Vollständige Version anzeigen : distale bizepsruptur: wie sieht es bei euch aus nach de op?
patricio
21-12-2012, 09:18
Hab mir vor zwei Tagen die distale bizepssehne gerissen, also die am Ellbogen (die beschissenste die nur in 3% der fälle reißt). In drei Tagen ist der mrt Termin und in sechs Tagen die Planung im Krankenhaus für das weitere procedere . Wird höchst wahrscheinlich operiert. Danach dann 4 Wochen gips und dann 2 bis 3 Monate reha. Wollte mal betroffene fragen wie es ihnen jetzt geht und ob sie den bizeps voll belasten können? Im ersten Jahr wahrscheinlich noch nicht aber mich interessiert es langfristig, sprich das restliche Leben. Hab schon horrorgeschichten gehört das man nurnoch 2 bis 5 kg heben darf, für immer. Für meine Arbeit brauche ich sehr oft die maximalkraft des bizeps und mach mir deswegen hält Sorgen. Wenn schon klimmzüge nen Problem seien sollen wo man ja mindestens 10 Stück macht was ist dann erst wenn man die maximalkraft einmal braucht ? :(
Hab keine Erfahrung damit, aber ich wünsche dir alles Gute für die OP und dass du mit der Zeit wieder voll belasten darfst. Wie ist das denn überhaupt passiert?
patricio
21-12-2012, 12:34
Beim clinchen, ich hab am Kopf des gegners gezogen und er hat gleichzeitig den Kopf weg gezogen. Kann das immer noch nicht glauben, eine ganz normale bewegung und zack ab. Danke hoffe ich kann danach den arm wieder voll nutzen , wenigstens nach 1 bis 1/2 Jahren.
Hast du vorher Kreatin genommen oder ein Antibiotikum (Wirkstoff Ciprofloxacin)?
Grüße
Kanken
patricio
21-12-2012, 12:53
Nein nichts davon.
Hast du vorher Kreatin genommen oder ein Antibiotikum (Wirkstoff Ciprofloxacin)?
passiert das dann nach wissenschaftl. erkenntnissen öfter??
Bei Kreatinsupplementation werden Sehnenrupturen vermehrt gesehen. Für Ciprofloxacin sind Achillessehnenrupturen als Nebenwirkung gehäuft vorgekommen, allerdings vermutet man auch gehäuft andere Sehnenrupturen, dafür fehlen jedoch Studien (sind zu teuer und lohnen bei so einem alten Medikament nicht), wenn liegen die jedoch auch nicht höher als die der Achillessehnenruptur.
Grüße
Kanken
Björn Friedrich
21-12-2012, 14:01
Don´t worry:-)
Das ist erstmal das wichtigste. Ich hab beide distalen Bizepssehnen abgehabt, einmal links und letztes Jahr rechts......
Ja passiert sehr selten, das stimmt, aber es passiert und manchmal sogar zweimal:-)
Das mit dem Kreatin und dem Antibiotika sagen auch die Ärzte, ich habe beim ersten Mal Kreatin genommen, beim zweiten Mal gar nix.
Die Bewegungen müssen auch nicht heftig sein, bei mir war es bei beiden Malen ein Witz, was die Stärke der Bewegung angeht.......
Links hat mein Körper mir gesagt, keine OP, also hab ich s gelassen. Das ist jetzt 4 Jahre her, man sieht es in der geflexten Bizepspose, sonst kaum, sonst hab ich keine Einschränkungen, Klimmzüge, usw. gehen ohne Probleme.
Rechts ist es im November 2011 passiert. OP war ende November, danach knapp 4 Wochen Gips.
Danach immer noch nix machen, ca. 3 Monate, das ist das Schwerste. Meine erste Liegestütze war Mitte März, der Professor hat mir das o.k. für 12 Wochenpost OP gegeben, ich hab 14 gewartet.:-)
Mein erster kompletter Klimmzug war nach 6,5 oder 7 Monaten post OP und ging auch gut. Rudern mit der Kettlebell, usw. hab ich nach 3,5 bis 4 Monaten angefangen.
Nach 6 Monaten sollte der Arm voll belastbar sein, da war der Professor und auch mein Orthopäde einer Meinung.
Der Kopf dauert etwas länger als 6 Monate, aber nach 12 Monaten solltest du ziemlich alles überstanden haben.
Beim Jiu Jitsu hab ich nach 6 Monaten wieder angefangen und wie gesagt, all die Zeiten waren mit meinen Ärzten abgesprochen, ich würde mich auf jeden Fall dran halten.
Abschliessend kann ich dir sagen, ohne OP kann ich immer noch viel heben und bei dem Arm mit OP auch.:-)
Von daher wirst du, wenn du einen guten Chirurgen hast, ganz locker wieder alles machen können. Keine Panik, auch wenn es eine nervige Sache ist, gerade die Zeit des nix tuns:-)
Tschüß
Björn Friedrich
patricio
21-12-2012, 14:36
Danke dir, hab nur krasse horrorgeschichten im internet gelesen und mein arzt meinte auch das mit schweren sport vielleicht für immer schluss ist. Aber gut zu hören das du wieder richtig sport machen kannst. Die lange wartezeit wird bestimmt sehr heftig werden für mich. Traust du dich mit voller kraft an etwas zu ziehen oder kannst du das nicht mehr?. Muss nämlich auf arbeit öfter mal feste schrauben lösen und da brauche ich meine komplette kraft. LKW schlosser
Björn Friedrich
21-12-2012, 14:46
Klimmzüge, Kettlebell Reißen über Kopf mit einer 24er:-) Geht alles.
Aber lass dir Zeit und lass auch deinem Kopf Zeit, denn am Anfang ist es ganz normal das man sich das nicht traut.
Und glaub mir, meine ersten Klimmzüge, dieses Gefühl der Ungewissheit......wünsche ich meinen Feinden nicht einmal:-)
Aber da musst du durch, es wird besser.
Such dir einen guten Chirurgen, der sich damit auskennt. Mich hat Prof Marzi, hier in Frankfurt operiert, sehr kompetenter Mann was Wiederherstellungschirugie angeht.
Tschüß
Björn Friedrich
patricio
21-12-2012, 14:57
1000 dank. Arzt suchen ist so ne Sache, jetzt kommen die feiertage und außerdem muss so eine verletzung auch schnell operiert werden.
Wenn das selten passiert, aber bei so normalen Bewegungen wie Ziehen beim Clinchen usw. passieren kann ... ist das dann einfach nur Pech? Oder gibt es etwas, worauf man zur Prävention achten sollte?
Björn Friedrich
21-12-2012, 15:05
Da kannst du nix machen, wie gesagt es gibt unzählige Berichte im Zusammenhang mit Kreatin und Antibiotika, aber ansonsten ist das was, was meistens Kraftsportlern bei schweren Curls oder Kreuzheben passiert.....
Mein Arzt meinte, normaler Verschleiß durch das viele Training, passiert z.B. auch Bauarbeitern die viel heben und irgendwann zack ist sie ab.
Ich hab ja ne komplett andere Therorie, aber die ist zu spirituell.....:-)
Wenn man das Leben zu krass festhalten will und nicht bereit ist los zu lassen, dann reißen halt die Beugesehnen;-)
Ich meine welcher Muskel ist ein besseres Symbol für Ego und Kraft als der Bizeps.:-)
Ich für mich erkläre das mir so, aber das ist ne persönliche Entscheidung.
Medizinisch kannst du da nicht vorbeugen.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
eierstattgrösse
21-12-2012, 17:03
Nicht bei allen verläuft das ganze positiv. In meiner Bundeswehrzeit ist einem Rekruten genau das selbe bei glaube liegestütze passiert. Er war übergewichtig bzw. richtig dick. aufjedenfall ist er heute Rentner und hat noch heute schwierigkeiten den arm zu belasten. Das gute für ihn, er wurde damals von seinem vorgesetzten dazu gezwungen und daher kriegt er jetzt eine sehr gute rente.
Hinkelstein
21-12-2012, 18:24
sehnenrisse erfolgen entweder durch eine einzige extrembelastung oder durch viele mikroverletzungen.
z.b. einmal nicht so gut aufgewärmt und bei den klimmis ziehts ein bisschen. denke mir nix dabei und merke den schmerz spüre ich kaum. ein paar wochen später sitzt ein clinchwurf nicht richtig, wieder ein kleines stechen.
diese mikroverletzungen addieren sich dann und irgendwann reicht ein kleiner anlass und peng. wenn deine sehne wieder ganz ist, lass sie trotzdem regelmäßig untersuchen
Kusagras
21-12-2012, 20:02
...außerdem muss so eine verletzung auch schnell operiert werden.
Hm, das wäre abzuklären, ob das so eilig ist, manchmal ist das so.
Ich würde aber Wert auf einen erfahrenen Operarteur legen, denn die Qualität der OP ist wichtig. Ist sie schlecht, nutzt dir die beste Anschlussbehandlung oft nix.
Kusagras
21-12-2012, 20:05
..
diese mikroverletzungen addieren sich dann und irgendwann reicht ein kleiner anlass und peng. wenn deine sehne wieder ganz ist, lass sie trotzdem regelmäßig untersuchen
Sehe ich auch so.
Björn Friedrich
21-12-2012, 22:24
Bis zu 3 Wochen ist überhaupt kein Problem mit der OP, von daher keine Panik. Selbst danach kann es noch gemacht werden. Normalerweise ist mit den heutigen Operationsverfahren, eine volle Belastbarkeit gegeben.....
Tschüß
Björn Friedrich
sehnenrisse erfolgen entweder durch eine einzige extrembelastung oder durch viele mikroverletzungen.
z.b. einmal nicht so gut aufgewärmt und bei den klimmis ziehts ein bisschen. denke mir nix dabei und merke den schmerz spüre ich kaum. ein paar wochen später sitzt ein clinchwurf nicht richtig, wieder ein kleines stechen.
diese mikroverletzungen addieren sich dann und irgendwann reicht ein kleiner anlass und peng.
Das klingt wirklich plausibel. Und dann wäre gescheites Aufwärmen schon mal ein Teil der Prävention, oder vielleicht auch ab und zu mal (z.B. im Urlaub) zwei Wochen pausieren, damit mögliche Mikroverletzungen ausheilen können.
Hinkelstein
22-12-2012, 02:44
genau so ist es. es ist aber auch möglich, sehnen reißfester zu machen, was aber spezielles training benötigt, wofür nicht jeder die zeit hat.
mein ehemaliger sportbiomechanikdozent hat untersucht, wie achillessehnen bei verschiedenen belaftungen adaptieren. das tun sie bei submaximalen bis maximalen belastungen den entsprechenden muskels, also bei 90-100% der maximalkraft(IK-bereich). ich denke es ist allen klar, dass man solches training vorher von einem arzt absegnen lassen sollte, aber eine interessante variante, prävention zu betreiben und eine devinitive absage an die these, kraftausdauertraining würde die sehnen an größere beastungen heranführen.
patricio
22-12-2012, 06:21
Danke für die vielen antworten und Beiträge. Schöne Feiertage euch allen. Werde weiter berichten.
Björn Friedrich
22-12-2012, 08:41
Meine Sehne war auch dicker als bei normalen Menschen:-) Ist trotzdem vom Knochen abgerissen. Sowas passiert halt.
Das ist ne typische Verletzung bei Leuten die schweres Krafttraining machen, die haben alle jahrelang ziemlich maximal trainiert......
Tschüß
Björn Friedrich
Hinkelstein
22-12-2012, 13:55
bein bjj und manchen bwe's kommst du eben in bereiche, wo zu zwangsweise mit dem bizeps extrem ziehen musst, sodass die sehne adaptiert.
klar wenn sie jahre lang maximal trainiert haben, ohne diese mikroverletzungen abheilen zu lassen, dann passiert das. bei einer dickeren sehne dauert es dann halt länger, aber irgendwann reißt jede sehne, wenn zu viele fasern beschädigt sind
Lässt sich sagen, ab wieviel Kg curls man in einen Risikobereich kommt? Und wie spielt da das Alter rein?
eierstattgrösse
22-12-2012, 15:54
ist individuell. da kann man nicht sagen, ab diese kg´s oder alter ist risikohaft.
wenn man im studio gewichte reisst, wo man dabei blau anläuft und schon fast kotzt, dann ists nah dranne. man sollte halt nicht auf dauer sich überlasten.
Passieren kann es immer.
Kusagras
23-12-2012, 17:32
... mein ehemaliger sportbiomechanikdozent hat untersucht, wie achillessehnen bei verschiedenen belaftungen adaptieren. das tun sie bei submaximalen bis maximalen belastungen den entsprechenden muskels, also bei 90-100% der maximalkraft(IK-bereich). ich denke es ist allen klar, dass man solches training vorher von einem arzt absegnen lassen sollte, aber eine interessante variante, prävention zu betreiben und eine devinitive absage an die these, kraftausdauertraining würde die sehnen an größere beastungen heranführen.
Ob das definitiv eine Absage ist, würde ich eher in Zweifel ziehen. Max-Krafttraining kann man ohnehin nur für kurze Zeit machen. Das die Sehne dann mehr adaptiert mag sein, aber sie ist auch größeren Zug-Kräften ausgesetzt. Meiner meinung nach sehr gewagt das als präventiv geeignetere Methode darzustellen.
Kein Arzt oder Biomechaniker kann letztlich sagen, was ohne Risiko ist, zu viele Faktoren und Unsicherheiten.
Lässt sich sagen, ab wieviel Kg curls man in einen Risikobereich kommt?
ich würde fast vermuten, dass schweres Heben mit Untergriff oder Kraftspitzen bei dynamischen Bewegungen risikoreicher sind?
j2hT6JFKXTo
9HX7oq-CehI
dXzoOa8XPY4
Bei Kreatinsupplementation werden Sehnenrupturen vermehrt gesehen.
gibt es Vermutungen über den Wirkzusammenhang (z.B. verstärkte Muskelkraft bei gleicher Sehnenbelastbarkeit oder Gewebsschädigung durch das Kreatin)?
Links hat mein Körper mir gesagt, keine OP, also hab ich s gelassen. Das ist jetzt 4 Jahre her, man sieht es in der geflexten Bizepspose, sonst kaum, sonst hab ich keine Einschränkungen, Klimmzüge, usw. gehen ohne Probleme.
War das ein Totalabriss und ist die wieder ohne Fixierung zusammengewachsen, oder ist die noch immer ab?
Vermutet wird das die Wassereinlagerungen und die gesteigerte Kraft (evtl. auch das vermehrte Training von einigen) Schuld daran sind. Große Studien fehlen jedoch und wird es wohl auch nicht geben (ist ja eine Nahrungsergänzung und kein Medikament).
Wenn man bei Sportlern von Rissen der großen Sehnen liest, dann klopft man halt routinemäßig die möglichen Ursachen ab.
Frohe Weihnachten
Kanken
meine erfahrung: kreatin sollte man nur mit vorsicht und unvorbelasteten sehnenapperat nehmen.
carlito3355
25-12-2012, 21:54
hallo leute hab auch am 17.12.12 meine zweite op an der distalen bizepssehne gehabt die erste op war am 17.09.12 . da wurde die sehne an einer falschen stelle fixiert,wodurch ich in der bewegung eingeschränkt war und eine sogenannte fallfinger hatte. die zweite op hatte ich nach einer untersuchung beim neurologen und einer untersuchung in der uni klinik. da zu diesem thema im netz zu wenig steht wollte ich meine erfahrungen mit leuten teilen die das selbe schicksal erlitten haben ..
Kusagras
03-01-2013, 16:41
hallo leute hab auch am 17.12.12 meine zweite op an der distalen bizepssehne gehabt die erste op war am 17.09.12 . da wurde die sehne an einer falschen stelle fixiert,wodurch ich in der bewegung eingeschränkt war und eine sogenannte fallfinger hatte. die zweite op hatte ich nach einer untersuchung beim neurologen und einer untersuchung in der uni klinik. da zu diesem thema im netz zu wenig steht wollte ich meine erfahrungen mit leuten teilen die das selbe schicksal erlitten haben ..
Mach einen neuen thread auf: z.B Erfahrungen mit Bizepssehnemabriss oder einfach nur Bizepssehenabriss. Wer interessant zu erfahren, wie es dazu kam (die Einschätzung, die der Ärzte), welche Folgen, Behandlungsmethoden Beschwerden, Einschränkungen, etc..
Hast vom erst behandelnden Arzt Schadenersatz verlangt bzw wurde es dir angeboten? Würde dir im Falle eines Behandlungsfehlers zustehen.
Hast vom erst behandelnden Arzt Schadenersatz verlangt bzw wurde es dir angeboten? Würde dir im Falle eines Behandlungsfehlers zustehen.
Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass ein Arzt von sich aus einen Behandlungsfehler zugibt und Schadensersatz anbietet, schon aus versicherungstechnischen Gründen.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
carlito3355
05-01-2013, 22:28
Mach einen neuen thread auf: z.B Erfahrungen mit Bizepssehnemabriss oder einfach nur Bizepssehenabriss. Wer interessant zu erfahren, wie es dazu kam (die Einschätzung, die der Ärzte), welche Folgen, Behandlungsmethoden Beschwerden, Einschränkungen, etc..
Hast vom erst behandelnden Arzt Schadenersatz verlangt bzw wurde es dir angeboten? Würde dir im Falle eines Behandlungsfehlers zustehen.
hallo..war noch nicht beim anwalt,war mir nicht ganz sicher ob ich ne chance habe bei der sache mit dem schadenersatz.werde mich aber schlau machen:-§
wie funktioniert das mit einem neuen thread? das will ich wohl gerne machen,wie gesagt das was im netz steht ist ein bisschen mager:(
Kusagras
08-01-2013, 08:48
Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass ein Arzt von sich aus einen Behandlungsfehler zugibt und Schadensersatz anbietet, schon aus versicherungstechnischen Gründen.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Ja, das ist ein Problem ,war noch ein Größeres. Mittlerweile gab es wohl Änderungen in den Versicherungsbestimmungen, nun kann man den Ärzten wohl
nicht einfach mit Hinweis auf die Versicherungsbedingungen das Zugeben eines Fehlers verweigern. Aber viele Ärzte denke noch in alten Bahnen sind auch so selten bereit Fehler zuzugeben. Deshlab muss man sich selbst darum kümmern.
Kusagras
08-01-2013, 08:55
...wie funktioniert das mit einem neuen thread? ..(
Na du gehst in die Übersicht bei Unterforum "Heilmethoden ...etc." und klickst auf "Neues Thema". Steht links oberhalb der threadübersicht;-).
Hast du alle Befunde bekommen oder dein Hausarzt? Was steh da drinnen? Von wem hast du die Info, das die erste OP bzw. die Sehnenfixierung "falsch" war?
Sind Erst- und Zweitoperateure identisch?
carlito3355
08-01-2013, 15:23
das die sehne falsch befestigt war wurde zuerst nach der ersten untersuchung nur vermutet, und am röntgen konnte man den anker sehen das es nicht da war wo es hingehört.die erste op war in einer klinik in der nähe, die zweite uni klinik münster. würde jeden auch raten direkt zum spezialisten zu gehen. ich war ungeduldig und wollte es schnell operiert haben , sehr übler fehler...ups: achso op berichte entlassungsberichte von beiden kliniken habe ich auch
Kusagras
08-01-2013, 16:51
das die sehne falsch befestigt war wurde zuerst nach der ersten untersuchung nur vermutet, und am röntgen konnte man den anker sehen das es nicht da war wo es hingehört.die erste op war in einer klinik in der nähe, die zweite uni klinik münster. würde jeden auch raten direkt zum spezialisten zu gehen. ich war ungeduldig und wollte es schnell operiert haben , sehr übler fehler...ups: achso op berichte entlassungsberichte von beiden kliniken habe ich auch
Was steht denn im Entlassungsbericht der 2. Klinik?
carlito3355
12-01-2013, 15:21
das ist das was der chirurg gesagt hat nach der op, zuerst war geplant aus dem bein ein stück nerv raus nehmen und den nervus radialis flicken. nach der op hat er mir das erklärt das ein nerventransplantation nicht mehr nötig war,der nerv war unter der sehne verklemmt weil der anker falsch gesetzt war. und das hat er mir auf einem blatt papier gezeichnet und erklärt.
im entlassungsbericht 2 steht
diagnosen:fehlinsertion bizepssehne links mit kompression des nervus radialis bei z.n distalem bizepssehnenabriß und auswärtiger operativer versorgung in 09.12
therapie:operation am 17.12.12
neurolyse nervus radialis,
reinsertin der bizepssehne an der tuberositas radii mittels mitek-anker
Kusagras
17-01-2013, 10:45
... der nerv war unter der sehne verklemmt weil der anker falsch gesetzt war. und das hat er mir auf einem blatt papier gezeichnet und erklärt.
im entlassungsbericht 2 steht
diagnosen:fehlinsertion bizepssehne links mit kompression des nervus radialis bei z.n distalem bizepssehnenabriß und auswärtiger operativer versorgung in 09.12
therapie:operation am 17.12.12
neurolyse nervus radialis,
reinsertin der bizepssehne an der tuberositas radii mittels mitek-anker
Du kannst z.B deine Krankenasse darüber informieren, dass hinsichtlich deiner 1. OP möglicherweise ein Behandlungsfehler unterliegt. Die Krankenkasse kann und sollte dich zunächst dabei unterstützen, die Situation zu klären. Sie kann dazu ein Gutachten durch den MDK anfertigen lassen. Du solltest die zuständige Abteilung (Regress bzw. Schadenersatzansprüche) kontaktieren. Vermutlich bekommst du dann Formulare und weitere Infos über den Verlauf.
Wenn du das machst, informier mich mal über PN wie der Stand ist, wie die Kasse reagiert hat, den ein oder anderen Hinweis kann ich dir ggf noch geben.
carlito3355
19-01-2013, 19:41
Ok das werde ich machen , was ist MDK ? Danke für diese Informationen;) . Ich werde dich über diese Sache auf dem laufenden halten..:halbyeaha
nEEdLzZz
26-01-2013, 22:16
wollte auch mal meine erfharungen zu einem sehnenriss teilen...habe zwar nicht die bizepssehne geriisen, aber habe die pectoralis major sehne bim BJJ gerissen...
die OP fand ca. 1 jahr nach der eigentlichen verletzung statt, da man die verletzung nicht richtig diagnostiziert hatte...bis schlussendlich auf mein drängen hin, ein MRI gemacht wurde und man festgestellt hatte, dass die sehne ab war...
die op war am 25.11.2011...ich war 6 wochen krankgeschrieben (bin informatiker :D)...besuchte dann ca. 16 mal die physiotherapie (ca. 2 monate lang)...und hab dann angefangen selbständig zu trainieren sprich, grundübungen wie kniebeugen, kreuzheben, klimmzüge, military press und bankdrücken...
nach ca. 4 monat habe ich wieder mit muay angefangen...wollte nicht direkt ins bjj einsteigen, da ich noch ein bisschen angst hatte....habe dann muay thai 3 monate lang gemacht und im oktober (11 monate nach der OP) wieder mit grappling bzw. bjj angefangen....
habe bis jetzt keine einschränkungen was die bewegungsamplitude betrifft...habe aber teilweise ein bisschen schmerzen in der schulter nach dem BJJ training..ausserdem sieht die linke brust, an welcher der riss passierte, ein bisschen anders bzw. leicht deformiert aus....ich kann aber damit leben :D
Ok das werde ich machen , was ist MDK?
Medizinischer Dienst der Krankenkassen
Kusagras
27-01-2013, 19:50
Medizinischer Dienst der Krankenkassen
Danke fürs Antworten an meiner statt, war ein paar Tage nicht da;)
@carlito
Ok, melde dich dann mal, bin gespannt was dabei rauskommt.
Bereite doch aber innerlich auf einen ggf längeres "Projekt" vor,
gut Ding will Weile haben;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.