leichte Rippenprellungen beim Sparring [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : leichte Rippenprellungen beim Sparring



MrIvst
02-03-2012, 16:43
Hallo liebe Forummember,

habe mich heute hier angemeldet um euch um euch nach eurer Meinung zu fragen. Lese schon einige Zeit als Gast mit und schätze eure Tipps und Ratschäge sehr! :)

Nun habe ich vor rund 5 Wochen endlich meinen ***** hochgekriegt und begonnen Muay Thai zu trainieren. Das Training macht mir an sich sehr viel Spass.
Ein äusserst nervendes Problem habe ich aber jetzt schon: leichte Rippenprellungen durch das Sparring. Wir sparren fast jedes Training mindestens 1-2 Runden. Meist nur Körpersparring. Dabei habe ich schon einige Male mit dem selben Partner trainiert.
Nun weiss ich als Anfänger natürlich nicht genau, wie hart ein sinnvolles Sparring sein sollte. Hab das Gefühl, der Kerl haut schon recht dolle zu. Nicht, dass ich mit den Schmerzen und blauen Flecken am nächsten Tag nicht umgehen könnte, jedoch habe ich mir nun schon zum 2. Mal in diesen 5 Wochen eine leichte Rippenprellung zugezogen.
Leicht heiss für mich: Sie tut nicht wirklich weh bei Bewegungen, Atmen usw. Man spürt lediglich, dass etwas da ist. Wenn ich auf die Stelle drücke tuts dann etwas weh.

Nun zu meiner konkreten Frage:
Ist es normal für einen Anfänger, nach jedem Training solche Souveniers mit nach Hause zu nehmen, da meine Blocktechniken natürlich noch zu wünschen übrig lassen. Oder sollte ich meinen Trainingspartner bitte, etwas weniger hart zu schlagen? Eigentlich mag ich es, wenn es etwas intensiver ist, da ich so denke ich schneller meine Angst vor Treffern verliere. Nur die sch**** Rippenprellungen nerven. Dauert ja leider jedes mal seine 1-2 Wochen, bis solche Sachen ganz weg sind. Währen dieser Zeit muss ich dann ständig aufpassen, dass ich keins auf diesebe Stelle bekomme.
Zudem bin ich mir nicht ganz so sicher, ob ich bei der Intensität, auch wenn sie mir im Grunde passt, auch etwas dazulernen kann.

Wie sehr ihr das? Oder: wie war das bei euch dazumal, als Anfänger?

Über Meinungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.

liebe Grüsse MrIvst

Ares83
02-03-2012, 17:06
Hallo MrIvst und herzlich willkommen erstmal:)

Ich kann dir jetzt leider keine MT-spezifische Antwort geben...ich denke aber, dass sich das zumindest im VK-Bereich sowieso nicht viel nimmt.

Ich denke es ist ganz normal, dass man aus einem Training in dem gesparrt wird auch mal blaue Flecken etc. mit nach Hause nimmt.
Auch diese "leichten Rippenprellungen" von denen du erzählst klingen ja zunächst mal nicht dramatisch...auch wenn es natürlich lästig ist.
Von daher würd ich jetzt mal sagen: kein Problem.
Ob dir das Training in dieser Form was bringt, können letztlich nur dein Trainer und du selbst beurteilen. Vielleicht liegts ja wirklich daran, dass du zunächst noch an Deckungsverhalten etc. arbeiten musst. Andererseits kann es aber auch am Trainingspartner liegen, der sich freut "den Neuling mal in die Schranken zu verweisen"...was dann natürlich mehr als schlecht wäre;)

Bleib einfach am trainieren und beobachte dich selbst. Vielleicht ändert sich ja in nächster Zeit deine Situation. Außerdem würd ich an deiner Stelle zu gegebener Zeit mit meinem Trainer über die einzelnen Problematiken reden und mir Rat holen.

Meine Meinung:)
Grüße, Ares

MrIvst
02-03-2012, 17:37
Danke dir für die rasche Antwort :)

Mein Ausruck "Souvenir" hat sich eigentlich auch nur auf die leichten Rippenprellungen bezogen, hab ich zuwenig deutlich geschrieben. Die blauen Flecken und sonstigen Wewehchen sind mir herzlich egal, die gehen ja schnell wieder weg.
Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, gehören auch die leichten Rippenblesuren irgendwo dazu zum VK Sparring.

Dann schau ich mal, wie sich das entwickelt. Wollte halt nicht gleich in den ersten Wochen mich der Gefahr aussetzen, im Gym wegen solchen Fragen von jemandem als Meme betittelt zu werden. Muss mit den Leuten dort schliesslich noch persönlich klar kommen und trainieren. Daher die Frage erst mal in diesem Forum.

Ares83
02-03-2012, 17:47
Weißt du, es ist halt auch immer viel Auslegungssache dabei: natürlich kann sowas vorkommen. Ob es dazugehört muss jeder für sich entscheiden;)
Und wenn du im Training jemanden danach fragst und wirst dann - ernsthaft! - als Memme hingestellt, dann überleg dir, ob du im richtigen "Verein" bist;)

MrIvst
02-03-2012, 18:51
Ja, du hast schon recht. Wäre besser wenn ich diese Hemmungen überwinde und direkt im Verein solche Fragen stelle. Wenns noch n paarmal passiert in nächster Zeit, dann sicherlich. Doch Momentan habe ich einfach Angst, dann als das neue Weichei dazustehen, selbst wenn mir das niemand so ins Gesicht sagt. Ist mir wohler erstmal anonym Meinungen einzuholen. Hoffe das ist ein bisschen nachvollziehbar.

Gerade weil Auslegungssache ist, interessiert mich, was andere Boxer/Thaiboxer/Kickboxer damit für Erfahrungen gemacht haben und wie sie damit allenfalls umgegangen sind.

schönen Abend noch ;)

derFister
03-03-2012, 00:31
-mit regelmässigem Training wird die schräge Bauchmuskulatur auch stärker,
die hier ein bisschen mit zum Tragen kommt.
-Beim Blocken (Middle Kicks) ist der Ellbogen an die Rippen gepresst. Sonst schnalzt Dir selber eine drauf.
-Beim Auftreffen Muskeln anspannen, das kann man gut beim Schlagtraining üben und wird dann zum Automatismus.
Das merkst am besten, wennst Dir selbst draufklopfst- einmal mit und einmal ohne Anspannen. Merkst den Unterschied ?

Ich selbst, hab am Anfang gemässigte Middlekicks geschluckt statt geblockt.
Das ist natürlich nur mit Trainingspartnern empfehlenswert, von denen Du weisst, dass sie nicht den Rambo markieren. Das ist eine Möglichkeit, die wenigen Rippenmuckis, die man hat, zum Wachstum anzuregen. Analog zu Schlägen auf den Bauch (kontroverse Debatte wird folgen *gg*)

Ich tats nach dem Motto 'Einstecken lernen' ist wichtig. Mittlerweile spür ich in diesem Bereich kaum mehr etwas bei Körpersparrings.

Übrigens ist es verdammt angenehm, mit geprellter Rippe auf dem Boden zu schlafen. Betroffene Seite als Auflage. Bzw so Fernseh zu gucken....
Das einzige, was Du bei mehr Intensität lernst, ist, dass bei mehr Intensität der Schmerz intensiver wird, technischer wirst dadurch nicht *gg* - daher spricht nichts dagegen, den sparringpartner runterzudrosseln. Wennst bei der Intensität bleibst, wirst, so glaub ich, bald nicht mehr an Rippenprellungen laborieren, da Du mehr aufpasst und eben auch ein Gewöhnungseffekt eintritt. Zumindest wars bei mir so.
Wir waren ja alle nicht gleich am Anfang die schmerzresistenten, ultimativen Kampfmaschinen, die wir jetzt sind.

Und hier hast dieses Problemfeld auch schon angesprochen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f108/rippenprellung-vermeiden-140815/

mfG

elskeletto
03-03-2012, 02:27
Nun zu meiner konkreten Frage:
Ist es normal für einen Anfänger, nach jedem Training solche Souveniers mit nach Hause zu nehmen, da meine Blocktechniken natürlich noch zu wünschen übrig lassen. Oder sollte ich meinen Trainingspartner bitte, etwas weniger hart zu schlagen? Eigentlich mag ich es, wenn es etwas intensiver ist, da ich so denke ich schneller meine Angst vor Treffern verliere. Nur die sch**** Rippenprellungen nerven. Dauert ja leider jedes mal seine 1-2 Wochen, bis solche Sachen ganz weg sind. Währen dieser Zeit muss ich dann ständig aufpassen, dass ich keins auf diesebe Stelle bekomme.
Zudem bin ich mir nicht ganz so sicher, ob ich bei der Intensität, auch wenn sie mir im Grunde passt, auch etwas dazulernen kann.

Wie sehr ihr das? Oder: wie war das bei euch dazumal, als Anfänger?

Über Meinungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.

liebe Grüsse MrIvst

Als Anfänger wurde ich im ersten halben Jahr von Dingern getroffen, die mich später nicht mehr getroffen haben. Auch taten mir als Fortgeschrittener vergleichbare Treffer nicht mehr so weh wie als Anfänger. Erfahrung, Reflexe und Muskulatur haben sich bei mir mit der Zeit wesentlich verbessert.

Auf der anderen Seite muss man allerdings auch sagen, dass es vom Sparringspartner abhängig ist, wie der mit einem Anfänger umgeht. Es gibt Leute, die können das Trainingslevel des anderen gut einschätzen. Und es gibt Leute, die hauen selbst Anfänger direkt zu Brei.

MrIvst
03-03-2012, 10:21
Danke euch für die Impressionen!

Das mit dem Einstecken lernen ist mir eben auch ein Anliegen. Nur die Risikoabwägung ist etwas schwierig. Kann ja auch ins Auge gehen und man hat dann öfters mal Trainingsausfälle. Zu Beginn ist das dem Fortschritt sicherlich auch nicht dienlich.

Die anderen Threads bezüglich Rippenprellungen hab ich schon gelesen, aber Danke.

Gruss MrIvst