PDA

Vollständige Version anzeigen : Klitschkos Jab



MartinB
20-11-2014, 19:10
Hallo,
Anlässlich der Diskussion im Klitschko vs Pulev Thema, hatte ich folgenede Frage, die wohl ein eigenes Thema rechtfertigt:

Könnt ihr erklären, warum Klitschkos Jab scheinbar allen anderen aus der Konkurenz so extrem überlegen ist? Klar, dass Profis in einer anderen Liga Spielen als Amateure, aber scheinbar kommen da auch andere Profis nicht dran...Ist es Kraft? Ist es Technik? Ich vermute mal es ist eine Kombination aus beidem, aber warum bekommen das andere Profis nicht auch hin?

MartinB
20-11-2014, 19:12
Mischung aus Kraft und Technik, und es erfordert Kondition. Anderer Profis würden das auch hinbekommen mit den gleichen Voraussetzungen (2m, 112 Kilo austrainierter Körper), wenn sie denn so trainieren würden. Ein Wilder mit dem entsprechenden Training würde das auch können.

"Zitat aus dem anderem Thema"

AlphaFight
20-11-2014, 20:38
Wenn ich an Klitschkos Führhand denke, dann sehe ich einen allzeit ausgestreckten Arm vor mir...

cv almont
20-11-2014, 21:18
Wenn ich an Klitschkos Führhand denke, dann sehe ich einen allzeit ausgestreckten Arm vor mir...

Nicht bei vitali

~Wolf´s Den~
20-11-2014, 21:26
W. Klitschko scheint schon immer eine große Schlagkraft im Sinne eines angeborenen Talents gehabt zu haben.

Hinsichtlich seines Jabs denke ich, dass zu dieser Schlagkraft in den letzten Jahren mehr Technik hinzugekommen ist.

Vielleicht kann er bei der Jabausführung sein Gewicht gut in den Stoß hineinverlagern oder -drehen.

Oder er verfügt während der Ausführung über eine sehr entspannte Armmuskulatur, so dass der Stoß an Schnelligkeit und in der Kombi mit seiner Körpermasse an Härte gewinnt.

Vieles ist denkbar.

Natürlich haben seine Gegner permanent Angst davor abgeschossen zu werden, weshalb sich dann oft unschöne Kampfszenen (Klammern, ausgestreckte Arme) entwickeln.

Aber dennoch kann ich das nicht als Entschuldigung gelten lassen, dass offenbar kein Schwergewichtler der Aufgabe "W. Klitschko" gewachsen ist.

Wenn man es nüchtern betrachtet, hat sich David Haye am Besten präsentiert und das beste Ergebnis eingefahren, nämlich "nur" eine Niederlage nach Punkten, auch wenn diese deutlich war.

Mariusz Wach hatte zumindest mal einen Achtungserfolg, in dem er W. Klitschko einmal kurz mit einem harten Treffer wachgerüttelt (nettes Wortspiel, :)) und ihn dazu gezwungen hat sich für einen Augenblick mit einer Doppeldeckung in den Seilen zu verschanzen.

Aber ein ausgeglichenes Gefecht haben wir seit den bekannten Niederlagen des W. Klitschko nicht mehr gesehen. Und ich denke, er hat von dem Puritty-, Sanders- und Brewster-Kampf einiges gelernt, seine eigenen Fehler nachhaltig abgestellt. Wie man es eben von einem Profi auf höchstem Niveau erwartet.

Nein, ich habe kein verzerrtes Bild vom Boxen oder schaue mir stundenlang Tyson-Highlight-Videos an. Aber man muss sagen, dass die Dinge bei Tyson ähnlich lagen, auch wenn dessen Persönlichkeit und Kampfstil im Vergleich zu W. Klitschko unterschiedlicher nicht sein könnten. Tyson hat Kämpfe auch deshalb schon im Vorfeld psychologisch gewonnen, weil er sehr hart schlagen konnte und seine Gegner Angst vor seinen Fäusten hatten. Hinzu kam sein perfektionierter peek-a-boo-Stil.

W. Klitschko ist eben für ein HW´ler agil auf den Füßen, hat den Distanzkampf als seine Komfortzone entdeckt, demoralisiert den Gegner mit seiner Größe, Schlagkraft, seinem harten Jab, seinem intelligenten Taktikverhalten und bereitet ihn so für den K.O. mit der einen Schlaghand vor, die dann ihr Ziel auch findet.

Aber egal wie gut er ist, irgendwann wird jemand auftauchen, der entweder über die gleichen Voraussetzungen und Skills verfügt wie W. Klitschko oder den perfekten Gameplan in der Tasche hat sowie die psychische Stabilität diesen durchzuziehen und das Glück keinen Volltreffer zu kassieren.

Tyson hätte sicher eine Chance gehabt. Zumindest der Tyson der 80er Jahre. Und das ist keine Tyson-Romantik, sondern als sehr wahrscheinlich anzusehen.

Und ja ... ich hatte schonmal ein Sparring mit nem Amateur-Boxer ... :)

bouncer
20-11-2014, 21:35
Wenn ich an Klitschkos Führhand denke, dann sehe ich einen allzeit ausgestreckten Arm vor mir...

Richtig, und weil nur das mit seiner Führhand macht, gilt sein Jab unter allen Experten der Welt als einer der besten aller Zeiten..:rolleyes:

Er ist sehr schnell für einen 110 - 112 kg Mann, technisch sehr gut, hat eine unglaubliche Physis, gutes Auge und ist dazu auch noch immer in Topform. ;)

Murphys Law
20-11-2014, 21:53
Ridick Bowe, Larry Holmes in Bestform, Muhamed Ali in jeder Form oder Lennox Lewis werden Wunschtraumgegner bleiben.

Einen technisch guter, robuster mental starker und mit Ko Power ausgestatter mind. 195 grosser Krieger-Boxer der Ringschlachten liefert wär das Ende von Klitschko. einfach mal ab 2:55 einsteigen

Riddick Bowe Highlight by Iceveins - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Kim2nTQI13E)

Klitschko ist technisch gut ist schnell fuer seine Frame hat power und die groesse aber weit von unschlagbar oder der Beste aller Zeiten. Ihm fehlt die Robustheit, sein beinahe panisches Clinchen offenbart auch nicht gerade mentale Staerke.

Deontay Wilder und Huck könnten es am spannesten machen obwohl er beiden sowohl technisch und huck zudem noch körperlich weit überlegen machen

Finaljustice
20-11-2014, 22:10
Klitschko ist technisch gut ist schnell fuer seine Frame hat power und die groesse aber weit von unschlagbar oder der Beste aller Zeiten. Ihm fehlt die Robustheit, sein beinahe panisches Clinchen offenbart auch nicht gerade mentale Staerke.

Ohne da jetzt bezüglich "mentaler Stärke" zuzustimmen oder abzulehnen (kann ich nicht beurteilen), aber ich denke, dass das eben auch ein entscheidender Faktor ist: Klitschko kann sich die Gegner eben durch dieses sehr druckvolle Klammern immer komfortabel aus der Distanz raushalten halten, wo sie ihm gefährlich werden könnten, und sie sich quasi "legitimiert" wieder in die Reichweite seines Führhandhammers schieben lassen. Sich an der vorbeizumogeln ist eine ziemliche Arbeit, die er durch das doch recht schnelle Klammern recht plump wieder zunichte macht.

MMA-Guy
20-11-2014, 22:11
Ich denke das er hauptsächlich davon profitiert, viel größer als seine Gegner zu sein. Er hält sie mit dem Jab eigentlich die ganze Zeit nur auf Abstand! Ich bin mir sicher gegen einen technisch-vergleichbaren größeren Boxer würde er das nicht machen. Deshalb wünsch ich mir den Kampf Klitschko vs. Tyson Fury (auch wenn er mega unsympathisch ist).:)

SAKIBO
20-11-2014, 22:13
Er ist einfach gut ...

Murphys Law
21-11-2014, 08:47
Ohne da jetzt bezüglich "mentaler Stärke" zuzustimmen oder abzulehnen (kann ich nicht beurteilen), aber ich denke, dass das eben auch ein entscheidender Faktor ist: Klitschko kann sich die Gegner eben durch dieses sehr druckvolle Klammern immer komfortabel aus der Distanz raushalten halten, wo sie ihm gefährlich werden könnten, und sie sich quasi "legitimiert" wieder in die Reichweite seines Führhandhammers schieben lassen. Sich an der vorbeizumogeln ist eine ziemliche Arbeit, die er durch das doch recht schnelle Klammern recht plump wieder zunichte macht.

Das stimmt sein (eigentlich illegales) Klammern ist eine seiner besten Taktiken. Nach Treffern wirkts allerdings auch sehr panisch

Zweifel ist ob er einen Plan B hat, sich im Infight zu bewegen weiss, aus ner Doppeldeckung herauskommt und auch 2, 3 mal in kurzer Folge hart getroffen werden und sich wieder freikämpfen kann. Wenn man sich mal Bowe vs Holyfield anschaut oder Ali vs Frazier oder selbst VK gegen Lennox durch was für harte Momente die durchgestanden haben da hätte WK sich schon im Ringstaub gerollt.

Der einzige Kampf der mir einfällt ist WK gegen Samuel Peters wo er auch mal was durchgestanden hat und da war er auch glaub ich 2mal unten und man sieht seine Archillesferse deutlich. http://www.youtube.com/watch?v=yUyDidPaIo0

Hab hier ne Beispielsrunde in der WK sicher mehrmals auf runtergegangen wär:
http://www.youtube.com/watch?v=6GngvYoqQj4

Demnach interessant wirds wenn er einen Mann vor sich hätte der Boxen und Punchen kann denn er von der Physis nicht einfach so ersticken könnte, der Kämpfe unübersichtlich gestaltet und intensivere Momente schafft.

Daher wär Marco Huck obwohl hoffnungslos körperlich unterlegen auch ein interessanterer Gegner als viele aktuelle Klitschko Gegner und wird schon allein deswegen sicher nicht vom Klitschko Management favorisiert.

Tyson Fury würde von WK in 2 Runden zerlegt werden, Deontay Wilders hat eine Punchers Chance aber ist in der technischen Entwicklung welten entfernt. Er hat 2005 mit dem Boxen angefangen, da hat WK 15 bis 20 Jahre Boxsport hinter sichwar WK schon EX- Olympiasieger, Profiweltmeister mit 140 Amateurkaempfen und +40 Prokämpfen.

KeineRegeln
21-11-2014, 09:00
Halte Vitali für den besseren (in seinen Hochzeiten).

Ich habe mittlerweile festgestellt, dass man je nach verwendeten Muskelgruppen deutlich mehr Power heraus holen kann, als vorher.

Vielleicht generieren die Klitschkos ihre Power auch anders, als der Durchschnittsboxer.

Kann das aber nicht anhand der Kämpfe beurteilen.

DerGroßer
21-11-2014, 09:16
Hier ein älteres Video das ein bissi Wladimirs Gameplan im Ring erklärt :)

https://www.youtube.com/watch?v=g4zjUxJzrz4

Der Junge Klitschko wollte damals beeindrucken und hat mit offenem Visier gekämpft, der reife Klitschko kämpft streng nach Masterplan :)

Klaus
21-11-2014, 12:29
Immer dieses "Klitschko wäre sicher runtergegangen gegen Bowe in DIESER Runde". Klitschko wäre nicht sicher runtergegangen gegen Bowe in dieser Runde, weil Klitschko sich nicht dämlich Fuss an Fuss stellt und ohne Deckung Haken Richtung Gegner plästert, um das Returnfire mit dem Kopf zu stoppen. Wie lange hat Bowes Prime mit diesem "Gameplan" gehalten, zwei Kämpfe ? Schon gegen Golota hatte er nichts mehr entgegenzusetzen weil er sich total verschlissen hat. Ob Bowe einen sich bewegenden, klammernden Klitschko überhaupt trifft bleibt Spekulation, kann sein, kann auch nicht sein.

Wing Chun Power
21-11-2014, 12:47
w.Klitschko verfügt über die perfekte Physis. Größe, Kraft, Geschwindigkeit alles passt und spielt perfekt zusammen ähnlich wie bei Michael Fred Phelps dem Schwimmer oder Usain St. Leo Bolt dem Sprinter. Gibt viele große Kämpfer, auch viele sehr starke, aber das Zusammenspiel ist meist nicht so optimal wie dies bei Klitscko offenbar der Fall ist.

Onkel_Escobar
21-11-2014, 13:11
Klitschko wäre nicht da wo er ist, wenn ein Ringrichter mal konsequent gegen sein Geklammere und Runterdrücken vorgehen würde.
Klitschko ist ein Boxer, aber kein Kämpfer.

DerGroßer
21-11-2014, 13:19
Immer dieses "Klitschko wäre sicher runtergegangen gegen Bowe in DIESER Runde". Klitschko wäre nicht sicher runtergegangen gegen Bowe in dieser Runde, weil Klitschko sich nicht dämlich Fuss an Fuss stellt und ohne Deckung Haken Richtung Gegner plästert, um das Returnfire mit dem Kopf zu stoppen. Wie lange hat Bowes Prime mit diesem "Gameplan" gehalten, zwei Kämpfe ? Schon gegen Golota hatte er nichts mehr entgegenzusetzen weil er sich total verschlissen hat. Ob Bowe einen sich bewegenden, klammernden Klitschko überhaupt trifft bleibt Spekulation, kann sein, kann auch nicht sein.


Ist eh nen Apfel mit Birnen Vergleich. Klitschko boxt nun mal komplett anders als ein Holyfield&Co.

Phrachao-Suea
21-11-2014, 13:28
Am Anfang fand ich Klitschko oder die Klitschkos auch ziemlich scheisse.
Mit wachsender Erfahrung in Sachen Sparring / Technik / Boxen wächst die Sympathie. Das sind Chirurgen im Ring. Da nen Podshot,nen Jab,den Gegner unterbrechen,kontrollieren und zum "Final Cut" ansetzen. Super. Warum soll der wild draufkloppen wie jeder Bauer es könnte? Oder "Toughness" beweisen und stehen bleiben? Bullshit,brauchen die nicht oder er nicht.

Die unfairen Aktionen: Die Ringrichter lassen es oder "machen" nichts.
Also bleibt es im Regelment.

Gabber4Life
21-11-2014, 13:38
Die unfairen Aktionen: Die Ringrichter lassen es oder "machen" nichts.
Also bleibt es im Regelment.

Ja weil hust bestocho hust von Veranstalter oder sowas in der Art.Da braucht man den Ref fast nicht weil der eh bei nix was sagen würde bei den Klitschkos,echt lächerlich.

makoto
29-11-2014, 19:35
Evt könnte auch die Armlänge für die Stärke des Jabs hinzukommen.Quasi ,dass die Faust einen längeren Beschleunigungsweg oder einfacher gesagt ,mehr Zeit zum beschleunigen hat.Auf 100 Metern mit konstanter Beschleunigung,wird man nicht so schnell wie auf 120 Metern,mit konstanter Beschleunigung.

Klingt jetzt nicht so wichtig,kann aber einen großen Einfluß haben,weil Geschwindigkeit in der KRAFTGLEICHUNG quadriert wird.
Sagen wir Wlad schlägt mit 20km/h(5,55555m/s):Also 5,5555555*5,55555555=30,964
und ein anderer Schwergewichtler mit 18 km/h (5m/s):5*5=25

Also bei einem Unterschied vin nur 2 km/h sind die Faktoren schon so unterschiedlich.30,964 gegenüber 25.Das ist ein Unterschied von ca 19,3%.In Worten EIN FÜNFTEL MEHR SCHLAGKRAFT.Dazu kommt noch ,dass Wlad ca 10% mehr wiegt,als die meisten anderen Boxer.

Quelle:5 Semester Ingenieurstudium

Hau.drauf.wie.nix
30-11-2014, 11:16
Ist es Kraft? Ist es Technik?

Ja

Fry_
30-11-2014, 11:42
...
Die unfairen Aktionen: Die Ringrichter lassen es oder "machen" nichts.
Also bleibt es im Regelment.

Jemand, der am Rande des Regelwerks so erfolgreich agiert, würde bei nem rigideren Ringrichter wohl auch nicht plötzlich zur Lusche.

Aber es wäre auf jeden Fall spannender und ich würde mir die Kämpfe dann auch anschauen :D

Harman
18-12-2014, 09:38
Die unfairen Aktionen: Die Ringrichter lassen es oder "machen" nichts.
Also bleibt es im Regelment.

na das is aber mal völlig daneben. Soll das heißen wenn der nächste Champ im Takatuka Land seinen Gegner mit Lowkicks aus dem Ring kickt is es völlig regelkonform nur weil der Ringrichter nichts sagt?

Das was WK da macht IST illegal, da gibts nix dran rumzudrehen oder zuwenden es bleibt illegal.

Man unterbindet einem kleineren Mann doch seinen Job auszuführen indem er keinen Infight betreiben darf. Das ist reine Wettbewerbsverzerrung und sonst nix!

Wenn man einem Gegner wie Povetkin beide Hände auf den Rücken bindet und WK ihn abschlachtet ist das auch noch Ok solange der Ref mitspielt oder wie?

fourier
18-12-2014, 20:38
Evt könnte auch die Armlänge für die Stärke des Jabs hinzukommen.Quasi ,dass die Faust einen längeren Beschleunigungsweg oder einfacher gesagt ,mehr Zeit zum beschleunigen hat.Auf 100 Metern mit konstanter Beschleunigung,wird man nicht so schnell wie auf 120 Metern,mit konstanter Beschleunigung.

Klingt jetzt nicht so wichtig,kann aber einen großen Einfluß haben,weil Geschwindigkeit in der KRAFTGLEICHUNG quadriert wird.
Sagen wir Wlad schlägt mit 20km/h(5,55555m/s):Also 5,5555555*5,55555555=30,964
und ein anderer Schwergewichtler mit 18 km/h (5m/s):5*5=25

Also bei einem Unterschied vin nur 2 km/h sind die Faktoren schon so unterschiedlich.30,964 gegenüber 25.Das ist ein Unterschied von ca 19,3%.In Worten EIN FÜNFTEL MEHR SCHLAGKRAFT.Dazu kommt noch ,dass Wlad ca 10% mehr wiegt,als die meisten anderen Boxer.

Quelle:5 Semester Ingenieurstudium

Ich denke du hast hier einen kleinen Denkfehler. Punkt 1) Beschleunigungsweg: dieser ist nicht abhängig von der Armlänge, sondern vom Abstand zum Eintreffpunkt des Schlags. Es ist sogar so, dass je länger der Arm, desto eher neigt man dazu langsamer zu sein, da mehr Masse bewegt werden muss. Ergo geringere Beschleunigung.

Punkt 2: Die Kraft ist in der klassischen Mechanik definiert als Masse mal zeitliche Änderung der Geschwindigkeit (= Beschleunigung). Die Geschwindigkeit wird hier nicht quadriert, ich schätze du hast hier (kinetische) Energie mit Kraft verwechselt.

Just my 2 Cents...

Raging Bull
25-12-2014, 18:03
Ich denke das er hauptsächlich davon profitiert, viel größer als seine Gegner zu sein. Er hält sie mit dem Jab eigentlich die ganze Zeit nur auf Abstand! Ich bin mir sicher gegen einen technisch-vergleichbaren größeren Boxer würde er das nicht machen. Deshalb wünsch ich mir den Kampf Klitschko vs. Tyson Fury (auch wenn er mega unsympathisch ist).:)

Du hältst nicht wirklich Tyson Fury für technisch mit Wladimir Klitschko vergleichbar??? :ups:

Vielleicht im Golfen, vielleicht beim Po**en, aber beim Boxen sind da doch noch n paar Klassen dazwischen.

Gladbeck
27-12-2014, 11:48
Du hältst nicht wirklich Tyson Fury für technisch mit Wladimir Klitschko vergleichbar??? :ups:

Vielleicht im Golfen, vielleicht beim Po**en, aber beim Boxen sind da doch noch n paar Klassen dazwischen.

Definitiv.
Fury könnte Wladi nur über die Physis Probleme machen.
Einen Fury ständig(vielleicht bis zu 12 Runden) zu clinchen würde auch Wladimir schwer fallen.
Aber ansonsten,no way.
Denke das Fury vorher KO gehen würde.