PDA

Vollständige Version anzeigen : Habt ihr schon mal die DoggyCrap Methode versucht oder ist euch die zu gefährlich?



Franz
06-06-2013, 08:12
Probiert und welche Erfahrung?
Nicht probiert weil nicht bekannt?
Nicht probiert weil zu schwer?

Punkt
06-06-2013, 19:08
Nicht probiert weil nicht bekannt. ;)

Nymphaea Alba
06-06-2013, 19:18
Klingt verheißungsvoll, eklig oder mit Phantasie versaut. Erst als ich das y bei der Suchanfrage in Google wegließ, wurde es enttäuschend aufschlussreich.

Varsava
06-06-2013, 19:28
Ja, stimmt, das Ding heißt Doggcrapp und ist ziemlich belastend für den Körper. Also ich kann das keinem Anfänger empfehlen, der seine Muskeln nicht entsprechend zu belasten weis.

Wenn man allerdings relativ brachialen Muskelaufbau als Ziel hat und einem sonst kein anderes Training im Weg steht ist Doggcrapp eine interessante Erfahrung die es wert ist gemacht zu werden ... wie jedes andere System auf der Welt auch.

Beercules
06-06-2013, 19:30
Weiß jemand woher der Name stammt?

Nite
06-06-2013, 19:32
Da ich gerade selber gegoogelt habe, ist eine ähnliche Geschichte wie beim WKM:


It is the brainchild of Dante Trudel who used the term ‘Doggcrapp’ for this program because it was his username on a forum where his posts about bodybuilding practices were an instant hit (he has since expressed regret about the choice of name).

:D

A Concise Guide to Doggcrap Training (http://muscleandbrawn.com/a-concise-guide-to-doggcrapp-training/)

Auch interessant zu lesen für diejenigen die nciht so genau wissen worum es geht (wie bei mir der Fall :) )

Nymphaea Alba
06-06-2013, 19:33
Vielleicht sind darin Bück- und Aufhebelemente enthalten. Eine Wischen/Polieren-Geschichte.

Mich würd es auch interessieren :)

edit: aha :D Die Realität ist heute irgendwie reichlich abweisend.

Gurkensandwich
07-06-2013, 22:42
Ist was für fortgeschrittene Kraftsportler, bzw. Bodybuilder - also nichts für die meisten hier, die Krafttraining aus Zweck für den Sport betreiben.
Nein, habe ich noch nicht probiert, da ich ein Anfänger bin.

Spieltheoretiker
08-06-2013, 00:41
Da ich gerade Superkniebeugen gelesen habe, denke ich passt der post vielleicht hier hinein auch wenn es nur am Rande mit Dogg Crap zu tun hat.

DC ist großteils ein Rest-Pause System. Bei TA finden sich auch einige Artikel.

DC ? Eine Neuauflage (von Friedhofschiller) : DC (http://www.team-andro.com/phpBB3/dc-eine-neuauflage-von-friedhofschiller-t244271.html)

Um auch als weniger Erfahrener in den Geschmack von ähnlich intensiven TP zu kommen wie Doggcrap kann ich das Buch "Supersquats" von Strossen empfehlen. Zu deutsch "Superkniebeugen". Atemkniebeugen sind auch bei DC als "widowmaker" mit drin. Superkniebeugen ist ein sehr kurzes Buch und eigentlich finden sich die Pläne leicht im Netz.Und viel mehr steht auch nicht drin im Buch.

2-3 Mal die Woche Training
Ausgiebiges Stretching
Mache 20 Atemkniebeugen mit deinem 10RM ohne die Hantel abzusetzen
Mache danach 20 pull overs mit einem leichten Gewicht.
Einige andere exercises. Gibt verschiedene Pläne um die beiden Hauptübungen zu ergänzen.
Mäste dich mit GOMAD und ähnlichem. (GOMAD wurde in Superkniebeugen das erste Mal erwähnt.)
Erhöhe jede TE zwischen 2.5 und 5 KG
Ein Zyklus Supersquats dauert 6 Wochen

Hier noch einmal ein Überblick
20 Rep Squats - Starting Strength Wiki (http://startingstrength.wikia.com/wiki/20_Rep_Squats)

Möchte nach SS bald selbst mal ein Zyklus Atemkniebeugen machen. :devil:

Arganth
08-06-2013, 08:14
Möchte nach SS bald selbst mal ein Zyklus Atemkniebeugen machen. :devil:

Sind Atemkniebeugen das wo man bei jeder Wiederholung laut Grunzen muss? :p:D

Training 101: Atemkniebeugen (VI) (http://www.team-andro.com/training-101-atemkniebeugen-vi.html)

Varsava
08-06-2013, 09:58
Atemkniebeugen werden auch im PITT System verwendet und sind eine top Methode Hypertrophie bzw. Kraftaufbau über einen längeren Zeitraum, aufgrund der hohen Intensität, zu gewährleisten.

Aufgrund der hohen Belastung für das ZNS und den Quadrizeps an sich würd ich das allerdings nicht für Sportler empfehlen, deren Fokus eben nicht auf oben genannten Faktoren liegen.

Wenn man Kampfsport macht und nebenher noch versucht einen deutschen Rekord in der Kniebeuge aufzustellen, wird man relativ schnell an seine Grenzen stoßen.

Klingt zwar lustig, wenn man das so liest, aber die Atemkniebeuge ist von der technischen Ausführung nicht so easy wie man sich das denkt, ein entsprechendes Gewicht vorausgesetzt.