PDA

Vollständige Version anzeigen : Bill Wallace Demo



Superkicker
05-04-2012, 16:47
Bill Superfoot Wallace How to Super Spar - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=a6meLr9U7YU&feature=relmfu)

So muss Kickboxen aussehen, alles andere kann man vergessen. Am besten nach 16:00 reinsehen, da macht Wallace Kombinationen.

Drops
05-04-2012, 17:46
Sieht schon geil aus...Kampfstellung wie damals beim Spiel "International Karate"...:D
Schön für Leute die etwas größer sind und dazu noch sehr gelenkig.

Savateur73
05-04-2012, 19:58
Bill Superfoot Wallace How to Super Spar - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=a6meLr9U7YU&feature=relmfu)

So muss Kickboxen aussehen, alles andere kann man vergessen. Am besten nach 16:00 reinsehen, da macht Wallace Kombinationen.

:halbyeaha

lamix75
05-04-2012, 22:30
für Semi ganz schön

Superkicker
06-04-2012, 07:51
für Semi ganz schön

Wieso Semi? Wallace war WM im Fullcontact! und seine Schläge und Tritte waren unglaublich hart. Mehrere gute Gegner gingen KO nach einem einzigen Sidekick.
Offenbar können sich viele gar nicht mehr vorstellen, das man auch mit Side und Roundkicks oder Kombinationen kämpfen kann und nicht nur mit Fäusten und low kicks.

http://www.youtube.com/watch?v=NzsRMhLrteU&feature=related
Semi?

Ice_man
06-04-2012, 12:22
Bill war sicher ein Ausnahmekämpfer seiner Zeit... und mir gefallen auch die Videos und ich hab auch schon einen Live Showkampf vom ihm gesehen!

Aber mit seinem Stil würde er heute auf Weltniveau auch nicht mehr erfolgreich sein! Das zeigt Erfahrung wenn man die Kämpfe anschaut. Kickboxen entwickelt sich weiter. Ohne gute Boxtechniken geht es nicht mehr. Die meisten Kicks auf dem Video sind rumgespiele und bringen auch keine Punktwertung!

Sojobo
06-04-2012, 12:51
Ja, diese Kämpfe waren aus meiner Sicht schöner anzuschauen als heutige - und viel spannender!

Aber durch die Weiterentwicklung des Sports wäre so ein Stil heute zu riskant. Sieht aus wie ein Semikontakt-Kampfstil, der als Vollkontakt ausgeführt wird. Aber im heutigen Vollkontakt gibt es einen solchen Kampfstil nicht umsonst nicht mehr, obwohl er gerade deshalb (und das weiß ich aus eigener Erfahrung :D) teilweise für echte Überraschungen bei manchen Gegnern sorgen kann.

marq
06-04-2012, 13:44
@ superkicker immer wieder lesen, was iceman geschrieben hat. das ist die realität.

Superkicker
06-04-2012, 16:59
Bill war sicher ein Ausnahmekämpfer seiner Zeit... und mir gefallen auch die Videos und ich hab auch schon einen Live Showkampf vom ihm gesehen!

Aber mit seinem Stil würde er heute auf Weltniveau auch nicht mehr erfolgreich sein! Das zeigt Erfahrung wenn man die Kämpfe anschaut. Kickboxen entwickelt sich weiter. Ohne gute Boxtechniken geht es nicht mehr. Die meisten Kicks auf dem Video sind rumgespiele und bringen auch keine Punktwertung!

Hast du dir das sogenannte Weltniveau von heute mal genau angeschaut? Ein Haselbeck bei Steko etwa ist mehrfacher Weltmeister, aber das alles ist schlimm anzusehen und wesentlich niveauloser als frühere Kämpfe. Auch Harbrecht, Kuhr, Mack, Theriault, Roufus wären heute lange Zeit unangefochten Weltmeister. Ich denke wir sprechen dann von der gleichen Sportart, nicht Muay Thai, K-1, oder ähnlichen Kampfarten mit ganz anderen Regeln, mit low kicks, Schienbeinen oder Ellenbogen. Die Hälfte seiner Kämpfe gewann Wallace durch Kick Ko, ist das ein Herumgespiele?

Du solltest nicht auf Leute wie Hari, Bonjaski, le Banner usw schielen, die mit mindestens 25 Kilo mehr auflaufen und natürlich mehr Power mitbringen.

Superkicker
06-04-2012, 17:02
@ superkicker immer wieder lesen, was iceman geschrieben hat. das ist die realität.

Die Realität ist vielmehr, im Vollkontakt gibt es heute keine technisch gut ausgebildeten Kämpfer mehr, darum können sie auch technisch nicht glänzen und müssen sich aufs reine Boxen verlegen. Man kann WM werden mit relativ wenig Aufwand, Training und Talent. Erst wenn ein Typ wie Wallace auftaucht der von allen geschlagen wird können wir weiter reden.

http://www.youtube.com/watch?v=uGLpyyK4TOY

So kämpft ein Fighter der Gegenwart, wenn er die Technik dazu hat

http://www.youtube.com/watch?v=hJof7odM3k8

uns so sieht euer berühmtes modernes Superkickboxen aus mit Wahnsinns Boxtechniken

Epirus
06-04-2012, 18:01
Bill Superfoot Wallace How to Super Spar - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=a6meLr9U7YU&feature=relmfu)

So muss Kickboxen aussehen, alles andere kann man vergessen. Am besten nach 16:00 reinsehen, da macht Wallace Kombinationen.

Sorry aber du hast keine Ahnung.
SO muss richtiges Kickboxen aussehen!!!

Super Kombat Alexandru Lungu Romania vs Bob Sapp USA - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=yX_22ef0Hi4)

Superkicker
06-04-2012, 18:27
Sorry aber du hast keine Ahnung.
SO muss richtiges Kickboxen aussehen!!!

Super Kombat Alexandru Lungu Romania vs Bob Sapp USA - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=yX_22ef0Hi4)


Sicher, aber da fehlen doch noch mörderische Low Kicks, Schienbeine ins Gesicht und Ellenbogen auf die Stirn. Dann wäre der tolle perfekte moderne Kampfstil perfekt

hallosaurus
06-04-2012, 19:03
Haha Bill Wallace in einem Satz "I wanna kick him in the head cause it make me feel good" der wohl beliebteste Kampfsportler aller Zeiten :) und zu dem anderem Thema was damals gekämpft wurde war wesentlich angenehmer zum Anschauen Benny Bill Ferdinand und wie sie alle hießen da gab es wenigstens noch Kicks aber heute wird auf Effektivität gekämpft mit lowkicks und möglichst wenigen aber wirkungsvollen Treffern das ist mir zu langweilig!

Ice_man
07-04-2012, 10:00
Hast du dir das sogenannte Weltniveau von heute mal genau angeschaut? Ein Haselbeck bei Steko etwa ist mehrfacher Weltmeister, aber das alles ist schlimm anzusehen und wesentlich niveauloser als frühere Kämpfe. Auch Harbrecht, Kuhr, Mack, Theriault, Roufus wären heute lange Zeit unangefochten Weltmeister. Ich denke wir sprechen dann von der gleichen Sportart, nicht Muay Thai, K-1, oder ähnlichen Kampfarten mit ganz anderen Regeln, mit low kicks, Schienbeinen oder Ellenbogen. Die Hälfte seiner Kämpfe gewann Wallace durch Kick Ko, ist das ein Herumgespiele?

Du solltest nicht auf Leute wie Hari, Bonjaski, le Banner usw schielen, die mit mindestens 25 Kilo mehr auflaufen und natürlich mehr Power mitbringen.

Wer sagt denn dass Haslbeck Weltniveau ist??? Ich rede vom Amateurkickboxen. Da hat Dominik im übrigen nichts gerissen. Nicht von den Profi WM Titeln, wo ausgesuchte Gegner kommen und Mann/Frau mal schnell nen WM Titel holt.

Und ich spreche auch nicht von K1 oder Lowkicks. Ich hab nichts dagegen, bin aber ein Vertreter des Vollkontakts.

Ich sehe das Weltniveau jedes Jahr zumindest bei der WAKO live und glaube mir mit dem Stil eines Wallace würden man heute nicht in die Medaillienränge kommen. Das ist auch nichts gegen Wallace, wahrscheinlich müsste er sich umstellen und würde dann wieder Erfolg haben. Ich habe auch nichts gegen Kicks. Aber A kann nicht jeder wie Wallace kicken, da die anatomischen Voraussetzungen nicht gegeben sind und B verstehen es die meisten weltklasse Kickboxer damit umzugehen.
Es gibt sehr wohl super Techniker... das www ist offen. Einfach mal surfen. axekick.ch kann ich dir auch empfehlen!

Savateur73
07-04-2012, 11:37
Haha Bill Wallace in einem Satz "I wanna kick him in the head cause it make me feel good" der wohl beliebteste Kampfsportler aller Zeiten :) und zu dem anderem Thema was damals gekämpft wurde war wesentlich angenehmer zum Anschauen Benny Bill Ferdinand und wie sie alle hießen da gab es wenigstens noch Kicks aber heute wird auf Effektivität gekämpft mit lowkicks und möglichst wenigen aber wirkungsvollen Treffern das ist mir zu langweilig!

Das zeigt das Du von Thai und Kickboxen nicht so ganz den Plan hast.:D
Schau dir mal das Video an und da wirst Du eine Menge Highkicks sehen.

K-1 The Greatest Knockouts - Part 1 (1993-2008) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=7Jq6kv3BPQ8)

Superkicker
07-04-2012, 15:33
Wer sagt denn dass Haslbeck Weltniveau ist??? Ich rede vom Amateurkickboxen. Da hat Dominik im übrigen nichts gerissen. Nicht von den Profi WM Titeln, wo ausgesuchte Gegner kommen und Mann/Frau mal schnell nen WM Titel holt.

Und ich spreche auch nicht von K1 oder Lowkicks. Ich hab nichts dagegen, bin aber ein Vertreter des Vollkontakts.

Ich sehe das Weltniveau jedes Jahr zumindest bei der WAKO live und glaube mir mit dem Stil eines Wallace würden man heute nicht in die Medaillienränge kommen. Das ist auch nichts gegen Wallace, wahrscheinlich müsste er sich umstellen und würde dann wieder Erfolg haben. Ich habe auch nichts gegen Kicks. Aber A kann nicht jeder wie Wallace kicken, da die anatomischen Voraussetzungen nicht gegeben sind und B verstehen es die meisten weltklasse Kickboxer damit umzugehen.
Es gibt sehr wohl super Techniker... das www ist offen. Einfach mal surfen. axekick.ch kann ich dir auch empfehlen!

Wenn man Wallace mit anderen vergleichen will sollte man schon die amtierenden Profi Weltmeister nehmen, die ja auch über eine gewisse Anzahl von Runden kämpfen. Das Amateurkickboxen mit jenem der PKA der Siebziger zu vergleichen halte ich für nicht sinnvoll. Wenn die WAKO Amateurkickboxer wirklich stärker sein sollten als alle gegenwärtigen Profis, dann scheint mit diesem Sport etwas nicht zu stimmen. Ich frage mich aber auch, warum werden diese Amateure dann nicht ganz schnell Profis?

In diesem Punkt könntest du Recht haben, Wallace müsste sich ein wenig umstellen und mit etwas Training sollte das kein Problem sein, schließlich hatte er viel Talent und war auch ein sehr guter Karateka und Ringer. Sein Boxen war auch recht hart, wenn auch ein wenig anders als heute.

Sicher, nur wenige können wie Wallace kämpfen, für andere taugt so ein Video wenig, wenn sie damit Wettkampferfolge wollen. Wallace hatte wohl für seine Veranlagung das perfekte Kampfsystem gefunden. Ich glaube aber nicht, dass heute Weltklasseleute wirklich gute Kicks so einfach abwehren können. Ich habe auch schon gegen einige gute Kicker gekämpft und man sieht die Kicks kaum, oder läuft immer in sie hinein, wenn man nach vorne gehen will. Den Fäusten konnte ich viel leichter ausweichen. Ich glaube immer noch, die heutigen Kämpfer haben diese Techniken einfach nicht drauf, sie sind nur im Boxen ausgebildet und machen nicht genug Stretching. Viele wandern dann noch zum K-1, Thaiboxen oder Boxen ab. Wirklich gute Kicker wie Ubeda, Raymond Daniels, Samir the Prince punkten auch heute noch damit.

Ich habe schon unzählige Videos gesehen von der WAKO, axekick usw. aber überzeugt hat mich das alles nicht. Wirklich spektakuläre Kämpfe sah ich bei der WCL, im Tae Kwon Do mit Schützern und bei dieser Karateform Pro Fights, wo ich hier ein Video eingesetzt habe.

http://www.youtube.com/watch?v=QQFSPKjPlNM

der vielleicht beste Techniker überhaupt, Pinna. Nach der modernen Lehre dürfte es solche Kicks gar nicht geben, weil jeder sie leicht umgehen und ausweichen kann, er trifft aber laufend damit, obwohl das im Karate schwerer ist als im Kickboxen. Pinna hat sie aber perfektioniert und zu einer Waffe gemacht.

marq
07-04-2012, 16:25
unverbesserlich.... ;)

Ice_man
07-04-2012, 17:25
Wenn man Wallace mit anderen vergleichen will sollte man schon die amtierenden Profi Weltmeister nehmen, die ja auch über eine gewisse Anzahl von Runden kämpfen. Das Amateurkickboxen mit jenem der PKA der Siebziger zu vergleichen halte ich für nicht sinnvoll. Wenn die WAKO Amateurkickboxer wirklich stärker sein sollten als alle gegenwärtigen Profis, dann scheint mit diesem Sport etwas nicht zu stimmen. Ich frage mich aber auch, warum werden diese Amateure dann nicht ganz schnell Profis?

In diesem Punkt könntest du Recht haben, Wallace müsste sich ein wenig umstellen und mit etwas Training sollte das kein Problem sein, schließlich hatte er viel Talent und war auch ein sehr guter Karateka und Ringer. Sein Boxen war auch recht hart, wenn auch ein wenig anders als heute.

Sicher, nur wenige können wie Wallace kämpfen, für andere taugt so ein Video wenig, wenn sie damit Wettkampferfolge wollen. Wallace hatte wohl für seine Veranlagung das perfekte Kampfsystem gefunden. Ich glaube aber nicht, dass heute Weltklasseleute wirklich gute Kicks so einfach abwehren können. Ich habe auch schon gegen einige gute Kicker gekämpft und man sieht die Kicks kaum, oder läuft immer in sie hinein, wenn man nach vorne gehen will. Den Fäusten konnte ich viel leichter ausweichen. Ich glaube immer noch, die heutigen Kämpfer haben diese Techniken einfach nicht drauf, sie sind nur im Boxen ausgebildet und machen nicht genug Stretching. Viele wandern dann noch zum K-1, Thaiboxen oder Boxen ab. Wirklich gute Kicker wie Ubeda, Raymond Daniels, Samir the Prince punkten auch heute noch damit.

Ich habe schon unzählige Videos gesehen von der WAKO, axekick usw. aber überzeugt hat mich das alles nicht. Wirklich spektakuläre Kämpfe sah ich bei der WCL, im Tae Kwon Do mit Schützern und bei dieser Karateform Pro Fights, wo ich hier ein Video eingesetzt habe.

Christophe PINNA vs Davide BENETELLO - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=QQFSPKjPlNM)

der vielleicht beste Techniker überhaupt, Pinna. Nach der modernen Lehre dürfte es solche Kicks gar nicht geben, weil jeder sie leicht umgehen und ausweichen kann, er trifft aber laufend damit, obwohl das im Karate schwerer ist als im Kickboxen. Pinna hat sie aber perfektioniert und zu einer Waffe gemacht.


Was für Profis? Profikickboxen gibt es doch nicht wirklich... es werden einfach nur mehr Runden gekämpft! Oder kennst du jemand der vom Kickboxen leben kann (Profi)? Ja, die Theiss! Aber wer denn sonst noch im Vollkontakt Bereich?
Als Amateur bekommen die Kickboxer z.B. in Russland ne Menge Kohle wenn sie mit einem Titel heimkommen. Weit mehr als ne Profigage. Also warum sollten sie Profi kämpfen!?

Jetzt weichst du auf andere Kampfsportarten aus... ich rede immer noch vom Vollkontakt!!!! Nicht Karate oder Teakwondo! Wer von deinen aufgeführten Kämpfern der Neuzeit hat denn im VK was gerissen? Raymond ist ein Naturtalent... aber VK kämpft er bei WAKO Events z.B. nicht! Er weiß schon warum! Glaub mir. Im Ring bei 6x6 m kann er nicht weglaufen!

Ach ja, wir haben einen wichtigen Punkt vergessen... die Spätfolgen vom übertriebenen Dehnen und vielen Kicken, was auf keinen Fall eine natürlich Bewegung ist. Hüftathrosen, siehe Mack, usw.


Spektakulär? Mhh, ich finde die Kämpfe auch ohne 720 Grad Kicks und Doppelkicks sehr ansehnlich!

So, ich klinke mich jetzt aus, weil ich weiß, dass es kein Ende nimmt!

Schöne Ostern

Superkicker
07-04-2012, 19:52
Was für Profis? Profikickboxen gibt es doch nicht wirklich... es werden einfach nur mehr Runden gekämpft! Oder kennst du jemand der vom Kickboxen leben kann (Profi)? Ja, die Theiss! Aber wer denn sonst noch im Vollkontakt Bereich?
Als Amateur bekommen die Kickboxer z.B. in Russland ne Menge Kohle wenn sie mit einem Titel heimkommen. Weit mehr als ne Profigage. Also warum sollten sie Profi kämpfen!?

Jetzt weichst du auf andere Kampfsportarten aus... ich rede immer noch vom Vollkontakt!!!! Nicht Karate oder Teakwondo! Wer von deinen aufgeführten Kämpfern der Neuzeit hat denn im VK was gerissen? Raymond ist ein Naturtalent... aber VK kämpft er bei WAKO Events z.B. nicht! Er weiß schon warum! Glaub mir. Im Ring bei 6x6 m kann er nicht weglaufen!

Ach ja, wir haben einen wichtigen Punkt vergessen... die Spätfolgen vom übertriebenen Dehnen und vielen Kicken, was auf keinen Fall eine natürlich Bewegung ist. Hüftathrosen, siehe Mack, usw.


Spektakulär? Mhh, ich finde die Kämpfe auch ohne 720 Grad Kicks und Doppelkicks sehr ansehnlich!

So, ich klinke mich jetzt aus, weil ich weiß, dass es kein Ende nimmt!

Schöne Ostern

ich klinke mich noch nicht aus weil der Sport nie zu Ende ist und in anderen Sportarten dauernd und ausgiebig diskutiert wird, etwa nach und vor jedem Fußballspiel, oder auch bei Boxkämpfen. Aber Kampfsportler wollen offensichtlich nur begrenzt über Kampfsport reden, wenn überhaupt? Beim MMA ist das auch anders, aber eventuell haben die deswegen Vollkontakt abgehängt, wegen ihrem größeren Engagement?

Ob Mack wegen seiner Dehnübungen und seiner Kicks eine neue Hüfte brauchte, ich weiss es nicht. Das wäre dann aber eine Empfehlung gar keine Kampfstiele mehr zu betreiben, bei denen es Kicks gibt. Ich kenne ausser Mack keinen mit defekten Hüften. Andere Verletzungen und verschleißerscheinungen sind viel häufiger, auch bei Sportarten ohne Kicks. Ich bin 51 und kicke nicht viel schlechter wie Mack früher, aber bei mir funktioniert noch alles.

Von 720° Kicks habe ich nichts gesagt, gerade Wallace arbeitete doch nur mit gerade mal drei verschiedenen Tritten, die dann auch die Bassikicks darstellen. Aber Kickboxen fast ganz ohne Kicks ist eigentlich ein anderer Sport und für mich wenig attraktiv. Pinna habe ich dir nur gezeigt um zu beweisen, wer wirklich perfekt kickt kann damit auch punkten, es liegt immer am Kämpfer selbst und seinem Können, nicht daran ob er 1980 aktiv war oder in der Gegenwart. Ein Pinna würde auch im Vollkontakt vorne mitmischen, aber auch in anderen Kampfarten.

Dieser Steve Wonderboy Thompson z.B. kämpft mit Kicks, ist erfolgreich und hat einen schönen Stil. Laut Geert Lemmens lebt er von diesem Sport. Natürlich ist es ansonsten schwer attraktive Vollkontaktler zu finden, aber ich habe auch schon erklärt warum das so ist. Ich war schon bei deutschen Meisterschaften der WAKO, da kämpften in einigen Gewichtsklassen nur 3 Leute, wo soll da Qualität herkommen?

Und wenn ich mich heute in Schulen umsehe, viele Techniken werden nicht mehr geübt, weil man den Leuten einredet, damit könnt ihr nichts bewirken, es wird nicht mal probiert. Von Axtkick oder Sidekick haben viele noch nie etwas gehört, wir haben das früher schon nach 4 Wochen gelernt, dann aber auch jahrelang trainiert.

Übrigens kann Daniels bei der WCL auch nicht weglaufen, braucht er auch nicht. Dieses Herumgerenne stört mich beim Semi auch, aber unsere Superexperten hier meinen doch immer, das müsste dort so sein und wäre modern und effektiv.

Savateur73
07-04-2012, 20:15
Steve Wonderboy Thompson ist jetzt ein MMA-Fighter und deshalb ist er Profi.;)

Gast
07-04-2012, 21:22
Ob Mack wegen seiner Dehnübungen und seiner Kicks eine neue Hüfte brauchte, ich weiss es nicht. Das wäre dann aber eine Empfehlung gar keine Kampfstiele mehr zu betreiben, bei denen es Kicks gibt. Ich kenne ausser Mack keinen mit defekten Hüften.
Wallace hat sich auch schon seine hüften machen lassen, aber keine ahnung ob das im i net steht, er hat aber damals mitte/ende der 90er auch seminare gegebn und da hatte er von erzählt..
kann schon mit den kicks zusammenhängen, auch van damme meinte mal im interview das er bestimmte tritte nicht mehr ausführen kann..

Superkicker
07-04-2012, 21:24
Steve Wonderboy Thompson ist jetzt ein MMA-Fighter und deshalb ist er Profi.;)

Traurig, Ice Man verlangt doch immer von mir, das ich über aktuelle Vollkontaktler schreiben soll. Aber offenbar gibt es so gut wie keine mehr, ausser ein paar Halbprofis aus Russland, die aber vorwiegend aus dem Boxen kommen. Alle anderen sind zu anderen Kampfsportarten abgewandert, oder haben die Karriere beendet. Dann liegt es wohl nahe, dass man sich immer noch an den früheren, weitaus bekannteren orientiert, die nie die Sportart wechselten.

Superkicker
07-04-2012, 21:29
Wallace hat sich auch schon seine hüften machen lassen, aber keine ahnung ob das im i net steht, er hat aber damals mitte/ende der 90er auch seminare gegebn und da hatte er von erzählt..
kann schon mit den kicks zusammenhängen, auch van damme meinte mal im interview das er bestimmte tritte nicht mehr ausführen kann..

Was van Damme in aktuellen Filmen zeigt sieht aber noch ziemlich gut aus.
Aber den Zusammenhang von Hüfte und Kicks sehe ich eigentlich nicht, jedenfalls nicht wenn ich mich selbst betrachte. Dehnübungen oder Training belasten nicht anssatzweise die Hüfte, wenn dann eher die Knie oder die Leisten.
Schlimmer wird es wohl sein, wenn etwa ein Thaiboxer zehntausende von Kicks auf die Hüfte geknallt kriegt in seiner Karriere. Und gut für Schienbeine oder den Fuß werden dauernde Tritte damit kaum sein.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002043863121&sk=photos

schaut mal die Fotos an von Cemal Colak auf FB. Der ist 55 und übermenschlich gelenkig, kickt links und rechts kerzengerade hoch. Kein Problem mit der Hüfte. Weiss nicht genau, ob der je Vollkontakt gemacht hat, oder eben nur an Technik und Dehnung arbeitete.

Passion-Kickboxing
07-04-2012, 22:02
Der Stile vom Wallace erinnert mich irgendwie an das heutige LK... da gibt es manche Kämpfer, die so Kicklastig kämpfen...

vinz
07-04-2012, 22:30
Finds ich jetzt nich so beeindruckend.
Die Kampfstellung ist imo für Vollkontakt ziemlich fürn *****.
Es hat schon n Sinn warum alle im K-1 Frontal stehen und beide Hände oben haben.

joksuto
07-04-2012, 22:31
jo heute kämpfe viele tk-d leute diesen style imLK im full würde man kaum was damit reisen

Superkicker
08-04-2012, 09:20
Der Stile vom Wallace erinnert mich irgendwie an das heutige LK... da gibt es manche Kämpfer, die so Kicklastig kämpfen...

Hast du da Beispiele, etwa ein Video, oder ein paar Namen? Ich suche schon lange nach modernen Kämpfern mit guten Kicks und Kombinationen, habe aber noch keinen gefunden, jedenfalls nicht beim LK. Deswegen habe ich hier Pinna und Ubeda vorgestellt, im LK habe ich niemanden gesehen. Das ist doch meist ein einziges Boxen, unterbrochen bestenfalls von ein paar Roundkicks zu den Rippen.

Wallace hat ab und zu auch mal mit Kicks zum Kopf getroffen. Kannst du mir ein paar Szenen zeigen mit Kopftreffern beim LK?

Savateur73
08-04-2012, 11:19
WAKO Kickboxing European Championship Lightcontact -63kg Demoretskyy (UKR) vs. Debreczeni (HUN) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3AkWJF-lKkg&feature=relmfu)

Hier wäre so ein Video.

Savateur73
08-04-2012, 11:22
Traurig, Ice Man verlangt doch immer von mir, das ich über aktuelle Vollkontaktler schreiben soll. Aber offenbar gibt es so gut wie keine mehr, ausser ein paar Halbprofis aus Russland, die aber vorwiegend aus dem Boxen kommen. Alle anderen sind zu anderen Kampfsportarten abgewandert, oder haben die Karriere beendet. Dann liegt es wohl nahe, dass man sich immer noch an den früheren, weitaus bekannteren orientiert, die nie die Sportart wechselten.

Wilson und Urquidez haben auch nach WKA-Regeln gekämpft.;)

Passion-Kickboxing
08-04-2012, 11:27
Schau mal zwei, drei Treads unten dem hier(Videos zu LK) Da hab ich eins von einem Top Kämpfer aus Russland gepostet. Oder google mal nach Stefan Bücker -84, der fällt mir jetzt spontan ein. Oder schau mal generell nach Wm's oder Em's bei youtube da sind fast alle Kämpfer sensationelle Kicker.

Frank Chelaifa
08-04-2012, 12:02
WAKO Kickboxing European Championship Lightcontact -63kg Demoretskyy (UKR) vs. Debreczeni (HUN) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3AkWJF-lKkg&feature=relmfu)

Hier wäre so ein Video.

Hallo Zusammen

Mit diesem Stil gewinnt man aber keinen Kampf im Ring, egal ob K1, VK usw. da ist keine KO Power drin und ich finde es sehr langweilig anzuschauen.
Bill würde auf keinen Fall mit seinem alten Stil in der heutigen Zeit nach vorne kommen. Zur damaligen Zeit waren es alles Quereinsteiger, die zum Kickboxen/ Allstyle wechselten. Kreuzvergleiche kann man auch nicht ziehen, weil kein Kampf übertragbar sein dürfte. Ob ein Kämpfer einfach zu arbeiten ist, kann man nur selbst sagen, wenn man ihn gekämpft hat. Der Dominik H. ist bestimmt nicht der "Superkicker" aber ein Kämpfer mit Herz und Härte allemal, den muss man ersteinmal schlagen.
Diese Diskussionen gab es schon immer und wird es auch in Zukunft weiter geben.
Der Kampfsport ist wie die Evolution, was nicht gebraucht wird oder unwirksam ist, bleibt auf der Strecke.

Das kicken ist viel zu unökonomisch und kostet mehr Kraft, warum soll man da nicht den Gegner anboxen und rationell kicken. Gute Kicks sieht man trotz allem und das nicht zu wenig.
Warum sich immer wieder Leute über die mangelde Quallität im Kickboxen auslassen, erschließt sich mir nicht.

@ Superkicker, da du ja 51 Jahre alt bist und sagst, dass du gut kicken kannst, solltest du mal für Furore sorgen, gute Kämpfer (Kicker) ausbilden, die uns dann zeigen, wie es gemacht wird.

Ich bin dann mal gespannt, was nun kommt. ;)

Superkicker
08-04-2012, 13:47
Hallo Zusammen

Mit diesem Stil gewinnt man aber keinen Kampf im Ring, egal ob K1, VK usw. da ist keine KO Power drin und ich finde es sehr langweilig anzuschauen.
Bill würde auf keinen Fall mit seinem alten Stil in der heutigen Zeit nach vorne kommen. Zur damaligen Zeit waren es alles Quereinsteiger, die zum Kickboxen/ Allstyle wechselten. Kreuzvergleiche kann man auch nicht ziehen, weil kein Kampf übertragbar sein dürfte. Ob ein Kämpfer einfach zu arbeiten ist, kann man nur selbst sagen, wenn man ihn gekämpft hat. Der Dominik H. ist bestimmt nicht der "Superkicker" aber ein Kämpfer mit Herz und Härte allemal, den muss man ersteinmal schlagen.
Diese Diskussionen gab es schon immer und wird es auch in Zukunft weiter geben.
Der Kampfsport ist wie die Evolution, was nicht gebraucht wird oder unwirksam ist, bleibt auf der Strecke.

Das kicken ist viel zu unökonomisch und kostet mehr Kraft, warum soll man da nicht den Gegner anboxen und rationell kicken. Gute Kicks sieht man trotz allem und das nicht zu wenig.
Warum sich immer wieder Leute über die mangelde Quallität im Kickboxen auslassen, erschließt sich mir nicht.

@ Superkicker, da du ja 51 Jahre alt bist und sagst, dass du gut kicken kannst, solltest du mal für Furore sorgen, gute Kämpfer (Kicker) ausbilden, die uns dann zeigen, wie es gemacht wird.

Ich bin dann mal gespannt, was nun kommt. ;)

Ich habe in Wiesloch und Heidelberg lange Karate trainiert, dann bei Kunibert Back Tae Kwon Do und Kickboxen, dann hatte ich einige Zeit eigene Gruppen und habe in diversen Schulen mitgemacht, auch mal in Karlsruhe und Mannheim. Das Problem ist nicht so sehr talentierte Leute zu finden und sie zu guten Kickern und Kämpfern auszubilden. Wir hatten schon 1979 zwei/drei Typen, die mindestens so beweglich waren wie Wallace und auch später sah ich immer wieder hochtalentierte junge Leute. Das alles entscheidende Problem ist diese bei der Stange zu halten, sie zu motivieren auch im Erwachsenenalter bei diesem Sport zu bleiben. Ich war 1978 in einer Gruppe mit ein paar Hundert Typen und alle haben wieder aufgehört, die einen gleich, andere nach 15 Jahren.
Vielleicht hat mal jemand etwas von Jürgen Liebenow aus Mannheim gehört. Ein Supertalent, vielfacher deutscher Jugendmeister und ein potentieller Weltmeister. Brückner wollte ihn schon mit 15 auf die Junioren EM schicken. Kurz danach hörte er auf und so habe ich es immer und immer wieder erlebt.
Schlimmer noch, überragende Kämpfer wie Harbrecht, Herdel, Leuk Emden, Ulf Schmidt, Knell usw. hörten schon ganz jung auf und irgendwann ist ein solcher Aderlass nicht mehr zu ersetzen.
Einer der besten Kicker aller Zeiten Erdal Topuz beendete Ende der Achtziger mit vielleicht 23 Jahren seine Karriere.

Man kann einem Talent leicht Dehnung und Techniken beibringen, aber ihn langfristig zu motivieren ist fast unmöglich, das geht wohl nur über viel Geld und Existenzsicherung und das gibt es nun mal nicht. Nicht zuletzt hier in diesem Forum habe ich erfahren, die Bindung von Kampfsportlern zu ihrem Sport ist nicht sehr eng. Kein Vergleich zu Fußballern, Tennisspielern, Motorsportlern usw. Schon für ein paar Euro wechseln sie komplett die Sportart, oder rennen einem neuen Trend nach. Das kann etwa ESDO, Wing Tsun, aber auch Muay Thai oder MMA sein.

Wenn man erfahrene Leute wie Kuhr, Herdel, Mack, Klupp, Edel fragt schwören sie Stein und Bein, sie würden heute ganz oben mitmischen, weil früher das Niveau viel höher war Vor allem war nicht alles in hunderte von Organisationen, Stile, Gewichtsklassen, Altersklassen, Gurtgrade, Kampfarten aufgeteilt. Wer kämpfen wollte musste bei der WAKO, oder bestenfalls der DKU mitmachen. Wer deutscher Meister werden wollte, musste sich in Leverkusen gegen 80 Konkurrenten durchsetzen, zur WM durfte nur ein einziger Kämpfer fahren pro Gewichtsklasse. Heute habe ich erlebt, wie Leute schon kampflos DM wurden, oder eben die Gegner im Ring speziell ausgesucht werden.

Komisch ist nur immer wieder zu sagen, der Stil von Wallace habe keinen Power gehabt. Ich habe schon mit einigen Leuten Sparring betrieben, aber härter kicken wie Wallace konnte bis heute kaum jemand und wie gesagt, kickte er viele KO mit einem einzigen Tritt zum Solar Plexus. Harbrecht kickte ähnlich, aber mit links und rechts. Wer kann das heute noch? Das Low Kicks von Leuten um die 100 Kilo wie bei Hari mit dem Schienbein natürlich auch eine vernichtende Wucht haben ist unbestritten, aber auch etwas ganz anderes. Für heutige Verhältnisse war Wallace fast ein Leichtgewicht. Glaubt hier jemand, die Leute bei Steko kicken und schlagen härter? Nehmen wir mal Ramin Abtin, ein Kämpfer der Gegenwart, sind wir uns da einig? Vielfacher WM in vielen Verbänden, guter Techniker und oft im TV. Aber seine Techniken waren nie so hart wie jene von Wallace, Harbrecht, Roufus oder Theriault. Trotzdem war er lange das Aushängeschild der deutschen KB. Ähnlich dieser Semen Posketin, ganz gut, aber kein Wallace, kann irgendwie von allem ein wenig, reicht aber locker zum WM.

Wenn man sagt, so wie Wallace würde man heute nichts mehr gewinnen sollte man bedenken, es gab auch damals keinen einzigen der so wie er kämpfte, das war einmalig und eben speziell auf seine Fahigkeiten zugeschnitten. Man kann ihn nicht imitieren, jeder muss seinen Weg finden. Und da es irgendwie ohne technische Ausbildung geht, werden sich die Kämpfer nicht mehr mit Dehnung und Kicktraining abplagen.

Um noch mal auf Haselbeck zu kommen, jeder der überhaupt kämpft sollte Herz haben, aber ein klein wenig Technik wäre nicht schlecht. Sonst könnte man auch angstfreie Straßenschläger in den Ring stellen. Wenn nach 40 Jahren angeblicher Kampfsportevolution ein solches Resultat herauskommt, dann gute Nacht. Ich könnte auch Pavic nennen, oder diese Theiss, oder andere momentane WM, eigentlich ein Trauerspiel, aber nicht die Krone der Entwicklung.

Und wenn das Kicken doch so unökonomisch ist, warum betreibt ihr dann überhaupt Kickboxen, der Abgang zum Boxen wäre doch logisch?

Superkicker
08-04-2012, 13:52
WAKO Kickboxing European Championship Lightcontact -63kg Demoretskyy (UKR) vs. Debreczeni (HUN) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3AkWJF-lKkg&feature=relmfu)

Hier wäre so ein Video.

Lieber Savateur, vielen Dank. Aber das Video zeigt doch genau das was hier immer wieder kritisiert wird. Die Kämpfer spielen mit den Beinen herum und treffen nicht wirklich, alles ist wie lockeres Sparring und langweilt mit der Zeit. Treffer zum Kopf sehe ich auch nicht so viele
so kämpfte Wallace nicht wirklich.

Da gefällt mir das viel besser
Alfie Lewis Famous Spin Hook Kick To Chris Boughey`s Head! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=kEQS3ktW_WM)

Vielleicht Deutschlands bester Pointfighter, leider auch nur eine Demo
http://www.youtube.com/watch?v=JuxCCocgmOU

das soll heute nicht mehr funktionieren?
http://www.youtube.com/watch?v=a0vXTpYqd2k

keine Power?
http://www.youtube.com/watch?v=xKZZmKe4YsA

Kleiner Karatetiger
08-04-2012, 14:48
Oh das finde ich wirklich mühsam. So muss Kickboxen aussehen!! Wenn ich das nur lese! Diese Vergleiche! Jeder ist auf seine Art klasse. Ich habe letztes Jahr Bob Sapp getroffen. Er ist wirklich ein super netter Typ. Ich habe aber auch schon Bill Wallace zum Frühstück getroffen. Ein absoluter Sypertyp!! Im übrigen macht Bill kein Kickboxen sondern Karate. Er ist siebenfacher Weltmeister der PKO (Professionell Karate Organisation) Bob Sapp macht eine Super-Show. Im letzten Jahr hat er dannn in der dritten Runde gegen Florian Pavic im Thaiboxen aufgegeben. War aber trotzdem eine tolle Show. Gruß

Kleiner Karatetiger
08-04-2012, 14:59
Wer sagt denn dass Haslbeck Weltniveau ist??? Ich rede vom Amateurkickboxen. Da hat Dominik im übrigen nichts gerissen. Nicht von den Profi WM Titeln, wo ausgesuchte Gegner kommen und Mann/Frau mal schnell nen WM Titel holt.

Und ich spreche auch nicht von K1 oder Lowkicks. Ich hab nichts dagegen, bin aber ein Vertreter des Vollkontakts.

Ich sehe das Weltniveau jedes Jahr zumindest bei der WAKO live und glaube mir mit dem Stil eines Wallace würden man heute nicht in die Medaillienränge kommen. Das ist auch nichts gegen Wallace, wahrscheinlich müsste er sich umstellen und würde dann wieder Erfolg haben. Ich habe auch nichts gegen Kicks. Aber A kann nicht jeder wie Wallace kicken, da die anatomischen Voraussetzungen nicht gegeben sind und B verstehen es die meisten weltklasse Kickboxer damit umzugehen.
Es gibt sehr wohl super Techniker... das www ist offen. Einfach mal surfen. axekick.ch kann ich dir auch empfehlen!

Leute wie BT Mack berufen sich auf Bill Wallace als großes Vorbild! Du hast doch keinen Plan. Inzwischen ist Bill natürlich schon etwas älter. Aber er hat auf jeden Fall etwas Respekt verdient!!!
Er war siebenfacher Weltmeister!!
Hast Du auch Erfolge vorzuweisen?
Gruß

Superkicker
08-04-2012, 15:04
Oh das finde ich wirklich mühsam. So muss Kickboxen aussehen!! Wenn ich das nur lese! Diese Vergleiche! Jeder ist auf seine Art klasse. Ich habe letztes Jahr Bob Sapp getroffen. Er ist wirklich ein super netter Typ. Ich habe aber auch schon Bill Wallace zum Frühstück getroffen. Ein absoluter Sypertyp!! Im übrigen macht Bill kein Kickboxen sondern Karate. Er ist siebenfacher Weltmeister der PKO (Professionell Karate Organisation) Bob Sapp macht eine Super-Show. Im letzten Jahr hat er dannn in der dritten Runde gegen Florian Pavic im Thaiboxen aufgegeben. War aber trotzdem eine tolle Show. Gruß

Bob Sapp ist ein toller Showmann und wohl auch ziemlich sympathisch im wahren Leben, das will ich ihm überhaupt nicht absprechen. Er ist aber ein miserabler Kampfsportler, wenn er überhaupt Kampfsportler ist, was man ziemlich bezweifeln muss. Sicher, menschlich haben viele ihre Qualitäten, aber darum geht es hier doch ganz bestimmt nicht?

Nee, nicht jeder ist auf seine Art Klasse, sonst gäbe es überhaupt keinen Unterschied mehr zwischen Menschen oder Kämpfern. Manche sind auch einfach nur schlecht, oder eben nicht erfolgreich.

Du bist ganz ganz schlecht informiert. Wallace kam aus dem Karate, war aber ab 1974 Weltmeister in dem was man Vollkontakt-Karate nannte, nichts anderes als Fullcontact oder Kickboxen, wie es ab 1980 genannt wurde. Nur der Verband nannte sich PKA, hatte das Wort Karate drin, weil man es damals eben noch so nannte. Ab 1977 kämpfte man in einem Ring und seitdem änderten sich die Regeln quasi bis heute nicht mehr, nur die Namen für diesen Sport änderten sich. Die Berichte über die WAKO Turniere 1977 waren in der Karate Revue auch mit Vollkontakt Karate überschrieben, wogegen sich die Karate Verbände heftig wehrten, wohl zu Recht.

Alle Kämpfer waren damals Quereinsteiger aus Tae Kwon Do oder Karate, betrieben aber eine neue Sportart, was auch inmmer wieder ausdrücklich betont wurde.

Und wie kommst du jetzt auf die Zählweise 7facher Weltmeister??? Wallace gewann die WM einmal 1974 und verteidigte den Titel bis 1980, an Turnieren nahm er nicht mehr teil. Du kannst nur die Anzahl der WM Kämpfe zählen, also etwa 21 0 0 und so ist auch die Kampf-Bilanz von Wallace soweit bekannt. Eine Titelverteidigung bedeutet aber keinen neuen! WM Titel, auch wenn viele das falsch zählen. Bernie Willems etwa machte Theriault auf seiner Seite vorgestern zum 23fachen WM.

Das Wallace mehr Respekt verdient, da hast du natürlich Recht, er war ein Pionier und einer der besten überhaupt, auch ohne 7 Titel. Und die Behauptung, er hatte zu wenig Power ist lächerlich, er hatte den härtesten sidekick der denkbar war.

http://vimeo.com/36309869
Für alle Laien und Theoretiker, hier der letzte Kampf von Wallace

Savateur73
08-04-2012, 17:14
Das Wallace mehr Respekt verdient, da hast du natürlich Recht, er war ein Pionier und einer der besten überhaupt, auch ohne 7 Titel. Und die Behauptung, er hatte zu wenig Power ist lächerlich, er hatte den härtesten sidekick der denkbar war.

Bill Superfoot Wallace vs Robert Biggs (8 janvier 1980) on Vimeo (http://vimeo.com/36309869)
Für alle Laien und Theoretiker, hier der letzte Kampf von Wallace

Bill Wallace hat als Kickboxer sicher Respekt verdient,aber Rob Kaman ist höher einzustufen, weil er einer der 1.Allround-World Champion war der im Thaiboxen, Vollkontakt und Kickboxing die WM-Titel gewann und hat den Thailändern gezeigt, dass die Europaer bessere Thaiboxer sind.:cool::cool::cool::cool::cool:

Gast
08-04-2012, 18:26
hier ist mal don wilson gegen einen thai..don hat auch in den kommentaren dazu was geposted: Don "Dragon" Wilson vs Samart Prasamit - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=hkhE4IqV_Hs)

"Since I was never really "hurt" in the fight by any punch or kick, but only went down because I was pulled down or pushed, I was not hurt in any way. Watch the 5th round and see if Samart is trying to KO me or just finish out the round. I am a 12 round fighter and would have lost many fights if they were over in 5. This was my second fight under Thai rules and he was the Stadium Champion. How would he have done if I had the experience of training and fighting 30-40 Muay Thai bouts?"

wilson hat übrigens eine ähnliche seitliche stellung wie wallace. die schulter zum schutz und durch die seitliche stellung so wenig angriffsfläche wie möglich bieten, dabei auch die führhand unten.

Superkicker
08-04-2012, 18:31
Bill Wallace hat als Kickboxer sicher Respekt verdient,aber Rob Kaman ist höher einzustufen, weil er einer der 1.Allround-World Champion war der im Thaiboxen, Vollkontakt und Kickboxing die WM-Titel gewann und hat den Thailändern gezeigt, dass die Europaer bessere Thaiboxer sind.:cool::cool::cool::cool::cool:

Die einzelnen Kämpfer die es gab gegeneinenader auszuspielen ergibt ganz bestimmt wenig Sinn. Sicher hat Kaman viel mehr Kämpfe und Titel gewonnen als Wallace, dafür aber auch viel öfter verloren. Ich wurde hier ein paar mal ermahnt beim Vollkontakt zu bleiben, du kommst uns jetzt aber mit einem der die allermeisten Kämpfe im Muay Thai oder low kick Kickboxen bestritten hat.
Im klassischen Vollkontakt hat Kaman nicht so oft gekämpft, aber immerhin 1980 WAKO WM Tonus besiegt.

Wenn man bedenkt, das Kamans Karriere 1980 begann, dann ist er doch auch so etwas wie ein Poinier, auf jeden Fall ein Mann früherer Tage. Nach der kühnen Kampfsportevolutionstheorie die einige hier exzessiv vertreten, müsste Kaman längst überholt sein, schließlich gab es nach ihm zwei/drei jüngere Generationen an Kämpfern. Einige sollten sich Gedanken machen, wie kann ein Mann von damals so viel Power entwickeln, oder will man ihm die absprechen, weil Kaman in etwa zu Zeiten eines Wallace schon aktiv war?

Das Europäer insgesamt die besserern Thaiboxer sind wage ich auch zu bezweifeln, das galt nur für einige Holländer wie Kaman, Dekkers, Ballentine, Aerts. Sieht man über längere Zeit Vergleiche, haben die Asiaten die Nase schon deutlich vorn, ihr Reservoir ist unendlich.

hallosaurus
08-04-2012, 18:54
Also letztens auf einem Seminar vom Klaus Nonnenmacher hatte er uns auch empfohlen gegen Thaiboxer oder Vollkontaktler mal einen ordentlichen Sidekick rauszuhauen, weil diese darauf gar nicht mehr eingestellt sind und auch gar nicht mehr wissen was sie tun sollen, wenn einer seitlich steht! Auch so das Beispiel Dennis Siver der von Ferdinad Mack trainiert wurde und reihenweise Gegner mit dem Backkick umhaut also mein Fazit eine gute Kickgrundschule ist ein muss für alle Kämpfer.

Gast
08-04-2012, 19:31
eigtnlich blöd zu erzählen, aber ich hab auch schonmal früher beim trainingsunfall einen thaiboxer das jochbein und die nase mit nem axekick gebrochen, der war selber trainer und kam auch zum sparring rein und meinte er müsste jetzt zeigen wer da chef ist und da ist man dann leider auch drauf eingegangen, sache war aber dann wieder geregelt bzw danach hat man sich trotzdem wieder verstanden..
..manche rechnen kaum mit hohen kicks und trainieren heute kaum noch anderes ausser lowkicks...

kenn auch einen, der trainierte einige jahre thaiboxen und wollte auch bei uns nicht trainieren, da seiner meinung kickboxen eher was für softies und schwuchteln ist, aber hat dann doch mal mitgemacht und sich beim sparring dann gewundert und trainiert jetzt immer brav mit..:D

was sagt uns das? eigentlich nichts, nur das sich wohl beide sportarten auch nicht sooviel nehmen. kommt wohl aber auch auf die schule an, bin selber auch ca nen jahr beim thaiboxen gewesen, aber härter fand ichs auch nicht..

Savateur73
08-04-2012, 20:25
Die einzelnen Kämpfer die es gab gegeneinenader auszuspielen ergibt ganz bestimmt wenig Sinn. Sicher hat Kaman viel mehr Kämpfe und Titel gewonnen als Wallace, dafür aber auch viel öfter verloren. Ich wurde hier ein paar mal ermahnt beim Vollkontakt zu bleiben, du kommst uns jetzt aber mit einem der die allermeisten Kämpfe im Muay Thai oder low kick Kickboxen bestritten hat.
Im klassischen Vollkontakt hat Kaman nicht so oft gekämpft, aber immerhin 1980 WAKO WM Tonus besiegt.

Wenn man bedenkt, das Kamans Karriere 1980 begann, dann ist er doch auch so etwas wie ein Poinier, auf jeden Fall ein Mann früherer Tage. Nach der kühnen Kampfsportevolutionstheorie die einige hier exzessiv vertreten, müsste Kaman längst überholt sein, schließlich gab es nach ihm zwei/drei jüngere Generationen an Kämpfern. Einige sollten sich Gedanken machen, wie kann ein Mann von damals so viel Power entwickeln, oder will man ihm die absprechen, weil Kaman in etwa zu Zeiten eines Wallace schon aktiv war?

Das Europäer insgesamt die besserern Thaiboxer sind wage ich auch zu bezweifeln, das galt nur für einige Holländer wie Kaman, Dekkers, Ballentine, Aerts. Sieht man über längere Zeit Vergleiche, haben die Asiaten die Nase schon deutlich vorn, ihr Reservoir ist unendlich.

Kaman hat neben Jean-Marc Tonus auch Jean-Theriault nach ISKA-Regeln besiegt.