Vollständige Version anzeigen : ballistische Schutzwesten
Hallo liebe Kampfsportfreunde,
ich bin letztens bei ebay auf folgende ballistische Schutzweste (http://cgi.ebay.de/kugelsichere-Weste-Tursteher-Security-Schutzwest-XL-/250560396573?_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D2%26po%3D LVI%26ps%3D63%26clkid%3D9064756445577750774) gestoßen. Sie ist nach einem englischen Standart zertifiziert ( NIJ Level II / HG1 - ballistischer Schutz). Nun kenne ich mich mit Schutzklassen, sowie ballistischen Schutzwesten nicht aus, arbeite nur nebenbei als Türsteher und meine Frau meinte mal ich solle mir mal son Ding zulegen. Die hier angegebene Weste hat ja auch soweit ich das beurteilen kann auch nen Hieb und Stichschutz. Beim googeln bin ich dann auf diese Seite (http://www.bsst.de/content/PDF/050.08080003_DE.pdf) gestoßen. Dort werden die Schutzklassen ja etwas gegenübergestellt, aber so ganz durchblicken tue ich irgendwie nicht.
Ich überlege nun mir son Ding zuzulegen, da mir dieses Modell preislich zusagt.
Nun meine Fragen an die Fachleute hier:
-ist das Angebot gut oder eher schlecht ?
-ist der Schutz ausreichend ?
-was soll ich generell von dem Angebot halten ?
Ich hab versucht mich selber schlau zu machen indem ich mich in die Materie einlese, bin aber seitdem eher verwirrt, da ich weder Sportschütze bin, noch Riesenahnung von Munition habe. Danke schonmal im Vorraus.
Das Problem bei gebrauchten Westen ist das Alter und der Zustand der einliegenden Packs. Ist die Weste zu alt bzw. die Packs beschädigt, ist das im Fall der Fälle eher suboptimal :D
krav maga münster
11-05-2011, 07:30
Wie Jörg schon schrieb, gebrauchte Westen sind immer so eine Sache.
Auch solltest du sie dir vorher mal anprobiert haben, grad wenn man bis zu 8 Stunden mit dem Teil rumlaufen muß.
Ich habe damals eine aus dem Netz bestellt, die lag mir aber gar nicht !
Die zweite hatte ich direkt aus Düsseldorf, hat mein Partner 2 Stück zur Anprobe mitbekommen, die haben wir dann auch behalten.
Gruß Markus
Man sollte sich vorher auch fragen, wieso solche Westen ausgemustert werden ;)
Es ist so, dass nach 3-5 Jahren der Ballischtische Schutz massiv nachlässt!
Wenn's um mein Leben geht, investiere ich lieber ein paar Euros mehr....
Dietrich von Bern
11-05-2011, 11:43
Stand da "nur 1 x benutzt"? :D
Schnueffler
11-05-2011, 11:53
Man sollte sich vorher auch fragen, wieso solche Westen ausgemustert werden ;)
Es ist so, dass nach 3-5 Jahren der Ballischtische Schutz massiv nachlässt!
Wenn's um mein Leben geht, investiere ich lieber ein paar Euros mehr....
Beiu Behörden werden die neuen Westen nach 10 Jahren ausgemustert.
max.warp67
11-05-2011, 12:58
Beiu Behörden werden die neuen Westen nach 10 Jahren ausgemustert.
Oder nach einmal benutzen.... :D
Beiu Behörden werden die neuen Westen nach 10 Jahren ausgemustert.
Oha, 10 Jahre? Dann bin ich einer groben Fehlinformation aufgesessen.
Danke der Richtigstellung.
Also neu sollte sie schon sein, wie schauts denn mit dem Rest der Beschreibung aus, schließlich kann mann dort neue und alte Westen kaufen...
Zudem wo steht denn da, daß die Weste gebraucht ist? Laut meiner Artikelbeschreibung ist die neu...
Zuallererst: Was soll diese Weste bewirkungen? Im Idealfall schweren Verletzungen vorbeugen bzw. dein Leben retten. Und das erwartest du doch nicht ernsthaft für 140.-€? Entweder etwas vernünftiges in dem du dich auch bewegen kannst, die (einigermaßen) bequem sitzt. Und Qualität kostet nunmal. Aber was bringt eine Weste die nicht getragen wird? Nix.
Mein Tip: Hau ein Ei drüber. Warum?
1. 140.-€ für eine anständige Weste sind ein Witz.
2. Ein Lebensrettendes Utensil bei EBAY???
Zu den ausgemusterten Behördenwesten ist folgendes zu sagen. In der Regel werden die nach 30 (!!!) Jahren ausgemustert. In den Anfangszeiten von tragbaren Westen waren die Fasern bzw. die Inlays noch nicht gegen UV-Strahlung geschützt und gerade die ballistische Schutzwirkung geht verloren. Ich denk mir, wenn der ballistische Schutz nachlässt, warum sollte da noch die Stichhemmung (nicht Stichschutz!) was bringen. Meine Meinung zu ausgemuserten Westen: Finger weg.
Sehr gute Produkte bringt z.B. BSST auf den Markt.
Die Frage ist was willst du eigentlich? Bereitest du dich auf den High-Noon-Shootout vor? Oder ist der Schusswaffengebrauch gegen dich zu vernachlässigen?
Falls es eine Stichschutz sein sollte, rate ich ab von den 100.-€-Dingern die eine Alu- oder Stahlplatte drin haben. Damit läufst du rum wie ein Ritter in der Blechrüstung. Empfehlen würde ich von BSST die Turtleskin (ca. 500.-€). Felxibel, leicht und bequem.
Soll es etwas Ballistisches sein, die BSST P6 in der Schutzklasse 1, deckt so die üblichsten Kaliber ab. Kostenpunkt 560.-€, falls noch ein Stichschutz (nicht nur Stichhemmung) gewünscht ist kommen noch 350.-€ dazu.
Da bleibt einem erstmal die Puste weg bei den Preisen. Aber: Es ist Qualität und es sind Anfertigung nach Maß. Falls es bei Lieferung nicht passen sollte wird es in der Regel ohne Aufpreis geändert.
Für Türsteher würde ich eine Stichschutzweste empfehlen, für GWT-Fahrer oder ähnliche eine ballistische.
Falls ernsthaftes Interesse besteht kann ich dir die Bezugsquelle gerne per PM zukommen lassen, da gibts es nämlich noch etwas ganz tolles, ganz neues im Stichschutzbereich. Die Inlays sind so dünn das du die (theoretisch) unter einem engen Shirt tragen könntest. Eine Flexibilität, unglaublich, lässt sich nahezu wie ein Papier zusammenrollen. Preis? Auf Anfrage, aber die trag ich gerne.
miskotty
11-05-2011, 17:17
Stich- und Schnittschutzweste inkl. Nadelstichschutz (http://www.bonowishop.de/index.php/koerperschutz-2/schutzwesten/stich-und-schnittschutzweste-inkl-nadelstichschutz.html)
wenns nur um stichschutz geht ist das teil meine 1.wahl.
im shop in mainz haben sie auch schusssichere westen zu ganz guten preisen. musst allerdings nachweisen das du im sicherheitsbereich, behörde o.ä. arbeitest
ThirdKing
11-05-2011, 17:32
Beim Kauf musst du beachten, dass Kugel anbhalten ungleich Lebenretten ist.
Wenn bei der Weste keine Shockabsorption angegeben ist- Finger weg.
Zusätzlich solltest du festellen, ob vergleichbare Westen (also die gleiche Serie) aktuell noch im Einsatz ist.
Teilweise wurden schon ganze Serien ausgemustert (die Schutzwesten durch ein neues Modell ersetzt), weil die Schutzwirkung in der Praxis nicht gepasst hat. Solche Westen findet man dann auch, quasi im Neuzustand, als Gebrauchtware im Internet. Aufpassen bei sowas.
Stich- und Schnittschutzweste inkl. Nadelstichschutz (http://www.bonowishop.de/index.php/koerperschutz-2/schutzwesten/stich-und-schnittschutzweste-inkl-nadelstichschutz.html)
wenns nur um stichschutz geht ist das teil meine 1.wahl.
Wenn man steif wie eine Blechdose rumlaufen möchte dann ja. Aluplatte. Schlagschutz ist bei der Bonowi OK aber eben die Unbeweglichkeit...
Ausserdem reicht diese Weste als Stichschutz nicht tief genug, bei einer bestimmten Klientel lebt man da nur lange genug um es noch mitzubekommen. Die sind darauf geeicht sowas zu erkennen und zu reagieren.
Q, wie tief reicht Deine Lösung ?
P.S.: Hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f68/stichfeste-schutzwesten-98728/index3.html)hat jemand für kleines Geld sich einen Stichschutz aus dem Metzgereibedarf selbst gebaut, wiegt 8kg. Wenn man das nur gelegentlich braucht und es einem nicht zu schwer oder zu heiss ist, wäre das eine Überlegung. Deutlich billiger als High-Tech, und definitiv schnitt- und stichsicher von den Eiern bis zum Hals.
Ausserdem reicht diese Weste als Stichschutz nicht tief genug, bei einer bestimmten Klientel lebt man da nur lange genug um es noch mitzubekommen. Die sind darauf geeicht sowas zu erkennen und zu reagieren.
Q, wie tief reicht Deine Lösung ?
Die Turtleskin und die andere die ich habe, haben vollen Stichschutz. Sei es Eispickel oder (auf das was ich besonderes Augenmerk legte) Nadelschutz.
Die Turtleskin und die andere die ich habe, haben vollen Stichschutz. Sei es Eispickel oder (auf das was ich besonderes Augenmerk legte) Nadelschutz.
Und wie weit geht die runter?
Die meisten die ich kenne (und auch die, die ich selbst trage) hören leider schon relativ weit oben auf, schützen den Leistenbereich gar nicht.
gehe ich eigentlich recht in der Annahme aus, dass auch bei modernen Schutzsystemen Achselhöle Ellenbogenbeuge Kniekehle Oberschenkelinnenseite und Hals nach wie vor nicht bzw kaum geschützt sind?
Oder hatte jemand mal ne geniale Idee von der ich noch nix weis?
Es ist also, wie ich vermutet habe -----> Ebaymist, danke für die vielen Antworten.
So ist das halt, wenn man keine Ahnung hat :-) Zum Glück hab ich lieber mal nachgefragt...
580€ ist mir dann aber auch zuviel des Guten, wie gesagt, meine Frau und ich wir kamen mal darauf zu sprechen, aber für 580€ muss ich echt lange sparen, also lass ich das mal lieber...
THX @all
miskotty
11-05-2011, 22:43
Wenn man steif wie eine Blechdose rumlaufen möchte dann ja. Aluplatte. Schlagschutz ist bei der Bonowi OK aber eben die Unbeweglichkeit...
ist keine stahlplatte sondern titanfolie. daher recht biegsam.;)
und wenn er wie er sagt nur nebenberuflich ab und an tür macht ist das für die preisklasse die beste wahl. und hat eben auch nadelschutz
miskotty
11-05-2011, 22:47
P.S.: Hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f68/stichfeste-schutzwesten-98728/index3.html)hat jemand für kleines Geld sich einen Stichschutz aus dem Metzgereibedarf selbst gebaut, wiegt 8kg. Wenn man das nur gelegentlich braucht und es einem nicht zu schwer oder zu heiss ist, wäre das eine Überlegung. Deutlich billiger als High-Tech, und definitiv schnitt- und stichsicher von den Eiern bis zum Hals.
stell dich mal mit 8 zusätzlichen kilo ca 12 std hin...dein rücken freut sich. wenn es nicht grad die messerstecherdisko schlechthin ist halt ichs für ne schlechte wahl. und man arbeitet auch mal ohne jacke, da kommt kettenarm net gut:D
stell dich mal mit 8 zusätzlichen kilo ca 12 std hin...dein rücken freut sich. wenn es nicht grad die messerstecherdisko schlechthin ist halt ichs für ne schlechte wahl. und man arbeitet auch mal ohne jacke, da kommt kettenarm net gut:D
Hmmm...... allerdings ist die Splischu satte 15kg mit voller Splitterpanzerung, und damit werden auch ganze Wacheinheiten geschoben, je nach Einheit auch mal der ganze Tag über gelatscht. Meine ex hat das mit ihren 60kg Gewicht jedenfalls gepackt, das ganze Militär über, und im jährlichen wk jeweils 4 Wochen lang fast den ganzen Tag damit zu stehen und gehen.
Wenns also gscheit verteilt ist, halte ich das für absolut machbar.
Allerdings erschliesst sich mir nicht ganz, wie man so leichtfertig sein kann, und statt 600Eurönchen ausgeben lieber nen Messer im Bauch hat! ;)
Bis an die Leiste heran ist schon ordentlich, ich sehe öfter Westen die ihren Schnitt wirklich direkt von ballistischen übernommen haben die nur den Brustbereich vor einem zentralen Treffer schützen sollten. Eine "Stichschutzweste" die nicht mal an den Bauchnabel ranreicht kann man gleich vergessen, auch wenn man damit ganz toll Auto fahren kann.
Für den kleinen Geldbeutel, oder wenn man wirklich sicher gehen will, ein Selbstbau aus einer Metzgerschürze mit langen Ärmeln ist sicher gegen jede Art von Penetrationsversuchen ohne Schusswaffe, und man kann das auch prima maskieren indem man das in einer preiswerten Einsatzweste einnäht. Und so ein Teil hat in schlagenden Auseinandersetzungen noch einen weiteren Vorteil, das verteilt den Druck enorm, und man bekommt selbst durch das Ärmelgewicht einen Schlag wie ein Vorschlaghammer. Der einzige Nachteil ist wirklich dass das ziemlich warm ist im Sommer, das Gewicht stört mich eigentlich überhaupt nicht, sondern ist gutes Training. Die Freunde wundern sich nur immer warum Deine Jacke so unheimlich schwer ist. ;)
Gut, heute wäre es mir vermutlich zu schwer damit lange rumzulaufen.
stell dich mal mit 8 zusätzlichen kilo ca 12 std hin...dein rücken freut sich. wenn es nicht grad die messerstecherdisko schlechthin ist halt ichs für ne schlechte wahl. und man arbeitet auch mal ohne jacke, da kommt kettenarm net gut:D
wohl wahr :-)
ich arbeite auch nicht in ner schlimmen Disco, sondern wie gesagt meine Frau würde sich wohler fühlen. Mit Kettenhemd und Schwert kann man höchstens auf nem Mittelaltermarkt stehen, aber ab 8h stehen tut sowieso schon der Rücken weh, da wäre etwas Tragekompfort schon nützlich. Nicht zu vergessen der Preis, da ich nur auf 400€ Basis arbeite wollte ich nicht 2Monate für die Ausrüstung arbeiten, da könnte ich auch mit dem ***** zu Hause bleiben und nix tun :-)
Das ist kein Kettenhemd wie im Film, sondern relativ leichtes Zeug. Das ist ja dafür gedacht dass ein Schlachter in einem Grossbetrieb damit den ganzen Tag Tiere zerlegt, die müssen damit 8 Stunden lang rumlaufen und körperlich arbeiten.
Gut, wenn's was leichteres gibt was sicher ist, würde ich das auch liebend gerne verwenden. Aber das darf dann nicht am Bauchnabel aufhören. Rumänen und "Zigeuner" haben so doofe Angewohnheiten.
wohl wahr :-)
ich arbeite auch nicht in ner schlimmen Disco, sondern wie gesagt meine Frau würde sich wohler fühlen. Mit Kettenhemd und Schwert kann man höchstens auf nem Mittelaltermarkt stehen, aber ab 8h stehen tut sowieso schon der Rücken weh, da wäre etwas Tragekompfort schon nützlich. Nicht zu vergessen der Preis, da ich nur auf 400€ Basis arbeite wollte ich nicht 2Monate für die Ausrüstung arbeiten, da könnte ich auch mit dem ***** zu Hause bleiben und nix tun :-)
Hmmm.. ich will dir nicht zu nahe treten. Aber mir scheint, du lässt der Sache nicht unbedingt genügend Respekt angedeihen :o
An nem harmlosen Dorffest hat mir mal einer das Messer in den Rücken gerammt, seit damals steh ich überall nur noch mit Weste!
Es ist wie mit jeder Arbeit: Die grösste Gefahr an der Gefahr ist, sie nicht zu sehen!
Security ist imho kein Job den man "mal so nebenbei" machen sollte. Sorry wenn ich mich auskotze, aber ich finde es nicht richtig, dass inzwischen jedermann einen auf Türsteher macht, egal wie schlecht einer ausgebildet ist. Hauptsache 2m und 120kg, oder von mir aus auch nur 160cm und 50kg..... einfach hinstehen und nichts können!
Ich hoffe, dass du eine korrekte und hinreichende Ausbildung genossen hast, und idealerweise schon an einfacheren Orten Erfahrung gesammelt hast, bevor du an die Disco gehst.
Und das OBERSTE sollte immer deine Sicherheit sein!
Meine Ausrüstung hat weit über 1'000 Steine gekostet, man kann nur so gut arbeiten, wie es das Material hergibt. Gute Einsatzschuhe entscheiden über Fussschmerzen oder nicht, Die Handschuhe entscheiden, wie gut du "anpacken" kannst, und ob die einfach mal durchschnitten werden, wenn einer mit dem Messer kommt. Die Festlegungswerkzeuge entscheiden, wie erfolgreich du das machen kannst. Die Qualität und Art des Pfeffers entscheidet massiv über den Erfolg des Pfeffereinsatzes, wenn es dazu kommt, einen Trainer zu kaufen und zu üben sollte das Minimum sein.
Und an der blöden Schutzweste hängt einfach dein LEBEN, und zumindest deine Gesundheit! Wüsstest du, wie viele Kollegen schon schwer verletzt worden sind bei "leichten" Einsätzen, dann würdest du die paar hundert Euro für eine gescheite Weste mit FREUDEN ausgeben.
Wenn du meinst es "lohnt" sich nicht eine Schutzweste zu kaufen, würde ich vielleicht darüber nachdenken ob der Sicherheitsdienst tatsächlich ideal ist für dich :o
No offense, ich will nur helfen.
@Kraken, mach dir mal keine Sorgen über meine Ausbildung, als ich angefangen hab an der Tür zu stehen warst Du erst 12, wenn dein Alter im Profil stimmt :-) Ich mache das nicht um was aufregendes zu erleben oder sonst was, sondern um mir Geld dazu zu verdienen, daher ist die Kostenfrage schon ein wichtiger Faktor. Klar hab ich auch schon bekanntschaft mit nem Messer gemacht (zum Glück noch nie eins in den Körper bekommen), mir ist zum Beispiel mal eins direkt am Ohr vorbei geflogen, soll ich deswegen jetzt nen Helm tragen? Du kennst mich nicht, also stell bitte nicht meine Qualifikation oder Einstellung in frage. Es ging mir nur darum, ob die Ebayweste was taugt oder ob es Schrott ist, weil ich von Schutzklassen, etc keine Ahnung habe. Peace :-)
Gut, wenn's was leichteres gibt was sicher ist, würde ich das auch liebend gerne verwenden. Aber das darf dann nicht am Bauchnabel aufhören. Rumänen und "Zigeuner" haben so doofe Angewohnheiten.
Oh,wenn das der Amun liest. :D
On Topic: Bin ich der einzige,der denkt,dass "an der Tür" immer dramatischer dargestellt wird,als es wirklich ist?
On Topic: Bin ich der einzige,der denkt,dass "an der Tür" immer dramatischer dargestellt wird,als es wirklich ist?
nein, biste nicht, nur kommt es eben auf den einen Moment an, andem es gerade mal nicht so schön chillig und ruhig ist, zudem kann man Tür und Tür nicht miteinander vergleichen, gibt gute und gibt weniger gute Läden.
nein, biste nicht, nur kommt es eben auf den einen Moment an, andem es gerade mal nicht so schön chillig und ruhig ist, zudem kann man Tür und Tür nicht miteinander vergleichen, gibt gute und gibt weniger gute Läden.
Das will ich auch gar nicht anzweifeln!
Den Job würd ich nicht machen wollen.
Es fällt mir nur immer wieder auf,wie sehr es hochstilisiert wird,wenn über Probleme an der Tür gesprochen wird.
Und dem TE rate ich auch,etwas mehr für den Eigenschutz auszugeben. ;)
@Kraken, mach dir mal keine Sorgen über meine Ausbildung, als ich angefangen hab an der Tür zu stehen warst Du erst 12, wenn dein Alter im Profil stimmt :-)
Oha, na dann eben: No offense! :)
Es klang halt mehr so nach "Och, ist leicht verdientes Geld, warum nicht.. och, die Schutzweste ist teuer? Na dann lassen wirs"
Ist eben das Problem bei der Konversation übers Netz, dass man weder weiss, wer und was der andere ist, noch die Sprache und Intonierung und so weiter mitkriegt.
Ich hofe, du nimmst es nicht persönlich, und kannst aufgrund deiner Erfahrung nachvollziehen, von welchen Personen ich sprach.
Oh,wenn das der Amun liest. :D
On Topic: Bin ich der einzige,der denkt,dass "an der Tür" immer dramatischer dargestellt wird,als es wirklich ist?
Kommt halt drauf an, wie man die Darstellungen empfindet. Und ob mans als weniger dramatisch empfindet, wenn man nur einmal im Monat ein Messer entweder in der Schutzweste, oder im Bauch stecken hat ;)
Und wie Toni sagt, ists halt auch massiv von der Tür abhängig.
Der springende Punkt ist aber, dass man natürlich an fast keiner Tür täglich ein Messer sieht.... aber unter umständen langt schon EIN EINZIGES MAL......:o
@Kraken: Ich nehm dir das schon nicht übel, kenne deinen Schreibstil, ab und an schreibst Du ja auch mal was im Netz ;) Mir ist aber lieber dein geschriebenes Wort zu lesen, als dich sprechen zu hören, mit deinem schweizer Akzent :D
miskotty
12-05-2011, 13:23
Hmmm...... allerdings ist die Splischu satte 15kg mit voller Splitterpanzerung, und damit werden auch ganze Wacheinheiten geschoben, je nach Einheit auch mal der ganze Tag über gelatscht. Meine ex hat das mit ihren 60kg Gewicht jedenfalls gepackt, das ganze Militär über, und im jährlichen wk jeweils 4 Wochen lang fast den ganzen Tag damit zu stehen und gehen.
hast du schonmal behauptet und dann festgestellt das 15 kg bullshit sind:D:rolleyes:
Die ist tatsächlich leichter.
Ist schon witzig, da erzählen selbst die Vorgesetzten tagein tagaus, das Ding wöge 15 kg, dabei sinds nur 7.8 kg....... Hab jetzt nämlich mal nachgeschaut
Also knapp die Hälfte.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f68/stichfeste-schutzwesten-98728/index5.html
@Kraken: Ich nehm dir das schon nicht übel, kenne deinen Schreibstil, ab und an schreibst Du ja auch mal was im Netz ;)
Das freut mich! Habe in letzter Zeit das Gefühl, mein Schreibstil wird mir zunehmen übel genommen :o
Mir ist aber lieber dein geschriebenes Wort zu lesen, als dich sprechen zu hören, mit deinem schweizer Akzent :D
Wohl wahr :D
hast du schonmal behauptet und dann festgestellt das 15 kg bullshit sind:D:rolleyes:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f68/stichfeste-schutzwesten-98728/index5.html
lol, mein Gedächtnis ist der Hammer :hammer:
Allerdings kommen 7.8kg den 8kg der Metzgerschrze schon ziemlich nahe :)
10.6kg wiegt das Teil dann mit allen Platten drin, jedenfalls laut der VBS-homepage.... irgendwie steht überall was anderes :gruebel:
8-11-15kg???
http://www.vtg.admin.ch/internet/vtg/de/tools/webarchiv/archiv_2009/fda_-_newsletter/newsletter_2_09/alltag_mit_splitterschutzweste.html
miskotty
12-05-2011, 13:50
lol, mein Gedächtnis ist der Hammer :hammer:
Allerdings kommen 7.8kg den 8kg der Metzgerschrze schon ziemlich nahe :)
und es ist für mich trotzdem ein unterschied ob ich mit sowas im irak rumrenn wo es durchaus sinn macht oder mich bei jedem sec einsatz mit 8 kg zusätzlich belaste. und es sieht einfach kacke aus mit kettenhemd rumzurennen. man kann natürlich sagen, is mir egal wie es aussieht, aber da gibts ja noch nen chef, kollegen und vor allem gäste auf die es etwas seltsam wirken dürfte.
Eingenäht in eine Uniform sieht man das nicht. Muss dann natürlich eine sein die aufgebaut ist wie ein Hemd, und nicht hinten geschlossen wird.
Manche Kettengewebe haben aber den Nachteil, dass eine Nadel durchpasst, das müsste man vorher prüfen / erfragen.
Letzten Endes muss jeder selbst wissen, was er ausgeben will, und welche Nachteile er in Kauf nimmt. Und wie gross die Notwendigkeit ist. Der Herr der sich diese Fleischerschutzkleidung in seine Uniform hat einnähen lassen war Kontrolleur in der U-Bahn einer Großstadt, da passiert bekanntermassen schon das eine oder andere. Hier machen das inzwischen Gruppen von 6-8 Leuten, mit noch mehreren Security-Kanten dabei.
Und wie weit geht die runter?
Die meisten die ich kenne (und auch die, die ich selbst trage) hören leider schon relativ weit oben auf, schützen den Leistenbereich gar nicht.
Ach dieses runter.:o
Bei mir schliesst die im stehen hinten fast mit der Koppel ab und vorne knapp unter dem Bauchnabel weil ich auch Autofahren muss mit der Weste. Kann man alles mit Maßanerfertigung bestellen, wie man es braucht so wirds geschnitten.
gehe ich eigentlich recht in der Annahme aus, dass auch bei modernen Schutzsystemen Achselhöle Ellenbogenbeuge Kniekehle Oberschenkelinnenseite und Hals nach wie vor nicht bzw kaum geschützt sind?
Oder hatte jemand mal ne geniale Idee von der ich noch nix weis?
Das gibt es alles, vom ballistischen Kehlkopfkragen bis zum ballistischen Oberschenkelschuz. Das läuft allerdings uner Überziehschutzwesten. Die Diskretion ist dahin und das martialische Aussehen lassen die meisten Auftraggeber erst gar nicht zu. Das ist dann eher was für Behörden.
ist keine stahlplatte sondern titanfolie. daher recht biegsam.;)
und wenn er wie er sagt nur nebenberuflich ab und an tür macht ist das für die preisklasse die beste wahl. und hat eben auch nadelschutz
Ein ganz klares Jein. ;) Ich hatte die auch an, die war schon recht steif. Musste mir auf die Brust ne handkante setzen um Autofahren zu können...
Und ich bin halt (meiner!) Meinung: Wenn es was lebensrettendes sein soll geb ich für Qualität sehr gerne mehr aus. Jeder wie er meint bzw. wie es der Geldbeutel hergibt.
"Zigeuner"
Das sagt man doch nicht mehr!!!! Auch das MEM (Mobile ethnische Minderheiten) ist out!!! Jetzt sagt man "Südländer Typ-2".
Ich würde niemals mit einer Panzerung rumlaufen, die nur gegen Messer und nicht auch gegen Projektile schützt, aber Du wirst Deinen Sicherheitsbedarf und die damit zusammenhängenden Wahrscheinlichkeiten am besten abschätzen können.
Statistisch gesehen erfolgen weitaus die meisten Stiche und Schnitte in den Brust- und Oberbauchbereich und in den Kopf-/Halsbereich (wo eine Weste ja nun mal wenig hilft). Mit Verlaub gesagt halte ich daher Komplettkettenpanzerschutze für nur wenig verläßlicher als ballistische Schutzwesten. Jede Panzerung ist immer nur ein Ritt auf statischen Werten, denn große und wichtige Teile des Körpers werden immer ungeschützt bleiben. Aber ich denke wiederum, jeder kann hier seinen Bedarf am besten selbst abschätzen und Du scheinst mir ein Profi zu sein.
Zur Weste selbst: ich würde davon die Finger lassen. Zwar halten moderne Panele relativ lange, ausgemustert werden sie häufig regulär in Intervallen ohne Prüfung, ob sie noch schützen (Kunststück, eine beprobte Weste ist ja immer Schrott, also was soll's). Die Weste hat jedoch das Schutzniveau NIJ II (das ist eine amerikanische Norm des National Institute of Justice der USA, keine englische). Das bedeutet Schutz gegen Vollmantelmunition in 9 mm Para aus Pistolen (ein weit verbreitetes Kaliber) und .357 Magnum mit Bleispitze, aber keinen Schutz gegen 9 mm Para aus Maschinenpistolen oder .357 Magnum Vollmantel. Daher wird NIJ II ernsthaft eigentlich nicht verwendet, das empfehlenswerte Schutzniveau beginnt bei NIJ IIIA (welches der deutschen Klasse SK 1 entspricht, die die Polizei verwendet). Zwar schießen nicht viele mit Maschinenpistolen rum, man hat mit NIJ IIIA/SK 1 aber auch gegen starke 9 mm Para Ladungen aus Pistolen und auch gegen 7,62 Tokarev bessere Chancen.
Wenn man sich schon mit einer Schutzweste abquält, sollte es eine ordentliche Schutzklasse sein. So viel leichter ist NIJ II nämlich nicht. Wenn ich lese, die Weste wiege 3 kg, muß ich mich schon etwas wundern. Das spricht nicht für moderne Panele. Eine meiner Unterziehwesten in SK 1 wiegt nur 1,68 kg. Kommt bei der angebotenen Weste vielleicht durch den zusätzlichen Stichschutz, der meiner Meinung nach aber unnötig ist, da im realen Kampf in Bewegung keiner mit einem Messer durch eine SK 1 und wahrscheinlich auch nicht durch eine NIJ II Weste sticht.
miskotty
12-05-2011, 17:15
Eingenäht in eine Uniform sieht man das nicht..
viel spaß beim waschen:D;)
Ach dieses runter.:o
Bei mir schliesst die im stehen hinten fast mit der Koppel ab und vorne knapp unter dem Bauchnabel weil ich auch Autofahren muss mit der Weste. Kann man alles mit Maßanerfertigung bestellen, wie man es braucht so wirds geschnitten.
Ah, ok :)
Meine ist auch so 5cm unterm Bauchnabel und Hinten auf Gürtelhöhe. Eine schöne Narbe erinnert mich aber daran, dass eine Weste länger sein sollte.... damals trug ich zwar keine Weste, aber dass die Narbe ca. 3cm tiefer liegt, als die Weste, stimmt mich immer nachdenklich :o
Jemand fragte noch bezüglich Achselschutz etc.
Ich habe für, sofern ich mich richtig erinnere, knapp 1'500 Euro mal eine Bomberjacke gesehen die kompletten ballistischen Schutz und starke Stichhemmung bot, im ganzen Jackenbereich, und das im dezenten Kleid einer Bomberjacke... fand ich sehr reizvoll, aber zu teuer.
Ah, ok :)
Meine ist auch so 5cm unterm Bauchnabel und Hinten auf Gürtelhöhe. Eine schöne Narbe erinnert mich aber daran, dass eine Weste länger sein sollte.... damals trug ich zwar keine Weste, aber dass die Narbe ca. 3cm tiefer liegt, als die Weste, stimmt mich immer nachdenklich :o
Jemand fragte noch bezüglich Achselschutz etc.
Ich habe für, sofern ich mich richtig erinnere, knapp 1'500 Euro mal eine Bomberjacke gesehen die kompletten ballistischen Schutz und starke Stichhemmung bot, im ganzen Jackenbereich, und das im dezenten Kleid einer Bomberjacke... fand ich sehr reizvoll, aber zu teuer.
Jep war ich allerdings mehr aus interresse
Sind auch die Punkte, die seit Jahrtausenden Probleme machen.
Starke Stichhemung hört sich gut an.
Wie würdest du den Schutz einschätzen so auf dem niveau von ggf. aufgenähtem (guten)Kettengewebe oder höher/niedriger?
Prinzipiell ist ein guter, quasi sicherer Stichschutz kein Problem. Es wird nur eins, wenn das noch besonders leicht, atmungsaktiv, nicht zu heiss usw. sein soll, entweder geht es nicht oder es ist teuer.
Ich sehe nur keinen besonderen Sinn darin, auf einem Volksfest mit lauter gewaltbereiten Besoffenen mit einer leichten, schönen, nicht auffälligen ballistischen Schutzweste rumzulaufen, die gegen zentralen Beschuss mit einer MP hilft, aber nicht gegen ein doofes Steakmesser das einem jemand in die Nieren rammt. Dann kann man es schlicht gleich lassen.
Na ja, die Nieren sind schon geschützt durch eine Schutzweste. :) Darunter kommt hinten das Becken, da kann man nicht so gut durchstechen, vor allem besoffen. ;) Vorne ist der Unterleib unterhalb des Bauchnabels natürlich ungeschützt, der Bereich ist aber eher selten das Ziel und tödliche Verletzungen erfordern meist tiefes Eindringen, um die großen Blutgefäße nahe des Rückgrats zu erreichen, kaum zu schaffen mit den üblichen Messern. Aber zugegeben, es ist eine empfindliche Schutzlücke.
Vorne ist der Unterleib unterhalb des Bauchnabels natürlich ungeschützt, der Bereich ist aber eher selten das Ziel
Immer häufiger.... was man so hört.
und tödliche Verletzungen erfordern meist tiefes Eindringen, um die großen Blutgefäße nahe des Rückgrats zu erreichen, kaum zu schaffen mit den üblichen Messern. Aber zugegeben, es ist eine empfindliche Schutzlücke.
Ich hätte eigentlich gerne eine Schutzweste, die mich schützt.... dass ich eventuell nicht gleich dran verrecke, wenn mich einer absticht ist ein schwacher Trost.
Na ja, die Nieren sind schon geschützt durch eine Schutzweste.
Nur wenn die bis zum Beckenkamm geht.
Vorne ist der Unterleib unterhalb des Bauchnabels natürlich ungeschützt, der Bereich ist aber eher selten das Ziel und tödliche Verletzungen erfordern meist tiefes Eindringen, um die großen Blutgefäße nahe des Rückgrats zu erreichen, kaum zu schaffen mit den üblichen Messern. Aber zugegeben, es ist eine empfindliche Schutzlücke.
Ich möchte das nicht lange ausführen, aber das trifft nur auf kleine messerstechende Amateure zu, die das im Affekt machen. Selbst Hütchenspieler (bzw. deren Deckung im Hintergrund, unter den Zuschauern) auf den Ost-Rastplätzen haben das anders gemacht. Und sowas spricht sich halt rum, unter ihresgleichen, der Verwandschaft, usw. Man sollte sein Leben nicht auf Glück aufbauen, sonst kann man auch gleich die Weste weglassen. Wer ballert denn auf Volksfesten rum ? Eine Weste mit der man sich gegen die übliche Kundschaft schützen will die als Diskussionsgrundlage gerne mal zu einem richtigen Messer greift, sollte bis zum Gürtel gehen, als Minimum. Es wird meiner Befürchtung nach eher schlimmer werden, wenn man sich mal ansieht dass Hinz und Kunz auf Bahnhöfen um sich tritt um "Dampf abzulassen", bei irgendeinem der gerade da rumsteht.
Seite drucken - Messerattacke (http://www.lok-forum.de/forum/index.php?action=printpage;topic=2964.0)
Prinzipiell ist ein guter, quasi sicherer Stichschutz kein Problem. Es wird nur eins, wenn das noch besonders leicht, atmungsaktiv, nicht zu heiss usw. sein soll, entweder geht es nicht oder es ist teuer.
Es geht. Haben insgesamt 6 Stück bestellt, da hat dann dank Rabatt eine 40.- gekostet.
Ernsthaft ? Was für welche ?
Verdamte Hacke!
Ich meinte 450.-€ !
Bei Interesse kann ich dir die Quelle gerne per PM senden.
miskotty
19-05-2011, 08:41
Verdamte Hacke!
Ich meinte 450.-€ !
Bei Interesse kann ich dir die Quelle gerne per PM senden.
klingt realistischer:D
Ok, das klingt schon vertrauter. Das sind dann aber welche nach Maß mit Titanfolie als Stichschutz ? Wer ernsthaft gegen gewisse Attacken gewappnet sein möchte, lässt die sich über den Beckenkamm bis zur Leiste schneidern, das deckt typische Aktionen gegen Westenträger mit ab.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.