Vollständige Version anzeigen : Boxsacktraining - Handschuhe oder Bandagen?
rodschermitg
08-06-2014, 22:14
Hallo Leute,
habe mir vor ein paar Monaten einen Boxsack zum daheim trainieren geholt. Anfangs hab ich noch mit MMA-Handschuhen trainiert, hab aber dann relativ schnell zu Handbandagen gewechselt um meine Fäuste mehr "abzuhärten". Jetzt hat mir aber kürzlich jemand gesagt, dass ich schleunigst wieder zu den Handschuhen zurückwechseln sollte, da das sonst zu schädlich für Handgelenke und Knöchel sei. Seit dem geht mir dieses Problem nicht mehr aus dem Kopf.
Was sagt ihr dazu? Wie trainiert ihr denn am Boxsack? Bandagen oder Handschuhe? Mit beidem oder gar mit keinem der beiden?
Zudem sei noch gesagt, dass mein Boxsack (bis jetzt noch) relativ weich ist.
Grüße
JabCross
09-06-2014, 10:30
Meinen Boxsack habe ich relativ hart "gestopft".
Ich trainiere daran auschließlich mit Sandsackhandschuhen und bandagierten Händen.
Promille Prolet
10-06-2014, 09:31
weder - noch...würde ich sagen.
gelenkbeschwerden sind eher eine frage der falschen technik als der handschuhe oder bandagen.
handschuhe können auch zur falschen technik verleiten, indem sie dazu verleiten, dass man sich nur innen am handschuh festhält, anstatt die faust richtig zuzumachen. das führt auf dann ziemlich sicher zu gelenkschmerzen.
leonnight
10-06-2014, 11:13
weder - noch...würde ich sagen.
gelenkbeschwerden sind eher eine frage der falschen technik als der handschuhe oder bandagen.
Das ist Quatsch. Ohne Handschuhe oder Bandagen am Sandsack zu trainieren geht zunehmend stärker auf die Handgelenke. Das meint mein Trainer, das meinen Fachbücher und das meint sogar das Internet (an den meisten Stellen zumindest). Natürlich solltest du auch die Technik beherrschen, aber Gelenkprobleme bekommt man ohne Handschuhe und Bandagen selbst mit der richtigen Technik.
Eigentlich soll man mit Beidem trainieren. Die Bandagen sollen die Handgelenke stabilisieren, während die Handschuhe die Knochen schützen sollen. Bei vielen Sandsack- und MMA-Handschuhen gibt es auch eine Kante Stoff um die sich die Finger schließen wenn man eine Faust macht. Das soll Brüchen vorbeugen, wenn man mit voller Kraft schlägt. Ich würde fürs Sandsacktraining zu Beidem raten und zum Abhärten lieber mal in der Muay Thai-Ecke vorbeischauen. Die haben da glaub ich spezielles Trainingszubehör für. ;)
max.warp67
10-06-2014, 11:52
Wenn Du Deine Hände und Handgelenke magst und länger was davon haben willst dann solltest Du die Hände zum Training am Boxsack immer bandagieren und in Boxhandschuhe stecken!
rodschermitg
12-06-2014, 12:10
Also dann zum Boxsacktraining Handschuhe UND Bandagen anlegen? Alles klar, danke für eure Antworten!
Trainingshandschuhe, PU, sind nach meiner Ansicht, so gelernt,
ausschließlich für das Sparring gedacht, evtl. zum Schutz
bei Technikübungen mit dem Partner.
Die Arbeit an den Geräten führe ich nur mit Bandagen durch.
Die Hände müssen hart werden. Es hat mir früher nichts ausgemacht,
gut im Saft und jung, Scheiben einzuschlagen oder auf eine Betonwand zu hauen.
Muß jeder selbst wissen.
rsx
:)
Nimm spezielle Sandsackhandschuhe zB von Harbinger oder Bandagen, die niesend wäre ohne Handgelenksunterstützung zu arbeiten.
WCBBerlin
30-01-2016, 20:21
Kein Profiboxer oder Spitzenamateur boxt ohne Handschuhe und Bandagen. was meint ihr, warum? Das mit dem Abhärten der Hände halte ich für fragwürdig.
gion toji
30-01-2016, 21:59
Sandsackhandschuhe und Bandagen
wer sind normale handschuhe für den sandsack leistet ,hat einfach mehr freude:D
Royce Gracie 2
30-01-2016, 22:51
Ich Sandsacke ausschließlich mit normalen dicken Boxhandschuhen. :D
Die Fäuste kann man auch anders "abhärten"
Ich finde auch generell wird das Thema abhärtung falsch angegangen.
Abhärtung sollte immer eine "sanfte" Gewöhnung an Schmerzen sein.
Wer wie irre gegen alles mögliche haut , der macht sich nur kaputt
Ich Sandsacke ausschließlich mit normalen dicken Boxhandschuhen. :D
Die Fäuste kann man auch anders "abhärten"
Ich finde auch generell wird das Thema abhärtung falsch angegangen.
Abhärtung sollte immer eine "sanfte" Gewöhnung an Schmerzen sein.
Wer wie irre gegen alles mögliche haut , der macht sich nur kaputt:halbyeaha
Hab ich ja auch mal gemacht. Wers übertreibt wie ich kriegt dann auch die Quittung ;)
Aber auch heute noch arbeite ich am Sandsack hin und wieder nur mit Bandagen. Dank Makiwara und Betonwände kein Problem. Ein richtig hartes und langes Workouts am Boxsack würde aber auch ich nur noch mit Sandsack/Boxhandschuhen betreiben ;)
Aber auch heute noch arbeite ich am Sandsack hin und wieder nur mit Bandagen. Dank Makiwara und Betonwände kein Problem.
harter hund du :D
harter hund du :D
Eher nicht :o ständig irgendwelche anderen Verletzungen und Wehwehchen - komm ja kaum noch zum vernünftigen trainieren - das Alter und so halt :(
Aber Kommt halt immer wieder Karate durch und meinen Händen macht das eben nicht so viel aus ;)
:D :D :D
grüße nach franken
:D :D :D
grüße nach franken
Beste Grüße zurück :):beer:
cross-over
03-02-2016, 14:08
Was ist Dein Ziel?
Als Boxer, Kickboxer usw. ist es schon ratsam mit Bandagen und Handschuhen zu trainieren.
Ist das Ziel SV würde ich nur mit leichten Handschuhen trainieren damit die Haut auf beiden Knöcheln bleibt. Die Faust ist eine primäre "Waffe" und muss entsprechend konditioniert werden. Dies muss aber langsam und kontinuierlich geschehen. Es gibt z.B. schöne Clips von Takayuki Kubota oder Morio Higaonna (http://cdn.karatebyjesse.com/wp-content/uploads/2011/07/higaonna-sensei-hands.jpg)
hast du mal die/den forenbetreiber gefragt, ob dein "werbefeldzug" erwünscht ist?
Defence&more
10-03-2016, 08:35
Bandagen und Handschuhe sind schon muss, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Das mit der Abhärtung ist so eine Sache. Was man dabei macht ist die Knochenhaut die mit Nerven überzogen ist zu schädigen, sodass die Nerven kaputt gehen. Ob man das brauch muss jeder selber wissen.
Oni no Hanzo
05-05-2016, 21:21
Würde auch mit beidem trainieren...... Zum Abhärten,geht ja nicht nur um schmerzen zu verringern,sonder auch um die Knochendichte zu erhöhen.
An Stellen mit erhöhter Belastung finden sich entsprechend dicht vernetzte Trabekel. Wenn hier Mikrofrakturen entstehen, können sie durch Osteoblasten und Osteoklasten wieder repariert. wollte ich nur los werden :o
:D :D :D
grüße nach franken
:mad:
Hau.drauf.wie.nix
06-05-2016, 10:24
Das ist Quatsch. Ohne Handschuhe oder Bandagen am Sandsack zu trainieren geht zunehmend stärker auf die Handgelenke. Das meint mein Trainer, das meinen Fachbücher und das meint sogar das Internet (an den meisten Stellen zumindest). Natürlich solltest du auch die Technik beherrschen, aber Gelenkprobleme bekommt man ohne Handschuhe und Bandagen selbst mit der richtigen Technik.
:halbyeaha
@TE Kommt ja auch darauf an, für was du trainierst. Gewisse Schäden im Bezug auf den perfekt gesunden Körper) sind ja doch viele vertreten... Willst du dir Bareknuckel-Fights geben oder mit Riesenhandschuhen gegen Butterbean antreten?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.