PDA

Vollständige Version anzeigen : Kwon, Jae Hwa Taekwondo



Tiger92
01-02-2010, 18:17
Hallo Leute.

Kann mir jemand etwas zum Kwon Jae Hwa Taekwondo sagen?
Besonderheiten? Vor- Nachteile ? oder ähnliches?

Danke schonmal!:)

Tiger92

ilyo
01-02-2010, 18:21
Suchfunktion?

Ezekiel
01-02-2010, 19:54
Besonderheiten?

Im KJH TKD gibt es Null Kontakt.


Vorteile?

Dir tut niemand weh... ;)


Nachteile ?

Du darfst niemandem weh tun... :p

Tk Rich
01-02-2010, 20:16
Vorteil: Wenn man auf langweiliges Rumgehopse steht und sich auf keinen Fall hauen will sehr zu empfehlen. Auch ganz gut geieignet um sich körperlich fit zu halten.
Nachteil: Man lernt hier nicht zu kämpfen und auch das was man lernt, finde ich aus heutigem Blick zurück grottig: schludrige Techniken und unschöne Formen

soviel dazu von mir

TKD-Dragon
01-02-2010, 22:03
Vorteile: du lernst eine gute Basistechnik. Für die Beweglichkeit und Fitneß ist es auch gut. Und man kann auch akrobatische Elemente lernen.

Nachteil: alleine vom Kwon, Jae-Hwa wirst du kein guter Kämpfer. Du kannst die Grundlagen legen sodass du es später einmal schneller lernen kannst, aber wenn du wirklich ernsthaft kämpfen willst, musst du dir irgendwann was anderes suchen.
SV wird auch in den meisten KJH Schulen kaum gemacht.

Spreche aus Erfahrung. Habe es 6 Jahre lang gemacht und es hat viel gebracht, aber würde trotzdem nicht mehr dahin zurückkehren.

taekwondofighter069
02-02-2010, 15:17
ich schließ mich tkd-dragon an. ich habe paar jahre traditionelles taekwondo trainiert und wechsle jetzt ins zum sanda. ich finde es ist eine sehr gute basis für andere vollkontaktsportarten. Zur SV, wir haben recht viel selbsterteidigung trainiert, undzwar auch gutes. standup fight kam auch zwischendurch selten vor. hängt alles natürlich vom verein und trainer ab

lainsigi
08-12-2010, 14:28
ihr habt gewechselt weil es euch langweilig wurde, weils halt ohne kontankt das ist der erste grund.
der zweite grund ihr habt die lehre vom meiner kwon nicht verstanden da hören auch die meisten auf

TKD-Dragon
08-12-2010, 14:34
ihr habt gewechselt weil es euch langweilig wurde, weils halt ohne kontankt das ist der erste grund.
der zweite grund ihr habt die lehre vom meiner kwon nicht verstanden da hören auch die meisten auf

Dann erkläre uns doch die Lehre von Meister Kwon.

>Sushi<
08-12-2010, 16:07
der zweite grund ihr habt die lehre vom meiner kwon nicht verstanden da hören auch die meisten auf

:troete:

die Lehre in Bildern::sport146::engel_3::verbeug::fight::cussin g::krank011:

rumhopsen, glücklich sein, tieeeeefe Vereeeeehrung, kämpfen (wehe wenn) , sonst vieeeeeel Aua

S(a)tan
08-12-2010, 21:08
Kann mich eigentlich nur den oben genannten Sachen anschließen und sagen, "jedem das seine", manche mögen es...manche hassen es...! Habe seinerzeit auch mehrere Lehrgänge im Kwon Jae Hwa TKD gehabt und des öfteren mit diesen Leute zusammen trainiert. Hier meine Meinung:

Vorteile:
- Super technische Grundlage und Fähigkeiten (z. B. 540° Tritte und mehr)
- Bei den Schwarzgurt-Prüfungen kann man wirklich durchfallen
- Super Kondition, Reaktion, Koordination
- Super Dehnung

Nachteile:
- Der Kampfaspekt (mit Kontakt) fehlt
- Die SV kommt zu kurz (diese fehlt aber in vielen TKD Schulen)

Wenn man das TKD nach Meister Kwon mit einer anderen Kampfsportart (mit Kontakt) parallel trainiert (und dies auch auseinander halten kann) ist es optimal.

Gruß
Stan

>Sushi<
08-12-2010, 21:51
Vorteile:
- Super technische Grundlage und Fähigkeiten (z. B. 540° Tritte und mehr)
- Bei den Schwarzgurt-Prüfungen kann man wirklich durchfallen
- Super Kondition, Reaktion, Koordination
- Super Dehnung

Stan

... die Technik find ich ist eher schlampig und nicht so gut. Gedrehte Kicks ist bei WTF-Wettkampf ein absolutes muss. Und zu den Show-Kicks ist es nicht weit

... Durchfallen kann man bei der WTF bei der DAN - Prüfung aber so richtig. ( bei meiner zum ersten oder 2 Dan ist fast die Hälfte durchgefallen !)

... Kondition, Reaktion, Koordination, das ist unbedingt WTF-´Wettkampf und zwar bis zum Umfallen

... Dehnung ist sicher beim Kwon besser

Samurai85
08-12-2010, 21:59
Kwons Lehre: Money Money Money :p

lainsigi
18-04-2011, 11:12
:troete:

die Lehre in Bildern::sport146::engel_3::verbeug::fight::cussin g::krank011:

rumhopsen, glücklich sein, tieeeeefe Vereeeeehrung, kämpfen (wehe wenn) , sonst vieeeeeel Aua

mitmachen, schwitzen, eigene meinung machen!

Nite
20-04-2011, 13:29
... die Technik find ich ist eher schlampig und nicht so gut. Gedrehte Kicks ist bei WTF-Wettkampf ein absolutes muss.
Auch erst seit das Punktesystem überarbeitet wurde ;), es gab Zeiten da waren Drehkicks auf meisterschaften eine absolute Seltenheit.

(Bevor mich jemand falsch versteht: ich finde das neue Punktesystem gut, da es, so zumindest mein subjektiver Eindruck, der mir jedoch auch von anderen schon bestätigt wurde, ein weitaus agressiveres Kampfverhalten fördert)

Ukidokan
20-04-2011, 15:55
Schlampige Techniken vs. gute Technikschulung ???

Bei wem habt ihr den das Kwon, Jae Hwa training mitgemacht oder beobachtet.
Ich würd mal sagen es liegt ja an dem Trainer oder Meister.

Das ist ja, wie wenn mann sagt, WAKO Kickboxen können gut Boxen und WKA Kickboxen können gut kicken :)

Ich selbst hab Meister Kwon, Jae Hwa in den USA gesehen, und er hat für sein Alter sehr gute Techniken. Klar lernt man hier nicht den richtigen Kontakt, aber das wollen viele ja auch nicht.

ilyo
21-04-2011, 07:32
Ich glaube, es geht bei solchen Bewertungen um einen Durchschnittswert, den man aus dem individuell Gesehenen bildet. Und KJH TKD sieht man vereinzelt in den örtlichen Vereinen und vor allen Dingen im Internet.
Man muss dabei auch freilich bedenken, dass die Größe der WTF ein weitaus höheres Niveau in einzelnen Youtube-Videos erlaubt.

Und ich stimme meinen Vorrednern insofern zu, als die Sauberkeit und die Power der Techniken (nicht extra der Bruchtesttechniken, sondern der "Alltagsgebrauch") im Schnitt leiden.

Das sieht man beim High-Speed-Formenlauf und bei den Nullkontakt/Grundtechnik-Übungen. Es fehlt für den WTF-Sportler bspw. der enorme Zug nach vorne im Angriff, der im Vollkontaktkampf unerlässlich ist. Außerdem fehlt die Dynamik in der Technik selbst, die man braucht, um schnell und kraftvoll zu kicken.
Was ITF-Sportler vermissen, kann ich nicht beurteilen. Das mögen andere beantworten.

Für mich selbst war jedenfalls nach einer Woche KJH Probetraining Schluss mit dem Training. Zum einen war die Gymnastik gesundheitlich alles andere als okay und zum anderen waren die Technik-Instruktionen, die mir gegeben wurden, im krassen Widerspruch zu allem, was Sinn ergibt, wenn man Effektivität vor "Ästhetik" setzt (Ästhetik deswegen in "", weil ich finde, dass effektive Übungen ihre eigene Ästhetik haben und nicht dem Grundschul-Foto-Ideal entsprechen müssen).
Und ich lasse mich auch nicht gerne auf den Großmeister himself oder vielmehr seine direkten Schüler verweisen. Ich brauche einen Trainer vor Ort und nicht einen in X km Entfernung, den ich ein paar Mal im Jahr auf einem Lehrgang bewundere.

Ukidokan
21-04-2011, 11:54
Das scheint ja in Deutschland ein richtiges Problem zu sein, das im Kwon Jae Hwa Stil, kaum gute Trainer arbeiten.

Ich komme aus dem ITF Stil, deswegen hab ich mich hier in Deutschland nie mit Kwon Jae Hwa Trainern beschäftigt. Sehr schade, wenn es großflächig so ist !

TKD-Dragon
22-04-2011, 16:44
Es gibt schon einige sehr gute Leute im KJH Taekwon-do. Dass diese Leute das Training nicht unbedingt nach den neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen gestalten, ist richtig.
Um einige Namen zu nennen: Ralf Peter (Wiesbaden), Joachim Reinhardt (Kempten), Suleyman Ates (Karlsruhe), Marcel Milde (München), Gerd Göres (k.A)...man sollte auch bedenken dass diese Leute zum Teil mit zu den ersten TKD-Sportlern in Deutschland gehört haben. Sie haben damals extrem viel trainiert und durch Drängen von Meister Kwon TKD zu ihrem Beruf gemacht. In den folgenden "Generationen" gibt es natürlich immer weniger die so gut drauf sind. Hängt auch damit zusammen, dass Kwon mit zunehmendem Alter immer weniger Wert aufs Kämpfen gelegt hat bevor das quasi ganz verschwunden ist. In den 70ern war Kwon und ITF ja noch eins.