 19:00
jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof.



Habe ich in einem meiner Zeilen nicht klar dargelegt,

was ich von diesem ganzen " Gürtel-Zirkus " halte.



Wenn ich diese Deine Worte lese, dann frage ich mich wirklich,

wo habe ich da widersprochen?




1.)Das Du nur Bahnhof verstehst ist offensichtlich...

2.) Du hast sinngemäß geschrieben man solle die ganzen Selbstgraduierer und Flachzangen doch machen lassen was sie wollen - es würde damit ja keinem geschadet.

Diese irrige Schlussfolgerung und Fehlinterpretation Deinerseits habe ich mir erlaubt mit konkreten Beispielen zu widerlegen. Woraufhin Du eine Grundsatzdebatte über Budo anzetteln wolltest.

3.) Du widersprichst Dir eigentlich dauernd selbst ;)

Myth-Lee
01-03-2016, 19:35
@ Little Green Dragon

Verzeih mir bitte, wenn ich da kurz zwischen funke.

Es gibt bei einer Diskussion nur drei Optionen:
1. Konsens
2. Dissens
3. Konflikt <- Als Prozess weiterzumachen.

Wer Shohei aufmerksam liest, versteht auch einzuschätzen wann er zustimmt und welche Qualitäten er trotzdem unterscheidet.

:)

Nichts für Ungut.

Freundlicher Gruß

-----

Es gibt noch etwas was mich plagt:

Schindluder der Traditionen. Das ist der größte Verlust.

Jeder der viel trainiert hat bekommt einen Schwarzgurt. Das ist naturgemäß und richtig so. Die Egomanen gründen neue Verbände und reden den gleichguten Schwesterverband einfach einbischen schlechter... Taekwondologik, muss man verstehen...

Schlimmernoch:

Heute blödeln viele rum.
Verstehen nicht die Wichtigkeit einer echten Verneigung, die viele Angreifer fast auf natürliche Weise abschreckt, weil sie Kampfesbereitschaft unmissverständlich konstatiert und zwar auf friedlichst denkbarste Art und Weise. Die Japaner muss man dafür nicht kopieren, es reicht, wenn man sie versteht.

Verneigen soll sich heute Justin-Paskal, damit die Mutti sieht wie brav er ist.
Alle sind glücklich und haben ihre Tüte Budoromantik gekauft.

Das zeigt: Das Gesamtkonzept ist flöten gegangen. Mit dem ersten Schritt auf die Matte, muss der Kampfmodus an sein. Irgendwann muss man diesen Ein und Ausschalter selbst beherrschen... ohne Matte.

Der Wert des Schwarzgurtes zeigt sich im Spektrum der Verhaltensweisen eines Kämpfers... Autsch und Entschuldigung.

Und die, die das Gesamtkonzept erhalten, entwickeln es idr. ungerne weiter. :( zB. durch Anreicherung mit neuen Kampftaktiken oder Teilnahme an stilübergreifenden Turnieren!

FG

gast
01-03-2016, 22:19
Hallo Little Green Dragon.

wir kommen so nicht weiter.
Du solltest einfach ganz deutlich klar legen;
a) Warum Dir der " schwarze Gürtel " so wichtig ist.
b) Gibt es neben der Prüfungen der technischen Fähigkeiten, auch noch andere Gründe warum, der Prüfling die Prüfung bestehen sollte.
c) Warum sollte ein hoher Dan-Grad eines kleinen Verbandes eine kleinere Aussagekraft über was haben? Wie bei einem großen Verband.

d) Welchen Wert mißt Du den Worten von rambat zu diesem Thema bei, der wie jeder hier im KKB weiß über einen hohen Gürtelgrad im Judo verfügt.

e) Können wir uns weiterhin freundlich unterhalten. Denn ich dachte immer, wir sind erwachsene Menschen.

Bin auf Deine Antwort gespannt.
Gruß


=Little Green Dragon;3472464]1.)Das Du nur Bahnhof verstehst ist offensichtlich...

gast
01-03-2016, 22:21
Hallo rambat,

wir streiten uns öfters.
Jetzt bin ich aber wirklich angenehm überrascht.
Der Aufsatz von Dir ist wirklich gut.

Gruß


E=rambat;3472373]ääääähhhmm ...
nöö.

kano war tatsächlich der erste, der farbige gürtel als extrinsische motivation sowie als rangabzeichen einführte.
ähnlich den militärischen rängen ...

Little Green Dragon
02-03-2016, 06:52
wir kommen so nicht weiter.




Stimmt - liegt aber an Dir.

Weil bereits alles Wesentliche zum Thema geschrieben wurde (Du bestimmte Dinge aber nicht zur Kenntnis nimmst / nehmen willst) und nur Du im Stile von unserem Ägypten-User versuchst hier krampfhaft ein totes Thema am laufen zu halten.

Danke - ohne mich.

carstenm
02-03-2016, 07:49
Da nach Ansicht mancher Puristen der Gürtel eigentlich nur dazu da ist, die Jacke zusammenzuhalten: Wie hat man die Jacke zusammengehalten in Zeiten, in denen es gar nix gab Ich bin mir da wahrhaftig nicht sicher, aber ich gehe davon aus, daß der Gürtel, wie wir ihn heute kennen, den klassischen obi tatsächlich im Zuge des Aufkommens der modernen Jacken ersetzt hat.

In koryû wird ja häufig auch heute noch ein klassischer obi getragen.

In etlichen Schulen, die das kyû dan System übernommen haben, wurde kein braun eingeführt, sondern nur weiß und schwarz. Daß das im kodôkan von vornherein anders war, habe ich jetzt neu gelernt. Merci.

Myth-Lee
02-03-2016, 07:50
Stimmt - liegt aber an Dir.

Weil bereits alles Wesentliche zum Thema geschrieben wurde (Du bestimmte Dinge aber nicht zur Kenntnis nimmst / nehmen willst) und nur Du im Stile von unserem Ägypten-User versuchst hier krampfhaft ein totes Thema am laufen zu halten.

Danke - ohne mich.

Der Ägyptenuser...

Solange diese Abschätzigkeit besteht, wird sich im Board ohnehin nichts ändern.

Sorry aber isso.

Gast
02-03-2016, 09:32
Der Ägyptenuser...

Solange diese Abschätzigkeit besteht, wird sich im Board ohnehin nichts ändern.

Sorry aber isso.

Genau, kommuniziert gefälligst alle so respektvoll wie Myth-Lee, der Wahrheitsliebende:

:-§


Du bist ein so oberschmieriger Untertrollo, dass ich dich auch auf Ignore setze. Deine Interessengemeinschaft habe ich im Blick.

gast
02-03-2016, 09:44
Hallo Little Green Dragon,

was soll ich von Deinen Worten halten`?

Du beantwortest keine Anfragen,
bist aber beleidigt, weil was Du für wichtig erachtest nicht angesprochen wird.

Einfach mit klaren Worten ansprechen,
warum denkst Du, der " schwarze Gürtel " sagt etwas aus.
Ich habe mir meinen vor langer Zeit bei Sport-Rhode gekauft.
Bin ich daher in meiner Kampfsport-Art ein besserer Techniker oder bin ich ein besserer Mensch geworden?
Nein.

Dann bin ich etwas überrascht, warum sollte ich ein Thema am laufen halten.
Wie Du aus dem Eingangstext ersehen kannst, diese Frage hat schon viele Kampfsportler beschäftigt.

Nehme ich an, Du beziehst Dich auf die Selbstverteidigung, dann zählen dort andere Dinge als Urkunden, Gürtel....
da mache ich es mir noch einfacher.
Wer sich effektiv verteidigen will, muß sich mit dem Thema Gewalt auseinandersetzen.


Gruß

zocker
02-03-2016, 10:18
Einfach mit klaren Worten ansprechen,
warum denkst Du, der " schwarze Gürtel " sagt etwas aus.
Ich habe mir meinen vor langer Zeit bei Sport-Rhode gekauft.
Bin ich daher in meiner Kampfsport-Art ein besserer Techniker oder bin ich ein besserer Mensch geworden?
Nein.


man könnte es vielleicht so zusammenfassen:

der schwarze gürtel, zb 1. dan, kann über den trainingsfortschritt des trägers etwas aussagen, aber auch nicht.

wenn er über den fortschritt etwas aussagt, kann das eine relativ objektive aussage sein dahingehend, dass bestimmte prüfungskriterien erfüllt wurden (je nach objektivität der kriterien), aber auch nicht.

es kann auch eine aussage über den subjektiven trainingsfortschritt sein, aber auch nicht.

im endeffekt ist für den trainierenden nur wichtig, was er kann, wenn ihm dies wichtig ist.

anderen "trainierenden" ist möglicherweise eher die berechtigung im jeweiligen graduierungssytem zum tragen des schwarzen gürtels wichtig oder beides oder was ganz anderes.

jedenfalls gehören graduierungssysteme bei manchen (kampfsport)systemen zum gesamtsystem und geben teilweise keine auskunft über das objektive können oder den subjektiven trainingsfortschritt des trägers, je nach einstellung der graduierungsvergeber/ verantwortlichen.

eigentlich ist´s aber egal.


gruss

Gast
02-03-2016, 10:37
@silberrücken:


Da nach Ansicht mancher Puristen der Gürtel eigentlich nur dazu da ist, die Jacke zusammenzuhalten: Wie hat man die Jacke zusammengehalten in Zeiten, in denen es gar nix gab

du erliegst einem weitverbreiteten irrtum.
du glaubst (so wie ich das verstehe), daß es in den japanischen kk schon immer das gegeben habe, was wir heute als "gi" (besser: keikogi) kennen.

dazu sei angemerkt, daß es so etwas wie eine "trainingsuniform" erst seit kano jigoro gibt - jedenfalls, was den keikogi angeht.
und auch dieser "gi" (abgeleitet von "kimono" / gimono) ist eine erfindung kanos.
wurde den jacken der japanischen feuerwehrleute nachempfunden.
"gi" betrifft übrigens nur die jacke; die (bis dahin in japan ungebräuchliche!) hose wird als "zubon" bezeichnet und stellt eine kopie der europäischen hosen dar.

bevor kano (etwa um die jahrhundertwende) den keikogi als trainingsuniform einführte, wurde im kodokan (und in anderen schulen) in zivilkleidung trainiert.
so etwas wie "jûjutsu-jacken" gab es nicht.
im alltag trug man jacken, die "uwagi" genannt wurden (man trug sie oft zusammen mit hakama, und diese hakama wurden an den waden mit gamaschen umwickelte und sahen dann wie pumphosen aus), und diese "uwagi" wurden u.a. mit einem gürtel zusammengehalten.
das hat sicher kanos idee einer "gi" genannten trainingsuniform beeinflußt ...

die gürtel ("obi"), durch welche "uwagi" zusammengehalten wurden, waren simple alltagskleidungsstücke, deren farbe keinerlei bedeutung für das training hatte.
farben als rangabzeichen führte, wie schon erwähnt, erst kano jigoro ein.
die klassischen "obi" sahen ganz anders aus als die schmalen baumwollbänder, die man sich in etlichen kampfsportarten heute um den bauch schnürt, und klassische "obi" wurden auch ganz anders gebunden als die heutigen kampfsport-gürtel.

sollte eigentlich allgemein bekannt sein ...
ich glaube, ich habe hier in den vergangenen acht jahren genau diese erläuterungen schon (gefühlte) sechstausend mal gepostet ...
;)

Cillura
02-03-2016, 10:40
Danke Rambat. Sehr schön zusammengefasst :)

Gast
02-03-2016, 10:42
@cillura:

bitte, gern geschehen.
:)

wobei noch einiges über die mißverständnisse zu sagen wäre, die im frühen 20. jahrhundert in europa in bezug auf den "schwarzen gürtel" entstanden ...

KAJIHEI
02-03-2016, 10:45
@Rabenvogel
Positiv denken ! So vergisst es keiner.
Was den Glauben angeht so was gab es schon immer . Dieser ganze Quatsch ist fast eine Gendai Kiste, weder im klassischem Koryu noch sonst wo zu finden. Da hat man halt eben noch das alte Menkyu Kaiden System.
Weniger schillernd aber dafür härter.:D

KAJIHEI
02-03-2016, 10:47
Genau, kommuniziert gefälligst alle so respektvoll wie Myth-Lee, der Wahrheitsliebende:

:-§

Nun, man muß nicht wie Müsli herumbrüllen um selektiv scheinbar objektiv zu argumentieren. Betonung auf scheinbar.
Aber wem sage ich das denn .;)

* Silverback
02-03-2016, 10:47
@rambat

du erliegst einem weitverbreiteten irrtum. ...
Sehr cool, DANKE für diese super-ausführliche Erläuterung!


sollte eigentlich allgemein bekannt sein ...
War's mir nicht, sorry.


ich glaube, ich habe hier in den vergangenen acht jahren genau diese erläuterungen schon (gefühlte) sechstausend mal gepostet ...
Sorry, bin erst frisch dabei - und habe mich dann von diesem Fred so hinreißen lassen, dass ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, in 6.000 älteren Freds zu schauen, mein Fehler.

* Silverback
02-03-2016, 10:50
...
wobei noch einiges über die mißverständnisse zu sagen wäre, die im frühen 20. jahrhundert in europa in bezug auf den "schwarzen gürtel" entstanden ...

Da Du ja ganz offenbar Kenne in der Materie hast, wäre ich mehr als gespannt, mehr darüber zu lesen (wenn Du Zeit hast).
DANKE schon mal im voraus!

* Silverback
02-03-2016, 10:53
@@ Myth-Lee:
"an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen"
Da entsteht ganz offenbar eine Freundschaft für's Leben. :D

Sowas miterleben zu dürfen, ist wie bei der Geburt einer neuen Galaxie anwesend zu sein :cool: .

Myth-Lee
02-03-2016, 10:54
Genau, kommuniziert gefälligst alle so respektvoll wie Myth-Lee, der Wahrheitsliebende:

:-§


Schön zu sehen das es wirkt.

:D

Wen willst du mit deinem Offtopicgehampel erreichen?

Man wird doch Schmierlappigkeit noch für eine Weile ignorieren dürfen. Und Zynismus in der Zwischenmenschlichkeit, wie er von dir nicht zitiert wurde, mein armes Aruni, lehne ich zutiefst ab und kennzeichne es mir.

:*

Gast
02-03-2016, 10:57
@so high:


Hallo lieber rambat,

ich verstehe Deine schlechte Laune nicht.
Warum fällt es Dir so schrecklich schwer, auf eine einfache Anfrage auch eine einfach Antwort zu schreiben?


Wobei ich jetzt annehmen kann, die eine Organisation war der Deutsche Judo Bund, die andere das DDK:

Zitat:

der 6. dan wurde mir durch zwei verschiedene organisationen erst lange NACH dem ende der DDR im jahr 1990 verliehen (und zwar 1998 und 1999), die dritte verleihung erfolgte (wiederum ohne daß ich darum gebeten hätte) durch das DDK im jahr 2002.

du gehst mir auf die nerven.
da du den grund für meine "schlechte laune" wissen willst, sage ich es dir nun zum wiederholten mal in aller deutlichkeit: du verstehst von dem, was man dir sagt, nicht einmal die hälfte.
und die auch noch falsch.
und aus dem, was du nicht verstanden und nicht begriffen hast, leitest du irgendwelche schlußfolgerungen ab, die einfach nur blödsinnig sind.
und kannst nicht verstehen, wieso mir (und anderen) genau DAS auf den senkel geht ...


nein, ich habe vom djb keine einzige graduierung erhalten.
ich habe meine graduierungen aus DRR-zeiten auch nach der wende NICHT "umschreiben" und NICHT in einen "budopaß des djb" eintragen lassen.
ich wollte mit dieser organsiation nie etwas zu tun haben.

lesen kannst du übrigens auch nicht sonderlich gut.
ich schrieb, ich hätte den 6. dan im judo von zwei verschiedenen organisationen erhalten, und zwar 1998 und 1999.
und dann noch einmal (ein drittes mal, obwohl ich nicht darum gebeten hatte) vom ddk, und zwar 2002.



Wenn ich mich mit Dir beschäftigen würde, Deine Berichte im Internet oder auf Deiner Seite, ...
mühsam dann hätte ich alle diese Informationen auch.
nein, hättest du nicht, weil ich diese dinge dort nirgends erwähne.

wie immer - du weißt nichts, also fabulierst du dir irgendetwas zurecht ...


das hier ist wieder typisch für dich und deine nervtötende art, dummes zeug zu schreiben:

Wenn ich mir dann Deine Antworten zum Do durchlese, dann sagt doch der Gürtelgrad überhaupt nicht darüber aus, was der Mensch der den Gürtel trägt für eine Einstellung hat.
ich habe NIRGENDWO behauptet, daß ein gürtelgrad irgend etwas darüber aussagen würde, welche "einstellung" sein träger hätte.
nebenbei - "einstellung" in bezug WORAUF?



Wobei ich annehme, Du beziehst Dich dabei auf die technischen Fertigkeiten des Judo.
Es gibt aber Kampfsportarten, die einfach nicht nur die Technik allein vermitteln wollen.
Daher einige Zeilen von Wolfgang Schmitt:
" Aber längst nicht jeder Schwarzgurtträger ist auch gleich tatsächlich ein Meister- und das oftmals unabhängig vom Dangrad."
so ein saudummes gequatsche ...
so ein schwachsinn.

wie oft soll hier im forum eigentlich NOCH geklärt werden, daß ein schwarzer gürtel NICHT bedeutet, daß derjenige, der ihn trägt, ein "ma-haister" ist?!
das ist ja zum erbrechen ... diese entsetzliche lernresistenz ...
NEIN, "dan" bedeutet NICHT "meister!.

zu glauben, dan-grade seien "meister-ränge", ist eine europäische fehlinterpretation.
den TITEL "meister" gibt es im judo nicht (wenn in wettkämpfen meisterschaften ausgetragen werden, hat das nichts mit der intention zu tun, die einer gürtelfarbe eine dadurch zu erlangende "meisterwürde" zugestehen will).


nota bene:
ich glaube, ich hole meine schrotflinte aus dem keller und fange an, auf all die blödmänner (verzeihung: und blödfrauen!) zu schießen, die hartnäckig unintelligent behaupten, "dan" bedeute so viel wie "ma-haister" ...
:narf::sport069::hammer:

Gast
02-03-2016, 10:59
@Rabenvogel
Positiv denken ! So vergisst es keiner.
Was den Glauben angeht so was gab es schon immer . Dieser ganze Quatsch ist fast eine Gendai Kiste, weder im klassischem Koryu noch sonst wo zu finden. Da hat man halt eben noch das alte Menkyu Kaiden System.
Weniger schillernd aber dafür härter.:D

eben.
in den koryu, mithin im "iemoto"-system, gab es keine farbigen gürtel als rangabzeichen.
scheint sich aber noch immer nicht herumgeschwiegen zu haben ...


nota bene:
zum thema "koryu" empfehle ich nach wie vor die wissenschaftlich fundierten arbeiten von skoss, amdur, holmes, armstrong, mol, lowry usw. usw.
diese sind auf englisch erhältlich und damit eine hervorragende alternative zu den auf japanisch erschienenen schriften zum thema "koryu bugei".


PS:
ich empfehle außerdem, hier im forum die texte des users "julian braun" zu studieren, der ein erfahrener japanologe und ausgewiesener kenner der materie ist.

KAJIHEI
02-03-2016, 11:04
Ohne jede Aufregung würde es den Verfechtern dieses Meisterkleisters einfach gut tun sich mal rudimentäre Japanischkenntnisse anzueignen.
Wenn man schon japanische Strukturen nach Korea oder sonst wo exportiert, sollte man wenigsten wissen was man denn da exportiert und die Zusammenhänge kapieren.
Das gleiche gilt auch viele andere Dinge.
Siehe Haidong Dumbo ( oder wie das Derivat heißt ) etc.

KAJIHEI
02-03-2016, 11:12
eben.


PS:
ich empfehle außerdem, hier im forum die texte des users "julian braun" zu studieren, der ein erfahrener japanologe und ausgewiesener kenner der materie ist.

Ja was Julian angeht : Ich habe ihn vor Jahren mal angegriffen, aber meine Meinung inzwischen revidiert. Es ist wirklich lesenswert.:)

Gast
02-03-2016, 11:15
Ja was Julian angeht : Ich habe ihn vor Jahren mal angegriffen, aber meine Meinung inzwischen revidiert. Es ist wirklich lesenswert.:)

ich habe julian braun persönlich kennengelernt.
julian ist ein äußerst sympathischer, freundlicher mensch.
für seine kompetenz verbürge ich mich.

KAJIHEI
02-03-2016, 11:24
ich habe julian braun persönlich kennengelernt.
julian ist ein äußerst sympathischer, freundlicher mensch.
für seine kompetenz verbürge ich mich.

Ich kenne ihn nur durch seine Schriften. Aber wenn ich mal geirrt habe über die Wertung eines Autors, man bricht sich seine keine Latte aus dem Zaun um zu sagen "In Ordnung, das war vorschnell etc":)

Gast
02-03-2016, 15:00
-

Myth-Lee
02-03-2016, 16:10
-

gast
02-03-2016, 16:16
Hallo lieber rambat,
oder muß ich schreiben, Großmeister des Judo?

Was ich an Deinen Schreiben am meisten Schätze, sind zwei Dinge.
a) Fachwissen über Judo.. auch aus vielen Büchern,
b) Deine Fähigkeiten der " Rhetorik " Du weißt einfach wie einfach es ist mit andern Menschen Gespräche zu führen.

Was mich sehr betrübt. Deine Schlecht Laune... das ist einfach Dein Problem.
Wie könntest Du auf andere Gedanken kommen.
Da gibt es einen sehr einfachen Weg. Lenke Dich ab.
Nimm einen großen Hammer, einen Nagel und ein dickes Stück Holz.
Du mußt den Nagel fest in die Hand nehmen und dann aus Versehen auf die Hand schlagen....
der Schmerz wird Dich auf andere Gedanken bringen.


du gehst mir auf die nerven.
da du den grund für meine "schlechte laune" wissen willst, sage ich es dir nun zum wiederholten mal in aller deutlichkeit: du verstehst von dem, was man dir sagt, nicht einmal die hälfte.

Da gebe ich Dir natürlich recht. Hätte ich auf alle Vertreter gehört, hätte ich heute 4 verschiedenen Autos, drei Rasenmäher,
könnte zwischen 10 Zeitungen auswählen
und hätte auch einen Vertrag für mehrere Vereine.



und die auch noch falsch.
und aus dem, was du nicht verstanden und nicht begriffen hast, leitest du irgendwelche schlußfolgerungen ab, die einfach nur blödsinnig sind.
und kannst nicht verstehen, wieso mir (und anderen) genau DAS auf den senkel geht ...

Ich habe in einem Kurs gelernt. Nur ich selbst bestimme mein Leben.
Würde ich auf alle " Fachleute " die es in Mengen gibt hören,
würde ich das Leben führen, das diese für sich als gut empfinden.


nein, ich habe vom djb keine einzige graduierung erhalten.
ich habe meine graduierungen aus DRR-zeiten auch nach der wende NICHT "umschreiben" und NICHT in einen "budopaß des djb" eintragen lassen.
ich wollte mit dieser organsiation nie etwas zu tun haben.

Na, das ist doch eine klare Aussage.
Dann konntest Du ja auch an keinem Wettkampf des Deutschen Judo Bundes teilnehmen.
Tut Dir das nicht etwas leid? Hättest doch den Wessis zeigen können, was Du alles in der DDR gelernt hast.

l
esen kannst du übrigens auch nicht sonderlich gut.
ich schrieb, ich hätte den 6. dan im judo von zwei verschiedenen organisationen erhalten, und zwar 1998 und 1999.
und dann noch einmal (ein drittes mal, obwohl ich nicht darum gebeten hatte) vom ddk, und zwar 2002.

War eigentlich als Schachzug gedacht. Um erfahren zu können, an
welche zwei Organisationen Du denkst, wenn von Wettbewerben im Judo gesprochen wird.
Das olympische Judo das ist es auf jeden Fall nicht.



wie immer - du weißt nichts, also fabulierst du dir irgendetwas zurecht ...

Lieber rambat, wie sehr ich doch diesen liebenswerten Ton vermißt habe.
Das war mit ein Grund wieder hier zu schreiben.
Wo bekomme ich sonst die Gelegenheit ..
immer wieder zu üben.
Bisher waren die Vorschläge von Barbara einfach treffend.

Etwa dieser:
" Geben Sie dem Angreifer recht! Das ist für ihren Gegenüber besonders unangenehm, wenn er damit gerecht hat, daß sie dagegen halten.


das hier ist wieder typisch für dich und deine nervtötende art, dummes zeug zu schreiben:

Aber lieber rambat, ich dachte immer Du liest meine Schreiben nicht mehr. Oder liege ich da völlig falsch.
Vor einer langen Zeit noch unter einem anderen NICKI von mir hatten wir einmal Waffenstillstand.
Aber, das war wirklich nichts.
So wie Du jetzt bist, gefällst Du mir einfach am Besten.

Mit einem besonders lieben Gruß


Diese Zeilen von Dir lasse ich einfach ohne Kommentar so stehen.

i
ch glaube, ich hole meine schrotflinte aus dem keller und fange an, auf all die blödmänner (verzeihung: und blödfrauen!) zu schießen, die hartnäckig unintelligent behaupten, "dan" bedeute so viel wie "ma-haister" ...
:narf::sport069::hammer:


:blume:

Einfach das Buch kaufen, das ich hier vorstelle.

Nite
02-03-2016, 16:19
Kriegst du eigentlich Prozente wenn irgendjemand dieses Buch mit dem grinsenden Typen kauft?

Myth-Lee
02-03-2016, 17:00
Kriegst du eigentlich Prozente wenn irgendjemand dieses Buch mit dem grinsenden Typen kauft?

Ich glaube es geht um verdammt viel Erheiterung für alle.

Wer das schnallt, ist wahrlich reich.

Das ist kein Müll jetzt.

FG

Alfons Heck
02-03-2016, 17:29
Hallo lieber rambat,
oder muß ich schreiben, Großmeister des Judo?
...
Geh mal da http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/judo-seminar-tom-herold-8-dan-19-03-hamburg-177537/ hin. Wenn du danach immer noch so krudes Zeug von dir gibst wäre ich überrascht.


Gruß
Alfons.

Myth-Lee
02-03-2016, 17:37
Was bedeutet schon ein fehlendes Mosaik, wenn es nicht gerade ein Stein des Lächelns der Mona Lisa ist, der da fehlt.

So als Schokoladenfleck.

Vielleicht hätte die Farbe Schwarz dann heute eine ganz andere Bedeutung.

Ach verdammt, die wurde gemalt... und nicht gezeichnet...

Schnueffler
02-03-2016, 17:41
Geh mal da http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/judo-seminar-tom-herold-8-dan-19-03-hamburg-177537/ hin. Wenn du danach immer noch so krudes Zeug von dir gibst wäre ich überrascht.


Gruß
Alfons.

Dafür müsste man sich trauen!

Alfons Heck
02-03-2016, 17:47
Dafür müsste man sich trauen!

Hl6SLO_s00w

* Silverback
02-03-2016, 18:11
Dafür müsste man sich trauen!
Wie, soll hier jemand verkuppelt werden? :D

ida.
02-03-2016, 18:26
...
Vor einer langen Zeit noch unter einem anderen NICKI von mir ... (die Hervorhebung ist von mir)

... warum nur kann ich es mir nicht verkneifen,
bei diesem Wort immer irgendwie an Plüsch zu denken?
ich mein, ich will ja jetzt nicht OT werden, aber bei manchen Wörtern überfällt mich einfach die böse Assoziation, und dann kann ich eben nix mehr für meine Reaktionen,
ja, ich weiß, dass das äußerst unprofessionell ist und in der Kampfkunst geradezu verboten, aber trotzdem ...

zocker
02-03-2016, 18:34
... , und dann kann ich eben nix mehr für meine Reaktionen, ...


bitte versuche, langsam verantwortungsbewusster zu werden!


gruss

Schnueffler
02-03-2016, 18:43
Hl6SLO_s00w

Hm, bei dem Threadtitel und deinem Video muss ich an die Box denken, die im Auto liegt. Mache morgen mal ein Bild davon.

Schnueffler
02-03-2016, 19:19
Das meinte ich:

KAJIHEI
02-03-2016, 19:32
Wie, soll hier jemand verkuppelt werden? :D

Erst wollt ihr mich Alfred verheiraten, jetzt Rambat mit Schonei...
Ist das hier ein Heiratsinstitut oder was.:vogel:

gast
02-03-2016, 19:33
Hallo Alfons Heck,


jetzt bin ich mehr als verwundert.
Wenn Tom Herold jetzt den 8. Dan Judo hat - nicht von DJB, nicht vom DDK...
werde ich Ihn trotzdem noch Großmeister nennen dürfen.



[QUOTE=Alfons Heck;3472952]Geh mal da http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/judo-seminar-tom-herold-8-dan-19-03-hamburg-177537/ hin. Wenn du danach immer noch so krudes Zeug von dir gibst wäre ich überrascht.


Nur als kleiner Hinweis, ich habe schon einige Lehrgänge besucht.
Auch bei " Großmeistern " wenn Du mich jetzt fragst, was war der Unterschied zwischen dem Training daheim?
Der Trainer war ein super, netter Mann, einfach freundlich und hat sich um jeden bemüht.
Auch bei Großmeister Kwon Jae-Hwa war ich schon, glaubst Du, da wäre es anders gewesen.
Mit der entsprechenden Höflichkeit und Verständnis für den anderen Sportler, war auch dort alles kein Problem.

Kann leider Deine Zeilen nicht zuordnen.
Was möchtest Du mir sagen?

Gruß

* Silverback
02-03-2016, 19:39
Erst wollt ihr mich Alfred verheiraten, jetzt Rambat mit Schonei...
Ist das hier ein Heiratsinstitut oder was.:vogel:
Jetzet wird's klar: Jetzt endlich weiß ich auch, woher das Wort KUNST in kkb kommt!:idea:

gast
02-03-2016, 19:39
Hallo ida,

es wäre sehr verwunderlich, wenn ich, es allen gerecht machen könnte.
Das ist eine Kunst, die keiner kann.

Dann sei mir bitte nicht böse, ich lese immer wieder das Buch:
" Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken können "
viele Worte, um den anderen zu verstehen.
Bin auch schon einige Zeit verheiratet aber....
es klappt am besten, wenn ich nicht alles so ernst nehme.

Wenn es Dir daher Spaß macht und Du diese Wortgeplänkel lustig findest, dann haben wir beide was davon.
Ich bin immer noch der Ansicht, die Eva wurde für Adam erschaffen, da Gott eingesehen hat, was ist der Mann so einsam.
Weitere Ausführung unterlasse ich.

Gruß


(die Hervorhebung ist von mir)

... warum nur kann ich es mir nicht verkneifen,
bei diesem Wort immer irgendwie an Plüsch zu denken?
ich mein, ich will ja jetzt nicht OT werden, aber bei manchen Wörtern überfällt mich einfach die böse Assoziation, und dann kann ich eben nix mehr für meine Reaktionen,
ja, ich weiß, dass das äußerst unprofessionell ist und in der Kampfkunst geradezu verboten, aber trotzdem ...

KAJIHEI
02-03-2016, 19:47
Und wahrlich das Lächeln gefror auf des alten Mannes Bart als er den Berg erstieg und erkannte das er von der Wahrheit, der Erkenntnis, dem Gipfel weiter als je zuvor entfernt war.

So sprach Meister Konfuse, mit dem neuem Deo.
DEO, das Deo für Erleuchtete.

* Silverback
02-03-2016, 20:09
:D :halbyeaha

Alfons Heck
02-03-2016, 20:12
jetzt bin ich mehr als verwundert.
Macht nichts...einfach weiter wundern. Die Welt ist ein Wunder.
Wie wunderbar...
...ab in eine Bar.


..und Prost
Alfons.

Schnueffler
02-03-2016, 20:16
...ab in eine Bar.


..und Prost
Alfons.

Schon wieder saufen???

* Silverback
02-03-2016, 20:41
Macht nichts...einfach weiter wundern. Die Welt ist ein Wunder.
Wie wunderbar...
...ab in eine Bar.

... zum bartender ... und gem-einsam wundern ... und singen "love me tender love me truehuhuhu

Myth-Lee
02-03-2016, 21:19
_cU82naWcLg

Put on my black sweet shoes...

Yaeh I got a first class ticket...


:D

gast
02-03-2016, 21:49
Hallo sehr geehrter Herr KAJIHEI,

wenn das ein Text aus der Bibel sein soll, dann sollten Sie noch einmal gründlich nachlesen.
Das ist kein Vorwurf.

Unter einem ZEN Spruch verstehe ich etwas anders.
" Die einzige Person, die dich von der Erleuchtung abhält, bist du selbst.



Und wahrlich das Lächeln gefror auf des alten Mannes Bart als er den Berg erstieg und erkannte das er von der Wahrheit, der Erkenntnis, dem Gipfel weiter als je zuvor entfernt war.

So sprach Meister Konfuse, mit dem neuem Deo.
DEO, das Deo für Erleuchtete.

Wenn Ihre geschätzten Worte aber durch die Berlin -Luft beeinträchtigt wurden. Würde ich es mir überlegen, es könnte auch einen ganz anderen Grund dafür geben.

Mit einem fröhlichen Lächeln....
:)

* Silverback
02-03-2016, 22:03
Put on my black sweet shoes...

Yaeh I got a first class ticket...

:D

Nice pic! Und wahrscheinlich auch ein nice sound ...
aaaber: Bei mir rört leider gar nix (der Lautsprecher bleibt stumm) :confused:

Hab ich etwa nur Holzklasse statt first class :ups:

gast
02-03-2016, 22:40
Hallo lieber Schnueffler,

ich bin der festen Überzeugung, diese Worte sind nicht an mich gerichtet.


Dafür müsste man sich trauen!

Es gab eine Zeit, da wäre ich zu diesem Seminar aufgebrochen.
Aber heute bin ich älter und vielleicht überlege ich auch mehr, was mir ein Lehrgang bringt.

Wenn ich nur etwas über Judo erfahren möchte, könnte ich das in unserem Verein machen.
Aber warum?

Ich schreibe es noch einmal, ich mache Kampfsport als Hobby.
Habe vielleicht eine andere Einstellung, wenn ich die Möglichkeit habe,
ist mir eine Schußwaffe lieber.

Daher noch einmal, warum sollte ich mir einen Lehrgang bei einem Lehrer aussuchen, den ich als Mensch nicht schätze.

Noch einen schönen Abend

Myth-Lee
02-03-2016, 22:40
Liegt es wohl an den Boxen?

Schade. Läuft hier gerade die ganze Zeit :)

Kannst ja mitjodeln :D :D

Übrigens: Das mit den (m)editierenden Papageien war kein Witz. Den soll es wirklich gegeben haben.

I Ging mir Licht auf.

Bis bald

Myth-Lee
02-03-2016, 22:42
Hallo lieber Schnueffler,

ich bin der festen Überzeugung, diese Worte sind nicht an mich gerichtet.



Es gab eine Zeit, da wäre ich zu diesem Seminar aufgebrochen.
Aber heute bin ich älter und vielleicht überlege ich auch mehr, was mir ein Lehrgang bringt.

Wenn ich nur etwas über Judo erfahren möchte, könnte ich das in unserem Verein machen.
Aber warum?

Ich schreibe es noch einmal, ich mache Kampfsport als Hobby.
Habe vielleicht eine andere Einstellung, wenn ich die Möglichkeit habe,
ist mir eine Schußwaffe lieber.

Daher noch einmal, warum sollte ich mir einen Lehrgang bei einem Lehrer aussuchen, den ich als Mensch nicht schätze.

Noch einen schönen Abend

Hach.

Sie werden es NIE begreifen.

Dô gibt verdammt viel Power in die Sanftheit.

Eigentlich bräuchte ich es nicht zu schreiben. Aber ich bin mir ganz sicher!

:)

Schnueffler
02-03-2016, 22:49
Hallo lieber Schnueffler,

ich bin der festen Überzeugung, diese Worte sind nicht an mich gerichtet.



Es gab eine Zeit, da wäre ich zu diesem Seminar aufgebrochen.
Aber heute bin ich älter und vielleicht überlege ich auch mehr, was mir ein Lehrgang bringt.

Wenn ich nur etwas über Judo erfahren möchte, könnte ich das in unserem Verein machen.
Aber warum?

Ich schreibe es noch einmal, ich mache Kampfsport als Hobby.
Habe vielleicht eine andere Einstellung, wenn ich die Möglichkeit habe,
ist mir eine Schußwaffe lieber.

Daher noch einmal, warum sollte ich mir einen Lehrgang bei einem Lehrer aussuchen, den ich als Mensch nicht schätze.

Noch einen schönen Abend

Egal wie feste du zeugst, doch du warst gemeint.

Wenn man es sich nicht mehr traut den Mann zu stehen, den man hinter der Tastatur versucht darzustellen, nichts aus der Vergangenheit hat, was man vorzeigen kann, sollte man den Schnabel geschlossen halten.

Myth-Lee
02-03-2016, 22:57
Egal wie feste du zeugst, doch du warst gemeint.

Wenn man es sich nicht mehr traut den Mann zu stehen, den man hinter der Tastatur versucht darzustellen, nichts aus der Vergangenheit hat, was man vorzeigen kann, sollte man den Schnabel geschlossen halten.

Was willst du?

Dich wemmsen wie Kinder auf dem Schulhof?

Nach dem Motto, wer noch aufstehen kann, der hat gewonnen.

Ja geil.

Gutes Vorbild für das Leben in einem freiheitlich sozialen demokratischen Rechtsstaat.

gast
02-03-2016, 22:58
Hallo Myth-Lee,

ich denke, Du willst es langsam angehen.

Vielleicht helfen Dir einige Worte aus dem Buch von Chuck Norris,
Zen-Kampfkunst im täglichen Leben.
Er hat den 8. Dan im Tang Soo Do.

" Du kannst keinen Wettkampf gewinnen, wenn du die Selbstbeherrschung verlierst. Das Gleiche gilt auch sonst im Leben. Wenn du beherrscht auftrittst,wird man dich mit Respekt behandeln. Für Konfliktfälle gibt es dann keinen Grund mehr."

Bevor ich es vergesse, ich finde das Buch gut.
Daher noch ein Zitat aus dem Buch:
" Der mächtigste Krieger ist der, der sich selbst besiegt."
Konfuzius

Bis bald
:)

Myth-Lee
02-03-2016, 23:00
Hallo Myth-Lee,

ich denke, Du willst es langsam angehen.

Vielleicht helfen Dir einige Worte aus dem Buch von Chuck Norris,
Zen-Kampfkunst im täglichen Leben.
Er hat den 8. Dan im Tang Soo Do.

" Du kannst keinen Wettkampf gewinnen, wenn du die Selbstbeherrschung verlierst. Das Gleiche gilt auch sonst im Leben. Wenn du beherrscht auftrittst,wird man dich mit Respekt behandeln. Für Konfliktfälle gibt es dann keinen Grund mehr."

Bevor ich es vergesse, ich finde das Buch gut.
Daher noch ein Zitat aus dem Buch:
" Der mächtigste Krieger ist der, der sich selbst besiegt."
Konfuzius

Bis bald
:)

:)

Es ist die gestaute Wut gewesen. Nicht der unerreichte Prestige. Ehrlich jetzt.

Aber vielleicht lasse ich dich jetzt eine Weile wirken. Mal schauen ob es klappt... scheint so ;)

Ich <- wünscht es sich sehr :D

gast
02-03-2016, 23:13
Hallo lieber Schnueffler,

ich finde es wirklich gut, daß Du mich auf die Sehenswürdigkeiten von Hamburg hinweist.
Wenn ich schon Hamburg besuchen sollte, welche Zeitspanne wäre angemessen, um mir einen Überblick zu verschaffen?

3000 Sehenswürdigkeiten unserer Heimat, da findet sich natürlich auch einiges über Hamburg.
St. Katharinen, St. Petri, Speicherstadt, Kunsthalle, Rathaus,... der Hafen.
Bestimmt eine Reise wert. Nur muß es dann in Eure Gesellschaft sein?

Du könntest einsehen, diese Urlaubstage verbringe ich lieber mit freundlichen Menschen.
Ich wandere mit dem lustigen und freundlichen Koreaner lachend auf einen Berg.
Bewundere die Berge, einfach mit Menschen unterwegs sein, die eine positive Ausstrahlung haben.

Trotzdem möchte ich es nicht vergessen, ein Zeichen von Freundlichkeit und mich für Deinen Vorschlag bedanke: besuche Hamburg.
Wobei mir aber der tiefere Sinn verborgen geblieben ist.

Auf Deine Zeilen werde ich nicht eingehen.
Daher leider eine Absage.

Gruß

OliverT
03-03-2016, 00:53
Gutes Vorbild für das Leben in einem freiheitlich sozialen demokratischen Rechtsstaat.
Freiheit bedeutet auch das Leute sich wemsen können wenn sie sich wemsen wollen.


" Du kannst keinen Wettkampf gewinnen, wenn du die Selbstbeherrschung verlierst. Das Gleiche gilt auch sonst im Leben. Wenn du beherrscht auftrittst,wird man dich mit Respekt behandeln. Für Konfliktfälle gibt es dann keinen Grund mehr.":blume:
Vielleicht wenn du ganz fest daran glaubst

gast
03-03-2016, 08:07
Hallo Oliver T.

nur eine Nachfrage, hast Du meine Antwort auf Deine Anfrage gelesen.
Waren diese Zeilen ausreichend?

Jetzt möchte ich noch einige Worte zu diesen Deinen Gedanken loswerden.


Freiheit bedeutet auch das Leute sich wemsen können wenn sie sich wemsen wollen.
:blume:
Vielleicht wenn du ganz fest daran glaubst

Die Freiheit in der Bundesrepublik Deutschland wird durch die Grundrechte dargelegt.

Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Artikel 2
(1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.

Was finden sich in den Regeln des Kampfkunst-Board
1) Als User verpflichten Sie sich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären, verleumdenden, ....zu veröffentlichen.

Einfach lesen.

Gruß

KAJIHEI
03-03-2016, 09:02
Schon wieder saufen???

Natürlich, das wußten schon die 69iger ! Die gesündesten Sachen gibt es an der APO-Theke :beer:

gast
03-03-2016, 09:17
Hallo sehr geehrter Herr KAJIHEI

was möchten Sie uns für ein Wissen vermitteln?
Ich dachte immer der Herr KAJIHEI... haben Sie erzählt ...hat sich für das gesunde Getränke : Tee entschieden.

Dann wissen es alle älteren Männer, das Bier hat eine gute Wirkung auf die Harnblase.
Da sollte vorher überlegt werden, wie lange ist der Heimweg.



Natürlich, das wußten schon die 69iger ! Die gesündesten Sachen gibt es an der APO-Theke :beer:

:teufling:

KAJIHEI
03-03-2016, 09:35
Hallo sehr geehrter Herr KAJIHEI

was möchten Sie uns für ein Wissen vermitteln?
Ich dachte immer der Herr KAJIHEI... haben Sie erzählt ...hat sich für das gesunde Getränke : Tee entschieden.

Dann wissen es alle älteren Männer, das Bier hat eine gute Wirkung auf die Harnblase.
Da sollte vorher überlegt werden, wie lange ist der Heimweg.

:teufling:

Oh eine versuchte Spitzfindigkeit. Respekt für den misslungen Versuch.:rolleyes:
Nur weil ich geschrieben habe das ich keinen Kaffee trinke sondern Tee, heißt das noch lange nicht das ich ab und zu nicht auch mal einen guten Wiskey oder ein külle Molle schätze.
Das mit den gemeinen Folgerungen sollten Sie daher nochmals üben.;)

Post Scritpum : Da macht man mal aus Jux trotz ignore einen Post von Ihnen auf und voila, schon wieder ein Jackpott !:D

Gast
03-03-2016, 09:56
@sol-ei:


Hallo lieber rambat,
oder muß ich schreiben, Großmeister des Judo?
"eure göttliche spekatbilität" genügt mir als anrede vollkommen.



Was ich an Deinen Schreiben am meisten Schätze, sind zwei Dinge.
a) Fachwissen über Judo.. auch aus vielen Büchern,
b) Deine Fähigkeiten der " Rhetorik " Du weißt einfach wie einfach es ist mit andern Menschen Gespräche zu führen.
siehst du, und genau das unterscheidet uns.



Was mich sehr betrübt.
...ist für mich völlig uninteressant.



Dann konntest Du ja auch an keinem Wettkampf des Deutschen Judo Bundes teilnehmen.
Tut Dir das nicht etwas leid? Hättest doch den Wessis zeigen können, was Du alles in der DDR gelernt hast.
ts, ts, ts ...
du möchtest mich provozieren?
da solltest du aber noch viiiieeeel üben ... vielleicht wird's ja dann eines fernen tages was.



War eigentlich als Schachzug gedacht. Um erfahren zu können, an
welche zwei Organisationen Du denkst, wenn von Wettbewerben im Judo gesprochen wird.
Das olympische Judo das ist es auf jeden Fall nicht.
q.e.d.

ich schrieb ja schon, daß du von dem, was man dir mitteilt, nicht einmal die hälfte verstehst - und die dann auch noch falsch ...
für kleine begriffsstutzige wie dich ein kleiner hinweis: wenn von wettbewerben im judo gesprochen wird, hat das nicht das geringste damit zu tun, von welchen organisationen mir einst der 6. dan verliehen wurde ...
schwer zu verstehen, ich weiß.
du hattest dir wieder mal irgend etwas zusammengereimt ...
armes kerlchen.

ich zitiere mal montesquieu, der schon vor langer zeit postulierte:
"wenn eine dumme idee auf einen hohlen kopf trifft, füllt sie ihn vollständig aus, denn es ist ja nichts da, was ihr den platz streitig machen könnte."
(sic!)



Lieber rambat, wie sehr ich doch diesen liebenswerten Ton vermißt habe.
Das war mit ein Grund wieder hier zu schreiben.
Wo bekomme ich sonst die Gelegenheit ..
immer wieder zu üben.
Bisher waren die Vorschläge von Barbara einfach treffend.

Etwa dieser:
" Geben Sie dem Angreifer recht! Das ist für ihren Gegenüber besonders unangenehm, wenn er damit gerecht hat, daß sie dagegen halten.

:megalach:

da ich mit dir keine diskussion führe, sondern dir einfach nur mitgeteilt habe, was ich von dir und deiner unangenehmen art halte, interessiert es mich nicht die bohne, ob du mir recht gibst oder nicht.
du solltest aber vielleicht mal darüber nachdenken, was es bedeutet, wenn dir jemand nachweist, wie wenig du von dem verstehst, was man dir sagt - und was es bedeutet, wenn du demjenigen dann recht gibst.
:devil:


irgendwie hast du ein gravierendes wahrnehmungsproblem, oder?

Hallo Alfons Heck,


jetzt bin ich mehr als verwundert.
Wenn Tom Herold jetzt den 8. Dan Judo hat - nicht von DJB, nicht vom DDK...
werde ich Ihn trotzdem noch Großmeister nennen dürfen.
nein.
du darfst mich nur noch mit "eure hochmögende, göttliche spekatbilität" anreden.

alle anderen können mich weiterhin "rambat" oder "tom" nennen.
oder "du da!"
:D

Gast
03-03-2016, 14:15
möchte sonst noch jemand etwas zum thema "schwarzer gürtel" sagen?
:D

Myth-Lee
03-03-2016, 14:52
möchte sonst noch jemand etwas zum thema "schwarzer gürtel" sagen?
:D

Was passiert, wenn man den schwarzen Gürtel anderer glaubhaft und gut argumentiert in Frage stellt?

Jehova

:D

Cillura
03-03-2016, 18:05
möchte sonst noch jemand etwas zum thema "schwarzer gürtel" sagen?
:D

Ja, ich. Ist das normal, dass mein schwarzer Gurt nach mehr als 1 Monat immer noch so bretthart und steif ist? :D


Was passiert, wenn man den schwarzen Gürtel anderer glaubhaft und gut argumentiert in Frage stellt?
...

Also wenn ich bei den Leuten, die ich persönlich kenne, den schwarzen Gürtel in Frage stelle, dann werde ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch bevor ich zu Ende gesprochen habe, eines besseren belehrt. Ich denke ich lass das mal lieber :D

Nite
03-03-2016, 18:09
Ja, ich. Ist das normal, dass mein schwarzer Gurt nach mehr als 1 Monat immer noch so bretthart und steif ist? :D

Nein!

Schnueffler
03-03-2016, 18:14
Ja, ich. Ist das normal, dass mein schwarzer Gurt nach mehr als 1 Monat immer noch so bretthart und steif ist? :D

Komm mal ordentlich ins schwitzen! ;)

Suriage
03-03-2016, 22:53
möchte sonst noch jemand etwas zum thema "schwarzer gürtel" sagen?
:D

Once you go black, you never go back.
Danke und gut Nacht.

Cillura
04-03-2016, 06:02
Nein!


Komm mal ordentlich ins schwitzen! ;)

Könnte durchaus im Zusammenhang stehen :idea: Liegt bestimmt auch daran, dass ich immer nur Training gebe, wenn ich dieses doofe Ding am Bauch habe und dann selbst leider nicht mit trainieren kann. Als Braungurt war alles besser. :mad::D:D:D:D

gast
04-03-2016, 08:54
Hallo Cillura,

das sind Deine Zeilen, zum Thema: der schwarze Gürtel


Also wenn ich bei den Leuten, die ich persönlich kenne, den schwarzen Gürtel in Frage stelle, dann werde ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch bevor ich zu Ende gesprochen habe, eines besseren belehrt. Ich denke ich lass das m

Da wir doch dieses Thema von verschiedenen Seiten beleuchten wollen.
Möchte ich doch auf die Fachzeitung des Deutschen Karate-Verbandes, verweisen.
Dort wird ab Ausgabe 2/2015 in einer Serie: Die Geschichte des Deutschen Karate Verbandes, in chronologischer Abfolge dargestellt.
1957 kam Karate nach Deutschland.

Aber finden wir auch etwas zum Thema: Der schwarze Gürtel.... was ist er wert?
Ausgabe 4/2015 -Seite 27 -
" Eine Vielzahl kommerzieller Karate-Schulen und kleiner Verbände bestimmte da Bild des Karate in Deutschland.
Als Folge dieser Erscheinung kommt es zu einer inflationären Vergabe schwarzer Gürtel. ...


Daher, ist die Frage schon berechtigt!
" Der schwarze Gürtel ... was ist er wert?"

Gruß

Cillura
04-03-2016, 09:20
Hallo Cillura,
[...]

Hallo,

mal abgesehen davon, dass die von dir zitierten Zeilen keinerlei Bezug zu dem von dir dazu geschriebenen Text haben, kriegst du dennoch eine Antwort bzgl. "1957 kam Karate nach Deutschland" und dem von dir in diesen Bezug gesetzten DKV.

Als das Karate nach Deutschland kam, gab es noch keinen DKV. Der entstand erst 1976 und hat nichts mit den ersten Wurzeln des Karate hier in Deutschland zutun.

Was letztlich der schwarze Gürtel bedeutet, muss jeder für sich selbst wissen.

Ich für meinen Teil weiß, dass ich mir für diese Gürtelprüfung den Hintern aufgerissen und dafür gekämpft habe. Ich weiß wieviel Schweiß und Schmerz ich investiert habe und wieviele Stunden harten Trainings mein Karate beinflusst haben. Ich habe diese Prüfung bei einem der Gründungsväter des Karate hier in Deutschland abgelegt. Und ich habe in dieser Prüfung in vollem Umfang gezeigt, was ich unter Karate verstehe und mit Lob und Auszeichnung bestanden.

Ich für meinen Teil bin Stolz auf meinen schwarzen Gürtel und daran ändert auch dieser seltsame Thread nichts, der das Thema einfach nur kaputt redet.

gast
04-03-2016, 09:47
Hallo Cillura,

nur als Hinweis.
Wenn Du den Artikel gelesen hättest, wäre es Dir aufgefallen.
Der DKV hat einige Mitglieder aus der Anfangszeit des Karate wie andere Verbände auch.
Auch der bekannte Karate-Meister aus Freiburg im Breisgau, gehörte zu den Karate-ka der ersten Stunde.
Im Teil 3 1964 -1966
werden dann einige Verbände aufgezählt, DKB, als offizieller Vertreter des JKA in Deutschland, DKB....Gründung der Sektion Karate im Deutschen Judo-Bund....

1966 DKU da kannst Du dann lesen, gegründet von Jürgen Seydel, H. Hoffmann und dem Deutsch-Koreanischen .Karateverband ( M. Anderson und George F. Brückner später WAKO ).

Damit dies geklärt ist.


Cillura;3473668]Hallo,

mal abgesehen davon, dass die von dir zitierten Zeilen keinerlei Bezug zu dem von dir dazu geschriebenen Text haben, kriegst du dennoch eine Antwort bzgl. "1957 kam Karate nach Deutschland" und dem von dir in diesen Bezug gesetzten DKV.


Auch da stelle ich mir die Frage, wo habe ich das Gegenteil behauptet.
Der " schwarze Gürtel " ist wie mit Karate, Taekwondo, usw. Du mußt immer für Dich entscheiden, möchte ich das lernen und welche Bedeutung gebe ich meinem Hobby.

Was letztlich der schwarze Gürtel bedeutet, muss jeder für sich selbst wissen.

Auch in diesem Teil Deines Schreiben widerspreche ich Dir nicht.
Wenn wir von dem gleichen Karate-ka reden, denn in Stegen habe ich einen längeren Lehrgang besucht, wobei ich das erste Mal mit Combat Arnis Bekanntschaft gemacht habe.



Ich für meinen Teil weiß, dass ich mir für diese Gürtelprüfung den Hintern aufgerissen und dafür gekämpft habe. Ich weiß wieviel Schweiß und Schmerz ich investiert habe und wieviele Stunden harten Trainings mein Karate beinflusst haben. Ich habe diese Prüfung bei einem der Gründungsväter des Karate hier in Deutschland abgelegt. Und ich habe in dieser Prüfung in vollem Umfang gezeigt, was ich unter Karate verstehe und mit Lob und Auszeichnung bestanden.


Dieser Thread will nicht über den " schwarzen Gürtel " herziehen.
Es gibt einige Leute, damit muß ich leben, die zu den von mir erstellen Themen einfach unsinniges Zeug schreiben.

Du findest aber auch andere Schreiber.
Der " schwarze Gürtel " jeder hat da seine eigenen Vorstellungen als Kampfsportler davon.
Ich hatte großen Respekt von Cui Brocka der mit seinem hohen Gürtel-Grad in Karate, auch Meister im Combat Arnis, ...
(leider verstorben) meine Vorstellung geprägt hat, wie ein Meister der Kampfsport-Arten auftritt.

Aber, das bedeutet noch lange nicht. Dass ich denke, jeder der sich einen " schwarzen Gürtel " umgebunden hat, hat auch begriffen, dass er damit Vorbild für seine Schüler/innen ist.

Ich denke, mit diesen Worten von mir, könntest Du übereinstimmen.
Gruß

Gast
04-03-2016, 09:56
Was passiert, wenn man den schwarzen Gürtel anderer glaubhaft und gut argumentiert in Frage stellt?

Jehova

:D

dann wird man von den erbosten shinto-gottheiten des yazukuni-schreins vernichtet.


kisama to ore to ha douki no sakura ...

貴様と俺とは同期の桜

同じ兵学校の庭に咲く

咲いた花な ら散るのは覚悟

見事散りましょ国のため

Cillura
04-03-2016, 10:10
...
Aber, das bedeutet noch lange nicht. Dass ich denke, jeder der sich einen " schwarzen Gürtel " umgebunden hat, hat auch begriffen, dass er damit Vorbild für seine Schüler/innen ist.
...
Äh, nö. Nur weil einer nen schwarzen Gürtel trägt, heißt das noch lange nicht, dass er für irgendwen eine Vorbildrolle zu erfüllen hat.

Wie kommen nur immer alle darauf, dass ein Fetzen Stoff, eine Aussage über den Charakter eines Menschen macht. Ist ganz schön oberflächlich so zu denken.

Alfons Heck
04-03-2016, 10:14
Aber, das bedeutet noch lange nich[/B]t. Dass ich denke, jeder der sich einen " schwarzen Gürtel " umgebunden hat, hat auch begriffen, dass er damit Vorbild für seine Schüler/innen ist.
Wer außer Dir hat die Ansicht das

dem so ist.

es so sein sollte.
Warum darf man nicht den BB als Selbstzweck, Freude daran, Bestätigung seines Lehrers/Meisters einfach so tragen?
Ohne jetzt daraus eine Eso-/Erziehungskiste machen zu müßen?


Gruß
Alfons.

Myth-Lee
04-03-2016, 10:22
Äh, nö. Nur weil einer nen schwarzen Gürtel trägt, heißt das noch lange nicht, dass er für irgendwen eine Vorbildrolle zu erfüllen hat.

Wie kommen nur immer alle darauf, dass ein Fetzen Stoff, eine Aussage über den Charakter eines Menschen macht. Ist ganz schön oberflächlich so zu denken.

Mein letzter Posting für heute.

Weil der Dan den ersten Schritt zeigt, den ein Schüler bis dahin zur Formvollendung gegangen ist. Die nächsten Schritte kann er alleine, deshalb ist die Unterteilung in verschiedene Dangerade ja auch eigentlich ein Witz.

Dunkeler als Schwarz wird es nicht.

Der Dô ist die geistige Komponente der Trainingsmethode, um sicherzustellen, dass das Karate nicht zum Selbstzweck missbraucht wird.

Deine Sicht ist oberflächlich, weil du die Tiefe noch nie geblickt hast!

Du kukkst zu selten in den Himmel und vergisst deshalb wie klein du bist.
- Edward Passenger

----

Oder noch deutlicher!

Weil WIR eine Budô-Familie bilden in der WIR aufeinander aufpassen, damit sowas nicht passiert...
YSmuE7Us9hk

Alle Kampfkünste des Bushidô, die Dank des Gangsterraps ohnehin Schaden genommen haben und des Budô (da ist ein feiner Unterschied) gehören zur Familie des Zen.

UND IHR CHECKT ES EINFACH NICHT.

Ich finde es fair, dass ich mich auch mal in die Nesseln setze, wo es Shohei im Alleingang die Ganze Zeit schon mach. Jeder darf mein Geschreibsel oder sogar auch das, was von mir daran verhaftet, ablehnen, wie er fröhlich ist und Zeit dafür verschwenden will.

Ja und Nein
Das lass sein
Nein und Ja
Ich
Konnt es mal
Ja
Oder
Nein
Sein

:)

Suriage
04-03-2016, 10:48
Weil der Dan den ersten Schritt zeigt, den ein Schüler bis dahin zur Formvollendung gegangen ist. Die nächsten Schritte kann er alleine, deshalb ist die Unterteilung in verschiedene Dangerade ja auch eigentlich ein Witz.


Heißt das, ab dem Shodan braucht man im Karate keinen Lehrer mehr?

Inumeg
04-03-2016, 11:00
Der Dô ist die geistige Komponente der Trainingsmethode, um sicherzustellen, dass das Karate nicht zum Selbstzweck missbraucht wird.

Deine [Cilluras] Sicht ist oberflächlich, weil du die Tiefe noch nie geblickt hast!


Diese Aussage lässt sich wunderbar unter dem Begriff Budo-Romantik subsumieren. Ein Dan-Grad ist NUR das Zeichen dafür, dass er an einem gewissen Tag etwas vorgeturnt hat, was dem Prüfer ausgereicht hat.
- Der Dan-Grad sagt nichts über die tatsächliche Qualität seines Können (eher über die Qualität des Prüfers)
- Der Dan-Grad sagt nichts über die Fähigkeit, sein Können auch auf der Strasse anwenden zu können
- Der Dan-Grad sagt nichts über die Persönlichkeit
- Der Dan-Grad sagt nichts über die Befähigung als Lehrer

Wer was anderes denkt ist in der gelebten Realität von KS/KK noch nicht angekommen.



Alle Kampfkünste des Bushidô [...] gehören zur Familie des Zen.

Das ist totaler Quark. DU hast in einem Monat über 250 Posts hier geschrieben. Wenn du lieber hier mehr lesen würdest als zu schreiben, würdest du genug Posts finden, die deine Vorstellungen grade rücken würden.

Cillura
04-03-2016, 11:02
Dann mal konkreter:


Nur weil einer nen schwarzen Gürtel trägt, heißt das noch lange nicht, dass er für irgendwen eine Vorbildrolle zu erfüllen hat.

Der Charakter eines Menschen hat nichts, aber auch gar nicht mit der Kleidung zutun die er trägt. Wie ich andere Menschen um mich herum behandle und wie ich mein Leben angehe, hängen nicht von einer schwarzen Bauchbinde ab.

Wird es jetzt deutlicher?

carstenm
04-03-2016, 11:02
Äh, nö. Nur weil einer nen schwarzen Gürtel trägt, heißt das noch lange nicht, dass er für irgendwen eine Vorbildrolle zu erfüllen hat.

Wie kommen nur immer alle darauf, dass ein Fetzen Stoff, eine Aussage über den Charakter eines Menschen macht. Ist ganz schön oberflächlich so zu denken.Bei "uns" gelten shodan bis yondan ganz ausdrücklich als Schülergraduierungen. Vergeben werden sie nach öffentlichen Prüfungen vor einer Kommission. Die Kriterien sind schriftlich festgelegt. Die Einordnung und Bewertung der Prüfungen wird in öffentlichen Seminaren, an denen auch den die Prüflinge teilnehmen können, gerlernt und geübt.

Alle diese Kriterien sind technischer Natur. Der Begriff "Vorbildrolle" taucht weder rein sprachlich auf, noch kommt er inhaltlich vor. Er ist - jedenfalls bei "uns" - in keiner Weise mit dem Tragen eines schwarzen Gürtels verbunden.

Ich habe die Vermutung, daß ein moralisierendes Verständnis von Graduierungen eher entsteht, wenn klare inhaltliche Kriterien und auch die Verbindung zu der ursprünglichen Bedeutung der Graduierungen verloren gegangen sind.

Gast
04-03-2016, 11:05
@müsli:


Alle Kampfkünste des Bushidô, die Dank des Gangsterraps ohnehin Schaden genommen haben und des Budô (da ist ein feiner Unterschied) gehören zur Familie des Zen.
solltest du das tatsächlich ernst gemeint haben, dann hast du einen gewaltigen bock geschossen.

ich hab keine lust, schon wieder ausführlich zu erklären, daß es den "bushido" als "ehrenkodex der samurai" nicht gab, sondern daß dieser eine (verklärende, idealisierte) erfindung der frühen meji-ära war (siehe inazo nitobe).
es gibt auch keine "kampfkünste des bushido", denn ein VOR 1868 nicht existenter "ehrenkodex der bushi" kann natürlich auch keine kampfkünste hervorbringen.
ein wenig beschäftigung mit seriösen publikationen über die japanische historie im allgemeinen und die geschichte der koryu bugei im besonderen wäre hier anzuraten.
:mad:

mich würde nun am rande interessieren, wie du den unterschied zwischen den nichtexistenten "kampfkünsten des bushido" und den "kampfkünsten des budo" definierst ...
sollte da eine antwort kommen, dann bitte nicht schon wieder eine der üblichen kryptischen schwurbeleien.

falls (was ich mir aber nur schwer vorstellen kann) du jedoch den unterschied zwischen den koryu bugei und den gendai budo gemeint haben solltest - warum schreibst du das dann nicht auch genau so?


was den unfug mit dem ZEN angeht, wurde bereits dutzendfach (auch hier im forum) darauf hingewiesen (und nachgewiesen), daß ZEN eben KEIN integraler bestandteil der japanischen kk ist.
und NEIN, die "japanischen kk" gehören NICHT "zur familie des ZEN" (was soll denn das sein: familie des Zen?).
es gibt, nebenbei gesagt, nicht allzu viele schulen, die eine nachweisbare verbindung zum ZEN haben.

wie schon hunderte male geschrieben: eine nachweisbare flächendeckende beeinflussung der japanischen koryu bugei durch ZEN gab es nicht, auch nicht durch takuan.
die bushi hingen in ihrer mehrheit dem shingon an, ergänzt durch shinto.

in den gendai budo der meji-jidai gibt es kaum hinweise auf ZEN.
was also soll der ganze quark?

irgendwann müßten sich doch die seit vielen jahrzehnten bekannten erkenntnisse seriöser forschung auch hierzulande herumgesprochen haben ...
wäre prima, denn dann blieben uns endlich die immer gleichen und immer falschen behauptungen erspart, die ZEN mit den "japanischen kk" gleichsetzen wollen.

weiter werde ich auf dieses thema nicht eingehen, da es mir allmählich reicht.
entweder weiß derjenige, der hier den ganzen schwachsinn von "ZEN in den japanischen kk" behauptet hat, nichts von der geschichte japanischer kk ...
dann lohnt es sich nicht, darüber weitere worte zu verlieren.
es ist reizlos, sich mit jemandem unterhalten zu sollen, dem es an grundlegendem wissen mangelt.

oder aber (auch das halte ich bei müs-li für durchaus denkbar) es geht einzig darum, mich und einige andere hier zu langen statements zu provozieren.
das finde ich albern, da all diese dinge in anderen threads längst ausführlich erörtert wurden.
einer wiederholung bedarf es nicht.

KAJIHEI
04-03-2016, 11:13
Man braucht sowieso nie einen Lehrer, die Kami blasen das Wissen ein !

Ansosnten sind wir mal wieder bei der , mit Verlaub, Grütze, das ein Shodan ein Vorbild sein soll...
Entweder man probiert immer ab dem ersten Schülergrad den Jüngeren gegenüber vorbildhaft zu agieren, oder man kann es vergessen.
Dieses Pseudo- Erleuchtetentum ala DAN " Ab dann mußt du die Fackel sein die voran leuchtet" ; typisch amerikanisch / europäischer high level bulshit (HLBS )
Im klassischen japanischem System hat man ab der ersten Stunde des "ältere Bruder" System.
Dieses Trainieren der Vorbildfunktion, des Lehrens fängt beim ersten Schritt in den Dojo eigentlich schon an.
Der ach so tolle Dan : Nur ein Zeichen das du aus dem Kindergarten raus bist, vom wirklichen Vorbild, Meister etc ; mein Gott da ist man noch so weit weg wie Pinky and the Brain von Goethe.

Als Signal für sich selber " Prima, du hast den ersten wirklichen Schritt zum WIRKLICHEN Lernen geschaft ( und das ist echt ein Grund zum Freuen ! ), da taugt die schwarze Bauchbinde ja was, aber der ganze philosophisch zusammengequirlte Mist ala "Meister" ; Hier ist die MÜlltonne dafür.:rolleyes:

Rabenvogel : Finger weg Vom Yasukuni Jinja, die Kami da sind echt nicht nett.;)

carstenm
04-03-2016, 11:15
Alle Kampfkünste des Bushidô, die Dank des Gangsterraps ohnehin Schaden genommen haben und des Budô (da ist ein feiner Unterschied) gehören zur Familie des Zen.Weder feiner Unterschied, noch Zen, noch bushidô ...

Dein Satz offenbart sehr deutlich mangelnde Grundlagenkenntnisse.

Das hilft mir ein bißchen zu verstehen, wie es kommt, daß du die Aussagen von soto deshi und Pharao so einordnest, wie du es offenbar tust.

Gast
04-03-2016, 11:29
Ich finde es fair, dass ich mich auch mal in die Nesseln setze,

"auch mal"?

der war gut:p

Gast
04-03-2016, 11:32
@carstenm:

ich finde es vor allem faszinierend, wie selbstverständlich mancher hier mit dem begriff ZEN um sich wirft.
:D

ich sage es mal so: wenn jemand etwas über bjj oder über aikido oder über die tenshin shinyo ryu oder über die sosuishi ryu schreibt, und das dann apodiktisch formuliert, dabei allen anderen unwissenheit vorwerfend, dann erwarte ich, daß derjenige mindestens eine anerkannte kapazität auf diesem gebiet ist.
und daß er seine äußerungen hieb- und stichfest belegen kann.

beim ZEN sehe ich das genauso.
wenn mich jemand über ZEN belehren möchte, noch dazu im zusammenhang mit japanischen kk, dann erwarte ich, daß derjenige offenlegt, unter welchem ZEN-lehrer er studiert und welche nachweisbar vom ZEN beeinflußte kk er unter welchem lehrer ausübt.


sicher kann man über ZEN reden, auch ohne selbst ein adept zu sein.
nur sollte man sich dann eher hüten, überzeugungen zu verkünden, die mit dem ZEN nur bitter wenig, mit der eigenen phantasie aber umso mehr zu tun haben.
so jedenfalls sehe ich das.
:)



es ist natürlich auch möglich, daß man, nachdem man sich entsprechend blamiert hat, einfach behauptet, man habe das alles ja vorher gewußt, habe sich aber bewußt "dumm gestellt", um den anderen teilnehmern der diskussion "einen spiegel vorzuhalten". aus "moralischen gründen".
dies wiederum würde ich als schutzbehauptung ansehen.
sollte es dennoch stimmen, würde ich mich fragen, welche störung einem solchen verhalten zugrundeliegt, und was man davon hat, eine diskussion entgleisen zu lassen, nur um (sich selbst?) etwas zu "beweisen".

wie auch immer - es wäre das verhalten eines trolls, und ich denke, solche leute sind hier nicht gern gesehen.

gast
04-03-2016, 12:11
Hallo rambat,

Deine Einstellung ist inzwischen jedem hier im KKB bekannt.
Was Du für eine Vorstellung von der Bedeutung eines " schwarzen Gürtels " hast auch, wobei mir dann der Sinn verborgen bleibt, warum Du angibst;
Tom 8. Dan Judo ( verschweigst aber tunlichst, welcher Verband)

Dann sollte der " Vorturner " wenn er keine Vorbildfunktion hat,
auch nie auf die Meister aus Okinawa verweisen...oder aus Japan
selbst das Judo hat bestimmte moralische Ansprüche.

Wenn ich Deine Zeilen lese, einfach nur lese,
frage ich mich öfters, was hatte ich für ein Glück, dass ich eine andere Erziehung und Ausbildung genossen habe.

Weiter in der " Prügelecke " Du bist eingeladen.

Gruß

OliverT
04-03-2016, 12:17
verschweigst aber tunlichst, welcher Verband
Sind schwarze Gürtel ohne einen Verband nicht gültig? Dann solltest du dich vom Bjj wohl besser fern halten.

gast
04-03-2016, 12:25
Hallo carstenm.

ich möchte es mir einfach erlauben, darauf hinzuweisen:
es gibt nicht das " eine Aikido ".

Du wirst es am besten erzählen können, andere finden es im Internet, Aikido hat viele verschiedene Richtungen, auch Stilgründer die sich von den Lehren Ueshibas getrennt haben.

Daher wäre die richtige Antwort, im Aikido des ..... ist es so.



Bei "uns" gelten shodan bis yondan ganz ausdrücklich als Schülergraduierungen. Vergeben werden sie nach öffentlichen Prüfungen vor einer Kommission. Die Kriterien sind schriftlich festgelegt. Die Einordnung und Bewertung der Prüfungen wird in öffentlichen Seminaren, an denen auch den die Prüflinge teilnehmen können, gerlernt und geübt.

Im Aikido anderer Verbände wird nicht nur auf die technische Vorführung wert gelegt, sondern auch auf die geistige Einstellung.
Denn sollte Aikido nach den Worten von Ueshiba nicht mehr sein... als ein Weg einen andern mit Techniken zu besiegen.

Wenn ich an meine Bücher über Aikido nachdenke, habe sie nicht mehr.
Dann kann ich mich dunkel erinnern, da wurde auch viel über eine Kampfkunst des Friedens geschrieben.


Ich habe die Vermutung, daß ein moralisierendes Verständnis von Graduierungen eher entsteht, wenn klare inhaltliche Kriterien und auch die Verbindung zu der ursprünglichen Bedeutung der Graduierungen verloren gegangen sind.

Ich habe die Vermutung, Du paßt Dich der Lehrmeinung von rambat an.
Schade, denn ich hatte immer den Eindruck auf dieses Schreib-Niveau möchtest Du Dich nie begeben.

Das Thema: Der schwarze Gürtel... was ist er wert?
Ist daher immer vom Betrachter abhängig.
Manche finden rambat einen super Typ. Andere - wie ich - haben da eine andere Ansicht.

Könnten wir dabei bleiben. Der schwarze Gürtel ist ein Zeichen dafür, daß ich einen bestimmten Level in meiner Kampfsport-Art erreicht habe.
Leider unterrichten dann einige, die besser wie in anderen Sportarten vorgeschrieben, eine Ausbildung als Übungsleiter hätten machen müssen.

Gruß

gast
04-03-2016, 12:34
Hallo OliverT.

jetzt bin ich wirklich baff.


Sind schwarze Gürtel ohne einen Verband nicht gültig? Dann solltest du dich vom Bjj wohl besser fern halten.

Wenn ich mir den " schwarzen Gürtel " selber kaufe, mir die Urkunde auch gleich mit ausdrucke....
was sagt das aus?
Auch im BJJ gibt es Verbände oder Schulen... die den Schülern diese Gürtel nach einer Prüfung zusprechen.

Wenn ich dieses " Stück Stoff " für mein Ego nicht benötige.
Darüber schimpfe, es nur als technisches Verständnis bezeichne,
dann ist schon die Frage erlaubt!
" Wer hat denn diese technischen Fähigkeiten " beurteilt?"
Oder welcher Verband hat die Urkunde ausgestellt?

Hat das der Schulleiter selbst gemacht, kenne einen,
dann wird seine Leistung von ihm selbst beurteilt.
Dann wächst mein Respekt in grenzenlose Tiefen.

Gruß

OliverT
04-03-2016, 12:39
Auch im BJJ gibt es Verbände oder Schulen... die den Schülern diese Gürtel nach einer Prüfung zusprechen.
In der absoluten Mehrheit werden die Gürtel und Streifen, egal welcher Farbe, aber nur vom Lehrer verliehen wenn er den Schüler für soweit hält. Ohne das ein Verband dann was damit zu tun hätte. Und selbst bei denen die Prüfungen abhalten hat ein Verband meist nichts mit zu tun.

gast
04-03-2016, 12:40
Hallo Alfons Heck

ich denke, Du hattest einen Lehrer in Darmstadt der da in einigen Punkten meiner Ansicht ist.

Wie wird es denn in Deiner Hapikdo-Schule im Frankfurt am Main, durchgeführt?
Jeder Schüler bekommt am Anfang des Trainings den weißen Gürtel und am Ende des Trainings den schwarzen Gürtel?

:ironie:

Du wirst Dich auch an eine Prüfungsordnung halten, nehme ich einfach mal so an.
Wobei mir, das ist aber eine andere Sache, der Spaß an der Kampfsport-Art schon immer wichtiger war, als der Gürtel.
Aber darüber können wir unterschiedlicher Ansicht sein.

Daher hoffe ich weiterhin,
wir können uns unterhalten ohne auf ein anderes Niveau abzusinken.


Gruß

OliverT
04-03-2016, 12:42
da wurde auch viel über eine Kampfkunst des Friedens geschrieben.

:weirdface

gast
04-03-2016, 12:44
Hallo OliverT,

das war eine klare Antwort.
Da ich jetzt wieder Karate mache, bei uns gibt es Prüfungsvorschriften, wie beim Taekwondo, WTF, ITF, Kwon-Verband, Ju-Jutsu DJJV, die jeder einsehen kann.
Danach werden die Prüfungen abgehalten.
Was Du bemängeln könntest, die technische Prüfung ist schon etwas dem Prüfling angepaßt.
Keiner der Prüfer erwartet, die gleiche Leistung eines 66 jährigen, wie sie bei einem jungen gesunden Sportler Voraussetzung sind.

Gruß

OliverT
04-03-2016, 12:48
Und was willst du mir damit jetzt sagen?

gast
04-03-2016, 12:53
Hallo KAJIHEI,

da stimme ich Dir bei.
Nur was möchte ich anfügen?

Wenn ich mir als Hobby eine Kampfsport-Art aussuche, werde ich mir verschiedene Trainer, Stil-Arten, Schulen. Vereine ansehen.
Wenn ich dann einen Typ finde, der technisch super ist aber als Mensch ein .... dann streiche ich diesen Verein von meiner Liste.

Einfach wie im wirklichen Leben.
Suche ich eine neue Versicherung für mein Auto. Was mache ich da?
Einfach jetzt, ich schalte meine Suchmaschine ein.
Dann besuche ich das Büro der Versicherung... will mir der Versicherungsmitarbeiter alles möglich verkaufen.
Dann gehe ich einfach wieder.

Gruß

Antikörper
04-03-2016, 12:54
@sohei
Ist es denn moralisch Vertretbar eine Kampfkunst dazu verwenden wozu sie gedacht ist?

Mal ehrlich, du redest so viel Unsinn am laufenden Band... Du solltest dringend deine Romane von grinsenden Asiaten in die Tonne hauen und dich einmal mit der Geschichte Japans und der Kampfkunst beschäftigen! Ist ja nicht auszuhalten

Gast
04-03-2016, 13:08
hab nochmal nachgelesen.
das hier hätte ich beinahe übersehen:


Dann sollte der " Vorturner " wenn er keine Vorbildfunktion hat,
auch nie auf die Meister aus Okinawa verweisen...oder aus Japan
selbst das Judo hat bestimmte moralische Ansprüche.
:megalach:

so isser, unser hansi.
ein zuverlässiger quell steter erheiterung.
:D

von nichts 'ne ahnung, aber zu allem eine meinung.
un-be-zahl-bar!

das "verweisen" aus "meister aus okinawa oder japan" hat so gut wie nie etwas mit der angeblichen "vorbildfunktion" dieses oder jenes schwarzgurtträgers zu tun.
dafür hat es aber sehr viel mit dem zu tun, was hansi nicht kennt und nicht versteht: mit der sogenannten "lineage" einer schule.
nöö, muß man jetzt nicht unbedingt auseinanderhalten können ...
reicht ja, wenn man sich folgende merksätze einprägt, die für jedes treuherzchen absolute gültigkeit besitzen:

1.) graduierungen sind nur dann etwas wert, wenn sie von einem offiziellen verband verliehen werden.

(das macht jede graduierung, die kano je vergeben hat, vollkommen wertlos, denn kano war ja nicht im alljapanischen judoverband und auch nicht in der IJF! gleiches gilt für funakoshi!)
:-§


2.) graduierungen müssen immer durch prüfung erlangt werden! findet keine prüfung nach den vorgaben eines offiziellen verbandes statt, ist die raduierung wertlos.

3.) graduierungen, die im namen eines offiziellen verbandes im rahmen einer prüfung verliehen werden, können nur erlangt werden, wenn man zuvor bei einem trainer trainiert hat, der eine offizielle übungsleiterlizenz besitzt.
alles andere ist unzulässig und wertlos.

4.) besagter trainer muß den erwartungshaltungen eines jeden budoromantischen treuherzchens voll und ganz entsprechen, denn nur dann ist er würdig, überhaupt unterrichten zu dürfen. die beurteilung seiner menschlichen qualitäten obliegt einzig und allein dem jeweiligen treuherzchen.

5.) dan sein heißt vorbild sein! immer und überall!

ist das jetzt nachgerade klar?!
:sport146::troete::bang::hammer::klatsch::cooolll: :rotfltota:horsie:

ida.
04-03-2016, 13:38
... also wenn ich mir die ganze Diskussion hier so betrachte,
dann erfüllt es mich doch mit Stolz, dass ich das 'Deutsche Sportabzeichen' in Gold besitze, das wurde mir zwar auch von einem 'Verband' verliehen,
aber niemand erwartet von mir, dass ich es mir umbinde,
niemand erwartet von mir, dass ich dadurch zu einem besseren Menschen werde,
dennoch wäre es mir erlaubt, es als Ehrenabzeichen an einer offiziellen Militäruniform zu tragen, wenn ich denn eine besäße ...

LG Ida

Myth-Lee
04-03-2016, 13:58
ich glaub, die mods machen den thread hier sowieso bald dicht.
eigentlich möchte ich den jungs das leben nicht unnötig schwer machen, daher werde ich mich um etwas mehr zurückhaltung bemühen.

was soto-hansi angeht, hat sich ja herausgestellt, daß er einfach nichts dafür kann.
:)

Bitte nicht dicht machen, nur weil es die Meinungslöwen so geplant haben :(

NightFury
04-03-2016, 14:07
...
- Der Dan-Grad sagt nichts über die tatsächliche Qualität seines Können (eher über die Qualität des Prüfers)
- Der Dan-Grad sagt nichts über die Fähigkeit, sein Können auch auf der Strasse anwenden zu können
- Der Dan-Grad sagt nichts über die Persönlichkeit
- Der Dan-Grad sagt nichts über die Befähigung als Lehrer

Wer was anderes denkt ist in der gelebten Realität von KS/KK noch nicht angekommen.
....

Hier möchte ich dann doch nur mal kurz anmerken das dies durchaus bei manchen Schulen mit geprüft wird.
Bei uns zB ist die "geistige Reife" und die "passende Persönlichkeit" für einen Schwarz-Gurt vorraussetzung und wenn diese nicht da ist, wird dieser jenige keine Prüfung machen oder die Prüfung nicht bestehen.
Von anderen Boardmitgliedern hat man auch schon von "Nacht und Nebel Prüfungen" erzählt - die wahrscheinlich durchaus (bei Bestehen) eine art Straßentauglichkeit zertifizieren......

Also wie immer, meine Damen und Herren, es kommt drauf an!

Alfons Heck
04-03-2016, 14:36
...ich denke, Du hattest einen Lehrer in Darmstadt...
Das darfst du gerne denken. Wenn du es wissen möchtest suche im Netz ob du sichere Informationen über meinen Werdegang findest.


...Wie wird es denn in Deiner Hapikdo-Schule im Frankfurt am Main, durchgeführt?
Jeder Schüler bekommt am Anfang des Trainings den weißen Gürtel und am Ende des Trainings den schwarzen Gürtel?
Jeder kommt in Klamotten ins Dojang und geht üblicher Weise mit genau den selben am Ende des Trainings wieder raus.


Du wirst Dich auch an eine Prüfungsordnung halten, nehme ich einfach mal so an.
Da gibt es nichts schriftliches. Ich und einige meiner Schüler trainieren bei meinem Meister. Er zeigt uns Techniken. Wir zeigen und trainieren sie alle gemeinsam in FFM. Irgend wann kommt mein Meister schaut sich an was meine Schüler gelernt haben. Dann verteilt er bunte Gürtel und geht wieder.
Manchmal machen wir noch ein schönes Photo.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/attachment.php?attachmentid=36944&d=1437547029


Gruß
Alfons.

jkdberlin
04-03-2016, 14:37
Ich habe einige Beiträge in die Prügelecke verschoben. Bitte hier beim Thema bleiben!

carstenm
04-03-2016, 14:56
Im Aikido anderer Verbände wird nicht nur auf die technische Vorführung wert gelegt, sondern auch auf die geistige Einstellung.Bisher hattest du von einer Vorbildfunktion gesprochen, die mit der Graduierung verbunden sei.

Aber davon ganz abgesehen:
Deine Aussagen machen deutlich, daß du mit den Modalitäten von Graduierungen im aikidô - und damit meine durchaus die unterschiedlichen Schulen - ganz offenkundig nicht vertraut bist.

Syron
04-03-2016, 15:28
Hier möchte ich dann doch nur mal kurz anmerken das dies durchaus bei manchen Schulen mit geprüft wird.
Bei uns zB ist die "geistige Reife" und die "passende Persönlichkeit" für einen Schwarz-Gurt vorraussetzung ...
War bei uns beim HKD auch so - aber nicht erst ab Dan, sondern von Beginn an.

Bin da ungeprüft gewesen, unter anderem wegen Prüfungsangst und diverser anderer kleiner Macken.

Fand übrigens keiner schlimm, mich selbst eingeschlossen.


Allerdings sehe ich noch immer keinen Zusammenhang zwischen Dan = besserer Mensch und ständiges Vorbild.

Gast
04-03-2016, 15:35
um mal zum thema zurückzukommen ...

soweit ich das eruieren konnte, hat der TE eine irgendwie widersprüchliche meinung zum "wert des schwarzen gürtels".
einerseits scheint er diesem stückchen stoff einen ungeheuren ideellen wert zuzumessen, andererseits koppelt er diesen "wert" an irgendwelche budoromantischen vorstellungen und moralpostulate, die mit einer kk per se nichts zu tun haben.

zudem scheint der TE (ich verwies bereits darauf) der irrigen meinung zu sein, daß eine graduierung, die von "offiziellen verbänden" unters volk geworfen wird, prinzipiell einen hohen wert habe.
graduierungen, die nicht von "offiziellen verbänden" vergeben werden, scheint der TE nicht zu kennen (siehe bjj, "old school" judo usw.).
zumindest scheint er solche graduierungen wahllos in einen topf zu werfen mit dem kram, der von eindeutig unseriösen selbstdarstellern kommt ...

ich glaube, die fehlende fähigkeit zur differenzierung seitens des TE ist kein merkmal einer hochstehenden geistigen reife im sinne des ZEN, sondern einfach ausdruck seiner unwissenheit.

ist nun zum "wert des schwarzen gürtels" endlich mal wieder alles gesagt?
so wie in etwa 100000 threads zuvor?

kann dann hier zu, oder gibts noch irgend etwas hochrelevantes von bergsteigenden großmeistern, die lächelnd wertvolle graduierungen segnend über ihre eleven ausgießen?
:D

wie ist das eigentlich in den kk/ks, die etwas so hochverehrungswürdiges wie den "schwachzen güchtel" nicht kennen?
die haben doch ganz bestimmt keine wertvollen fillisoffischen grundlagen, weshalb man ja auch durch die ausübung solcher kk/ks niemals ein vervollkommneter und beleuchteter ma-haister wird ...?


nota bene:
ist noch jemandem außer mir aufgefallen, daß der TE regelrecht besessen zu sein scheint vom thema "schwachzer güchtel" ...?
:D

Gast
04-03-2016, 15:36
@syron:


Allerdings sehe ich noch immer keinen Zusammenhang zwischen Dan = besserer Mensch und ständiges Vorbild.
na mensch ...
das ist nur deshalb so, weil du den/das DO nicht verstanden hast.
verstanden?

Syron
04-03-2016, 15:50
@syron:

na mensch ...
das ist nur deshalb so, weil du den/das DO nicht verstanden hast.
verstanden?
Schiebe ich dann wohl besser auf meine Lehrer :ups:

Wenn einer meiner (ehemaligen) Trainer das nächste Mal beim grillen so sturzbesoffen ist, daß er darum kämpfen muss nicht alles Retour kommen zu lassen, werde ich wohl besser an seine stetige Vorbildfunktion erinnern.

Immerhin hat er sogar den 4. Dan, dann muss er ja langsam unfehlbar, perfekt und besser auch noch völlig frei vom Spaß am Leben sein.

:( :o

Gast
04-03-2016, 17:14
wer mal japanische hoch- und höchstgraduierte "ßänn ßai" sturzbesoffen, grölend und pöbelnd beim karaoke erlebt hat ...
wer mal japanische hoch- und höchstgraduierte "ßänn ßai" dabei erlebt hat wie ungeniert sie meinungen äußern, die hierzulande als schwärzester rassismus verdammt würden ...
wer mal erlebt hat, wie in japanischen dojo das kohei/sempai-system dazu benutzt wird, ungestraft jüngere und niedriger graduierte zu schikanieren ...
wer erlebt hat, daß all dies und noch viel schlimmere dinge in japanischen dojo zum ganz normalen trainingsalltag gehören, der kann sich nur noch angewidert kopfschüttelnd abwenden, sobald irgend ein kasper anfängt, dümmlich vom "wert des schwarzen gürtels" und von der "vorbildfunktion des danträgers" zu schwafeln.

OliverT
04-03-2016, 17:25
Die westlichen Budokas sind halt bessere Samurais als die Japaner.

zocker
04-03-2016, 17:28
wer mal japanische hoch- und höchstgraduierte "ßänn ßai" sturzbesoffen, grölend und pöbelnd beim karaoke erlebt hat ...
wer mal japanische hoch- und höchstgraduierte "ßänn ßai" dabei erlebt hat wie ungeniert sie meinungen äußern, die hierzulande als schwärzester rassismus verdammt würden ...
wer mal erlebt hat, wie in japanischen dojo das kohei/sempai-system dazu benutzt wird, ungestraft jüngere und niedriger graduierte zu schikanieren ...
wer erlebt hat, daß all dies und noch viel schlimmere dinge in japanischen dojo zum ganz normalen trainingsalltag gehören, der kann sich nur noch angewidert kopfschüttelnd abwenden, ...

und stimmt das, dass die samurai früher ihre schwerter an beliebigen, ihnen unterstehenden, personen ausprobieren durften?


gruss

zocker
04-03-2016, 17:30
Die westlichen Budokas sind halt bessere Samurais als die Japaner.

m.w. da gab es mal den "samurai mit den blauen augen" und aktuell gibt es noch den "samurai aus augsburg".


gruss

gast
04-03-2016, 17:50
Hallo,

bevor es völlig vergessen wird.
Das Thema war: Der schwarze Gürtel... was ist er wert?

Dann dieser wunderbare Beitrag... zu diesem Thema.
Erklärt in einem Bild.... was alles möglich ist.
Noch einmal ein großes Danke für diesen Beitrag.


Oder wenn's kreativer sein soll:
http://cdn3.volusion.com/qffnj.qhenc/v/vspfiles/photos/3141-2.jpg?1431527398
Asiatische Beschriftung macht die nette Dame vom Asia-Laden um die Ecke bestimmt gerne für ein bisschen was in die Kaffeekasse :)


Über dieses Thema wollten wir eigentlich reden.

:ups::yeaha:

Alfons Heck
05-03-2016, 09:15
Bundeswehr ausgelagert: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/bundesdwehr-schwarze-g-rtel-wert-177589/

Myth-Lee
05-03-2016, 09:45
Bundeswehr ausgelagert: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/bundesdwehr-schwarze-g-rtel-wert-177589/

Hallo Alfons,

viel Arbeit...

tut mir leid, aber das hättest du dir sparen können.

Jetzt fehlt der Bezugspunkt im Thread zur Thematik "Entwicklung der Kampfkünste aus der Geschichte der Kriegskünste bis heute".

So ist der Zusammenhang zerstört.

FG

Schnueffler
05-03-2016, 10:16
Man könnte aber auch aufhören seinen Stuss immer wieder in jedem Fred vorzubringen, so dass man bei der Diskussion über die Eingangsfrage bleibt.
Und nicht seine persönlichen Animositäten auf Andere zu übertragen und versuchen damit alles zu torpedieren.

Myth-Lee
05-03-2016, 10:44
Man könnte aber auch aufhören seinen Stuss immer wieder in jedem Fred vorzubringen, so dass man bei der Diskussion über die Eingangsfrage bleibt.
Und nicht seine persönlichen Animositäten auf Andere zu übertragen und versuchen damit alles zu torpedieren.

Warum trägst du dann nichts zum Thema bei?

Schnueffler
05-03-2016, 10:51
Weil ich mich nicht tausend male wiederholen will.

Myth-Lee
05-03-2016, 10:59
Weil ich mich nicht tausend male wiederholen will.

Falsch.

Der Grund lautet, weil dir nichts neues mehr einfällt.

Du hast Post.

Schnueffler
05-03-2016, 11:04
Falsch.

Der Grund lautet, weil dir nichts neues mehr einfällt.

Du hast Post.

Ich bin halt kein Fähnlein im Winde, welches sich nach jedem lauen Lüftchen dreht.
Ich habe eine Meinung, diese habe ich mehrfach schon mitgeteilt und muss mich nicht wiederholen.
Wie gesagt, ich ziehe mir nichts aus den Fingern oder versuche anderen nach dem Mund zu reden, sie absichtlich zu provozieren oder als dumm da stehen zu lassen.

Myth-Lee
05-03-2016, 11:13
Ich bin halt kein Fähnlein im Winde, welches sich nach jedem lauen Lüftchen dreht.
Ich habe eine Meinung, diese habe ich mehrfach schon mitgeteilt und muss mich nicht wiederholen.
Wie gesagt, ich ziehe mir nichts aus den Fingern oder versuche anderen nach dem Mund zu reden, sie absichtlich zu provozieren oder als dumm da stehen zu lassen.

Du igelst dich ein. Vor mir? Weil ich dir meine Wahrheit mitteile?

Z.B.: Dass du nichts zum Thema beiträgst.

Du redest immernoch ÜBER und nicht MIT.

Ist mir jetzt auch:
http://www.angelwunder.de/assets/image/gallery/lachse_mefo/Lachs091.jpg

Schnueffler
05-03-2016, 11:16
Sowas und deine verschobene Art zu lesen und zu verstehen sind der Grund.
Wo du was von igeln liest ist mir ein Rätsel, aber sei es drum.
Du hast Recht und ich meine Ruhe.

Gast
05-03-2016, 11:46
@schnüffler:
die ignore-liste kann ein wahrer segen sein.
:D

du weißt doch selbst, daß immer mal wieder obskure gestalten hier auftauchen und rumtrollen.
ist halt so.
bislang konnten wir trotzdem interessante, sogar kontroverse und dennoch nutzbringende debatten führen.
davon sollten wir uns nicht abhalten lassen, nur weil der eine oder andere troll das forum mit verquasten verbalschwurbeleien überschwemmt.
:)



edit:
mensch, was hatten wir uns hier schon in der wolle ...
:D
da sind heftig die fetzen geflogen. auch zwischen uns beiden, erinnerst du dich?
dennoch hatte das eine ganz andere qualität. es wurde selten wirklich persönlich, und es gab auch niemanden, der sinnlose, kryptisch-verschwurbelte beiträge postete und dann allen anderen vorwarf, zu dumm zu sein, um dieselben zu verstehen ...
o tempora, o mores.

Schnueffler
05-03-2016, 12:20
Ist ja der Unterschied, ob man sachlich mit Argumenten um sich wirft, was auch hitzig sein kann oder nur persönliche Äußerungen von sich gibt.

KAJIHEI
05-03-2016, 12:24
und stimmt das, dass die samurai früher ihre schwerter an beliebigen, ihnen unterstehenden, personen ausprobieren durften?


gruss

1.) Rambat : Ja das stimmt leider. Das System wurde und wird missbraucht.:(
2.) Zocker :Ja das stimmt, aber es war nur semi legal.;)

zocker
05-03-2016, 13:34
2.) ... , aber es war nur semi legal.;)

das heisst?


gruss

Gast
05-03-2016, 14:52
wir sind ganz schön weit weggekommen vom ursprünglichen (und hier schon hunderte male diskutierten) thema.

ich hab den verdacht, daß gerade jene über "dem schwachzen güchtel ihm seinen wert" zu diskutieren versuchen, die ihn noch nicht erreicht haben ... oder ihn aus verschiedenen gründen nie erreichen werden.
kommt mir, wie ich bereits erwähnte, immer so ein bißchen vor wie in der fabel von äsop.
der fuchs und die trauben ...
:D

interessant finde ich, daß es solche diskussionen wie diese hier bspw. im boxen oder im ringen oder im muay thai gar nicht gibt.
manchmal glaube ich, kk ohne den ganzen gürtelzirkus sind besser dran ...

noch interessanter finde ich, daß man in den "gürtellosen" kk signifikant weniger spinner findet als in jenen kk, in denen es das kyu-dan-system gibt.
erstaunlicherweise scheint es auch deutlich weniger boxer oder ringer oder muay-thai-kämpfer zu geben, die in internetforen alberne diskussionen vom zaun brechen, deren zielsetzung nebulös und deren verlauf chaotisch ist.
;)

aber das ist nur eine beobachtung, die ich gemacht habe.



edit:
es gibt auch (noch) kk, in denen der "schwarze gürtel" tatsächlich etwas aussagt.
meiner meinung nach ist bjj eine solche kk.
ob das so bleiben wird, sei dahingestellt - im moment jedenfalls ist es noch so.
und das, obwohl es im bjj (bis auf wenige ausnahmen) gar kein "prüfungsprogramm" und auch keine "gürtelprüfungen" gibt ...
ein schelm, wer arges dabei denkt.
:D

gast
05-03-2016, 14:54
Hallo lieber rambat, lieber schnueffler,

was ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen kann!
Das Thema lautet: Der schwarze Gürtel... was ist er wert?

a) Habt Ihr nur eine sinnvolle Zeile zu diesem Thema geschrieben?
b) Die anderen Albernheiten möchte ich nicht dazu zählen.

Dann die ständigen Hilferufe: die stellen wir auf Ignore.
Das ist doch viel einfacher!

Da Ihr nichts zum Thema beitragen könnt.
Einfach hier nicht schreiben.
Oder ist im KKF oder im Judo-Teil des Board nichts los?


[QUOTE=rambat;3474133]@schnüffler:
die ignore-liste kann ein wahrer segen sein.
:D

Gruß

zocker
05-03-2016, 14:57
interessant finde ich, daß es solche diskussionen wie diese hier bspw. im boxen oder im ringen oder im muay thai gar nicht gibt.


wahrscheinlich mangels schwarzem gürtel!



erstaunlicherweise scheint es auch deutlich weniger boxer oder ringer oder muay-thai-kämpfer zu geben, die in internetforen alberne diskussionen vom zaun brechen, deren zielsetzung nebulös und deren verlauf chaotisch ist.


müssen wahrscheinlich zu viel trainieren und haben keine zeit.


gruss

Gast
05-03-2016, 14:59
@kajihei:


Rambat : Ja das stimmt leider. Das System wurde und wird missbraucht.
na ja, letztlich hat man es ja selbst in der hand, inwieweit man sich auf bestimmte leute einläßt.
oder eben auch nicht (mehr) einläßt.
wie ich bereits sagte - die ignore-funktion kann ein wahrer segen sein.
:)

KAJIHEI
05-03-2016, 15:03
Hallo lieber rambat, lieber schnueffler,

was ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen kann!
Das Thema lautet: Der schwarze Gürtel... was ist er wert?

a) Habt Ihr nur eine sinnvolle Zeile zu diesem Thema geschrieben?
b) Die anderen Albernheiten möchte ich nicht dazu zählen.

Dann die ständigen Hilferufe: die stellen wir auf Ignore.
Das ist doch viel einfacher!

Da Ihr nichts zum Thema beitragen könnt.
Einfach hier nicht schreiben.
Oder ist im KKF oder im Judo-Teil des Board nichts los?

[QUOTE]

Gruß

Man liest ne Stichprobe, wiederum Jackpott.
Lieber Sohei, frage dich doch mal selber was bisher von dir Fundiertes gekommen ist.
Nichts, du beziehst dich grundsätzlich auf "Quellen"wie Meister Seo mit dem Deo . Eine eigene Meinung, Haltung ?
So jetzt machste mal schön den Miltiär und grüßt ordentlich. Was das soll? Dabei hat man früher das Visier hochgeklappt, daher kommt es nämlich.
Also, was ist für dich persönlich der Dan.;)
Nicht für den Deo-Meister, Takuan oder sonstige Zen---Fuzzis sondern für dich Sohei.

Übrigens deine dämliche Basherei gegenüber anderen Boards...Mir juckt doch der Meldefinger.;)

Gast
05-03-2016, 15:15
@kaji:
warum reagierst du denn überhaupt noch auf ihn?
hat doch keinen sinn.
hau ihn auf die ignorierliste, das schont die nerven.
:)


mit den antworten, die er hier und im kata-thread erhalten hat, ist er ebenso unzufrieden, wie er das schon unter seinen zahlreichen anderen nicks hier im board war, weil die antworten, die man ihm gab, nicht mit seiner eher ... schlichten weltsicht übereinstimmen.
(mal ehrlich, wer heute immer noch den standpunkt vertritt, kata wären "scheinkämpfe gegen mehrere imaginäre gegner" ... nee, das ist nicht ZEN; das ist einfach nur albern.)

deshalb meldet er sich immer wieder schmollend ab, dann immer wieder an und reanimiert immer wieder uralte, längst entschlafene threads.
oder eröffnet neue mit den alten fragen (wobei er die antworten ja am liebsten selbst gibt).
vermutlich hofft er, irgendwann hier im board doch noch die antworten zu bekommen (vorzugsweise von irgend jemandem, den er für einen kompetenten "großmeister" hält), die ihn in seiner sichtweise der dinge bestätigen.
ist das zum lachen?
nöö, eher zum weinen.
vor mitleid.


aber mal ehrlich - ist das irgendwie wichtig?
ist dieser mensch irgendwie wichtig?
nöö, isser nicht.
ich hatte meinen spaß mit ihm (was, wie ich zugebe, nicht immer nett war), aber nun wird es langweilig.
das thema an sich ist auch langweilig, da es schon oft hier im board bis zum erbrechen ausdiskutiert wurde.
wo soll da noch irgend ein erkenntnisgewinn herkommen?

entweder ein mod erbarmt sich und macht das ding zu, oder es dümpelt noch 'ne weile vor sich hin (kennen wir ja von all den anderen hansimausi-threads) und verstirbt dann leise und unbemerkt.
daraufhin wird hansimausi sich schmollend abmelden, acht wochen später wieder anmelden ... und diesen thread dann wieder ausgraben und unter einem neuen nick den gleichen quatsch schreiben, den er zuvor schon schrieb.

murmeltiertag.
:D

es ist so vorhersehbar ...
ebenso wie seine alberne basherei gegen ein anderes forum.
aber so ist das eben, wenn man da rausgeflogen ist ... da muß man schon ein bißchen sticheln ...


so, ernstgemeinte frage:
kommt hier noch irgend etwas sinnvolles zum thema "kata"?
irgend ein aspekt, der noch nicht tausend mal diskutiert wurde ...?

Hafis
05-03-2016, 15:44
...
so, ernstgemeinte frage:
kommt hier noch irgend etwas sinnvolles zum thema "kata"?
irgend ein aspekt, der noch nicht tausend mal diskutiert wurde ...?
... jetzt hast Du mich total verwirrt ...
geht es Dir ebenfalls um die korrekte Pluralbildung im Deutschen oder wie?
Dazu kann ich dann nur die Beispiele Kaktus und Atlas nennen,
der Duden lässt im Plural sowohl die Kaktusse als auch die Atlasse zu,
aber ...

na ja, das habe ich Shohei aber auf Grund persönlicher Nachfrage bereits erklärt ...

Gast
05-03-2016, 15:53
@hafis:


... jetzt hast Du mich total verwirrt ...
geht es Dir ebenfalls um die korrekte Pluralbildung im Deutschen oder wie?
nöö.

ist einfach eine gewohnheit.
ich halte nichts davon, begriffe wie "kata" mit einem deutschen plural-"s" zu versehen.
widerstrebt mir irgendwie.
man muß nicht alles eindeutschen, vor allem dann nicht, wenn es sich dann bescheuert anhört ...



Dazu kann ich dann nur die Beispiele Kaktus und Atlas nennen,
der Duden lässt im Plural sowohl die Kaktusse als auch die Atlasse zu,
aber ...

finde ich gruselig.
ist meiner meinung nach die kapitulation vor dem pöbel, der sich standhaft weigert, sich einer grammatisch korrekten sprache zu bedienen.
es heißt nun einmal "kakteen" und "atlanten", auch wenn käwin, mändy und schantalle das nicht mehr aussprechen können ...

ich frage mich, wann der "deutsche kakteenzüchterverband" sich aufgrund dessen, daß die deutsche sprache immer mehr verludert, in "deutscher kaktussezüchterverband" umbenennen wird ...


na ja, das habe ich Shohei aber auf Grund persönlicher Nachfrage bereits erklärt ...
ich bewundere deine geduld.
:)

Suriage
05-03-2016, 21:21
ich halte nichts davon, begriffe wie "kata" mit einem deutschen plural-"s" zu versehen.
widerstrebt mir irgendwie.
man muß nicht alles eindeutschen, vor allem dann nicht, wenn es sich dann bescheuert anhört ...


OT: Was hältst du denn von Pizza?

gast
05-03-2016, 21:41
Hallo lieber rambat,

Du bist einfach der beste...


ist einfach eine gewohnheit.
ich halte nichts davon, begriffe wie "kata" mit einem deutschen plural-"s" zu versehen.
widerstrebt mir irgendwie.
man muß nicht alles eindeutschen, vor allem dann nicht, wenn es sich dann bescheuert anhört ...


Nur die bescheidene Anfrage, haben die Japaner nicht Schriftzeichen!
Ich habe in einem Bildband über Japan gelesen, um eine japanische Zeitung zu lesen, benötigt der Leser das Wissen, was 3 300 Zeichen bedeuten.

Wenn wir über ein Lehrbuch für die japanische Sprache reden, dann
solltest auch Du zugeben. Das wurde extra für uns eine " Schreibweise für japanische Wörter geschaffen".




ist meiner meinung nach die kapitulation vor dem pöbel, der sich standhaft weigert, sich einer grammatisch korrekten sprache zu bedienen.
es heißt nun einmal "kakteen" und "atlanten", auch wenn käwin, mändy und schantalle das nicht mehr aussprechen können ...


Dann sind die Fachleute, die den Duden erstellen, die Lehrer, Lehrerinnen, usw. die sich danach richten: Pöbel

Ich bewundere Deine Schüler/innen die sich mit Deinen Lebensweisheiten beschäftigen müssen.
Das würde ich mir - ich hoffe, Du kannst es verstehen - nicht lange antun.

Daher habe ich auch Deinem Kumpel schnueffler abgesagt, einen Lehrgang.. einen ganzen Tag mit Dir....
da fallen mir sofort viele wichtigere Dinge ein.

Noch einen liebevollen Nachtgruß
von einem Deiner " liebsten Freunde "...

:D:D:D

ich bewundere deine geduld.
:)[/QUOTE]
Trifft auch auf mich zu. Muß ich jetzt feststellen.

:respekt:

KAJIHEI
06-03-2016, 08:41
@Rambat :
Wir haben Shohei ja gar nicht rausgeschmissen, nur unter Moderation gestellt um seine permanenten Spielregelverstösse ztu unterbinden.
D.h. Also wenn er hier immer plärrt " DIE haben mich gefeuert" "Ich bin da nicht MItglied"...eine verlogene Märchenstunde. Als einer der zuständigen Mods weis ich das irgendwie recht genau.:D

Gast
06-03-2016, 09:51
@suriage:
pizza finde ich lecker!
:D


@kaji:
spielt so oder so keine rolle.
er wird es niemals lernen ...
egal.
:)

FireFlea
06-03-2016, 10:06
Nur die bescheidene Anfrage, haben die Japaner nicht Schriftzeichen!
Ich habe in einem Bildband über Japan gelesen, um eine japanische Zeitung zu lesen, benötigt der Leser das Wissen, was 3 300 Zeichen bedeuten.

Wenn wir über ein Lehrbuch für die japanische Sprache reden, dann
solltest auch Du zugeben. Das wurde extra für uns eine " Schreibweise für japanische Wörter geschaffen".

Ja und? Kata wird im Plural trotzdem ohne s geschrieben. Genau das habe ich gemeint, glaub doch einfach auch mal den Leuten die mehr Ahnung haben und geh den anderen nicht endlos mit jedem noch so belanglosen Thema auf den S...

FireFlea
06-03-2016, 10:08
@schnüffler:
die ignore-liste kann ein wahrer segen sein.
:D

Ich mach das nicht, habe immer Angst was Lustiges oder Peinliches zu verpassen. :D

Myth-Lee
06-03-2016, 10:13
Ich mach das nicht, habe immer Angst was Lustiges oder Peinliches zu verpassen. :D

Falsch.

Es geht darum mögliche Veränderungsvorschläge, die auch dein Weltbild beträfen, im Keim zu ersticken, damit sie KEINE Früchte tragen können.

Könnte man sicb in D auf eine gescheite Grammatik einigen ließe sich viel mehr Inhalt tiefergehend vermitteln. Trotz der Erhöhung des erreichbaren Publikums.

Aber wem erzähl ich das?

Klub Aruna?

Gast
06-03-2016, 10:16
@fireflea:

nun verwirr ihn doch nicht mit fakten, schließlich hat er ja schon 'ne meinung ...
:D

hab ich das richtig verstanden - er spricht kein wort japanisch, weiß nichts über diese sprache, aber er versucht dir und anderen usern hier, die japanisch sprechen, zu erklären, wie das so ist mit kanji und so ...?
:megalach:

ein wahrer experte ...

FireFlea
06-03-2016, 10:23
Falsch.

Es geht darum mögliche Veränderungsvorschläge, die auch dein Weltbild beträfen, im Keim zu ersticken, damit sie KEINE Früchte tragen können.

Könnte man sicb in D auf eine gescheite Grammatik einigen ließe sich viel mehr Inhalt tiefergehend vermitteln. Trotz der Erhöhung des erreichbaren Publikums.

Joa, als ob von entsprechenden Usern Inhalte vermittelt würden (die auch noch mein Weltbild betreffen). :rofl:

Myth-Lee
06-03-2016, 10:25
Joa, als ob von entsprechenden Usern Inhalte vermittelt würden (die auch noch mein Weltbild betreffen). :rofl:

Warum regst du dich dann über eine vernünftige "Vertoitschung" so auf.

Weil du so angenehm gelassen bist nehme ich an.

Ach nee warte...

Du kugelst dich ja gerade so schön.

Hier hast du noch ein bischen Öl.

FireFlea
06-03-2016, 10:26
@fireflea:

nun verwirr ihn doch nicht mit fakten, schließlich hat er ja schon 'ne meinung ...
:D

hab ich das richtig verstanden - er spricht kein wort japanisch, weiß nichts über diese sprache, aber er versucht dir und anderen usern hier, die japanisch sprechen, zu erklären, wie das so ist mit kanji und so ...?
:megalach:

ein wahrer experte ...

Der Post von ihm war eigentlich an Dich adressiert. Vermutlich ist ihm Dein "ignore" entgangen. Aber ist doch lustig, die Zitate gewähren Dir dann noch einen gewissen Einblick in verwirrende Parallelwelten. :D

Myth-Lee
06-03-2016, 10:27
Der Post von ihm war eigentlich an Dich adressiert. Vermutlich ist ihm Dein "ignore" entgangen. Aber ist doch lustig, die Zitate gewähren Dir dann noch einen gewissen Einblick in verwirrende Parallelwelten. :D

Dafür, dass ihr euch alle einen so sehr darauf ignored, seid ihr VERDAMMT aufmerksam.

Sehr lustik

:)

FireFlea
06-03-2016, 10:33
Warum regst du dich dann über eine vernünftige "Vertoitschung" so auf.

Weil du so angenehm gelassen bist nehme ich an.

Ja in der Tat, ist wie so eine Nachmittags RTL Show, wo man ab und an mal reinzappt.

Und mir ist an sich egal ob jemand katas schreibt. Normalerweise gehören bei Judo oder Xy-Ryu auch noch Längungsstriche über die Vokale, wenn man korrekt umschreiben will. Ich mach das hier auch nicht, weil ich meist zu faul dazu bin.

Ich behaupte aber nicht, dass es ohne Längungsstriche ja eigentlich doch richtig ist und führe bis zum bitteren Ende noch was weis ich für Argumente dagegen an.

Und aufregen tue ich mich nicht über die Verdeutschung sondern darüber, dass auch sinnvolle Diskussionen schlicht und einfach zerstört werden. Hier ist das nicht der Fall, die war sowieso schon von vorneherein zum scheitern verurteilt.

Gast
06-03-2016, 10:36
@fireflea:

ich find's nicht nett, daß du den quark zitierst, dann muß ich ihn ja doch noch lesen ...


aber mal ehrlich: das ist doch schon eine handfeste störung, wenn man den schwachsinn, den ein bestimmter user hier permanent verzapft, zu "veränderungsvorschlägen" hochstilisiert.
:D

bemerkenswert finde ich auch daß da jemand ganz, ganz sicher zu sein scheint, daß diese (saublöden) einlassungen, die angeblich "veränderungsvorschläge" sein sollen, nun ausgerechnet dein weltbild "verändern" würden ...
:megalach:

ich find's geil: der troll und sein beratungsaccount erklären den vertretern der koryu bugei, wie das denn nun genau ist mit den ollen japanischen kampfschulen aus der zeit vor 1868 ...
denen, die japnisch sprechen, erklären sie, wie das denn nun genau ist mit der japanischen sprache ...
dem judoka erklären sie, was judo ist und was der olle kano eigentlich sagen wollte ...
dem schwertexperten erklären sie, wie denn das nun eigentlich so ist mit japanischen schwertern ...

und das alles, ohne selbst auch nur den hauch einer ahnung von den betreffenden themen zu haben.
macht aber nix: die ahnungslosigkeit wird flugs zum erstrebenswerten ideal verklärt, pseudophilosophische rabulistik an die stelle stringenter und evidenzbasierter argumentation gesetzt, und schon hat man die selbstreferentielle rechtfertigung dafür gefunden, sich über andere zu erheben.
hochmoralisch, selbstverständlich.
:D

von nix 'ne ahnung, aber zu allem eine meinung ...

anfangs hielt ich die texte unseres möchtegern-filli-soffen ja für recht gelungene witze.
nun aber sieht es so aus, als ob er seine schwurbeleien selber ernst nimmt ...
tragisch, kann ich da nur sagen.
aber auch irgendwie lustig.

und ohne jeden belang für die kk.
:)