PDA

Vollständige Version anzeigen : HFT - Hochfrequenztraining



Teetrinker
14-06-2015, 15:40
Moin,

hat von euch jemand Erfahrungen mit Hochfrequenztraining gemacht?

Also 5-7x pro Woche Krafttraining, wobei jedes mal die gleiche Muskulatur angesprochen wird?
Falls ja, wie habt ihr das Training geplant? Unterschiedliche Übungen? Unterschiedliche Intensitäten? Gar keine Planung sondern nach Gefühl trainiert?
Und wie waren die Ergebnisse?

Jin Rho
15-06-2015, 11:30
Welche Version meinste?
Ich habe mal 4 Wochen nach C. Zippel probiert.
Bin ich aber nicht wirklich mit klargekommen. Wahrscheinlich hatte ich zu wenig Trainingserfahrung.

Dietrich von Bern
15-06-2015, 11:55
Ich habe damit keine so guten Erfahrungen gemacht.
PTTP, GTG,...
Nach kurzer Zeit erhöht man die Gewichte doch so, dass es das Nervensystem ziemlich belastet.
Man ist ja doch so ehrgeizug, dass man nicht bei 70-75% bleibt.
Wenn man dazu noch viel Stress hat, dann belastet das stark.
Das verträgt sich dann nicht so gut mit KS.
Hierzu aber die immer wieder gerne gestellt Frage: Was soll das Ziel des ganzen sein?

Teetrinker
15-06-2015, 12:19
Wenn ich ganz ehrlich bin ist das Hauptziel, mein neu angeschafftes Homegym so gut wie möglich zu nutzen :D
Ziel ansonsten ist v.a. Kraft, wobei für die nächsten Wochen / Monate ein bisschen Masseaufbau dabei sein darf.

Grade der Regenerationsaspekt in Bezug auf Ausdauertraining nebenbei würde mich interessieren.

Eine Variante, die ich ganz interessant finde, wird hier beschrieben:
Experiments in Daily Undulating Periodisation - for a powerbuilder - Page 13 - Bodybuilding.com Forums (http://forum.bodybuilding.com/showthread.php?t=163624691&p=1367710001&viewfull=1#post1367710001)

Kampfkauz
15-06-2015, 13:33
Moin,

hat von euch jemand Erfahrungen mit Hochfrequenztraining gemacht?

Also 5-7x pro Woche Krafttraining, wobei jedes mal die gleiche Muskulatur angesprochen wird?
Falls ja, wie habt ihr das Training geplant? Unterschiedliche Übungen? Unterschiedliche Intensitäten? Gar keine Planung sondern nach Gefühl trainiert?
Und wie waren die Ergebnisse?

Ich weiss nicht, ob man es zählen kann, aber ich habe z.B. den 10k Swing Challenge von Dan John gemacht (https://www.t-nation.com/workouts/10000-swing-kettlebell-workout) gemacht mit 4-5 Workouts pro Woche, ergo zwischen 2000-2500 Swings pro Woche + den Kraftübungen des Programms.
Mich hat es ehrlich gesagt ziemlich zerlegt. War direkt nach 2 Wochen erstmal sau krank, daher dort eine lange Pause gemacht, wieder angefangen und dann zum Ende hin wieder direkt krank geworden (normalerweise bin ich ziemlich resistent und selten krank).
Fazit hier: Ich glaube, dass man für sowas VIEL Schlaf und Regeneration und wenig Alltagsstress braucht.
PTTP ging besser, man muss nur wirklich sein Ego raus halten und immer schön Deloads machen, was dann irgendwo frustrierend ist.
GTG mit One-Arm-Pushups und Pistols ging fuer mich bisher am Lockersten weg, wobei ich es auch nie länger als 6 Wochen gemacht habe.


Insgesamt ist bei hoher Frequenz im Training mMn viel Schlaf, gute Ernährung und Pausen (!!!) zwischen den Sätzen wichtig. Dann zerlegt es dich weniger was Immunsystem etc. angeht und bist auch weniger anfällig was Plateaus, Kranksein etc. angeht.

Esse quam videri
15-06-2015, 15:00
ich habe eine Zeitlang 5* GK pro Woche trainiert. Jede Einheit 3-4 Übungen, nicht bis zum MV, wenig Sätze. habe mich körperlich stark gefühlt, allerdings habe ich mich vom Gewicht her kaum gesteigert.

gruss

Teetrinker
16-06-2015, 10:42
Klingt ja nicht so empfehlenswert, danke für eure Einschätzungen! Ich hatte eigentlich erwartet, dass das der Kraft auch zuträglich ist, grade wenn man sich Pavels Ausführungen dazu anschaut.
Aber dann muss ich mich wohl anderweitig umsehen. :D

Dietrich von Bern
16-06-2015, 12:04
Es kommt auf die Gesamtsituation an.
Wenn Ich alleine schon mehrmals in der Woche 90min anstrengenden KS mache, dann passt das bei mir irgendwie nicht gut da rein.
Dann gibt es Leute wie Björn, die schwören auf simple & sinister - jedoch ist seine Lebenssituation wieder eine andere.

Dietrich von Bern
05-07-2015, 11:14
Hier dazu mal etwas in unserer Sprache:
FLEX SPORT - Partner für Sportnahrung und Training | HFT – High Frequency Training (http://www.flex-sport.eu/hft-high-frequency-training/)

Auch der folgende Ansatz wäre zum Thema passend:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/1x20-yessis-170352/

Wie gesagt, es kommt auf das Ziel und die Gesamtsituation an.
Wenn man das dann macht, dann sollte man sich langsam herantasten und nicht direkt 5 x pro Woche schwer trainieren - damit macht man sich schnell kaputt.

Jin Rho
05-07-2015, 13:16
Ich teste gerade nen 2er Splitt 5-6 mal die Woche.
Einen Satz mit 30 wdh. in 5er Clustern.

Zum Einstieg gerade mal 50% vom normalen Trainingsgewicht und dann langsam wieder steigern.
Dafür aber so explosiv wie möglich und vor jeder wdh. 1 sekunde Stop.

TE1: Oberkörper
Bankdrücken, Pendlay Rows, Schwungdrücken
TE2: Unterkörper
Powercleans, Frontsquats, Kreuzheben mit gestreckten Beinen

Ist zwar kein Hft aber dicht dran.

Nur schwierig das mit 2 Fastentagen in einklang zu bringen.