Vollständige Version anzeigen : Sprachen lernen mit den häufigsten Wörtern
stagediver
18-05-2014, 11:21
Hallo alle zusammen!
Ich möchte mich mal an die Erweiterung meiner Sprachkenntnisse machen und französisch lernen.
Hierzu suche ich eine Liste der 200 häufigsten Wörter der französischen Sprache samt deutscher Übersetzung. Im Idealfall sogar mit Hinweisen zur Aussprache.
Google konnte mir zwar mit solchen Listen dienen, jedoch ohne Übersetzungen, und das bringt mir natürlich wenig.
Sollte hier im Forum jemand einen passenden Link parat haben - bitte her damit :-) (Gerne auch für andere Sprachen)
Beste Grüße
sd
Hallo alle zusammen!
Ich möchte mich mal an die Erweiterung meiner Sprachkenntnisse machen und französisch lernen.
Hierzu suche ich eine Liste der 200 häufigsten Wörter der französischen Sprache samt deutscher Übersetzung. Im Idealfall sogar mit Hinweisen zur Aussprache.
Google konnte mir zwar mit solchen Listen dienen, jedoch ohne Übersetzungen, und das bringt mir natürlich wenig.
Sollte hier im Forum jemand einen passenden Link parat haben - bitte her damit :-) (Gerne auch für andere Sprachen)
Beste Grüße
sd
Kommt der Tip zufällig aus dem Buch 4 hour workweek :D ;)
habe ich auch mal probiert diese Methode, hat bei mir nicht geklappt, dir viel Erfolg!! ich weiß leider die Quelle nicht mehr, aber ich würde an deiner Stelle nach einer Vokabeltrainer App gucken oder bei einem Lehrbuch immer die Vokabeln hinten Kapitel für Kapitel durchgehen, das dürften auch die häuftigsten Wörter sein
sag Bescheid wie es läuft
Willi von der Heide
18-05-2014, 11:37
:) Brüder im Geiste !
Vielleicht mal zu mir:
Sprechen tue ich Englisch und Französisch.
Englisch:
Da war ich in der Schule immer recht gut und bin dann am Ball geblieben. Ich habe immer neue Vokabeln gelernt und auch Bücher und Filme auf Englisch verschlungen. Daß große Glück das ich habe ist, hier vor Ort kann ich Englisch immer wieder trainieren. Ich bin sogar diesen dämlichen deutschen Akzent los.
Französisch:
Da war ich in der Schule nicht so erfolgreich. Trotzdem kann ich auf Französisch so einigermaßen kommunizieren. Bitte nicht lachen ! Ich habe ganze Sätze und möglichst viele Wörter gelernt und komme damit erstaunlich weit in Frankreich.
Ist etwas komisch, aber klappt ;).
Mir hat zur Vorbereitung auf meine Latinumsprüfung der Grund- und Aufbauwortschatz Latein von klett sehr geholfen.
Bei Amazon hab ich ihn auch für Französisch finden können:
Thematischer Grund- und Aufbauwortschatz Französisch: Amazon.de: Wolfgang Fischer, Anne M LePlouhinec: BÃ?cher (http://www.amazon.de/Thematischer-Aufbauwortschatz-Franz%C3%B6sisch-Wolfgang-Fischer/dp/3125195160/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1400409237&sr=8-5&keywords=grund-+und+aufbauwortschatz)
OK, in der Beschreibung steht jetzt was von 12.000 Vokabeln, aber ich vermute, dass das Buch so aufgebaut ist, wie meines für Latein: Und da lernt man zuerst 1100 Grundwortschatz-Vokabeln + 300 "kleine Wörter", die zusammen 80% der gesamten überlieferten Schriftsprache ausmachen. Erst dann folgen thematisch gegliedert die 1300 Wörter des Aufbauwortschatzes, die noch mal 10% ausmachen.
abe ich auch mal probiert diese Methode, hat bei mir nicht geklappt, dir viel Erfolg
Ist eine Methode die immer bekannter wird. Soweit ich mitbekommen habe funktioniert sie aber nur wenn man sich ständig in dem Land der Sprache aufhält und die erlernten Sprachbauteile dauernd einsetzt.
Vielleicht mal zu mir:
Sprechen tue ich Englisch und Französisch.
und Intunesisch (http://www.stupidedia.org/stupi/Tun#Woher_tut_Tun_kommen_tun.3F) :p
Probiere es doch mal mit einer Vokabeltrainer-App etc. Damit hast du sicher mehr Erfolg. Und wenn man eine Sprache richtig lernen will, sollte man vielleicht mehr wissen als die 200 häufigsten Wörter :p
washi-te
18-05-2014, 11:58
Hallo alle zusammen!
Ich möchte mich mal an die Erweiterung meiner Sprachkenntnisse machen und französisch lernen.
Hierzu suche ich eine Liste der 200 häufigsten Wörter der französischen Sprache samt deutscher Übersetzung. Im Idealfall sogar mit Hinweisen zur Aussprache.
Beste Grüße
sd
Keine Ahnung, wie die Methoden im Vergleich abschneiden, aber schau Dir mal die "Birkenbihl-Methode" an.
Für Englisch hab ich einen Super-Podcast, der genau darauf hinausläuft: Welcome to English as a Second Language Podcast (http://www.eslpod.com) . Vielleicht gibt es ja sowas auch für französisch.
stagediver
18-05-2014, 12:00
Also danke erstmal an alle Sprachinteressierten! :-)
@paka: Nein, aber von Tim Ferris' Blog ;-)
Okay, an guter Lernliteratur zum Thema komme ich sicher nicht vorbei, ich hatte nur gehofft, dass die Weiten des Internets da bereits etwas "vorbereitet" hätten...
So wie dies hier:
http://wortschatz.uni-leipzig.de/Papers/top100fr.txt
Nur eben mit deutscher Übersetzung.
Aber der Thread ist noch jung, vielleicht hat ja noch jemand was parat!?
@Washi-te: Birkenbiehl-Methode hab ich bereits für spanisch und italienisch versucht - haut nicht soooo dolle hin. Als Ergänzung aber sicher prima.
Willi von der Heide
18-05-2014, 15:35
und Intunesisch (http://www.stupidedia.org/stupi/Tun#Woher_tut_Tun_kommen_tun.3F) :p
Erwischt ! :D
Im Ernst:
Als wir eingeschult wurden, da mußten sie uns das mit " Wem " und " Wen " erst einmal richtig beibringen. So richtig sauberes Hochdeutsch sprach nämlich keiner von uns.
" Wem hört datt ", " Wem ist datt ", " Datt hört sich nich ", " Wen tut dat hören " ... ;)
Gabber4Life
18-05-2014, 17:21
Es hat schon seine Gründe warum Englisch Weltsprache ist.Französisch ist sowas von unlogisch und hört sich auch noch saublöd an imo.
Es hat schon seine Gründe warum Englisch Weltsprache ist.Französisch ist sowas von unlogisch und hört sich auch noch saublöd an imo.
Letzteres (was übrigens ziemlich subjektiv ist) hat aber nichts mit ersterem zutun.
Willi von der Heide
18-05-2014, 21:14
Letzteres (was übrigens ziemlich subjektiv ist) hat aber nichts mit ersterem zutun.
Die Briten waren halt die größere Seeräubernation als die Franzosen :D.
Willi von der Heide
18-05-2014, 21:18
Wischmeyer über die Engländer:
watch?v=e55swn93lEA
Willi von der Heide
18-05-2014, 21:21
Und damit es gerecht zugeht.
watch?v=KhaBYW-zx1o
Pustekuchen
19-05-2014, 07:04
Rosetta Stone v3 downloadKein Wunder, dass das Board ständig auf der Liste steht :rolleyes:
(Davon abgehesen ist Rosetta kein gutes Werkzeug zum Sprachen lernen)
@stagediver
Wenn du TF' Blog liest kennst du sicher auch Duolingo.
Kennst du auch die Blogs von Benny Lewis (http://www.fluentin3months.com/) und Scott Young (http://www.scotthyoung.com/blog/)
Kein Wunder, dass das Board ständig auf der Liste steht :rolleyes:
(Davon abgehesen ist Rosetta kein gutes Werkzeug zum Sprachen lernen)
Wieso ist das Programm eigentlich so schlecht?
Pustekuchen
19-05-2014, 08:03
Wieso ist das Programm eigentlich so schlecht?Das Konzept dahinter ist nicht gut. Zu wenig integriert in den tatsächlichen Sprachgebrauch. Es wird zu sehr auf das Lernen einzelner Wörter fokussiert, ähnliches kann man mit Flashcards und einer guten Lernstrategie erreichen. Und viel zu teuer für die Lernleistung mMn, ein Kurs lohnt sich da eher.
Das lernen der 200 häufigsten Wörter ist schonmal eine gute Strategie, besonders die ganzen kleinen Wörter wie Hilfsverben, Präpositionen, Personalpronomen etc pp sind extrem hilfreich für den Start und bilden eine gute Basis.
Der Vollständigkeit halber hier nochmal Tim Ferriss 12 Tipps zum Sprachenlernen (http://fourhourworkweek.com/2014/03/21/how-to-learn-a-foreign-language-2/#more-12087)
Hmm find ich schade, dass es doch nicht so gut ist, ich habs ausprobiert und habe die Idee, dass man mit dem Programm unter anderem auch selber spricht, eigentlich ganz angenehm empfunden.
Hmm find ich schade, dass es doch nicht so gut ist, ich habs ausprobiert und habe die Idee, dass man mit dem Programm unter anderem auch selber spricht, eigentlich ganz angenehm empfunden.
Finde es auch nicht schlecht ...
Es wird zu sehr auf das Lernen einzelner Wörter fokussiert,
In den späteren Lektionen hat man auch ganze Sätze, simulierte Dialoge usw. ist halt eine nette kleine "Ergänzung" beim Fremdsprachen lernen, nicht mehr und nicht weniger ;)
Aber das stimmt auf alle Fälle, es ist schon ein sehr teurer Spaß, wenn man es nicht so macht, wie der User oben, dem der Post gelöscht wurde.
Pustekuchen
20-05-2014, 09:19
In den späteren Lektionen hat man auch ganze Sätze, simulierte Dialoge usw. ist halt eine nette kleine "Ergänzung" beim Fremdsprachen lernen, nicht mehr und nicht wenigerGibt halt bessere Methoden. Man kann auch nen Langenscheid auswendig lernen, klappt auch.
Eine "kleine Ergänzung" kann man Rosetta auch nur empfinden, wenn man im Alles-Umsonst-Land lebt.
Die Michel Thomas Methode soll noch sehr gut sein, da gibt es die alten Bücher hin und wieder in second-hand Läden oder Bibliotheken.
@devzero
Kennst du die Links oben?
stagediver
20-05-2014, 10:28
@pustekuchen: Nein, die beiden kenn ich nicht. Werde ich mir aber mal ansehen, danke!
Auch danke an alle hilfreichen Tippgeber - bezüglich der gefragten "200-häufigste-Wörter-Listen" fällt niemandem mehr was ein?
DerLenny
20-05-2014, 10:37
Ich lerne mit der Michel Thomas Methode gerade Spanisch. Dazu Anki für Flash Cards und hab mir auch nen Häufigkeits Wörterbuch für Spanisch zugelegt.
Versuche viel spansich zu hören (I-Net Radio, DVD mit Spanischer Tonspur, Pinky y Cerebro auf YT, etc.).
Finde ich komme ganz passabel zurecht.
Gibt halt bessere Methoden. Man kann auch nen Langenscheid auswendig lernen, klappt auch.
Eine "kleine Ergänzung" kann man Rosetta auch nur empfinden, wenn man im Alles-Umsonst-Land lebt.
Die Michel Thomas Methode soll noch sehr gut sein, da gibt es die alten Bücher hin und wieder in second-hand Läden oder Bibliotheken.
@devzero
Kennst du die Links oben?
Die Links habe ich nicht mehr gesehen, nur den Hinweis aus dem zitierten Post mit "Rosetta Download v3" mit dem Kommentar, dass man sich nicht wundern muss, dass das Forum auf ner Blacklist ist.
Das sollten genug Hinweise sein, auf was das raus gelaufen ist :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.