Vollständige Version anzeigen : Literatur über chinesische Waffen gesucht
karate_Fan
08-09-2014, 09:02
Bin mir nicht zu 100pro sicher ob das hier thematisch wirklich reinpasst, aber ich versuche es mal. Wenn es hier nicht hin gehört möchte ich einen Mod bieten den Faden zu verschieden.
Um was es mir geht steht eigentlich schon im Betreff. Bin auf der Suche nach fundierter Literatur über die chinesische Waffen. Genaur gesagt geht es mir um die Entwicklungsgeschichte der verschiedenen Schwert Typen, Lanzen, Sperre usw. Gibt es in der Hinsicht etwas in einer verständlichen westlichen Sprache?
Google habe ich selbstverständlich schon bemüht, aber da bin ich mir auf kk spezifische Bücher gestoßen. Ich bin eher auf der Suche nach einer generell gehaltenen historischen Abhandlung.
Danke für eure Hilfe.
Kogaratsu
08-09-2014, 11:48
Hi,
Du suchst was, was ich auch schon lange suche ;) Leider bin ich auch nicht fündig geworden. Aus Japan.. kein Problem, aber China.. uiii, das nicht leicht.
Ich weiss nur das früher, also bevor die Japaner die schönen gerundeten Katanas hatten, fochten auch sie mit geraden Zweischneider. Also vor über 1000 Jahren waren die Schwerter von China über Korea bis Japan alles die gleiche Bauweise.
Soweit ich mich noch entsinnen kann, waren die Taoisten die grossartigen Schreiberlinge die alles notierten und in "Bücher" schnitzten/pinselten. Dann gab es die grossen Bücherverbrennung wo unheimlich viel verloren ging. :( Darunter auch viel Geschichtsbücher, über Landwirtschaft, Astronomie, Wissenschaft und Technik.
Es bleibt eigentlich nur ein Gang ins Museum... in Peking oder so :p
Oder meine geheime Bücherquelle sucht was für mich.... äh.. okay :D
ich gebe sie Preis, da sie auch viele Bücher über Tai, Wu und sonstige KK aus China haben. :cool:
Also wer Interesse hat, guggt hier rein chinabooks.ch - Shop für chinesische Bücher & DVDs (http://www.chinabooks.ch/catalog/index.php)
Grüäss
Andreas
karate_Fan
08-09-2014, 12:28
Kogaratsu Danke für die Antwort. Dachte mir schon, das ich mir schon, das es nicht leicht wird, da brauchbare Quellen zu finden.
Quellen über japanische Waffen sind da wirklich leichter zu finden, da hast du vollkommen recht
Apropos Japan dieses sehr schöne Buch das sich in meiner Sammlung befindet
Swords of the Samurai: Amazon.de: Victor Harris, Ogasawara Nobuo, Nobuo Ogasawara: Fremdsprachige Bücher (http://www.amazon.de/Swords-Samurai-Victor-Harris/dp/0714114502/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1410175624&sr=8-1&keywords=victor+harris+sword+of+the+samurai)
würde ich gerne als Referenz angeben.
Hätte so ein ähnliches Werk für Chinesische Waffen gesucht.
Aber wenn es so etwas nicht gibt, dann kann man da nichts machen.:(
Huangshan
08-09-2014, 18:07
nun Bücher in Englisch, Deutsch....die sich detalliert mit dem Schwertarten,Lanzen..... (Geschichte, Metallurgie,Herstellungsweise.... )aus China beschäftigen ?
Das einzige Buch in english ist das von Dr. Yang, Jwing-Ming, das grob chinesische Waffenarten beschreibt.
Leider sind die meisten Bücher in chinesisch verfasst.
Die Bücherverbrennung fand so etwa 200 v.Chr. statt, in der Zeit des ersten Gelben Kaisers. Danach haben Bibliotheken auch immer mal wieder gebrannt, einfach weil Papier gut brennt, systematisch war das aber nicht mehr. Wir haben seit dieser Zeit also sowohl Bücher, akribische Aufzeichnungen die lustigerweise auf diesen Kaiser und dessen entsetzliche Gier zurückgehen, als auch zahllose Funde aus Gräbern und kaiserlichen Sammlungen.
Die chinesische Militärhistorie ist mit über 2000 Jahren einfach zu lang um das alles in einem Buch zu finden. Da wird man also Literatur über die diversen Epochen durchforsten müssen, oder sich mit Übersichten mit ein paar Bildern zufrieden geben. Alternativ kann man auch mal durch diverse archäologische Werke lesen die sich damit beschäftigen.
Für Übersichten würde ich es mal im deutschen Buchhandel probieren, auf deutsch oder englisch. Amazon habe ich jetzt mal protesthalber ausgeblendet.
karate_Fan
08-09-2014, 18:11
Meinst du dieses Buch
Book: Ancient Chinese Weapons by Dr. Yang, Jwing-Ming | YMAA.COM (http://ymaa.com/publishing/books/external/ancient_chinese_weapons)
Huangshan?
Falls ja danke für den Tipp.
@Klaus Alles in einem Buch zu finden ist natürlich nicht möglich, bei der umfangreichen Geschichte, das ist mir schon klar. Hätte da eher an Bücher zu einem bestimmten Themenbereich gedacht. Wie z.b Die Entwicklungsgeschichte des Jian, des Dao usw.
Werde deinen Tipp beherzigen und noch tiefer graben. Vielleicht ist mir was bei meiner ersten Suche entgangen.
Huangshan
08-09-2014, 18:22
Ja, ist aber nicht gerade detalliert und beschreibt nur grob verschiedene Waffen aus China, ob sich das für dich lohnt?
karate_Fan
08-09-2014, 18:32
Nun, eine grobe Beschreibung ist eher nicht da was ich suche. Hätte da schon gerne detaillierte Angaben. Für eine grobe Beschreibung kann man sich ja auch der Online Quellen bedienen..
Weiß jemand ob die Wiki Einträge in Sachen CMA was taugen oder sind die eher mit Vorsicht zu genießen?
Die sind immer mit Vorsicht zu geniessen. Da standen schon mal so lustige Sachen wie "ein richtiges Kriegsjian wog 20kg" und ähnliche Witze.
Lowkick Loverboy
09-09-2014, 09:51
Zur wechselseitigen Beeinflussung von Waffen und CMA, v.a. im militärischen Kontext, siehe: Peter Lorge: Chinese Martial Arts (http://www.cambridge.org/us/academic/subjects/history/east-asian-history/chinese-martial-arts-antiquity-twenty-first-century). Geht zu Deiner Fragestellung zwar nicht sehr in die Tiefe, bietet aber mal einen ersten Überblick. Und ist sowieso ein tolles Buch.
karate_Fan
09-09-2014, 09:54
@Klaus Ja das habe ich mir schon gedacht. Bin was Wiki betrifft generell etwas skeptisch.
Lowkick Loverboy Danke für den Tipp. Das Buch von Lorge habe ich aber schon, und gefällt mir persönlich wirklich sehr gut.
Auf sein nächstes Buch
Chinese and Indian Warfare - From the Classical Age to 1870 (Asian States and Empires): Kaushik Roy, Peter Lorge: 9780415502443: Amazon.com: Books (http://www.amazon.com/Chinese-Indian-Warfare-Classical-Empires/dp/0415502446/ref=sr_1_7?s=books&ie=UTF8&qid=1410252840&sr=1-7)
freue ich mich auch schon, auch wenn es mir erst holen werde sobold es etwas günstiger ist.
Lowkick Loverboy
09-09-2014, 10:20
Lowkick Loverboy Danke für den Tipp. Das Buch von Lorge habe ich aber schon, und gefällt mir persönlich wirklich sehr gut.
:)
Hast Du dann auch schon das Buch von Yang Hong (http://www.amazon.com/Weapons-Ancient-China-Yang-Hong/dp/1880132036) zum Thema gesichtet? Lorge bezieht sich ja auf ihn.
Eine Rezension:
"This book presents photos of archeological
findings of weapons from ancient china from
bows and arrows that have been carbon dated
to 28,000(!) years old down to Ming dynasty
cannons. There are 388(!) b&W photos and
line drawings (298 pages) and 57 color photos
(16 pages). The accompanying text describes
the artifacts and weapons development of the
times. Each chapters also come with a good list
of primary references."
karate_Fan
09-09-2014, 10:28
Lowkick Loverboy Nein habe ich noch nicht. Werde ich aber noch, sofern ich es irgendwo günstig auftreiben kann. Danke für den Tipp.:halbyeaha
karate_Fan
11-09-2014, 08:44
Was ist denn von dieser HP
Chinese traditional battlefield swordsmanship (http://www.chineselongsword.com/)
zu halten.
Geht zwar mehr ins KK technische und nicht zu sehr ins Waffentechnische, nachdem ich eigentlich suche, aber die Aufmachung finde ich trotzdem ansprechend und es sind ja auch ein paar Waffen kurz beschrieben.
Haben die Infos auf dieser Seite Hand und Fuß?
Kogaratsu
11-09-2014, 09:32
:ups: Das aber mir sehr gefallen tut!! :D
Okay, das als altes Buch in Händen zu halten wäre noch geiler :D
So wie ich das sehe, ist da schon geschichtliches dabei und eben auch damalige Handhabung. Jetzt müsste man nur noch des chinesisch mächtig sein :rolleyes:
karate_Fan
11-09-2014, 10:19
Kogaratsu Gut das dir die Seite gefällt. OT: Als HEMA Mensch finde ich die alten chinesischen Manuskripte ebenfalls sehr ansprechend. Gut, da es Leute wie den Betreiber dieser HP gibt die sich mit diesem Themgebiet beschäftigen.
Jetzt aber wieder zurück zum Thema Waffenliteratur.:horsie:
Bitte Dankeschön.:)
Kann ganz nett sein, ich empfehle nur dringend, sich die Erklärungen und Abbildungen selbst anzusehen, und allzu euphorische oder lustige "Ableitungen" sich mal selbst vor Augen zu halten. Manches geht einfach überhaupt nicht, vonwegen "Hara öffnen" mit neckischen Schnitten gegen Leute die schlicht ne Lederrüstung mit Holz, Papier, Stein- und Eisenringen verstärkt tragen, und in späteren Zeiten sogar noch ein Kettenhemd darunter. Da ist nix mit "Hara öffnen" wie im Shaw-Brother-Film, auch wenn man noch so viel schreit. Wenn man selbst ein bischen nachdenkt, kommt man darauf wie die Aktion wirklich ausgeführt wird, damit die auch durch die Rüstung kommt.
Huangshan
11-09-2014, 13:26
Kenne die Seite und auch Video von den Leuten.(es wurde im Forum bereits über diese Seite diskutiert)
Die Frage die sich einem stellt ist, haben sie die Waffenformen von Lehrern gelernt,aus lebendigen Gong Fu Stilen entnommen oder sind es persönliche Rekostruktionen,Interprertationen von alten Quan bu, Kriegskunst Manuskripten?
Full Demo: ???? Chinese Longsword / Saber / Miao Dao - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=V1Vg4O7g9js)
??? Da Dao: Military Big-Saber (????? Full Demo) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=4lO-pYgvjQQ)
http://www.youtube.com/watch?v=SZEefrSY9dY
Welchen Kampfkunsthintergrund besitzen die Mitglieder der Historical Combat Association (Singapore)?
http://www.chineselongsword.com/about.shtml
http://www.sgsparring.com/
Positiv: Übersetzung , Veröffentlichung.... einiger Quan Bu.
karate_Fan
11-09-2014, 14:01
Huangshan und Klaus Vielen Dank für das Schildern eurer Eindrücke.
Die Frage die nach der Herkunft der Techniken ist wirklich spannend Huangshan. Habe mich auch schon gefragt ob die Leute die Sachen in HEMA Manie rekonstruiert haben, oder hab sie das von einem Lehrer gelernt haben..
Gibt es eigentlich CMA Richtungen die sich auf den Umgang des Miao Dao und Dao Dao spezialisiert haben?
Weil Du einzelne Sachen gesucht hast, ist zwar keine Kriegswaffe aber nen guter Text und halt der einzige Bereich wo ich mich ein bisschen auskenne, auf jeden Fall sehr interessant und vll. interessierts ja jemanden:
A Social and Visual History of the Hudiedao (Butterfly Sword) in the Southern Chinese Martial Arts. | Kung Fu Tea (http://chinesemartialstudies.com/2013/01/28/a-social-and-visual-history-of-the-hudiedao-butterfly-sword-in-the-southern-chinese-martial-arts/)
_
Huangshan
11-09-2014, 14:10
Das Da Dao wurde z.B. im 2 Weltkrieg gegen die Japaner beim Mil.eingesetzt, die Handhabung wurde in einigen mil. Einheiten gelehrt.
http://chinesemartialstudies.com/2012/11/26/693/
http://4.bp.blogspot.com/-MhXU90mL10w/Tk4YPS7GlDI/AAAAAAAAAns/ki-OdFNKq94/s1600/photo01.jpg
Das Miao Dao wird im Curriculum einiger Gong Fu Stile gelehrt,piguaquan ,tongbeiquan, xingyiquan .
http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c60017c849.html
usw.
karate_Fan
11-09-2014, 14:15
Huangshan Danke.:verbeug:
Anghell Danke für den Link. Finde ich interessant. Das es keine Kriegswaffen sind macht doch nichts. Es geht mir darum mich generell beim Thema chinesische Blankwaffen einzulesen und da bin für jeden Tipp sehr dankbar.
"Generell" gibt es da nicht. Es ist ein Unterschied, ob die Aktionen gegen gepanzerte Soldaten gedacht sind, oder gegen mit einem kleinen Bambusschild geschützte Hilfstruppen ohne Rüstung. Bei den einen muss man nur unter dem Schild durch, bei den anderen von unten zwischen die Schichten der Panzerung durch und dann mit richtig Gewalt durch das Leder treiben.
karate_Fan
11-09-2014, 19:07
@Klaus Danke für die Infos, die ermutigen mich mal näher nach den chinesischen Rüstungen und Schilden zu googlen. Dann werde ich mich mal gleich an die Arbeit machen, scheint ja ein ein interessantes Themengebiet zu sein.
Kogaratsu
11-09-2014, 19:51
Ich schau mir gerade das Video an.. äh.. Doku :D
htkPkv8n6Mo
Zudem habe ich meine "kleine" Bibliothek durchforstet und in den, ca. 10 Büchern, nur über China allerlei gefunden und ausser den Terrakotta-Kriegern und deren Grabbeigaben nichts über die Waffengeschichte :(
karate_Fan
11-09-2014, 20:00
Kogaratsu Ja finde es auch sehr schade, das es zu diesem spannenden Thema wohl nicht viel auf Englisch gibt. Die meisten Schätze werden wohl nur in Chinesisch zur Verfügung stehen.:(
Der Thread hier war aber trotzdem ein voller Erfolg, ist einiges an Wissen zusammen gekommen. Bin sehr zufrieden.
Nochmal Danke an alle Beteiligten, für das Teilen ihres Wissens.
Huangshan
11-09-2014, 20:08
Hier Video Material aus China über Gong Fu/Kung Fu:
http://www.youtube.com/watch?v=DY8hJofI9b8
http://www.youtube.com/watch?v=x2xbEyh8hyA
http://www.youtube.com/watch?v=qzSND3MOqWs
Weitere Themen auf CCTV9:http://www.cctv.com/english/special/Chinesekungfu/01/index.shtml
Schlangenmensch
16-09-2014, 12:27
Bei Videomaterial direkt aus der Volksrepublik wäre ich vorsichtig. Da ist vieles von moderen Reinterpretation, damit es ins System passt. Wirklich traditionelle Veröffentilchungen findet man leider nur selten von dort. (Wobei ich zugeben muss, dass ich mir die Videos jetzt noch nicht ausführlich angeguckt habe :rolleyes:)
Hier noch der Youtube Kanal von einem koreanischen Meister, könnte für Waffeninteressierte auch interessant sein: https://www.youtube.com/channel/UCcH80BtqQWFeTpwH0PCh9bA
karate_Fan
16-09-2014, 12:55
Danke für den Link Schlangenmensch. Werde mir die Videos dann später näher ansehen.
Die Vorbehalte der Videos direkt aus China kann ich teilen, da besteht wirklich die Gefahr das man etwas hinein interpretiert hat.
Die Videos die Huangshan gepostet hat, scheinen aber westlicher Herkunft zu sein.
Ob sie das von der Qualität besser macht als die chinesischen Werke kann ich nicht sagen.
Huangshan
16-09-2014, 13:11
Ob Video aus der VR China,Hongkong,Taiwan,Korea,Japan....... man sollte immer alles hinterfragen,recherchieren... und selbst sein Gehirn einschalten.;)
In Asien und Anderswo, muss man sowieso mit historischen Daten,Aussagen zum Thema Kampfkunst.... kritisch umgehen, da Nationalismus,Patriotismus,Legendenbildung, Idealisierung..... oft eine Rolle spielen.
Die Doku von CCTV9 sind keine Sendungen a la Galileo ......
karate_Fan
16-09-2014, 13:50
Huangshan Sehe ich auch so. Bin zwar gerade ist dabei mich minimal in das Thema einzulesen, habe aber schon gemerkt, das man da häufiger auf Legenden trifft als einen Lieb ist, daher ist eine differenzierte Betrachtung unbedingt notwendig.
CCTV9 Dokus kann man wirklich nicht mit Sendungen ala Galileo vergleichen, aber das hat Schlagenmensch ja auch nicht getan. Er hat ja selbst einräumt, das der die Videos noch nicht genau gesichtet hat. Er hat eigentlich nur generell zur Vorsicht geraten.
Ich finde die CCTV9 Sendungen jedenfalls überaus informativ.
karate_Fan
28-10-2014, 16:44
Thread ausgrab:D
Kennt jemand von euch zufällig dieses etwas ältere Buch
http://www.amazon.ca/Chinese-Weapons-E-T-Werner/dp/9971491168/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1414514579&sr=8-1&keywords=9971491168
?
Habe es Zuhause. Soweit ich mich erinnere hat es keinen bleibenden eindruck hinterlassen. Weitgehend oberflächliche Informationen, da ist man mit Wikipedia besser bedient…
Bildmaterial ist auch nicht besonders, taugt nicht einmal zum Bilder schmökern.
Bisschen morsche altmodische Webseite, dafür interessantere Infos zum Thema Waffen:
Chinese Swords (Main Page) (http://thomaschen.freewebspace.com/)
Oder hier, kann man auch was lernen:
Sword Forum International (http://www.swordforum.com/forums/forum.php)
Steel & Cotton (http://steelandcotton.tumblr.com/)
Das hier ist etwas eingeschlafen, gibt aber man kann nach interessanten Dingen wühlen:
Great River Taoist Center Forums ? View forum - Swordsmanship Discussions (http://forum.grtc.org/viewforum.php?f=18&sid=4730c02dd53db10272d98dec2929860c)
karate_Fan
29-10-2014, 11:36
@Fei Li Alles Klar. Thx für deine Eindrücke zum Buch, und natürlich auch für die vielen interessanten Links.:)
karate_Fan
26-12-2014, 19:28
Thread erneut ausgrab:D
Kennt jemand von euch dieses Buch hier
Chinese Swords: The Evolution and Use of the Jian and Dao Knives, Swords, and Bayonets: A World History of Edged Weapon Warfare: Amazon.de: Martina Sprague: Fremdsprachige Bücher (http://www.amazon.de/Chinese-Swords-Evolution-Bayonets-History/dp/1490526919/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419622036&sr=8-1&keywords=Chinese+Swords%3A+The+Evolution+and+Use+o f+the+Jian+and+DAO+Chinese+Swords%3A+The+Evolution +and+Use+of+the+Jian+and+DAO)
?
Falls ja würdet ihr es empfehlen ?
karate_Fan
12-07-2015, 11:56
Und wieder Thread ausgrab
Kennt jemand von euch dieses Buch hier
F7002 Book?Iron and Steel Sword of China 2007 | eBay (http://www.ebay.com/itm/F7002-Book-Iron-and-Steel-Sword-of-China-2007-/271517889457?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3f37ba33b1)
?
Ist zwar in Chinesisch, und werde es daher nicht lesen kann, aber gemäß meinen I Net Nachforschungen soll es sich auch angeblich nur wegen der Bilder lohnen..
Interessant ist auch der Preis. Das Buch wird sonst für 200 USD gehandelt, das verlinkte Exemplar kostet nur 53. Da könnte man fast meinen, das der Kauf lohnen würde.
Wie seht ihr das? Hat jemand von Erfahrungen mit diesem Buch?
[url=http://www.ebay.com/itm/F7002-Book-Iron-and-Steel-Sword-of-China-2007-/271517889457?pt=LH_DefaultDomain_0&hash=item3f37ba33b1]F7002 Book?Iron and St
Interessant ist auch der Preis. Das Buch wird sonst für 200 USD gehandelt, das verlinkte Exemplar kostet nur 53.
Wie seht ihr das? Hat jemand von Erfahrungen mit diesem Buch?
Das Buch wurde schon des Öfteren wärmstens empfohlen, wie du schon richtig bemerkt hast, wegen der Bilder.
Würde allerdings vorsichtig sein, da steht dieses Angebot wird aus Shanghai verschickt, da würde ich nicht ausschließen, daß es nicht ein Original Buch sondern ein Nachdruck. Da kann die Qualität eher mittelprächtig sein. Ob sich die Bilder dann sehen lassen können, ist die Frage...
Die Bilder auf der Seite des Herausgebers (Thomas Chen) sind auch teilweise sehr schlecht. Schöne Bilder von historischen Schwertern in Säbeln findet man oft bei Auktionshäusern oder anderen Enthusiasten, wie Peter Dekkers Mandarin Mansion etc.
KK-Baghira
12-07-2015, 14:40
Genaur gesagt geht es mir um die Entwicklungsgeschichte der verschiedenen Schwert Typen, Lanzen, Sperre usw. Gibt es in der Hinsicht etwas in einer verständlichen westlichen Sprache?
Vlt ist die Quelle auch einfach zu seicht oder vorausgesetzt (bin ja kein Sinologe ^^'''), aber in
Filipiak, K. (2001): Die chinesische Kampfkunst. Spiegel und Element traditioneller chinesischer Kultur. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag (http://www.uni-leipzig.de/~ostasien/forschung/schriften/die-chinesische-kampfkunst-spiegel-und-element-traditioneller-chinesischer-kultur)
gibt es ein Kapitel (S. 170-229), das sich mit der Entwicklung verschiedener chinesischer Waffen - v.a. in den Song- und Ming-Dynastien beschäftigt.
Vlt. als Einstieg?
Das ist der erwähnte Link zur Webseite des Authors:
Chinese Swords (Main Page) (http://thomaschen.freewebspace.com)
karate_Fan
12-07-2015, 16:40
Danke für die Infos fei li. Das bei dem Angebot möglicherweise Probleme mit der Qualität geben könnte, bin ich nie gekommen.
Danke auch für den Link. Die Seite von Thomas Chen, kenne ich aber schon, würde hier im Faden glaube ich sogar schon verlinkt, oder war es woanders? Naja egal.
Zur Seite möchte ich nur sagen, dass ich sie nicht schlecht finde, auch wenn sie vom Layout etwas veraltet ist.
Leider hat auch mein Virus Scanner bei der etwas zu beanstanden. Konnte daher nur einen kurzen Blick darauf werfen.
KK-Baghira Das Buch vom Herrn Filipiak kenne ich bereits. Ist eines der besten Bücher in deutscher Sprache die ich zu dem Thema CMA kenne. Auch der Waffenbereich ist ein sehr guter Einstieg. Nur war oder besser gesagt bin auf der Suche nach Material das noch etwas tiefer geht.
Aber trotzdem vielen Dank für deinen Tipp.
KK-Baghira
12-07-2015, 16:54
Ansonsten hat Stanley Henning 2010 einen Artikel mit Titel "China: Weapons" in Green & Svinths Werk "Martial Arts of the World. An Encyclopedia of History and Innovation" geschrieben (pp.114-116) mit einiges an weiterführender Literatur.
Der Artikel kann bei der Google.Books-Vorschau (https://books.google.de/books?hl=de&id=FaTfuuIlmqcC&q=China%3A+Weapons#v=snippet&q=China%3A%20Weapons&f=false) eingesehen werden, falls das Lexikon nicht im Regal stehen sollte...
karate_Fan
12-07-2015, 21:05
Ansonsten hat Stanley Henning 2010 einen Artikel mit Titel "China: Weapons" in Green & Svinths Werk "Martial Arts of the World. An Encyclopedia of History and Innovation" geschrieben (pp.114-116) mit einiges an weiterführender Literatur.
Der Artikel kann bei der Google.Books-Vorschau (https://books.google.de/books?hl=de&id=FaTfuuIlmqcC&q=China%3A+Weapons#v=snippet&q=China%3A%20Weapons&f=false) eingesehen werden, falls das Lexikon nicht im Regal stehen sollte...
Danke für die Infos. Diesen Artikel konnte ich noch nicht. Und danke für den Link. Der ist für mich sehr hilfreich, da sich da Lexikon nicht in meinen Besitz befindet.
KK-Baghira
12-07-2015, 21:51
Kein Problem ^^
Unter uns gesagt: Die Enzyklopädie - und auch ihre Vorgängerversion (die gibts auch als E-Book/PDF) - lohnt sich als (zu reflektierender) Ausgangspunkt immer wieder, wie ich finde :)
Hier mal einige deutsche Berichte über chinesische Waffen, wenn es nicht ein Buch soll oder kann!!!
Anqi - (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c5e0e04301.html)
Chinesische Lanzen (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c5e0e18705.html)
Gun - (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c60002a401.html)
Jian - (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c5e0e3080c.html)
Miao Dao - (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c60017c849.html)
Shuang Gou - (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c6000cab31.html)
Streitäxte - (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c6000a2b27.html)
Tang Lung Cheung - (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c5e0e43713.html)
Wu Dip Do - (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c6000ed436.html)
Luk Dim Boon Gwun - (http://www.kungfuwebmag.de/033ce29c60011273f.html)
Autoren: Bruno Dorp, Jochen Wolfgram, Christian Kronmüller, Ali Ol. Ivan Rzounek usw....
Viel Spass beim Lesen
karate_Fan
13-07-2015, 07:27
Tiger5 Vielen Dank für die spannenden Links.
Die Bilder auf der Webseite von "Thomas Chen" (so heisst er nicht ;)) sind nicht schlecht, es sind Scans aus seinen eigenen Büchern. Dafür sind die eigentlich wieder gut. Nur Webdesigner ist er halt nicht. :D
Nur Webdesigner ist er halt nicht. :D
Stimmt, so schlecht navigierbare und unübersichtliche Webseiten sieht man schon lange nicht mehr, ein echter Dinosaurier :D
karate_Fan
15-07-2015, 20:26
Stimmt die Bilder finde ich durchaus nett. Das Webdesign ist wirklich nicht ganz frisch. Aber wie schon gesagt, stört mich das auch nicht sonderlich. Da finde schon wesentlich bedenklicher das mein Viren Scanner Alarm schlägt.
@Klaus Wie lautet denn die Titel der Bücher?
Keine Ahnung, die wurden ja auch nicht übersetzt. Ausserdem hat er vermutlich viele unter seinem richtigen Namen veröffentlich, den ich nicht kenne.
karate_Fan
05-08-2015, 14:48
@Klaus Verstehe. Trotzdem danke für die Antwort.:)
@all Hätte noch eine weitere Frage.
Ich habe diese Jungs hier
Ancient Art of Chinese Long Saber 单刀法選: ChineseLongsword.com (http://www.chineselongsword.com/translation.shtml)
ja schon mal früher in den Faden verlinkt und wollte fragen was vom dazugehörigen Buch Ancient Art of Chinese Long Saber zu halten ist?
Würde es sich lohnen das Buch aus historischen Hinteresse zu holen, oder lassen sich daraus eher weniger historische Fakten ableiten und es ist eher was für Praktiker?
In dem Fall wäre es nichts für mich. Praktische Auseinandersetzung mit dem Thema wäre zwar cool, geht aber nicht, da eine passende Instruktion für mich nicht greifbar sind..
Bleibt daher fürs erste bei einer reinen akademischen Betrachtung des Stoffes.
Wenn ich mich recht erinnere zeigen die da schon die jeweiligen Passagen aus den alten Militärmanualen, interpretieren das aber arg frei in der Ausführung. Sprich, so wie die das dann "nach Anleitung" machen würde das kein Mensch tun, wenn man ein bischen Ahnung davon hat wieviel Kraft man braucht um durch eine Rüstung zu schneiden. Ist natürlich akademisch, weil man vermutlich nie in die Situation kommt das tun können zu müssen, von daher vielleicht als Stoffsammlung zu den Manualen ok.
karate_Fan
05-08-2015, 21:31
Danke für die Infos. Wie gesagt ist rein akademisch. Möchte nur einen Überblick über die alten Manuelle bekommen.
Praktisch werde ich mich da nicht ran trauen. Dafür verstehe ich nichts vom Umgang mit den chinesischen Waffen. Das wäre erst eine Option wenn man eine CMA üben würde, die den Umgang mit diesen Waffen lehrt.
Hier gibt es etwas zum Säbel:
https://brennantranslation.wordpress.com/2015/09/19/single-defense-saber-dan-jie-dao/
Gruß
Martin
karate_Fan
22-09-2015, 21:34
Danke für den Link Martin.:) Werde mir den Artikel sofort durchlesen.
Hier ist noch ein Blog mit einigen Beiträgen zu chin. Waffen:
Great Ming Military
http://greatmingmilitary.blogspot.my
Gruß
karate_Fan
09-01-2016, 08:21
Sehr schön. Danke Martin3. Werde ich mir sofort durchlesen.:):verbeug::verbeug:
karate_Fan
08-03-2021, 07:46
Wird Zeit den Thread wieder zu reaktivieren.
Interessiere mich ja gerade für die Verwendung dieser alten Waffen im 20 Jahrhundert bin auf diesen interessanten Artikel gestoßen.
https://chinesemartialstudies.com/2021/03/07/through-a-lens-darkly-9-swords-knives-and-other-traditional-weapons-encountered-by-the-shanghai-police-department-1925-2/
Da das vielleicht noch jemanden interessieren könnte, hier der Link :)
karate_Fan
27-04-2021, 10:03
Und wieder ich. Ein interssantes Video über die Qing New Army Saber
https://www.youtube.com/watch?v=26yeabV5FvI
Einem Schwert Type von dessen Existenz ich bis vor kurzem noch nicht gar wusste.
Kannte bisher nur die japanischen Shin Gunto die gegen Ende des 19 und zu Anfang des 20 Jahrhundersts ebenfalls von westlichen Schwertern inspiriert worden sind bevor man in den 1920 oder 30ern wieder zurück zu den klassisch Japanischen Klingen gegangen ist.
Intesssant zu sehen das man in China ähnliche Ideen hatte.
Kampfking
24-05-2021, 13:39
Hey,
Danke für den Tipp, ich glaube das hole ich mir.
KK-Baghira
24-05-2021, 18:13
Hab leider gerade nicht so viel zeit wie ich gern möchte...und hier nur überflogen:
Wurde Kapitel 4 aus der Dissertationsschrift Kai Filipiaks schon genannt?
karate_Fan
26-08-2021, 08:37
Hab leider gerade nicht so viel zeit wie ich gern möchte...und hier nur überflogen:
Wurde Kapitel 4 aus der Dissertationsschrift Kai Filipiaks schon genannt?
Ich bin mir nicht sicher der Thread ist schon sehr alt, aber wenn du damit dieses Buch hier meinst
https://www.amazon.de/Die-chinesische-Kampfkunst-traditioneller-Ostasien-Studien/dp/3935693230
Dann kenne ich es bereits. Eine wirklich sehr gute Arbeit. War eines der ersten Bücher zu dem Thema die ich mir gekauft habe.
Möchte übrigens noch dieses Video hier teilen
https://www.youtube.com/watch?v=DuCIoOzmH6U
welches ich sehr interessant finde.
Gibt es eigentlich einen CMA Stil dessen Formen sich mit Schwertkampf in Formationen oder auf engsten Raum beschäftigt oder sind die Formen in den CMA eher klassische Duell bzw. Selbstverteidigung Szenarien?
KK-Baghira
26-08-2021, 11:05
Ich bin mir nicht sicher der Thread ist schon sehr alt, aber wenn du damit dieses Buch hier meinst
https://www.amazon.de/Die-chinesische-Kampfkunst-traditioneller-Ostasien-Studien/dp/3935693230
Dann kenne ich es bereits. Eine wirklich sehr gute Arbeit. War eines der ersten Bücher zu dem Thema die ich mir gekauft habe.
Möchte übrigens noch dieses Video hier teilen
https://www.youtube.com/watch?v=DuCIoOzmH6U
welches ich sehr interessant finde.
Gibt es eigentlich einen CMA Stil dessen Formen sich mit Schwertkampf in Formationen oder auf engsten Raum beschäftigt oder sind die Formen in den CMA eher klassische Duell bzw. Selbstverteidigung Szenarien?
zu 1) Ja, genau das Buch meinte ich. Na dann hab ich ja gewissermaßen nur viel Luft um nix gemacht :D
zu 2) Da bin ich so aus dem Stehgreif raus XD
Schöne Grüße
Baghira
karate_Fan
27-08-2021, 12:27
Macht ja nichts. Außerdem kann es nicht schaden das Buch von Filipak nochmal hier zu erwähnen damit mehr Interssierte darauf stoßen. Ist ja wirklich ein sehr gutes Buch. Solide Bücher über die CMA auf Deutsch sind selten das kann man gar nicht oft genug empfehlen.
Und das du bei 2 passen musst ist auch kein Problem. Habe mir schon gedacht das nicht viele Leute etwas über das Thema wissen wenn überhaupt. Das it doch seinr spezifisches Thema worüber wohl kaum etwas bekannt sein dürfte. Aber ich dachte mir fragen kostet nichts als habe ich halt einfach mal gefragt.
karate_Fan
08-09-2021, 08:51
Noch ein interessantes Video
https://www.youtube.com/watch?v=h8e8X2kcdEk
Scott Rodell ist ... naja
Hab nur durchgeskippt aber die Aktion bei 7:57 kann er gerne mal gegen jemand mit Ahnung im Speer versuchen :D
karate_Fan
08-09-2021, 11:11
Scott Rodell ist ... naja
Hab nur durchgeskippt aber die Aktion bei 7:57 kann er gerne mal gegen jemand mit Ahnung im Speer versuchen :D
Schade das es davon keine Videos gibt. Anwendungen von Waffentechniken aus den tradionellen CMA gibt es leider nicht Video. Oder von normalen Anwendungen ganz schweigen. Ist ja alles top Secret. :-§ Rodell ist ja mehr self taught unterwegs, also so im HEMA Style. Für mich interssant, aber aus der Sicht der TCMA wohl nicht das Wahre wenn deinen Betrag richtig deute. Danke für dein Feedback des Videos.:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.