Vollständige Version anzeigen : Crossfit und Muskelaufbau
gungfuson
28-11-2010, 19:07
Hallo!
Wollte eigentlich mit Crossfit anfangen, weil es m.M.n. mehr fuer Kampfsport, aber auch mich und mein Leben bringt.
Allerdings habe ich ein paar Bedenken -- wuerde schon gern haben, dass man mir ansieht, dass ich trainiere, sprich nicht so Spargeltrizeps und so haben, obwohl ich mir bei Crossfit den A**** aufreisse.
Baut man denn auch ein wenig auf bei Crossfit, oder gibt es da "nur" Kraftsteigerung und Konditionssteigerung?
Wer fit ist, dem sieht man das auch an.
Wenn du ne Stunde joggen gehst und optisch nichts passiert, dann liegt das daran, dass es keine großartige Leistung ist.
Wer stärker wird, der wird auch muskulöser.
Ich weiß nicht genau welche Art von Crossfit du meinst, ich hab da sehr unterschiedliche Sachen gesehen. Da gab es Zirkel mit Klimmzügen, Kreuzheben usw. aber auch welche hauptsächlich mit leichathletischen Bestandteilen.
Bei mir in der Nähe gibt es einen Crossfit-Unikurs und was ich dort gesehen habe war hauptsächlich draußen auf der Wiese rumrennen, Hampelmänner usw. Das ist natürlich nicht so schrecklich muskelaufbauend, bring auf Dauer aber auch seine Effekte.
Wenn es dir so sehr um Muskelaufbau geht ist Kraftsport geeigneter. Das wichtigste ist eigentlich, dass du dir etwas strikt leistungsorientiertes suchst, dann hast du auch optische Ergebnisse. Wenn du besser wirst in Ausdauersportarten sinkt dein Körperfettanteil, wenn du besser wirst in Sportarten die viel mit Kraft zu tun haben, dann wirst du auch muskulöser.
Fazit: Es kommt auf die Gestaltung des Crossfit-Kurses an.
Björn Friedrich
28-11-2010, 20:31
Crossfit ist der beste Weg sich kaputt zu machen......Kreuzheben auf Zeit, Snatches mit der Langhantel wenn man schon müde ist......
Jeder wie er will, aber für mich wäre es nix....
Tschüß
Björn Friedrich
gungfuson
28-11-2010, 20:41
Crossfit ist der beste Weg sich kaputt zu machen......Kreuzheben auf Zeit, Snatches mit der Langhantel wenn man schon müde ist......
Jeder wie er will, aber für mich wäre es nix....
Tschüß
Björn Friedrich
Da muss ich dir widersprechen.
Man muss ja nicht gefaehrliche Uebungen wie Kreuzheben einbauen und nicht auf Zeit.
Und wenn die Uebungsausfuehrung korrekt ist, ist sie auch nicht schaedlich. Wenn man etwas traegt, undzwar korrekt, mit geradem Ruecken ist es ja genau so wenig schaedlich. Mit krummem Ruecken schon.
Ich stimme Björn da zu. Es ist schwer da eine korrekte Ausführung hinzubekommen.
Ich würde Kreuzheben zum Beispiel dann auch nicht auf Zeit machen, sondern mir beispielsweise vornehmen 5 Wiederholungen zu machen. Solange ich nicht auf Gedeih und Verderb versuche eine Bestzeit zu knacken (was ohnehin sinnlos ist) dann passiert da auch nichts.
gungfuson
28-11-2010, 21:53
Ich stimme Björn da zu. Es ist schwer da eine korrekte Ausführung hinzubekommen.
Ich würde Kreuzheben zum Beispiel dann auch nicht auf Zeit machen, sondern mir beispielsweise vornehmen 5 Wiederholungen zu machen. Solange ich nicht auf Gedeih und Verderb versuche eine Bestzeit zu knacken (was ohnehin sinnlos ist) dann passiert da auch nichts.
Kreuzheben mit zu viel Gewicht ist eh schaedlich. Kniebeugen auch.
Darum mache ich solche Uebungen gar nicht erst.
Aber die meisten anderen Uebungen sind definitiv nicht schaedlich und selbst wenn man Uebungen auf Zeit macht, sind sie nicht unbedingt schaedlich, und ja einen Sinn gibt es da auch - Motivation und Verbesserung erkennen!
Es gibt richtige und falsche Gewichte.
Richtig ist, was ich mit der korrekten Technik bewegen kann, falsch was ich nicht mit korrekter Technik bewegen kann.
Wenn du keine Kniebeugen und kein Kreuzheben machst, entgeht dir eine Menge. Es ist deine Entscheidung.
Die wirklich sinnvollen Übungen bedeuten alle eine gewisse Verletzungsgefahr.
Es ist nicht sinnvoll beim Kreuzheben eine Bestzeit zu verbessern. Es ist eine Kraftübung die ungeeignet ist für Conditioning oder was auch immer.
Die einzig sinnvolle Art Kreuzheben zu betreiben ist der Versuch stärker zu werden. Was bringt es mir in 4 Minuten ein Gewicht 6 statt 5 mal zu heben?
Das einzige was entsteht ist Hektik und das erzeugt schlechte Technik, die wiederum erzeugt Verletzungen.
Die Verbesserung bei Kraftübungen ist eine Erhöhung meiner Kraft, sprich des bewegten Gewichts. Was hat Motivation damit zu tun?
gungfuson
28-11-2010, 22:49
Es gibt richtige und falsche Gewichte.
Richtig ist, was ich mit der korrekten Technik bewegen kann, falsch was ich nicht mit korrekter Technik bewegen kann.
Wenn du keine Kniebeugen und kein Kreuzheben machst, entgeht dir eine Menge. Es ist deine Entscheidung.
Die wirklich sinnvollen Übungen bedeuten alle eine gewisse Verletzungsgefahr.
Es ist nicht sinnvoll beim Kreuzheben eine Bestzeit zu verbessern. Es ist eine Kraftübung die ungeeignet ist für Conditioning oder was auch immer.
Die einzig sinnvolle Art Kreuzheben zu betreiben ist der Versuch stärker zu werden. Was bringt es mir in 4 Minuten ein Gewicht 6 statt 5 mal zu heben?
Das einzige was entsteht ist Hektik und das erzeugt schlechte Technik, die wiederum erzeugt Verletzungen.
Die Verbesserung bei Kraftübungen ist eine Erhöhung meiner Kraft, sprich des bewegten Gewichts. Was hat Motivation damit zu tun?
Klar, Kreuzheben ist auch eine ungeeignete Uebung auf Zeit, aber Liegestuetz z.B. nicht und Motivation hat damit sehr viel zu tun.
Findest du es nicht motivierender mehr LS in kuerzerer Zeit zu schaffen? Bzw. schneller in kuerzerer Zeit zu sprinten oder was auch immer?
Dave DEF
28-11-2010, 22:55
ich verstehe nicht, was an deadlift im crossfit problematisch sein soll, wenn man das gewicht sinnvoll reduziert. sagen wir ich hab eine max-rep von 130kg und mach dann crossfit oder tabata mit 50kg, dann dürfte das ja nicht so das problem darstellen.
ich lasse mich allerdings gerne korrigieren, da ich nicht die wirkliche ahnung habe und unter anderem hier mitlese und aktiv geworden bin, um etwas zu lernen.
Liegestützen und Sprinten sind leichtathletische "Übungen" bzw. was Liegestützen angeht eine Übung mit niedriger Intensität.
Ich habe nichts gegen Übungen auf Zeit, sondern etwas gegen Kraftübungen auf Zeit gesagt ;)
Liegestütze zähle ich hier nicht mit herein, weil sie eher leicht sind und hauptsächlich Teil eines Kraftausdauertrainings sind.
Was Kreuzheben mit 50kg angeht: die Frage ist halt was dir das bringt. Kraftausdauer/Conditioning und wie man das alles nennt ist "ergonomischer" und ich denke auch effektiver mit BWEs, Medizinbällen, Säcken, Reifen usw. durchzuführen.
wenns auf zeit gehen sollte bzw. konditionierung das ziel ist, würde ich statt kreuzheben kettlebell-swings empfehlen. ansonsten kann ich vindur nur zustimmen.
der crossfit begriff ist inzwischen viel zu diffus, um so eine frage zu beantworten. ein genauerer plan, wäre da wohl sinnvoller...
Björn Friedrich
29-11-2010, 07:26
Das Problem ist, das bei einem Puls von 170 Konzentration und Muskelspannung einfach nicht mehr so da sind........
Ich mache ja selber Zirkelprogramme und, da gibt es halt Dinge die ich nie einbauen würde.
Kreuzheben z.B. ist eine sehr gute Übung, ABER Konzentration, perfekte Form und Pressatmung sind unerlässlich.
Alles drei bei einem krassen Zirkel und Puls von 170 nicht mehr gegeben und schon gar nicht, wenn das Motto: Wieviele schaffe ich in 60 Sekunden heisst.
Das gleiche gilt für schwere Snatches mit der Langhantel, oder auch schweren Kettlebells.
Wenn ich Zirkel mache, dann fast nur mit Bodyweight Exercises und vielleicht dem Swing, den kann man mit einer 16er oder 24er Kugel machen. Snatches mit der 16er sind für mich auch o.k.
Aber ich würde z.B. keinen Clean and Jerk mit zwei 24ern ausführen, weil dafür Konzentration nötig ist.
Wenn ich unbedingt schwere Gewichte und Ausdauer kombinieren will, würde ich Komplexe machen, d.h:
5 Snatches
5 Presses
5 Cleans
5 Squats
Das dauert ca. 2 Minuten haut den Puls hoch und man kann davon mehrere Sätze ausführen, mit immer 1-2 Minuten Pause dazwischen. Diese Übungen werden dann mit zwei relativ schweren Kettlebells auseführt.
Tschüß
Björn Friedrich
Ich mach Crossfit (die Sachen von Crossfit.com) und mache auch die Zirkel wie da. Für mich die besten Ergebnisse die ich bis jetzt mit Kraftausdauertraining erzielen konnte! Natürlich sollte man auf die richtige Ausführung achten und wenn die Technik sloppy wird nich weiter reißen, aber wenn man das beachtet gehts richtig rund mit CF!!! Ich jongliere aber nun auch schon 6 Jahre mit Hanteln rum und denke das ich auch damit umgehn kann, Anfänger sollten erstmal die Technik reinkriegen bevor man Kreuzheben auf Zeit macht oder so. Demnächst möchte ich noch ein paar asymetrische Elemente wie den Bulgarianbag und Kettlebells in mein Training einbaun.
Man kann Crossfit auch gut ohne Zeit machen.
Filfy Fifty z.B.:
Alle Übungen 50 Wh
Oder Kathy:
Alle Übungen 35 Wh
Das sind Zirkel die ohne Zeit sind jedoch auf Crossfit basieren. ;)
petty warrior
14-02-2011, 08:45
In der Eisenklinik (http://www.eisenklinik.de/artikel/item/130-crossfit-unter-der-lupe.html) gab es dazu einen Artikel. Da spricht vieles für Crossfit und manches auch dagegen.
DerLenny
14-02-2011, 09:06
Die Übungen, die bei Crossfit gezeigt werden sind gut.
Das "Programming", also wie diese Übungen gemacht werden sind irgendwo zwischen "furchtbar", "WTF" und "spinnen die?!?!"
Inbes, wenn man die WoDs durchzieht...
Irongriffon
14-02-2011, 09:29
also ich kann dieses buch hier empfehlen.
Spartan Warrior Workout: Get Action-Movie Ripped in 30 Days: Amazon.de: Dave Randolph: Englische Bücher (http://www.amazon.de/Spartan-Warrior-Workout-Action-Movie-Ripped/dp/1569757917/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1297675439&sr=8-3)
kommt crossfit ziemlich nahe, nur ohne das liederliche "mache x-mal kreuzheben in zeit y".
das buch ist keine offenbarung, es ist aber günstig und beinhaltet sehr viele abwechslungsreiche trainingsprogramme (insgesamt fast über 60).
Wulfcastle
14-02-2011, 09:43
Es gab mal einen recht guten Artikel auf T-Nation über Crossfit. Fazit war, dass Crossfit wenig Sinn macht wenn man man es als sportspezifisches Unterstützungstraining ansieht, da es schlicht unspezifisch ist. Man wird mit Sicherheit fit aber weder stark noch wird man signifikant Masse aufbauen. Außerdem handelt es sich bei Top-Crossfittern in der Regel um ehemalige Wettkamofathleten aus anderen Disziplinen wie etwa dem Gewichtheben oder auch dem Bodybuilding. Dezufolge ist es nicht verundelich, dass diese hohe Lasten bei den Complexen verwenden können,da diese für sie einfach nicht schwer sind. Zu guter Letzt sind die meisten Top-Crossfitter wohl auf Juice unterwegs und haben dadurch verbesserte Regeneration und Muskelaufbau.
Björn hat durchaus damit recht, dass unweighted conditioning langfristig wohl gesünder ist.
Wirkliches Krafttraining sollte sinnvollerweise von conditioning getrennt eledigt werden. Wenn es zu einer Vermischung kommt handelt es sich um Kraftausdauertraining.
Und alle die, die der Meinung sind Crossfit zu betreiben tuen dies nur solange wie sie den WODs folgen, alle anderen machen eine Art von Zirkeltraining und denken sie würden Crossfit betreiben.
Es gab mal einen recht guten Artikel auf T-Nation über Crossfit. Fazit war, dass Crossfit wenig Sinn macht wenn man man es als sportspezifisches Unterstützungstraining ansieht, da es schlicht unspezifisch ist. Man wird mit Sicherheit fit aber weder stark noch wird man signifikant Masse aufbauen. Außerdem handelt es sich bei Top-Crossfittern in der Regel um ehemalige Wettkamofathleten aus anderen Disziplinen wie etwa dem Gewichtheben oder auch dem Bodybuilding. Dezufolge ist es nicht verundelich, dass diese hohe Lasten bei den Complexen verwenden können,da diese für sie einfach nicht schwer sind. Zu guter Letzt sind die meisten Top-Crossfitter wohl auf Juice unterwegs und haben dadurch verbesserte Regeneration und Muskelaufbau.
Björn hat durchaus damit recht, dass unweighted conditioning langfristig wohl gesünder ist.
Wirkliches Krafttraining sollte sinnvollerweise von conditioning getrennt eledigt werden. Wenn es zu einer Vermischung kommt handelt es sich um Kraftausdauertraining.
Und alle die, die der Meinung sind Crossfit zu betreiben tuen dies nur solange wie sie den WODs folgen, alle anderen machen eine Art von Zirkeltraining und denken sie würden Crossfit betreiben.
Duuudee?? Really?!
Unspezifisch? Ringer, Grappler Judoka machen alle Umsetzen, Kreuzheben und Snatches. Und wofür willst du Masse aufbaun? Relativkraft is was zählt. Bevor ich CF gemacht hab, hab ich 80 gewogen und konnte 100 kg Kreuzheben, jetzt wieg ich 75 und mach 155kg. Ganz zu schweigen von der verbesserten Kraftausdauer. Wenns dir nur um Masse geht kannst du auch einfach irgendnen scheiß fressen und dein Hyperthrophietraining machen. Dann tanzt du eine Minute rum bist müde und wirst mitm Suckerpunch ausgenockt.
CF ist nicht bloß Kraftausdauer, es gibt auch Trainingstage die reines Lifting ohne Zeit sind und auch reine Ausdauertage z.b. 5 km laufen. (get your facts straight!) Zu guter letzt: ich weiß nich ob die juicen oder nicht, aber da es da nicht um viel Geld geht zumindest bei den Games, glaube ich es nicht. Und allgemein ist das ein beschissener Move, immer wenn jmd. gut in was ist zu behaupten er/sie/es juiced... Low Blow.
Unspezifisch? Ringer, Grappler Judoka machen alle Umsetzen, Kreuzheben und Snatches. Und wofür willst du Masse aufbaun? Relativkraft is was zählt. Bevor ich CF gemacht hab, hab ich 80 gewogen und konnte 100 kg Kreuzheben, jetzt wieg ich 75 und mach 155kg. Ganz zu schweigen von der verbesserten Kraftausdauer. Wenns dir nur um Masse geht kannst du auch einfach irgendnen scheiß fressen und dein Hyperthrophietraining machen. Dann tanzt du eine Minute rum bist müde und wirst mitm Suckerpunch ausgenockt.
CF ist nicht bloß Kraftausdauer, es gibt auch Trainingstage die reines Lifting ohne Zeit sind und auch reine Ausdauertage z.b. 5 km laufen. (get your facts straight!) Zu guter letzt: ich weiß nich ob die juicen oder nicht, aber da es da nicht um viel Geld geht zumindest bei den Games, glaube ich es nicht. Und allgemein ist das ein beschissener Move, immer wenn jmd. gut in was ist zu behaupten er/sie/es juiced... Low Blow.
Da muss ich dir zustimmen.
Für absolute Anfänger sind die WODs natürlich nichts. Deswegen gibt es auch in jeder CF Box Kurse zum Erlernen der richtigen Bewegungen und Techniktraining gehört auch zu den meisten Sessions. Tatsächlich können die meisten Level One Coachen (und die höheren auf JEDEN Fall) mehrere Zertifikate für olympisches Gewichtheben und dergleichen aufweisen. In keiner Box geht ein Newby an Snatches oder die fiesen Ladies ran.
Wer wie Mosh natürlic sowieso aus dem Kraftsport kommt, ein frunktionales Muskelskelett besitzt und weiß, was er tut, kann auch direkter einsteigen.
Bei uns macht nahezu jeder Coach CrossFit und ganz ehrlich - mit denen prügel ich mich weniger gerne als mit den meisten (!) Pumpern/ reinen Kraftsportlern. Dabei spielen nicht nur die durch Training fokkusierten körperliche Attribute, sondern auch durch die CrossFit Mentalität entwickelte psychophysische benefits.
Wulfcastle
14-02-2011, 14:01
Duuudee?? Really?!
Unspezifisch? Ringer, Grappler Judoka machen alle Umsetzen, Kreuzheben und Snatches. Und wofür willst du Masse aufbaun? Relativkraft is was zählt. Bevor ich CF gemacht hab, hab ich 80 gewogen und konnte 100 kg Kreuzheben, jetzt wieg ich 75 und mach 155kg. Ganz zu schweigen von der verbesserten Kraftausdauer. Wenns dir nur um Masse geht kannst du auch einfach irgendnen scheiß fressen und dein Hyperthrophietraining machen. Dann tanzt du eine Minute rum bist müde und wirst mitm Suckerpunch ausgenockt.
CF ist nicht bloß Kraftausdauer, es gibt auch Trainingstage die reines Lifting ohne Zeit sind und auch reine Ausdauertage z.b. 5 km laufen. (get your facts straight!) Zu guter letzt: ich weiß nich ob die juicen oder nicht, aber da es da nicht um viel Geld geht zumindest bei den Games, glaube ich es nicht. Und allgemein ist das ein beschissener Move, immer wenn jmd. gut in was ist zu behaupten er/sie/es juiced... Low Blow.
Masseaufbau hat durchaus seine Berechtigung, z.B. wenn ein Gewichtslimit ausgereizt werden soll oder man die Gewichtsklasse wechseln will. So wäre Fedor bei weitem nicht so dominiert worden, hätte er über mehr Masse und Kraft verfügt und das Gewichtslimit mehr nach oben ausgereizt oder würde er abspecken und im LHW am oberen Ende des Gewichtslimits antreten. GSP macht das z.B. sehr geschickt und kommt meines Wissens immer mit deutlich über 80kg in den Ring.
Zu deinem Crossfit-Kraftaufbau, evtl. warst du zuvor einfach relativ gesehen fetter und untrainierter oder hast schlicht falsch trainiert. Denn ein Max von 100kg bei 80kg Körpergewicht war jetzt nicht wirklich viel.
Ich bin mir auch durchaus bewußt, das es auch nur reine Lifting Tage gibt, trotzdem macht die Abfolge der Trainingstage auf einander oft wenig Sinn.
Ich habe außerdem nie bestritten, das Kampfsportler Umsetzen, Kreuzheben und Snatches trainieren, mach ich selbst genauso. Dennoch kenne ich keinen erfolgreichen Kampfsportler, der nur nach Crossfit trainiert, und damit meine ich, sich strikt an die vorgegebenen WODs hält. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Wenn man längere Zeit in den USA und Kanada gelebt und trainiert hat, sieht man die Stoffdiskussion evtl. etwas anders. Dort ist Stoff einfach viel etablierter und die Leute denken sich auch nichts schlimmes dabei. Argumentation ist oft hinsichtlich Testo z.B. wird auch vom Körper poduziert, kann also nicht schlimm oder Betrug sein, wenn man davon mehr zuführt.
Hier noch der Artikel:
T NATION | The Truth About CrossFit (http://www.t-nation.com/free_online_article/sports_body_training_performance_investigative/the_truth_about_crossfit)
Nichts für Ungut.
Wulfcastle
14-02-2011, 14:14
Eins muss man Crossfit lassen, geile Mädels haben sie. :D
Dennoch kenne ich keinen erfolgreichen Kampfsportler, der nur nach Crossfit trainiert, und damit meine ich, sich strikt an die vorgegebenen WODs hält. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Da ist ein springender Punkt - CrossFit ist bewusst unspezifisch. Es geht darum, ein effektiverer Mensch zu sein. Trotzdem muss man ja noch ausdifferenzieren. Inwieweit das parallel zu CF geschieht oder inwieweit man sein CF Training dabei substituieren muss, steht auf anderen Blättern.
Es gibt auch differenziertere CF Affiliates. CrossFit Endurance von Brian McKenzie zum Beispiel für Ausdauerathleten.
(Es gibt mittlerweile auch einen S.P.E.A.R./Self Defense WOD compliant)
CrossFit ermutigt darüber hinaus, auch weitere Sportarten zu betreiben, daraus entstand die CrossFit Ideologie erst. Mittlerweile ist jedoch CrossFit für die meisten die Primärsportart geworden.
Übrigens: von weger "strikt" an die WODs halten: die Mainsite Postings für WOD sind Vorgaben für den durchschnittlichen CrossFitter von XX Kilo und innerhalb der FAQ ist auch geklärt, wie man mit den Richtlinien verfährt, sollte man diesem Typus nicht entsprechen.
DerLenny
14-02-2011, 14:53
Ich mag die Art der Workouts, ich finde nur das Programming absolut fürn Hintern.
Gehen wir mal davon aus, dass jemand ein Kampfsportler ist und sich "fitter" machen will. Seine Prios sollten sein
- Skill work
- conditioning
- strength work
Und zwar in der Reihenfolge, es sei denn es gibt in einem dieser Bereiche starke Defizite.
Wichtig ist auch, dass sein Kraft- und Ausdauertraining keine negativen Einflüsse auf sein eigentliches Training hat.
CrossFit ist einfach zu zufällig. Es fehlt die Planung, dadurch werden bestimmte Gelenke/ Muskeln gerne mal etwas überbeansprucht - was sich in den Crossfit Foren auch deutlich wiederspiegelt.
Wem Crossfit gefällt, sollte sich mal RossTraining.com Blog (http://rosstraining.com/) ansehen - recht einfache, sehr effiziente Workouts, die allerdings in erster Linie für Kämpfer ( in erster Linie Boxer und MMAler) gedacht sind.
57pv_1j4dH0
Werft auf der Seite mal nen Blick auf die Artikel Seite und ins Forum... da hats jede Menge gute Ideen.
Wulfcastle
14-02-2011, 15:21
Ross hat eine intelligente, klar strukturierte Planung. Jeder ernsthaft Trainierende sollte sich den Programming Teil von Infinite Intensity durchlesen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.