Vollständige Version anzeigen : Mark Lauren Die 90 Tage Challenge
Ich hatte mir vor etwa vier Monaten das Buch "Die 90 Tage Challenge" von Mark Lauren zugelegt,da ich etwas frischen Wind in mein Heimtraining bringen wollte.Nach ca drei Monaten Training hab ich die Challenge nun erfolgreich absolviert,und ich muss sagen,ich bin begeistert.
Meine erfolge in Zahlen:
-Einarmige Liegestütze vorher 0 nachher 5 auf jeder Seite(obwohl die garnicht teil des Programms waren)
-Klimmzüge vorher 8 am stück nachher 16 am Stück.(auch hier waren zwar Zugübungen um Programm,allerdings keine Klimmzüge)
-Einbeinige Kniebeuge vorher 5 auf jeder Seite am Stück nachher 12 auf jeder Seite am Stück
-Liegestützposition halten vorher 1:30 Minuten nachher 3:00 Minuten
Da ich ein grosser Fan von BWE Training bin,insbesondere von Mark Laurens Programmen,werde ich ab morgen mit der Masterclass aus seinem Buch Fit ohne Geräte beginnen.Habt ihr auch Erfahrungen mit BWE Training?Vielleicht auch mit der Challenge?
Das soll jetzt Kein *******-vergleich zwischen Bwe Training und Training mit Hanteln werden,ich möchte einfach wissen,wie ihr trainiert und euch fit haltet.Ich z.B. trainiere auch mit Kettlebells.
Ich hab schon seit langem mein Training auf BWE umgestellt. Beim Training mit Gewichten hab ich immer wieder Probleme mit meinen Gelenken gehabt. Das BWE Training ist optimal für mich.
Kettlebell verwende ich als Ergängzung ebenfalls. Lieblingsübung: turkish get up
Lg
Jojo1
Darf ich fragen wie dein Trainingsplan aufgebaut ist?
Meinen BWE Trainingsplan ändere ich alle paar Monate ab.
Grundsätzlich trainier ich BWE 2 mal pro Woche, an Kampfsportfreien Tagen.
Bei jedem Training versuche ich ein Ganzkörperprogramm zu absolvieren, dass Training geht in Richtung Mark Lauren oder auch Björn Friedrich.
Lg
Jojo1
Hört sich cool an,ich glaube ich ändere meinen plan auch auf 2-3 mal die woche ab,4 mal Krafttraining wird mir zu anstrengend mit 6 kampfsporteinheiten dazu.
Filzstift
02-09-2015, 09:40
Nach mark lauren hab ich eine Zeit lang trainiert, die 90 tage challengw liegt zu Hause. Hab nich keine Gelegenheit gehabt.
Ich trainiere auch mit Marks Programm, insbesondere wegen der Android App und die Möglichkeit, dass ich sie mit der Uhr weiter schalten kann.
Hast du das programm modifiziert,oder trainiertst du es genauso wie gedacht?Wie machst du das zeitlich mit Kampfsport?
BlackTiger
03-09-2015, 18:08
Mark Lauren gefällt mir auch sehr gut. Ich mag die Videos noch lieber, als das Buch. Das "Kraft"-Workout von seiner 2012'er DVD ist mein Grundlage für Core-Stability Sachen.
Wenn's ein bisschen mehr auf die Pumpe gehen soll, empfehle ich die EFX DVD.
Die Sachen sind fordernd, aber kein sinnloses Geballer a la Freeletics u.ä.
Super Mischung aus Kompetenz- und Kapazitätstraining.
Genauso würde ich es auch beschreiben.Ich glaube,ich hole mir mal die DVD`s.
Ich mache ganz normal sein Programm durch, vielleicht schaffe ich nicht alle Tage, besonders bei der 5 Tagewoche gibts Verzögerungen, aber ich mache halt so gut es geht. Im Sommer war ich etwas nachlässig :D
auf welcher Stufe bist du,wenn ich fragen darf?Bist du zufrieden mit deinen Fortschritten?
Allround Fighting
04-09-2015, 12:14
Cool. :yeaha:
Werde ich mir in nächster Zeit glaube ich auch mal zulegen.:D
LG
Ich mache die 3. Stufe, bis auf die einarmigen Liegestütz gehts eigentlich annehmbar dahin.
Vergessen: der Kistensprung fällt mangels equipment auch etwas anders aus.
Da bin ich auch gerade,einarmiger Liegestütz klappt super.Ich denke in ein paar wochen kann ich die chief class machen.
gut, da bist ein eck weiter :)
Was ist denn der Vorteil der 90 Tage Challenge gegenüber den Trainingsprogrammen, die in Fit ohne Geräte zu finden sind?
Ich trainiere gerade nach dem Master Class Plan, nachdem ich zuvor den um eine Stufe leichteren Plan (First Class) abgeschlossen hatte. Ich muss sagen, mir gefällt es, weil ich wenig Ahnung von Periodisierung etc habe bzw. hatte, und da ja schon fast alles ziemlich vorgekaut wird. Ich habe zwar auch eine Hantelbank mit Langhantel zu Hause stehen, habe aber seit Fit ohne Geräte gar keine Lust mehr, ans Eisen zu gehen. Vielleicht nervt mich das viele Rumgeschraube mit den Gewichtscheiben :D Auch für meine Knie fühlen sich die Übungen gesünder an, als z.B. Kniebeuge mit Langhantel auf den Schultern.. auch wenn man die Übung technisch korrekt ausführt (wie ich es annehme dass ich es tue) fühle ich mich nicht recht wohl dabei.
Ich bin ja schon gespannt, ob die ersten vier Wochen des Master Class Plans reichen, um von erhöhten einarmigen Liegestützen auf "richtige" einarmige LS sich auszubauen : ) Der Rest ist anstrengend, müsste aber klappen (Pistols etc gehen so halbwegs).
Lediglich bei den Stufenintervallen mache ich quer durch die Bank etwas länger Pause, als es eigentlich vorgesehen ist, weil sonst die 7.5 Min je nach Übung (v.a. das verhasste/geliebte umgekehrte Bankdrücken) kaum durchzuhalten sind für mich.
Nun,die Workouts der 90 Tage Challenge sind kürzer und Intensiver.Es gibt keine bis kaum Pausen und es wird meistens mit HIIT gearbeitet.Sehr schweisstreibend!:D
wenn ihr das könnt dann seid ihr in dem Bereich auch durch
http://bp.langweiledich.net/CCCLXIV/LangweileDich.net_Bilderparade_CCCLXIV_40.gif
Sorbus Aucuparia
29-09-2015, 18:50
Ich hab mir das Buch heut auch gekauft. Ich bin gespannt.
Die Einleitung hat mir schon mal gefallen. Hilft mir vielleicht den ***** hochzukriegen.
Kusagras
29-09-2015, 19:14
wenn ihr das könnt dann seid ihr in dem Bereich auch durch
http://bp.langweiledich.net/CCCLXIV/LangweileDich.net_Bilderparade_CCCLXIV_40.gif
Oh shi.:ups:
Das ist ne Computeranimation, oder?:o
(Meine Ellenbogengelenke schmerzen beim Zuschauen)
Ich hab mir das Buch heut auch gekauft. Ich bin gespannt.
Die Einleitung hat mir schon mal gefallen. Hilft mir vielleicht den ***** hochzukriegen.
Glaub mir,es ist eine sehr grosse Motivationshilfe.Du wirst Spass damit haben.Und wenn du dich anstrengst und alle Ratschläge befolgst,wirst du auch Erfolge sehen.Mehr als man in drei Monaten für möglich hält.
Mark Lauren gefällt mir auch sehr gut. Ich mag die Videos noch lieber, als das Buch. Das "Kraft"-Workout von seiner 2012'er DVD ist mein Grundlage für Core-Stability Sachen.
Hi, welche DVD meinst du eigentlich? Danke!
Sorbus Aucuparia
01-10-2015, 14:08
Mal ne Frage.
Ich bin ja jetzt auch an dieser Challenge dran allerdings werd ich nächste Woche wieder für 5-6 Tage auf Wanderschaft sein.
Wie soll ich das am besten mit dem Programm machen?
Unterbrechen und wenn ich zurückkomme weitermachen oder mir die Übungen aufschreiben und dann auf Tour machen? Die Frage ist wie viel das bringt wenn ich am nächsten Tag wieder 40 km durch die Berge laufe und mangelhafte Ernährung habe. Regenration wird dabei nicht unbedingt aufkommen.
Ich für meinen Teil würd versuchen das unterwegs zu machen so guts halt geht, zumal der große Vorteil von BWEs ja darin liegt, dass man die nahezu überall machen kann... abbrechen kannst Du immer noch. Sicher, sind verschärfte Bedingungen, aber wenn das klappt weißt Du, dass es immer klappt ;) Ich für meinen Teil versuche immer, auch unterwegs Zeit für mindestens eine halbe Stunde Training pro Tag zu finden, selbst wenn ich dienstlich im Hochgebirge unterwegs bin ;)
Beste Grüße
Period.
AnfängerD
07-11-2015, 14:41
Also ich liebe das Buch "Fit ohne Geräte". Es enthält Informationen zu allen Punkten, die für Fitness und Training relevant sind. Ernährung, eigene Motivation, inspirierende und lustige Geschichten, Trainingsphilosophie und intensive Erklärungen zu den Übungen. Und vor allem gefällt mir der beiliegende Trainingsplan für das erste Jahr.
Das hatte ich stur durchgezogen- und der Effekt war wirklich extrem. Bin schon seit Jahren übergewichtig und hatte nach einem halben Jahr 9 Kilo runter und war für meine Verhältnisse richtig fit (vorher 3 Liegestütze- dann 25 am Stück, 5 Sit Ups-dan 15, 20 Kniebeugen-60).
Musste leider das Programm unterbrechen, habe jetzt mit dem Kampfsport aber wieder angefangen. Und jetzt nach knapp einem Monat merke ich schon wieder einen großen Unterschied gerade in der Ausdauer. Anfangs war ich beim Sparring nach 15 Minuten klinisch tot, jetzt nach 40 Minuten noch fit.
Für mich ist das Programm das Beste was man machen kann. Man hat seine Ruhe, einen klaren Trainingsplan und bekommt Grundlagen der Ernährung an die Hand. Und das bei einer Trainingszeit von 12-45 Minuten am Tag (je nachdem ob man Ausdauer oder Kraft/Masse trainiert).
Hallo zusammen,
Könnt ich ihr mir vielleicht einige Fragen zu den euch vorliegenden DVDs beantworten?! Ich suche eine gute DVD mit vielen unterschiedlichen BWE Übungen für Anfänger.
1) ich habe gehört, dass es in den Mark Lauren DVDs kaum Abwechslung gibt. 5 Übungen mit ganz kleinen Variationen, das wars?! Wird wirklich der gesamte Körper inkl Rücken trainiert?
Ich suche eine gute DVD mit vielen Übungen, um a)selbst zu entscheiden, welche Übung ich machen will bzw überhaupt körperlich kann. Daher ist für mich die Vielfalt ein wichtiger Aspekt.
2) Das Buch benutzt auch Hilfstools, ist das auch in der DVD so?
3) Ist Mark Lauren auch für Anfänger geeignet?
4)Ist das 3er DvD Set wirklich besser bzgl Workouts und evtl auch Progression?
Ich habe auch das DVD Set "Train hard und smart" von Mario Klintworth im Visier. Kennt die jemand, 10 Bewertungen sind etwas wenig :o
TRAIN HARD AND SMART - 200 Übungen & 20 Workouts über 12 Stunden Training 4 DVDs: Amazon.de: Mario Klintworth, Daniel Zlotin: DVD & Blu-ray (http://www.amazon.de/gp/product/B00VK16M2I/ref=s9_simh_gw_p14_d1_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-1&pf_rd_r=1DVJAZ61AP1JRV74N6WG&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296347&pf_rd_i=desktop)
Danke schon mal für die Antworten.
1) Ja, fünf Übungen reichen, wichtig ist die Intensität.
2) Nein, bis auf eine Matte und ein Stuhl, wird meines Wissens nach, nicht weiter verwendet.
3) Ja.
4) Definiere besser.
Danke für die Antworten. :)
Seine 1. Dvd hat genau jeweils 1 Workout für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.
Auf der 3er disc sollen es nun jeweils 3 pro Level sein. Da mir die Vielfalt wichtig ist, ist die 3er disc eher nur eine Marketingmasche (einfach 2 Übungen mehr anstatt komplett anderes workout) oder wirklich eher zu empfehlen?!
So, ich bin mit meine 90 Tage Challenge fertig. :halbyeaha
Wenn ich jetzt die Ergebnisse vergleiche, bin richtig erstaunt :ups:
Mein Ziel war Leistungssteigerung, obwohl ich mich am beginn schon fit gefühlt hatte. Solche Steigerung hab ich aber nicht erwartet
Hier kleiner Auszug aus meinem Tagebuch:
Tag 46, Ruckus, 11 Runden
Tag 66, Ruckus, 14 Runden
Tag 74, Ruckus, 13 Runden
Tag 88, Ruckus, 15 Runden
Tag 40, Jocker, 50 Minuten
Tag 54, Jocker, 44 Minuten
Tag 68, Jocker, 37 Minuten
Tag 82, Jocker, 35 Minuten
Gruß
Gerar
Herzliche Glückwunsch! ;)
Ja, es ist schon enorm, was solch ein Bodyweightprogramm für Ergebnisse bringen kann. Der Herr Lauren versteht etwas von seinem Fach.
AlexAikido
22-02-2016, 20:13
Schließe mich jetzt auch den Absolvieren an :) Muss sagen: Anstrengend aber wirkungsvoll! Meine Freundin probiert jetzt die Damenversion aus!
Schließe mich jetzt auch den Absolvieren an :) Muss sagen: Anstrengend aber wirkungsvoll! Meine Freundin probiert jetzt die Damenversion aus!
Auch du fühle dich herzlichst Beglückwünscht! :D
freakyboy
22-02-2016, 20:42
Die Damenversion wäre bestimmt auch was für mich :D
Schlangenmensch
22-02-2016, 21:13
Da hier ja noch ein paar Leute sind die nach Laurens Trainingsplan trainieren hab ich mal eine Frage:
Wie sehen die Zugübungen in seinen Büchern aus?
Ich habe mir vor mehreren Wochen seine App gekauft und habe mir gedacht mit dem First Class Programm anzufangen sei eine gute Idee. Mit den Übungen bin soweit auch sehr zufrieden. Nur bei den Zugübungen hat er viele Klimmzugvarianten. Als hilfsmittel nutzt er Türen. Da will ich mich echt nicht dran hängen, soweit trau ich meinen Türen nicht. Hat er in den Büchern da andere Übungen? Oder wie macht ihr die Klimmzug Übungen?
Ich hab eine Klimmzugstange Zuhause und im Fitnessstudio. In der Challenge machst du z.B. nur umgekehrtes Rudern an der Tischkante.
ich habe auch eine Stange weil die Tür das sicher nicht lange mit macht.
Herzliche Glückwunsch! ;)
Danke :halbyeaha
Wie sehen die Zugübungen in seinen Büchern aus?
Entweder Türziehen, Level 1 (da hab ich mit Level 2 gleich angefangen, der Tisch ist stabiler als meine Tür)
Dann Level 2, Tischziehen mit gebeugten Beinen.
Oder, Tischziehen mit erhöhten Beinen.
Schlangenmensch
23-02-2016, 08:46
Ich denke ich werde mir das Buch auch mal zulegen. Da ich momentan beruflich viel unterwegs bin, hätte ich auch von einer Klimmzugstange zu hause nichts, bzw. nur wenig. Einen stabilen Tisch findet man da eher.
Wobei ich zu hause auch den Tisch sicherheitshalber mit Wasserkästen und Hantelgewichten beschwere.
Wobei ich zu hause auch den Tisch sicherheitshalber mit Wasserkästen und Hantelgewichten beschwere.
Kannst du mal Bild von dem Tisch schicken, es muss bestimmt sehhhhr interessant aussehen :ups:.
Hast angst dass er abhebt :D
Schlangenmensch
23-02-2016, 10:38
Hast angst dass er abhebt :D
Um ehrlich zu sein, ja da habe ich angst. Bei knapp 100kg an so 'nem leichten IKEA Tisch bin ich vorsichtig ;)
Wenn ich am WE dran denke mach ich mal ein Foto von meinen "Gegengewichten" :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.