Vollständige Version anzeigen : Geoff Thompson - The shotokan way
Ich lese im Moment gerade Geoffs neues Buch "Hunting the Shadow" und hab deshalb nach etwas gegoogled. Dabei habe ich folgendes Interview von "The shotokan way" gefunden.
An Interview with Geoff Thompson Part 1 (http://www.theshotokanway.com/geoffthompsoninterview1.html)
An Interview with Geoff Thompson Part 2 (http://www.theshotokanway.com/geoffthompsoninterview2.html)
Sehr ausführlich und interessant geht Geoff unter anderem auf seine Erfahrungen im Shotokan und in anderen Stilrichtungen ein. Sogar seine Lieblingskata erfährt man.
Saarbrigga
18-11-2009, 19:10
Many thanks!
Thompson ist einfach ein cooler Typ. Der weiss wovon er redet und verbreitet nicht bloß irgendwelche Theorien, sondern versucht-und-ausprobiert Szenarien.
Einer der besten und glaubwürdigsten "SV Fuzzies" überhaupt. :)
leutnant
18-11-2009, 19:39
Many thanks!
Thompson ist einfach ein cooler Typ. Der weiss wovon er redet und verbreitet nicht bloß irgendwelche Theorien, sondern versucht-und-ausprobiert Szenarien.
Einer der besten und glaubwürdigsten "SV Fuzzies" überhaupt. :)
Gibts eigentlich sein Training hier in Deutschland, so wie das PFS von Paul Vunak??
Wer die Gelegenheit hat mal bei ihm zu trainieren: Unbedingt tun ... kann ich nur empfehlen !
Rgds,
Ryushin
Wer die Gelegenheit hat mal bei ihm zu trainieren: Unbedingt tun ... kann ich nur empfehlen !
Rgds,
Ryushin
Hallo,
meinst du deine Empfehleung auf das Karate bezogen oder allgemein? Kannst du bitte mal nen Erfahrungsbericht posten.
Gruß
meinst du deine Empfehleung auf das Karate bezogen oder allgemein?
Beides ... er ist imho ein Super Trainier, macht ein sehr praxisbetontes Karate und ein ausgesprochen freudlicher und zuvorkommender Mensch. So hab ich ihn jedenfalls kenengelernt ...
Kannst du bitte mal nen Erfahrungsbericht posten.
Hmm ... da gibt es nicht soviel zu erzählen: ich war Mitte der 90er ein paarmal beruflich in London, bin abends ins Budokwai zum Trainieren und wurde von Bekannten dort mit in den damaligen Royal London Hospital SKC (heute Ashi SKC, an der Commercial Rd) zum Training mitgenommen. Dabei habe ich ihn - eher zufällig - kennengelernt (er kennt auch die Judo Welt) und dann ein paarmal an seinen Gasttrainings im Budokwai teilgenommen.
Ende der 90er bin ich nach Enoeda Lehrgängen dann noch zweimal bei ihm zum Training aufgeschlagen.
Rgds,
Ryushin
@ Ryushin
Danke für die schnelle & ausführliche Antwort
Gruß
Hallo,
zweifelsohne ist er ein hervorragender Karateka. Wer aber gerne mal eine ander Seite von ihm kennelenen möchte;) sollte sich das Buch die Tür zulegen.
Hier schildert Geoff seine Zeit als Türsteher, und was man mit Karate oder auch nicht auf der Strasse erreichen kann. Sehr interessantes und lesenswertes Buch.
Gruss
Hans-Jürgen
@ Ryushin Danke für die schnelle & ausführliche Antwort
Gerne ...
Rgds,
Ryushin
Wer (noch) nicht mit ihm trainieren kann, dem empfehle ich seine Bücher und Videos zu kaufen! TOP!!!
Hier eine kleine Auswahl auf Youtube:
YouTube - The Fence - Geoff Thompson - Clip 1 (http://www.youtube.com/watch?v=T6OJnZG3joA)
YouTube - Geoff Thompson Punching Instructional (http://www.youtube.com/watch?v=EvEzqysPg2A)
Braucht ein bissal bis das Video startet (ab sekunde 40 oder so)
YouTube - Geoff Thompson (http://www.youtube.com/watch?v=-gRTEHivjII)
leutnant
08-12-2009, 17:51
Hat jemand Plan ob es seine Selbstverteidigung auch hier in Deutschland gibt, wie das PFS von Paul Vunak?
Kann mir jemand erklären was es mit den abgebremsten Schlägen gegen den Partner im letzten verlinkten Video auf sich hat?
Partner steht da und lässt sich gegen das Kinn stuppsen.
Yabu_Kentsu
08-12-2009, 19:10
Hat jemand Plan ob es seine Selbstverteidigung auch hier in Deutschland gibt, wie das PFS von Paul Vunak?
Geoff Thompson hat kein eigenes System. Er gibt eher allgmeine Tipps.
Geoff Thompson hat kein eigenes System. Er gibt eher allgmeine Tipps.
Naja, ich denke er hat schon sein ganz eingenes Karate (und damit auch sein eigenes "System") ... aber er vermarktet es nicht als neues System / neuen Stil wie etwas Vunak u.a.
Rgds,
Ryushin
Yabu_Kentsu
10-12-2009, 20:21
Naja, ich denke er hat schon sein ganz eingenes Karate (und damit auch sein eigenes "System") ... aber er vermarktet es nicht als neues System / neuen Stil wie etwas Vunak u.a.
So betrachtet haben wir ja alle unser ganz eigenes Karate! ;)
So betrachtet haben wir ja alle unser ganz eigenes Karate!
Yepp, das ist genau meine Beobachtung. Und je länger man(n) / frau sich intensiv mit Karate beschäftigt desto "mehr" entwickelt sich ein "eigener" Stil.
Den Begriff "Stil" möchte ich dabei nicht allzusehr stressen, es ist aber sicher dann ein ganz eigenes, auf die jeweilgen körperlichen Möglichkeiten und persönlichen Vorlieben / Befindlichkeiten / Erfahrungen ausgerichtetes Karate. Und anders sind die unterschiedlichen Stile in der Vergangenheit (und Gegenwart) auch nicht entstanden.
Diese Beobachtung gilt nach meiner Erfahrung übrigens für jede andere KK / KS ebenfalls, selbst in so versportlichten und eingedämmten KS wie Judo.
Rgds,
Ryushin
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.