Vollständige Version anzeigen : Die Faust überlasst den Boxern !
Die Faust sollte man.. denen überlassen, deren Art des Kämpfens darauf ausgelegt ist z.B. Boxer, Kickboxer…..habe noch.keinen Boxer getroffen, der Respekt vor einem ing un-Kämpfer hatte, der mit der Faust kämpft
Ein paar Großmeister XXX Thesen
- Handflächenstoß schneller als ein Fauststoß , da laut Großmeister XXX die Informationsverarbeitung zum schließen der Faust wegfällt , und man nicht so leicht verkrampft
- Die reduzierte Verletzungsgefahr ,so kann ein unsauberer Treffer mit der Faust z.b zu schweren Handverletzungen führen - von Verstauchungen, Prellungen bis zu schweren Brüchen im Finger-, Mittelhand- und Handgelenksbereich.
- Die Faust eine Wettkampf Erfindung , fast alle Stile kämpften früher mit offener Hand
- Besserer Schutz , greifen , größere Raumdeckung etc...
- Die Handflächen richten mehr schaden an , Finger im Auge , mehr Druck , gefährliche Handkantenschläge
- im ing ung wurde früher mit der offenen Hand gekämpft. ...s.u...ing ung ein ex Tierstil ..Tiere machen keine Faust ...Transkription ein Beweis ..mal ganz zu schweigen von der BL Geschichte >Woher kommen eigentlich Fauststöße? (http://www.****.de/Images/Verlag/PDFDD/09_Defense_Faust_Hand.pdf)
Die Reaktionsfähigkeit .. zu reagieren sind sehr stark eingeschränkt, da ein “Faustkämpfer” nur schlagen und sich decken kann, aber er kann seinen Gegner weder greifen noch gezielt kontrollieren oder festhalten,...
... Meister selber an der Holzpuppe 99% mit der offenen Hand trainiert, kämpft und demonstrieren wird.
ing un aus dem traditionellen Shaolin Kung Fu entstanden. .. aus den Beobachtungen und Forschungen, in der freien Natur ...Dadurch sind die sogenannten Tier-Kung Fu-Stile entstanden .....Es gibt aber kein Tier, was in freier Wildbahn eine geschlossene Hand oder Faust benutzen würde.....
Bei den Übersetzungen der chinesischen Begriffe von Faust und Handfläche lässt sich übrigens ganz leicht die wahre Bedeutung erkennen. ...Sao bedeutet "Handfläche". Wer also mit der Faust trainiert, sollte seine Techniken auch passend in Pauk Kuen oder Taun Kuen ändern. Denn Kuen bedeutet Faust.
…auf alte Aufzeichnungen gestoßen,... dass in fast allen Kampfkunst-Systemen...z.B. Karate oder Thai-Boxen, in deren Anfängen mit der offenen Hand gekämpft wurde..das Ziel war es, den Gegner schwer zu verletzen... dazu waren die Schläge mit der offenen Hand besonders geeignet. ....Dabei erkannten die Organisatoren ....wie gefährlich .. die offene Hand ist..So entschied man, die Finger aus Sicherheitsgründen zusammenzubinden,.... Fortan kämpften die Menschen in den Turnieren mit gestreckten, zusammengebundenen Händen. Doch immer noch konnten die Kämpfer ihre Hände schneidend wie ein Messer einsetzen, ... nun entschärfte man die „Waffe“ Hand, indem man sie verkleinerte und abrundete..
..dass ich nach meiner wissenschaftlich beweisbaren Aussage von manchen .. angegriffen und beleidigt werde….. zeigt mir nur, dass diese Leute keine Ahnung von ing un haben und die Wahrheit nicht annehmen wollen.
Aber gibt es denn überhaupt , wirkliche wissenschaftliche Beweise für all diese Thesen ? Ein anderer Großmeister , benutzt derzeit auch verstärkter seine offene Hand
Quellen :
PDF 1 (http://www.sigung.de/index_htm_files/Defense-Buch.pdf)
PDF 2 (http://www.sigung.de/index_htm_files/Kampfkunst-Buch.pdf)
Großmeister XXX Analyse (http://www.sigung.de/analyse01-01.htm)
Woher kommen eigentlich Fauststöße? (http://www.****.de/Images/Verlag/PDFDD/09_Defense_Faust_Hand.pdf)
Ich weiß nicht ob sie wirklich gefährlicher ist, aber das die hände damit nicht brechen hab ich auch gehört.
Schnueffler
19-01-2011, 18:21
Also weg vom *ing *ung, es gibt viele Systeme die auch die offene Hand nutzen!
Trinculo
19-01-2011, 18:23
Ja, das ist schon blöd, dass die Leute, die mit der Faust zuschlagen, nicht mehr greifen können. Vor allem im MMA sieht man ständig Kämpfer, die hilflos an den Gliedmaßen der Gegner abrutschen, weil sie diese gerne werfen oder hebeln würden, aber einfach nicht zu fassen kriegen.
Aber gegen Menschen, die ihre Hände schneidend wie ein Messer einsetzen können, würden sich die modernen Sportler ohnehin nicht trauen anzutreten.
Scorp1on King
19-01-2011, 18:23
Ich denke dass die Leute früher so gekämpft haben weil es noch keine Handschuhe gab.
Mann wollte sich nicht die Hand verletzten...
Sportler
19-01-2011, 18:39
Googlet doch einfach mal nach Bareknuckle Boxern. Die haben etwas anders geschlagen - und sicher nicht ganz so fest wie ein heutiger Profiboxer.
flavoursaver
19-01-2011, 18:49
- Handflächenstoß schneller als ein Fauststoß , da laut Großmeister XXX die Informationsverarbeitung zum schließen der Faust wegfällt , und man nicht so leicht verkrampft
[...]
Die Reaktionsfähigkeit .. zu reagieren sind sehr stark eingeschränkt, da ein “Faustkämpfer” nur schlagen und sich decken kann, aber er kann seinen Gegner weder greifen noch gezielt kontrollieren oder festhalten,... Im PDF steht auch "Es entsteht kein Zeitverlust, da keine zusätzliche Bewegung wie beim Fäusteballen nötig ist". Ja, das Ding ist, ich mache nicht zuerst die Faust, und schlage dann. Das passiert in einer Bewegung. Und von wegem Informationsverarbeitung... das wird mit dem kleineren Luftwiderstand der Faust gegenüber der grossen Handfläche wieder wettgemacht :D Dasselbe gilt fürs Greifen und Kontrollieren; die Faust wird erst zur Faust knapp vorm Einschlag.
Ich würd gern etwas zu besagten Grossmeister schreiben, muss es aber leider aus bekannten Gründen lassen ;)
Es gibt aber kein Tier, was in freier Wildbahn eine geschlossene Hand oder Faust benutzen würde.
Weil die menschliche Hand im Tierreich ja auch so weit verbreitet ist, schon klar...
Wohingegen alle Tiere Handkantenschläge und ihre Chi Sao Fähigkeiten einsetzen, allen voran die Schlangen und Adler....
benoetigt
19-01-2011, 19:08
Wohingegen alle Tiere Handkantenschläge und ihre Chi Sao Fähigkeiten einsetzen, allen voran die Schlangen und Adler....
:rofl:
Wohingegen alle Tiere Handkantenschläge und ihre Chi Sao Fähigkeiten einsetzen, allen voran die Schlangen und Adler....
Falsch es war Schlange und Kranich.:p
Trinculo
19-01-2011, 19:11
Im PDF steht auch "Es entsteht kein Zeitverlust, da keine zusätzliche Bewegung wie beim Fäusteballen nötig ist".
Außer beim "Ballen" der Messerhand selbstverständlich. Ansonsten behält man einfach die natürliche Haltung der Hand mit steifen, um 90° zur Seite geknickten Fingern bei.
http://www.naturesimage.co.uk/yeba.jpg
http://lh5.ggpht.com/_HHxRk_a75hw/RlH9VaBWztI/AAAAAAAADYY/BNSM9euHc8M/P1250490.JPG
http://2log.biz/img/upload/2009/Feb/One_Gorilla__s_Opinion_by_tom2001.jpg
Ja, das ist schon blöd, dass die Leute, die mit der Faust zuschlagen, nicht mehr greifen können. Vor allem im MMA sieht man ständig Kämpfer, die hilflos an den Gliedmaßen der Gegner abrutschen, weil sie diese gerne werfen oder hebeln würden, aber einfach nicht zu fassen kriegen.
Aber gegen Menschen, die ihre Hände schneidend wie ein Messer einsetzen können, würden sich die modernen Sportler ohnehin nicht trauen anzutreten.
:rofl: :D
StefanB. aka Stefsen
19-01-2011, 19:16
@ angHell
Schön, das du uns deine letzten Urlaubsbilder nicht vorenthällst.:D:p
Aber mal Spass beiseite. Ich zweifel doch mal stark an, dass die Handfläche der Faust in irgend einer Weise beim Schlagen vorzuziehen wäre.
Handkante und Faustrücken würde ich mal gleichsetzen, was Verletzungsgefahr, Wucht, Geschwindigkeit anbelangt. Ausserdem sind imho beide gleichermaßen praktikabel. Aber Handfläche? Damit ist ein Schlag mit dem Handballen gemeint, oder? Ist imho zu instabil, hängt ja noch die ganze Hand samt Finger dran.
klar doch, wart mal ab wenn ich erst einmal zuschlage! :D
Schnueffler
19-01-2011, 19:40
@ angHell
Schön, das du uns deine letzten Urlaubsbilder nicht vorenthällst.:D:p
Aber mal Spass beiseite. Ich zweifel doch mal stark an, dass die Handfläche der Faust in irgend einer Weise beim Schlagen vorzuziehen wäre.
Handkante und Faustrücken würde ich mal gleichsetzen, was Verletzungsgefahr, Wucht, Geschwindigkeit anbelangt. Ausserdem sind imho beide gleichermaßen praktikabel. Aber Handfläche? Damit ist ein Schlag mit dem Handballen gemeint, oder? Ist imho zu instabil, hängt ja noch die ganze Hand samt Finger dran.
Du solltest mit dem unteren Teil des Handballens treffen!
Mach mal den Selbstversuch und schlage einmal mit dem Handballen auf was hartes und dann mal mit der Faust!
Hallo Leute,
Die Faust sollte man.. denen überlassen, deren Art des Kämpfens darauf ausgelegt ist z.B. Boxer, Kickboxer…..habe noch.keinen Boxer getroffen, der Respekt vor einem ing un-Kämpfer hatte, der mit der Faust kämpft. Manchen Leuten muß Respekt auch erst einmal beibringen.
- Handflächenstoß schneller als ein Fauststoß Stimmt. Die Ballung der Faust kostet Zeit und beansprucht genau jene Muskulatur, die der schnellen Steckbewegung entgegenwirkt.
Die reduzierte Verletzungsgefahr Stimmt. Gegenüber der Faust ist die Verletzungsgefahr, mit flacher Hand zu schlagen, geringer.
Die Faust eine Wettkampf Erfindung , fast alle Stile kämpften früher mit offener Hand Stimmt in dieser verengten Betrachtung. Ich bin mir allerdings sicher, daß das Schlagen mit der Faust überhaupt keine Erfindung ist, sondern ein natürliches Verhalten. Schon im Zorn ballen Leute die Faust. Daß Kampfstile aber mit offener Hand gekämpft haben, stimmt.
Besserer Schutz , greifen , größere Raumdeckung etc...Sitmmt. Es ist aber auch eine Frage des Konzeptes, mit welchem man kämpft, seine Deckung aufbaut oder in welcher Kampfdistanz man sich überhaupt befindet. Wer diese Ding gewohnt nur mit der Faust gestaltet, findet die andere Arbeitsweise ungewohnt.
Die Handflächen richten mehr schaden an Sie haben zumindest mehr Möglichkeiten, Schaden anzurichten. Das muß man aber auch erst einmal trainieren. Wer gewohnt nur mit der Faust arbeitet, hat ein ganz anderes Körpergefühl.
im ing ung wurde früher mit der offenen Hand gekämpft Die dritte Form behandelt die offene Hand in sehr dominanter Weise.
Gruß, WT-Herb
Okay jezt habe ich das Totschlagargument: Handflächenschläge sind im MMA nicht verboten ... also wenn die so geil wären, würden die MMAler die ja wohl machen oder? Warum machen sie die bloß nicht, hmmm ....
Ausser Thiago Silva, der ist wohl heimlich Dingsbumsler!
Okay jezt habe ich das Totschlagargument: Handflächenschläge sind im MMA nicht verboten ... also wenn die so geil wären, würden die MMAler die ja wohl machen oder? Warum machen sie die bloß nicht, hmmm ....
Ausser Thiago Silva, der ist wohl heimlich Dingsbumsler!
Perfekt kombiniert, Sherlock :halbyeaha:D
Wen interessiert denn MMA? Wing Tsun ist doch nicht für eine kleine quadratische Fläche gedacht, in der sich Leute freiwillig die Omme hobeln.
Aber falls einer jener Leute, die das mögen, mal irgendwo in der freien Natur der Zivilisation sich seiner Haut erwähren sollen müßte, wäre die Hand als Waffe sehr zu empfehlen.
Gruß, WT-Herb
Bare-knuckle
19-01-2011, 20:44
Weil die menschliche Hand im Tierreich ja auch so weit verbreitet ist, schon klar...
:halbyeahaAbgesehen davon greifen Menschenaffen wie Gorillas meines Wissens nach doch auch mit Hammerfäusten an?
Und mit Stompkicks :D
@WT-Herb: Also ich war schon in mehreren SV-Situationen, und in keiner von denen wäre ich auch nur auf die Idee gekommen mit der flachen Hand zu schlagen ... nix da, Faust geballt und schön feste gegen den Kiefer des Gegners Hämmern. Und die Hand gebrochen habe ich mir dabei noch nicht.
Für diesen Fall ist durchaus MMA sehr interessant, da es am nächsten an einen regellosen Kampf heranreicht. Und du willst mir doch nicht erzählen dass die Handschuhe das polstern würden oder das Schläge mit der flachen Hand nur auf der Straße gefährlich sind aber nicht im Ring, oder ;)
Dann dürfte aber klar sein dass es wenn es eine erlaubte Technik ist (was es ist) und es effektiv ist (was es wohl eher nicht ist) es viele / alle im Käfig anwenden würden. Sie tun dies nicht, also ist die Schlussfolgerung das es nichts bringt. Und das sollte nun wirklich auch dem Überzeugtesten KRK-Jünger einleuchten.
Scorp1on King
19-01-2011, 21:52
Und mit Stompkicks :D
@WT-Herb: Also ich war schon in mehreren SV-Situationen, und in keiner von denen wäre ich auch nur auf die Idee gekommen mit der flachen Hand zu schlagen ... nix da, Faust geballt und schön feste gegen den Kiefer des Gegners Hämmern. Und die Hand gebrochen habe ich mir dabei noch nicht.
Für diesen Fall ist durchaus MMA sehr interessant, da es am nächsten an einen regellosen Kampf heranreicht. Und du willst mir doch nicht erzählen dass die Handschuhe das polstern würden oder das Schläge mit der flachen Hand nur auf der Straße gefährlich sind aber nicht im Ring, oder ;)
Dann dürfte aber klar sein dass es wenn es eine erlaubte Technik ist (was es ist) und es effektiv ist (was es wohl eher nicht ist) es viele / alle im Käfig anwenden würden. Sie tun dies nicht, also ist die Schlussfolgerung das es nichts bringt. Und das sollte nun wirklich auch dem Überzeugtesten KRK-Jünger einleuchten.
:halbyeaha
Soldier is da man!
Im WT wird doch auch mit der Faust geschlagen. Geht man dort davon aus, dass die eigentümliche WT-Schlagtechnik eh nicht genug Kraft generiert um Verletzungen hervorzurufen?
Hallo Soldier,
Sicher, Du hast das so erlebt, wie wohl die meisten, die es so gewohnt sind, die Faust einzusetzen. Das ändert aber nichts an den Vorteilen, die Hand einzusetzen. Wir leben im Prinzip ja noch in der Tradition des Faustkampfes und bezeinchen auch chinesische Kung-Fu-Stile zuweilen als chinesisches Boxen. Falls Du aber das nächste Mal in die Verlegenheit kommst, Dich in einer SV-Situation durchzusetzten, versuche es einfach mal, mit der offen Hand zu arbeiten. Du wirst positiv erstaunt sein.
Gruß, WT-Herb
Falls Du aber das nächste Mal in die Verlegenheit kommst, Dich in einer SV-Situation durchzusetzten, versuche es einfach mal, mit der offen Hand zu arbeiten. Du wirst positiv erstaunt sein.
:ups:
Für eine SV-Situtation kann ich jedem nur raten sich auf das zu verlassen was man traineirt und verinnerlicht hat.
Sportler
19-01-2011, 22:19
Manchen Leuten muß Respekt auch erst einmal beibringen.
Und du willst andeuten, dass du das kannst? Schön aus der Deckung der Anonymität gegen andere schießen - muss ein tolles Gefühl sein...
On Topic:
Es kann eine Menge Handverletzungen geben, wenn man auf andere einschlägt. Es passiert ja schon MIT Handschuhen und Bandagen, dass man sich die Hand bricht. Für den Ernstfall gibt es also sicherlich bessere Methoden. Aber, wie Nite schon schreibt - es wäre ziemlich doof, wenn man gerade im Ernstfall was anderes probiert, was man nie trainiert hat. Gut, dass Thaiboxer auch mit Ellbogen und Knie hauen können:cool:
DerBiest
19-01-2011, 22:24
Ich frage mich auf was für Fakten die behauptungen beruhen, dass Handschläge weniger verletzungsabhängig sind und das ballen der faust zu viel Zeit kosten würde?Zumal meine Hand, wenn sie locker ist eher einer Faust ähnelt und ich beim spannen der lockeren Hand zur Steifen handfläche locker genauso viel oder mehr zeit brauche als die lockere hand kurz zusammen zu ballen
Ich hätte bei einem handflächenstoß angst das mein handgelenk bricht
Was den Schaden angeht ist die Faust wohl klar im Vorteil. Stellt euch mal vor ihr kriegt einen Handballen gegen die Schläfe und dann das gleiche mit der Faust ^^.
beim schwinger ist die faust definitiv im vorteil..
wie siehts beim der ing ung typischen frontalen geraden aus?
ist doch offensichtlich :D
faust ins gesicht des gegners oder kinn:
vorteil- höchstmögliche reichweite für einen wirkungstreffer, gegner bekommt so etwas wie ein bolzen ins gesicht :D
nachreil- ich könnte mich selber vielleicht dabei verletzen durch unglückliches treffen
flache hand ins gesicht oder kinn:
vorteil- für mich ist der aufprall angenehmer , der gegner bekommt die selbe energie auf sein kopf übertragen wie bei einer faust nur anders verteilt..
nachteil- geringere reichweite als die faust, der aufschlagsdruck verteilt sich auf eine grössere fläche (je nach dem wie man die hand hält)
bleibt also geschmackssache was man draus macht...
kleines experiment für jeden sofort zum ausprobieren.. einfach mal mit der flachen hand vor eine wand hämmern und anschliessend mit der selben wucht mit einer faust.. wenns nicht reicht gerne fester.. irgendwann sollte man ein unterschied merken :D
Hallo Sportler,
Wie kommst Du darauf, daß ich gegen Soldier „geschossen“ hätte? Seit wann sind Empfehlungen ein Anschießen?
@Nite
Es braucht nicht viel Training, sich umzustellen. Das Verinnerlichen kann u.U. Auch blöd enden, wenn man beispielsweise es verinnerlicht hat, mit Boxhandschuhen und Bandagen voll rein zu hauen, hat dann aber beides nicht an den Fingern. Insofern, es ist auch eine Frage der Vernunft gegenüber den eigenen Knochen und Gelenken.
Es gibt natürlich Leute, deren „Flossen“ gegen alles immun sind. Da spielt es keine Rolle, die können auch mit den Kloben auf die Zementwand hinter dem Ziel kobben, ohne einen Riss in die Haut zu bekommen.
@DerBiest
Besuche einmal eine Unfallchierurgie in einem Brennpunktgebiet und schaue in deren Statistiken über Verletzungen nach Schlägereien. Gelenkkapselrisse und Mittelhandknochenbrüche sind dort an der Tagesordnung.
Ich sage ja nicht, daß es ein Muß ist, mit der Hand zu arbeiten. Es ist aber durchaus empfehlenswert.
Gruß, WT-Herb
Sportler
19-01-2011, 22:56
Hallo Sportler,
Wie kommst Du darauf, daß ich gegen Soldier „geschossen“ hätte? Seit wann sind Empfehlungen ein Anschießen?
?? Du schießt gegen MMAler. Soll wohl so klingen, als könntest du oder wahlweise ein anderer WTler denen locker Respekt beibringen... Und wo ist in dem Text, den ich zitiert habe eine Empfehlung?
Regt euch ab. Sonst muss ich euch beiden Respekt beibringen!:cool:
Sportler
19-01-2011, 23:04
Regt euch ab. Sonst muss ich euch beiden Respekt beibringen!:cool:
Ich verneige mich respektvoll und gehe schlafen:D
Ein fieses Problem bei Straßenkämpfen sind die Verletzungen durch Zähne. Hab mir mal sagen lassen, dass Bissverletzungen von Menschen übel enden können. Die Zähne reißen das Fleisch auf (anders als die schärferen Zähne von richtigen Raubtieren) und die vielen Bakterien können üble Entzündungen hervorrufen.
Hm. Vielleicht ist es insgesamt keine gute Idee, sich zu prügeln...
Die sache mit dem mittelhandknochen der bricht wenn man mit der faust zuschlägt ist wahr. Da hat WT-Herb schon recht, auch wenn ich nicht glaube das es leute gibt denen selbst ein schlag auf eine betonmauer nix ausmacht. Ich hatte mir vor einem jahr in einer SV situation den mittelhandknochen gebrochen weil ich mit der faust zuschlug. Das resultat, 3 monate kein training.....die reinste hölle.
Ich denke zwar nicht das eine handfläche mehr schaden zufügt (obwohl ich es nicht weiß) aber es für die eigene sicherheit besser ist.
Ansonsten auf den weg nach hause motorradhandschuhe oder quarzsandhandschuhe anziehn :D.
Kampfkauz
19-01-2011, 23:42
Ich denke zwar nicht das eine handfläche mehr schaden zufügt (obwohl ich es nicht weiß) aber es für die eigene sicherheit besser ist.
Wenn man in dem gesamten Bauch und unteren Rücken-Bereich schlägt schon... Soweit ich mich erinnern kann (keine Gewähr!) hat es damit zu tun, dass eine Handflächenschlag auf diesem Bereich dazu führt, dass die Energie nicht primär von den Muskeln aufgenommen wird, sondern weiter an die dahinter liegenden Organe abgegeben wird. Ergo ist die Wahrscheinlichkeit eines Organschadens erhöht (ob das jetzt Sinn sein sollte, ist eine andere Frage - wobei es wahrscheinlich zu schnellerer Kampfunfähigkeit führt, daher im SV-Falle mit Sicherheit praktikabel)
Mich würde aber echt interessieren, ob ein Handflächenschlag schneller ist, als ein Fauststoß (würde mich jetzt bei korrekter Ausführung von beidem sehr verwundern)?
Prinzipiell mag ich Handflächenschläge auf die Nase, da man hier den Reflex des Menschen ausnutzt, dass er seine Augen zumacht und zurückweicht... Kann die Milisekunden geben um die weiteren notwendigen Schläge zu platzieren.
Wenn man in dem gesamten Bauch und unteren Rücken-Bereich schlägt schon... Soweit ich mich erinnern kann (keine Gewähr!) hat es damit zu tun, dass eine Handflächenschlag auf diesem Bereich dazu führt, dass die Energie nicht primär von den Muskeln aufgenommen wird, sondern weiter an die dahinter liegenden Organe abgegeben wird. Ergo ist die Wahrscheinlichkeit eines Organschadens erhöht (ob das jetzt Sinn sein sollte, ist eine andere Frage - wobei es wahrscheinlich zu schnellerer Kampfunfähigkeit führt, daher im SV-Falle mit Sicherheit praktikabel)
Mich würde aber echt interessieren, ob ein Handflächenschlag schneller ist, als ein Fauststoß (würde mich jetzt bei korrekter Ausführung von beidem sehr verwundern)?
Prinzipiell mag ich Handflächenschläge auf die Nase, da man hier den Reflex des Menschen ausnutzt, dass er seine Augen zumacht und zurückweicht... Kann die Milisekunden geben um die weiteren notwendigen Schläge zu platzieren.
Hört sich interessant an. Ich überleg mir mal ob ich nicht mal mit einem kollegen sparring mache und wir uns helme anziehn und mit handflächen zuschlagen anstatt mit den fäusten. Ich glaub mich erinnern zu können das bas rutten manche kämpfe mit der flachen hand bestritt.
Falls ich irgendetwas verwechselt habe sagt bescheid.
Der freche Bengel
19-01-2011, 23:55
WT Herb sollte mal Bass Rutten nachhilfe geben damit dieser endlich mal lernt wie man mit der offenen Hand richtig zuschlägt :D
YouTube - Bas Rutten beat Frank Shamrock - Pancrase - Mixed Martial Arts (MMA) 2/2 (http://www.youtube.com/watch?v=3cH6C03gF4A&feature=related)
Die offene Hand ist gut aber nicht für alles zu gebrauchen. Dito die Faust.
Die stärkste Waffe ist und bleibt die Faust. Die auftreffende Fläche einer Hand ist größer und wird wohl kaum die kleinen KO Punkte richtig treffen, da hat die Faust schon vorteile...
Wer sagt die offene Hand ist schneller als die Faust sollte statt seine Erfahrung vor der Playstation zum besten zu geben, endlich mal gezeigt bekommen wie ein grundschulmässiger Fauststoß aussieht und diesen entsprechend trainieren bevor er solche Kommentare abgibt.
kleines experiment für jeden sofort zum ausprobieren.. einfach mal mit der flachen hand vor eine wand hämmern und anschliessend mit der selben wucht mit einer faust.. wenns nicht reicht gerne fester.. irgendwann sollte man ein unterschied merken :D
klingt einleuchtend :D
So eine Wand ist ja mit einem menschlichen Körper vergleichbar....:rolleyes:
Das Experiment kann ich auch andersrum durchführen...
Ich wickel mir einen Backstein auf die Handschuhe und verpass dir eine...danach nehm ich den Backstein in die offene Hand und verpass dir nochmal eine...hinterher kannst du ja bescheid geben was dir besser gefällt :D
Kampfkauz
20-01-2011, 00:32
YouTube - Bas Rutten beat Frank Shamrock - Pancrase - Mixed Martial Arts (MMA) 2/2 (http://www.youtube.com/watch?v=3cH6C03gF4A&feature=related)
Sorry für den totalen OT: Sind Nierenscheren (im BK einem Gegner, der zwischen den eigenen Beinen ist mit Hilfe der Beinmuskulatur den Brustkorb, am besten Bauchbereich zupressen, bis dem schlecht wird?) im MMA nicht erlaubt?
Ich verneige mich respektvoll und gehe schlafen:D
Ein fieses Problem bei Straßenkämpfen sind die Verletzungen durch Zähne. Hab mir mal sagen lassen, dass Bissverletzungen von Menschen übel enden können. Die Zähne reißen das Fleisch auf (anders als die schärferen Zähne von richtigen Raubtieren) und die vielen Bakterien können üble Entzündungen hervorrufen.
Hm. Vielleicht ist es insgesamt keine gute Idee, sich zu prügeln...
Geiles Posting! ;)
Hallo Sportler,
Wie kommst Du denn darauf, daß ich gegen MMAler schießen würde? Denkst Du Dir so etwas aus? Und wem ich Respekt beibringen könnte und wem nicht, wirst Du nicht beurteilen können, also lasse bitte Deine Unterstellungen. Die Empfehlung, die Du nicht findest: Post #21, zweiter Absatz.
Um das einmal klar zu stellen: Ich habe nix gegen MMA und nix gegen MMAler, aber wen interessiert es in dieser Frage, ob MMAler mit der Hand oder der Faust arbeiten? Darum geht es überhaupt nicht, das ist in diesem Zusammenhang völlig irrelevant. Es geht darum, ob in Situation, die außerhalb von MMA-Bühnen oder anderen Bühnen und sonstigen Mattenlandschaften stattfinden, das eigene Verletzungsrisiko reduziert werden kann, indem man die Hand, statt der Faust einsetzt und ob die Hand dazu geeignet ist, einen Angreifer effektiv zu behandeln.
Gruß, WT-Herb
max.warp67
20-01-2011, 05:01
Was macht Ihr eigentlich für einen Wind um eine einfache Sache?
In der SV gibt es Situationen und Ziele für den Einsatz der Fäuste, der Handballen, der Rückhand, der Handkante......
Was besser geeignet ist bestimmt die jeweilige Situation, also trainiert man halt alle Varianten in passenden Szenarien und fertig. ;)
Raging Bull
20-01-2011, 07:53
Der Handballen ist sicherlich nicht so verletzungsanfällig, wie die Faust.
Das hier ist allerdings Quatsch:
Das Verinnerlichen kann u.U. Auch blöd enden, wenn man beispielsweise es verinnerlicht hat, mit Boxhandschuhen und Bandagen voll rein zu hauen, hat dann aber beides nicht an den Fingern. Insofern, es ist auch eine Frage der Vernunft gegenüber den eigenen Knochen und Gelenken.
Jeder, der einigermaßen Schlagen kann, hat gelernt, das Handgelenk stabil zu halten und wird in 90% der Fälle auch ohne Handschuhe und Bandagen verletzungsfrei hart zuschlagen können. Diese Hilfsmittel sind einfach für die Vielzahl an Schlägen und das damit stark erhöhte Risiko falsch zu schlagen. Vitali Klitschko schlägt um die 70x pro Runde, das sind bei einem 12-Runder 840 Schläge. So oft wird wohl in keiner SV-Situation geschlagen.
Einen Zeitverlust durch Schließen der Faust? Halte ich persönlich für theoretischen Blödsinn. Selbst wenn es da irgendwo ein Mikrosekündchen rauszuholen gäbe...nutzt nix. Die Grundschnelligkeit ist da oder net. Das macht den Bock in 99,99% der Fälle sicherlich net fett. Für mich kein Argument.
Desweiteren ist mir persönlich in einer echten SV-Situation völlig wurscht, ob ich mir die Hand breche oder nicht, solange der andere umfällt.
Desweiteren ist mir persönlich in einer echten SV-Situation völlig wurscht, ob ich mir die Hand breche oder nicht, solange der andere umfällt.
Körperliche Unversehrtheit ist für mich ein wichtiges Gut und sollte durch entsprechendes Training gefördert werden.
Wenn ich mich erwehren will, dann möglichst verletzungsfrei. Wäre auch irgendwie idiotisch wenn ich nicht so denken würde. Dann könnte ich auch die Rocky Balboa Taktik fahren, nach dem Motto: Mein Gesicht blockt den ersten Schlag und danach hau ich den anderen um. (Überspitzt formuliert).
Was ist denn in einer SV Situation gewonnen, wenn du dich verletzt?
Kampfkauz
20-01-2011, 08:27
Desweiteren ist mir persönlich in einer echten SV-Situation völlig wurscht, ob ich mir die Hand breche oder nicht, solange der andere umfällt.
Mutig! Kenne jemanden, der hat sich die Hand an einem Sandsack so scheiße gebrochen hat, dass die nie wieder richtig verheilt ist (Nervenbahn beschädigt). Warum glaubst du funktionieren diese Aikido/Hapkido-Würfe über das Handgelenk? Weil der Körper weiß, dass ein Bruch an dieser Stelle VERDAMMT scheiße ist!
Boxerjugend
20-01-2011, 08:28
Ein paar Großmeister XXX Thesen
- Handflächenstoß schneller als ein Fauststoß , da laut Großmeister XXX die Informationsverarbeitung zum schließen der Faust wegfällt , und man nicht so leicht verkrampft
- Die reduzierte Verletzungsgefahr ,so kann ein unsauberer Treffer mit der Faust z.b zu schweren Handverletzungen führen - von Verstauchungen, Prellungen bis zu schweren Brüchen im Finger-, Mittelhand- und Handgelenksbereich.
- Die Faust eine Wettkampf Erfindung , fast alle Stile kämpften früher mit offener Hand
- Besserer Schutz , greifen , größere Raumdeckung etc...
- Die Handflächen richten mehr schaden an , Finger im Auge , mehr Druck , gefährliche Handkantenschläge
- im ing ung wurde früher mit der offenen Hand gekämpft. ...s.u...ing ung ein ex Tierstil ..Tiere machen keine Faust ...Transkription ein Beweis ..mal ganz zu schweigen von der BL Geschichte >Woher kommen eigentlich Fauststöße? (http://www.****.de/Images/Verlag/PDFDD/09_Defense_Faust_Hand.pdf)
Aber gibt es denn überhaupt , wirkliche wissenschaftliche Beweise für all diese Thesen ? Ein anderer Großmeister , benutzt derzeit auch verstärkter seine offene Hand
Gibt nur einpaar Orte wo man nicht mit der nackten Faust hinhauen sollte, da geht der Gegner kaputt und deine Faust auch.
Handballen schränken dich ein, und man kann seine Hand viel schlimmer verletzen als mit der Faust.-.-
Und schneller als eine Faust ist es auch nicht.
Faust schützt die Hände vor angriffen, woran schonmal eine offene hand scheitert.
Und wenn Faust auf eine offene Hand trifft, ist die offene Hand kaputt^^.
Das sollten eigentlich alle Grossmeister wissen :=)
Faszinierend was "Grossmeister" immer alles "wissenschaftlich" erforscht haben wollen...
Ich würde doch mal gerne diese Forschungsarbeit sehen...
Sprich Geschwindigkeitsmessungen und Belastungversuche
Da es diese aber mit Sicherheit nicht gibt, bleiben die Ausagen nichts anderes als Behauptungen. Die der Schüler halt zu glauben hat weil der "Grossmeister" ja Kraft seines Amtes immer Recht hat.
Prinzipiell mag ich Handflächenschläge auf die Nase, da man hier den Reflex des Menschen ausnutzt, dass er seine Augen zumacht und zurückweicht... Kann die Milisekunden geben um die weiteren notwendigen Schläge zu platzieren.
Na denn...:D
Geile Theorie!
Wenn also eine Faust auf deine Nase einschlägt bleibst du ohne mit der Wimper zu zucken stehen?...ohne zurückweichen durch die Wucht des Aufpralls?
Und dem Aggressor, der die Faust ins Ziel gebracht hat, dem bleibt natürlich keine Milisekunde um weitere Schläge zu platzieren?
Nachtrag: Dieser Theorie zufolge müsste ein Handflächenschlag deutlich langsamer sein als die Faust. Das "Opfer" hat ja noch Zeit (durch Reflex und nicht durch den Einschlag) die Augen zu schließen.
Mutig! Kenne jemanden, der hat sich die Hand an einem Sandsack so scheiße gebrochen hat, dass die nie wieder richtig verheilt ist (Nervenbahn beschädigt). Warum glaubst du funktionieren diese Aikido/Hapkido-Würfe über das Handgelenk? Weil der Körper weiß, dass ein Bruch an dieser Stelle VERDAMMT scheiße ist!
Japp, es gibt auch eine Menge Chin na Anwendungen über das Handgelenk und meistens steigt Panik im Körper auf, vermutlich weil man sich sehr schnell vorstellen kann, wie fies das ist, wenn es am Handgelenk knackst und man deshalb sofort mitgeht.
Ich bezweifle, dass die Verletzungsgefahr bei Fauststössen viel grösser ist als bei Handflächenstössen.
Ich kenne einige Leute, die sich bei einer SV-Situation die Knöchel arg verletzt oder das Handgelenk gebrochen haben. Aber bei ihnen war halt der Fall, dass sie keine KK trainiert haben und de Fakto nicht wussten, wie sie zuschlagen sollen.
Wenn man dies aber weiss und auch entsprechend trainiert (zuviel Handschuhe helfen da nicht besonders), ist die Verletzungsgefahr auch recht niedrig (es sei denn, wie schon erwähnt, wenn der Fauststoss mit den Zähnen geblockt wird, aber auch das tun die Leute sehr selten freiwillig).
Auch beim Handflächenstoss können Verletzungen auftreten, wenn man falsch schlägt (zB.mit der Mitte des Handgelenkes statt mit dem "unteren" Teil).
Das mit der Info im Gehirn leuchtet mir nicht gross ein.
Ich denke, eine Technik, die sofort rauskommt, wenns drauf ankommt, ist die Technik, die man viel trainiert hat und die verinnerlicht ist. Genau die geht auch am schnellsten. Ein Boxer überlegt doch auch nicht, 1. Faust ballen 2. schlagen.
nach dem vielen Training ist das ein körpernatürlicher Reflex.
Genauso kann es bei der Hand sein.
Kommt eben ganz drauf an, wie man trainiert hat. Das Gehirn richtet sich ja auch danach und ist kein absoluter Parameter für ALLE Trainierenden.
Sportler
20-01-2011, 09:24
Hallo Sportler,
Wie kommst Du denn darauf, daß ich gegen MMAler schießen würde? Denkst Du Dir so etwas aus? Und wem ich Respekt beibringen könnte und wem nicht, wirst Du nicht beurteilen können, also lasse bitte Deine Unterstellungen. Die Empfehlung, die Du nicht findest: Post #21, zweiter Absatz.
Ich hab deinen ganzen Post gelesen und den Teil zitiert, der mich gestört hat. Dort klang das so, als wäre es leicht für dich, MMAlern Respekt beizubringen. Stimmt, ich kann es nicht beurteilen, OB du das wirklich könntest. Aber, dass du solche Geschichten immer schön aus der Anonymität raus schreibst ist nicht unbedingt ein Indiz für Glaubwürdigkeit. ;)
Zu deinem Vorschlag in Post #21 schreibst wurde schon von mir und anderen kommentiert... Findest du wohl nicht?
Trinculo
20-01-2011, 09:24
Ich kenne auch ein paar Leute, die sich z.B. beim Skifahren den Fuß gebrochen haben. Man sollte im Kampf also auf keinen Fall treten.
also, ich find das verlinkte pdf interessant! die argumentationsstruktur sollte einem ja bekannt vorkommen:
ein kung-fu-meister beruft sich auf gelehrsamkeit in wissenschaft und geschichte, um leuten, die weder kampfsporterfahrung noch überragende physis haben, einen einfaches prinzip zu empfehlen, daß sie erheblich kampfstärker machen soll und das alle anderen experten irgendwie übersehen haben. :p
viele grüße:
elation
Hallo,
ich möchte noch einen Artikel zu offenen Händen zur Diskusson beitragen.
Dieser ist in diesem Fall natürlich aus Pekiti Tirsia-Sicht geschrieben, übrigens
eines der Systeme welches die offene Hand der geschlossenen vorzieht.
Es wird viel mit (Power-)Slaps gearbeitet, was jetzt meinem theoretischem
Verständniss von *ing*ung - korrigiert mich gerne - etwas wiederspricht,
von daher bin ich mir nicht sicher ob der Artikell hier 100% passt -
dennoch denke ich lassen sich einige interessante Sachen zum Thema entnehmen.
offene Hände des Pekiti-Tirsia (http://www.pekiti-tirsia.net/openHand_de.php?lang=de&soundsParam=on&file=openHand)
Trinculo
20-01-2011, 10:02
Im Wing Chun gibt es ja diese runden Bewegungen eher weniger - Slaps mit geballter Faust wären wohl nicht so toll :)
Im Wing Chun gibt es ja diese runden Bewegungen eher weniger - Slaps mit geballter Faust wären wohl nicht so toll :)
Danke, dann lag ich ja mit meiner Vermutung nicht ganz so falsch.
Trotzdem sollten einige interessante Ansätze zum Thema "offene Hände"
in dem Artikel zu finden sein.
Hallo,
ich möchte noch einen Artikel zu offenen Händen zur Diskusson beitragen.
Dieser ist in diesem Fall natürlich aus Pekiti Tirsia-Sicht geschrieben, übrigens
eines der Systeme welches die offene Hand der geschlossenen vorzieht.
Es wird viel mit (Power-)Slaps gearbeitet, was jetzt meinem theoretischem
Verständniss von *ing*ung - korrigiert mich gerne - etwas wiederspricht,
von daher bin ich mir nicht sicher ob der Artikell hier 100% passt -
dennoch denke ich lassen sich einige interessante Sachen zum Thema entnehmen.
offene Hände des Pekiti-Tirsia (http://www.pekiti-tirsia.net/openHand_de.php?lang=de&soundsParam=on&file=openHand)
ich persönlich denke das die verletzungsgefahr mit nem slap ähnlich hoch wenn nicht sogar höher ist als mit ner sauberen faust schlagtechnik
mal im handgemenge falsch mit dem handgelenk oder dem unterarmansatz getroffen und schon hast du deine fraktur
ich denke mit der faust kann man immer noch am genauesten und härtesten schläge austeilen
DieKlette
20-01-2011, 10:46
Handballenstoß:
Geringere Reichweite als Fauststoß.
Verletzungsanfälligkeit der Finger, vorallendingen des Daumens, wenn man mal irgendwo hängen bleibt.
Mehr Fläche bedeudet unter Umständen schwerer durch eine Deckung zu kommen.
Ansonsten stimmt:
Der Handballen ist sehr stabil und bricht nicht so schnell wie die Hand.
Das man Zeitverlust hat mit der Faust zu schlagen ist Humbug. Die Faust spannt sich erst kurz vorm auftreffen. Das bremst die Geschwindigkeit des Schlages zero.
Wer nicht mit der Faust schlagen kann, sollte es lassen.
Für Leute, die mit der Faust schlagen (=boxen) können, gilt keiner der Nachteile. Weder ist es langsamer, noch ist die Verletzungsgefahr wesentlich höher, noch richtet es weniger Schaden an (was sowieso kompletter Käse ist).
Wenn sie "Messer-Hände" ein Vorteil wären, würde man sie im MMA sehen. Tut man nicht, also kann man das getrost vergessen.
Analog könnte man Kicks schlechtreden, weil man die Balance verlieren kann, sich die Zehen brechen kann, und blablabla... sprich Anfängerfehler machen kann. Wer einen Kick beherrscht, für den gelten diese Risiken eben nicht (oder kaum).
Wenn sie "Messer-Hände" ein Vorteil wären, würde man sie im MMA sehen. Tut man nicht, also kann man das getrost vergessen.
Für MMA-Kämpfe kann man sie also getrost vergessen, richtig.
Schnueffler
20-01-2011, 11:14
Persönlich komme ich mit den offenen Händen zum Kopf super zu recht, da ich oftmals nach dem Schlag direkt greife.
Markus11
20-01-2011, 11:15
Die MMA Handschuhe (Faustschützer) wurden ja deshalb eingeführt um die Faust des Schlagenden zu schützen, und nicht den Kopf des Getroffenen.
Die Hand ist recht fragil und ich kenne Leute die sich bei jeder Auseinandersetzung diese auch gebrochen haben.
Manche haben halt stabile Knochen und andere nicht.
Das man so ein Thema so extrem verwissenschaftlichen muss ist irgendwie :o.
Mfg. Markus
Der freche Bengel
20-01-2011, 11:21
Diese ganze wirren Theorien stammen meist von Leuten die selber keinen Vollkontakt betreiben, schonmal aufgefallen ?
Übrigens gibt es Leute die tagtäglich ihre Fäuste aus diesem grund abhärten und diese Fäuste sehn mittlerweile wie klumpen aus. Verknöchert erhöht dies die stabilität und wenn ich mir deren Fäuste anschaue so glaube ich schon das diese einen schlag gegen den Schädel ohne Schaden verkraften.:o
Ma Shao-De
20-01-2011, 11:24
Diese ganze wirren Theorien stammen meist von Leuten die selber keinen Vollkontakt betreiben, schonmal aufgefallen ?
Übrigens gibt es Leute die tagtäglich ihre Fäuste aus diesem grund abhärten und diese Fäuste sehn mittlerweile wie klumpen aus. Verknöchert erhöht dies die stabilität und wenn ich mir deren Fäuste anschaue so glaube ich schon das diese einen schlag gegen den Schädel ohne Schaden verkraften.:o
Grundsätzlich behaupte ich, es gibt nichts was es nicht gibt ;-) Nicht alle haben und wollen solche Fäuste. Was ist dann, sollen die sich nicht wehren dürfen? Es gibt eben verschiedene Ansätze wie man einigermassen was KK mässiges auf die Beine stellen kann.
Jedem Zielpublikum die eigene Lösung.
ich persönlich denke das die verletzungsgefahr mit nem slap ähnlich hoch wenn nicht sogar höher ist als mit ner sauberen faust schlagtechnik
mal im handgemenge falsch mit dem handgelenk oder dem unterarmansatz getroffen und schon hast du deine fraktur
ich denke mit der faust kann man immer noch am genauesten und härtesten schläge austeilen
Das mit den Verletzungen glaube ich nicht. Ich zumindest habe noch von
keiner Fraktur durch einen Slap gehört - Durch Faustschläge schon des öfteren...
Dazu muss man nur mal eine Notaufnahme an einem Sonntagmorgen
besuchen, bin mir sicher die Ärzte dort können einiges darüber berichten.
Aber sicher hast du auch damit recht, dass ein gut trainierter Faustschlag
das Verletzungsrisiko mindert. Das ein Handgelenk durchbricht kann ich mir
bei einem Handballenschlag noch vorstellen, bei einem Slap - ähnlich einer
Ohrfeige - eher nicht.
Beweisen kann ich es persönlich nicht, von daher jedem seine Meinung -
Und da ein Slap von der Ausenbahn eher nicht den *ing*ung-Vorstellungen
entspricht - müssen wir ja hier zum Glück keinen Glaubenskrieg anfangen.
Was mir dazu noch gefällt ist der Vergleich: Schlag mit einer Faust so stark
du kannst gegen eine Wand und schlag mit einem Slap so stark du kannst
gegen eine Wand - was fühlt sich wohl besser an?
Mit der Schlagstärke ist es auch so eine Sache.
Auf einen guten Faustschlag der recht punktuell in mein Gesicht trifft kann
ich gerne Verzichten.
Aber in einer Sache bin ich mir sicher - Pratzen kann ich für jemanden der
diese mit Faustschlägen eindeckt wesentlich länger halten, als bei jemandem
der diese mit Slaps eindeckt.
mykatharsis
20-01-2011, 11:33
Alle Welt versucht immer den ultimativen Vorteil, der alles andere nichtig oder zumindest minderwertig macht, von irgendwas heraufzubeschwören. Totaler Blödsinn. Wenn man irgendwas benutzen will, muss man das halt gekonnt tun. Dann klappt es auch. Die gute alte Faust ist nicht umsonst das prominenteste Mittel zur Beilegung von-verbaler Emotionsaustäusche.
Diese ganze wirren Theorien stammen meist von Leuten die selber keinen Vollkontakt betreiben, schonmal aufgefallen ?
Na du kennst aber alle ganz genau...hast du da Quellen dafür?
Der freche Bengel
20-01-2011, 11:39
Grundsätzlich behaupte ich, es gibt nichts was es nicht gibt ;-) Nicht alle haben und wollen solche Fäuste. Was ist dann, sollen die sich nicht wehren dürfen? Es gibt eben verschiedene Ansätze wie man einigermassen was KK mässiges auf die Beine stellen kann.
Jedem Zielpublikum die eigene Lösung.
Jeder kann es machen wie er will. Nur meist wird mit der Faust zugeschlagen weil Sie die größte Kraft auf einen kleinen Punkt überträgt. Das es nicht schlau ist überall mit der Faust zu treffen ist klar aber schaut euch doch mal Pankration an und sagt mir wieviel kämpfe werden da mit der offenen Hand entschieden ? Ich würde mal sagen weniger als 1% ;)
So dolle scheint ja die offene Hand dann auch nicht zu sein...ausser natürlich für die Kungfu Fraktion...da ist Sie ganz toll...:D da wird wissentschaftlich erwiesen das die Faust langsamer ist usw...bla..bla...
Na du kennst aber alle ganz genau...hast du da Quellen dafür?
Klar.
Alleine hier im Tread stehen schon mindestens zwei Kandidaten zur auswahl.
-Der ominöse Kungfu Meister am Anfang des treads mit seiner höchstwissentschaftlichen Theorie der schnelligkeit.
-WT Herb
beides nicht gerade Synonyme für Vollkontakt oder ? :D
Trinculo
20-01-2011, 11:42
Nennt mich einen Mutanten, aber ich balle die Fäuste, wenn ich wütend werde. Habe schon genügend Untrainierte gesehen, denen es auch so geht. Aber die Fortschrittarier unter uns werden wahrscheinlich bei Wut die Finger eng aneinander legen und um 90° im Handgelenk abkippen :p
Das mit den Verletzungen glaube ich nicht. Ich zumindest habe noch von
keiner Fraktur durch einen Slap gehört - Durch Faustschläge schon des öfteren...
hast schonmal wirklich versucht jemand damit zu treffen der sich bewegt und wehrt? eventuell bischen sparring gemacht ?
würde wetten das du dann sehr oft auch mal mit dem handgelenk getroffen hast und wenn da mal auf was richtig hartest triffst schmerzt das gleich wie sau und kann auch brechen
Klar.
Alleine hier im Tread stehen schon mindestens zwei Kandidaten zur auswahl.
-Der ominöse Kungfu Meister am Anfang des treads mit seiner höchstwissentschaftlichen Theorie der schnelligkeit.
-WT Herb
beides nicht gerade Synonyme für Vollkontakt oder ? :D
Kannst du bitte zitieren, wo sie geschrieben haben, dass sie kein Vollkontakt-Training betreiben?
Jeder kann es machen wie er will. Nur meist wird mit der Faust zugeschlagen weil Sie die größte Kraft auf einen kleinen Punkt überträgt. Das es nicht schlau ist überall mit der Faust zu treffen ist klar aber schaut euch doch mal Pankration an und sagt mir wieviel kämpfe werden da mit der offenen Hand entschieden ? Ich würde mal sagen weniger als 1% ;)
So dolle scheint ja die offene Hand dann auch nicht zu sein...ausser natürlich für die Kungfu Fraktion...da ist Sie ganz toll...:D da wird wissentschaftlich erwiesen das die Faust langsamer ist usw...bla..bla...
Wenn Du danach gehst, wäre es am effektivsten, mit dem Finger irgendwo reinzudreschen, da so viel Kraft auf kleiner Fläche gebündelt wird (nach paar Jahren entsprechenden Trainings natürlich).
Und ich weiss nicht, warum Du die "Kung Fu Fraktion" so in einen Topf wirfst.
Es gibt in dieser "Fraktion" sehr viele unterschiedliche Ansichten und einige Stile bevorzugen durchaus die geschlossene Faust.
Und so Dinge wie MMA oder Pankration für den Massstab allen Kämpfens zu nehmen, was einige hier tun, halte ich auch für relativ sinnlos.
Just my 2 Cents.
hast schonmal wirklich versucht jemand damit zu treffen der sich bewegt und wehrt? eventuell bischen sparring gemacht ?
würde wetten das du dann sehr oft auch mal mit dem handgelenk getroffen hast und wenn da mal auf was richtig hartest triffst schmerzt das gleich wie sau und kann auch brechen
Ich möchte dir da garnicht wiedersprechen, letztendlich ist es hier auch eine
Glaubensfrage. Und wer sich wirklich praktisch ein Urteil bilden will, der muss
auch für beide Seiten die Zeit aufwenden um es ordentlich auszutrainieren und kann sich dann auch sein eigenes Urteil bilden.
Der Artikel welchen ich hier verlinkt habe sollte hier auch niemanden bekehren,
das liegt mir fern. Er hat halt gut zum Thema gepasst.
FÜR MICH PERSÖNLICH kann ich sagen, dass mich die offenen Hände
überzeugen und FÜR MICH funktionieren.
Der freche Bengel
20-01-2011, 12:15
Wenn Du danach gehst, wäre es am effektivsten, mit dem Finger irgendwo reinzudreschen, da so viel Kraft auf kleiner Fläche gebündelt wird (nach paar Jahren entsprechenden Trainings natürlich).
Diese Kraft würde dann aber über die gebrochene Finger gelenke wieder entfliehen. :( Auch nach ein paar Jahren Training...
Und ich weiss nicht, warum Du die "Kung Fu Fraktion" so in einen Topf wirfst.
Es gibt in dieser "Fraktion" sehr viele unterschiedliche Ansichten und einige Stile bevorzugen durchaus die geschlossene Faust.
Leider Gottes kommt gerade aus der Fraktion der meiste Stuss hervor. Wird sicher auch dir aufgefallen sein hoffe ich. Es gibt aber wirklich einen Kung Fu Stil der aus der art schlägt und keine Comedy veranstaltet.
Und so Dinge wie MMA oder Pankration für den Massstab allen Kämpfens zu nehmen, was einige hier tun, halte ich auch für relativ sinnlos.
Just my 2 Cents.
Wenn du dich ernsthaft mit SV auseinandersetzt, kommst du an den Grundlagen nie vorbei. MMA und Pankration sind Sporarten die diese Grundlagen perfekt lehren.;) So gesehen sind Sie Maßstäbe, ob es dir gefällt oder nicht. PS: Ich mache weder das eine noch das andere.
Ich frage mich auf was für Fakten die behauptungen beruhen, dass Handschläge weniger verletzungsabhängig sind und das ballen der faust zu viel Zeit kosten würde?Zumal meine Hand, wenn sie locker ist eher einer Faust ähnelt und ich beim spannen der lockeren Hand zur Steifen handfläche locker genauso viel oder mehr zeit brauche als die lockere hand kurz zusammen zu ballen
Ich hätte bei einem handflächenstoß angst das mein handgelenk bricht
Was den Schaden angeht ist die Faust wohl klar im Vorteil. Stellt euch mal vor ihr kriegt einen Handballen gegen die Schläfe und dann das gleiche mit der Faust ^^.
Die Kraft, welche durch die Körper- und Armbewegung generiert wird, ist die gleiche....der punktuelle Schmerz ist eventuell größer, da du bei dem Fausschlag mit den Knöcheln triffst und somit die Fläche kleiner ist. Allerdings spielt das eben gerade keine große Rolle auf die Auswirkungen beim Getroffenen, denn die Erschütterung des Kopfes wird bei einem Schläfenschlag in etwa die gleiche sein, sie verteilt sich halt nur punktuell im Schläfenbereich etwas anders.
Beim Handballen ist die Trefferfläche halt ein Strich, bei den Handknöcheln sind es Punkte....das punktuelle Treffen hätte höchstens theoretisch den Vorteil, wenn du an einem bestimmten Punkt den Knochen bzw. Schädel brechen willst (wie bei einem extrem harten Stangenstoß), aber das schafft an der Schläfe wohl keiner mit der Faust. Wenn der Schädel gebrochen wird, dann durch die Gesamtwucht (und nicht durch das punktuelle Eindringen eines Knöchels in den Schädelknochen).
Die Verletzungsgefahr beim Fauststoß ohne Handschutz ist natürlcih größer, da es in der Hand viele kleine Knochen gibt, die leichter brechen. Muss man das eigentlich noch diskutieren?
Außerdem knickt man beim Fauststoß leichter ein, v.a. nach innen, und kann sich so auch leichter das Handgelenk brechen/verletzen als beim Stoß mit dem Faustballen. Bei geübeteren Kämpfern wird diese Gefahr allerdings immer mehr abnehmen. Wenn man ganz am Anfang am Sandsack trainiert, dann haut man z.B. öfter noch falsch zu, so dass das Handgelenk schmerzt, später dann halt kaum noch oder gar nicht mehr...:cool:
P.S. Bei weichen Körperteilen ist der Fauststoß natürlich unproblematisch. ABer bei Schlägen auf Knochen bevorzuge ich die Handballen.
Nennt mich einen Mutanten, aber ich balle die Fäuste, wenn ich wütend werde. Habe schon genügend Untrainierte gesehen, denen es auch so geht. Aber die Fortschrittarier unter uns werden wahrscheinlich bei Wut die Finger eng aneinander legen und um 90° im Handgelenk abkippen :p
Schläge mit der flachen Hand sind nicht ohne.;)
YouTube - Super Slow Mo Slap In The Face - Digg Reel (http://www.youtube.com/watch?v=LRHK0K2ii6Q&feature=related)
Der freche Bengel
20-01-2011, 12:27
Die Kraft, welche durch die Körper- und Armbewegung generiert wird, ist die gleiche....der punktuelle Schmerz ist eventuell größer, da du bei dem Fausschlag mit den Knöcheln triffst und somit die Fläche kleiner ist. Allerdings spielt das eben gerade keine große Rolle auf die Auswirkungen beim Getroffenen, denn die Erschütterung des Kopfes wird bei einem Schläfenschlag in etwa die gleiche sein, sie verteilt sich halt nur punktuell im Schläfenbereich etwas anders.
Beim Handballen ist die Trefferfläche halt ein Strich, bei den Handknöcheln sind es Punkte....das punktuelle Treffen hätte höchstens theoretisch den Vorteil, wenn du an einem bestimmten Punkt den Knochen bzw. Schädel brechen willst (wie bei einem extrem harten Stangenstoß), aber das schafft an der Schläfe wohl keiner mit der Faust. Wenn der Schädel gebrochen wird, dann durch die Gesamtwucht (und nicht durch das punktuelle Eindringen eines Knöchels in den Schädelknochen).
Die Verletzungsgefahr beim Fauststoß ohne Handschutz ist natürlcih größer, da es in der Hand viele kleine Knochen gibt, die leichter brechen. Muss man das eigentlich noch diskutieren?
Außerdem knickt man beim Fauststoß leichter ein, v.a. nach innen, und kann sich so auch leichter das Handgelenk brechen/verletzen als beim Stoß mit dem Faustballen. Bei geübeteren Kämpfern wird diese Gefahr allerdings immer mehr abnehmen. Wenn man ganz am Anfang am Sandsack trainiert, dann haut man z.B. öfter noch falsch zu, so dass das Handgelenk schmerzt, später dann halt kaum noch oder gar nicht mehr...:cool:
P.S. Bei weichen Körperteilen ist der Fauststoß natürlich unproblematisch. ABer bei Schlägen auf Knochen bevorzuge ich die Handballen.
Eventuell merkst du es selber nicht.
Aber diese seltsamen vorgeschobenen Argumente greifen immer diejenigen auf die keinen Vollkontakt betreiben und dementsprechend darüber gar keine Erfahrung haben ausser der Theoretischen. ;)
Mit der offenen Hand kann man sich genauso verletzten und zwar an der Fingern. Die bleiben nämlich gerne irgendwo hängen oder verfangen sich. Greifen kann man die Finger auch sehr gut.
Sollte es wirklich solchen enormen Vorteile mit der offenen Hand geben dann erklärt das bitte den Bare Knuckle Fightern. Schaut euch die Videos an und erklärt denen warum die sich immer verletzen müssen. ;)
Als Coach kann man viel Geld verdienen. ;)
Nochmal zu aller Theorie hier. Sowohl der Schädel als auch die Faust geben nach wenn man trifft.;)
Die Faust bleibt mit Sicherheit die gefährlichste Körperwaffe. Trotzdem kann man auch mit der offenen Hand zuschlagen, aber alles zu seiner Zeit.
Eventuell merkst du es selber nicht.
Aber diese seltsamen vorgeschobenen Argumente greifen immer diejenigen auf die keinen Vollkontakt betreiben und dementsprechend darüber gar keine Erfahrung haben ausser der Theoretischen. ;)
Diese Behauptung hast du hier schonmal aufgestellt, aber belegen kannst du sie anscheinend nicht.
Die Faust bleibt mit Sicherheit die gefährlichste Körperwaffe. Trotzdem kann man auch mit der offenen Hand zuschlagen, aber alles zu seiner Zeit.
Ich denke es ist situationsbedingt, welche Waffe am geeignetsten ist. Eine Pauschalaussage kann man da meiner Ansicht nach nicht treffen. In vielen Situationen kann z.B. ein Ellbogen gefährlicher sein, als eine Faust.
DerBiest
20-01-2011, 12:32
@ Oogway
Am Anfang behaupten die tollen Großmeister doch, dass man mehr Kraft hat, was durch die Punkt/Strich These jetzt wieder verworfen wird.
Zu der Verletzungsgeschichte: Bei ner Faust hat man mehr Knochen die brechen könnten, das stimmt, jedoch könnte dein Gegner doch deine Finger in die Finger ( hört sich iwie lustig an) kriegen und diese umknicken. Das hat mit dem Schlag wenig zutun stimmt, aber mit dem Angriff schon.
Und zudem hab ich iwie bei Handflächenstoßen immer das gefühl, dass der Ballen nach vorne Rück die Finger aber nicht nachkommen und so deine Hand nach hinten geknickt werden. bzw das der Druck auf das Handgelenk iwie Größer ist, weiss aber nicht ob das wirklich stimmt!
Der freche Bengel
20-01-2011, 12:35
Diese Behauptung hast du hier schonmal aufgestellt, aber belegen kannst du sie anscheinend nicht.
Hab ich doch schon. Aber lesen mußt du schon selber.
Ich denke es ist situationsbedingt, welche Waffe am geeignetsten ist. Eine Pauschalaussage kann man da meiner Ansicht nach nicht treffen. In vielen Situationen kann z.B. ein Ellbogen gefährlicher sein, als eine Faust.
in vielen Situationen ? :rolleyes:
Alles klar.....
Für MMA-Kämpfe kann man sie also getrost vergessen, richtig.
Und die Messerhand ist ausschließlich für MMA-Kämpfe ungeeignet weil...? :rolleyes: Und im "echten" Kampf funktioniert sie weil...?
Hab ich doch schon. Aber lesen mußt du schon selber.
Kannst du bitte zitieren, wo sie geschrieben haben, dass sie kein Vollkontakt-Training betreiben?
Also, wie siehts aus?
Und die Messerhand ist ausschließlich für MMA-Kämpfe ungeeignet weil...?
Das weiß ich nicht, vielleicht liegts an den Faustschützern, vielleicht am Kampfverhalten im Ring. Darüber will ich gar nicht spekulieren, DU hast ja gesagt sie ist ungeeignet.
Und im "echten" Kampf funktioniert sie weil...?
Weil man damit einen Gegner treffen und verletzen kann, wenn es nötig ist.
Der freche Bengel
20-01-2011, 12:45
Übrigens falls es jemanden aus der Theorie Fraktion interessiert...
Kein Tier schließt seine
Gliedmaßen zu einer Faust bzw. etwas vergleichbarem zusammen.
Kung Fu Auszug aus : http://www.****.de/Images/Verlag/PDFDD/09_Defense_Faust_Hand.pdf
Da hat der Kung Fu Meister voll weggeschaut...Sowohl Affen wie Gorillas, vielleicht noch andere Primaten hauen oft ihre Artgenossen mit der Faust.
Katzen schliessen ihre Tatzen um mit den Krallen zuzuschlagen.
ich meine durch meine neuen Erkenntnisse entstehen vielleicht neue noch wichtigere Theorien für den Menschlischen Zweikampf...:rolleyes:
Es geht ja nicht nur darum, dass er die Finger greifen könnte, man kann auch wunderbar irgendwo hängen bleiben, dass müssen nichtmal Klamotten sein, auch an entgegenfliegenden Armen / Fäusten kann man wunderschön mit den Fingern hängen bleiben. Ein Kapselrisss ist ne relativ harmlose Sachen gegenüber gebrochenen Fingern - ich denke es hat schon seinen grund, dass man "natürlicherweise" mit der Faust zuschlägt (die Faust ballt usw...) - sie ist hart, schützt die Finger und ist relativ Verletzungsunanfällig - dass ein geübter Boxer der eine unheimliche Kraft in seinen Schlägen hat aber wohl selten bis nie ohne Bandagen übt sich mal das Handgelenk oder die Mittelhandknochen bricht - klar.
Und das Herb-Argument man solle sich mal in der Notaufnahme umsehen ist natürlich auch Quatsch - da die meisten natürlich mit der Faust zuschlagen und deshalb auch viel häufiger die entsprechenden Frakturen entstehen - kaum einer haut mit der offenen Hand zu, erst recht nicht wenn er verletzten /KO-Schlagen will - klar dasss so auch die meisten Verletzungen entstehen...
Naja...
Das weiß ich nicht,
Bingo! :cool:
Weil man damit einen Gegner treffen und verletzen kann, wenn es nötig ist.
Mh-hm... man kann den Gegner auch verletzen, indem man ihm die Schnürsenkel zusammenbindet und er infolgedessen hinfällt. :rolleyes:
Es ist halt eine Frage der Umsetzbarkeit bzw. der Effektivität. Die Messerhand scheint nicht sonderlich effektiv zu sein, sonst hätte das schon jemand gemacht.
naja gut, da was den Faustkampf angeht für die meisten Kämpfer Boxen die Basis ist, wird das auch nicht geübt - insofern ist das immer sone Frage, wenn mehr Kungfuler oder Karatekas sich für Wettkämpfe vorbereiten und daraufhin trainieren würden, sähe man evtl. auch öfter mal sowas wie Handkanten odeer offene hände - ist immer schwer zu beurteilen sowas...
Der freche Bengel
20-01-2011, 12:54
Also, wie siehts aus?
Eine gute Idee. Ich werde die Tage mal raussuchen und abspeichern welche Ahnung und wiedersprüche die Herren von sich geben wo man nur zu dem schluß kommen kann das Sparring nicht zum Training gehört. Du, glänzt ja in jedem Tread damit das deine Sparrings Erfahrung nicht existent ist oder extrem bescheiden ist, das ist meine Meinung.
Z.b. komme ich darauf wenn man die zusammenhänge einiger Treads nimmt.
Du schreibst z.b. woanders WT ist SV und ihr trainiert den Kampf gegen mehrere...:D
Hier schreibst du wieder das du dir nicht vorstellen kannst jemanden zwischen dir und den Angreifer zu schubsen :D
Das zeigt jedem deutlich das du die Übung nicht trainierst. Beim Kampf gegen mehrere ist es erforderlich, ohne geht es gar nicht das du zwischen dir und dem Angreifer soviel Personen wie möglich hast, auch wenn es nur eine ist, so kann dich zumindest der dahinter nicht mehr angreifen. ;)
Das zeigt das du von etwas sprichst von dem du behauptest du würdest es trainieren...
Selber merken tust du es nicht aber solche wiedersprüche zeichnen dich und WT Herb aus.
Bingo! :cool:
Du stellst selbst eine seltsame, unbegründete Behauptung auf und freust dich dann, wenn ICH sie dir nicht erklären kann? Was weiß denn ich, was du dir dabei gedacht hast? :D
Die Messerhand scheint nicht sonderlich effektiv zu sein, sonst hätte das schon jemand gemacht.
Woher willst du wissen, dass das noch nie jemand gemacht hat? Hast du schonmal so einen Schlag abbekommen? Locker ausgeführt ist das eine sehr schmerzhafte Sache - und das schon auf Körperteilen, die es noch relativ gut wegstecken können. Im Gesicht und am Hals sieht es nochmal anders aus...
Hier schreibst du wieder das du dir nicht vorstellen kannst jemanden zwischen dir und den Angreifer zu schubsen :D
Moment, hier war von unbeteiligten "Passanten" die Rede, nicht von mehreren Angreifern. Bei mehreren Gegnern hätte ich natürlich keine Skrupel, sie gegeneinander auszuspielen, wenn die Situation das ermöglicht.
Das zeigt jedem deutlich das du die Übung nicht trainierst.
Falsch, ich trainiere das relativ oft.
Selber merken tust du es nicht aber solche wiedersprüche zeichnen dich und WT Herb aus.
Du solltest etwas genauer lesen, bevor du mit solchen Anschuldigungen kommst.
Du stellst selbst eine seltsame, unbegründete Behauptung auf
Die Behauptung war weder seltsam noch unbegründet. Dass du weder Behauptung noch Begründung verstehst, ändert nichts daran.
Was weiß denn ich
Bingo! :cool:
Hast du schonmal so einen Schlag abbekommen? Locker ausgeführt ist das eine sehr schmerzhafte Sache - und das schon auf Körperteilen, die es noch relativ gut wegstecken können.
Ja... recht oft. Da mein Ex-Sihing mir ja auch einreden wollte, wie tödlich die Handkante ist... hab ich damals auch geglaubt... und dann bin ich irgendwann zum Kickboxen und hab gemerkt, dass die Messerhand Kinderkacke ist :rolleyes:
Da hat der Kung Fu Meister voll weggeschaut...Sowohl Affen wie Gorillas, vielleicht noch andere Primaten hauen oft ihre Artgenossen mit der Faust.
Katzen schliessen ihre Tatzen um mit den Krallen zuzuschlagen.
ich meine durch meine neuen Erkenntnisse entstehen vielleicht neue noch wichtigere Theorien für den Menschlischen Zweikampf...:rolleyes:
Da hab ich wohl in Anatomie der felidae nicht aufgepasst.
Wenn eine Katze ihre Tatze "schließen" würde, wie ein Mensch seine Faust schließt, dann wären die Krallen dort wo deine Fingernägel sind wenn du eine Faust machst.
Sie würden also nicht nur die Krallen nicht nutzen können sondern auch noch ins eigene Fleisch schneiden.
wenig sinnvoll.
die Tigertatzen (http://www.tiger-online.org/anatomie/skelett/paws.htm)
Ausser Primaten, sind diese Vergleiche sowieso nutzlos weil dies die einzigen Tiere sind die Hände in unserem Sinne haben, alle anderen Vorderextremitäten sind anders gebaut und gehorchen damit auch anderen Grundsätzen.
http://www.****.de/Images/Verlag/PDF...Faust_Hand.pdf
Der Text strotzt vor Falschinformationen.
Der Ursprung des Faustkampfes liegt im antiken Griechenland. Dort fanden die ersten Faustkämpfe statt. Die
griechischen Stadtstaaten waren militärisch organisiert und mit Beteiligung der Armee geführt. Um die Toleranz
der Bevölkerung gegenüber den Soldaten zu stärken, wurden Kämpfe als Spiele zur Belustigung des Volkes
eingeführt, so wie es z. B. auch in Rom der Fall war
Erstens wurde der Faustkampf nicht in Griechenland "erfunden", sondern ist viel älter. aus Ägypten und Sumer gibt es bereits Aufzeichnungen Bildlicher wie schriftlicher Art über Boxkämpfe. In Ägypten wurde oft ohne Bandagen, bare knuckle gekämpft.
Zweitens waren die Agonen nicht militärisch sondern religiös begründet.
Drittens dienten die Bandagen nicht dazu die Fäuste weniger gefährlich zu machen, sondern genau das Gegenteil war der Fall.
Ab der Klassik wurden Hartlederstreifen vor die Faust gespannt. Diese schützten auf der einen Seite, auf der anderen fügten sie aber auch schwere Verletzungen und besonders Cuts zu. Den Höhenpunkt erreichte diese entwicklung in römischen Caesti, welche Eiseneinlagen und Stahlstacheln erhielten.
Wärend Attribute der Ringer und Pankratiasten, ja auch der Pankrastiasten unter anderem Schönheit udn Anmut waren, galt Boxen allgemeinhin als entstellender Sport, deren Markenzeichen die Bluenkohlohren (Schläge auf die Ohren waren nicht verboten) und deformierte Gesichter waren.
Ich bin definitiv kein dogmatischer Verfechter des Faustkampfes, trainiere zuweilen selbst mit den Ballen, allerdings wer so einen Unfug publiziert, nur um sich eine Rechtfertigung für seine Theorie zusammenzuspinnen sollte mal ein paar Fäuste spüren, dass er wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommt.
und dann bin ich irgendwann zum Kickboxen und hab gemerkt, dass die Messerhand Kinderkacke ist :rolleyes:
:D Wie haben sie dir denn das gezeigt, beim Kickboxen?
Der freche Bengel
20-01-2011, 13:22
Da hab ich wohl in Anatomie der felidae nicht aufgepasst.
In der Tat kann jedem mal passieren. Solltest du also nachholen oder jemanden besuchen der eine Katze sein eigen nennt. Aber lass dir erstmal den unterschied zwischen Katze und Tiger erklären.
Wenn eine Katze ihre Tatze "schließen" würde, wie ein Mensch seine Faust schließt, dann wären die Krallen dort wo deine Fingernägel sind wenn du eine Faust machst.
Falsch.
Eine Katze kann ihre "Faust" gar nicht vollständig schliessen. Sie schließt diese soweit möglich um dann ihre ausgefahrenen Krallen als Waffe einzusetzen. Übrigens merkt jeder Katzenbesitzer selber das ein geballter schlag der Katze viel mehr schmerzen bereitet als ein flacher schlag mit dem selben Kraft einsatz. Nicht wegen der Krallen sondern wegen der kompakteren Masse der Pfote.
:D Wie haben sie dir denn das gezeigt, beim Kickboxen?
In der Tat eine berechtigte Frage von dir, die du nicht wissen kannst. Er macht Sparring. :D
metalsteve20
20-01-2011, 13:23
ich finde mal das ein faustschlag schlimmer ist weil dei kraft zentrierter das ziel trifft, und auch die chance sich die finger zu brechen oder ähnliches viel kleiner bzw. ausgeschlossen ist, handkantenschläge ansich sind sicher verletztend und gefährlich aber ein faustschlag auch, und die begründung mit dem tierreich ist doch auch sinnlos :D
Boxerjugend
20-01-2011, 13:28
Also in SV Situationen kann man schon vereinzelt mit dem Handballen schlagen,
aber niemals in einem Vergleichskampf, weil die offene Hand zu anfällig ist,
falls ne Faust drauftrifft.
Mit handballen kann man bei weitem nicht alle Variationen von Schlägen machen.
Wie z.B Aufwärtshaken,Seitwärtshaken. Ist sehr begrenzt einsetzbar, nur auf Ziele die höher als die eigene Schulter liegen.Am besten in die Gesichtsmitte,
Nase-Mundbereich.
In der Tat kann jedem mal passieren. Solltest du also nachholen oder jemanden besuchen der eine Katze sein eigen nennt. Aber lass dir erstmal den unterschied zwischen Katze und Tiger erklären.
Der Aufbau von Tigerpranke und Katzenpfote ist fast der selbe
Katzen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Katzen#Krallen)
Falsch.
Eine Katze kann ihre "Faust" gar nicht vollständig schliessen. Sie schließt diese soweit möglich um dann ihre ausgefahrenen Krallen als Waffe einzusetzen. Übrigens merkt jeder Katzenbesitzer selber das ein geballter schlag der Katze viel mehr schmerzen bereitet als ein flacher schlag mit dem selben Kraft einsatz. Nicht wegen der Krallen sondern wegen der kompakteren Masse der Pfote.
Was du meinst ist also dass was der Mensch mit der Handhaltung der "Tigerkralle" nachahmt. Das ist dennoch keine Faust.
Du sagst hiermit selbst dass eine Katze gar keine Faust macht, es ist also auch kein Vergleich.
Nicht wegen der Krallen sondern wegen der kompakteren Masse der Pfote.
Das ist doch großer unfug, warum sollte sich die Masse verändern?
Lars´n Roll
20-01-2011, 13:38
Ich glaub mich erinnern zu können das bas rutten manche kämpfe mit der flachen hand bestritt.
Falls ich irgendetwas verwechselt habe sagt bescheid.
Das war bei Pancrase. Da hat das Regelwerk Faustschläge, wenigstens zum Kopf, verboten.
Der freche Bengel
20-01-2011, 13:40
Der Aufbau von Tigerpranke und Katzenpfote ist fast der selbe
Katzen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Katzen#Krallen)
Aber nur fast. Trotzdem unterscheide ich deutlich zwischen Tiger und Hauskatze. :D Du bist vielleicht nicht so genau wie ich...:)
Ich bin weder Siegfried noch Roy :p
Was du meinst ist also dass was der Mensch mit der Handhaltung der "Tigerkralle" nachahmt.
Nein. hab ich auch nirgendwo geschrieben noch kann man es so in meinem Text so deuten.
Du sagst hiermit selbst dass eine Katze gar keine Faust macht, es ist also auch kein Vergleich.
Doch. Lies mal:
Kein Tier schließt seine
Gliedmaßen zu einer Faust bzw. etwas vergleichbarem zusammen.
http://www.****.de/Images/Verlag/PDFDD/09_Defense_Faust_Hand.pdf
in dem Fall vergleichbar oder nicht ?
Das ist doch großer unfug, warum sollte sich die Masse verändern?
Es macht schon Sinn wenn man Masse auf einen kleineren Raum schiebt und dann damit zuschlägt. z.b. eine Tonne Federn in einem 10 mal 10 Meter Kissen tut bestimmt nicht so weh wie 1 Tonne Federn in eine Aldi Tüte komprimiert. Tschuldige das komische Beispiel mir ist nix anderes eingefallen. :(
cherokee
20-01-2011, 13:47
Als alter Bud Spencer und Terence Hill Freund finde ich eine Prügelszenenanalyse dieser beiden Zeitgenossen sehr interessant zum Thema. :D
Ansonsten schlage ich nur noch sehr selten mit der Faust. Ich finde vielen Variationen der offenen Handschläge einfach effektiver.
Boxerjugend
20-01-2011, 13:48
Das ist doch großer unfug, warum sollte sich die Masse verändern?
Je weiter die Masse in Richtung deines Faustes liegt, desto schwerer ist sie für dich, also ist die Hand für dich leichter, wenn sie nach oben gestreckt ist.
Also am Handgelenk, eine geballte Faust ist schwerer für dich.;)
Trotzdem, lohnt es öfter mit der Faust zu schlagen, davon mal abgesehn.
diese eigenverletzungsangst in SV fällen ist doch total irrational... wenn ich den gegner sicher ausser gefecht setzen kann, nehm ich doch in kauf meine knochen zu brechen, dafür passiert sonst nichts schlimmeres...
ja kämpfen ist halt gefährlich... aber wenn du dir den knochen brichst, dann tuts beim gegner sicher auch ganz schön weh, und das ist ja das was man will...
am ende ist es völlig wurst, ob ich mich nun verletze, oder mein gegner, ich muss die verletzungen und deren stärke einfach minimieren...
und wenn man das mit einem faustschlag kann, dann sollte man das risiko auch auf sich nehmen...
mit dem handballen gehts sicher auch zum schlagen, aber auch da ist das verletzungsrisiko mehr als nur gering... so ists halt...
DieKlette
20-01-2011, 13:52
Also in SV Situationen kann man schon vereinzelt mit dem Handballen schlagen,
aber niemals in einem Vergleichskampf, weil die offene Hand zu anfällig ist,
falls ne Faust drauftrifft.
Lustig, da Du ja so der Boxprofi bist, weißte sicher das viele Schläge im Boxen mit der offenen Hand abgewehrt werden. Nix anfällig.
Boxerjugend
20-01-2011, 13:54
Lustig, da Du ja so der Boxprofi bist, weißte sicher das viele Schläge im Boxen mit der offenen Hand abgewehrt werden. Nix anfällig.
Wüsst ich nix davon, sorry
Lars´n Roll
20-01-2011, 13:55
Nukjeqc6GJ4
Noch Fragen?
Gerade mit der flachen Hand zustoßen würde ich aus ner Vielzahl von Gründen nicht machen, wenn es erst ist, und ich jemanden nicht bloß schubsen will, Handkantenschläge kann man ebenfalls in nahezu allen Situationen knicken, weil´s nur seitlich zu Hals wirklich taugt und es sich eigentlich nie anbietet, die mit der nötigen Power zu schlagen.
Und kommt mir nicht mit KRK & Imitatoren, die das beim Armerollen in den letzen Videos immer häufiger machen. Da ist nix dahinter und Handhanten sind nunmal nicht aus geschliffenem Stahl. Drüberziehen schickt nicht. Auch am Hals nicht. Außerdem geht´s ja um ne dynamische Situation, da ergibt sich´s noch weniger häufig, dass man sowas machen kann.
Also, offene Hand wie´n Haken geschlagen ist schon ne Option.
Harrington
20-01-2011, 13:59
Wüsst ich nix davon, sorry
als boxer noch nichts von ner parade gehört...?
StefanB. aka Stefsen
20-01-2011, 13:59
Autsch! Das war mal ne Schelle...:ups:
Ma Shao-De
20-01-2011, 14:00
In der Tat kann jedem mal passieren. Solltest du also nachholen oder jemanden besuchen der eine Katze sein eigen nennt.
Spannende Ansichten :hammer:
Habe selber 3 Katzen zuhause, wenn eine Katze mit ihren Krallen attackiert spreitzt sie ihre Finger sehr weit auseinander. Man staunt wie gross deren Hände plötzlich werden können. Habe nie gesehen das eine Katze eine Faust ballt... :megalach:
StefanB. aka Stefsen
20-01-2011, 14:03
mfyqWpFNwys
Gute Katze!
Lars´n Roll
20-01-2011, 14:04
diese eigenverletzungsangst in SV fällen ist doch total irrational... wenn ich den gegner sicher ausser gefecht setzen kann, nehm ich doch in kauf meine knochen zu brechen, dafür passiert sonst nichts schlimmeres...
Kann man auch so sehen. Hab mir mal den Mittelhandknochen an jemandem angebrochen. Gemerkt hab ich das aber erst am nächsten Morgen. Mein Spielkamerad hat´s sofort gemerkt. :p
Wenn man jemanden so hart trifft, dass man sich dabei die Hand kaputt macht, dann sollte die Sache damit hoffentlich gegessen sein.
Boxerjugend
20-01-2011, 14:04
Nukjeqc6GJ4
Noch Fragen?
Gerade mit der flachen Hand zustoßen würde ich aus ner Vielzahl von Gründen nicht machen, wenn es erst ist, und ich jemanden nicht bloß schubsen will, Handkantenschläge kann man ebenfalls in nahezu allen Situationen knicken, weil´s nur seitlich zu Hals wirklich taugt und es sich eigentlich nie anbietet, die mit der nötigen Power zu schlagen.
Und kommt mir nicht mit KRK & Imitatoren, die das beim Armerollen in den letzen Videos immer häufiger machen. Da ist nix dahinter und Handhanten sind nunmal nicht aus geschliffenem Stahl. Drüberziehen schickt nicht. Auch am Hals nicht. Außerdem geht´s ja um ne dynamische Situation, da ergibt sich´s noch weniger häufig, dass man sowas machen kann.
Also, offene Hand wie´n Haken geschlagen ist schon ne Option.
Ohrfeige in SV Situation willste machen, dann bitte^^
Und das ist kein Haken, das ist ne Ohrfeige
Boxerjugend
20-01-2011, 14:05
als boxer noch nichts von ner parade gehört...?
Was ist das, ein Block mit offener Hand?
Hallo Der freche Bengel,
...
-WT Herb
beides nicht gerade Synonyme für Vollkontakt oder ? Bitte unterlasse es, mir derartigen Unsinn zu unterstellen.
Leider Gottes kommt gerade aus der Fraktion der meiste Stuss hervor. Was soll das? Sei durchaus auch einmal etwas selbstkritisch.
Nur meist wird mit der Faust zugeschlagen weil Sie die größte Kraft auf einen kleinen Punkt überträgt. Das ist nicht richtig. Der Grund für die Faust ist nicht die kleinere Fläche, sondern die härtere Waffe. Es ist zudem ein Irrtum, anzunehmen, man hätte einen Vorteil, würde man die Energie, den Impuls, auf eine kleinere Fläche einwirken lassen. Ein Vorteil bestünde nur dort, wo das so behandelte Objekt hart und spröde ist und nicht nachgibt. Deswegen wird in Bruchtest der Schlag auf eine möglichst kleine Fläche abgegeben, weil die Impulswirkung dann <das ganze> Objekt schon brechen läßt, wenn man nur Millimeter tief eindringt. Der menschliche Körper, als Objekt, verhält sich hier ganz anders. Lediglich die harten Partien am Schädel würden hierbei entsprechend mit Bruch reagieren. Nur sind solche Knochen vergleichbar stärker ausgebildet, als ein Mittelhandknochen oder eine Gelenkkapsel, weswegen hier stets Eigenverletzung ristkiert wird.
Dies ist im Wing Tsun schon ein Grund für die Wahl der größtmöglichen Faustfläche beim Fauststoß. Die offene Hand hingegen kann ihr Maximum an Energie relativ risikofrei abgeben. Sinn ist es, beim Schlagen möglichst tief in das Objekt (den Körper) einzudringen, um die gesamte Energie dort wirken zu lassen. Damit ist es durchaus denkbar, daß beim Schlag auf den Brustkorb an der Wirbelsäule die Energie ab stärksten wirkt oder beim Schlag mit flacher Hand auf das Gesicht im Nacken Schaden angerichtet wird.
Noch einmal: Es geht hierbei überhaupt nicht um Stile, um Fraktionen, um Wettkämpfe mit Handschuhen und Bandagen oder um Gewohnheiten oder um eine Glaubensfrage, sondern einzig um das Verletzungsrisiko beim Schlagen mit ungeschützten Händen und um die Wirkung, die mit offenen Händen erzielt werden kann.
@AngHell
das Herb-Argument man solle sich mal in der Notaufnahme umsehen ist natürlich auch Quatsch - da die meisten natürlich mit der Faust zuschlagen und deshalb auch viel häufiger die entsprechenden Frakturen entstehen - kaum einer haut mit der offenen Hand zu, erst recht nicht wenn er verletzten /KO-Schlagen will Wie kommst Du darauf? Hast Du eine Statistik zur Hand, die das belegt? Wenn in Unfallklinigen bestimmte Verletzungen gehäuft auftreten, die durch die Art und Weise des Körpereinsatzes zustande kommen, ist das Verletzungsrisiko belegt.
Hamburg zeigt Wirkung (http://www.youtube.com/watch?v=65XsuWtDgB0)
So Leute, und nun tut mal nicht alle so, als würden wir Wing Tsun-ler nicht auch mit der Faust arbeiten. Hier werden lediglich Vor- und Nachteile aufgezeigt und gesagt, daß das Verletzungsrisiko ohne Verlust an Effektivität reduziert werden kann, wenn man nicht immer und überall die Faust benutzt.
Gruß, WT-Herb
In der Tat eine berechtigte Frage von dir, die du nicht wissen kannst. Er macht Sparring. :D
Er macht Sparring, das ist ja schön.
Aber das würde ich dann doch gerne etwas genauer wissen - wie haben ihm die Kickboxer da gezeigt, dass die Messerhand "Kinderkacke" ist, wie er so schön sagt? :)
Trinculo
20-01-2011, 14:09
Ohrfeige in SV Situation willste machen, dann bitte^^
Und das ist kein Haken, das ist ne Ohrfeige
Wird mal wieder Zeit für das Video mit Stefan Hentschel ;)
Harrington
20-01-2011, 14:12
Was ist das, ein Block mit offener Hand?
kein block, sondern die umleitung einer gegnerischen geraden, durch benutzung der unterarme oder sogar der offenen faust, mit sofortigem gegenangriff, erinnert ein wenig an eine leichte fegebewegung, nie gehört...?
Der freche Bengel
20-01-2011, 14:13
Spannende Ansichten :hammer:
Habe selber 3 Katzen zuhause, wenn eine Katze mit ihren Krallen attackiert spreitzt sie ihre Finger sehr weit auseinander. Man staunt wie gross deren Hände plötzlich werden können. Habe nie gesehen das eine Katze eine Faust ballt... :megalach:
Vielleicht sollte dir mal jemand der unterschied zwischen Spass/Spiel und Ernst erklären. :D Deine Katzen scheinen das zu wissen. ;)
Angriffe mit der offenen Hand (Handkante z.B) sind durchaus in dynamischen Situationen zu gebrauchen. Das sind dann aber keine Karate-Moves aus Karate-Kid I, sondern (z.B) raumschneidende Angriffe aus der BiuDjie.
Die ganzen Tierreichargumente sind auch vollkommen an den Haaren herbeigezogen.
Soll ich nen Thread eröffnen: Auf zwei Beinen laufen oder lieber auf allen Vieren, immerhin machen das im Tierreich welche!
Boxerjugend
20-01-2011, 14:19
kein block, sondern die umleitung einer gegnerischen geraden, durch benutzung der unterarme oder sogar der offenen faust, mit sofortigem gegenangriff, erinnert ein wenig an eine leichte fegebewegung, nie gehört...?
Aha, ne Umleitung? Fäuste umleiten also? Aha, sehr raffiniert.
Ansonsten klappt kein Gegenangriff?
Lars´n Roll
20-01-2011, 14:22
Angriffe mit der offenen Hand (Handkante z.B) sind durchaus in dynamischen Situationen zu gebrauchen. Das sind dann aber keine Karate-Moves aus Karate-Kid I, sondern (z.B) raumschneidende Angriffe aus der BiuDjie.
Na, wenn Du das sagst...
Ich würde da eher noch auf die Karate-Kid Moves setzen...
OLJxMvVoPeU :p
...als auf das Handkanten-Geschwurbel, das KRK z.B. an VG in dem einen Video vorführt. :o
Aber hey, alles ne Frage des individuellen Horizonts. Ob ich zu wenig oder Du zu viel Fantasie hast, werden wir auch hier nicht abschließend klären können, fürchte ich...
Aha, ne Umleitung? Fäuste umleiten also? Aha, sehr raffiniert.
Ansonsten klappt kein Gegenangriff?
Kann man Boxerina bitte sperren? Gibts kein Trollverbot im kkb?
Der freche Bengel
20-01-2011, 14:24
Bitte unterlasse es, mir derartigen Unsinn zu unterstellen.
Das war Ironisch gemeint. Jedem hier ist klar das du nicht der Vollkontakt- Papst bist.
Zitat:
Nur meist wird mit der Faust zugeschlagen weil Sie die größte Kraft auf einen kleinen Punkt überträgt.
Das ist nicht richtig. Der Grund für die Faust ist nicht die kleinere Fläche, sondern die härtere Waffe.
Das stimmt so auch nicht ganz. Es ist klar die härtere Waffe in kombination mit der kleineren Trefferfläche. Es kann natürlich sein das deine Handinnenfläche kleiner ist als deine Faustknöchel nur wäre das Anatomisch kaum möglich...
Hamburg zeigt Wirkung (http://www.youtube.com/watch?v=65XsuWtDgB0)
Hamburg zeigt nur wirkung weil er die anständige Körpermechanik aus dem Boxen kennt.;)
Er macht Sparring, das ist ja schön.
Aber das würde ich dann doch gerne etwas genauer wissen - wie haben ihm die Kickboxer da gezeigt, dass die Messerhand "Kinderkacke" ist, wie er so schön sagt? :)
Es ist mir verständlich das dir einfachstes Grundverständniss fehlt.
Er wird mit Kinderkacke die Wirkung einen Messerhand bezeichnen weil er den unterschied zu einer Faust kennt. Solltest du dir auch mal zeigen lassen. Nimm z.b. unterricht in einer SV Schule die beides können.
Boxerjugend
20-01-2011, 14:25
Wird mal wieder Zeit für das Video mit Stefan Hentschel ;)
Den kenn ich sogar^^. Aber guck ihn dir an, der war doch dem einen Asi da
eh überlegen, da kannste freilich Ohrfeigen.
Was wenn der Gegner dir körperlich überlegen ist, dann kannste nich mit Ohrfeige kommen^^
KingAndy25
20-01-2011, 14:29
Ohne den fred durchgelesen zu haben möchte ich zu dem Text vom XXX ,, GROßMEISTER" sagen:
*edit*
Sorry falls ich gegen irgend eine regel verstoßen habe. Dafür bin ich doch da!:)
Ich habe einige sachen im Text gefunden die einfach dahergelabert sind und von denen ich nun einige aufzählen möchte. ( falls schon genannt sorry ^^
1. Viele Tiere schlagen mit der offenen Hand, weil sie einfach nicht in der lage sind ihre Praken ordentlich zu krümmen und/ oder sich durch ihre eigenen Klauen verletzen würden ( z.B.: Bär, Katze Hund). Ausserdem warum hand ballen wenn man stabiele krallen hat.
2. Für den Anfänger sind offene Hand schläge ungeigneter da die warscheinlchkeit größer ist sich die Finger zu brechen als das Handgelenk.
3. Ja in asiatischen Kampfkünsten gab es früher mehr Offene Handschläge als heute. Aber NICHT ausschließlich. Schon im Shaolin und im Tai chi und Xingiquan gab es auch früher geschlossene Fäuste.
4. Eine offene Hand kann beim anfänger nie so viel kraft bewirken wie die faust. da es schwiereger ist die handfläche auf einen punkt zu zentrieren als die Faust.
5. Große fläche viel Karft......NEIN. Kleinere Fläsche größere Kraft.
( warum sollte man sonnst über das eis mit dem ganzen körper gleiten um jemanden aus einem loch im eis zu holen.)
Und es gab noch einige Fehler mehr im Text. Auf die ich jetzt nicht eingehen möchte. Da mir das zu lange dauert. Und ich dann noch mehr bluthochdruck bekommen würde :mad:.
Gruß
Andi
Wieso bist du dir so sicher, dass das ein Karate-Move war? Woher weist du, welche Handkanten-Techniken es im WT gibt?:cool:
Boxerjugend
20-01-2011, 14:35
Hallo Der freche Bengel,
Bitte unterlasse es, mir derartigen Unsinn zu unterstellen.
Was soll das? Sei durchaus auch einmal etwas selbstkritisch.
Das ist nicht richtig. Der Grund für die Faust ist nicht die kleinere Fläche, sondern die härtere Waffe.
Dies ist im Wing Tsun schon ein Grund für die Wahl der größtmöglichen Faustfläche beim Fauststoß. Die offene Hand hingegen kann ihr Maximum an Energie relativ risikofrei abgeben. Sinn ist es, beim Schlagen möglichst tief in das Objekt (den Körper) einzudringen, um die gesamte Energie dort wirken zu lassen. Damit ist es durchaus denkbar, daß beim Schlag auf den Brustkorb an der Wirbelsäule die Energie ab stärksten wirkt oder beim Schlag mit flacher Hand auf das Gesicht im Nacken Schaden angerichtet wird.
Hamburg zeigt Wirkung (http://www.youtube.com/watch?v=65XsuWtDgB0)
So Leute, und nun tut mal nicht alle so, als würden wir Wing Tsun-ler nicht auch mit der Faust arbeiten. Hier werden lediglich Vor- und Nachteile aufgezeigt und gesagt, daß das Verletzungsrisiko ohne Verlust an Effektivität reduziert werden kann, wenn man nicht immer und überall die Faust benutzt.
Gruß, WT-Herb
Richtiges benutzen der Faust ist aber nicht so leicht, beim Schlagen sollst du nicht so tief wie möglich eindringen z.B, du sollst auch nicht mit der grösstmöglichen Faustfläche treffen, das ist humbug :p
Er wird mit Kinderkacke die Wirkung einen Messerhand bezeichnen weil er den unterschied zu einer Faust kennt.
Na das glaubt er anscheinend. Darum würde ich gerne erklärt bekommen, wie ihm irgendwelche Kickboxer das gezeigt haben. Ich denke das ist eine berechtigte Frage, denn Kickboxer sind ja nicht unbedingt als Experten der Messerhand bekannt. :)
Du kannst meiner Frage ruhig weiter ausweichen (nur die Beleidigungen lass bitte in Zukunft weg, das wäre höflich), sie war sowieso in erster Linie an BuZuS gerichtet.
DieKlette
20-01-2011, 14:36
Wüsst ich nix davon, sorry
Du hast nie geboxt. Du bist einfach nur ein Lügner.
Richtiges benutzen der Faust ist aber nicht so leicht, beim Schlagen sollst du nicht so tief wie möglich eindringen z.B, du sollst auch nicht mit der grösstmöglichen Faustfläche treffen, das ist humbug :p
Darüber muss man sich im Boxen ja keine Gedanken machen... Ihr habt ja Watte um die Faust gewickelt.;)
Lars´n Roll
20-01-2011, 14:37
Wieso bist du dir so sicher, dass das ein Karate-Move war?
Sicher ist gar nix, aber es kann ein Sonnal-Dung-An-Chigi sein... Karate-Bezeichnung weiß ich nicht, aber die haben alles, was wir im TKD auch hatten...
Und die sagen es im Video - aber eigentlich war das Video eher ein scherzhaftes Konter auf den Karate-Kid Spruch.
Woher weist du, welche Handkanten-Techniken es im WT gibt?:cool:
Muss ich nicht wissen. Es reicht doch wenn ich WTler beim ausführen von Handkanten-Aktionen zusehen kann.
Oftmals wäre es sinnvoll, es auch zu spüren.
Boxerjugend
20-01-2011, 14:40
Darüber muss man sich im Boxen ja keine Gedanken machen... Ihr habt ja Watte um die Faust gewickelt.;)
Naja, aber man muss hart schlagen, sonst hat alles kein Zweck im Ring.
Lars´n Roll
20-01-2011, 14:40
Ich denke das ist eine berechtigte Frage, denn Kickboxer sind ja nicht unbedingt als Experten der Messerhand bekannt. :)
BuZus war früher beim Weltcheftrainer, der den Artikel verbrochen hat. ;)
Da ist wieder die Frage, wo ich mich gerade prügele.
Im Ring oder Sparring mit Handschuhen ist Faust für mich ok. Auf der Straße aus einem Grund nicht.
Auf der Handfläche ist die Haut dicker und durch das darunterliegende Gewebe besser geschützt. An den Knöcheln platzt oder reißt sie leichter auf. Wenn man dem anderen also eine vors Gesicht ballert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die eigene Haut verletzt wird - sei es aufplatzen oder was häufiger vorkommt durch Scheiden an den Zähnen - beim Fauststoß mit ungeschützten Knöchel recht groß.
Dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch das Blut oder den Speichel Keime darein kommen massiv. Ein Kumpel von mir hat wegen sowas drei Wochen mit einer total eitrigen Hand im Krankenhaus gelegen und durfte sich einer Höchstdosis Antibiotika erfreuen. Sein Gegner hatte nur ne aufgeplatzte Lippe.
Und ich hätte keinen Bock mir nach ner Prügelei lange Gedanken über die möglichen übertragbare Krankheiten zu machen, die mein Gegner so alles haben könnte.
Naja, aber man muss hart schlagen, sonst hat alles kein Zweck im Ring.
Jeder muss hart schlagen. Umso kleiner die Trefferflächer, desto gefährlicher für den Knochen wird es logischweise.;) Prämisse ist das harte Schlagen.
Na das glaubt er anscheinend. Darum würde ich gerne erklärt bekommen, wie ihm irgendwelche Kickboxer das gezeigt haben. Ich denke das ist eine berechtigte Frage, denn Kickboxer sind ja nicht unbedingt als Experten der Messerhand bekannt. :)
Du kannst meiner Frage ruhig weiter ausweichen (nur die Beleidigungen lass bitte in Zukunft weg, das wäre höflich), sie war sowieso in erster Linie an BuZuS gerichtet.
Willst du absichtlich nicht mitdenken oder ist das unabsichtlich?
Buzus sagt er hat viele "Messerhände" abbekommen weil sein damaliger Trainer/Meister was auch immer, das so toll fand. Daher kennt er die Schmerzen dieser Angriffsvariante.
Dann geht Buzus zum Kickboxen, kriegt dort eins auf die Fresse und sieht dass das viel mehr weh tut als die Messerhand. Daher gewann er die Erfahrung, dass n Faustschlag größere Schmerzen verursacht. Alles klar soweit? War doch ned so schwer.
Trinculo
20-01-2011, 14:44
Ein Kumpel von mir hat wegen sowas drei Wochen mit einer total eitrigen Hand im Krankenhaus gelegen und durfte sich einer Höchstdosis Antibiotika erfreuen. Sein Gegner hatte nur ne aufgeplatzte Lippe. Umgekehrt kenne (kannte) ich Leute, die sich jedes Wochenende (mit der Faust) prügeln - ins Krankenhaus kamen da meist nur die Gegner.
Hat jemand schon eine Schlägerei beobachtet, in der sich jemand mit der offenen Hand erfolgreich gegen Faustangriffe gewehrt hat? Überraschungsohrfeigen sind ja gut und schön ...
Willst du absichtlich nicht mitdenken oder ist das unabsichtlich?
Buzus sagt er hat viele "Messerhände" abbekommen weil sein damaliger Trainer/Meister was auch immer, das so toll fand. Daher kennt er die Schmerzen dieser Angriffsvariante.
Dann geht Buzus zum Kickboxen, kriegt dort eins auf die Fresse und sieht dass das viel mehr weh tut als die Messerhand. Daher gewann er die Erfahrung, dass n Faustschlag größere Schmerzen verursacht. Alles klar soweit? War doch ned so schwer.
Da passt was in deiner Rechnung aber nicht. Wer sagt dir denn, dass beide gleichermaßen hart zugeschlagen haben?;)
Boxerjugend
20-01-2011, 14:46
Jeder muss hart schlagen. Umso kleiner die Trefferflächer, desto gefährlicher für den Knochen wird es logischweise.;) Prämisse ist das harte Schlagen.
Ausser Stirnbereich kannste überall hinkloppen, also überall ins Gesicht.
Da passiert nix.
Ausser Stirnbereich kannste überall hinkloppen, also überall ins Gesicht.
Da passiert nix.
Dann schlag doch mal mit dem Zeigefinger noch vorne geschoben gegen einen Kopf...:rolleyes:
@AngHell
Wie kommst Du darauf? Hast Du eine Statistik zur Hand, die das belegt? Wenn in Unfallklinigen bestimmte Verletzungen gehäuft auftreten, die durch die Art und Weise des Körpereinsatzes zustande kommen, ist das Verletzungsrisiko belegt.
Du führtest es ja im Vegleich zu offenen Händen an. ich habe natürlich geschrieben, dass es ein Verletzungsrisiko gibt, und das auch nicht bestritten. Aber dass es gegenüber offenen händen ein nachteil wäre kann man daraus nicht ableiten, weil schätzungsweise 95% der ernsthaften schlägereien mit der Faust geführt werden, und nicht mit offenen Händen. Das war der punkt, aber Herb - das war dir doch klar, du bist doch nicht auf den Kopf gefallen, manchmal denke ich du diskutierst nicht inhaltlich sondern nur ums diskutieren willen oder ums letzte Wort zu haben...
Lars´n Roll
20-01-2011, 14:47
Oftmals wäre es sinnvoll, es auch zu spüren.
Ich weiß nicht ob das bei den jeweiligen Einstellungen die da unter Umständen aufeinandertreffen immer eine gute Idee ist.
openminded meinte in dem anderen Thread, es sei ein schlechter Rat, den von Tassos mit Ohrfeigen bedachten Schülern zu empfehlen, einfach mal zurückzuballern, weil das in ne egobefeuerte Keilerei ausarten könnte.
Da ist evtl. was dran.
Diese Handkantenorgien werden hier immer an Leuten gezeigt, die, sei es unterbewusst, bereit sind, den Chef machen zu lassen.
Das wär mir nix. Und nach meiner eigenen Beobachtung sind die Trainer aus nem bestimmten Umfeld (nicht nur WT) zu sehr daran gewöhnt, zu glauben, sie hätten die Dominanz gepachtet und nehmen es einem krumm, wenn man dagegenhält...
Der freche Bengel
20-01-2011, 14:48
Jeder muss hart schlagen. Umso kleiner die Trefferflächer, desto gefährlicher für den Knochen wird es logischweise.;) Prämisse ist das harte Schlagen.
und das lernt man ihm WT ?
Boxerjugend
20-01-2011, 14:49
Dann schlag doch mal mit dem Zeigefinger noch vorne geschoben gegen einen Kopf...:rolleyes:
Mit der Faust ins Gesicht hatte ich gemeint^^
Buzus sagt er hat viele "Messerhände" abbekommen weil sein damaliger Trainer/Meister was auch immer, das so toll fand. Daher kennt er die Schmerzen dieser Angriffsvariante.
Dann geht Buzus zum Kickboxen, kriegt dort eins auf die Fresse und sieht dass das viel mehr weh tut als die Messerhand. Daher gewann er die Erfahrung, dass n Faustschlag größere Schmerzen verursacht. Alles klar soweit? War doch ned so schwer.
Na wenn das wirklich alles sein soll, würde mich auch interessieren, ob beide wirklich hart zugeschlagen haben und wohin sie geschlagen haben. Ich würde keinem meiner Schüler mit der Handkante wirklich hart auf den Hals oder das Gesicht schlagen. Aufs Schlüsselbein und andere Ziele schlag ich bei den unteren Schülergraden auch nur relativ leicht.
Ich weiß nicht ob das bei den jeweiligen Einstellungen die da unter Umständen aufeinandertreffen immer eine gute Idee ist.
openminded meinte in dem anderen Thread, es sei ein schlechter Rat, den von Tassos mit Ohrfeigen bedachten Schülern zu empfehlen, einfach mal zurückzuballern, weil das in ne egobefeuerte Keilerei ausarten könnte.
Da ist evtl. was dran.
Diese Handkantenorgien werden hier immer an Leuten gezeigt, die, sei es unterbewusst, bereit sind, den Chef machen zu lassen.
Das wär mir nix. Und nach meiner eigenen Beobachtung sind die Trainer aus nem bestimmten Umfeld (nicht nur WT) zu sehr daran gewöhnt, zu glauben, sie hätten die Dominanz gepachtet und nehmen es einem krumm, wenn man dagegenhält...
Ja, solche Leute gibt es. Ich freue mich immer, wenn jemand dagegen hält und noch viel mehr, wenn ich auch mal getroffen werde! Menschen sind halt unterschiedlich...
und das lernt man ihm WT ?
Ja.
Mit der Faust ins Gesicht hatte ich gemeint^^
Ja, das meinte ich auch.;) Wenn du mit beispielsweise dem Zeigefinger auftriffst, bricht da unter Umständen was. Warum? Weil die Trefferfläche klein ist, bzw. weil der Finger alleine die Aufprallenergie nicht schlucken kann.
Lars´n Roll
20-01-2011, 14:57
Ausser Stirnbereich kannste überall hinkloppen, also überall ins Gesicht.
Da passiert nix.
Ich hab mir aua gemacht, als ich den anderen am Kinn/Kiefer getroffen habe.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und manchmal trifft man halt nicht perfekt. Knochen auf Knochen ist halt hart auf hart und sogar ein Jochbein, auch wenn es gerne bricht, ist eben kein Nasenbein.
Nicht dass ich das mit Dir diskutieren wollte, will es nur für die Allgemeinheit festgehalten haben.
Glaube auch nicht, dass Tyson damals zur Stirn geschlagen hat, als er seine Hand zerlegt hat.
Paradiso
20-01-2011, 14:57
Ich würde keinem meiner Schüler mit der Handkante wirklich hart auf den Hals oder das Gesicht schlagen. Aufs Schlüsselbein und andere Ziele schlag ich bei den unteren Schülergraden auch nur relativ leicht.
Macht Keith Kernspecht auf den Lehrgängen genauso.
Okay jezt habe ich das Totschlagargument: Handflächenschläge sind im MMA nicht verboten ... also wenn die so geil wären, würden die MMAler die ja wohl machen oder? Warum machen sie die bloß nicht, hmmm ....
Ausser Thiago Silva, der ist wohl heimlich Dingsbumsler!
Schonmal überlegt das die Jungs Handschuhe tragen und noch gut abgehärtet sind.
Wenn ein Normalo mit der Faust ohne Handschuhe einen anderen am Kopf ungünstig trifft kann er sich wirklich recht leicht verletzen.
Boxerjugend
20-01-2011, 14:58
Ja, das meinte ich auch.;) Wenn du mit beispielsweise dem Zeigefinger auftriffst, bricht da unter Umständen was. Warum? Weil die Trefferfläche klein ist, bzw. weil der Finger alleine die Aufprallenergie nicht schlucken kann.
Hat mit Trefferfläche nichts zu tun, ist halt einfach nicht stabil genug dafür.
Hat mit Trefferfläche nichts zu tun, ist halt einfach nicht stabil genug dafür.
Natürlich hat das was mit der Trefferfläche zu tun!
Macht Keith Kernspecht auf den Lehrgängen genauso.
Nein, macht er nicht. Der weiß schon sehr genau, wie er seine Schläge dosieren muss, um schwere Verletzungen zu vermeiden. ;)
Boxerjugend
20-01-2011, 14:59
Ich hab mir aua gemacht, als ich den anderen am Kinn/Kiefer getroffen habe.
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und manchmal trifft man halt nicht perfekt. Knochen auf Knochen ist halt hart auf hart und sogar ein Jochbein, auch wenn es gerne bricht, ist eben kein Nasenbein.
Nicht dass ich das mit Dir diskutieren wollte, will es nur für die Allgemeinheit festgehalten haben.
Glaube auch nicht, dass Tyson damals zur Stirn geschlagen hat, als er seine Hand zerlegt hat.
Hatt er, Nasen-Stirn Übergang, der härteste Punkt im Kopf^^
Der freche Bengel
20-01-2011, 15:01
Na wenn das wirklich alles sein soll, würde mich auch interessieren, ob beide wirklich hart zugeschlagen haben und wohin sie geschlagen haben. Ich würde keinem meiner Schüler mit der Handkante wirklich hart auf den Hals oder das Gesicht schlagen. Aufs Schlüsselbein und andere Ziele schlag ich bei den unteren Schülergraden auch nur relativ leicht.
***edit***
Lars´n Roll
20-01-2011, 15:01
I stand corrected. Trotzdem kann man immer doof treffen und Pech haben. Gerade im Eifer des Gefechts.
Schnueffler
20-01-2011, 15:03
Hat mit Trefferfläche nichts zu tun, ist halt einfach nicht stabil genug dafür.
Gerade hast du noch was anderes behauptet!
Nicht der gestreckte Zeigefinger, sondern der Knöchel vom Zeigefinger, wo er in die Mittelhand übergeht.
Schnueffler
20-01-2011, 15:04
Hatt er, Nasen-Stirn Übergang, der härteste Punkt im Kopf^^
Mööp, falsch!
Die Kopfplatte ist beim ausgewachsenen Menschen das Härteste!
Na wenn das wirklich alles sein soll, würde mich auch interessieren, ob beide wirklich hart zugeschlagen haben und wohin sie geschlagen haben. Ich würde keinem meiner Schüler mit der Handkante wirklich hart auf den Hals oder das Gesicht schlagen. Aufs Schlüsselbein und andere Ziele schlag ich bei den unteren Schülergraden auch nur relativ leicht.
das ist ja auch der Unterschied zum VK - Training - die einen sagen, dass macht aber aua, die anderen wissen, wie es ist KO zu gehen und KO zu hauen.
Hallo Boxerina,
Richtiges benutzen der Faust ist aber nicht so leicht, beim Schlagen sollst du nicht so tief wie möglich eindringen z.B, du sollst auch nicht mit der grösstmöglichen Faustfläche treffen, das ist humbug Wie kommst Du darauf, daß das Humbug sei? Der menschliche Körper ist eine Einheit aus Knochensubstanz und Weichteilen. KO-Wirkung wird nicht primär durch das Beschädigen von Knochen verursacht, sondern durch Reaktionen im Nervensystem. Schwere köperliche Schäden werden über Verletzungen in den „weichen“ Organgen verursacht. Handfächenstöße auf den Bruskorb brechen nicht unbedingt die Rippen, verursachen aber durchaus Atemlähmung bis hin zu Lungenrissen. Das Ende der Schlagbewegung liegt dabei nicht Millimeter hinter der Oberfläche, sondern weit im Körper, wenn nicht sogar dahinter.
@Trinculo
Hat jemand schon eine Schlägerei beobachtet, in der sich jemand mit der offenen Hand erfolgreich gegen Faustangriffe gewehrt hat? Jop!
@angHell
Daß die Mehrheit der Leute mit der Faust arbeiten, mag Deinen Erfahrungen entsprechen, das kann ich nicht beurteilen, statistisch belegt ist es nicht. Und wie hier einige Videobeispiele zeigen, gibt es allein schon aus der unmittelbaren Angriffsgeschwindigkeit, mit der offen Hand zuzuschlagen, kaum ein geeignetes Mittel, zeitgerecht darauf zu reagieren. Das wäre doch schon ein deutlicher Vorteil.
Gruß, WT-Herb
Boxerjugend
20-01-2011, 15:06
Natürlich hat das was mit der Trefferfläche zu tun!
Gibt viele Faktoren, vielleicht sind die Finger einfach zu lang^^
Boxerjugend
20-01-2011, 15:11
Mööp, falsch!
Die Kopfplatte ist beim ausgewachsenen Menschen das Härteste!
Härtester Punkt im Kopf den man versehentlich schlagen könnte :p
Ich würde ja empfehlen, auf Waffen umzusteigen, oder etwas zu werfen.
Damit verringert sich die Gefahr, seine Fäustchen zu verletzen.
YouTube - Time Warp - Water Balloon to the Face (http://www.youtube.com/watch?v=90VyvOhPmA0&feature=related)
Und so nebenbei, es gibt noch viele andere Trefferflächen der Hand, als die Handkante und die normale Faust.;)
Boxerjugend
20-01-2011, 15:21
Hallo Boxerina,
Wie kommst Du darauf, daß das Humbug sei? Der menschliche Körper ist eine Einheit aus Knochensubstanz und Weichteilen. KO-Wirkung wird nicht primär durch das Beschädigen von Knochen verursacht, sondern durch Reaktionen im Nervensystem. Schwere köperliche Schäden werden über Verletzungen in den „weichen“ Organgen verursacht. Handfächenstöße auf den Bruskorb brechen nicht unbedingt die Rippen, verursachen aber durchaus Atemlähmung bis hin zu Lungenrissen. Das Ende der Schlagbewegung liegt dabei nicht Millimeter hinter der Oberfläche, sondern weit im Körper, wenn nicht sogar dahinter.
Gruß, WT-Herb
Ach, ich dacht schon du hast es ernst gemeint :D
Trinculo
20-01-2011, 15:23
Und so nebenbei, es gibt noch viele andere Trefferflächen der Hand, als die Handkante und die normale Faust.;)
Das wussten wir nicht, deshalb sprechen wir ständig von Tigerkralle, Handballenstößen & Co.
Sind hier ein paar Beiträge verschwunden ?:confused:
openmind
20-01-2011, 15:51
ganz interessant - habe zufällig gerade dieses video gesehen und mir fiel auf, dass rutten hier auch sehr viel mit offenen handflächen schlägt (falls ich mich nicht verguckt habe).
YouTube - Bas Rutten knockouts (http://www.youtube.com/watch?v=uiGQIh-6Kdo&feature=related)
ganz interessant - habe zufällig gerade dieses video gesehen und mir fiel auf, dass rutten hier auch sehr viel mit offenen handflächen schlägt (falls ich mich nicht verguckt habe).
YouTube - Bas Rutten knockouts (http://www.youtube.com/watch?v=uiGQIh-6Kdo&feature=related)
Hab ich auch so gesehen! Demnach kanns dann doch nicht soo uneffektiv sein.
Alles eine Frage der Abhärtung. Jahrelanges Makiwara-Training härtet deine Knöckel und Haut. Schaut euren Gegnern auf die Knöchel und ihr könnt ahnen, was euch erwartet.
Aber generell für "Normalos" sind Handballenstöße effizienter und weniger verletzungsanfälliger. Gehören jedoch auch gegen Widerstand trainiert.
Das war bei Pancrase. Da hat das Regelwerk Faustschläge, wenigstens zum Kopf, verboten.
Lest ihr überhaupt? Das war doch schon hundertmal Thema...
Raging Bull
20-01-2011, 16:29
Körperliche Unversehrtheit ist für mich ein wichtiges Gut und sollte durch entsprechendes Training gefördert werden.
Wenn ich mich erwehren will, dann möglichst verletzungsfrei. Wäre auch irgendwie idiotisch wenn ich nicht so denken würde. Dann könnte ich auch die Rocky Balboa Taktik fahren, nach dem Motto: Mein Gesicht blockt den ersten Schlag und danach hau ich den anderen um. (Überspitzt formuliert).
Was ist denn in einer SV Situation gewonnen, wenn du dich verletzt?
Mutig! Kenne jemanden, der hat sich die Hand an einem Sandsack so scheiße gebrochen hat, dass die nie wieder richtig verheilt ist (Nervenbahn beschädigt). Warum glaubst du funktionieren diese Aikido/Hapkido-Würfe über das Handgelenk? Weil der Körper weiß, dass ein Bruch an dieser Stelle VERDAMMT scheiße ist!
Ich weiß ja nicht, wie andere das handhaben, aber ich will eine SV-Situation so schnell beenden, wie möglich und wähle dazu natürlich das Mittel, dass den meisten Erfolg verspricht.
Wenn da irgendein Lulli Streß machen will, so dass ich mir denke, mit dem kannst Du ein lockeres Tänzchen wagen, wenn Mittel A nicht greift, nimmst Du eben B, dann sind das die Situationen in denen ich einfach weggehe und die Kanallie gar nicht ernstnehme.
Wenns aber wirklich um was geht, ist mir doch ein gebrochenes Handgelenk allemal lieber, als n Schädelbasisbruch oder Schlimmeres. Ich wünsche es mir zwar nicht, aber ich nehme es als mögliche Folge in Kauf.
Wer da anfängt rumzuphilosophieren, welches Mittel wann wo eventuell eine etwas geringere Verletzungsgefahr birgt geht imo ohne Zähne heim.
Mir ist das jetzt echt nicht ganz verständlich. Als Kampfsportler riskiere ich dauernd Verletzungen, selbst wenn ich das Risiko versuche so weit wie möglich zu minimieren, aber in der SV-Situation fang ich an rumzueiern, was womöglich ein minimal geringeres Verletzungsrisiko birgt. Ich will da raus und fertig.
Abgesehen davon hab ich sowas ja net jede Woche. Also die Wahrscheinlichkeit, dass Otto Normalbürger mit seinen 5-6 SV-Situationen im Leben sich da dauerhafte Verletzungen zuzieht ist imo gering. Gedanken würde ich mir da mehr drum machen, wenn ich mich 3x die Woche kloppen wöllte.
Alles eine Frage der Abhärtung....
Der Abhärtungsgedanke ist ganz Interessant , hat jemand darüber zufällig eine genaue wissenschaftliche Abhandlung griffbreit ? Durch Erschütterungen , Belastung erfolgt doch eine Verstärkung der Knochendichte , aber bis zu welchem Ausmaß ? wo liegen die Grenzen ? und ab welcher Steigerung der Knochendichte kann es nachweislich ! an Relevanz gewinnen ? ... z.b machen + 5 % den großen Unterschied aus , oder erst die + 10 % Knochendichte
Also die Wahrscheinlichkeit, dass Otto Normalbürger mit seinen 5-6 SV-Situationen im Leben sich da dauerhafte Verletzungen zuzieht ist imo gering.
Ich peile die 0 an, aber ist hoffe ich noch ein bisschen :D
Grüße Ima-Fan
Raging Bull
20-01-2011, 16:46
Ich peile die 0 an, aber ist hoffe ich noch ein bisschen :D
Grüße Ima-Fan
Das ist das Optimum, dann gibts auch garantiert keine Verletzung! :D
Gibt viele Faktoren, vielleicht sind die Finger einfach zu lang^^
Nein, das meine ich nicht. Aber OK, ich hab jetzt keine Lust mehr mit dir darüber zu diskutieren.
Boxerjugend
20-01-2011, 21:09
Nein, das meine ich nicht. Aber OK, ich hab jetzt keine Lust mehr mit dir darüber zu diskutieren.
Jo ka, hab dich vllt falsch verstanden.
Aber ich irgendwie tun meine Handknochen weh bei dem Thema.
bezüglich handkantenschläge:
man kann (sollte?) die sat-saos so trainieren, daß man mit dem unterarm und nicht mit der handkante trifft. das hat zwei effekte: a) die bewegung deckt besser, weil großzügiger raum zerschnitten wird und b) wenn kein trap draus wird sondern ein treffer, weil der gegner verschläft, dann tuts ihm vermutlich mehr aua. mit einer guten körpermechanik ist sowas ne klasse sache - zumindest was meine trainingserfahrungen angeht.
prinzipiell ist die diskussion, ob jetzt faust, offene hand oder handkante besser ist, komplett überflüssig. alles hat im system seinen platz, je nachdem was man gerade will oder was gerade passiert...
ist ja nicht wie bei edgar wallace, wo blacky fuchsberger seine gegner im handgemenge geschickt mit gezielten handkantenschlägen ausschaltet. (der gentleman siegt über die rohe gewalt der freistilringer... :) ) besonders als wing chunler sollte einem ja schon aufgefallen sein, daß das durchführen einer bewegung im "kampf" meistens mehr als einen effekt hat. das gleichzeitige schützen und attackieren, was so tief im system steckt, erzwingt halt kompromisse zwischen "mit körpereinsatz wegbomben" und "komplett zumachen".
beim alten rein-raus-spiel (boxerisches spiel) kann man seine moves dagegen nacheinander machen, das ist auch einfacher zu verstehen und umzusetzen.
viele grüße:
elation
prinzipiell ist die diskussion, ob jetzt faust, offene hand oder handkante besser ist, komplett überflüssig. alles hat im system seinen platz, je nachdem was man gerade will oder was gerade passiert...
Ganz genau! :yeaha:
Sicher ist gar nix, aber es kann ein Sonnal-Dung-An-Chigi sein... Karate-Bezeichnung weiß ich nicht, aber die haben alles, was wir im TKD auch hatten...
Mal ganz davon abgesehen dass ich anscheinend zu der Minderheit der TKDler gehöre, die dazu stehen koreanisches Karate zu trainieren (TKD hat sich nun einmal primär aus dem Shotokan entwickelt, und da es ein tiemlich breites Spektrum an Karate-Stilen gibt (zu denen man durchaus auch Kickboxen zählen kann)), frage ich mich wirklich warum hier im Forum oftmals mehr Wert auf die Unterschiede zwischen den Stilrichtungen gelegt wird als auf die Gemeinsamkeiten.
Lars´n Roll
21-01-2011, 05:08
beim alten rein-raus-spiel (boxerisches spiel) kann man seine moves dagegen nacheinander machen, das ist auch einfacher zu verstehen und umzusetzen.
Bei Leuten, die glauben, Boxen wäre ein rein-raus-spiel, spielt ein Boxer ein rein-raus-spiel. Da gibt es nur ein "drüber". Und das war es dann.
Rein-raus ist kein Selbstzweck. Auch Bodenkampf ist kein 5min rumrollen. Mit Leuten die das glauben rollt kein Bodenkämpfer 5min rum. Da darf man die Minuten getrost durch Sekunden ersetzen.
Mal ganz davon abgesehen dass ich anscheinend zu der Minderheit der TKDler gehöre
Es heißt TKDin. ;) Und ja, TKD ist nichts anderes als koreanisches Karate. Die Techniken sind identisch.
Harrington
21-01-2011, 07:20
Du hast nie geboxt. Du bist einfach nur ein Lügner.
hab ich mir auch schon gedacht... und glaube es ebenfalls nicht... solche schwätzer müssten allein für sowas sofort gesperrt werden...
Bei Leuten, die glauben, Boxen wäre ein rein-raus-spiel, spielt ein Boxer ein rein-raus-spiel. Da gibt es nur ein "drüber". Und das war es dann.
Rein-raus ist kein Selbstzweck. ...
du meinst sicher "kein rein-raus-spiel". ich möchte mit meinem letzten post nicht die ewige diskussion boxen vs. wc weitertreiben. eher geht es mir darum, zu sagen, das wing chun eben immer in der schlagdistanz bleibt, anders als z.B. boxen.
dadurch, das dieser aspekt fehlt ist dann bedingt, daß jede technik dann nicht nur angreifen, sondern auch gleichzeitig schützen muß. deshalb gibt es dann die vertikale faust, die tiefen ellenbogen und z.b. den sat-sao. und deshalb ist die frage nach der maximalen wirkung noch stärker ein teilaspekt der ganzen sache als in anderen stilen.
viele grüße:
elation
Beim Boxen geht man doch nur wieder raus, wenn man keine Wirkungstreffer sezzten konnte. So fängt man sich keinen Konter ein. Macht man in den meisten KS doch so. Man geht halt davon aus, dass der Gegner was drauf hat . Gerade wenn Takedowns und ähnliches noch dazukommen, ist es mehr als dämlich drin zu bleiben, wenn man nichts getroffen hat.
Und wenn man trifft geht man doch nicht raus, sondern kloppt weiter zu.
@elation
Was schützt man mit den tiefen Ellenbogen eigentlich genau, ich seh die immer nur auf Brusthöhe hängen. Gerade im Infight sollte man doch lieber die Aussenbahnen schützen, da die Gefahr von Haken hier viel größer ist.
Ich weiß ja nicht, wie andere das handhaben, aber ich will eine SV-Situation so schnell beenden, wie möglich und wähle dazu natürlich das Mittel, dass den meisten Erfolg verspricht.
...
Wenns aber wirklich um was geht, ist mir doch ein gebrochenes Handgelenk allemal lieber, als n Schädelbasisbruch oder Schlimmeres. Ich wünsche es mir zwar nicht, aber ich nehme es als mögliche Folge in Kauf.
Wer da anfängt rumzuphilosophieren, welches Mittel wann wo eventuell eine etwas geringere Verletzungsgefahr birgt geht imo ohne Zähne heim.
...
Ich fasse mal zusammen: Wenn es dir notwendig erscheint, nimmst du Eigenverletzungen in Kauf, von denen du annimmst, sie sind geringer, als die Verletzungen die dein Gegner dir zufügen kann.
Da haben wir es schon. Woher weißt du, ob der andere dir die Zähne ausschlägt, dir Knochen bricht, etc? Du weißt es nicht. Das ist reine Spekulation. Auch wenn er extrem wütend ist, kann er sich an dir mit einer Ohrfeige abreagieren oder es dabei belassen dich zu demütigen.
In beiden Fällen wäre eine körperliche Verletzung nicht gegeben. Seelisch ist man sicher angeknackst, aber ob sich das rentiert, lasse ich mal dahingestellt.
Für mich ist nichts dabei gewonnen, ein imaginäres Szenario durchzuspielen, und mich dann mit einer gebrochenen Hand als Sieger zu fühlen. Da würde ich mir ziemlich erbärmlich vorkommen. Der Kerl ist vielleicht für den Moment von den Socken, steht auf und geht mit ein wenig Aua nach Hause.
Dein Tag ist dann aber nicht zu Ende. Ab zum Arzt, Hand gipsen/bandagieren, eingeschränkt für nen Monat leben müssen.
Ist mir eine Minute Ruhm in einem imaginären Szenario einen Monat eingeschränktes Leben wert? Nein.
Edit: @ Mods
Damit will ich das Offtopic auch schon beenden.
Saint Germain
21-01-2011, 08:25
du meinst sicher "kein rein-raus-spiel". ich möchte mit meinem letzten post nicht die ewige diskussion boxen vs. wc weitertreiben. eher geht es mir darum, zu sagen, das wing chun eben immer in der schlagdistanz bleibt, anders als z.B. boxen.
Das stimmt so nicht, auch ein Boxer versucht in Schlagdistanz zu bleiben. Was stellt ihr euch unter Boxen nur immer vor? Ein guter Boxer macht permanent Druck, er bleibt so nah am Mann ohne getroffen zu werden und versucht jede Chance zu nutzen um zuzuschlagen, bei erfolgreichem Reingehen folgen weitere Schläge am Mann, und dann ist Ende. Bei guten Gegnern ist dieses allerdings nicht immer möglich, da sie ebenfalls über ein ausgezeichnetes Timing / Distanzgefühl verfügen und entsprechend gute Beinarbeit, daraus ergibt sich dieses rein und raus.
Deshalb kann auch ein wing chun Mann, egal welche "Prinzipien" er hat, nur so lange in Schlagdistanz bleiben, wie es der Gegner zulässt.
Und dieses Können, Distanzen zu halten und wieder zu brechen (Distanzgefühl / Beinarbeit), und dann im richtigen Moment zuzuschlagen (Timing) relaiviert auch diese ganzen unsinnigen Technikdiskussionen.
Beim Boxen geht man doch nur wieder raus, wenn man keine Wirkungstreffer sezzten konnte. So fängt man sich keinen Konter ein. Macht man in den meisten KS doch so. Man geht halt davon aus, dass der Gegner was drauf hat .
Man geht nicht raus, weil man keinen Wirkungstreffer setzen konnte, sondern weil der Gegner auch noch mitboxt. Wenn dieser ebenfalls schlägt, oder die Distanz vergrößert, dann bleibt einem gar nichts anderes übrig als "raus" zu gehen, bzw. "raus gegangen" zu werden.
Rein und raus ist niemals Selbstzweck, es sei denn man will dieses im Sparring üben, ansonsten rein und Feuer, wenn der Gegner keine Gegenwehr bietet und sich nicht bewegt versucht man natürlich diese Position zu behalten und den Kampf zu beenden. Ein gewisser "Instinkt" gehrt auch dazu, es gibt auch Boxer, die gehen trotz guter Treffer einfach so wieder raus (z.B. Axel Schulz), eventuell aus Angst getroffen zu werden.
Gruß SG
Boxerjugend
21-01-2011, 08:27
....
Edit: @ Mods
Damit will ich das Offtopic auch schon beenden.
Mit offener Handschlagen kannst genauso deine Hand brechen
lernt lieber vernünftig schlagen dann passts^^
Boxerjugend
21-01-2011, 08:30
Man geht nicht raus, weil man keinen Wirkungstreffer setzen konnte, sondern weil der Gegner auch noch mitboxt. Wenn dieser ebenfalls schlägt, oder die Distanz vergrößert, dann bleibt einem gar nichts anderes übrig als "raus" zu gehen, bzw. "raus gegangen" zu werden.
Gruß SG
Glaub die meinen hier mit rein-raus, in distanz gehn schlagen dann wieder raus.
Kein Infight, auf der Strasse gibts eh kein Infight^^
Saint Germain
21-01-2011, 08:40
@elation
Was schützt man mit den tiefen Ellenbogen eigentlich genau, ich seh die immer nur auf Brusthöhe hängen. Gerade im Infight sollte man doch lieber die Aussenbahnen schützen, da die Gefahr von Haken hier viel größer ist.
Wer das Mittel mit dem Zweck verwechselt, der macht das so. Du schützt nichts mit dem Ellbogen, abgesehen für einen kurzen Moment, wenn man einen "verdrängenden" Fauststoß anbringen kann (eher außen).
In den Formen wird alles aus einer neutralen Position heraus gemacht. Und das aus gutem Grund. Das heißt allerdings nicht, dass man die Form als Maßstab für die Positionen in einem Kampf nimmt. Wenn in den Formen keine Techniken, sondern Prinzipien und Konzepte trainiert werden, und das wird hier ja regelmäßig gebetsmühlenartig heruntergebetet, dann trifft das natürlich auch auf den Stand und den Fauststoß zu. :D
Gruß SG
Und ja, TKD ist nichts anderes als koreanisches Karate. Die Techniken sind identisch.
Ehrlich... in der "Bibel" des TKD ist es jedenfalls anders beschrieben.
Aber ist OT.
Ich fasse mal zusammen: Wenn es dir notwendig erscheint, nimmst du Eigenverletzungen in Kauf, von denen du annimmst, sie sind geringer, als die Verletzungen die dein Gegner dir zufügen kann.
Da haben wir es schon. Woher weißt du, ob der andere dir die Zähne ausschlägt, dir Knochen bricht, etc? Du weißt es nicht. Das ist reine Spekulation. Auch wenn er extrem wütend ist, kann er sich an dir mit einer Ohrfeige abreagieren oder es dabei belassen dich zu demütigen.
In beiden Fällen wäre eine körperliche Verletzung nicht gegeben. Seelisch ist man sicher angeknackst, aber ob sich das rentiert, lasse ich mal dahingestellt.
Für mich ist nichts dabei gewonnen, ein imaginäres Szenario durchzuspielen, und mich dann mit einer gebrochenen Hand als Sieger zu fühlen. Da würde ich mir ziemlich erbärmlich vorkommen. Der Kerl ist vielleicht für den Moment von den Socken, steht auf und geht mit ein wenig Aua nach Hause.
Dein Tag ist dann aber nicht zu Ende. Ab zum Arzt, Hand gipsen/bandagieren, eingeschränkt für nen Monat leben müssen.
Ist mir eine Minute Ruhm in einem imaginären Szenario einen Monat eingeschränktes Leben wert? Nein.
Edit: @ Mods
Damit will ich das Offtopic auch schon beenden.
wenn du davon ausgehen kannst, dass er dich nicht verletzt, brauchst du ihm auch keine zu knallen, weder mit der offenen hand, noch mit der faust.
um sich wehren zu können, muss man ja davon ausgehen, das es einigermassen "schlimm" kommt, sonst ist der konfrontation sowieso aus dem weg zu gehen... sonst ist es eh nicht verhältnismässig
ganz abgesehen davon kannst du dir wie schon erwähnt auch die finger brechen mit offener hand, es ist meiner meinung nach genauso gefährlich... kommt noch dazu, das der knochenbruch genauso "spekulation" ist wie die gefahr des gegners, es ist bei weitem nicht so, dass man sich jedes mal die hand bricht.
Diese Kraft würde dann aber über die gebrochene Finger gelenke wieder entfliehen. :( Auch nach ein paar Jahren Training...
Nunja, ich war ja auch Deiner Meinung. Aber ich lehne mich grundsätzlich nur an empirische Beweismittel an, was ich nicht selbst gesehen/erfahren habe, taugt mir nicht viel.
Und genau anhand dessen bin ich nicht Deiner Meinung.
Leider Gottes kommt gerade aus der Fraktion der meiste Stuss hervor. Wird sicher auch dir aufgefallen sein hoffe ich. Es gibt aber wirklich einen Kung Fu Stil der aus der art schlägt und keine Comedy veranstaltet.
Hmm...ich schätze mal, dass Du reichlich wenig, vermutlich genau gar keine Ahnung von der Materie hast. Die guten alten griechischen Philosophen meinten damals auch, dass es besser ist, sich zu enthalten, wenn man nichts zu sagen hat bzw.keine Ahnung. Und da hatten die Jungs verdammt recht.
Wenn du dich ernsthaft mit SV auseinandersetzt, kommst du an den Grundlagen nie vorbei. MMA und Pankration sind Sporarten die diese Grundlagen perfekt lehren.;) So gesehen sind Sie Maßstäbe, ob es dir gefällt oder nicht. PS: Ich mache weder das eine noch das andere.
Na, so ein Pech! Dann heisst es doch nur noch. umsteigen, hopp! Da sie ja alle Grundlagen perfekt lehren und das Alpha und Omega sind... hättest Du jetzt Wettkampfsport genannt, hätte ich Dir vielleicht noch zustimmen können. aber das ausgerechnet im Zusammenhang mit SV zu nennen, finde ich erheiternd :)
Alephthau
21-01-2011, 13:35
Und ja, TKD ist nichts anderes als koreanisches Karate. Die Techniken sind identisch.
Nein, das stimmt so nicht! ;)
Ich habe in meiner Jugend sowohl Karate als auch TKD betrieben und mich auch mit deren Geschichte beschäftigt, auch wenn es äußerliche Ähnlichkeiten gibt sind beide Stile trotzallem grundverschieden! ;)
Gruß
Alef
Trinculo
21-01-2011, 13:43
Nein, das stimmt so nicht! ;)
Ich habe in meiner Jugend sowohl Karate als auch TKD betrieben und mich auch mit deren Geschichte beschäftigt, auch wenn es äußerliche Ähnlichkeiten gibt sind beide Stile trotzallem grundverschieden! ;)
Gruß
Alef
Dann musst Du bei der Geschichte auf das falsche Buch hereingefallen sein ...
Alephthau
21-01-2011, 13:52
Dann musst Du bei der Geschichte auf das falsche Buch hereingefallen sein ...
Recht gut beschrieben:
www.taekwondo-homepage.de : Geschichte des Taekwondo (http://www.taekwondo-homepage.de/hintergrundwissen/geschichte-des-taekwondo/)
Gruß
Alef
Trinculo
21-01-2011, 13:57
Nein, leider völlig unhistorisch. TKD ist modifiziertes Shotokan, die Verbindung zu Taekkyon ist Legende.
http://www.ks-lüneburg.de/de/tae-kwon-do/die-entstehungsgeschichte-des-tae-kwon-do
Raging Bull
21-01-2011, 15:31
Ich fasse mal zusammen: Wenn es dir notwendig erscheint, nimmst du Eigenverletzungen in Kauf, von denen du annimmst, sie sind geringer, als die Verletzungen die dein Gegner dir zufügen kann.
Yep
Da haben wir es schon. Woher weißt du, ob der andere dir die Zähne ausschlägt, dir Knochen bricht, etc? Du weißt es nicht. Das ist reine Spekulation. Auch wenn er extrem wütend ist, kann er sich an dir mit einer Ohrfeige abreagieren oder es dabei belassen dich zu demütigen.
Da gehts um Wahrscheinlichkeiten. Wissen tut man das vorher nie, aber n bissl Lebenserfahrung hat man ab nem gewissen Alter schon. Ich traue mir da durchaus zu, das realistisch einschätzen zu können.
In beiden Fällen wäre eine körperliche Verletzung nicht gegeben. Seelisch ist man sicher angeknackst, aber ob sich das rentiert, lasse ich mal dahingestellt.
Das prallt ab. Seelisch passiert da -bei mir- gar nix. Das verkraftet mein Selbstbewusstsein durchaus.
Für mich ist nichts dabei gewonnen, ein imaginäres Szenario durchzuspielen, und mich dann mit einer gebrochenen Hand als Sieger zu fühlen. Da würde ich mir ziemlich erbärmlich vorkommen. Der Kerl ist vielleicht für den Moment von den Socken, steht auf und geht mit ein wenig Aua nach Hause.
Dein Tag ist dann aber nicht zu Ende. Ab zum Arzt, Hand gipsen/bandagieren, eingeschränkt für nen Monat leben müssen.
Ist mir eine Minute Ruhm in einem imaginären Szenario einen Monat eingeschränktes Leben wert? Nein.
Es geht nicht um "Ruhm". Äußerst zweifelhaft, wer "Ruhm" in Strassen- oder Kneipenschlägereien sucht.
Es geht darum, dass ich lieber meinen Gegner verletze, als mich verletzen zu lassen. Klassische Notwehr. Und dazu wähle ich das Mittel, welches mir persönlich am erfolgversprechensten erscheint. Wenn ich ein meines Erachtens deutlich erfolgversprechenderes Mittel (Faust) mit einem -ebenfalls in meinen Augen- lediglich leicht erhöhtem Verletzungsrisiko (stärker Belastung, zusätzliche Belastung filigraner Knochen) erkaufen kann, so ist das für mich ein akzeptabler Deal.
Mit dem "eingeschränkten Leben" kann ich durchaus leben, da bin ich net so pingelig. Wäre ich das, sollte ich Boxen besser lassen und nur noch Schach spielen.
wer da solche angst vor ner gebrochenen hand hat, macht einfach eine völlig falsche risikoeinschätzung meiner meinung nach, und ist der typischen kontrollierbarkeit illusion erlegen, die in SV-Systemen so oft zu finden ist (nicht nur WT, auch KM etc.)
1. sollte man angst vor dem gegner, und nicht vor dem eigenen schlag haben
2. kann man sich auch weh tun mit ner offenen hand
3. es sind immer warscheinlichkeiten, ob der gegner mich nun verletzt, oder ich mir an ihm die faust breche, ob ich mir ne entzündung hole an seinen zähnen (passiert auch an der handunterseite), oder mir den finger verdrehe weil ich hängen bleibe. es ist so oder so ne hochrisiko situation
diese skalpell lösungen sind doch für nix, mit 100 verästelungen, wann was genau getan werden sollte/müsste... am ende gehts ruckzuck, man macht irgendwas, und man hat ein resultat. und wenn die hand halt gebrochen ist, ist sie gebrochen...
Beim Boxen geht man doch nur wieder raus, wenn man keine Wirkungstreffer sezzten konnte. So fängt man sich keinen Konter ein. Macht man in den meisten KS doch so. Man geht halt davon aus, dass der Gegner was drauf hat . Gerade wenn Takedowns und ähnliches noch dazukommen, ist es mehr als dämlich drin zu bleiben, wenn man nichts getroffen hat.
Und wenn man trifft geht man doch nicht raus, sondern kloppt weiter zu.
@elation
Was schützt man mit den tiefen Ellenbogen eigentlich genau, ich seh die immer nur auf Brusthöhe hängen. Gerade im Infight sollte man doch lieber die Aussenbahnen schützen, da die Gefahr von Haken hier viel größer ist.
genau darum geht's: im wing chun bleibt man eng und muß den konter anders verhindern, nämlich durch trapping. das macht es so schwer, wenn der gegner tänzelt und erstmal locker jabt, und so einfach, wenn er wie ein beserker vorstürmt.
der tiefe ellenbogen schützt dann, wenn man richtig steht, nämlich außen in der flanke und nicht frontal - klar, da kriegt man die haken um die ohren. passiert auch mal, das man da landet, und man muß auch damit klarkommen, aber das gelbe vom ei ist es nicht.
viele grüße:
elation
Trinculo
21-01-2011, 18:56
genau darum geht's: im wing chun bleibt man eng und muß den konter anders verhindern, nämlich durch trapping.
Da werden die Meinungen schon auseinander gehen :)
der tiefe ellenbogen schützt dann, wenn man richtig steht, nämlich außen in der flanke und nicht frontal - klar, da kriegt man die haken um die ohren. passiert auch mal, das man da landet, und man muß auch damit klarkommen, aber das gelbe vom ei ist es nicht.
viele grüße:
elation
Alles was in der Mitte auf den Körper kommt, kann man wegatmen.;)
Schlimmer sind die Sachen von außen, die sind gefährlich.
Aber da ich ja nie "spare", ist es nur ein netter Hinweis ohne Wert.
Quickkick
21-01-2011, 20:19
Beides - die Faust und die offene Hand - haben ihre Vor- und Nachteile (die ich jetzt nicht unbedingt in aller Ausführlichkeit darlegen möchte) und deshalb auch beide ihre Daseinsberechtigung. Es gibt für beides vernüftige, nachvollziehbare Argumente (wobei ich den vom TE geposteten Äußerungen des Herrn XXX am Anfang persönlich nicht uneingeschränkt zustimme - aber ich kann mich natürlich auch täuschen - und ich kenne mich im *ing *un eben zugegebenermaßen auch nicht sooo gut aus) und ich denke man sollte da jetzt nicht unbedingt eine "Glaubensfrage" in dem Sinn draus machen, dass man ausschließlich das eine oder das andere für richtig oder falsch erklärt.
Da werden die Meinungen schon auseinander gehen :)
was ist denn deine meinung? man kann nach vorn gehen, mit der distanz spielem, den winkel verändern, meiden, trappen oder auch alles kombinieren...
viele grüße:
elation
Trinculo
22-01-2011, 09:39
Ich bin seit vielen Jahren nicht mehr im Wing Chun tätig, daher wiegt meine Meinung natürlich nicht sonderlich schwer. Was ich sagen wollte: ich nehme an, viele wären der Meinung, ein gut getimter und plazierter (Gegen-?)Angriff sei das probate Mittel zur Verhinderung des Konters.
Alephthau
22-01-2011, 10:40
Hi,
Sowohl die Faust als auch die Handfläche bzw der Handballen haben etwas für sich, auf eines davon zu verzichten wäre meiner Meinung nach eine selbst auferlegte Beschränkung der eigenen Mittel.
Allgemein ist der Kopf zwar eine ideale Trefferzone um den Gegner auszuschalten, aber gleichzeitig auch eine der stabilsten und gefährlichsten, ob man es glaubt oder nicht! ;)
Ich muß gestehen das ich durch Bern Schubert am besten erklärt bekommen habe wieso ein Schlag mit der Faust auf den gegnerischen Kopf für einen selber gefährlich werden kann. Grob gesagt ist dieser recht stabil, weil er ja unser Gehirn schützen soll, und ist quasi voller Ecken und Kanten an denen man sich Verletzungen an der Faust zuziehen kann.
Die größte Gefahr war mir auch schon vorher bekannt, nämlich das menschliche Gebiß, wenn man sich an diesem verletzt, bzw durch dieses verletzt wird, kann das bis zur Amputation von Gliedmaßen führen. (Solche Wunden verheilen oft schwer, der Mund ist voller Keime, und es besteht des weiteren Möglichkeit von diversen Ansteckungen!)
Hier ist die Handfläche/flache Hand dann etwas weniger risikoreich, was den Einsatz der Faust aber trotzdem nicht verbietet!
Von der Wirkung her ist die Faust recht "äußerlich" und die Handfläche eher "innerlich" was den Effekt beim Gegner betrifft, die Handfläche kann man meiner Meinung nach auch besser dosieren bzw auch so einsetzen das der Gegner zwar etwas spürt, aber nicht unbedingt verletzt wird.
Gruß
Alef
Trinculo
22-01-2011, 10:52
die Handfläche kann man meiner Meinung nach auch besser dosieren bzw auch so einsetzen das der Gegner zwar etwas spürt, aber nicht unbedingt verletzt wird.
:ups: Du kannst im Kampf genau die Wirkung dosieren? :verbeug:
Handfläche (für Handballenstöße) fällt mir irgendwie schwer, da ich unter Adrenalin eine Tendenz zum Ballen der Fäuste habe, so halbgeschlossen. Slaps gehen allerdings, bei so schwingerartigen Dingern möchte ich nicht mit der Faust blöd auftreffen.
Schnueffler
22-01-2011, 11:08
Das mit dem Schutz des Kopfes für das Hirn kann man sich ganz leicht an einem Ei verdeutlichen!
Da wo es so schön nach außen gerundet ist, ist es schwer die Schale einzudrücken, obwohl die Schale an sich nicht so stabil ist! Und bei manchen sieht der Kopf ja wie ein Ei aus! ;)
Alephthau
22-01-2011, 11:35
:ups: Du kannst im Kampf genau die Wirkung dosieren? :verbeug:
Es gibt diverse Situationen wo man diese Wahl treffen kann, z.B. weil man dem Gegner klarmachen will was ihne erwartet wenn er weiter macht und man "voll loslegt"!
Was die "Dosierung" im Kampf angeht, stimmst Du mir da zu das man in einem Kampf die seine Faustangriffe variieren kann, wenn ja..wieso zweifelst Du das bei Handflächenstößen/schlägen an? ;)
Gruß
Alef
Theoretisch kann man viel machen;)
Trinculo
22-01-2011, 12:13
Was die "Dosierung" im Kampf angeht, stimmst Du mir da zu das man in einem Kampf die seine Faustangriffe variieren kann, wenn ja..wieso zweifelst Du das bei Handflächenstößen/schlägen an? ;)
Meine Angriffe kann ich schon variieren, natürlich kann ich mich entscheiden, einen Jab oder einen Schwinger von der Leine zu lassen. Aber die Wirkung? Der eine verträgt mehr, der andere weniger. Der eine hat ein T-Shirt an, der andere eine Steppjacke mit was weiß ich darunter. Der eine ist mit Muskeln gepanzert, der andere mit Fett gepolstert. Und dann bewegen sie sich auch noch :ups:
Was wird aus meinem "leichten Schlag", wenn der andere aus Versehen vorwärts in mich hineinstürmt? Und aus meinem Killerschlag, wenn er leicht nach hinten wegpendelt?
Wenn es nicht so wahnsinnig ernst ist, dann schlag ich vielleicht 1-2 Mal zu und geh dann wieder einen Schritt zurück. Wenn ich in voller Panik bin, dann dresch ich eben rein, bis nichts mehr geht. So gesehen kann man schon dosieren :)
Sowohl die Faust als auch die Handfläche bzw der Handballen haben etwas für sich, auf eines davon zu verzichten wäre meiner Meinung nach eine selbst auferlegte Beschränkung der eigenen Mittel.
Ja, so sehe ich das auch. Warum sollte man sich künstlich einschränken? Für unterschiedliche Situationen können verschiedene Waffen geeignet sein.
Was wird aus meinem "leichten Schlag", wenn der andere aus Versehen vorwärts in mich hineinstürmt? Und aus meinem Killerschlag, wenn er leicht nach hinten wegpendelt?
Ja hundertprozentige Kontrolle hat man in einem Kampf nie, da haben der Gegner und die Umgebungsbedingungen immer einen großen Einfluss darauf.
Aber manche Entscheidungen (z.B. mit welcher Waffe man wo hin schlägt) kann man schon selbst treffen.
Trinculo
22-01-2011, 12:30
Aber manche Entscheidungen (z.B. mit welcher Waffe man wo hin schlägt) kann man schon selbst treffen.
Klar, sagt ja keiner. Es wurde behauptet, man könne die Wirkung seiner Schläge "so einsetzen das der Gegner zwar etwas spürt, aber nicht unbedingt verletzt wird".
Jetzt, wo ich es nochmal lese ... eigentlich stimmt's. Die meisten können nicht hart genug zuschlagen, um einen Gegner zu verletzen :D
Security
22-01-2011, 13:19
Warum sollte man sich künstlich einschränken? Für unterschiedliche Situationen können verschiedene Waffen geeignet sein.
Verschiedene Waffen für verschiedene Situationen: Einverstanden. Gegen Katana-schwingende Ninjas am besten Hellebarden und gegen Hellebardenträger Schusswaffen.
Faust oder Hand? Beides ist m.E. gleich gut geeignet für die SV. Mit beidem kann man extrem hart zuschlagen. Beides hat gleichermaßen Vor- und Nachteile.
Meine Empfehlung: Auf eines von beidem spezialisieren und als Schwerpunkt trainieren. Alles eine Geschmacksfrage.
Weil es so schön ist coole Karatemeister und deren Methoden, die Faust und Hände stahlhart zu machen. Diese Kampfkünstler haben wenig Grund, sich über brechende Hände/Handgelenke/Knöchel Sorgen zu machen. Griffkraft und Training des Handgelenks sowie logisches Abhärtungstraining (mit sehr viel Vorsicht und sehr viel Gehirnschmalz, weil die Grenze zwischen Abhärtungstraining und Selbstverstümmelung fließend ist) sind echte Vorteile für die SV. Welche Methoden dafür verwendet werden ist wieder eine Geschmacksfrage, Bedarfsfrage und Frage des Nachdenkens.
YouTube - Morio Higaonna Power Training of Goju-Ryu (http://www.youtube.com/watch?v=w3Epr6COl-M&feature=related)
YouTube - Uechi-ryu hand conditioning (http://www.youtube.com/watch?v=12fGkBJ2HVs)
http://www.youtube.com/watch?v=rcGblCQDuLo&feature=related
Beste Grüße
Paradiso
22-01-2011, 13:47
Jetzt, wo ich es nochmal lese ... eigentlich stimmt's. Die meisten können nicht hart genug zuschlagen, um einen Gegner zu verletzen :D
Bei Raumschiff Enterprise hatten die auch Laserpistolen die konnte man von Betäubung (blau) auf tödlich (rot ) umschalten. SV- technisch interessant, in welchen Situationen sie welche Einstellung nutzten.
Ich hab jemand zu Boden gehen sehen, der wurde vom Rücken einer offenen Hand getroffen. Die Hand habe ich am Tag danach nicht gesehen, weiß nicht ob da was dran kaputt war.
Im kali / escrima / fma etc. macht die offene hand Sinn,mit den Bewegungsabläufen.
Im WC glaube ich, daß in die Bewegungen der 3. Form mit viel offener Hand wie Po Pai und Ausrichtungen mit offener Hand, von manchen Derivaten doch zuviel Schläge reininterpretiert werden
Wenn man den Luxus hat zu wählen wie hart man zuschlägt, dann gehts einem doch ganz gut;)
Ich halte die Fäuste in vielen Situationen für praktikabler und zerstörerischer, wenn man sich dabei nicht verletzt
Raging Bull
22-01-2011, 15:51
Wenn man den Luxus hat zu wählen wie hart man zuschlägt, dann gehts einem doch ganz gut;)
Ich halte die Fäuste in vielen Situationen für praktikabler und zerstörerischer, wenn man sich dabei nicht verletzt
Seh ich genauso.
Diese "Dosierungsdebatte" verstehe ich genauso wenig, wie die Verletzungsbedenken. Vielleicht reden wir auch von unterschiedlichen SV-Situationen. Wenn Alef da zum Beispiel beim Bahnschutz jemanden dingfest machen will, muss er natürlich "dosieren". Ich denke da jetzt mehr an FFM, dunkle Ecke, dunkler Typ und aggressives Auftreten. Da dosiere ich nicht, da denke und wähle ich nicht, da schlag ich so schnell und so hart zu, wie es eben geht und dann weg.
Auf den ganzen Kinderkram von wegen "Was is´n mit Dir? Hast Du n Problem?" lass ich mich gar net erst ein. Da brauch ich auch nix dosieren.
Wohingegen alle Tiere Handkantenschläge und ihre Chi Sao Fähigkeiten einsetzen, allen voran die Schlangen und Adler....
In Australien ist die giftigste Schlange der Welt beheimatet. Schlangen sind arrogante Viecher. Sie beißen nur ein einziges Mal zu, denn sie wissen um die Wirksamkeit ihres Giftes und warten dann ab bis ihre Opfer regungslos sind.
Es geht nicht um die Anzahl an abgefeuerten Schlägen, sondern um Kraft, Technik, Präzision, Timing und Kampftaktik. Das ist im Boxen übrigens genauso. Man sieht oft, wer nur eine Serie von wilden Alibi-Schlägen rausfeuert oder wer wirklich einen Plan im Sack hat und diesen konsequent durchzieht!
Ob nun Faust oder offene Hand ... in der Selbstverteidigung (SV) limitiere ich mich nicht auf die geschlossene Faust ... wieso auch, es wäre schlicht und einfach dumm! Außerdem sind im Boxen Schläge mit der offenen Hand verboten ... warum ... weil es ein Wettkampfsport ist und mit Handschuhen kann man ohnehin nur mit geschlossener Faust ordentlich kämpfen. Würde man die Handschuhe weglassen, würde es sowohl für den Ausführenden (Handgelenkbrüche bei fehlender Technik) als auch für den Getroffenen (schwerere Verletzungen) zu gefährlich. Das man im Boxen nur mit geschlossenen Fäusten kämpft, hat daher nichts damit zu tun, dass Handflächen- oder Handkantenschläge ineffektiv wären!
Zudem kann man in der SV bei Verwendung der offenen Hand schneller zu einem anschließenden Trapping-/Grapplingangriff (Festhalten etc.) übergehen.
Wenn ich jemandem einen saftigen Fak-Sao zum Hals schieße UND treffe, dann brauch ich ähnlich der Schlange auch nur ein Biß ...
Trinculo
22-01-2011, 15:57
Würde man die Handschuhe weglassen, würde es sowohl für den Ausführenden (Handgelenkbrüche bei fehlender Technik) als auch für den Getroffenen (schwerere Verletzungen) zu gefährlich.Aha. MMA-Handschuhe schützen also das Handgelenk. Oder warum sieht man dort nicht ständig Brüche?
Zudem kann man in der SV bei Verwendung der offenen Hand schneller zu einem anschließenden Trapping-/Grapplingangriff (Festhalten etc.) übergehen. Erklärt natürlich, weshalb die Grapplingangriffe im MMA immer so lahm sind.
Wenn ich jemanden einen saftigen Fak-Sao zum Hals schieße UND treffe, dann brauch ich ähnlich der Schlange auch nur ein Biß ...Ja, und die Wahrscheinlichkeit ist auch in etwa so hoch, wie die, in Castrop-Rauxel von einem Inlandtaipan gebissen zu werden.
Danke Fisting, jetzt hatten wir alle mal wieder was zu lachen :D
Lars´n Roll
22-01-2011, 16:04
Aha. MMA-Handschuhe schützen also das Handgelenk. Oder warum sieht man dort nicht ständig Brüche?
Ist zwar OT und hat auch nix mit Fistings üblichen Sinnlospostings zu tun, aber mir fällt gerade ein, dass sich ein Bekannter, der hier auch im KKB angemeldet ist, sich mit MMA-Handschuhen in nem MMA Kampf die Hand gebrochen hat, als er aus der Backmount auf den Hinterkopf seines Gegners eingeschlagen hat. (Ja, liebe Chunner, die gerne meinen, im MMA ist man aufgrund des Regelwerks soooo eingeschränkt - es ist noch nicht lange her, da durfte man sich in sehr vielen Veranstaltungen auf den Rücken eines auf dem Bauch liegenden setzen und dabei auf ihn einschlagen... ;) )-
Danke Fisting, jetzt hatten wir alle mal wieder was zu lachen :D
Die Boxer hätten sich eben die Technik der Faustschläge bereits im alten Griechenland patentieren lassen sollen, dann wären sie heute reich! Aber leider sind da selten Betriebswirte drunter ... :D
Und natürlich haben alle asiatischen Stile ihre geschlossenen Fausttechniken von den Boxern geklaut, da Tiere ja keine geschlossenen Fäuste machen und Schläge mir der offenen Hand ja sowieso unwirksam sind ... :D
Ich glaub, hier haben ein paar Leute zu heiß gebadet ...
In Australien ist die giftigste Schlange der Welt beheimatet. Schlangen sind arrogante Viecher. Sie beißen nur ein einziges Mal zu, denn sie wissen um die Wirksamkeit ihres Giftes und warten dann ab bis ihre Opfer regungslos sind.
Es geht nicht um die Anzahl an abgefeuerten Schlägen, sondern um Kraft, Technik, Präzision, Timing und Kampftaktik. Das ist im Boxen übrigens genauso. Man sieht oft, wer nur eine Serie von wilden Alibi-Schlägen rausfeuert oder wer wirklich einen Plan im Sack hat und diesen konsequent durchzieht!
Ob nun Faust oder offene Hand ... in der Selbstverteidigung (SV) limitiere ich mich nicht auf die geschlossene Faust ... wieso auch, es wäre schlicht und einfach dumm! Außerdem sind im Boxen Schläge mit der offenen Hand verboten ... warum ... weil es ein Wettkampfsport ist und mit Handschuhen kann man ohnehin nur mit geschlossener Faust ordentlich kämpfen. Würde man die Handschuhe weglassen, würde es sowohl für den Ausführenden (Handgelenkbrüche bei fehlender Technik) als auch für den Getroffenen (schwerere Verletzungen) zu gefährlich. Das man im Boxen nur mit geschlossenen Fäusten kämpft, hat daher nichts damit zu tun, dass Handflächen- oder Handkantenschläge ineffektiv wären!
Zudem kann man in der SV bei Verwendung der offenen Hand schneller zu einem anschließenden Trapping-/Grapplingangriff (Festhalten etc.) übergehen.
Wenn ich jemandem einen saftigen Fak-Sao zum Hals schieße UND treffe, dann brauch ich ähnlich der Schlange auch nur ein Biß ...
Extrem geil:D gottseidank gibts Leute wie Dich
Und natürlich haben alle asiatischen Stile ihre geschlossenen Fausttechniken von den Boxern geklaut, da Tiere ja keine geschlossenen Fäuste machen und Schläge mir der offenen Hand ja sowieso unwirksam sind ... :D
Zeig mir mal die offene Hand einer Schlange.
Die Boxer hätten sich eben die Technik der Faustschläge bereits im alten Griechenland patentieren lassen sollen, dann wären sie heute reich! Aber leider sind da selten Betriebswirte drunter ... :D
Und natürlich haben alle asiatischen Stile ihre geschlossenen Fausttechniken von den Boxern geklaut, da Tiere ja keine geschlossenen Fäuste machen und Schläge mir der offenen Hand ja sowieso unwirksam sind ... :D
Ich glaub, hier haben ein paar Leute zu heiß gebadet ...
Würd mal gern ein patentamt im antiken griechenland sehen. Zudem kenn ich relativ viele studenten sowie viele diplom-ing. und auch diplom-betriebswirte die ich aus dem fitnessstudio kenne, die selber geboxt bzw manche immernoch boxen haben.
Und ich will mal sehn wie ein tier eine geschlossene faust ohne daumen hinkriegt.
Ma Shao-De
22-01-2011, 16:27
Bitte bleibt on topic und fahrt einen Gang runter mit User Bashing!!!!
Ihr könnt gerne anderer Meinung als "FISTING" zusein, braucht das aber nicht gerade derart zu Äussern!
Bitte bleibt on topic und fahrt einen Gang runter mit User Bashing!!!!
Ihr könnt gerne anderer Meinung als "FISTING" zusein, braucht das aber nicht gerade derart zu Äussern!
Danke für die Unterstützung ... brauch ich aber nicht ... mit dem Jungvolk komme ich auch noch im gehobenen Alter alleine klar ... :D
http://www.youtube.com/watch?v=fvP0uwl3Q6A
Und ich will mal sehn wie ein tier eine geschlossene faust ohne daumen hinkriegt.
Die Viecher wissen sich schon zu helfen.;)
http://www.reptiles.de/Illustrationen/Kurioses/Croc.jpg
pizzamann
22-01-2011, 16:44
[QUOTE=Fisting;2443854]Danke für die Unterstützung ... brauch ich aber nicht ... mit dem Jungvolk komme ich auch noch im gehobenen Alter alleine klar ... :D
*edit*
Ich hab mir in meinen 356 Streetfights (alle gewonnen!) noch nicht die Hand gebrochen... Wanderlei Silver hat sich seine Fäustchen beim LL auch nicht gebrochen (vielleicht haben die das rauseditiert! Die beobachten uns!)...
Solche Diskusionen gibt es nur in der WC-Ecke!
:respekt:
[QUOTE=Fisting;2443854]Danke für die Unterstützung ... brauch ich aber nicht ... mit dem Jungvolk komme ich auch noch im gehobenen Alter alleine klar ... :D
*edit*
Ich hab mir in meinen 356 Streetfights (alle gewonnen!) noch nicht die Hand gebrochen... Wanderlei Silver hat sich seine Fäustchen beim LL auch nicht gebrochen (vielleicht haben die das rauseditiert! Die beobachten uns!)...
Solche Diskusionen gibt es nur in der WC-Ecke!
:respekt:
Hast Du die gezählt ... :D:D ... die 500 haste aber noch lange nicht voll ... wie geil ist das denn!
Bei der ganzen Diskussion wird auf die Reichweiten-Vorteile der Faust vergessen. Ein paar Zentimeter mehr sind auf im Fight von Vorteil.
Bei der ganzen Diskussion wird auf die Reichweiten-Vorteile der Faust vergessen. Ein paar Zentimeter mehr sind auf im Fight von Vorteil.
Dann nimm doch die Fingerspitzen oder Füße:hammer:
Trinculo
22-01-2011, 18:09
Biu Tze + h**p://diepresse.com/images/uploads//8/9/3/452755/u_Lee_Redmond.jpg
TheCrane
22-01-2011, 19:28
Im Pancrase sind Schläge zum Kopf ja nur mit offener Hand erlaubt. Im folgenden Video sind einige KOs zusammengefasst, allerdings nur zwei (und bei einem bin ich nicht sicher) durch die offene Hand.
YouTube - Bas Rutten knockouts (http://www.youtube.com/watch?v=uiGQIh-6Kdo&feature=related)
Dazu im Verhältnis sieht man deutlich öfters KOs mit der Faust, wenn Faustschläge erlaubt sind.
Ei weil die beim MMA einfach nicht wissen dass man auch mit der offenen hand schlagen kann. Da müssen erst ein paar SV-Spezialisten auf die Idee kommen. seit Tausenden von Jahren kloppen sich die Menschen mit der Faust, selbst Kinder machen intuitiv ne Faust und jetzt wurde die Faust, äh das Rad neu erfunden
Ei weil die beim MMA einfach nicht wissen dass man auch mit der offenen hand schlagen kann.
Versuch hier nicht schon wieder, MMA und *ing *ung gegeneinander auszuspielen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und nur weil in MMA-Kämpfen nicht viel mit der offenen Hand geschlagen wird, heißt das nicht, dass es generell keinen Sinn hat.
Ma Shao-De
22-01-2011, 21:28
ich erinnere mal ganz dezent an die Forenregeln, Leute haltet Euch ans Thema.
Danke!
pizzamann
22-01-2011, 21:34
***edit***
TheCrane
23-01-2011, 10:18
Bei den MMA Kämpfen sieht man allerdings auch, dass einige Kämpfer hackende Schläge ausführen und dabei mit dem handballen zuschlagen (wenn der Gegner am Boden ist und die Distanz für die Schläge sehr kurz ist).
Bei den MMA Kämpfen sieht man allerdings auch, dass einige Kämpfer hackende Schläge ausführen und dabei mit dem handballen zuschlagen (wenn der Gegner am Boden ist und die Distanz für die Schläge sehr kurz ist).
Beispiel?
TheCrane
23-01-2011, 11:40
Beispiel?
Hab nochmal geschaut. In YouTube - MMA - The Knockouts of 2009 - Vol.1 (http://www.youtube.com/watch?v=Nb5lQtv7_xg) bei 0,33 s; 1,08 s; 2,05 s (Habs jetzt nur bis zur Hälfte geschaut.)
Hab nochmal geschaut. In YouTube - MMA - The Knockouts of 2009 - Vol.1 (http://www.youtube.com/watch?v=Nb5lQtv7_xg) bei 0,33 s; 1,08 s; 2,05 s (Habs jetzt nur bis zur Hälfte geschaut.)
Klar, Hammerfist.
Beispiel?
Dieser Russe gegen Mark Kerr bei einer Pride-Veranstaltung (in "Smashing Machine" zu sehen)
;)
DerGroßer
24-01-2011, 06:43
Ja, die offene Hand kann nichts und ist unbrauchbar...
Sieht man auch im Pancrase überdeutlich...
uiGQIh-6Kdo
Ich denke, wir drehen uns hier im Kreis.
Beides hat seine Vor- und Nachteile. Soweit sind sich wohl alle einig. Viel weiter werden wir auch nicht kommen, von daher ist hier erstmal zu. Sollte jemand noch was erhellendes haben, so verwende er bitte die PN-Funktion des Boards zum Kontaktieren eines Mods. Closed.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.