Vollständige Version anzeigen : Mit Gewichten boxen?
Akatsuki
03-01-2015, 12:03
Hallo zusammen,
mich würde mal (v. a. in sportmedizinischer Hinsicht) interessieren:
Ist das Boxen mit Gewichten in/an der Hand, also z. B. mit Softhanteln oder Gewichtshandschuhen, sinnvoll?
Ich kann mir vorstellen, dass es für die Muskeln und die Kondition etwas bringt, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht schädlich für die Gelenke sein könnte...
Schnueffler
03-01-2015, 12:06
Da findest du mit Hilfe der SuFu sicherlich gefühlte 1.000 Freds zu.
Ich halte nichts davon.
Gelenke werden leichter überstreckt und die Kraft der Gewichte zeigt senkrecht nach unten.
Akatsuki
03-01-2015, 12:07
Da findest du mit Hilfe der SuFu sicherlich gefühlte 1.000 Freds zu.
Ich halte nichts davon.
Gelenke werden leichter überstreckt und die Kraft der Gewichte zeigt senkrecht nach unten.
Mein Problem ist, dass irgendwie jeder etwas anderes sagt ^^
Aber deine Auffassung zu dem Thema ist verständlich. Mein Sportlehrer hat mir mal erzählt, dass sich ein Kollege von ihm ziemlich stark verletzt hat, weil er Gewichtsmanschetten getragen hat. Allerdings war das beim Laufen.
Überlege mal, was so biomechanisch dabei passiert. Du kommst dann schnell darauf, das es Mumpitz ist. Gerade als Anfänger.
Mit Gewichte auf gar keinen Fall. 1. Man erzielt nicht die gewünschte Belastung.
2. Die Gelenke freuen sich nicht dadrüber.
Ich könnte mir max. vorstellen, dass man das mit Hilfe eines Seilzug oder so machen könnte. Dann könnte man die Übung so gestalten, dass man gezielt die Schlagbewegung trainiert. Wie viel das bring und was für nachteile es am ende hat, weiß ich nicht aber mehr würde mir zum Thema nicht einfallen.
watch?v=ItQNA1qApcM
Es ist nun mal nicht alles so wie in Dragonball :D
Edit beim Laufen genauso.
Ich hatte auch ein mal in meiner Jüngend die geniale Idee Gewicht Manschetten dauerhaft zu tragen aber nach dem ersten Tag und gründlicher Recherche war mir da auch recht schnell klar, dass man sich damit nichts gutes tut. Zudem macht man eher seinen Körper damit Kaput.'
Das man gezielt trainieren will kann ich verstehen aber man sollte sich besonders bei "neuen" Trainingsmethoden gut informieren denn es kann ganz schnell passieren, dass man sich sehr schnell sehr schlimme Verletzungen holt, die am Ende auch nicht Weg gehen.
Ist das Boxen mit Gewichten in/an der Hand, also z. B. mit Softhanteln oder Gewichtshandschuhen, sinnvoll?
Ich kann mir vorstellen, dass es für die Muskeln und die Kondition etwas bringt, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht schädlich für die Gelenke sein könnte...
Wenn du Probleme hast die Arme oben zu halten, dann macht das Sinn, ansonsten verschwendete Trainingsmüh
Hallo zusammen,
mich würde mal (v. a. in sportmedizinischer Hinsicht) interessieren:
Ist das Boxen mit Gewichten in/an der Hand, also z. B. mit Softhanteln oder Gewichtshandschuhen, sinnvoll?
Ich kann mir vorstellen, dass es für die Muskeln und die Kondition etwas bringt, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht schädlich für die Gelenke sein könnte...
Wenn du das Schlagen trainieren willst, dann benutzt doch lieber einen Boxsack. Und ansonsten kannst du dich immer noch informieren, welche Arm Übungen für einen Kampfsportler am besten wäre.
Filzstift
03-01-2015, 13:30
Hab mir das auch mal überlegt aber nach meiner Kenntnis entsprache das eine enormen fehlbelastung und man könnte sich damit sehr effizient die gelenke ruinieren.
Lieber im halshohen Wasser im Schwimmbad Schattenboxen, wenn man sowas unbedingt will, würde ich mal vorschlagen (so es da nicht auch wieder Probleme gibt).
Viele Wettkampfsportler (Boxen MMA, Allkampf)
Springen Springseil
Wenn du deine Koordination verbessern willst, dann ist das bestimmt auch nicht so verkehrt.
PacoBianko
03-01-2015, 13:50
Boxer machen das sehr gerne. Nur dürfen die Hanteln nicht zu schwer sein! Laufgewichte etc. sind ziemlich kontraproduktiv, da die Gelenke schaden nehmen können.
Wassertraining ist effizient und schonend, muss jedoch richtig ausgeführt werden!
Filzstift
03-01-2015, 13:55
Wassertraining ist effizient und schonend, muss jedoch richtig ausgeführt werden!
Kennst du da eigentlich Literatur dazu? Ich kann meinen Trainer erst in einer Woche fragen, bin nicht in der Stadt.
Ich interessier mich immer für solche Sachen.
Mit Gewichten würde ich definitv lassen (Gründe wurden schon genannt).
Was aber interssant sein kann und wohl auch eher den von dir gewünschten Effekt bringt ist sowas Stroops MMA COBRA STRIKER PRO -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/337_546/products_id/3306/kat/Stroops_MMA_COBRA_STRIKER_PRO.html?osCsid=cptgog91 ro3gmmhutlhr6khip4)
Trainingsmöglichkeiten sieht man hier
Y1bJDdGsTFU
Mit Gewichten würde ich definitv lassen (Gründe wurden schon genannt).
Was aber interssant sein kann und wohl auch eher den von dir gewünschten Effekt bringt ist sowas Stroops MMA COBRA STRIKER PRO -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/cPath/337_546/products_id/3306/kat/Stroops_MMA_COBRA_STRIKER_PRO.html?osCsid=cptgog91 ro3gmmhutlhr6khip4)
Trainingsmöglichkeiten sieht man hier
Y1bJDdGsTFU
Das gleiche könnte man auch mit eine Art Seilzug machen
http://www.acfitness.de/out/pictures/generated/product/1/665_665_100/schupp-atama-m20-zugturm.jpg
Bei MCFIT gibt so einen Zugturm
Schnueffler
03-01-2015, 15:28
Jein, da du mit dem Geschirr flexibler bist.
Der Seilzug ist aber mMn eher geeignet als Gewichte.
BoobSapp
03-01-2015, 15:41
"punch like a ufc fighter"...äh nein danke :rolleyes:
entweder machst du schattenboxen -> OHNE gewichte -> OHNE handschuhe. denn das hat schon seinen sinn. oder du sparrst bzw. trainierst am sandsack -> MIT "gewichten" (handschuhe). mit gewichten schatten zu boxen ist in etwa so sinnvoll wie bandagen über die handschuhe zu binden. schmeiß dein geld nicht für so einen sinnlosen schrott aus dem fenster
Filzstift
03-01-2015, 15:46
so ein zaumzeug bau ich mir allerdings leicht selber :P
Akatsuki
03-01-2015, 18:45
So wie ich das hier lese, ist es wohl nicht besonders sinnvoll, Gewichte für das Schlagtraining zu benutzen. Dann werde ich wohl auf die anderen Mittel zurückgreifen :-)
Dass sowas nicht gut für die Gelenke sein kann, ist verständlich.
Zum Wassertraining habe ich leider kaum Möglichkeiten, aber gerade das Flexiband von dem Video ist genial.
Apropos Video: So wie hier in Naruto wird das mit den Gewichten wohl auch kaum funktionieren...
JmCG8Uxg87Y
So wie ich das hier lese, ist es wohl nicht besonders sinnvoll, Gewichte für das Schlagtraining zu benutzen. Dann werde ich wohl auf die anderen Mittel zurückgreifen :-)
Dass sowas nicht gut für die Gelenke sein kann, ist verständlich.
Zum Wassertraining habe ich leider kaum Möglichkeiten, aber gerade das Flexiband von dem Video ist genial.
Apropos Video: So wie hier in Naruto wird das mit den Gewichten wohl auch kaum funktionieren...
JmCG8Uxg87Y
Ja natürlich sieht es toll aus, und manche Techniken aus dem Kampfsport sehen auch cool aus sind aber in der Praxis unwirksam, weil die Belastung nicht so ist, wie man es gerne hätte. Die Gewichte ziehen den Arm nach unten, und dadurch wird ein anderer Muskel(oder Teil) trainiert, der für das was man machen will, nicht der richtige ist. Zudem geht es noch ganz schön auf die Gelenke.
Bei den Beinen ist es so ähnlich. Aber da ist glaube eher das Problem, dass es eher für die Gelenke Problematisch ist.
Bei den Armen ist die Belastung auch nicht so, wie sie sein soll, daher wäre das eine MMA Gerät oder einen Einstellbaren Seilzugturm (MCFIT stehen immer zwei rum (werden nur selten benutzt. Höhe kann man einstellen und auch das Gewicht, meiner Meinung nach, kann man damit bestimmt was machen).
Meiner Meinung nach sind das die Beste Möglichkeiten (aber ich gebe darauf gar keine Garantie).
watch?v=JQdunHgHyEw
PacoBianko
04-01-2015, 13:00
Kennst du da eigentlich Literatur dazu? Ich kann meinen Trainer erst in einer Woche fragen, bin nicht in der Stadt.
Ich interessier mich immer für solche Sachen.
Leider habe ich nichts dazu. Ich weiß nur, dass das viele Boxer machen um Schnell- und Schlagkraft zu trainieren. (Siehe Klitschko, Abraham, Maske etc.)
Aber auch beim Wassertraining kann es bei falscher Handhabung zu Verletzungen des Bewegungsapparates, sprich: Der Gelenke und -fassungen, kommen.
Deswegen immer erstmal Rat holen und unter Anleitung train ieren. Und nicht übertreiben ;)
Gruß
Lieber im halshohen Wasser im Schwimmbad Schattenboxen, wenn man sowas unbedingt will, würde ich mal vorschlagen (so es da nicht auch wieder Probleme gibt).
für shortpower ist training im wasser einfach nur super.
lange oder große bewegungen aber eher wieder mit moderaten geschwindigkeiten ausführen.
Akatsuki
04-01-2015, 20:56
für shortpower ist training im wasser einfach nur super.
lange oder große bewegungen aber eher wieder mit moderaten geschwindigkeiten ausführen.
Und die "Shortpower" ist die Schnellkraft oder wat? :-)
mhm so unverständlich ausgedrückt? sorry
ich nutze es für kurze schnelle bewegungen, jaa.
ob vertikaler fauststoß, oder handflächenstoß, mit hüfte oder ohne, oder so eine art schubsbewegung, all das . schnell und explosiv gegen den wasserwiderstand.
nur halt nicht für große ausladende, weiträumige bewegungen, da eher moderat in geschwindigkeit so daß noch widerstand effektiv spürbar ist.
man hat halt ein widerstand der proportional zu deiner geschwindigkeit ist. und trotzdem im korrekten bewegungsablauf, im gegensatz zur manschette welche der schwerkraft folgt.
und die rückstellkräfte sind wesentlich geringer.
trotzdem muss man aufgrund des auftriebs viel stärker auf seine struktur achten.
alles in allem ein sehr interessantes training.
Hallo zusammen,
mich würde mal (v. a. in sportmedizinischer Hinsicht) interessieren:
Ist das Boxen mit Gewichten in/an der Hand, also z. B. mit Softhanteln oder Gewichtshandschuhen, sinnvoll?
Ich kann mir vorstellen, dass es für die Muskeln und die Kondition etwas bringt, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht schädlich für die Gelenke sein könnte...
Was ganz gut funktioniert sind schwere Boxhandschuhe (16 Uz), allerdings nicht zum Schattenboxen sondern am Sandsack.
Der verhindert das angesprochene „durchstrecken“ in die Gelenke, was man sich ohnehin nicht angewöhnen sollte.
Nun gut, viele raten von Gewichtsmanschetten/leichte Hanteln ab, da es nicht gut für die Gelenke sind/sein soll. Da stellt sich mir aber sofort eine andere Frage: Mal abgesehen vom Boxen am Sandsack, belastet man seine Gelenke im Training/Aufwärmtraining/Konditionstraining doch deutlich mehr und stärker, als es so ne 1 Kg Hantel tut.
Schnueffler
05-01-2015, 10:18
Wieso belastet man die da mehr?
Wieso belastet man die da mehr?
Ob man jetzt eine Trainingseinheit mit kettlebell macht, oder beim Aufwärmen Übungen macht, wo das Körpergewicht teilweiße oder ganz auf den Händen ruht, die ganzen Stoß und Zerrbewegungen und und und ... mal abgesehen von "schweren" Krafttraining auch wenn du nur im Garten ein Loch buddelst oder Holz hackst.
Ich kann und will es nicht glauben, dass das alles "schonender" für das Handgelenk sein soll als eine Trainingseinheit mit ner 1 Kg Hantel.
Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen
Mhhh eigentlich sollte man es doch immer vermeiden, die Ellenbogengelenke mit „Schwung“ voll durchzustrecken.
Also ich habe immer in jedem System beigebracht bekommen, nie in das geschreckte Gelenk zu „schlagen“ und so gebe ich es auch weiter.
Prinzipiell kann ich das auch mit ner 1 Kilohantel bewusst versuchen zu vermeiden, die Frage wäre da, ob so einen Art Schlagtraining dann überhaupt was bringt.
Umso schwerer die Hantel dann allerdings wird je mehr Kraft braucht man, auch um den Zug nach unten auszugleichen.
Ich denke nicht, dass so ein Training, bezogen auf die „Schlagwirkung“ jetzt sonderlich Sinnvoll ist.
Anders sieht es halt aus, wenn man gegen ein Ziel schlägt, dass einen gewissen wiederstand bietet, da funktioniert das schon.
Schnueffler
05-01-2015, 10:44
Es geht um das immer wiederkehrende Überstrecken/Auseinanderzerren des Gelenkes durch die Masseträgheit.
Mhhh eigentlich sollte man es doch immer vermeiden, die Ellenbogengelenke mit „Schwung“ voll durchzustrecken.
Natürlich. Nicht nur die Ellenbogen, auch das Knie, das gleiche Spiel. Streckung, besonders mit Schwung, sollte man immer vermeiden.
Schattenboxen mit ner leichten Hantel bringt für eine Schlagkraft mMn nicht viel. Da die Hantel der Erdanziehung folgt, käftigt es eher die Schultern um eine Deckung oben zu halten.
@ Schnueffler
Macht das bei einer 1 Kg Hantel, oder ne Gewichtsmanschette so viel aus ? Da müsste das Gewicht schon deutlich höher sein, oder ? Bei 5Kg oder mehr könnte das schon eher sein ?
Natürlich. Nicht nur die Ellenbogen, auch das Knie, das gleiche Spiel. Streckung, besonders mit Schwung, sollte man immer vermeiden.
Schattenboxen mit ner leichten Hantel bringt für eine Schlagkraft mMn nicht viel. Da die Hantel der Erdanziehung folgt, käftigt es eher die Schultern um eine Deckung oben zu halten.
Klar, dass sollte ich prinzipiell bei jedem Gelenk vermeiden und ich kenne auch ein paar Leute, die sich damit auch ganz ohne Gewichte die Gelenke kaputt gemacht haben. (kommen eigentlich alle aus dem Karate)
Wie schon geschrieben, so ein Kilo kann ich sicherlich bewusst ausgleichen und es ist evtl. wirklich ne ganz gute Übung die Flossen oben zu lassen aber der Effekt für den Schlag selbst, ist wohl eher marginal.
Da trainiere ich doch lieber mit den erwähnten 16uz (auch fast ein halbes Kilo) am Sandsack und Schule alle Attribute gleichzeitig.
Passion-Kickboxing
05-01-2015, 11:13
Auf jeden Fall trainiert es die Schulterausdauer um die Arme oben zu halten.
Schnueffler
05-01-2015, 11:17
@ Schnueffler
Macht das bei einer 1 Kg Hantel, oder ne Gewichtsmanschette so viel aus ? Da müsste das Gewicht schon deutlich höher sein, oder ? Bei 5Kg oder mehr könnte das schon eher sein ?
Wenn ich die ordentlich beschleunige dann schon.
Auf jeden Fall trainiert es die Schulterausdauer um die Arme oben zu halten.
Dann "boxe" ich aber nicht wirklich, sondern halte die Deckung und pendel in einem kleinen Rahmen.
Auf jeden Fall trainiert es die Schulterausdauer um die Arme oben zu halten.
Wie Schnüffler schon geschrieben hat, ist die Zielsetzung und entsprechend die Methodik eine andere.
So etwas kann ich auch durchaus mit schweren Gewichten trainieren, weil der Fokus nicht auf dem Schlag liegt.
Es geht um das immer wiederkehrende Überstrecken/Auseinanderzerren des Gelenkes durch die Masseträgheit.
übungen sind nicht ungesund, sondern die ausführung oder der nicht geeignete trainingszustand des trainierenden.
wenn man die muskeln immer im rechtzeitigen moment anspannt, ist das völlig ungefährlich, wenn man natürlich mit power "in die gelenke" schlägt, ist das auf dauer nicht gesund.
genauso ist es ungesund beim training mit dem gummiband, es beim rückzug einfach zurückschnellen zu lassen.
alles in allem ist es eine bewährte trainingsmethode, jedoch nicht zur steigerung de schlagkraft :D
Passion-Kickboxing
05-01-2015, 12:39
Wie Schnüffler schon geschrieben hat, ist die Zielsetzung und entsprechend die Methodik eine andere.
So etwas kann ich auch durchaus mit schweren Gewichten trainieren, weil der Fokus nicht auf dem Schlag liegt.
Der Fokus liegt nicht drauf, aber für mich wird es deutlich schneller schwer, als wenn ich nur die Deckung oben halte.
Und da 10kg Gewichte zu nehmen, um zu lernen die Deckung oben zu halten, macht für mich keinen Sinn, da es eine wesentlich kürzere und schwerer Belastung ist als die Benötigte.
Der Fokus liegt nicht drauf, aber für mich wird es deutlich schneller schwer, als wenn ich nur die Deckung oben halte.
Schon klar, mir ging es nur darum, dass hier ganz andere Attribute trainiert werden als die Schlaghärte.
Hier können Gewichte durchaus Sinn machen, im Gegensatz zu dem was man langläufig Schattenboxen nennt.
Tach,
bei uns im Training haben wir früher öfter mal mit kleinen Gewichten(300-500g)Schattenboxen oder Konditionstraining gemacht.
Jetzt, 20 Jahre später kann ich keine Schäden feststellen, kommt vllt noch.
Wie schon gesagt wurde, steigert diese Übung die Schlagkraft nur gering, bringt aber was für die Ausdauer/Schultern.
gruss
Filzstift
05-01-2015, 13:53
Gewichtsmanchetten, pfoten oben halten, tänzeln, das klingt jetzt ncht unbedingt schlecht.
Akatsuki
06-01-2015, 11:06
Auf jeden Fall trainiert es die Schulterausdauer um die Arme oben zu halten.
Mag sein, aber die Schultern kann man auch auf andere Arten sehr effizient trainieren. Und bei Anfängern könnte ich mir vorstellen, dass man die Schläge vor Erschöpfung nach unten abrollen lässt und sich somit eine falsche Bewegung angewohnt.
Hau.drauf.wie.nix
06-01-2015, 13:40
Wenn du Probleme hast die Arme oben zu halten, dann macht das Sinn, ansonsten verschwendete Trainingsmüh
:halbyeaha
Bisher boxe ich immer ohne Gewichte.
Ich denke das reicht auch aus. Schließlich wird man beim Boxen schon richtig verausgabt!
Mit Gewichten Boxen ist ganz gut.
Damit wird nicht nur "Hände oben halten" trainiert sondern es wird insgesamt trainiert die Arme und den ganzen Körper in Spannung zu halten. Die Hände oben halten kann jeder Affe. Es geht darum die Hände oben zu halten während man sich bewegt und eine entsprechende Körperspannung zu halten, dafür eigenen sich leichte Gewichte (0,5 - 1kg) sehr gut. Dazu kommen noch kraftigende Effekte auf die Schultermuskulator und man lernt auch gut schnell zurückzuziehen nach dem Schlag.
Jedem blutigen Anfänger werden schwere Kniebeugen und Olympische Lifts empfohlen, aber ein paar Minuten in der Woche mit Mini-Gewichten rumhampeln machen die Gelenke kaputt :rofl:. Die Dosis machts. Wenn man mit Gewichtsmanschetten Joggen geht bekommt man Probleme, genauso wie wenn man mehrmals die Woche 30 Min. lang mit Gewichten durchboxt, aber bei kleineren Einheiten kein Problem und solange man es als Ergänzung zum normalen Schattenboxen macht.
Esse quam videri
10-01-2015, 19:12
1 Meter Theratube oder ähnliches um den Rücken, unter den Achsel, jeweils ein Ende in der Hand und los gehts. Kostet fast nix und will do the job.
gruss
Schnueffler
10-01-2015, 23:22
Jedem blutigen Anfänger werden schwere Kniebeugen und Olympische Lifts empfohlen, aber ein paar Minuten in der Woche mit Mini-Gewichten rumhampeln machen die Gelenke kaputt :rofl:. Die Dosis machts.
Und die Ausführung!
Schlage ich immer voll durch, wird es sehr schnell auf die Gelenke gehen. Halte ich die Arme oben und "schlage" in einer kleinen Amplitude, ist es das Schulter und Spannungstraining.
Passion-Kickboxing
11-01-2015, 09:21
@paka
Sehe ich alles ganz genau so...
Und die Ausführung!
Schlage ich immer voll durch, wird es sehr schnell auf die Gelenke gehen. Halte ich die Arme oben und "schlage" in einer kleinen Amplitude, ist es das Schulter und Spannungstraining.
man sollte voll durchstrecken und im richtigen moment muskelspannung erzeugen, aber nicht durchschlagen. training mit kleiner amplitude ist kontraproduktiv.
james cagney
01-02-2015, 23:42
Da findest du mit Hilfe der SuFu sicherlich gefühlte 1.000 Freds zu.
Ich halte nichts davon.
Gelenke werden leichter überstreckt und die Kraft der Gewichte zeigt senkrecht nach unten.
die erdanziehungskraft zeigt immer senkrecht nach unten, das macht die übung noch lange nicht schlecht.
ich finde es bringt was. ich boxe mit zylinderförmigem stahl welcher genau in meine faust passt, die dinger wiegen glaub ich so 1kg jeweils, und es geht garnicht auf die gelenke wenn ich auf form achte. ich glaub das ist auch der größte vorteil an der übung, es gibt ein gefühl für die richtige form. man kann seine hände so halten oder auch benutzen das sie fast schwerelos wirken mit einer gewissen form, oder sie halt ungünstig halten so das man kraft verwendet um sie oben zu halten. den unterschied merkt man mit dem gewicht in den händen viel stärker.
man kriegt ein besseres gefühl für die erdanziehungskraft, und die kraft die nach unten verloren geht bei schlechter form. kann man ab und zu mal machen.
zb die ellbogen nah am körper zu halten ist denk ich mal ne universell annerkannte sache was jegliche schulen des strikings betrifft, wenn du mit gewichten in den händen boxt merkst du schnell in der schulter wenn du das nicht richtig machst weil das gewicht erhöht ist. das der wiederstand nach unten geht ist überhaupt nicht schlimm weil das generell so ist
das training mit manschetten und metallzylindern ist trotz des gleichen gewichts grundverschieden. manschetten bewegen sich am endpunkt der bewegung leicht weiter (leichtes rutschen), was man v.a. bei kicks sehr stark merkt und dadurch wird genau dieser endpunkt instabil.
metallzylinder in der hand (wenn sie dünn genug sind) führen sogar zu einer erhöhten unterarmspannung (ähnlich dem steg in manchen handschuhen) was die erhöhte ellenbogenbelastung wiederum unterstützt (tonus der umliegenden muskulatur schützt die gelenke) . manschetten haben nicht diesen effekt. dadurch das kein nachschwingen (quer zur bewegungsachse) entsteht ist auch keine höhere belastung für das schultergelenk (abgesehen von der gewichtskraft ^^) generiert. persönlich halte ich aber das training mit 100-200 gramm zylindern für wirkungsvoller (als schnellkrafttraining)
fazit: zylinder ja - manschetten nein (für mich^^)
WCBBerlin
24-09-2015, 07:39
Ich nutze 20 Unzen Handschuhe am Boxsack und für bestimmte Einheiten auch Hanteln zum Schattenboxen. Wird im Leistungs- und Profibereich auch gemacht.
Das kann/sollte man nicht immer machen, sondern in Mikrozyklen, in denen z.B. Schlaghärte das Ziel ist. Wichtig ist die richtige Dosierung und auch die Pausen- und Belastungsgestaltung dabei.
Generell gilt, dass alles was schmerzt, nicht gemacht werden soll, bei Gewichten über 500gr, nicht voll strecken!
musclesnatch
24-09-2016, 08:29
Hallo zusammen,
mich würde mal (v. a. in sportmedizinischer Hinsicht) interessieren:
Ist das Boxen mit Gewichten in/an der Hand, also z. B. mit Softhanteln oder Gewichtshandschuhen, sinnvoll?
Ich kann mir vorstellen, dass es für die Muskeln und die Kondition etwas bringt, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht schädlich für die Gelenke sein könnte...
Ich würds bleiben lassen. Hab ich mal ne Zeitlang gemacht. Ist nicht gut fürs Ellbogengelenk. Übungen mit Gewichten bei mir immer in vertikaler Richtung, nie in horizontaler.
eine sehr gute alternative wäre ein training mit gummibändern wie diesen hier :
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f29/verkauf-lonsdale-gummibandtrainer-boxen-and-kicken-and-bwe-180020/
musclesnatch
24-09-2016, 17:12
eine sehr gute alternative wäre ein training mit gummibändern wie diesen hier :
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f29/verkauf-lonsdale-gummibandtrainer-boxen-and-kicken-and-bwe-180020/
Oder unter Wasser!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.