PDA

Vollständige Version anzeigen : Der berühmt-berüchtigte Kehlkopfschlag - Mythos und Wahrheit



Raging Bull
27-07-2015, 20:32
Bisher hat mich der Kehlkopfschlag und die ihm zugeschriebene Wirkung nie sonderlich interessiert, ich hab das einfach so hingenommen, wie es behauptet wurde. Durch ne Diskussion mit ner Freundin kam aber jetzt tatsächlich mal die Frage nach der Wirkung eines solchen Schlages auf.

Im Kampfsport spielt sowas ja eher keine Rolle, daher sind meine einzigen Referenzen Guillotine und Ezekiel. Die kriegt man schon mal rein und grad auf nem Turnier knackt das Ganze dann mal und man läuft einige Tage ohne Stimme, dafür mit Schluckbeschwerden und Halsschmerzen rum. Meines Wissens als Folge eines Zungenbeinbruches.

Selbiger heilt aber ohne Therapie auch wieder folgenlos aus und einzig die damit einhergehende Schwellung kann schwerste Folgen haben. So war es auch bei mir jedes Mal.

Physikalisch dürfte ein Schlag meiner Vorstellung nach nicht viel anders in seinen Auswirkungen auf das betroffene Gewebe sein. Eventuell mit einer höheren Kraftspitze. Allerdings wüsste ich nicht, dass sich dadurch die Folgen gravierend ändern.

Wenn dem so wäre, würde ich dem Kehlkopfschlag keine sicher den Kampf beendende Wirkung zuschreiben. Ezekiel und Guillotine beenden ja auch nur, solange sie angezogen werden. Nachdem sie losgelassen werden, fühle ich für mich nichts, was mich kampfunfähig machen würde. Auch die möglicherweise lebensbedrohliche Schwellung dürfte in ihrer Ausprägung zu spät einsetzen, um das Kampfgeschehen entscheidend zu beeinflussen.

Wie seht ihr das? Habe ich einen Denkfehler? Falsche Informationen? Oder ist auch der berühmte Kehlkopfschlag doch etwas, das zwar einen Milhouse van Houten stoppt, aber gegen einen Mike Tyson im Beast-Mode ziemlich wirkungslos bleibt?

Der freche Bengel
27-07-2015, 20:40
Nachdem ich hier gelesen habe das weder ein Messer noch eine Schuss ins Herz eine mannstoppende Wirkung hat, bezweifle ich das so ein Kehlkopfschlag überhaupt einen Hustenreiz auslöst :(

Nagare
27-07-2015, 21:16
-

Little Green Dragon
27-07-2015, 21:35
Ich bin jetzt auch kein Fan von Wundertechnicken ala Di Mak und Co. aber ich denke man muss schon noch zwischen Schlag und Würger unterscheiden.

Persönlich empfinde ich Chokes eher als unangenehm (es wird i.d.R ja nicht abrupt sonder konstant zugezogen) wogegen Treffer z.B. unabsichtliche Treffer mit dem Ellbogen auf den Kehlkopf wesentlich unangenehmer sind.

Keine 100% Stopp-Wirkung aber ein gut gezielter Schlag sollte zumindest irgendeine Wirkung zeigen.

Dirk1976
27-07-2015, 21:54
Ich habe schon einige Leute übel zu Boden gehen sehen nach versehentlichen Stockschlägen zum Kehlkopf. Ich würde mich freiwillig nicht für einen Versuch zur Verfügung stellen.

Raging Bull
27-07-2015, 22:01
Vielen Dank für die Antworten

@Nagare
Ich hätte schon mal in medizinischen Fachbüchern nachgeschaut und daraus ja meine Informationen bezogen. IdR geht's da aber um Symptomatik und Therapie, da muss man dann versuchen, das in die SV-Welt zu übertragen. Hab ich versucht, aber viele Köpfe denken mehr als einer. Und vielleicht hat ja auch jemand Erfahrungen. Das mit der sofortigen Atemnot bis hin zum zu Boden gehen, hab ich so zB noch nicht erlebt. Wie man sieht, heißt das nix.

@Dragon
Naja....auf den Wettkämpfen ziehen die so nen Ezekiel oder ne Guillotine dann auch schon mal sehr ruppig an. Wahrscheinlich nicht dieselbe Explosivität, wie bei nem Schlag, dafür aber auch komplett isoliert und ohne Ausweichmöglichkeit

Und es ging mir ja nicht darum, dass der gar keine Wirkung hat, sondern nur darum, ob er die ihm zugeschriebene extreme Wirkung tatsächlich zeigt. Bei manchem SV/KKler gilt das Teil ja sozusagen als "Wunderwaffe "

gast
27-07-2015, 22:47
Im Sumo gibt es ja tsuppari, offene Handstöße. Deren Hauptrefferzone ist die Kehle des Gegner. Das heißt, beim Sumo kloppen sich regelmäßig 150kg+ Männer mit voller Wucht auf die Kehlköpfe. Man richtet den Gegner damit auf bzw. pusht ihn zurück, mit wirklichem Schaden rechnet da keiner.

Ob das mit der Faust anders aussieht, kann ich nicht sagen, aber ich behaupte, das Ergebnis wird ähnlich sein. Unangenehm und auch durch Schmerz hemmend, aber das hält keinen entschlossenen Angreifer auf.

Alephthau
27-07-2015, 22:57
Hi,

Zu faul dazu was zu schreiben, deshalb nur grob was dazu verlinkt:

https://www.medunigraz.at/phoniatrie/912

https://books.google.de/books?id=Y-TD3dlDuCcC&pg=PA617&lpg=PA617&dq=symptome+kehlkopftrauma&source=bl&ots=b0AHF4qKXI&sig=DzMk3Y81raaB0167PUaIbTraVbc&hl=de&sa=X&ved=0CCMQ6AEwAGoVChMInKuthKb8xgIV4f5yCh0JYQ6B#v=on epage&q=symptome%20kehlkopftrauma&f=false

Halsschmerzen und Ohrenschmerz nach Sturz ? HNO-Forum (http://www.hno-forum.de/forum/forumitem.2009-08-24.3469071987)

Gruß

Alef

Hendrik82
27-07-2015, 23:00
Sry, Doppelpost.

Hendrik82
27-07-2015, 23:01
Also ich habe mal bei 'nem lockeren Box-Sparring von meinem Partner eins auf den Kehlkopf gezimmert bekommen (mein Fehler, habe blöderweise im falschen Moment das Kinn oben) - mir hats gereicht, an weitersparren war für mich die nächsten Minuten jedenfalls nicht zu Denken. :weirdface

Nun bin ich allerdings auch nicht unbedingt die Ausgeburt an Nehmerqualitäten, von daher kanns natürlich sein, dass das irgendwelche harten Säue da nicht ganz so aus der Bahn wirft.

Grüße, der Henne

NightFury
28-07-2015, 10:53
Hi,

Zu faul dazu was zu schreiben, deshalb nur grob was dazu verlinkt:

https://www.medunigraz.at/phoniatrie/912

Gruß

Alef

"Kommt es zu einer Fraktur des Kehlkopfskelettes steht häufig die vital-bedrohliche Atemnot im Vordergrund."

Kann also auch tödlich sein. Weil ersticken.

Little Green Dragon
28-07-2015, 11:18
Im Sumo gibt es ja tsuppari, offene Handstöße. Deren Hauptrefferzone ist die Kehle des Gegner. , mit wirklichem Schaden rechnet da keiner.


Bin jetzt kein Sumo-Fachmann, aber das die Kehle das primäre Ziel bei den Handstößen sein soll wäre mir neu. Im Prinzip wird auf den Oberkörper bzw. die Brust oder ins Gesichts "gepatscht" (Augentreffer sind ja untersagt).
(Hat da jemand ggf. mal einen Link zu der das näher beleuchtet?)

Insofern würde ich das nur bedingt auf einen "echten" Kehlkopfschlag übertragen wollen.

Ändert aber sicherlich nichts daran, dass jetzt auch ein solcher Schlag mit Sicherheit nicht das "Wundermittel" schlecht hin ist. Nur wer nicht gerade ein polsternde Fettschicht mit sich rumträgt kann diesen Bereich ja nicht wirklich gut schützen - außer man hat permanent das Kinn auf der Brust... ;)

Raging Bull
28-07-2015, 13:15
"Kommt es zu einer Fraktur des Kehlkopfskelettes steht häufig die vital-bedrohliche Atemnot im Vordergrund."

Kann also auch tödlich sein. Weil ersticken.

Steht ja außer Frage.
Allerdings ist Ursache der Atemnot die Schwellung. Die braucht aber bekanntlich eine Weile, bis sie entsprechend ausgeprägt ist. Und daher ist die natürlich für den Anwender in einer Verteidigungssituation zunächst mal unerheblich, da sie keine direkte Auswirkung auf den Kampfverlauf hat.

NightFury
28-07-2015, 13:41
Ist das so?
Ich dachte immer der "gebrochene" Kehlkopfskelet schiebt sich dann nach hinten und schnürrt somit die Luft ab. Sprich, das Ersticken würde schon direkt nach dem Schlag beginnen.

amasbaal
28-07-2015, 16:47
ich habe höchstpersönlich mal an einem seminar teilgenommen, das von einem ex-sankt-pauli-rotlicht türsteher mit hoher karate und juju graduierung geleitet wurde, der in den 80ern wegen totschlag im knast war. er hatte einem aus ner konkurrenz-gang mit der faust den kehlkopf eingeschlagen. kehlkopfbruch-exitus.
die story wurde mir von altgedienten karatekas/juju-leuten, die den typ kannten, bestätigt. (der sah auch so aus und hatte die entsprechende "haltung" während des trainings :ups:)

Rene
28-07-2015, 17:15
Aussagen über eine 100%ige "beendet den Kampf"-Technik sollte man m.M.n. stets mit Vorsicht genießen...



Wenn der 100% trifft ist auch 100% Schluss. Wenn nicht dann eben nicht. Insofern ist die Aussage richtig, wenn sie sich auf den Treffer bezieht. Da trifft man halt nicht so einfach. Is wie mit den Fingerjab ins Auge. ;-)

Hat auch schon seinen Grund, warum man beim Paintball spielen sich einen Schutz über den Kehlkopf macht.

Mr.Fister
28-07-2015, 17:19
rich dimitri hat auf seinem letzten seminar in deutschland erzählt, wie er jemanden nach einem webhand-strike (The Web of Hand Blow - MDTS (http://www.mdtstraining.com/the-web-of-hand-strike/)) fast verrecken gesehen hat... lag zuckend und röchelnd am boden und konnte wohl nur durch rasches eingreifen von helfern noch gerettet werden.

ansonsten: es hat schon seinen grund, warum schläge zum kehlkopf im sport überall verboten sind, während sie gleichzeitig in beinahe jedem handbuch zum militärischen nahkampf als primärlosung für ein rasches ableben des gegenübers zu finden sind (wenn auch unter bestimmten technischen voraussetzungen ;))

gast
28-07-2015, 17:34
Bin jetzt kein Sumo-Fachmann, aber das die Kehle das primäre Ziel bei den Handstößen sein soll wäre mir neu. Im Prinzip wird auf den Oberkörper bzw. die Brust oder ins Gesichts "gepatscht" (Augentreffer sind ja untersagt).
(Hat da jemand ggf. mal einen Link zu der das näher beleuchtet?)

Insofern würde ich das nur bedingt auf einen "echten" Kehlkopfschlag übertragen wollen.

Man kann durchaus auch den Oberkörper angreifen, je nachdem, was man will. Ist es das Ziel, den Gegner auf zu richten, dann bleibt wohl nichts anderes übrig als Kehlkopf. Wird auf jeden Fall auch so geübt.
Das Gesicht hingegen (nicht nur Augen) ist komplett tabu.

Ein konkreter Trainingslink zu Tsuppari wird man kaum finden, hab hier aber ein Video:

IUNK7r7lzwM

Von der ersten Sekunde wird auf Kehle gezielt. Wenn das hier nicht ersichtlich wird, dann eventuell mal ein anderes Kampf-Video anschauen. Ist auf jeden Fall gang und gäbe.

Wie das mit der geschlossenen Faust ist, kann ich nicht sagen. Dürfte aber wohl noch ne Ecke heftiger sein, als mit offener Hand.

So, aber genug vom Sumo. Will hier ja nicht das ganze Forum in Videos ersäufen. :D
Wer das noch etwas genauer will, darf hier diskutieren: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/sumo-thread-173947/

Lars´n Roll
29-07-2015, 06:05
Persönlich empfinde ich Chokes eher als unangenehm (es wird i.d.R ja nicht abrupt sonder konstant zugezogen) wogegen Treffer z.B. unabsichtliche Treffer mit dem Ellbogen auf den Kehlkopf wesentlich unangenehmer sind.


Es wird, was die Gefährlichkeit angeht, eigentlich gerade umgekehrt ein Schuh draus.
Das ist ja alles weich und flexibel, was Du da in Deinem Hals hast. Bei nem Schlag kann es nachgeben. Hängst Du in nem Choke, dann hast Du Druck und Gegendruck und Dein Kehlkopf kann nirgendwo hin. Potentiell ist da die Gefahr eines Traumas viel größer.

Passion-Kickboxing
29-07-2015, 07:52
Ob das mit der Faust anders aussieht, kann ich nicht sagen, aber ich behaupte, das Ergebnis wird ähnlich sein. Unangenehm und auch durch Schmerz hemmend, aber das hält keinen entschlossenen Angreifer auf.

Naja ein harter Boxer kann sicher einen Angreifer mit einem guten Treffer aufhalten. Egal ob ins Gesicht oder auf den Kehlkopf.


ich habe höchstpersönlich mal an einem seminar teilgenommen, das von einem ex-sankt-pauli-rotlicht türsteher mit hoher karate und juju graduierung geleitet wurde, der in den 80ern wegen totschlag im knast war. er hatte einem aus ner konkurrenz-gang mit der faust den kehlkopf eingeschlagen. kehlkopfbruch-exitus.
die story wurde mir von altgedienten karatekas/juju-leuten, die den typ kannten, bestätigt. (der sah auch so aus und hatte die entsprechende "haltung" während des trainings :ups:)

Passend zu meiner Aussage...

Alex R.
29-07-2015, 10:50
Hier dürfte die gleiche Antwort gelten wie bei jedem anderen "ultimativen" Killerschlag. Wenn er richtig trifft, ist er gefährlich. Wenn nicht, dann höchstens unangenehm.

Faktisch gesehen ist er tatsächlich äußerst gefährlich, verschließt ein direkter Treffer auf den Kehlkopf doch die einzige Möglichkeit des menschlichen Körpers den unbedingt notwendigen Sauerstoff in die Lungen zu bekommen.

@Lars:
Ist es nicht eigentlich eher so, dass ein Choke eher auf die Halsschlagadern gehen sollte? Also eine Unterbrechung der Blutzufuhr zum Hirn?
Bin da nicht so bewandert, deswegen die Nachfrage.
Und so flexibel ist der Bereich um den Kehlkopf nicht, das er einen wuchtigen Schlag einfach wegstecken könnte. Denn gerade der Kehlkopf selbst besteht aus Knorpel und die neigen unter extremen Druck zum Brechen und nicht biegen oder verschieben. Weiterhin liegt die Gefahr ja nicht nur im Brechen oder Zerbrechen sondern eher im dauerhaften Verschluss der Luftröhre.
Und ob das nun durch einen Schlag oder einen Choke erfolgt ist für das Ergebnis unwichtig.

NightFury
29-07-2015, 10:55
Hier dürfte die gleiche Antwort gelten wie bei jedem anderen "ultimativen" Killerschlag. Wenn er richtig trifft, ist er gefährlich. Wenn nicht, dann höchstens unangenehm.

Faktisch gesehen ist er tatsächlich äußerst gefährlich, verschließt ein direkter Treffer auf den Kehlkopf doch die einzige Möglichkeit des menschlichen Körpers den unbedingt notwendigen Sauerstoff in die Lungen zu bekommen.

@Lars:
Ist es nicht eigentlich eher so, dass ein Choke eher auf die Halsschlagadern gehen sollte? Also eine Unterbrechung der Blutzufuhr zum Hirn?
Bin da nicht so bewandert, deswegen die Nachfrage.
Und so flexibel ist der Bereich um den Kehlkopf nicht, das er einen wuchtigen Schlag einfach wegstecken könnte. Denn gerade der Kehlkopf selbst besteht aus Knorpel und die neigen unter extremen Druck zum Brechen und nicht biegen oder verschieben. Weiterhin liegt die Gefahr ja nicht nur im Brechen oder Zerbrechen sondern eher im dauerhaften Verschluss der Luftröhre.
Und ob das nun durch einen Schlag oder einen Choke erfolgt ist für das Ergebnis unwichtig.

Dem ist nichts hinzu zu fügen.

Droom
29-07-2015, 12:17
@Lars:
Ist es nicht eigentlich eher so, dass ein Choke eher auf die Halsschlagadern gehen sollte? Also eine Unterbrechung der Blutzufuhr zum Hirn?
Bin da nicht so bewandert, deswegen die Nachfrage.


Gibts beides. Es gibt "saubere" Chokes die nur die Blutzufuhr unterbrechen und es gibt auch welche die extrem schnell sehr hohen Druck auf den Kehlkopf ausüben (z.B. Marcellotine oder ein Rear Naked Choke der nicht richtig sitzt)

Alex R.
29-07-2015, 22:51
@Droom:
Thx für die Info.

Mr.Fister
30-07-2015, 12:19
@ alex r.:

ganz allgemein wird in der regel zwischen blutwürgern/blood chokes und luftwürgern/air chokes unterschieden. erstere schnüren primär die blutzufuhr zum hirn ab, letztere die luftzufuhr.

Joergus
15-09-2015, 15:03
Ich denke in dem Zusammenhang des Themas ist es durchaus ratsam auch darüber zu reden:

45hWbIy5Fkk

Die Frage die sich natürlich stellt ist, ob man sowas können / trainieren möchte.

ace-of-spades
15-09-2015, 15:35
Hab im Laufe meines Lebens schon viele leichte bis schwere Treffer auf den Kehlkopf bekommen.

Kehlkopftreffer sind äußerst unangenehm (finde ich zumindest). Von der mann-stoppenden Wirkung her würde ich es mit einem Tritt in die Klöten vergleichen, nur sehr viel weniger schmerzhaft. Andererseits habe ich mal mit nem älteren Typ trainiert, dem war es völlig egal. Ein dürrer Typ, kein harter Kerl, hat 5 Leute aus der Klasse ihm auf den Kehlkopf hauen und sich würgen lassen. Bei den Klöten gibts da ja ähnliche Leute. Mein härtester Treffer war mal mein Sohn als Baby mit seiner "Abriss"-Birne (aka Kopf), die er mir unvermittelt rückwärts in den Kehlkopf gerammt hat. Davon habe ich mich nicht so schnell erholt und bis heute ein "klacken" beim Schlucken.

Also KO? Nein. Aufhaltend? Kann sehr gut sein, muss aber nicht. Ist für mich die selbe Chose wie Pfefferspray, Augenstich oder eben Eiertritt.

MCFly
16-09-2015, 09:36
Bisher hat mich der Kehlkopfschlag und die ihm zugeschriebene Wirkung nie sonderlich interessiert, ich hab das einfach so hingenommen, wie es behauptet wurde. Durch ne Diskussion mit ner Freundin kam aber jetzt tatsächlich mal die Frage nach der Wirkung eines solchen Schlages auf.

Im Kampfsport spielt sowas ja eher keine Rolle, daher sind meine einzigen Referenzen Guillotine und Ezekiel. Die kriegt man schon mal rein und grad auf nem Turnier knackt das Ganze dann mal und man läuft einige Tage ohne Stimme, dafür mit Schluckbeschwerden und Halsschmerzen rum. Meines Wissens als Folge eines Zungenbeinbruches.

Selbiger heilt aber ohne Therapie auch wieder folgenlos aus und einzig die damit einhergehende Schwellung kann schwerste Folgen haben. So war es auch bei mir jedes Mal.

Physikalisch dürfte ein Schlag meiner Vorstellung nach nicht viel anders in seinen Auswirkungen auf das betroffene Gewebe sein. Eventuell mit einer höheren Kraftspitze. Allerdings wüsste ich nicht, dass sich dadurch die Folgen gravierend ändern.

Wenn dem so wäre, würde ich dem Kehlkopfschlag keine sicher den Kampf beendende Wirkung zuschreiben. Ezekiel und Guillotine beenden ja auch nur, solange sie angezogen werden. Nachdem sie losgelassen werden, fühle ich für mich nichts, was mich kampfunfähig machen würde. Auch die möglicherweise lebensbedrohliche Schwellung dürfte in ihrer Ausprägung zu spät einsetzen, um das Kampfgeschehen entscheidend zu beeinflussen.

Wie seht ihr das? Habe ich einen Denkfehler? Falsche Informationen? Oder ist auch der berühmte Kehlkopfschlag doch etwas, das zwar einen Milhouse van Houten stoppt, aber gegen einen Mike Tyson im Beast-Mode ziemlich wirkungslos bleibt?

Ich zitiere hier mal den Lars...


Es wird, was die Gefährlichkeit angeht, eigentlich gerade umgekehrt ein Schuh draus.
Das ist ja alles weich und flexibel, was Du da in Deinem Hals hast. Bei nem Schlag kann es nachgeben. Hängst Du in nem Choke, dann hast Du Druck und Gegendruck und Dein Kehlkopf kann nirgendwo hin. Potentiell ist da die Gefahr eines Traumas viel größer.

So habe ich das auch gelernt. Ich schreibe "gelernt", nicht "erfahren", zum Glück. Man bekommt doch des Öfteren im Training Schläge äuf die Halsregion ab und es passiert eigentlich nie was. Außer, dass es halt weh tut. Sonst wären auch sehr schnell Kontaktsportarten wie MMA oder K1 (wo Schilt des Öfteren mit den flying knees den Hals massierte) zu gefährlich. Die Kehlkopfgrube, Sehnen und Bänder, bieten schon viel Flexibilität, so dass ein Schlag weder genügend Auftrefffläche, noch das Gegenlager für eine massive Schädogung bieten sollte. Chokes finde ich deswegen wesentlich heikler, man nimmt dem Kehlkopf die natürliche Flexibilität. Wenn man die vernünftig lernt und anwendet, dürfte allerdings nichts passieren...

Naja gut, ich lese hier jetzt, dass durchaus tödliche Kehlkopfschläge vorgekommen sind. Dann nehme ich das einmal so hin und ergänze, dass auch ein platzierter Treffer dirch einen Schlag offensichtlich gefährlich werden kann.

Tiju
16-09-2015, 10:33
Man muss sich immer klarmachen, das der menschliche Körper ein seltsames Konstrukt ist, teilweise unglaublich widerstandsfähig, teilweise extrem empfindlich. Und das sogar bei ein und demselben Menschen in unterschiedlichen Situationen. Der Hals und Kehlkopf sind sicher eher empfindlichere Bereiche. Ansonsten, es kann, muss aber nicht. Mein vorrangiges Ziel wäre der Kehlkopf nicht. Wenn ich in Kampfstellung stehe, ist der Kehlkopf, bzw. Hals allgemein, auch nicht so leicht zu treffen und ich unterstelle dem Gegner ähnliches.

Hosenscheißer
30-09-2015, 10:20
Schläge auf den Hals sind wenn man die Muskeln anspannt einzustecken ausser die Muskulatur am Hals ist locker dann heisst es gut Nacht Marie.

Pharao
30-09-2015, 10:23
Soweit ich weiss sind am Hals die meisten Vitalpunkte. Hat zumindest mein Taekwondotrainer mal gesagt.

Terao
30-09-2015, 10:38
VitalpunkteAlso bitte, bleiben wir doch sachlich. :-§

amasbaal
30-09-2015, 10:44
genau. das nennt sich doch LETHALPUNKTE!:p
halsschlagader zb. da macht der name schon klar, wozu sie da ist: zum draufschlagen am hals... :)

Pharao
30-09-2015, 10:46
genau. das nennt sich doch LETHALPUNKTE!:p
halsschlagader zb. da macht der name schon klar, wozu sie da ist: zum draufschlagen am hals... :)

Lethalpunkte? Echt? Habe ich mich verhört. ich dachte jetzt wirklich das es Vitalpunkte heisst.
Lethalpunkte klingt aber cooler! :cool:

Pharao
30-09-2015, 10:49
ich habe mich doch nicht geirrt, es heisst auch Vitalpunkte.

Google-Ergebnis für http://www.volker-schwinn.de/media/Image4.jpg (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.volker-schwinn.de%2Fmedia%2FImage4.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.volker-schwinn.de%2F19330%2F19438.html&h=383&w=200&tbnid=6At7ypojnUeVpM%3A&docid=UCzveFGEktV9BM&ei=2K8LVov0EYOUsgHxqJnABg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=1&start=0&ndsp=29&ved=0CDYQrQMwBWoVChMIi8C4n72eyAIVA4osCh1xVAZo)

Terao
30-09-2015, 10:54
Google-Ergebnis für http://www.volker-schwinn.de/media/Image4.jpg (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.volker-schwinn.de%2Fmedia%2FImage4.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.volker-schwinn.de%2F19330%2F19438.html&h=383&w=200&tbnid=6At7ypojnUeVpM%3A&docid=UCzveFGEktV9BM&ei=2K8LVov0EYOUsgHxqJnABg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=1&start=0&ndsp=29&ved=0CDYQrQMwBWoVChMIi8C4n72eyAIVA4osCh1xVAZo)

die Massage der Kehle hilft Spannungen abzubauen
1.entlastet die BlaseAha. :p

Pharao
30-09-2015, 10:56
Weil das Thmea Kampfsport und Gesundheit ist. Deswegen steht das dabei.

Terao
30-09-2015, 11:00
Gibts auch einen Punkt, der reich und berühmt macht? :)

amasbaal
30-09-2015, 11:06
ich habe mich doch nicht geirrt, es heisst auch Vitalpunkte.

Google-Ergebnis für http://www.volker-schwinn.de/media/Image4.jpg (http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.volker-schwinn.de%2Fmedia%2FImage4.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.volker-schwinn.de%2F19330%2F19438.html&h=383&w=200&tbnid=6At7ypojnUeVpM%3A&docid=UCzveFGEktV9BM&ei=2K8LVov0EYOUsgHxqJnABg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=1&start=0&ndsp=29&ved=0CDYQrQMwBWoVChMIi8C4n72eyAIVA4osCh1xVAZo)

du musst noch an deinem ironiedetektor arbeiten. etwas feiner einstellen bitte. ;)

Pharao
30-09-2015, 11:08
du musst noch an deinem ironiedetektor arbeiten. etwas feiner einstellen bitte. ;)

ich dachte ich hätte mich im Fachwort geirrt.

KAJIHEI
30-09-2015, 11:59
genau. das nennt sich doch LETHALPUNKTE!:p
halsschlagader zb. da macht der name schon klar, wozu sie da ist: zum draufschlagen am hals... :)

Hm, solange man nicht drauf haut sind es noch Vitalpunkte, danach zugebener Weise eher lethal also Lethalpunkte, also wie wär es für den Übergang mit Trans-Punkten ?...
Die Ironie hab ich schon gesehen, aber da es sich doch wohl eher um den Übergangseffekt handelt und beide Begriffe als Endpunkte brauchbar sind in diesem Falle...

Terao
30-09-2015, 12:04
Du meinst, wenn man`n bissl zu fest massiert, wird nicht die Blase entlastet, sondern der Patient kippt um?
Sanfte Medizin, verstehe. :ups:

KAJIHEI
30-09-2015, 12:06
Du meinst, wenn man`n bissl zu fest massiert, wird nicht die Blase entlastet, sondern der Patient kippt um?
Sanfte Medizin, verstehe. :ups:

Operation gelungen, Patient tot.:D
Das gleiche Spiel in grün, nur weil es perfekt gemacht ist, heißt es nicht das der Patient überlebt, wär ja wohl noch schöner.

Eskrima-Düsseldorf
30-09-2015, 12:06
Gibts auch einen Punkt, der reich und berühmt macht? :)

Indirekt schon... der Markt für Bücher/Medien über den G Punkt ist groß ^^

Terao
30-09-2015, 12:09
Operation gelungen, Patient tot.:D
Das gleiche Spiel in grün, nur weil es perfekt gemacht ist, heißt es nicht das der Patient überlebt, wär ja wohl noch schöner.Na, mal im Ernst, einmal bissl falsch gedrückt, und man stirbt binnen sieben Tagen. Dagegen sind ja die möglichen Nebenwirkungen der meisten Medikamente ein Zuckerschlecken. :cool:
Und das alles nur, um die Blase zu entlasten? Wer ist denn so irre, sowas machen zu lassen?

KAJIHEI
30-09-2015, 12:22
Na, mal im Ernst, einmal bissl falsch gedrückt, und man stirbt binnen sieben Tagen. Dagegen sind ja die möglichen Nebenwirkungen der meisten Medikamente ein Zuckerschlecken. :cool:
Und das alles nur, um die Blase zu entlasten? Wer ist denn so irre, sowas machen zu lassen?

Wie viele Finger hast du zum Abzählen, sollten schon etwas mehr sein....
Anders formuliert ? Was ist größer als der unendliche Ozean ? Die Blödheit des Menschen.:(

itto_ryu
30-09-2015, 14:00
In den Combatvies nutzt man die Handkante für einen schnellen Hieb auf den Kehlkopf, allerdings nicht als "one-hit-fightstopper", sondern als gemeines Mittel bevor weitere Angriffe erfolgen, sozusagen Eröffnungsschlag. Unangenehm genug ist es. Wer im Kendo schon mal einen richtig guten Tsuki trotz kleinem Schutzpolster am Men abbekommen hat, weiß wovon ich rede.

oYBGEh98Yk4

http://www.urbancombatives.com/CN.12.jpg

brandenburger
30-09-2015, 19:00
Also ich hab ma .............

ne lassen wir das :D

Willi von der Heide
02-10-2015, 13:37
In den Combatvies nutzt man die Handkante für einen schnellen Hieb auf den Kehlkopf, allerdings nicht als "one-hit-fightstopper", sondern als gemeines Mittel bevor weitere Angriffe erfolgen, sozusagen Eröffnungsschlag.

http://www.urbancombatives.com/CN.12.jpg

Ja ... stimmt so.

Ich persönlich mag ja einen Stoß, bei dem der Daumen abgewinkelt wird und die Finger zusammenbleiben - also quasi eine " Speerhand ". Warum ? Weil man so zügig an den Kehlkopf kommt und ihn gut greifen kann.

brandenburger
02-10-2015, 14:06
https://de.wikipedia.org/wiki/Karate-Ausdr%C3%BCcke#/media/File:Kumade.png

Allerdings habe ich die Technik (als Stoß) so gelernt, dass zwischen Daumen und Zeigefinger ein größerer Abstand ist, zum Greifen.

Das Handgelenk ist bei mir auch anderes angewinkelt. So klappt es ja nicht als Stoß- Technik.

Willi von der Heide
02-10-2015, 14:19
Allerdings habe ich die Technik (als Stoß) so gelernt, dass zwischen Daumen und Zeigefinger ein größerer Abstand ist, zum Greifen.

Das Handgelenk ist bei mir auch anderes angewinkelt. So klappt es ja nicht als Stoß- Technik.

So meinte ich das ... Daumen und Zeigefinger jeweils abspreizen.

brandenburger
02-10-2015, 14:25
So meinte ich das ... Daumen und Zeigefinger jeweils abspreizen.

Hallo Willi,

schau dir mal bitte in Mr. Fister Beitrag # 17 den link an.

Dort sind Daumen und Zeigefinger durchgestreckt. Meinst du so?

*So wie ich diese Technik gelernt habe, ist es so das Daumen und Zeigefinger so angewinkelt sind
wie auf dem Karate Bild dargestellt, eben nur der Abstand zwischen den Fingerkuppen des Daumens
und des Zeigefingers deutlich größer ist, um aus der Stoßtechnik sofort in eine Greiftechnik übergehen zu können.


grüsse

brandenburger

amasbaal
02-10-2015, 14:28
ja, prima sache. gleich ran an die kehle. das hat schon so manchen gestoppt. die "direktheit" schockiert die poser schon mal. das reicht bei manchen. ist es kein poser, ist es ein "eingang" zu folgenden sachen (nr.2 meist ne hammerfist zum nasenbein oder n ellenbogen oder... und dann weiter...). und schön "einfach" ist es auch.

ich bin eh ein hals- und kopfjäger... :D

edit: bei mir ist es... im silat sagt man übersetzt krokodilmaul dazu - eine art c-hand (oder "u" aus anderer perspektive)

Willi von der Heide
02-10-2015, 15:27
Hallo Willi,

schau dir mal bitte in Mr. Fister Beitrag # 17 den link an.

Dort sind Daumen und Zeigefinger durchgestreckt. Meinst du so?


Ja .. so meinte ich das auch ! :)

amasbaal
02-10-2015, 15:45
entspricht auch dem, was ich meinte.

Mahmut Aydin
03-10-2015, 02:31
ich hatte in der jugend mal die ehre einen handball auf den kehlkopf bekommen zu haben, der werfende war etwa gleich alt und nicht besonders stark. Ich denke also kein besonders starker wurf, könnte aber jetzt objektiv keine meinung abgeben.

Was passierte: Ich konnte nicht atmen, bin bewusstlos geworden, vermutlich durch den schmerz und war dann einige sekunden später von unserer animalischen schulsanitäterin wieder ins diesseits geholt.
ich denke mal wenn mir das draußen passiert wäre, wäre das durch.

Stoiker
04-10-2015, 12:45
[...] kam aber jetzt tatsächlich mal die Frage nach der Wirkung eines solchen Schlages auf. [...]


[...] ansonsten: es hat schon seinen grund, warum schläge zum kehlkopf im sport überall verboten sind, während sie gleichzeitig in beinahe jedem handbuch zum militärischen nahkampf als primärlosung für ein rasches ableben des gegenübers zu finden sind (wenn auch unter bestimmten technischen voraussetzungen ;))

Ergänzend zu dem, was Mr. Fister schrieb und als Antwort auf die Frage des Threaderstellers: im militärischen Gedankengut (was meines Erachtens die Grundlage der Strategie des Combatives à la FAS darstellt) geht es nicht um den one-hit-kill, sondern eher um das Niederringen des Gegners durch ununterbrochene Angriffe.

Entsprechend wäre der Kehlkopfschlag (oder was auch immer) nur Teil einer längeren Abfolge von Schlägen und Tritten. Es stellt sich in dieser Logik nicht die Frage, welche Wirkung ein einzelner Schlag erzielt (so wie sich bei einem Flächenbombardement nicht die Frage nach der Wirkung einer einzelnen Bombe stellt), sondern es geht eher darum, eine Vielzahl an Wirkungstreffern zu erzielen.

Gruß,
Stoiker

Nachtrag: zum militärischen Gebrauch: aufgrund von Helm, Splitterschutzweste und Gerödel sind viele Stellen des Körpers bereits geschützt bzw. schwer zugänglich. Der Kehlkopf gehört zu den wenigen Regionen, wo man noch Wirkungstreffer ansetzen könnte. Ich denke, dass auch deswegen diese Region bevorzugt wird.

Terao
04-10-2015, 15:54
...vorausgesetzt, man hat überhaupt nen Hals...

http://p5.focus.de/img/fotos/origs4911977/8672439425-w721-h541-o-q75-p5/urn-newsml-dpa-com-20090101-150830-99-01483-large-4-3.jpg

fujikomma
04-10-2015, 18:24
Wie ich dann immer hinzuweisen pflege:D
"Kopfgeld" mit Mel Gibson und Gary Sinise nach etwa 50min!

Stoiker
04-10-2015, 19:40
..vorausgesetzt, man hat überhaupt nen Hals...
uhhhh...dann wird's kritisch

:D

Spud Bencer
17-09-2017, 09:33
Hier ab etwa 0:52, Kampf beendet durch Uppercut in die Kehle.
uIe6QhUE4c0